Bauer übergegangen, die mit dem Sitze zu Frank⸗ Nr. 24 eingetragene, hierorts domizilierte offene Grimma. 1 8 1bnne * Handelsgesellschaft in Firma Carl Tourbier 2* Auf Blatt 245 des Handelsregisters, de d2unn Firma fortgesetzt. Firma wird von dem Gesellschafter Friedrich Mahler] Kö 3 der Aktiengesellschaft Vereinsbank in Mutzschen Gustav Ullbrich. In das Geschäft ist ein Kom 8“ für das von ihm neuerdings er⸗ ö 1 10200 Sch 8 8 1 die Kommanditgesellschaft 1 gentur⸗ und Kommissionsgeschäft weiter. Nr. 343 —E.M., Hendjerrelthe A unter — AktienGesellschaft vorm Proku ite rma Warenhaus Anker Gesellschafte er & Stein in Leipzig: Der nristen wurde Rudolf Stauff vertrag vom 19. Dezember 318329 If Ludwigshafen a. Rh., b uffer, Kaufm 1 99 ist Ludwigshafen „ bestellt.
a. Rh., 19. April 1906
rt a. M. am 15. April 1906 begonnen hat. ma ß das Geschäft unter unveränderter heute die in der Hauptversammlung manditist iFetneen⸗ be geführt 5. Apr 1 2) Zu Band III O. Franziska S 93 O. Z. 310 Seite 637 /8 zur Firma eingetragen 1 galr bane 8 Beschluß der Generalversamml aufmanns 3. April 1908 laut ersammlung vom 8 gI. Amisgericht
su
Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohn⸗ elöst ist, da un 1 Philipp fdeme von dem früheren Fesel Hntte Kaufmann betreffend, ist 8 1906 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ hat bfgommen I rokura ist erteilt an Carl Bernha odenburg. S imon Model, Karlsruhe: Nr. 5. Eduard Henri Seligmann zu Képenick erl schen 8 Not . 3 il 1906. ist. demselben Tage abgeänd EEöööö“ Ludwigshafen, Rhei
„ ein.
haften Kaufleute Heinrich Schmidt und Schiefer. Der Uebergang der in dem Betrieb des Eugen Tourbier in Frankfurt a. fortgesetzt wird am 9. März Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ und 8 1 Kaufmann Oscar Beyer in Frankfurt schaftsvertrags eingetragen worden. keiten ist ausgeschlossen. a. O. Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht Grimma, H. Bale. Diese Firma ist erloschen. Dolletscheck jr., K 2) Amerikaner & Mayer: Die offene Handels⸗ Frankfurt a. O., 27. April 1906. am 30. April 1906. Caltgraph. Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit prokurist besteüt. aufmann, Karlsruhe, ist als Einzel⸗ Köpenick, den 30. Ap gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gross-Gerau. Bekanntmachung. 10211] beschrnter, Haftnnß walsfengesn ve.b 3) Zu Band III O.⸗Z. 347 Seite 721/2 N Königli ches n 1n9s tretungsbestimmungen si v worden. Die Ver⸗ ee. n unser Handelsregister wurde heute - und die Fe dierselbst erloschen. rma, und Sitz Albert Metzger, Karisr h. Kosel, 0.-S 1 lleerätungen ung Zesnmnedöng noee, das Einget Handelsregister L1gesg. Gesellschaft mit be⸗ linsart, Belgi 1 . 0.-S. 88 aft auch verbindlich sind, we bgv-. etragen wurde die Firma: Fl „Belgien. Prokurist: Heinrich Wickert, Kauf 97391 Prokuristen , wenn sie durch zwei offene Handelsgesellschaft mi eß & Co., 2 „unter Nr. 8 Dü mit dem Sitz i r. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Gesellschaft Erhard Eckart in Leipzig darf die — 81,0) Feinrich . n Bad ürkheim, 1 rbe, beide in Bad
den seitherigen Gesellschafter Max Amerikaner in Freiberg, Sachsen. 8 a. M. übergegangen, der es nnter e⸗ See. Ien bö- EI“ 88 bante ze Die Fiima Helfasch. W“ * 2. Deutsches Kohlen Depot : 2,. zu Gustav urg ist erloschen, nachdem die iqui a 5 Eerahaes,S 00. 2Saldrhsge sadngg 8,2 Z“ Import.) „Cellulose⸗Fabrik Feldmühle“ in G 2 . . 11 8 le mit tni . in Gemeinschaft assung in Breslau und Beesnieh sfne n Lenen en Ffrerten ist guest veaane geschäf .. 1 April 1906. Bürsten⸗ und Pinsel⸗ ius Moritz John in )Betr. die Firma Ed uard Gießen, Wein⸗
nderter Firma als Einzelkaufmann fortfũ u Frankfurt a. M. wohnhaften Ehefrau Franziska Und Pluttanstalt Karl Karst in Freiberg ge⸗ dation beendigt ist. 11“ Groß⸗Gerau, den 26. April 1906. run g des § 17 des Eesellschaftsvertrags beschlossen Großh. Amtsg ßh ericht. III. Kosel vermerkt worden: Leipzig. S eipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ handlung in Deidesheim: Die Fi . irma wurde geändert
Fer en,d gere h ütra
8 .. veng reiberg, am 27. Apr 16 8 Großh. Amtsgericht.
4) Dr. W. Knecht & Co⸗: Das seither unter zniali 8 ö— 8 worden.
ee Funa b9n den geaen Wüt a88, 1 8 u““ Löniglces Amtsgericht 110198] Grosa- ecsene . 1antmachun 6 [10212] Isgeshan c 22 88 an S. Weinberg erteilte eee W1““ [9827] Durch Beschluß der General 8
Frankfur . e 1. au 1 - 1 . 8 rokura ist e n. Eintra 9. 1 b ralversam d
eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma 2.n aff 08 delhreciterndten a; de. unge In unser andelsregister A ist heute unter Nr. 57 Der Wohnort des Inhabers T. Isenthal ist X 320. Se Neg EE“ Iu8u Gegenstand des 1nnh, it einem Vorstandsmitgliede oder mit ei in Eduard Gi
ngen. Die Gesellschaft hat am 1. April Nr. 99 registrierte Firma E Robert Schlenker eingetragen worden: Karl Christen Groß⸗ Blankenese. ist Kaufmann Max Rudolph Wilh 2 Inhaber ist, sich bei 8* aß die Gesellschaft auch berechtiat 1) 8 vertreten. nem Forst (Pfal 2 Nachf. und der Si nach — . Wartenberg, Avpotheke, Drozengeschäft und Gustav Schaar. George Otto Fischer, Kaufmann, 1 Kiel. Die Prokura des Max Rudolph Seeher 8 RebeCe verfosgen 5 Wesellschaften, welche ähnliche Florentin “ beir, die Firma Ernst Tropp, Wein Zesercesr. See ist jetzt: Ldrots
abrik. Inhaber: der Apotheker Karl’· zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; . Zieger ist erloschen. helm Durch Beschluß⸗ E enke ist als Inbkaben Leipzig: Ernst Florentin Ludwigshafen a R. ues Bernkastel. andelsgesellschaft hat begonnen am 4 552. Firma N. Nielsen, Norddeutsches 9. Möärs 1906 ist die E“ nes pes die Kauff ube Faui hescheden. Gesellschafter Kal Sene April 1906. 8 000 ℳ beschlossen rundkapitalg und Peter Comes, beide in cewsig. Be eegee “unt 6X““ Handelsregister [10228]
1906 begonnen. Gesellschafter sind die zu Frankfurt zu Freiburg i. Schl. und die dem Kaufmann Mineralwasserf die offene H Fischversandtgeschäft, Ellerbek. J . . nhaber ist erfolgt Die Erhöhung ist i „Die ist gt. Das Grundkapital beträgt je 9 ist am 22. Mär; 1906 errichtet worden. Sie haftet Betr. die Firme Si . rma Simon Neu in Kindenh eim.
a. M. wohnhaften Kaufleute August Klett und Karl Hermann Prenzlow für diese Firma erteilte Prokura Christen zu Groß⸗Wartenberg. Ferner ist bei der rma Eugen Artl, roß⸗Wartenberg — 1. April 1906. Dies Handel sellf s iese offene Handelsge Fischräucherer Johann Hinrich T Groß⸗ 8 chaft heede in Ellerbek. Durch Beschluß der Ge 1111 ee im Betri 3 ff neralversammlung vom Verbindlichkeiten e. “ entstandenen Die Firma ist erloschen
“ sbmann Sohn: Die Firma ist erLoschen sü 1b M. eißmann Sohn: Die Firma . 1 e erloschen. L- bewear vntsgaict Gregbers i. Echl. 5 30 des Registers — heute eingetragen worden: Lion & Zinner. . 6) Breunig 4. Collin: Die offene Handels⸗ nbieß 8 hehne ister ist banh Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Groß⸗ ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt 1G Der Uebergang der in dem Betriebe des G esellschafte ist vasge., 1616“” 8. . 142 . r.E. k bete 8 esn Wartenberg, den 27. April 1906. 3 1r 5 a. Eeeg; “ -. gee. Forderungen und Berbsndischtee c eft⸗ 9. März 1906 ist der Gesellschaftsvert auf den rigen Ge after Jose nton 8 Eall, Schwäbisch. [10424] erhandelsunion en⸗Gesellschaft. bei dem rwerbe des der e 8 vertrag entspr d 1 nn alleini Breunig zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher 2 “ cs deten Inhaber din ehnhncg K. Aatsgericht Hall. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. räucherer Johann erc F eea üsr. Fisch⸗ das Fee dahin S Nragsirne lautet künflig: Ernst Fiogen ne 82 Ludwigshafen a. Rh., 25. April 1906 2 M. Im Handelsregister wene — 1 E“ ist am 19. März 1906 ge s 8 8 ek aus⸗ betragt zer allend in 299Lencnft 852 89g ℳ 5) auf Blatt 12 426, hetr. di 1 Kgl. Amtsgericht. “ ei der Firma J. affert, . 8 Firma H. Schaper, und 3520 Inhab en zu je 2000 ℳ Ferd. b 26, betr. die Firma Gu udwigshafen, Rhein. Unternehmens ist der Abschluß Gesellschaft ist aufgelöst. Der “ Kofel, “ 8 4 1000 ℳ F. F. e Chr Feihsig : hetacis desr “ [10229] . Schacht in Leipzig. einrich August etr. Firma Herm. Ha 8 gesellschaft in Gimmeldi äußer, offene Handels⸗ ngen. Die beiden In⸗
8 — unveränderter Firma als Einzelkaufmann ve ese e. wer ortführt. en. 3 8 7) Direktion der Disconto Gesellschaft: Friedland (Mecklb.), am 28. April 1906. ett erir de beun eingetragen: 3 Gegenstand des E 81* Serernbes sanntnag “ .1 „Braßbenoglcges Amtsgericht. 10lon) Die Firma ist erloschen. b “ vamaf ün Mafte⸗ Gustav Emil Carl Walkhoff ist alleini Königliches Amtsgericht. .Apri ist der Art. 1 des Gesellschaftsvertrag emünd, Eifel. 1 ¹ 111“ uß von Kommissionsgeschäften u gentur⸗ aber d irma. ger mtsg 8“ eügnaden. 1 892 „Im hiesigen Banrvelsregister B Nr. 4, die Firma Den 27 Ee “ u“ Abschfuß vüler Ark, shon he⸗ Se 12 4 b 1. 2 2 1I“ “ 16“ enf Blatt 12 852, betr. die Firma Fl haber sind gest — rankfurt a. M., den 22. April 1906. “ „Kalkwerk Schulz, Ges. m. b. H. zu Sötenich“ 11“ Kolonialwaren. Andreas Theede, Ell H. Theede Inhaber Firma: * alz. [10426 enke in Leipzig: In das H orentin wird v gestorhen. Die offene Handels gl. Amisgericht. Abt. 16. “ beeeffsnge 8”- Feen. daß 88 densehs se rt e.“ 1“ S1e Die 18 Gesellschaft ist auf die Zeit bis S Inhaber ist Elakehlautet jetf: 8. 8. — . e. Seesh 82 sst * Kaufmann Wͤl v Föbrer 8* “ 1) Maria Sbesenlcast Frankfurt, Oder. [10195]] Rudolf Schulz als solcher ausgeschieden und da die idm Ernst Thienenl Apotheke zum Deutschen um 31. August 1916 beschränkt. 8 heede in Ellerbek. Der Uebergang d nrich Kaufmann in La t ist auf Alphons Scharff, 1906 l ie Gesellschaft ist am 11. April Ehritenn a0 on Hermann Häußer, 2) Henriette In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Prokura des Karl Köller erloschen ist. Ferner ist Feme. Homöopathische Centralapotheke zu Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt triebe des Geschäfts begründeten 8 in dem Be⸗ der bisherigen — übergegangen, der es unter die im B 88. worden. Sie haftet nicht ks mann, Sann. geb. Häußer, Witwe von Eduard Chrift. Firma C. F. Walter in Frankfurt a. O. dortselbst eingetragen, daß der Kaufmann Karl Köller 8 r ℳ 2 000 000,—, eingeteilt in 2000 Aktien zu se Verbindlichkeiten ist bei de orderungen und La irma weiterführt. etriebe des Geschäfts begründ ur der bis esitzerinnen in Gimmeldi 4 hr 3us) denteengehgen, dascdiedeh veebelchimnie Süienich um Heschülgogrer bestellt ist. Hele g. F per betbeter Radoln Pee debabe Hate *ℳ 1000,, geichs aaf eieit Mrailte, die G-. bice gen gichegetee Sohann Füac 2deae⸗ E .... kch nf sbstbeige, alenige Inabas. irn⸗ dud igeh senn bäß etht gpen bü 88 aufmann er, Frieda geb. Kühner, erteilte „25. . 1 ¹ 3 kge 8 . PSP 310, betr. di „ Rh., 26. 1 Prokura öö. die 88 felbs flsshen ist. Königliches Amtsgericht. 2. 8.,88.aas Bealegse Kalser dovagvacbische seljschaft, es 8 “ 7. 8 5 ge. Firma sgs. lsen & Uthicke, Kiel. Langenberg, Rhei 8 1.1“ Seser. Sperling in Leipzig: Frng. Fr 2i9 Ludwigshaf Kgl. Amtsgericht. 3 rankfurt a. O., 24. April 1906. 8 er Vorstand besteht aus Friedr arl Fichtel, ene Handels . . . nl. 28 — G afe Königl. Antsgericht. Abt. 2. Ge -unter der Firma 1“ ““ 27. April 1906. “ zu Hamburg, und Otto Richard Buhtz, zu 8 gde⸗ ans Christian dsalögft. “ evasever e ne fensäac eezger A ist heute 11g 19. 26. April 1906. 1 Die Fi Pe beneeede; (10231] Franxrurt. 04. 2 it bei Nr.3 19198, Thesdor hente“ (Nr. 139 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. bon, Kauflente. ,n wird bekammt demacht Fam Ie. ae e Se Gfselge P ug⸗ Zimemner an gaggenherg dererirene ebrühee eidr gliches Amtsgericht. Abt. IB. eclieFiema Jean B. Flöhr in Grünstadt ist Nr. * 8 eek et Fa herf Kas Fera n 1. 4 . a 1 15 . 1 van ugsedenen iten an CI . ve Hangelsgeschäft gampurs. 19719] Der Vorstand der Gesellschaft besteht, ans 4768. firma de Vernardi & Lovisa, Kiel metsersaehteh sind 3) Lhcig Zianer, Banaase Intdas Handelsregister it heut 19748]] udwigshafen a. Rh., den 27. April 1906 getragen: Die Firma is erhof en, 903 gegangen. Die Firma ist in „Königliche privi⸗ eeeaee nn X““ .I--. ninn welche vom Aufsichtsrat ge⸗ “ 84 Lovisa, geb. Arp er. zu Oberbonsfeld enveri Hütunternehmer beide 5 auf Blatt 12 876 die Fieeneen ecen; Fnaer Kgl. Amtsgericht. . .2„ . . 7 8 2* 8 7 2 au 1. 2 ℳ₰* 8 5 b 2 . iickeit frs “ 8 2. bezierie HirsZehochene, azaeenas.-, nng. Sobgs Söhne zu Fuhlsbüttel. Gesell⸗ Die Berufung der Generalversammlung er⸗ Prokura erteilt. echniker Friedrich Oble in Kiel ist 88 Gehannen⸗ und ist zur “ bi. abrst a. 29f öee in Leipzig, vorher ir San⸗ 8 ““ [10232] Frankfurt, Oüöer.— 10194]] Firma ist heute unter Nr. 213 in das Handelsregister schafter: Willy Adolph Qtto Höhne, Otto Arnold folgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche A 808. In der Bekanntmach L esellschafter befugt. Schreck in Leipzi gsbuchhändler Max Heinrich Thilo „Betr. die Fi elsregister. Sas Erlöschen 8 Firma „Otto Henge. Fbnikung AX eingetragen worden. 8 er Höhne. 8 ve w Höhne, 5 einer Frist schen üeeescs. 2 Feag; ver lae. 898 gie Firma statt G. Carl 9 min “ ö-8. 1906. — Benist Inhaber. 1e-. es nah Ge⸗ leiningen. Henae 9. hr. ‿ Sohn in Alt⸗ 2⸗ ;s G 1 8 aumaterialienhändler, zu Fuhlsbüttel. age, auf welchen die Berufung lautet, erfolgen C. Kaufman 1 ig ng mtsgericht. 2 5 Verlagsbuchhandlung. L rloschen. 8 Tren-8. W1“ ““ Sg Te ldices Aaisgerict. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am muß. Der Tag der Einberufung und der kag Kiel, den b Aprfe 189s. 8 “ Leipzig. Seel zaa-hh br2be n Naatg 8 8772 die Flema 2. 282 v1“ — den 27. April 1906. t öens 8 beshegn Z“ [10207] . Grvis Inhaber: Hermann Georg “ ö Känigliches Amtsgericht. Abt. 14 das Handelgregister ist heute eingetrag Ho745. n . vnte böfrh in Hainz 8 in Frankfurt a. O. eingetragen ist, soll von Amts In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Karl Friedrich Grose Kaufmann und Fabrikant Die Bekanntmachungen d Gesellschaft Kiel. 116“ “ auf Blatt 12 872 die Fi en worden: den Hauptniederlassung. a bestehen⸗ “ 1 2. 1 1 3 8 st we G irma Thon⸗ 3 Sn; g. Gesellschaft In 1 9 ve. da haendegscmns ETE Cfene Handelsg⸗selschaft Siegmana nn Hombur. ,1 8 vom 1“ Ahneree 8 Sias.egnnn i9 dag dandelgregiste. 2-” ö“ Nügetghgsheaetter Faftan⸗ eeee e Wezase I“ Pnig hendeergii. wargs begtevenaelexen, ₰ r e a . j 8 . *. * e ; S 8 2 . . 9 8 ris 8 8 9 Juli 'gn. 5 riftlich oder 1) Kaufmann Max Siegmann zu Görlitz; Inhaber: Johann Joachim Georg Steffens, Kauf. Alktien zum Nennbetrage übernommen aben, sind: ö.e des Unternehmens: Erhaltun d verkauf der deen der 8.eveee. und Allein. Julius Schöpbro ist erteilt dem Kaufmann kura der Josefine geb. Kastel. Die Pro⸗ zun Prokokoll des Gerichtsschreibers geltend zu 2. Kanfmann ffrc ,28. Hörlich 06 bega, Olesa,. 2n Gesellshafter 2. Hhnsch. ist b 1) e Carl Fichtel, Kaufmann, iu dede negng, derrt dea eselischafter Fonhact g mit der Gesellchast tieterden frahe Belugnis erteilt, Geegse glteaaere g die Iefo Wacäer 1.. ist X“ Fefau ven 9r 190 8 2 — 8 . 1.. orium“ in Ki 0 f in e e asten. u om magenntfurt a. O., 24. April 190o063. ge;. degxzaäole 8 Annszerich durc Tod aus Fsssen effn ZnFfvas Pehs 2) Bi Ulüban Buhtz, Kaufmann, zu “ 8 202 *.ge ahaf giätzre ae dehenenfn Nesger ctgeiprgnden 8 gedung 1— 2 auf Blatt 7420 betr. die Fi e. Neariir Feness Racdamcheaae neemafeg 9 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 ; leicheefteg ifan I. 8 ore 1 Ragdeburg, Der Gesellschaft nnes Leonhart, prakt. Arzt, Kiel. dieser Ziegeleierzeugnisse; der Betri es und der Preise uge Instrumenten⸗Handl irma H. Emil vpr nna. übergegangen, welche dasselbe unte g, II1.““ görlitz. [10206] aufmann, zu Brüssel, als Gese schafter ein⸗ 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma 1906 aftsvertrag ist am 10. Februar/14. Apri Geschäͤfte, welche . rieb aller sonstigen rmann Emil Lange i ung in Leipzig: berigen Firma fortführen. e unter der seit⸗ Frankfurt, Oder. [10192] delsregister Abteilung A ist getreten. C. Czarnikow, zu London, festgestellt. Als Stammeinl „April sch 1 nach dem Ermessen der Gesell. Der K nge ist als Inhaber ausgeschied sellschafter der nu ersönlich haftende Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 888 a unser Hergeeeehiahn Felig “ August F. Dreyer. Inhaber; Xaver August 4) Leopold Kronacher, Kaufmann, zu Ant⸗ I Leonhart eine 1““ ber. gs-e ““ Zwecke dienen 18- ist Iöebanfen⸗ — 5 ranz Rohland de igon gesellschaft sind nehrkenegene⸗ enen Handels⸗ Nr. 13 Firma „Maerkische Maschinenbau⸗An. Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Max Friedrich Dreyer Kaufmann, zu Hamburg, 8 vwecPen. schaft esellschaft verkauftes Inventar, der Gesell. sind, endlich die Betei er Gesellschafter geeignet Lange Nachf a lautet künftig: H. Emil brauer, und Martin Ernestus N achbauer, Zier⸗ stalt Teutonia, Gesellschaft mit beschränkter Felir Wache in Görlitz eingetragen worden. Martens & Tessen. Der Kommanditist ist aus 5) Stanislas Marie Ferdinand Emsens, Kauf⸗ ür er Dr. Schlüter eine Hypothekenforderu esell⸗ welche dieselben d p an Unternehmungen, Leipzig, am 28 beide in Kastel. Die Gesellsch E Haftung in Frankfurt a O.“ heute eingetragen: Görlitz, den 25. Auril 1906. den.“ dieser Kommanditgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ mann, zu Brüfsel. 6000 ℳ mit den Zinsen vom 1. April 1986 ot. Die Gesellschaft oder ähnliche Zmecke versol en. Käönigli ee. 1906 begonnen. Sitz derselb 2 b n Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses derxznigliches Amtsgericht. 8 8 zeitig ist Wilhelm August Friedrich Ernst Schuppe, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: fceb hct. “ der Gesellschaft ab und zwar bis st vorläufig auf sechs Jahre gliches Amtsgericht. Abt. I B. c. Jakob Wa en ist der Generalversammlung vom 21. Februar 1906 um Görlit — b Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ 1) Carl Lagemann, Kaufmann, zu London, Kie öS. die Kieler Zeitung. er⸗ gegangen. Das Sia 31. Dezember 1911, ein. Liegnitz. 161“ betreibt der Weinhäͤndler Jakob 150 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ 8. 2. Handelsregister Abteilung 4 l 04] getreten; die Gesellschaft wird als offene Handels⸗ 2) Leopold Kronacher, Kaufmann, zu Ant⸗ c 1”. 23. April 1906. All⸗ die Gefensch e mkapital beträgt 100 000 ℳ „In unser Handelsregister Abteil 8 [10222] Kastel allda einen Weinhandel und 85. II. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses N 1197 er Fen * er bee ung — ist unter gesellschaft fortgesetzt. 8 werpen, nigliches Amtsgericht. Abteil. 141. müssen, wenn nur ei verpflichtenden Erklärungen bei der Firma Oskar Adler “ Nr. 252 ist d. August Feldheim Söhn nbau. vom 21. Februar 1906 ist an Stelle der vielfach Nr. 7 die Fürmn⸗ ustav Anders in Nikrisch Die an E. Friedenthal erteilte Prokura ist 3) Stanislas Marie Ferdinand Emsens, K5 8 önJs diesem e ein Geschäftsführer bestellt sn worden: egnitz eingetragen Prokura des Georg Anton Feldbes Mainz. Die abgeänderten bezw. aufgehobenen Gesellschaftsverträge und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Anders erloschen. 5 Kaufmann, zu Brüssel. niasberg, Pr. Handelsregister [102 mehrere Ges vhaff von zwei Prokuristen, und, wenn „ Der Juwelier Max Adler i “ Mainz, ist erloschen. eim, Kaufmann in vom 24. November 1900, 2. April 1901, 30. No⸗ in Nikrisch eingetragen worden. Serbert & Ammé. Diese Firma ist erloschen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts Königsb [10218] zwei Geschäftsfü sführer bestellt sind, entweder von Geschäft als persönlich h fie 8 Lisgniß ist in das Mainz, 26. April 1906 1114“ vember 1901, 4. März 1902, 26. September 1903 Görlitz, 8 88 April 1906. 8 ricke & Co. Gesamtprokura ist erteilt an eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Eingetragen ist: gsberg i. Pr. “ tgführem oder von einem Geschäftsführer getreten. Die dadurch Gesellschafter ein⸗ Großh. Amtsgeri nigliches Amtsgericht. Paul Heinrich Benitt. Von den bestellten Gesamt⸗ Pruͤfungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ am 25. April 190b9: abgegeben 4 oder von zwei Prokuristen Flelischaft hat am 1. Aprir 1806 offene Handels. Mai zwei zur Zeichnung der Firma sicchtsrats und demjenigen der von 1 hi gen bei Nr. 78⸗ Deanbeslanh ht bestellt der Ferekebahcter Be cestsfnsen⸗ 85 n der Gesellschaft sind deecgenen.s ur II ndelsregist 110233] ren, kann auf der . 78: r Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ ling in Liebertwolkwitz, d r Ku ieß⸗ ar Adler und Max Adler ermächti er sch undelsregister wurde heute di 8 7. be L . 1 mächtigt. aft mit beschränkt ie Gesell⸗ Faufmann Feife Liegnitz, den 26. April 1906. Kistenjabrik Braß üder egen,eai'zer
ein neues Statut vom 21. Februar 1906 festgestellt, 1 prokuristen sind je Handelskammer bestellten Reviso nspektor a. D. B 1 ichneten Gerichts Heinrich Klinke ist aus dem Vor⸗ Kretschmann in Leipzig, die Baumeister Julius Königliches Amtsgerich besch mtsgericht. beschränkter Haftung mit d 9 eingetragen. Gegenstand des “
BIWV Fen ““ en Sörlitz. brokare esellschaftsvertrag darstellen soll, derartig, In unser Handelsregister Abteilung B ist unter * s da ll ere tokolle d U 3 n D nort des bers A. O. Lü 1 das elt, aübeter, edie,, dcse neüeneig. Birazeae ne geselchent at, dem Schse8-. Bidäschac da Jrbabas a. O. Bnen in Feitztigcrrran, endn ereheneehe ü eeeresüte Seensen Fergcmang n enthalten gewesen sind, als aufgehoben gelten und Berlin und einer Zweigniederlassung in Görlitz F. W. Dahlsteöm. Der Gesellschafter F. W.] der Revisoren kann auch auf der Kanzlei der — Aktiengeselschaft — ausgeschieden. L“ Leipzig, und 83 und Paul Bastänier, beide in eenil. nnsaen soweit sie nicht in folgendes eingetragen worden: Deelschene 8 ans desser ffenen Sve hiesigen Handeltis zwei eingesehen werden. pabeis Cen Sün die Ofideutsche Oelzeug Fischer’ in Le.ne dn ge bescher Hewald ——— Bekanntmachung. [10223] Herstellung und der V ; rd von r . 2 ellschaft mit beschränkter H EE1“ . Aus dem Gesellschafts⸗ unser Handelsregister Abteilung A i und der Vertrieb von Kisten, Hol e Waches. & Ceresin⸗Werte zu Hamburg: . Gesellschaftsvertrag dahin abgei aftung, m 5 noch bekannt gemacht, daß Bekannt Fofolg⸗ Verfügung vom 18. A ng st heute verwandten Artikeln sowie Handel „ Holz und esellschaft nur einen Geschä abgeändert, daß die ma ungen der Gesellschaft im D annt⸗ Nr. 252 fol⸗ . April 1906 unter haupt. Zur Errei 1 el mit Holz über⸗ — ts an eutschen Reichs⸗ j olgendes eingetra rreichung dieses Zweck chäftsführer und Füler zeiger in derjenigen Form, welche für Heica. sigperkduceanan. Füeiiss schaftbefngt dlfichattige 85 böns. “ nzelkaufmanns: Julius Küpper, teiligen oder dere olchen Unternehmungen n Vertretung zu übernehmen zuee⸗ Das
nicht mehr maßgebend sein sollen, aufrecht erhalten sind. Aufrecht. Das Vorstandsmitglied Baurat (Bauinspektor a. D.) den verbleibenden Gesellschaftern fortges 19 11““ schaft ist. J. Schlickum & Co. Durch einstweili Ver Stellvertrete igberi 1 1 r hat. Der bisherige Geschäftsführer und Erklärungen der Organe der Ge ellschaft vor F 1 *Färbereipächter, Luckenwalde S 3 . Stammkapital beträgt 61 000 ℳ Di Die Gesellschafter
dem neuen Statut , erhalten in dem neuen Statut sind unter anderen die Kolle zu Berlin ist verstorben. C.Hohen jr. Diese offene Handelsgese das Geschäft ist von dem bis⸗] fügung des Landgerichts Hamburg vom 27. Apri aul Gr. F. H. Stein⸗ onowski und dessen Stellvertreterin Frau G ee. 8 1 die Firm uckenwalde, d & Co. ij a Naumann „ den 19. April 1906.
n Leipzig. Gef.8 after sind: Ella Königliches Amtsgericht. Arfteh Braß, Kar. Jose Braß und Ludwig Buder jr. „ bringen gemeinsam in
Görlitz, den 26. April 1906. 8 8 aufgelöst worden; fter J. C. Gayen mit Aktiven 1906 ist dem Gesellschafter H. C. F. H. elene G 12 Gesellschaft e Gronowski, geb. Michelsohn, sind als solche die Gesellschaft ein Maschinen und sonstige zur
Bestimmungen: 3 beiden Geschäftsführer (Direktoren Königliches Amtsgericht. herigen Gesellscha mann die Vertretungsmacht für d ausgeschiede n. am 26. April 1906: Gertrud verehel. N. : Naumann, geb. geb. Heintzsch, und der Luckenwalde. Bekanntmachung. [10224) Kistenfabrik istenfabrikation gehörige Utensilien i m Werte von
a. daß die Friedrich Klingner und Adolph Dehne in Frankfurt c. O.) jeder zur rechtsverbindlichen Vertretung und Sörlitz. 3 . und Passiven übernommen worden und wird von ꝛdaß die Zeitdauer der Gesellscha is 31. Juli] Nr. ie Firma: Ziegelei Leschwitz Alexander yndikats⸗Rheder esellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hamburg. 1. 191¹0 “ hGee ö Auflösungsbeschluß ders 8297 sh Ae 4 als schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt Abteikung für — 1 bei Nr. 5 Abteilung A: Zuschneider Leo Orgel nur zu diesem Zeitpun zulässig ist und falls die 1 8 21 er ieg⸗ ei esitzer exander Hoch⸗ an Jonni Gustav Wilhelm Grosse und John Höchst “ 10214 6 r. 589: Die bisherige Firma: A Fesellschaft ist rgeldinger, beide in Leipzig. Die In unser Handelsregi Auflösung zu diesem Zeitpunkte nicht beschlossen ist, mu zu Trebnitz eingetragen worden. CECuarl Eggert. Verö zutli zum rothen Kreuz von Eduard Ti potheke (An am 1. Mai 1905 errichtet worden. heute zufol elsregister Abteilung A Nr. 203 ist die Gesellschaft von da ab als auf unbestimmte Zeit Görlitz, den 27. April 1906. hullgemeine Mobilien⸗Niederlage der ver⸗ eröffentlichung aus dem Handelsregister. selbst ist umgeändert in: Kr essen hier⸗ 8 gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Herren⸗ Fi zufolge Verfügung vom 21. April 1906 bei d 21, 000 ℳ, von welchem jedem 7 Königliches Amtsgericht. 1 G shaeer E“ Das Vor⸗ bIennce eenegsan⸗ 2 Eduard Tiessen. 8 euz⸗Apotheke von “ mit Maßschnedderei); -1. ,p Schollbach folgendes 8.2. Ftamneh ge 8 engerechnet 5 0e. af mnfgdie andsmitglied O. H. Twiefe Nne w.. .M. Der Chefram b 263, betr. di — 1 er Fabrika 8 — ührer 2 8 ö“ 2 des Fabrikanten Karl Gerhard, Charlotte (Lollo) bei Nr. 39: gn ö gulin in Leipzig: Prokura dis 28 a W. Dru⸗ Der Drechslermeister Julius Schollba st Sosef Fen fn fen stab Braß in Mainz; dem Karl ür die Caligraph Schreib⸗ drucker Emil cer Wilhelm Varrilch 8 dus. ang dce . ausgeschieden ch senior ist Mainz ist Besamtprahee ernehen vdnig bhsr 5 zig; enwalde, den 23. April 190u9. vertrag ist am 23. April 1906 er Gesellschafts⸗ der Gesellschaft ist au festgestellt. Die Dauer
geschlossen gilt; 1 schäftsjahr am 1. August beginnt Görlitz. EWI Stellung ausgeschieden. Adolph Karl ich 4 gechrden. Aveivgz Karl Hecnesch zct. ihseh inshecst 2. Bßfunhodee, Eagranth 1 nafeengs.ehenschet mie bescheg 1 eschränkter Haf⸗ ) auf Blatt 8372, betr. die Firma Eiseuschmidt Königlich önigliches Amtsgericht 190 s 1. Jult 1906 ab gerechitet. DSebceesffstgesehte⸗ dom Der Ge
c. daß das Ge und am 31. Juli endet. In unserm Handelsregister Abteilung 1 9 Döri Wi San Bes ., eh e ge; Wayid Shiefel in Offenbach a. M. ist ti = lung: Die Zweignieder! i. Pr. — erlassung in Königsberg Ee Flas, ig deirsig: Anton Alexander Karl nhaber 8 11e1X s ausgeschiede Ludwigshafen, Rhein. G gilt jeweils auf weitere 10 Jahre vensc⸗ 8 vertrag gert, wenn
8 Frankfurt ” April 1906. unter Nr 1017 einget „ E 1 viglichez Amtsgericht. Abt. 2. —. 101 getragene Firma Ehrhardt. stein, 1 - Kaice. nbtr 2 [10191 Sörlich, m gerssch, g 2 cbefcge -eveen n Chr⸗ “ veheegen Vor Einzelprokura erteilt. Ir. ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ist h 1] Görlitz, den 27. April 1906 “ 8 Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896. Pro⸗ Höchst a. M., den 25. April 1906. 8 bei Nr. 45: Für die Akti si 3 n. esellsch
S. .la. See reg; Iötg 8 6 ist heute “ “ H heverfi meilt an Abolyh Jobann Otto Löäsch, n9. Königl. Amtsgericht. Abt. 8 automatischen Verkauf 8 engesellschaft für ind der Buchhändler Arthur Hermann E⸗ after
in Firma 2ie Sehelschast nit selgcgast daf ven Gotha. 1“] der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Hof. Handelsregister btr. 10215] Generalversammlung vom 19 aefch, schla 29 eh zer Prfrnana Wilhelm Otto Farneer Sicheht 1) Betr. — . g 8 nicht ein halbes Jahr vor dem 1. Juli Künd’ ö Haftung L2 88 9 n.e sFaelnen In das Handelsregister ist bei der Firma: „Weiß “ 1““ Perpenenjageie h Riosenthaler anr nie veicber⸗ “ rfichlerats We warder Eheeat acht fae ve * * Rertesgesenscheßt he da. 1 27. April 1906 a. O. eingetragen worden und da olgendes & Ce“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist F Lappenber Gesamtprok b aufmann Kar A“ triebe des früheren Inhab ür die im Be⸗ afen a. Rh. Zum Gesamtprokurist 1 8 „
vermerkt: aufgelöst. Der bisherig⸗ Gefellschafter, Ofen⸗ 9 1 78. 2 esamtprokura ist erteilt an in Kronach ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß Königslutte “ bindlichkeiten; nhabers Titze begründeten Ver⸗ bestellt: Georg Kelterborn, Kauf F ; wurde Großh. Amtsgericht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1906 fabrikant Rudolf Louis Eöri r“ ranz Heinrich udwig Resenhöft, Eugen Otto er die Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft . 8. b 2 11“ 5 „ 2 “ 2) Betr. di mann in Mannheim. Meiningen. .“ feDehelr Gehenstand des Unternehmens ist Er⸗ fh neestz e Fegader der Kühn in Gotha Lappenberg. Jeder der⸗ mit einem Mitgliede des Vorstands der 8en t naön büescge Handelsregister ist bei 8 882 812 . Nan9 2 die Firma Kahle & offene Harchegiese sche eeeeen Nachf., Unter Nr. 13 des Handels 11902341 fitgestellr Berrieb eines automatischen Restaurants (lenan , 27. April 1906. 8. 8 E n e g8s 8 “ G. B. oder mit einem zweiten Prokuristen der Gesellsschaft Seeseee—“ zu Hamburg, und des Arthur 1 9 Feehs des Hugo Ette erloschen. er: Die Firma ist Firma „Bank für Thürin Abt. B ist zur nach neuestem Svstem Sielaf. Das Stammkapital Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. O⸗nblemaun Ede 1e vnunggbericgt ü. r C. H reichaen u* April 1906 getragen; ug zu Frellstedt, heute ein⸗ 8 den Kaufleuten it sagcschers, rokura ist vscieeetr T Etrnae Zuckerfabrik Frankenthal üeeen Fetzengefenschafe⸗ in Bkeimsagen 1. C13““ G 8 8 2 ’ . “ 8 ’ i erm i e 8 7 nder 1 [10209] ¹ W. Fahle ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Kgl. Amtsgericht. zu Zeenübir. vswa Hegbig beide Fenine⸗ 8 in Kattowitz (uns Curt vertretern von NeandeFnaeernh b ) Rüthn 11“ vn — 7 edern de; Vorstandes Leipzig, am 26. Apeil 1906 “ elm Klumpp und Siegfried Pollack, b ichard Melot de B
1 * — ATVe.·——“
beträgt 48 000 ℳ Geschäftsführer ist Paul Wenzel Grimmna. in Frankfurt a. O., Gr. Scharrnstr. 53. Sind zwei] Auf Blatt 301 des Handelsregisters, die Firma ausgeschieden; gleichzeitig ist Hermann Emil Oskar 11“ bes Bürkner, Quartiersmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Iburg. 88 [10216] estellt mit der Befugnis, beide gemeins jali Frankenthal In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3 nsam oder jeder Königliches Amtsgericht. Abt. II B. meinsam ö vertreten die Geselsschaft sämtlich in Mein —V 3 8 anderen Zeichnungsberechtigten. sind Gesamtprokuristen tngen.. Haupt, der fi h niederlassung
pder mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die August Schippan Ra 1 19 1 gewitzer Werke in Rage⸗ 8 885 t, durch grer S witz betreffend, ist heute eingetragen worden; schafter eingetreten. der Gemeinschaft mit einem Prokuristen di 1) daß der bisherige Inhaber, Kohlenwerksbesitzer Abpril 27. zur Firma: C. Stahmer, Fabrik für Eisen⸗ Dresellschaft zu zeichnen. die Firma 1 ie Prokura des Wilhelm K ger Feauke &. Möller. Geseilschafter: Gottfried n die genannten Dr. Rebs und Helbig er⸗ In das Handelsregister ist heute einget 19744] . —9. W11111ö“ un sPmtliche Zweigniederlaffungen mit der Befugni
8 8 eingetragen worden: etr. Steingutfabrik Grünstadt, Akti na aßgabe des § 8 des Gesell efugnis,
8 en⸗ die Gesellschaft verpflichtende E e ischaftsvertrags für
rklärungen abzugeben.
rokuristen. Die Zeichnung der Firma geschieht in Friedrich August Schippan ausgeschieden ist bahn⸗, Bergbau⸗ und Hüttenbedarf Aktien⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen 2) daß 2 Mari eeese S ar gn. So.i uf RBeeAhs teilten P . a. Marie se Selm Schippan, Andreas Franz Franke, Kaufmann, und Ehefrau gesellschaft in Oesede ist eingetragen: rokuren sind erloschen. ber vermutis Drach ner hünden dcgheselien ch. Nhnsarghen gcer Lehücn ee e Nrrteas Frant Fönbt, Feusgeglse, ceh. eers. 1,gichn 18 de gche der Aasscherene, 81 nöriaslucer, den Baedhrl 1900 „ suf Blatt 12 874 die Firma Brauer 2* ffenschase n Srs Fir Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit 8 cht beschränkt med. August Albert Schippan in Leipzig, c. der beide zu e e 3 17. März 1906 ist die 8 9 der Aufsichtsräte, § 1¼ Herzogliches Amtsge richt. 8⸗ aft tz in Leipzig: Gesellschafter sind vner, Frendrsmiale 1 Fevte Die Herabsetzung des Meininge der Be Zlscaftsjahr ist das Kalenderzahr. Das 5 vee EEEEgEga 1 22 2 nah dondelsg selnscgaft hat begonnen am 1n 8 L 18 “ KönigswinterJ.. —— Arthur Felbard . Wilbelm Rudolf Ludwigshafen 2009- deniss algte beroal. Amteneriht A Geschäftsjahr beginnt 24. April 82789 ; 1 „ e. der .April 1906. 3 . . ’ Bei Nr. 5 28 110220 „ beide in Leipzig. Di . . .April 1906. Amtsgericht. Abt. 1. . 1e“ Wfl 1n9n 5 e2 Fehenh 128 82 Lepiig 4 ist erteilt an Heinrich Gottlieb Friedrich E1öe“ Amtsgericht. 1. 228 eneeiszak Riferrfrs gesa ner 8 S 8 1 Ce hg ga erzö Borden Alnerbehn. Sess üs d. “ nS F än e-Peseater Metz 11ggash Handelsregister — und endet am 31. Dezember 1906. der Landwirt August Arthur Schi i in Uie. Bezüglich d arlsruhe, en. (1 ahngesellschaft mit d kal⸗ und Straßen⸗ 2) auf Blatt 12 875 die; Irr dcgbern [10226] 1906 hie ung der Bekauntmachung vom 14 Franuksurt a. O., 24. April 1906. 6. Fhuber der 9 as hürpan 8 age⸗ Fnüg ch der Gesellschafterin Ehefrau M. E. Bekanntmachung. ner Zweignsederlassun 8 Sitz in Berlin und in Leipzig. Der K 5 die Firma Franz Weigert Einget Handelsregister. ;8g A.wsasn. der Firma Jung Cie. in . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. daß die unter b 4 2 nd, un 1 F. Möller ist ein Hinweis auf das Gäterrechts. In das Handelsregister A ist eingetragen: 3 getragen ist, ist heut g, in Königswinter ein⸗ in Leipzig ist I Kaufmann Franz William Weigert mann, ragen wurde die Firma. Beha &. Chrift. N emgetragen im Firmenregister früher i Band h Frankfurt, Oder. — „— 101a] Bed2. 2he de Henenze ber Fhcgasvunaealcher Jehlneta e euon. Das geschaft it von Jo. 1112.,39. eeic in.8e. deesenehen ae⸗ vcdas hehangäwitgieg dercha⸗ Beden Stst. Uhufmemn L. 8 Mscel Nertf asene ehedimn Fan⸗ a.gieg. hann Shcgescaes Sig. ben. Eeen vhsfihtoen Heddeae ⸗ 84 en st Zrvid Vernhurd Michaelsen, Inhaber Die Gesellschaft ist a ufgelöst, der verüeahner 8gS⸗ Höntgen innle, in, Berlin 19 e vI1I1¹I Uüredener Seescäfts wejg: Hurchführung hnng. 1 e in Neustadt a. H. aufmann 8 ö in dem Betriebe des Geschäfts . bw moderner Arbeitseinrichtun um ertrieb Fritz S bei rungen und Verbindlichkeit gen.) tauffer, Sattler und Tape ei dem Erwerb des Geschäͤ eiten ist ziermeister frau Elsa Arras in M eschäfts durch die Handels⸗ etz ausgeschlossen.
inzelkaufmann: Albert Metzger, Kaufmann en. D th 2 „Lode⸗ In unserem Hand ’ ndeleregister B ist heute bei der Friedrich An memn cheftlich folgen. Der Prokurist mang ve Plichen ) Heinrich Jähn, Kauf na I n, auf⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 52 hannes — önigl. Amtsgericht Grimma, am 30. April 1906. eines Fuhrwesens, zu Hamburg, übernommen wig Mahler ist aus dem Geschäft ausgetreten; di Kgl. Amtsgericht b “ 3 8 ) auf Blatt 998 , behr. die Fiema Leizzigen Vofgtee Hehnssons. hes Müleheeh hem es, den 26. Aorl 1909 . . geschäft. Zum Kaaiserl. Amts Amtsgericht.
27 April 1906 eingetragen worden, daß die unter