1906 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3 5 . 8 F ü 6 zeich 25 Obligationen à 2500 Lei. jt⸗ 4 % Ser. VI. chantermeescere ürhelssen ce, nt Kas e dn n däscch 4) Verkäufe, Verpachtungen eae 31. März/13. April 1906 gezogeuen Nr. 148 300 529 561 804 811 814 874 875 889 Allgemeine Deutsche Credit Anstalt. Lit. A à 500 ℳ: 100 319 887 1104 1345 1347 ünlge Berurteilung des Zetlꝛgten füher 1a Worgligen, 198. 7 , 1at hehee hinterlassen habe, und daß die am 1. April 19 B bligationen des 4 ½ % Bukarester Kommunal⸗ 919 1128 1624 1764 1772 1873 2030 2032 2043¹/ Bei der am heutigen Tage stattgefundenen 2922.3681 3975 3982, Lit. B à 1000 ℳ: 208 h8 8 8 8. 8 Fei Fahe aü⸗ en nrage 8 Rügrtasen vie fämiher ypothefenzinsen 1“ Verdingungen A. 8 Oblig anlehens von 1888. 2165 2232 2451 2452 2457 2555. notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer· 592 602. 8 8 8 bhads Kerag Fe a., hsgfng de hch ie peneen . 198 75 gezahlt sind, mit dem Antrage, den Beklagten zu 8 ] 8 122 Obligationen à 500 Lei. Aus früheren Ziehungen rückständige Nummern, Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 4 % Ser. VII. 1“ kär- ö“ 8898 n. 8 zur E11“ e 8n [10781] Holzhafen bei Thoru. beit Nr. 7 139 266 448 537 588 628 655 679 1081 deren Verzin ung mit dem Verfalltage aufgehört hat: 1906 gezogen worden: Lit. A à 500 ℳ: 3Kö bt⸗ 5 bung sowie die Kosten 5 ündlichen das im Grundbuche von Qranienbur umfassend die Lösu Aufhe li Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen da des Termins vom 30. Mai d. J. auf den 4. Juli 2.

0 4 412 1083 1182 1625 1637 76 2206 2431 2505 2566 2580 2607 Nr. 999 1051 1141 14805 Lei. 1 8 öveeeeven efe Ser. VI. 3112 3422 3504 3635 3733 3780, Lit. B à 1000 ℳ: m A Rechtsstreits vor das Königliche Blatt Nr. 201 verzeichnete Grundstück zu dulden, 3 033 000 cbm Boden, die Bekleidung bezw. Be⸗ 2068 2151 217 5 5 r. 41 1490 5077 5297 5741 5813] Lit. A à ℳ: 12 45 61 104 111 119 186 1150 2887, 0 Verhandlung des Re e . 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der ufforde

tio . ern ü 2 1 3509 3652 371 8 6 - 2 1 4 . 6 Amtsgericht zu Heldrungen auf den 3. Juli 1906, auch das Urteil für vorläufig agzxpie 89 ö semung von 8 9* e. .9 98 vn 8. 885 eg. 6 889 2885 Hüis. 6786 E“ EET“ 2 55 8 291 29 397 92 01 18 1 9 1 10 4 % c.72 fasehen Peceri rac Z ichen Die Klägerin ladet den Beklagten zu tragsflaͤchen, die 8

11XA“ tlichen Vormittags 9 ¼ Uhr. Zum Zwechke der öffentlichen 8

Anwolt zu bestellen. Zum Zwecke der öffen 1

868 4992 5136 5284 5295 5429 5430 5449 Nr. 376 742 1927 2419 745 748 752 777 778 798 823 326 888 918 92 968 564 199006 141, 182 207 473 547 667 705 2 21 8 2 2 4 2 0 er. 2 . 0 25

t. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Böschungspflaster, sowie die Herstellung eines schmiede⸗ -8 888 3823 5945 6369 6708 6559 6598 6645

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann Amtsgericht in Oranienburg auf den 27. Juni eisernen Burchlasses mit massiven Häuptern, ein⸗

32 gemacht.

gemacht.

1 960 964 1001 1044 1055 1163 1167 2429 2587 66 6 Die Auszahlung dieser Obligationen sowie der 924 989 1002 1022 1034 1070 1081 1087 1108 2628 2648 2873 3019 3021 3093 3163 3827 3955, NSn7 sämtlicher Baustoffe soll in 6878 7006 7095 7123 7217 7280 7304 7453 7672 Coupons vom 1./14. Juni 1906 erfolgt vom 1158 1167 1180 1196 1217 1255 1260 1278 1289 Lit. B à 1000 ℳ: 431, den 28 April 1906. 1906, Vormittags 9 Uhr, dieser schließlich Leeferung f e“ 7758 7823 8032 8110 8214 8233 8287 8301 8437 1./14. Juni a. c. ab 1318 1409 1523 1549 1587 1620 1644 1678 1688 4 % Ser. IX. Cöln, den 28. April 1906. Feleungee. ee Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ser Eftenalicher W schh e c6, hgts e alar gerst Ve⸗ 8512 8543 8638 8826 8506 9020 9151 9171 9192 in Bukarest bei der Gemeindekaffe, 1693 1726 1733 1791 1797 1798 1849 1850 1877 Lit. A à 500 ℳ: 526 1169 1322 1362 1679 Cöln, Lindeken, 1b 3 8 ichtsschreben ves Kniglichen Amtsgerichts. Auszug der Klage 8 e s Das ö“ dis zugehörigen Bedingungen 9201 9278 9342 zaz 1888 u. 1.— 88s s 88 e of Ronumania Limited, 1897 14 86 198 1s 2004 2034 2078 2081 178 1893 2300 2485 2870 3333 3387 3704 3809 Seh 88,xx e Veheer neens Köntalichen Amtsgeridts. DmgeZächnenzeg gn von der Gestasehe de 10139 10537 19838 10916 11035 11180 11275 8 eenserr be bhen Snrg, 2039 2452 2475 2484 2180 2195 2512 3368 2332 88899 9 108978 : 619 4144 9161299 64880 Soes 6 5] e . 3 9 Sö.,, 8 b F z-Eg. 2 5 2 1 8 3 4 22* 279 2⁰* 2 Eylau, Prozeßbevollmächtigter: Re 8 Helm inder: reie Einsendung von 88 1 1 3072 3085 3103 3113 3122 3173 3188 3204 3213 it. A à 1000 ℳ: 703 820 1005 1090 1309 1583 1 8 Pe alas Fagt ghses dfn Pross bedomächtiote, e NS 2 Fan⸗ 88 lhna Fiborennen günin Loesche in Derben, zu beziehen, daselbst auch werktäglich von 8 biüs [10809] 5 s 1 3245 3281 3293 3347 3411 3423 3439 3450 3456] 1584 1585 1792 2257 2258 2424 2491 2492 2554 Goszinski, früher in Neudorf, jetz daß der Be. n. FJulius Zimmermann, früher zu Heidelberg, . Bauschüler Gustav Loesche in Zerbst, 12 Uhr einzusehen. . Aufscheift: estlé and An lo-Swiss Condensed Milk C0 3466 3474 3538 3557 3565 3584 3696 3705 3706 2815 3130 3622 4137, Lit. B à 500 ℳ: 120 150 Aufenthalts, unter der Behauptung, da 1“ Aufenthalts, unter der Behauptung, Fräulein Marie Loesche in Derben, Die versiegelten, mit der b 38 . . s3742 3756 3770 3779 3803 3846 3854 3865 3870 168 170 308 641 647 696 856 884 1102 1109 1153 klagte ihm für gekaufte Kleidungsstücke und 8 jetzt nnbecannnn aut Vertrag vom 8. VIII. 1902 Prozeßtevollmächtigte;, die Rechtsanwälte Zustizrat Thorner TE den Cham und Vevey 3875 3888 3892 3943 3951 3965 3966 3988. 1196 1197 1204 1206 1207 1329 1473 1528 1734 Reparaturen an Kleidungsstücken 91,50 Se e, daß ihm 8 Zeit vom 1. I. bis 30. VI. 1906 Rorbert Fahle und Alfred Fahle in Posen, klagen versehenen Angebote sind bis I 11 Uhr 1Sn. b 1 . Lit. B à 1000 ℳ: 7 90 141 212 246 247 1772 1818 1922 2134 2135 2136 2280 2654 268; mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 8 aus Miete Herstellungskosten 50 und zegen den Schiffseigner Paul Tschache aus Posen, 29. Mai 1906, Vormittag 12 Crhpäftsstele Cou poneinlö sun 262 271 303 313 324 325 346 392 398 410 456 2688 2690 2691 2789 3053 3055 3284 3291 3322 den Kläger 91 50 nebst 4 vom Hns ginsen 500 ℳ, aus 92 13 65 schulde, mit dem F. unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines An⸗ schrieben und postfrei an die ser Zeit die Eröffnung 1 1 W“ 8 Ma 8 462 477 489 523 533 547 610 664 679 680 712] 3332 3369 3490 3491 3495 3501 3502 3860, seit dem 1. April 1905 zu zahlen, die Kos en, des von sonstigen Kosten teilung des Beklagten zur jetz 3 dem Kahnbau nach den Verträgen vom einzureichen, woselbst zu dieser Ze LA“” Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April a. c. wird der am ai 1906 724 735 757 767 786 845 853 877 879 903 923 3 ½ % Ser. XI. Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig Antrage 1) auf S.. 9 dft 4 % Iinsen seit W“ 1903 und 9. Juli 1903 und für Lieferung der eingegangenen Angebote in ECegenwart der fällige Coupon Nr. 1 ab Aktien unserer Gesellschaft mit Fr. 30,— eingelöst, und können die mit 943 992. Lit. A à 1000 ℳ: 5 80 158 381 1131 1216 vpoellstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ Zahlung von 563 nwie 2) das Urteil gegen 45 Lr Gegenständen zu diesem Kahn, erschienenen Bewerber stattfindet. Nummernverzeichnis begleiteten Coupons vom Verfalltage an bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung 4 % Pfandbriefe Ser. VII. 1221 1223 1275 1335 1420 1421 1467 1642 2223 Rlagte zur mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ EE eamaf volhedhar 2n er⸗ nnt 8 EEEööuöe kostenpflichtg zu]/ Bie Zuschlagsfrist läuft am 1. Juli 1906 ab. präsentiert werdin: b Lit. A à 500 ℳ: 57 83 309 384 433 440 496 2388 2596 2821 2875 3712 3922 4199 4229, Lit. B streits vor das Königliche Amtsgericht zu 8.A- Sicherhettoleistung für rh den Beklagten zur münd⸗ verurteilen, an die Kläger 476,21 vierhundert. Thorn, den 30. April 1906. sführun 3 Cham: Kasse der Gesellschaft. 1 F528 580 596 762 905 920 929 938 950 972 1026 8 500 ℳ: 158 173 225 248 378 436 543 794 797 auf den 18. September 1906, Ulcren 3 dhe sngedes Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ fechsundssebrig Mark 21 Pfennig zu zahlen, und DOberleitung der veg Faser 8 Vevey: Kasse der Gesellschaft. 060 1155 1328 1648 1722 1776 2169 2306 2664 1011 1210 1243 1280 1293 1481 1534 1650 1654 10 nf. 88-. 1e es cengrvis oalichen Landgerichts zu (7 das Urteil gegen Sccherzettaleitung 180 85 8. erachen e e Seeazer 1 u. 8 Eastcheap E. C.). 2834 8189 8 1 3307 3350 3426 3454 3615] 1655 1656 1730 1738 1768 2019 2056 2071 2165 wird dieser Auszug der Kla 1 en 4. Juli 1906, Vor⸗ ckbar zu erklären. Die Kläger laden . 3 * . 8 1. Dt.⸗Eylau, den 1. Mai 1906. Amtsgerichts 8n 88 Mincze .g 88 . Nanhe nne einen bei pellsre 8* mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits —— Schweiz. Bankverein. Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsg . en Ahedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ [10520] Oeffentliche Zustellung. 11 C. 404,06. 1.

2463 2481 2482 2749 2750 2871 2925 2928 2930 Zürcher Kantonalbank Lit. à 1000 ℳ: 238 268 351 564 713 821 2982 3041 3042 3043 3045 3047 3167 3168 3228 i : 54 cke der öffentlichen Zustellung gerichts in Posen, Wilhelmstraße 32, Zimmer 54, 5 lvers⸗ stellen. Zum Zwe 8 Der Schneidermeister Karl Höhne in J

Eidgenöffische Bank A.⸗G 115353 5 8 18 1669 1701 3569 3593 3701 3767 3769 3770 3771 3975, 1 0 4 % Ser. XII. angder. Hegzanwelt Faide. wid Ficss Nassog der Zaageöcnn. gemach;. sauf den 21. Mai 1956, worminags 9, uhe, 5) Verlosung c. von Wert. 8e-e leg caan gehofen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsa I. ganb⸗ Heidelberg, den 1. Mat 1 LEE in Erfurt, klagt gegen den Kaufmann . 2

1 8 (22415 2547 2721 2792 2926. Lit. A à 1000 ℳ: 222 968 969 1006 1135 1138 16 Scchweiz. Bankverein. 3 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. Lit. B à 500 ℳ: 558 585 625 698 737 738 798 hneider, aichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Süee papieren. 88 S . Lit. A à 500 ℳ: 163 433 735 747 879 1157] 828 878 886 887, früher in Ilversgehofen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. der 5 Bgelassen Zustellung wird dieser Auszug der h Verlust von Wen⸗ b 7 8 9 1 funbere Behauptung, däß Beklagter ihm far. 85 b tliche Zustellun . 11 01596/05.5. Klage bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Ver 4 8

18. Februar und 23. März 1904 käuflich gelieferte [9625] Oeffen .n

3 7 . 2 . 0 8 . jeßlich in Unterabteilung? Eidgenössische Bank A.⸗G. 1236 1391 1407 1462 1565 1839 1852 1946 2135 3 ½ % Ser. XIV 30. April 1906. apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8 Kleidungsstücke, einschließlich eines Darlehns von Der Kaufmann Jacob Tow zu Königsberg Posen, den p pap

D (2377 2547 2966 3216 3239 3257 3330 3542 3621 Lit. A à 1000 ℳ: 554, Lit. B à 500 ℳ: 50 72 is d, ges 6 4 3658 3790 3847 3898 3914 3927. 411 485 8 ächtigter: Brandt, . „G.

trag von i. Pr., Bahnhofstraße Nr. 16, Prozeßbevollmäch 8 & C 20 Mark und 2 Portoauslagen, den Be 1 P E che Bank A.⸗G

eeʒ Iee Bank in Lußern 11811198 1939 2997915 1658021979 Agh 3835 Riceoftholt 8 1 . . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g leihevergebung. S V : Bauk in Schaffl 8 59: 22 ückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ Antrage, den Be. walt Dr. Kahane su eae hicheteioee⸗ ntliche Zuftellung. [107830. Auleiheverg Win vergt chaffhausen: Bauk in Schaffhausen. 2247 2273 2436 2650 2923. geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. 150 20 Lateae. 8 8 8 den Herrn Grigorowitz etse e. [10997] xTLE Ge⸗ Die Stadt Ludwigshafen am g Err 9 8 Paris: Banque Suisse et Française. 1 4 % Pfandbriefe Ser. IX. Leipzig, Pf 25. April 1906. [10012] nünannche d h Zafrr et den 2s. Rün 14 u Feeneübengwuchwe her Sobcheßtenesbüeen neenee ceebcrsce eenen die, Cnsfonn ien wün aegenierend⸗ Bonkharse: BUn Cbem, 30. gpril 1806. froh Guiard & Co. 1.9ℳ, 81 18.9018 9981 308 398 1118 3881 —Alaemeine Deuische Ceedir Bnstale 8 ; h „Wal, Hau r. 24, 8. b 4 oder en. 1 1 1 . 8 8* 2044 232 40 304 zahlen, und das Urteil V erugler d. EFehseha⸗ daß er als Kommissionär des vertreten durch Uheetsse te eh dexsen. Posler ihre Offerte mit der lusscheift feeene Die Generaldirektion. 3114 3242 3243 3737 3824 4053 4127 4129 Se [10806] Magdeburger an JZun 1906, Vornittags 9 Uhr. Geschäftsverbindung 98,25 verschuldet, mit 88 Seer e 3 blun von 120 nebst 4 % hafen am Rhein einreichen. B schüre über Ge⸗ 6) K um ndit esellschaften es1 Bei der heute vor einem Notar stattgehabten v“ öffentlichen Zustellung wird dieser V Antrag auf 1st und ve eheas eraeer Arril 1926 bei Vermeidung der büighange erden auf Ver⸗ 2. ommandi g s Immobilien- und Baugesellschaft München Lit. n à 1000 ℳ: 119 616 752 1518 1566 Auslofung 3 en 1 1 S e u d 8 .“ . . 1180 1agush vr Kiassbesmnt gegacht eüce.enn gecen seit zem 7. Sküober 1968. göer Zwangevolstrecheng, in. die im Grundbuch von auf Aktien u. Aktiengesellsch. Erfurt, 1

1670 1801 1858 1890 2422 2447 2497 2521 2581 s den Jah nnsgcc EE 1 2 5 2 5 aus den Jahren un wurden folgende G daüter aus der langen zugesendet. Aktiengesellschaft in München. 23 s G13 mündlichen Ver⸗ Satrup Blatt 178 verzeichneten Grundgüter ar en am Rhein, 1. Mai 1906.

EI“; Ci⸗ 8 I1 Flügen geba vhenu hehasts vas Königliche Amts⸗ Post Föt III Nr. 4, und ladet den Beklagten zur Ludwigshaf 8

des Königlichen Amtsgerichts.

Wir seben Uierdurch belannt, da Herr Brecktor 390, ,820 1908 J630 870: 3108 19811 3259 1882 önen göggen . versc 1 4 . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Direktor 5 540 8 4211 4400 445 A. von den Teilschuldverschreibungen 1 berg i. Pr. Zimmer 63, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Das Bürgermeisteramt ¹ papiese bemnmachun ausschließlich in Unterabteilung 2. Karl Wildt mit Heutigem aus dem Vorstande 4467 4602 1697 4770 4801 5026 5048 5064 5159 1 des Jahres 1900: 1 e gericht, Abteilung 11, zu Ken h. 2s örmittags mön liche Amtsgericht zu Sonderburg auf Dienstag, (1078a] 1 1“ unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß wir da⸗ 5283 5393 5524 5757 5849 5896 5902. Lit. A Nr. 253 315 374 499, 4 Stück zu 110516] Seetlch⸗ Zusteg I geb. Zien⸗ auf den 30. Oktober 124 Uichen Zustellung 88 910 Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Ausgeloste Anleihescheine der Stadt Itzehoe. [10772] gegen Herrn Richard Klauß dahier in des Vorstand 3 ½ % Pfandbriefe Ser. X. 2000. 8 2 S Hescherftan ö esdim, geb. Zien⸗ 10 vr. Fum Zeec. Ioer 888 gemacht zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser: Von der durch (Auerhnchstee 1887) Chemische Fabrik von Heyden unserer Gesellschaft berufen haben, welcher gleich Lit. AAà à 5000 ℳ: 40 82 115 126 191 298 Lit. B Nr. 514 515 597 678 694 897 1214 tarski, in Neuhof ber vi tav Neumann, wird dieser Auszug de 906. Nuszug der Klage bekannt gemacht 9. Dezember 1886 (Amtsblatt Stü⸗ 1““ rstp.h. August Abnigsbenn 5 ,2. .““ den 28. April 1906. genehmigten Stadtanleihe von 1 500 000 sind

F m skti Heee. 1⸗ vnc ee inzelzeichnung 345 434 463 471 ““ I 1360 1498 1612 1718 1816, 12 Stück zu 1000. Ak engese a ür unsere Gesellschaft berechtigt ist. 1. 3

eumann in Abbau Rehden des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 1. Dezember d. Js. 2 ½ % 37500 zu g s lisch f E

r Baö Rehden,

3) der Bäckermeister Franz Laals in

den 1. Mai 1906 639 871 932 990 1032 1115 1130 1218 1230 1254 26812084 vr.e 198 88 22139 b 8 8 nchen, den 1. Ma . 8 8 Stück zu 6 J1. Oefenliche Justellung amorisere E“; 8 dreHkerncter- de ggeder 110s 1798 1288 1109 1829 Pöea hei 1eht K4, . ven ven Telschuibveescreibungen - . 78/06. [1040 effe 8 ausge on 2 mi Justizrat Dr. ermeyer, Vorsitzender. 2 1 2420 262 8 8 5 es Jahres 1901: 1“ 4) der Ackerbürger -ge ö— 5 bbb1“ ves girxmo Iügae Sfesrec, d ze. sofdicsaane 88 t, dehtigg üalh tesißung sin⸗ 1689 185 18 -eSeö wurden folgende Nummern s10949] b 3076 3135 3553 3683 3727 3803 3987 4102 4248 Serie II Lit. 2 hie 124 136, 2 Stück zu ( 1 FF- ., 2 8 8 8 7 . 2 2 5) der Schuhmachermeister Ludwig frau, Marie Katharina geb. Guichard, zu Metz, ver⸗ 8 üüStuttghnt 8 E. Schott das, klagt gegen 249 259 273 325 374 398 402 8 189” 25 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 14 140 Welter Elektrizitäts- und Hebezeug-Werke v.b 89 188 88 1gs 4395 4458 4497 4576 i.ve e .““ 1veee Kabilinski in Graudenz, klagen gegen die Ehefrau des Kutschers Peter Drüsch, den kurg, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ von Ltr. B die Nummern: 8 1458 1562 1713 1719 1746 1790 1855 1877 1885 Ak . 648 81 786 79,7778 77* f29 eET]; 1A“ deeen. welte e. Marian Lorkowski, unbekannten Marie Katharina geb. FFeeque⸗ Ind dsggenanch ö Forderung aus Kauf, mit dem 8 524 629 t. e 8-2. 89 7500 1886 1920 1933 1947. bi 289 C1“ ege be-enn 1130 188 Ss 1970 1897 1275 1883 1178 ,4 Seaae ö 8 86 tr. 0 begen den Fle 2 1bei ü tisres b. Metz, jetzt ohne he⸗ 2 xrj - Beklagten dur 24 1004 103 eibev. 8 3 7 z ierdurch zu der am Samstag, den 26. Mai 11 8ℳ% in. 5 1 B Nüfebale 1ben eder. Pazgerda⸗ nu 1 gehzriaen ketel Wohee vht der Ne⸗ E111“ 88 scuibn⸗ erkennen, 9290 ir. v 2709 Ne 9i 3992 7685 890 3919 391 3890 1900. II“ u“ 8 Geschäftalokal 188 oo EEET1 neeene. he. secaclhes mag Suechen a b 2 er er⸗ 0 8 b 1 58 37 unserer Gesellscha orgebirgstraße 113 in Cöln 1 gelost.

3 1I Nr. 1i] hauptung, daß auf dem durch sie He ed 4 die Summe von 179 nebst 4 % 1137 1313 3866 3960 4293 4312 4314 4581 4582 4589 4637 uns 2, Vorgebirg .388, 3 Stü v Grundstück Rehden Blatt 119 Abteilung UI 38 n Wohnhause, gelegen zu Metz, Paradies⸗ der Klägerin die der Klagzustellung zu 1527 1533 1572 1580 1585 1589 651 4957 4986 5029 5075 5790 5532 35 stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ 3585 3843 3875. der ausgelosten Stücke wollen Kapital und Zinsen eine unverzinsliche Erbteilsforderung, von 214,38 worbenen 8, zu Gunsten der Beklagten eine Ein. Zinsen hieraus seit dem Tag v E“ 4957 49 v“ eingeladen. 3 b 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI. gegen. Rückgabe der Schuldverschreibungen, Talons 1 Heei⸗ as ehce hohnnenüldan I baseaect an 19 2 destebt; Flche Uesier⸗ 3188 Bseleent urne neiten Beladen uS 13 mändlchen 17ben S8 n.28 vre. 199 8 8 12 000 bhe treten mit 1) Vorlage des Dehcsgehnung: der Bilanz nebst V 297 69 358 851, 9990998 10 1119”418“ 285 112 88

ei 1 am 30. 9 folgter erhandlung Rechtsstreits vor das Kön 8 . „Oktober 1906 außer Verzinsung und werden gegen 3 523 S 28. Dezember 1888 eingetragen steht, 2 bis 5 am 30 1 dn s (8n mit dem Antrage auf kosten⸗ Verhandlung des Stadt auf Montag, den in Summa 37 500 Rückgabe der Stücke und d Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 498 523. der Kasse der Gesellschaft zu Magde⸗ 2) daß bei Abschreibung der den ..” zu ämlich haben 5 iun⸗ der Beklagten, die Löschung der Amtsgericht Stuttgart Stad 88 9 Uhr Saal 50. de Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen icht gäni EE P azu gehörigen, noch 31. Dezember 1905 abgelaufene Geschäftsjahr. Lit. A à 1000 ℳ: 9 225 280 556 638 760/ ꝑdem Bankbause F. A. Neubauer burg, verkauften Parzelle des Pfandgrundstü e, nämlich fällz e, F g 13. Januar 1900 eingetragenen 25. Juni 1906, Vormittag ““ Vorsteben e An 1. Dezember d. Js. an nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 937 1125 1341 1436 1769 1800 1833 2139 2358 der Direction der Disconto⸗Gesfell⸗ Ftehden Blatt 530 (dem Füger nn Wrane reböri, Fetee nnh. das Anmesen Paradiesstraße Nr. 9] Zum Zweck vI“ b vnc ee Stabtzaffe oder an Ne Vereinsdank in 8 .J“ Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2459 2577 2586 2650 2722 2757 2913 2972 3007 schaft 88 Rehden Blatt 531 (dem äger 5 u 2 Neumann zu Metz belastet, zu veranlassen bezw. festzustellen, Auszug der Klage b. Aprl 1906. 12.. Altonager Filiale, oder an die oder an der Kasse unserer Gefellt 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3102 3143 3160 3169 3175 3202 3392 3399 3413 der Bank für Handel und Jubustrie Rehden Blatt 568 sgest 5 l89c, n Kläger zu 4 baß 8 Urteil das Einverständnis der Beklagten zur] Stuttgart, den 27. 8 Heeen. in Hamburg gegen Empfangnahme .. ss s s schaft m 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3421 3428 3463 3466 3487 3526 3571 3579 3609]/ der Berliner Handels⸗Gesellschaft dhöric). ne ä tan). die iu, 1 erwähnte Hypothek V Vornahme der Bschung za. sebens hit und lahen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Nennwertes und der fälligen Zinsen zurückzugeben vom 1. Oktober 1906 ab eingelöt. 5) Wahl von Revisoren. 3629 3804 3938 3986 4001 4081 4169 4185 4186 auf diese Per enencgeseahn k2, III unter g- Ziollkammer des Kaiser⸗ [10335] Oeffentliche Zustellung. 2. D 134/06 1. und werden hiermit gekündigt. Nr. 1 Nr. 1i zur Mithaft übe - h

si och nich Ap Zur T m . dem Bankhause S. Bleichröder 4 8 ck lo icht adebeul, den 24. ril 1906. ur Teilnahme an der eneralversammlung sind I1 4218 4265 4276 4439 4464 4477 4481 4497 4513 der Dresdner Bauk B n. 5 f ähri Verlosungen sind n. G

h 1 81n 1- i 3 ing & Mayer, Möbelfabrik zu Aus vorjährigen

h ägeri dgrundstü lichen Landgerichts zu Metz auf den 27. Jun Die Firma Kersting R

3) Die Klägerin zu 1 hat das Pfan

¹ 4639 4802. der Nationalbauk für Deutschland 8 do Fchaöeltchatgnnne e de ksgchsh Felcenwenuzense ane Lit. 2 à 500 ℳ: 20 164 193 195 239 246 dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 1 8 inlü elangt: Aktiengesellschaft. Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 3 T age 3 8 4 , nit der Aufforderun 3 bevollmächtigter: Rechtsanwalt zur Einlösung g ück à 200 ℳ, 8 - ammlungstage, 336 364 412 466 469 474 536 539 575 618 620 verein 1““ 1 durch Erbgang nach dem Tode der Wüne Konsclewati 1906, Vormitta 8.,ehre m Anwali Hüchst a⸗ Ne.p rosebbevonmnch. klagt gegen den aus 1905 Ltr. A 38 Jer1 Sh. à 2000 ℳ, [10922 Einladung der Aktionäre. EEP1“8“ veSe-vr, der 1858 875 983 919 9681049 1989 5198 199 1820 erworben. Der Beklagte ist dgen,gn; ve bat 15 Zwecke der öffenklichen Zustellung ebrAebben Johann Ernust, mit unbekanntem 5,aus E11n dem 1. Dezember des be Aktiengesellschaft für Feinmechanik Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein 1340 1390 1455 1484 1497 1547 1586 1662 1700 Kapital abgezogen. Konkolewski nn 1ee;, e. nicht geleistet, 1 is dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aufenthalte, früher zu Wiesbaden, unter 2. en ben enh. höezzes h n Hasir;⸗ ün becean, er eeüeeez agerers 6 8 8 8 8 8 8 8 8 8 S— u“ ihe gesages. ena, Sst agg.5 1 eugehc. ab de⸗ 28 I Tantinnom 10. rFe⸗ Itzehoe, den 1. Mai 1906. 8 Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit stellen hinterlegt haben. 8 808 2562 23211 2388 2689 2702 2723 2718 2728 Magdeburgen Etraßzen⸗Eisenbahn⸗Gesell aft 1 n 8 8 18 8 E“ beß ach 8 Lnc 1 1, 1“ nicwoce ne. Fe 8 der auf da ten .enscae 2826 2873 2900 2917 2994 3032 3075 3097 3133 Ber ünveshsenhhasaziins tücar dc sinfen sest dem 1. gebruge 10e schulde, mithem 19782 u“ och, den 30. Mai 1906, Nachmittags ein deutschen Notar 3138 3194 3203 3267 3342 3391 3393 3412 3541 Klitzing. Feere budsficehgedbih e iche, Betelung, 11,8 1,09, Anla a . Beklagten zur Zahlung 23. April d. Js. sind die Schuldbriefe de 3 Uhr, im Lolal der Württ. Bankonstalt vormals zen in, 3548 3555 3609 3611 3614 3763 3824 3871 3878 G 1 8 b Ves ns seeahe ece Peatzae 2 don 95 9 Vgrltgena Pnen en dem 15. Februar v14“ 8 Pflaum & Co. in Stuttgart anberaumten elften de ; . Saaffheien 3903 3905 3911 3912 3916 3919 3991. [10926] 8 38 zu Heirdt gin ö 8 Louvigny i. Lothr. Klsäe7 PeoteIbenela . 1006 und in die Kosten, sowie be Urtel für bde; Lit. A Nr. 94 29 857 8 vrdentlichen eeIeeIene; teilzunehmen. Cöln, den 3. Mai 1906. 1 1““ 8 8 T . ins E ckbar zu erklären. 2 I even in * klagt gegen den Anto 8 8 zu erklären. Die Klägerin lade . B Nr. 112 57, ralver samaln 4. 1 8 desehecE eraca üehäa b 8 Fan ve 11“ bnäsichen Verhandlung des Ln. C Nr. 153 162 763, 9 1) Entgegennahme der Bilanz ebst Gewinn. und T1572] Zö“ 439 778 900 936 1085. 1 vorm. Marx Uhlig. streits vor das Königliche Amtsgericht 2₰ 9 1 58 ul. in Paris, Rue Montmorency 3, jetzt ohne be⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lit. D Nr. 780 793 866 888, Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ n Lit. B à 500 ℳ: 97 141 323 521 525 538 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Finter Ie. aen geeak den Fenitten di. penah Züthanchafahäts, Belagterxgante Wiezbaden auf den 28. Juni 1906, Vormittags Lit. Nr. 68 hor 1905 sowie der Berichte des Vorstands und Badische Feuerversicherungs⸗Bank 545 750 743 789 27903438 844 875 882 889. außerordentlichen Generalversammlung auf i Ba 1 v. nh. da, o Se 1818 r 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ausgelost worden. 906 Aussichtsrats. 8 1 K ws j B Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Sonntag, den 27. Mai d. J., Vormittag stellung wird dieser Auszug der Klage ge Schuldscheins de dato 30. Jan 1902 den Beg wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Diese Schuldbriefe sind vom 1. Oktober 1 ) Tedcg cfcnn äber ““ 8 8 sa negr h von 160 verschulde und sich verpflichtet habe, Wjesbaden, den 27. April 1906. Graudenz, den 21. April 1906. B

2 1 9 Einlieferung derselben und der dazu gehörigen 11 Uhr, in Müllers Hotel in Merseburg ein. insen, mit dem An Föniclicen Amtsgerichts. gn nebst zugehörigen S Fierndschgen und über die Verwendung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Coupons vom 1. Juli 1906 ab Z r Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei der Herzoglichen Ge

Tagesorduung: 1) Verkauf des gesamten Unter⸗ b 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ bei unserer Austalt, Brühl 75/77, nnehmens an eine offene Handelsgesellschaft. 2) Auf⸗ uch holz, Amtsgerichts. trage auf kostenfällige Verurteilung des Louyot zur 8 zahlung einzureichen. Ihre Verzinsung hört Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands versammlung eingeladen, welche am Freitag, den bei unserer Abteilung Becker & Co., Hain⸗ lösung der Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zabkung von 160,— nebst 5 % Zins vom —ᷣ—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ,ñ—õOn 1 Oktober 1906 anf. 8 ldnung ülkomen die Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu 25. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Lokal straße 2, Aktionäre, welche an dieser Generalversammlun [10993] Oeffentliche Zustellung. 4 C 1515/05. 11. J0. Juni 1902 ab sowie zur Tragung der Kosten Gemäß Art. 7 der landesherrlichen Veror nn unen vom 12. Mai an in unserem Bureau seitens des Bankhauses Veit L. Homburger, hier, Karlstraße bei unseren hiesigen Depositenkassen, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 25. Ma Der Kaufmann und Schneidermeister Gustav v2as des Arrestverfahrens. Der Kläger ladet den Be⸗ 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetzsamm tlic bee Aktionäre eingesehen werden, bezw. stehen von Nr. 11, stattfindet. bei unserer Abteilung Dresden in Dresden d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts schlich in Halle S, Proteßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ) 2 sind dse am 16. April 1902 ausgelosten, säm eser Zeit ab zu deren Verfägung. Tagesordnung: oder deren Depofitenkassen, kasse oder bei Herrn Bankier Friedrich Schultze anwalt John daselbst, klagt gegen den stud. agr. vor das Kaiserliche Amtsgericht in Metz, Saal 52, Versi erung eingelösten Kammerschuldbriefe, nämlich: 6, Lit. 0 gZur Teilnahme an den Beschlußfassungen der 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren in Merseburg zu hinterlegen. 1 Günther Hopff, früher in Hamburg, jetzt unbe⸗ auf Mittwoch, den 20. Juni 1906, Vor⸗ 8 Lit. A Nr. 247 271, Lit. B Nr. 279 28 it, 5 d Fngralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, rechnung für das Geschäftsjahr 1905 mit dem; Abteilung Kunath & Nieritz daselbst, Meuschauer Mühle A. G. vorm. Max Uhlig. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 107850) Bekanntmachung. Nr. 8 104 598, Lit. D Nr. 1 342, Lit. 2 chnitte hücher sich spätestens am 25. Mai über seinen Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. bei unseren Filialen in Altenburg, Anna⸗ Fritz Hochheim. Max Uhlig. dem Betlagtenin Hallz a. E. dn den Pürne e Zuftellang wird dieser Auszus der Klage bekannt Auf Grund der §8 8 und 22 des Neuen Statuts nebst den zugehörigen Zinsleisten und Zinsabf 89 esitz Genehmigung des Rechnungeabschlusses, Ent. berg, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und 110785 und 1904 Kleidungsstücke geliefert nh. ien se gemacht. werden die geehrten Mitglieder der Sektion III verbrannt worden. 1I 1906 bei der e⸗ Bureau, lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Zittau, senhes boabs. wefü 8-. 8* Beklagten unfer Metz, den 29. n 88 väktuar (Königreich Sachsen) der Norddeutschen Me⸗ Gotha, den 26. Apri . i de rtt. fordern habe, mit dem V or ¹

Hofkammer bei der Württ. Wereinsbank in Stuttgart, owi⸗ Beschlußfassung über Verwendung des bei unseren Depofitenkassen in Bautzen und Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. 1 teilen, 220,50 lichen Amtsgerichts. tall⸗Berufsgenossenschaft zu der am g.vas -; rzogliche Hahe Sg d rtt. Bankanstalt vormals Pflaum Gewinns. deee. * Koften, neenn feit dem 1. Ja. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsg den 21. Mai 1906, Nachm. 14 Uhr, in v. Ba 8. ebst 4 % Zinsen von . 1

Markranstädt, Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer f bei Erartgasts. u 8 sverf gr 8 der V“ llaee 85 eeIehee, 8 de er Brüdergasse 25 1, 3 8 erlassungen der Bank für Hande zur Teilnahme an der Generalversammlung sin n Berlin, Bremen un rankfurt am g auf Freitag, den 25. Mai, Vormittags uar 1904 und von 4,25 seit dem 1. Februar fiosh. Shec d Saen Beng, Brunnen⸗ EEEE vrbem lichen [9921] kschaft d er Steinkohlenzeche d. Industrie in Berlin, Frankfurt a. M. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Besitz Main, 11 Uhr, in unser Geschäftslokal einzuladen. 1904 an Kläger zu zahlen und das Urteil für bor;⸗ Die Fpe ßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Seklionsversamimnluag hiermit eingeladen. Gewer ü- haf 1 W N bnt Darmstadt b einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte bei der Oberlausitzer Bank in Zittau oder Tagesordnung: äufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger e-. straße 11 1 verss⸗ in Berlin Prinzenallee 87, Die Ta esordnung wird den Mitgliedern gleich⸗ Mont⸗Cenis in Sodingen 1. W. nanter betnem Notar durch Hinterlegung der Aktien⸗ sind. Eine solche wird nur denjenigen Aktionären deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ G en Beklagten zur müundlichen Verhandlung des Zustüürat Chrte Fabrikanten Julius Johaunsen, tiig mit dem Verwalkungöbericht für 1905 zugesandt bogen unserer Anleihe Jede Areir “ch der Generalversammlung ausweist. zusestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren abschlusses. 98 das Königliche Amtsgericht in klagt gegen den 1 feld jeßt unbekannten Auf⸗ zei 9 m. Die neuen Couponbog üung der alten Talons a e Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung Abteilung Hentschel & Schulz daselbst. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ S. auf den 11. Fen 1906, Vor⸗ 1 früher in Groß⸗Li everestuns daß auf dem im ee. den 3. Mai 1906. von 1896 können gegen b-; 89 94 berd persönlich oder durch Bevollmächtigte ausgeübt unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesell⸗ bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. gewinns. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ enthalts, unter 888 28 enburg Band II Blatt resden, III As . reich Sachsen) der in Empfang genommen werden be B t in Ulber v. letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn schaft schriftlich angezeigt haben. Diese Anzeige muß oder deren Filialen in Reichenbach i. V. 3,) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Grundbuche dan eten Grundstücke des Beklagten in Sektion (König Bergisch Märkischen an ruersammlung dem Borstand auszuhändigen. spätestens am 21. Mai 19060 im Besitze der, und Auerbach 1. G. 4) Baukredit zur Errichtung eines Verwaltungs⸗ Halle a. S., den 28. April 1906. Nei.20 verfe anter Rir. 10 eine Restkaufgeldforde⸗. Norddeutschen Metall⸗Berufsgenossen⸗ Elberfeld ingen, den 1. Mal 1906. Gefellschaft sein ( 29 der Statuten) in Empfang genommen weiden. u“ Scharfe, bt. 4. Abteilung 13 500 zu 4 ½ % verzinslich, in viertel⸗ 8 in Berlin Für den Aufsichtsrat: 8 Karlsruhe, den 2. Mai 1906. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, 5) 831 in den Aufsichtsrat. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 1 rung von Raten postnumerando zahlbar, für den Deutschen Bank in Berlin. 1“ Der Vorsitzende: Der Aufsichtsrat. teilweise seit Jahren ausgelosten zur Zahlung jedoch Wimpfen, den 1. Mai 1906. 10996] Heer aen 0.63gase 89 sacr ichen dof Großanemnn n Eö1 82. Sodingen, April 1906 Alex. Pflaum. G. v. Stoeßer, Vorsitzender. noch nicht präfentierten Pfandbriefe: D Der Lederhändler August S terer am 2. November 1902 verstor 8 . lagt gegen den flüchtigen Schuhmacher Oskar Wolf

B“

b