1906 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 läubiger der Gesells 10807] ““ . 8 „Fabrikbesitzer zu Cöln⸗Marienburg, [9049] G 8 1 Das Bezugsrecht auf d 8 8 11.4“ Fri, ee ae er Vor 5.2 Auppenheimer Cementfabrik A. G. ihre Ansprüche W93 8- Generalversammlung der Interessentschaft den Inhabern unserer alten de2 her. gnnahn Elberfelder Bau⸗Verein i. L. 1L10759) Motorfahrzeng⸗Actiengesellschaft Dr. jur. Richard nitzler, Kommerzienrat, in Auppenheim (Baden) ZA““ e Fabrir veeee“ 8'gder ee. daß Ps je zwei vorzulegende afte be- fe Stelle des verstorbenen Rentners Herrn Louis eea vnb Wörner, früher in 8“ f 8 . . .Js., e zu 8 Stu 1n in Liquidation in Düsseldorf. SE““ Unsere Generalversammlung hat am 20. ds. die Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. 8 Vormittags 9 Uhr. bemn Hurs von 150 % gezeichnet werden Simons wurde in der Generalversammlung vom bei pen PanenrSul gericht 1 efter Sede ase e

e Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und ghalb wi Der Liquidator: T 1 kann. Soweit von diesem Vorrecht nicht Gebrauch 24. Februar c. als Mitglied des Aufsichtsrats e Wir machen den Herren Aktionären bekannt, daß Abgeordneter des Pr. Landtags, zu Cöln. . v“ 89 9 1“ 8 1) ge bäftsberige” rduung: gemacht wird, nehmen wir Zeichnungen zum Kurs] Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Berthold hüer. ir vn. worden.

auf die Tagesordnung der außerordentlichen 28. 1906. Der Vorstand. 1 8 von 160 % entgegen. elbst gewählt. tuttgart, den 28. April 1906. f Cöln, den 28. April st ) Rechnungslegung und Feststellung der Dividende. Die neuen Aktien nehmen im Verhältnis des auf Ememührt am 28. April 1906 b Oberlandegzericht.

Generalversammlung am 19. Mai 1906 noch 111““ 8 3 - 3 ) Wiederholte Beschlußfassung über Ausgabe aus sie eingezahlten Betrages an dem Gewinn der Der Vorstand. 10007] 8 Saämidegen

nachträglich gesetzt worden ist: ds 2) Imoscheiden eines der hfiden Liaudatoren und 1070o0) Berl Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Begeundet 183. vm Reservefonds fütr beschaffte Hauptreparatur. Wurzener Bank teil, und zwar die bei Lewin Aug. Frowein. A. Neuburg. 11eSec. Bekauntmach 8 1 Ersatz bezw. Herab⸗ erlinische Lebens⸗ 9 4 8 4) Eingegangener Antrag, betreffend Anschaffu w Ffichann —y 1j zante bö. sch Rechnungsabschluß für das 69. Geschäftsjahr 1905. eines neuen, größeren Dampfschiffes. . 10gectend; binzaölung, ea e e, ne, 1. M gisgen giesazung, de Fecgnvalt dr 86 8

setzung der Zahl der Liquidatoren auf einen. 8 G sind nicht gestattet. Gewinn. und Verlustrechnung pro 1955. Neuwahl der Gesellschaftsbeamten. gehatle Erwv ae G Düsseldorf, EE —üõũ ᷑——ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—L—B—’—Yöxjÿj4 —j y— ) Der 9 1S.s Auffichtsrat. 8 Te Zac nc gnder ves se Peh ung somie 7) Er erbs⸗ und Wirtschafts⸗ denaie en affecsna I“ Rechts⸗ Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat, Vorsitzender. 1 e 88 1) Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ V 8 norbelasd. Bn April ct Hansen. Fum 81. Mai 1908 unter nachstezenden, Be⸗ genossenschaften Balgsseng gelsscht worden. —, vden Bufgeͤung der 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: dhlece. Vogjaßre mus selsst alge⸗ 8 27. 8 ingungen während der üblichen Geschäftsstunden . München, den 30. April 1906. a. Prämienreserrden. 66 5 8 statt. Später eingehende Zeichnungen köͤnnen nicht Keine. Der Präsident des K. Landgerichts I:

1107483808 Kölnische 1 5 rämienüberträge 3 944 839 44 schlossenen Versicherungen: 8 308 671 berñ U b. Prämienäberträͤge. ...5. eehee, . flcgchtigt werden. 8 1“ S bilien⸗Gesellschaft. e. Reserve für schwebende Versiche⸗ 1 8 geleüset ,0, . 8 In Gemäßheit eines Beschlusses unseres Auf. 1) Bei der Zeichnung ist die erste Einahlug vn⸗—8 ³ rèU————— Der Präsident des K Landgericht II:

rLungsfälle. . .... ..7671 1 116“ tsrats fordern wir hi d 25 % und das Aufgeld 2 8 V Bilanz per 31. Dezember 1905. 6“ FeSNlerserwe der EFü w 2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen b bühen .““ zahlungen werden 65 B.eschleg. Wetefcgh 8) Niederlassung A. von A. Rügse c a s 1

6 142 121,11F im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen]) I Nr. 1001 bis 1250 dats se in Höhe von 25 % eingefordert. Nach R c b echtsanwälten. ch rschiedene Bekann

eis. Zuwachs aus dem 1m Versicherungen: ““ 9 8 uf, die Vollzahlun leich 750,— geschehener Vollzahlu 8 14 I. Immobilien: 8 Ueberschusse des öee co a. IvI“ auf den Todesfall: vuad 5 Sennalueg Pen Sha. den alten volltändig 197, 58, 8 Aktien 110815] eoeatenegean 10) Ve . 8.. bnvssgase b VVorjahres.. . 1205 . H 5 zurüdkgestellt. .17178s 1906 an unserer Kasse zu leisten. Die Lieferung 2) Bei einer Ueberzeichnung, soweit Zeichnungen In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichtzt machun en stadt und Cöln⸗ gev- urg e. sonstige Reserven und Rücklagen 1 . 8 8 n der neuen Aktienurkunden mit Dividendenberechtigun ohne Vorrecht in Frage kommen, bleibt die Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Erich g . F Feeh. 2 839 277,98 b Kepsüatmefsecemegen an e A“ auf 250,— vom 1. Januar 1906 bis 30. Jun ) unserm Ermessen vorbehalten. Emminger in Augsburg eingetragen. [10739] Bekanntmachun b. Irgerlach bes 8 Zuwachs aus dem 3 re2. Fgestellt. 1““ 18 000 649 300 8 1906 S-Raer. üuf den gesamten Nominalbetrag E Nerheungesch hae sind in doppelten Augsburg, den 1. Mai 1906. Von der Deutschen Vereinsbank, hier ist bei uns Cöln⸗Marien⸗ 1.“ I1ö“ 192 901,55] 3 032 179 Keebe. 88838 85 .“ 8 888 chtlich 8⸗ Fens 1,1. 4) Der Sahluße vfenft Sees ga Der K. Landgerichtspräsident sder Antrag auf Zulassung von ““ 1 Berh6s. . b F 8 bE“ 350 714 20 nrethZ Enbönß salt den gechchchg11 1 nom. 2 000 000,— 3 ½ % Anleihe der Firchen .. 93 869,83 2) Prämien für: v1 cade stellr (nicht abgehoben) .. 4 655 95 355 370 15 5 746 058 85 Vereinsbank Frankfurt d. Oder. 5) Die Ausgabe der Interimsscheine erfolgt In die Liste der bei dem Oberlandesgerichte in Kreishauptstadt Offenburg vom Jahre 1905 c. Häuser in Cöl a. Kapitalversicherungen auf den b 5. zurückge 1in Acti nach Erledi d erfolgt alsbald Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse und dessen Vor⸗ Tcodesfall: 168 8 3) Zaßlungene. für e selbst E1“ Sa de. . ien⸗Gesellschaft. gegen Rückgebe der * Vorschriften enwalt Dr. Lambert Brockmann heute eingetragen 1 1 . 8 E1.““ 3 . schlossene Versicher 4“ 3 8 R 8 worden. ankfurt a. M., Mai 4. Sren (zche in . f 4) eüsam eile an Versicherte: 1X“ 1 . - Clamann. F 5 niel geschehenen, 88 11. eeanhecer ee Cöüln. den 1. Mai 1906. pie Aommision Elberfeld . . 1 312 269,57 Sos 142 67ü g ö“ .... ....Z 1 Eehöhüng des Atttenkaxitale in das Handels⸗ H1O7z7] Königliches Oberlandesgericht. für Bulassung von Wertpapieren II. Effekten (Staats⸗ und Stadt⸗ 8 8 nich 111“ 65 348 37]1 246 4 . register n ngetragen isst. Effelze x. Pfandbriefe)... c. Nersfsiterfier een. aer 981 5. nicht abgehoben 8 Nach dem Beschluß der Generalversammlung Wurzen, 25. April 1906. 8 8 Der bisherige Assessor Herr Ernst Gerhard an der Börse zu Frankfurt a. M. III. Mobilien: 1 ö 98 9 082 892 8 8A LEI1ö““ 927 961 50 b 1 nsaes 8’ 9 26. ‚M⸗ 1906 soll unser Woͤr⸗ Vorstand der J.“ Seegnar n ö 2 Re tersetascas, h [9200] 1“ im hiesigen Bureau sowie 8 Uhasas. 11 628 47 11“ 352 68] 11 049 314 ,18] 1 295 811 tienkapital durch Ausgabe von 500 auf den In⸗ nogericht ebenda zugelassen und in Die Bergbaugesellschaft

im Hotel Marienburg, nebstt 1 3 214 249 67 1 2 8 Heen 3 Landebrücke zu Cöln⸗Marien⸗ b6 4) Kapitalerträge... 5) Rückversicherungsprämien für: Sen. 1 500 000 erhöht werden. . E wollen Id . s Der Präsident des König!. Sächs. Landgerichtz.] berman. ereüden Fennenr Keadahe 18.- nüne

164“*“ 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 1 10577 8 1 1““ a. Kursgewinn.. 3 590 6) Steuern und Verwaltungskosten: 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905. VI. Straßenbaurechnung Marien⸗ 6) Vergütung der Rückversicherer. 2 3 759 05 9, b. Verwaltungskosten und Provisionen .. 2 Betrag in Mark 1 177 378 02 7) Sonstige innahmen .. 7) Abschreibungen ... 3 1 8 itm einzelnen im ganzen A. Einnahmen. 1

2 [baurechnung Elberfeld 60 000 08 c. Abschluß. 8 V ungen auf den Todesfall 99 131 959 10 nueberträge aus dem Vorjahre: 8 EEö s. öE1““; 6 482 628 60 1“ 17 105 506 19

X. 1“ Gesamteinnahmen . ...11 8 2 275 496,62 b. 8 1 e 88 1“ ür zu Straßenanlagen ent mtausgaben. . . L2 275 496 3 seuverficherungen. .. .. . .... ö3 830 951 1.8 eserve für schwebende Versicherungsfälle .. . . . 8 11“] v“*“ 22b 8. 8 1““ Gewinnreserve der Versicherten aef 95 511 65 aͤ1141414141424A“*“ .8 243 877 24

Ee nesafbi6 de Canchan.. NAN.2122s1c e) Nezgieltecetge, on Salcfe ds 5— hee““ IIIMI1IXX“*“* 128 as8 XI. en . Dertve⸗henen, nceh ghh 11ö8 .ZZ auf den . 13 . Saesage ee 11 ““ 1855 880 80 14896 5* b Ftraßburg a. Pyporhetarforder 3 n den Reser b. v ensfall 1““ uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. . . . .. . 9 418 v11616“ F“ b. in laufender 1“ . 2) An hendelegesevhn ),., .111 3 680 000 c. Rentenversicherungen... 1 eese Prämien fär. sclloffene K .. 8& 8858 12879 88 enthern. 11u““ . 8 ““ 1 2 v ““ 1“ 1 elbst abgeschlossene Kapitalv 2 2 1“ . . Rechnung .. 17 835,19 3) An die Attionäre . . . .. ““ al⸗ 2 941 575 gebsanteriszetanden e sge ungen auf don odessan:JCü Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 B.⸗A.⸗G., nämlich: c. V1—e 22] * 4) Lantem. vFmrat 60 o“ ds. 312 581 KöIbbbböv..... . . . . ... g J277383 8 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelaffen 8 5505 9 5 8 2 8 4 8 8 9 5 9 ˙5 42 31 ve⸗ d. Straßenbau⸗ 8 c. Sonstig 8u 30 1 1 Z111“A“ 1“ onstige Wertpapiere . . . . . .. 8 V 1s 537 8 1 11 1“ 6 954 553 191 528 22 2 1. 9. be e; L.; 1 286 098 11 v.“ 1 8 9 Gewinn augs Kapitclanlagen 8 744 908 Borauszahlungen und Darlehen auf Policen ... 11A“ 1 864 301 7 166 808,48 An die Gewinnre öö B g 150 000 ““ 8 8 Vergütung der Rückversicherer 1 6 231 Guthaben: 8 .“ . 229 456 bei Bankhäusern... 140 699

vaffax. 8 88 H 2681 92316 CGSesamtausgaben .. 1 Z Ges beis 1b 61 720 bei anderen Versicherungsunternehmungen 1 8 1 424 341 1 565 011,44 inis 2 . 1836. amteinnahmen. Gestundete Prämien . . . . . . ..f V Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. vegrandet e B . EISEIvvvvvv.......FFF 898 L21e

Gegenstand Betrag in Mark im einzelnen· im ganzen

Aktiva. 8

2 175 959 ö11A1XA“ 14 648 258

Akrienkapital⸗ .b59900 900 8 Gesamtbetrag. 8

I 6 905 32 e e. emsern 1 Rechnungsabschluß für das 69. Geschäftsjahr 1905. E Sabhlungen für unerledigte Versicherungsfälle d ünde bei 11“ b 3 9nung a Sllazekomtg ulcme 1902. selbst abgeschlossenen ““ 1““ den ghe alsgesühr —* . 278 418 8

in Cöln⸗Neustadt und Cöln „.C.. W“ 5 548 138,21 . 1 8 v11111A1“*“ 11 11““ aus früheren Jahren . . . . ... 1 9 8 8 ccd1284“* are C A“ 31 Barer Kassenbestand .. ..... 1“ 37 999 63

Marienburg. 8 2 400 1) Aktien⸗ oder Garantiekapital . . . . . . . . . . .. zahl . ... * 1“ 1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten .. .. 1 buchs): ungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre 8 8 8 Inventar und Drucksachen .. . .. 8

d 9 Grundseiltll 485 000 2) Resewesonde 8 52 See buch ): 8 281 98705 aug. 1 ab Mlesfenen Verficherungen für: A . Kautionsdarlehen an versicherte Baamte . . .. . . . . . . ... 13 31952 ge. Sepots auf 9 A“ b. Juwachs im Geschästezaähre . . . 28 1222 0c öC11176656 öeöbööö.. 287212 c. 11“ 1 ämienreserven für: a. Lebensversicherungen 1 267 .“ Gesamtb 21907 229 55 sechsmonatliche 5) Wertpapiere: 9) S.e desfall .. . . . . . 59 131 959 10 gen 050,99 8. F1“ 3 esamtbetr Ia 904 229 55 Kündigung 388 807,02 a. Muͤndelsichere Wertpapiere 2 714 165,50 a. Kapitalversicherungen 2nr den Todesfa 60 1G 5. Volksversicherungen 26 729,05 b 3 Reservefonds 37 V⸗A⸗G.): Passiva

1 rtpapiere 1 b. r Lebensfall... 6 482 628 V ö 8

d. öe 28 896,7b 8 b. Sensih eüechn 27. 8408,— 2722 573 c. Rentenversicherungeen... . . 3 830 951 1969 445 538 b vs dnsern I1I““ 1” Bestand am Schlusse des Vorjahres . . . . .. L““

e. Hypothek auf 6) Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . 6 837 135 4) Prämienüberträge für: 3 840 72970 5. Volksversicherungen .. . . . . 3 081,80 Zugang im Geschäftsjahre 12 825 378 554 ,47

rundstücke Reichsbantmäßige Wechsel + a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. .. . . . . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 Prämienreserven für: . Elberfeld 433 033,34] 2 609 355 8) Gestundete Prämien . .. . . 1 952 358 b. 8 Lebensfall. 283 186. 13 .1116“*“ Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8

III. e Beteiligung an den 9 e. 885 1 . 643 795 c. 9eer.. sn 2b 8 E 1AA4XA“X“ 12 1 b ] cherungen v 16111B1414121““ 17 962 377

ü en onten 2 ü webende Ve n . 5 überträge für: 111“ v2 229 998 10) ageasöinde ke 8 .. 675 965 8 Se, e Iewahe. en 528½ Sns dge. . aufgelöste, selbst abgeschlossene Versiche⸗ 8 Lapftalversicherungen EeeeeeeeeX“;- 1 352 1 81166 . 8* 9

8 ück ““ 306 768 eeeeeeeeeee.“ 88 888 . Si⸗ 1 8,ae: 30 000 11) Barer Kassenbesteand. . . . V 6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten... Gewinnanteile an Versicherte 170 995 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . . . . . . 901 VI. Sicherheitsrücklage . . .. 50 000 9 14X4“”“ 7) Sonstige Reserven und zwar: 644 858 aus dem Geschäftsjahre: 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

VII. Dividendenergänzungsrücklag 300 000 13) Sonstige Aktirva. . a. Gewinnreserve der Aktionäre. 1 A11114“*“*“ b 6 beim Präͤmienreservefonds aufbewahrt . . . . . . . . . . . . .. VIII. Reingewiin . . 720 684 b. Ebriakreservefcnts 16“ 1 b. nicht abgehoben . . . . . . .. 8— S 8 95 1039 jilitii ittuttltutzzzztssunhshethh .F. 8298 7166 808 8 1“ . c. B[E“ ““ . . 96 380 hüag sche unfeprämien für der mit Gewinnanteil Versicherten..

GSewinn⸗ und Verlustkonto für das 8 d. Erneuerungsfon 3 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 Sonstige Reserven, und zwar:

ierzehnte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 3 8 8 rämienreserven in fremder Verwaltung ...

e. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerie. 22 374 I 65 *. Lebensversicherungen.. 31. Dezember 1905. 28 Wilederinkraftsetzung von Verficherungen 22 2 ö kibeig⸗ b. Volksversicheruge .. . . . . 8 8 18 398 AKNiccht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten . . . . . . .. .. 298 183 8 8 1 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Stenern und Verwaltungskosten: 1 X“ J1“ 9) Bekautteghahi . . ““ 8 Steuern.. 1 Kassenvorschußfonds. v4X“ 1 490

260 512 8 Verwalt 239 8 ͤ116111X1XA41X4X4X*X*“ 8 Geschäftsunkosten 10) Sonstige Passiva und zwar: 2 Abnpperosten Beancsesseng 1111AX“ 425 99

B für Gehälter, Lokalmiete, An⸗ 3 8 a. Beamtenpensionsfonds .. ..... u .5584 691 20 8 ßprovisionen.. 4 151 533 . 1 ehU] 88 b8 . ö b. Pensionsfonds für Generalagenten.. 8 18 r- 8 Fakaffobrovifionen F““ G 55 243 Secage erve onde F. lchen) 161AA4A“ 15 905 8 v2.2-ve 11X1“X“ 88 h b 8 c. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten.. 15 11790 sür 8 onstige Verwaltungskosten . 357 356 564 133 564 372 9 si d 8. 5

3 14““ 88 8 9 8 8 * .„ 2 .„ 2 Ab e 2 E 5 ööbö555292 b050 * 2 * . 2„ . . *

1 V 5 rämien. 3 239,68 8 Sungen.. .“ 2 111 387 Reserve ser erloschene Versicherungen .. . .. ...... 8 5 050 1 946 543,51

bangen⸗ 8 . 4 ämien.. 1““ Verlust aus Kapitalanlgaenz wna Je ereeen 113 8* 8 8 nürkene ce elcabani 1“ 601 000 ⸗— 1 417 966 ursverlust elanlggen: Cuthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. . . . . . . .. ... 272 367 02

Kursverlust auf den Effektenbestand 3 143 68 —2 681 923 Prämienreserven a lusse des Geschäftzjahrs für: 237,25] Sonstige Passiva, und zwar: 1“ 720 684 E111“ 10 11111442“ 2681 923 K m Schlusse des Geschäftsjahrs für: 9 genommene thek d ] 3 1 Gesamtbhetrag .. 90 578 824 68 apitalversicherungen auf den Todesfall... 17 107 305⁄45 Amdreifatiarsfg g ealeraswrerd hen üftöbäuser 8 P bsse

Reingewimn . . 14“

. 853 508 tbetrag. apitalver PFrrla 6 . 8 ö e; 8 Brenr eschermaßgenscch se vn Eaug de lgc wien Pes an 18 der Pefhge nb heaezäkeerage an al Fer en. 8 8 855 071/70[17 962 377/15 1; Zurückgestellte 11111 6 564 04 706 702 70 ab 1 esetzes über ersiche b apitalversicherungen auf den Todesfall

Vortrag aus 190ub 0u . 169 863 dem Betrage von 69 445 538,80 eingestellte Prämienreserve ist gemä . 8 5 g esfall-.. 1 352 Todesfallversicherung . . . . . . . . . . . 1

aus verkauften Terrains und 8 1901 und haeb eeee. 5 aSllerescen oder einer ähnlichen Methode berechnet. ö“ v auf den Lebensfall 6“ 901 82 2 253 63 Aussteuer⸗ und Kapstalverficherünz . C1 89888 „Häauserr .. ..... 1 1 8 dHId 16666*“ Sonfti ersicherten.. w . . 88 81 170 70 8 in Gewinn aus Hypothekengeschäften.. 750 8 Mathematiker der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Sonstige ee und ehe . ue“ 188 189 5 Haunover, 9. April 190. Gesamtbetrag... 21 904 229 55 w 33 Die Direktion

Gewinn aus vereinnahmten Provisionen 3 936 Berlin, den 11. April 1906 88 8 1ö“ 89 Berlinische Lebens Zersicherung sellscha vnschin. Gesamtausgaben... 1u“ 22 859 800/89 der Hannoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit

Mieteneinnahmen aus den 8— Ferncg sne nte haltungetoften, 73 338 16 aden, von ungs Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr ipesamteinnahm owie Pachten au⸗ nder 5 5 11““ 8 88 . 8 Ulschaft aufgestellten e sbe un echnungsa u r mteinnahmen 8 Vorstehenden, vom Vorstand der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gese Zesamt 1 ök11“ 23 313 942/81 in 853 508/55 8 it d nhalt aller Teile desselben einverstanden. rrauehc1“ 8 8 b 8 Hannover. haben wir geprüft und erklären uns mit dem J 1 1 22 859 800 89 C. Ep. von Verlhof⸗ G. Mahn

Der Vorstand. Berlin, den 11. April 1906. 8 kvegrscchegh E. Leybold. Rud. Scholz. Jean Martin. g Der L- der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. D. Verwendun nren sce neeeeee . 454 141 92 Die Richtigkeit der dargelegten eeeeheen e und der Bilanz wird auf Grund einer Ver⸗

G .J. O. Schmandt. 8 8 Busse. 4— den leichung mit der vorgelegt „¶¶. . 8.,San 8 Den Rechnungsabschluß für 3 Fahr 1905 haben wir vorschriftsmäßig geprüft und richtig sowie mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ die Reservefonds 37 1 118 588 63 t rgelegten Jahresrechnung, den Geschäftsbüchern na den Akten der Anstalt hiermit Dr. Carl Mayer, Vorftzender stimmend gefunden. 8 Fewinnreservefonde (38 39 u. 40 der revidierten Satzung) V .f.. Der Auffichtsrat. k 40 872 78 8“ Schmalfuß, 68 .“

ie von der heutigen Generalversammlung fest⸗ 1 12. April 1905.

gS Vüede ammn 0 70 mdleg 9 109 1. den Die Shenissgen .. 1“ vr gtteasasehee 1u“ entiemen an den Porstand Die in die Bil H

Aktie, kann gegen eferung des Coupo r. 8 . Müller. . Humber zer. wj 111“ 4 541 42 % e in die Bilanz der Hannoverschen Lebensbv

chon 4 8281— 25öeee 2 9. S vechaclung 85 Brve-e-n 5 ö 8. e auf jede Aktie vom 3. Mai 1906 ab 8 Fr Lnsnclcberficherten 8 V 8,e Sege 8* Eeebäfthasee Jdos . 156*5 esnienae nnftalt anf Gegensetiget 2 9 Eönxder

Stein un 2 ne a n 9 2 . 1 b 1111“ 1 a mit de 2 7 vas b 3 28 g 68 Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft G S-ze.vea der Todesfallversicherten ab 8 193 vemet § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten EEb Herfeaan

hoben werden. . 8 8 Aufsichtsrat besteht nach der heute erfolgten Berlin SW., Markgrafenstraße 11/12. 8 15. April 1 H111A“*“ 290 1 echnet. een 86 . ““ 8 Hannover, 9. April 1906.

Neuwahl aus den Herren: b 1 Eax E1X“ Dr. Carl Mayer, Justitrat zu Cöln, Vorsitzender, Gelemnthetmng. .. [II 454 141792 CE. Mahn, Direktor und Mathematiker. G“ 8

““

1“*“ S11I“

8

sonstigen Reserden und zwar: