1906 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 134 566 156 436. 17 b:] beschlossene Aenderung der Satzung, jedoch ohne die 8 1) das bisher unter der Firma L. Chr. Lauer in Delitzsch. b 8

b „London;] negativer Zeichnungen durch lokale Entfernung auf.] 145 611. 15g: 132,68 a E e 4 82. Cbhr. Lauer 1 10595 12) d b

SFültam Ppartg driceZeae 8 9 Plühren gesäeehe Franz Hahn, Einsiedel 1522 5 e; : 188 8 5 9 b8. : 18 e. 8. c 89 pel 190s haenbaben ang gfetkatonsceschäft mit sämt. ebeet 4 153 9 8 Fima Lanth 1. 8 9 der Bankdirektor Franz Woltze in Essen Weaer. 8 (1011 8 Chemnitz. 1. 9. 05. 3 1 35. 8 292 8 önigliches Amtsa . ung 89. 8 1906, 2) den i Frigen i 1— 1 als ihr Inhaber der Kauf⸗ on d ; m. unser Handelsregister ist 1

ve2. 19 311. Vorrichtung zur Regelung 75c. R. 21 622. Verfahren zum Bronzieren 20h: 187 98 11 85 88 5 Königlich Sreseie e dosg; 1. deeeceperasbten een eden en geee Ludwig Willy Dietze daselbst e. Schriftstücken as fi2. 9eeen h w gesellschaft Siewert 2 eee ee

I. 8b Fadenentnahme an Schiffchene von Gegenständen aller Art, insbesondere Rahmen, 154 595. 1 195 568. Z19: 150 16 168236 Berlin. Handelsreg 1 n 1 und Rentamts Nürnberg belegenen Brundbesig 5 orden. -eeacihte Einsicht genommmen mere erzeichneten Amts⸗ deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann August

Tharles Farmer, Nottingham, Leisten u. dal. George Peter Reuhl, Cincinnati, 168 240. 21e: 1. 730. 18 886 249: 158 703. des bees e e en-h h⸗ erlin. Gesamtwert dieser Sacheinlabe ist auf 8 2 Delitzsch, den 28. April 1906. Dresben, 2m 28, Nnenr Ien * Siewert, Marie geb. Oberhe Iveg ö.

89; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Ohio, H. 8 8 18 8 L. Gottscho, Pat.⸗ 175 88. 25: 75 459. 26 : 159 613. 27 b: Am 28. April 1906 ist †. das Handelsregister 8 ”b esetzt und Phr dieser Betrag auf seine Stamm⸗ 1 Königliches Amtsgericht. u Iin. getgan. 8 Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 20. 9. 04. nw., n W. 5. r. vr. ür 91 ten⸗ 168 084. 305b: 155 976. 30f: 153 103. 31c: ingetragen worden: 8 nlage angerechnet. Bz. Koblenz. [10596] / Dresden. 11“ Di tranditist vorhanden.

(79 b. M. 28 219. Falzspindel für Zigaretten. 16. 6 1 18 1 1 8 1Nr. 3018. Berlin⸗ In das hiesig b 10183 ie Gesellschaft hat am 12 52b. M. 28 144. Stickmaschinenlagerung Maschinenfabrik 157 063 165 955 168 391. 32a: 159 628. 34b: Nr. 28 584. Firma: Salo Bandmaun; Schöne⸗ 88 6“ 8. 89 vlgzc et⸗ lis. Herseepge⸗ Fußboden⸗ 25dhe eeee Abt. A ist heute In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 8n Dem Kaufmann August SMün b 8

1 brik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. und Zigarettenhülsenmaschinen. 8 346: 149 063 149 064. 1 1 2 beschränkter unter; irma Ab 1 bvien r pp Oos, G. m. b. H., Baden⸗Baden. 19. 9. 05. LEEEEEE“ 8 1816. 28. . Salo Bandmann, Kaufmann, Gemöß Heschluß vom Haftung. mit Eöö raham Hirschberg 1) auf Blatt 10 393, betr. die Gesellschaft Prokura erteilt.

s 8 ilbelm Veutzke, . 1 8 „März 1906 ist das rdorf und als Jahaber Wachs & Flößner, Pet agen, Apri Maschinen. Fabrik (vormals J. C. 4&. 9. 809. T.190 818.3 Bon F EWWae 12. 96,1739. 28: 168050 168 184. 46a: ““ 1 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Dierdorf, den 23. April 1906. febra⸗⸗ Beenge Nohm nicht mehr Geschäfis⸗ Magen, westt. 110612 des Fülltrichters von Formmaschinen . Der Gesellschafter, Kaufmann Max Loewi in Königliches Amtsgericht. mazn Jultus Hermann S Fwindin 1. Kauf⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der 1.S1e

Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 12. 11. 04. scharnierarti Lgter 137754 168187 168 188 168 189. 46 b: 159 180 11ef Ss, nund Lewin; Kaufmann, Berlin llschafter, 1 g aufgehängte 77 ) Siegmund Lewin; 8 b bacnh cstss Anräcea M 1 ven r ch 4 7a: 165 757. Glückmann, Nürnberg bringt in die Gesellschaft eine ihm gegen Dresden. [101821 2) auf Blatt 10 535, betr. die Gesellschaft Handelsgesellscaft Weruicke & Co zu Hagen

53c. P. 17 282. Vorrichtung zum Aufreihen Formenreihe schwingende, 68 190. 46 : 145 669 155 603. 2z de Ehefrau Rosa Lewin, geb. und entgegen der Laufrichtung der Formen schräg 1 419: 90 807] 2) B. hefra s diese zustehende Darlehnsforderung von 30 000 Auf Blatt 11 092 des Handelsregisters ist heute Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Prokura des Tiefbauunternehmers e . ernicke zu 1

von Fischen u. dgl. auf einen Spieß zwecks Räucherns; und . 1 d. nschräg 102,1 0198 886 165 186 167 947. us. z. Pat. 159 965. Ferdinand Peterau, Gr. aufwärts gerichtete Schlagplatte. Paul Tho 1 110 218. 49d: 157 078. 4 9e: Die Gesellschaft hat am 15. April 1906 begonnen. ein zu dem in gleicher Höhe festgesetzten Werte und die Firma Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesell Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag Hagen, den 24 Hogen 8 erloschen. 1 den 24. Apri 06.

Zus. Lindenffr. 7 Delitzscherstr. 22, 18. 11. 05 Flbstr. 25, u. Ludwig Hohmann, Lindenstr. 54, Halle a. S, ersge fahren zur Herstellung 155 166. 49g: 164 585. 491: 161 325. Nr. 28 586. Offene Handelsgesellschaft: Weidlich imter Anrechnung dieses Betrages auf die von ihm schaft in Dresden, Zweigniederlassuneg in vom 19. April 1904 ist durch Bes 1 8217 920 Vorrichtung zum Aufreihen dosr sae. Genenände 8 ben hürn, 9 Michacl 8. 134 128, 154 729 164 345. 7. 8 Föener; Wilcersdorf, und als Gesellschafter; 9 Kapitalserhöhung übernommene Stamm⸗ gsenes Fran benelag ARtjein Ueeernersemmümg vom 8 Arnt⸗ 1ö0esel. A Königliches Amtsgericht

8 peer. . . Mu „Kaufingerstr. 14. 10. 2. 04. 265 2 420. 88 . die Kaufleute: ellschaft, und weiter folgendes ei Nootariatsprotokolls von dems w agen, Westf. „München, Kaufinger 545: 146 237. 54;: bei Nr. 3088. Gesellschaft für Chemische Der Gesellschaftsvertrag i m . hee e. .. Darch Beschluß der Cefensgaht, baennders In unser Handelsregister ist heute die 8

von Fischen u. dgl. auf einen Spieß zwecks Räucherns; Obergaßner, M ische Sackfüll- und 54a: 127 285 154 936. 1) Hermann Hugo Weidlich, Charlottenburg, je f , b Zus. z. Pat. 159 965. Ferdinand Peterau, Gr. Sla. E. 11 244. Pneumatische Sackfü 125 550 129 596 56 : 138 524. 57g: 91 038. 9 Friedrich Alex Theodor Zörner, Wilmersdorf. Industrie mit beschränkter Haftung (vorm. festgestellt. ist am 8. August 1905 lung vom 28. Apen aüe ist der Sitz der Gesellschfft Alfred Braun zu Hagen und als deren Inhaber

. Ludwi ohmann, Lindenstr. 54, Stopfmaschine. Erste Württembergische Bett⸗ 76 —: 168 055. 63e: . Dr. Landsberger und Dr. Lublin). Ges Thn 38 8 98, a hene wit drei enrsee ebern aeenserene snece 2e te fenss 187815 18492 1099:v196847.7% BZe Ghselscaft batzaun 21. weangae, 1n ge FHe ebee. Sä. Jö9s in pie anes entand deg abennehmens i begpktjercbme Fe eoscer, bb. veleat worder. Die Fiena t deeaefachm Elfes eenn u Hagen eingekracen 57a. F. 19 351. Magazinkassette mit drei fabrik L. H. Il für Uhren 63 k: 144 784. 64b: 152 967. 66 b: 133 782. nit Zweiansed lass in Grube Ilse irma geändert; sie lautet jetzt: Gesellschaft für 1) die V - ndere 3) auf Blat⸗ 11.“ 2 „àA 1b

e . 24 113. Dovppelpendel für Uhren k: E . (Berlin mit Zweigniederlassung 3 ische Industrie mi 8 41 die Vertretung von Besitzern von Wertpapieren 2auf Blatt 11093: Die Firma Richard Ludwi Königliches Amtsgericht Tletten sir Farbempbotoeeaebr. Jeh Häemahe. an d 1n. Pendelgewichten oberhalb und unter⸗ 68b: 139 605 159 645. 72 c: 140,983. 72f: bei Gr.⸗Räschen.) Der Dr. med. Otto Frentzel i emische Industrie mit beschränkter Haftung sei es in den Generalversammlung fei es im in Dresden. Der Hotelier Hermann Richard g 8 bourg, Paris; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mit herbn heeh. ank Theodor Weisser, 156 892. 76 : 168 019. 77a: 163 592. 77g: Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender r. Lublin und Salominwerke. Sinne des Reichsgesetzes vom 4 gen, sei es im in Dresden ist Inhabe A 8 ichard Ludwig Halberstadt. [10615] t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 9. 04. halb des Pendeldrehpunktes. e 8 : 15 .795: 141 848. S0a: Ges⸗ 1 8 Gemäß Beschluß vom 10. April 1906 is ese om 4. Dezember 1899, xvg 2 r. ngegebener Geschaͤfts⸗ Die Handelsregiste Nr 700 b. V L111“ Feilgssteresegefüsh n dat en zaeüches 1netasäel um 30609 a0 1091 , Sealwe chezmden terr deen ne 80 der ver nc ea, aleg 1108,cde Füeszer Menaong⸗Haberdahe ihe ha ne ioritä SSaühta ve felmn. 6 85: 84 837. 86 b: 146 584 155 120. : begonnen. Die Prokura des Dr. Otto Frentzel ist Durch Beschluß vom 10. Apri ist bestimmt, lichen Gesetzbuchs; 8 sschaft Wilhelm Loewy & Co.; 8. worden. dem Unionsvertrage vom 14-12 00 die Priorität von Schützenwechseln. Paul Schönherr, Chemnitz, 3 daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind Desetzbuchs; 8 1 el y v. in Dresden: Die D Dalberstadt, den 23. Apri auf Grund der 5 Frankreich vom Salzstr. 71. 7. 7. 05. 167 958 168 g8 Infolge Verzichts. S2 1657. (Firma: J. H. Schäffer; Berlin) jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein . w2eoene de ehe de Schatvereinigungen be⸗ 13— Gesellschafter Ben⸗ Königliches 063: 6 11. 4. 04 anerkannt. sich 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 12: 1882. 156 w Dauer. Dem Kaufmann Paul Nebelung in Berlin ist Pro⸗ SSne ahe Febdün lonsr in Berlin ist zum 2 die Uebernahme von Pnherrchstzterungen be⸗ De Wilhelm Loewp⸗ fübe⸗ daso ch gees 8 [10614] 7 56. * in⸗Kamera mit b ; tent⸗ ce. Infolge aufs der gese .. kura erteilt. 1 ziehungsweise Umschreibr ür in⸗ 8ISedns geschäft und die Fi ; 5 Die Handelsregis . 8* dlanegen Platt neaeche absatzweise dreben⸗ ½5UE 8 Jsfolgk L.e1e63 219 9919 104268. 22; kurg frteilt. , (Firma: Gebrüder Cordua; sferner virz bekannt gemast: „Artiengesellschemsschreibungen für in⸗ und ausländische 5 auf Blatt b. I KütsSes . 5 09 gichct Firma der, die Farbfilter tragender Verschlußscheibe; Zus. 35 976. Vorrichtung zum Fördern 60 961 61478 71 199 81 241. 22a: 114 906 Berlin.) Die Prokura des Paul Johann Isern⸗ aufmann David Salomon in Berlin hat die 4) die Uebernahme von Rechnungsprüf ler schaft Martin Thierbach &. Co. in Dresden: worden. 85 Jean Frachebourg, Paris; 8 ines o 116 414 116 899. 75: 69 216. h ist erloschen. Der Kaufmann Paul Isern⸗ von ihm unter der Firma „S. Salomon Söhne Art insbesondere von Bil Gesellschaft ist aufgelöst; die Fir 2 Halberstadt, d 8-be 8 W --eenen Pat.⸗ 8 ü9 bufnnen 1e mebfente sisaerene Wert⸗ Berlin, den 3 Mai 1906. 8. 8 Groß⸗Lichterfelde ist in das Geschäft als I üeas. st, Elisabeth Ufer 31, be. Arten von Revifionen. llanzprüfungen, sowie anderer Dresden m 30. Ara⸗ bgbeae Ev wiatiches nacrhens 1. 6 r.: C. Grone . Iimm 1 * guerdurchlochten 8 3 tamt. st etr . riebene Seifenfabrik mit allem Inventar und 8 Fni 1 89 2 te, lin SW. 61. 14. 3. 05. .22. 2. 06. Kaiserliches Patentamt. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: 1 1 D un 5) die Uebernahme des Amtes 1 Königl. Amtsgericht. In. vanür S.20 708. Vorrichtung an photo⸗ eeehe 228 Turn⸗ und Schleudergerät, Hauß. Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am Warenvorräten, wie sie steht und liegt, jedoch ohne vollstrecker sowie die Verwaltung 5e1e, e D gericht. Abt. III Halle, Saale. zis lappk s zum selbsttätigen Vor⸗ 2,29. L. Frtif sw. als Halt dienende 1. Januar 1906 begonnen Außenstände und Schulden, zum festgesetzten Wert immobilem Vermö en auf G vdnc h Ia-ae2 [10598] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 43 graphischen Klappkameras zum hmestell dessen dem Turner, Artisten usw. a Ha . Fanu 8. Drammnl von 50 000 eingebracht, welcher Betrag auf die Busnt 5 gen auf Grund testamentarischer In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: treffend die offene Handelsgesellschaft: Christi bewegen des Objektivs in die Aufnahmeste 983 Stangen o. dgl. zur Ermöglichung besonderer Bei Nr. 12 815. (Firma: J. Ieg. Gner von ihm bei der Kapitalserhöhung übernommene Füh, eziehungsweise besonderer Verträge; 1) auf Blatt 6165, betr. die Firma 28 8d eer Slaser in Halle a. S. ist beute . ner . n eee beean. e Fenitscher e töeger eine geschlossene Kurve be⸗ M““ 9 andelsregister. Saen nEFrlin 25 s ura des Georg Eena ö n dic 21“ nese ecese nom Reorganisation oder der Deutschen Bank in Dresden⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis erigeee ka. K. . Fe reiben. 19. 4. 06. . Fduard ve. Te. bei Nr. 1911. Berliner Union Verlagsgesell 8 weigniederlassung der in Berlin unter der Firma schafterin Witwe Helene Pabst, geb ser, in Trieb an Balgkameras. Paul Künzel, Hannover, —b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung [10581] Bei Nr. 14 398. (Firma: Heß & Rom; Berlin.) schaft mit beschränkter Hastu gsgesell- 7) die Ausübung der Funktionen einer Hinter⸗ Deutsche Bank bestehenden Akti unter der Firma Halle a. S. ist alleinige F st, geborene Glaser, in Ublandstr. 11. 16. 1. 06. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Altena, Westf. 9 Nr. 228 ist Dem Architekten Paul Beermann in Deutsch⸗ Gemäß den Beschlüssen S. legungsstelle für Aktien und Obligationen sowie die Bankier Elkan e. en Aktiengesellschaft: Der Halle a. S ae der Firma. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 22 is Wilmersdorf ist Prokura erteilt. ss .Februar 1906 Ausstellung von Zertifikaten oder Quittungen an tretendes Müan 88 Pe sstnnicht mehr stellver⸗ Königliches Lamcenhe igung 88

57a. O. 4804. Aus zwei Abteilen bestehende alg zurückge en. tei rt Icselfgffette sür Platten oder geschnittene Fims 888 ec 8. Umsetzungs⸗Kammer zur Ver⸗ die Firma „Rahmeder Stahlwerke Albert Bei Nr. 21 054. (Offene Handelsgesellschaft: b . EE um Stelle hinterlegter Wertpapiere allein oder in Ge⸗ liches Mitglied des Vorstands malle, Saale.

8 GOptische Anstalt C. P. Goerz 2 8 8 toffe mit Altrogge“, Altroggenrahmede und als deren gchmidt & Na el; Berlin.) Der bisherige Ge. 1 meinschaft mit Anderen; Mite urr 822 lschs dn. 4. 3. 05. basan und Verhereanene h v 82 des Inhaber Kaufmann Albert Altrogge zu Altroggen⸗ Fülgbesder Wolbe dan Schmidt ist alleiniger Inhaber bei Nr. 3280. Dachpix Gesellschaft Klemann 8) die Uebernahme - Pfandhalterschaften; den Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kanf⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1718 57c. B. 40 338. Vorrichtung zum Anpressen Be 5 emsttels 16. 11. 05 „Von neuem be⸗ rahmede eingetragen. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9) die Uebernahme der Vertretun ausländischer 9 12 Schlitter in Charlottenburg; treffend die offene Handelsgesellschaft g von Zeichnungen und Lichtpauspapieren an Fenster⸗† 5 ung T 2592 198. Alteua, den 25. April 1906. Bei Nr. 22 046. (Firma: Grundstücks⸗Börse, Die Prokura der Alice Obermeier ist erloschen. Staaten, Korporalionen und Gesellschaften ndi auf Blatt 11 094: Die Firma Georg Gruber Tischer in Liquidation zu Halle . sfer K scheiben oder dal. Max Blumgart, Berlin, Golz⸗ 29 5. 8e 10 535. Verfahren zur Herstellung Königliches Amtsgericht. Geschäfts⸗Verkaufs⸗Börse. Inh. Wilhelm Fr. veerine n ööö Abteil . Das Grundkapital beh eine Million Mark 8 —2q Her Feufcann Georg Emil Geuber eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1“ straße 11. 26. 6. 05. G 8 it von künstlicher Seide und künstlichen Haaren aus altenburg, S.-A. 1110582) Guck; Berlin.) Dem Klumpp in ntsgericht I. Abteilung 122. 88 in eintausend Aktien über je eintaufend .3) auf Blatt 5584, betr. die Firma Alb Hange a. S., den 30. April 1906. 59e. S. 21 532. Pumpe oder Motor mit um⸗ Kasein. 18. 1. 06. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Bernkastel-Cues. [10587] 8 8— 8 1 Köpping Nachf. Georg Gruber in —. recht Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

rklärungen des Vorstands müssen, um für die Die Firma ist erloschen; in Dresden: Hanau. Handelsregister. (10619.

laufendem Ringkolben. Pierre Samain, Clamart, 33c. R. 21 720. Vorrichtuug zum Reinigen 27 die Firma Altenburger Tonwerke Bei Nr. 24 584. (Firma: Albert Fils; Berlin. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei de 9 c unter Nr. 427 die Firm Der Ehefrau des Inhabers Albert Fils, Bertha g⸗⸗ Firma Richter et Comp. in Mülheim an e-. Gesellschaft rechtsverbindlich zu sein, abgegeben 4) auf Blatt 9445, hetr die Firma Richard Firma Friedrich Weber in Hanau. Unt 1 . . Unter

Frankr.; Vertr.: A. Stich, Pat.⸗Anw., Nürnberg. don Rasiermessern. 25. 1. 06. 1 Hermann Sachs in Altenburg und als Inhaber ers 2

26. 8. 05. 3 37 b. O. 4863. Vorrichtung zum Beschneiden un Sachz daselbst eingetragen borenen Berger, in Berlin ist Prokura erteilt. Die Mosel eingetragen worden, daß dem Kaufma werden: b . Die Si h 1 1 b

63g. R. 21 993. In der Längsebene des Fabr. von Tapeten mit einer die Tapetenrolle aufnehmenden Ie Hermann (uchs daß 1 Prokuristin ist ermächtigt, Grundstücke zu veräußern Arthur Richter in Mülheim Prokura für die 898 a. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ E öe .“ —“— 28 Sann Graveur

rades einstellbarer Sattel. Adolf Runge, Bruck⸗ längsgeschlitzten Hülse. 25. 1. 06. 2 Altenburg, den 30. April 1906. und zu bclasten. 88 delsgesellschft g Firma erteilt is. hdr. von diesem oder von zwei stellvertretenden Ksnigl. Amtsgerict. Abt. III eschäft als Einzel⸗

hausen a. Rh. 5 12. 05. ür Motorräd 83a. L. 20 730. Taschenuhr, deren Auslöse⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Bei Nr. 26 225. (Offene Han elsg 2. 2* Bernkastel⸗Cues, den 25. April 19bbbg. 3. andsmitgliedern oder von einem stellvertretenden Dri Der Ehefrau des Emailleurs und G

63h. W. 23 746. Rahmen für Motorräder, teile auf einer in fortwährender Bewegung befind⸗ ˖-—— Centrale für Fuhrwesen Mox Werner & Co.; Königliches Amtsgericht. ver nn He 88 kurenh 1 res Handelsregister A ist heut [106001 Friedrich Weber, Mathilde geb. Mohrauer 4 Sen 8 . and aus mehreren Mitgliedern register A ist heute unter Nr. 92 ist Prokura erteilt.

der aus zwei aus je einem Stück gestanzten und mit⸗1. tte angeordnet sind. 25. 1. 06. Altona, Elbe. [10583] Berlin.) Ein Kommanditist ist eingetreten. Jetzt: 86“ A ahegdbesge sbsüwa lichen Platte ang sin Dockenem. [10588] besteht, von zwei ordentlichen oder zwei stell. die Firma: Oito Buresch, Buchdruckerei und Hanau, den 28. April 1906.

einander verbundenen Hälften besteht. Hugo Wegelin,“ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Eintragung in das Handelsregister. Kommanditgesellschaft. Zur Vertretung der Gesel⸗ S ee 3 28. 6. s Lbt.ee 2. 12 8 n er Firma Hamb 5 Ite; b 28. April 1906 schaft ist wie bisher nur Max Werner er Lager Hugo Febihe hide bennger. Engros⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern oder je einem Verlag der Driesener Zeitung (Driesener Königliches Amtsgericht. 5.

28 866. Gegentretbremse für Fahr⸗] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 8 vre schäft in auf d ude Handels⸗ ordentlichen und stellvertreienden Vorstandsmitgliede Auzeiger) in Driesen und als Jahaber: Ott 05. Kaufmann Friedrich Christian Christoph Buhse in Bei Nr. 26 390. (Offene Handelsgesellschaft: geschäft ist auf die Kaufmannsfrau Elise Busch, ge⸗ oder von einem ordentli 8 e⸗s Buresch Ba druckereib 1 Sito Herford. Bekanntma 1 . borene Freise, hier, übergegangen. Die Firma lautet Vorstandsmitgliede und 1“ tragen esiger und Redakteur, einge⸗ In das Handelsregister KA ist 82

igspl. D. 15. 14. 4. 05. 1 e. 1 88,b Ludwigsp der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 11A1““ seece i räder. Friedrich Kupke, Gera. 3. 2. 05. 1b d 64a. G. 20 57 7. Verfahren zur Abdichtung 3) Aenderungen in der Person Altona. 3 Vertrieb moderner Schmuckgegenstände Wend⸗ bore b 1A1A1X4X“ hg uflente jeht, Hugo Freise Nachfolger: Elife Busch. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Driesen, den 26. April 1906. Firma „Herforder Westfälische Süßrahm⸗

von Gefäßverschlüssen für Konserwenbüchsen, Flaschen des Inhabers. ler & Co.; Charlottenburg.) Den Ka 1) Paul Staatz in Berlin,

dgl. Société Le Goupil Peéere & Fils, * in Altona ist Prokura erteilt. u“ den 23 8 Perg⸗ Patt.: H. Nenendorf. Pat⸗Amw., Derlin ae— Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 2) Richard Schmidt in Charlottenburg Königliches Amtsgericht. Lichterfelde, der Bankier

Bockenem, den 23. April 1906. Bankdirektor Dr. jur. Konrad Meißner in Groß⸗ Königliches Amtsgericht. Margarigefabrirk H. Meyer in Lipping⸗

Hans Ollenrotz in Berlin, priesen. 1. [10599] Hersoerz⸗vghsr He Ffgedek Mergarinewerk.

W. 57. 15. 11. 4. 8 1b vI ist Einzelprokura erteilt. Braunschweig. der. irektor Hugo Franken i ist bei Fhie Für diese Anmeldung VEE1“ Frer. . 11A16A“ 82 Bei e⸗ 19,892. F. 8 5 eenee Fan nn hiesige Handelsregister Band VIII 9n I in Vresdemir .u gienn hle HLehler en A. Ne., it 1.8 fes eir Piragen worden: 0 ““ v. 20. 3. 35 154 649. .G. A. ütz, Wurzen Leonhard Eschenbacher in mandit⸗Gesellschaft; Berlin.) Die Gesellschaff ist heute eingetragen die Firma Heinrich Pistorius, rarnra ieHertellt an Oscar Rahandt in Berlin. dger) rasm⸗Morgarinösabrlkrder Zeencgin dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 5b. 154 649 S. .. . She. 55 Inhaber Eschenbacher ist ist aufgelöst. Die Fima ist erloschen. als deren Inhaber der Kaufmann Brich Fernss, Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit v 8 ““ r. Süßrabm. Marnarinéfabrik 8b Bei Nr. 27 290. (Offene Handelsgesellschaft: Syn⸗ hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede und, wenn der erloschen 8 ee“ te Fiema ist 8 2 Herford, den 28. April 1906.

uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 365. .G. A. Schütz, Wurzen 1 3 ¹ 4 11. 03 anerkannt. 88 6 Leonhard Lettenbauer in Kolmberg dikat des V. & P. Solvent Eberson Lack schweig. Vorstand aus mehreren ordentlichen Mitgliedern be⸗ Driesen, den 26. April 1906 Königliches Amtsgericht. 1 ng mtsgeri

3 8 i. S. 1 . mit Angeneb is. 8 steht 1 E“

1 . 26 571. Vorrichtung zum Lösen der ö. 130 715. Metallwerke Neheim, Actien⸗ mi aber Leonhard Lettenbauer, Kaufmann in und Farbeneutferner; Garenne (Seine) v Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit fertiger steht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen önigli 88 H Eö““ an 26.ao. Neheim a. Ruhr. 8 ni Na (Spetereigeschäft). Zweigniederlassung in Berlin.) Die Zweignieden Herren⸗ und Knabengarderobe sowie zu dieser Branche Verstandsmitgliede vertreten. ch 18 Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. 110622) Trinkgefäßen; Zus. z. Pat. 159 828. Otto Madlung, 11a. 132 860. Heinrich Fischer, Coesfeld. III. Fixma Leo Schwarzbeck, vorm. F. A. lassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma in gehörenden Bedarfsartikeln. bei us dem Gesellschaftsvertrage und den sonstigen 3 sburg. 8 8 110601] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Spora b Meuselwitz. 10. 12. 04. 12ü. 170 532. Dr. Carl Uebel, Darmstadt, Graf's Buchhandlung in Gunzenhausen und Berlin erloschen.B 8* 8 Braunschweig, den 28. April 1906. 1 den Registeratten befindlichen Schriftstücken wird ,In unser Handelsregister A ist unter Nr. 110, die Ludwig Rauch in Höchst a. M. Unter dieser 64a. W. 24 333. Trinkgefäßuntersatz mit in Karlstr. 70. in Dinkelsbühl mit Inhaber Leo Schwarzbeck, Bei Nr. 4305. (Firma: Leinberger Graver⸗ Herzogliches Amtsgericht. fo gendes bekannt gegeben: 1 1 .,n „Duisburger Cigarrer⸗Versand Ernst Firma betreibt der zu Höchst a. M. wohnhafte Kauf⸗ seiner Wandung angeordnetem Zahlenring. Adam 12ã9. 156 761. 157 616. Lysolfabrik Buchhändler in Gunzenhausen. horst; Berlin.) Die Prokura ist erloschen. De Donv. stider Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ 8 g. Haye zu Duisburg“ betreffend, eingetragen mann Ludwig Maria Rauch ein Handelsgeschäft als Waidelich, Gaistal b. Herrenalb, Württbg. 15. 8.05. Schülke & Mayr, Hamburg 21. Ansbach, 30. April 1906. Firma ist erloschen. b Bünde, Westr. 110591] sütscsnns des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Pah Die Firma ist erloschen. EEinzelkaufmann. 65a. E. 10 115. Vorrichtung zur Regelung 16. 170 353. Dr. Wolters Phosphat G. K. Amtsgericht. Gelöscht sind die Firmen: h1 In unser Handelsregister A II 261 ist die F⸗ Mitgliedern, die vom Aufsichtsrate zu notariellem uisburg, den 25 April 190bz. 8 Höchst a. M, den 27. April 1906. der Schwimmfähigkeit von Unterseeboten unter Ver⸗ m. b. H., Schönebeck a. E. 1 Handelsregister [10584] Nr. 7525. Johann Krause & Co. in iqu.; Christoph Gottwald, Bünde und als die 8 In. Protokolle bestellt werden. Der Aufsichtsrat kann Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. wendung einer Anzahl untereinander in Verbindung 21c. 167 706. Gesellschaft für elektrische 88 lglichen Umtsgerichts 1 Berlin. Berlin. 8 3 8 baber der Kaufmann Christoph Gotzwald d⸗ Bi 8 Sh Setelvertrceher der Vorstandsmitglieder bestellen. Ehrenbreitstein. [10602] Homburg v. d. Höhe. [10623] stehender ““ b, gee Fesbele ; en. cher, Bocholt ügssget. (Abteilung B.) 8 ürgneber ö ce 1 b. aee Ort der Niederlassung der im Handelsregiste Veröffentlichung aus dem Gesellschafts⸗ New York Ciiy; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw, 34e. 151 963. Fa. August Fischer, Bocholt. 2um 26. April 1906 ist eingetragen: alij icht I. Abteilung 90 ude, den 30. April 1906. Aufsichtsrat die Aktionäre wentasine, en der der Abteilung unter Nr. 22 eingetragenen Firma register.

Berlin SW. 61. 13. 6. 04. 36Gc. 171 156. Handelsfirma C. F. berd Firma Nr. 1607 8 Königliches Amtsgericht I. eilung 90. Königliches Amtsgericht. Ausfsichtsrat die Aktionäre wenigstens drei Wochen F. Asteroth ist von Ehrenbreitstein nach Kobl 8. F. Roufselet. Friedrichsdorf. Der E⸗ 65a. M. 27 629. Verfahren zur Erhöhung Schlüter, Kopenhagen; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗⸗ A der Firma Mr. Actien⸗ rlin. [10586] 8 ““ vorher, den Tag der Berufung und der Versamm⸗ verlegt. - oblenz sellschafter Louis Emil Rousselet ist versforben⸗ der Trazfähigkeit von aus Pflanzenfasern bestebender Las⸗ Berlin SW. 11. ge n Actien⸗Gesellschaft * e- Handelsregister B des Königlichen Ant⸗ Westr. [10590] lung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekannt. Ehrenbreitstein, den 28. April 1906 Seine Witwe Pauline Rouftlete 8 Fünmase für 8 18 1erlagh 2 5ve 5 Fetzen heen E““ mig de darch pfe Generalversammlung der Aktionäre gerichts I zu Berlin ist am 28. April 1906 folgendet 8 ees eheöhste, 8 88 1 Pt. eer Feeiehs. zen Pvenshischen Königliches Amtsgericht. F e 2— sicht als ühester⸗ seines Nach⸗

thiesen, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗ industrie, Markneukirchen i. S. 1 1 S 8 . rich .2 und i Inhaber 8 1 b „. heffes da esellschaftsverhäline 4 Waerhiele 8014,08, 6. 08. bo2 136 693. Interressentskabet Kasinat, an⸗ 46870 88 med. Karl Hartmann, Gesel Kaufmann Caspar Heinrich Dedert zu Ahle „Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ v e-edss Sfnenhsnchans. [10607] persönlich haftende Geselsnterin fan vnd C als 258, A. 12 297. Vorricktung zur en Kopenhagen, Vertr. Franz Schwenterley, Pat.. bei ie. Porzellan⸗Manufactur, schaft mit beschränkter Haftung. ltae Cetnagen. April 1906 1.a. anc sacgen nae h den Reichs. 1) J. Wertheimer Fürth. Die. Firma ist er ar Vertretung der Gesellschaft

er Spannung der zum Antrieb von Torpedos Anw, Berlin W. 66. a 4 E ist: lin. . 30. A m b schen Staatsanzeiger. 1 8 8 * sin se Gesellschafter, jeder für si ächti veender vb“ 89. 180 24883. ga8988 Serhe . ö Slhe istand des Unternehmens ist: 8 Königliches Amtsgericht. Eine Bekanntmachung gilt als gehörig veröffentlicht, 12 Eisenbeiß, Fürt ; Dem Kaufmann Viktor Elardsich efmüchrig. flüssigkeit. Sir. W. G. Armstrong, Whitworth Appareils Contröleurs. Paris; Vertr.: H. mteyer: Die Herstellung und der Vertrieb pharmazentisch Bünde, Westr. [10592] 22z sie einmal erfolgt, es sei denn, daß das Gesetz Firma betreibt der Molelge mrth. Unter dieser Friedrichsdorf ist Einzelprokura erteilt. 1 & Co., Limited, Elswick Works, Newcastle- Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 8 in Haeh: 2 April 1906 durch die Generalversamm⸗ kosmetischer Präparate. 4 In unser Hundelsregister A 263 ist die Fi 21 o0 c. ein Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ Fisenbeiß dahier seit 1 3er äftstnhaber Conrad Homburg v. d. Höhe, den 27. April 1906 ö Müller, Pat.⸗Anw, 8.-Annn; . Rettenberger u. Jos. lund ber Aktionäre beschlossene Aenderung des Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 Heierich Schürmann, Südlengern, und als vgen ““ ef 1 geschäft mit dem Sitze daselbst. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. SW. 61. 1 Sigl, Starnbera i. Bayern. ee h äftsfü . nhabe Mül sitze - tande e en, sowei Unt⸗ rgagssasRenE schmeif und Hecplatten aus ge vabere ke s. C. Weeen. 3 Vereini rlin⸗Frank Gummi⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be ünde, den 30. April 1906. 1 8 ie Akti t. 2. stober 1905 die Fabrikatt und bei eddeutsch 1n. g we gte Berlin⸗Frankfurter Gumm 2 1 1 1 8 Die Aktien laut ie Fabrikation von Einlegesohle d-bei Nr. 9 (Norddeutsche K. 8 miteinander verbundenen Teilen bestehen. Paul 82a. 165 846. Emil Paßburg, Berlin, Waaren⸗Fabriken schränkter Haftung. 1 185 Königliches Amtsgerichht. zum Ftenbeerage eazeseses n Inhaber und werden den Handel mit ve wmacherbedacfeenselhn 15 hee tragen, daß der Kanfmahc

Müller, Hamburg, Sophienallee 17. 18. 8. 05. Brücken⸗Allee 33. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen] Der Geselsschaftsvertrag ist am 3. Apri nützow Die Gründ G mit dem Sitze daselb . 1 . 4 e 1 2 4 11067 er der Gesellschaft sind: tze daselbst. berg i. Pr. zum Vorstandsmitglied ei Sben n. 2bP Böse losgs meh laggee fü⸗ 4) Aenderung in der Person Zweigniederlassungen: fechesent t, daß i In das hiesige Handelsregister ist heute 18-. 89 1) die Aktiengesellschaft Dresdner Bank &½, Seorg Schamel, Baiersdorf. Unter dieser Kollektivvertrelung bestellt vre e⸗ it Oberlich Se Fram⸗ ee 8 des Vertreters Die am 26. März 1906 durch die Generalversamm⸗ ußerdem wird hierbei bekannt gemacht, Reiche löschen der Firma P. Kooß hierselbst eingetragen. in Berlin, nt Firma betreibt der Kaufmann Georg Schamel in Insterburg, den 25. April 1906. . bergftr 35.1.,2,5. Schuhwerk mit wasserdichter 4 daer eVertr; C. Febhlert, lung der Afkioaäre beschlossene Aenderung der ffentlichen Belanntmachungen im Deutschen Bützow, 30. April 1906. gerragen. 2) die Aktiengesellschaft in Firma A. Schaaff⸗ abersdorf einen Meerrettich, Obst, und Kartoffel⸗ Königliches Amtsgericht. Einlage zwischen dem Außenleder und dem Futter. 5 ö. Büttner b Pat.⸗Anwälte, Seheng. Fuma Nr. 42 92. 78 FneCtr. Lauer Gesellschaft ut Großherzogliches Amtsgericht. . 1e. gee nseer gen Berlin, bagen en ehe rih B Itzehoe. Bekanntmachung [10625] Billhö Röhren⸗ G. . 3 2 . 3 . 8 Jüd 8 9. b 8 ) t - 11.“ G der ilweise Ni eitserklärung. . Schering 8 : q I 8 urde heute eingetragen: 5) der Prokurist Hermann Zeitz in Charlott [CG6g— 10608 ie Fi ist gelös . e1“ 5, des ch veenn anonyme r. mit dem Sitze zu Berlin: deen d des Unternehmens ist: 82, üees b, betr. die Firma „Allgemeine Die Gründer haben lann Se; Ha gbaglottenburg. Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 89, (igen8 EE“ 1906 sohle des Schuhwerks vernähten Rahmens; Zus. z. driaue in Brüssel gehörigen Patenis 145 941 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom egenstand e Müerwehnungsanstalt und Felch Chemnitz traßenbahn⸗Gesellschaft’“ in Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Therese Schilli Wwe. in Zell a. H., wurde Königliches Amtsgericht. Abt hat. 166 585. United Shoe Machinerz, Com⸗ ela99 betreffend: Verfahren zum Vereinigen von 11. April 1906 soll nach Maßgabe des Protokolls nen2 vr. en Arästela aller Artk stande 8— Herr Rächard Kolle ist aus dem Vor. 1) der Geheime Oberfinanzrat Hugo Hartung in eingetragen: Die Firma ist in Johann Kunz in 1““ 2 Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: Metallstücken durch Zusammenschmelzen“, ist durch das Grundkapital um den Betrag von höchstens kation ven ee. bertaenn 310000 2) auf 979 betr. die gi 8 erlin, Zell a. H. geändert. Inhaber sind Johann Kunz Jülich. [10798] Penh⸗ Gicer L. Glaser, H. Hering u. E. Peitz, rechtskrätige Entschesung des Kaiserlichen Patent⸗] 1 000 000 erhöht werden. vEEA“ Hösselbarth” in Wrranketr. die Firma „Alfred 2²) der Bankdirektor Henry Nathan in Berlin, und dessen Ehefrau, Therese geb. Merta. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist her anmälte Zealin 346, 68. 28 12. 93. ner, owis vom 21. Veeaber 1806 sür niatig erärt.—bescgeh güümtn,eg⸗ scheft verli⸗norw —gbann Zalzh Lwwer, Febeiköeien nrüehecna, Beelis ns,st wü8, Wthenbenrde vecee, uns ehnen Sebeime konmenienrat Georg Aenstäht n engenbach,den 21; ggad e08.. Püren, Zweiaesederastans Zattc senschel, 72h. F. 20 632. Spann⸗ und Abzugsvor⸗ 6) Löschungen. mit dem Sitze zu Berlin: Frstfe E11“ eest h Siegmar wird als Zweigniederlassung 4) der Generalkonsul Max Baer in Frankfurt Gengenbach. mtsgalcht 110609] eingetragen worden: b ““ Die Gesellschaft eine Gese eführt; a. M Im Handelsregister Abt. A Bd. 1 H.⸗8 39 1) Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 21. Dezember

richtung für, zelbsttätige Pistolen. Fabrique Di 21. April 1906 durch die Generalver⸗ 0 erre, rstal b. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Die am 21. April ur A 3) aopf 1 1 .M.,, M ) Hetionele, den, ser 89 R8. H. 1ög, Pat.⸗ *. J99 81 48 3 122 86 8 1 8 . Ge Feleloseer 2.-ve der Satzung. sgehee se gegabertrac ist am 13. März 190 hischere⸗ . s 8* ö G 9 8 Wilhelm Theodor Deichmann in Firma Sigmund Schwarz in Unterharmersbach⸗ LE“ üheffen i. g92 Anwälte, Berlin SW. 11. 9 9. 05. 4c: 161 840. 4f: 72. 4g: 167 668. 6 b: 8 .“ auf i he e wurde eingetragen: Die Firma ist 5 glied bestellt worden. Die 129. 2. 21 99E. aeneßlader mit festem 136 632. 7 8 re. 128; 8 156 82 198 3 eENZ“ 8 geschien. er Geschäftsführer steht die selbstände cetener GGescefistm daehe cencehe; ange⸗ in 8 der Gebeime Kommerzienrat Gustav Hartmann Gengenbach, den 515 Uemagr ist Frröschen 1“ ist 68 schl ve Sjö ’8 ;7 b: 122 21 22 26. e: ö 1 . 1 5. 3 ; esden, 1 85 8 „Generalversammlungsbeschluß vom Pa. der becher gesegrrnoce⸗annah 8EEEbT“; Leane,dee desirsghl enat gemacht; 99 anf Blatt 5715: die Firma „Siegfried 2) der Kommerzienkat Louig Hagen in Cöln a. Rh, Srimma. 9be msgerict 6 Marz 19038 ist das Grunbkapital am 1900000 ·9 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom ußerdem wird hierbei be g Peu⸗ Fa in Chemnitz und als deren Inhaber 8) Peter Klöckner in Duisburg, Auf Blatt 374 des Handelsregisters i 51 10810- Fböht und 8 5 des Statuts geändert worden.

Berlin SW. 11. 5 708. 8d: 163 948 12: 06 495. 13 : 21. April 1906 soll nach Maßgab Protokolls Oeffentliche Bekanntmachungen erfolge 89 tegfrie a. D. Walter Langen in Cöln Firma O. Flora Oehlmann in Borsdorf und auf den Inhaber lautende ien über je 1

2 21548. Gebläse für Holzbrand⸗ 143 405. 1 1 b 250 080 bgesetzt und schen Reichsanzeiger. 1 gegebener Geschäftszweig: Tritot b . F 27 132 865. 13: 144 085. 14a: 116 830. das Grundkapital auf 1 250 000 herabgesetzt un K Jalc⸗ 3 rikotagenfabrik. 58- 8 2 I“ e“ Schlichting, Marne i. Hol e 8161 168 162., 149; 149812. aSa; bis auj böchstens 2 8 8. 83 12 2.e 8 erchese d0 de-sghe biam dis: 8bee e s 8 . 2I 10) August Neubauer in Hamburg, u, . 8* chan een. den 28. A 75c. H. 36 039. Verfahren zur Herstellung! 167 2 G“ vͤͤͤͤͤͤ4“ 86 o1116166“ 9 88 -udwig Witimer in Eisenach,! Kgl. Amtsgericht Grimma, am 30. April 1906. 1391“ 9. den , npenh Uatageriht.

.

1“