1906 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8 ndt, off 1 110712] 8 ist: 8 b . Unter Nr. 315. J. C. Schmidt, offene 1 1 nannt. Anmeldefrist: 19. Mai 1906 off A 5. 1“ 8 Der Häusler Wilhelm Galluschke in Dirschel ist] Must b in Fa er ist eingetragen 18 15. Ma⸗ „offener Arrest Flatow, Westpr. onkursverf orzh undz an seine Stelle der Häusler Johann ssterregister. 8 EIö“ eich Fächer, dessen Nr. 135 J. G. Weinert, jun. Söhne in heeeh weafcefetsg15, Mal 1806 Erste Glänbiger. Ueber das Vern.,h erungverfahren. [10432]] Konkurg eröffnet. Fonkarsverwalter: Rechtsanwalt 1 Häbner zum Beisier gewählt worden. EDie auslaͤndischen Muster werden unter 8 fchl Fastisches Erzeugnis, Schutz. Lauban, zwei Modelle, das eine in Form eines vrmin: Dienstag, den 29 rvSgs Prüfungs. Peter Skalecki in Zakrzewo f hufenpächters Karl Sandtner in München, Rosental 9/I mehr in Neumarkt j. Obpf., den Konkur ff Katscher, EEE““ üt Leiptig veröffentlicht.) frift 1 eedre. am 2. April 1906, Vor⸗ Kartong, das 9 —, für 83 mittags 11 Uhr. Mai 1906, Vor⸗ Nachmittags 1 üg⸗ das 18à,, Fesfst e afjen, Anteixenes in dieser Rllzt Dffener e Rechtzanwalk v. Tetten ons 825 nigli gericht. f uten. verpackung, offen. plastische Erzengnisse, Fabrik⸗ Den 30. April 1906. erofnet. erwalter: Amtsvy afig nkursford etztere JFuni 195 ,menkursforderungen sind bis z2 E *na-g. sterregister sind eingetragen: niegea n, 2 80 1906. nummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Zakrzewo. Anmeldefrist und bn neesene Nr. 8111. Obergeschoß des nenen Fbnir 8 1“ 1“ Jlansegerderssnam In unser Genossenschaftsregister ist heute bei In das Musterreg M A * Königliches Amtsgericht. 3. 26. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Wagner zeigefrist bis zum 19. Mai 1906. Erste Elailhraan⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 23. Mas 1906 v ontag, den 28. Mai 1906, V Nr. 1277. Firma P. H. Metzmacher Aachen⸗ aheee— bgtexseswecsgcne versammlung den 25. Mai 1906, 8.rn g. feschließlic rer Wahltermin zur Beschluß MAetag2 2lühr. im diesgerichtlichen Sitzungs saal. 1 06, Vor tag, 5. uli

v. 7 Spar⸗ nd, Darlehnskasse e. G. m. u. Burtscheider Sprudel in Kachen, Umsclag mit purtn. Bavorn. 110721 Lauban, degsneiges gigbogrriht. [10455] 9 ½⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermt Konkursverfahren. 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. rmin den 13. Juni Bestellung eines Se es, dann über die Sitzungssaal mittags 10 Uhr, im diesgerichtlüchen . 137 K.⸗ 95

H. zu Schönfeld) eingetragen: 2 Mustern für ein kleines und großes Flaschenetikett Musterregistereintrag:

Der Oberinspektor Conrad Franz ist auzs dem 2. uster 8 2 1 rth, kirchen. 10726 2

entmeister Frie pahlt. 1 5 Mi „Nr. en: C 9 ute, m ü 1 n Pr 6 Ariher set gen abdt den 27. Aorl 1806. .1996, Nechnt 09, 12 fs 18 Mäimmen. machen. seneeee Mersgehe chesceementer sirh Ne 128. Gußav Hrehmer, Fiema ia Manl. vofahrrl 1ee, Nhachmnittags Z4 Uhr, das Konkurs, Goppingen. grekb z29 Mhivac, 8en 80. Nia1908. Vormichggs ao gen anen, van 1908.

Ueme. ilterei [10799]] Burtscheider Sprudel in Aachen, Umschlag mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, neukirchen, 4 Abzeichen für Athleten, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Ueb K. Amtsgericht Göppingen. ¹ Iustizgebäude an der Lutpofdst uge Lichn it neuen Werdan. v11“

Genossenschaftsregistereintrag. 1 Muster für 1 Flaschenetikett, offen, Flächenmuster, angemeldet am 23. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, schäftsnummern 2001, 2002, 2003 un 004, Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 20. Mai 18,w Machlaß des verstorbenen Wilhelm 8 den 30. April 1906 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Le2

8 nkeler, ledigen Schreiners in Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittm Richard Holzmüller Imanns Franz

retär: (L. S.) ann . „IçJnhabers eines unter der im

Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde Fabriknummer 14, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Musterregister Nr. 1177. Muster für plastis Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, 1906. Erste Gläubigerver 1— Obenhausen, e. G. m. u. H. in Obenhausen: Fobeit am 3. April 1906, Vormittags 10 Uhr Fürth⸗ den 30. April 1906. 3 angemeldet am 3. Hüen 1906, Vormittags ¼10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Göppingen, ist am 28. April 1906. Nachmittags Oldesl andelsregister eingettad An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers 55 Minuten. 1 Königl. Amtsgericht als Registergericht. 8 arkneukirchen, den 6. April 1906. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ags 8t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber 2₰ Be.onkursverfahren. [10436) müller betriebenen Peligenen Firma Franz Holz⸗ Sreebareen, Seeee el,senenns enn eeh. Heseenen age. .hsh.eeg. gse hesee (10791. Königliches Amtsgericht. 8 een Der Gerichsschreiber. gonkersdempalter in Bazetangtar neion m Hüß. Hoswoan bier eemee Tesmfer ehesnien i Werdau. Rechersacert, 38, eecgeschahe Memmingen. den 25. April 1906. 2 “] Prh gE 8 1“ üeeee Eeehe [10715] Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg (Harz). 10. Mai 1906 Anmalbeftst nt⸗ Tateigepflicht bis H. NR. Beeck Nachf. Oübeg1he gn Hefsmann, 1908, Nachmüttaas 4 Uhr, das F Kgl. Amtsgericht. b iknummern 1— 6, Sutzfrisi im seufleregesüer gar 1 n das Musterregister ist eingetragen: Bolkenhain. 10439] und Prüfungstermi 14. Maj 1906. Wahl. 1906 das Konkursverfahren eröffnet⸗ „April verfahren ersffnet. Konkursverwalter: 3 Im Genossenschaftsregister Nr. 28, zur Spar⸗ 12 Uhr. 22 Zeichnungen, darstellend: 4 Stockgriffe, Verkaufs⸗ Gipsdecken, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ 30. April 1906, Nachmit hain ist heute, am 1 ontag, den 21. Mai 1906, Nach⸗ Erste Gläubi erungen bis zum 1. Juni 1906. mittags 11 Uhr. Prüfun 1 „Nach⸗ 8 4 2₰ v 2 7 7 2 I1 1 5 * 9 2 8 hr. u st ,ℳ V“ Aachen, den 801 en, 128. 8 20868, u ö en I, Geschäfisbuch 2⸗ohäp 25 .⸗Za 1.. verfahren EEEEEEEEaEET 1“ 1906 Vorminags 11 hee e gih-eenaee Sao0. 5.—ee eeneleag. b—r 1 * 8 . 8 erkaufsnummern „angemeldet am 3 ri Vor⸗ br . z Av b er: Spe . I B . ngs- eigepflicht bis u ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen e11I1n“ H1o7is) Verkaufsnummer 20907, 11 Dessin, Verkaufsnummern nbe 45 Mianten. 8 8 I 8 —— bis Amtsgerichtssekretär Lamparter. Fente am bene. 2* Vormittags Werdau, den 30. 1906. 20870 bis 20880, 2 Messerhefte, Verkaufsnummern Pinneberg, den 30. April 1906. 23. Mai 1906, Vormittags n ung 189 Halle, Saale. Konkurseröffnun [10442 1. Juni 1906. st mit Anzeigefrist bis zum 1 Königliches Amtsgericht . hr. All. Ueber das Vermögen des 2 1 Oldesloe, den 30. April 19905. Ueber das Koonkursverfabrea. 1 8

EE1. 8 efenig ohßg Hermt e-e 2 ist eingetragen worden: Verkauf 20860 eet zu Hesepertwist in den Vorstand gew ist, In da usterregi 1 [20858, 20859, 1 Nagelschere, Verkaufsnummer? Königli tsgericht. * 8 LeaF. 8 daß die öffentlichen Bekanntmachungen durch de ꝗNr. 138. Firma J. Misselwitz * Sohn in 1 Kagelvollerer, e-eI. ee 20361, angemeldet Königliches Amtsgerich Köa EEEEö“ den 4. Juli 1906, Peter Madsen in Töllnis ist Hrauereibesiczers den 20. 8 egvs 110431] in Meppen erscheinenden „Katholischen Volksboten“ Altenburg, 3 Muster für Glasgrabplatten, offen, am 5. April 1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, Schutzfrist Reichenbach, Vogtl. vI““ Ameigefrist bis 150 g. Offener Arrest mit 10 Uhr 30 Minuten, von d de⸗ e, Vormittags nigliches Amtsgericht. Böhme in Zeit ien des Goldschmieds Kurt 5 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 3 Jahre, plastische Erzeugnisse. In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen Bo hain 82 30 1808 1 gericht, 7, zu Halle a. S. 78 Amts⸗ Pegau. [10450) Nachmittags 44 Ubr. er- 30. April 1906,

en lkenhain, . April 1906. Ffnet. Verwakter: Taxator Otto oxrs F. .223 Bensge⸗ des Maschinenfabrikanten Verwalter: Rechtsanwalt 1“ 2—. eashac.

erfolgen. Meppen, den 27. April 1906. , 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April!] Nr. 619. Firma Friedrich Knödler in Gmünd, Köntalt . Königliches Amtsgericht. II. 1906, Nachmittags 4 ¾ Uhr 8 sein verschlossener Umschlag enthaltend 6 Ringschienen Nr. 324. Firma A. Roßner in Ne schkau önigliches Amtsgericht. fa. S, Bismarkstr 8 ermann Hoffmaunn jr. j meldefrist bi . 6 - 8, i. V., 1 verschlossenes Paket, enthaltend 25 Muster⸗ Borna, Bz. Leipzig. 110454], teigefrist bis rkstraße 30. Offener Arrest mit An⸗ all. Inkb. der Fi jr. in Karsdorf, meldefrist bis zum 23. Mai 1906. Erste Glzubi —— ¹ zum 23. Mai 1906 und Frist zur ebende wi er Firma Herm. Hoffmann & Sohn versammlung am 26. Mai 1906. üubiger⸗ wird he 6, Vormittags

amslau. [10702)]/ Altenburg, den 30. April 1906. mit Doubleeinlagen, mit den Fabriknummern 1724, . et, entha abschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Dessin⸗ Konkursverfahren. Anmeldung der Konkurtforderungen bis 10. Jant 10 Udr, das Fute, am 30. April 1906, Nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin am 9 5.2 . 8 1 „das Konkursverfa 4 906, 10 Uh

8 aist . 8 gericht. Abt. 1. b - 5 emeldet am In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar Herzogliches Amtsgeri 1725, 2147, 1728, 1729, 2155, angeme bLüee ar⸗ A. l. 2865 2872 8 5 1 8 nummern 2842 2850, 2853 2859, 2865 2872 Ueber den Nachlaß des Rittergutsbesitzers 1906. Erste Gläubigerversammlung den 26. Mai hren eröffnet. Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. O ffener Arrest

und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 07251] 6. April 1906, Nachmittags 4 ¼ Uhr, Schutzfrist n 284 & , 1 t schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß⸗ 2er eaer üer n Wöö1ö1“”; 8 T und 2875, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Constautin Woldemar Moritz Kreysing in 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Pra⸗ Her Rechtsanwalt Krumpelt hier. An. mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1905

3 Jahre, plastische Erzeugnisse. 1 1 Z 1 Marchwitz (Nr. 16 des Registers) heute eingetragen, Nr. 620. Firma Grau und Locher in Gmünd, angemeldet am 7. April 1906, Nachmittags 12 Uhr. eukirchen wird heute, am 30. April 1906, Nach. fungstermin den 21. 1 zum 21. Mai 1906. n . X b Schiewek ausgeschieden und 9 S“ nnaegee g; Lweszach ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Stück Reichenbach, am 30. April 1906. mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 ½ Uhr, Zimmer SeJunn Fe.g. rk. en 30. Mai Ie e. zinten Königliches Amtsgerscht Zeitz. 5 a . 8 1 1 72 2 r. 2 .

uergutsbesitzer Josef Pospiech 5 Flächenerzeugnis, darstellend eine Umschlaghülle für Königlich Sächsische; Amtsgericht. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Körner geschoß links, Südflügel. B Offener st mi 8 u Gr.⸗Marchwitz zum Vorstandsmitglied gewählt ist. 5 v veebamn.. er. 1 22 Beilchenseifenpulver, Verkaufsnummer 47, angemeldet Spandau. e [10716] veas is zum 30. Mai 1906. Wahl⸗- Halle a. S., 8 8 Mai 1906 pflicht bis zum 21. Meffne ge Anzeige⸗ 8d- das Vermögen des Kaufmanns 2 Kgl. Amtsgericht Namslau, 30. April 1906. 143 39 14874, 1 4875, 14888, 14894, 14898, 14899, am 11. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist In das Mrsterrcjister ist eingetragen: 10 Uhr mörüfun 1 Vormittags Der Gerschtsschreiber Pegau, den 30. April 1906. e *8 Shase⸗ ist am 1. Mai 1906, Mittags schneidemühl. (10704] 14905, 15528, 15529, 15530, 15538, 15545, 16174, 3 ahre, .„Carl Weber Ir. in Cmünd, tr. 36, Firma A. Schmidt, Lehmaeam * 9e0. Vormitrags 10 Uhr. Offener Aefs un d908⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Königliches Amtsgericht : Kaufmunnr Jefresnkurs eröffnet. Ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vor. 16175, 16176, 16215, 16219, 16220, 16221, 18373, „Nr. 621. Firma Carl We⸗ er Ir.d 2 Blech- Ofen, und Tonwarenfabrik in Velten, Paket pflicht bis um 30. Mat 19hr rrest mit Anzeige⸗ e Posen. Konkursverfahren. [10467) Anmeldefrist bis 12 In ius Tolksdorff zu Zinten. chußverein zu Schneidemühl, eingetragene 18772, 18785, 18884, 18887, 18890, 18896, 18900, ein verschlossener Umschlag, enthe a 22 —72 mit Abbildungenvon sechs Modellen für Kacheloͤfen, Se ee28. . Konkursverfahren. [10457] Ueber das Vermögen der Firma Gustav Graefe, versammlung den 29 uni 1906. Erste Gläubiger⸗ Sensfsenschafe mit E11 Hee nct. 18921, 18923, 18924, 18948, 18956, 2 18969, - w. 1n— A April 1906 verstegelt, 1 z— Segle ee ¹ Koönialiches Amtsgeri ht Hans Lubnein Ffracn zenletet vareghändlere ffran Frocfe zu Posen, Friedrich. 10 Uhr. Allgemeiner en .2828 eute ein etragen worden: ie irma ist geäander 2 7 3 18984, 18986, 1898 1 1 ige 3 . . 2 nummern 8 8 2 21, e chas, Hece acan-44g . 1 3 zu ambur 8 eute, 2 i ags 12 1 2 E 8 n 28. Jun in Gewerbebaak bsgeevecehe. 18972. 1877 8 Eaneib⸗ Firma, ein versiegeltes e 3 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Flächen Feher am 31. März 1906, Vormittags üeeee 8 110487] E 109, Poppe⸗ vefaban 32 poczes. 8Zb“ 89096 ge 3 öen Arrest mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. lächenmuster von Gardinen, erz . 1 5 r 45 Minuten. 8 rmachers Alfred 8 mm, Schwarzestraße 35, il Hill hierselbst. Offener 1 JI; 1 Senevenaägt, den 28. April 1906. he nentder e8969 18888 acgr 18997,19019, „Nr. 622. Firma Carl Forster und Se in Nr. 37. Firma A. Schmidt, Lehmann . Co. FJ Bromberg, Bahnhofstraße Nr 89 ist Vormittzgs 118 Uhr, Fonkurs ihe. owie Anmeldefrist bis zum 20 gf 1agAn⸗ f. 1 FL. 1 Königliches Amtzgericht. 19021, 19022, 19023, 19028, 19215, 19230, 19233, Gmünd, ein verschloffener. 1e1g 2, fenthaltend in Velten i. M., Paket mit Modell für Kachelöfen, E. acmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren nrefealter: Buchhalter H. Hartung, große Theater. Gläubigerversammlung am 28. Mai 1906, Bor⸗ Zitt 1ll. Prtgoecöe Schwiebus. Bekanntmachung. (10705) 19405, 19413, 19420, 19421, 19423, 19424, 19429, 13 Zeichnungen ““ aufenummem verstegelt, Muster für plastische Erieugnisse Fabrik. kröffggt. Verwalker: der Kaufmann Albert Jahnke 29 hald Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Junss Ueber“ d b 1110476] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch 19430, 19431, 19432, 19434, 19437, 19441, 19442, 20933, 5827, 8855 20842 20935, 30936, Pfeffer. nummer Musterschutz Velten Nr. 371, Schutzfrist Arrest vomß Ee. 8 llisabetstraße Nr. 53. Offener 13. Juni d. I etaschrieglich. Anmeldefrist bis zum 1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 8 des Spielwa as Vermögen des Galanterie⸗ und Statut vom 10. März 1906 errichtete Genossenschaft 19443, 19453, 19455, 19456, 19457, 19459, 19463, e . jaufenuunmer 20938, Barometer drei Jahre, angemeldet am 15. April 1906, Vor⸗ vtkt an gegsi bis zum 25. Mai 1906, und sammlung d. 20 nischlieblich Erste Gläubigerver⸗ Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. —HZilttau -„—eh⸗ Karl Gustav Richter in getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. 19483, 19600, 19605, 19606, 19609, 19618, 19629, 209,0 ldet am 30. April 1906, Nachmittags n Abt. 5 Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermi Vorm. 10 ¼ Uhr 27. Juni d. J.⸗ gliches Amtsgericht. Fmwalter: Rechts eröffnet. Konkursver⸗ icht mit dem Sitze zu Schwiebus eingetragen 19628, 19631, 19640, angemeldet a B L. 88c Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 hr, und Prüfungstermin den 5. Juli Ar. 8 Reinerz. Konkursv 1 * anwalt Dr. Hannsel in Zittau. An⸗ 422 Gegenstand 4ℳ Unternehmens ist die Milch⸗ Nr. 202. Dieselbe Firma, ein versiegeltes .be. hn nch 6 Jahre, plastische Erzeugnifse. zblHtz, Erzgsebd. [10729] eSeee, 1 B— Uhr, im Zimmer Amtsgericht Hamburg, den 1. Mai 1906. Ueber den Nachlaß des I Se.ei be. gün 20. MW. und verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Paket, enthaltend 15 Abbildungen von Spachtel⸗ en 1. Mat Amtsrichter Simon In das Musterregister ist eingetragen worden: Bromberg Pandes hierselbst. Herrnhut. [10471] storbenen, in Roms wohnhaft gewesenen Guts⸗. mittags 9 Uhr 8 Sene Mai 1906, Vor⸗ fahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der stores, Fabriknummern 3074, 3088, 3089, 3110 Eu 10723] Nr. 176. Sächsische Serpentinsteingesellschaft Der Gerichtsschrelbe b2 ee ö Ueber das Vermögen des Gaftwirts 888 befitzers Emil Haacke wird heute, am 26 April bis zum 25. Mai 1900 Arrest und Anzeigefrift Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ 3112, 3114, 3115, 3123, 3130, 3132, 3138, 3139, Göppingen. keee. zu Zöblitz, Gesellschaft mit beschräntter Bruchha ber des Königlichen Amtsgericht. Tischlers Arthur Curt Großmann in Groß⸗ 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren 8 Könial n6. standsmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Ge⸗ 3140, 3141, 3143, 3 Abbildungen von Point⸗lace⸗ K. Amtsgericht Göppingen. ö in Zöblitz: ein offener Briefumschlag, usen, Kr. Hoyan. [10429) beunersdorf wird heute, am 30. April 1908., eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses nach gI. Amtsgericht Zittau. nocssenschafiszeitung für die Provinz Brandenburg. Halbstores mit passenden Brise bises, eeeeen In das Musterregister ist unter Nr. 200 einge⸗ enthaltend Adbildungen von Serpentinsteingegen⸗ ebe Konkursverfahren. Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ gewiesen ist. Der Rechtsanwalt Scholz zu Reinerz wird 9 1995, 2054, tragen: zn 8 ständen, als: 1) Blumenvase Nr. 705, 2) Blumen⸗ Wil 1 Vermögen des Schmiedemeisters Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Glathe in Ober⸗ 1um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en h e Konkursverfahren. [10459 cken, Fabrik⸗ Gottlieb Schöllhammer, Holzdreher in pase Nr. 666, 3) Büstenständer Nr. 656, 4) Blumen⸗ helm Meyer in Uenzen ist am 28. April 1906, oderwitz. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1906. sind bis zum 17. Mai 1906 bei dem Gerichte w,er In dem Konkursverfahren über das 8 2 un lin,

82J¾ 8.52 85 v-. 8.e 2 2181, 19 S esitzer n S wie skar Beer, Ri⸗ ergu . 1 ungen von Spa 1 1 1 8 8 19 : pächter in Wilkau, Traugott Scholz, Administrator nummern 07838, 07846, 07847, 07848, 07849, Göppingen, em Muster einer kleinen Glasflasche schale Nr. 657, 5) Blumenschale Nr. 704, 6) ovale achmittags 12;½ Uhr, Konkurs eröffnet. B. 108, Wahl⸗ and Frafedestfmle dn 20 S 1. ,Zznen onkercverfheen; bachsse. nr, Gustav Paech, Bauergutsbesitzer in 07853, 2 v mit Etikette und Aufbängenadel, Geschäftonnn —— le Nr. 668, 7) Uhr Nr. 658, 8) Nirctlecgir Proschagent Strus, Bruchhausen. Vormittags 10 Uhr. Offener amnei v behaltung des ö’b nfas 8e. Lützbwstr. 31, soll die S ee.b g Dornau, August John, Bauer in Oppelwitz. Die zu 200 202: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei offen, plastisches Erzeugnis. Zu dieser Nr. 703, 9) Kamin Nr. 682, 10) Uhr Nr. 659, 22 Mete hemnäft desgleichen Anmeldefrist bis zum leigepflicht bis zum 22. Mai 1906. V sowie über die Bestellung eines Hicenene Nach dem in der Gerichtssch hderh laifefo er. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Jabre, angemeldet am 31. März 1906, Vorm. 10 Uhr. wurde heute eingetragen; Die Schutzfrift dg ab 11) Nähstein Nr. 663, 12) Nähstein Nr. 664, all. ai 1906. Erste Gläubigerversammlung und Herrnhut, den 30. April 1906. 8 lausschusses und eintretenden Falls üͤber die in 8 752 des Königlichen Amtsgerichts 1 hierselbst 1 der 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in —Nr. 203. Firma Bictor Knoll Co. in Auer⸗ weitere 5 Jahre vom 1. Mai 1906, Nachm. . R ab, 13) Schreibzeug Nr. 698, 14) Briefbeschwerer veeee Prüfungstermin am 30. Mai 1906, Königliches Amtsgerich96bt. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13.-e Verzeichnis sind dabei 5290,61 nn Ft der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter, bach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend ausgedehnk, angemeldet am 30. April 1906, Nach⸗ Nr. 699, 15) Tintenlöscher Nr. 700, 16) Zigarren⸗ e8n ttags 11 ½ Uhr. 1 (70 Trn 18cs ercheehen Segengünde au 8 würegtater ie sid dabe 829061— 1 schrift der Firma der Genossenschaft Die Muster von Gardinen, Fabriknummern 0913, 0912, mittags 3 Uhr. schale Nr. 701, 17) Streichholzständer Nr. 702, 11öA“ 28. April 1906. 8— Uere be x [10445) Prüfung der angemeldeten ee. 18- zur Verteilung verfücbare Tefücsichtig 5,5 Eyficht der Liste der Genossen steht während der 3249. 3290, 33879, 3866, 3408, 5112, 2811, 3418,. Den 30. Tadl egrat plieninger. 18) Taselaufsatz Nr. 706, plestische Erieugniffe, Fniglices Amtsgericktk. Blhlenc ebehnden, des Kaufmauns Behrens 351. Mai 1996, Vormittags 11 litßr, ga, dern 1028,97 Von der Ausfüßrung der Verkellans Geschäftsstunden jedem frei. 163417, 3436, 3437, 3438, 3439, 3440, 3441, 3442, Landgerichtsrat Plien nger. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1906, Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [10494] Samburger Ergr0n 82 irma: 5 Co., unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ werden die Beteiligten noch besondere Nachricht * SEah⸗iesws, ven 2d. cr 1900. 3443, 3441, 3446, 3447, 3448, 3449, 3452, 3453, Srimma. 1 [107191] Nachmittags 13 Uhr. bdebecbebbbhhtger das Vermögen des Kaufmanns Carl gasse 4, Wohnung örnaes ein Letpzig, Thomas. sonat, welche eine zur Konkursmaffe gebörige Sache 2 Königliches Amtsge Amtsgericht. 3454, 3457, 3458, 3459, 3461, 3462, 59 3464, In das Musterschutzregister ist unter Nr. 27 ein⸗ Zöblitz, den 30. April 1906. 88 1. Fanh ee. Luxemburgerstraße 15, alleiniger am 1. Mai 1906, Vormittags ½11 Uhr beute, find esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig er 8. SW., den 1. Mai 1906.

Wirsitz. 110708] 3465, 3466, 3467, 3468, 3469, 8 8 2, getragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. 2 2 . 8* Firma „Carl Roth & Dick“ zu kursverfahren eröffnet worden, Verwart 8 22 b.- ufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger r Verwalter: G. Guilletmot. In das Genossenschaftsregister ist bei der „Tal⸗ 3473, 3474, 3475, 3476, 3477, 1““ lzes Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, b2- Manufakturwarenhandlung daselbst, ist mann Paul Gottschalck in Leipzig Kurpef⸗ Kauf⸗ Verpfii be te ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Braunschweig. Konkurs. [10473] sperre und elektrischen Centrale Wirfitz⸗ ein⸗ Nr. 2046. Ans. ühese. verxege 5 ein verschlossenes Paket, bezeichnet A. S. III 1906, das Konkure 906, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., Wahltermin am 23. Mai 1906 2a-e 9. und vo ztung auferlegt, von dem Besitze der Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paket, enthaltend Muster von Gardinen, Fabrik⸗ mit 16 Flächenmustern. Nrn. 15 30, zum Bedruckeen Konkurse h ist der Re Pisanchehrce Schee gv Verwalter 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7 Juni 18 2h. He ern gen⸗ 8 sie aus der Sache efer Has düb Gebensleben hier ist nach er 8 8 4““ Dr. 2 zFrr . . 06. 3 2. 2 5 u 5 8

. bof 43. Offener er in Cöln, Gereons⸗ Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Vor⸗ Konkursverwalter bis e-. 6. Müprich ehnen, B Herzogl. Am tsgecichts Iö“

8 2

1u6“

8

8 8s

Genossenschaft mit beschränkter 2 1 1 Pafcgsgicht in Ens⸗ 8 927. von Wachstuch, dreijährige BEö“ angemeldet 22 ir e f st aus dem or⸗ 3 1 9 2 92, b 2 27 28. * G 906, N 3 8 8 8. 8 1 rres mi K. f Fe2 Voꝛ Mööä Kenfuß, ist aus dem Mor. 3188, 3497, 3498. 3498, 3500, 3501, 3802, 3903,] mn 2 peneliags achm. 3 Uür. ) „nrl 1906. Aalen. K. W. Amtsgericht Aalen. (10798]7 ¹0 15. Juni 1906. Ablauf der Anmelbetift ane seleen dis a9, 1 henbr, effener Arresi mit Anzeigefrist machen. gehoben. besitzer Louis Hertz in Carlsbach gewählt. 3504, 3505, 3506, 3508, 3509, 3510, 3511, 3512, 3 .“ Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai Königliches A 8 Reinerz, den 26. April 1906 8 Braunschweig, den 20. April Wirsitz, 27 April 1906 3514, 3515, 3516, 3517, 3518, 3519, 3520, 3521, Hof. . [10713] Hauser, Weinkleinverkäufers in Aalen, am 1906, Vormittags 11 Uhr, und allbem ae Nebenstene Irnmtsgericht Leipzig, Abt IIA⸗ Königliches Amtngericht. Der Gerchessche sbe v?0, Avril 1906. irsits, 2eAznigliches Amtsgericht 3518, 3515, 3916, 3517, 3528, 3529, 3529, 3528, Verzichnis der im Monat April. 1908 erfolgten dcnse 1958 Vormitaas 11. Uhr. Konkutsver. n Prüfungstermin am 27. Jull 190. Begenener . denstelle Johannisgasse 5, T. den 1. Mai 1906 St. wendel. Konkursversahrer. raunsehweie üeglichen Amtsgerichts. . wollstein EE“ [10709] 3531, 3532, 3533, 1 heqeltes Fütaeg ng in das Musterregister des K. Amts⸗ walter: a.. wran 1en⸗ in Aager. Seeuens 1 FA biesiger Gerichtsstelle, üeae Mannheim. Konkursverfahren [10496] Ueber das Seree (10. Das 8 [10474] 8 . bh Nr. 205. Dieselbe Firma, ein versiege geri of. 1 v frist: 18. Mai 1906. ahl⸗ und Prüfungstermin: stes Stockwerk, Hinterhaus. †Nr. 3102. Ueb x 8 Lehmann zu St ak Schnei Zi⸗ ermögen des Bekanntmachung. z 29 ter ist eingetragen: 1 8 2 eber das Vermögen des Bade. zu St. Wendel wird heute, am 28. chneiders Siegmund Rut ier is⸗ 6. t, enthaltend Muster von Gardinen, Fa rik⸗ A. In das Musterregister ist eingetragen 1. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Cöln, den 30. April 1906 anstaltsbe 8 9 86 ade. 1906, Vormitt April 2 Ruthe hier ist nach In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8.— Paket, enthaten S92 38,36 3,93703938 3889, 3540, Nr. 651. Porzellanfabrik Bh. Rosenthal *. Arret bis 12. Mai 1906 2 Königl. Amtsgericht. staltsbesiters Leopold Sänger in Mannheim, egstnet⸗ Tmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren folgter Abbaltunz des Schlußtermins durch Beschluß Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nummemn, xe goe rr vn 0., Akti 9 in Selb, in einem ver⸗ Arrest bis 18. Mai 8 8 1 gl. Amtsgericht. Abt. III . Hafenstr. 24, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, d eröffnet. Der Prozeßagent Hotop zu St. Wendel Herzogl. Amtsgerschts hier vom heuti v. 3 41, 3542, 3543, 3544, 3545, 3546, 3547, 3548, Co., Aktiengese schaft in Selb, ine Den 1. Mai 1906. 8 Cri Konkursverfah 5 92 9 Uhr, das wird zum Konkurs en eutigen Tage auf⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu 3541, 532, 3545, 3532, 3253, 3254. 3555, 3558, schnürten und versiegelten Umschlag 2 Tafeln Zeich⸗ übwohr vitz. 10458 3 ahren eroͤffnet. Anmeldefrist bis 16. Juni 1 Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ gehoben. 8 e eier Jesegh Klein neden⸗ dem Vorstande 3537 3889 3559, 360, 3562, 3563, 3564, 3565, ven Pffersfrace, Soch plaftisch Altona ee ascrcber gveragren [104602 nee - ennuse 2,4 Aöeeen olfeag 26. Mat 1906. Ere Glanit, Anzeigefris . 992 slche anden sagn bcge Se e g, 28 be den Ver Gerschenzieiden2— 82 48 8 4 8 orstande 3566, 3567, 3568, 3569, 3570, 3571, 3572, 3573, Erzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemelde zas Vermögen des Kaufmanns Ma das K · eute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, tag, 29. Mai 1906 ng: Diens⸗ die Beibehaltung d ußfaxlung über zer Herzoglichen Amtsgericht. 6. ausgeschieden und an seine Stelle der Organist 3325, 3529, 3576, 3577, 3578, 3579, 3580, 3581, am 13. April 1908, Vormittags 8 Uhr. Ueber das Vermögen a onkursverfahren eröffnet, Der Stadtsekretär Prufungstermun: „Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner ung des ernannten oder die Wahl eines Braunschweig. Konku Stanislaus Gwiazdowski gewählt worden 3574, 3575, 3576, 3577, 3578, 3579, 3580, 3581, am 18. 2 Firma Georg Münch & Co. in Hof, E“ I 22 1-dr ist zum Verwalter eenen 9719 eg. Slen hag. Gs.·„.Jult Blöact enfghüfe 2 8 . eines rit dem Fonkursverfahren üa- das Vermögen des 2 ene 1 „„ U 2 e 5 2 2 2 8 1 etende 8 ü 4 2 ung der Konkursforderungen bis selbst, 1I. Stock, Sitzungsf vmnger sct hie- in F 132 der Konkursordnung deesehe icsrgai⸗ Heinrich 92naoee elcher ,esees f-heners

92 8 ö3582, 3583, 3584, ö . 8 9 Wollstein, den 25. März 1906. zu 203 205: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei in einem versiegelten Umschlag -n 8 und Gelegenheitskäufe für Herren⸗ und Knaben⸗ zum 23. Mai 1906. Erste Gläubi aal D, Zimmer 114 tr. 221 252, 5Crste Gläubigerversammlung Mannheim, 1. Mai 1906z. stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Liedingen, ist zur Abnahme der Schluß ch 5 emeldeten - ußrechnung des

Königliches Amtsgericht. F - 2gel 2 . 11“ hre, angemeldet am 20. April 1906, Nachm. Blusen⸗ und Kleiderstoffen von . elcgen zhax Seidel in Altona, Geschafte⸗ b Zittau. [10710] 2 35 Mi Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet garbers en Max 8 . 1 Mai 1906, Vormittags 10 Uhr; schtsschrei 8 Fera HEE“ e-Ler 1. 2seene 8 de 8 ge B., am 30. April 1906. am Iis Ipel 3,06 Vorninss 1g Uhe 1 Rg. Me ree. gse ê Küer. Uernehner Prüfirgzkermin an 7 Jani 1996; b v: Roc. Farbenmgen cnf den 15. Juni 61990, Voe⸗ Vereadfes Le gebehandeen detdenzechemngere⸗ gerwigedorf bei Zittau und Peihau, SF 2ö. Ir 237 girme Et. Rosenthal⸗ brücke 15 —17, wird heute vormittag 10 Ube rigerflicht bi veas Faeh. eef wir Im⸗ 110448] richte, Zimmer aie, 1- rekemn unteneichneten Ge⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Herwigsdorf bei Zittau und Pethau, einge⸗ 8 Bei Nr. 237. Firma Ph. Rosenthal & Co., hausbrücke 15 17, 8 F“ gerslicht bis zum 19. Mai 1906. Ueber das Vermögen des S 2 waseSb. ,1 (Sitzungssaal), Termin an⸗ rücksichtigenden Forderungen der S b 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Aussburg. [10717]] Aktiengesellschaft in Selb, hat für das unter E“ Crivitz, 30. April 1906. Friieedrich Emil Lanngef in Iöre-nen Anzeigefrist an den den 1. Juni 1906, Vornene henmir b-2 Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 237 eingetragene Muster für Porzellangegen⸗ Feilaß 22 II11“X“ 5 Großherzogliches Amtsgericht. am 1. Mai 1906, Vormittags ½10 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amte Lricht einschließlich. dem Herzoglichen Amtsgericht Riddagshausen in rster nicht mehr Mitglied des Franz, Hermann, Diplomingenieur in Augs⸗ stände, Fabr.⸗Nr. 130 Montbijon, die Verlängerung 7 vleßlich Erfte Glänbigerversammlung den Ue ens Konkursverfahren. 540] Sede. Fencrrshe walter. Herr Rechts⸗ Ssger g ziu St. Wendel. Abt. 3. Die Vergütung des Kon 3 w ßlich. b as Vermögen des Mühlenbesitzers Ada r. Georg Francke, hier. Anmeldefrist bis . [104857] 8 rwalters ist auf 250 ℳ, die Auela en desselb Ueber das Vermögen des 51 sind vorläufig auf 70 Festgesett 9 en

daß Julius Gustav Vorstands und der Gartenbesitzer Karl August burg. 29 Sektpfropfenfigürchen, versiegelt, Muster der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre angemeldet. 1 Ide⸗ - Tempel in Oberherwigsdorf Mitglied des Vorstands ist. für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1—29, Klingenthal, Sachsen. [10722 2 dernischfeger I. zu Eberstadt ist am 1. Mai 21 ng 1906. Wahltermin am 19. Mai Grever in W Händlers Hermaun Brau - 1 b

SBlica allgfg Uhe. zet vormittags 11 Uhr, das Konkursderfahren am ꝛ2 S Uhr. Prüfungstermin⸗ Vormittags TIenbe dnd heantf, am z0. 108, 8 d. Seens, gr en 8 2 rfahren eröffnet. des Herzoglichen A 82 mtsgerichts Riddagshausen.

Zittau, den 1. Mai 1906. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1906, In das Musterregister ist eingetragen worden: 50, 5 1 li 190 zff Königl. Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 1 Nr. 528. Schuster, Karl, Accordeonverfertiger 5212 aiva Rarden. Konkursverwalter ist Amtsgerichts⸗ Off Arreft mi „Vormittags 11 Uhr. Verwalter: Zittau. 8. [10711] ¹ ꝙAugsburg, 18. April 18. in Zwota, 1 Paket enthaltend 1 Akkordeoneingericht, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. N 13,06. gb in Darmstadt. Offener Arrest mit 1906, rrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Maj melnoncter: Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. An⸗ 8 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters, K. Amtsgericht. 1 für sämtliche Akkordeons, ausgefräst und zusammen⸗ i.ee. ee8— Ve eeeg igs ii in [104881 nmelbrfifft is jum 18. Mai 1906. Ablauf der . S is 22. Mai 1906, erste Gläubiger⸗ Braunschweig. Konkursverfahren. [10472] den landwirtschaftlichen Spar⸗ Credit⸗ und Ori eemezeteas.. J .. [10720] gesetzt aus 2 Bestandteilen, verstegelt, Muster für Ueber das ermögen des Kaufmanns Framn versammlun 1e e Mat 1906 Erste Gläubiger⸗ nigliches Amtsgericht zu Meißen. 88 Mai Lo9nn allgemeiner Prüfungstermin am e Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE In das Masterregister ist eingetragen; niosc⸗ Eüeenn se Seegfrin 1,ober denelet gen, ie Riechomis ii dun Beschluß ds 20. Mai⸗ 298,.sgheiger hrüfangsternin em merrensheim. (10818]) Ancst mit Nocoefrne dir n8,10 üür. Offener Free., ,Ih een dier it nach effolater vv . V1 Nr. 375 Firma E. O. Zöffel in Erimmitschau, am 2. April 1306, Bormittag zwver Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er. biesiger Gerichtsstelle,n 988 e Württ. Amtsgericht Mergenthei Königli , es, Schlußtermins aufgehoben. Haftoflicht betr., ist beute eingetragen worden, dagb sschlag versiegelt, mit 24 Stück Herrenfioft⸗ Nr 229. Meinel, Karl Wilhelm, alleiniger zffnei won seute das rolterrscfe der Kauf.urlrg, im Zehrsstelle neuesGerichtsgebäude Mathilden⸗ Ueber das Vermögen des Georg Hirsch, zia⸗ nialiches Amtsgericht in Eögel. Braunschwein, den 27. April 1906 Julius Hartmann nicht mehr Mitglied des Vorstands en 16 as. iknummern 600, 624, 627, 628, 629, Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen öffnet worden. Kon 8. 4 8 I Tar Zimmer 117. meisters in Kreglingen wnre irsch, Bäcker⸗ Stettin. „Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts erichts und der Gutsbesitzer Reinhard Schnitter in Wittgen⸗ gveu. Fabri umn, 36 637, 638, 636, 640, 611. Fiema C. W. Meinel in Klingenthal, 1 Patet, mann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. beee 8 mstadt, 1. Mai 1906 Uhr das Konkursverfahten ers⸗ deute nachmittag Ueber das Vermözgen ufm [10444) Danzig. Konkursverfahre F gr Sene 82 Nen9s 9 682 623 6849 839497646 847, 650, 692, 653, Pibagtiin 3 Plongtfn nn. MeFanif. ser Seice. enerne Eeste T. NgH. K Mai trsre 5er'ogliches Amisgericht Darmstadt II. Mhn Häeeeräns in bEö es Beirt⸗ Heaen bn Firma „Pant⸗ Ftauf 8. 8re 1. Sonfcezeicdeer aber ds Berna110 8eg ittau, den 1. . 29,46 S. b Hutzfrif 0 andolinen un arren ꝛc., Fabrikn 1 8 8 Fee ee . olger, Bezirks iaisbil fsark-ne, ZJunkerstra b Kau 1 . uster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, E en ꝛc., Fabrikne 10 Uhr. Prüfungstermin Ue [10498] ger, ezirksnotariatshilfsarbeit . ist heute, Vormitt . anns Karl Willdorff aus E“ Mafte für Slachezeneeef,eeamsg Uhr 48 eie E“ 19097 1grnn 29 30 wöremnans c Uhr, ihen. Retaereerngens ger Maria Katharina Keinturcverwalte rrehmt Sferer grean nnr ir Fertrrbe Ferwaher anfgan Baich 135 venhagen, eneg Cerren vnd Pesga. 2 1 8 1 ¹ 32 Bets p ige⸗ b in Gütern getrennte E ge⸗ un nmeldefrist bis rma ritze in Stetti 8 it An. obengeschäfts ist zu e im Zimmer 93. Offener Arrest mit Ankeig en Georg Müntzer hefrau Erste Gläubigerversammlung zum 19. Mai 1906. zeigefrist bis zum 19. Mai e gens ane n. rechnung des Senneisen 8 Ahnaühne 82 ,42 . is wendungen S; rhebung von Ein⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

eSee 2 . Crimmitschau, den 30 April 1905 4 8 znigliches Amtsgericht. mittags 15 Ubr. gEm 5. Junt 1906. 12 N. 102,05. 1 „Ackerer in Krafft, Gbe. und allgemeiner Prü

Wassergenossenschaftsregister büooga vadässgcise 1 Nr. 530. Firma C. F. Reichelt in Klingen⸗ pfhcht bis zunr EFen 29. April 2. Phe-evurd⸗ am 28. April 1906, Nachmittags fungstermin am Montag, den 28. Ma 1 e. zum 31. Mai 1906 einschließlich. Erste Gläubiger⸗

Hagen, Westr. [10731] Erfurt. [10728]) thal. 1 Paket, enthaltend 1 eigenartig geformte I 5 Min., das Konkursverfabren eröffnet. Nachmittags 4 Uhr. Föe am 19. Mai 1906, Vormittags Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur

g Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

8 5 36 ½% ister ist eingetragen: ith t welcher die Zargen mittels eines Fasson⸗ Biberach a. d. ftiss. [1094561 Der mtsgerichtssekretär Hertzig in Erstein w Den 30. April 1906 10 Uhr; a ine üf 1 In unser Wasserg'nossenschaftsregister ist heute bei BIn das Musterregister ist eingetragen: „ither, bei welcher d w 4 * 8 8 d. Riß. 8 rtzig in Erstein warde Apri . zallgemeiner Prüfungstermin am 14. J

veaft. 8 er 2 12 Blech⸗Irn äfers in verschledenen Kehlungen gefräst sind und K. Württ. Amtsgericht Bi erach a. d. 1906, Vormi mn g „Juni Auslag . t.

der Wasf rgenossenschaft, Drainage⸗Genossenschaft. unter Ir. Z1t bürierger eglech. Zustang 8 be enis gefräst können, Konkursverfahren. ttags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. agen und die Gewäͤhrung einer Vergütung an

Konku ve ꝛr. 8 5 8 c 0 Ju 5 rwalter ernannt. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber (Unterschrift) 1 s it beschränkter Haftun 8 1 Bneesecenesnc⸗har ana g . ., eöh Stettin, 30. Ap die Mitglied 1 f Soene Se.ehö 4 2 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Ueber das Vermögen des Josef nrril 1908. ritglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗

b unt 1906. Erste Gläubie Halden in Halden“ eingetragen; . .“ Ersiug, Tag⸗ 2. Mai 1906, Bor⸗nüe ggerversammlung om Munchen. 82 Irn s ebed ia baidans narhahenn, neegttclan 1 E 8202 cea ceseecesete hesern, vesee . im, Mlemein 206, Bormittags 10 Uhr. All. Das Kgl. An 3 [10817)] er Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. ermin auf den 22. Mai 1906. B gni. Bungstock in Halten getreten. Größe und Art, Geschäftsnummer 675, ve ;mittags 12 ,ubk. , 30. April 110c. Hags Konkurzverfabren eröffnet Bezirksnotar Na⸗. if ufrist bis 22 Mar 196. f er Arrest mit An. meisters Ruvolf Flemmerer in Muͤnchen, 89 Josorhe Fhögesfarh,dat ior. benmnt. he, Befsebäode Janwer dj en, den 26. April 1906 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ingenther, am 80. Tpr g ag eg: 8 er er⸗ doise2r. Nat 1906. Wohn 1 scha 8 ünchen, tag, den 30. April 1906, Nachn üb ü- Hager Königliches Amtsgericht. am 30. März 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht. 11X“X“ um K nkursverwall Kaiserliches Amtsgericht Erstein. lam Baoraaf Tocüftgtral. Sc eg gr. 8, W 88 8 auvermetgere Urbeeae ven e Seric 1.. 3 . . etzt wohnhaft in Vohenstrauß, nun s Königli 1 11ö1ö1.

8 8