1906 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 [336,50 bz G Germ.⸗Br. Drtm./102/4 188,60 b; G Cerm. Schind. 11024

1.1

111 s148

n 5 6. en. 1 11084 8 Berichtigung. Vorgestern: Goth.

17 [213,90 bz Cnei Measc.8.”,1094 1 00 G Grdkrd. Pfdbr. III, IX 102G, do. VI, VII 4 143. 105,74 1. 4 1 1

135,75 bz 108,00 bz 145,50 bz G G 9 126,50 bz Ver. B. Mörtlw. 75,90 bz Ver. Chem. Chrl. 51” Ver. Dampfzgl.]] 187,00 bz B Ver. Dt. Nickelw. 67,00 bzzL B.Hnfschl. Goth. 86,00 bz G Ver. Harzer Kalk 137,10 b; G Vr. Köln⸗Rottw. 888068 Z.Knst Troitzsch 218,50 bz G Ver. Met. Haller 183,60 bz G do. Pinselfab. 169,25 bz G do. Smyr.⸗T

5 9 do. Stahlwer 2 Zrnc u. Wissen

0⁰

SDsnabhr. Kupfer w. Ottensen, Eisw.

ildebrand Mhl. ilvert Maschin.

Su-og

Secheh] Aꝙ ‧’ensn

1 100608, do. I. 1.gg10113 estr. 221,50 b för... e gungen irrtüömlich. ern: sohiC Jenbe doesonecn. 4.19,1o Stendal 3 ½ % St.A. 98,25 h. Stutthart 0133,60 bz arp. Bergb. kv. 17 sG100,25 bz 4 % St.⸗A. 101,10 G. Oest. 1864r Lose 1 271,40 bz G 3 uf. 07 1. 190Sn 485,50 bz. Württ. Bank⸗Anst. 150,25G. 1 275,50 bz G do. 17 10450G vef. Br. Cassel 138,50 G. v. Tuchersche

143,00 bz G agen. Text.⸗Ind

irschberg, Leder ochd. V.Akt.kv. öchster Farbw. örderhütte neu do. St.⸗Pr.Lità. ösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg. otelbetr.⸗Ges.. otel Disch. Pos. owaldts Werke Preßspanunters. 0 üstener Gew. 4 Rathen. opt. J. 12 do. neue 7 [122, Rauchw. Walter 4 üttenh. Spinn. 2 . b; Fapobg. Pinn 2 umboldt, M. 4,5 5 7 [136,2 Reichelt, Metall 11 lse, Beroban 414 6 11 [373,00 G Reiß u. Martin 4 ½ IntBaug. St. P. 12 1 [236 Rhein⸗Nassau 22 G. Jaensch u. Co. 4 do. Anthrazit. 8 Feserich. Asphalt. . do. Bergbau. 4 1 Voigt u. Winde do. Vorzg. 0b 2 5 do. Chamotte 0 . Vorw., Biel. Sp. Fsrnit Kaliw. do. Metallw.. 0 :1071 G Vorwohl. Portl. ahla, Porzell. do. do. Vz.⸗A. 0 1. 5 Wanderer Fahrr Kaliwerk Aschl. 10 10 4 1. do. Möbelst.⸗W. 11 11 4 1. 1— Warsteiner Grb. Kapler Masch 4 11. b 3 do.Spiegelglas 8 10 4 1. 50 bz” Wffrw. Gelsenk. Kattowitzer B.. 4 1.4 [212 do. Stahlwerke 9 9 4 Wegel. u. Hübn. Keula Eisenh.. do. i. fr. Verk. 30 à: Wenderoth.. Keypling u. Th. 4 1. do W. Industrie 8 19 4 1. 8 WernshKam Kirchner u. Ko. 7 4 17 b Rh.⸗Wftf. Kalkw. 7 4 1. 2, do. Vorz. Klauser Spinn. 4 1.1 1102,0 do. Sprengft. 13 4 [218,50 bz G Weser. .. Köhlmann, St. 1 . Rbevdt Elektr. 7 . lb Ludwig Wessel Köln. Bergw. 25 25 4 1.1 44 G Riebeck Montw. 11 ½ 4 Westd. Jutesp.. do. Gas⸗ meer 8 1 30 G Rolandshütte. 7 7 [121,0 Westeregeln Alk. Köln⸗Müsen 4 1. Rombach. Hütt. 8 7 [231,00 bz G do. V.⸗ Kölsch. Walzeng. 0 7 1 8 Pe Rosenth 18 1 [315,00 bz B Beb2 Cem. 5

Se⸗

1 1 1 1 1 1

Sbo 0

10812 ,98ge Hacim. Wacc 1. 268,75b7G. Archimedes 165,506.. 1

. ios elektr.. 17 [79,00 G Berl.⸗Neuend. Sp. 86,80b1G. Mech. Web. 100,0bhG ;5 3 188 4. Zittau 188,50bz. Dtsch. Wasserw. 4 ½ % 7 [214,00 bz G do. 8. 20 bz G Dbl. 102,20 G. Aachen⸗Münch. Feuervers. 7 [210,00 bz .“

unk. V 41. 10 145,00 bz G enckel⸗Wolfsb.. 4. 1 b 10 202,00 bz G ibernia konv.. 88 17 212,00 bz G do. 1 1.1 200,50 bz G do. 1903 ukv. 14 1

1 1 1

O- ꝙ85 5

85,25 b er. Thür. Met. 237,50 G Viktor.⸗Fahrrad 107,50 G jetzt Vikt.⸗W.

8 Vogel, Telegr.. Bogtlnd. Masch. do. neue

do. V.⸗A.. Vogt u. olf.

[S5n-S=S”SS!L

E —*

1 1 1 1

d0 =

an. Feerana 94-.eeg. vierteljährlich 4 50

82 F 6 8 men . 8 . 4 800,30 bz G Hirxschberg. Leder 103,41 1.4.10 103,009( 6G6 . den Postanstalten und Us ee,we-r. an; sür Berlin außer Inserti 122 118,290 Höchster Farbw. 103 117 s10. auch die Expedition SW., Wilhelmft für Selbstabholer 1 8 1 Nhe evisxpeeven für den Raum einer Druckzeile 30 11 zrber n . 1 1 . 8 Fonds⸗ und Akttenvürfe. 8 Srrzelr .. mstraße Nr. 32. . BFEärs v 8 e nimmt an: die Königliche E ₰. 1.1 ösch Eis, u. St. 1004 1. 8 ru kosten 25 J. PE1“ 8 des Deutschen Reichsanzei xpedition 1208 obenf. Gewsch. 1007 1.1. Berlin, den 3. Mai 190bö9. 1 8— NEE. .— und Königlich Preuß va;exaeg 1 1

d

1e2oe] o EqeegEn

- 102

ARSSoO

1 owaldts⸗Werke: .“ 8. 3 ischen Staat

17* üstener Gew 99,60 G Die Börse zeigte heute ein weniger 9 8 3 2s 8 Berlin SW., Wilhel aatsauzeigerz

. 2 8 8 28* mstraße Nr. 3

1. 2 of Berabaneö. 8 198108 festes vesschen 18. an den leßten . Ber 1j 1 8 .32.

7 [103,75 G aliw. Aschersl.. 100,30 bz n ge †. Haupt⸗ 11X14“ öe n, Freitag den 4 Mai A 5

1 103,56 G FKattow Bergb. 100,3 96,390G Geldverhältnifs 1 . i, Abends. 129,00 8 Köln. Gas u. El. 10341 102,90 G auch di Inhalt des amtli

30. döni 102 90,30 8 rker wor⸗ 8 ichen Teiles:

894908 den snda. ne 1934 12. 197806 Vrteen Dax⸗ 11“ Ordensverleihungen ꝛc. Fuccase im Landkreise Elbing, dem Hausmem

118,00 bz G Königin Marienb. 105,43 1.1. 98,90 bz die Bank von England ihren Diskont 8 Mathies Werner zu Eref⸗ Hausmeister und Kutscher 1

243,10 bz G Königsborn 10274 —,— 0 f 8 D CG Ser. zu Crefeld, dem Vorarb den Staatsanwal

105889, 1ng n.. 1g3 0 Fis lchzntz seAche vienshr ehes ve sgeng. Zehila Mitteilung, b eutsches Reich. Nibrech an Büscheng den Vahznunterhaltungsarbetde Rern Landgerichtsrat be⸗ bencgingar r ihencere

217,75 bz ied. . 100 1.7 [102,10 bz Vorker Berichte um so nachhalti eilung, betreffend die Entge 8 . zu Düsedau im Kreise Osterb er Karl den Gerichtsassess andgericht in Berlin

234,25 .Ko. 1034 117, ,g— 2 chaltiger auf reibens des neue gegennahme des Beglaubi arbeiter Fried urg und dem Fabrik⸗ i Zerichtsassessor Dr. Fritze i

28225 Lahmever u. Ko. 103, 41 1.4.101103,00 6b den Markt ein. Das Geschäft war wenig 8 neuernannten säͤchsischen Gesandten. säenh zeichen 88 ver n füts,ie das Allgemeine 5 8 . Fritze in Berlin zum Landrichter

achung 8 1 88 * S nwa

145,80 b Laurahütte unk. 10,10 17 [102,10 belebt. Eine ziemlich feste Tendenz be⸗ 1 5 8

129756b;G 100 3 1,59 b230 bz G skundeten Prince Henriaktien. Privatdis⸗ Bekanntmachung, ͤbetreffend eine Ausschließun .nn har Eerreerer

den erchisasesei Hior in

12926 b2 G eeef. Evck n. kont 3 . geschäft vor dem Kaiserli Seine Majestä ganla 1.. s ne Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Messor Dr. jur. Schli

J*& ☚; 88888 ISebemEn

- So. =

[S0,88; 1ISAnUo .

1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1

Kön. Wilh. abg. 12 ositzer Brk.⸗W. 14 7 [236,90 bz G W Draht⸗J. do. do. St⸗Pr. 17 do. neue 1 [229,00 do. vraht⸗Wrk. 1 König. Marienh. do. Zuckerfabr. 8. 4 [1. 137,00 bz G do. Kupfer. St.⸗A. abg. 0 1 75,50 G RotheErde Dtm. 0 82 do. Stahlwerk.

Vorzg.-⸗A. 0 ,0. 4 1.1 [78,50 bz G Rütgerswerke. 7 81 4 1.1 147,7565; Westl. Bodenges. Kgsb. M. V.⸗A. i. 2. i 01 fr. Z. 2, SächsBöhmpPtl. 10 10 4 [1. 180,00 bzz G Wicking Portl. do. Walzmühle D )— 4 1.1 97,25G Sächj. Cartonn. 10 10 4 1.1 157 7n Wickrath Leder. do. Zellstoff 16 4 B300,00 bz G Sächs. GußDhl. 12 15 4 1. 303,00 G Wiede, M. Lit. A Königsborn Bg. 7 4 1.1 [173,00 et. bz G do. Kammg.V. A. 0 2 ½1 4 1. 91,60 bz G Wiel. u. Hardtm. Königszelt Porz. 7 27.8,00 bz G S.Thr Braunk. 2 3 4 1.1 s103,75 G Wiesloch Thon. Körbisdorf. Zck. 9 ½ 1.4 [136,50 G do. St⸗Pr. I 5 5 1 [123,00 bz G Wilhelmi Akt. Gebr. Körting. 8 4 1. 12375 bz G SeThür. Portl. 8 12 4 1.1 184,75 bz G Wilhelmshůtte · Kollm. & Jourd. 15 —4 5 261,50,9 Sächs.Wbst.⸗Fb. 12 14 4 1. 278,75 et. bz B. Wilke, Vo -A.

Kostheim ellul. 12 15 4 1.1 [248,50 bz G Salimne Salzung. 5 5 4 1. 110,50 G Wilmersd.⸗Rhg.

Kronprinz Met. 25 25 4 1. 402,10 bz Sangerh. Msch. ,10 10 4 1.10,— Witt. Glashütte

b. Krüger & C. 9 9 155,25 bz G Sarotti Chocol. 12 7 [171,00 bz G Witt. Gußsthlw.

Kruschw. Zuckerf. 10 20 224,25 b SaxroniaCement 5 ¾ 1 160,50 bz G do. Stahlröhr.

Küppverbusch I. 215,752 Schäff. u. Walk. 0 1.1 [57,90 bz Wrede Mälzerei

4*

r

g vom Vertretungs⸗

1

7

1

1

1

1

1

7

7

41

1 14S ss en Patentamt 1 s148,00 bz B Strasser uk, 101,80 G 8 Bekanntmachun che mt. 1 tisz6bbz8 geopoldsgr. ul. 10275 G vaneem nchung, betreffend die Gene

8 4 3 6 7

w 092S0=

1

1

1

1

17 104,00 bz G Löwenbr. uk. 10 1

1.8 116,000 Lothr. Prtl. Cem. 102 1.1.7 105 in New York. fr

1

1

ie der Germanin Flnigung von Aenderungen dem Generalintendanten der Königlichen Schauspiele Charlottenburg,

von Hülsen die Erlaubnis d sagen zur Anlegun en Gerichts 1 . nichtpreußischen Orden zu riitee 8 berlheegn Amtsrichter dichagasgesgr. in Berlin zum

8 1““ kreuzes des Königlich Se Königreich Preußen. Pren es öniglich Sächsischen Albrechtsordens, den Gerichtsassessor Boeckh in Zossen

des Großherzogli des Groß⸗ in Rixdorf 8 ve24 v. S Verdiens zoglich Oldenburgischen . irdorf, 1 9 Fo.ob,G 3. Mat. Die amtlich ermittelten Preise sonstige Personalveränderungenn Standeserhöhungen und nstordens des Herzogs Pete Ftaische Sbuß⸗ I Cerichtsassesor Keyssner in Berli 1 sen⸗Ernestinischen g, des in Pankow, n Berlin zum Amtsrichter Hausordens den Gerichtsa 8

. . 8 Großkreuzes des ;

fs. Bergbau.. 11177 [100,75 G waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Bekanntmachung, betreffend das Stipendi x Herzoglich Sachs

17 [343,00 b Mas Schweite 17 [104,00 G märkischer 179 184 ab Bahn, Normal⸗ Hirsch, geb. Wolff⸗Siiftung. Stipendium der Nathalie Ifabclas 18St. des Königlich Spanischen O 88 ssessor Luther in Ki

1.9 Mont Cenis... 7 9,25 G 755 g 186,25 185,50 Abnahme Anzeige, betreffend die Ausgab s der Katholischen. rdens Groß⸗Lichterfelde in Kiel zum Amtsrichter i

17 Mülh. Bergw... 1 m laufenden Monat, do. 189 - 188,25 sammlung. gabe der Nummer 19 der Gesetz⸗ die Gerichtsassessoren Sterli = in

Kunz Treibr... 129,00 B Schalker Grub. Wurmrevier .. ül 8 1 Müser BrLangen⸗ Abnahme im Juli, do. 182 181,50 Ab⸗ Bek afsesso und Krü . . 7. 11 1.7 99 00 G b 2 anntmachung der nach dem Ges zu Amtsrichtern in L g rüger in Berl Ddees, . 1 nahme im September mit 2 Mehr⸗ den Neglerunge Gesetz vom 10. April 1872 i 8 b den Gerichtsasse Flenberg. 88

Kurscstd⸗G.i. 2. 289,00 G6 Schedewisemg. 9 111 [197,009 ech.⸗Kriebitzsch 1 Be.Eehbeben 8 ,rt Sczwnnzaunge 3, 1 1s 1c68 c sand, 11 BisEsbzÜe de. Geieh a. 09 ,112, 10 cd Mücbemveäsiznüsae 159 160 a6 Erllasse, Urkunden c. veröffentlichten landesherrlichen Deutsches RNeic. mgeichtes in Merelz, . 8 12350 Niederl. Kohlenw. 17 ,. Bahn, Normalgewicht 712 g 165,75 bis 8 Seine Majestät Amtarenr Gerichtsassessor Dr. Glashoff in Sdo. i fr. Verk. 423,50 G 1“] Obligationen Nordd. Eisw... 4. / 166,50 165,75 Abnahme laufenden gestern, den 3. 6 b, ser und König hab srichter in Gleiwitz in Lüneburg zum LederEvck u. Str 124,00 et. bz G6 ind Uer Gesellschaft Nordstern Kohle. 1.7 [102, Monat, do. 169 169,25 168,75 Ab⸗ n 6 „b. M., im hiesigen Königlichen S aden den Gerichtsassess 1 z Sreegh, en. 164,508 8 Een * Oberschhe Egbd . 1. nahme im Juli, do. 160 159,50 Ab. Seine Majestät der König haben A iat Königlich sächsischen 1 geeicichen Peff den Amtsrichter in Fricblnnd mnart in Breslau zum 1e2oe Acr Bosse u. Kn 105 42 141098 10G do. Kokswerke, 1034 111. nahme im September ne 1,70 Heg dem Ohen 89 en Allergnädigst geruht: Vitzthum 8.s Minister an Allerhöchstihrem Hofe den Gerichtsasseffor Dr. Wilhel 134,10 bz G A⸗G. f. Anüäüinf. 105,4. 1410 10100 Cde⸗ 8 unk. 2 4 14. 1 A 8— üar 5 1. e Eb ebenshabemnesedlauhiaugseic nc ickstädt behufs Entgegermahme gkafe Amtsrichter in Flensburg. elm Hertz in Berlin zum 118,0068G 8, de. 1081141 104,195 Habend. Brauereil bis 165,76 Abnahme im laufenden Monat, Rreise Mernmee Mhelm Herminghaus zu Wulf I dem Der Fud enz wohr empfangen geruht. in Sen gfrichkäaffesar Röpke in Nienburg zum Amtsrichter 17830 bͤz G Adler, Pril⸗ 1.1,7 1102,80 B 4 14. do. 166,75 166 Abnahme im Juli, do⸗ eise Mettmann den Roten Adlerorde üen Wülfrath im Amts, Wirkliche Geheime wätssekreiar des gpenburg, zum Amtsrichter 4 197,00 bz G Allg. Er. G. 100,0 5 . 4. 157,50 Abnahme im September mit 2 er Schleife, i dritter Klasse mit Bögendorff bei is vom y en Gerichtsassessor Schaefer in Hildeshei 148,00 b;z G „do. F. unk. 102,30 105 ¼ 117J100,00 Mehr⸗ oder Minderwert. Schwächer. dem Fabrikdirektor Loui ““ richter in Höchst a. M Hildesheim zum Amts 110,25 bz G Alsen Portland .102/4 103,60 G Anthr.⸗K. 1 28 - Mais, ohne Angabe der Provenien makler Otto W r Louis Hoff zu Harburg de 1 E 8 den richtsass I 110 26610 hügan⸗ end 19 89,98 Füdein. *094 1— e10,hceet e Eünn. 258 Beber. u 1“ dem 1111“ 1““ Ametsrichter deeeher Dr. Edenfeld in Neuwied zum 1 chanb. R-Pep 10248 es. . 11. Weizenmehl (vp. 100 kg) Nr. 00 dem Oberbahnmeister 8 üller zu Wilhelmshaven und Rei Seine Majestät der Kaiser hab 8 den Gerichtscssessor L 1 Berl. Elektrizit. 100,4 101,50 G do. 1] 1.1. 23,25 25,00. Unverändert. burg den Roten Ad a. D. Friedrich Weppner zu M eichs den Kaufmann Gerhard R aben im Namen des Staatsanwalt in Gnes angenstraßen in Gnesen zumm do. do. dene 10h4 161,20; Fom. H.en.n- 8 04,50 G 2-eggezmet, p. 100 kg) Nr. 0 u. dem M Süesb vierter Klasse, zu Magde⸗ Pensacola (Florida) zu Hen,. 1.2.918 zum Vizekonsul in dem Geheimen .“ 1 7 101,80 b; niker Steink. 1 22,30. er. 8 inema au . . 7. en S är Pi do Bebnsfer Fiehnt. 109 41 141910500 86.z950. Acf re mit Hah 4900 Weispfenning zu Kiel dauinsgekor s8. Z; Marineoberhaurat . 1 Registrator Paulick, beibe S und dem e⸗ do. 1898 102/4 bis 49,20 Abnahme im laufenden Monat, Klasse, n Kronenorden dritter Der bisheri Kanzleirat zu verleihen sowie zministerium, den sherige Oberlehrer am Gymnasium genehmigen, daß der Landgerichtspräsident Linden⸗

uk. 07 100, 4 ½ 1899 100 4 . chen und Adolf Eggers, Dr. Goerke ist 8 etatsmäßigen Ober in Konitz berg in Ratibor an das Landgeri

1 [195,00 bz B Louife Tiefbau. 100 7 [99,60 G Ragee. Ludw. Löwe u. Ko. 1 4.101100,00 bz G Magdb. Allg. G 8

Magdeb. Ba . n Produktenmarkt. Berlin, den Ernennungen, Charakterverleihun

0œꝘ

. .

f

EEn 0000-,0On,2 8”9

w 2

88

188.60 bz Schimmel, M.; 250,20 bz Schles. Bgb. Zink

40à50,758,90 bz do. St⸗Prior. 110,25 bz G do. Cellulose.. 155,50 G do. Elkt. u. Gasg. 111,00 bz do. Lit. B... 77,75 bz G do. Kohlenwerk 118259G do. Lein. Kramfta 131,60 bz G do. Portl. Zmtf. 257,50 bz G Schloßf. Schulte 269,50 bz G Lugg Schneider 144,50 bz Schön. Fried. Tr. 44,20 bz SchönhAllee i.2 925 Schöning Eisen. G Schönw. Porz. . HermannSchött 32.,00 bz G Schombg. u. Se. 298,00 bz G Schriftgieß. Huck 113,75 bz Schubrt. u. Salz. 106,50 bz G Schuckert, Elktr. 288,50 G Fritz Schulz jun. Mgdb. Allg. Gas 138,90 G Schulz⸗Knaudt do. Baubank 1.1 92,75 G Schwanitz u. Co. i. do. Bergwerk 28 28 4 1.1 .,— Schwelmer Eis. do. do. St.⸗P. 28 * —,— Seck, Mhl. V.⸗A. do. Mühlen. 6 110,00 G Seebck Schffsw.

1 Malmedie u. Co. 6 125,75 bz Marx Segall. 1 8 Mannh.⸗Rhein. 838* Sentker Wkz. V. 6

Srranann; 14 11““

der Kai

SScSsss'

8*

nEn

-2020 *

E

8

üEPEEeEegegEgEg 22ö=2ö2éö2nͤ22I2BöNIg

do. Eis. dopp. ab. do. St.⸗Pr. Lgouise Tiefb. abg. ’’ St.⸗Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch.] Lüneburger Märk. Masch.⸗F. Märk. Westf. Bg.

810 S00SSSS [0-20.,] 8.

Km

SSo00

A

qSg

„222S

Seo

ün 2

2

Marie, kons. Bw 7 [113,25 bz G Siegen⸗Soling. 115,50 bz G Siemens E. Btr. 140,00 z G Siemens, Glsh do. Buckau. 14425 bz G Siem. u. Hals do. Kappel 1 317,00 bzz G Simonius

„SSUmn

Marienh.⸗Kotzn. 1 Maschin. Breuer

———O

S0=2SSAI

¹ PEPEEgEEFE —22ö22

D

1 —+—

8 A△ —,— b.

8 222ö2

FSEx q SP

98 * 2.₰

PEeEE

222ö2ö22

Ar 2 S

——'—N2;OSOg AMREÆ

2 2 2. 222ö2ö2

22

8

räPPEP

2△—2

MR;xöNg ³2△—

22

8 do. 1890 100/ 4 ½ Laceann 0. 10848 102,00 G Schl. El. u. Gas 103,4 vfrsch 104,40 G im Oktober, do. 52,90 —53,10 Abnahme beide zu Göttingen, dem Prokuristen 17 [101,10 B Schuckert El.98,99 1024 2 dem technischen Ei Franz Hoßf in Kottbus in gleicher? Stachow bei dem Landgericht 8 g 1901 102 4 ½ 14. 8 r. isenbahnbhure 2* J oßfel ; 1 9 er Amtseigenscha 8 2* 1 1S. . bene 8108 r 8 Braun, dem Eisenba auassistenten a. D. Albert 8 9 in Berlin versetzt werde. gensch ft . i Landgericht II do. Wagenbau 103/4 do. gek. 1. 7. 06 103 8 olklingen im Kreise Saarbrüͦ 4 . glichen. der des Königliche rbrücken, den Patentanwält . do. do. Sorau 17 10][232 75 B Stadtberg. Hüt 123,80 bz B3 Central⸗Hotel I. —,— Steins. Hohensalz. 1004 1.1. äsidiums. (Höchste und niedrigste reise. olle glichen Hausord älte, vom 21. Ma b 3 1 1 ine * 5 Sees 1.8,b8 X präsidiums. (Höchste und niedrig⸗ 8 zollern sowie 8 ens von Hohen⸗ vom Vertretungsgesch äft Pes 1900 (Reichsgesetzblatt Seite 233) ün 7. Friedrich Sehe, h philosophischen b olf Lasson den C 1 n Berlin Dr. 77 stanti 51--. oggen A ü zu Neumühl b entner Ferdinand Mir und Genest 7 ½ 8 G do. Chamotte 18 18 1 P,— Constantin d. Gr.I eer⸗ u. Erdöl- . 15,88 „geringe Sorte ilhelm S ugust Münter 8 u e als unbesolde Mölb Seced sd11 12 4 177 82,6058 36 do. Clagrrnit,. 6,. 181,00b3 B unt. —0 V 1ed. —. 061092 101990 G 15,84 ℳ, 15,80 Futtergerste, ga sionierten Esenhahnotroot sfährenunschweig den 8— Swodr Bergisce⸗labbach und wso deten Beigevtoneten der L. 2.9g N. Bellev. i. L. Dffr. J1300 G Stoewer, Nähm. 2 6 131,00 bz G do. 1905 unk. 12,105,/4 1 d. . 103 4 1. * 17,20 Hafer, geri eSorte“*) 17,10 4 mnwerkführer G dem pensionierten Germania Li b Neue Bodenges. 9 8 4 11. Stolberger 18 9 4 189,906,;G De Lur Ba. uk.07,1005 102,00 et. bz B 4 11 10875 Habes, gean 6,66 ℳ, 6,162 ustav Ko b Vone C u⸗Westend A. %D fr. Z. 190,25 Tafelglas. do. Wafs. 1898 102,4 i. r 1 at der Universits 2 u esends⸗ eeühag eens,Szih. 88. .e Habor Prod.. 100 99 Dietrich Buchmann pensionerte Berlin, den 1. Mai 1906. H“ .·. . d 4 Sch zu Dornitz im Saalkreise, Friedrich ottfried Das Kaiserliche Aufsichtsamt für em Gymnasialdirektor, Professor Dr. Heyse ist die

Bismarchhütte 102/4 hnassistenten a. D. Wi . D. Wil S 8 I 8 helm Stattler, Bekanntmachung. 190,00 bz G Brieger St.⸗Br. 103 do. do. . Stett. Oderwerke 105 ,4 ½ 1.1. . ür: r 9 8. Mechernich Bw. Stark. u. Hoff. ab. 108,75 bz Charlotte Czernitz b Der Doppellentner für Weizen, gr dem Standesbeamten und Steuerer Berlin, den 30. April kgeschlossen. Muülh. Bergwerk 3 10 do. Vulkan abg. Cont. E Thiederhall 101,50 G ern O Bekanntmachu 8 g. infolge der von der S ummi 9 5 S. tto Becker zu b er Stadtverordnetenver Wernigerode, bi ch zu H V 2 . 15.8. bisher in s asserode bei ompany. 2 17 [103, 1 n 1 albersta NeueGasgs.abg. 6 8 . Gbr. Stllwch. V. do. do. uk. 07 102 41 18 15, d Fresr. 0 Bse Heu 6,80 ℳ, 5,30 Erbse⸗ Eisenbahnweichenstellern Fbilbers 4 1 do. JH490,00 G Tel. J. Berliner Dtsch. Kaiser Gew. do. u 100 5 u Lei 4 1 ; Dirore; d Oeft. Alp. Mont. 1004 11.,00.— 8 Leitzkau im ersten Jerichowschen Kriedrich Freßdorf 8 G Privatversicherung. . Direktion des Gymnasiums in Ohlau übertragen worden

do. München. Reußer Ebsenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz⸗Aabg. Nordd. Eiswerke do. V.⸗A. do. Gummi.. do. Jute⸗S. Vz. A

do. B

0S00 12 2 2 eeee: beb —22ö2önn

do. Berl. H. Kaiserh. 100/4 ½ do V 101.70G 2 1903 uk. 10 1004 111. do. 52,30 52,40 52,20 52,40 Abnahmt den Rektoren Ernst Büs Sgw. 1098 V 91,75 G Hermann Schött 103 4 ½ 102,50 G im Dezember. Etwas fester. Bonn, dem Eisenbahngutervorsteher a einrich Dorten vernement Kiautschou ernannt worden beim Gou⸗ der Erste Staatsanwalt III in Berlin und raunk. u. Brik.. B 5 8 Braunschw. Kohl. 103,4 ½ 8 Bresl. Oelfabrik 1034 100, sämtli 8 kv. 1892,1 171. ämtlich zu 1 Ler n gbode 1 Sass 22 E“ Fentter Frne⸗Rahecachn Sen egerges Schiedsmann, Curt Kreiß, Dresd XX“ 8 101 jem. El. Betr. önigli m Kreis Liß resden, Hospi b 8 169,25 bz G Buder. Eisenw.. 1. 101 298 Siemens Glash. 10341 11.70 rg obz öniglichen Kronenorden vierter Klasse ise Nandow den die Liste der Patentanwälte 1. Hospitalstraße 5, welcher, ohne in Seine Majestät der König haben2 35 V 975 1 76,75 Gewerk⸗ Siem. u. Halske 103,4 dem Lehrer a. D vor d iserli getragen zu sein, die Ve den O g haben Allergnädigst geruht: Rschangecer 1 21 1. 182298h,o Senxhernn . 18156,0 Bernic nno 07,1039. 104,50 et.b; B do. konv. 1084 12. Berlin, 2. Mai. Marktpreise nas Wittlich, bisher zu Neu zu Bruch im Kreise Püerunee Kaiserlichen Patentamt heru jomäbi⸗ ber e Dr. Me Oberlehrer am Gymnasium in Bunzl Tet Mech.Web⸗Lind. 2 139 00 bz G Sprengst. Carb. 128,00 bzz B Calmon Asbest. b 102,75 bz Simonius Cell.II 105/4 1.1. ,90 Ermittlungen des Königlichen oltzei Adler der Inhaber ngen auf Grund des 17 des Gesetes. benreff 1, Se⸗ 1 2 Hevleh zu rofessor 8 An 5 1 103,00 G Stoewer Nähe Sortes] 18,5 18,38 Weizen 7 [1882 gi. Ehm. Fb. 8 V 11 . sch⸗ unk. 1910 102 41 1.1.7 101.60 5 ortef) 18,50 ℳ. 18,38 ei Kolbe zu S erheber, Landwi st ¹ 9* alog. harakter a E“ 1i8 26 61 6 Stasl genan 8 2 88 zeh EChent. 8evelenam Stcberoes Jin 11034 1. lol 2 bi Müigresore 91122 äs de⸗s F diener. 8T ber, Landwirt Ernst Der Prasident des Kaiserlichen Patentamts. zu Neeah. 85 1s Geheimer Regierungsrat 8 122247 Rdein. e5 1. 122006b;6 baer. 9 es Leleoh dsanse 19848 85 19199 bnS Rosgen gemfe Sortef) 16,00 im Kreise Schönau, den b ümmerswaldan .“ Bergisch⸗Gladbach gentosder Stadtvexordnetenversammlung zu Milowicer Eisen 10 1 Stett. Bred. Zm. 7 6 11 [177,00 bz G Concord. Bg. ur†. 09 Eisenh. 102 4 100,90 G 15,96 Ro en, Mittelsorte†) 15,924ℳ E Pook zu Magdeburg, isenbahnzugführern 8 Pfeiffer enen Wahl den R üller, Si Pr. u Akt. 5 14 1 2965 Font. Wasserw. 103 Piele⸗Wincker 10241 1.1.7 103,75G Sorte“) 15,70 ℳ, 14,60 Fntn Aschersleben, Julius Frits 8 Der Herr Reichs 1 Viers ge⸗ b b Püter Sreh 8 1 272. 0 b 28S09ze Zeisbentagm, ..103 1 10530G Leheasrvehe fenanne , 198 1 denfonierten Gsenzaßnsafiich C“ S. dem e in 88 Uee gelaß üs c zasebt dis vftefoldaen ens —-n CbnalnngenJ 2 äbmasch. ½ ; 8.-Keane VVE . 1290 8 n, dem pensionierten Eisenbahnl 9 ck zu Hildes⸗ lober beschlossenen Abä rats am 25. Ok⸗ fern Beigeordneten der Stadt Viers säuref Pr. i. L. fr. Z. 1 Stöhr K 5 1 , do. 1892. 102,50 G 12,20 Hafer, gute Sorte) 18,80 4 m en Eisenbahnlademeist b 8 ssenen Abänderung des Arti ‿r ere sechs Jahre zu Stadt Viersen au Fanh sänre e.. fr. 3 3,00 br Für 5 1-hg.Sorhe,, ; 10120 b; G 13,50 Safer, Reitt ort 3 17907 Bife 128 zu Ringelheim im K ster Heinrich Hoff⸗ d r Nebengesetze der g des Artikels 7 Sektion 3 hre zu bestätigen. 3 8 uf semne Genehmi 15 Ministerium der geistlichen, U 8 N. Oberl. Glas 12 Strls. SplS. P. 133,000 Dtsch. Ueberi. El. 1035 leb 1 - xch Laͤ 1 erten * igung erteilt. Medizinal „Unterrichts⸗ und 8 s V Gef. gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ, 30 en im Kreise 2 881 gel zu Eils⸗ Die Aenderun ifft di zinalangelegenheit Fee hsokäei n es fi 1 s130,30 5; Besc 2sn-ee1094 Speisebo se Beelitz (Erei⸗ 1“ Ferdinand Leo Gelder der Gesenschche nift die goraussehungen, unter welchen gweDer ordentliche Professor 8 8 88 Neuro Hunst.2. x 2 Sd enn. 8 Pabewwere1094 Tre. Unt Zür. 110 Karioffat bisher in Mattierzoll, Ch NAütler czu Groß⸗Winni b. Im Auftrage des Herrn Reichskrzelegt werden dürfen. Greifswald ist in gleicher Eigenschaft v Kroll zu n, wT. 31 0,4 1.1 55,005, 9 5 146 0. Fmoleum.,10242 Grängesberg. 103 . ungen im Kreise Marienburg n Schütte zu Groß⸗ dieses zur öffentlichen Kenntnis skanzlers bringen wir naturwissenschaftliche Fakult e philosophische und 2 Haidar Pacha 100 4. ahnwärtern Karl 8 63,10 bz G Teltower Boden do. unk. 10 1 do. Kanalterr. 3 . 8 80,00 80 4 8 terr. F. Fels Waldg 1694 114. 5 8 elflei zu Nrurberge. im Kreise Wolmirstedt Wi 8 e4“ 8 Serins Helen 1. 109 8 192 - 88n 5 Kreise Wolmirstedt, Friedrich büer⸗ 1 116““ 1“ Ung. Lokalb. X. 1054 14. elm im Kreise anzleben Wil⸗ 8 Königliche Akademie der Künst riedrich Wepleru, Wegenstebt im Kreise Gardelegen, Königreich Preußen. Bekanntmachung 6 8 as unterm 2. De .

do. do. Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb.jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 10 do. do. .. Düsseld. E. u. Dr. gert Mesch. 9 Eisenh. Silesiag. Elberfeld. Papier 103/4 ½ Elektr. Licht u. K. 104,4 ½ do. uk. 10 104 4 ½ Elektr. Lief .105 4 ½ Elektrochem. W. 1034 Engl. Wollw. 103,4 do. 105 4 ½

lensb. Schiffb..

2 8 2q

ster u. Roßm. 1 elsenk. Bergw. ,1

4

do. unkündb. 12 100/4

Georgs⸗Marienh. 1994 do. uk. 1911 10304

8 9 l

8

do. N.⸗Schönh. do. Nordost.. do. Südwest. do. Witzleben. Teut. Misburg. Thateit Erh. do. do. V.⸗Akt. Thiederhall... SesSa.

œ Schmteo 58

——ℳRꝛ;

0 (

SSS00SSSS eübgeh

edler zu Weddel bei Sei 1 8E endt zu Kissenbrüͤck bei ei Braunschwei einri Seine Majestä 5111 1“ 8 2 ei W b „Heinrich 2 jestät der Köni nn Im zember 1905 aus 8 Bersicherungsaktien. 8 Bl wesche zu Schladen im Kreise (Fenbüttel und Hiieich echöüchftiheen Allergnaͤdigst geruht: 388 * 1 gg b. Wo tif⸗ Efspebene 8 114404 Aachen⸗Münchener Feuer 9900k 2 Kadftraßenwärter Friehrich Schmidt, em pensionierten und bevollmächtigten Minister in serordentlichen Gesandten schule für Rasht Frn Pesangsschülerin an der A Aachener Rückversic. 19509,G90. Ffend shulingen, den pensionierten Marinẽwe Fildenburg im Rat und Kammerherrn Uersen, den 8 Ge⸗ verlieben. Fräulein Elisabeth Lebvysohn Fee. Allanz 1300b, G. 8 Meisteund Karl Lukowsky, beide rnst 88 RgPeften abzuberufen und, seinem Antra önhoff von Berlin, den 5. Mai 1906. 2 Berlinische Feuerversich. 3500 b;G. 8 Peter Fol Mi Danzig, estand zu versetzen ge gemäß, in Der Senat ion Deutsche Feuer⸗V. Berlin 1200 B. 1 8 dem G em Glashüttenaufseher Christian Si zirksamt 1u1“*“ 1111A“ Nusik. LCE“ 1144“ 8* Hezirtsrmabläser Christian Koch, 116“ ö“ Maßpehe he 8 dEes Sc; 370 G. 8 Swgust Demeet⸗ E“ Fastemmascimenfähee Kä⸗ üalekat der König haben All

or e Versicher. -1 8 89 . Schmelzmei 3 itz im is 7 1 ammergeri ¹ Feess⸗ceet Pdn tC‚.t. 1668 Hesser Ludwig Saum zu Höhsheih om Hürhe Seachtsraa dc Fenchtsrat Burghardt und den Oberlandes⸗ Miecdeben erungshauptkassen⸗Oberbuchhalter Hehne. Securitas 4375;. Barmen en, dem Fabrikmeister 15 8 üöers sit lun eheimen Justizräten Regierungshaubnkafte eorentnteister und Rendanten ver bortigen

rium, nannt worden.

5 1 und vortragend 2 11““ 1“ Barmen, dem Zi 1. ilhelm Gra genden Räten im Justizm 4“ 8 8gs Ziegelmeiser August Maruhnf zu direriennee dperschtcrat Hofsmann hier zum Landger Westd. Vers.⸗Akt.⸗Bank 1450 B. Fse. em Landgericht II in Berlin, gerichts⸗

900%ñ l

Sa 118

do. Tricot S do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Obschl. Eisb.⸗Bd do. F.⸗J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem.

i. Eisenh. kv. Zer Ferf Zen Drenst. u Koppel

E sEioʒ

Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. TillmannEifnb. Titel Kunsttöpf. B Tittel u. 8862

————OOO üMhN.

0* A0ꝙ9 ⁸ι

2 E

—““

E““ 1“ 1“ 1— vnabiußt geruht: Finanzministerium.

1580.ο 11

2— gvnüüraünehhnn6 1 1. 8

S-228b0 0o =SSbdG

2. 21

16275 bz 214,25 et. bz G e

107.25 bz G

S0 b” ünAAREnEnEenennn

—D 1

22SSIðͤ 2

2u ü; 2. 27

D

080 S= eEEVęEFgSʒ