1906 / 105 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Auf der Tagesordnung der heutigen (94.) Sitzung Wirklichkeit zurü 1 des Reichstags, welcher der Staats⸗ und Finanzminister er Wirklichkeit zurück eblieben. Diese außer ordentliche Stei S e“ 8 eiherr von Rheinbaben und der Staatssekretär des 8 o erfreulich sie ist als ein Zeichen der kebhaften Heb⸗ des Schwebda würde den Iater ssen sfeldes nicht gerecht 1 e 114“ eiher b G 1 es wirtschaftlichen Lebens im Lande, hat ung werden, da der Verkehr nach C s nicht gerecht]· aber nicht als 1 5 Reichsschotamis, W vree stand .S. Wmisers gn erfällt, 8 2 des (Schluß des Blattes.) schwege abgelentt werden würde. Dressel teilte vanig, Fefüedigen⸗ bezeichnet werden He ie zweite Beratung des Entwurfs eines Zigarettensteuer⸗ sind nicht imstande gewes An I1I1 11“ . tiechsscher zoldenberg, 88 Se S 1,18, Brangerkommission hat das Prinzip der Vorlage, genügen, und es F1“ I1“ 88 b Herre nkthur in Braunschweig⸗ e,- B“ . FKonigliches Gesetzsammlungsamt. Otto Bahn, geboren am 2 igarettenpapiers, verworfen und er Minister erkannte, daß außerordentliche Maßnah vgem ecel ehr. ciechischen Nunsen f dinerts überg⸗gangen ist. Auf dem Gebiete 8. Krüer. Infanterieregiment Nr. 112, am 27. April d. J. in Ilindi, Bezirk der Vorlage eine anderweite Gestaltung gegeben, die auf einem d. Der Redner erläutert sodann im erb. Statistik und Volk Müngsammlungen 1. F das Berliner Kabinett an die Spitze aller Kilimatinda, an Herzschwäche, Malaria und Dysenterie. System der Banderolensteuer basiert. Auf Antrag des Abg. en2geg die 8 den letzten Jahren für den Nadnaf E Falgende Bruckschriften wurde u“ von Elm (Soz.) wird die Beratung des § 1 (Eingangs⸗ .“ sind ü89 Vermehrung der Betriebsmittel ge⸗ Ueber die Arbeiterlöhne in der deutschen elektrotechnif Irraeliten und ihre Nachbarstämme. 1“ abgabe) bis an den Schluß der zweiten Beratung verschoben 105 Millionen, 1904 1IIZöTöö 1903 gibt der V Industrie Feen erhcs Hemauszegeben von Carl 1 33 2 e 4 2 8 24 2 2 7 899 3. 5 illionen bereit. deutsch 8 Eers n Fn hrfenc beeinlemen Süetscgaftstrterese⸗ der ung Umterschungen zur Pbonert, r-h be. escichr 88e . es „R. u. St.⸗A.“* 6, letztere beiden mit Unterstützung der A urgeschichte. Leipaig kademie saürncr oder be⸗

8.

8 s 1 heute ab duc Fweabe gelangende Nummer 19 1“ esetzsammlung enthält unter . Nach einer Depesche des „W. T. B.“ aus Daressalam in g, betreffend die Wiederherstellung peuꝛsch 8 he chen an Krankheiten gestorben: V

5

die 8 vefte⸗ 8 1 eines abhanden gekommenen Grundbuchblatts des Amtsgerichts Der Unteroffint v] W 2 . tero ter Barth, geboren am 14. 1. 1879 zu in Woldenberg, vom 23. April 1906. Kirn, früher vercreg. Nr. 69, am 23. April d. J. auf Etappe Kiukulla, Bezirt Kilwa, an Dysenterie, und der Unteroffizier 8

7. 9. 1882 zu Drossen, früher im die Besteuerung des

Bekanntmachung. und die Beratung der 88 2 und 3 miteinander verbunden estellt word

1“ u“ 24⸗ z 3 4 ga⸗ vorden. Zu den Einzelheiten der Vorlage über -—1) der Allerhöchste Erlaß vom 5. März 1906, durch welchen meldet, d anz zten Prinzen zu Hohenlohe 8₰ wandten Tabak zur Erhebung gelangenden Abgaben unterliegen Anlage zweiter Gleise auf 27 Strecken 68 ½ v. Mark, zur Preis ahre 1905“ (Verlag von Georg Siemens in Berhin I“ hat durch die philosophisch⸗historisch genehmigt worden ist, daß bei dem von der Staatsbauverwaltung mfeat⸗ en Ministerpräsidente zen z der im Inlande geschnittene Zigarettentabak und im Inlande Beschaffung von Betriebsmitteln 100 Million ECEA11“ Firmen di ℳ8) auf Grund von Lohnzusammenstellungen der Berliner des Coderx Thebdcai zum Abschluß des Unternehmens der Aus 8 auszuführenden Bau des Großschiffahrtswegs Berlin-— Stettin (Wasser⸗ eidigt. 1 8 bergestellte Zi aretten sowie die ungefüllt zum Verkauf gelangenden ferner würden für verschiedene E11“ v fordere; en die folgende Uebersicht: i Die pbilosophisch. 175 ℳ, 79 A bewilligt. g straße Berlin— Hohensgathen) einschließlich der Verlängerung des Die Parteileitung der Sozialdemokratie in Oester⸗ Fägerettenalen (Hülsen und Seüe enh einer besonderen, in die darunter für eine weitere Hauptbahn von 8ef 000 ℳ, Stundenlohn; Akkordlohn: unter dem Vorsitz ihres 8. zistorische Klasse bielt am 26. April Hohensaathener ntwässerungskanals von Stützkow bis Schwedt das reich hat vorgestern, wie „W. T. B.“ meldet, beschlossen, bei Reichs kasse fließenden Steuer (Zigarettensteuer). Diese soll betragen Borbeck und Fintorp nach Oberhausen⸗West 6340 0s. West über 1902/03 1905 Steige⸗ 1992, Sieige.] Burdach las übder . E ekretars Herrn Diels eine Sitzung Pn Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des den ersten Anzeichen ernstlicher Bedrohung oder Verschleppung für Zigaretten: Inzgesamt saien bisher von der Staatseisenbahnverwal verlangt. rung 02/03 1905 A1 28 ingang des Parzival. Nach für diese Anlagen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums in An⸗ der Wahlreform die Anordnung des Massenausstande a. Im Kleinverkauspreise bis zu 10 das Tausend 1 ℳ, Bahnen 1345 Millionen, für Vervollftänrigung Mältung für neue % verschiedenen n0 1 ner che die Zusammensetzung der Vorrede 88 wendung gebracht wird, durch das Amtsblatt der Koͤniglichen Regierung auf die Tagesord der Beratung zu setzen t b. Im Kleinverkaufspreise über 10 15 das Tausend durch zweite Gleise 1534 Millionen, für Betriebesmitt 3 819e Zahnen Hilfsarbeiter an 47 59 25 60 die Beziehungen augleichlettig entstandenen Teilen erweist, werden zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 16, S. 131, ausgegeben am gesordnung 5 8 1,50 g ö von Kleinbahnen 21 Millionen Mark Maschinen 8 39 4 polemisch vsHheüden Cbttfeiehe neaeh im Tristan, die einen 20. 2pril 1905 ;12. März 1906 Allerböchst vollzogene Statut für diee Großbritannien und Irland. 1“ 15-20 das Tausernn ¹³+⁴0&b 139 vIZö“ Millionen, 1901 sSchraubendreber 36 8 8 CE“ “” Meliorationsgenossenschaft zu Bodenrode⸗Westhausen in den Kreisen In der gestrigen Sitzung des Unterhauses wurde die b 8 Im Frleirverkarseyeeie ben 22 29 basr⸗ . —. 8 eingebenden Präfung 9nn. 8 Söhlnfeencber 8. 8 2 Hennrichs von Vieufilchen ö 5 Wsenschcfen, d. vil dem Liberalen Dilke über die Ref orm der ce. im Kleinverkaufspreise über⸗ ausend 6 ℳ, an der Verwaltung werde es nicht fehlen, wenn es gelte, di 1 Sne Sies 2 kunft und „Visio Philiberti“ nius von Tyrland“, „Gottes Z . dem Liberalen Gooch be-⸗ f. im über 30 das Tausend 10 ℳ, eBhes Weittel sobald wie möclich. de⸗ dur Decgene g in der h ndienst des A Re⸗ 88 14 128 Reer Hgthechbergnches Wen des Bübss tn S’. Abg. b 1u“ 18 = 16 % gesti rbeiters als um 14 bis er Königlichen Bibliothek, Dr. EE g. von Quast 8 Wir alle sind dem Herrn Unterstaats⸗ n isen W“ Bisluth unsser antn Helbe⸗ der an Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars

Worbis und Heiligenstadt durch das Amtsblatt der Königlichen Re⸗ Regi 4 Nr. Fr 6: egierung von gierung zu Erfurt Nr. 15 S. 121, ausgegeben am 14. April 1906; Congoverwaltung und von Li . 1 des britischen diplomatischen 2) für Zigarettentabak Abg. das Kilograum kekretär für die schönen Worte dankbar, die er dem verstorbenen Chef . Zur Arbeiterbem 8 egung. Herrn Auwers abgebaltenen Sitzung der physikalisch⸗mathe

3) das am 12 März 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die 1 d1. Entwässerungsgenossenschaft zu Slabowen im Kreise Lötzen durch das fragt, ob sie die Vorschläge -— 82

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Allenstein Nr. 15 S. 133, Agenten in Kairo Lord Cromer bezüglich der Abänderung a. Im Kleinverkaufspreise über 3 5 p ausgegeben am 11. April 1966. der Kapitulationen in Aegypten billige. In Beant⸗ 0,50 1 der preußischen Eisenbahnverwaltung nachgerufen! en 3 8 wortung der ersten Anfrage erklärte der Staatssekretär des b. Im Jö“ 25 14 8 5* desn an. Die Vorlage brinz er6 In der am 2 1. N. . a. 8 ͤͤ“ ärti Si 8 . Bericht Im Kleinverkaufpreise über 10—2 as Ktilogramm? isberige f 8 7„ on d. M. in Berlin a - 8 1 er. 8 Aee 8* Sir Edward Grey nach dem Bericht des 8 Im Füfenverkausepreise über 10—½0 dos Fllogramm 34ℳ zweiter Gleife Ausbau 88. Vefbandes Deutscher Mrtakehalteser, Sibung der 89. E1 Waber. Planck über seine Untersuchungen Angekommen: Meinung der englischen Regierung, daß es sehr wünschens⸗ Cö6“ über 30 das Kilogramm 5 der Eea.g Wie 320 500 lieen esla d estverkrteen Verbänden 26 mit] dieser Untersuckungen e die Ergebnisse Seeine Exrzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, wert sei, die Reformen nicht binanetnschiben. E 3) für Zigarettenbülsen und zugeschnittene Zigarettenblättchen Summen zu venetign 8 chrecken, die geforderten hohen schweig, Dresden, Breslau, Mer, Braun⸗ een. Besonders hervorzuheben sind unter 11” 1S.nge nvs Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch, von der Urlaubsreise. derehen nen heec ae erbindung v. EEe. ohne Rücksicht auf ihre Herkunst 0,80 für 1000 Stück. 8 gezeigt, daß eine Reibe Ae 8Sagn. --9 Arbeiteraussperrungen zu un 88 8 Normalspektrum und die Be⸗ ßt zu werd r als Tatsa 2 2 i bak im Si lies es s überlast di 1 b hen außerordentlich —osern die Arbeiter der angegriffenen Verbände innerhalb einer in ngstemperatur im absolut 18 n mit der Angelegenheit befaßt zu werder aber als Tatsache bemerke Als Zigarettentabk im Sinne dieses Gesetzes soll aller fein überlastet war und daß die Betriebssicherbeit gebieteri den nächsten T f nen Verbände innerhalb einer in sich u. a. eine Method V uten Maße, woraus 5 h89 18 ege. geschnittene Tabak gelten, der im Kleinverkauf mehr als 3 das daß die zweiten Gleise so f ebieterisch erfordert, en Tagen festzusetzenden Frist die Arbeit ni⸗ 1n S is de zu einer exakten Berechnung der Mass g die Verantwortung für den Filvaramm kestet. Als Klrinverkaufspreis gilt der Warenpreis 8 dh Einelbeten 81 Veorschleunig veen ebneen⸗ ft 8 —— von Relt nicht chemischen Atome ergibt. 3 Masse der Stellung nehmen. .9 ommission so mfange zu rechnen. Eine K. is 1

Beekttananf für esaern haah 2ne. von samtverbandes hat vor der Versammlung die hFesesanafüonn de⸗ 88. Die Deutsche Jahrhundertausstellung in der Königli 1 v“ National⸗Galerie. r Köͤniglich

er, daß, wenn die belgische Regierung Bürgschaft für die Reform und für ein shließlich der Steuer st erzeugnisse von d der Beschaffung ; 6 nbah zeugniss er Art schaffung der Betriebsmittel für dieselben, 77 Millionen ange⸗ besondere auch die Löhne und Arbeitszeiten, geprüft gef sie keinen berechtigten Anlaß zu den Massfänden, in Eö“ daß 1 en genannten V. *) 8 8

Congostant 1b dies eine Coft fa 8 2 8 eine gute Verwaltung sein würde, was sehr willkommen sei. Der⸗ 1 8 1b 8 Der Bundeerat ist ermächtigt, Tabak 8 Deutsches Reich 2 widerte Sir Edward Grey: 1 * oder durch eine andere Decke ersetzt ist, der gleichen Steuer zu 8 Lage der Linie ganz außerordentlich verschiede en sind js nach der Verbänd 1 Aus dem Jahresbericht Lord Cromers sei zu ersehen, daß seine unterwerfen. Fekteeeeg. Posen ist eine Reihe von F 6 Ae ] haben. u““ 8 Seine Majestät der Kaiser und König kehrten, sichten zu veranlassen, die in durchaus unparteiischer Weise erwogen Zigarerten sowie der Hülsen und Blättchen die Steuer mittels An- Für die Nebenbahnen sollen die wllene, Verücrsichtigung erfahren. .4, B. 1-ar. e⸗ Heute dürfte ein Teil star Ss geboren, war in Kopenhagen und bgte hh T. B.“ zufolge, gestern nachmittag gegen 5 Uhr vom werden sollten, bevor irgendwelche endgültige Vor⸗ bringung von Steuerzeichen an den Packungen zu entrichten, bevor in der Regel auch ferner von den Intereffe nach unserer aber erst von - * angenommen sein, die Mehrzahl wird sind für die vaan Von seinem Leben wissen wir vner a.

Truppenübungseplatze Döberitz nach Berlin zurück und statteten schläge der britischen Regierung vorgelegt würden. ine einungs⸗ die verpackten Erzeugnisse aus der Erzeugungsstätie entfernt werden. Ausnahmen nur in ganz besonderen Fällen zugelass senten Feeehen find an die Stell 88 ab wieder arbeiten können. In vielen Fabriken gewiesen 9 enntnls seiner Kunst wesentlich auf seine Hünder an vos Bülow anläßlich seines Geburts⸗ äußerung von seiten der britisceen Regierung aim gegenwärtigen Die näheren Bestimmungen über die Wertbeträge der Steuerzeichen, Lmie Wehlau— Friedland in Ostpreußen ist eehe. werden. Die genommen 1 2 6 am 1. Mai ausgebliebenen Arbeiter neue an⸗ bedsegasren 1. bnemag vereinigt zweiunddreißig Werke meist

Sradium der Angelegenheit würde verfrüht sein. Was die Regierung nach denen die Packungen einzurichten sind, über ihre Form, ihre etwaige Aenderungen an der Linienführung wi 5 ö ; über gestern abgehalt S Versar dürfte auch wenig ändern, daß in einer legenbeit um St ünstlers, und bietet somit eine willkommene Ge⸗

rie der Lord Cromer die Aufmerk⸗ Anfertigung, ihren Vertrieb und die Art ihrer Verwendung und Ent⸗ ln 2* sein. Die Linie Gr.⸗Tauersee Ber fried 8 t noch sollen, da jeder A. die Ausgesperrten beschlossen haben der Wabl des Emfeisen lane. Eigenart. Sie kündigt sich schon in

fefß 8 ängsten und zugleich billigsten Strecke de ist eine der Anspr usge perrte „auf seinen bisherigen Arbeits 8 es Sujets an: Greifsward beim Mondschein, das Meer kei

n, denn sie führt durch eine Anspruch erheben solle.“ rigen Arbeitsplatz Nacht, Wald im Spätherbst 2. dschaf Nondschein, das Meer bei

* f therbst, Landschaft mit Regenbogen

Die Einigung im Berliner Bäckergewerbe wird vor E“ Fenenegternüng. Es e

8 iik, aber einer Romantik, die für d

1 as Motiv

dem Reichskanzler Fürsten n 1G tages einen Besuch ab. Um 11 Uhr Abends sind Seine wünsche, sei, daß die Frage, auf Majestät vom Potsdamer Bahnhof nach Donaueschingen zu samkeit gelenkt habe, eine aufmerksame, unparteiische Prüfung erfahre wertung trifft der Bundesrat. Er stellt die Voraussetzungen fest, * im Hinblick auf die schließliche Schaffung wirksamer und annehmbarer unter denen für verwendete Steuerzeichen ein Absatz und für nicht ver⸗ sehr verkehrsarme Gegend. Die Linie Heri f 41 wendete ein Umtausch oder eine Rüuͤckzahlung gewahrt werden darf. Die erfüllt alte Wünsche der Ostseebäͤderinteref sdorf Wolgaster Fähre aussichtlich ung Se⸗ Frankreich. 1. Anbringung von Steuerzeichen soll nicht erforderlich sein, wenn wird allseitig große Befriedigung hervorr 5 8 und besucher und werden de Ve nächsten Mittwoch endgültig erfolgen. Am Montag keiner fre Avco⸗ öe“ b1 x der Zigarettentabak oder die Zigaretten sowie die Hülsen und berg nach Eisfeld wird für die d ufen. Die Linie von Sonne, sell n die Versammlungen der Meister und Dienstag di kontag Femcer fremden Anleihe mehr bedarf. Die Stoffe sind d ; 2 Der König Eduard von England ist, „W. T. B.“ Blättchen zur Ausfuhr unter amtlicher Aufsicht, oder wenn der besonders für die Förderun der Sh besteile, die sie durchschneidet, und se en zu dem gestern von der Einigungskommission efape nü. der Ge⸗ Aen bentshüh. Boden entnommen. Der schlichteste Le,ʒia2 heimat⸗ s . sitz des 1 Staats⸗ zufolge, gestern von seiner Mittelmeerfahrt in Paris eingetroffen Zigareitentabak, die Zigarettenhülsen und „Blärtchen zur Abgabe an 2 Die Bahn Wllduncen⸗ Bublen EE von Nu en sein. vörtrag Stellung nehmen. (Vergl. Nr. 104 d Bl) en Tarif⸗ Die Komposition liegt in der Art, wie ein Stück beimatliche ger ügt. ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von und hat dem Präsidenten Fallières einen Besuch abgestattet, inländische Zigtrettenfabrikanten kehufs Verwendung zur Zigaretten. N Drei Linien sind der Förderun der wesentlichen Waldeck zugute. Neiistern und Gesellen dem Vertrage zugestimmt, so wird 5 pez- . V3nJ. bestimmten Rahmen gebracht wird. Die Vrlichn ge Posadowsky Wehner abgehaltenen Plen arsitzung des den dieser später erwiderte. Abends fand im Ely ée⸗Palast zu herstellung vor der Entnahme aus den Eczeugungsstätten angemeldet zu dienen bestimmt. Endli 5 2 Berg⸗ und Hüttenindustrie vweg.. von den Kommissionsmitgliedern unterschrieben 8— es G 88 ꝛdie Lage des Horizonts, das Licht bedingen die Phie der Bundesrats gedachte der Vorsitzende Fenüch mit ehrenden Ehren des Königs ein Diner statt, bei dem zwischen diesem werden. Gegen. Sicherbeitsstellung ist die Steuer für cine Frist von Q8h Strecken, Lebach Völklingen und —“ zwei linksrheinische ständigen EE. bei Spindler ist mitzuteilen, daß fnd 5 u wird gern vermieden, die ö“ Worten des verstorbenen Mitglieds des Bundesrats, Chefs des und dem Prösidenten Trinksprüche gewechselt wurden. 1 6 Monaten ju stunden. bkeeine kaldige Fortsetzung durchaus erwünscht eeeg; für die letziere ist gerichts 8 E“ haben, das Einigungsamt des eeeee die Sele ö Meisters. Aus der Einsamkeit der Natur redet Reichsamts für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, Staats⸗ Ein Antrag des Grafen Mielzynski (Pole) bezweckt U zum großen Teil im EE 9 sünine In beschränkter Zahl haben sich Aus⸗ Wehmut It 1“ zu uns. Eine Sprache der Hingebung e. ministers von Budde. Sodann wurden die Vorlagen, be⸗ Rußland. eine Einfügung, wonach bezüglich der Art und Behandlungs⸗ für die und zwar immer nur in Teilsummen, in Raten; erer e Eine vfangeriche A 22 Mchartschen Msik schlasnehe liebt sanfte Weisen; wie Klänge treffend Aenderung der Fassung der be onderen Bestimmun Der Reichsrat ist durch Kaiserlichen Erlaß auf den weise der Steuerzeichen möglichst darauf gesehen werden sol, sich 1. Strecken sofort der ganze Betrag efordert an. ist, der „Voss. Ztg.“ 259. üeeman Ziegeleiarbeitern wischen Maler und Beschauer die unser Ohr Als Vermittler tritt zu I. (8) des Militärtarifs für Eisenbahnen, betreffen 10. Mai einberufen worden. daß die bisherigen Packungen erhalten bleiben. . 1.e.n Tasnedce Ausbau der im Etat afs unaufschiebbar getreten. Auf einer Ziegelei bene. die Zien Istrei Zehdenick ein⸗ grund der Landschaft stehen und sie Faffboen Lene die im Vorder⸗ Schaffung einer weinbaufreien Schutzzone bei Metz, und be⸗ Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ Von dem Abg. Singer ist namentliche Abstimmung be⸗ 11“ Fees bcses xö. wird durch den Ausbau der gefordert und, als diese nicht bewilligt —— Friedrichs Freund und Schüler G. en. treffend Neueinteilung der Reichstagswahlkreise in Elsaß⸗ Agentur“ hat die konstitutionelle demokratische Partei antragt. Die Kommission schlägt noch folgende Resolution vor: Die zwirgende Nolwendiaket des Aüsb z die Vorlage aufzählt. Eeece der Vorstand des Zeelelbejizerverba⸗des mir den 2⸗ im Biedermeierstil; kahle, nüchterne Inftrecrg naf Sanen⸗ Lothringen, den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Zu⸗ zum Präsidenten der Duma Muromtzow, zu Vizepräsidenten „Die verkündeten Regierungen zu ersuchen, für die Herstellunz Essen— Oberhausen über Borbeck und Fint 8n weiteren Hauptbahn krten fir 19 und als eine Einigung alcht erzielt etden 17d. 8 en Uen Hausgerät. In diesen Räumen wohnen schlicht⸗ Faler uf jede 8 stimmung fanden die Ausschußanträge, betreffend die Regelung Nabokow und den Fürsten Dolgorukow, zu Sekretären von Zigaretten durch He marbeit auf Grund der Eewerbeordnung P0 der kolossalen, sonst nicht mehr zu bewältie 222 rWerker wir als Folge stellten Übr S.Se in der Zehdenicker Gegend solivarisch und ihnen die g Wir beobachten sie bei ihrer Tätigkeit und xeeza mit des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen sowie des allgemeinen Kokochkin und den Fürsten Schachowskoi bestimmt. §§ 120 und 139 u. f. Bestimmungen zu erlassen.“ Der Hundertmillionenfonds zur Beschaff ehrssteigerung an. nennens 4 Zetriebe ein. Die Zegeleibesitzer behaupten, daß eine Tages b Freude, die ihnen das Dasein und die kleinen Geschäft 8. Fahrverkehrs hinsichtlich des Ausweichens der Fuhrwerke und In Lodz und in sieben Gouvernements Pol Akg. Dr. Jäger (Zentr): Die Kommission bat sich entschlossen, die bereits bestebenden Siaatsbahn ung von Betriebsmitteln für A nenswerte Lohnerhöhung zur Zeit nicht angängig sei. V r ges berite, ö 1— f eines Gesetzes ü⸗ ie S s von Polen die von der Regierung vorreschlage Besteuerung des 3i⸗ willigten 45 Millio ahnen tritt den im Etat schon be⸗ ussperrung sind ungefähr 3000 Arbei woüsgic set. Pon der Im Anschluß an Friedrich mag bei gewisser 8 betreffend den 888 Gesetzes über die Sernn 8 haben gestern die Wahlen zur Duma stattgefunden. ganettenpapiers dols ,des sülchas s, Zeente eh Feeee die neuen Ne. 12 Millionen hinzu, welche für In der gestern vormittag 8. Ith kenensfen. 1 wandtschaft sein Zeitgenosse 2 1eg 5 gewisser künftlerischer Ver⸗ Bauforderungen. Desgleichen wurde zugestimmt den Ausschuß⸗ Ueberall siegte die Nationalpartei mit Nabnaan von 18 . 1“ G ensteuer Ier eer beheer Lflhn ert sind. Für die Viehwa einigung Hamburger Schi . en Versammlung der Ver⸗ ist in dem Sinne mode en genannt werden. Er berichten über den Entwurf von Vorschriften, betreffend Ab⸗ Suwalki, a ein Kandidat anderer Parteirichtung gewählt viendergehr ter. vmit geh vedi de Fhesen gee geesgh h 8 E gter Fe Uahibrs Mofricbtangen empfeblen,” vatde zncünmis Arssgchetae esfalak, he“ zugäeig ist. Blechen malt bh wie Prerrich mhoadscheslilder, uher änderung der Vorschriften über die Vermessung der Schiffe wurde. der Unruhe des Hauses nur sehr schwer verständlich. (Präsident Gref wirte wünschen, daß nach Meb an en. Die rübenbauenden Land⸗ schriftlich volliogen: Die unterzeichneten Schiffsmakl . hält es nicht unter seiner Würde, gelegentlich 1““ aber fün 8 Fecrt ees hnes ü Mär 86 V Der Generalausstand ist, obiger Quelle zufolge, in zan Her 2. ich muß wicklich um etwas meht en ihnen zur Verfügung wee vuß berescg nicht kleine Se ee sich durs Unterschrift, diejenigen Schißte 588 mnlage as zu verwerten. Das Freihckiptoblene neshahne⸗ owie des Schiffsmeßbriefs für die Kanalfa rt, über die Riga proklamiert worden, in 244 Fabriken aber gescheitert. Ruhe kitten; Sie haben einen so schönen Raum zur Unterhaltung erwaltung möglich, die i 5 entlich ist es der b um 10. Mai einschließlich hier eintreffe 7 824 daß er nennenswerte Erfolge auf dies Fes 3 Aenderung der Satzungen der Leipziger Hypothekenbank in Nur 81 Fabriken beteiligten sich an 8 Streik dis 6 der die Wardelhalle!) Die Kommission war sich über den neuc Treeorichwie aohchn Le e dieser Hinsicht entgegenstehenden Innebaltung des mit der bexöö Pee 87 . unter zeichnen hätte. Die Tendenz auf das Plain-Air Fa zu ver⸗ 23 2 Kh 9 4 ig Slreit. E Vorschlag i ini nig: 8 ; W tatsächlich i 8 2 erwinden. Unser rollendes M sprochenen ussper bes 1 1. ai auege⸗ haus und mehrere landsch ftli 52he;; ndigen das Palmen⸗ Leipzig und über den Entwurf einer Verordnung zur Aus⸗ durch Truppen unterstützten Polizei getroffenen Maßnahmen DBorl lag im Prinzip ziemlich einig; nur über die Steuersche tarsächlich in außerordentlicher Weise angespannt; di aterial ist sowie den d rungsbeschlusses löschen und laden zu lassen Es lag aftliche Studien an. ührung des Gesetzes zum Schutze der Waren ichen. F 1 Stills Ss; des Verkeh berrschte größere Meinungsverschiedenheit, ebenso über das, was stätten sind mit Arbeiten überhöuft. 2 pannt; die Reparaturwerk⸗ den durch sie vertretenen Reedereien, die sich dieser⸗ . Pwap⸗ ag im Plane der Ausstellungsleitvng, unter den österreichis⸗ führung des Gesetzes z Zutze der enzeichen. Ferner verhüten den Stillstand des Handels und des Verkehrs der Zizaretterkabak im Sinne des Gesetzes zu verstehen ist. Nach 9⸗ scon mit Rücksi bt überhäuft. Bei der Ausrangierung muß nicht fügen wollen, mitzuteilen, daß sie in sol eser Maßnahme Künstlern zwei Maler hervorzubeben a r den österreichischen wurde über mehrcre Eingaben Beschluß gefaßt. Svaßenbahnen und Droschken. Die Ordnung ist nicht gestört. der Kommissionkbeschfüsse sird von der Steuer ausgenommen diesenda Unterschleifen dafi⸗t, anf 88 unliebsamen Vorkommnisse, bei denen niederlegen, und verpflichten sich ferner S die Vertretung in ihrem ganzen Umfange erst eeöö. Bedeutung 8 Der Entwurf des finnischen Senats zu einem vom Bundesrate zu düsfgienden feinen geschnittenen Tabake, v⸗ sicht und Umsicht m Wem. sind, mit größter Vor⸗ ürbree⸗ zu übernehmen, die aus diesem solche S] Waldmüller und August E 8— (GSFesetze über eine neue Landtagsordnung und zu einem Herstellurg ven Z'gareiten nachweislich nicht verwendet werden. E⸗ Kleinbahnnetzes sind auch diesmal era. ür die Förderung des dieser Erklärung die Vertretung entziehen 2 Travinn, üller vollzieht sich in Wien der Bruch mit der akedemarch 4 feeg 6 neuen Wahlgesetz ist, wie „Ritzaus Bureau“ meldet, mit ist nur recht und billig, daß auch die sogenannten Zigarillos, alt ¹oh worden. Sollte demnächst ein der 'onen ausgeworfen a Uehg, kkannt wird, hat auch die Mehrzahl der Ewe ten. 8 ion. Er erklätt, daß die Malerei keine Förderun 1 bh 8 Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime einigen kleinen Aenderungen gestern in St. Petersburg ge⸗ Jabalerzeugnisse von der Art und Foꝛm der Zigarette, bei denen des sein, so wird es de größerer Betrag notwendig am 1. Mei gefeiert. Die Kaiarbeiter und Schi erführer durch die e eeer alter Meister. Die Natur bilde dee eimmsae Rat Graf von Wallwitz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten 7f 3 8 8 1 1r burg 9 Papierdeckblatt sehlt oder durch ei dere Decke da nicht anko s dem Hause gewiß auf ein paar Milli weigerten sich, der „Frankf. Ztg.“ zufolg un chiffreiniger ewig gültige Richtschnur für den Künstler; tur bilde die einzige 2 w 2 1 G gte⸗ nehmigt worden. Der Vorschlag des Senats betreffend das apierdeckblatt se oder durch eine andere ecke ersetzt ist, da nicht ankommen, doch ist festzustellen, daß d 5 illionen der S 3 . †. Zta.“ zufolge, die ibnen angetragene Arbeit keh 1 en Künstler; zu ihr müsse er ück Urlaub angetreten. Während seiner Abwesen den die Sti is 8 ic leichen Steuer unt n we D sichtli arbetx stürzte Drang im La stzustellen, daß der große, zum Teil über⸗ Schauerleute zu übernehmen. Di gene Arbeit ren, wenn ihm am Fortschritt s v 9 g Abwesenheit werden die Stimmrecht, ist ohne eine Aenderung genehmigt worden sodaß 68⸗ er unterworfen werden. Die hirsichtlich der Heimarteral erzeblich zuricckges Lande auf Herstellung v über. Arkeit übernehmen. Die Aussperrung d Teras ween en aen eee der Kunst und ihrer wahren Pfl⸗g Geschäfte der Gesandtschaft von dem Ersten Sekretär, Legations⸗ ing Militä er. g. ß⸗ bebenten Befürchtungen teile ich nicht. Bei der Einführung de erheblich zurückgegangen ist üung von Schmalspurbahnen gan ter, die am 1. Mai der Arbeit fer b g derLGöH Waldmüller führte das Programm 8 Pflege 2GG Dbe 8 naor- Leg das aktive Militär vom Wahlrecht ausges lossen ist. An Ausführungsbestimmungen sollte die Regierung möglichst schonen nur noch da 5,Q ist. Schmalipurbahnen werden immer vuen allen Hafenbetrieben durchgeführt 8. n F. r. sind, wird in lang selbst in den Galerien koviert hat * nun⸗ nachdem er Jahre rat Grafen von Oberndorff geführt. 82. S 18 der Versssber Serfee⸗ vhevechen Regelung verfahren. gierun g fis Der ug EBn. e. senüerlg⸗s 8 zn überwinden nicht vermeiden lass „wenn auch Verzögerungen bei der hinaus ins Freie und stellt auf dem Felde 11 Eer. .. . 8 der Frage der Anwendung der ru ischen Sprache in Schluß des Blattes.) liche Schwierigkeiten enkge G aber stehen nicht unerheb⸗ G meiden lassen. Das Schwurgericht i SEf * V ei auf. Hier Regierungsbureaus, gutgeheiben worden. 1“ (Schluß de ) 8 Entgegenkommen S EEö“ Staate tunlichst ““ dem Strafprozeß 2. 82 embane 1 des Sonnenlichts ist das neue künstlerische Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der heimkehrende Hüerlba. 1“ 8 In der heutigen (59.) Sitzung des Hauses der Awl Se h. Ss benntragen Verweisung aer Vorlage Erenses sammenrottung, EE1111 Zu⸗ Reflere find Fereng den Tetrü. eie , Kchlagschatten und Transport der von S. M. S. „Condor“ „abgelösten Zu der Botschaft des Präsidenten von Brasilien E gelangte der Gesetzentwurf, betreffend die 8 Abg. Wallenborn (Zentr.): Wi 22 ꝛc. angeklagten 30 Personen wurden 9 erealr Deegfaölr, Schlagschatten fällt die wichtigste Rolle bei der Wüi sie 882 Le. Besatzung mit dem R.⸗P.⸗D. „Scharnhorst“ gestern in 8 . ilie rweiterung, Vervollständigung und bessere Aus⸗ Vorlage an die Budgetkom viffion; r sird mit der Verweisung der Zich aus und 20 zu 2 Wochen bis 18 Monaten Gefängni Jahren anheim. Er folgt den Furchen und Krümmungen des Le e des Lichtes Adelaide (Südaustralien) eingetroffen und setzt morgen die Fae. de Rodriguez Alves an den Kongreß wird in rüstung des Staatseisenbahnnetzes und die Be⸗ Inhalt einberstanden Fben wesentlichen auch mit ihrem ine Person wurde freigesprochen. efängnis verurteilt. über Hindernisse und klettert an Mauern Lendar bee springt Reise nach Fremantle (Westaustralien) fort. vegtir dic der gestrigen Meldung vom „W. T. B.“ mit⸗ teiligung des Staats an dem Bau von Kleinbahnen alte, zum Teil schon sest 10 ar 20 Je von Fällen berücksichtigt sie S Nach einer Meldung der „Breslauer Zeitung“ steht bei erscheint fast mathematisch bedingt. Die Vielseitigkeit Wal Fürn S. M S. „Seeadler“ ist vorgestern in Zanzibar geteilt, daß nach Eingang aller Einzelheiten die Einnahme zur ersten Beratung. aus den Reiben des Zentrums 1 Zabren im Hause, speziell auch sir e Dampfercompagnie A.⸗G 2 d54 bei der Sbt in Erstaunen. Der Künstler beherrscht ee E8 eingetroffen und geht am 8. Mai von dort nach Tanger des verflossenen Jahres sich auf 55 000 Kontos Gold Unterstaatss kretär Fleck: ins Hetr 1 1 so die Fortführung der Eisenba ertretene und verfochtene Forderungen da vorgestern die Schiffer sämtlicher Dampfer ganze Betrieb hildnis, Genre und Landschaft, die sich häufi gleicher Weise Peref 8 1 ger und 278 000 Kontos Papier stellen werde abgesehen von den sonst d t ”nh sdiefe Versar Tens dere in das helle Auge, kaldige Fortsetzung der Lim bn von Immefeppel nach Lindlar. Die Gesellschaft wegen Lohnforderungen in Ausstand 88 und Kräne der Einheit verbinden. Man wagt nicht zu fragen e. Pepositen; die Ausgaben würden auf 46794 Kontos Gold lgtund perstummt; NSeSöe ist erteschemeddm esc⸗ schlegang Pnes aßgel henen, verbäbrdoenen Cean aasae eh ee d EE“ Ausomobilfabreten westilc 2g Behebtendhge gesgasfen neude See Kechwit Phakenater aichet 1 die Staatsbahnr 3 Fün dem gl Abg. Eickhoff (fr. Volkep) Wir Gegend wünschen auch wir. kiese s haben, „W. T. B“ zufolge, ihre Arbeiter aus J 5 nach dem Gegenstande der Darstellung oder tem Format. Mi 1. Ing. ): Wir begrüßen die Verlag“ mit diese vocgestern die Werkstätten nach Arbeiter ausgesperrt, da mäßig ausgeführte Bildnisse wechsel n Format. Miniatur⸗ g⸗ mit lassen hatten. Als die Arbeiter ge. napestt ge⸗ eghe FE“ 1““ r erke von is⸗ ie 32 88 evallois Die jüngere Generalion ist durch Petteakofen in einem ihrer

in See. S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist vorgestern in Can 8 E 3 1 angenroffen. Fluß „Tsing s gef Canton b Fn Epiee geschätt. ergebe sich ein Grabe⸗ des e bedenwitg⸗n großer Genugtuung, da ih 1 S. M. Flußkbt. Vorwärts“ ist vorgestern in Nankin eberschuß von 78 ontos old un ein Defizit von Ich bitte um die Erlaubnis, an seiner Stelle seine letzte orlage 22 Verk 5 —2 , da ihre Vorschläge n cht nur de 8 Flußkbt., s“ ist vorges g 13 735 Kontos Papier. Die Regierung setze ihre Politik in aig en 2 ö 8 1, Ih der⸗ vösens Seseenn l diente egtereffesnie 8 r. Lengeedeeketoungslnttreßt as Fegct. Courbevoie, Puteaux und Suresnes gestern früh zur Arb st ein Vermächtnis bezeichnen, als ein Vermächtnis seiner vesx, stellung v p;; nders erfreut sind wir über die Ei erschienen, fanden sie die To 1 estemn früh zur Arbeit ersten Künstler vertreten. Die farben S ecken befindet sich die Linie Remscheide Solmaer, worden, rellwes Is Aheh i. hwv . E br 2e Hirten⸗ und Nomadenleben baben ““ ütüimn arvin explodterte, wie „W. T. B.“ meldet, ges⸗ rges. In bekannt gemacht. Pettenkofen wird von d zor⸗ n weithin - W. T. B. det, gestern nacht vor dem verglichen und mit Recht on der Kritik vielfach mit Menlel wenn man den „intimen“ Menzel, d 2 den

eingetroffen. M

3 Eefhg S. „Iltis“ ist gestern in Nagasaki eingetroffen. betreff der Einziehung des Papiergelds fort. blickenden Umsicht und Fürsorge

85 ARlfrika. 8 des al Verkehrs. Die Vorlage schließt mit eme deren Ausbau lan 8 Summe von 271 Milltonen Mark ab, sie ist die umfang eichste, Essen⸗ West- Oberhausen ee Hbeden h. Für die neue Hauptbahn Hause ei d ü ngungslos sich aussprechen EE eine Patrone, die materiellen Menzel der vierziger Jahre ins A In Lens kam es gestern nachmittag wieder ger Jahre ins Auge faßt. Mit Meissoni zu gegen, zu dem er gleichfalls in Parallel eissonier bin⸗ 8 e Feleht wird, hat st

einem Jagdbesuch bei dem Fürsten zu Fürstenberg abgereist. 8 Reformen.

In der am 3. Mai unter dem Vor

Entlöschung und Belad „7 b dung der Schiffe sich unter diesen Umständen entsteben seine leuchtenden, von der Sonne durchglühten Landsch 981 andschaften.

9 8 des allgemeinen Wie die „Daily Tribune“ meldet, ist der englische Kriegs⸗ seit der Verstaatlichung de 1 1“ ,„ ¹ 742 rie - g der Eisenbahnen von der Regieru dem Lc 1 ’1 Seine Durchlaucht der Fürst Leopold zur Li Wegnahme von Gre ichen und Telegraphen⸗ namentlich für den zweigleisigen Ausbau der isenkahnen und für * 1“ n rd diese neue Bahnlinie mehrfachen Ausschreitung 1 „8. X B 11 gestern Jens eghn dhurge. 88 * we das 72 zwei bhagen berbreitae Gerücht, daß Hescheftgen 8. Fere ze n n, für den u 68 1. en r⸗ dir Eginocf en Hahpboͤfen -2. zn steuan nhn hkeh schreitungen, bei denen ein Polizist schwer verletzt wurde. er nichts gemein außer einer beiläufigen sch Fer, um Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ ie Türken einen Ort eine en glische Meile jenseits Im Fnhn ü davrs. 5q 8. eg. bneae Shhe 00 Züge b nutzt werden wie Eöln. SPüsfe etzt nicht so für durchgehende Kunst und Wissenschaf 11I1I1n11“] Hier bloße Technik, virtuosenhafte Geschicklich! vl Regenten seinen ersten offiziellen 8each abzustatten. der ägyptischen Grenze besetzt hätten. Amschmimg ““ e. Henen Günsrwen erordeme D,N teten; de Cöln Mind n— Düsseldorf. Hier muß Remedur ein⸗ ie Kaͤnioli ((Empfindung und lebendige Auffassun e en ra . 2 b ten. 1 ge 1 chr um 8 220 1 ndener Strecke s 1 Die E“ Auffassung. Land 2 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗? egent empfing gestiegen. -In den Herbst⸗ 8. 8 ö ahn,NNW San bitte, den Verkehrsinteressen ä werden. 19. April 888 88⸗ Ztag . 1 eEWilsenschaften hi lt am 7n 1n 80 eeahe gans Vinden als C araktere entgegen Weir Seinen hohen Gast im Kögigssalon des Hauptbahnhofes, Ei FascBe Rris örsc⸗ waren die Anforderungen an den Wagenpark und die Leisturgsfähigte den Bamehr als bisher Rechnung zu fragen. Ferner un ete ch schen Gesamtsitzung, in der Herr war; Idee⸗ Diels eine Maler Studien⸗ n1ge getsdüchen Szolnok kennen, von dem aus der vor dem eine Ehrenkompagnie des Infanterieleibregiments der Strecken so stark, daß ihnen nicht uberall genügt werden kone schon vor vne Linie Muühlhausen— Heiltgenstadt empfehlen, de noch vortiug. Ter Ausdruck zapörnrds im & telle Pappus VII 16 hat. Die weite n, an essnge hrhen in die Puszta unternommen aufgestellt war. Nach der Begrüßung und Vorstellung des S2. Parl tarische N Im Oktober stieg die Nachfrage nach offenen Wagen um 17 %2 der aber ct Jahren mit dem Abg. Strombeck befürwortet h 8 eben“ bedeute nichteben“. Zu den lat⸗ zu Faros Kunst. Selbst ein Nomade, liebt fpye ist das Lieblmaskind seiner beiderseitigen Gefolges sowie der Besichtigung der Ehren⸗ 1 Parlamentarische Nachrichten. 20 0. im E“ 22,8 %, während von 22 scheint. E Projekten der Regierung zu vees berhwes sei üuaros hinluzudenken; Jnrcon hebenie 29 Zigeuner. Sie ziehen mit l-. ere. die Schlußberichte über die gestrigen Sibungen des Neichs⸗ Sna ben Ain Dezennben 16gslänc 8 Bau der Linie eeisernrat die Negjerunc 1s vorigen Jahre wel netrissge Fhaur bon der Eigenschaft. dahalle Punkke und all⸗ Geraden, Repper üüne Spiel oder treiben das Fed⸗ drn eesean isenbahnverwaltung und den Verkehrzinteressenthig würde bas giesenbahn von Müblkbausen ö Rlaa v. geometrische Fi 82 1 8 nrehorenn vf eer aufflattern. n in der Sonne vor einem Heuschober, aus dem Krähen 7 5 . 6 er etze ¹ 1 ist. ger Weise erschließen und namentlich den kannt Eabe. A vr. öu“ 85 EEEe 888 bat e ee gemein der Wiene . imson herrührenden em dieser Künstler drei Generat one

kompagnie und ihrem Vorbeimarsch fuhr Seine Königliche He Seiner Durchlaucht tags und des Hauses der Abgeordneten I11A“ 1 —IBgroßen Versandgebiete au get⸗uscht werden, sind zum Teil wei ürmsten Tei eilen desselben zugute kommen. Eine Linie H iligenstadt —! Erklärung der besproche Stelle gef nen elle gefolgt; diese Erklärung könne 8 ) Vergl. Nr. 28, 43, 58 und 92 d. BZI.

Hoheit der Prinz⸗Regent mit S dem Fürstenz r Residenz, wo Abends eine Galatafel stattfand. in der Ersten und Zweiten Beilage. G

32