1906 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

G 1 1 Spanten. Ein internationaler Wettbewerb für die Die notierungen vom Berliner esbnh owie Wetterbericht vom 4. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr.

von 6 Dampfstraßenwalzen wird von der Direcciön die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten M .en 19- 1 8n een wah⸗ de Fomento) in Madrid Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. sen 4. Juni 1896, eenRGgegs 82 B. e b-5 5ben eia eg 8 8 1 G ollen in den Provinzen Barcelona, rdoba, Gerona, San 8 ti deutscher Schmutz⸗ ö vVermen dang 10 869 8es weneene varges 118- i. di c lgane e 16L Wollauktion Beobachtungs⸗ Ren, srcd,, 1o7gcs e festgesetzt. Die Walzen ollen dreiteilig deutscher Schmutzwollen diesjähriger Schur fand 21,8 3 tati sene Walze vorn, zwei Walzen hinten) und aus bestem Material gefertigt geganben 1. . str.⸗ x-”2 8 Zir. hammech 8. ane gir. 8 ein. Sie müssen auch auf Straßen arbeiten können, die 1 125982 5 lche, 1500 8 k. htes 885 . Ser. psensche. ö. a Lce. n 109, H 2 1 8 Lonsecften 7% m eferneit: steigerung. Die Leitung der um 2 ½ Uhr beginnenden Auktion befand 1583 d-eegg de Gon- sich wieder in den Händen der Wollgroßfirma Ferpperxaberg u. Co. Borkum 761,7 wolkig servaciön de carreteras des genannten Ministeriums und in den Käufer waren, wie 18. früheren Fahren. EEEEEE Kestum 762,8 1— halb bed. Provinzen bei den Gobiernos civiles bis zum 5. e 8 dn eh. 9 ISfse na Töö1 verscmngern, Hamburg. 765,0 balb bed 1“ Provinzen. Der Besuch war rege, und die Versteigerung vollzog sich Swinemünde 767,4 3 wolkenl. Bewässerungsarbeiten in Spanien. Der spanische vollständig glatt. Die Preise der verschiedenen Wollen stellten sich für Rüͤgenwalder⸗ Se re. v. wurde ermächtigt, eine Suhmissionsverhandlung pommersches Hꝛoduft auf 71 103 gegen 59 90 in 1905, mecklen⸗ münde .. 768,5 wolkenl. eehufs Vergebung der Konzession der Bewässerungsarbeiten an * burgische Wollen brachten 73 —113 gegen 61.-90 ℳ, märkische Renfahevasser 7678 ve Ufern des Ehbroflusses auszuschreiben. Von diesen Arbeiten werden die Ware erzielte 66 111 gegen 59 88 ℳ, preußische Wollen wurden Veasah 778 behen am rechten Ufer, zwischen Escatrön und dem Meere, mit 31,25 % mit 70 104 gegen 58-103 bezahlt, posensche Wollen gingen em 8 4 ihres Wertes staatlicherseits subventiontert, die am linken Ufer mit von 70 —95 gegen 58 82 ℳ, schlesische auf 75 1014 gegen Aachen 762,6 wolkig 40 %. Hierzu ist zu bemerken, daß die Gesellschaft „Real Compania 64 92 und sachsische auf 95 gegen 78 im Vorzahre, je nach Femmober 7647 wolkig de Canalizaciön y riegos del Ebro“, deren Konzession bereits ver⸗ Qualität und Behandlung der Wollen. Der Schluß der Auktion findet Berlin 766,8 wolkenl. fallen ist, ebenso wie ihre Nachfolgerin die „Sociedad Trabzjos am Freitag, den 4. Maid statt. 11“ 76201 woltemn hidräulicos y vias de comunicacion“ gegen diese Neuausschreibung 3 Dresden —. 3 . Verwahrung eingelegt haben, und daß, falls auf die binnen frühestens Breslau . 767,1 bedeckt 9,0 sechs und spätestens neun Monaten zu erfolgende Ausschreibung keine . Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Brombers 767,4 bedeci 85

Angebote einlaufen, die in Rede stehende Konzession der letzteren der 3 Hamburg, 3. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Meß . 7641 helter 9,7

f 8 ich: entral 1 Riden genannden EEEbbb Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: Frankfurt, M. 764 8 heiter

Brückenbauarbeiten in Belgien. Am 23. Mai 1906, das Peeeee 9h10 668 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Karlsruhe, B. 764,6 wolkenl. 2 Vormittags 11 Uhr, soll auf der Station Tournai die infolge der Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,90, Oesterr. 4 % Rente München —. 766 3 wolkenl. 8,

Gleisverdoppelung zwischen Antoing und Péruwelz erforderliche Er⸗ in Kr.⸗W. per ult. 99,80, Ungar. 4 % Goldrente 114,65, Ungar.

f

0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite

1. Unt 2. acfg 8 3 U

Feumandttgesellch en auf Aktien und Aktien vo

ersuchungssachen. ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 8 7. Erwerbs⸗ und äfte gesellsch. 8. Niederla . 8 enossenschaften. 9. Se e. zc. von Rechtsanwälten.

e 8 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung b 5 n 8 4. Verkäufe, Verpachtun „Verdi 8 ntl A 5. Verlosung ꝛc. von Werchapierune encen n 8 e 1 er eiger. 10. Verschiedene Bekanntmachun gen.

1 Untersuchungssachen. 1g Fevaggeverfte gerung. Jahren nach Australien ausgewandert, für tot zu er⸗

ege der a 1 1 inge ei 1b [11146] Fahnenfluchtserklärun 8 Berlin, Veufferstrcen; Aöbselftr nean, sel. d06, ie Fe. v se d biae 8 d bahte geege Svaese aners In der Untersuchungssache gegen 9 Husaren der

2 eene, im Grundbuche gefordert sich spät niel Buhles und ei s von den Umgeb X rt, ätestens in dem hiermit 9 51.7 einer Schwester, namens 1. Perabron Husarenregimchas er 1e. B 9. ungen Berlins im Kreise Niederbarnim 5. März 1907, Vormittags 10 ½ u 8 8 * Klein, geb. Buhles, haben die Erteilung

1 latt Nr. 4207 ei Nachts Niederschl. Verftei zur Zeit der Eint mten A m m. 2 einss gemeinschaftlichen Erbsch che vhee berette 2 d-, . Emmel, geb. am 7. 12. 81 zu e. Fcheigeungsvermerk 8 . 8 Namen des Faufh b ker iszebotsterxmine a Sden, de g sben Fertcane Alle deöennsceinge als gcheslich 3 9nc zu Berlin eingetragene Grund⸗ Leben od Tod d b ecere Erbrechte auf den Nachlat Bernhard Aloys M tück, er Tod des Verschollenen A achlaß der Erbl. . vernnch better 89 Kinzig ir Hessenller, geb. am 23. 4. 34 stüc, beftsbend aus Vorderwohnhaug mit Anbau vermögen, ergeht die Aufforderun usraft au geben steben, werden aufgefordert, sich spatesplasfr zr

ieder Kinzig in He en, links und Hof, 5 8 . 8 dies spät⸗ 8 nhnsda. Lalie bef geb. am 13. 10. 82 zu 85 1 Shehzscgene 95 9. 1 See ööö veh ersch nnndefgan,n zen 1t 1908 dei dem unterzeichneten Gericht zu Ribittwen, ormittags 10 Uhr, durch d och⸗ 11164“*“ v11“ vorwiegend heiter vegen Fahnenflucht“, werden auf Grund der §§ 69 ff. Gericht, Neue Frehez durch ngr. aunterzeichnete Königl. Amtsgericht. Waldmohr, gr. ae. April 1906.

Halb bedeci 22 Rültgärstafgesszuss sowie der 88 396, 305 Nr.113,11 hem eigen Ehncden, elehgeu dmer (6899) Aufgebot. 110530 e Nachts Niederschl. der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hier. Das Grundstück Kartendlalt ir Parzelle 984/124. . Di Ehefrau des Fischers Karl Meyer, Sophie Der Rächtsanwogugebot. 18 R 134/06. Nr. 2. ziemlich heiter durch für fahnenflüchtig erklärt. ist 12 a 29 qm groß, unter Artikel Nr. 18 469 in lefs, aus Blexerdeich hat beantragt, ihren walter des hieahmalt 1e in Plauen als Ver⸗ semlich helter Metz, den 28. April 1906. sder Grundsteuermutterrolle und unter Nr. 16439 Bruder Jvemnber 4874 zu Fedderwardersiel geborenen storbenen

24 Stunden

Niederschlag in

Temperatur in Celsius

Barometerstand au

85 5

1111“

es am 10. Dezember 1905 ver⸗ Königliches Gericht der 33. Divi iin der Gebäudest 1 Bruder Johann Hinri Benunternehmers Christian A 2 Sor blehend deer dl1as. Garrissn 1 28 Division. h“ Uäbelicherrolle verzechnet 8 c; mit des Aufgebots sa gficz Cetherd Riclesg im 585 mann in Plauen hat das A 1e ween 92 vorwiegend heiter Fahn 2 fäülhrlicher Gebäudesteu gabett und 576 wird aufgefordert, sich spätestens in d en Bmecte nder, Ausschließung der Nachlaßgläubt ztem 1 erfügung. buch ei 1 n rund⸗ Amtegericht anb 4 8 . em gefordert, ihre Forderu Untersuchungssach d uch eingetragen. mtege anberaumten Aufgebolstermin zu meld

semlich heiter Psache gegen den am 21. Mai widrigenfalls 8 srd. AfEn“ Nachlaß unter Ang

meist bewölkt 1 vann, wegen Fadnenflucht dih vulbelm Ritsch. (109611 Zwangsverstesgerunsx. schallenen su erteilen vermögen, werden aufgefordert, beisch 1 Gerichte, spa G emlsch heiter 69 ff. des Militärstrafgesetzlo cs sowie der 8c 8268 Im Wege der Zwangovollsärr 8 G“ e Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige Aufgebotstermine vom 29 Fulieens aber im

der Militärstrafgerichts t 1 06, Vor⸗ ziemlich heiter sierdurch für fegaeafrichtgedenng der Beschuldige raßmannstraße 2, belegene, im Grundbuche Ellwürden, 1906, April 9 mittags 9 Uhr, anzumelden. Nachlaßgläubiger.

von den Umgebungen, Band 194 2 19. welche sich ni z er, (Wilhelmshav.) Deutschen Reiche befindliches Vermö zur Zeit der Eintrgen⸗ . Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II R nicht melden, können, unbe chadet 25 8 898 ti Uenelle und 1 9 0 Regen 7,2 Vorm. Niederschl. ermögen mit Beschlag ragung des Versteigerungsvermerks Igdingen. II. echts, vor den Verbindlichkeiten aus MGe

neuerung des Brückenbelags der zwischen den Stationen Callenelle un 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,90, Türkische Lose per M. d. M. 153,25, Stornoway 752 gen Fergt. ““ . Namen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm [10986 Aufgebot. 2. F. 5/06 Nr. 4. rechten, Vermächtnissen und Auffagen 6. flicttells.

éruwelz gelegenen Brücken vergeben werden. Anschlag: 64 085,87 Fr. B ,—, Nordwestbahnaktien Kiel) t t. . Panbwe 9900,Fr. Preis des ahier dos charges spécial Nr. 53; E“ Staatsbahn per ult. e8109 Malin Head 753,8 bedecktt 6,1 Ceenhgh heiter Kol. Württ. Gericht der 27. Division. wohngekäade mit Ferns ge bes Becli Büd gghe, Lebrerin grälen 58 ——— aln 8 Erbemg nur insoweit Befriedigung 0,50 Fr. Frist für Angebote: 19. Mai 1906. (Moniteur des Intérôts Südbahngesellschaft 126,75, Wiener Bankverein 564,00, Kreditanstalt, (Wustrow i. M.) (8820 Bekauntmachung. . sgebäude mit Anbau recht z Hof beantragt, den verschollenen Faibtsvein bortes, hrt geschlo Gräagigerh agfebed sung der nicht aus⸗ 8 Matériels.) 1 Oesterr. per ult. 694,50, Kreditbank, Ung. allg. 821,00, Sez Valentia. . 761,0 wolkig 7,2 ziemlich heiter Die durch Beschluß des Königlichen Landgericht ean Juli 1906, Vormittags 11. Uhr, durch mannsmaat Otto Albat, geboren am 29. Oktober Plauen, am 21. April 1906. schuß ergibt.

Bau eines Aquariums in Varna (Bulgarien). Nach bank 438,50, Brüxer Kohlenbergwert —,—, Montangesellschaft, (Königsbg., Fr.) ., Dortmund vom 8. August 1888 und 14 Mr unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, 1858 in Groß⸗Skripstienen, Kreises Insterbur Königliches Amtsgericht. einer Anregung der bulgarischen Regierung soll in nächster Zeit in Oesterr. Alp. 574,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,37, Scilly . . . 760,0 wolkig meist bewoͤlkt 18so gegen die wegen Kuppelei an eschuldigten Che⸗ Nr. 113/115, im dri Stockwerk, ver⸗ letzt wohnhaft in Groß⸗Skripstienen, für 191 * [10967] gliches Amtsgericht. Varna nach dem Muster der Aquarien Neapels usw. ein Aquarium Unionbank 553,50. Schl 2 ½ % Enalis (Oassel) leute Wirt Theodor Engels 55 Margarete geb. steig 1 werden. 9 a 41 qm große Grundstück, er lären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Durch Ausschl. 8 1“““ für die Flora und Fauna des Schwarzen Meeres erbaut werden. London, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 8 sii 8,3 iemlich heiter Kirfel von hier angeordnete Vermögensbeschlagnahme Darzelle 777/44 von Kartenblatt 36 hat in der gefordert, sich spätestens in dem auf den 30. No. ist d ußurteil des unterzeichneten Gerichts Der Zeitpunkt der Ausführung dieses Se; ist licht, 885 Fensog 0, Platzdiskont 3 ⁄, Silber 30 16. Bankausgang 486 000 Aberdeen .. 753,9 woltlig 8.2 ö daerc S 1 II. Strafkammer des hiesigen Brung kenermutterrosle 89 6 Nr. 21 097, in 22025. Wormittags 11 Uhr, vor dem Fchzamuferkagfn chene Hlin eneen dess 1 8 b ts in Varna. Sterl. niglichen Landgerichts v 3 bäudesteuerrolle die Nr. 38 496 ist erzeichneten Gericht, Zi Nr. 22 . 3 er für tot erklärt. Lieferung L nach Sofia R ; 6. F2 B.) (Schluß.) 3 % Franz. Shields . . 754,3 bedeckt 8,9 d meist deeceea Fiea, b. Gicht⸗ derselben V inf 480 Bürlichen Nutzungswert von 1200 i mit e 88 ve ennen der 2 z inbfraunrten dls Fobestng F ne. e, hetr⸗ 1903 fest stellt.r 8 gsfep As ztz 8 eente 99,05, Suezkanalaktien . GrünbergSchl. 5 Abs. t.⸗P.⸗O. (Aktenzeichen: .670/88.]) 4 ebäudesteuer veranlagt. Der Verstei „ferklärung erfolgen wird. A lle, 2 4 . 1 v P MS e er,nhe Petesevennnlnane Verbannluneeenne⸗ Madrid, 3, Mat. (T T. B., Mechse aur Pars 143. Habhend .. 7592 2. d wolkig. . 78 ziemlich heiter „erunnt, der 9 8 13eenen 59. 670/58) vermerk st am 12. April 1806 dn veskh gerange Uber Shen virt gog Fs Zerschs lnelce Luceanft Köͤntgl. Amtggericht . 3 G 1 88 1 3. . T. B. b 1 ntersuchungsrichter beim Königl. Landgeri t. G rgeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ (Balgarische Handelszeitung.) New Pork, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Die beutige (Mülhaus., Els.) DVerfüxgung 81: Landgericht. Berlin, den 27. April ebotstermine d m Auf b 8 681 ; . i 8 .765,2 SW 4 [11145) Verfũ 8 Iine,; „April 1906. g ermine dem Gericht Anzeige zu machen. Durch Urteil des unterzeichnet, Eöe“ Sseseen Nör e trabme bet nich a. Vele dös (Friedrichshaf.) In der untersuchungssh ng., den Rekruten Leo Amtsgericht L. Abteilung 87. e 88 April 1906. hn. heutigen Tage sind faiseise ocben⸗ Gerichte vomt 8 9 8 Pro .“.* f xIrer z Lumsden in Rachfcg renmenisc 1n avferwerten, in Union Heefe tenhing. und St. Mathieu 761,0/ WSW4 bedeckt 10,2 * 88 Feh ersan di duehrbeürs 1, Mülöausen i. E., 9821 Fräulein Ana dgakor. zu Simmershausen, (11292] nh des ancsgerich 1 Friedrich rschollene 9 Milxbelm Cen iche Realisierungen (Bamberg) 38 ie in Nr. 59 pro 1906 vertret 8 Simmershausen, zvoti 188 F 2/06. E Panuar Valparaiso bewilligt worden. Louisville and Nashvillebahnaktien nach. Umfangreiche Rec I“ des Deutschen Reicheanzeigers veröffentlicht⸗ ertreten durch die Rechtsanwälte Hans Hoppe und „Der Privatier Bernhard Levy in Busenb zu Einzingen als Sohn des Pfarrers Friedrich Ant fanden in den gestern gekauften Werten statt. Die Rückgänge in den Grisnez . 760,0 SSW 4 balb bed. p ziemlich heiter uchtserkläru 9. entlichte Fahnen⸗ Dr. Peters zu Schwerin hat das Aonn und treten durch Rechtsr usenberg, ver⸗ Gustav Wedekind und d nton Kanalisation in Concepeion (Chile). Bis zum der Standard Oil Companyp, die auf die für morgen erwartete S dr ng wieder aufgehoben, da die Gründe Z „hat das Aufgebot folgender echtskonsulent Damminger in Pir⸗ . en Ehefrau, Caroline 14. Mai 1906 werden im Ministerium des Innern in Santiago Botschaft des Präasidenten zurückgeführt wurden, wirkten g Gx deselben weggefalle sind. vübnbriese er hjfigen Re Flenburgischen ypotheken⸗ ee Seene 8 verschollenen 1) Adele nenelmmimg, Cbristiane Adelheid geb. Schmidt, Angebote für die Eeersesin Stadt⸗ u“ nach Mäßaaes gleichfalls verstimmend. Gegen Schluß machte sich eine mäßige Er⸗ Vlissingen 762,4 Se 2balcbe-. 12 Könkaliches Hüesch 32 1In rungsscheine beantragt: Januar 1903 und Erneue⸗ evn Natha⸗ ö““ 8 Josef ge⸗ 88 verscholle . nghnbaft gemgfen, eePsde der in der Generalinspektion für Trinkwasser und Sanierung daself ng bemerkbar. Da man eine Erleichterung des Geldmarktes er⸗ Helder. . 761,2 S deiter] II, Bericht der 29. Division. 1 ede cn b . in, geb. 11. März 1850, nann Otto Krentzlin, ausliegenden Pläne entgegengenommen. 1 öe glaubt man, 88c die 88Sden Liquidationen jetzt vorüber Bodo- 7637 S5 2 bedect [11141] K. Staatsanwaltschaft Hall. 1627 1— Pfandbriefs, Serie 4 Lit. B Nr. 2315 Plet wohnhaft N. hinbach, für tot zu erklären. Phrren 8 Fanerbober Fh als (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) sein werden. Für echnung Londons wurden im I Christiansund 761,0 OSO 2 wolkenl. 12,0 Folbebung einer Vermögensbeschlagnahme. 2) dreier Pfandbriefe Serie 4 Lit. D Nr. 1201, sich spätestens in dem auf den 1 ear eltsedes Ehefrau, Auguste geb. Braune, zuletzt in Inendeelen Neue Eisenbahnlinie in F-2naen re. 88 1 Bigeae fae ctes . Skudesnes 760.3 S0 bedeckt 80 . -8 öe nagl. Landgerichts r9 über je 100 ℳ, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 8l oewesen. Fn dereee-n, scen I. Eeghen e nc. e Krrennc Cable Skagen 7651) 8 wolkig 88 üwesenden Militärpflichsigen —Vermögen der züstenenden nxcFaralheschene blaglich der weiter 8 Rörshensalteenten Augebotzermine mn kelden, des Wevetindit derdel. ns,Zeitvunkt vei, voe⸗ von der Jquique⸗Eisenbahn nach dem Bergwerkbezirk von Collahuasi Transfers 4,84,40, Silber, Commercial Bars 66 ¼. Tendenz für Vestervig 762,1 SSO 4 bedeckt 10,4 89 Cbristian Blaßz, geboren 14. Dezember Lit. B Nr. 2315 und Serie 4 Lit. D Nr. 1203. 8 alle, welche Auskunft über 2* oder geedeörd. punkt des Todes des Krentzlin der 31. (Provinz Tarapaca) zu bauen. Geld: Stetig. B eiert Kopenhagen . 767,2 SSO Z wolkenl. 10,3 9 K 1 ehringen, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. 1903 festgestellt. 5 Rio de Janeiro, 3. Mai. (W. T. B.) F ertag. + 2 en arl Hofmann, geboren 23. Juli 1883 in spätestens in dem auf den 12. „forderung, spätestens i al⸗ Magdeburg, den 24. April 1906. Einführung elektrischen Betriebs auf der Linie 5 sKssarlstad 768,2 SO0. 2 woltig 7,5 pach, O⸗A. Mergenthei Januar 1907, fe m Aufgebotstermine dem Ge⸗ Santiago Talca (Chile). Das Ministerium für Gewerbe 1t 8 Stockholm 770,4 SSO 2 wolkenl. 8,8 3) Wilbelm C sftgen . Mittags 12 lütr, vor dem unterzeichneten Gericht richt Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. und öffentliche Arbeiten hat das Angebot von Francisco Hunceus und e“ Wisby 1b 769,5 NO A beiter 58 vember 18830 vh ien WMesser, No⸗ Aufgebotatermine seine Rechte anzu. Lauterburg, Elsaß, den 29. April 1906. 8 6 [11270] Bekanntmachung. 8 Luis Claro Solar in Santiago angenommen, auf der Eisenbahnlinie Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten 7828 SSW 2 wolkenl 58 e. Bibersfeld, un e Urk 8 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts

-T. Hall, die Leraftlad,rbe unden vorzulegen, widrigenfalls Kaiserliches Amtsgericht. Santiago— Talca elektrischen Betrieb einzurichten. 4. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ *) Georg Friedri r(Meaoyr Urkunden erfolgen wird. (10984) dhen 26. Apell 1906 sind die am 7. März 1829 1 aiasi ü8g h ö ne She urg, 860 Se See ehae. ePben 6,30 0 ꝑIHaparanda —765,3 S2e. 4 bedeckt 27 88 g Friedrich Müller, geboren 9. Mai 1885 Schwerin (Meckl.), den 20. April 1906. Aufgebot. 26. F. 23. 06. 8. Versmold geborene Catharine Friederike Elffabeth

ferzell, O.⸗A. Oehringe , 55 6 Der Kaufmann Reinhold retzer in St 3 1 1656 40. Stimmung: Matt. Brotraffinade I o. F. 18,00 - 18,25. Riga 768,8 Windst. wolkia 12,2 ) Georg Adam Müller. 3. November [10508] Großherzogliches Amtsgericht. b fleger mit vormundschofts ers enra Benet hat als Fw- am 10. April 1801 in Peckeloh bei estellung für Kohle, Koks und Briketts Kriftallzucker Imit Sack 2.—— Gem. Raffinade m. S. 17,75 18,00. Wilna. 766,5 5 bedeckt. 12,8

SSShSSSoooboSo =Sg⸗

bedeckt 12,0

Gn

900

188 zu Archshofen, O.⸗A. Mergentheim Bezügli Zahlungesperre. 2 eantragt, den verschollenen Landwi un Heinrich Friedrich Wil⸗ h . . 1 1 ezüglich fol . ndwirt Carl Ferdi⸗ helm Schult 7 la t Gemahlene Melis mit Sack 17,25 17,50. Stimmung: Still. pinsk 763,9 MO l bedeckt 14 0 nnZohann Reitmater, geboren 24. Juni 1883 briefs Beh caisder, Inhahehapiee: füocs [ 8n9 Neoste ossesg⸗ 2 8 23. Dezember ist der 98 8 4809 feedlart Als Todestag ) Gottlieb Friedrich Wilhelm Schumacher dreier Pfandöriefe Serie 4 Lit. D Nr. 1201, 1202 ebelicher Sobhn der Gutzpachters Penh seh, als Tecklenburg, den 26. April 1906. 25 27. November 1885 in Kupferzell, O A. Pfanbkrsfenen. 1f nemee 2Fr, n ven geiden bargn Nofsoe 1ne dessen Fübefrau Friederite Clisa⸗ [1096 .“ 11““ hbehringen, 1 83 A f. tr. ‚und Ser. 4 beth geb. Melms, perehelicht mit Emma R 6] 9) Friedrich Schumann, geboren 2. August 1883 1 1er Teberioen Zinsabschnitte für die geb. Holtz, zule t wohnhaft in Grabow bei Fesloc⸗ Durch Ausschlußurteil vom 27. April 1906 sind Schäftersheim, O⸗A. Mergentheim Sn 6 u bis zum 2. Januar 1913 für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene der Kaufmann Peter Hermann Petersen geboren a 8 9) Johann Gottlieb Vogt, geboren 13 Dezember § bn rneuerungsscheinen ist auf Grund des wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. September 1857 in Flensburg, und der Häusler 8 883 in Weikersheim, O.⸗A. Merheeahan. durgisch 8.⸗P.O. an die Direktion der Mecklen⸗ 27. November 1906, Vormittags 11 Uhr Schuhmacher August Ender, geboren am 17 Fe ) Wübelm Fahm, Metzgerk, geboren 2 Fe⸗f rrg en Hypotheken⸗ und Wechselbank die Zahlungs⸗ vor dem unterzeschneten Gericht, Elisabethstraße bruar 1844 in Konradswalde, für tot erklärt. Als ar 1883 in Hall, . Fe⸗ sperre verfugt durch das an die gedachte Ausstellerin Nr. 42, Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebots⸗ Todestag des Petersen ist der 1. Januar 1905, als

wegen Verletzung der Wehrpflicht bis zum Be⸗ Se eee S der Wertpapiere termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Todestag des Ender der 1. Januar 1900 fest⸗

ag von 470 verhängte Vermögensbeschlagnahme oder Erneuerungsscheine ausz nsbesondere neue Zins⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben gestellt. Ferner sind die Lebensversicherungspolice

i durch Urteil desselben Gerichts vom 27 v. Mts. Schwerin, den 20. Aprif gcben 8 8 199 vg. Verschollenen zu erteilen vermögen, Nr. 13058 R/179592 der Kaiserlich⸗Königlich priv.

efgehoben worden. 1 orderung, spä Assicuraziont Generali 1

Den 30. April 1906. 18 Großherzogliches Amtsgericht. tsteermine dem Gericht Aufgebots⸗ 1891 8 80 Sal .e 8 Staatzanwalt: H. A. Elwert. 1f10981] Aufgebvot. Stettin, den 20. April 1906. FFlensburger Streaßentahraa nafnisg e h⸗ kraftlos 1

1142) Ver fügung 8 Der Magdeburger Bankverein Filiale Nordhausen Königliches Amtsgericht. Abt. ’22. ferklärt.

Die wider den Rekruten Michael Wawrzyniak ö hat das Aufgebot beantragt zur [11262] Rüs.SHsac⸗ Flensburg. Königliches Amtszericht.

8e „dem Landw.⸗Bezirk II Bochum in Nr. 14 der Deutschen e a.eaeen 31. Dezember 1891 von Das Großh. Amtsgericht hier hat unterm Heutigen 1Iges

Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts. Lübeck auf das Leben versicherungs⸗Gesellschaft in folgendes Aufgebot erlassen: Der Vorschußdereins⸗ Durch Ausschlußurteil der unterzeichneten Gerichts

wrung vom 13. 1. 1906 wird aufgehben. eben, des Fleischermeisters August lasster Julius Martin in Eigeltingen hat beantragt, vhm 24. April 1906 ist das Sparkassenbuch Nr. 308

1 1 Julius Wiegand i . 2 7 üaster i. W., den 2. Mai 1906. . Inhaber . d. P.ken gäuseh argetelten, auf den am 15. März 1825 Eigeltingen geborenen, über das Gutüaben des am 17. Februar 1876 ver⸗

Gericht der 13. Division. 11.e 20 „„Der In⸗ seit dem Jahre 1861 verscholl storbenen Dienstlnechts Heinrich Ernst G 1143 Verfügung. Benrnthlunge whieh 5ö2 seine Rechte zuletzt wohnbase enen Lmnwhe 8g Hannover bei der Sparkasse für das 8.. de unter dem 21. April 1909 gegen den zur Dis. Vormittane 28 Üübe,tser anaceler uncd, tor h aenltren. Ner deebchnele Mersgolhene, vie sir fastas zünaeht Burgwedel von 114 10 3 on, der Ersatzbehörden entlassenen Musketier Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloe⸗ delreloae 1539. aus, Samnotag. Burgwedel! den 1e““ 8 8 orm t 00. 8 8

mann Bingel aus dem Landwehrbezirk Saar⸗ erklärung der Urkunde erfol ita, 3 ags is erlasfene Fahnenfluchtserklärung wird auf. Lübeck, den 21. d8,tfochön wird. daede, unterzeichneten Gericht anße⸗ [11267] Königliches Amtsgericht.

1 eör. gebotstermine zu melden, wid Trier, 27. April 1906. iogsa] Das Seerct Ahe VIII. die Todeserklärung erfolgen wird. An Se. Durch Ausschlußurteil vom 21. April 1906 ist Gericht der 16. Diviston. Der Grundb ufgebot. F. 8/06. Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu das auf den Namen Helene Ambee⸗ ausgestellte rundbesitzer Carl Ramminger in Notut⸗ erteilen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens Sparkassenquittungsbuch Nr. 34 781 der Sparkasse

Wageng

am 3. Mai 1906. Mubhrreoier,. Oberschlestsches Revier NFMe9h“cgd, 1ä6 89 dt, eerthe, eZant 19609 Crrrhürg, Mlat peienbums 7709 80 Zwollenl. 111 1 Anzahl der Wagen —,— bez., Jult 16,75 Gd., 16,80 Br., —,— bez., August 16,95 Gd., Wien. 767,3 80 wolkenl. 9,1 E“ 17,00 Br, —.— bez, Oltober⸗Hezember 17,35 Gd., 17,40 Br, Prag 7679 Wirdst. Nebel 81 Nicht gestelltü. 69 —,— bez. Matt. Wochenumsotz: 97 000 Zentner. Rom 764 9 R 2 volkeni- 9 6 G E . Cöln, 3. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per IDIII1I1“ 3 3 1 Oktober 55,50. Florenz 766,2 S Dswolkenl. 10,0 Mealvöan sche Fober . Bnegheine,n H, besertelt. Bremen, 3. Mai. (. T. 2) (Börsenschlußbercht.) Cagliorn 1 . 89 8 ö“ eee Voheihre Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Ie 5 Fuh 45 ½6, Therbourg 7614 S edeckt 11,0 2.2 a Uüntder Pacific. Eisenbahn Doppeleimer 46. Kaffee. Ruhig. 82 1 8 J0en Clermont 795,9 WSWs bedect 10 erugen ir der Zelt vom 20, bis 30, Apil. 1.7900) Holler des Esuenh nbsese, e er ohc, na 88.) vhed Fader. . Biarritz 767,6 Windst. Kenen 12,0 (324 000 Dollars mehr als i. B.). Laut Meldung des ⸗„W. P. . Standard white loko 7,10. . Nizza 765,0 Windst. sbeiter 13,6 derrusen, dis entneigrehmn der rinegbehgen vom 9. ix, Hamburg, 4. Mat. (W. T. She⸗ s . (Losmit ss. Krakem 7099 S. bedec. 77 15 Apal 906 betrugen die Pruktoeinnahmen 952 968 Ze. (928 770 Prich1he 99d acgrage Fegntos nai 30t Cg., September 381 Gd, Henberg 788,8 17 3 Nebel 85 Fr. weniger als t V’, Skobs16vo Novg⸗Zg0 a (80 Em) markt. (Anfangsbericht) Rübenmbeucer 1 Piodukt Basis 88 ,3 Hermanstadt 7631 2 j bedech 12,6 5743 Fr. (mehr 83 Fr.⸗ fen i S.228 Fr. wencger Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 16,55, Triest. 766,5 Windst. wolkenl 13,2 (weniger 10217 Fr), seit 1. Janver 543 778 Fr. (mehr 17 890 Fr.). 171% Pentt, , 3. Ma. (W. T. B.) Raps per August. Lworno 7688 NO wolkenl 124 Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen 27 90 Gd., 28,00 Br. Belgrad 765,6 WNWsbedeckt 10,0 vom 9. bis 15. 6 119286 Fr. 6 54 189 Fr.), seit 1. Ja⸗ London, 3. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Helsingfors⸗ 769,3 halb bed. 10,0 de r⸗ 92,s . T. B.) Iv Bank von England 8-2 4 sh. 4⅛ d. Wert, Rübenrohzucker loko ruhig, 8 sh. 2 ¼ d. Kuopio. 768,3 bedeckt 10,8 bat den Diskont von 3 ½ auf 4 % erhöht. teanaghon⸗ 8 Mat. (G. T. B) (Schluß) Chile⸗Kupfer ghrich 7895 veltenr 29 i 8 i. T. B.) Ausweis der Oester⸗ stetig, 83 ⅝, für onate 81 %½. b . 1 reich i Nnzara., 881 888 30 mAvril (in Kronen). Liverpool, 3. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Lugano. 766,1 wolkenl. 10,0 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. April: Notenumlauf 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Säntis 565,7 wolken!. 1,0 1,762 059 000 (Zun 124 575 000), Silberkurant 309 127 000 (Abn. Ruhig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Träͤge, unbelebt. Wic 752,7 heiter 8,3 399 000), Goldbarren 1 110 161 000 (Abn. 2 386 000), in Gold zahlb. Mai 5,85, Mai⸗Juni 5,85, Juni⸗Juli 5,87, Jult⸗August 5,87, MlE.M. 2 2 Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 475 629 000 (Zun. I“ 228. Sehaae . 582 ö“ Peresaee 895 bedect 89 aeh 91 752 000), Lombard 44 501 000 (Zun. 6 466 000), Hypotheken⸗ 5,64, November⸗Dezember 5,64, Dezember⸗Januar 5,63, Januar⸗ ortland 3 edeckt V —— schatschen, vertreten durch den Justizrat Schmidt in im Aufgebotstermine dem Gericht Anzei der Stadt Charlottenburg für kra tl ä darlehne 293 108 229 7Z990) 4 0 )e. 2 89 4 1.25 3. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Ein Maximum über 773 mm liegt über The - 8* Feeeee. ber 825 üigehes zum Zwecke der Stockach, den 30. April 38 v“ Charlottenburg, den 26 Araft . dase 19795 Z2n) matt, Middlesbrough warrants 48/10 ½. veee eeen er... s es Senee al cn Aufgebote, Verlust⸗ -uU Fund⸗ Norutschatschen Bkatt Hrhrabetenbriefs 9 828 8E Gr. Amtsgerichts: 110509) Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Lo⸗ 81 T. B.) Bankausweis Tcotal⸗ Paris, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 81 . 28 eit . bezug auf die Bemilli⸗ 9,1 .,22 mi * 8. Horadam. 09 Bekannämachtregg. London 3. Mai. (W. T. B.) n Weißer Zucker matt, Nr. 3 Ziemlich mildes Wetter und stellenweise Regen sind wahrscheinlich 8 achen, Zustellungen u. dergl. * Feösagtnr Bewilligung vom 25. Oktober 1902 [10964] Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des Her. glichen G

1 892 000 (Abn. 955 000) fd. Sterl., Noten⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 22 22 ¼. we Wilhelmi n ¹ baeh;pre 8 1Ke. 58 357000) 9 Sterl., Barvorrat für 100 kg Mai 25, Juni 25 ¼, Juli⸗August 25 ½, Oktober⸗ Deutsche Seewarte. 882 Kaspereit, in Norutj 1“ össer, geborene Auf Antrag des Dienstmanns Georg Seib in gerichts zu Bernburg vom 30. April 1906 ist der

f B . 1 4 8*1 ragene, mit 4 ½ % Homburg vor d 55 Hypothetk in de 32 505 000 Abn. 597 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 36 394 000 Januar 267. 8n, Zwangsversteigerung. verzinsliche Hypothek von 450 brantiant , sen vor den glrhe edne se nrie, Seib aus Bepokhekenschein des Kausmanns Albert Gamson in Ab 888 900) vh Teenr Gaghahes des PeEftn 8 938 69 erdinan bir 16s.. g, ea,8 ere⸗Kaftes gen Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen lin, wiei c acebelttenang, fon P- 8 g8 Uirtunde werden aufgeforbeole Feßteenen Galgres Hihe. nelhe st nehh g * Manburg Lers eko0 sehn uchääblch . 418) . Sterl. uthaben 1 aße Nr. 52, „im Grund⸗ s in dem auf den 8. - rmi 5 - im b 5 ung, d. d.. Bern⸗ Abn. 1 208 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 20 501 000 (Abn. 856 000) Antwerpen, 3. Masi. (W. T. B.) Petroleum. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, f vn des Umgebungen von Berlin, Band 227 Mittags 12 Uhr, vor . 20. vseeg. 16. Januar 1907, Vor⸗ burg, den -14. September 1890 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 15 977 000 (unverändert) Pfd. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. 22* do. Mai 19 ½ Br., veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. serungäern35, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ rehtachg 8n g. zu 221 widrigenfalls ihre Todes⸗ . 4. Oktober eingetragen im Sterl. 18e 887 „AgaeaFe 15 38 ¾ gegen 397‧ 85 F. r. 8 be. September⸗Dezember 20 Br. Fest. Ballonaufstieg vom 3. Mai 1906, 9‧ bis 10 ¼ Uhr Vormittags: t Bese Ure anl den Namen vefcder 1“ sie mit ihren Rechten aus⸗ Auskunft über Leben 82. welche Frrndbuc⸗ vonr Ober Peißen Fens III Blatt 143 in der Vorwoche. e oufeumsatz , gegen ent⸗ 8 ,50. bs . 3 Juss ngetragene Grundstück am geschlossen werden und die Kraft . 1 erschollenen zu q und Blatt 184, 64 sprech nde Woche des Vorjaßres 18 Mill. mehr. Rew Pork, 3. Mat. (W. T. B) (Schluß) Baumwoll⸗ Station acgnb0g. Bormutags 10 Uhr, durch das Hypoltefenbeieses aunsprbicen easdeserhärung des Aeffehozienngen, dir asäaedgrung spötestens in Frundhuc, von Bergsadt Bheranang Be;s sece, im Parts 3 Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat preis in New York 11,75, do. für Lieferung per Juli 10,95, do. für 122 m] 500 m [1000 m 2000 m 3000 m] 3860 m e Gericht, Neue Friedrichstraße 13/115, Gumbinnen, den 24. April 1906. Wraleermine dem Gericht Anzeige zu machen Blatt 1426, für kraftlos erklärt. .

tbank u. d. Fil. Petrol dard white in New York 7,80, do. do. in Philadelphia Temperatur (00 rden. Das 7 a 68 w—n g 8st shel gc⸗ richt Vilb 8”S.SJ; E“ (Zun. 2 743 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. etroleum Standard white in New York 7,80, do. do. in Philadelphia 8 3 en a m gro dstück, liches Amtsge ilbel. erzogl. Anhalt. A 198 549 090 7 18889,86 ver⸗ Fhilne den harh⸗ 818 378 000 7,75, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City Rel. Fchtgk. (%)) 39 40 45 25 25 bele 661/18 Irn große Grundstöck, [10985) gl. Anhalt. Amtsgericht. Abtell. 4.

4 v. 661/18 ꝛc., in der Grundst t ; [9619' Aufford .

S 1 ind⸗Ri 1 . r Artikel Nr. 92 5⸗ nosteuermutterrolle. Die verehe lichte Hausbesitzer Karoll Gabri 9n;; forderung. [1096550) Im N .

b . „Lauf. u „Priv. 745 746 000 (Abn. 1,64, Schmalz Western steam 8,95, do. Rohe u. Brothers 9,00, Ge. Wind⸗Richtung. i W. Wind⸗ 880 el Nr. 22 537 eingetra 8 oline Gabriel, geb. Mit diesgerichtli V 8 amen des Königs!

e 199 208000 Ihabanf g Eng eg hen 168 610 000 (Abn bgte cact nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8, do. Rio „Geschw. mps 2 stille 1 bis 2. 1 8 Reinertrage von 3,80 , 112* 1T.s. Se. 8.2 geehassg Frß Goldberg⸗Haynau, wurden die früher sch Sn 5* düusgebot sace⸗ des Landwirtz Gustav

53 006 000) Fr., Gesamtvorschüsse 517 027 000 (Zun 19 991 000) Fr., Nr. 7 Juni 6,35, do. do. August 6,55, Zucker 2 ⁄, Zinn Cumuluswolken bei 1800 m Höhe, darüber, bis 2000 m, überall nocchanlagt. Zur Gehäudesteuer ist das Grund⸗ beantragt, ihren seit länger als 1-J0 Soloberg, hat schwister Buhles, Ludwig, geboren 17. Februar 1820, treten durch 1.n e chts Brink bei Altenvörde, ver.

Zins⸗ u. Diskonterträgnis 12 603 000 (Zun. 1 048 000) Fr. Ver⸗ 40,40 40,75, Kupfer 18,50 18,75. 7,4°. Temperatur in 3500 m Höhe 14,5 , in 3860 m Ucht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Bruder, den Zimmermann Friedrich vejscholle 98 S8h Seneris Eltsabenta, geboren 16. Februar hat das Königliche mtsgerich sene as gber 22, gles, ohann 2 8 r

ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 83,96. 8 u hoch registriert. 8 erlin, ärz 1906 in das Grundbuch eingetragen. Scholz b in Pi eis 6 F 3 beobald, geboren 8. Juli 19 hältn 8 8 8 b hoch 116“ b hn. den 26. April 1906. g cholz, geboren in Pilgramsdorf, Kreis Goldherg⸗ 1824, für tot erklärt; Zeitpurkt des Todes den Amtsrichter Arensberg für Recht

nigliches Amts 1 Haynau, am 10. Dezember 1850 zuletzt wohnhaft; b gericht I. Abteilung 87. Groß⸗Hartma - nhaft in der 1. Januar 1900 festgef t. Der Ad Wan 8 1 . nnsdorf, Kreis Bunzlau, vor vielen Br les v 5 erer Walter Der Hypothekenbrief über die im Grundk Erblasser, Vörde Blatt 65 Abteslung I11 Nre 8 sthr düchecbon

8

4

I-” ISSS==SeSSSS IeSSSJSae-eSNAWWWW1n 0S=SO 0, d0, bR

in Gold 2 983 569 000 (Abn. 7 085 000) Fr., do. in Silber Lieferung September 10,50, Baumwollepreis in New Orleans 11 ¼, 120 58 16 74 —23 bae 8 113/115, im dri ten Stockwerk, ver⸗ Königliches Amtsgericht.

E1“