1906 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

neralversammlung vom 19. April 1906 sind die Kattowitz, O0.⸗S. [11169]] 1nes Fespelsresister. 111oo7, Ia der .dsct ggsäcnc zaafmcn. ndahe

88 3 . 1 8 2* s. 3, 47 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Am 1. Mai 1906 ist eingetragen: 11n“] der seitherige Prokurist Kaufmann Wilhelm 8dn; Te. e an 1““ Nr. 45 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 10 bei der früheren offenen Handelsgesellschaft in ,— A ch t B e i T

lung bezw. die Beteiligung des Aufsichtsrats am Firma: Gesellschaft für elektrische Licht⸗ und Firma Maßberg & Pedersen in Travemünde. ernannt und ist somit dessen Prokura er⸗ 2 A g E

ingewinn, aͤndert, desgleichen der § 5 das. in Kraftanlagen mit beschränkter Haftung, Die Firma ist erloschen. 2

Das Freeüleicen. der Haliah Breslau mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz 2) bei der Firma Johs. Strunck & Ce⸗ in Offenbach a. -n —2 April 1906. en Rei 8 an 2 w. 2 8 S. beträgt 6 000 000 ℳ, eingeteilt in 1500. Stück eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Lübeck; 2 Gr. Amtsgericht. 8 zeiger un onig 1 reu 1 en Aktien über 200 Taler (600 ℳ) und 4250 Stück ist die Ausführung elektrischer und sonstiger In⸗ Die Firma ist erloschen. oOffenburg, Baden. Handelsregister. [11095] v 111““ 1 ““ Füc

Staatsanzeiger 322 29 Abs. 3 Zeile 3, 4 stallationen sowie aller Geschäfte, welche damit in 3) bei der Firma C. Struß in Lübeck: In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurd 9 3 8 z g 8 Aktien über 1200 ℳ% In 8 G Zusammenhang stehen, Beteiligung an Unternehmungen Jetzige Inhaberin: Anna Emma Ernestine Struß, eingetragen: 8 8 n hse Berlin, Freitag, den 4. Mai 8 1906 8 2

sind die Worte: „spätestens am letzten Tage vor dem ehen, 8 18 nritt der Generalversammlung' ersetzt durch zu solchen oder ähnlichen Zwecken und Uebernahme geb. Kracht, Witwe in Lübeck. 8 unterm 25. April 1906v: 8 sammentritt der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. O. Z. 235. Firma: Leonie Müller in Appen⸗ 5 peden. Melh nhese 5 e, b welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genoffenschafts. 3 vihen., Muster⸗ und Böͤrsenregtft weier. Inhaber: Leonie Müller, ledig, in Appen⸗ ichen, 1 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheind 88 1 1 g Urh Herrechtseintragsrolle über Waren Blatt unter dem Titel

ie Worte: „spätestens am dritten Tage vor dem von deren Vertretungen. Das Stammkapital be⸗ Tage der Generalversammlung“. trägt 600 000 Geschäftsführer sind Ingenieur Lüqenscheid. Bekanntmachung. [11090] wem ig: Koloni Nr. 2882 Firma Schulze errmann: und Kaufmann Oskar Jaeger in Kattowitz. Der die Fi 1 Lüdenscheid und O,⸗Z. 836. Firma: Feopo IIee. tr l⸗ d h.

Der bisherige Fren⸗ 50 Ernst Schulze ist Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1906 er⸗ 88 v11A“ Betzer burg. Inhaber: Leopold Bloch, Weinhändler in 11“ en a an e regi er ur as en 8 5

aFeiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist richtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit zu Lüudenscheid eingetragen worden. Offenburg. Geschäftszweig: Wein⸗, Essig⸗ und Das Zentral⸗Handelsregister für das D isch Mh el (Nr. 105 C.) Pandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D ũ Hee Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hegngepre S e⸗beg tr⸗ * * erscheint in der Regel täglich. Der

n

8 8 **

st. bis 31. Dezember 1915 beschränkt. Werden mehrere 1 1 . 6 6. Branntweinhandlung. 8 8 2924 Firma Wilhelm Wackenroder Geschäftsführer bestellt, so haben dieselben kollektid Lüdenscheid, dia cee Natsaedicht. 3u O.Z. 119. Far Firma Jacob Herrmann Relbstabboler auch durch; mit Niederlassung Hannover und als Inhaber zu handeln, es sei denn, daß bei der Bestellung dem iin Offenburg. Die Firma ist in Jacob Herr⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eträgt! r. Einzelne N Kaufmann Wilhelm Wackenroder in Hannover; einen oder anderen von ihnen das Recht zur alleinigen Lüdenscheid. Bekanntmachung. 11e9 mann, Inhaber Albert Clauß geändert. Neuer ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 8 zelne Nummern kosten 20 ₰. zu Nr. 2552 Firma Ketzscher Wackenroder: beigelegt ist. Die Geschäftsführer, In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 345 Inhaber ist: Albert Clauß, Küfermeister in Offen. Handels 1 mit beschränkter 8 arl Dangers, August Volker und Oskar Jaeger die Firma Carl Köster zu Lüdenscheid und als burg. Die Uebernahme hat im September 1905 regi er. und Ho0 n Haftung für Württemberg Berlin. 11115)2 ꝑDas S. . 1 K enzollern in Stuttgart: Der seitherige In das Genossenschaftsregister ist heute beibh ¹ Statut ist am 11. März 1906 festgestellt.

Die Firma ist erloschen. Dar 8 1 5 . April 1906. ind ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Inhaber derselben der Bauunternehm Ca ster stattgefunden. 24 utt; 3 . 5. heeh. aes vnrswerccht. 4A. sund ein seder ur Bzekanmiachungen ersolgen im zu Lüdenscheid eingetragen worden. 8u O.⸗Z. 144. Zur Firma Franz Meier junior schopfheim. Handelsregister. (10665) Seschftsführer Wilbelm Freiherr von Weinbach, †ʒHeutsche Baugenossenschaft, eingetra 1r. 3e eSegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ VSST“ 74] Deutschen Reichsanzeiger. ee(Aüdenscheid, den 28. April 1906. Iinn DOffenburg. Die Firma ist in Franz Meier au Abt. A Band I O. Z. 102 Ferbcerifcfer Kämmerer und Rittmeister a. D. in nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht Berlin;, h. Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ Herford. Bekanntmachung. üf 1110*9 Kattowitz, den 28. April 190z. 8 Königliches Amtsgericht. seeändert. Der Zusatz „junior“ ist hierbei weg⸗ 128 88 er Grether in Maulburg wurde ein⸗ een Geschiftoführer Feshihtoführan,g zurückgetreten, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Mitalierer großen und Verkauf im kleinen an die das Fernelsresfter, Sae rag 8 Herford Königliches Amtsgericht. Imasdeburg. [11092] gefallen. g dn Gesellscaft ist aufgelöst. Karl Knoch Cbemfter re. bestellt worden: Dr. eecten Richard Matthias und Gustav Zachan Die Haftsumme beträgt 20 1r 310 des Registers) heute folgendes eingetragen eee s b 3 Handelsresiftzn 8 .* 12 1-2 b85 Zu O. 3 8— 889222 n Schopfheim, den 24. April 190b9. Den 30. Aprir 1806 e 8 8I Hugo 1 Sealin 8 V eenömhtglieer fan⸗ worden: In das Handelsregister t. A i eute ein⸗ der Aktiengese „Magde . . Offenbur . Firma ist erloschen. Gr. Amtsgericht. b . andrichter SHutt. b Beschlüsse der Gene jber osse v urch ilhelm Teich, Gottlieb Gartemann zuli ftenn s : tragen: sicherungs⸗Gesellschaft“ folgendes eingetragen g. 2 11“ 8 8 111“ 88 1 Generalversammlungen vom 22. März rich Mowe, sämtlich in Bar Se Hesralag hastnb. Sefellcsofte 8 1 Lunter Nr. 139 588 8 8 v 15. vrh 8. I Offenbnerg, den 262 S. 82 8enehee se Aeru s 8g. Aaf danr die Fuma C. C. Blei in .I e N. Soh-k. In Lücgechntore hn be⸗ 8 Bee Betwerinzganden der Gejosensces ergehen 2) Kaufmann en Böndel, in Firma Reinhar mithals in Kreuznach: lung vom 15. März ist Gegenstand des Unter⸗ —,nnnn wurde eingetragen: Färberei Wehr, Gesellschaft treffenden Blatt 145 des hiesigen Handelsregisters Wilmersdorf. Berli den 27. Apri ur Wiesner mu durch den in Hattingen erscheinenden „Evangelischen beide b 88 Die Firma lautet jetzt: „Westdeutsches Tapeten⸗ nehmens, auf direktem wie auf indirektem Wege Osterode, Ostpr. [11096 z . int beute er 8 andelsregisters f. Berlin, den .April 1906. König. Arbeiterboten“, und eden ⸗hengek sch Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ & 1“ Reinhard Schmithals. (Rückversicherung) gegen den Schaden zu versichern, Bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Cl906 5 Hüsrsees. 8* 812 „Gegenstand 1. 8 Heren ens amn i. daß die dem Archi liches Amtsgericht I. Abteilung 88. * wei Vorstandzmikgliedern E 2 See mann Hermann Böndel zu Herford ist in das Ge⸗ 2) unter Nr. 373 die Firma Carl Mayer, welcher durch Hagelschlag verursacht wird. Ferner & Co. in Liquidation zu Osterode Ostpr. ist und verwandter Industrien Prokura erloschen ist. 8 ei in Treuen erteilte Berlin. [11116) Senossenschaft. erzeichne irma der schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Langenlonsheim und als deren Inhaber der Kauf⸗ wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Das Grund⸗ in das Handelsregister A eingetragen: wurde am 18/21. April 1906 abgeschlofse St 89 Treuen, den 2. Mai 1906 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen etreten. Die Gesellschaft hat am 15. April 1906 mann Karl Mayer in Langenlonsheim. kapital der Gesellschaft besteht aus 6 000 000 ℳ, Der Kaufmann Friedrich Stammer ist als Liqui⸗ kapital 40 000 Viren 121. Stamm. Köaigliches Auit⸗ üch Bürgerlichen Spar⸗ und Darlehn⸗Vereins zu Berlin, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und lge onnen 1 8 Kreuznach, den 1. Mal 1900. (Iieingeteilt in 4000 auf den Namen lautende Akrien dator abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann chäftsführer sind: Halbach. 8 1 —. Ge⸗ EöI gliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. in der Weise, daß sie die Firma 8 5 Herford den 30. April 1906. Königliches Amtsgericht. zu je 1500 Auf jede Aktie sind 25 v. 9 = Gustav Paul aus Berlin zum Mitliquidator bestellt. armen, Rupp, Fritz, junio ün it aufmann in In d 9eeenh K. Amtsgericht Ulm. [11179 pflicht, Berlin, vom 28. März 1906 dient fortan als mit ihrem Namen unterzeichnen nofsenschaf „Königliches Amtsgericht. 8 e 1esrenr- F.gg g 3 375 bar Cöö1“ für g übrigen Osterode Ostpr., den 24. April 1906. Rupp, Fabrikant, 15-ntor Fabrt ane. une Albert CEEEö Band II Bl. 296 en vordan der Genossenschaft der Deutsche Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 9 2 8 2 8 1 4. 1 f 8 9 28 r 1 8 2 2 8 2 222* 8 88 8 e Wg en Heydekrug. .“ 111gg 8 das nese der e- 33 28 veavind⸗ 8 echcl P.s i Kgl. Amtsgericht. Abt. III. ü. 8 nu je wweh n die Gesellschaft ver⸗ 5Deni 9 11 Dieterich u. Taxis, offene Matsterk g r er 8 5 it e vwenüaldever— 8 Fekattet, 11 Die i s delsregister A unter Nr. 8 eingetragenen Firma Carl Tiemann, hierselbst, dkapi 2 archim. e Firma zeichnen. 8 andelsgesellschaft, Sitz in Ulm. Teil erk 28. 11 1906. kand ger . Berlin, „den 19. 906. Die in unserm Handelsreg des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien kann In das Handelsregister ist die am 1. September Schopfheim, den 26. April 1906. Dieterich, Kaufmann, 1 Heinrich Leede dsn kellung 88. 1“ gi11 nr is 8 L1 118]

ing Firma A. Schaak in Kinten ist heute folgendes eingetragen: v des bisheri itals 5 s .-8.e 12e n, ug 4 88 2.re wele e kee bisherigen Kavitals 192” des Urnde effene Handelsgesellschaft Punas Gr. Amtsgericht. beide in Stuttgart. Jeder Teilhab t all in zur Birnbaum. [11117) „In unserem Genossenschaftsregifter ist am 3)0. April 1 J ren en 1 g ist am Apri

ö“ und Hei

gelöscht worden. 8 Offene Hanrelsendan. hier ist in d erfolgen. . 8 d Emil A Gesell 11“ Zeichaung der Ft 1 Der Kaufmann Paul Kißling von hier ist in das Magdeburg, den 27. April 1906. ö m rt eingetragen. esellschafter sind Schweidnitz. [10667.] berechtigt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1906 bei Nr. 9, „Möbelverkaufsgenossenschaft

Heydekrug, 28. April 1909. Pa⸗ 1 1 6 1

Königliches Amtsgerich Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. die Kaufleute Gustav Arfert zu Parchim und Emil In unser Handelsregister A ist unter Nr. 393 Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, ei d 8 3 2 ,—— Amtsgericht d 2 8 S gan. e 1 . 2 . 3 „ei er vereinigt w 8 8 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Lanbeberg 6 W. den 30 April 1906. sdsdes Königlichen Amtsgerichts zu Minden. bestimmt ge 1 üütt. u. E. domizilierenden Bankgeschäfts Fr. von . 93. . [11107] zu Neumerine, eingetragen worden, daß der Eigen⸗ worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Julius Colloseus, Hotel Europäischer dof Ehrkchrhen 8.0, Ahche ..T(In unser Handelsregister Abteilung A ist unier Uhnn, 8 1. hl 1905 Einem unter der Firma: Fr. von Einem, nter 8r. 91 des hiesigen Handelsregisters Abt. & tümer Friedrich Stolz aus Neumerine aus dem Generalversammlung vom 17. Februar 1906 außzelsst

und Villa Colloseus, Soden i. T. Unter dieser n 2.d.8a Fheheh che Nr. 387 die Firma Oswald Lehmann und als Großherzogliches Amtsgericht. b Filiale Schweidnitz mit dem Sitze in Schweidnitz 1 ö“ Firma August Hoffmann in Vlotho Vorstand v. ee und an seine Stelle der ist und die beiden Vorstandsmitglieder, Mösbel

Firma betreibt der zu Soden i. T. wohnhafte Leipzig. [11087] deren Inhaber der Kaufmann Oswald Lehmann zu E“ und als deren Inhaber der Bankier Friedrich von und a 9. eren Inhaber der Kaufmann August Hoff. Eigentümer Herbert Röhl in Neumerine gewählt ist. fabrikanten Ernst Goy und Hermang Görlitz sowie

Hotelbesitzer Julius Colloseus ein Handelsgeschäft In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Hausberge am 28. April 1906 eingetragen. Pillkallen. 2 [11101] Einem in Reichenbach u. E. eingetragen worden. maul⸗ tr. 230 8, Vlotho, eingetragen. Birubaum, den 28. April 1906. der Drechslermeister Robert Wolff zu Fötent 8

als Einzelkaufmann. 28 Aval 1906 1), auf Blatt 12 878 die Firma Oskar Titt, Gladbvach.. ——— [10844] In unser Handelsregister Abteilung ist heute 1“ Wen 1906. otho, ür. S nd LS G 7 Ksönigliches Amtsgericht. Liquidatoren sind. f iu Festenberg Höchst a. M., den 28. Apri Z mar’s Verlagsaustalt in 88 Meg. In das Handelsregister A 838 ist die Firma 2. r88heen E““ R.; kiedler önigliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Brackenheim. [10684. Amtsgericht Festenberg.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. netopath Hermann Oskar Dittmar in wee- 7 B . 8 Sebnitz, Sachsen. 8 02 Wadern, Bz. Trier. [11108] K. W. Amtsgericht Brack 1 Freren. Hohenlimburg. [11077] Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Verlags⸗ E“ EöI Pillkallen, den 25. April 1906. 8 Auf dem die Firma Johann Ouaisen 2 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen In das Henofenschofigtchtste 16 „Bei der Frerener EEEEöö

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter buchhandelz;) B 5 2 b 1 Königliches Amtsgericht. Sebnitz betreffenden Blatt 451 des Handelsregisters die Firma Wilhelm L. Bröcker, mit Nieder⸗ wurde heute beim Darlehenskassenverei „sschaft eingetra b

82 121 die Fuͤmn 4.22 Hnn⸗ 18 eenn e-Meö2. EW gichäfte e. S82.„ * . Sne Seegdnn esäe cesr er Z249,1,„à—..g a. 1 g. der 88 b Wilhelm Ludwig e. 8. 88 u. H., auf eees 8 cler. schränkter 8afepflich CTöö“ vx- limburg und als deren Inhaber der Bauunter⸗ 2 : und vertretungsberechtigte Gesellschafter die Kaufleute: Eintragung in das Handelsregister A Nr. 54. un Quaiser ausgeschieden und daß die Handels⸗ Ward rer. 8 om 15. März d. J. die in der Generalversammlung Genossenschaftsregister eingetragen: Die Be

vertr sber : 1 8 9 dern, 28. 88 .e r eingetragen: Die Bekannt⸗

frau Emma Emilie verehel. 238 geb. a den 28. April 1906. 1 svvom 9. Juli 1904 erfolgte Wahl des Bauern Gottloß machungen der Genossenschaft erfolgen in Zukunft

nehmer Carl Fröhling in Hohenlimburg eingetragen Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Curt JFens 1 Balthasar Virnichund Garnison Apotheke Henrik Helm Reuds⸗ frau 28. . 9. Jr 1 worden. beeeeha Feersen und Eugen Friedrich Ernst Bleschke, beide 9 Zosef Virnich ch 111“ burg. Die Firma lautet jett. Rgl.priv. Garnison⸗ in Selans Inhaherm der Firma ist. Königliches Amtsgericht. ne in Ochsenburg als Vorstandsmitglied an im Frerener Volksblatt. Hohenlimbaane, ene madgericht hauf PBlatt 9853, betr, die Firma E. G. Schmidt 8⸗8 .g Porteg2. g esher; neeer⸗ 1 nis, dAzaigliches Naciggericht Am -ee 986 8 ser Handels 1in 162] SPer 26 Abrigtsgo füble .“ 4

vIrdeens. deahs ac 1 1 Kirs. 8 *Gesellschaf „Gladbach, den 14. April 190569. aber ist der Apotheker Oscar Dawe in Rendsburg. gliches Amtsgericht. Am 28. April unser Handelsregister & 1 1 önigliches Amtsgericht. mserlohn. 1l, Se enr. ene Knshe . Krigk. Amisgericht. 3Z. Nr. 284 die Fiꝛma Paul Wusle Brauerei Alt⸗ Oberamtsrichter Lai. Sssssss16—..1 46

1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Siegburg. Ia unfe Handeltrazite agt. B ter ee2 aucggeschtedelzt: 10 172, betr. die Firma Caligraph A.⸗Glaabach. 110843. Fejrinzeka I1“ Besteclcfee „Jg. Hons wenige st bei de Fiema he vSbbbn eeeeeeeneö bei der Firma: Neue Photograp e Gesell⸗ Geselr) 5 1 ee 1, 1bei dem Erwerbe esscchäfts durch den Apo & Co in Siegburg eingetragen: Die Gesellschaft . 8 1 . W. Amtsgericht Brackenheim. a e Bezugs und Absatz⸗ e vAe.es r Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister B 47 ist die Firma „West⸗ Dawe ausgeschlossen. ist aufgelbst. Die Firma sf ese 1 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. In das Fencfsenfchaftsregite Fnenn Bl. 32 2. G. m. b. 8* 88 2 Tgevaeen

schaft, Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz, Zweig⸗ Zwei 2 G 8 3 8 8 G 8 8 b chaf Haftung Leipzig, Zweigniederlassung: Die deutsche Arbeiterzeitung, Gesellschaft mit be Rendsburg, den 30. April 1906. Siegburg, den 23. April 1906. h“ Weimar. [11109) wurde heute bei dem Darlehenskassenverein getragen: Die Haftsumme ist von 100 auf 300

derlassung Letmathe heute eingetragen: ient 2 1 .En 8. 0 der B 1 1 3 1 . niederlassung h Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma ist schränkter Haftung“ zu M.⸗Gladbach eingetragen. Königliches Amtsgericht. 2. 1 Königliches Amtsgericht. b Sen 2 82 8 Nr. 173 Bd. I des e. 86 1u u. H., die in der General⸗ ghn ö111“ —Q—¶Q·C,C·ʒ ndelsregisters eingetragenen Firma Herm. sammlung vom 15. März 1906 erfolgte Wahl des mtsgericht Glogau, 26. April 1906.

Die Prokura des Anton Hallmann ist erloschen. daher hier erloschen; Der Ge be-ge. v ; e genstand des Unternehmens ist der Erwerb, Iserlohn, den 28. April 1906. 5) auf Blatt 10 890, betr. die Fi mmo⸗ Hers abe und ieb Saarbrücken. Soli 8 3 5 2 Königliches Amisge Amisgericht. für bas Nöni FihaeJchfen. Te Pe 1.“ Unter Nr. 76 des Handelsregisters B Seeeaehen in das Handelsregister 211199 1““ 3 L-ee Veraen eitsat merPrtheler 1 üegerde ö“ schaftsreais [11121] Kaiserslautern. [11080] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Art, ferner die Tätigung von Rechtsgeschäften aller eingetragen die Firma Alabaster⸗Werke vorm. Nr. 37. 8*2 Peter Weber & König So⸗ Reinhold enanes h Wein onntag Nachf. ein ktragen. an Stelle des Christian Schilling Im Genessenschaftsregister Nr. 23, betr. Spar⸗ 1) Betreff: die 12₰ .2 85912* b h82 8 r e Lorenz ist erloschen. Art zwecks Förderung der christlichen Arbeiterbe⸗ 88. Snene⸗ Sese. Der Pevrein des Lithographen Otto König Inhaber ist der Koaufmann Heimeich Karl Rein en 26. April 1906 EEE15 e. Szen; 2 in Schönau, Sitze zu Kirchheimbolanden: Der Rosalie geb. eipzig, am 1. Mai b wegung. . aftung in Johann: Der Gesellschafts⸗ in Solingen ist erloschen. hold Baumbach in Weimar. 1 erannh g1 ingetragen: Richard Knappe, Franz Wolff, Ehefrau .Fcgen 278 Ehef. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 2. Stammtapital 1- Ee. 8 8 I“ In 252 —3 L-r Sben. bas den 27. April 1906. Der Femn 8. FSeöbe hc.. Geschsn. h“ Lazi. 1 süben sind 88 dem Vorstand erseaee in Kirchheimbolanden wohnhaft, ist Pro⸗ 1ppeene, ünensmr Aer. N in b2 2 ergescästefahres is Pee 8* 11 dan Chhs c 4.er. 88 gn. Sre rrae 8, önigliches Amtsgericht. VI. ee. berdemmxen und Schulden ist bei dem K. W. Amtsgericht Brackenheim 1 Nixdorf und Richard Schs 7 ura erteilt. 8 uns r Abt. B ist bei der kretär de . ips- 1 rwerbe des 1 z n 8 Vo 3 eEnchs 2 2) Die offene Handelsgesellschaft e8 557 Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft: Rheinisch dibzese Cöln zu 555,— 6een * F 5 ee. Produkte 2 8 Eintragung in das Handelsregister 8;9 hold Ba 8 g*— 12] den Kaufmann Rein⸗ g eofenschaftsrsüfter Bl. 51 xe * veeeunt ren cöeh vau s beashach ü2. IIeöö.“ Den encan st eine Gesellschaft mit be⸗ öe rfebamng von Hegenben, e⸗ öhe 4 -e. ee. 65 1906. Pfaffenhofen, e. G. m. u. H vmn Hof. Ie sich durch Besch K. gnt N. 3. - b 8 „21 Sr . Inhaberin ist die Witwe lt roßherzogl. S. Amtsgericht. 7 s om 24 d. M. erfolg 2 b 4 E 2 se e heses gether dheüsiern e Berwchreerc sen kere nde hh e.e üer erenan c an a uan vo Seeitama Faccheügeragetzeen has. 1w. veneben, ait. Boe Büfahnns 48Ze 8 8 8 2 gend in⸗ 2 5 4 V1 4 . 58 7 wa S is f 76 8 7 1 1 1 8 S 2726 8 2 8. ¹ 1 nd Sche ache ⸗Gemeinde Neubemeba 18e Paut Jahr Buczbalte F-s; 18 m2 gesaatcaber st fu sich anesn ghng. die löbra dah 1) 8 Fazrtant Fehm Hiva n e. ũ irt zu Solingen, 5 Pessga .en,2 52 EEEEE’ an Stelle des Christian Klenk ein⸗ r Naila II. Geschäftsführer. cher br 4) Aron Tuteur, Rechte⸗ Desederf . vobagnen geienefchin Bcbrhie,⸗” 8 6,8 i ats solcher mn ergerschtlich Ze. pfe. brücen, 2 der 28 ergwerkebetrjebsfübrer Heinri Solingen, dgsze⸗ vn c190. Fr. 8 8 8 Füichgen Errilt dem Faufmam I icht 1 11.““ dl Aageencht konsulent F. W. Gelbert“ mit b. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Seche gs E“ v b53 Gr stuttgart. b8 [11154] Werdau, ee g. 28 . . eramtsrichter Lazi. Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [11125] 8 Der Klara geb. vZ“ Jahres das e. 30 Iuni 1906 8 ggs üc zellschaftefirma und ihrer beiderseitigen Unterschrit K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. 8 G xi [11138) 2 öEööö“ wurde bei dem Geyer befran des Firmeninhabers Franz Wilhelm 20 as Grundkapital ist um 5 700 000 erhöht M.⸗Gladbach, den 20. April 19065. zu zeichnen haben. IFIn das Handelsregister ist eingetragen worde: Würzburg. „111111] worden: ,. ““ v“ Gelbert, Kaufmann, in Kaiserslautern, ist Prokura] und beträgt jetzt 65 700 000 Kgl. Amtsgericht. 88 8 Das Stammkapital beträgt 21 000 In An⸗ F. Abteilung für Einzelfirmen: Motorwagenbetriebsgesellschaft mit be⸗ 1 Am 1, Mai 1906: b⸗Duꝛch Beschluß der General erteilt. Die Prokura des Karl Gelbert ist erloschen. d. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung e „„ rechnung auf seine Stammeinlage hat der Gesell⸗ „. um 27. April 1906: schränkter Hastung in Kitzingen Einkaufsgenossenschaft Brer K 18. März 1906 wurd S seraha Dwne 4) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma vom 29. Januar 1906 ist der Artikel 5 des Gesell⸗ Nereshelm. [11093] schafter Franz Oliva zu St. Johann in die Gesel⸗ Zu der Firma Julius Weber in Stuttgart: An Stelle des Geschäftsführers Leonhard Harnisch händler, Eingetr ö Vorstandsmitglied 1“” tzindustrie Kaiserslautern Albert Mun⸗ schaftsvertrages geändert und erhält in Satz 1 seines K. Württ. Amtsgericht Neresheim. schaft eingebracht: Das Verfadren zur Erzeugung des Die Firma ist mit dem Geschäste auf Karl Bühler, ist der Fabrikant Emil Harraßer in Kitzi 5 beschräukt eee Fülrbein Etteds zmd zugleich BVereinsvorslehers. mit dem Sitze zu Kaiserslautern, hat ütgatzes 1r folgenbe Faffung; ETö11“ In Handelsregister wurde am 25. April 1906 englischen weißen Zements, des Verband⸗Model⸗ Kaufmann hier, Sbeeeegen, Geschäftsführer bestellt E ist gnr 19 r hchht. warmen: 2 B. Besellscha Ja⸗ 18 Gsellichef zat eingetrogen: IE“ a h am 30. April 1906: 1. Mami - en. NI tzmann, Bauer in Hochdorf, zum sich 98 8S LE““ vemn. Fa. u N,e b Semhfet F0n I. Abteilung für Einzelfirmen: I und des Lenzin, gegen eine Ver Zu her Firma Auguft M Ss. in Ctattgartr u b . enstand des Unternehmens ist, den Bedarf Vereinsvorsteher für die Restperiode von 2 Jahren d 86 ve x 57 8892 8 einge 8 5 8 ien zu 1) Nr. 177. Firma: Berta Illenberger, Sitz Caagrhrücken, den 27. April 1900. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Bau⸗ 8 zburg, Registeramt. 822 Seoslen an Sese ereüigee im großen für 9 5 242 999 wabenrinbe ar 8 stadt 1. 81 Axest 1906 in Oberdorf. Inhaber: Berta Illenberger, Bier⸗ Kgl. Amtsgericht 88 geschäft August Mößzner. Die Firma ist mit —— L. und nach Maßgabe st Des weiteren wurde an Stelle des verst. Vor⸗ und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Gott⸗ vabücbi Königliches Amtsgericht E * bee Fisch Saarlouis L1ogs- hen Lg-ees Fufddie Hitnre EbE Genossenschafts abzuge ene 1“ L Jatrens gan Ferrtscke vnn eee oh Kat⸗ bh 11..“; 1— vee·as wetgrheee 2), bei Nr. Firma eorg Fischer, rlouis. 10662] habers Frau Friederike Mößner, geb. Rü⸗ 2* 5 g itglied Karl Jakob Katz, 111414“4“ ftzregistl., q„e. Fan er Cnsne sen eetecg de. Sbeneergenze, veca

I1u 1855 Firma weiterführt. Der Cin⸗ Am 25. April 1903 ist eingetragen; Die Firma ist erloschen. die Firma Gloria⸗Werke, Gesellschaft mit be · baumeister hier, ist Prokura erteilt. Amberg. Bekauntmachung. [1111212 maliges Fineüg v⸗ 88 im übrigen durch ein⸗ 1 1906. s nr inr Gesellschaftsregister wurde gelöͤscht. 1) die offene Handelsgesellschaft in Firma: Dampf. 3) bei Nr. 11. Firma Christian Hahn, schränkter Haftung in Fraulautern eingetragen ¹ 3u der Firma Seitter & Co. in Stuttgart: In der Generalversammlung des Darlehens. Die Einladund x8 68 ie „Bremer Nachrichten“. Oberamtsrichter Dieterich.

89 Der Ingenieur FoufriedrZschocke, in Kaisers. Ziegelei Freytag I Roeper in Lübeck. Trochtelfingen. Das Geschäft ist nach dem am worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Dem Albert Zutavern, Kaufmann hier, ist Prokura kassenvereins Lutzmannstein⸗Geroldsee e. G. außerdem noch schri seneralversammlung geschiebt Igerlohn. 1 11128]

1 K. b 8 ft, betreibt e g vet Sitze daselbst Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf. 25. Februar 1906 erfolgten Ableben des bisherigen stellung und der Vertrieb von Emaillierwaren. Zu erteilt. m. u. H. in Lutzmannstein vom 11. März 1906 89 b“ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der autern wohahaft, betziti mt dinn Zie asan d. Lenehts ineencheseeneig, renagan Ladwig Frhübers Christien Hahn auf dessen Witme Softe Erreichung diefes Zweckes ist die Gesellschaft beftat, n. s.SZulder Firma E. D. Buek in Stuttgart; Der murde ar Sütelle Lerh ausgeschiedenen Vorstandemit. 705 Seisentse eines jeden Genosten beträat umter Air. 10. Aingeksrgenc. Femssserschaft Iler⸗ nt. e⸗ „Zirm egsries Zschocke“ eine Ma⸗ Christian Alexander Roeper, beide in Lübeck. Die Hahn in Trochtelfingen übergegangen, welche dasselbe Unternehmungen, welche sich mit der Fabrikation Familienname des Inhabers ist auf dessen Ansuchen en Sebastian Schmaußer der Schuhmacher Josef Der Vorstand besteht lohner Haus⸗ und Grundbesitzerverein, einge⸗ schinenfabrik und Apparatebauanstalt. Gesellschaft hat am 24. April 1906 begonnen; unter der seitherigen Firma weiterbetreibt. Prokurist und dem Vertriebe von Emaillierwaren beschäftigen. durch Entschließung des K. Justizministeriums vom aier in Lutzmannstein als neues Vorstandsmitglied Mrre⸗ rstand besteht aus drei Mitgliedern, von tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Kaiserslautern, den 30. April 1906 2) die offene Handelsgesellschaft in Firma Frick ist Oskar Hahn in Trochtelfingen. zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ 19. Januar 1901 geändert worden in: „Müller⸗ gewählt. In der gleichen Generalversammlung ff * zusammen berechtigt sind, die Ge, pflicht eingetragen: Der § 12 Ziffer 5 und 6 des

Kaiser Kal Amtsgericht b & Meyer in Hamburg, Zweigniederlassung II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Burk“. wurde § 28 des Statuts geändert. nossenschaft zu vertreten. Der Vorstand zeichnet Statuts, betr. Höhe des Beitrags und Pflichten der

1 müar msgericht. 11061 in Lübeck. 1 Nr. 31. Firma Chemische Fabrik Bopfingen, Stammkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 Zu der Firma Carl Fr. Bardili Baumwollen. Amberg, den 26. April 1906. —* File⸗ deß de . zn, ver Genossen, ist abgeändert worden. * Kalkberge, üeesch B ist heut bal 9 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Theodor Gebrüder Schieber. Sit: Bopfingen. Offene Geschäftsführer ist Kaufmann Ernst Schommer 2 garn. und Agenturen⸗Geschäft in Stuttgart: Kgl. Amtsgericht (Registergericht). . fügen enossenschaft ihre Namensunterschrift hinn⸗ Iserlohn, den 25. April 1906. G 8 xn. 82 882 92 gefen vhase⸗ 5 Fric Rüegre. v Handelsgesellschaft zum weck der Herstellung Fraulautern. Der Gesellschaftsvertrag ist am ie Firma ist erloschen. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [11113] Drs Geschäftsjahr läuft vom 1. Mat ei Königliches Amtsgericht.

s 1“ Gant. ung, 82 5 8 v,. ar 8 12 in 38 chemischer Produkte, als Fett, künstlicher Dünger ꝛc. 1906 festgestellt. Der Aufsichtsrat bestellt einen 3 II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Darlehenskassenverein Birkenseld eingetr E n5 —2 8 at eines Iserlohn. [10699] Herzie 827 VEZ1“ vsee e 8 bea⸗ 2 * 3. urg. Die Gesellschaft hat mit Beginn vom 18. April 1906. Gesellschafter mehrere Geschäftsführer; sind mehrere Ges⸗ h. . am 30. April 1906: gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Jahres. Das erste Geschäf Hen es nächsten. BIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter ee Stelle der Bankier Adolyh Rosenberg in andübeck 8 das Amtsgericht Abt. 7 Uhn n Lenhe e chebfr. Fabritant 8 Wbfinor⸗, fühen vrselt, se, iec die eselschaft dan,7 2.d8, - 27. Sergen lsczaft fere,ih vfAchn &. Seee 30. Aprtl 1906 bis 30 Apel 1gh⸗ ““ he ““ EEEEEE

ph 9 AF 8 7 Sch unior, rikant i ngen, tens de nen Ge⸗ b . ene Handelsgesells seit 27. n der Generalver 1 8 . 8 ver u Ob 5 1

zum 11“ Lübeck. Dandelsregister. [110981 3) Adolf Schieber, Fabrikant in Bopfingen. schäftsführer und einen Prokuristen vertreten g, 1906. Gesellschafter: Robert 82. e2grlimal wurden an Stelle 8 ET“ EE er. schaft rit Ficheuner veshg slaev ene 888 I. den 21. April 1906. 11u6“ 2 k.ee-eeg een bei der Firma H. S. Philipp Amtsrichter Seifriz. 22 8 112,A Feeendot sesban. dunh —* 22 rle, erheens. beide hier. 5 ünles und Anton Redelberger Vorstand sind die ebke igen KRaufleute August Erh Oes ver ü . Gegenstand des . 1. 190668 inn Lübeck eingetragen; freustrelitz. 110560 nn .“ Sport⸗ und Knaben⸗ die Bauern Johann Dürnagel und Kaspar Robert Albert Anto ust Unternehmens ist die Verschaffung gesunder und

Köntgliches Amtsgericht vna. Die Firma ist erloschen. .“ Im viesigen Handelbregister ist die Sh. Sl 157 den Deutschen hee. 3 anhüge⸗ Redelberger in Birkenfeld in den Vorstand gewählt. und 8. Nntan Jehamn ..e ess Bredemeier zweckmäßig eingerichteter Wohnungen an unbemittelte Karlsruhe, Baden. - I Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . Rohloff, Holz⸗ und Kohlenhandlung“ hier auf maetsSEh . . April 9 5* 35 5 Süddeutsche Automobil⸗Gesell. Aschaffenburg, den 28. April 1906. Die Einsicht der Liste der Genossen während amilien durch Bau, An⸗ und Verkauf und eventuell igl. Amtsgericht. 6. 1 mit beschränkter Hastung, Sitz in Stutt. K. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bie hagie von Wahnhäusern an die Mitolleder.

E1“

Feen

EEE—

Bekanntmachung. ü en öin Ant des Inhabers, des lähändlers Ott ö In das Handelsregister B. Band I O.Z. 87 Lübeck. Handelsregister. [11100] Rohlof bier nhabers, des Holzhändlers Otto —] gart. Gesellschaft i. S. des Reichsges. vom 20. Apri afts betrã d 3 4 1 s gelöscht. . om 20. April Aschaffenburg. Bekanntmachung. [11114 Bremen, den 1. Mai 1906. summe beträgt 100 Die hoͤchste Zahl Selte 749/,50 ist zur Firma Dampfroßhaar Am 28. April 1906 ist bei der offenen Handels Reustvelitz den 28. April 1906. E 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts. Darleheuskassenverein Kleinosthetm lüng Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1ee ddlnnen,n 122 and 9 8

tti & Cie. Gesells esellschaft in Firmma J. A. Wolpmann in Lübeck b- vertr 25. spinnerei Carlo Parche sellschaft g Fie ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: ieeee 81 82”9 Finnüng EI1“ v znnit unbeschränkter Ahrens, Sekretär. 1) Pübner Wlhelm Fabrikant, Vorsttender

mit beschränkter Haftung in Karlsruhe einge⸗ eingetragen: 88 1 tragen: Nr. 8. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 oOffenbach, Main. Bekanntmachung. [11094] Dr. Tyrol in Charlottenburg. einer Motoromnibusverbindung zwischen Stuttgart . Dortmund. . [10688] 2) Hevng, Fritz, gent. Schlü v veeaer Louis L. Stern in Karksruhe ist er⸗ 2ee EEEE1 Feefnnn Pege Penerseeise. 122 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlir ¹M 8 1 Segs. gr vehen solcher - 8. E’e RSe ensegserftewdüe ist 88 8 1 bfcrete 3ö.2 veeae, hehsd;

oschen. Carl? 7 er d 3 3 ³1““ nderen Orten. 8 ite if . n Firma erkaufs⸗ 1 KFarlerube, den 1, Nan0s 11 e.“ Dacs der Nasstfutschen Busteneehen nhreghn Eh 2.990 Jam 1⸗sgähusütrer Ci behene den Pecnict Claste Glvab in Frchofäheim in Zene sar Ze Selösl cden a, Se Pel. hiscger 3 Fite⸗ ,.“ roßh. Amtsgericht. . ’. 8 * 1 1 molz, Kaufmann b s B arop, getragene Genossenscha 5) Wilke, Wilhelm, kkarbeiter, 1 Zu der g h Aschaffenburg, den 28. April 1906. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem gůc. 5 8 8 le dThelm, gahrikar ter

ber rma Bacuum⸗Reiniger Gesellschaft K. Amtsgericht. Hem 8 8 8 8 aas 1— Barop sämtlich in

v1“