6 Iu“
14“ v11A1AA4“ L6“ 1“ “ 8 v4*“” 1““ 116““ 8 . „ Nr. Firma Richard Bühring, in Ham⸗ nummern 3535 bis 3567, 3573 bis 3582, 3489, 3490, St. Louis i. L., ein versiegelt i] 3865, 3849. 5 2) Eigentümer Ferdinand Sellke daselbst, zugleich, worden, daß Friedrich Ernst Nicolai und Gustav frist drei Jahre, an emeldet am 4. Nr. 2574 M 5 egeltes Kuvert mit jwei 1 geschützt für ganze oder teilweise Aus⸗] 1906. b —“„“..11141411““ e.e eeeeeen e. ü co oyke daselbst, un ve Kaufleute Au n 1 8 .113. 2 1 245- 8 aifle, 1 „ angemelde 2 1906, 1 Eeesee Sese L t gt nen 2e 2e ghec Ter Kües meses nd seehe⸗ae Pes chn egecen semis rie enn ei.; Teeeeee i. Pomm., es Vorstands sind. fun 3 1 4 365 ; . 218. . er e. zu eer- ann Paul Herrmann, Alt. Dresden, den 2. . Sesg. r G“ Ia. . wa e⸗B. 2 11 1. 1 1, in Hamburg, ein verfiegeltes Paket, eni⸗ mittags 11 Uhr. “ „Bor. 2 8 ü altungsgefäß und Fxauenatein, Erzgebdb. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schmiedeberg, Riesengeb. [10301] angemeldet am 6. April 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. s 9. Csfe er e ea Nerisemen n tte9,11 2. Mai 1906. “ er“ diese Bordüre findet Anwendung auf] Nr. 2 eine dazu passende Dekorationseinlage für] Ueber den Nachl e. ’ Lauenburg i. Pomm., den 30. April 1906 Aus dem Vorstand des Consumvereins „Soli⸗ Colmar, den 1. Mai 1906. alten er . Großb. 1 88 chiedenen Gegenständen, hauptsächlich auf Tafel⸗ Haushaltungsartikel, geschützt in jeder Ausführun achlaß des Fleischers und Handels 2 8 aiserl Amtsgericht. Mohra⸗Margarine, Flächenmuster, Fabriknummer roßh. Amtsgericht. service Form „ the“ — Fs t manns Bruno Oskar Walt in Schön Königl. Amtsgericht. daritãt“, Eingetragener Genossenschaft mit u“ Kaiserliches Amtsgerich 111s5) 1089, Sutgrist EEö I“ 14 88 Frhnehtr. 5 .n. n ünh Rand, — al. B 3. strand⸗ Snba desgl. wird heute, am 1. Mai 1906, 2 9 98 ⁄5 S ee.ge. scgseeittesrizas aeh “ 88. venee eeheesr Feber 83, das biesige Musterregister ist eingetragen worden: 1908 Pofgetttage 11 Mühe ister & Johler, in 8. ZEE““ 85 mter — für plastische Ereng⸗ zeugnisse anf⸗ Jahre, angemeldet ve phaftisc 1888, ver Prticvenehret fastr, gerteeewaltr 8 b refeld, r. Firma meister . 1 . Firma er artmann in nisse, utz rei Jahre, angemeldet am 28. März Nachm. 5 Uhr. eßagent F. Hähnel in Reichenau. Anmelde⸗ Darlehenskassenverein Lachen, e. G. m. u. hut i. Schl. — sind der Handschuhmacher Max] Nr. 1542. 5. P. Kayser Sohn in Crefe Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Meerane, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück 1906, Vormittags 9 Uhr Waldenburg, S ffrist bis zum 29. Mai 1906. Wahltermi . in Lachen: Mohring und der Weber Ernst Wierschke zu Landes⸗ ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Tisch⸗ 8 1 Mee. . t. 1 3 a „Schl., den 1. Mai 1906. 22. 8 — ahltermin am ohann Kößler u. Johann Stetter wurden als solche getreten der Werkmeister ichter un .4366, (1004a, 1005 — 10082, 1009 — 1012a, 1013 — 10162, angemeldet am 6. April 1906 Nachmittags 1 Uhr. für das unter Nr. 193 ein enxe Muster mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An eige⸗ die Oekonomen Franz Josef Grimm jr. in Lachen Schuhmacher Friedrich Senftleben daselbst. Fangemeldet am 10. April 1906, Mittags 12 Uhr. . 32, 35 21048a, 1049 — . r. 8 ge uster von vrüttags, V NZ1“ Konkusse. RNaa beth sezcs Semenmer . 8 8, 3 Jahre, angemeldet am 24. Apri „Vormittags Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 760 um weitere zehn Jabre, vom 16. Mai 1906 ab, an⸗ 18 Halle, Saale. Konkurseröffnun [11187] Kgl. Amtsgericht. Waiblingen. [11459]] ringe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5871, 5868, 11 45 hinuten. 15 hl E 8 bnelbe 4 bre, . Bad Kisgingen. Bekauntmach . 11222 g. euossenschaftsregistereintrag. m Genossenschaftsr . 8 50 Mi amburg, ein versiegelte uvert, en .2785. irma Ge er Bochmann i Ssmüfheiesrhgeßs 2 . ermögen der Vormittags 11 ¾ Uhr, iglichen⸗ . Käsereigenossenschaft Niederraunau, e. G. Nr. 5 Darlehenskassenverein Großheppach, 1999. Vorn ütec8,1-gn 2 vehanen, Crefeld, 19 Mustig, und zwar a. 3 Umschläge, b. 11. Pla⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket 29Sbsng, g Seungen. 8 [10896] Restaurateurseheleute Georg und Katharina gericht, 7 zu Zang 4 8. v 8 m. u. H. in Niederraunau: e. . H. . „, sein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Futter⸗ kate, c. 4 Speisekarten und d. 1 Postkarte, Flächen⸗ Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 785] BIn unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Hapy in Bad Kiffingen das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Bureauvorsteher a. D. M An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers. An Stelle des Jakob Oettinger wurde der Wein⸗ ftof er 8 6 Hie Fabriknummern 1665, 1676 muster, Fabriknummern: zu a. 1380, 1383, 1724; bis 834, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre Nr. 2761. Fabrikant Ernst Mandewirth in eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechts⸗ Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offen Zofet Müller wurde asszsolcher das büsderige, Vor⸗ gärtner Gottlieb Bauer, Konrads Sohn, in Groz⸗ socf, Zggch 16971608, 1689, 1700, 1701, 1702, 389. 679, 1718,22075990169297 n 08-s 2088, bin meidet am 20 Apenl 1606, Rachmiitags 11 Uhr. Höbscheid, Paket mit 1 Muster für Flaschenmesser anwalt Leitner in zad Kissingen ernannt. Konkurs. Arrest wit Anzeigefrist bis 28. Mai 1906 und standsmitglied Clemens Wohllaib und der Oekonom hevpach als Vorstandemitglied gewähltl. Szutzfrist drei Jahte, angemeldet am 24 April 2085; zu c. 1723, 2086, 2088, 2089 und zu d. 2083, Rr. 2786. Firma Wolsff £ Sonntag in mit Ring in allen Beschalungen, offen, Muster für forderungen sind bis zum Montag, den 21. Mai Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Adolf Scheppach in Niederraunau als weiteres Vor. Den 2. Mai 1906, H1906, Vormittags 11 Ühr 25 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1906, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück plastische Erzeugnisse, L“ 1296, Schutz⸗ 1906, einschließlich bei dem Gericht anzumelden. 15. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung den standsmitglied gewählt. b Amtsrichter Gerok. *Cref enes Mai 1906 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 4772 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1906, Vor⸗ Termin 89 Beschlußfassung über die Wahl eines 1. Juni 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, allge⸗ gl. Amtsgericht. onsumverein für els und Um⸗ —— 240 amburg, ein versiegelte uvert, enthalten emeldet am 20. Apri b ittags 4 Uhr. 1 . Rober mm in w e in 2, Vormittags 10 8 Nr. . Iheen 1SeEe 111242] g 1 Scißßs⸗ an nedenen den 2. Mai 1906. achmittags 4 Uhr Solingen, Paket mit 1 Modell für Nagelfeile mit 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist straße 13119% Ergescche Zmer der. 8 86
ling. 11452 d eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ - 40 Muster, und zwar a. 1 Diplom; b. — Moringen, Solling 1 Jgegend eingetrag chaf In das Musterregister ist eingetragen worden; typentabelle; c. 6 Plakate; d. 2 Ehrenkarten; Königliches Amtsgericht. daran befindlichem Zigarrenabschneider, Draht⸗ 642. 8 dhe.wane. .- Halle a. S., den 2. Mai 1906. 8 . .2, anberaum 8
Bekanntmachung. schränkter Haftpflicht in Weißenfels a. S. hat N 3 1 . rach . b r. 2065. Firma Noß & Lucas in Elberfeld, ISe .2 4 Etikett 8 ——— 8 schneider, Zigarrenkistenöffner, Nagelzi 8 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu am 24. Februar und 21. April 1906 Aenderungen de mit 13 Mustern und zwar: 15 Muster inkl. e. 16 Menüs; f. 7 Postkarten; g. 4 Etiketten un eusalz, Oder. [10894] künge 1,8 Srabl an 8 Fnern Ueagenheher n eilee —— 8 8. Fümzshrate 8
der Firma Molkerei Hardegsen eingetragene des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Paket; 2 . 8 h. 3 Klischee⸗Entwürfe, Flächenmuster, Fabrik⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen: 1- f Genossenschaft m. u. H. in Hardegsen ein⸗ nehmens ist: a. de gemeinschafnsch. g nn fgo 1nsrag90 1805 Müüsche, Fabrägennens 1898 BürEöö“ LIIS. e. Rr 121. B. von Frause, Elsenbütken⸗ und eee e ege. Rn Vrson ö ehne zur Konkurs. mgeilronn. — — [11513] Herstellung von Lebens⸗ un irn dge cl 1507, 1509, 1511. 1512, 1514, 1490, 4 Muster für 2 1 - 297 1 Emaillirwerk, Neusalz a. O., 2 Muster, offen, 11 Uhr 45 Minuten. Vormittags Konkursmasse etwas schuldig sind, ist Eg.rEkes Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
getragen: 1 f
An Sielle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. abritk 1495, 1505, 1510, 1513, iu 8 2470 — 2475, 2490 — 2497, 2502, 2508; für Klosettrichter, Nr. 300 und 301, plastische Er⸗ tontg 1 1b 2 dor Fischer in Hardegsen und Land⸗ Die durch eigene Produktion hergestellten und um⸗ Mokett, Fabriknummern ,1505, 1 „[zu f 2452, 2453, 2479, 2480, 2482, 2483, 2500; 1 8 Nr. 2763. Firma Darmann & Co. in Wald, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder rseröffnung
Kaufmann Feodor Fischer in Hardeg an Nichtmitglieder 6,Muster für Möbelstoff, Fabriknummern 1469, zu g 2469, 2485, 2506 und 2507; zu h 2498, veent, esaa; Febe⸗ angemeldet am 4. April Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für 8 —* auch die Verpflichtung auferlegt, von dem a len 128eh. 83 he cen Saalzer
wirt Friedrich Wische in Ellierode sind durch Be⸗ geänderten Waren können auch eee. 1 25 4 d 1
schluß der Generalversammlung vom 12. April 1906 abgegeben werden. b. Errichtung und Betrieb einer 189. EE“ 8a 1e 2503, 2505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Neusalz a. O., den 11. April 1906. Foffrlest cer mit Ueberfallen, versiegelt, Muster für welae e. Bey bden g eeen. für 6 Uhr 20. Konkursverwalier: Stv. Bezirkonotar gewählt worden: Sparkasse, auch für Nichtmitglieder. 8 8 1 it. Fla⸗ ister, Schutz⸗ 24. April 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht “ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 2500, 2502, in A Sache abgesonderte Befriedigung Müller in Flein. Offener Arrest mi *
8 1485, 1487, 1516, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ Nr. 2579. Kaufmann Julius Haaß, in Ham⸗ 6bbbvNöJ 3 2504, 2506, 2508, 2510, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 3 bdee ener rrest mit Anzeige, und
rf, Neckar. [10886] meldet am 7. April 1906, Mitiags 12 Uhr 13 Minuten. 21. Mai 1906 Anzeige zu erstatten. For erungsanmeldefrist bis 23. Mai 1906. Gläu⸗
Landwirt Richard Schrader in Hardegsen und Weißenfels, den 2. Mai 1906. . --* — demeist 1 frriist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1906, Mittags 1 — Schmiedemeister W. Oetting in Ellierode. Königliches Amtsgericht. burg, ein offenes Paket, enthaltend 3 Muster von K. Amtsgericht Oberndorf. Nr. 2764. Firma Gottfried Weyersberg „Bad Kissingen, den 3. Mai 1906. erversammlung und Prüfungstermin am Freitag
8 2 Uhr. ür plastische Moringen, den 24. April 1906. . Wiesbaden. [11528] 12 Ub. ; verschiedenen Zigarettenkartons, Muster für pla⸗ 1 . 2 - 8. 1. 190 irclae Kncng., e—. „egerreeerteonir serene da de ders ers Rhehe sgecbeaeereheesen enennte bret lähn aesa Fe ar ete ügesräte Fend lwane an 1 Aper S89e densger, gelehn ef bücsdarna 1ense csgceseheshs aüsinen,=¹Cllbron. 8, 3. Nn adeer Neuhaldensleben. 5 n unser Genossenschaftsregister ist heute er . 2 8 3 . 3 1 G 1 8 e g8n Obe . „G.⸗Sekr. , aftplich 8e2oßerLdale een Ce VE. beeSg 93 8 ür Sn 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1906, ach⸗ heeg Ch⸗ “ .. in Schramberg, ein offener Briefumschlag, ent⸗ Neusilber 88 G6 Werm ürd dendiener ansg in Wees ] 5 Srenbes fane gern r Bernsgene e gan 4 Fras a. t zu Groß⸗Santeréleben eute in eingetragen, daß die Vertretungsbefugn „ mittags 12 Uhr 35 Minuten. 3 Ab haltend 30 Abbildungen von Holz⸗ und Metalluhren führung, offen, Muster für plastische E 1, erlin, Admiralstr. 18 a, Meyer, Inhabers der nicht ein vwaen 8 das aftsregister eingetragen: An Stelle herigen stellvertretenden Vorstandsmitgliedes August 8 1 Abteilung für das Handelsregister. v 1 — „ ung, er für plastische Erzeugnisse, Wohnung: Schöneberg, Luitpoldstr. 35, ist heute, . getragenen Firma das Bensssenschaharegister finse ags oz Canters. Wolf erloschen it. An Stelle des verstorenen Usshl2 gi Füme Noßz cn Lucas in Swbeifech, meiaelverg. [11531] nit falgengen Fahriketionsbenemmangen und Ramen⸗ sabritnummern 19111i 187211. 1973,1, 1874,1,, Nahmitgs 1 Uhr, von dem Königlichen Amts hEq leben zum Vorstandsmitgliede bestellt. Vorstandsmitgliedes Karl Korb ist der Karl Thon Flächenmuster, Fabriknummern 1480 1528. 1529. In das Musterregister ist eingetragen: Doppelglocken Nr. 5645, Vulcan Nr. 5653, Tonkin 9. April NCSe hesreih us ahre, angemeldet am e 1. zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ mittags 3 Uhr, das Konk verfah ¹ 8. Renhaldensleben, den 22. Aprii 1906. Kznig. au ebrich n de ögenen gewählt. Alszviertes 1a30, 1331,, 1932, Schußfrist 3 Jabre, angemeidet eie,en Püeend Penesge ⸗ res hte vri8. Libe Rr. d71n,, ue 87650 Fiern rb. Nastee h Lörwe. in it Rerülter, Lanfmann Boehme in Berlin vnch, 5Menbe ens Rectharwake Hersce ne ts t. orstandsmitglied ist der Bürgermeister a. D. un 9 * „ jttras 12 1 aket, enthalten ück An rten, 1 b 5 2„ 794/55 1 b 2 .14, .14. ur Anme g 8 vünee bhn 8 liches Amtsgerich 9, Landtagsabgeordnete August Wolff zu Biebrich ge⸗ am 25. April 1906, Mittags 12 Uhr. Elber⸗ schlossen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 101 - 109, Z 5722,23, II Nr. 5724/25, III Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern Konkursforderungen bis 1ö5. Juni 1aeen 1. 8 Herne. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1906. Erste Nienburg, Weser. . [9412] wählt. “ 5 1 Frma ia8.: 18 v 110-17199 120⸗122, Schubzfrift 3 Jahre, angemeldet 988 2 88 ke.2 g- 1.“ 1s Taschenmesser mit Klingen oder anderen In⸗ Gläubigerversammlung am 15. Mai 1906 2eas- ee am 29. Mai 1906, Vor⸗ E“ 68 Wiesbaden, 20. April 1906. 82 . für 5 55 Möbelstoffmust er 988 die Ver⸗ am 17. April 1906, Vorm. 11 Uhr. Nrr. 9733,34, Laura dir. 9796,36, Jol . 38 8 .eeage g.. e. S1 2 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am I ö—— Bv getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter vFnse, digesn Lnlsgercche Aüt.. hensh linge ung des Schutfrist bis auf 3 Jahre angemelder Hesbechern. 3. eh . .. 12, Nr. 57537 Srgh Corona mit Fägel berne⸗ dienf die Beschalung aus jedem Material BeasNerkacbe Ra gBaracstee git nbes n, ““ nit Anzeizefal dis um 15 Mai 1906. . te eingetragen, daß an . erfeld, den 1. Ma . oppelglocken Nr. v eo Nr. „Dina egelt, Muster fü 1 b 86 aa 714, III. ⸗ eerne, den 1. Mai 1906. Fenhe lich n gerens Gutave kers Keuffel der Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses Königl. Amtsgericht. 13. Hohenlimburg. 111246] Nr. 5741, Vineta Nr. 5742/43/44, Galoka. II — Snagen 85 Eeches gfrzugnih, 888 2₰ vnge 196 19 90ffener u“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Vollmeier Ernst Wieche in Estorf in den Vorstand vom 25. März 1906 ist bei der Spar, und Dar. „riegland, Bz. Breslau [11244] „In unser Musterregister ist bei Nr. 154. Moris Nr. 5748, 5749, 5750, Ocuba II Nr. 5759, 5760, meldet am 12. April 1906, Mittags 12 Uhr. ee ene 1928 8 merne. Bekanntmachun (11198) gewählt ist. 8 ltehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit vanen erst ister ist ei 98 Ribbert, Aktiengesellschaft. Hohenlimburg, 5761, 5762, Pindor Nr. 5764, Atreus II Nr. 5765, Nr. 2766. Firma Rob. Paffrath Wwe. in erlin, den 2. Mai 1906. 8 JAUeber das Vermögen des Vuskallateurs Karl Nienburg, den 24. April 19065 “ vndeseenrter. dekehflache —* 13 — Fanke 4£ rEo. in Hof⸗ fol gües vnfen 1 .2 “ Irn Lgeres 1e,770, edeid, dir. 8. g . Umschlag mit vSSe von 1 Muster] des gönialichd Sencchts Seee. nng 82. von Scholz in Herne, Winkestraße 14, ist 8 Königliches Amtsgericht. in 18 1 Fden. Göhlenau, 38 Muster für keramische Abziehbilder I uhr Nr. 5774, Signore Nr. 5775, Burn ür 1 teiliges Messer, an dem die Klinge durch Druck geeeee L2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ aürnüti — „Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen hleuau, uster für keramische Abz bis 13843, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 5777, Muster für plastische Erzeugnisse, aus⸗ auf einen am entgegen f Berlin. Konkursv en. 11238 fknet * v 8. .. Amtsgericht Oehringen. landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. üee denn en UF “ angemeldet am 24. April 1906, Nachmittags 4 Uhr. führbar in verschiedenen Metallen, Gekeugeifscg anc⸗ B1 Hebel ö“ — Ueber den Nachlaß des am 17. Februar Lns 9 en. Pfehis g Eintrugun 6 im Genossenschaftsregister vom 1. Mai Wünschelburg, den 2. April 1906. 2186 2182 Hohenlimburg, den 1. Mai 190u00. und Ausstattungen, Schutzfrist drei Jahre. über die ganze Künge bei geschlossenem Messer greift Lichtenberg verstorbenen Wildhändlers Paul 1906. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1906, betr. die Molkereigenossenschaft Kupfer⸗ Königliches Amtsgericht. Dekornummern 2144, 210 2190 2183, 2184, Königliches Amtsgericht. Den 14. April 1906. . und diese so festhält, dient gleichzeitig zum Fest. Dreeke ist heute, am 2. Mai 1906, Nachmittags 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ zell e. G. m. u. H. 2185, 2186, 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192 Kiel. [11243] Votteler, Hilfsrichter. balten der Klinge bei geöffnetem Messer, aus jedem 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der fungstermin am 12. Juni 1906, Vormittags In der Generalversammlung vom 25. März 1906 8 „ bbbkH2185, 2186, 2186, 2195, 2198, 2200. 2202. 2207, In das Musterregister ist eingetragen: oberndorf, Neckar. 110885) Material, mit ein oder mehreren Klingen oder Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wude an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ 8a Musterregister. debbNnde, 2127, 2222 2223, 2221, 2225, 2202, 2207, Nr. 103. Firma L. Handorss, Graphische K. Amtsgericht Oberndorf. ¹ anderen Instrumenten, versiegelt, Muster für plastische Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. 18. Mai 1906. Die Termine werden hier, Schul⸗ mitglieds David Feinauer in Kupferzell in den Vor⸗ “ eeebe, 2229, 2230, 2239, 2242, 2243, 2244. 2245. Kunstanstalt, Kiel, 1 Muster für Flaschenettkette, In das Musterregister Band II ist heute unter Erzeugnisse, Fabriknummer 14322, Schutzfrists Jahre, Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1906 bei straße Nr. 20, abgehalten. stand gewählt: Jakob Früh, Bauer in Kupferzell, (Die g; chen Muster werden unter 2247, Saus fift 3 Zabr Se2 melbet am 27. April offen, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Nr. 271 eingetragen worden: am 12. April 1906, Mitlags 12 Uhr. dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Herne, den 2. Mai 1906. als Vorsteher, und als Stellvertreter des Vorstehers Leipzig veröffentlicht.) 1906, Nachm. 4,10 Uhr. 4 am 3. April 1906, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Haberstroh, Johannes, Fabrikant in Lauter⸗ kr. 2767. Firma Joseph Feist in Solingen, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8 ⸗ Umschlag mit 1 Muster für Sardinenheber in jeder eines anderen V ters sowie über die Bestellung Köpenick. Konkursverfahren. [11196]
der Gemeinderat Friedrich Etzel in Feßbach. 2 — Kiel, den 1. Mai 1906. “ bach, Uhrgehäuse⸗ und Goldlei brik, 3 — 2 8 Annaberg, Erzgeb. [11251] Amtsgericht Friedland (Breslau), Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Seehnch vee. ; MrFisteafe 1 Enezofen⸗ Größe, jedem Material und in beliebiger Aus⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über. Ueber das Vermögen der Witwe Franziska
Amtsrichter Megenhart. üsterregister ist eingetragen worden: den 28. April 1906. 8 8 1 b ¹ — ccwemnerr. hn. h. lse⸗ [11455] “ nt 4 n ce EEEETEII“ CiisasI ker 111222) nummer 665, Muster für Flächenenkugnes und für füürung. W“ 87. plastische Erzeugnisse, hh hn E1“ 1.⸗g. ge n9. Seligmann, geb. Wolfgang, in Firma Waaren⸗ Unter N Sr-ee, Ifteregistern, be 1 — b Muster 2 F. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 11 717. Ins hiesige Musterregister Band III vlafetsct. S..nge se- Schaba drei Jahre. gn 12. Aprik 1906 Nchußfr 1hte aeFenene 1Uhr vor dem unterzeichneten Gericht dailsags EE11 inter Nr. e „be⸗ Maschinengallons enthaltend, Fabriknummer 4 8 ür di : - 3 1X1“ — en⸗ Infogr⸗ 8 4 — ver sen —, ear Nr —JZo kteee hsens astg Piesebns. ese gecgsseeemnt, Sbrbat Sehrereinn Te rieennen imrehaglen Dner Pes, bta Weannsektur, asann. Ban⸗ Votteler, Hfsrichter. ge Ziee. Fiena ereischener i alheoga, witemchenen Fonhnnngen un den A. Ser 1ac. echrcensaheaaheah, dechnae 3 nha de kassenverein eingetragene Genossenschaft mit angemeldet am 3. April 1906, Nachmittags 45 Uhr. in Zigarrenkistenausstattungen Nr. 19387 und 19420 gartner . Cie., Aktiengefellschaft in Lörrach, viei. AMndi , B -Senc esats 10879. vn. 8— f m e r 8 us 5. 5 mit und ohne Voörmittags 11 Uhr, daselkst! Trepre 31 88 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf unbeschränkter Haftpflicht in Ottweiler ist heut] 1446. Schmiedel, Anna verehel., geb. Hart⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre an⸗ ein versiegeltes Paket, Nr. 452, enthaltend 48 Muster In das Musterregister ist eingetragen: ne. en, 9. 8 8 ür plastische Erzeugnisse, Teomin arberaumt Osffener Arrest n 8 nci „Busch zu Köpenick wird zum Konkursverwalter er⸗ eingetragen worden: mann, in Annaberg, 50 Muster von Posamenten, gemeldet b auf Baumwoll⸗ Woll. und Seidenstoffen, Nr. 106, Ir 68. Maschinenfabrik No ftroh Kechneid Fa ö5 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet pflicht bis 16 Juni 1906 r* Arrest mit Anzeige⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1906. Erste 8 Paragraph 17 des Statuts wurde durch Fabriknummern 10238 bis 10266, 10271 bis 10275, g Fießten den 29. April 1906 1 Seee ee kee 1. 8 200, 221, Rachf Aealhefeaschaafe 1 dn 28. 8 pril “ 10 Uhr 53 Minuten. Jenß Beichtsschreib Gläubigerver een am 1. Juni 1906, Vor⸗ Eerressasrüreg gbeschlrsß 1esaass aa wecn. fea 1edede wäeneüeen eee den Großh. Amtsgercht. 266, 278. 309, 316, 319, 317, 318, h, 397, 889, sachs. Ateiesseselschaftin Heizenane, Auser Nei dan Entes wir „3315.C .g Begege kennt des Ksniglihen Amtsgerichts 11. Abt. 26,in Berlia. 190:6, Vormsag? 16—hr; vor dem üer EI1A1““ 8 splastische Erzeugnisse, Schutzfr ahre, angemeldet Gotha ö“ 111253] 539 bis, 539 c, 542, 542 bis, 547, 549, 549 bis, 585, muster, Fabriknummern 46, 47, 48, Schutzfrist t n Modell fü 2 3 Rielefeld 1 — er. liedern besteht und daß alle zwei Jahre drei bezw. 2. Nachmittags 5 3 etha. “ v 8 2 765 bi . EE““ ragene odell für Scheren: Die Verlängerung elefeld. Konkurs. J11218] zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest gier Mitglieder nn en ausscheiden. An Stelle des E1111““ Haase vher ge.. 82 das Musterregister ist im Monat April 1906 “ wa 8718 — Se⸗ v8 62ne 8 1 iSäbgr angemeldet am 11. April 1906, Vorm. Ke a⸗ th auf weitere zwölf Jahre ange⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1906. verstorbenen Vorstandsmitgliedes Peter Koll wurde ein verschlossenes Kuvert, angeblich 3 Muster von 8 v. Fbens Sn, is .. Gasbst. 13 ⸗ 899 bis 865, D 889 , b 900 4, P 900 bis, Flächen⸗ .hc, ind 2 Co. in Heidenau, Modelle 5 N2 4. April 1906, Vormittags 11 Uhr . 4* 82 been; Siegfriedstraße 47, Köpenick, den 2. Mai 1906. — eeE vea teacß Z“ —— 128 1n9s zeilanfabrir in Elgersburg i. Thür., offen muster, Schußfrift 3 abre. angemeldet am 25. April von 11 Warenschildern, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 2769. Firma Daniel Peres in Solingen Konkürs erzffnet 8 8 1. e. v4“ olau 1 un . uster für Flächenerzeugnisse, u 3 85 2 1 1 7 . . . 3 . o 8 . 8 8 als 7. Mitglied neu in den 3 Jahre, angemeldet am 19. Aprül 1906, Vorm. —2 ehehenh, — 8 198, dche rnsa. Müer 1906. sbeüre EEEEE“ Eg. Pergt it vsdec sür dscgune ser, verftegel Wfan. 85 an eden ber kernefa6. 10. Inkenergftnung äberdag Vermögen des aulschcc⸗ ttweiler, den 23. April 190b5 L11 nas. Fuma Anton Petold in Baßenstetm. 1gelle. 28431, 2840, 269 , Abbiurgen⸗ 2872, Gr. Amtsgericht. fist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1908, Schusfrist 8 Jahre, angemeldet am 27. April 1906, 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis EE “ Königliches Amtsgericht. — 2873, 2874, 2875, 2876, 2877, 2878, 2879, 2880, Mainz. [10890] Vorm. 8 Uhr. 8 Mittags 12 Uhr 5 Minuten. jum 29. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung 1906, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ nigliches Amtsgericht. „5 Muster von Posamenten (Hohlschlauch mit Fächer), 2881, 2882, 2883, 2881, 2885, 2886, 2887, 2888, In unser Musterregister wurde eingetragen: Birna, den 1. Mai 19063. Nr. 2770, Firma C. Hoppe Söhne zu Man⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am ꝛ7. Juni uotar Kübler in Künfelean Offener Arrest. mit w- AIIeere,, e uISZ1“ plastische Erzeugnisse, 28383, 2890, plastische Erzeugnisse, Schußzfrift Nr. 117. Fl kell & Co.“ i Das Königliche Amtsgericht. genberg, Umscblag mit Aebildungen bon! Mufter 1906, Vormittags 19 Khr. Zimmer Nr. 18. Anzeige. und Anmeldefrist bis 26. Mat 1906. Wahl⸗ „e.Beeglelerheesger, ven. valg dem Sechahtn, i gh, den de ern 80 ehen 1008, et, gsenehre en 8. ne 1106, Brchn⸗ Mains, ein verschlosfener Briefumschlag, enthaltend Z“ 11ncs) 28 kevser st Sle laasge gnane geusfen an Aczs enchecgesüae, Gencheösbete . 18. und Peigungeteamin, gleih, sir he in 85 182 — B“ “ 11““ v n. in Modell, einen „Henkell⸗Trocken⸗Pokal“ darstellend, In das Musterregister ist eingetragen: erzierung für Löffelstiele, Schere, Brotmesser und] Bielefeld, den 2. Mai 1906. & ees h gesdath e n u. H. folgendes eingetragen: Annaberg, am 3. Mai 1906... 8 816. Firma Albin Anschütz, Metall⸗ ein . „He Gescha 198 - 5. erregister ist eingetragen: Bachen, offtn, Muster sür di füüsche Seen Der Ger⸗ 1906, Vorm. 11 Uhr. Für den ausgeschiedenen Oberlehrer Johann Grädler Königl. Amtsgericht. warenfabrik in Mehlis i. Thür eee plastisches Erzeugnis, vüger; 18.8 Nr. 46. Firma R. Steinbrück in Wannsee, Fabriknummern 404 4; . S 2 sse, des Königli 8 39 reiber 8 Künzelsau, 3. Mai 1906. wurde der Kantor Wilhelm Ostertag in Ortenburg —— „ 8 6 Fabe. ist zehn Jahre, angemeldet am 2. Apri . sechs Geschmacksmuster für Bilderpostkarten, ber⸗ immer! . 8 „425, 414, es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Seir Hieber, Gerschr. d. K. Amtsgerichts. M/—34144“““ “ helm Ostertag. 26. April 1906 In das Musterregister ist eingetragen: 402/II. 402/III. (2.) Muster von 1 Messergriff verschlossene Briefumschläge, enthaltend: Nr. I: Leder angemeldet am 21. April 1906 Vormittags 10 Uhr Solingen, am 1. Mai 1906. in bes. das Vermögen des Seifengeschäfts. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl Pafieus des ericht Passau. R istergericht Nr. 45. Firma Artur Faber vorm. Gutbrod —2 567. Musterschutz für die Facon in allen mit eigenartig geäderter Zeichnung, bei dem die 20 Minuten . Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 1 * ers Carl Moritz Seidel in Chemnitz von heute vormittag 10 ½ Uhr wurde über das Ver⸗ K. Amtsgericht Passau. Regif ergericht. u. Cie. in Bietigheim a. E., 1 versiegeltes Paket Größen, Farben und Metallen auf 3 Jahre“, Adern derartig gefärbt sind, daß sie 8 pl Potsdam, den 1. Mai 1906 — e Peute am 2. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, mögen des Kaspar hard, Schuhmacher⸗ Rastatt. Genossenschaftsregister. [11456] mit 5 Mustern fuür Palmenständer, Rauchtisch und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, * Grundton des Leders abzuheben scheinen, Geschäfts⸗ Königl Amtsgericht. Abteilung 1 “ Steinach, S.-Mein. [11530] 9 r rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: meister in Reuschbach, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 12 293. In das Genossenschaftsregister Band I] Schreibtisch, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ meldet am 17. April 1906, Vormittags 11 Uhr nummern 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, Nr. II: 8 In das Musterregister ist eingetragen worden bei Herr 1 echtsanwalt Rotbe hier. Anmeldefrist bis öffnet, der offene Arrest erlassen und Rechtskonsulent O.Z. 14 — Ländlicher Kreditverein Rothen⸗ nummern 880, 953, 881, 214, 23, Schutzfrist 3 Jahre, 45 Min. b6 Graues Leder mit wilden Runen; die Oberflüche des Ronsdorf. — [11248]) Nr. 114: 8 Juni 1906. Wahltermin am 31. Mai Franz Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter fels E. G. m. u. H. in Rotheufels — wurde angemeldet am 30. März 1906, Nachmittags 3 Uhr. Gotha, den 1. Mai 1906. 1 Leders ist etwas dunkler gefärbt als die Runen und In das hiesige Musterregister ist folgendes ei⸗ Fridolin Kuye in Ernstthal hat für das unter 89 Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin ernannt. Anzeigefrist bis 25. Mai 1906. Gläu⸗ heute eingetragen: ee 30. April 1906. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. Z. der Gesamteindruck ist Fnti dem einer faltigen, getragen worden: Nr. 114 eingetragene Muster für Glasaugen die Of 8. Juni 1906, Vormittags 111 Uhr. bigerversammlung: 25. Mai 1906, Vormitt. Ratschreiber Mathäus Merkel und Landwirt Vogt, A⸗ R. Hamburg. 1 [11241] schwieligen Elefantenhaut, Geschäftsnummer 1400, Nr. 141. Firma J. S. Carnap & Sohn in Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre Arrest “ bis zum 18. Juni 1906. 11 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 2. Juni 1906. Ferdinand Stahlberger sind aus dem Vorstande aus⸗ Colmar, Els. 111250) In das Masterregister ist eingetragen: Nr. III: Leder mit eigenartig geäderter Zeichnung, Konsdors, ein Umschlag, enthaltend 35 Muster für an emeldet. ü Aasas Ien. 2 g Abt Prüfungstermin: 16. Juni 1906, Vormitt. eschieden und an deren Stelle Wendelin Ochs, In das Musterregister Band IV ist eingetragen]/ Nr. 2572. Firma Englische Dampf⸗Cakes derart gefärbt, daß dieselbe sich plastisch vom nde Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen⸗ teinach. den 1. Mai 1906. nigl. Amtsgericht. .B. 10 ½ Uhr. Beide Termine finden im Sitzungssaale ürgermeister, und Karl Ullrich II. in den Vorstand worden: und Biscuits⸗Fabrik. Actiengesellschaft, in e. sen scheint; das ganze Leder hat irifterende 55 Fabriknummern 13755 bis einschl. 13759, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Chemnitz. 11226] hier statt. gewählt. den 1. Mai 1906 1) Nr. 111. Goetz & Vogt in Markirch, Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster Färbung und einen dem Perlmutter und dem Opal 8S bis einschl. 13778, T 202 bis einschl. 204, waldenburg, Schles. [10895] Ueber das Vermögen des Schaukwirts Alban Landstuhl, 3. Mai 1906. 1 Rastatt, den 1. Ma 1 1 versiegeltes Paket mit 45 Mustern Wolle und einer Biskuitsdose, Muster für plastische Erzeugnisse, ähnelnden Farbeffekt, Geschäftsnummer 1360; frist ½ einschl. 217, R. T 22 bis einschl. 30, Sbuß. In unser Musterregister ist eingetragen: Schöffler in Chemnitz wird heute, am 3. Mai Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Jahre, angemeldet am 21. April 1906, Nach. Nr. 283. Firma Carl Krister, Waldenburg, 1906, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren Klein, K. Sekretär. 8 “
Großh. Amtsgericht. Baumwolle, Fabriknummern 1394, 1395, 1396, 1397, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. IV: Geädertes Leder von irisierender Färbung mittags 1 1 A14A4“] hegensburg. Bekanntmachung. 11457] 1398, 1399, 1401, 1402, 1403, 1406, 1408 - 1412, am 2. April 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. mit einem dem Perlmutter und dem Opal ähnelnden gtage, 9 Uhr 15 Minuten. 1 versieg. Kuvert, enthaltend 4 Bilder Nr. 3874ℳ, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Laupheim. [11188] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim 1592, 1600, 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, BNr. 2571. Drogist Karl Wilhelm Wolff und srcessre Geschäftsnummern 1350 bis 1355, Muster vecr. 42. Firma J. S. Carnap & Sohn in 3874 b, 3874c, 3874 d, und 2 Dekoren Nr. 167 und Fels hier. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1906. 8. Württ. Amtsgericht h
„Darlehenskassenverein Nittenau, einge⸗ 1613,1616 —1623, 1626 —1629,1631— 1639, Flächen⸗ Zivilingenieur Carl Friedrich Zimmermann, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; ange⸗ Beesehet. n Hee. ö 29 Muster für 168, geschützt in Farbenstellung und Ausführung als ltermin am 31. Mai 1906, Vormittags „ 5 eim.
tragene Genossenschaft m unbeschränkter erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am beide in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend meldet am 3. April 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr. vesh änder 8 “ „ Fee Flächen⸗ Flächenerzeugnisse auf 3 Jahre, angemeldet 31. Prärz 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1906, äber das Vermögen des St n.
Haftpflicht“ in Nittenau eingetragen: An Stelle 30. März 1906, acmittag⸗ 5 ⅞ Uhr. ein Muster eines Rabatt⸗Sparbuches, Flächenmuster, c. Nr. 119. Firma „Peter Poegler II.“ in 1hge Febr nummern 13779 bis einschl. 13783, 1906, Vorm. 8 ½ Uhr. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heirateten Bauers in . 9 Perij
des FSeeene⸗ eee Fvr. Zohae 2) Nr. 112. A. Kiener & Cie. in Colmar, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mombach, fünf offene Briefumschläge, enthaltend gemelder 8 138811, 2—“ b. Uhr Nr. 284. Aktiengesellschaft E. Wunderlich pflicht bis zum 18. Juni 1906. “ 1906, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Herr . 9 5 H . 8 „ - ““ „ . 8
Graml in Nittenau zum Vorstandsmitgliede ge 2 versiegelte Pakete mit 50 bezw. 48 Mustern am 3. April 1906, Nachmiktags 2 Uhr 45 Minuten. 216 Muster für Stuckdekorationen: Nr. I Geschäfts⸗ ö . g & Comp., Altwasser, 1 . enthaltend ein E—— “ Bezirksnotar Stegmaier in Laupheim. Offener
8 88 W“
Regensburg, den 3. Mai 1906, Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 21327, 21337,, Nr. 2573. Schlossermeister Erust Moritz nummern 3454 bis 3459, 3467 bis 3471, 3497, 8 sSeft mit 4 Naturmustern keramischer Buntdrucke, v141“ 1öüeee bb 2.een. Iissrse- dr wvnse d ha dae Glnndegsgemeime ie di⸗
1 K. Amtsgericht Regensburg. 21517, 21644, 21645 21654, 21656, 21657 — 21674, Grumpelt, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, 3477, 3478, 3479, 3480, 3480 a, 3472 bis 347 Riesa. [114581 21680 — 21683, 21687 — 21695, 21698, 21699, 21700, enthaltend 2 Muster von Stanzformen für Nasen 3491, 3489, 3451, 3451 a, 3452, 3453, 3454, 3390,
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ S e e⸗ Amtsgerichts, den Crebitverein zu Riesa, 9120, 9452, 9461, 9462, 9463, 9466—9471, 9481, Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, frist 3500, Nr. II Geschäftsnummern 3501 bis 3507, In das Musterregister ist eingetragen: 5. April 1906, Vorm. 10 Nachmittags 15 Uhr, das Konkurzverfahren ers os
u r.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9482, 9490, 9518, 9519, 9520, 9521, 9522, 9523, 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1906, Nachmittags 3388, 3508 bis 3520, 3515 bis 3518, 3520 bls 1) Nr. 212. Firma Compagnie des Cristalleries Nr. 285. Dieselbe Firma, 1 Umschlag mit Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Canzl Geri ber . Amtsg
nfemazene Riregaschelt, in dente ingetragen 9225, 9530 —=9538, 99541, Flächenerzeügnisse, Schutz⸗ 2 Nblr. ö8534, 3856, 3568 bis 3572, Rr. III Geschäfts⸗ de St. Louis, Aktiengesellschaft in Münzthal — Bncen ranfege Barin nae rc c99. dier Phrrasgeft 38 Rnnelefean di nmn B. Ra GesceenFonmann. enevercht 8. 11““ 111313““ 8 b“ E1“ 8. “ 11“ 8 I111“ es EE 11““ 8 8 b ’ 8
ützt für ganze
1 röße und Farb Ueber das d 21701, 21702 — 21705, 21708 — 21721, 21724, 21725,] an Fensterstangen (Zeichnungen), Muster für plastische 3481 bis 3491, 3471, 3492 bis 3495, 3498, 3499, Saargemünd. als Flächenerzeugnisse auf 3 Jahre, 45 u* 9 “ 2* Oin v1“ sexesen
Königliches Amtsgericht. 1 oder teilweise Ausführung in jeder