2 S en m 5 2 4 4 8 Been Penoß ven vncewoöhalicen alne en belentgrs genunentv.. Berlin, den 7. Mai 1905.. in der Provinz Sachsen und im Herzogtum Anpalt in 8.
¹ 8 1 8 der Herz Marie feierlich ein⸗ Kla at länders vermißte 3 1 hres⸗ rufene Pederheglstat⸗ von 138 mn Begrüßungs⸗ veinen läßt. Im Spiel des jemperamentvollen Südlände bäude fand am Sonnabend die Ja ih Ihre Majestät die Kaiserin hatte g 9 ncan Fiswelhe dn er sses meg asgche r dac .ez ETE“ Hauptve kbogdeg, den ,Zen, hi Biün⸗ vhnot, in dem See Wreg abefsiten Z venschn. dischen Aristokraten nom er 4 . ter dem Vorsitze 2 dli be in warmen vülekte i der Augenblicen döche edenschaft — izrim kePen vereine mtilan Gestattung des Jahresberichis und Cntlastung teunilichrem Fostenawswande von 150 090 ℳ erdauf worden und zur Akr, auch schauspielerisch von zwingender Eindrang echnung bildete hauptsächlich die Frage einen Gegenstan Aufnahme von rund 70 Kindern eingerichtet.
h jelversprechenden Gast eine stürmisch⸗beifällige der Jahresr ö bereitete dem vielversprechen “ .
is jeder aufgesammelten
ufnahme. Die game Aufführung der „Fedora x; sehr an. und in reger Folge weiter eingehenden Beiträge der auslaneem, Lemberg, ““ 6 ätst easärf dar de Feig Eeveah has hee eveess ene büees eeee he bern eeeeeeeeecee .“ tschen Fruchtma 5 immli ielerisch liegt. Paula lung machte sie in schlüssig, Der Haupt⸗ enkm . 1ei, eine rote Fahne beschlag⸗
ör auch freilich stimmlich besser als schausp Ve dacht genommen werden solle. hielten. Als die Polizei eine 1
Unda gab eine Fascse Gräfin Olga, während er 1.2.eue Seecee—s 2 8 Zweigvereine angehören, ist in erfreu⸗ ö es zu einem Zusammenstoß zwischen der Meesde ass 8 hb vegen
der männlichen Roller Cuft Seebin sich 8 Kapell ister Sängers licher Entwicklung begriffen. der Polizei. Hierbei wurden sechs Personen, darunzer ein Polizist,
zu nennen ist. Das Orchester hielt “ leicht verletzt. Mehrere Personen wurden verhaftet. 1 8 8” mitter e.
Leitung sehr tüchtig. 6 dem alten Matthäikirchhofe an
8 9 8n der HI1“ def Graßdenkmal für den verstorbenen Hastings, 5. Mai. (W. T. B.) Der deutsche Dampfer 3 8 8 Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 iglichen Opernhause, gebt morgen, Dienstas, Direktor des Museums für Meereskunde und Präfidenten 18n 928 Lugano“ ist wieder seefähig und wird morgen über Dover 8 —
In ETirslisse Alten von W. Ritter von graphischen Gesellschaft, Professor Freiherrn von 6 nach Hamburg abgehen (vgl. Nr. 102 d. Bl.). 8 8 8 höchster niedrigster höchster
„Orpheus und Eurpdike-, Oper in zwei 8 gr. b kmal, das auf gelbem luck⸗ 8 Szene. Di Vamen Goetze (Orpheus), Destinn (Curydike), feierlich exrthüllt worden. Dn eder Entschlafenen trägt, Paris, 5. Mai. (W. T. B.) Bei seiner Vernehmung, die 8 ve⸗ “ ℳ &— ℳ Doppelzentn x6 1 Weizen.
1 Emnit den Damen Urbanska, Kierschner, Lucia Marmor das wohlgetroffene des 8ver benattentat 2 „ 5 ü 8 daneZne. Soe Cans zen Sstenuache n,Seercenen Meinbard vesrrre ecsae dehsets Sebene degeneee, düehn shreig, deen ehcürceen Barcwont e Büsce des ahäbch HFeruas e, vee as n 1 ar ende, jerungerar, ;, revolu — . Lnn bs
Für das am 18. Mai unter der Leitung der S 6 8 2 find gedachte der demeidig⸗ S0. 85 Worten des großen Fornschers. fei; Fᷓparis geflüchtet sei. Hier habe er Stryga kennen gelernt, Sn. Zegh . 171 . 19 18,00 und Bernauer im Lessingtheater beginnende b Kräfte Dr. Hellmann in herz 8 icht gewußt, daß dieser an dem Tage, als die Explosion erfolgte, Brandenburg a. H. 16,60 ; 88 8* außer den bereits genannten Künstlern noch folgende auswärtige Kraft iedelung ist am gestrigen Sonntag⸗ aber nicht ge Sokoloff erklärte ferner, daß er nicht Anarchist 8 ankfurt a. O. 76 17,40 — für die Darstellung der Herpeolcs Carne Peden⸗d Peee I.eee feeglices Weise etrge un S Bemcen 12 gchanmealishaft hat in Warschau Banes -2. Feaserhaen he⸗ 1789 1850
Mever (Breslau), Hedwig Lange (Frankfu 8 Sen,Pae. der Straße 35, zwischen der Köͤnigi Namen Strygas festzustellen, der der Poline E — 16, — enn theater wird jetzt das Lustspiel „Hasemanns Flechn Emaße üeg Sootstraße 8 renzend an die . -ee befennt ist. Wie die Sees 6 Feüemn ” 16,80 17,20 178 1889 m 1 1 er ar⸗ w 1 7 0 e V 1 * † „ 7 Fritz Werner b— sich me Glasius in der Operette 88 andere Vereine wirken will und 2 ee. sitz g. Frankreich Ue, gerichtet. — Die beiden Russen, der Bromberg Ses brn 18,00 18,00 16,00 16,50 16,50 17,00 16,40 16,80 16,90 17,70 17,20 17,20 8 88 16,80 17,00 17,20 17,40
Westens für diese Spielzeit, und zwar als Lünß ben hat, wie ihn bis 4 d Berta Feld, von denen es hieß, sie Trebnitz i. Schi. ie nächste Spielzeit hat der Künstler einen genannten Terrain einen Komplex erworben “ 23 Ffer un 8 8,8% ace Pie eimigen Ver⸗ ö 17,50 17,50 17,70 1770 17,90 17,90
„Schützenliesel“’. Für d. ant nschaf ssen hat. Der Preis beträgt nicht weniger jeni Gastspielvertrag für mehrere Monate mit dem Intendanten Prasch Fre . 11* eits rund 350 000 ℳ an Straßenbau⸗ haftungen, die gestern vorgenommen wurden, sind diejenigen eines Bhlan
1740 1740 17,80 1780 17,00 17,00 17,80 17,80
4 8 8 2 . 8 a er⸗ 2 1 4 en.
abgeschlossn. Sphauspielhang am Nollendorfplatz wird, wie kosten und Zinsen ausgegeben worden. Es sollen “ Mannes und einer Frau, die sich Rubinstein nennen 17,00 17,30 17,30 1780 16,00 16,20 16,40 16,60
eue Sch. ban S „eröffnet 000 neue Wohnungen für d. . tsteht, mit Shakespeares „Sturm eröffnet worbenen Terrain 1 zein en, b der Nord⸗ 8 EE“ Hermann Leffler entworfenen Kostüime nossen geschaffen und umfangreiche Weblfogrteemrichtung Genua, 6. Mai. (W. T. B.), Gestern e. Bäläban 82n — 16,80 17,20 17,10 17,50 17,50 17,90
2 — 1 s- noch im Laufe * Bibliothek usw. dieser Ansiedelung an⸗ e Lloyd an Bord seines Dampfers Therapia ein Goldberg i. Sch ied hen vahe 1ii sebant ehen eaacsesegemg eecha Parghesnwrürm, haee Rhen en ehe, kae ne det r Eehlalecheeeusene ütegemräee e e Hetrexee. 1Sn as 8 als in jedem andern iliensinn und aufrichtige Nächstenliebe ge —z kinie die der Norddeutsche Lloyd und di n werden. Da Shakespeare im Sturm n fotdert, hat Direktor sem iensi Einzel und des Gemeinwefens. Besondere Förde⸗ 1. elmößi zchentli Personen⸗ und Frachtverkehr zwis eobschütz. n — 3 gen wöchentlichen Per en seiner Werke die Musik als Stimmungsmittel F* eaen die Ver⸗ ohle des deneStadtverwaltung Charlottenburg dem Unter⸗ Mer⸗ ar 2 Neapel, dem Piräus, Smyrna, Konstantinopel, Odessa, Mete.. alm Herrn Professor Engelbert Humperdinck gebeten, di rung hat die Sta Reichsamt des Innern, die Mearseille 8 1 1 aben. Die „Therapia“ tritt stadt. 22 * bernehmen. Herr Professor Humperdinck hat die Arbeit, nehmen angedeihen lassen, Fsernek⸗ hachens eich senhahnvereins die Nicolajeff und . vengedche 8 Zu dem Feste, das einen ilenburg 75 bereits begonnen. 8 8 8 1“ E d * llenhe 8. a. m. Der Feier wohnten vnedensee eh 8 die Spitzen der deutschen Kolonie Erfurt. 19 8 1955 1909 888 84 8 e 92727 . 0 ) 7 5 * 1 7 „ . x 1 stell 8I1A.“ er Schustehrus und der Stadtverordnetenvorsteher⸗ Gennas, etwa 100 Personen, und eine Anzahl Teilnehmer an der . 88 19, % * Ilung 17,00 17,50 17,50 18,00 — — 16,40 16,40 — — 17,50 18,00 18,50 18,50 18,75 18,75 18,57 18,57 18,86 18,86 16,90 16,90 17,90 17,90
8 8 . 8 4 4 8 2 8 .
Die feierliche Eröffnung der Musikf achausg Stellvertreter Kaufmann⸗Charlottenburg, der Geheime e 8 Fahrt geladen. Hoterfiah . 19,20 19,20 19,40 19,40 17,00 17,30 17,40 17,80
8. d Heutscher Tonkünstler und oft, Professor Albrecht, Hauptmann a. 1“ dem Ehrenpräsidium Seiner Köͤnig⸗ ni vepfesen. Ft. st erfefhn igen Baugesellschaft, und der Rew Yoxk, 6. Na. (W. T. B). Nach einer Meldung e Paces 2— 17,30 17,90 17,90 18,30 17,00 18,00 — — — 20,00 20,00
Friedri 1. t 4000 Ge⸗ utrandete gestern das amerikanische Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen vom andra⸗Stiftung sowie zahlresche Freunde des fast 40 „Reuterschen Bureaus“ stran „ 8 3 lücen Hehplne 1n 8. Räumen der Philharmonie v d”’ zählenden Vereins bei. Professor b I. ve. Schlachtschiff „Rbode; Jslan 89. 8 “ ist, fand am Sonnabend im Beethoven⸗Saale statt. Der g. in Vertretung des Ministers für Hande r Ale Versuche, es flottzumachen, sin er . 1920 19,37 1970 1970 ’ 2 ie Vereinigung Braunschweig, it des Prinzregenten 8 m . — 882 Adolf Göttmann alsdann die Ziele der jer in Gegenwart Seiner Königlichen Hobeit de 19,00 19,40 und den Zweck der von ihr entworfenen Ausstellung. Die ege * Epiven der Behörden die Eröffnung des neuerbauten NKach Schluß der Redaktion eingegangene Bflendare 19,50 19,75 soll⸗durch die Mu . . von den 1 g. 8 en. Nördlingen. . gewäͤhrt werden in den, Entwicklungsgang der Juftrumente, Uen Wasser gesett, 89 de Srceres. Se asasi, föebet une fsaemeBn da⸗Tn onprinz und Mindelheim 1920 1,29 ¹ 4 9½ 198% staatlichen Behörden, Städten und Privatpersonen, 8 b ist ein auf dem Fe . B ferüc⸗ dence n deng ver ülch ans daich zeitweilige Uebalassung von Saden neeeesen gi. 82 Mbeachpserden vom Bfibe und des Parkes reisten die hohen Gäste nach Konstanza ab. 14,95 14,95 115,20 16,50 16,50 2 äůüsdi de über das gelungene 8 den vnanncnenh enxtahaber vnn, en Fene begann alsdann der übliche Infanterie von Beneckendorff und von Hindenburg nklam 15,40 15,50 15,50 15,60 15,30 15,30 15,00 15,20 14,80 15,00 16,70 17,00 16,40 16,40 17,20 17,20
Verkaufte Menge
“
— — 8
8 I1II8
„ .ö 9 9 „ .9 g 8.
„ 1.“
888
58 88
— ☛ —έ
ö““
88
88
—,— 2 —½
— —
EE11ö e“
do
gE Sg
0 1“
S2
n Sgeess
.8& 8
810 900
. & J popo po po
- 2 2„ „9 „ „ Cp
8 yritz. B esar und Cleopatra. Konzerte. targard i. Pomm.
— 3 Freitag: Ca in 8 5/46 Schivelbein Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Sonnadend: Zum ersten Male: Orpheus isonkirche, Neue Friedrichstraße 45/48. ive 2. Theater. bee ge Abends 8 Uhr: Weh dem, der lügt! der Unterwelt. 8 Seeeen Uhr: I. Orgelkonzert von 152, “
aaniali b . Opern⸗ Luftspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. 1 aube. 8 e.
Lnnse. Iehhn eee., i8 9e. Abends 8 Uhr: Die Macht der Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Karl Str E 8
3 1 usvo 3 in . . 1t Eurpdike. Hver, ig 2, Lhien ven Ehristenb & Donnerstag, Abends 8 Uhr: Helden. ge apens 8 ühr. ie vor LF ae Frvtoschim ..
85 Wüinatald ne hlene Mersikallsche Leitung: Herr N. (Friedrich Wilhelmstädtis ches Theater.) . Familiennach chten. Trebnitz 3 Schl.
8 8
Kapellmeister von Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Helden. Komöpie in Verlobt: Fil. Valesca von Mocki mit Hrn. Ober, Breslau..
Schauspielhaus. 123. Abonnementsvorstellung. Die 3 Aufzügen von Bernard Shaw. Deutsch von Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) udolf von Pressentin (Berlin —Rostoc Ohlau
8 2 5 3 8 8 leutnant . . 5 Quitzows. Vaterländisches Drama in 4 Aufzuͤgen Siegfried Trebitsch 3nb. Zw glückliche Tage. Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebeskunst. Komödie i. M.). — Frl. Elsbeth Marggraff mit Hrn. Bezirke⸗ S.
Regie: Regisseur. Mittwoch, Abends 2 1 1 Akt Leon Fanrof und Michel Carré. Regierungsrat Ludwig Meyer (Gro 1. 8e ds Dennerch, nibends 8 Uiht. Der Militärsmaat. in 3 Atien von Cegn anre, unde ngcgnan. Fieen. 16 kerungerxatg Lüdnach, enn geunsh Pölkgis.
Mittwoch: Opernhaus. 117. Abonnementsvorstellung. „eeihr. He. Pastor Georg Krause mit Fll. Goldberg i. Sch
Bajazzi. (Paglacci.) Oper in 2 Akten und estens. (Station Zoologischer 8 72/73. 89 8.—2 ⸗Hr. Leutnant Janer. . . einem Prolog. Musik und Dichtung . Theater den —n “ (25. Vorstellung Thaliatheater. Leee- bee- - g gülhe Hennet, ggerwe en glcbeni von Goßle 5. cavallo, deutsch von Ludwig -v. 8 Nuitter ec, . sta nement): Bei ermäßigten Preisen: Direktion: Kren und Schönfeld. . ag. b da da Phantastisches Ballett in 3 Aufzügen von Ch. dnitta. hn 2 Prh Werner Schübenliesel. 8Uhr; Hochpartexre links. Schwank mit reziacj. . Fochter⸗ Dhe lleutns Faßschüt
und A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. Letztes Gastspiel von Fritz in 3 Akten von J. Kren und Arthur Lippschitz, Geboren: B auchtsch (Tangensalza). berstadt Anfang 7 ½ Uhr. dnee,8, b9, volkstümlichen Preisen: Schützen⸗ Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik von 6 er ra Maor a. O. Konrad Frhr. von ilenburg
Schauspielhaus. 124. Abonnementsvorstellung. 1. Anfang 8 Uhr Paul Lincke. eE“ Ocbricn⸗ — Fr. Sanitätsrat Maria Erfurt.
Wälpeim Tell. Schauspiel in 5 Aufbügen, von liesga. t 29 Zei volkstümlichen Preisen: Don Mittwoch und folgende Tage: Hochparterr . rang b. Biewald (Carlsruhe, Schles.) Kiel.. Friedrich von Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang ng 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Heer, geb. Goslar
7 Ubr. Fehe Eeh aafg geen vrzwenet,, Chann. Fünfe! hatn en.
8 a rungen des Stern liums. . F
Bertscre Theater. enhese 7i hse — Dentraltheater. Diastog, Abende 8 Verantwortlicher Redakteur: Klene. 8
Aer. Die Pechbe. Sehuk, 888 Alten. (Mit Mia- Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mbchen.
1 : 2 4 ar 8 “ 1
eeee Der Tartüff. Vorher: Die Mit. Komische Oper. wne-be Don Pasquale. ectuach. Verh Lxae (Mit Mia] Zerlag der Expedition (J. V.: 8. Sen enee ldi Mittwoch: Der Corregidor. Werber und Kar ulz. 1 i Buchdruckerei vnh
sazrclt Per ne⸗zmanmn nn, venene Bemnenen Föares ocheu. vDHemetstag. Die Frieherwaus. (Mit Mia Druc der., hürf sch. Wüchelmftraße Nr. 32
. von Venedig. . Ome. Oskar Braun) 1 111“ Trltag, Bie bschanaz Grzählungen. ¹WMerber und Derer -eEEif Beilagen Uha Bvensgang. 2—
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof (ceinschlleßlich Bbesen⸗Beilage), C1mag
eues eater. Diens 5 ’ 1 Rummernverzeichnis der am 1. aud⸗ Abend Sommer⸗ Friedrichstraße) Dienstag, Abends 8 Uhr: Loulon. zund ein „m f hc. woc, 8 8 Uhr: Und 25.⸗L K..g2223 . 8 9 Ein Feeevigh denes gees Fe g Henri S 27. .“ 1222 rn 8 und Dennerstag, Abends 8 Uhr: Kater 8 Mitttwoch: Caes ar und Cleopatra. dde Focles 1 2 solgende Tage: Toulon. eiss Wechselbank in München.
Donnerstag: Ein Sommernachtstraum. 8 8 6
PFPPnEEFE gEE b
. L
9e,S „ x. EEEö- 1161114“
I sich bis auf t latz mit geladenen Gästen ge⸗ „überreichte dem Vorstandsmitglied Kauf⸗ 1 hüsr dente gc beenprgetent Ee weea S. , Zehn b bn, gen ernese 1 Püg — 6 8 Aufß visrate 1— vgrberenen 8 anb E. T. 89 pe suinen prinz Friedrich Wilbelm erschien, ertönte vom Koslecschen Steindruckern Ludwig und Albert Schmidt, einer Unfall auf der Pennsylvania — nd Fiiserbor “ 1“ 8 Majestät dem Kaiser verliehenen Ordensauszeichnungen. g er 48 8 1n. über, 8 1 b ver verwundet; von letzteren si Vortrag von Beetho 1— jedes“ fol In G 1 b w Heidenhei 5 8 s „Weihe des Liedes“ folgen. ma. 8e Lenene 2 Vorsitzende, Kapellmeister 6. Mai. (W. T. B.) Heute mittag fand — Ravensburg. 1 ; . der Verein und de 1 19,00 19,00 19,50 tlerischer und wirischaftlicher Interessen läßt sich useums statt. epeschen. . ¹ V. 19,50 behec — üe 2 — besgndfüldn 1s 8 “ i. (W. T. B.) Schwere Gewitter haben 6. Mat 89 Seees. er „St. Petersburger Tele⸗ 1 b . has bg- 1. 8g neka 8 8 7 ai 8 -* . 8 8 3 i. 8 2 8 1] Wra⸗ 1 ’ oll zum Teil diese Zwece sördene triell die mit erheblichen Schaden angerichtet. In Gonzjen d terre⸗ in der Nacht eine bei Bolderaa in der Nähe von Ri Arnstadt 2 28 . ;30 erbindung zwischen Künstlern und Industriellen, ker Wolkenbruch nieder, daß in einer Straße die Parte in de nie der Militärtelegraphen⸗ 8 ¹ 17,60 17,60 — — inst i ang stehen, enger schließeg. Ferner starker 1 ten. Das Dorf Gunders⸗ kampierende Kompagnie G b 6 85 Fes wacrae M. säebenesenan dem großen Puhittam ein Cndlhs “ Feanre. n Töes Wolkenbruch derart unter abteilung. Sie knebelten die Schildwachen und verschwanden Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). b kompliziertesten. Der Redner dankte allen, die beitende Personen wurden Sofia, 7. Mai. (W. T. B.) Der Kr.. nz 1 g-r 1-,es. vusde Ziele haben, Seiner Königlichen Hoheit zwei Blitze gS 2 8 Auch in Niederflörsheim die von Rumänien sind mit ihren .Se.. . — 21,60 21,60 ꝑ“ ——2 68 ss 3. und für die selbstlose Hingabe, mit der er für die; reHoheit em schlag getötet worden. — Wie die „Pfälzi ress — Fürsten Ferdinand in Begleitung des Pr . . 76 be- x. 1 sei brüchen auch über vom Fuürste 1 d ahe beim . ulgau... 19,39 19,70 19,70 eingetreten sei, er dankte ihm auch, ebenso hee Sbri⸗ Ehrenpreise; gestern schwere Unwetter verbunden mit Ralter oßen empfangen worden. Nach einem Mahle in dem n b 1“ — 8 1 Herzog von Sachfen⸗Altenburg, für die Stiftung prächtiger Ch die Vorderpfalz niedergegangen, die in vielen Fües 8 e Schloß gelegenen Kloster und einer Besichtigung des Schlosses Bruchsal.. 380% 19 19½ 5 . it ei f itender R Ins⸗ togrammen usw. gefördert haben. Mit einem dreifachen arbe oggen. Feftrumengree n aahssenat der Fesser 88 den Sehüder undgechercher erschlagen worden A1e“ u 1 Er 1 8 8 ü riedens, schloß die Ansprache, s 8 T. B.) In Gegen re 8 1 1 3 7 . — hhectnattꝛmne 2ee Sns S nreen 8e Seie gedehc der Zehan. 8 Häess — Uürng xne eeschee (Fortsetzung des tl 89 Ersten, Zweiten und — es 8 15,30 1959 1539 Marsch“ folgen ließ. Seine Königli oheit der . 8 äsidenten der Provinz Sachsen, Staatsministers Dr. vo 8 8 Dritten Beilage. 8 “ 3 8 1 5775 Milterm eröffneie darauf mit Worten des Danten für 8 em E Generals des 4. Armeekorps, “ 8 8 8 * hentartens.” 128⁷ 1590 1510 Kach; Anhaltischen Staatsministers von Dallwitz un 5 8 1 böö6 8 1u1 — 15,90 16,10 14,25 14 25 15,30 15,70 15,00 15,00 15,40 15,40 15,10 15,10 14,80 15,20 15,00 15,60 15,60 15,60 15,00 15,00 15,70 15,70 15,60 15,60 15,80 15,80 15,90 16,20 14,20 14,40 16,00 16,70 17,50 17,50 16,70 16,70 16,80 17,30 16,80. 17,30 17,75 17,75 17,19 17,19
656bxee b.
16,70 17,10 16,70 16,70 17,00 17,00 16,60 16,60 16,80 17,00
2 82 2 2 8 9 8 2 2 89 * 2 8 2 2 2³. 2 82
Offenburg “
1161611613
Lessingtheater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:
89
heaes