Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln.
Fünfundzwauzigste ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns, die Intonäre, die Inhaber der Stamm⸗ und Priorütlisaktien unserer
[12092]
Generalversammlung der S [11908] schuß Actien⸗Gesells aft Groß par && Vor⸗ In der Gen alversam nb CEEEE11“ “ Montag, d en Buseck findet Bankie umlung vom 3. April ist der
8, den 28. Mai v. J., Nachweietate Berlgte neüe in den vensanbat, ans Schleinger n
“ 8 8 .“
Teutonia Misburger Portland⸗Cementwerk. Hann Passiva.
“ 11q1“ ö1
[11919]
[ 0½ Deutsche Reichspost.
11914] In der Generalversammlung vom 26. März 1906 3
etien⸗Gesellschaft 88. igäse 6 . nkerei u. Eisen⸗ construetion vorm. Jacob Fisberse. Hear, Eler-
over.
Bilanzkouto 21. Dezember 1905. ☛2 2.— (Caft u der. am Mittwoch, den 20. Mai 1900, 10 ¼ uhr ormittags 8 Uhr, in der Gastwirtschaf des Chei⸗ 2 7 7 m 1“ 82. c 82 8 8 i 1 An Fabrikanlagekonto. 3 950 * Per Aktienkapitalkonto 2 200 000— im Saalbau zu Frankfurt a. Main stattfindenden 8 fried statt. es öö“ anf den 4 Mai 1906. —2 1“ lieder Aus dem A 8 Bisherige Abschreibung + 626.689 21 . Hartialobligationecskosto 8* len Generalversammlung 1) Verkäadigung des eeneg chlesischer Bankverein Wucherer in Steinach Here estorhencn Herrn Pfarrer Herr Robert Fii eran⸗ unserer Gesellschaft ist 18 8 324 300,—f ℳ⸗8 811““ 218 1 echnungsergebnisses 1905. 1“ Ber . kopf in St ndler Karl Stein⸗ er, Cöln, durch Ableben ausgeschi Zugang 1905 78 838 b1 Ausge⸗ einzuladen “ 2) Fesclas über Pfrt⸗ung der Hividenden s10580 ve Martius. Cohn. 2 uttgart nengewählt Rheinbrohl, den 1. Mar 1998. sgeschieden. 6 ö lost. „ 88 500,—]1 311 500„—- esorduung: 8 8 ng des Vorstands 8 er Vorstand. D Abschreibungen 1905 g- . * mla r Frcl. - N. “ NPelas. 8 e; der Direktion und des Aufsichtsrats sowie des Berichts der 8 8 S 8 Angaaffichtsrats. 4 Zufosge, eneralversammlungsbeschlusses vom f12055] Kraut. vnün .. 1 . Spezialhypothekenkonto . 206 200 — evisionskommission. 3 Die Rechaung liegt 14 Tage bei dem Rechner B st die Deutsche Rationalb 8s erlin⸗ b : * er G er remen, albank, 2 Seefchne, -. . Nrnnentoite 200— 2) Ficfehsashsg, en zt. Sekexechung für 1905 und Gacilang ber ethrg er Fr Gesldeht ues descht der Zata ferer Seenereeihes and gen auseson nhzen den Süöoralsche enerversiherungs Hank Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau 1 mens, Beemn a 85 “ „ e. ligationenzinsen⸗ ’ 1 “ 8 Babised hssfeg⸗ A111““ 8— 18 Großzen eee den 5. Mai 19063. 2 8öS 8n uf uns übertragen dr gee in München. Actien⸗Gesellschaft. al. Magatinvorräten, „BRKeservefondskonio. . .. ew ahl der Revisionskommission. „ „ 1““ er Vo XX“ sem die bezügli wird hierdurch bek⸗ n der am 30. April ds. 8 Saͤcken und Fässern. 8 218 314 77 * ö 6 ee ge 5) Beteiligung an einem neuen Unternehmen mit 1 Million Mark. 8 Althaus. Eofften 8 Wagner. Handelsregister afolgt schen di 8 das den 10. Mtat 1998 csgb, denah, 82 8 Feneralsersammlen BVWE1 vixern Disagiokonto. . . . .. 72 720,8 „ Delkrederekonto... 10 000 — ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche s10955] Fe. gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs 1nes XII. ordeutliche Generalversantmlung Shesenf ausscheidenden Mitglieder des Fchrtchunasgemäg Bisherige Abschreibung 722 720 80 — — „Kreditorenkonto. . . . . 69 355 04 svatesican 8 dritten Werktage vor dem Tage der euneralversammlung bis 5 Uhr Abends Generalversammlung der E11q“ 38 Fösderungen ““ rch meggs 1““ Heites ö5 vuser und Fenerabirekkor “ bis Saisscercgder Geselschastskaffe in Westeregeln oder be⸗ Aktiengesellschaft Bha 1906,,babagub MHSuüdbeaische Feuerversicherungs⸗Bauk Der Liufsichterat. eer Worstand “ 6902,451 „Gewinn pro 1 = der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim⸗ „Muzeum w Toruniu“ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bothe. 9 Ed. Arnhold, Vorsitzender. E. Blum. H. Roth . Debitorenkonto: 21905 . „538 635,17] 551 853,94 G lee 8 d Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., findet statt am Mittwoch, den 29. Mai 829 (12094] [12098] a. Bankguthaben..3881 860/ 30 22 eöli . verae; - Freditbank, Berlin, 8s Sia⸗ 8 um 4 Uhr Nachmittags, im Saale des . J. nter Hinweis auf die in der Generalversamml Gemeinnützi s Portand⸗Gementsubrin Versicherungskonto: . Westeregeln, den 30. April 1906 “ eschäftsordnung: fol und die in das Handelsregister er⸗ reise Höchst M Ni h 8 ; . 8 6 8 „ den 30. Apr 11“ 1) Erledigung der üb olgte Eintragung dieses Be er a/M. ieder-⸗Ingelheim a/ R Vorausbezahlte Prämien 29 238 ,64 II Vacss vsech X“ Erledigung der üblichen, im § 29 Abs. 1, 2, 3 Gläubige eschlusses werden die „Die Herren Aktionä Uehe. — Di — a Rh. “ 8 7270 91773 775 51775 g5.e. Bhrnsnn. “ 2) . vorgesehenen Geschäfte. 1 vriche ger der esebschan aufgefordert, ihre An⸗ vet zu der sm 31. ö E in xööö r. ee. in 1“ den 31. Dezember 1905. 8 11q] ; . Der Au erlin, den 2. Mai 1906. . r. in dem Sitzungssaale des Kreis ordnung der auf den 31. d. 53 1.““ d*“ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. [1116722 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. des maercum chr m. Berlin⸗Neuroder Kunst debser Fatgfndenden XVr. vrventlichen Pütansesr neunzen ordenuichen wentralperfamenüemnenen Abel, Geheimer Justizrat. B. Lange. G. Bolze. b Bilanz ver 31. Dezember 1905. Passiva. 8 Michael von Secjaniecki, e anstalten g ergebenst eingeladen. Antrag des Aufsichtsrats und der Direk 8,87 Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1905. 8 bs eesenaenhühhn v1.“ Ioi Vorsitender b 58 8 G Aktiengesellschaft. 1) Erstattung 1e- Peesgsärtenew 8. Bo g des Grundkayt 1“ 8 — —— ——-— 1b 1 G - u r ℳ ₰ I. Bahnanlagaee . 1 8ts 926 I. Aktienkapital... 109 0002 Der Aufsichtsrat uns [12098] eldstücker Wieler Budwig. der und Verlustberechnung und Bilaas durch eeak uns .“ 87 000,— Allgemeine Unkosten: Per Gewinnvortrag 1904 13 21877 II. Effekten: II. Erneuerungsfonds 24 626 62 aus dem erer Gesellschaft besteht 88 5 nebst Beschlußfassung über die Ver⸗ ℳ 1000,— nom. jede in eine Akti v Gehälter, Zinsen, Steuern, Versicherungen c. 275 737/91 . Febrikafkonekonto .1 984 400 63 2. Kautionen. ℳ 5 078,77257 III. Spemlalreservefonds “ 5 230/93 Herrn Kaufmann Emil Böhm Gas⸗und Elektricitäts⸗Werke Devant 2) genbaanaedes ünen “ mien 2. eeI.ög “ Fabrilbetriebskonto: Eeʒattace bbf. Erneuerungs⸗ ““ IV. Gesetzlicher Reservefonds... 24 036 56 Kaufmann Ernst Riegel, les Ponts (M 3) Ersatzwahl des und Aufsichtsrats. er⸗Ingelheim a. Rh., den 5. Mai 1906 Löhne, Kohlen, Materlalien, Reparaturen. 1 011 891 04 1e fonds „ 19 371,— V. Tilgungsfons .. 6 526 20 errn Kaufmann Wilhelm Poerin Ei etz) A.⸗G. Bremen. Die Herren Aktionäre 5182. Der Vorstand. Amortisationskonto: 1 c. Spezial⸗ 8 VI. Kreditoren . . . . . . . .. 1 248— Herrn Kaufmann Otto Krüger,“ nladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung teilnehmen, xEEEö ee Abschreibuneennn . 158 136 51 reservefonds „ 5025.25] 229 475 —VII. Nicht erhobene Dividende.. 130— Herrn Kaufmann Gustav Wendel 8- gHe; . unserer Gesellschaft auf Sowabenbd. spätestens am 1S. 12-9ue haben ihre Aktien [12086] vb“ 521 82894 I Pehi. . . .... —.— Reingewinn . . .. 113 999,30 5 ntis n Stettin wohnbaft. E 1990, ,Sogntnas- 10 Uhr, —— vor 6 Uhr Abengs, da wer ü-eg The Leipzig Crystal Palac 8 1997 619 20 1177 757 87 . 7 eeee ZEEE 1) Vorl Tagesorbnung: E eeee vorm. Meister, Company Limited Qe 8 ee .“ Der Vorstand . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905. Kredit. uunud Thonwaaren⸗Fabrik A. G. Fee 88 V enehmigung der Bilanz nebst legen. (§ 25 der Statuten.) chst a. M. zu hinter⸗ etter Krystallpalast⸗Aktiengesellschaft). LSLbel, Geheimer Justigrt. B. Lange. G. Bolze. - Se ℳ Nenes Hansaviertel Terrai 1 2) Entlastung des 1.“ eeaüt, de Gewinn⸗ und Verlust. eW egr-N.n zr- Gesellschaft werden hier⸗ — — — 1 Betriebsausgaben.. . . .. 82 3105 I. Vortrag aus dem Jahre 1904 21 886,60 Gesellschaft in L errain-Aktien. 2³) Wahl in den Aufsichterat. Ferlaaus.x, ee Ha, reen wnn. 16. ae SLnsse becsän⸗ 1gr.”e gesalschoregebcnd, a. 111676] ildeshei Bad Il 1 II. Rücklage in den Erneuerungs⸗ II. Betriebseinnahmen.... 158 699 ,68 1 Auf A n Liqu. zu Berlin. Seneer augg des mit der Gemeinde Ban a. M., zur Einsicht der der v. Achenbach, Höchst Leipzig stattfindenden hgeics ahen ildesheimer Badehallen. fonds für 1905 . . . 5 149 “ 187266 malu mAntrag des Aklionärs in Firma E. G. Kauf. St. Martin abgeschlossenn Gaslieferungs. Höchst a. M., den 5 n Wozonäre beret. 20. ordentlichen General Ceeten-und Derlefttemte anee n “ V mang wics nachtsaglic, guf die Tagesoedauang er Stinmberectigt sind nur solche n Gemeinnägige Baugesellicaft des Kreises einsclade. . r get ehe . 2* — 90b . “ Vormittags, statt dende . Js., hr spätestens am 23. 3 olche en, welche Höchst a / M. Tagesord 1 An Bilanzkonto: 2 Per Betriebskonto: IV. Reingewiumun 113 999 1 L versammlung 95 Fehnn General⸗ der igebats Teenatan der Direetion Der Aufsichtsrat. 9 Geschäftsbericht 8 Pirektoren Saldoverlust am 1. Januar 1905 11 52225 Betriebsüberschuß pro 1905 .. . b 182 458 182 458,84 3) Zuwahl eines Mitgliedes zum Aufsichts nationalen Bank in Lu emburg Fander 8 g E8 1 2) Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnun Abschreibungen auf: 1 „ Wilhelm Schmidt⸗Stiftung: Berlin, den 31. Dezember 1905. ““ Berlin, den. 5. Mai 1906. rat. oder bei der Deutschen reuhaud 8 ale Metz, s12097] . ³) 5— der Entlastung an die Direktoren 8 Pebänbelonto ℳ2 632,— 8 Sthenkung zur Verminderung des 9 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. [11932] Der Liquidator: Coulon. Berlin, hinterlegt werden. ⸗ esellschaft, Die Aktionäre der unterzeichneten Gesells 4) Seheuß assung über Verwendung des Rein⸗ Mechan. Einricht.⸗Kto. „3 585,— „Verlustesg c . 8 8 Der Aufsichtsraat. Der Vorstand. [12103] 1 Der Vorstand. ven biermit zur außerordentlichen g-e.8 5) 5 9 2 1 Brunnenkonto 96,— „ Bilanzkonto: 8 G 8 ste ee b 8 Z2 Behrens. 88 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ [12083] “ - welche am 31. Mai 1906, so 828 ö 1 ausscheidenden, jedoch 8 Vöchetorto .... 48,79 Säldoverlust am 1. Janar 1906,] nshn 2s1r blten an srie dact 312e enknh ern s habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ E— 8ee 28. Mai Felten & Gnilleaume⸗Lahmeyerwerne Fabrir, Ebaassecnr r. “ der 6) Wahl von Reoüsgren uns geftschꝛmg ihrer Ent 1“ .„ 7 8 2 1 2 . — „ st e etz! rer Ent⸗ Ateensilien⸗ und Geräte⸗ Ab Reingewinn pro Berlin, den 9. April 1906. der Commerz⸗ und Diskonto. Ban bie itzungssaale Acrtien-Gesellschaft in Mülhei ö“ Gggbeh ein. schädgung. Ebe 4“ *1912 08 C. F. W. Adolpbi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1 straße 47, stattfindend Sb8 heim am Rhein. Tagesordnung: Zur Teilnahme, an der Generalversa ““ 18865 80 4 80 iehFch se 8. Geschäftsjahr 1905 gelangt mit 7 % vom Nennwerte der Aktien Generalversammlung Fegeneltches b8. — nse erfellscat 2 k2899 9 n 8 vierten Aufficttcratsmitgliedes. Veüelirne L E“ ü= ür jeden endenschein 4 3 ver „ n 1 a Aktiva. Bilanzkonto am b vböö“ S 8 der Baunk für Handel und Industrie oder Herrn Abraham 3 1) Bäict “ zie Lage der Ge 888 . S. vn Mütgwah. den 9 Gegedmtoanczehes Ghenacgcchan zersewamlcne de der einaereagenen⸗ de meral. b n 8 8 5 11““ 9 2 2 7 „ nberrn L es 5 0 † 3 *½ Dren 8 beßbr: EEETEEEETETEE“ 2 1.. vnter warlesung der Bilanz, des Ge⸗ aeaf. des A Ernafftansenschnsd Hatn 1906, beneffend Cheblusses. 500 25. Januar Deutschen Creditanstalt “ gegeee An Gebäudekonto .. . 3 — Per Aktienkapitalkonto.. sofort zur Auszahlung. 88 Geschäftsjahr. ntos für das verflossene “ soll. b Zur Teilnahme an der eeee eehtee Abteilung Becker & Co., Hainstraße 2 es⸗ * 8 Fehar Einricht.⸗Konto .. . . . . . . 31 601— „ Magistrat Hildesheim 28In den Aufsichtsrat wurden die e 2) Bericht des Revisors über die Prüf 1) Geschäftsberict is Versünnng⸗ emäß § 23 des Gesellschaftsvertrags seder Art ist Lrechse Angabe ihres Namens und threr Woh. „ Brunnenkontito. . . . 7 659 — „ Diverse Kreditoren 1“ Kaufmann Gerhard Korte, Mandeburg, und Rechnungen, der Bilan d d rüfung der jahr 1905 orstands über das Geschäfts⸗ fugt, der spätestens am 3. TX aer g niedergelegt haben. 88 5 .8ZZ11“*“ 400 — Konto für diperse Fonds “ Dr. jur. Arno von Lewinski, hier, Verlustkontos und Bes 2 1 und des Gewinn⸗ und win und Berlage der Bilanz nebst Ge⸗ selben seine Aktien oder einen age vor her⸗ Ueber die geschehene Einreichung der Akti ird 8 2 “ “ n 30 wiedergewählt. 1 neA 11““ ) an Vorstand 88 Nefntbeülung 8 1909. ,.“ ee Ple.. bei der Gesenschoftne vaihigen 8 Betiseüben Lnidsptschen rg pelche 5 ensilien⸗ un 2bA“ — Berlin, den 4. Ma 906. 8 “ Beschluß über die V . 2 7 er den 5. Mai 1906. enden onär oder seinen Bevollmächtigt ““ 182 45 I.“ 3 bn⸗ 2 die Verwendung des Reingew rüfungsbericht des Aufsichtsrats. 8 berecht 8 d evollmächtigten 1 Fessekonetosenkonio v 18215p% Marienborn bie Jh— “ Gesellschaft. 9 vem⸗ iige sie rchüme einer Dividenbe⸗ vg 9 Besalaßefe über * Vtae hmnsgung der Elektrophotographische Gesellschaft in Fen 11e““ v1“X“ *— EFrezehetges 141“ 88 8 “ 3 veeeenieer V Pllant, die grtellung, S für Vor. Aktien Gesellj haaft e eeeeees muß nach Artikel 42 ff. der 114A“*“ 3170 8 zt⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung fin Reingewinns. 4““ Der Vor . febberechti 1.s mheisoft0 der Auftragserteilung stimm⸗ „ Scha 88 . 1 331 Jaluit⸗Gesellschaft ambur nur solche Aktionäre berechti g sind 4) W stand. ig lied der Gesellschaft und öb4““ 20 80 11.“ . g.· . Mittwoch, den 8.. tigt, welche bis spätestens W ahl zum Aufsichtsrat Georg Gerlach. chriftliche, in Gemäßheit von Art. 44 eär 8 „ Betriebsunkostenkonto . 40 — ewinn, und Verlustkonto ver 20.—e Sredit. 4 Uhr, ihre Aktien oder di 8 vFheinchenia96 8 19 ber 8. Ausübung des Stimmrechts wird auf l 12096] ollmacht legitimiert sein, auch muß die Venthe 1 11114A1“4“ 1 840 62 — — — g bank über ihre Akti e Depotscheine der Reichs⸗ er Satzungen verwiesen. Als fernere Hinte⸗ Barther Acti 3 2. volle Tage vor der General macht „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verwaltungs⸗ und Handlungkunkosten (inkl. Kosten d ℳ ₰ Gewi ℳ Vertreter bei 82 Geserledanan⸗ Bollmachten der Bungestele außgr den dort angegebenen wird das Die 2 1ebags Bucherfabrik zu Barth. ei der eingetragenen Seschöttenene in vmlung “ vae g 522,25 * aüaseicee Verwaltung). “ 6 8 88 246 569 19 Pnn n ea⸗ ZHA 822 ees; . 8 68 I be Mülheim a2 Rihenn. eee; af hözeechnes 8 bae Freirfabett 8 veabe e 2isns aer e — Fezie G Ab Reingewinn pro 1905 — 1 912,08 9 610 17 “ 4*““ 11 059[74 verses . . . . . 762 612 doppelt angeferti es nach Nummern geordneten, Der Aufsichtsrat. 3 1“ .Juni d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im en & Co., Hainstraße 2, hinterlegt e bies ec. —. Sarecteee sehr wat tgan ifbeenchens) wöSüüsse Sans ans 104.—† Nh eeircie ets nharaser itetm a ( er errcavee SEbb—““ 8 Hildesheim, den 14. März 1906. .““ “ 11A“ 78 240 83 1 telle gesetzlichen Ointerlegungs⸗ R js⸗ 4 eeres . ug eingeladen. . Bee n müanen 1“ Hildesheimer Badehallen. 6 Bruttogewinn s . ℳ 377 131,80 , Berling den . eis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft 1) Vorlegung des Jahresberichig und Geschäfts. Im Aufkrage: 2. Götting. G Du Seee.; Dr. med Zecer. W en orfesdg. Wille Aüssheshingen; ℳ 114 061,46 “ Kaschinenfabrik fur Mahlenba in Bremen. . Fraslr8 r oorsenehntg Gheschäst ahr vom J. R. P. Gurney, Sekretär. “ H. Voß. W. Ohlmer. A. impricht. 1 1 882 8 „ Stationsgebäude 30 044,09 C. C 8 u vormals Die Aktionäre uns ü der Entlastung fü 8 owie Erteilung [8663] — 8 1 Z28⸗hense Banh Naben 1e“ vednungsmäßig geführten Büchem der . Beoten Inventar⸗ 14 824,84 158 930,39] 158 930 39 G. e Aktiengesellschaft. Gemäßheit des Befe e senlcaft. g- * Aufst tsrat b-5 sgre hie, Jahrebrechaung an den Unter Bezugnahme auf § 4 der Anleihebedingungen 8 Ebe. en E“ he dsss 1 bn. Reingewinn BI1“ 2 218 201,41] 11““ Fee S.ee. 20. Dezember 1905 ihre Aktien 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 6 C* Teilschuldverschreibungen 2 8 „ den pri 2 8 e Revisoren:; F verteilt wie folgt: üewee- EIön t. orsitzender. be-eaeres er Zusammenlegung eingereicht haben 3) Fenre 1 e., eutschen Gesellschaft für elektrische . Max Hahn. Karl Lebkücher. 4 % Dividende . . . . .. . . . . ℳ 48 000,— werden hiermit aufgefordert, für je Zbinterlegte Aktien eschlußfassung über den Verkauf d ernehmungen kündigen wir hiermit zur Rü⸗ 1“ dn Sinede en Aafsihesrwt um V1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft „[2 abgestempelte Aktien und erlegte Aktien gleises. uf des Anschluß⸗ zahlung auf den 1. Novemb zur Rück⸗ 11119041 Vorstand n der am Sonnahend aft werden hierdurch für ℳ 416 bei de und einen Gutschein 4) Wahl von zwei im Umlauf besindli ember 1906 die noch 1 T“ „ 34 421,48 Vormitt nd, den 26. Mai 1906 njenigen Hinterlegungsstellen 9 in zwei Aufsichtsratsmitglidern. Dir Einrsun ehsei Stücke. . Bestände. Bilanz vom 31. Dezember 1905. Verbindlichkeiten. 11 % Superdividende . . . . ... . 132 000,—]214 421 ern. 1ce u . n Sthengesaabe der Com⸗ be bei welchen sie ihre Aktien eingereicht 28 1 ld Eaung Folgt; “ b .“ eeehh111616AX*X“ 3 779 92 stattfide onto⸗Bank hier, Charlottenstraße. 47 lei 3 „ den 3. Mai 1906. nie à zu ℳ 1030 pro Stückk,ü Ausstehende Einzahlungen . . . 3 000 0009 — Aktienkavital. .. .. . . . 10 000 000,— 765 015 765 015,22 ömlung ergebenst ei deeene Generalver. Akaien noch aicht Rhngere ae babrr - ire Meinbokd⸗Hartefgcagens: 8 8 Chnlieferung Fer berrcfenden Bilschäde schrei. Simtlche, Stammanteile von Lenz Weiegns. Gegesliche Reservefonds .. . .. 1 89 725 90 Aktiva. 11“ Passiva. eeees 89 . Anschluß an die Seeeen der in dem Berlatct 8 9455 gen. hgen 1 b. verfallenen Coupons und 18.-a. Co. G. m b. H.. .. — D83Z81“ 383 281[— ——— 3 * nde ordentliche Generalversamml ; — ersammlung vom 20. Dezemb 8 1 ankfurt a. M. bei der Ka 1 . “ 11“ 198 0 ii 1. Verlustrechnung: 278 n . * 1 *, ₰ ℳ Beschlußfassung ncee drbrämg: h we ae eüe ge, ungerscalde bef e; 8*. bei A & CTie, Ahktiengesellschaft ggee hsflegunserer öee“” 8 BaSttente. . .. .. 13 23929]% 149 ete dollengethlte Arktie 3. Hschessangetger den Fatzag de Worsande Guciber. 0b,0⸗ Becbertencaaagenee Dollsus⸗Mieg & Cic, Socicté anonyme)) be ies Fllaie der Bams ar Handei ms ZAI1 Seh Heedafentönie ge termebllra. n 198 536, 43 à ℳ 5000,— . . . . .. . 1200 000 Das Aktienkavital von ℳ 1 300 000 durch Aug. Der Worstand. He be ülhansen i. Elsaß. 1bv S Haben ’“ Kontormobilien und 1 Feserv⸗ats Z“ 129 500 24 -a. 8 ⸗ Eö in — F. Upmann. H. Kallsen. ni 82— 9e e,a⸗ hiermit zur ordent⸗ n Kaeseüy bei der Bank für Handel und In⸗ 1“*“ — Ertraresapekonto . . . ℳ 1000, auf der lautende Aktien zu je den 3 ammlung auf Mittwoch i Effektenkonto. . . . . . 226 000 — Assekuranzreservekonto 1 223 280 2e. 1600, auf ℳ 1 800 000 zu erhöh * en 30. Mai 1906, Vormitt 1 n Breslau bei der Bresl 1 ℳ 1. 1 00Afsekuranzreservekonto . Zeit — u en, und den 8 8 i 8 rmittags 10 ⅛ Uhr, auer Diskonto⸗ Generalunkosten .. . . . . . .. 82 529 Ceninnvortrag aus 1904 .. 4899 8 Heser, uen FöI 8 ““ E118““ b der Beschn offn di⸗ Iöu“ Frant⸗ „Verein der Gesellschaft in Mülhausen, in Fentbeen bei der Firma Hardy & di 1. 7 eeeebbebbb Gebäude. ℳ 112 658, — Akzeptkont -. . .. 123 001 46 affen, “ G. Lauban Tagesord richsen, S. gewinnanteil Lenz & Co. G. m. b. H. — 596.139,44 dfde und — beptkonto . 123 001 2) Den § 3 des Gesell Die diesjähri . 1) Berichterstatte EE in Darmstadt bei “] Fas asial I161313“ Gegadstüce, und s 30592] 227963 92 1113“*“ har Knen “ Bn wienasg,de⸗ 28.-Ras Tsengs, ) vaneen 11““ 1“ „ im Mai 1906. F“ 8 ““ 48 SDividendenkonto . .. 180 000,— bersa nahme an der außerordentlichen General⸗ r, im Saale des Restaurants zum Ga eschlußfassung über die Genehmigu ür die nicht zur Einlösung gelangenden Stü *. Seedens jelschaft sur Berkehrowesern. serbrenn ene henese e 1111“ werr 2iñ 11“ 8 8 4 Mai cr., 1) G 8 stand ntlastung Vor⸗ Gleichzei 8 1 Fr. Len;. FJaff. vxeeis entur zu Ponape 373 074 49 s mitta 8 4 Uhr, ihre Aktien od enehmigung der Uebertr bands und des Aufsichtsrats b zeitig bieten wir den B vre. en 8 verse Debitoresz.... 71 528,51 eine der Reichebank über i oder die Depot⸗ 2) Vort ragung von Aktien. 4) Beschl b rats. Teilsch s esitzern vorstehender er ihre Akri trag des Geschäftsberichts eschlußfafsung über die verteil ilschuldverschreibungen an, diese Tei Rach der in der Generalversammlung vom 27. April] 7) Herr Direktor Dr. Adolph Schmidt, Essen, Diverse Vorträge. eene beünachten der Verteter bei der Geeng orni;, de 3) ndes Aüficieghs bund ges Hilane., 1 — welche an der erencsperrscemene banger güscut. cige, Bencal e lgeessns 1996 siatggfhübaen. vhacts bilden den Aufsichtsrat 8) S,S. Dr. Paul Schwabach, Hamburg. 4. Mai 1906 2 618 253ʃ30 8 8 2 618 253 30 dealin unter Beifüguag Eüüeereeee in¹ 4) Beschlagtassung igr ns⸗ Glaftnng, des Rein⸗ Statuten, ihre Küschen. EE1125 Feben⸗deseilceffv-em d-Lasnenekahse⸗ 1) Hn Karl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der 9) Herr Wirkl. Geh. Legationgrat a. D. Anto — 1 12 Vorstand. fet 8 doppelt angefertigten Verzeichnisses Uhnbe. gewinns. bis 6 Uhr Abends an den hiernach bezeich 8 mission März 1906, umzutauschen nE e Füriggefelischaft dser, Vorfitzender, vSI H. n b S. bee . 8 * bis dahin die Bescheinigung über die 5) Beschlußfassung über die Verwendung d Stellen zu hinterlegen: zeichneten fordern dieselben demgemäß auf, “ erlin, G M gesetzte e in Höohe von of, ausgezahlt; bei per Bank gewünschter Zabsung ik für enbau v nals in d „wenn er beim Eintritt Sc4.s st ng der neuen Stücke wird die ent⸗ 4) Herr Karl von der Heydt, Berlin Ahktiengesellschaft für Verkehrswesen. ℳ 750,— wird um Aufgal geu C 2 vormals in das Lokal den t einer bei der Aktiengesellschaft v kehende Zinsdifferenz von einem M T⸗ 1 8 . gabe des Girokontos gebeten. G. W. Kapl in unse auf seinen Namen in on Speyr & Co. gütet. D. in Monat in bar ver⸗ r 8 En Sr Nea. Fehenebe EE“ Faffé. L11905) per “ 2b gece giadtöfernng Hamburg, den 4. Mai 1906. 3 geselischast. „aoon Atttenbuc eingetragenen Attie nachweist. Si⸗ vhste dagegen auf den N . Fegei. Aeste senden Flrknaten 8 er ner gesell — g . ügung eines Der Vorstand. Carl Gronert, Vorsitzender. Der Vorstan. (8utrittskatten. amen lautende Fraukfurt a. Main. den 28 Aptil 1906 8 8 “ 8 Wittich. Nitsche. Mülhausen gr “ April 1906. Elentrizitäts - Artien⸗Gesell schaft 18 1 88 “ n o 3 8 8 11““ 8 b vorm. W. Lahmeger & Ca. 3 — 1“ 1“
1“