Maier in Tauberbischofsheim. Weitere Mitglieder/ Nr. 5497. Firma Fritz Barth in Barmen, 6512, 6514, 8344 bis 8370, 8372 bis 8384, 16328 gemeldet am 24. April 1 Mittags 12 U . 8 des Vorstands: Landwirt Michael Josef Schmitt, Umschlag mit 11, Mustern für Gummibänder, ver. bis 16331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Minuten. 8 8 8 Lagerhausverwalter Gustav Hopf, beide in Tauber⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 838 1. 4 7— 14, 11. April 1906, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 5541. Firma C. F. Klein Schlatter in 88 8. “ 8 18 ; 2 Fahes vee am 4. April 58 88 shrma viS güc⸗ 8 Fehbeirn Na ve Umschlag mit 4 Mustern für Futterstoffe . 8 7 7 11“ 9 7 ustav Hopf. atut vom 25. März 1906, Vormittag r inuten. . armen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 2468, “ um ut ch R 8 d b”; semg Thbe⸗ef Fiinteiten, Echen va gelth ecageeste “ 4 Füenghist,s Peite gvasehhen e en Reichsan eiger un d nig 1 reußi en an sanzeiger t Unter . in; . lag Mustern für Besatz⸗ u 3 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Apri „Nachmittag r nuten. Sie sind in den „Tauber⸗ und Frankenboten’“, das artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12. April 1906, Vormittags 11 Uhr 890 Minuten. Nr. 5542. Firma Casp. Henderkott Söhne 107 B . Wochenblatt des Landwirtschastlichen Vereins im 9851 bis 9857, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 5520. Firma H. G. Grote in Barmen, in Barme n, Umschlag mit 6 Mustern für Gürtel⸗ 8 erlin, Montag, den 7. Mai 1906 8 Großherzogtum Baden“ und das „Bad. Bauernver⸗ 4. April 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Umschlag mit 21 Mustern für Damenbesatzartikel, band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern rõõy--õo———-—————-—————gSFe 8 8 eenea “ 1 Se. EEE ist na2h 88 bveen üüra Be 8 LE ö““ ee. “ ’. 3 Jahre, an - am 38b prhen Iüeact dfeler 8 e, 5 welcher 8 eheeaaneahen aas den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb Warer ag d mit Unterschrift von zwei Vor⸗ für Besa ustrie vorm. Saatweber o. 282, 285, 286, 290, 291, 4, 51295 — 304, 51305, 25. April 1906, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. ze ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die „ und Fahrplanbekannt en der Eisenbe ei W1 - 2 Hexmtrageeohhe, Wereee standsmitgliedern vorgeschrieben. 6 in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ 309, 310, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am Nr 9843. Firma Dierichs & Co. — 8 — ess 1“ 8 8 öO Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12. April 1906, Vormittags 11 Ühr 55 Minuten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in “ “ entral⸗H c 2 5 ** 8 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pr. 466, 467, 470, 471, 473, 474, 1517, 1535, Nr. 5521. Firma Theodor Mittelsten Scheid Barmen, Paket mit 7 Mustern für Besatzartikel, G h d8 9 11” E regis er ur s 8 eut E Rei (N 107 E e. hneK. .1. 38 1 gestattet. 1543, 1547, 1560, 5225 bis 5238 Schutzfrist 3 Jahre, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2285, 1 8 16 3 — 4 r. ;) 8 — hennn senc “ 8 v am 5 84 S 12 ü128 18 E1 FECEE u““ “ 8 Fabe 6n. “ ½ 8 Idecgregister seß er u“ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl D . 1 Nr. 1 S — utzfris ahr, angemeldet gemeldet am 26. Apri 6, Vormittag Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des igers und Königli gische er Fat⸗ v vnn, in der Regel täglich. — Tergau. [11888. Seeen, SP Untt 31 “ sür Damen⸗ am 12. April 1906, Mittags 12 Uhr. 25 Minuten. 3 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beoce “ 1““ See n. 2 fhe need b öe Nummeni kosen 30 2.— G z0. ee1 1 e v . 8 3 2 3 9 5 22. 8 8 8 9 8 4 ———ÿ—ÿ—————ÿMM——ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ÿ—M——⸗—ꝛꝛ————A-ö--ↄ⸗aaaaa— 2 8 w d Ane Ien Es 8 8 nn2nrdas Genasenschetaesjigere ist beutz ei ier 1019, wEegfeseh, Flcaennnaster Febfchunng3, arnene hmsclage Gebr. Schtestendal in We bc., Füaschtas ne Mäsen fn Ler 5 . ——————— ZII Narbens S2en 1013, 1014, 1045, 1048; 1050, 1059, 1036, 1057, platten, versi gelt Kläche uö“ fl en et, artibel verfiegelt mnschcas vufs 1Muster 18 Bela⸗ Musterregister siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1124, 1130, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik preßte Verzi B enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 „ 1048, 1,1059, 1 „pl. „versiegelt, enmuster, Fabriknummer 695, artikel, versiegelt, Fla enmuster, riknummer 1 1 9 In vA. gnisse, Fabriknummern gepreßte Verzierungen zum ele . leif flicht 8 2. agenagen 28 854 19 21976, 1E. eeen. ö “ E am 12. April 1906, Eb angemeldet am 26. April 1906, 8 [11620] 9 11 ernn vs. 158 1 “ 8 S. I “ sür b und EE Der Gutsbesitzer Gustav König ist aus dem Vor⸗ 1072, 1879, — 3995, 3996, Schutz. Mittags 12 Uhr 1 Minute. ittags 12 Uhr. “ 53, 1154, Er, o 1„2681, 2683 — 2685, 2691, 2692 für plastische E ifse, Fabriknummer 32 stand ee und an seine Stelle der Guts⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1906, Mit⸗ Nr. 5523. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Nr. 95545. Firma G. Köttgen & Co. in Königliches Amtsgenict .: vanne 2 eg6. 112. 1169 1193 L50, 1nn Sun, 1190. 1409 i ee e 2888. eiu. Scasfrit rebrt ucrees un 24. Aprn 1803 besitzer Ernst Weiße in den Vorstand gewählt. tags 12 Uhr 3 Minuten. Paket mit 27 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ b In das Musterregister ist eingetragen worden: 10. April 1906, V hbre, aneuxhc 2631 — 6634, 2621 — 2623, 31311; bei Vormittags 9 Uhr 46 Minuten. Torgau, den 2. Mai 1906. Nr. 5501. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ Flächenmufter, Fabriknummein G. 6228 bis G 6231, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 23 939. Firma Felix Rade in Berlin ane 22 b52 Firma ö 86 Meinnten 8. r. 23 969: 3041 — 3043, 3045 — 3047, 2891 — 2895, Nr. 23 988. Firma Duisberg & Co. in Königliches Amtsgericht. vef 8 öe Unschleg, nn⸗ 8 Mustean ste TT“ ün 8 75, FIHns bis N 9 bv. 93, ZZ“X Schusfriß, 3 Zahre, an⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Broncewarenfobrik PEreansifs ee 2331 282; 2Sas. 2886 2eel, Vaas 2Sns 2e⸗ Berühn. 122 Geeeegrzarker hüs zartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ i 708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geme et am 26. April 1 Mittags 12 Uhr hotographierahmen in Guß und P 1% Q◻hnbildunz 1 Ah eee 7 2851, 2852, 2894 — 2826, für Gürtelschnallen für Damenkonfekti ersieg Trebbin, Kr. Teltow. [11889] benn 808 833 er ns866. 8 Schunfrist 3 Jahre, am 12. Ap 1I 1906, RNochmiktags 5 Uh 90 nut „ Pt graz und Pressung aus allen 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für bis 2835, 2821—2826 2828, 2829, 31212; bei Muf i konfektion, versiegelt, —In das Genossenschafteregister ist heute bei der nun —* ha 48,April 1,86 Wihags 12 nbr 9 3 -— 8. „Nachmi inh 85 N— 8. g. „vbö 8 Matertalien, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Hebekontakte elektrischer Klingeln, Briefeinwürfe, N 23 970: 2511— eseHeeeeä ee juster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern m ꝛgen . 1 1 85546 Firma F. Josephson in Barmen Fabrikn 1388, 1408, 1. jektrische 8 feinwürfe, Nr. 70: 2511 — 2516, 2501 — 2506, 2532 — 2536, 5128 — 5161, 5111, 5112, 5126, 5127, S 2 Grnossenschaft „Kerzendorfer Milchverwertungs.5 Mimuten. 9 Gefellschaft ibesch 20 e ve8. 8 - „ Firma F. Josephium brh . nisse, Fabriknummern 1388, 1408, 1413, 1418, 1426, Fenster, und Türgriffe, versiegelt, Muster für 2521 — 2526, 2551, 2552, 2541 — 2544, 2591 — 2595 . * 5112, 5126, 5127, Schußfrift n 1“ „Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flächenmuster, Fabriknummern 21591, 21092, 21093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1906, 48 Minuten. 1 8 z118 ahre, angemeldet am Nr.⸗ : 2571 — 2577, 2561 — 2565, 2701 — 2705, Nr. 23 989. Verein der Touren⸗Rud .15. — ngelange eanren⸗ venn9 “ eeeee 1ö“ 1 S am 14. April “ 2 upj 21 1 8 Nr. 23 940. Firma Carl Legel, Broncewaren⸗ 18 3 Zagent9,, “ v 28. ZI 16“ vA 8. Se in Treptow, 1 Paket vnth Rchen Sortsgfrichts Trebbin vom 5.April 1906 auf. 9401. Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Apri- Nr Vermit ge 11 Ih. 88 ahüntensten Scheid schläge mit 100 Mustern fü ve B.ere , sbeie, , Maena. ser Lanelcite bereul, Leie sin de ig ant eöidenger eor 33 g. Iir 239183 2871.28,:2 ,:2 8 gä a e e 8 Leeth gtöcern seegaöriemnmenez in Eeupsen 1 er ltsg bi „Schutzf „ang b .5525. S 1 , ve 2 1 ür F. 4 5 3 5, — 2967, 28 egelt, Flächenmuster, Fabrikaummer 31, Schutzfrif elöst. Liqaidatoren sind: Bauergutsbesitzer Gott⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten in Barmen Umschla ed Mus elsten Scheld schläge mit ustern für Besatzartikel, versiegelt, schlag mit 2 Modellen für Türbeschläge, versiegelt, dellen für Fahnen⸗ und Bannernägel, versiegelt, bis 2986, 2991 — 2993, 2 502¼ 81 fieg — mmer 31, Schutzfrift b 1 19 gutsbesitzen 06, ittags 3 nuten. 8 g mit 2 Mustern für Besatz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 9183, 9215, 9223, 2 b zus r stis isse Fage. ersiegelt, 86, 2991 —2993, 2995 — 2997, 3001 — 3006, 3 Jahre, angemeldet am 24. ittag fühs “ und Büdner Friedrich Schramm, Nr. 5503. Firma Mann & Schäfer in Barmen, artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, 9225/1 — 4, 9226/1 — 5, 9228,1—5, 9229/1 — 5, 9230, Nofier igr. veealee ü h gasse eveghes Fhn⸗ ö’ Eereußmihe Fabriknummern 3011 — 3015, 3021— 3027, 3032, 3033, 3035 — 3037, 11 Uhr 59 Miauten. ö“ 8c. 8* c Mai 1906 enschlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Fabriknummern 9866 und 9867, Schutzfrist 1 Jahr, 9231, 9234— 35, 9239, 9240 — 9242/1 — 3, 9243, 3. April 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten 10 2 1 Se. 3 Jahre, ange⸗ 3131 — 3134; bei Nr. 23 973: 2953 — 2955, 2940 bis Nr. 23 990. Fabrikant Carl Raschig in re . önigliches Aatzgericht 8 fogelh. “ Fmnh. ” eI 88 3 April 1 1S. 8 b “ “ 9250/1 — 3, 9251 — 57, Nr. 239 41 5 8 eeee, . vrcaer. JEböb8 pri „Vormittags 11 Uhr 2 22 122 “ 1 Paket mit 23 Modellen für Beschläge Kentamcher aueeee 7— 19, — 36, Schutzfris Nr. 6. irma ol ottenberg 9258/1 — 3, 9259 - 61, 9263 — 67, 9268/1— 2, Berlin, 1 Paket mit 8 93 957 g 2782 —2788, — 2776, 2761 — 2766, — 3137, zu Rahmen, versiegelt, Muster fü stis 1 vewert nheinr. - 1usso,5 Jobee ängfmeldet au 6. April Hecs, eruthage Beriense n Barpren, Umgc,ag nüen Mösehft 32801-, Her1it, 3,9gs,1e8, 2 8.,8. b03, sr Ee. 1, Petet mnit Tedüdungen v9r d Redenen air. 1927 ,ban. eie enn enen Sshetk. Rarbsanhs Seg übr. e an ¹ b Fesst ennr sez8 Ae sch be 1 enossenschaftsregister. hr 40 Minuten. 3 esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 9284, 9286, 9287, 9295, 9296, 9297/1 u. 2, lampen und Säulenlampe si ster fü 8 ee eee 9. e. 1 2. 164 — 179, Schutzfrist 3 Jahre, angem In dem Genossenschaftsregister ist bei der Arbeiter⸗ Nr. 5504. Firma Theodor Mittelsten Scheid nummer 6061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9300 — 02, 9304/1 — 3, 9305 — 07, Schutzfrist 3 Jahre, vUkafhtf che Seeans ffn aaee WW 8 LSlsen 1 — 981 Abbildung Nr. 23 974. Firma Franz Lehmann in Berlin, 25. April 1906, Vorneittags 8 hee 80 “ ve.SeSee eeaen Ge⸗ GHE“ Unschgag zait 2I 22 Besatz⸗ 1- Uhr 52 F am 26. April 1906, Mittags 12 Uhr 398, 1003 bis 1005, 9601 bis 9611 9839 bis 9841, fassung) vlIa, vn E 1. Petet 10. NodeNenifar Searn-, b Nr. 23 991. Firma Ed. Lachmann in Berlin, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu artikel, versiegelkt. Flü⸗ enmuster, Fabriknummern Nr. 5527. Firma Vogelsang Zimmer⸗ 25 Minuten. 874, 9876, 9873, 9879 8, 990 ie Nr. 648, Schutzfrist; 2 1 ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Kiste mit 18 Modellen für Zinkguß „versi Veldert vermerkt worden: 9858, 9859, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am mann in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Nr. 5548. Firma Bartels, Dierichs & Co. 9743 bis 9758, 1““ Fee a 825 I 8 FFe am nummern 18000 — 18009, Schutzfrist 3 Jahre, on. Muster für plastische — 2 58ge An Stelle der ausgeschiedenen Fabrikanten Josef 6. April 1906, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in und Nr. 23 942. 1 Paket mit Abbildungen von Nr. 23 958 Firma Erich P bf 9 eee, hhete.s L88992 Sockel, b Unterteil, c Oberteil, d linker Damm und Friedrich Carl vom Bruck sind der Nr. 5505. Firma Bargmann & Mesenhol nummern 526 — 529, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Barmen, Paket mit 8 Mustern für Besatzartikel, 47 Modellen für Tisch⸗, Boudoir⸗ und Klavierlampen, 1 Paket mit 2 Modellen fü 2 48 ne evlins. Nrg2 5. Firma Ludwig Lehmann, Aktien⸗ Arm, e rechter Arm; 3870 a Sockel, b Lehne Fabrikant Carl Tiefenthal sen. und der Handlungs⸗ in Barmen Umschlaz mit 7 Mustern für Besatz⸗ am 19. April 1906, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2288 bis versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ S ne “ Gimbfaü zum Sbe 8 Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster c& Unterteil, d Oberteil, e linker Arm, f rechter ölb Walter Erley, beide zu Velbert, Vor⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 5523. Firma C. F. Klein Schlatter in 2295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April nummern 9764 bis 9771, 9776, 9777, 9784 bis versiegelt. Muster für plas isch A Fe ; für Mohairplüschartikel, Forte 1, versiegelt, Flächen⸗ Arm; 3871 a Sock⸗l, b Oberteil, c linker Arm tandsmitgliedern gewählt worden. .29sb15482 — 83, 25090 — 94, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Futter⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 9786, 9863 bis 9872 9968 bis 9917, 10053, 9880 nur 8 .Siter lüe atfeecg evonthse⸗ Fabrik, muster, Fabriknummer 84933, Schutzfrist 3 Jahre, d rechter Arm; 3872 a Oberteil, b rechter Arm, Velbert, den 1. Mai 1906. gemeldet am 6. April 1906, Mittags 12 Uhr 10 Min. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 5549. Firma Theodor Mittelsten Scheid bis 9892, Schutzfrist 3 Jah Ibet am 3. Apri nmern 377, 378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28b am 18. April 1906, Vormittags 11 Uhr c linker Arm, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am de, he. ge, evʒ.. HAr bb0f. firns Sez eeeee- eeee Sün Spußzfrist 3 Jahre, in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. „“ pei shan. 10. Ihei. 1000. Nachettege12 be 18 Miate. 25 April 1966, Rabhmittags 12 ühr 18 Miauten. in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatz⸗ angemeldet am 19. April 1906, Vormittags 10 ÜUhr artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 23 ietz & — in Ri ,23 959. Fabrikant Oscar Italiener in Nr. 23 976. Firma Zorn & Jacobi in Berlin, Zu Nr. 20 868. Firma N. B 8 wehen, Taunus. [11948] arti b 1b 1 iche e 23 943. Firma Tietz & Goßmann in Rix. Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster eines Titelb für Tas 8 95¶— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei “ NMüceewemuh⸗ eenee ] Fi H. A. Schmitz in B .“ 1n88 Aö angemeldet am dorf. 1 Paket mit 19 Mustern für Konfektions⸗ mit der Inschrift Tö dielclarhe a nanschles nae. 15 88 1hn. 2ℳ schaft peit CCE18“ Nr. 128, betr. Strinztrinitatiser Spar⸗ und 29 —-31, 35, 36, 41, 42, 44—46 Schußfrist 3 Jahre, r. 5529. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 27. April 1906, Mittogs 2ꝗ Uhr. 2 Schäfer i krecsee, versigelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Farben, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 7, B dder Mappen mit Sclltz und besäclich des am 7. April 1903 mit einer Schutz⸗ I Teeecar vagve 2 „35, 36, 41, 42, st 3 Jahre, 2 Umschläge mit 71 Mustern für Besatzartikel, ver. Nr. 5550. Firma Mann & Schäfer in 1 Schutzfrist; 7(Sputzfrist 3 J. „Fabriknummer 7, Band, sowie b. 3 Mustern für Druckausstalkungen frist von 3 Jahren als Flächenerzeugnis angemelde arlehenaka heschebanter Haftpnscht uen angemeldet am 7. April 1906, Vormit ags 10 Ühr siegelt, Floͤchenmuster, Fabriknummern 3133, 3134. Barmen, Ums sn mit 15 Mustern 5. Hgesat⸗ Seehe. Vr. 88 LEEWE nühn. Fachfeh * 1 am 10. April 1906, mit und ohne Text, versiegelt, zu b Flächenmufker, Musters ——— schaft mit obescher Eintrag gemacht worden: z⸗ ö. Fuma Friebrich Oherstebrhake i 8b1““ , ““ 5818 . “ Nr 23 944. Firma Kiby & Hentschel I. —Mr. 23 860 EE. Wieynk in BW 1“ * 23. Pee, Sen Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen T. Weeme 09 na hete ae eheehees ink 8 b“ Fea g 7 819887 cn 8 „ 50951 — 63, Schutzfrist Jabre, Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 10 Mustern Schöneberg, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells 518. Schu tist 3 J 98 14“ eerlängerung der Schutzfrist bis auf der „ Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2)0. April 1906, Vormittags angemeldet am 27. April 1906, Mittags 12 Uhr für Tür⸗ und Fensterbeschläge, versiegelt, Flächen⸗ für Alphabele einer Kursivschrift, versiegelt, lächen⸗ 1906, estt . 88S 19. April 1283o [II “
Karl Scherer ist Wilhelm Gerhard gewählt. sartikel, versie äch f Fabri Mi g 1 2 4 egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11 Uhr 45 Minuten. 1 Minute. 1 90 587 9933 8 b. 1. Wehen, den 3. Mai 1906. 21 3065. Schutzfrist: t , ; 8 1 muster, Fabriknummern 5291, 5287, 6287, 7287, muster, Fab S 1 . Reini s hen, des znigl. Amtsgericht. 2. 1061-.3080, Sgatzsecsn, 3 Nohns. hegselditn. Barnene h Fimma Sehegh1 . üHutsen uole n ü dyn & Klein in Barmen. 5295. 7290, 5292, 6292, 7292, 6280, Schußfrist wnfife. abe h nanir 1h0g arhristone 8 Un. 1 Seeeeeheeee,svefilei ö 11“ . „Vor gs r inuten. armen, Umschlag mit 10 Modellen für Schnallen, Umschlag mit 19 Mustern für Fersbeg „Etiketten, 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1906, Vormittags Nr. 23 961. Firma 8. Aberle 4& Co. in (Züm ftonanfterangebilder) versirgelt, Uechostaften ö üücben. ge-⸗ sesgplaae⸗ gr. 1 ), 1 1 „ Fabriknummern — 3179, Schutzfr
[11891 Nr. 5508. Firma Opderbeck & Müller in versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Menükarten und; lakate, versiegelt, Flä ster, in B 8 1 Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz, nummern 7694, 7689, 7697, 7692 2708, Feheas Fabriknummern Plalatg, es rsicgen⸗ ri Cenaser 19 . b Berliu, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Mustern Fabriknummern 28, 30, 32, 34, Schutzfrist 2 Jahre, 3 Jahre, angem 6 Vormi 1 mn 2₰ 1 1 U. W 22 98 , „ , — tf ist 3 Ja e Nr. 23 945. Firma J. Neumann in Berlin für Druck f Met Il ¹ 6 8 * 8 7 g eldet am 26. April 1906, Vormittags tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ artikel und Wäschezeichen, versiegelt, Flächenmuster, 7713, 7677, 7719, 7606, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 27. April 1906, Mittags 12 Uhr 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für Zi „rialien i 88 Papier, Fii⸗ und andere Mate⸗ 1e am 19. April 1906, Vormittags 11 Uhr 11 Uhr 50 Minuten. pflicht ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Fabriknummern 3117, 4449, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 20. April 1906, Mittags 12 Uhr. 3 Minuten. tüten mit auf beiden Seiten aufgedruckter EFira Fläche ufter, F britn mehrne . on Nr. 23 993 bis 23 995. Firma D. Nadel & Co. getragen: Wilhelm Hamann ist in den Vorstand ge⸗ angemeldet am 7. April 1906, Vormittags 11 Uhr Nr. 5531. Firma Rühl & Klietsch in Barmen, Nr. 5552. Firma Mesewinkel & Quambusch und Schutzmarke ꝛc, versiegelt Flächenmuster Fabrik⸗ Se817 n098386 Fehenn 5182,95809, 86816. F . Hauebers †. S. in in Berlin, 3 Pakete mit Abbildungen von je wählt an Stelle des ausgeschiedenen Karl Meyer. 45 Keaeens nma Kaiser * Dicke; Umschlag mit 50 Mustern für Besätze, versiegelt, in Barmen, Umschlag mit 5. Mustern für Besatz⸗ nummer 170, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am gemeldet am 11. April 1c Vormitka 89 ühr See g Pert g’8 28 Modellen und Abbildungen 50 Modellen für Kleiderhesätze, versiegelt, Muster Wolmirstedt, den 28. April 1906. 8r. 5509. Fimma Kaiser & Dicke in Barmen, Flächenmuster, Fabriknummern 1927, 1928, 1929, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 31. März 1906, Vormittags 10—11 Uhr 9 Minut B eee Metanknöpfe und Gürtelschließen für plastische Erzeugnisie, Fabritnummern bei Koznigliches Amtsgericht. aket mit 49 Mustern für Besatzartikel; versiegelr, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1933, 1936, 1937, 3792, 98, 99, 3860, 3801, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 23 946. Fabrikant Julius Hartkopf in Nr. un.962, 23 963, 23 964. Fi für Damenkonfekrion, verfiegelt, Muster sür plastische Nr. 23,993: 9162 — 9211, bei Nr. 23 994. 9109 bis würzburg. 1L1s92] Slächenmuster, Febritamumern, 229,, 729390070b. 1942, I“ dömnhgetn em 2J. Awril 1aet, Mütac, eJ2 Uͤr Berlin, 1 Umschlag mit 14 Mustern für Flaschen⸗ Porzellan 25 ,22 968, 28 C9, Sere erhiner ri ca sh, Zhae aas,Scgugh oss Zn. 2918. Teae. 2n-s Jübte, aeh nches am 912. 1868, Darlehenskassenverein Unterleinach, ein⸗ 53003, 53 Fi. 29977,—Ee .1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 10 Minuten. . Konservenbüchsen⸗ äfer⸗Eti zelt, än EETD11“” nete, aa. üutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1906, ftpflicht. 8 — dis P 704, t 3 Jahre, an⸗ „ 1970, 1971, 1„1979, ¹„ 1981, 2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2002, 82, 395, 396, 397, 398, bez F 8 — 1 Nr. Fabrikant Al „Hof⸗ dasthflicht, der Generalversammlung vom gemeldet am 9. April 1906, Vormittags 11 Uhr 1983, 1986, 1987, 1988, 1995, 1996, 2001, Schutz. Barmen, Umschlag mit 1 Muster füs Befunartike en “ “ ge2. 39, 397,1898, 8 üa ber 50 Mustern für Darstellungen auf Nr. 23 979. Firma Max Krause in Berlin, photograph 5Seesen e ee. 29. April 1906 wurden an Stelle des Joseph ü. Firma Bartels, Dierichs & Co 398 8,. angemeldet am 20. April 1906, Nach⸗ Füegeg 8 “ 5872, Schutz⸗ Vormittags 10 Uhr 33 Minuten Ausfüͤhrung intallen Vrößen eeen Pilweiseh EEb——— vfh⸗ 8. 8 ““ 16“*“ Künzi S und Andreas Lei ’ Nr. 5510. Firz ectels, Dieri⸗ o. mittag r. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. il 1906, Vor⸗ Nr. 22 6 a. — 2 9 8 5* , versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Großherzogs von Meckl „Schweri uf ei 8r.2 Srn und nn ’ Eegtersbac ae⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 08 br , a W. Schüller Sohn in mirtags 11 Üübr 96 pril or 8 2d nn betndn 20 8 S. ess. vee. Ferner.d Z““ bei 1— 12, 15 —20, 26, 28, 30 — 33, 40 a, 42 — 46, 462, Postkarte mit eigener chencn Eecseen Falfoweie Hartmann, Bauer, Damian Klug, Bauer, und Georg Barmen, Paket mit 41 Mustern für Besatzartikel, Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ Nr. 5554. Firma L. Neuhoff & Hardegen verstellbare Operationsstühle, versiegelt Muster für 1263 1284, 1265 71266 1258, 1255, 1, 1257, 47 — 50, 67— 69, 81 — 83, 93, 96, 97, G 3269, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 107025, Schutz⸗ Mebling. Müller, sämtlich in Uaterleinach, und vanst e, Zläcg wass⸗ Fhhelfasnns39,ege⸗ 2nö6! Ihe sässich Slche enie. Fagriteumg F Hct verh ümschlag nt 22 Mustern sär Besct plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 23514 d, 1238, 1237, 1222, 1147, 1133. 1129, 1799, 199, Kchucfehe; 8 Uühe BSeeeldfsncn ““ “ Bic⸗ 8 insvorste 284, 25862, 5673 —5679, 9302 — 9307, Schutz. 2700 — 2707 einschl, 2712 —2717 einschl, 2719 bis artikel, versiegelt, Flächenmuster, iknummer 23529, Schutzf . 3. April 1155, *1156, 1157, 7 1183 W1.“ ‚VaAAseh, weve mittags 4— 8 Uhr. ö Teaen 88 frist 3 Jahre, anemeldet am 9. Arril 1906. Vor. 2724 einschl, 2732, 2734 —2742, Schutzfrists Jahre, 11461, SS. 11578 fter, , Slgshcngr St ö am 6. April 852 1144, 1156, 1157, 11480, 1184, 1183, 1182, Nr. 23 980. Firma Patent; Cartonnagen⸗ Nrs 23 997. Firma: Levins Wwe. & Co. in San 8 steren be⸗ mittags 11 Uhr. 45 Minuten. 212z elder am 21. April 1806, Vormirtags 10 Uhr 11585, 11596, 11621, 11622, 11630, 11638, 1164 Nr. 23 rwicr. 79, 1178, 1179. — bei Nr. 23 963: 1112, 1109, Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter daftung Werlin, 1 Paket mit Abbüdungen von ¹ Modell Am 2. Mai 1908. 1“ — —— Barmen, 10 Minuten. 11650, 11651, 11652, 11653, 11663, 11675, 1168 mit Aüesansn gesase eerhnen tusczeke 1135 1180, 138. 1888 183% 12in 1a, 85 in, Berttn., 1 Paket mit 1 Modell einer Schere für Schtafitmxmereinrichtungen, besiehend aus 2 Bett⸗ . Amtsgericht — Registeram — Würzburg. mschlag mit 1 Muster für Verzierungen von Waren Nr. 5533. Firma H. G. Grote in Barmen, 11684, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April mit Abbildung 1 Musters ür Etiketts und Plak 205 12 “ ve 4, 1189, mit Quietschbalg, versiegelt, Muster für plastische stellen, 2 Nachtschränken, 1 Waschtisch mit Anschraub⸗ Sn⸗ aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschlag mit 3 Mustern für Damenbesatzartikel, 1906, Vorn 8 11 Uhr 35 Minu we etts und Plakate 1205, 1212, 1207, 1190, 1494, 1198, 1197, 1201, Erzeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, spiegel, ides gelt, Mus n —— N 1 s 8 803, Scthutseit 3 Fehrs SS,pee am 9. April Bessegeh “ igeenesses Fe⸗ 688, 691, Nr. Bosgn. e nn vhüe. h. Cthte sramp n dn Papfe, he Fiszanate Fe ““ 89 ’ 865 119% e a 92 692 “ am 20. April 1906, Frbaültes Ses dlastüsche PrAaklftescheant, verfeeatos essgnffnn Musterregister. 9,ä1.* 11 692. Schobfrit 3 Jahre, angemeldet am 21. Aprik Barmen, 3 Umschläg; mit 87 Mustern für Besak, %&ꝗGFchußstift 3 Fae angemeldet am 6. April 1906, 1124, 1125, 1123, 1094 1105 —, bei Nr. 29 664: 299. . Jahre, angemeldet am 24. April 1906, Nach⸗ re ou Leipzig versffentlicht, Recten gerfgit, dla egan stes Febitenvmen ermner, Hascgla, aat nusdra Haüeigneman;s: 8a Gsbs, 20097—20 388 211 88 BSchealt !. Hegiie 1. Peres ane 87 Neenene sse Büsger. 1838 122 1211. 1218 1221, 121ℳ, 1828, 1227, Zümen ans Pafrc) dar efiahme he, gencter afedesh, bersensch⸗het, mn Büchemn zum 1 02, 8 2 — 2 1 Lsie 1 9 1 7 1 2 Mi . bes 7 95 Mus 5 ; ℳ 8 5589 8 7 7 7 7 7 8 7 7 7 1 1 2 1 i 1 Muste 3 danneeninxbecer wune gngrrenen”2 Beasaeh an a göar sa a drch 1.Seßr, geltere zazsaitz Jlscemusten aegaeh 1isib, 49 Phänen , muteinen Ssen! üübere eene den n ener düih, n us, 140, 1123 llis, 1142, 1127, 112 Lewrczun . Bolh geza cen and felerene Der. Helcean paner relal und getsen seer An ie n das Musterregister wurde eingetragen: 20 en. rmi Mi ’ * jt 2 Mus ü satz⸗ 8* E . . [1122, 1121, 1120, . .1158, 1160, Benennung . siegelt, Flächen⸗ ei n F. gelt, Fläch In das Musterrerigtr warhen schesb ig warmen. Nr. 5513. sfirma Sehlbach Sohn ar Steinhoff o“ u Fermen, Umsalan wit 2 Nuen gge Vere, 1108 8s 4116, a119, b 12e1412a. 4128, 1183, 1189, 1i7r, 1I7i, 1189, 1173, 1171, 11 9 Sveee 11ö 81ese. Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ Barmen, Umschlag mit 4 Medellen für Metall⸗ 9874 und 8978 Schutzfrist 1 Jahr 5ene . am “ 4129 bis 4140, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1176. 1115; angemeldet am 14. April 1906, Nachmittags 4— 8 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 27 68,r Eöö““ 1. er he Ft aer Fabriknummern knöpfe, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 28. April 1906, Mittags 12 Uhr. 9 FeMinuten 11““ 5 88 828 hüt eneee von Nr. 23 982. Firma Haake & Millarg, Bronce. Nachmittags 2k Uhr. . 8 Nr. Firma Bartels, Dier o., 8874— Schutzfrist hre, a. 6 iknum 26 — 29, Schutzfrist 3 J . 5557. Fi 8 ü f Sr. 23 gs. — 1 Mustern rstellungen von Tier⸗ Winter⸗ — ik i 1 . 8 äulei men, t mi 2 8 1 1 2 sa ti 8. 8 5 8 Fi 2 9 8 5. 2 61 sotz⸗ 8 7 5 9 n er nif en ur an en u . tei w is us 1 äg „ s f 4z 8 9 7 4 8 G 1 Barmen. Host miet 2 Teszenn neen ga8,,Barmen, Peke mn Car- Paase . Sohn in 19,üiautan. n, . 2 2. Fechheimn, in atife versteere fschen 20 Frrtern ie Belt. Safaung ih Bernn, 1 ile nt Assitenge visen ur Lanten vad afnese Aassährmo haler sfsgl ,h denfwareen Lig ragee Saabesces Sehe. As Biumemase uß eebfsdiaacar Hemenaessir 888,6 dagfen BJebee angtwelee am 2. April vexsepet it;man nser Fabritaummern v1S 434871, V Fbe Mustern sür Besap⸗ II. 1—g dng 82. Fabribaumehz 28 — 35 für Sne. F“ 1 öö“ 18n. 888% 1889 1269, vcene am 21. April 1906, Vormittags 9 Uhr Fabritnummer 816 Schutzsrit vlaftische 2 9 6, 8 ormittag r Minu en. 2 2. 434 3, 9 3* 9 42 43 5, 4344/1, 4344/2, tik 8 t, 2 . — 550 25 4 9 7 7 S 9 8 24 4 4 92 8 9 *, Le r⸗ 27 7 25 7 25 5 252, 1 „ 243, 25 „ 1090, 40 9 i ut 8 2 1 3 2 a6/ 2 0. Borxmittage 11 lhe ene, aufmenn in 4344/28, 43841,1. 43458, 882006, 871, l eche., reaigdedes licheaxarsich. Ffntes aber “ 81411, Srdstist, 3 Jeh⸗ ege und für Metallflächen aller Art, ver. 1254, 1243, 1245, 1002, 1005, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 23 983 Firma Berliner Metallschablonen⸗ am 28 h 1997 I“ 11 nnr Söenen. v mit, 8 neae 4346, we- 88 b 4349,2, 1349,3, 4349/4, angemeldet am 23. April 1903, Mittags 12 Uhr 5 Mimuten. . moeg Prn, gaczhemmnnster E“ F325 5 9 4 ö ce ee 12 — 1 Uhr. Industrie Rudolf Herzfeld in Berlin, 1 Um⸗ Berlin. 1 Paket mit 1 Iübor voldschsetae 8 egelt, Flächenmuster, Fabriknummer 802, Schutz⸗ 4349,5, 4349,6, 4350,1, 4350,2, 4351/1, 4351/2, 10 Minuten. Nr. 55598. Firma A. & L. Feldheim in Nachmittags 12 Uhr 14 Minu “ Lb. 5, Firma Berliner Thürschließer⸗ schlag mit 1 Muster für Metallschablonen in ver⸗ Postkarten resp. Photographien mit einem Deck sics Zehe vng'nihehan 2. April 1906, Vor⸗ H“ . 8 S. 5— am WeS Firma C. F. Flein Schlatter in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern f vestanttle⸗ 85 8 81 R-v el in Werlte Sen- dnef, .as “ be⸗ “ . mit Empireverzierung, offen, der als Rahmen jum Auewechseln für eine Pacl 1ss, lihr 4 Minutsg n, Geselschaft, Ne 5515. Vima H. Al. Schmig 88 Minuten. Sermen. asschlag, nit ie Mustemn si guner. 89 cee, ds 6981, ech Fahritnummern 6922 66 4 Umcchäag mit Abbilvengen von 1 Muster sgr STEee]; 1005 destrht Thrteereshanaetngenpö e emer htet is ersieee. mit beschränkter Heitung in Barmen, Umschlag 2 Umschläge virms. Rostern fun Besat⸗ 8n., Hone, Z182. 2191.265. Sehütfaist “ k. 58. vhr 1888⸗ Sherher 1 Fabre n. Ies bee versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 Modelle für automatisch⸗hydraulische Türschließer mistags 12 Uhr 47 Minuten. gg “ Mustere dür, le sice Erencrifth, etetsxeaden v Mußgehe fär Besätacneen, bers elt, Feenn Frsssetheneeeer weqh, Saeuxx S v8 24. April 1906, Vormittags 8 Uhr Nr. 5559. Firma Vogelsang & Zimmermann gemeldet Se. nro- 1es efifh n.1 ühr nab .veS. de 98 11““ 8 85 e. Wilhelm Töpper, Kunst⸗ 1906, Nachmittags 12 Uhr 89 Minuten 8 muster, abriknummern — 08, Schutzfrist nummern — 3132, 5523, 5524, 5526, 55 8 20 Minuten. in Barmen, Umschlag mit 9 Must ür Besatz⸗ 35 M 2 ittag abriknummern 1 und 2, am 8. April 1906, Vor⸗ töpferei, in Charlottenburg, 1 Umschlag mit Nr. 24 001. irma Berli ⸗ muste,, Fngemeldet am 2. April 1906, Mittags 5554, 5556, 5558 —5960, 5562 5268. 26,5550, 818 20 9538. Fima D. La Porte Söhne in wmtitel “ 1 8 .9 88, venb sltummen 1 zi 5 14 1 mittags 8—9 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist Abbildungen von 4 Modellen für Blumenkästen, Manufactur Rüege eenabnerg Enzenge⸗ 3 12 Uhr. 94. B ei 5583 — 5587, 5589 — 5594, 559 6 — 5598, 5582, 7068, Barmen. 2 Umschläge mit 62 Modellen für 534 — 542, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Aktiengesellschaft en 1 1 pmMeister; “ 39 offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fadrik⸗ sellschaft mit beschränkter Hafrung in Teltow Nr. 5494. 1 . 5 Otto Brauch 7078, 7082, 8089 — 8091, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 30. April 1906, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. 1. Modell: Aufstellplakat als Kalenderrücke bet Nr & 8 8 Firma Warmbrunn, Quilitz nummern 1— 4, Größe a, b, c, d u. s. f., Schutz⸗ 1 5 mit Abbildungen von 50 Mustern für Dar⸗ t Beenen, Uan glag mit caeniete Vahans. bohisuücn rnerd 105, Vermttass 1. Uhr faumise, Saheunnecn 317. 23, 3690. gannz en 66 ,sigfs, degss ütere sir Sehe 1 Meheh. neelblatar i. Kabederfgcen gn der. Arsgsajhin de deahmse bütsomn mn iegusge 1a“ fach. gedungen ael kecgaglsgen Eheuaiser ha genaen 6 7 1 5 n 1 1 Im, 8 — 83, 2 8 atz⸗ 2 - 2 8 ¹ ⸗ 1 8 ism a N 2 : 2 *8 nummern 24 — 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: Nr. 5516 Firma Barmer Aktien⸗Gesellschaft bis 66 Schutzfrist 3Jabre “ 5 1 21 sban vem en, Umschlag, itt I Mäften in 8 1 üigur auf einem Sockel vor Säulengalerie stebend an den Ecken, von 1, bis 1 1 Inhalt, versiegelt, Rr. 23 985 bsnem D. Nadel & Co. i ETTb nummern 24 1293, Bchuhitteas 1. Uhr 5. Minuten. für Besat⸗Judustrie vorm. Saatweber veefe 108, Vormin gs 11 Uhr⸗ angemeldet am 24. April Se 5à 4 Fla henmuster, Fabrikummmfg nnd einen Spiegel hochhaltend), versiegelt, Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4254, Berlin, 1 Paket in 23 Modellen für Knspf i vee. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 5495. Firma Müller & Eykelskamp in in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ Nr. 5539. Firma VBarmer Aktien⸗Gesellschaft e 85 Schu 553, 2554, 2557 — 65, 2567 2 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 13252, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. April 1906, Damenkleidern versiegelt, Muster für laslisch 8 nun nee Up 18 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Barmen, 2 Umschläge mit 94 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Besatz Industrie vorm Saatweber 4 C 30 April 1906 ges 3 Jahre, angemeldet Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. April 1906, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. zeugnisse Fabriknummern 3779 — 3787 13795799, ang. 24 d02 114“ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 476, 20239 bis 20245, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Barmen Umschlag mit 7 Mustern für Bes * — pri tags 12 Uhr 15 Minuten. ormittags 11 Uhr 33 Minuten. Nr. 23 967. Firma Hentschke, Buchholz & Co 3846 — 3848 Schutzfrist 3 Jahre angemeld 1 1 B vij 1 U. Fabrikant Max Brauns in 380 — 417, 20085 — 20096, 6306 — 6341, 6344 — 6351, gemeldet am 11. April 1906, Mittags 12 Uhr. artikel versiegelt Fläͤchenmuster ,1e. armen, ö. 1906. Nr. 23 953. Firma Heim & Gerken in Berlin, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 23. April 1906 Röchmittags 12 Uör 94 Mi G sl 2* eafehas I““ Le-4i 2henh 2lög6, bede an, Ast 1908, 7 Re. 88111,iema . Sverbec a Cv. in Fre1604 und 1866, 2045 11s 30270, 9ehe firn 1u“ 1lsZlansnfg Acersettgen, ven 8 Nioelen sü. 18 Medellen süß Rotengen, und Kronen. vemiegelt. Ne. 23886,,Fieme R. Bervic⸗ T; Schutzfrist,3,5 br 30 Minuten 8Nr. 5511ansirnani 19 Mfastern ür Stampi. 2 Jahre E“ 8 9 Sofaumbaue, Schränke und Damenschreibtische, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket S n. Eiüschean ter, Fabriknummern 1200— 1210, Nr. 5496. Firma Bartels, Dierichs 4 Co. band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mistags 11 Uhr 55 Minuten Ap „ Vor⸗ Verantwortlicher Redakteur: siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3209 —3313, 3322 — 3324, 3330 — 3336, 3338, Schutz⸗ mit 6 Mustern für Etiketts und Plakate 88 Kchatfelf 18 12 FFeehecr 1A““ Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel, am 11. April 1906, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. aket mit 28 Mustern fülr Besatariktel, vesfiegelt. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 t, 3,Jahs angemeldet am 10. April 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. . und Holz, verflegelt, Flächenmuster, “ 1 Pr..24 998. 4 . “ vecenen. vaftegen, Flächenmuster⸗ Fabeitzummer, 9298, Nr. 5518. Firma A. & L. Feldheim in Flächenmuster, Fabriknummern 53034 bis 53038, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin L. 1e02 nnende 39,ʒbentenh “ v 8 .2. ü19 e 89 A. S. Ball, 2407— 2412, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am -See. Fabriknummern 21, 27, 51 — 66, 1 — Srßist, Pasge angemeldet am 4. April veeeh. hn e c. se 38, Ieegeeen 8-Se; oeh. Fen 891530. 8 167“ bs 8. 6245, Sr E“ Buchdruckerei und veleer 1 Umschlag mit 29 Mustern für uch der Maf din ben 80 bv. 508 -8 86⸗ 8 86 81-aIn Füechen ttg0 d2 88 8. 1 76, 77, 80, 84, 85, 91, 92, 95, 101 — 103, „vzg 1 3 . V u ahre, an⸗ ta „Wi . aus 1131“] I 2n. b 1 „Firma Ku mberg in „114, 128 — 139, Schutzfrist 3 Jahre, „ Vormittags 1” 1 vster, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr Nchlas wit 28. Mhustenn für gütakume, der. 47 Meodellen für Mäöbel aller Arten, versiegelt, Berlin, 1 Pakek mit 1 Modell für aus Walzen am 28. April 1189 echusstite e lhe af Mmeien
Wwolmirstedt, Bz. Magdeb. Bei der Dampfmolkerei Glindenberg einge⸗
8 8 ” 8 8