1906 / 108 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8*

e

3 8 1 8 Ministerium für Landwirtschaft, Demänen . ““ ist. Entscheidungen über die zollgesetzlichen Förmlichkeiten der Gebietes lägen, daß sich das Telegramm vom 8. April 1892 8 1 st und 1 Fas 85 ehörig⸗ 1— 8 ee We Abfertigung im sa dhe s Zoll⸗ Nenecn Seit 88 -1289 S n die gueleiung 8 dege se Erce neh n flues gerzzecher vve, St Der Präsident teilte mit, daß über diese Nummer des 1 rundbuche von der Sta arlottenburg Ban a ie Mit⸗ e ne Angelegenbeit sei, die die ctt ssche ge. s . sti Vens zum erastrangs ernannten Tierarzt Heinrich 2 5 ta1n ; 88 2 he ele Rartenlatt 4 91833849 ,26 erdicherungen, und ecfernicht einbego 29 e i die Mit w nur die cktomanische Regier mneleehes Eeene hanenic. za Bmahf .rbee. er ist die Kreistierarzt telle zu Wesel verliehen worden. von 25 a 53 gm Größe bestehende Grundstück, auf welchem Die bis jetzt vorliegenden beiden ersten Nummern ent⸗ Gelegenheit zur Einmischung werde geboten werden. Daraufhin erging daß die Kommi G 8 . er Anzahl wie soeben die Evpiphanienkirche errichtet ist, wird samt dem auf e 1 8 - unser Ersuchen an die Pforte um eine zustimmende Antwort inner⸗ Malen die 9 während⸗e Verhandlungen. su wiederholten b 8 8 alleinige Kosten der Lussen⸗Kirchergemeinde ebrauchsfähig fertig halten bereits 173 amtliche Auskünfte in Fo ee tma hens halb zehn Tagen. 2* ie Korrektheit und den Eifer des Marineministers anerkannt (Schluß des Blattes.) 11“ ““ Hauptverwaltung der Staatsschulden. zu stellenden Kirchengebäude nebst dessen Zubehör der Epiphanien⸗ heiten, die sich auf die verschiedensten landwirtschaftlichen und Der Staatssekrelä habe, und betonte, daß Aufrichtigkeit und Patriotismus die Kommission 2* 88 1 1 Liste nürchengemweinde kottenfrei; lastenfrei, d. b. ohne Gintragungen enene. industriellen Erzeugnisse beziehen. Unter den Mitteilungen Worten: ekrelär schloß seine Darlegungen mit den 5 rwabee. geleitet hätten. Der Marineminister könne in⸗ des Auf v Tagesordnung für die heutige (62.) Sitzung 905 der K lle2. Abteilung des Grundbuchs und schuldenfrei sofort nach Bildung anderer Art ist der Abdruck einer wissenschaftlichen Aus⸗ Der Umfang der Forderungen d 9 grr. n va8. e 88 den. Kommission sich bei seinem mutigen Hauses en Abgeordneten, welcher der Finanzminister der im Laufe des Etatsjahres 1905 der Ko ntrolle ihrer Vertretungskörverschaften zum freien und unbeschränkten Eigentum arbeitung der Technischen Prüfungsstelle des Reichsschatzamts Charakter der türkischen Mittei kns der 1. Udnte Ton und und des Landes unterstc von dem Vertrauen des Parlaments e err von Rheinbahen beiwohnte, stand zunächst die der Staatspapiere als gerichtlich für kraftlos erklärt übertragen und aufgelassen und schon sofort nach ihrer Errichtung zum b merkenswert. Durch die später zu erwartende Aufnah kise eilung an den Khedive hat es un⸗ 1t 27 nterstützt füblen. Bergamasco sprach hierauf erlesung folgender Interpellation der Abgg. Aronso . S 9 1 8 e ch p 5 me möglich gemacht, die Regelung auf unbestimmte Zeit zu v schieb seine Befriedigung über die Erklä des Minist f gg sohn nachgewiesenen Staatsschuldverschreibungen. unentgeltlichen und ungesthꝛten Besig. 8 8 8 von grundsätzlichen Entscheidungen uͤber Beschwerden in Zoll⸗ Das ist auch der Grund, we m wir jetzt auf Erfüllung vnserer hinzu, er sei glücklich, das Vertraurn deg Hatlaments vHacedas Eeüges (kr Lh . 8, I; F I. Konsolidierte 3 ½ Eegfs ches 4) prozentige Sta ats⸗ Lin maeee F cieh bef hüstatre indessen bat Teßtere di Kosten dürfte der Inhalt eine wesentliche Bereicherung Serrfrs dist Ce saseme Fefegaaggdee 5 deincen zur 27g. 4 zum Ausdruck bringen zu können. und vom Landkage beheh n. Hanapalten e⸗ Er 2. anleihe: Saisen⸗Kirfeence Wersorgung der ersteren Ss ur Eirführung ibrer erfahren. 8 fmfün Regierung in Anspruch nehmen, daß sie uf Antrag Sonninos wurde sodann die Besprechung des baues des Königlichen Schauspi s Be v von 1876/79: Lit. C Nr. 28 825 über 1000 ℳℳ, sie die gesfülchen iso sgrch 1 d zue Fufäbrung, sbrr e Enüsprechend den von mehreren Gandectranmeeisden geeze Bebele uns na ganag an,sen es aarat deza e eägese Ergebnisses der Untersuchung auf den 30. Mai dhresar bes äeflscen, Sae ah de9s chchenrbendwelt en de dchens de voon 1880: Lit. C Nr. 127 222, 155 958 über 1000 ℳ, jedoch nicht länger als reun Monate des Inkrafttretens im Neichä ns geäußerten Wünschen, ist das Blatt zugleich dem wunde, die Türkei in eine Stellung bringen die ween fn. glen Spanien 88 Königlichen Staatsregierung dem Hause zur Begründung n Lit. E Nr. 147 035, 261 989 281 167, 472 468 über 300 ℳ; der Errichtungsurkunde an und unter der Voraussetzung, daß mit dieser buchhändlerischen Vertrieb übergeben worden und bei allen nicht allein für die Freiheit des Suezk i. fond e Gefahr 8 EKFporderung unterbreiteten, von dem Geheimen Hofbaurat Genzmer von 1882: Lil. O Nr. 288 249 1385 450 über 1000 ℳ,p Feitlichen Verfoegung Weistliche der Lussenkirche beauftrast werden. Postanstalten und Buchhandlungen erhältlich. Da hiernach Freiheiten Aegpptens und die Sccherbeit de Dynasth In Barcelona ist gestern, wie „W. T. B.“ meldet, eine verfaßten Denkschrift nicht angegeben sind; inshesondere ist es Lit. D Nr. 247 977 üb 500 Lit E Nr. 492 061 598 601 Auch ist die Luisen⸗Kirchengemeinde verpflichtet, die Kosten der ersten auch die am Einfuhrhandel beteiligten Erwerbskreise in die sein würde. EDie Regterung Inu- 8 11 nngt ie des Khedive anarchistische Verschwörung entdeckt worden. 16 An⸗ richtig, daß eine doppelte Fertigstellung des inneren Umbaues, einmal Lit. r. 24 üͤber „Lit. 48 5 AüEihrichtung, Entwässerungs⸗ und Belewectungsvorrichtung“der vor der Lage gesetzt sind, aus aub Neuerung Nutzeen zu ziehen, ist zu dtena ndttig sein, und ihre Wihte kengegenh Fragen nicht archisten find verhaftet, wegen Mangels an Schuldbeweisen zum 21. März 1905, sodann für die dauernde Benutzung des über 9n SSe Lit. D Nr 389 144, 468 055 über 500 Kirche belere Straßentene 9 Iragen, 88 aber S einer hoffen, daß das Nachrichtenblatt Ffür bie Zollstellen um so auf eine Beilegung auf Grundlage 5 3 Keruptehs 2* jeßt aber wieder freigelassen worden. Tbee. enig⸗ sbat e bens Geusses nich Lit. ¹ . . en neuen Umfriedigung des Kirchengrun 7 e 8 . eunbestri s I Feben 8 beant 8 3 find diese dem Hause nicht mitzetei - Lit. F Nr. 267 549 über 200 ℳ; Indem wir diesen Parochjalregulierungsplan zur össentlichen besser den mit seiner Herausgabe verfolgten Zweck erfüllen wird. sie unbestritten und ungestört seit sieben Jahren bestanden bat. Niederlande. ände der Königlichen Stoatsregierung es E 1 8 Frankreich. altsetats bekannt gewesen?“

von 1884: Lit. C Nr. 485 705, 500 501 über 1000 ℳ,] Kenntnis bringen, fordern wir die Beteiligten auf, etwaige Einwen⸗ v Otschon zur Zeit noch nicht genau süteht, daß 8 8 An den Wahlen zur Deputiertenkammer am ver⸗ zweite in diesem Jahre zusammen⸗ sich 25 die Frage des SeeIes Dr. Porsch erklärt

Lit. E Nr. 810 784, 812 116, 826 625, 857 380 über 300 ℳ, dungen densehes 82 an F1. Mat duf. 8 - ües 8 gen T. B.“ gte, „W. * zufolge, der Me zminister Freiherr; von Rheinbab 2 gangenen Sonntag beteiligten sich, „W. T. B.“ zufolge, in ganz Aeußern bei der Kammer, 1. Der. habas 829 henf 8 fortigen Veanttvortung der E“ en zur so

.“ 888:8, 8 1 8 vber 450,ℳ 942 082, 942 083, Zimmer Nr. 2 unseres Diensigebäudes, Schutzerstraße 26 bierselos Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S M. Vermessungs von 1885: Lit. c. 940 568, 942 082, 2 083, . nser 1 2, S stl lelbst, aut M „W. T. B.“ .M. essungs⸗ 9. 1 8 P. 74 079, 1 082 481, 1 049955, 1,114 942, 1 126888 über Farterre, bef dem Heien Keonfistorfalserrettr Rerainane desen Stel⸗ schiff „Planet“ am 5. Mai in Durban eingeiroffen und geh Frackeeiches düshr., 506 sind 800 00) mehr als bei] 75 000 Gulden zu bewilligen für einen würdigen Empfang d Zur Begründung nimmt das W 300 ℳ, Lit. F Nr. 369 649 über 200 ℳ, Lit. H Nr. 166 767 hretetse 8 kol sbee s timation zur Sache am 13. Mai von dort nach St. Marie Madagaskar) in See. 88 4 b lise 2. Es entfallen auf die NRadikalen] Delegierten. vsatb hs Abg. Rosenow (fr. Volks 8 Snn ZEEE111“ über 150 ℳ: scrifae in e e 856,. 8 8 ““ S. M. S. „Panther⸗ ist am 5. Mai in Eöt. Thomas und Se80 hescrn EEEE1““ Seenghce 1 3 vvh,cvʒJe E“ von 1894: Lit. F Nr. 375 638, 376 787, 379 405, 81 . 8 (Westindien) eingetroffen, wo der Besatzungswechsel stattfindet. au 81 veine Sn ie dnanng90 160 000, .“ sIkpräsidiums von Berlin gewesen, sondern e Körigliches Konsistortum der Provinz Brandenburg. 8. M. S. „Loreley“ ist gestern von Konstantinopel Rec ublitage 8 sscten 8 auf die gemäßigten Das Staatsdepartement zu Washington hat von Schmerzenskind dieses Hauses geworden. Wir haben 1905 die NÜnach Galatz abgegangen zur Teilnahme an der Feier des dee Acti r ie Weefec 1 170 000, auf die Kandidaten dem amerikanischen Konsul auf Guadeloupe, dem „Neuter⸗ Kosten des Umbaues, die vom Staat und von der Krone in einem er Action grale 1 240 000, auf die Konservativen schen Bureau“ zafolge die telegraphische Meldung erhalten, gewissen Verhältnis gemeinscheftlich zu

ung Der Deputierte Franchetti, der Perichterstatter der Kommission ist, und

ngehe; gleichzeitig wurde di . 1 5 2 angehe; gleichzeitig r ie Hoffnung ausgesprochen, dcß keine zur bee Marineangelegenheiten, wies sodann darauf hin, auch weiterhin zu verbleiben

8* 88

380 201, 387 672 über 200 Ferban dee⸗ II. Konsolidierte 3 ½ prozentige Staatsanleihe: I. 4 enassem⸗ E““ ch C hass Fers eef 1 d eine von 1885: Lit. C Nr. 8512, 31 888 über 1000 ℳ, 821 a 8 Solährigen Bestchens gerzar⸗ vpcschen Berarian 1— ir He⸗ 900 000 und auf die Nationalisten 380 000 Stimmen. Gegen⸗ daß schon seit Wochen wegen der französischen Parlaments⸗ obwohl schon damals eine lebhafte Klage neee Lit. D Nr. 42 033 über 500 ℳ, Lit. F Nr. 6747, 11 406 86 11““ ssatzungsbrigade ist am 5. Mai wohlbehalten in Colombo 8 5 Biffern 1902 gewannen die Radikalen und sozialisti⸗ wahlen dort Auf ruhr herrsche und die Stadt sich in den 896 g 8 bgeormnetfa bans⸗ öö“” üͤber 200 ℳ: , 1 1 G eingetroffen und vorgestern nach Suez weitergegangen. e., ebe en über 250 000. Die Progressisten verloren. Händen des Mobs befände. Von San Domingo ist ein befe⸗ F 83 5 2 12 I. geleitet, ohne uns vorher zu 8. 88s⸗ J Nr. 80 433 über 1000 ℳ, Lit EE56 Vershua lIlveränderungen h 2ngesehe 199, doeSknänen. gewann die Partei der Rechten französisches Kriegsschiff nach Guadeloupe beordert worden bdag Giat sind nun 789000 8 8 r. 55 443 über 8 u“ 1“ 1 5* EEE1 8 98 b 1 S 1 estellt hat, daß de u eesen 8 8, 111887, 1868: Lit. C,Nr. 118 059, 122 051 über Offict 8 ö“ bdes Fdigalen und sozialistisch⸗ X“ Afrika. febezt m. EE 2900, .. Sit. P.eSbe 280, 5* Ts Tder 800 f. Lir. P. setungen usw. 1. Mai. Placke, „Konteradmiral 1. D., zuletzt In der Ersten Beilage heutigen Nummer K. Reichs⸗ wahl ihre 63 de laß. daß vag er fchch Zungeru Korih Neüdeng den Reuterschen Burearbn, gine bebehrz 879 bebön seeehe n derschreitng stattgefunden 8 7 A 0 or Noirdst: ai S 3 1 I G S e 2 8 e . FEer“eNpg 4 ijia, 8. ause nicht re tzeitig ns ge⸗ von 1889. Lit. B. Nr. 105739 über 2009 ℳ, Lit. E Pras.⸗ eeies irt enteumäßh ben a1 Meen S g9. un- Flevonedeutschen Fens Fäjamnmefhehen ceane Kandidaten v⸗ Summe zu geben haben, die im ersten Wahl⸗ seche Meller voi en Trn fänfstandiger Straßenkampf gehen, hatte, In et Konmagüon mir hie ar gen Zänamnmin Nr. 298 534, 298 535, 298 536, 298 537 über 300 ℳ; Prüsz. zur Verfügung des Chefs der Marinestation der Nordsee 06 veröffentlicht 16 gange die meisten Stimmen erhalten haben. swis chen britischen Truppen unter dem Befehle des esagt, daß er gar nicht die richtige Adresse für alle diese Beschwerden von 1890: Lit. D Nr. 343 682, 343 683, 343 684, zum Art. Direktor ver Werft zu Wilhelmeshaven, ernannt. . 3 ““ 8 SIb der gestern vom „W. T. B.“ verbreiteten f bersten Lawry Cole und der Bevölkerung von Hadeljia seint 8* durch ee Zufall sei 22 Forderung in seinen Etat einge⸗ 417 22 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 387 676, 387 677, 387 678, Art. Detcetat bElevogt, Malor und Batz. Kommandeur in Meldung, daß alle unter der Anschuldigung der Teilnahme stattzefuxen, Europaer erlitten hierdurch keine Verluste; siatiscke Sich Ie bgen, nances hege Mebrs vdeee ee.r 2, vees 827 679,387 680, 425 372 über 300 ℳ, Lit. F Nr. 202 941 über Ksni. e e Ies. Reit für die Zest vom 16. Mai aoaoe an den Ausstandsbewegungen im Norden festgenommenen eee. Verluste find noch unbekannt, Der Feind wurde ge⸗ da ha ee anden ““ 200 ℳ: 9. Juni d J. an Bord eines Schiffes der attiven Schlachtflotte nch Sesterreich⸗Ungarn. 313 Personen in Freiheit gesetzt worden seien, wird festgestellt, chlagen und der König, der mächtigste Herrscher dieses Teiles worden, und trct des Shoßes EEE 88 von 1892, 1893, 1895: Lit. D Nr. 554 483 über Anordnung des Chefs dieser Flotte, Ste ag Hauptm. 8. d Lavl Ghuard SachfensGCoh daß der Graf Beauregard und Bressolles sich noch immer von Zentralsudan, gefangen genommen. dieses Hauses herrschte, wurden schließlich der, , 16,000 ve. riegsakademie, und Hierl, er Herzog Kar uard von Sachsen⸗Coburg in Haft befinden. willigt, und zwar Pschab dies auf Grund der Denkschrift res Ge⸗ heimen Hofbaurats Genzmer. In dieser Denkschrift wird auf die

21 8 2 Lehrer an der Königl. Bayerischen 500 ℳ, Lit. E Nr. 649 892, 649 893, 649 894, 660 296 Oberlt. im Königl. Bayer. 11. Inf. Regt., beide für die Zeit und Gotha ist, „W. T. B.“ zufolge, gestern zum Besuche Rußland 8 8 1 roßen Schwierigkeiten des Umbaues hingewiesen, auf die Notwendig⸗

über 300 vom 1. bis 15. Se ff 8 . September d. J. an Bord eines Schiffes der des Kaisers Franz Joseph in Wien eingetroffen und auf 8b 2 III. Stammaktien der eis 8,esas. Märkischen Fftnc Sehe ct e Fan dnen E 28 dem Bahnhof vom Kaiser, n in der Hauptszade weilenden ist 8 henagenturvax“o Parlamentarische Nachrichten. Verankerungen, neuer Fundamente, wobei auch die Erund⸗ 88 isenbahn: 8 2. en E“ 4 ög ili 1 arineminister S⸗ 111“ wasserfrag t habe. er Fi iniß (G(GFFeorg Nr. 106, für die Zeit vom 22. Juli bis zum 20. Auguft d. J. Erzhe⸗ Behenggenaahn aeß Bömbn⸗ hestsgde ecg dac Eissach ergangen, das auf die Notwendigkeit einer baldigen Ne⸗ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des den dfrech nigehetnngen EEE11 konstituierung der russischen Kriegsflotte hinweist Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden noch möglich war, einen Nachtragsetat einzubringen, auch nicht von den anderen Vorgängen, die jetzt den Gegenstand der Interpellation

Nr. 53 194 über 100 Tlr. 8 8. zur 1. Matrosenart Abteil, Benzien, Oberlt. vom Königl. Sächs. Botschafter, dem St atthalter Grafen Kielmannsegg u ch Ersten Bei 134, für die Zeit vom chluß der Uebungsreise . 1 als ein Unternehmen, das neue Grundlagen erfordere, die im⸗ sich in der Ersten und weiten Beilage. 2 bilden. Von der Presse aller Parteien ist verlangt worden, daß über

Berlin, den 3. April 1906. 8 v 88 Kriegsak bis 20. August d. J empfangen worden Nach der Vorstellung der Gefolge fuh 8 . 1 ; B eer Königl. pre⸗-t. riegsakademie bis ium 20. August d. zur 8 8 1 3 r g 1 initteri Königliche Kontrolle der Staatspapiere. 1. Mateasenark. Abteil, Schubert, Oberlt. vom Kenigg. Säcs. der Herzog mit dem Kaiser nach der Hofburg, wo Abends se agerhelesn EETE111 Die heutige (97.) Sitzung des Reichstags, welcher diese geradezu unerhörten Dinge, die in einem geordyeten Staats a 1 e eorganisation der Staatssekretär des Reichsschatz ; 8,5& wesen nicht vorkomm siten, der wahre S 5 ch mit. amts Freiherr von Stengel n ni orkommen sollten, der wahre Sachverhalt öffentlich mit⸗

Cramer. Haas. Rammow. 1. Fel 32. b tart. Regt. Nr. 12, für dieselbe Zeit zur 2. trosen-⸗ Familiendiner stattfand. art. Abteik, Sickel, Oberlt. vom Königl. Sach;. 7. Inf. Regt. Die Wahlen zum un agrischen Abgeordneten⸗ es Generalstabs der Marine auf den folgenden Grundlagen: 8 . . 8. . 9 garisch g Vom gegenwärtigen Generalstab sind der strategische Teil ac beiwohnte, wurde vom Präsidenten Grafen von Ballestrem geteült wernde, Dlh Frere dsche Preshansen 2n 28. 1 .

König Georg Nr. 106 dieselbe Zeit zur 4. Matrosenart. Abteil., ; 8 3 1 nig gx , für dieselbe Zeit zu atrosenart. A haus sind nunmehr beendet. Nach den vorliegenden Wahl⸗ der organisatorische Teil der Mobilisierung der Flotte abzutrennen, amit folgender Ansprache eröffnet: nn e 905 fertig sein sollte. Dieser Termin habe sich nicht ei Der italienische Botschafter Graf Lanza bat mir durch das lassen, und plötzlich wurde dieser auf den 21. März 8z fahalhen

2 11“ d. 88 ““ 8 di⸗ drei letztgenannten außerdem für die Zeit vom 21. August d. J. . 8 . Bekanntmachung ab bis zum Schluß der Herbstmanöver an Bord eines Schiffes der ergebnissen entfallen 2. Frh 8 auf F. Ver⸗ die dadurch zu einer selbständigen verantwortlichen Institution 1 828 fassungspartei 74, die Klerügler und die Nationalitäten, unter der Bezeichnung „Verwaltung des Generalstabs der Marine“⸗ Amt mitteilen lassen, daß er die Worte der Teilnahme, Die Bauleitung hatte sich verpflichtet gefüblt, das Schauspielhaus mit denen ich in unserer Sitzung vom 24. April der Vesuvkatastrophe diesem Tage zu eröffnen, weil der Kaiser am nächsten Tage aühcen moülte

on den zuständigen Staats⸗ und irchenbehörden die Er⸗ aktiven Schlachtflorte nach Anordnung des Chefs dieser Flotte. b 1 2. 3 1 4 Be

einer ven Egrarsgtn v Die Mittellung an se Offiziere über Ort und Zeit der Ein⸗ einschließlich 12 Sachsen, 38 Sitze; Stichwahlen sind in werren; dieser Verwaltung sollen die ausführenden Abteilungen 0 Sitzun

Kirchengemeinde für die in Charlottenburg erbaute schiffung erfolgt se terzeit durch die betreffenden Schiffskommandos. 13 Bezirken erforderlich. Der Rest der Neugewählten entfällt in den Haupthäfen in den verschiedenen Meeren und die gedacht habe, zur Kenntnis seiner Regierung gebracht hat. Bei der und ihm Gelegenheit geboten werden sollte, das Schauspi

Epiphanienkirche beabsichtigt. Demgemäß haben wir nach Au⸗ auf verschiedene Fraktionen. In 5 Bezirken wurden die im Auslande untergeordnet werden; es soll ihr Wiedereröffnung der italienischen Deputiertenkammer hat darauf deren zu besichtigen. Es wurden nun außergewöhnlich

hörung der kirchlichen Gemeindekörperschaften der Luisenkirchengemeinde 1 1n1¹n Wahlen für ungültig erklärt und Neuwahlen angeordnet. 8. Ausarbeitung der Pläne und Unterrichtsprogramme sowie S Bioncheri für die Sympath'ekundgebung des Deulschen gemacht, um den Termin wirklich .e 2.es 2

olgende Festsetzungen in Aus enommen. 15 ist: i 1““ olaus. Marineakademie über⸗ 8 s . ü so ka 3 .

folg g 3 gereif bine roßbritannien und Irland tragen werden. Ferner soll eine gemeinsame Tätigkeit der erwaonten ei 8* werden Ihnen, ebrenwerte Kollegen, die Worte nicht unbelannt henen 1 erein g iae bis e ö“ geceter ein, die im deutschen Parlament von dessen geehrtem Präsidenten ge⸗ antwortung für das, was nun erfolgt ist, tra en diejenigen, die 8

I. 8 CT11“ 2b 5 8 . 3 ' 8 5. 8 1] 8 . zellenz der Staatsminister und Minister füur. Im Unterhause standen gestern zwei Interpellationen Verwaltung mit dem Generalstab des Krieges, betreffend die nationale Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Charlottenburg, andel 1e Verteidigung und die Entwicklung der milftärischen Kräfte des Reichs, sprochen worden sind, und die von den Gefühlen der Teilnahme an unserem alledem an diesem Termin festgehalten haben. Je näher der 21. März

welches umschrieben wird: e Delbrück, in dienstlichen Angelegen⸗ auf 88 Fgesotdng. eüche dale stons fühte⸗ 82 die ein gerichtet werd Der Chef d 1. 88 Unglück, von Sympathie für unsere Nation erfüll im Norden: durch die Weichbildgrenze von Charlottenburg heiten; deutsche Regierung eine Verst erung abgegeben habe, daß sie wenern- FFen. Ir. Spel. vr erwähnten Verwaltung soll die auft n Sympathie für unsere Nation erfüllt waren Wir erwidern rückte, desto weniger Aussicht war vorhand ig zu wer beginnend vom Lazis eich mit der westlichen Weichzild⸗ der Ministerialdirektor im Ministeri der öffentli nicht in der Lage sei, die Pforte bei der Austragung der ständ. Mitglied des Landesverteidigungsrats sein. Die Berichte die aufrichtige Freundschaft, die stets die gleiche geblieben ist; und ich wurden 8— venger 2asste de Prde. . 8 gn de. 0 . er Ministerialdire tor im Ministerium der öffen ichen 3 Kees; ; 5b des Marineministers über diese Verwaltung sind dem Kaiser von d spreche dem Herrn den lebhaften Dank aus für dies ldenkend eir Angeste erla gemacht. Die Arheits⸗ Pernte ülde Fbarlofteshacg 8 bi dem etg n die Arbeiten, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Wehrmann 8 ehinsichtlich b1 zu unterstützen. Der Chef in Gegenwart des Marineministers zu unterbreiten —r bon veern eg ebun. . wohldenkende han der Angestelü 1 den Angestellten des Bau⸗ eichbildarenze n westen ausbiegt, v F; n 5 rtretu 8 e 1b ahe- ns .“ meaus wurde stat r bi stünd stündi die Mitrellinie ber Eprer bis⸗ 88 8 nöͤrdlich B- mit mehrwöchigem Urlaub. Lir Pnege elas ech Sc Bericht Sve T. F. v 8 In einer besonderen Konferenz soll sofort an die Aus⸗ gs glaubte, Ihnen dies mitteilen zu solen Arbeitezeit bweens Schnittpunkte der Hamburger Eisenbahn mit der Ringbahn 85 111 Wie wurden von der dentschen Regierung benachrichtigt, daß arbeitung von Instruktionen und die Schaffung einer vor⸗ Das Haus trat darauf in die Tagesordnung ein, deren drücklich verfügt, daß auch Sonntags, und zwar selbst während der FFeordring) gelegenen Punkte, kein Grund für die Zeit“ngsmeldung vorliegt, daß das Vorgeden der läufigen Organssation dieser Behörde gegangen werden, erster Gegenstand die namentliche Abstimmung über die Hauptgottesdienststunden, gearbeitet werden müsse; es wurde auch b. g- 242. nn cne. Eeen Vonxie 9 8 üee. verg. 8 8 88 Pforte bezüglich der ägyptischen Grenze irgend 2 Ermutigung er⸗ die auf Grund der Erfahrungen Abänderungen erleiden können. 6 88 8 für die new⸗ Zigarettensteuer ist. Die 8 . S; 1 8 8 8 Mach 1“ enannten Schnittpun ge e senkrechte Linte und deren 1“ 2 8 1“ 8 b ezüglichen Kommissionsvo schla 7 rz, man setzte alles daran, den März innez 1 E 8 I1“ u“ 1 Nichlamtliches. s8 1“ wünschte Balfour (kons.) Aufklärung über den folge, Se et SIefse Mcde berelhes 119 Pcjenes . Wmuürher X.Sn sich der wurde, ahertenr der v 8n vag cber deiramen - n 2 zu nitt⸗ 8 : ; 8 ; 8 8 y; * 2 2 rtig ng winden würde, punkte der Straße an der Westseite des Frierrich Karl⸗Platzss D25 entsches Reich. Sts 89 ““ 88 sagte: die Regi durc komitees Wuitsch ist zum Senator ernannt worden. Der Aüsttgee setzte d di infolgedessen der plen gefaßt, den Bau düterimifgisch 1. mmit der Spandauer Straße, durch die Mittellinie dieser Straße Witttttmem von Fragen 1889 c arGezenf 9 88 Fessgerlegerbet Fürst Obolensky ist seines Amtes als Oberprokurator des zum R auf sezte das Haus die zweite Beratung der Novelle stellen. Es wurden Ausschreihungen für diese interimstische Ein⸗ bs den aneleber Shes 88 8 g s * 3 Preußen. Berlin, 8. Mai. 8 1b 58 . ö AAens den 18 üt n 15 88 18g8 Feüghähn Rrpüed Frhha unter Belassung in seiner Eigen⸗ zn enaäas v been⸗ 18 b bei 59 Kom⸗ 2 eneche 29 iwge ans Zeitmangel in beschränkter Sub⸗ riedei arl⸗Platzes, dur bie Mittellinien dieser Straße, 8 E Ben,s 4 1 b 2 32½ haft a itglied des Reichsrats. inist 1 82 1 rkartensteuer. eferent mission. ei der kurzen Zeit, die zur Verfü 56 1 5 Mit dem Inkrafttreten des Zolltarifs vom 25. Dezember tuung begrüßt werden würde, wenn der Staatssekretär des Auswärtigen wege Nemeschajew und 8 Chef neeselngen Uer ist der Abg. Westermann (ne). f heblich höͤhere Preise als in normalen —— n Ver⸗ Die Vorlage hatte für die Fahrkarten und Fahrscheine im auch keine Möglichkeit, den Bau auch nur für vorübergehende Zeit

der Magazinstraße, der Nehrin stra und des Königs⸗ 4 Hrveee hringstraße migse 1902 und der Handelsverträge hat die den Zollabfertigungs⸗ Amtes Auskunft darüber geben wollte. waltung Nikolsky sind ihrer Stellungen enthoben; an des letzt inigerm in w m ch - an des letzteren Eisenbahn⸗, Straßenbahn⸗ und ähnlichen Bahnbetrieb einen nußer shen veen eac. 8 va 8 88 vfüetrenhat er Kokskörbe während der Arbeit aufgestellt.

weges bis zum Schnittpunkte der Mittellinie der Bismarck⸗ 2. rage 2 u S. 88 8 von da durch die Mittelliaie der Bismarckstraße über beamten geläufige E“ derür dükschcesecde Inme Sir Fheöge 8 8rghh 8 bestätgend .Beentwar ga g Stelle tritt Stichinsky. Der Finanzminister Schipow ist Fi I zuwider eine Anzah erfahren, da a ervortreten zahlreicher⸗ g⸗ seines Amtes enthoben; desgleichen der Unterrichtsminister Fürstemper ue rb 8 Wagentlasse 89 Die Arbeiter haben unter den diesen entströmenden giftigen Gasen 8 un u ie schwer gelitten; eine Anzahl von ihnen ist besinnungslos vom Platze

Sophie Charlottenplatz hinweg bis zum Schnitt. Umgestaltung d 89. 8 2 punkte der Mittellinie der Kaiser Friedrichstraße, von da] Zweifel und Meinungsverschiedenheiten vorauszusehen war. die Türkei, und führte über den Verlauf der Akaba⸗ Graf Tolstoi, an dessen Stelle der Senator Kaufmann tritt. V. 5 ₰, für Dampsschiff b 1 . 5 ₰, für Dampsschiffe 10 bez. 20 betragen getragen worden, und das Unglü ö 3 glück wäre wohl noch größer gewesem⸗

durch diese „Mittellmi; bis jzum Schnittpunkte der Die rechtzeitige Hinausgabe des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ Angelegenheit aus: b b Mittellinie des Stuttgarter Platzes, du diese Mittel- 1ari 1 r di 8 AöS 1 3 hs Der Reichskontrolleur Filossofow ist unter Ernen ; . . linie bis ae Westgrenz⸗ der Plates, durch taniggemeinde 1 Ee & Be dich Blaßferigeig he she 85 ewiß⸗ Beäen des Zeben nggdgZeageaalsnehesg gbalsen be. Mitglied des Reichsrats ölds sges enthoben, a9 seine Stelle ans. Ie ; ommisston hat nach der in erster Lesung erfolgten wenn nicht die Arbeiter angesichts dieser Gefahr für ihre Gesundheit Grundsozen Diese bah bereits von türkischen Trung⸗ nitt Schwanebach. An Stelle des unter Ernennung zum sieg meter dlomfetaäscfn 1g 18 S hoestgis tne hö9 Ene urkfeanspruchte s 8 1 1 „in II. ½, . ere . urden Lohnerhöhungen

in Charlottenburg, durch diese Grenze bis zum Schaittpunkt l 8 en fand der T 2 den wesentlichen Grundsätzen der neuen Bestimmungen vertraut etzen. anden aber Ta 1 m. gitali 8* 1 du⸗ sätz besetzt. Die englische Regierung protestierte hierauf gegen diese türkische kitglied des Reichsrats seines Amtes enthobenen Justiz⸗ in III. ¹ ¼ ₰& betragen sollte; die IV. Klasse sollte frei bleiben; von 50, ja 100 % beansprucht und zum Teil auch gewährt. Natürlich ; wurden dadurch die 11“ überschritten. Das Gebäude

mit der Weichbildgrenze zwischen Wilmersdorf und Charlotten⸗ Der Ueber in die geändert Uverhältni 1 zu machen. Der Uebergang in die geänderten Zo verhältnisse Besetzung von Tabah, eines Platzes, der fraglos auf der Halbinß belegen ministers Akimow tritt sein Gehilfe Schtscheglowitow. Karten von Straßenbahnen follte ie Fahrkarten III. Klass 8 ollten wie Fahrkarten Klasse wurde nun scheinbar fertig gemacht, aber das gelang nur

bu . . =22 konnte sich daher ohne ir endwelche erhebliche Störung des sei, und wies darauf hin, daß, wenn ein Zweifel üͤder dien Gren⸗ . PI Italien. behandelt werden, Fahrkarten auf Dampschiffen mit ¼ bezw. indem man statt des endgültigen Materials provisorisches verwandte,

c. üm Fäͤden: durch die Weichbildgrenze von Cha lottenburg von ko⸗ 8 u- dem zuletzt genannten Schnittpunkt an bis zu dem Punkte, Einfuhrhandels na Deutschland vollziehen. Daneben ist jedoch linie bestände, die gemeinsame Feststellung durch eine Kommission ½ besteuert werden. Befreit sein sollten Fahrkarten der daß man die Bekleidung in Stuck herüellie, bronzierte und vper⸗

wo die Weichbildgrenze nach Nordwesten ausbiegt, schon bei der Aufstellung des Reichshaushaltsetats vom Bundes⸗ beste Lösung der Frage sein würde. Lord Cromer hat dann unten 8 1

d. im Westen: durch die ec sden Charlottenburg von rat als Bedürfnis anerkannt worden, daß mit allen Mitteln dem 13. Februar berichtet, daß der tütkische Kommandant von Akaba 18 gestriteg echce de E“ III. glassen, wenn eine IV. Klasse im Verkehr nicht golde Teil 3

dem zuletzt genannten Punkt bis zu dem unter a bezeichneten dahin gewirkt wird, die Tarifanwendung im Abfertigungs⸗ die Zurückziehung der aͤgvptischen Truppen von der Insel Farunjiag Interpellation Bergamasco 1—— ge- geführt wird und der Fahrpreis III. Klasse den Waffer.⸗ kenr Sece vesgeld te ehe nc aber Samsezasnn in 2 rgebnis der Satz von 2 für den Kilometer nicht übersteigt, ferner Putz ernte nc. So wurde das Gebäude am 21. Mär⸗ ün vese

Ausgangepunkt, dienste; zalichs Fri ich⸗ örplichen Teile des Golfes von Ak b langt habe. Darauf er ste des ganzen Zollgebiets in möglichst kurzer Frist gleich⸗ nördlichen Teile des Golfes von Akaba ver angt habe. Darau U F itmi ; d ein englisches Kriegsschiff; , um den ntersuchung über die Verhältnisse bei er ee M. 1G KM. r englisches Kriegsschiff Befehl, nach Farun zu gehen, u flotte. Nach dem Bericht des ss der Kriegs⸗ die zu ermäßigien Preisen ausgegebenen Militär⸗ und Arbeiter⸗ vorgeführt. Gleich darauf wurde alles, was da gemacht worden war,

werden aus der patronatsfreien Luisen⸗Kirchengemeinde zu Charlotten⸗ . 8 g. 8 . 3 g ig 0 g U 3 3 dortige apptischen 2 osten z sch en. N schiedenen Vor⸗ W. T. B. erklärte der f k te e li rte i er te el t um den Bauherrn und andere vi lleicht zu läuschen wieder n

burg aus epfarrt und zu einer selbständigen Epiphanien⸗Kirchen⸗ 5- 1 2 11““ Ausficht, Poütartse des nr shn cheZa Jban der Aunünet⸗ stellungen wurden 2 Hefiziere voe Konstantinopel nach Aegypten se N. weniger als 5 beträgt. Bei itk abgeschlagen und abgerissen, zum ößten Teil eträgt. 3 2 eissen, arößten Teil we fen; g 2 8 ei Zeitkarten soll das fünfzehn⸗ es war ein Tohuwahohu. Sogar der Parkettfu 8 ee

II. über die Zolltarifsätze sowie die Entscheidungen in Zolltarif⸗ schickt, um die Sache sie 1 an . 8 1 2 3 zickt, zu untersuchen. Man hoffte, daß se⸗ Die italienische Flotte ist weder hinsichtlich des t 1 8 achelegenheten in ein vom Reichsschatzamt herauszugebendes die Angelegenheit besprechen oder bei einer gemeinsamer der Bewaffnung geringwertiger als die 8. merfn Regtes oenn fache⸗ bei Gesamtsonderfahrten das 50 fache zur Erhebung ge⸗ aufgerissen werden. Wenn das richtig ist, so trifft die Bauverwalt angen. . 8 auverwaltung g oder denjenigen, der sie erdimaes b⸗ eine schwere Verantwortung;

8 der Epiphanien⸗Kirchengemeinde werden zwei Pfarrstellen 1. v errichtet. „Nachrichtenblatt für die Zollstellen“ aufzunehmen Grenzkommission mitwirken sollten; aber sie verließen Kairo wieder, Beweis für die Güte des Materials hatt 1z neg-. III. bessen fortlaufende Nummern nach Bedarf erscheinen und ohne mit dem Khedire oder Lord Eromer in Verbindung getrete s Krieges Stessee Fet. en Fleertirh de n. mami ist ei 8 ung ge asjatischen Krieges an den beiden i tal nzwischen V V Italien erbauten Kreuzern Inzwischen ist ein Antrag Becker⸗Hessen und Genossen denn nicht nur ist da mit den tsgeldern in ungeheuerlicher Weise V 1

Für die Epixh mien Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres sämtlichen Zollstellen kostenfrei zugestellt werden sollen vhnee mitm 21⸗ März machte der türkische Botschafter eine van⸗ Rischin⸗ und „Kaffuga“. 2 1 3 Epixh m 1 1 . . „Kassuga“*. Im geeigneten 2 e ix⸗ 1 S die gegenwärtigen Gebührenordnungen der Luisen⸗Kirchengemeinde. 3 9 b da Tabah zu Akaba gehöre, gegen die 2 Vorschlag auf Gründung eines 1 fboafäsgen a vhEena eg. Wu“ Gen a se. . sheten en c. genirtschoet veun nd 0 Müint sersens Beaben tnn 5 E G

1 u arger Weise

8 Nachdem der Reichstag in zweiter Lesung die in den Etat dengen Snsece 8,8 Seehs dean fgehare, chben were herschl,g Er⸗ 2 . ngesß is jchs⸗ r Ir* Truppen dort kein erspruch erho Aür- rwägun gezog rden. alie⸗ s b V Die Evpipbanien⸗Kirchengemeind⸗ hat solange, bis sie in den Besitz eingestellte Forderung genehmigt hat, ist nunmehr vom Reichs könne, und es deshalb für unnztig erachtet würde, eine Untersuchung nischen Kriegsschlffe gas von 8 B.lefchhen⸗ 8.8 J“ 1 einem Fahrpreise III. II. etäuscht worden, wie ich es mir sclimmer nicht denken kann. emnes gebrauchsfähtgen S gerange⸗ 85 Füee worden, das die von den einzelnen Zollverwaltungen für ihr Obaek 8 8 Gesch agehela1 ““ nebte. . Felgenden⸗ 8* 58 ines Zeitraums von drei Jahren vom age des Inkrafttretens ihrer 8 5 akommissat Mukbtar ascha mit der ägyp eschütze sind gleichf alls v asgezeich 8 . rar vie gegenüber der an dieses Haus gestellten For⸗ dreh dangenckunde ab das Recht der Mitbenutzung der beiden Kirch Gebiet getroffenen Anordnungen über die Auslegung und An⸗ Regierung fj zu unterhandeln, Pasch lauf” sein eigenes Er⸗ Beschag. sohd Arfichfat 5 Seceehe en. d. 1“ 2S28 ve 20 derung schließlich in der Bauverwaltung sogar eine Minderung statt⸗ höfe II und II (am Spandauerberg bezw. am Neuen Fürstenbrunner wendung des deutschen olltarifs zur Kenntnis aller Zoll⸗ suchen wurden die Unterhandlungen nach Kairo. ber⸗ auch hinsichtlich der Geschosse der italienischen Marine kann das Land 8188 10,00 20,00 11 8 1““ vffunden Fabe, daß nämlich sctt 1 087 920 nur 1018 000 verbaut, Weg) der Luisen⸗Kirchenge veinde dergestalt, daß 1 1 abfertigungsstellen des deuischen Zollgebiets bringen wird. Ins⸗ 65 Mukhtar Pascha forderte in einer Unterredung mit su vollständig beruhigt sein. 1 bn: 20,00 30. 8 1X“ 80 11uXM“ 89 69 000 erspart worden seien. Ich meine, man hätte hier die Verwaltung dieser Kirchböfe allein der Stammgemeinde besondere werden die von den obersten Landesfinanzbehörden K edive, daß die Sirai⸗Gienze von El.Rafeh nach Suez und nie Der Minister machte dann Mitteilun den hi ö“ 20,00 —40 00 e EEE1“ mit etwas größerer Offenbeit verfahren sonene Ich nehme an, daß verbleibt, welche vuch alle Verwaltungs⸗ und Unterhaltungskosten erlassenen oder von ihnen gebilligten Tarifentscheidungen SSugnn0g fübs ge ar e⸗ Der en -. daß dihnel der Kohlenbeschaffung, der eene espegnt euns 8 hinsichasc b9e,0o . . ... 0% ½ 888 EEE““ 1g 9289 1 beftritten nge UFein zu tragen hat, 1 Pa. . G b on afeh nach Akaba gehen und dabei die üste drei Me⸗ 8 se ffu a .“ 8 9 . en 1— hmen soll, daß an den allein ziee Zweiggemeinde nur die Stolgebübren für Begrähnisse ihrer sone dft vcsenüche Nechatt senendelche rebeinähg 88 westlich vom Fort Akaba Freichen solle und daß der noch üthi schio: für die Marine überhaupt geplanten Reformen und —. mehr als 50,00 ñ200 400 800 . se unvordergesehene Ausgaben⸗ so viel erspart worden ist, daß Mitglieder auf piesen Kirchböfen sowie die Auslösungsgebübren im Abdrucke gel Nüͤßerdem sollen au ch ande re Mittei 5 Teil der Grenzlinie durch sachverständige Landmesser abgestec chio 5 ca3; Die Vorschriften des Entwurfes bez. der Kommissionsvor⸗ die LEE aus dem Ueberschuß des Titels „Insgemein- alle der Beerdigung von Mitgliedern auf aaderen Kirchhöfen rucke gelangen. Au 11“ bitteilungen werden solle. Die Antwort des Großwesirs an den Khedel ; „Ich habe beständig an der Verbesserung der Organisation der chläge wegen der Straßenbahnen⸗ und Dampfschiffahrtskarten sich viellescht würde decken können. Dieses Vorgehen der Bauverwaltung Feeche wäͤhrend alle übrigen Gebühren der Stammgemeinde 5a werzen; deren senmnade Zol her 9. ging dabin, daß der Golf von Akaba und die bicha ns r. ve Vmantworrlichkeiten festzustellen sein sollen entsprechend auch hier wendung finden; dasselbe ist ece deen eendegen F e. Sese hat in 1.“ 1 nd für ie Festsetzu gb u ge vor rt] Sinat außerhalb des in dem Kaiserlichen Firman bezei Eee h er e Ruhe übernehmen. Ich] hinsichtlich der Befreiung vorgeschlagen. Faktoren sei sculd b.e Mir wilh ö

zufließen. 1 8 g

schatzamte mit der Herausgabe des Nachrichtenblatts begonnen zu veranstalten. Der Sultan ermächtigte dann tiche den Schiffen wirksamen Schutz gewähren können. Alle 0,80 2,00 2. f 2 8 8 . .

12