1906 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

4) Der Steuerverwalter Louis Uhl, beide in Bunzlau. - [12169]] schaft haftenden folgenden Hypothekarschulden, welche]/ Colmar, Els. Bekanntmachung. (12171] 1 b * EEI“ 1 In unser Handelsregister A Nr. 243 ist bei der sie verpflichtet ist, an Stelle des Gesellschafterss In Band vI des Gesellschaftereeisterz unter 111II11““ 1

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Firma Maschinenfabrik Lindenhof, Inh. In⸗ Camps zu verzinsen und bei Verfall abzutragen, Nr. 95, bei 18 5 8 8 vb111164“*“ verel; he vM X“ eingereichten Schriftstäcken, inebesondere von dem genieur H. Tschentschel zu Bunzlau heute Lin⸗ gleichviel ob die Gläubiger die Schuldübernahme gesellschaft in Logelbach, ist heute eingetragen v“ 92 N

üfungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ getragen worden, daß dem Betriebsleiter Johannes genehmigen oder nicht, nämlich: worden: 1 2. 8— bei —— Bühchas. Köbler, früher in Metz, jetzt in Bunzlau, Prokura a. 35 000 Darlehn, verzinlich mit 4 ¼ % proẽ Die außerordentliche Generalversammlung vom ad g; E

vc dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei erteilt ist. Jahr; 3 14. April 1906 bhat die Herabsetzung des Grund⸗ D R 1 „. 9 8 1e. in Bremen Einsicht genommen Amtsgericht Bunzlau, 28. April 1906. b. Kaufpreisrest, verzinslich mit 5 % ennnie ge 122 gaesn W“ um eu en ei ganzeiger und KN onmi li r 88 8 ceue.“ Bekanatmachung. „(l170, ves a09,ℳ Guthaten, vegizslih,it h ühelch Bechenzneeligieter e hen e81 Ae e u8e8 N. 88 eußischen Ue, Woartann. Hren. Inhaber ist der. In unser Handelsregister 4 Nr. 270 ist zur Die vorbezeichnele Liegenschaft steht im Grundbuch unentgeltliche Einziehung von 419 Aktien über je —8 8 B . 2 888

8 er- ene, üevae- t,Sene Ahceteens in noch auf den Namen der früheren 117 Akrien über je 5000 und 99 Aktien 1“ erlin, Dienstag, den 8. Mai

Ebefrau Daute, Ber . Aldurg, in offene Handelsgesellschfft Camps & Remy in Cöͤln, über je 10 000 ℳ. er Inhalt di .“

b.üeeeer Celle ist in das Geschäft als persönlich haftende Un⸗ —3 Iüe worden ist, eingetragen. Das Gesellschastsstatut ist abgeändert und neu zeichen, Patente, Fie He⸗ 1vJ. d. Prramntmachunsen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno scha

8 esee. Steclar. Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handels. Bei der Auseinandersetzulng ist die Liegenschaft dem redigiert worden. Die Firma lautet jest „Etabliffe⸗ 8 6 e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 zess 2 Nechen. Muster, und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsroll nremerhaven. Handelsregister. (12161]] gesellschaft hat am 1. Mai 8 Gesellschafter Camps eigenkümlich ü worden. erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem bbe exeear

,„ 8 ments Herzog, Aktiengesellschaft“. Gegenstand v 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Kaufmann Hermann Daute I. Bas von 1 igpen. l Ferh Pe nchefß des Unternehmens ist der Betrieb der der Gesellschaft 1 3 t l⸗ d IS 00 beiriebene EEE“ Kraftfutter gehörigen Baumwollspinnereien, Baumwollzwirnereien vW en ra 8 2 an e regi er r das Deutz che R ei

1) am 24. März 1906 zu der Firma J. V. erteilt. t und Dungmitteln ohne die a, jedoch mit allen und mechanischen Baumwollen⸗, Halb⸗ und Rein⸗ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu

Plump, Bremerhaven: Celle, den 2. Mai 1906. 8 Die Firma ist erloschen. 1 Königliches Amtsgericht. II. si Seiden nberei pr S er. be Rei 1. 3 . 24 S922 in der Fuma Joh. C. nigliches Amtsgerich Aktiven und Passiven. Gesellschafter Karl -ee. und Appretur von Stoffen, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 99 Deu keh. erach an⸗ v in Berlin für Das Zentral⸗Handelsre

2172 5 Gemeinden Win f 1u 1 een Rei zniaki ü I Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinen⸗ Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [12172] dope⸗ enee Cöln. -1,g 89 r. 2 (E& nrbein. ö“ I 1 G Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 vchiste 15 b22 Vruisße Reich erscheint in der Regel täglich. Der fabrik, Bremerhaven. 1“ Ii a. . E1 von 20 000 Heselsshester Urbele, sowie die Vornahme aller damit in Ver⸗ ͤ111ue*“*“ Insertionspreis für den Raum einer Druchile d, hr Einzelne Nummern kosten 20 3.

In der Generalverjammlung vom 24. März 1906 gerragen; ingebrachte Geschift ein. bindung stehenden handelsrechtlichen, gewerblichen b Dur 1 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 10000000 0, unter Nr. 48 8 vehn0, 2. Hendelae üscheft Gag⸗ EE““ und flünngbellen Geschäfte. Das Grundkapital be. 18 Handels register. 16. 98, Tan ver ggfeli ldersammlung vom Ernst Witter, Aktiengesellscchaft, mit dem Sitze Elb rr. 11“““ ““ von 1990 sauf unter der Firma; „Jul; La Nuellen, Solu. Der durch den Reichsanzeiner, soreit sie durch dffent. vast 2800000 Hiee Aer geaars in Tire Cnumngr. Nhe. Hecherenacnes. 21,8 seindert, § 11 Frbält solgenden ene ag e dl. dingenrögen worden mter Neesoss des EE11

8 3 C'5des s ich Julius La Ruelle ist aus liche Blätter geschehen müssen. Verlangen und auf Koften närs in 1 n esellschaftsregisters wurde unter lassungen an Plätzen, wo kein Vorf⸗ Eees. aftsvertrag ist am 26. Februar und Selb 1 ers A Walter

Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Der § 5 des Kaufmann Josef Heinrich Ju 8 2 Sof . delt werden. Der Vor⸗ Nr. 12 bei d 275 Vorstandsmitglied 30. April 1906 fest 1— elbach & Co., Elberfeld ist einget 1

8 . 3 vens. 2* 1 5 2. ¹ . . 4 2 3 2 9 Lampe, Sekretär. .2 d unzer Nr. 415 inge. V b v. Armaturen und verwandten Artikeln selben zur Zeichnung im Namen der Gesellschaft be⸗ Ksi. Amtsgericht. Die Handlungsbefugnis ie Firma zeichnen, brunn S.⸗M., 1 eld, den 3 Mai 1906.

Bremerhaven. Handelsregister. [12163] n⸗ She e w-. eines —— Metalls unter dem Namen „Aurido fugt, wenn nicht der Aufsichtsrat bei der Bestellung Crereld. 8 8 8 den Inhalr 8s EEEae umgrenzt durch b. die Anfertigung und der Verkauf von Glas⸗ Königl. Amtsgericht. 13.

en2 Nr. 904 bei der Firma: ——— Metall’“. anderweitige Bestimmung trifft. Ort, Zeit und die der Vorstand waren aller Art

In das Handelsregister ist heute zu der Firma . 1 it; n das hi 1 112174] den Betreffenden mit Genehmigun und von dazu gehörigen Neben⸗ Elberfelau. 21921 Bremerhavener Bank Filiale der Geeste⸗ Cöln. Neuer Inhaber ist Max Müller, Kaufmann] Das Stammkapital beträgt 135 000 gweck der Generalversammlung sind den Akricsären 6 84 1. esige Se 18h deute eimgeivaoen erteilt. Alt⸗Duisburg gilt in Hed.en e e 8 Unter Nr. 447 des Handelsregisters A 132 8 münder Bank, Bremerhaven, eingetragen worden: in Cöln. Bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Geschäftsführer ist Anton Becker, Armaturenfabri⸗ mindestens 18 Tage vorher durch das Gesellschafts⸗ EFrefeld: bgs ützen in gemeindeten Orten im Sinne dieses Paragraphen als die Weräußerun die Pachtung und Crrichtung sowie Schmidt, Elberfeld ssr eingetragen „In der Generalversammlung vom 10. April 1906 Kaufmann Max Müller ist der Uebergang der Außen. kant. Cöͤln. 1 blatt bekannt zu machen, wobei der Tag der Bekannt⸗ —Die Firma ist erloschen. besonderer Platz. Erreichun 882 6 Anlagen aller Art, welche zur Ben Kommis Otto Fischer hier ist Prokura in der ist eine Erhöhung des Grunrkapitals um 300 000 ℳ, stände des Geschäfts und der Geschäftsverbindlich. Gesellschaftsvertrag vom 31. 1906. machung und derjenige der Generalversammlung Erefeld, den 25. April 1909. In dem in der Generalversammlung vom 12. März dienen 1 die Beteini a und b gedachten Zwecke 8 erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft also auf 1 300 000 ℳ, beschlossen. Die beschlossene keiten ausgeschlossen. Die Dauer der Gesells ist auf 10 Jahre, be⸗ nicht mitgerechnet werden. 3 3 Königl. Amtsgerichnl. 1904 beschlossenen Zusatz zu § 11 des Gesellschafts⸗ Unternehmun 8 igung an anderen industriellen sit etaein anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt Erhöhbung ist erfolgt. Es sind 300 auf den Inhaber unter Nr. 1375 bei der Firma: „F. Dorandt“, ginnend mit dem Tage der gung derselben in Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen, 1“ vertrages soll in Reihe 5 das Wort „Direktor“ dur ch Zwecken in Wen, eren Geschäftsbetrieb zu diesen Arer 9 ie gleiche Befugnis ist dem Prokuristen lautende Aktien à 1000 zum Kurse von 140 % Cöln. Der Kaufmann Ferdinand Dorandt und der das Handelsregister, festgesetzt. Erjolgt vor Ablauf nach Speisung des gesetzlichen Reservefonds und nach 8 Crefeld. ö das Wort „Vorstandsmitglied“ ersetzt werden. Das Grundka⸗ 88 steht. . Spi douvortne ertelt. Die Prokura des Gustav ausgegeben. 4 1 r Techniker Carl Dorandt in Cöln sind in das Ge⸗ des 9. Geschäftsjahres keine Kündigung, so läuft das Bedienung des Grundkapitals mit einer ersten Divi- In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Düsseldorf, den 30. April 1906. (vierhundertt apttal der Gesellschaft beträgt 400 000 vn ist erloschen. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. schäfr als persönlich haftende schafter einge. Gesellschaftsverhältnis auf 5 Jahre weiter und so fort. dende von 4 % verbleibenden Reingewinnüderschuß 8 setragen worden bei der Firma Arnold Dohmen Königliches Amtsgericht. hundert) 2 58 Mark) und ist in 400 (vier⸗ lberfeld, den 3. Mai 1906. 1 Bremerhaven, den 3. Mai 1906. treten. Die nunmehrige offene delsgesellschaft, Ferner wird bekannt gemacht: sstehen 8 a eesshe DüsselaborrT. [121871 1000 e 5. lautende Aktien von je Königl. Amtsgericht. 13. 5 D Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hat am 24. April 1906 begoanen. Die Gesellschafterin Frau Anton Becker, Katharina 25 % zur Verfügung des Aufsichtsrats, um von GC.eh, fr wfasches. Corl Bongart. K in In das Handelsregister à wurde beute ein erenden werte gusgegeben nee nlcck, neelche zum Nenn. Eloneth. 1. Lampe. Sekretär. unter Nr. 2964 bei der Firma: „L. Hanne 1 geb. Eversloh, in Cöͤln bringt zur vollständigen ihm und nach seinem Ermessen unter sich, die Mit⸗ G f erloschen 8 NNr. 2418 die Firma Adam Mallmann ir dee der Gesellschaft; und sämtlich von den Gründern In das Handelsregister Abt. A ist heute 11— 1b Bremerhaven. Handelsregister. [12162] Cöln. Der Kaufmann Heinrich Mannheim in Cöln Deckung ihrer Stammeinlage von 5000 in die glieder des Vorstands und sonstige beiter ver⸗ efeld, 82* -2 e- 88 Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ 1) Frau Henriette Witter, geb. Bü⸗ 2 zur Firma: C. Neynaber & Co in Elsftetz In das Handelsregister ist heute zu der Firma ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Gesell 82 ein die im Grundbuche von Cöln⸗ teilt 3 werden, und die Artikel 12 und 32 8 nigliches Amtsgericht. mann Adam Mallmann, hierselbst. des Kommerzienrats Ernst Witle f ö.en Witwe eingetragen, daß von den beiden eingetragenen Kom⸗ Herm. Dauelsberg, Hauptniederlassung Bremen, schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels. Rondorf Band 6 Artikel 208 eingetragenen Immo⸗ 25 0 gebühren den B” e 88 8 32 Dahme, Mark. Bekanntmachung. [12176] Nr. 2419 die Firma Theodor Fenten mit dem 2) der Coburg⸗Gothaischen 66 n Antehe hnh manditisten einer ausgeschieden ist. —* Zweigniederlassung Bremerhaven eingetragen gesellschaft hat am 30. April 1906 begonnen. bilien als: 1h 8 chaffenen Genußscheinen. Die betreffenden Artikel Bei der unter Nr, 61 der Abteilung A unseres Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Apotheker Caha reditgesellschaft i/ Elsfleth, 1906, April 26. 8 worden: 1 . unter Nr. 726 bei der offenen Handelsgesellschaft a. Flur 56 Nummer 1053/142, Vorgebirg⸗ lauten: 81 Dir dn Ueehener,SiheFesnbch ndelsregisters eingetragenen Firma Jul. Eltze in Theodor Fenten, hier. 3) Faufmann Oskar Amberg in Hildb Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. öge bh... Ls pr Bolland in Bremerhaven 2— der Sesg v vehb r' * —2 ehe Hrnlo am⸗ Le 1 ö 1908 2 g-1 Ie⸗ * (Rerh 18 8. verwitwete Zigarrenfabri⸗ Illecen eeeehs maftc geisder Nr. 930 eingetragenen 4) Mühlenbesitzer Friedrich Schundt hbanfser Elsterberg I2194. is ra erteilt. öln. Dem olf Willig in Cöln is sstehenden . 8 8s. b b eN kant Marie e, geb. Rost, i 1 ndelsgesellschaft in Firm neubrunn, . 8 6 1 Bremerhaven, den 3. Mai 1906. prokura erteilt. soabgesondertem Abort und Werkstattgedäude. sellschaft und denjenigen Gläubigern, welche auf einen haberin als In⸗ Börgermann, hier. daß die G.üffäsaft vhfohot 5) Kaufmann Friedrich Ritter in C gean n 92. Hendelsregisters, die Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ unter Nr 2661 bei der offenen Handelsgesellschaft b. 56 Nummer 1054 ,142 daselbst, Acker, Teil ihrer Forderungen verjichtet haben, gewährte Dahme (Mark), den 30. April 1906. und der bisherige Gesellschafter Theodor Börger⸗ übernommen werden qEöPöeen das Ausscheiden des sterberg beireffend, ist heute u“ Fefelsche 8 ing“ zen R EPee ea gesel. 88 Bela 882 gescct * Zerecnre ün. nh GFefülcennt b Königliches Amtsgericht. medi, xee Firmeninhaber ist. . Aktionärin Frau Kommerzienrat Henxiette Kahnes in Eliterber Henbh Eesshakenten Breslau. 112165] Gesellschaft ist aufgelöst. Der [ob der ens ween n Danzig. Bekanntmachung. [12178]] Pull Nr. 2242 eingetragene Firma Wilhelm Witter macht auf das Grundkapital der Gesellschaft Karl Eduard Fischer ebenda erteilt 8 ist heute schafter Paul Engels ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Anton Becker, Armaturen⸗ bestimmt werden wird. In unser Han v Puller, hier, wurde auf Antrag gelöscht.“ ddie ihr und ihr 8 9 st fol 1 erteilten Prokura sowie In unser Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 3677 bei der offenen Handelsgesellschaft fabrikant in Cöln, bringt zur vollständigen Deckung Art. 32. Auf Grund Art. 12 werden auf Inhaber unter Nr. eseö A ist heute Düsseldorf, den 3. Mai 1906. bt ggeb. Witter, Ahlgn dndern. sran Emmd Scnel,1 Pins dne angen ihafaen

ingetrag den: 8 Ial . 8 s Nenn ü inn⸗ . il⸗ zni 1 8 ie Firma lautet künftig: der gir 16930 Die offene Handelsgesellschaft, unter der Firma: „W. R. Kirschbauml., Cöln. seiner Stammeinlage von 80 000 in die Gesell⸗ lautende Genußscheine ohne wert über Gewinn-. ingenieur, technisches Bureau und m, Zivil Königliches Amtsgericht. ggeb. Witter, Frau Marie S Peber⸗ ellschaft mit beschrzutier -

Ffene 3 Ae sel. vE 3 ; N teile geschaffen, behufs Zuteilung derselben an die 1 aschinen⸗ Düssel * s

isñ staufgelsst. Der Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesell. schaft ein die bisher von ihm auf seinen Namen ge⸗ erennäitg Ker. G Han andel“ in Danzig und als d sseldorf. . Frau Louise Engelhardt, geb. berg.

llhas 2*ꝗ¶ ß 6 Bernhard schafter Wilbelm Robert Kirschbaum ist alleiniger führte Armaturenfabrik, bestehend aus Maschinen, EESEETT1“ Zibagealenr Richan Ehm . ö Bei der unter Nr. 2380 des I 8 Witter in ee Büteen ashest r-Denn Das Handelsgeschäft ist von der unter dieser Fir Bei Nr. 1432, Firma M. G. Schott hier: i der Aktiengesellschaft unter der erlo 33,02 verzichten werden, nach Maßgabe ihres Verzichts. Der getrgaes: ee herewurde heute solgendes nach u Unterneubrunn auf Grund der Bilanz ertrag am 17. April 1906 abgeschlossen

Dem Orto Neumeder, Breslav, ist Elcelprokucn unter Nr. 6. bei der Irdienc 5 24 334,02 if zutei d ü⸗ Danuzig, den 30. April 1906. sgetragen: Der bisherige Gesellschafter Karl Selt vom 31. Dezember 1905 mit allem Zubehör, Ein⸗ worden⸗

erloschen. 8 ff Michae 2 In * ie Gläubiger ein Gewinnanteil pro 1000 Nominal- Danzig. Bekanntmachung. 12 Bei ten Fabrikaten usw. sowie mit sämt- ationsbetrieb die Verwertung von Grund⸗

2 9 1906 ist Rechtsanwalt Michael Roeckerath zu Cöln A. im Werte von 50 d äubiger 1 In ng 177]1 Bei der unter Nr. 397 lichen ihr und ind tück un n.eih i vrs Ter Mealn eeezcaeigecest zum Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist in der t eer Pn desh 8 wert des Veri 8. In ünser Handelsregifter eele,g 1 1. E“ nlaeee smateg genderr n frdgesebfer sirgas 1Etam ekepeafehefen. einhundertfünfzig

8 t ferner: rt 2 1 I. unter Nr. 1392 di vn t heute eingetragenen Firma Vereinigte Vakuum⸗Ent. Gütergemeinschaft im Grundbuche zugeschri Grützner & Knauth hier eenn. Weise vertretungsberechtigt, daß er die Firma der 1) die durch das Kaiserliche Patentamt 8 Diese Genußscheine haben kein Anteilsrecht am 8 Firma 8 N. S ere, Hendelsgeselschaft in staubungs, und Rheinische Dampf⸗Aasch⸗ erzogtum Escseme nndbnche zug ch Peee. es tausend Mark.

Nr. 4132. Firma Christian Hofmann, Gesellschaft mit einem zweiten Vorst ied unter den Nummern 201 833, 205 880, Aen 9ne een toen vemeeen Se’ 8 Gesellschafter siod die Fenfl ns Ban. eingetragen. Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Preußen gelegenen Grundstuͤcken, mit Ausnahme: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gerbermeister

V f Christi [oder mit einem Prokuristen zeichnet. 2 211 015 und 241 707 geschützten Ge⸗ 1 Loʒ;. Lewinski zu Düsseldorf, wurde heut 1 a. der Waldparzell err Karl Breslau. Inhaber Kaufmann Christian Hof unter Nr. 31 bei der Gesellschaft unter der Firma: brauchsmuster, 707 geschütz 8 g. sie festgesetzten Verhältnis. Danzig urd Hermann Goldblum zu Neufahrwasser. Kar! Selt ist als Geschatafhbetragent, Faufmann neubrunner La er r .“

mann, Breslar. ““ 2. Kers ihren Inhabern nicht 8 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonn bi schäf s 1 S wer „Elektricitätswerk Bergg Aktiengesell. 2) das ihm vom Kaiserlich König⸗ Sie 8 3 1 - gonnen. isherige stellvertretende Geschäftsfü b. der in der Unterneub Die Gesell „* Busmerfelt. *“ schaft“, Brühl. Regierungsbaumeister a. D. lichen Patentamte zu Wien laut Patent. Geschäfte der Gesellschaft zu mischen, 1 eeeeee Abteil einrich Maßmann, hier, s 5 Striegelsmühle, ö1A“ Franz EEEEEE“ 2,28 1906 Perlönlich haftende ellschafter sind die Rudolf Menxebof TET““ urkunde Nr. Im erteilte ee auf sich -—g Generalversammlungen der Aktionäre zu .es Umtsgericht. Abteilung 10. Meas A --e geschäft sowie die Grundstücke Blatt 106, T2stine⸗ 8 1 8 Nr. 133 er Ge ft unter der Firma: ein Ei 3 zeug . beteil 8 83 1217 eldorf, . ie s übe d 8 ür üun ] Deren Besiter müssen sich fi von der Auf Blatt 276 des Handelsregisterz für dea Zerdl Knigliches Amlagericht. hraten hensaeftsiendinant de ef dend eingf, Atäwen und goasinn and lir auf etechr nahescen beis Bg bne ben 28. Abeil 1908. Ferien Gesellschafre. Zeitz mit eirer Zweignieder. ö) das ihm vom Könialich Enalischen ehee.eeem an düe b Ts unterseichneten Ferchts, die Firma Eduard Duisburg-Ruhrort. % 12180] Tageehedltansalt in Meiningen im BereHenoal, auftoftenden Vkaliaien vunde Zozetzehestüche . 8 8 mit 22 Jüsaß Patentamte zu London am 11. Februar Sie dürfen sich unter keinen Umständen den Ab- 2 n. brrressead. ist heute eingetragen Bekanntmachung. 20% 98 02 (Einhundertundsechstausendund⸗ erworben und es haben die fünf Gesell⸗ 1 „Zweigniederlassung Ehrenfeld“. Dem 1904 unter Nr. 3463 erteilte Patent 1 gNen „daß aufmann Eduard Johannes In unser Handelsregister ist heute bei der hiesi undvierzig Mark 02 9). chafter ihre Stammeinlagen dadurch geleistet, d [12166] Sderingenieur Emil Gaudlitz in Zeitz ist mit dem vor⸗ änderungen widersetzen, welche durch die Gen Saupe in Döbeln und dem K igni Akti er hiefigen Die übri indlichkei 1 de. sie di 4—— mgeshagt. Handelsregister Abteilung A ist heute Peeieeserleernetrater Wn er erenait Vesams mIhnaeun 8. versammlungen der Aktionäre an den gegenwärtigen Rcchard Rotbe in Großbauchlis Wesamtpeokard vecanerhai en, Fe Aürtiengesellchaft „Zeutsche rungen der Plrnn int Fltter Fen. FerEes. heen dent iee Men, ertnea e Eseshen, dme un gif ite er gest srichtung ässer, 8 8 1t e 8 se 8 uchlitz Gesamtprokura utinental⸗Gas⸗Gesellschaft“ eingetragen: Ent⸗ ma Ern itter gehen auf die Ge⸗ n dem Verkäufer gemachte Schenkung v b 8 t tigt ist, d sellschaft 1 9 1 Statuten vorgenommen werden sollten, es sei denn 1 erteilt ist. 5 Bes : Ent⸗ sellschaft nicht 30 000 4— r. 1023, Firma Perls & Silberstein et 84 188 , . sl. den. 3 daß sie üihre Rechte beeinträchtigen würden. 8 Döbeln, am 3. Mai 1906. iia Beschla . Praiversaumlung Für diee Eh gat dbea e Gesellschaft der Frau Kauprestes in dieser Höbe 8g hier: Der Kaufmann Alex Lesser zu Breslau ist in einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma Königreich Belgien unter Nr. 175 524 Die Ausübung ihrer Rechte kann nur gemeinsam durch Das Königliche Amtsgericht. 3 Millionen Mark erhöht. E un apital um Kommerzienrat Wütber den Betrag von 393 956 Elsterberg, am 3. Mai 1906 8 3 Kauf 8 Jsmar Silberstein 3 8 Beschlußfassung in Versammlungen der Besiter von 21 Mill 8 3 beträgt jetzt 98 (drei g 56 8 61 das Geschäft des Kaufmanns Irmwar Se iu jeichnen. e erteiltes Patent, 1 fscheinen erfolgen, auf welche Versamml Dresden. [12181] 21 Millionen Mark. Die neuen Aktien werden zum reihundertdreiundneunzigtausendneunhundert⸗ Königliches Amtsgericht. Fe-e, e xwer Aannn-2dn⸗ 7. . 180 b G 4 8 e2 . ezge. 8* arf. 8 8 9 A“ 8 de ebeeiste ist heute eingetragen worden: ee- b-x 1200 und zum Kurse von Leex . vr erh 28* —₰ den Betrag g. verr 68 Bekanntmachung [12197] ie von Genann 7 Jos erer . st 2 üchse mi iderlager dienende ¹ b 7 irl. auf tt 10 4 88 b o ausgegeben. zweihundertzweiundsechzigt n der Ge 81 . Srne beseürdet⸗ Ffen Handelsgesell⸗ sdränter Fögs. Die Liquidation ist 8 Baic am ere Rande und 8 22. eee 8 Seuß eägtitee 9 8 go. ¹ Ar -AS Ie e; nne e ge den 1. Mai 1906. * dr Eestalt 4 183 srebenzetähtoerung Fernnzeneeras gescese 8 —v, am 1. April 1906 begonnen. . und die Firma erloschen. 88 uschlusse hieran angemeldetes Zusatz⸗ E1A4A“*“ Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezember 1903 ist nigliches Amtsgericht. f ausend Mark) und Zweigniederlassung in Herbesthal, vom 28. Bei Nr. 4055. Die Breslauer Zweignieder⸗ unter Nr. 697 bei der Gesellschaft unter der Firma: patent zum Gesamtwerte von 50 000.—— und des Modus der Abstimmung, die gleichen in den §§ 2 und 6 8 3 8 ist Duisb 8 o den Betrag von 131 956 98 (einhundertein⸗ 1906 ist beschlossen, d v e -N. w * 5 8 rechen dung finden, welche 8 un durch Beschluß der General⸗ urg-Ruhrort. [12182] unddreißigt e ossen, das Grundkapital um 3 000 000 ahen. —2 Firma Gebr. Durst in Dresden ist „Dampfwaschanstalt Sülzburg Hohmann Summa 92 064,55 een F. 38 9. Iversamm. versammlung vom 20. April 1906 laut Notari Bekanntmachun inddrrißigtausendneunhundertsechsundfünfzig Mark durch Ausgabe von 2500 Stüch Inhaberaktie 4134. Firma Jonas Fnerber, Breslau. b , Ern 3 Hiervon gehen ab die Passiven des .z L1““ -..e g. der Peeee edeche vage abgeündert Sesszas 5 verüebesatfer t bei der in 88n0) 1 barem Gelde bei der Auflaffung des Grund⸗ * EEA“ slan 2r000 09” 9e 34. Firma Jon . Sn⸗ 8 HSH bäftsführet C Teten⸗ 55 b 3 ß hierbei jed 1 I n Der G nd des Unteine 8 errichteten Zweignied ien⸗ . 1 1 es Be es b ZZIZ1“““ ba bat 2anin, Bne e Cüin n g Se Füschn IIeee 10,IEIEI“ . norden daß di Aüenesenscan belnscgfe vhslbeimer Vaur⸗ dhaeg ee bas 8 Eüöö nd vee delcts. beschlossene Behsiens e Ir08 8ög”henn . . Anx Kaufma 8 8 sati b nderen Fitmen verwandter Geschäftszweige dem Beschlusse der Generalversammlung v 3 Königliches schäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen nur’ Die Amortisation der Genußscheine durch Rück Vereinbarungen zwecks 1 1 zweige 24. März 1906 soll das Grundkapi ung vom Personen. Durch Beschluß derselben G 1 ter Nr. 734 bei t irma: durch den Reichsanzeiger erfolgen. kauf derselben zum Preise von 10090 bar für jed 2 gemeinsamen Geschäftsbetriebes 5 as Grundkapital um 1 500 000 Die Vertretung d eneralversammlung ist Er “n „Cart Le2t 22 8 deHeischast r be. unter 8n8, vecefa Kr⸗ der Firma: A Eestahecseffeitige an den gegenseitigen . Seschzung der Fshen⸗ esellschaft, insbesondere die henset de. 8 ½ 1— 8 er K bteilun ö 1 , Gesellschafter⸗ „Baugesellschaft orgebirgstraße mit be⸗ ung der Generalversammlu n 8 2) auf B 1 vr, . . a. sofern der Vorstand nur aus eine be⸗ ändert. 81 Fbeene be schränkter Haftung“ Cöln. Durch G 11 2 st zulässi Doch könnte der eventuell zu uf Blatt 10 599, betr. die Firma Enrico Königliches Amtsgericht. r Person be 1 1 x 8*— 2 1⸗ 2 v-h. 925 öö S 8 a des ede., ist die Erwerbung sin Zeet von der Seeüse Laxsesanmehe 1ne e e.E. . er ons des Kauf. Eichsthtt. verch. Faübches . 1I12 u. 8e be Legien aus mehreren Mitgliedern 1— Füehd een in unserm Handels⸗ Theodor Freyhau hier. 222 .er. Fend den Geschäftsführer, geändert. Zum weiteren und die Veräußerung von bebauten und unbebauten Fonds bei seiner jeweili ssiven Ausschüttung 3) auf Bl erloschen; etreff: Handelsregister. 1 esteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder d Eupen, den 2. Mai 190 Tb bergsesöhneess Kaufmann Heinrich Müller in Leegenschaften, die Uebernahme und Herstellung von nur zur gleichen ver mäßigen teilweisen Amorti⸗ in Dreode⸗ att 11 097: Die Firma Jean Coulmas 1) Neu eingetragene Firma: w.“ ein Vorstandsmitglied und einen 9 buristene uac vas üev 1 Breklau ist alleiniger Inhaber der Firma Theodor Geschäftsführer ist nn, . ie Gewäh ind Vermi sation sämtlicher Genußscheine verwendet werden. in Dresden. Der Kaufmann Jean Dionys Coulmas Adam Stumpf. Sitz: Wemding. : Alsz allei A Königliches Amtggericht. 8 bsn Aasr. Z. vrean s gels. v ne chaft * ene. göa. 1-2 Chedn BFrsgfierss ien, de 1 Vi ken vei 1. 2 an⸗ wene, Hen s Jdalehehaahgegebener Geschäfts⸗ 8 Adam Stump⸗ in Wemdich, nelacenr⸗ Füüte Benfte E“ 86 88 8 weac wond Uaregister A [12198] 1. 2 Die 8 Per 2 d ftende Gewinnfraktion von wegen ¹ 1 8s rokurist d 1 „hiesigen Handelsregister Abt. A i ist erloschen. 1 .“ fübgee Firma ist geändert in „H. Müller & Co 1ee-*.; CC 50 % zu, welche bereits zur Verfügung der 9 eef 18s 6581, betr. die Firma C. C. 2) Veränderung bestehender Firmen: Schönau Theodor Heß in der Firma Nr. 429 Tschepte 4 sabt vehe ze Breslau, den 1. Mai 1906. G.enschaft i deeeaen Haftun 2 . sowie überhaupt die Vornahme aller Ge⸗ Generalversammlun stehen. See. he Zweigniederlassung der in Friedrich Hoffmann. Sitz: Treuchtlingen, u Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind: Kölzig, Nr. 435 Richter & Conrad, Forst i/ L. Könicliches Amtsgericht. unter Nr. 807 die Gesellschaft unter der Firma: schäfte, welche in den Geschäftskreis einer Terrain⸗ Alle gesetzlichen undstatutarischen Bekanntmachungen offenen n- g- fel er gleichen Firma bestehenden Sofie Hoffmann als bisherige Inhaberin gelöscht. 1) Bankdirektor Nikolaus Röhrig in Coburg, eingetragen: Bruchsal. Bekanntmachung. [121670 „Camps & Kogel, Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft fallen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur erfolgen durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand elöst vindelsges ellschaft: Die Gesellschaft ist auf. Neuer Inhaber: Kaufmann Julius Stern in 2) Kaufmann Kurt Krauß in Eisfeld 9 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Z“ O.⸗Z. 7 des Handelsregisters B, betr. die Haftung“, Cöln. Erreichung ihres Zweckes L 1 ö mittels I-öF I 8 e debets sgen ⸗xGani . ne bhden. g Frkfelde 2 Verbindlichketzen und Forderungen 8 Mühlenbesitzer Friedrich Schmidt in Unter⸗ eelossse. . A icht Forst (Lauft e. Süddeutsche Kalkwerke Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit nehmungen jeder Art un in jeder zwe igen an owie, ne in an ndelsgeschäft und die Fi as Eichstä ; G neubrunn er or aufitz), 8. b. H. in Bruchsal, ist heute eingetragen jeder insbesondere mit Landes Form zu beteiligen. 8 Aufsichtsrat zu bezeichnend ngen. erteilt d Sa ee Wesbzera is isgsaa en A 8 Swaͤhlt wonden. I 1 2 dem Beschluß der Gesellschafter vom Waren e rrtgsr- Das Stammkapital beträgt 60 000 8 ,n vom Spremberg. Kaufmann Gustav Emil Förster in 1 K. Amtsgericht. 6 5 je der Generalversammlung der Aktio⸗ F. euE Bekanntmachung. [12202]2 aegEETb5.— „Seschäftssährer ist Dr. Leo Steinaräver, Kauf. 70, 3e2esfidenten Lenestgen. Vergsertlichanges 22)auf hatt 10801, bent die Füma Puch. u. mennree degregite üit heue Ce2180n Deneschen deeenelge Ferssfatschang in neo bi die zme Chrisen Benäner. pele - Kal, den 1. Plai 1900. Josef und Karl Kaufleute in Celn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1906 fest⸗ durch den Vorstand erfolgen unter der Firma der Die berbelee-.scs⸗ Blasewitz: unter Nr. 8, rune, F. mindestens 18 Tage vor dem zur Versammlung be⸗ burg und als deren Inhaber der Beftmwict⸗Christten 8 Grofch. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag am 2. April 1906 gestellt. 8 G nftefchren vorheehen, so vüs ves in der für die Firmenzeichnung geltenden vorden g ist nach Dresden verlegt vevusche Celluloidfabrik Plagwitz Zweig⸗ litmmnen age erfelgen v8 Bekanntmachungen v—c in Fredeburg am heutigen Tage eingetragen eseenen -ZH 6 fig schäftsführer kann allein für die Sind mehrere Ge⸗ ührer vorhanden, so wird Form. 8 r 1 niederlassung Eilenburg 1 olgen ebenfalls durch ei . nge-hn2l. SBeleeenang. .211632 heeficgin deess ccftsfüörer kann alen für vee ee Gejelichast durch znei Geschäftsstdrer der eigen, Sie etanntmachungen oelten ils etees berdcgh -30-Tzn. a nha 1970 a. ledeifahase dhüffnbarcg, solpenses angenregen⸗ We⸗gfeulchang in Beutschen Hieichnannscet. ge, Fredeburs, den 3o. apal 1908. 4-24 8 ec wer 28 erner wird bekannt gemacht: (SFeschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen erlassen, wenn eine jede mindestens einmal in dem Dnsseldorf. Amiggericht. Abt. III. 13. März 1902 soll das Grundkapital um 250 2 Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . 1 828423 2n1, Sen. Fürma be Leaze Josef Kaufmann 2 vertreten. „Deutschen Reichsanzeiger“ erschienen ist. . [12185] erhöht werden. Das Grundkapital ist um 250 000 dn⸗ sind die über die Firmenzeichnung geltenden Fredeburg. Bekanntmachung. [12199) Carl Schulze u. Comp. ruchsal: Dem Cöln, in Anrechn

84

8 ben 4 1 Bei der unter Nr. 198 d

ung auf seine Ferner wird bekannt gemacht: Zur Gältigkeit der: Im übrigen wird auf die bei dem Gericht ein⸗ einget r. es Handelsregisters Abt. A erhöht und beträgt jetzt 1 250 000 3 riften maßgebend. Die Bekanntmachungen In unser Handelgregister Abteilung A is

er Throdor Leers in Bruchsal ist Prokura von 20 000 F. in die Geselschaft zum von E“ Paasßt. gereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge. Beeaen⸗e, Kacmaantgesscf 9 e roen 8* ierit. e fin Lepig Fhech ane⸗ schenesrs e, dr wsestbengen be 88 81. 6 viaas. Fecz⸗ogrn

15 000 ein: oweit n 3 nommen. * 8 getragen: Die Ges⸗ . . 1 3 okura dergestalt erteilt, daß er di n eelben zu unter⸗ eren aber der twirt Bier⸗-⸗

S. am 2. b. M. zu O⸗Z. 135, betr. die Firma a. das zu Cöln. Burgunderstraße 40, einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs. Colmar i. Els., den 3. Mai 1906. I“ ist eno 88 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma in Gemeinschaft mit einem Berindene dnlchaft 42 sachnen Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗] verleger Friedrich Maas in 8— 1, K Gebhard in Bruchsal: Die Firma ist er⸗ Grundstück mit aufstehendem -r. 4 . Dund anzeiger. ur. is Hechelbren Kaiserliches Amtsgericht. Düfseldorf den 30. April 1906 16““ 8 8b . 1g. Pesesssger vertreten darf. Die set . eeeesese egerseee e g . il

2 3 en, ei cundbuche von altes Handelsregister. 8 1 4 bes8 8 9 Ineuen, auf den Inhaber lautenden Ak orstande, des uf⸗ Lebebasass, de 9. Trrn 190 8

—ec. am 2. d. M. zu OZ. 166, betr. die EneZ. n v1an 7728* und im Grundsteuer. unter Nr. 3104 bei der Kommanditgesellschaft 2⸗ viu. Düsseld Königliches Antsgericht. 1000 werden zum Parikurse J9z 1ö. 1e dei. Revisonen fann bei dem uges⸗ Köntgliches Amtsgeꝛicht.

Th. Wüßt in Mingolsheim: Die Firma ist er⸗] kataster unter Flur 34 Nummer 1026/133 mit 3 2 unter der Firma: „Rheinische Maschinen⸗ Dr. Tyrol in 1 9& ers, eee [12184] ]/ ꝙEilenburg, den 28. April 1906. seichneten Gerichtoe und von dem Prüfungsberichte Fweodeburg. Bekannimachun [12200 sosche 1 aͤm Flüchengröße. In Anrechnung hierauf über. Walzenfabrik, Ican Heckhausen £ Co.“ Verlag der Expedition (J. V.; Heid rich) in Berlin⸗ eingetroer unter Nr. 26 des Handelsregisters Abt. B Königliches Amtsgericht. eer Revisoren auch bei der Hanzels. und Gewerze. In unser Handelsregiter Aelsate A. Mr wen T Bruchsal, den 2. Mai 1906. e Gesellschaft zls eigere persönliche Schuld Söln. Die Firma ist erloschen. Druc der Nordbeutschen Buchirucerei unz BeAce⸗ ventkagnen Arfiengesenschaft Niedeerheinische Eforela. MüAtagre 11n o] Slsfeh ekasgeen 0seht cenommen werzen. g 50, d Geen Lebenn Lecnen Feaeerart

Eroßh. Amtsgericht. den Zinsen von heute ab die auf der Liegen⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Bank⸗ Den anstaltder Duisburger⸗Ruhrorter In das Handelsregister Abteilung B des unter⸗ hette E“ sund als deren Inhaber der Kaufmann Loren, Schulke Düffel e—n mit Zweigniederlassung in zeichneten Gerichts ist unter Nr. 6 heute, am 3. Mali Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. iimn Fredeburg am heutigen Tage eingetragen worden. wurde heute nachgetragen: 1906, die Aktiengesellschaft: Hohlgladhuttenwerke. 16 1 edeburg, den 30. April 1906.

nigliches Amtsgericht.

2