1906 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

42/. M. 27 389. Geschwindigkeitsmeß⸗ und hebel für die Stickrahmen von Stickmaschinen ver⸗] C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 34b. 160 821, 162 040. 665. 145 709. um anderen Prokuristen der Gesellschaft zur bei Nr. 864: ale Gasglühlicht⸗Gesell. . zu Weide ist noch ein Kommanditist]/ in Gemein mit einem Prokuristen die Gesell⸗ Registriervorrichtung mit Dynamomaschine und einer bindenden Zugorgane Maschinenfabrik Kappel, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 10. 03. Maschinenfabrik Matador, G. m. b. H., Dort⸗ Frmwenzeichnung ermächtigt sind. 3 schaft mit beschränkter Haftung. ingetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu schaft zu 2 2 üh as durch ein Solenoid mit Anker eingestellten Anzeige⸗ ꝗ†ꝗChemnitz⸗Kappel. 21. 12. 05, 76 b. H. 35 457. Verfahren zur Herstellung mund. Bamberg, 8. Mat 1906. 1 [„Dem Kaufmann Martin Hase in Berlin ist Pro⸗ Liqaidatoren sind die Kaufleute En Gerhard Dortmund, den 25. April 1906.

vorrichtung. Walther Mecke, Leipzig, Hardenberg. 55 b. L. 21 702. Verfahren, die bei der Zell⸗ metallner Beschläge für Reißwalzen u. dgl. Hugo 42h. 146 380. Fa. Carl Zeiß, Jena. K. Amtsgericht. kura erteilt. Kretschmer, Breslau, und Friedrich W Klein⸗ Königliches Amtsgericht.

straße 34. 25. 4. 05. stofffabrikation oder Verarbeitung auftretenden üblen Helberger, München, Emil Geisstr. 11. 2. 6. 05. 45h. 148 2261. Johann riedrich Eduard E1““ bei Nr. 3319: . M. Weiler’s Liberty feldt, Breslau, ernannt. gs etscsSesh6.ü.6.8 . 1128

4 43 b. R. 22 189. Selbstkassierendes Schleuder⸗ Gerüche zu beseitigen. Dr. Louis Lewin, Berlin, 76c. A. 11 711. Spindellager für Spinn- Vogel, Gröba,Riesa. 8 sl erlin. Handelsregister Machine Works, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4136. Firma Import landwirtschaftlicher ““ 345] ü

spiel mit Gewinnmarkenabgabe. Gustav Ringelhan, Hindersinstr. 2. 30. 10. 05. maschinen; Zus. z. Pat. 155 356z. American 46c. 164 169. Grade⸗Motorwerke G. m. 4 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. dne, 8 Weißer Hrrsch b. Dresden. 23. 1. 06. 55 b. T. 9351. Rundsiebpapiermaschine. Gustav Spindle Company, Pawtucket, Rhode Island, b. H., Magdeburg. (dAbteilung A.) Die schäftsführung des Oberingenieurs Wil⸗ Fürst, Breslau. Inhaber Kaufmann Ignatz 44ga. L. 19 143. Knopf mit Befestigung nach Türk, Karlsruhe, Eisenlohrstr. 7. 12. 03. V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. 47g. 148 554. Franz Seiffert & Co., 1 2.. 5. Mai 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ helm Prang ist beendigt. cbenda. gen - 2 Art einer Sicherheltsnadel. Marie Liedike, geb. 57a. E. 10 948. Wechselkassette für Pakete Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Akt.⸗Ges., Berlin. eragen worden: 8 2 1 Der Kaufmann Gustav Buck zu Berlin ist um— Breslau, den 3. Mai 1906. afung . 8 vrtnaden⸗ beat⸗ folzendes eingetragen: Voß, Zoppot. 1. 2. 04. von Films, die mit aus der Kassette herausragenden 24. 1. 05. 57ag. 166 737. Aktiengesellschaft für Trocken⸗ m 28 617 Firma: E. Hahn, Berlin mit Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. 3 8 1 BauratRichard 45c. . 13 566. Rübenerntemaschine mit Zugstreifen zum Herumführen um eine Zwischenwand 76c. V. 6244. YVorrichtun für Zwirnmaschinen plattenfabrikation vormals Westendorp & gre griederlassung in Würzburg, Inhaber Emanuel bei Nr. 2616: Russischer Import und Export Breslau. 111AAX“ [12834] * zu vgg grtand Ai 1908 6

einer die ausgehobenen Rüben einem ständig rotie⸗ versehen sind. Benjamin 84 Edwards, zum Zurückhalten dicker Fadenstellen. Franz Otto Wehner, Cöln. b dm Kaufmann, Schöneberg. Der vormals Max G. Eisenstadt Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B ist bei ortmun e. 2 5

renden Köpfmesser zuführenden Transportvorrich⸗ Wistowe⸗Hayes, Engl.; Vertr.: A. Specht u. J. Vogel, Zwickau i. Sa., Innere Dresdenerstr. 14. 59 b. 153 980. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. hasn in Schöneberg, Ehefrau des In abers, und beschränkter Haftung. Nr. 35 F. Reichelt Gesellschaft mit be⸗ nigliches Amtsgerichtt. 4 tung. Gustav Conrad, Skorischau, Kr. Namslau. Stuckenberg, Pat⸗Anwälte, Hamburg 1. 8. 6. 05. 26. 10. 05. 7IIc. 121 248. Brasch & Sohn, Berlin, u. de Sohne des Inhabers: Hugo Hahn in Schöne. Die Vectretungsbefugnis des Geschäftsführers schränkter Haftung hier heut eingetragen worden: Dortmund. I112848 19. 4. 05. 57a. L. 21 386. Vorrichtung zum Verstellen 77b. D. 16 291. Schlittschuh mit zwei Lauf. Gustav Pabst, Hamburg, Besenbinderhof 24/25. 8 kerg ist Einzelprokura erteilt. Die Hauptnieder⸗ August Wittenberg ist beendet. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 10. März In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: 45e. B. 41 394. QOuetsch⸗ und Durchtreib⸗ des Objektivs an Flachkameras, an deren Hinter⸗ schienen, die mit der Fußplatte aus einem einzigen S5a. 159 652. Fr. Neumann, Berlin, bfung ist von Würzburg nach Berlin verlegt. bei Nr. 3556: Grand Café Luitpold Gesell⸗ 1906 ist das Stammkapital um 140 000 „Central⸗Credithaus, Gesellschaft mut be⸗ maschine. Charles Bonafede, Paris; Vertr.: rahmen nach innen federnde Spreizen angelenkt sind, Stück bestehen. Anna Draese, Beuthen O.⸗S. Chausseestr. 112. 8 Wärzburg ist jetzt Zweigniederlassung. (Firmen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 7600 000 erhöht. sschränkter Haftung“ zu Dortmund heute fol⸗ Maximilian Mintz, Patentanwalt, in Berlin SW. 11. wesche mit einer Einkerbung über Stifte des 26. 9. 05,. 5) Aenderung in der Person maister Würzburg Band V Ziffer 43.) Der Kaufmann Curt Landsberg in Berlin ist Breslau, den 4. Mai 1906. sgendes eingetragen:

10. 11. 05. Objektivbretts greifen. Gustav Fischer, Dresden⸗N., 77 e. G. 22 207. Von einer Stelle aus um⸗ ng s Ir. 28 618 Firma: Max Welsch Schöneberg, zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Julius 45g. W. 23 337. Vorrichtung zum Homo⸗ Prießnitzstr. 54. 4. 8. 05. legbares Geländer. Fr. Greiner, Berlin, Nachod⸗ des Vertreters. Frbꝛber Architekt Mar Welsch, Schöneberg. bei Nr. 336: A. Benecke & Co. Gesellschaft 1 28332] Rosenmeyer ist der Kaufmann Georg Schiftan mu genisieren von Milch oder anderen Flüssigkeiten. 57a. N. 7769. Filmpack, welches aus mit nach straße 39. 2. 12. 05. 3 21. 97 992. 21a. 119 051. Jetziger Bei Nr. 5594 (offene Handelsgesellschaft: Schnabp mit beschränkter Haftung. 2 n 8 112833] Frankfurt a. M. zum Geschäftsführer bestellt.

Ernst August Weidemann, Liebenburg, Hann. hinten umgeschlagenen Zugstreifen versehenen Blatt⸗ 77gy. H. 37 136. Aus einem bis zu seinem Vertreter: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 4 Possin, Berlin): Der Fabrikant Ernst Possin, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers In uaser Han 2 register Abteilung A ist heute Dortmund, den 28. April 1906.

25. 1. 05. films gebildet ist. Neue Photographische Ge⸗ oberen Rande eingetauchten, oben offenen Gefäß be⸗ SW. 61. sm uus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Adolf Benecke ist beendet. dr en . ““ 6 Königliches Amtsgericht.

45h. K. 29 423. Heizvorrichtung für Brut⸗ sellschaft Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglitz. 31. 3. 05. stehende Versenkung. Willy Hagedorn, Berlin, 34 yvyT. 170 362. Jetziger Vertreter: Dr. L. sin Schnapp * Geiseler geändert. 8 bei Nr. 3330: Gesellschaft für direkte Handels⸗ Bei Nr. 9 8 r Kaufmann Karl Melhose ist Prehpeg ges —— Iis apparate, bei denen die einströmende Heißluft 57 b. K. 31 290. Verfahren zur Herstellung Rosenthalerstr. 40. 12. 2. 06. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 8 Bei Nr. 12 658 offene Handelsgesellschaft: auskunfterteilung vormals J. Meißler & Co. aus der offenen Handelsgesellschaft Breslauer In das Fr EETTTE 2849 1 Wasserrohre bespült. Victor Krieg, Nossen i. Sa. selbsttonender Chlorsilber. Auskopierpapiere mit chlor. 78d. K. 29 269. Verfahren zur Verbrennung A. Fischer, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit beschränkter Haftung. 1 Handelsgesellschaft Melhose & Co. hier aus. Blatt 6ege Fr 9 ag esegeler uee 19. 4. 05. goldhaltiger Emulsion. Kraft & Steudel, Fabrik fester Körper in Sauerstoff zur Erzeugung von Blitz· 6) Löschungen. Der bisherige Gesellschafter Eduard Fischer ist Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer, Kauf⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Herbert ) e.228 E 2 betr. die Aktiengesellschaft 45h. P. 18 022. Befestigungsvorrichtung mit photographischer Papiere, G. m. b. H., licht. Martin Kiesling, Deutsch⸗Wilmersdorf b. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. Miniger Inhaber der Firma. 8 mann Meißler und Frau Ida Meißler ist erloschen. Bürger in Breslau als persönlich haftender Gesell⸗ Fensche ft 8 . S dwben Actien- Gleitstangen für Kettenringe für Stallvieh. S. Poel, Dresden⸗A. 5. 2. 06 Berlin, Kaiserpl. 3. 27. 3. 05. lIa: 148 328. 3a: 118 577 168 337 168 338. Bei Nr. 22 765 (Firma: Bernhard Makowski bei Nr. 2115: Centralstelle für Pferde⸗Zucht schafter eingetreten. Die Firma ist in Breslauer g ellscha 8 Seehens Prokura ist erteilt 22 Trenthorst b. Wulmenau. 29. 12. 05. 57 b. O. 4121. Verfahren zum Aufbringen 79b. B. 35 274. Klebvorrichtung, insbesondere 3 b: 154 805. Aa: 166 346. 5a: 135 121. 6 b: Ichf., Berlin): Jahaber jetzt: Kaufmann Hugo und Handel Arndt von Ploetz und Compagnie, Handelsgesellschaft Bürger 8 Co. geändert. die Gesell daft een ach in Dresden. Er darf 8 45k. D. 16 226. Fliegenfänger mit heraus⸗ von Emulsionen auf photographische Rohpapiere, für Strangzigarettenmaschinen. British⸗American 133 967. 8: 83 823. Sa: 168 447 168 448. Sb: Scohenburg, Berlin. Der Uebergang der in dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3134. Die offene Handelsgesellschaft Prokuriste ö“ v““ ziehbarem, auseinandergespreiztem und sichelförmig welche mit Fetten, Wachs u. dgl. getränkt oder über⸗ Tobacco Company, Limited, London; Vertr.: 148 976. 88: 153 289. Se: 136 086. Sk: 140 955. Herriebe des Geschäfts begründeten Verhbindlichkeiten Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Emil Soyka Buchdruckerei und Verlags⸗ vee BI ft 9943, bet die Gesellschaft Spiri gefaltetem Fangbande. Willy Dudek, Hamburg, zogen sind. Dr. Eduard Mertens, Gr. Lichterfelde⸗ C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ 13 : 140628 144 361. 13 c: 147 705 150984. 14 b: it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hugo Berlin, den 5. Mai 1906. geschäft hier ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. G9nh 8 26 ufac⸗ r. 8. esellschaft Sp . Kaiser⸗Wilhelmstr. 110. 4. 9. 05. Ost. 15. 1. 03. Anwälte, Berlin NW. 40. 21. 9. 03. 164 614. 15c: 164142. 15d: 157 125. 15g: 113 301 Stoljenburg ausgeschlossen mit Ausnahme der in Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Breslau, den 4. Mai 1906. 1“ nsessn,., acben 988 sen. 46a. N. 6719. Zweizylindrige Explosionskraft⸗ 57 c. J. 8152. Vorrichtung zum Kopieren von 81e. 3. 4638. Hochziehbarer, an Schienen ge⸗ 138 646 145 197. 18a: 154 578. 19c: 130 922. dem Kaufvertrage vom 21. April 1906 (Nr. 173 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [13042] Faigliches Amtsgericht. 1“ scheft ist durch Heschkuß der 8 maschine zur Ausübung schnell aufeinander folgender einer ebenen Bildplatte auf eine zylindrische licht⸗ führter, an der hochgelegenen Entladestelle selbst. 20e: 159 544. 20g: 148 314. 20i: 151 146 Fotariatsregisters für 1906 des Notars Plinzner zu9/ In unserem Handelsregister wurden heute folgende Cassel. Handelsregister Cassel. [12838] vom 5. Mai 1906 aufgelöst. Der Vaumeister Cut

Stöße oder Schläge. National Free Piston empfindliche Fläche durch Abrollen der Platte an tätig umkippender und beim Senken selbsttätig sich 152 388 153 682 163 384. 201: 168 513. 21: Beeie EEeEbe““ Firmen gelöscht: Zu Heinrich Apell, Cassel, ist am 7. Mai 1906 Friedrich Richard Beese ist nicht mehr Geschäfts⸗

gesellschaft Allgemeine Lokal⸗ und Straßen⸗ bahngesellschaft“ zu Berlin mit Z veignieder⸗

Engine Company Limited, Los Angeles, der zylindrischen Fläche und Belichtung an der Be⸗ wieder aufrichtender Ladekübel. F. Zimmermann, 69 584. la: 134 995. 21b: 166 777. 21e: 1 8 1) die Firma: Adolf Eis in Bingen, eingetragen: 9 * ;

Calsgorn.; Verir⸗ Beorg Benthien, Berlin sw. 61. rücrüingsstele der Flächen. International Roller Karlsruhe, Karlstr. 88. 8. 9. 05. 135 895. 21f: 157 833. 21h: 168 856. 24a: Halensee): Offene Handelsgesellschaft. Der Bau. 2) die Firma: Philipp Rupert Immekus in Jean Apell in Cassel ist Prokura füiher een igragatnd 8s . r1 11. 5. 03. Co, Camden, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, 83a. G. 21 769. Aufzieh⸗ und Zeigerstellvor⸗ 145 624. 24e: 165 825. 25: 108 917. 25a: meister und Architekt Otto? eller in Wilmersdorf Bingen. 1oboöoöoo Dresden, früͤher in Mißen. Fbemo kan, dlnge 46a. Sch. 23 092. Gaskraftmaschine mit Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 26 11. 04. richtung an Remontoiruhren mit geteilter Aufzieh⸗ 143 304. 26a: 146 376. 26e: 168 518. 30: st in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. Bingen, den 5. Mai 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Hermann Axt in Dresden ist Inhaber; 8 schwingendem, die Auspufföffnung steuerndem Kolben. 57c. W. 23 314. Kopierrahmen mit ebener welle. Charles Glauser⸗Verrin, Le Locle (Schweiz); 137153. 33a: 168 125 34: 88 484 94 263. 34 a: sörster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Mai Gr. Amtsgericht. scastrop. Bekranntmachung. [12839)] 4) auf Blatt 4484 betr. die Firma Alwin Löwe Otto Scharenberg, Tentrale Krughütte b. Eisleben. Glasplatte, gegen welche das Original mit dem Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 126 448. 34f: 157 953. 34g: 168 126. 34k: 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist 11 N Mes In unser Handelsregister B ist heute zu Ne 4 bel in Dresde p kurn ist redit d brik 8 20. 12. 04. Kopierpapier unter Vermittelung einer Druck⸗ 22. 8. 05. 160 326. 34l: 137 853 154 629. 35a: 127 952. nat Max Ludwig Krause ermächtigt. Der Uebergang Es-N Eintragung in das Register [12828] der Fir dw. Rütger e. Aktiengesellschaft b Ben tnn ura 16 ert 5 B . 2* v 46c. C. 13 787. Verfahren zur Abdichtung verteilungsplatte durch eine über diese gespannte Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 36c: 159 995 167 778. 36e: 168 177 168 247. der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Ver⸗ des 8 1““ Bochum. Charlottenburg Zweigniederlassung in Dresden; Henriette Löwe, geb. Modes, in der Stopfbuchse bei Gaskraftmaschinen durch Oel Decke gepreßt wird. Emil Wiese, Sarmsheim 8 20. 3. uö1 37 b: 161 502 164 970. 37 d: 159 506. 38Ec: bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 1 . April 19053. Rauxel“ folgendes eingetragen: 5) auf Blatt 463, betr. die Fi 5 Funke Z“ ses e eaeenh ee . I.; 127199 38 98† 22 988. 8nns 168 221 2e Lege üsese ne Here ast 8 l 09 Hendess cane ö Nach dem schon durchgeführten Beschluß der in Dresden: Der EEöö“

i Pu“ 57d. St. 10 024. Verfahren 8 Schwei 2l: 2. m: 160 543. Sitz der Gesellschaft is u. Die Firma laute A ben Kmme. has f 24389 06 Pig. 8 Fe Nesbole. 121 . Verschluß für Zündstift⸗ vbodseecgeische. Bütom ersahnern Nkess an * e in der Schweiz vom 4329: ü1803 168246. 438: 167 786. 452: ht: Krause & Co. Ingenieursbauten.“ Mmann August Landmant in Bochum, der es unter Sene hhesaae h-ee.- 1.üpel. 1860010 da. Fohenmes Aächard 8. rerten stöpsel. Earl Canedy, Chicago Heights, V. St. A.; lösten, von den Reliefs aufgesaugten Farben. Dr. 83a. T. 10 614. Hemmung für Uhrwerke mit 159148. 45f: 148 115. 458: 142 295. 45h: Zei Nr. 24 538 (Firma: C. Pabst, Berlin): der früheren Fioma weiterführen wird. Die ihm erhöht (3000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ) und offene Handels gfellschaft hat 8* 1 8 li 1104 b 8 Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Ludwig Straßer, Charloktenburg, Kantstr. 34. einem das Gangrad zeitweise festhaltenden Sperr. 147473. 427 5: 146,824 158 110. 4 7e: 154,444 Inhaber jetzt: Kaufmann Fritz Pabst, Berlm. ertellt gewesene Prokara ist erioschen. H.R. A 211. den Gesenschaftovertrag dinsichtlich der Grundfabltals. gonnen. 8 46c. L. 20 439. Einlaß⸗ und Mischventil für 58a. A. 11 006. Kolbenpresse zum Auspressen Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 8. 05. 164 827. 49d: 140 657. 49i: 114 210. 50c: Co., Trakenol Huffett Fabrik Inhaber Gustav Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. geändert. b . 5 in 2sve Die Fiema ist aae elen Explosionskraftmaschinen. Hugo Lentz, Berlin, ölhaltiger Stosse. Jean Auguste Armand u. Marie 83 b. J. 7684. Torsionspendelantrieb für elek⸗ 126 939 165 765. 51: 84 740 107 604. 51a: MReyer, Berlin): Die Firma in Gustav ,4½ 5 Am 21. April 1906. Castrop, den 4. Mai 1906. 7) auf Blatt 10 914, betr. die offene Handels⸗ Potsdamerstr. 10/11. 23. 12. 04. Léon Charles Deoune, Marseille (Frankr.); Vertr.: trische Uhren mit einem den Pendelanstoß und gleich⸗ 158 463. 5Ic: 157 665. 52a: 134 595 155 610 Reyer Laboratorium „Trakehnol“ geändert. Bei der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗Berg⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft Carl Friedrich & Co. in Rabebeul: 47 b. A. 12 803. Elastisches Lager. Aktie⸗ Hans Heimann Pat Anw Berlin SW. 11 2885 81. eilih das Fortschalten der Zeiger bewirkenden Anker⸗ 167 949 168 007. 53g: 152 670. 54 b: 168 378. Bei Ne. 28 180 (Firma: Adolph Meyer werks Lothringen in Gerthe: Die Prokura des ——’ 1 Der Gesellschafter Max Benjamin Schulze ist - bolaget Baltic⸗Separator, Stockholm; Vertr.¹ Sir diese Anmelk 8 Füfung gemas James van Inwagen Chicago; Vertr.: H. Neu. 5 4c: 149 250. 54d: 164 010. 55f: 154 147 Papier⸗ & Pappen⸗Agentur, Berlin): Inhaber Heinrich Klüsener ist erloschen. Dem Direktor Cochem. Bekanntmachung. 112840] der Gesellschaft ausgeschieden. Der Klempnermeister Fr. Meffert u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwälte, Berlin SFür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dart, Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. 21. 1. 01. 166 895. 57 b: 155 177. 59e: 152 125. 60: t: Edmund Beißer, Kaufmann, Berlin. Die Friedrich Brandenbusch in Gerthe und dem Direktor, Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A Ludwig August Alberr Stock in Radeb 1 ist in di Sw. 61. 29. 1. 06. 1 dem Unionsvertrage vom .—.s die Priorität 85c C. 13 341 Verfahren zur Entgiftung von 140 560. 61a: 141 475 157 994 635: 168 382. Prokura des Kaufmanns Edmund Beißer ist erloschen. Otto Gehres in Gerthe ist Prokura erteilt worden Nr. 60 eingetragene Firma J. Lindner in Cochem Fesell hafts ein 8-er vaig. Bestin Set daß ber 475. S. 20 494. Kugelverteilungsring für 8 ö“ de 12 82 khꝛeich Cvan⸗ und Rhodenverbindungen enthaltenden Ab⸗ . 8* 6 4: 6 a: 152 250 22 . Seee v e bes dah 9. v-e uss oder 888 8J, nnd if demn Fban cgann 8 Gesellschafter Max Carl Friedrich von der

ugellaufri F. z; au run er meldung in Frankreich vom 5. 5. 8 8 us ²152 617 168 133. 64b: 168 134. 65: 65 064. ¹ Inhaberin Etta Schick, Berlin): Offene in Verbindung mit einem Grubenvorstandsmitgliede feesselbe erte ura sind heute gelö orden. eey 8 . Kugemlaufrimglager dessen Affig. dunch Aabfräfen 8 wäfsern, Lösungen u. dal. Chemische Fabrik 679: 152 990. 688: 142 605 143 682. 70 d: Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Arthur Lesheim, zur Vertretung der Firma berechtigt sind. H.⸗R. B 75. Cochem, den 7. Mai 1906. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist, ist auf⸗

hergestellt sind. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 30. 5. 03 anerkannt. Flörsheim Dr. H. li . öͤrshei 7 9 er.-g. p. n 128 en. 30. 12. 04. vrs S. d. 24 886. Deuckausgleier füt.. 2778 1. 95. 9. Kurbkinger, Fllrahehs 157350 198218. I1c: 121 888 181581. ,28: Bhüir. it in das Geschäft als hersarlich befttnder „oenum. Eintragung in das Revister (12831 Königliches Amtsgericht. 1ö“

417c. D. 16 692. Einrichtung zum Ein⸗ und mit hydraulisch gelagersem Preßtisch. Carl Port. 86c. W. 24 161. Schützenwechsel. Webstuhl⸗ 118,603 123 881 158 485. 72f: 155 715 159 322. Fesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Colmar, Els. Bekanntmachung. (13043] Königl. Amtsgericht. Abt. III. Auskuppeln von Rädern auf einer Welle. Sigis- mann u. Nicolaus Reif, Linden⸗Hannover, Haspel⸗ und eeeee * 28 eA. 82 e Kan EEEE“ 8 sas- vgei ber g Am Ii. e Gesenschaft 38 8e ene 1. 1 348 ö 1“ (12851]

se . Dr. W. str 3. 2. 8.05. ägerndorf Oe wertr..* Löse 8 a: 79. 78a: 79a: 3 941. Zetriebe des Ges⸗ n F 1 i der Firma F. Maiweg, Gesellscha acques Risser in Colmar ist heute eingetragen . 1 12 mondo Diamant, Wien; Vertr.: Dr. W. Haußknecht mathstr. 3 Jägerndorf, Oesterr.; Vertr.: Max Löser, Pat.⸗Anw., 8 8 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. mit 1eee Seen. Haftung in eebenn. Faset . 4 8 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen

.V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 9. 1. 2. 06. 59c. R. 19 97 7. Strahlapparat mit in Ring⸗ D . 22. 7. 05. 80: 83 307. 802: 114 040. 81: 111 208 i 8 6“ delsre 1 gen 8 Fels, P 8 3, E S 111 378. S1a: 158 325. SIc: 168 068. 8S2a: Die Firma lautet jetzt; Hermann Krause Nachf. Der § 6 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß Die Firma ist erloschen. MNIJr. 2420 die Firma Wilhelm Klein mit dem Sitze

ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß düsen eintretendem Ringstrahl. Emil Richter, 87 b. S. . Vorri um Gerade⸗ Wtgg 6 des 1b

1 LSökens eae as. Serh.e 5 Zabrze, O.⸗Schl. 30. 7. 04. 4 8sb. 8— Jan1a2 Sese⸗ E“ 155 845. S3a: 145733 168 334. 83 b: 168 441. Inh. Schick & Lesheim. der Gesellschafterversammlung vom 17. April 1906/ BColmar, den 5. Mai 1906. iin Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann

6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 59c. R. 21 28 7. Strahlapparat mit in Ring⸗ Gemeinde Laurensberg b. Aachen. 30. 9. 05. S6 b: 139 915. 88: 76 480. S88a: 143 795. 8 619 (offene Handelsgesellschaft⸗ Hiller. abgeändert worden. Die Gesellschafter hatten unter KeFll. Amtsgericht. Wilhelm Klein, hier. 8

in Oesterreich vom 26. 10. 04 anerkannt. düsen eintretendem Ringstrahl; Zus. z. Anm. 898. L. 20 266. Ringform zum Gießen von b. Infolge Verzichts. —— Ber ir) fs Gesellschaft anderem eingebracht in die Gesellschaft folgende im 116161614* J. die ösaug⸗

47c. M. 28 298. Reibungskupplung. C. Michel, R. 19 977. Emil Richter, Zabrze O⸗S. 21. 6.05. Zuckerplatten. Fernand Lafeunille, Quessv, Frankr.; 2la: 158 192 167 676. 225: 153 916 18b 882. Kasboun iff Nö-hns 8 8 1““ von Sangendrrer Band ’. Art. 4 ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Ftrag, en Nns 8* 6“ Mer 1906 Eieanas

Paris; Vertr. Carl Gronert u. W. Zimmermann, 635. D. 13 781. Kupplung zwischen zwei ein. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. * Bei Nr. 12 094 (Firma: W. T 8. t. Berlin): Grundstücke Flur 2 Nr. 1266/12, worden bei der Firma Bergwerksgesellschaft Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich Snc ck und 1 2 Engl.; Vertr.: Paul Müller, „Anw., Berlin ür diese⸗ sdung ist bei üf 702. 1 85 507. 8“ Inhaber sett: n dt. mann, Berlin, 20, 5/3/2, b 8 b 1 Jung, hier. 8 3 Für diese Anmeldung ist bei gemäß 8. 81. 7. 7. 03. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß —Berlin, den 10. Mai 1906. b und Paul Buhl, Bücherrevisor, Berlin. Offene 1538,37 ꝛc, 1539,37 ꝛc. und 1540/37 ꝛc., Flur 9 Hee ee.en. hendorh Rülenbura zu Rordhausen Nees He ge Firrne

—-—S di ioritä ippw it einer dem Unionsvertrage vom 5— die Priorität Kaiserliches Patentamt Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe- Nr. 1541,38 ꝛc, 1542/38 ꝛc. und 1543/38 zc. Die re durg zu Pe .;ö die Priorität 68b. . neß vees, 14. 12. 00 Hans 1185 bruar 1906 begonnen. Vertret d ü 198 am Harz ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Mai 8I unter dem Wagenkasten gelagerten und zur Be⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 11.03 e schaft ist seder für sich drn. ermächtigt 5gen. Gesellschanter stellen die auf diesen Grundstäücken be. Dunch Beschluß der Gesellschafter vom 25. November 839 5eee Geselscast sind die Kaufleute Leo

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom ippvorrichtung dienenden S 8 jeder enen Bauten nicht selbst ferti d f . 8 9 29. esellsch 12. 12. 04 anerkannt. B 3. svindel⸗ Zef Aeoecegh anerkannt. kura des Ernst Engelhardt ist erloschen. es Gesellschaft g ffrbn herzig. 1 wird 1905 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß Kaufmann und Julius Lipmann, hier. 22 e Eööö55 65 ück Aumeldun b 8 Bei Nr. 1464 (Firma: Erich Probst. Berlin): 162 807 rfocherls ur Ausglei jeder Geschäftsführer allein die Gesellschaft zu ver⸗ Nr. 2423 die Firma Heinrich Horn mit dem 4 7e. H. 33 121. Mehrstempelige Schmierpresse Cassel, Leipzigerstr. 38. 3. 11. 05. 8 -2) Zurücknahme von eldungen. d ls 8 Den Kauflenten Walt Föeee erforderlich. Zar Ausgleichung der hier⸗ neten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Der Sitze in Düsselborf und als Inhaber der Kauf mit einer allen Preßzylindern gemeirsamen Stopf⸗ 63e. P. 16 668. EClastische Metallfelge für a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ ande sregt er. 8 Den Kaufleuten Walter Probst und Otto Paetel, nach verminderten Einlagen der Gesellschafter bringen Sitz der Gesellschaft ist nach Nordhausen am Sitze in seldorf und als Inhaber der Kauf⸗

5 2 8 9 5* 5 8 8 beid u28 1 f 4 ei . 1 G s 1 f r i 1 7 .* büchsenplatte. Halle sche Maschinen. & Dampf. Fahrzeuge jeder Art. Albert Wilbelm Peust, Han⸗ sucher furückgenommen. Anchen. [128211 d. unde77in, Komanmndfurselschasr Julzus lters Feieees; 1g Müeh. Harz verlegt hr. Htau eg girn ugo Sommer mit dem 1 E e 9 Pppo

kessel⸗Armaturen⸗Fabrik Dicker & Werne⸗ nover, Hildesheimerstr. 226. 22. 11. 04. 9. B. 39 546. Zahnbürste. 16. 10. 05. Im Handelsr r Abt. A Nr. 686 wurde heute Mi 1 2 . Crefeld 1 18 Sg.. . keb fu 1 * f dt. A Nr. els & Th. en, : Dem Ma eil. Post⸗ 8 2 refeld, den 1. Mai 1906. itze iün Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ —2 dele 8 6. Sdierrefse Fereeee wte-; 8.2 Kv E 15 v. Sch. 24 198. 2,BS tragende eingetragen die „Hermann Jacobs“ mit Nicen zu Bech. Zin 18 ven. 88 v Heie Pesethit Grunemane, Riselige on Königl. Amtsgericht. S hier. Inͤ 8 Antriebmittel unter den Preß vlindern liegen; Zus. mille Blétry Paris; Vertr: M. Hirschlaf R. 827 82 Schreibmaschinen, Setzmaschinen u. dgl. Niederlassungsort Hamburg und mil Zweignieder⸗ ist berechtigt, mit einem der Gesamtprokuristen Max Karl Maiweg und Essener Kredit⸗Anstalt im Ge⸗ Desgendorf. Bekanntmachung. [128421 ꝙNr. 2425 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Anm H. 33 100 Halle sche Maschinen⸗ & Scherpe u. Br. 8 Michaelis Pat Anwälte Berlin b. 8 Ni 4 lassung in Aachen und als deren Inha der Scöafelder und Friedrich Langer die Gesellschaft zu samtbetrage von 155 532,88 und eine in bar ge⸗ Firmenregister. C. Wolff & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Hampfkessel Armaturen⸗Fabrik Dicker & SW. 68. 18. 8. 04 ““ 2 eende See e Ugen 8 ges-ve- Kaufmann Ingwer Heinrich Hermann Jacobs in vertreten. leistete Einlage im Betrage von 7274 12 ℳ, zu⸗ Die Firma Brüder Müller, Zündholzfabrik Die Gesellschafter der am 4. Mai 1906 begonnenen Werneburg, Halle a. S. 9. 6. 04 64a. M. 26 8683. Zählvorrichtung an Trink⸗ e. ühr g. folgende Anmeldungen Hamburg. 8 Bei Nr. 8191 (Firma: Rudolf Knoblauch, sammen also 162 807 in die Gesellschaft ein. in Regen, ist wegen Aufgabe des Handelsgewerbes Gesellschaft sind der Kaufmann Carl Wolff und der 272. 9. * 99 7.“ Rücschlagpentil für Schmier⸗ gefägen. Alrrander Magyarody, Berlin, Dresdener⸗ eee. Selbsttätige, dawelt an Aachen, . b 2₰ 9. 5 des Rudolf Louis Aloys Ferver wird bekannt gemacht, daß jeder der Ge⸗ 1h 2 88 die Prokura des Kauf⸗ Sihre h able Heans F.eheaen,a

5 ¹ e-eth EIERWäE886 Fes. P“ Kol. oblauch ist erloschen. äftefäh . . in manns Josef Müller in Regen. r.? e Firma Em unke vesene⸗Sane sch⸗gebei Hicker 8 1 822. 2 9915. Flaschenverschluß mit einem in v bhnar und Achern. Handelsregister. 112822] Bei Nr. 24 084 (Firma: Gustav F. Müller, L“ S.üerstege h n Ska Ben,,. Deggeudorf, den 20. April 1906. Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ Halle a. S. 23 12904 8⸗ Nuten der Flasche eingreifenden metallischen S. . Fein Dher 1bs Ischeibe 1. 2. 06 Zu O.⸗Z. 109 des Handelsregisters Abt. A, Firma Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Gaetano dreer, selbständig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ K. Amtsgericht Registergericht. mann Emil Runkel, hier. 8 47g. Sch. 23 373. Niederschraubventil mit schlußstück. B. Tolksdorf, Berlin Luitpoldstr. 24 5 S. 21 8” 182 [Adolf Siebert“ in Renchen, wurde eingetragen: Sartorio ist erloschen. rechtigt ist. H.⸗R B 88. Deggendorf. Bekanntmachung. [12843) Bei der Nr. 1587 eingetragenen Firma L. Lauf. Ricbelschrg ’i . f⸗ L. dstr. 24. 8—2 8 Jv— Schälvorrichtung für . Geschäft ist auf die Ehefrau des bisherigen Bei Nr. 27 433 (offene Handelsgesellschaft: Bochum. Eintragung in das Register [12829] Firmenregister. kötter, hier, wurde nachgetragen, daß dem Leopold Lübeck. 15 81 04 68a F. 21 498. Einsatzschloß. August Fischer, 41b L. 20 811 Plattenring für Klapphut Inhabers, Holzhändler Adolf Siebert, Maria F. Petruschke & Co, Berlin): Die Gesellschaft des Köni lichen Amts richts ochum Firma Andr. Gruber in Zwlesel. Laufkötter junior, hier, Prokura erteilt ist 48c. H. 33 522. Verfahren zur Erzeugung Oranienburg. 12. 3. 06. 1535 2 06.. epha Behrle, in Renchen übergegangen, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. g Am 21 Aprn 1908 Das Geschäft ist auf Karl Ruckdeschel, Kaufmann Düsseldorf, den 5. Mai 1906. eines Emails für Eisenblechwaren unter Benutzung 68a. M. 28 963. Schloßöffner. Paul Märksch, 81c. B. 40 9138. Verpach welche es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Bei Nr. 13 721 (Firma: Wilhelm Emmer Zei der Aktiengesellschaft Märkische Bauk in in Zwiesel, übergegangen, der es unter unveränderter Königliches Amtsgericht. von Phosphorsäure. Louis Hermsdorf, Chemnitz, Muskau, O⸗L. 16. 1. 06. 6 1 8 EEöq Ehemann Adolf Siebert ist Prokura erteilt. Pianoforte⸗ und Harmonium⸗Fabrik, Berlin): Bochum: Dem disseffon Dr. Walther Seidel in Firma fortführt. Duisburg. [12850] Salzstr. 69, u. Reinhard Waguer, Halle a. S., 68a. M. 29 188. Von außen auslöshare Fest Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Achern, 4. I““ Ni gitxma ist übergegangen auf die Gesellschaft: Bochum und dem Kaufmann Richard Schiele in Deggendorf, den 3. Mai 1906. In unser Handelsregister A ist unter Nummer 509 Zietenstr. 7. 4. 8. 04. stellvorrichtung für die Schloßfalle bei zurückgezegener der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Gr. Amtegericht. 8 Fabui 6 nme⸗, Dnee. Neg. Svegen Bochum ist Prokura erteilt worden. Die dem Bank⸗ K. Amtsgericht Registergericht. die offene Handelsgesellschaft Enß & Dauter ein⸗ 29 b. B. 41 281. Stanz⸗ und Schermaschine Lage. Hugo Meyer, Dresden⸗N., Hans Sachs⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Altadamm. Bekanntmachung. [12823] 4 esellschaft mit beschränkter Haftung unter direktor Wilhelm Rose in Witten erteilte Prokura Dortmund. [12845]] getragen.

1

3 8 g 9 1 2 schluß des Ueberganges der im Betriebe des Ge⸗ †† f 8 ells . mit auf⸗ und abgeführter Gleisschere. Charles Adam straße 34. 16. 2. 05. . 2 S 8 8 ussch 1 gangern der im ist erloschen. H.⸗R. B 23. Der Kaufmann Ernst Tack in Burg ist aus der Gesellschafter sind: Bertsch, Cambridge City, V. St. A.; Vertr: 68b. S. 20 411. Türschließer. Fritz Liers, 3) Versagungen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten. Siehe H⸗R. B ist e oschen. H offenen Handelsgesellschaft „Conrad Tack & Cie.“ 1) Kaufmann Richard Enß zu Duisburg,

5 . 1 1 Dampfschiffsgesellschaft Stettin⸗Bergland G. Nr. 3622 Breslau [12832] b 3 .2 8 nels 8 183. 04. 2 2 5 8 8 . üA 8 8 2 1 . 2 8 g29 8 682 darn, errnn Sa g1. 8 40. 8 ens 8 g 8 8 ; Iree veee d E“ tm. b. H. in Berglaase. fingetragen vocen. vllöscht die Firma Nr. 18 345 Gustav Berendts, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1a,esbh, Zweigniederlassung in Dortmund, 2 Kaufmane. Hüce Seae einer Scheibe mit einer auf derselben befestigten messer. Emmet Pearley Brewer, Denver, u. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Durch Beschluß esellschafter ist das Stamm. erlin. eingetragen worden: Dortmund, den 25. April 190b9. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗- Bürstemekge besteht. Gebr. Erlenwein & Co., Woodruf Watson Wharton, Breckenridge, S. St sgen Schußzes gelten als nicht eingetreien. eeia „n 16 600 erhöht und beträgt jeßt Um 3. Mai 1906 ist eingetragen worden: Bei Nr. 176, Firma Louis Goldstücker . Eg. Königliches Amtsgericht. scafter sür sich allein ermächtigt. Edenkoben, Pfalz. 1. 2 05. „[A: Vertr.- M. Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen. 3.·1. 05 49a. D. 14 380. Bohrer mit auswechselbarer 86 00 Nad 3 bei Nr. 17 643 (offene Handelsgesellschaft: Bauke hier: Der Kaufmann Robert Linderer, Breslau, ist tmund v1 112844 Der Sitz der Firma ist von Duisburg⸗Ruhrort 49h. G. 19 332 8. Maschine zum Bearbeiten 69. K. 28 939. Genickfänger mit doppel. Spitze 19 12. 04. Geschsäftzführer: Rudolf Wilzer, Buchhändler in 4* Blaukenstein, Berlin): Die Gesellschaft ist in das Geschäft des Kaufmanns Louis Goldstuᷣcker Pg⸗ nser Handelsregister ist heute bei de 2. 4 nach Duisburg verlegt. und Herstellen von Metallringen, insbesondere von armigem, an seinem einen Ende abgeschrägten Aus. 64a. C. 13 167. Vorrichtung zum Aufreißen Sollnow.,. Stoit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ssebenda als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ rft ave Dr 817- eh b,neng ufch ft ia Duisburg, den 2 Mai 1906. Kettengliedern. Joseph Girlot, Laeken Belg.; lösehebel für die Klinge. Heinrich Kaufmann & der Zwischenmwand zwischen zwei von einander ge⸗ „Kaufmann in Stettin. Berlin, den 5. Mai 1906. 8 8 getreten. Die von den Genannten unter der bis⸗ Horstm kt 1 ampfziege et, Sefe 9 ne Königliches Amtsgericht. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ Söhne, Solingen. 14. 2. 05. trennten Behältern. 25. 9. 05. rc der Gesellschafter vom 28. Februar Königliches Amtsgericht I. Abteilung 99. herigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft I A Esslingen. K. Amtsgericht Eßzlingen. [12852]1 wälte, Berlin SW. 61. 23. 12. 03. 71a. Sch. 24 703. Schuh oder Stiefel mit 64a. C. 13 214. Vorrichtung zum Aufreißen st der Geschäftsführer auf 3 erhöht eassa H g. Ag se. hat am 1. Mai 1906 begonnen. Der Uebergang der einge rc Bes 1 15./16. März 1906 ist d S de ei ei 668 im Ha dess zister für EEeöe 2Z. Henn Seh. hiaceheneeeeee zur Vertretung der Gesellschaft Reriin. [12827 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Beschluß vom 116 se F 18 5 Fts nde eng; Fagene, 8 2 1 8* an Bewegungsebene der Kugeln und im wesentlichen Schubert, Niederbreisig a. Rh. 28. 11. 05. trensten Bebhältern; Zus.; Anm C. 13 167. 25. 9,05. und zur für sie steis 2 Geschäfteführ⸗ In das Handelsregister B des Köͤniglichen Amts, rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschast ist 8 sst v dahin geindettinda 868 IE gn. ö1I11X“ b senkrechter Mahlbahn. Braunschweigische Mühlen⸗ 716. R. 20 384. Maschine zum Runden der 75 b. H. 32 025. Verfahren zur Herstellung uTT“ richts I zu Berlin ist am 5. Mai 1906 folgendes ZET Uhest . ... . ddser vertreien ,.. de Mar Ahertpacher ist nele⸗ SenSes Sene. Siesede *& e⸗eses. ten e ve, Zesnüeaen 88,denesen, de i aefeseeeen. 2. . 8e E““ I11114542“ w er Zeaufmann Hermann Beltbaus u Dortmund Tohes erloschen. 8. 8s 8

s ei . 3. . 8. . i I. 6 9 vFee . 2 : 7 1 in 6 h. ( 3 8 28 M. 28 Llaviatac (cinschlieglic Er See; b den., Rgbigsn. 4) Aenderungen in der Person Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäft des Kaufmanns Geotg Herlitz ebenda als ist 185 n Peceiecsieer hes. 8 Den 5. gx; Janké ⸗Klaviatur) mit Parallelführung. Felix Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 11. 04. 2 des Inhabers. Bamberg. Bekanntmachung. 112824 SGemäg Beschluß vom 22. Februar 1906 ist das versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die 8 sten bestellt tio Rothstein zu Lünen ist zum nS e . 8.2 .-eswekat. Schmidt⸗Taudien, Charloktenburg, Rosinenstr. 10. 74a. B. 38 842. Einrichtung zum Steuern 1.gn 2. P. Tenn. der fo Patente sind „Abr 1eeren.2 229 Julius Fntnmkapstal um 200 000 auf 300 000 er⸗ von bLa. 8 bhbersgen Fhog be⸗ cte ven; LSns- 8* 259. April 1906 3 11“; 6. 4. 05. von Glocker läutewerken; 2. Zus. z. Pat. 161 522. die benannten onen. 2* amberg. 9 r: u bei orden. gründete offene ndelsgese a at am I. r Köni liches Amtögericht. 5* 3 M. b 21 * 30 8 ans sregi

8 i 8 Löwenthal, Kaufmann allda. (Buntweberei.) ei Nr. 3102: Neue Photographische 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist gliches Amrege 8 Bei der unter Nr. 130 des Handelsregisters K eööö--ö1-11 vehe üazür 1 veeeas seg pxat esehn Bamberg, den 7. Mai 1906. verxmößerungsgesellschaft 82 Fe. nur der Kaufmann Georg Herlitz ermächtigt. hbortmund. [12847] eingetragenen Firma R. Balzer ist heute folgende ung.

Bücfet ehr⸗ e csüee, h. Sle, pa. 128, 2 s,bss, oriszeazaser Keseser ee. 18 129., 11eWeeseg. Per E Lalceaqat 11111.““ qee iaer. Pereseh ,—detgenh veemsde ültem v19 in7 14, 2. “” Sümnkepital um 30009 auf 90 00 esöbt e tsscen, dem Peut Mer Gablttt, Böealan, scheir un Sorenad, dens eüsagags ainenüchen. mnöcher Kurt Valzer. ““ . S.. vera, EndPen I. 1. 14 7 82 ö üeaeene München „Rinder⸗ Fenen 8“ 8v Büm. ede Göchahtsfusbaggnde, Ingenieurs Friedrich g2r Nr. 21107. In die P. Nother ’/sche In⸗ 1— em . Felarih Fsrben zu Peee nc Fin *nngc.. e ’B Fan. 118. 52 5b. M. 28 839. Anordnung der die Stütz⸗! Jay Prindle, Washington, ; Ver markt 8. berg, in der Weise, daß beide je gemeinschaftlich mtrt en ist beendigt. dustrie⸗ Werke „Victoria Park“ Commandit⸗] ist in der Weise Prokura erteilt, daß er befugt ist, Könlaliches Amtsgericht.

5 8r.

8