1906 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

n ————— age eee . F —* 1 8 2 2 990 85 vn 8 . Gegenstand I. Aktienkapital .. 1 8 F u n f t e B e 1 1 22 g e im einzelnen im ganzen II. haiuhxx 5 Flusse des Vorjahres 1 D . LL G 8 . orjahreg. . . .“ naeeeems. 2) Znmachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres euts anzeiger und K öniglich

I. Ueberträge aus dem Vnzachm g Iu III. Prämienreserven in eigener Verwaltung für

9 e, eeee 29 1nsn 1 8 1 vessasrescermne auf den Todesfall . 1z

r e nung 7 8 529; .

a. Deckungskapital für laufende Renten ... 211 958'81 1’ 8 . anf g , n, P 8* Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ———O——-———

b. Prämienrückgewährresevrve . . 3 191 556 403 515 8 Sonstige Versicherungen 8 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachu Güterre Aemosgenschaftr. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhehergechtgesc usef. s. ff 3) Prämienüberträ 407 569 16 ungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blet unke der et eeintragsrolle, äber Waren⸗ ch. Grr. 1114.)

e öa nfallversicherung: 2 8 tr l dem Ti NErernrsgere vezeenwwue-.—.cb2g23— anaa cne wg wnfffeeheweeenne aünene Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Reich erscheint in der Regel täglich. Der

II. Prämien für Unfallversicherungen 8 serve .. . .. 3 237 298 297 . 8 a. selbst abgeschlossene . . . . . .. .. N1041 484 825 5 e““ . 16“ en eat Has Sentral Handelaeehister sir das Deutiche Reicz kann durch ale Postanstalten, in Herlin für Das Poli 88. eeheece enn 2 G 92 Lebensversicherung: 8 8 . iübelmstraße 82 1899 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis E Vusn gge für bas Vhuucch olicegebühren 765 6“ 1 Infertionspreis für den Raum eimer Druckheile 81 jahr. Eimelne Nummem kosten 20 4. . Druckzeile 30 ₰. ₰.

des 8s 8 . den. Holt 85 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 752 025 wer Kapitalerträge (Zinsen) . . . . . . . . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 Vergütungen der Rückversicherer für: 8 84 3 Feehtenweße 1 . v

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G.. 111“ 755 50822020 8 8 . 111 B., 111 C. und 111 D. ausgegeben. 2) Eingetretene Versicherungsfälle .. . . . .. v1 1e4*“ B—A blMNö11431,67] 1166 939 v ““ Warenzeichen. 1 B. 13 076 cüin

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen ... 5 8 11 ““ 4. Sonsti Einnahmen: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt. W. deeaesche = Der Anmeldung ist eine Beschreibung

bgegebene Rückversicherungsrentenreserven aus dmmn ) Sonstige Bestandteile.... . 86 191 2) Diverses... Unfallversicherung 26,1890— 361 79612 . S. 1

Vorjahre (vergl. I2) . 8 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. 3 052 664 56 888 8 6 6/2 1906. Borgartz 4& . 1 Gesamteinnahmen 8 VL1—— VII. Sonstige Reserven, und zwar: 8 . 88 —. 25 8 mann Gesellschaft —— b 2. Hcclait, aui os aennt. DPesn B. Ausgaben. ) Kriegsreserve. . . . .. 1 112 000 1 . aftung, Iserlohn. 17/4 1906. G.: ueeeebbeöe 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 2) Spezialreserve .... 116““ 220 000 8 EW adelfabrik. W.: Nähnadeln. IIT1“ hgesefsenen Versicherungen: . 8) Rurereserrve. . . . . . ..... b 240 000 8 18/12 1905. Helvetia o. 8 * 8 n. 11“ 8 nu: gebruikt wordt. e -eee 1 Uafoclre gebernsassclhe 1se b- VIII. Guthaben Versicherungsunternehmungen 8res- ꝑkkbbb.. .... V 3 IX. Sonstige Passiva, und zwar: 8 erau Ges. m. b. H., b. zurückgestellt .. 58 960 183 470 1) Ugr Posfin Aktiendividende . . . ... .. 2 404 —8 .. Groß⸗Gerau (Hessen).

—————

2) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 2 ) Guthaben der Kautionsschuldner. C1616“ 8 13 347 33 . 21/3 1906. G.: Konserven-⸗ 8ug IE 88 8 u“ eUese. bkb“ . 3) Guthaben Diversl’ett . 8 1 80 320 fabrik. W.: Obstkonfitüren, b G b eeermnate ecabel gec

w ämienrü ähr⸗ .“ egebene Rückversicherungsprämien⸗ un t uchtsirupee, W16“* . 8 ver 3) 821 82 Borsaheen nicht abgehobene Prämienrückgewähr 8 V vee 1A141“ 3 836 382 84] 3 971 423 h—8*— HEIWVEIIA u“ viX1XA““ 1 183 47001 Sebensversichruuug 1 162 379 20 8 G 1 I 1e“ 4 nenfsbrit Gioss Gerau II. Zahbungen⸗ für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr Unfallversicheruug . 109 575 26 %1 271 954/46 8 G mb.. selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: Dbbb225 408 460/ 80

2 9

V Gesamtbetrag.. 175 779 007 16 1 ZZEö—“ deufsche abfeitung dex. 8 1 V 8 Die unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1905 mit dem Betrage en (onservenfabrik Lenzburg (Schwen). I

88

61

5

5 6

. von 56 698 297,91 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten . S. b. zurückgestelt . b l. ar 8 Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig Le 8 86 921. L. 7017. 2 . 2) Laufende Renten: Basel, im April 1906. Der Mathematiker: Riem. a“ 1 8 8 781;. Genas, gAus rr Lürwur.

b ZBZEA1“ . 8 21 008 42 si 2 1 6 S 8 4 1 Het welk door de es en voornaamP Pwn 1144*““ LZ=ssl21 008,4.2,. Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 reeererteen ecenene aͤmienrückgewa äge: 88 8 1 Für den Verwaltungsrat: . 8 8 nat Cshruikt worit. gegisis de. aae en 3) E“ 1““ 2 863 55 1 Der Präsident: —ꝙꝑDer Vizepräsident: Der Direktor: bs Ss--e Fa.

b. nicht abgehoben.. 11“ 2 863 55 Rud. Iselin. Herm. La Roche. hel &

M.

N K

N

I

N 8

Cigarettenpapier⸗ Fabrik /bSy 2 18 , S— EEE

S

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 Seee IE. . b 1340630) 88 Bekanntmachung. 8 .Ere kevas 1) EEEöööö gemäß § 58 Pr. V.⸗G. . Die Breslauer Diskontobank, der Schlesische Bankverein und das Bankhaus S. L. Landeberger, Schoeller & Hoesch Gesell- Füesam fene dse 2) Eingetretene Versicherungsfälle: [ säͤmtlich zu Breslau, beantragen: schaft mit beschränkter Haf⸗ Gng 8 —— SeSsempelfrsgen asga lhet door ul vmn 1“ 8 Nominal 489 000 auf Inhaber lautende neue Aktien (Nr. 47844 48332 über je 189,* i. Baden. V ʒ v FnͤIIcd- 2 b. zurückgesteeelltlllll. . . . 1ö“ - 1000 ℳ) der „Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft“ zu Friedens⸗ 18 . 8 G.: Papierfabrik. jʒhʒ; 1 1 = 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 1 hütte O.⸗S., mit Berechtigung auf die volle Dividende ab 1. Januar 1907, 11.“ papj eiden⸗ und Zigaretten⸗ d nne sir von der 4) Sonstige vertragsmäßige Leistugen .. 1 mum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. pier. V 8 enescerlgran —2 ahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene V 8 8 Breslau, den * Mat 1906. 88 w 1 8 8 1 8 1“ hb 8 8 190o., Echee⸗ Loewi, Berlin, Blanken- V Fosarn pubefsesschhauorchh- 1XAX“ 1248 96925 Die Zulassungsstelle für Wertpapieerr. 8 trieb pharmazeutischer P TCC 8 VI. 1““ der vertrags⸗ 1 28 von Wallenberg⸗Pachaly. 8 . seutisches Präparat. räparate. W.: Ein pharma⸗ ee —2 mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1 . . 11“ b 29 1 21 2S G sicherungen: .“ V LF1 ——2 [13455] Nr. II verbleibt bei den Aktien. 8 EEI“ * 1) Steuern (siehe Lebensversicherung) .. . . . . 8 rn Die Hauptkasse resp. das Bankhaus vermerkt auf 1“ 8 1 V 68 * 2) Verwaltungskosten: 1 8 8 11 - Der Verwaltungsrat beiden Exemplaren des Verzeichnisses das Datum ͤͤ Beeanes Lewman, wan at a. Agenturprovisinnven... 172 668 39 der Warschau⸗Wiener des erfolgten Depositums sowie den Vorbehalt, daß v 16/1 1906. Friedr. Seel⸗ c; 2 beem a ee t. kaah amheere

b. sonstige Verwaltungskosten. . . b 32] 300 103, 71 . 82 Eisenbahn⸗Gesellschaft die deponierten Aktien erst nach dem Termin der ab⸗ horst, Hannover, Kl. Pfahl⸗ 14/2 1906. Emmericher Liqueurfabrik Hein⸗ üco 8

VII. Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. IX 1): I“ 5 zuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten 8 88 1 straße 8. 17/4 1906. G.: ü=riich Hubert Fleischhauer Sohn, E vr Hetn rna 88 laufende Renten 15 beehrt sich, Se 8e 3 2 der e wee de Verzeichnisses Nr. I wieder aus⸗ 1 , 1 85 Vertrieb 818 S0 1906,† Csccesefasebas Emmersche h. 8 den Vorjahren.. . 1 XLVIII. entlichen Generalversammlung . 8 1 S von Lampen, Gasglühlicht⸗ Z S osenessenzen. . 8 he. Sees Geschäftsjahre. 11“ 56 237 298 41 g ₰— Mai Nach Ablauf des Schlußtermins für Annahme 5 8 brennern u dgl. Weolühlicht.

2) Prämienrückgewährresere . ... 208 341 99], 445 640 40 einzuladen, welche am . Juni I. J.⸗ 10 Uhr 8 Ig 8e 8 8 S. I 8 NJNe für Gas, Petroleum, Spiri⸗ VIII. Prämienüberträge 11“ —111 43167 Vormittags, im Sitzungssaale des Bahnhofs der Arlulegte 8 de denrcch dieselben deponjerten Aktien, 1 8. 22 tus, Brenner, insbesondere 1 11“ Warschau⸗Wiener Bahn in Warschau stattfinden sof 5 grat der Gesell⸗ ehheh Sa9 Gasglühlichtbrenner, 6 5/ IX. Sonstige Ausgaben: 8 1. sofort per Draht dem Verwaltungsrat der Gese ; Zylinder, Glühlichtkörpe 5 Seee. 3 1906. Fa. H. Underberg⸗Al z;8 1) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserve .. .. 1 2 * 1 wird. “] schaft mitzuteilen. 8 b 8 Lampenglocken 1.9. n 9⸗ 82 E11 berg,e Niederehein. 17/4 1906 ü vetecct; da ncs ) J Gefamtausgabs 8 g592 I. Geschäftsbericht für das Jahr 1905. chtig 2 Sint außerdem die Empfangs⸗ 8 be Sv 1“ Wandleuchter und andere En 2.F 5 b 1u“ Svir ören und anderen Spirituosen. W.:

II. Bericht der Rechnungsrevifionskommission über e der Hauptkasse der Gesellschaft, 3 VSVII Beleuchtungskörper. 4 A eSAb Uhbtritnofen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitter C. Abschluß. 1 . 2806 8 die Prüfung der Bilanz für das Jahr 1905. der vorerwähnten Vankhäuser, der Reichsbank III 1.1. 1-e Tn 8n. 3, eene. . e 4 n0 88 1reeeI 111XA“ V 1 888,8 III. dnl.1988 üt⸗ der Exploitation für und deren Kontors und Abteilungen sore ieene g; 8 2 E1“ vr en e. hnn lawommen ve en c. 11116444*“ 1 12 ahr 1 auch der in Rußland auf Grund Allerböchst be⸗ b 1c; 5 E“ deens .

Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung.. 1 . 109 575 26 IV. Etat für das Jahr 1906. . stätigter Statuten funktionierenden Privatkredit⸗ mmtittitt⸗h 5. 86 925.

süberschusses V. Beschlußfassung über den Etat für das Jahr institutionen über bei denselben deponierte Aktien, FvV, 1A14“

w1e des Jahresüberschusses. 8 1162 37920 1907. insofern bie Peponierung innerhalb des vorge⸗

EE111*“ 109 575 VI. Deckung verschiedener Auslagen aus dem Re⸗ schriebenen Termins bewirkt worden ist.

Ueberschuß der Unfallversicherung Z81“ servefonds der Gesellschaft. Die vorerwähnten Empfangsbescheinigungen müssen w. , Gesamtüberschuß 8 1 271 954 46 VII. Festsetzung von lebenslänglichen Renten. Dlcaig

Inche ; die Nummern der erlegten Aktien sowie den Vermert 21/12 1905. een ö1“ Reine Naturfüllun D. Verwendung des Ueberschusses. VIII. Wahl von Verwaltungsmitgliedern sowie der des Bankhauses enthalten, daß diese Aktien nicht Roth, Mün Jnenachener Stzatmyffabrir Emilie 1“ I ““

1“ 1— 5 Rechnungsrevisionskommission. d in der v 17/4 1906. G.: 8 f. An de Hehaeece e. 1“ 18 8cc di . Lrn 2 loles 1 210828 artabtenes kolefgren nake nüschnden rronener Segeavcane, S. —— Gerne Cetrümpfe 16/1 1906. Otto Mansfeld & Co., G. m M—— .eeesss h Iah e., 38 400 882 or Fefellichaftsstatuten E14* von Generalversammlung ausgehändigt werden. elerinen, Tücher Halstüched,n esten, Gamaschen, b. H., Magdeburg. 17/4 1906. G.: Vertrieb von 111““ 3 1 . ion resp. 5 ücher, Halsbinden, Mützen, . Vertrieb von 8 IV. an die Versicherten der Lebensversicherungs 1 1040 000 mindestens 30 Aktionären, welche zusammen wenigstens 11.-e; b sins, e S. 8 bandschuhe⸗ Leibbinden, Blusen, geftrhine Stabr Ierhengen und. Werhengwaaschtnen. W.: Ceag b Eetiesgesellschaft Bad Neuenahr, . 11“ = Aktien vorstellen. Recht zur 2 vatbank⸗ mmmer. 8 . ertrieb von Gesamtbetrag. 8 127295446 Die Herren Aktionäre, welche an der erwähnten ire eee 22. Fos ch der L 86 524. suse. 163. 2, S 11“ S Bereitung und Vertrieb von Bilanz am 31. Dezember Feeebhersemmlung ü wehme A Gefelschaft d 2 Ion. 8 Wienen Bahn, einer Be⸗ . . . 8 . 6818. II11 S 8* Perbsfintenmr der shaüelen und 11““ E1A““ spätestens am .29. ai I. 8 r 22, 8 b t dele⸗ 8 1 1“ 3 8 8 1“ 1 2* Li 8 5 on astillen und à. Aktiva. ₰—4 Rachmittags, mindestens 40 Stück Siammaktien stätieung durch einen 08S RAM b 1706 081 WERTHU 1 Eebe ecealxeessr. .ens Natürliche MRhneanhh und 1 5 der Aktionäre... . 8 5 Sebsalle der g eg g Laut § 26 der Gesellschaftsstatuten kann der 1 10/3 1906 Deutsche Gasglühlicht Armi M4 N N d-. Rve. . g.Ah. Ph e s s es Quellenprodukte Eelabr un ee hergestellte 1 3 . aft oder bei den Kreditinstitutionen de vxx. 1 e an der tien⸗ . deng vos der im Jebroe 1846 fegrürdeten Firma 2 und zur Ver⸗ 2 e2e. b6ö6“ SS-eeee valc 89 Masehe EEö uartüorse Lehenschaft, Ceeees. eSe), beeehin. 8 18 August Werthmann Remscheid v 8 Hectäine 5 Mrlrrealwaselke lugg serstellung von 7. 14 1“ Eö11“ welcher an der Versammlung teilnimmt, gegen Er⸗ Vertrieb von 1. ellung und Ludwigstr. 9. 17⁄4 1906. G.: Bier.⸗, Li Imn. g. eh, wgn c b . v-Wertezierveis xere W 8 5716 109 nachstehend bezeichneten ausländischen Bankhäusern bveflchng kiner Privatvollmacht übertragen. Heninduftnen Fenn der Beleuchtungs⸗ und und Pelterzwasserhandlong. W.: Hlernanabe⸗ SZ 22 b. 86 937. A. 5517.

1 1“] 8 niederlegen: b .: Elektrische Glüh⸗ und Bogen⸗ 1 1 2) Pfandbriefe deutscher Hypoth⸗Aktiengesellschaften. 3 05040 9 212 277 in Verlin: bei der Direction der Disconto. Warschau, den 28-Apal 1906. lichtlampen. gen- Fruchtlimonade, Mineralwasser, Korken, Gummiringe

3) Sonstige Wertpapiere ... . .. 3 493 11751] Gesellschaft, für Flaschenverschlüsse und Flaschenverschlüsse. zoge verzchen jet. MI 9 VI. A und Darlehen auf Policen... 88 F 1 be der E 8 [ĩ13449] u Geanattses lase⸗ . ü . B. 13 270. V 0p VII. echse C1111146464*“ 8 8b 8 8 . ei der erliner andelsgese a ur ordentlichen ewerkenver amm ung den 1 8 8. I1 rsicherungsuniernehmungen. 1 1 260 382. oder 8 die Gewerken hierdurch nach Berlin, Wübeln⸗ 3 1-8 8eSg. Ies Mix & Genest, Tele⸗ 8 2) bei anderen Versicherungsuntetnehmungen. 3 580021 230 619 1 F 8 AFSgI 28 estraße 43 b, eine Treppe, auf 1— 31. Mai 1906, 8 nIm snee 67 175 Is-e eer⸗, Bertin, Bülow⸗ ämien (i älli 1 n Breslau: beim esischen Bankverein, Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein. 8 vn.,⸗ 2 b * Herstellung und Ber⸗ gg. eI.r A“ 1 146 140 in Frankfurt a. M.: bei der Direction der 2 5 ve trieh von Telephon⸗ und Kontrollapparaten. Wr⸗; v 201 207188] „Disconto. Gesellschaft, 1) Berichterstattung. Vorlegung der Gewinn uns ess 2 rten beiw. Agenten .1 578 53387] in Dresden: bei der Dresdner Bauk, Verlustrechnung pro 1905, der Bilanz bis 13 EEEb———4—] 680 528. S. 6518.

TI. Ausstände bei Generalagen 188 81862] in Amsterdamn: hei Herten Livpmann Rosen. 1 Bejember 1909 thrse des Hrshenede ge, ,. 1e 3 1906. Bürgerlicheg Brauhaus 6G(WWM N &

XII. Barer Kassenbestand. 1e.“ n Ab amburg, 2 2 2— 1/ 2 buitons lan asHlbhe⸗ en voornaamste nna nn ell Irventar und Druchschen, abzeschieben .. I und Genehmizung der vörbejeichnet⸗ naturg, Hanburg, Hasteng. . ReSe e, dwbbeeeeeeeeeeeeeüöncnen vega

8 9 8 8 9 100 in Brüssel: bei Herren Balser & Cie., en. 1 b 45 XIV. eee e “] 1 in Krakau: bei der Galizischen Bank für 2) Echlungen des Grubenvorstands. 88 H 8 Oiiomol aAbꝛu- Se en⸗ üxi eer bei Rückversicherungsgesellschaften 5 88 Handel & Industrie. 3) Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern und von 8 8 *† b bee1 der Beauerei . ng: Prämienreserven 3 779 506 ,31 Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden unter⸗ Rechnungsprüfern. oh. 8 1 1 CCIS8— a. 8: 1 56 876 53 u““ schriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Camberg, im Mai 1906. 8 N S -. is b. Unfa g: . 5889882 3 908 494 3 Nr. 1 -. Verzeichni 4 erhält 8 2858F5 -n Der Grubenvorstand der. J1“ 85 8 b Füger Ferae. 1 1 CG 1 2 em Quittungsverm er Hauptkasse resp. . 88 1X1Ae“ gd Pnsen Jemr ncche Charles Sond 12872842 4087 211 90 Sn Drfttngevegerti drs denerhe Sevostans Gewerkschaft Concordia. . E ehe ner 2c ch pat⸗Anw. e. Schmehli. Bersser e gj. —e 75 779 007]16] zrück, Lucas. Hoernecke. Eschner. 8 83 1 . G.; Vertrieb von Musikinstrumenten öe 1 8 8 1 85 prechmaschinen. W.: Sprechmaschinen 1“ 9 1 8

I-S j 2 8 b 2. 5 Telephon⸗ und Kontrollapparate. Beschr.

8

Word varvaardigt en