6. F. G ink. Schlackenwolle. Asbest, Asbestfäden, Albest⸗ ₰ B 8
eanneverg dee efrenecgrer. beesrz Aeeenie. Agzaterecze senfseh Se e Beilage 5 Korkmehl un 1. 1 schaft, Mülheim a. Rh. 18,4 1 SAt osser, Schwimmschläuche, Bootsfender 8 8 1u“ 3 G.: hn. e n. un Peessare Technische Oele. Feehas iüFeaet. as nzei g er und K b n ’ li iftfabrik; lband ; Draht⸗ voiznss 9 Rüũ 1 8
fältiehtte Aehelfabele Kupferwerk;n . Kerele afgssecfean 8 8. Berlin „ Freitag, den II. Mai Bepnatert and ese ne a cessehile aftalt: wesfelden Steaeeece Raneite ane Rophch Der Iahalt dieser eilage, si pelcer die Fimmmcheeet—— —l
liche Werktät 8 1 nepen 88 ihü 8 ücksta allei ischt mit Wach en, elen 4 r 3 an een aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Ver ins.⸗, G . I a V.üve h. e ——ꝛꝛꝛ — Föen Resalk 8. Fesetai geret. Blethätte, Pea⸗ Aüphelras tehonae etn . Gebrauchemufter, Kenkurfe sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen 2. E enkalnen enthalten Müster⸗ und Börsenr tern, der Urheberr Tees ant;. u U- wecke; und Waren aus allen diesen Stoffen, b 98 “ dngea nases tnd eüler Bhegltn and e eenr anh wrsce, act eh dnr gncger.
4 ht in 29 in einem besonderen Bl unter dem Titel eiekn tallegierungen, nackt oder mit anderen Metallen 1““ EE Fee 8 8 Ze r 21 8s an 2 regis er für ch E eich. ’ ü ner Leitungen un nlagen, 3 2 “ Das Zentrak⸗Handelgveat 8 . oder Stoffen umgeben oder überzogen, ferner Leitun lau bindungen, Ventile, Hähne, as Zentral⸗Hande Sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i 1 3 seile, S de ach . voriba aöoöo; önigli iti ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D ber 8 Luhn & Co. Gef 5 vesEehr,,Edea senee Enan “ Rohre, Stäbe, Riemen, eeeeeee. t Srebser aug der dhe Eeriglice Szgedition mes Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis⸗ Hefug zpreis beträgt 1 ℳ veglf 3 fir. 8 Viesce Rreich dEhrt ngder Regen a8s, — De 8A 98 119g 1906. G.: K 88 edlen Metallen und Metallegierungen. torenkästen, lee SeS Decken, Soblen, 8 n- dae Insertionspreis für den Raum efner Druckzeile 30 ₰. 1 Fherküsche Fanrer und Export⸗Geschäft. ö bSeenn Unedle und edle Metalle in allen Formen, gegossen, formen, Wetten, Hrrbschube Untersätze und Unter⸗ 1n.“ .“ 11“ . ₰ yDqC—— W. 8 Harte, weiche, fuaseeg ang ö 8 .,29 Pemas 58 * egh. Neenhae. achnh acbärbr⸗ Mäntel, Anzüge, e .“ “ Duppg. onzen Gefans Helrz. Keeee. eö;esas sbubee Mcngsderkreide, Wein, Schaumwein, Bier =r Wasch⸗, Putz⸗ und 2 1 mi te . 8 8 5 * — — 8 same We en, iegsame 0 8 82 84 Dräht tungen Packungen, Ringe, Scheiben, atten, Faäden, “ 8. 2 111“ Radier 8 „ dl „ lei⸗ n ar ti e, or 8 e, alzextrakt, Malzwein, Fruchtwein, 14.“ Sn, 8 8 stahl. Drahtstifte. Drahtwaren. Leonische Drähte, Stränge, Schnüre, Blätter, Formstücke, Rahmen, edr g 8 Handlöscher, Schiefertafeln, Griffel, Fruchtsäfte, Kumyß, Limonaden, Spirituosen, Liköre “ 4 leonische Waren. Stacheldraht. Stachelzäune. S “ Würfel, Klappen, Buffer, Kugeln, 8 1 7 ndwaren, feder und Fabrikate daraus, Brillen, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade Fleischextrakte c tgeflecht Walzen, Pfropfen, 1, — Vergrößerungsgläser, Fernrohre Stereoskope, Ther⸗ „P arertrakte, Zeheth. h d nn 8e eah,ie Guttaperchapier und Radiergummi. t ¹Sferen tope, Ther⸗ Punschextrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Roh. tallstangen. Lastketten, Schiffsketten, Trag. Gu mometer, Barometer, Wichse, Seife, Putzpomade, spiritus, Sprit, b ischläuche, hebn arakeaen 1“ 86 998. R. 7380. 1 Wilbelm Heß, Cassel, Graben 1. Lederfett, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Siegellack, aus ol;, Roh⸗ veboese aigaiscläuche, Möbe⸗ ketten, Zierketten und Schmuckketten. Webelitzen, 42. 1 6. G.: Herstellung und Vertrieb von In⸗ künstliche Blumen, Bücher, Sammelalbum für Flaschenkorke, Rettungsringe Billardbälle, Schach⸗ Webgeschirre, Schafthaken, Fadenteiler, Rietblätter, 21/12 1905. Fa. strumenten, Apparaten aller Art und den dazu ge. Photographien, ostkarten, Bilder, Leim, Märbel, figuren, Kegel, Utrgehäufe Kraftareshlen Fes Harnische und ähnliche Zubehörteile für Webstühle. Oito Rüger, hörigen Utensilien und Bedarfsartikeln sowie von Kautschuk⸗ und uttaperchawaren, Ballons, Roh⸗, mobile, Lokomotiven, Werkzeugmaschinen Schreib⸗ Fahrräder und Kraftwagen und Zubehörteile für Sobrigau im Lock⸗ .,] Präparaten. W.: Aerztliche, zahnärztliche, phar⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, „Zigarren⸗ maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen Eis⸗ EäITTXA“ “ mazeutische, orthopädische, anatomische, gymnaftische, und ZZigarettenspitzen, chirurgische Instrumente, maschinen, lithographische und Buchdruckpressen Fahrradrahmen und fertige Fahrradrahmen, Rad⸗ 1906. G.: Schoko⸗ 26/10 1905. Aug. Luhn & Co e. optische, meteorologische, mathematische, geodätische, leonische Waren, und zwar: Praht, Drahtgewebe, Maschinenteile, Brotschneidemaschinen Bratpfannen; speichen, Radfelgen, Naben, Kugellager, Lenkstangen, laden, und Kakao⸗ 8 6. Sör Barmen. 18,4 1906., G.: Chemische gabrit döystkalische, Gemische, elektrotechnische, maüische Hametta, Flitter, Gespinste Rauschgold, Vronne⸗ Gewürze, Suppentafeln, Essig, Schmelitiegel, Zuers⸗ Fahrrabständer Luftschläuche für Radreifen, Rad⸗ Fabrik. W.: Pro⸗ 7 und Exportgeschäft W.: Ackerban⸗ Forstwirtschafts⸗ Instrumente, Bedarfsartikel, Axparate und Uten⸗ farben, lattmetall, Wand⸗, Hänge⸗ und Stehlampen, hütchen, Patronen Rostschutzmittel achstuch reifen sowohl aus Metall, wie aus Gummi und dukte der Gärtnerei, — Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugniffe Ausbeute von silien; Utensilien und Apparate für Laboratorien und Angeln, Laternen, Lampenteile, Petroleum⸗ und Ledertuch; Masken Fahnen Flaggen Fäͤcher sowohl Hohlreifen wie Vollreifen. Wagenräder. Pflanzen. und Tier⸗ = 1 Fischfang und Jagd. Arzneimittel⸗ chemische Pro⸗ bemische Fabriken; Meßinstrumente, Wagen zum Spirituskocher, Geldschränke, Kassetten, Reisekoffer, ürrr 1— Metallkugeln. Kabel sowie blanke 22 s zucht ü8 — . 8 dukte für medizinische und bygienische Zweck. pharma⸗ Neseeen ewichte, Kontkollapparate; Projektions⸗, Konserven, Gelatine, Kuverte, Christbaumschmuck, . H 1 Tier” „trische Leitungen und Leitungstei e. pparate, rzneimittel und . 1.“ zeutische Drogen, Pflaster, Verba 8 t nd Laterna magic vengann Blate Denenenseels teh aneree den. Aebfisenesgrgenftahe aas elr str eisce Lerheaee . ... vertilgu⸗ 2 2 ĩ 3
42 .12 466 F aerben, Tüten und Beutel, Eiikett ittel für Lebenemittel. Kopfbedeckungen, Friseur⸗ Anlagen jeder Stromart, Stromstärke und mazeutische Präpa⸗ . 1
jen, Lichtfilter; Geschäftsbücher, Gratulationskarten, Stempel, Ka⸗ lgungs d Kinematographen, Pantoskope Ph „ lender, Schuhe, Stiefel Formaldehyd, Dest — 1 HArierungemitiel für Lebensmittel. Kopsbedechungen ische Musikiues ve. Phoͤnographen, auto⸗ ittei, in 0 Getroe Danhefferkane. vhemr 8 S garen. Sp „für Fernsprech⸗ und Telegraphenbetrieb, rate und pharma⸗ 8 riseurarbeiten, Putz, künstli 8 „JRatische Wrusäkirstrumente und die benn 8e e Seennfeftocen Hertwarf, gHesenerüchte 1e3g 1206, eh. BSeües des acheete Sücesteee se beeheeene eeeeeeeeeeee I Feekkea ete Lit at easit iszs, PWraelär 1““ Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidurgsstücke, „(Sicherungsanlagen und Fernsteuerung, für Zentral⸗ alien, Tier⸗ u 1“ 1 ücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kors . 1 ned ancte,Z 1 üff kohr, Kopra. Maioat, Sehe dortgeschäft. W. Bcgeuchtungs., Hes 8 Fis - 8 watten, Dosen⸗ Sicherungsanlag 8 8 8 1 S asche, Korsetts, Präparale und Lehrmittel; Baumharz, N Bamb 1 n cend dEhuehe⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Lichtanl Kraftübertragungen und Bahnen, Pflanzen⸗ 2* rawatten, Hosenträger, Hand Eis vmittel; Maschinenmodelle aus kreibzn ebelr rbuzrohr. Kopra, Maisl, Kochapparate und Geräte. Borst 498% 8 ungs-⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, und Lichtanlagen, Kr. ug K II 1 8ꝓ4 b ’ üger, chuhe. Beleuchtungs⸗, Holz, Eisen und Gips; E entierkästen: aalmen, Treibzwiebeln, Treibkei üchte; 5 amnene, Fassten, und ZHorften⸗ träger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, 8 8 8 nd Ge⸗ für Beleuchtung, Heizung und Lüftung, wie Fern⸗ vertilaungs⸗, Des⸗ 8 Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken, und Ventilations⸗ mi * ssser. Fimentierkästen; Lehr⸗ G Leliedern, Fücleime, Venbhhaugfrüchte; waren, ünne, Sechwemme Feler., Tollerte. und Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate kans sprech⸗, Telegraphen⸗ und Schaltapparate, Zeiger⸗, infektions⸗ und * apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und luftte ubtwert, Waßer⸗ Hampf, Heiß, kl nohüsgbern Fäeaehe. Hhrner. Femn. Hasgkeite dhehehlhen si biozitne Riüssen räte, Wasserleitungs, Bade, und Füsset gen. Steuer⸗ und Signalapparate, Stellwerke, Uhren, Lebensmittel⸗Kon⸗ 8 E 2* Klosettanlagen. Borsten Bürstenwaren Pinsel luft., Spiritus. Gasmotoren zu praktischen Spiel⸗ Felle, Häuts Slc baut Fischeier⸗ Muscheln, Tran, Gaftliche und ähnliche Zwecke. Säuren, Alkalien Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ate, Kontrollappmate, Akkumulatoren und servierungsmittl.. Kämme, Schwämme, Toilettegerät 1 lal“ und Unterrichtszwecken. Betriebsmodelle, Reißzeuge, Fischbein, Kapiar, Hausen lase, Korallen, Bernstein, Erden, Salze, Dichtungs⸗ und Packungsm⸗ ien. 11 1906. Alwin Eichler, Dresden⸗A., Rosen⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Ite. Mitbennzerate fsan. Elemente, Anlasser, Regulier. Kopfbedeckungen, Kleider, Leibwäsche, Stahlspäne. Chemische Prodieie Fa nbramere- Fie für Chemikalien und Utensilien; Brillen, Steinnüsse. Schildpatt, Arzneimittel für Menschen Wäͤrmeschutz⸗ arxch sngt. und pachingzm er 1906. G.: Verlagsbuchhandlung. Produkte für industrielle, .-.h. b Löt⸗ widerstände, Aus, und Umschalter. Uebergangs⸗, Friseurarbeiten. Schuhwaren. Kleider, Hand- wissenschaftliche und photsgraphische wecke, Feuer⸗ i btpausannd dazu gebörige Futterale und Tassten; Fere. hee Mb chenischpharmareut che Priparate Süten Röhmetalle Metalle i bellwetse Hercbeitriem straße 107. 18/4 d Bücher. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, ie * Abzweig⸗, Kreuz⸗ und Verbindungsmuffen und ⸗kästen, Strümpfe, Korsetts, Krawatten, Hosextrüger, Fanti⸗ löschmittel, Härte, und Lötmittel, Adbre⸗ Raaße ie ichtpausapparate; lichtempfindliche Papiere, Leinen und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Zustande. Bleche, Drä W.: Zeitschriften un — mittel, Abdruckmafse für zuhnärztliche 3-,Ee, . 8. Hausanschlußkästen, Endverschlüsse, Verteilungs⸗ und schuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ d Borften zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 86 989. 3 8 w “ Pebrnesane⸗ und Ifolier Speisekästen, Einführungsglocken, Kabelrohre, Kabel⸗ lationsapparate und ⸗geräte. Borsten un und Packungsmaterialien, 3 18
3 1 2 1 8 8 und Platten aus Glas, Porzellan, Holz, Metall, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel,2 ech ꝑ . . egeea Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packunge nenerdlisch Stein. Zelluloid; Chemikalien und Präharate für Lakritzen, Pastillen, Ptisch el, Verwandtes. Messers 1 bestfabrikate. Düngemittel. Rohe und halter, Kabelwinden, Kabelzüge, Leitungsmaste, waren, Kämme, Schwämme, Frisier⸗, Toilette⸗ und 8 , mittel, Asbestfabrikate. ünge ₰ 8 2
iss f Pillen, Salben, Kokainpraͤparate cheren 2 r 2 5 . jermi sifar brn wissenschaftliche und kosmetische Zwecke; Lacke, Farben, natürliche und künstliche Mineralwässer, aster, Beile. Hin⸗ zensen, Strohmesser, e Ilolierrohre, Isolatoren aus Hartgummi, Gutta⸗ Putzgeräte. Chemikalien für Laboratoriums⸗, wissen Hürmeschuß vend, Z“ Asbestfabrikate Farbstoffe, Lackmuspapier, Filtrierpapier, Reagens. Verbandstoffe, Scharpie, Eummfffrdeaüfse Cbhlafter — Serwandteg), teilweise bearbeitete unedle Wetale aefserschmbar⸗ I r Batatc Uhimmer⸗ Glas, Porzellan, Stein⸗ schaftliche 2 öähnliche Feege. Süreagr. ües 8 Metecle Messerschemkedonkeirweise unedle 8 epier Rhenn. Be 8 8 98 Fesere — Bentaen beften getaset iiäsats Bechah⸗ Ben. Böe Beis Shernach waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, vSvg nägel. zut, Asphalt, Beton, Zement, Ton, Schlacke, Lava Pbotographie, dger . b füllmittel. Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln Fisch. Fersern En, Lampenschirme, Papierlaternen, s n. Inhalationsapparate, Kampfer, Gummi⸗ Verwandtes). Fischangeln, Naͤh⸗, Steck. Segel⸗ .. Bee NKode1n. Hisetses r esekwalillle 1 d Sand, allein oder gemischt, Schienenverbinder, Feuerlösche, Härte, Löt⸗ und Zahnfüllm “ angeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ve Papierservietten, Spielkarten,Kalender, Kotillonorden, arahicum, Quassia, Agar⸗Agar, Aloe, Cassia, Cassia⸗ Matratze, Pack⸗ und Haarnadeln Hufeisen und Huf. N. illierte und verzinnte Waren Eisenbahn⸗ und Sand, all 2 strecken, Blitz. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Wärmeschutz 8 fr. Tüten. Tapeten, Holztapeten, Lum en, off, bruch, Cassiaflores, Ceresin, Rosenöl, Terpentinöl, nägel⸗ 1 2*⁴ 91,10cd, Hrgg Regrer, ekand,ncaser. gerzaumaern Büilesjennger. Schlesstn um ueiener⸗Bihichepvoreichberger erele ichernnnen, Bessetkriten seeh öe— Dnhnbae materhar. Keh. Belgshng Erütta, Sizeimarten, “ Hencheratavace Seneaülunendh Tonka. Beige. Reie zns ESrgtrsa enta nheh von kekmelschen und Folbile Feitasc. I.: Zehmeenearkeiten, 6 18. 80186 de Reit⸗ Klemmen Verteiler, Schalttafeln und Schaltvor⸗ Metalle in teilweise bearbeitetem 8 Drähte, Schlösser Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren Anker, S. Fapbenferftiche, Radierungen, Broschüren, bohnen, Quebrachorinde, nsektenpulver, Rattengift, Schlittschuhe, Federn, Haken und Oesen, Schablonen trieb von kosmetischen und Toiletten⸗Arti 28 inische Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, b richtungen. Elektrische Glühlampen Bogenlampen, genommen Edelmetalle). Bleche, e Ha Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä 7 Zeitungen, Diaphanien; Sammelbehälter für Post⸗ Kreosotöl, Karbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Buchdrucklet Kassetten, Geldschränke Guß⸗, Seifenspiri S , nif Ehwaten, . 8 agen. 1 Merchee 8 — 1 . etten, Reit. ge, karten und Photographien; Kart nschneid Sublimat, Karbolsäure Helme, D üt 1 3 „ Guß⸗, Seife, Seifenspiritus, Seifenpulve g.n⸗ fe; und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken —₰ ckslb dampflampen, Vakuumlampen und Zubehör⸗ Stangen, Rohre und Verwandtes. Messerschmie d Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken u d Hef 8 4 ; Nartonschneidemaschinen, . 1 8 „Damenhüte, Hauben, ill rzinnte Waren, Metallwaren e;. bG if fümierte und Tollettenseifen, Zahnseife; und 8 he, Haken und Oesen, Geldschränke und Que 8. S f lühkörper, Kohlen und Werkzeuge, auch Sensen, Sicheln und 8 Gel änk 8, r nd Oesen, Zinkplatten, Zinkvignetten; Zeichenutensilien; Kleb⸗ fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Eif 1 Se.rns heüsab Aagseseeürandis, Kascner nr⸗aen düiete Zasgheets snh. Tihe Sese cen.nccls n c, Zhadrecfe Sen zet Strohmef Nadeln und Fischangeln. Anker, eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete stoffe, Schreibfedern, Tinte. T Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäͤ 8 n, Zink, Blei, Nickel, Aluminium vese. m Henemmngsmütl, S infektiongmittel, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Laternen, Kronen, Glocken, Scheinwerfer, Spiegel Strohmesser, Nadeln und Fischar Beschläge, afsonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteins Rabi⸗ atc⸗Einte, Tusche, Malfarben, Z2. „ und Bettwäsche, Gardinen, und deren Legierungen, wie Haushaltungsgegenstaäͤnde 1“ sser; gewalzte und gezofsene Zauteil⸗, Maschtsguß. Fat⸗Zan⸗ Reflektoren Aufzugswinden, Gegen⸗ Ketten, Nägel, Schrauben, Schloösser, Beschläge, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ Radiermesser, Gummigläser, Blei⸗ und Farbstifte, Hosenträger, Krawatten, Eürtel, Korsetts, Strumpf⸗ und Gef irre, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Steig⸗ e wen S5. ttel, Kopfwasser; gewalz Wasserfah e, Automobile, für Scheinwerfer, Reflektoren, Aufz Ketten, ufeisen, Schlittschuhe, Federn en g z0-, Fuft⸗ und Wasserfahrzeuge, Tintenfässer Gummistempel Geschaͤftsbü halter, Bogenlichtlampen Glühlichtl n 5 82 Putzkalk; Rostschutzmittel; Fashete 8 Cologne, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, behö br⸗ gewichte, Leitrollen, Wandarme, Ausleger, Schalt⸗ Sporen, Trensen, Hufeisen, Schli kklettern, Kassetten, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Schriftenord! Lineal . chäftsbücher, tionsl mpen, Glü Wich ampen, Illumi⸗ bügel, Gebiffe. umpen, Fahrzeuge aler Ac⸗ benegsche aügie undzesne Sele, kanmehische Fahriide, Autamobil, und Sehrrennbeghe. hen tafeln, Drosselspulen; Ausrüstungsteile für Reklame, und Oesen, Schablonen, Buchdrucklettern, K bstoff zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe Farben, Blatt⸗ har ordner, Lineale, Winkel, tklammern, Smonslampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Farbstoffe und Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ kosmetische, ätherische und technische I... zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. felle, beleuchtung, Effeltbeleuchtung Theaterbeleuchtung, Geldschränke. Fahrzeuge aller Art. Far A metalle. Felle, Häute, Leber Pelzworen Firnifse be zwecken, Siegellack; Kleboblaten, Paletten, Mal“ Scheinwerfer, Wärmflaschen, Kochherde, Kochkessel, toffe, Wichse, Lederbut. und E Laleite erame ott, nis Zazrüe Zap⸗vofs. Hürte, 8,9eh, Helt Zhlchse, 5 ele e Rter für photographische und medizinische Zwecke, für und Farben. Felle, , Leder, Firniffe Leder⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ M. delle; Bil⸗ 5Mechenmaschinen, 1 afasern, Bartbinden, mittel, Garne, Bindfaden, Seile, auch Draht⸗ Toilettencreame, Haut⸗ und Zahncreame, sser, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ d Zugbeleuchtung; Heizkörper, Heiz⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und L 16 und Lederkonserbierungsmittel Appretu d G odelle; Bilder und den Zeichenunter⸗ Kopfwasser, Schminke, Haut albe, Puder, Zahnpulver, seile. Echte und, unechte Schmi cfachen 1ensche hn., Scmint, Püden Prafe 2 eletne nn he ee teht, Fnenr, de en⸗ 2 Erhitzung⸗ di ittel, Appreturmittel, Bohnermasse. b Frangs . retur⸗ und Gerb⸗ „Karten für den unterricht, Schul⸗ kosmetische Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haarfärbe⸗ 1 3 1 E1“*“ Schminke, Puder, Haarfärbe⸗ ö“ Netze, Draht⸗ elemente, EE—— e. nservieangaüte Seile, auch Drahtseile. Gespinst. Brabrs Pohn geasen, Sarne, Frilerwaren⸗ Netze, mappen, Federkästen, Zeichenkreide Sftornveh Schichur⸗ mittel, — ee h Waxee e Cumamt. Seatschut lndg Ersgßstoffe ö“ —2 Facmetehol kare Zccee n debwa al 4 Ventilatoren, Ex⸗ fasern und Polstermaterial. Bier. Weine 1* .“ material. Bier. Weine Sbirituosen igih Pac tafeln, Griffel, Zeichenhefte; Lithographiesteine, litho⸗ Schwefel⸗ Alaun, Bleiorpd, Bleizucker, Blutlaugen⸗ Pfropfen und Walzen. Technische und chirurglsche .äs““ alkgon. etthnen und Zubehörteile hierzu. “ Spirituosen. 1ren eesser, “ 19 wösser, alkoholfreie Getränke, ee Badh. Emblsche Peie; 1 8 v vfateaplatten, Hart⸗ 2” Weichgummiwaren. Technische Oele und nenane' Wealte, itzer, Aica. emn Aluminium. Stromunforwer, Bleichrichier, EStromsammler, gervioke. Quellalee ge, 8 unechte 1 salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Steingut Gl. T Seen Vaseli sparate, photographische apiere, Fette, miermittel, Kerzen und Nachtlichte, sawie metalle, Gold⸗, Silber⸗. Nickel⸗ und Dynamo⸗ und sonstige elektrische Maschinen sowie ickel⸗ und Weißmetallwaren, echte FK Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber Britannia Gefäße aus a9zer se“ aPolz, Pavpier sund Pappe; Eölerme, Saccharin, Vanillin, Sitkkativ, Beizen, Hochie Holz⸗, Horn, Kotke, Echllnecht — 1ahe a.sirenencee eeez,. Seman 8 nug. Motoren und deren Teil]. Maschinen und Ein, Schmucksachen, leonische Waren. Gummi, Staͤben und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Refäße ans Metall. Bemijohns, Schmelztie el, Chlorkalk, Katechu, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer, Elfenbein⸗, Meerschaum⸗ und Zelluloidwaren. sichen Meradgegiegenden, lfngmdn schract Püeee⸗ richtungen mit elektrischem Antrieb: elektrische Fahr⸗ und Ersatzstosse in Platten, Röhren, Wäülhen, Schmucsachen, leonischt Wande Criftbann sunecht 188. 2 eagensgläser Lampenzylinder, Rohglas, Bimsstein⸗ Marienglas, Asphalt, Asbest, Asbest. Drechslerwaren, Maschinen und Maschinenteile, land⸗ Fernesagiegt ucd date fänas r vezasse eindewnwtret, Zeness eerveiteene Seharen esce e Ned Haas nisch. Cuummferfegfefe und Waren daraus sür Zesschegtalas 11ethe90 1glns,ghardiges. Glas, Pülber;⸗üsbesiwerhan dfbestfsden, Isbestgefscht, wirtschafliche Maschinen. und vhehegentele land⸗ ima“ udustrie⸗ eI Herfan sür 8 Verkadevorrichtungen, wie Lauf, Dreh⸗ 898 b veca 65 Leenaüfche Har⸗ Seiahe. technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Fensches la; To Penerolasröbeen, Glas. und Albesttuche, Asbespcpier, Asbestschnüre, Putz⸗ Papier, „Optima chem. * lerstr. 23 Zwecke. Schirwe, d- chtst ffe Btechnische Oele motivkrane, Aufzüge, Elevatoren, Gurtförderer, waren. Hand⸗ brst ff technische Oele und Fette, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische ; Te; 8 Gesellschaft m. b. H., Cöln a. Rh., üeer bb materialien. g2 e bfee Kerzen, Nacht. Förderrinnen, Förderschnecken, Beschickungsvorrich. Heizstoffe. e, nd Rachtlichte sowie Dochte. Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. ““ Aee ae e geschacke⸗ Uicht S. aus Polz Knochen Kork, tungen, Bekohlungesvorrichtungen, auch für Schiffe, Schmiermittel. Kerzen u zeichneter Waren. .: Stie se, lichte, Dochte. u 8 en,
Pappe, Karton. Roh⸗ und Halbstoffe 2s Putzbaumwolle, Guano, Superphosphat, apierfabrikation, apierwaren. E — e 111““ öte so⸗ 88 Nachtlichte, Dochte. a 7 „ en, Riemer⸗, nerwaren, Treibriemen. S reib⸗, „ Einrichtungen, Maschinen und Axparate für Treidelei Hosz., Horn., Kork., Schildpatt., Fischbein⸗ Elfen Kork, 3 Testeate” sschbenus gholtze Kenocer, — A Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Feicen. und Kontorutensilien und Verwandtes. Le. Putzertrakte, Ledercreme, 2 Feh.eas. Horn, ö“ 8e.; Pferbens Perlantber Gisr Se lgevfchistabbi⸗ Spills; Anlagen und Zu. bein⸗ 1 mutter, Bernstein Meerschaum, Zelluloid und ial. 1 Süm Feehldgehi. Kupfer, Meffing, 1ö üsche, Hebenbeera. Fchußwaffen Seifen. S gate, Kindernährmi unfkrogte, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid un örteile fü und Schienenbahnen, Hänge⸗ waren. Aerstliche und Gesun b lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schiltz⸗ 8 „JI1.“ gel, 1 ntum in rohem und teil⸗ Parfümerien, Waschmittel, utz⸗ und Poliermittel⸗ EEETETT“ Kun skoster, Bernstein, 1 Schnitz, und Flechtwaren, behörteile für Wege⸗ und S leis, und Inf dagen. Wissenschaftliche und Meß⸗ nn kauren chehe, und Flecht. 9„ 2 weise bearbeitetem Zustande, in Form von Barren ostschutzmittel, Toilettemi ärke, a b Schokolade, Kakao, Kaffee, Tee, Tinte, Kuns „(Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz. u d Friseur⸗ bahnen, Drahtseilbahnen, Bahnoberbau, Gleis⸗ un Instrumente, Bandagen. troll⸗ und Sprech⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und . — 3 Rosetten, Rondeel latt öhren, Emittel, Toilettemiktel, Stärke, ätherische 3 n, Biskut Margarine, Par. Bilderrahmen, Fiauten fär Konfektions. und Fri Stromzufü inrichtungen und⸗anlagen; Pumpen, instrumente, Brillen, Signal⸗, Kontroll⸗ u riseurzwecke. Aerztliche, gesundheitli d 1 4 8 mdiendeelen, Platten, Stangen, Röhren, Oele. Spielwaren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ Zuckerwaren, Biskuits, Konserven, lver, Zahnwasser. Bi tlic esundheitliche und Reitungs⸗ erasef. Fereis he ,* r gr2 s lektrische und photographische Apparate. rriche, gesundheitliche und Rettungs⸗ — 2 Blechen und Drähten; Bandeisen Wellblech, Lager⸗ hölzer Feuerwerkskörper, Gesch Muntti füms, Haarwasser, Haaröle, Zahnpulver, zwecke. Aerzt — ge⸗ Seinn eeheeie eeepeeheee entrifugen, Fördermaschinen und ⸗an⸗ apparate, elektrische und Irtschaftliche und Ipparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, 111155 metall, Zinkstaub, Bleischrar lann eschosse, unttion, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, 6 — rate für Materialien, Maschinen, Maschinenteile, landwir künstliche Gliedmaßen, A 8 LCS- ee kanb, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahl⸗ ement, Gips, Asphalt, Teer Pech, Rohrgewebe 86 991. 9. o4os. Aaaiche Sldensezen, nm Bebre Pkostan e, 1ogenäune Babeserene, Peüggpen „und Küchengeräte. Möbel und aßen, Augen, Zähne. Physikalische, ESe späne, Skanniol, Quecksilber, Lotmetall, Anti ch 1 orzellan in⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ¹ lektro. Delprüfer, Apparate und Eimichtungen zur Ge⸗ Garteageräte, Haus⸗ und Küchengerät „und Fisch⸗ chemische, optische, eodätische, nautische, elektro⸗ 7.22 ☚☛ 92 M nesi lladi Wis⸗ „„Amimon, Dachpappe. Uhren, Glas⸗, Porzellan⸗ und Stein⸗ chemische, optische, geodätische, nautische, e b . winnung und Verwendung chemischer Produkte, Polsterwaren, Musikinstrumente, Fleisch⸗ un vHhafte technische, Wäge⸗, Stgnak⸗ Kontroll⸗ und photo⸗ 8 ” 88 Pen Pe adium, Wismut, Wolfram, Platin⸗ gutwaren aller Art. technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, und photo⸗ S sã Stickstoff, Ozon, Einrichtungen zur waren, Gemüse und Obst, Konserven, Frucht, graphische Apparate, „Instrumente d & 78 888 raht, 1.atinschwanem⸗, Platinblech, Magnesium⸗ 16c 87 000 5 „Geräte, Meß⸗ Salpetersäure, Stickstoff, 1 8 8, Speisefette und Speiseöle, Käse, Milch, 7 und „Ge⸗ * grr draht, metallene Ketten, Anker, E enbahnschienen 2 . K. 10 944. gropische Apparate.⸗„Instrumente und⸗Gera Treib. Sterilifation von Wasser und dergl, und Haus⸗ und Gelees, Speisefe Teigwaren, Tee. Kaffee nüte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile V 27 —=— chwellen, L . 6 . ins te. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ S fũ örtei 8 ie genannten Eier. Getreide, Mehl und Teigwaren, Tee, 8 Trei . „ b . wellen, Laschen, Tirefonds, Unterlagsplatten, 8 . 8 8 3 “ Frchnan HeeIe; — u“ Ulütinne Pacbiner. 8 Hafeeurwzal., — 85 — Seale 1heeenn omefen, Leug. nnd 2 “ Bhastrfchage Jafgnsäbct, g, Scchrmiederesen, Kön igl . F. AC h 1 nge n ZInbbate, Stall., Garten⸗ awe2 lsterwaren, dyonamos, Dampfmaschinen, Dampftessel, Wasser. Essig. Kakao, Scho reeinschließlich Hefe und Back⸗ äte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier. ) 9 —=— uß; eiserne Säulen, Träger Ka⸗ delaber, Konsole, — ☚ 4 88 liche Geräte. Möbel, „Spiegel, Polsterwa 7 kraftmaschinen. Gas⸗, Petroleum⸗, Benzin⸗ und und Koaditoreiwaren; einschließli ittel für dekorationsmaterialien Bette Särge. Musit⸗ vub 18 ster. K 1 , ger, ndelaber, onso e, 16c. 87 001 Kg. 10 94 . fe 8 Tapezi tionsmaterialien, Betten, Särge. kraftma 8 Sas omobilen. Luft⸗ 1 Diätetische Nährmittel, Nahrungsmitte inst 8 8 2 — — alluster, Kransäulen, Telegraphenstangen, Schiffs⸗ n . . 6. dec— nund Fischwaren, Fleischertrakte, Konserven, schinen. Drahtstiftmaschinen. Waliwerke. Zieh⸗ Pavier, Papbe, Karton, Roh⸗ Käsc-, A 1 8 15* 8 tter, maschinen. Drahtsti AObs, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Bu „RHdüDEFRNE mralubltEn
n, Niete, Stifte, Splimte K 1 zo⸗ ruchtsa . Ei 3. 3 Haken, Klammern, Ambofse, Sperrhörner, Stein⸗ on1 IJ. Geilna Hhekapirfedrücge, esechieagsc aas. Cnüae oce, Seehsak cg der, Eöö“ — Nachesäfte Selehnn,, gäes Feanch, Kopetter, Kase 8 18 rammen, Sensen, Sicheln, Heu⸗ und Dunggabeln, g Uj Ebböe 5 2 Sesee Meisllprefsen Drahlflechtmaschinen. Stacheldraht⸗ graphische Erzeugnisse sowie Er.nnn. 1e surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und .— 2 8— K. 1e 1““ aschinen. Maschinen zur Herstellung von Draht⸗ verpielfältigender Künste urd der Drucke ndtes. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf 28/9 1905. Emil Zippel & C b für Schmiede, E öö Erben, Berlin, Kaiserhofftr. 1. 14/4 1906. G Ee Bceraelaceg aeac⸗ Lebc. Znt.nnese warrn Kettenmaschinen. Drehbänke. 1--Sen Porzellan⸗, Ton⸗, Eree. ehen en,e esen Kochsalz Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Bac.] 18/⁄4 1906 G.: Export⸗ 88. Imporihechhern 1Cg. Fiele. Fabrrhanirer, Tischler Vertrieb von natürlichen Mineralwässern. W. b 1 Sig, che⸗ “ 28 Teness Sgerea cees Iö““ ; . und Konditorwaren fe, Backpulver. Diät tische Woll halbwoll . b a. „Sch Mineralwässer. . — 8 1 .xeE. Sp ö Eisen⸗ jen, S , Riemer⸗ und Täschnerwaren, 3 „ Be etische Wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, halb⸗ attler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Uhr⸗ 8 bes -reaae.g. Bere Bcben cs zeteheuch Iin —, EE31 Eö Beichen⸗ Kontorutensilien hebenitc, . 89 ier neesngütet g. R Hep⸗ seidene, flachsene Web⸗ und Wirkwaren, roh, gefärbt, macher, Win er, Stellmacher, Künstler, Maschinen⸗ = 2 86 992 Sch. 7870. Popier Pappe, Karion, Papier⸗ und Pappwaren, — Maschinenkeile Räder, Treppen und und Verwandtes. Tinte, Tusche, Snb albstoffe zur Papfersobr tan e meren,; TPi nnn bedruckt und unbedruckt, und zwar: Tuche, Buckskins, EEE“ —1& 8 Feeppentele, Dach⸗, Gebäude⸗ und Brückenteile, Lehrmittel. Schußwaffen, Seifen, Photographische und Druckereierzeugnisse, S 8 Flen
18/11 1905. Königl. Mineralbrunnen Siemens
87 002. 1 1 bauer, Böttcher, G. 6427
=— 9 8ö chm t 2 utz und olierm 2 f . is d ruckere erzeugn sse S k. M 2 7 i ts, Zanellas, Futterstoffe, Apotheker, Drechfl. erzte.
2. er, Sess Ielalatenre, Glettro⸗ — * teel. Fle Phülger, Buchstaben, Drucktocke, Kunstgegenftände/Sasflenegfffcnele, s brahk Hrchthere, Ecvenre. Barbiere p K. r 1 1e 1 stschutzmittel, Schleifmittel und - „ 1t gegenstände. Samte, Plüsche, eidenstoffe, Baumwollstoffe, Stachelzaundraht, Drahtkörbe, Vogelbauer isch⸗ “ Ton, Glas, e und 22 153 Fngen. Slce erfel, Fealrengs Minge⸗ 8 9 Stckt bea de Hel⸗ 7 ienens on Sias Glimmge un Maren — Moöbelstoffe, Schals, Dechken, ilze, Kappen, Mützen, angeln, Angel 9 8 “ eI“ g Käpfe, Töpfe, Pfannen, Wannen, Kannen, Schalen, Turngeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, völzer, Spi — 5 . V Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 1 e,
S 2 rp uni ion S ine Spitzen Stickereien Sattler Riemer⸗ Täschner Hüt . Spitzen, Strümpfe, S 7 H n sch 2 itzen, Hr R 8 ch 6
eusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel, . Unterzeuge, Garn, Bürsten, insel, Besen, Striegel asserklosetts, Kaffeemüͤhlen, Kaffeemaschinen Wäsche⸗ 1 2 - 4 ve- It, Kies, und Lederwaren. „Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Messer, Gabeln, Löffel, ägen, Beile, te, eln, drei 8 Eif 1 B S kreide, Bureau- Roststäbe, Feilen, Heizkörper, Petroleumkocher, Egs⸗ und andere Baumaterial . Seeeen, es Dach⸗ Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ Feilen, Hämmer, Bohrer, Korzzieder a Gummß Achsen⸗ Saskscelen, Haug etahl und Ge⸗ — 8 88 ver. eeee-en. vI e weetergeger. c Lehr⸗ kocher, e Ftaher. Seaes, Maft⸗ K „Pe eefageirene Teppiche behe onto öüt⸗ E“ Ienn „(Scheren, Nadeln, Angelgeräte, Angelhaken⸗, Tür⸗ schosse, Sprungfedern, Wagenfedern Roststäbe Hes⸗ “ ¹ 8. be & Co., nburg. und Kontorgeräte (aus L.24. -n Ständer, Gitter, Rinnen, Träger, Fußabst er, pap 8 Sa⸗ . 1 Gardinen, F̃ el. Schußwaffen. Parfümerien, kosme sche drücker, Türgehänge, Ketten, Schuhösen, Möbel⸗ mente aus Metallguß, Schnallen, Karabine 3 1 8 — ittel Stärke Stärkepräp: Farbzusätze zur Lampen, Lampenteile, va. e r g ub⸗ Säcke, Uhren. Web⸗ und Wirkstoffe. äsch . ur ‚innte Eisenwaren, dekorterte und undekorierte Blech⸗ gefra e, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile, 906. G.: Apotheke Medizinischer Tee.
42 86 993. 9 mittel, Stärke und Störkepräparate,. Fors ittel, Schaufeln und Spaten, Beschläge, Zierstöcke, eiserne Zelte, Säcke, 3 che, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, dosen, mit und ohne Spiegel, Schrauben Draht Metalltapsehe Schirmgestelle, Maßstäbe, Spr 2 87 005
8 Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmitte Möbel. Wellblech. Gelochte Bleche. Kupfer und. — in der folgenden Beilage.) utz d Poliermittel (ausgenommen für Drahtgewebe, Vogelkäfige Drahtstifte, Nägel, rohre Stockzwingen 5 te Papl d Bl. Fach. h Pus. und Poliermittel (ausgenommen 5 technische Kupferwaren, naͤmlich Rundkupfer, Bleche, (Schluß r folg 8- Schleifmittel. Spielwarem Tuen. 1ün Br⸗ Seen, . dhce. Drübtstft⸗ Näͤgel pohrr Sthaswinge Aihtemmte peh ee. un 1G 8 ss 8 8 eder), Schleifwittel. Spielwaren, Turn⸗ un Würfel, Walzen, Ringe, Platten, Stangen, — 8 äte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, leist Kaͤmme BVats 3 3 Fen⸗ n, Buchdrucklettern, S S n bölzer, Blöcke, Würfel, Walzen, R 8 d. 8 Fe Amoffc, 4 zer, leisten, Kämme, Bälle, Dosen, Streichholzschachtel. Winkelhaken, Rauchhelme, Taucherapparate, Näh⸗-⸗- Spvortgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl. Rohre, Hülsen, Kugeln, Zierstücke, Beschläge, Ge⸗ 1 b uerwerkskörper, Geschosse, Munition. teine, hülsen, Zelluloid in Platten, Holz⸗, Blech⸗ inn⸗ auben, Kleiderstäb ldschmi “ fne 12e s ZZManog . Scips, 5 ülte, Formstüͤcke und EI. Verantwortlicher Redakteur: 5 Venfüieine. Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Blei⸗ vnd Kupfer ern. geafith, Zinn⸗ H und ie. chenschn eae e Faßhähne
Kies .e Aphalt güeg Holzkonservierungsmittel, Technische Rotguß⸗, rI9. Dhanae8ase un TDr. Tyrol in Charlottenburg. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Spieldosen, Kinderpistolen, Zündblättchen, Hach, und Krankenwagen, auch Fahrräder und Wzsserfahr⸗ 16/⁄12 1905. Snowdon Sous & Co. Ltb. 4112 1905. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg, Gr. . 1 ransportable Häuser, — nämlich Platten, Blöcke, Rii 1n 8 V.: Heidrich) in Berlin. hhebe Hacpapyen⸗ transportable Häuser, Lösch⸗, Schreib⸗, Druck⸗) Seiden⸗, old⸗ zeuge, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben,! ahmen, London; Vertr.; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, E⸗ Bleichen 16 18/4 1906. G.: Import⸗ und Exvort⸗ Roh Ea Teppiche, Kugeln, Stangen, Röhren, Hülsen, x7852 inge Verlag der Expedition (J. V.: . steine. Rohtabat, e-; Zigaretten⸗ und Silberpapier, Zinnfolien, Flaschenkapseln, Lenkstangen, Pedale, Fahrrab tänder, Fahrradzubehör⸗ V Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. geschäft. W: Ackerbau., Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei. Wacketuch, Decken, Vorhänge, Schalen, Formflucke, Lagerteile, 2n Bleiasche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Decken Febpiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Papiermachgfabrikate, Pappen, Fensterglas, Spiegel⸗ teile, Farben, Faehholkz etrass⸗ eueretmer, Schafte, Dame, Berlin SW. 13 19/4 1906. G.: Chemische und Tiezzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Meatten, Zelre Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. schläge, Verzierungen. Blei, Zleibli 88 vite or⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ühren und ahünge, Fahnen, Zelte, Gegel, Saͤcke glas, Zylinder, Flaschen, Gläͤ er, Glasperlen, Sohlen, Gewehrfutterale, Schu elastiks, Klebstoffe, Fabrik. W.: Chemische Mittel für landwirtschafl⸗ Jogd. Armeimittel, meni. Flnen üund Wirkfsoffe, Fit Bleischrot, Bleioxyd. Eisenvitriol. upfer 2 8 1“ und Uhrteile. Web⸗ und Wirksto e, Filz. Glasringe, unechte chmucksachen, künstliche Steine, Dextrin, Leim, Fleckwasser, Bohnermasse, Wagen⸗ liche, gartenbauliche, veterinäre und sanitäre Zwecke
111“ e111“.“ 5
8b
8
S8n 1 “ 11““”
1““ 1“ 8