1906 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 it ist der Lehrer Friedrich Ehlig aus Dunzenheim als b. bei Nr. 171 des Regi Die Willenderklärungen und Zeichzungen des beschränkter Haftpflicht in Wirges eingetragen b-,. keve Haftpflicht mit I ü. 82 F 16“ Registers 908 eüeemhen bis jum 8. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗] hier. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Juni] Landau, Pralz Bek 312 Vorstands erfolgen durch drei Mitslieder, unter denen porden: Der Glasmacher Friaheic Sant⸗ un Wiffes decg, 88 des Unternehmens ist die gemeinschaft. Straßburg, Els., den ee . Hhc. bei Nr. 172 des Registers gabrikanuunen 2 11 uhn.- See Worralttags 722 Konkursforverungen sind bis zum 15. Junt Das K. Amtsgericht 2— sc der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ E ans eee Emit Greinerk zu Wirges ge Veenrtwen der von den Genossen gelieferten Kaiserliches Amtsgericht. 1 1 üfungstermin am 1906 anzumelden. Termin zur Deschluffassung 8 Rachmittags 5 32 1 Vermögen des Beru⸗ nden muß. 1 8 eer und die Hebu 8 , im Zivil erichtsgebã Amts⸗ stell 1 3 büen 4 8 er in Landau, das Konkurs⸗ Dhe (6 en ist in den getreten. G 8 nschaftsregister. er 909 1 g gebäude, stellung eines Gläubigerausschusses und eintret 3 e nid, d .ühts e. e sene haagüa e n eh 8 Sgeetama. . 10 In das Geeefnssh⸗ Beaiier Varn 4 18, e, bei Nr. 178 des Registers Fabrif in 136, ee 1, In A hg MSg; bezeichneten Gegder Miche . Lsainn nverhältef, Fecheäanwals 1 11 1906. cen “*““ ind Eef 1 La ein Unterbalbach e. G. m. bei Nr. ers Fabriknummern 8 n 21. Ma 8 8 10 ¾ Uhr. di lung übe KFaichihe— Notzsgerict. München. 9 1) H.ac htefqet Pandwirt in Gräsebilde, 11““ vude beut⸗ Fngetragen: 1 IS 1215 ne2 Eh⸗eisctenagen, e 8, Re 106. vggemfcnet Peffengitermin am 7. Fun 1ee. CeLnahn ceines Elen I“ Heraht 8 Darlehenskassen⸗Verein Gemeinde glfiug, 1 Landwirt daselbst, Das Vorstandesmitgli⸗d Viktor Faul, Landwirt in in 5 563. F“ zniali 3 r. Maßnahmen: 8. 9 hn8ezn ssenschaftsregister ist 82 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Reichelm Megzhomn Landwirt daselbst. Unterbalbach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden Nr. 185. Firma Leinenfabrik Gemeinert, -2n. nenleleben Aadcgeriche .“ Fritzlar, den 8. Maj 1906. L. dashr Es —— 8.. e bele⸗ B triebs enossen. Haftpflicht. Sitz: Ealfing, A.⸗G. Weilheim. Statut ist vom 3. April 1906. und an dessen Stelle Ratschreiber Bernhard Moll in Aktiengesellschaft in Seifersdorf, Paket mir Ueber d n Ktonkurgerösteung. (131221% ꝑDOer Gerichtsschresber Könialic Löntglichen Amtegerichts. Anzei efrist bis zum 8. Juni 1906 Aeußerste Frist getragen: Landwirtschaft G““ Kreis Peter Appel aus dem Vorstande ausgeschieden ; neu⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Unterbalbach in den Vorstand gewählt. 8 8 Mustern fůr Tischtücher und Servbvietten, versiegelt, Dreyer 5. Eölm en des Kaufmanns Hermann Gadebusc 1 13071) zur Anmeldung 8. Juni 1906. Allgemeiner Plan 8 ff enutzung land⸗ in Untereglfing, Vereinsvorsteher. Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten roßh Amtsgericht. 8 8 3, Schutzfre Uor ngemeldet am 18. April Nachmitt⸗ 88 , hausen zu ehusch wird heute, am 9. Mai alle Termine im K. Juͤstizgebäude d hier, Zimmer Bemeinschaftlce er ceff . 1“ he e eieeeee . 1 eee isse7) 1906, Nachmittags 3. Uhr 20 Asbieet achmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs, 19068 Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Nr. 11, parkeren wirtschaftlicher Maschinen. Die öffentlichen Bekannt⸗ Kgl. Amtsgericht München I. (Generalversammlung der Re geiger. ie Thorn. 4 1 Sorau, den 3. Mai 1906 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ eröffnet, Konk 5* nkursverfahren .11, re. 8 - V 1 8 amesgerer u Die Willenserklärungen und Zeichnung für die In r Genossenschaftsregister ist bei dem 8. 8 1 1 onkursverwalter: Amtsanwalt Greve⸗ Landau Pfalz, den 8. Mai 1906. sr EE Neuburg, I I Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ b h k.RMa Becg 8l verlebngtossenverenn din. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 Zöften 2 E 8,8 8bv e. . Eennassorderungen ““ 9. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kreissei i de ingehen im Reichs⸗ Consum⸗Ver äumenheim e. G. m. b. standsmitglieder. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ggZeiui. lauf d e2 ö ichte anzumelden. Erste Glänbsger⸗ LCeipzig. —˖—— der HE Feenned gshenn eüchg. H. betr. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Hafusüicht in Kostbar heute eingetragen worden: 16 In das Masterregister ist eingetragen: 11sg Ekhagkrerverseneldefrssane 120 Len 1966 8* versammlun n 20. Mai 1906, 298 Vermögen des Karl O en Sosbestge⸗ Adolf Eggers und Heinrich Lühr, sämtlich Sdscluß ö.Z 9 99 ihre Fenenzunkercheft der Firma der dce Se Herpens⸗ ritz in Hbe.Re fn 1. 1 2 Se.nss⸗ Pabierwarenfabriken mittags 11 Uhr, und allgemkiner Prüfungztermin ch uni Seenc, en Mier⸗ berg, bisherigen Inhabers eines Konic⸗ we. Aen. er Vors⸗ zeichnet, ind . Oktober 1905 wurd. ng des aft beifügen. 8 89 dem Vorstand ausgeschieden und an e u“ .Krotoschin in Aue bei 8 ür am 27. . Funt 16 mittag 345 1] 1 11““ ds Statnis als Geschtntslarr un die 3 1 vem düche Einscht der dist der Genosfen it in den Besge shert Faam dseltn dden Vorsiand, . ²+Q⁰Qhb ehent lcg s dn dee lr 8 fesheSenganag. Gle.nhen, A2, übr. Soffener Arreff und Anzeigepsicht Gis Festewertsgeschats, in e e. Tans his⸗ beifügen. Die Einsicht der Lif ist 1. No 8 8 mit Dienststunden des Gerichts jedem gestatter. gleich als Vereinsvorsteher, gewählt. schäftssiegelabdrucke verschlossenen Paket Fabrik⸗ links, erster Stock. 8 smittags 112 Uh 18 zöffnet beifügen. Die Einsicht der Liste der Geossen ist 1. November eine jeden a 9 1 1 m . - LEI Gadebusch, 9. Mat 1906 8 92 r, das Konkurzverfahrm erönrt . bes Ge em ge⸗ tober des nächstfolgenden Jahres, und zwar mi Stolzenau, den 14. April 1906. den 8. Mai 1906. 88 nummern 930 bis 949, Muster 2 a 4 1 894 . . 1b öffn Fäcrend Bätgcne, denndgn Fas The s gsafsliches wiegantes Sen ne. e 1888. 8ehe eeec Feagfin deen Zabr⸗ ntemeiler girhennesct, Ebe. n8 Anisgercht a. m.. vee ges ntcenst. 1“ 4 Neuburg a. D., am 5. Ma 8 1111“ w 13³431 ormittags r 15 Minuten. G ö114“ S . Konkursverfahren. 13074] 11 Uhr. ꝛeldef . 4 [13361] Kal. Amtsgericht vee strassburz, Eig. ee Nr. 339. Louis Genisch, Zeit. 24 Stüc nrnenen. Vermzgen des Echitt, und al, Kllhe. dos Bermögen des Marꝛu milörtaus Tääfanane nin ehefcha EöE1“ eneaes gegg⸗ Genossenschaftsregister ist heute Neuss. Genossenschaftsregister zu euß. [12975)] In das Genossenschaftsregi ler 2 Kris. Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Musterabschnitte von Steffen und Borten aus Seide warenhändlers Heinrich han 5 1 ’e zaleinigen Inhaberg der Firma mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Arneigefrif Nr. 11 das Statut des Rocherath⸗Krinkelter Eingetragen wurde die „Genossenschaft für gerichts Straßburg, Els., wurde beu 84 Darlehenskassenverein Winnenden, e. G. m. und Kunstseide, in einem fünfmal mit dem Geschäfts. bier, 8 3 eatische CEigarren Compagnie von Völker bis zum 9. Juni 1906. Spar⸗ und Darlehnskassenvercins, ein⸗ Handwerk und Kleingewerbe zu Neuß“, ein. Band 1 Nr. 26 bei der Firma: Weiß⸗ u. H. in Winnenden eingetragen:

ss B 8 554. 16. Juli 1906, V 8111 ng der Geflügelzucht durch geeignefe V Tauberbischofsheim. [13432] d. bei Nr. 174 des Regifters Fabriknummn 554, bi 1,3. Amtsgeucht ormittags 11 ¼ Uhr, vor dem die Wahl eines anderen Verwalters,

8

un ne straße 25, wird heute, am 8. Mai & Co. zu Holste 1 Leip 1““ Paketen hemn Zeschäfts. 88 Rrunaer 88 „am 8. Mai o. zu Hamburg, Holstenwall 13, wird heute Königliches Amtsgericht ig, Abt II24 8 8 en 1.deö2h s e, süne Zelsenee⸗Ze. Z“ kete, mittags 26 Uhr, das Konkurgverfahren Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs cröffnet. Ver⸗ . g⸗ de. 8. e. e˙˙e ö aftpflicht mit dem Sitze lcht. ist di ng Weißenburg. Winne zum Vorstandsmitglied gewählt. melder am 7. April 1906, Vormittags 5 Uhr Wal * zum 30. Mai . II. Et. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum an. 1eea. Datum vom 4. März 1906 eingetragen worden. Gegenstand des Uüteeeeh I. s Durch Generalversammlungabeschluß vom 29. März Winnenden zum Vor Werhcreh g Nr. 360. Louis Gents 4 8 Stn dn. und Präfungztermin am 12. Junt 1906, 1 d. J, einschließlich Armerdefrit bis Züenscen. mrtgericht München deerenh gür Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb gewerblicher und wirtschaftlicher Interessen, 2. 8 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ esis enans ter G k Mufter von Abschnitten ee; 8.8 1 8 Fer gas 5 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sum 13. Juni d. J. finschließlich Erste Glü 2* v 1g 5 Ireh en eines Spar, und Darlehnskafsengeschäfts zum Zwecke: Mitglieder durch den Betrieb der hierzu gerigneten declirda Ash ee Mineralwasserfabrikant Amtsrichter Gerok. 5 Ben gem scht 8 dan ide, 9 seide und pflicht bis lum 30. Mai 1906. bigerversammlung d. 30. Mai d. J Vor d9 udwig Hövemayer in München zuletzt Send⸗ a. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Geldgeschäfte und sonstige Hilfeleistungen. Weißenb. ls Kassierer in den Wesberg. Bekanntmachung. [13368] schäftsfiegelabdrucke verschlenonmmmnal, mit dem Dresden, den 8. Mai 1906. f1⁄ Uhr. Allgemein Prüfunggtermin d7 2 Nacgrntes2e, 2aflh. Rohnheft, am 5 1 8 . . eträgt 100 ℳ; ein Mitglied Martin Weid zu Weißenburg a 1 jest afts Nr. 6 Geschã tsfiegelabdruck⸗ verschlossenen Pakcte, Fabrik. ig Sgeri I1 1 z 8 eFortens eraffet, Konkurg, Be Feröerae ageggerägfeh es, enrn wBivasscszigggs aaruth Knhe hehe 141a6“ aterit gtacnehrnd sioschat ch evseeen, . ee Leseamet a, Fie erch düeen, en 11““ „die Genossen . . 1 n Geschaͤftsanteil s st haftet jedes? ied no an Nr. ei de a: Bi 8 Ma. ür Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Z e, b z Sa b m. Fer 1 München, 8 1 b terlasfn, Füütolteder en, e“ 8 E“ 8. erbst beftet 18 wn e bur 8 Spar⸗ u. Darlehuskassenverein, eingetragene eingetragene Geuossenschaft mit unbeschr angemeldet am 28. April 1906, ee e⸗ dtr Ueber das Vermögen der Sächsischen Buch, Kaiserslautern. Kerfensversaßeen. [13125] Inaecefg Marienglat 19 11. Sffene Sat alasfen,

8 2 4 ftyflicht 1 d der ordeat⸗ 1 22] . 1 di Ri S. b. Christian. Halmes zu Rocherath, Stell. Mitalieder des Vorstands sind: Genossesschaft mit unbeschränkter Haftpflicht b““ e Märg 1b0 251313 druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit Das K. Amtsgericht Kaiserslautert dar Se d. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗

b ggb ilwie 8 3 1 1. beschränkter Haftung, hier, Cirkusstr. 37, wird Nachmittaas 81 9 8. meldung der Konkursforderun en, letztere im Zimme dertreter des 1“ . ) F e Z böbe. . Barch ghreraiversammlungsheschluß vom 8. April EEI“” 948 A61.1 ö1 ePebre aera beute en 8Mai 1908 Formitiegs geze 12 Utn. Frongrek⸗ v . de. Falias Nr di9 Höertescas z venen Jefse nskenmer

auw zu Krinkelt; d. Mathias Hubert Brül⸗ Ebb— Neuß. 1906 wurden an Stelle der beiden ausgeschiedenen 5 . 8 G folgend Puppensvortwagen in einem zweimal mit dem Ge nkursverfahren eroͤffn onkursverwalter: f 5 den Geschaͤfts; immt. Bieaermbe r Sun 1906 einschließlich Rocherath; e. Johann Greimers zu Krinkelt. 3) Peter Marx, Kaufmann, zu Neuß. Beisitzer Nikolaus Boehler und Johann Kapps der des Statuts vom 30. September 1900 durch folgende chäftssiegelabdrucke verschlossen e n Ischl 80f. Herr Rechtsanwalt Dr. Krug, hier, Grunaerstraße 20. J. Bacher in Kai 18 nir düftaegüis bestimmt. Wahltermin zur eschlußfassung üͤber die Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Das Statut ist vom 26. März 1906. 8 er Ri. Graß und der Maurer Michaͤel Bestimmung ersetzt: 889 8 enen Umschlage, Fabrik⸗ Anmeldefrist bis zum 30. Maj 1908 Wahlteemb. u eed In zum Konkursverwalter Wahl eines anderen Verwalters Bestellun be nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder] Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma 888 Srrbshund in den Vorstand gewäblt. „§ 43. Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäfts⸗ 43638, 436. Puppenwagen: 15 S e Juni 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr. prü⸗ 1906. Crfenir Arfet nit Anteiaercs E Gläubi vusschußes, dann über die in §H 188 134

Vereinsvor⸗ . 1. 1— ,8 43. vereenchin 8,4369, 4373, 39 1““ oo“ Fens I h. ee“ 14392 4504 4513, 4531, 4540, 4545, 4551, 4561, btermin am 12. Juni 1906, Vormittags Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, uus 138 K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung

F-n Sgne . 8 venbroi stung. 1 ird auf „fünfzig Mark“ festgese Bet 1 e. en. bF erw ůfu 1 kker gktrvabtgdichech zehen 91e Biehcheans Schan geftchtzete t ds Katenerber. Senesecest anscseAerlhel eneslss ers den vol leneldt erten en hennge enh deders Les, 8985 8971 1 90 9: as bigzer get,dn de lern 1ad, ni Fabenchedwiehe Büöeösshütetg nfrenne Behelinchs ages er 8. Bort bas weernimee ünr unher Mechee v per erct eee. ft wi ichtlich wie außer⸗ enossenschaft mit be r t 29 Tage des Beitritts an ge⸗ wagen 5007, 5008, 2, 5013, 5022, 5023, 5024 Dr 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls IeEhI“ 10 Uhr, geschieht ia der Weise, daß die Zeichnenden zu der Die „Genossenschaft wird gerich t Die Zeich⸗ dem Sitz in Hochfelden. halb 5 Monaten, vom Tage d 86 5065, 5068, 5101, 5106 5112, 5151 5152, 5153, erden, den 9. Mai 1906. 3 in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Geg im Zimmer Nr. 83,1. Siock im neuen Justizgebäude Pecae Pir Uer der Gensfersa eenhe caććchc .. b“ 5162, 5163 5164, 5171, 5172, 5182, 5811. Münsen Künigl. Amtsgerickt. stände: den 2. Juzi 1909, Vor. aner Luttpoldftraße, bestimmt Bifügen, 5 ee on der Benossenschaft autgehenden nung geschiebt in der Weise, 1.8.. , 89a... eb ist, das selbst, monallichen Raten von 1 entrichtet werden. Eine lür plaftiscke Erzeugnisse Schupfrist drei Jahre. Erlangen. Bekauntmachteng. 113127] mittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfunor. . Müuchen, den 8. Mai 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der mitglieder zu der Firmz der Genossenschaft oder 5 ebaute Getreide der Mitglieder durch gemeinschaft⸗ Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden angemeldet am 2. An 1906 ttoa 8 eeee Nachlaß der am 31. Oktoher 1904 in termin: Samstag, der 95. Serh 85.eg. Der Kgl. Sekretär: (L.. S.) Wittmann. Genessenschaft, 8. von ““ der 8“ Vorstands ihre Namensunter sichen Verkauf angemessen zu verwerten, den Anbau a dem Beschlusse der General⸗ 5 p „Vormittags 9 Uhr Erlaaden versiorbenen Obsthäadlenktoheh 84 G eintnGs 28”0n 1“ „Wer Verstnelhttäen Ete stnn in des Feheesgh sceenGeesscancheme in die fise der Gepssen it 4“*“ Zeitz, den 2 Mat 1906. eeLFQAaria Kohlbauer ist vom K. Amtsgericht Er⸗ K. Autsgerichte aiserslautern. 1Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteikung A Genofjenschaftalait u- Cöln guftunehmen * Pe⸗ während der Geschäftsstunden jedem gestattet. ercanfenre. aerg, öniglickes Amtsgericht Königliches Amtsgericht. veekns vezstaet al 1908, uhr, C 1” 78 V5 sir Füoh 88e über den Nachlaß des am Senoßen 2 18.9 95 4 von landwirtschaftlichen 8 —— 2 4 . rwalter: ankagen ql. Amtsgerichtsschreiberei. 1 Dezember verstorbenen Floßmeist Einsicht - öö 1eö den 28, nerh 190t. 3. zu nehmen. Auf Beschluß der Generalversammlang Wittlich. ftsregister wurde S1n”a. rit Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mi Koch, K. O ersekretie Valentin Schittler, zuletzt in Menöcann Dehhaue den 2 April 190otz. 1 sederlah 888 Bekanntmachung. [11540] lhengeneach⸗ dafgeaeedecrepfehee. dene ftend 848 Ie e ser Fenofe sseenge Konkurse 8 1“ öböu. Saest ur dg. Schrn naeder. Ronkurgverfahren. 3 lrast 3 1.e. 8 n. nen 1700, Rochmittagg Mal 2, den 2. 8 8 1..] erlahn . B rachung. ing der Ko 9. Mai . e 5 Uhr, den K öffnet. K sverwalter: 8 Königliches Amtsgericht. 1. 85 nse das Genossen aftsregister ist bei her land⸗ Der Vorstand besteht aus: Darlehuskassenvevein eingetzagene Genossen⸗ öö 81 101] Termin zur Beschlaßfassung üͤber die Wahl 1706, Al. een LeeoeE ern, Beeer. e en —2 SEö. 88883 ö 32nls 2.⸗Senc . b⸗ 1) Beigcordneter in Hochfelden, svaße mit 1 Haftpflicht in Grans⸗ Nebex he. S Hgn. reL112 2 Be⸗ 8 in Overcassel, wird heute am 7. Mai 190 6, Seee t 1 veref erlassen, Anzeigefrist

Zum Genossenschaftsregi 21. —.Z. 12, Hessen⸗Nassau e. G. m. b. H. irn 2 orsteher, 8 8 orf, einge * I1““ 9 2 . Lerausschusses am eitag, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet./ in dieser Richtung un rist zur Anmeldung der 8 Firma „Spar⸗ und sse nn stein eingetragen worden: 81 ist aus dem 20) Kraenner, Michael, Bürgermeister in Bossendorfk, Der Pfarrer 9. ist sus ben Fer. werg E. Söenen., 8 8 Juni 8900, Machmittags 3 Uhr. Afl. Der Rechtsanwalt Fahr in Renr Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr W Scharhof eingetragene 8. enossenschaft mit un Der Generalsekretär De. Spickermann Stell de Stellrvertreter des Vorstebers, 4 stand ausgeschieden un 2. Vorstand xewählt. Konkursberfahren eroffnet worden 8 Prüfungstermin für die angemeldeten kursverwalter. Konkursforderungen sind bis zum geschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ beschränkter Haftpslicht“ in Sandhofen wurde Zorstand ausgeteeten und an sein⸗ vorf in der] ³) Doßmann, Josef, Ackerer in Gebolsheim⸗ Spoden I. zu verna, 1308⸗ Bocstand konsulent Peter Mann zu Barmen, gischerech e. Jürderungen am Freitag, 8. Juni 1906, Nach⸗ 25. Jn d dem Gericht anzamelden Erste straße, bis Montag, den 28. Mai 1906 einschliezlich heute eingetragen: Sandhof vt ven ven Generalsekretär P. Kirchem von Pfaffendorf in den Wittersheim, Se Wittlich, 82 4. 2 8* zgericht stenhe ee.” . Ameine veerees. 3 8*8 Gläubigerversammlung am 5. Juni 1906, Vor⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die

Michael Weiland I., Sandhofen, 2 aus Vorstand gewählt. 4) Rihn, Florenz d. J., Ackerer in estvausen, nigliches Amtags 1 27 bis 15. Juni 1906. Erste 12 bi 1 Fuhen, 3. Mai 1906. mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin I eines anderen Verwalters, eestellung eines Vorstand an seiner Stelle ist das Niederlahnstein. 1. Mal 1906. 5) Geiß, Anton, Bürgermeister in Wilwisbeim, wohlau. [13370] 4 . s ubigerversammlung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. am 13. Falt 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, an e elle mit

st da . t 1 1 Gläubigerausschusses, dann über die in 132 8 Vorstandsmitglied Anselm Wendel, Ratschreiber in Königliches Amtsgericht. 6) Laugel, Nikolaus, Ackerer in Mommenheim, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 Montag, den 28. Mai 1906, Vormittags Lauk, K. Obersekretär. Gerichtsst immer Nr. 5. Offener Arrest mit und 137 K.⸗O. Fragen in .11184 8

* ; 1 5 655 ; ; 6 ichte 11 ¼ Uhr sowie allgemeiner Prüfungst ; „2 . f 1 4 Sandhofen, zum Vorsteber Direktor) gewählt. 6 [13369] 7) Strub, Karl, Ackerer in Schwindratzheim, die durch Statut vom 19. April 1906 errichtete 8 N8 . ufungstermin Flensburg. Konkursversahren. [13104] Anneigepflicht bis zum 21. Mai 1906. mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donners⸗ e , a ecis n Brcssse öXX“ 0Sen Fen fenschaffsregister des unter eichneten zu 3—7 Beisitzer. Vor⸗. „Landwirtschaftliche eeeee vor dem ungerhige er dicag⸗ Ueber das Vermögen des Bildhauers Ferbinand Kgl. Amtsgericht in Königswinter. lagg den 7. Juni 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, stand gewählt. 1906 Gerichts ist unter Nr. 1, woselbst die „Obstbau⸗ Die Willenserklärungen und Seeaehe. or⸗ eingetragene Genofseaschaft mit beschecukter Nr. 15. 8 8 r Friedrich Tietz in Flensburg ist umn 7 Konstanz. 8 [13128] im Zimmer Nr. 85,1. Stock im neuen ustizgebäude 1A“ Abrn. icht. 1 kolonis Eden“ Oranitenburg bei Berlin. Ein⸗ stands sind abzugehen von mindestens zwei eread. Pefchshe. Se,.eamt .. n Kgl. Amtsgericht in Barmen. Aht. 10 1e ,e Vormätkags 11 Uhr, das Konkursv V liehen das Vermögen der offenen Handelsgefell- ander Luitpoldstraße, bestimmt. getragene Genossenschaft mit beschräukter mitgliedern, darunter der Vorsteher oder dessen Stell⸗ Groß⸗Pogul beute worden. -S. nerlam. EEEEEe kröffnet worden. Verwalter: Buchhalter J. H. schaft Bächtold und Büchler in Konstanz wird München, den 8. Mai 1906. Menden, Bz. Arnsberg. [13363] Haftpflicht“, eingetragen steht, heute eingetragen vertreter. ße des Unternehmenz ist die Verarbeitung viI ggafs Ueber das Vermögen der D [13102] Jacobsen in Flensbarg. Anmeldefrist bis zum beute, am 8. Mai 1906, Vormittags 11 ÜUhr, das Des Fer Sekretär: (. C. 8.) Wittmann. Bekauntmachung. va 1 Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie wertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche e schaft fus Vis vean 83 eutschen Genossen. 16. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. München. [13376) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Der Dramaturg Oskar Mummert ist aus dem rechtsverbindliche Erklärungen hcften. vnn Aug. und Gefahr durch Betrieb einer Bꝛanntwein rennere Verkehr. E G. m d 8 —— Hypotheken⸗ 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Ulge⸗ mann Friedrich Ebel in Koastanz Anmeldefrist: Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abteilung AM unter Nr. 9 eingetragenen hierorts domizilierten Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Vorstand:mitgliedern zu unterzeichnen und de us⸗ und 1 eventueller Nebenanlagen. Die Haftsumme straße Ior’ist he n 1 28658 ütert oger⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Juli 1906, Vor⸗ 30. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung: für Zivilsachen, hat über das Vermögen des verein, eingetragene Genosseusch⸗ stand gewählt. in dem „landwir bblatt der von zwei Vorstandsm ter sezeichnete Bir derf 8 ög Urb⸗ . Jun . (9“ Prüfungstermin: Dienstag, den J. Jacobi, anufaktur⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ vF ““ Fr. Srauienburg, 1. Mkat 1906. dde hees, errafse,z,8 kausend Mark der ehlen Safs n. ere Seacfll hen, Dgeschtens 1- ee 90 2. aöefe ure. Fiscer Blenate ea. en, 7. Mat 1200 . . (29.,. een Heesznithags 9 Ugr. Offener Türengeschäft in. München. Geschenejoha. telle der aus eschiede Sorltanbdem 1 önigliches ts 1“ 1 . .,, A nen zu Wo . Willenserklä ndeß 8 beeee“ .3. Arrest mit Anzeigefrist: 20. M. . resienstr. 126, 2 ung: istr. Fabrikarbeiter Anton Rosier, Heineic Schmidt, Käaniglcces⸗Amtsgercc Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf melche ür die Genossenschaft erfolgen durch mindestens Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1906. Flensburg. Konkursversahren. 13105) Konstauz, dei . ahan 19031 S— vn-Fücse 1906, Fhaganing gs 2 Kenchn Wilhelm Michel, sämtlich zu Menden, die Fabrik⸗ Pless. vfeaatnencseans.n 1 818388 ein Genosse sich 81 kann, 18 25. desdigt wei Vorstandsmitglieder in der Walesr de ⸗. Cre leeerzeenmürm 829 1. Juni e Ueber das Vermögen des he⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kreutel. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr Dücuns arbeiter Heinrich Bonnekoh, Heinrich Sommer, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endigt selben der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. F rüfungstermin und Kaufmanns Martin Christophersen Konto Schlefinger in Munchen, Bucgstr 2,/I. Offener A gae. 1 ö b kasses⸗ . Forans⸗ Gutsbesitzer, Grosen, 10. August 1906, Vormittags 10 Uhr, i ff n Pp. [13434] 1e9 Kist in 1⸗ 1.r. 27. er. re Kaspar Grewe, ebenda, getreten sind. eingetragen worden der Spar⸗ und Darlehns am 31. Mai. 1 8 Vorstand: Frosch. Gustav, Gu . eee Gerichtsgebaäude, Neu⸗ i⸗ 42 ve, im Husby ist am 7. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, Ueber den Nachlaß des am 10. Deze ber 1905 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Menden, den 1. Mat 19e6. Berein, eingetragene Senoffenschaft mit un. Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der Vorsitzender, Eckelt, Josef, Gutsbesitzer, Stuben, werk. Zirnamd eu Friedrichstraße 13,14,III. Stock⸗ da Konkursverfabren eröffnet woeden. Verwalter! verstorbenen Bauern Paul Dimke atac Rrerehe Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Königliches Amesgericht. beschräukter Haftpflicht zu Dtsch.⸗Weichsel, Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Stellvertreter, Schubert, Emil, Gutsbe tzer, Geosen. werk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit An⸗ Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefeift üs 8 zaul X mke aus Kleinitz Zimmer Nr. 81,1. Ober eschoß des 8. ex sthnebäur vüreegederge e 9 1 „Weichsel und der Band II Nr. 62 bei der Firma: Dunzenheimer schäftsjahr: Erstes vom 4. Mai 1906 bis 30. Juni zeigepflicht bis 15. Juni 1906. vs. d -8 7. Anmeldefrist ist am 8. Mait 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, das 1 B B des neuen Justizgebäudes Hesskirch. Bekaunntmachung. [ů13296] mit dem Sitze in Deutsch. We Ban . b 3 Geschaftstahr: Erstes vom Sanij Gerlir 8. Mar 190 bis zum 16. Juni 1906 Erste Gläͤubigerversamm⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konk sverwalter: an der Luitpoldstraße, bis Dienstag, den 29. Mai 1906 G 42 Fenfaideei * 8 „(Satzung vom 5. April 1906. Gegenstand des Unter⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Senossen⸗ 06. Die folgenden vom 1. Juli bis 30 Juni. erliu, den 8. Mat 1906. 1 I 6. . I V F. ursverwalter: Prozeß⸗ 2 V 8 8 henenese 89 2 ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ unbeschränkter Hastpflicht, in Dunzen⸗ 89 gichie- 88 Genossemlisie ist während der Der Gerichtsschreiber ung am 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. agent Bernbardt in Kleinitz. Anmeldefrist bis 1. Juli einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

1 b 1 1 . Allgemeiner Prüfungstermin am 7. ¹ uli 1906, 1906. Erste Gläubigerb⸗ ng fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ißve stglieder und De ller zur 4 erschis j stattet. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 89. .gb; 5“ ubigerversammlung: 6. Juni ub⸗ hes. waqnge ꝛgetragen worden: werbes der Mitglieder und Durchführun 8 eim. 1 . Dienststunden des Gerichis jedem gestat 9 Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit? r. 1906, 8 * zf Bestellung eines Gläubigerausschusses, d 8 8 Vorstansmitalied Direktor und Erreschung diese; Zweckes geeigneten Maß ahmen, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. März Amtsgericht Wohlau. 4. Mai 1906. Eielereld. Konkurs. Ftstssn frist bis zum 16. San 1989 termin: 11*Snnz uhe⸗ Geegengh, Prfrngs. in 132, 131 und 137 K.,L5 Ueichanen Fenat 8 82 2. . in 4 2

.,., 8 ier is bem Vorstand insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ 1906 wurde ein neues Statut festgesetzt. 1 [13371] „Ueber das Vermögen des Kunstzlasers Gustav leusburg, den 7. 8 5; 3 bi in vHe 8-8 Fhüaten Marer dahig ift im der licken Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt. Die Firma lautet: „Landwirtschaftskasse“, 1es erossenschaftbreglster Band I Nr. 59 wurde Fricke in Bielefeld, Tuenerstraße 8 8 ded,ee, a hal 190⸗ Abt. 3 Übie u“ (frist bis zum 9. Juni 1906. auf vredung mit b K. enad ags verachmn ung vom 4 Märsz 1906 Kaufmann Friedrich etee rezgecs egrat ea ansen nselge h. . Seren 5. bel dem Allenweilerer Spar⸗ und 2 n9 8 8 Fene ,Wesfenhe Glasmalerei Frankfart, Oder- ““ [13085] des Ksnigliheng ö38 Uhr, im Zimmer Nr 85/1. Stock im neuen Schüle dahjer zum Vorstandsmitglied und zwar als „Landwirtschaftlichen enoffenschaftsb 2. en nossenschaft mit un ränkter Ha icht. lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Allen⸗ un iglaserei Iricke Dornoff in Biele⸗ Konkursp b 1 3192] Justizgebäude an dee Luitpoldstraße, bestimmt. Böenter und shengrnahitncorden, ved tvar ait zicg nndnshs wann serassgects Gefizunen Der Sis der Zenofsenschaft blelht Dunzenheim. 19baierassencnereene. lecde i beute, am 3. Mai 1906, Nachmiltags 1üͤhr,] Ueber den Nala der 1a9 1 gha 1906 ver. 2n⸗ Kerwteah Neer benach“sc d1 832] Btuchess den d. Ras 1906

1 Mai 1906. 8 1 enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, Gegenstand des Unternehmens ist: 1 ml vom 29. April 1906 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ 2 D 8 tär: Meßkirch, d G11 8 1906 ,51 Esaxnter dem Verchasyorteher oper dessen Stell' L. Gewahrung von Harkeyn um die Genbssen für siIn öF ossor Heintich emke in Bielefere Aalter Seer d. storbenen Stellmachermeisters Richard Lemke in Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Adan⸗ er Kgl. Sekretär: („ §. Wittmann.

er, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu ; schäfts⸗ irtschaftsbetrieb, 1 ũ V ile Mit⸗ Offener Arrest mit igefri Fraukfurt a. O., Wilhelmsplatz 138, wird heute, Kranz, Mechauiker in Landau, das Konkursver⸗ Posen. Konkursverfahren. 13098. er Genoff nschaftsregister ist 8es be. Eeüe Lrttennes des 9 K 8 e eeilich n n und Förderung g ET““ ee eas rist EEE 85 ö e Feheh röfnfe Seerennat gr. Faben enr st In uns aole * -fol indestens drei Vorstandsmitglieder, des S 5 8 888 Vertins⸗ um 9. Juni 1906. t 2 . A. es Nach⸗ R. ahier. Termin zur Beschlußfassung über Ern am zu Posen, Neue Ritterstraße Nr.? TT dessen Stell. 8) Ferfiamten haftliche Beschaffid von äXX“ am 7. Juni 1900, e Nüelg lesses darieten 6, Der Kausmann Aiscachamann die Mahl eines anberen Verwalterg sowie üer die ist heute, Mittags 19 Uhe ban Konkursverfahren lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft vertreter; die Zeichnung geschieht, indem der Firma (chaftsbedürfnissen vorstehers derbhst Ma f1906 semeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ bier, Oerstraße 47, wird zum Konkursverwalter er⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwie mc ee. gr 18e benee.ea ss 1n eeesbehe. die Unterschriften der Zeichnenden binapgefägt 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ Zabern, b Amtzgericht vvungen m 23. Juni 1906, Vormittags 1854 vern gerhetuncen sens e . Nehaceenz. 8. re. . efgittag bn 132 7ggee 8 v. Ih Gegenstand 1 1 itglieder sind: Paul Pisarek, Bauer, 1.cg. ssen, —n: 372 r. Zimmer Nr. erichts⸗ 252 2 o fur .,N. wurde der offene Arrest erlassen mit sowie Anmelde zum 22. Ma Spar⸗ und Darlehnskassenge bäfts zum Zwecke: Bie oreemeh bs. Ae 82 b8895 stellver⸗ heerse g sonstiger Maßnahmen, die Zeitz. 88 1889 gebände, Wer Fehnme 1 b5 18, im Amtsgerichte Zeschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1906. Aeußerste Frist Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1) be Erleichterung der Geldanlage und Förde, Vorfehe Wersteher, Jobann Hoölewik, Halbbauet, zur Förderung des Erwerbs und der Wirischaft der Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. igene Dielefeld, den 8. Mai 1906. eder die Wabl einez andere, Verwalters sowie über zur Anmeldung 8. Juni 1906., Allgemeiner Prü⸗ 6. Juni 1906, deeei 788 9 ½ Uhr, im E1 ti Paul Kus, Bauer, Paul Folel, Parzellist, fämtlich Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht dem Kousumverein zer Theißen, vegnras zu 1“ Der Gerichtsschreiber die Hestegenc fine⸗ Aabtgeenns ufsez und ein⸗ fungstermin: 23. Juni 1900, Vormittags 6 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplat 22) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen in Deatsch⸗Weichsel. Die Einsicht der Liste der erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mit⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli des Königlichen Amtsgerschts. Abt. 10 tretenden Fallz über die im § 132 der Kontunsordnung 10 Uhe, alle Termine im K. Justizgebäude dahier, Nr. 31. für ihren Wirtschaftsbetrieb. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts lieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. Theißen, heute eingetragen:; Der Rechnimngsfübres nühl, Baden ö 88 beꝛeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1906, Zimmer Nr. 11, parterre. Posen, den 8. Mai 1906. Der Vorstano besteht aus folgenden Personen: siedem gestattet. öE111up. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Edmund Zausch ist als Kassierer aasgeschiedfn, nn⸗ Ne. 8166 Ueb⸗ Ag [13116 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange. Landau, Pfalz, den 8. Mat 1906. Königliches Amtsgericht. 1) Christian Schaaf, Pleß, den 12. April 1906. Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma an dessen Stelle der Aufseher Fritz (Friedrich) Kl. Jofef Frank Fb e-e ee eeene. Forderungen auf den 23. Juni 1906, Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichtzs.. geidenberg. Konkursverfahren. (13377] 2) Matbias e Amtsgericht. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ in Theißen cetreten. x 8. Mai 1907 Feie s ne . Genn. 29 n an 99 vor dem unterzeichneten Landaun, Pfalz. Bekanntmachung. [13131] Ueber das Vermögen der verwitweten Gasthofs⸗ 78 Foßang 2 Sr Reichenbach, Schles.— [13365]] mitgliedern. 8 Sets. den 1. Piat 8908. togericht verfabren eroffnet. Konkureberwalter: Rechtsanwalt anberauegt Aaltcge 5 (54, Zimmer 11, Termin— Das K Amtsgericht dahier hat am. 3. Dn- befitzerin Luise Ritter, geb. Siller, zu Seiden⸗ EE““”“ dIn das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift eEs,eAr Mbsschas Bes koefel in Buhl Anmeldefrist bis zutae 8. walt mafft debzide Lagt de Berh haten konkurt. 1906, Nachmittagsc5 üte, hte das Bermögen der berg O.L. it heute, am 9. Mai 1906, Nach⸗ 5 t it.c 2 4 März 1906. treffend Spar. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. eekgcaben . 1115 1906. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag Konturs maff 8 ,, e ldig 18 28 baufgegeben. ilbelmine Kranz, geb. Kiefer, Ehefrau von Fu 2 rn’sdas Konkursverfabren eröffnet e* erfolgen in dem in Nieder⸗ zu Heunersdorf, am 4. Mai 1906 eingetragen büftand. be. ans: 8n eehe,. e öu“ Musterregister. zen. 8 Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. nichts an den Gemeinsermtoaen 6 veefalalges hen, S. 8. dan vi 8897 628 e 8 veliß Fonsrästaage 8g lahnstein erscheinenden „Nassauischen Landwert“. Die worden: MRechner und drei weiteren Mitglie ern, SSn —1 83 n 190mgstermin: Donnerstag, den 21. Juni zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem lt Rei 9. SSüe de escek ehefchts⸗ ind bi 28. Mai 1903 bei eonkursfr vrSees . 1 Id Grundmann, Gutsbesitzer in Henners⸗ einer als Stellvertreter des Vorstehers zu ke Die ausländisächen Mufter werden unter 6, Formittags 9 1 82 e 1 anwa chhold dahier. Termin zur Beschlußfassung sind bis zum 26. Mai 1906 bei dem Gerichte anzux-“. g⸗ese; Fir rtese⸗; strcc ensalgen aarch d0cheich an II1“ 85 gewählt. stellen ist. Leipzig veröffentlicht.) 2319 gühr und Hesige der Sacte in; von den Joederun en, für über die Wahl eines

8 Aneeigefist biz . 2 d V lt d melden. Erste Glaͤubigerv s ' 17. Mai’ 3 8 V neigef zum 31. Mat 1906 anderen Verwalters sowie über gerversammlung am 17. Mai indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift 2 Der § 16 Abs. 2 des Statutz ist in der General Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ eran, n. 1. [13137] Bij g. 9

Unternehmens aufgenommen werden. Nr. 6, betreffend den Gransdorfer Spar⸗ und

bl (Baden), den . sie aus der Soche abgesondes te Befriedigung die Bestellung eines Glaubigerausschusses und sonstige 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

Firma der Genossenschaft beifügen. Die Liste der versammlung vom 22. März 1906 dahin abgeändert, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Nönniager. 25. Mei 680s . ] bis zum Maßnahmen: 8. Juni 1906, Vormittags Prüfungstermin: 6. Juni 1906, Varmittags

* 1 2 , 89 stand außer dem Direktor und dem folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlich⸗ it Gemeinert, arl z 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit 11 Ubhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gengfsen liegt auf der Tiäeas vier veser dee ülecten besteht. las haben nd 1 1X*X“X“ niedergelegten Ueter doer Ben⸗ nüper des Kar M 119e9- Sees weh. Mat en 4 Anzeigefrift bis zum 8. Juni 1906. Aeerasse Frist 1. Juni 1906. 8 eeee kedes 10, di an Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Die Zeichnung 2— in . Segc n⸗ chie Flächen mastere sind die Fabriknummern geändert sneti iu Charlontenburg Buleee 89 iseheute, Fritzlar. gb [13109] ber Ahengczang S1,c6Allgemener Frafar 8leeee 2ngesdatehn Eeihe nbers S 6 Am 1 2 298 eichnenden zu der Firma der Genossenf ihre 28 3 ormitt 1 hal 1 b . Frnn, nnh. Nun „eemittags 1 r, Spaichimgon. Konkurgeröffsung. (13079 8 per.“Llices. Tmlgg Amtsgericht. 12972] eee Genossenschaftsregister ist be Aügeer. . Michael Urban aus Sea n Nr. 169 des Registers Fabriknummern Feanreperwaltt i derRebehntaesdes Ween höfnes. 98 cge ge⸗Nercgcen, der 2 vnr si gen⸗ Kc 818 b CCE“ 62g vencne 8r. beicnchansoanen 1 8 offenscaftereai te dem Forstaach, he itai⸗ . 07 1201 1202 1204 1206 1211 gulottenbug, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaise ittags 4 ½ U ahren eröffnet. Laut Enlaungsbeschluß ergangen. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 12 eingetragen: 8 ieden. Die übrigen Vorstandsmitglieder ver⸗ 907 1201 1202 1204 Z“ Augusta⸗ Menlg, ggenerftr. (Ecke Kaiserin mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Landau, Pfalz, den 8. Mat 1906. Allen Personen, wel ine 9s „aenh⸗ u. vöS, 82.Sn 8es, a2, neni. n“ Fllcen 8 Vorstand, 28 in den Vorstand getreten in 134 549 550 551 552 553 gusta Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Ließmann !] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hörige S0n- te/ Befich EETEEb5 Westerwald, eingetragen ö ““

1