[13420] Zufolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern
Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem - wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. .
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Ortsgrupge Berlin des Deutschen n80, nossenschaften Vereins für Volkshygiene. E. V. (DA. Schaaffhaufen'schen Bankverein hier ist der Antrag ge . Die —.,—⸗ vesaa 2Se⸗ 8b vn. (3000 Stäch Emmerich, 8. Ma 1906. 3 - neue ien ũ 2 hreasas Lenmüung sadet att, zrh Dun ⸗Cluh 1905-,, über le. ℳ 1000 Nr. 9001—-12000) der welddentschr Lerine eisgenen Gesellschast 8 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft zu Char⸗ e 6 Wert. A. F Wolh offs 1“ 8 * S 2 ““ ech ste Beilage
——— — Berlin W., Bülowstr. 23 II. G Tagesordnung: “ lottenburg⸗Berlin 1 “ 8 führers über die Tätigkeit zꝛum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. “ Gesellscaft ist zur Auflösung 3 1 ich sanze ger 1 8 und Königlich Preußischen S glich Preußischen Staatsanzeiger.
1 8) Niederlassung ꝛc. von 1 Bersgte ne 8 Vehse 1905. Berlin, den 10. Mai 1906. 8 . lastung des Vorstandes. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. —5 b. 1“ aufge⸗
1 ““ 9. zu Oplade .
Berlin, Sonnabend, den 12. Mai
1 ö2 ) Kassenbericht und Ent Rechtsanwälten. 3) Neuwahl des Ausschusses. G Kopetzkv⸗ münd wohnhafte Rechtsanwalt Berlin, Motzstr. 7, den 12. Mai 190b. — b — “ 1 redit⸗Actien⸗ 8 Carl vom Hagen. Der In di eichen, Pate 19s H in welcher die Bekanntm g vnfise rse sowie die Tarif⸗ g. Faau de Dandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeich M — anntmachungen der Eisenbahnen vncheknofsen Fxens —,⸗s F.edeeegisgern der Urheberrechtseinkragsrolle, über Waren, 3 1 eren Blatt unter dem Titel Waren⸗
9
13803s) 8 Von der Preußischen Central⸗Bodenk 8
8. ven der 88 in die Liste der bei dem Amts⸗ Der Vorsitzende: Der Schriftführer: gericht Smünd zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 1“ D . Beermaee, gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, [1338323 ö11“ ℳ 30 ,000 000 unverlosbare a Kom⸗- D¶Die unterzeichnete Gesellschaft ist zur Auflösung munalobligationen vom Jahre 1906, gelangt. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ Ze ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
2 : 82 8 ge g 8
Rechtsanwaltsordnung bekannt gemacht. — Auf Grund des § 16 der Satzung berufen wir dbriefe v 1906 v 3 pfandbriefe vom Jahre Prahtsti stwerke vu.. nach Kellers „Neuer Philharmonie“, großer Saal, gesellschaft lichen Amtsgericht Marburg is el an der hiesigen Börse zuzulassen. 2 Sern ; reußi Bezugs 1 .10. 2 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. .“ gspreis Retrügt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierrchahr.— Fbetlte Neermeegen Königliches Amtsgericht. 3) a. Wahl des Vorsitzenden. “ der Schwarzburgischen Landesbank nn 3 mern kosten 20 ₰. — —————Xx ern. [13804] “ 1 a usterregister im Mon — Abänderung des 8,7 der Satzung absgh,s: Dutch Beschluf unserer Gese par 30. April 1906. F-eren Ur. Muster davon 2104 514 Fla Einschreibgebühr für Nicht⸗ 1906 ist beschlossen worden, das Stammkapital Aktiva. chenerzeugnifse). Es sind dabei] Beeskow. Die Prok — Kassenbestad.. ℳ 196 087. 75. im Reichsanzeiger“ veröffentlicht: rokura des Carl Schultze ist er⸗ vnersfützun bö. Seesesra.ne 8an- el.. v Ur. Muster bernti Gresen folgt, verteilen: Schweiz 43 513, Oesterrei Ungarn fordern unsere Kontokorrentsaldo 2 547 392. 52. Ue Berlin. Handelsregister [13588] 131““ Greußen.. Australien 52, Spanien 21, Dänemark 13, Li ] 8 b.Ssseghes i4 . f
Den 8. Mai 1906. Landgerichtsrat Heß. hiermit eine außerordentliche Mitgliederversammlung [13810] auf Montaz, den 28. Mai 1906, Abends 8 ½ Uhr, der Prgußischen CenuralBodenkredit⸗Aetien⸗ “ “ 8 In die Liste der Rechtsanwälte bei dem König- Köpenicker S 2 — „Berlin, u Liquidation. .“ Selbstabholer auch d - „ 8 penicker Str. 96/97, mit folgender Ta dsordnung: zum Börsenhand Herm. Mühlmann. St 1 urch die Königliche Ex des Fengerece, Mrrsag it eneteagen wonre — Sate nee de denesgebaahe. sresberichts. Berlin, den 10. Mai 1906. n aafganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Femonen weede tschen Reichsameigers und König FRe. E“ . ——’’EEEEEEEEE . r er 2 Feshh 8. Waht den Voistanbdowitalied Ab.er. das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 112 A. und 112 B ausgegeben. Ibb“ 824 s Apri 30 G Im A Amts “ — 9 ) B ank ausweise EI“ u Ulschafter vom 22. April intra vgegagtsbetden Fage. gericht Fheber Flächen⸗ 70 752 aus dem Auslande geko 0 Se Nes 2 unserer Gesellschaft um den Betrag von 250 000 ℳ uster c elle uster itei nde mmene Muster loschen. 5) a. Bericht der Kommission für Stellenlosen⸗ derart herabzusetzen, daß der ’ 882 — 19% 948 28. t Gmünd 8 891 miteingerechnet, die sich auf die einzelnen Länder, wie Jenarow den 1. Mai 1906 Amtsgerich „ seines bisherigen Effekten.. 204. 51. 88. — 19 094, E ; ʒ ““ mtsgericht. heber Nund vlqß. Mben. Gräfenthal 6 Nordcmerch 48 L.ganee c,17 79 Selh⸗ ce. des Königli 8 uster ederlande 53, glichen Amtsgerichts I, Berlin, 48
stein 12, Schweden 12, Norwegen 3 . 1 orwe 12 d 1 8 ’1 H sregist 1 und Hinter getragen worden: in das Handelsregister ein⸗
indien 5. Nr. 28 626. Firma: B Potsdamer .e e ner Wechselstube Fandelsregister ] 8 . 8 : erman † * 4 3 113581] Iehebes; Hermann Guiard. Peenae. dhehenl⸗⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 687 wurde r. 28 628. Firma: Philipp Hatzel ve; h iena⸗ en Müllermeister“ mit Sbeuü⸗ ““ er Tageszeitung; Chretütr sungsor achen und als der eieber⸗ Inhaber: Philipp Hatzel. R ; euburg. Müllermeister, Kaufmann en Inhaber Hans Bei Nr. 7925 bel. Redakteur, Charlottenburg. 1 Uingetragen und Ingenieur u Aachen, Berlin): Die Ka. e Fie⸗ Hanus; achen, den 9. Mai 1906. und Carl Gutschwager in Rixdorf sind in die 2 Kgl. Amtsgericht. 5. schaft als persönlich haftende Gesellschaff esell⸗ Aalen. 88 “ t: Offene Handelsgesells at. Deselk⸗ Im Handelsregister für Einzel 8 13812) 8 „Mai 1906 begonnen. Der Uebergang d — wurde heute bei der Firena 2 firmen Bd. I Bl. 266 bindii Geschäft begründeten Forderungen und G 8 ühas rsh ert Böckh in Aalen Die .82 229 dn ist ausgeschlossen. ie Fi 3 1 . Frau se ginanfhe w “ ist infolge Verkaufs des Geschäfts g. 2* erloschen⸗ Auguste Caroline al ai . — 4 Firma: Rud . en, den 5. Mai 1906. K. Württ. Amtsgericht. Charsottenburg): Die —2* eens Altona, Elbe. verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Schl 9 Berlin Eennne, n pas Hanbelsregise ”9. 0Ser, e 12281. (Cheme Handeleseelf hn ün has Handelsregiter: Chmund Meinel; Berlin); Ben geüühafe & 1279. Adolf Hasenmeyer, Alt b vriß Meinel zu Berlin ist Prokur em Kaufmann Kaufmann Henry August Besthorn i ona. Der ei Nr. 12 734 (Firma: T a erteilt. das Geschäft als vesein rhen in Altona ist in Anstalt Berlin W Feng. Peutsch⸗ Verlags⸗ Fde vee. aftender Gesellschafter -1ee. lautet jetzt: 3 . 1 e 2.vee r.e. it ie Gesells erlin W. F. 8 „Anstalt elenl daft bat am s nden Pa. begonnen. Dr. — nechl. Inhaber jetzt: 135 orderung ERee.n ndemever ausgeschlossen. 8 4₰ 85 C. Möller, Altonaer Wachs. Gelöscht sind die 2 Cbriftion Ernst En. b 2 den Kaufleuten Hans Nr. 23 867. Paul Hildebrandt G Heinrich Amandus Hlumt . enfenc, Ersar Franz „Peretsch , Hans⸗ Steglitz. Ss attt,. Wilhelm Heinrich Carl Trappe in Aitone en and 9 16112 Sen e-en, veane⸗ Inh riedrich Fische In
Gesamtp is samtprokura ist dahin abgeändert, daß jeder der Berlin, den 8 1. Berlin.
genannten drei Prokuriste 2 kichmen Ferechtgt hr esten die Firms allein zö Krntölihes Aamkäteüch 1. Abtem 2 He. mtsgericht, Abt. 6, Altona. nerlin v“ pPo 1S 13589 b [18584) „In das Handelsregister B des Königlichen 2,555. N.2-12.-8. Cardedgeegister abtrilang B ist 8 9tes⸗ zu Berlin süne 8. Feee hniglichen Am 8 vormals . M. v Thüringen Rüe 3651: Patent⸗Verwertungs.Bank K* Filiale Apolda, .-heccs Cch sn eschränkter Haftung. 88 ertsohasse sind bestellt: Gegenstand des Unternehmens: Di . ““ rfindungen und Sp; “ en 1) Richars Päelek. BhnatateEe11““ ich eken und Immobilien. 1* vpo⸗ 4) 985 eaebeger⸗ “ Das Stammkapital beträgt: 20 000 t . “ Bankdirekter in Pößneck, und Geschäftsführer: 8 b) Fglane aEE. 5— feome Friedrich EI ämtlich mi — Die Gesellschaft ist ei 5 Eetag nss 7e Sesana erch Mehgett f 8 Eeds dsehrene, een eeine pflichtende Getlanen Gesellschaft der. von⸗ 14erhsh rme ist durch die Beschlüsse Apolda, den 9. Mai 1906. 1 Außerdem wird 1“ 1906 feftgestellt te Gesell ia S.
Großherzogl. Amtsgericht. III. ; — “ „Die Gesellschafterin Fräulein Hedwi v in Berlin bringt ihre Frühlein ö
Arnstadt. Bekanntmach 1358 Im Handelsregist ung. (13585] gehöri b nübt. . 3 26 ist heute ein⸗ sowett di 68* Anwärmeverfahren⸗ in⸗ stadt in Arnstädter Waa 82 5 in meldet sind, zum hesheen neerlend ange⸗ Brömel abgeändert worden ist. genfabrik Aug. 15 000 ℳ in die Gesellschaft ein esamtwert von 1“ schaft mit beschränk erlag, Gesell⸗
1 b. neschlußfaffung über Einführung einer Stellen⸗ 1 8 1 ———— “ 5 z „ Betrages reduziert wird. Wir “ b ZX“ ““ losereterstec h .n de Ihen Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen bei uns Lombarddarlehen . . . . . . 1 209 223. —. mitgliederbeitrages von au anzumelden. Bankgebäude und Mobilien.. b1öß 716 Grimma. Nicht eingeforderte 60 % des vr0- 8 85 88 135 ameln.. 81b .—. 1“ 26 830 208 622 denheim.
Abänderung der §§ 5 und 8 der Vereins⸗ El . Aektro⸗Metallurgie, icht einge
ktienkapitals 8 äö“ 111668
10) Verschiedene Bekannt⸗ . 88 6) Antrag des Herrn Guttmann (Mitglied 40 134): G. m. b. H. Berlin SW. 13, Hollmannstr. 32. Di machungen. „Die Generalversammlung beauftragt den Vor⸗ Der Fhchäfbführer: Otto Schwahn. Peis. .“ “ X 75522 8 1 „Nachrichten“ eine regelmäßige Bei⸗ — 111““ Passiva. ECöu“ 88 8 82 2 Hirschberg .. .22FIeee kc 2 500 000. —. öhr⸗Grenzhausen.. 8 “ 984 528 beFensehreneha.
stand, den 1“ Aktienkapital.
133 500. —.
aiserslautern.
Sö“
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die lage beizufügen, in der prägnante Ürteile des [12399’,) „ zwanzigste ordentliche Generalversammlung Kaufmannsgerichts veröffentlicht werden.“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai c. ist die der Nobel⸗Dynamite Trust Company, Limited, Der Vorstand Spiritus⸗Glühlicht⸗Gesellschaft, G. m. b. H. Akzepte 7 4 282 22
am Dienstag, den 29. Mai 1906, 1 Uhr des Kaufmaennischen Hilfsvereins zu Berlin, E. V. in Dresden, aufgelöst; die Gläubiger werden Deposiinrn „ 4 762 228. 18. E11“ 80 65 Nachmittags, im Sitzungssaal, 174 Winchester Siegfried Putzig, Vorsitzender. hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Reservefonrdes „ 199* 000. —. 8 11“ 197 185 Ki u Street, London. E. C., Zum Eintritt berechtigt nur eine gültige Mitglieds⸗ Der Liquidator: Meie 1“*“* 8 8E1“ 879 803 Faehngenthal 8
Beese. X 7575 222. 42. 111..6“*“] 276 79 Ks ,* b 13“ 22 Feantn-
andau
n Nr. 50 Old Broad ondon jattfindet, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Ge⸗ karte! Rechnungsabschluß für das Jahr 1905. 1. Januar bis 31. Dezember 1905. ülhause 1 433 gna 8 . 433 Landeshut 192 94 Leisnig
schäfte einer ordentlichen Generalversammlung, ein⸗ mns I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.
2
vI1“—“
¶᷑
d Ribblesdale sind die ausscheidenden g exae es 8 1) Entschädigungen: Lobberich.
Veenz er E ird d statut äßi lässi e g zulä ektoren, und wird deren statutenmäßig z0 dhe 1) Ueberträge Reserven) aus dem Vorjahre: 5 — 1 44*“ I. aus dem Vorjahre: 8 8 I11u“ 3 295 26 . ö1“ 12† 1 11“ 157 Luckenwalde.
in 8 gebracht werdes 825 Serräge s nicht derdiente Prämien: iederwahl der Bücherrevisoren, Cooper Brother füh h lebensverficherung 11 30451¹1 3,311190 a. Viehlebensversicheruug . 6- b. Viehversicherung zu festen Prämien. 1 732 30 1 57235FA/. 1 2. öu . Memmingen 3 perechtigen een SIe. F b M. 3) Glasversicherung 784 955 . a. E 8 1“ 18 Mittweida . der Versammlung, an einer der nachbenannten 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: HG8E1u1““ 3 sicherung zu festen Prämien. 8 1 11““ 10 Mühlhausen, Thr.. Stellen: 2a. Prämien (Vorprämien): “ sicheruuugg . 8 ““ 19 M.⸗Gladbach.. dem Geschäftslokale der Gesellschaft (Re⸗ 8 I. für direkt geschloffene Versicherungen: . 6 d. Rũ versicherung . V 8 8 WZ“ 85 129 Muskau gistered Office), 220 Winchester House, 50 Old la. Viehlebensversicherung 142 801/94 b. Schadenreserve: V 1“ annheim. . . 57 MNeurode p. Schlachtvieh⸗, Transport⸗, Opera⸗ 7242. Viehlebensversicherun I “ * 60 491 37 b. Viehversicherung zu 1 8 111“ 54 Niederwüstegiersdorf 7 32 Oberhausen...
& Co., wird gleichfalls empfohlen werden. Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lautende 2) Glasversicherung Aktien besitzen 11“ Versammlimg 1e Ip Schadeneesedegde sicherun 5 7231 20 0. Btaßversi derung üns schei z 8 1 V 8 11““ 2 wünschen, ethalten Depotscheine, ne⸗ che jum Besuch⸗ . 2) Viehversicherung zu sesten Prämien.. 4 889 36 II. aus dem laufenden J
zwar mindestens
1 “ k- C., x .Se. . 8 8 obel’s xplosives Company, mited, ions⸗, Weide⸗ ꝛc. Versicherung. 195 West George Street, Glasgow, c. Glasversicherung 15 212 70 1 1“ Glasversicherung. .. 1 8 “ Tltena. “ 1
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg I. für übernommene Rückversicherung.. 39 60 1 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächfte Geschäftsjahr: “ “ 8 Aschaffenburg “ 41
und Berlin, b. Nachschußprämien: 1 für noch nicht verdiente Prämien: “ 8 Hüsren “ 72
Nporddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, 8 für direkt geschlossene Viehlebensversiche⸗ a. Viehlebensversicherung Düßsseldorf... 12 S rweiß 1 ü-eer. Füi Bank. Berlin und rungen 113 856 72 8 b. Glasversicherung V deth... 1 — Oülanth; ranksfurt a. e. . 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Regulierungskosten. V ““ 466 Dresduer Bank, Berlin und Dresden, 2. Eintrittsgelder 2 541 55 3 en e E11161AX“ “ u“ 15 veve- Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin b. Policegebühren; a. 10 % der Jahresprämie 86333 böb 10 sterode, Han.
1) Viehversicherung 4 149775 PFs. Eintrittsgelder 1 b1111““ Rudolstadt .. . . 24 ößnecd . . . 909 58 888 c. Zinsen abzügl. der verausgabten 1 504 16 1“ . — otsdam 8 8 d. nicht abgehobene Entschädigungen 176 48 11“ 1. — Pulsnitz 1 Augustusburg. . Radebemg 8 8 adolfze
do Scon
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
schließlich der Dividendenerklärung. 3 1
Sir Richard Awdry, Geh. Kommerzienrat Th. 1
ℳ 3₰ ₰ . Ausgabe. 1 8— 8 8 2 2* 2 . . 0 2*
. 8 ““ 133 bööööö.
82 2* 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
— 2
— ESlo;
0808 — 4́ bo0 . 00 d0
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ℳ ₰
co bo SUbo Sʒ
8 IIII1eNISIlbSeeelhe
1 8 3 n 6 rren Born usse, Berlin, . d Deutsche Bank, Berlin und Dresden, cnn 4) G 1 Glasversicherung b 88 — 8 Berlin, Tüsseldorf und Essen a. 8 tetem Vieh: 52 vhööfö) Abschreibungen auf: 8
Bankhaus A. Levy, Cöln, 2. Inventar. 775 28 8 E bank, Stuttgart 2) Viehversicherung zu 6 117 92307 Brandenburg a. H.. 1 Herren J. Dreyfus & Co., Fran .Pb. aus verwertetem Glas töu 33 155 131 6) Verlust aus Kapitalanlagen: dnsh n 1.“ Reinern und vom Board zu ernennenden sonstigen Stellen. 5 Kursverlust, buchmäßiger 8 3 8 Riesa. Zinsen 1 ’1 — Ferhmaftschan u“ 1u scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren ien a. Provision u. b88558 5- Schma alden . Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom a. Beamtenunterstützungsfonds 0 Verwaltungskosten inkl. ℳ 32 513,88 V Schmölln. w b. nicht abgehobene Entschädigungen. 3 Büs. 176 48 Organifations⸗ und Reisekosten.. r. 99 661 13 ha baer E b.t 1 Exemplare des 8 2. zffentli ähnli 1 4 8 nizz xemplare de EEEE bersicherungen „. 586 05 8) Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen 1 Shweibnit “ vorbenannten d. aus früher abgeschriebenen Forderungen 1 005 — 2 571 67] ¹* Zinsen b W1ö 8 2¹ 093 4434¹0ü orau. scheine erhalten haben, können sich in der Versamm⸗ 1 esamtausga 5 D6“ SPro⸗ au. erfür ausschließlich zu II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905. k b traßburg erwendenden Formulare sind an irgend 8 St 88 vorbenannten Stellen u““ 1. jat B. Passiva. .eee een . ür die alten sowohl, wie Ford en: V 3 . 1) Forderuasgen 29 106 94 “ a. für noch nicht verdiente Prämien: 1 8 — 1) Viehlebensversicheruuz . 40 249 73 Trier.. 1G 9 294 04 Tübingen.
138S’1I18!
Al. Schaaffhausen’scher Bankverein, eus verwer “ d. Ruhr. Peehlebencversicheemg . emie 7 Württembergische Vereins 2 este 18 837 86 b. Forderungen aaue 5) Kapitalerträge: F vis eg V 8 Cassel.. 16“ 8 Rochti Die Aktien werd egen Einhändi der Depot⸗ 1 7) Verwaltungskosten: 1b i 8 EEEETE 8 6) Sonstige Einnahmen: . sonstige Bezüge der Agenturen ꝛc. 28 819 25 1 804,14 b. sonstige V Delmenhorst. . 8 29. Mai 1906 ab. t häd .“ Schwartau. 8 2 Berichts der Direktoren und der c. zurückerstattete Entschädigungen au 3 974 98 1 ö16“ nung werden au 9) Sonstige Ausgaben: .. 1 iis — ven Aktionären oder Depot⸗ 1 1 411 50 FEul Sondershausen. ninhabern verabreicht. 7) Zuschuß aus dem Reservefonds C1“ 658 Aktionäre und solche, welche Depot⸗ Gesamteinnahme 225761 03 lung vertreten lassen; die hi 2802 — 1 Die Uebertragungsbücher . 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: — Mai bis a. Rückstände der Versicherten. 11 riberg ten u. Agenten 5 325 67 9) Hrehlebens ) versicherung Futtllagen
Urach. Velbert
d0 U—
für die Vorzugsaktien werden von inkl. 15. 29. Mai 1906 geschlossen bleiben. b. Außenstände bei Generalagen London, 14. Mai 1906. c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 2 Im Auftrage des Board: anteilig auf das laufende Jahr treffen.. 50 —- b. Schadenreserve: 8 E. A. B. Hodgetts, d. später fällige Prämienraten 14 569 90 1) Viehlebensversicherung . 19 815,30 Sekretär. e. Nachschußprämie pro 1905 113 856,72 162 909 23 2) Viehversicherung zu festen Prämien. 8 829 15 Vnent . Zur Beachtung. 2) Kassenbestand 1 8 895 90 3) Glasversicherung 1 342 88 Völklingen. .. 8 Laut § 76 der Statuten müssen die Vollmachten 3) Kapitalanlagen: 12) Barkaution L11““ X. . Weser urg, Schl. b wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung a. Hypotheken⸗ und Grundschulden 37 000 — 3) Sonstige Passiva: V “ 1111.“] 1““ ö Aen,Se.; für welche die betr. b. Wertpavpiere 9 864 90 a. Beamtenunterstützungsfonds 10 291 02 8 R . 1 11I1X“X“ 3 Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäfts⸗ c. Sparkassenanlage 147138 b. Bankguthaben 20 156 90 bach v 314 314 Augsvurg. Bekanntmachung [13586 1 E .öö ben se, (4) Inventar 4) ne “ 6440 20 36 888 Ah 9. “ 1 67h be I'Ze⸗ FenbelCetten vunze -eeeee Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgab vI“ “ 1“ Jervesongos: “ 8 „ b einer tä ens: D. usgabe werden. Ecsöchhe cs ese 8 v“ “ “ Bestand am 1. Januar 1905 104 28711 1 C Gesamtzahl der Muster schaft Kraus 4. Co.“ eeeeee. Srvort tüglich erscheinenden Sportzeitung für g Hierzu sind getreten gemäß § 53 der Satzung 26 076,75 in Leipzig von zn Auslande. Es wurden e;B Kaufmann in Augsburg, Prokurist. „(Das Stammkapital beträ zusammen 1230 363 86 1 8 1I. 338 Muster, 900 TSsencsern, 521 behn Eenge Tesen Hrabe. verg deene ”cahn 15 u““ un 7 urg: n z n 1 Franzosen 3 Erzeugnisse eingesandt; w Ludwig Gast, Käsehündler in Famfhrige Die Besnt Fonis FHun Ienen Firma „Adalbert Pfeiler“ in Augs⸗ Srstang. zsellschaft mit esell
113990] . ewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt 1 ““ “ Davon sind gemäß § 54 der Satzung zur V V 21 093, 44] 109 270 des scngßer⸗ chen Spitzenfabriken lieferten wieder die 5 ) 1— Re- — a Firma gelöscht. chaftsvertrag ist am 21. Dezember 1905
Die G beehre ich mich zur diesjährigen ordentlichen — 8 8 Deckung der Ausgaben verwendet ... ““ Baut 1 8 227 118 8 Musterzah 1 Biedcntepfe. Fes neasterealtetenbeh — Mrster⸗ 8 4) Bei Firma „C. Hayd“ in Landsberg a. L.: feftgestellt. schen. .: ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Gewerkenversammlung auf Donnerst 31. Mai ds. Js., Mittags 12 Uhr, nach dem
Emil Karstens (früher Gesamtbetrag — 227 118 95 E“ amtl “
4 8 1ö“ Sr 8 Bunzlau 8
Burgstädt
Hane zum goldenen Ring von Staßfurt hierdurch ergebenst 21 16 Halle a. S., den 26 Februar 1906. n. .“ 8 g 2 242 2 8 uf Gegenseitigkeit zu Halle a. S. Fehg
5tel Steinkopff) in einzuladen. it wie folgt festgestellt . nung ist wie folgt festgestellt: 5 „Halensia“ Versicherungsgesellschaft a
Der Aufsichtsrat. x “ Die Direktion. 8 C. Lange. Colmar. bereinstimmung Dillenburg
Die Tagesordnun est 1) Bericht des Aussichtsrats, des Repräsentanten und der Rechnungsrevisionskommission. 8 1 r. Braemer, Vorsitzender. 2 3 5 ü- n wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ue Döbeln Döhlen
3) Wahl der Rechnungsrevisionskommission. und richtio Sü2eee; Gewinn⸗ und Püaens etäc h und Bilanz habe 21. Februar büis 1 8 8 Zaühe ittmar. Max Kirsten, gerichtl. Fesnd n Bücherrevis —
4) Vorlegung des Haushaltplans für das laufende Geschäftsjahr und Genehmigung außerordent- Halle a. S., den 15 2 EEE“ und die beantragte Eatlastung dem und die beantragte En sen . Drbrlach,
— und der Herstellung neuer ril ö Heehhess SLie Prüͤßzavgsabordaung. g 8 ei Staßfurt, den 10. Mai 1906. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der am Mai d. J. stattgefundenen Gene ersammlung genehmig Aufsichtsrat und der Direktion einstimmig erteilt. “ v.“ E.
1 — Die Direktion. senach.
8 18 C. Lange. Elsterberg äö Feneenben
Reu⸗Staßsuet ber Tes Aufsichtsrais des Der Vorsitzende de 1 Halle a. S., den 4. Mai 1906.
Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt. 8 “ Gerflingee,
R. Stengel. 8“ Gerresheim.
0 d80 æð bbIne
0181 5 8 -1SelIIIISIEISIIIIIIIEIIeIIS=L.AEII8 111218
——ðO8ßSS8
—
,— [8 80 bo
H. 002
8 erlin
nimmt stets den ersten Platz ein änkt ftun buntem Durcheinander Bronzevasen und Schalen, “ .2 Besnosen v.Hefnaa , nge 3554 . gnis guidakoten beendigt, Firma erloschen. gegen Pflanzenschädlinge aller 838, Art Gesell⸗
Möbel, Kronen und Ampeln, T ü zwecke, Chromolithograph 2n, S. e öö 6) Bei Ceche tunt ken Fentde Vänee dr an ess2228 vee20 bes. hens Babr wembemee eesnene ndere Orte, wie Barmen, Iese Fr Jaimnet“ in Augsburg: zum selverteatenben Zeschbecänee —“ chen. *†bbei Nr. 3383. Electro Ehabeff gestent wvarden. c.
lauen, Forst usw., haben mehr ein fest⸗ dem ie treu Forste esatzartikel Saf r 1t piten und Stoffe. 7) Firma: „Ohlinger & Stegmann“ Dr. Riep &£ 2 Au 1 egm Sitz: Dr. Riep Friedländer, zedurs. 8 8 8 ren Haftung: “
lager, in dem alle Neuerschein
Gebieten der Industrte enee eeen gü ü rma erlof w 5) Bei
dergelegt sind. B 88 ) BeiFirma Glektrigitäts.Werk Göggingen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur 5
5SSS⸗.
leinere Städte mit nur 1 ÜUrheber Mustermarkt doch oft um ein Lebe offene handelsgesell eginn: tendes; so ist er 1. März 1908: — . 9 Vb u Be iag zF ers er. 130 S1 ℳ Bn.... . . sct,ich er ⸗bates wer wüen eaaegöevezes Nüüer, n des dor se Khenhan Fftene NRNRNNa. eee ser in Schäebeg it wum Sesesa. der heiligen gzaccht .s e Kemnate ven ann berechtigt. Die Geschäftsführer Dr. Edmund Riep und Rein stellung Fe Jaterese ernent. er bunten Aus⸗ , 1906. 8 1 saester, snde scder für sich zur Vertretung der
mtza 1. Amtsgerict. 8 chaft berechtig
„Musterregister des Rednen. g . JS. amutmachumgg. 85 1 Keeiis arüahselcas 4 ist Die S eecbergns 22 stellvertretenden Ge⸗
kannt gemachten ne 8 stellt sich auf 2 908 231 Kchübten Muster g 8 ö 717 plastische und ö ser Carl chäftsführer aabeck und Franz Meidel ist
—
¶ £¶☛œb —
lIIEIIISIIF.-IIISgel R.g