es ge⸗ 1 Runge ist Adolf Dahrendorf in Bürs zum eichnet, versiegelt, an eblich enthaltend 50 Muster 8 h 708. Fl 8 8 liede des Vorstandes ge⸗] Kar ge is 3 h.Pe; 8 Ihenshnh Decken, Muster für⸗ Flachenergas; S2n 839,08 ven B Etiquetten⸗ 20 Min., das K — 6097, 5 erth in 2 , das Konk z die unter Nr. 3708 des EEEu hat für 1 Kaufmann Max Betenczberfahgen eröffnet. Verwalter:] Uanno iedergelegten, Frist zur Ann höfter in Breslau, Körnerstraße 41 Ueber Feee . das Vermögen des Drogisten Hagnn SeE Saes eug; 13499 eber das Vermögen der Wi 1 d itwe des Fuhr⸗
4 8 n sse, . riknummein: u . meldun de A r 9 71 6097 6099 8 mit den Fabriknummern 55 „ 5 9 61 ch 2 r Konkurs over Seumes r n 7. 1 esitzers Paul Helle Soph e . 1 Friederike
EE116“6“ ftsreait 8 E1.““ zum Mitg In das hiesige Genossen aftsregister i eute w 8 Mecklbg., 9. Mai 1906. Stendal, 1. Aprihlocggerich v“ 1“ nigliches Amtsg B 21 bis 6108, 6112 — 6116, Schu rist drei 1 ⸗ 3 L8 e“ 1615, 11468, 11470, 11634 bezeichneten Muster die versamml Erste Gläub rsamm 1 rste Gläubiger⸗ ung am 6. Juni 1906, Bormittags 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Caroli erä.« oline geb. Gorath zu Olden G burg wird heute,
eingetragen worden bei der Firma Willicher “ 1“ mit Großherzogliches Amtsgericht. .. eschr. Haftp 6 b HMettmann. [13729] Stettin. zaussvrnittags Der Webermeister Karl Koken und der Weber · iß 1 n unser Genossenschaftsren ister ist heute unter meldet am 6. April 1906, Nachmittags 4 Uhr. Verläa Iohann Peschen, beide in Willich, sind aus dem “ Genossenschaftsregzsten st hente 8i der es --b schaftgenofsenschaft in Firma Nr. 4574. Firma Richard Klemm in Dresvden, 1“ 5 Vorstand zgeschieden und der Kon ad Spicker unter Nr. 6 eingetragenen enossenschaft „Allge⸗ a G ingetragene ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Blatt, 11“ re 11 ½ Uhr. Prüfungstermi Konkursverf . Sc 38 ö 1 Erbrath 8 1ee meiner Consumverein für Mettmann und Um⸗ 9 dengftiche⸗ in auf welchen 5 Photographien, Muster zum Dekorieren Kuust Nr. 3714. Firma Aktiengesellsch Vormittags 11 Uhr, vor bern Juli 1906, Siebert Febe tröffnet. Der Gerichtsvollziehera.g besde mcbillich ““ in denselben e egend, riatpfücht “ faise des Stettin. — Gegenstand des Unternehmens ist der bog Porzelan, Stanca 63 bün düla Farbes . E hat für en. E dihneü.n ., walter 2 Nng. 1g —Ses ““ 12 Uhr, das Konkurs Crefeld, den 3. Mai 1906. ingetragen worden: Betrieb eines Rohstoffvereins zum Zwecke der Be⸗ babenem oder fla em Gold, befindlich sind, duster abriknummern 1552 egisters niedergelegten, mit den 20. Junk ock. Offener Arrest mit Anzei hüiast „[1. Juni 1906 bei dem G verungen ind bis zum Mevxyer hi Üb. Verwalter ist Auktionator Rudolf Königl. Amtsgericht. 8 wordene Zepf von Mettmann Felb⸗ schaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 15233, 15234, ezeichneten Must den 2454, 2482, 2574 und 2619 uni 1906 einschließlich. zeigepflicht bis Gläubigerversammlun 8 chte anzumelden. Erste 31 P bterse st. Erste Gläubigerversammlun 1 2 . . v b und ganz fertigen 15300, 15292 und 15050, Schutzfrist drei Jahre, bis auf er die Verlängerung der Schutzfri Amtsgericht B angemeldeten Ford g und Termin zur Prüfung der ei 1906, Vormittags 9 U. Dng ll. Crivitz. [13717] straße, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an lone — 88 igt 1000 ℳ, Die an emeldet am 9. April 1906, Vormittags 11 Uhr I11n zehn Jahre angemeldet. tzfrist Ce Lercht Breslau. Vormitt rderungen den 9. Juni 19 gemeiner Prüfungstermin am 5.2 In das hiesige Genossens aftsregister ist heute zur seiner Stelle der geschäftslose Josef Spohr zu Mett⸗ Waren. Ul b SHaftstmmtenl eifach e 8 10 Minuten. 9 . ei Nr. 3728 Dieselbe hat für d Uos⸗. Rhein. Konkurseröffnun Gericht ags 10 Uhr, vor dem unterzeich 06, mittags 9 Uhr. Konkursf T. . 1906, Vor⸗ Moölterrigenossenschaft Erivitz, e. G. m. u. H., mM⸗. Markt, gewählt. böchste Zahl der dsäinan erneger, 8 Berstande. Nr.4975, Tischlermeister Carl Ernst Heinrich Nr. 3728 des Musterregisters niedergelegt es unter leher dase Fermohen des neg. 13516] Arrest huem GEleverthor 2, Zimmer 6 ö 1 i Erivitz eingetragen worden, daß an Stelle des] Mettmann, 7. Mai 1906. 1 mitglieder sind: Johannes Krueger, ninr Recke und Eruft in Kötzschenbroda, ein Umschlag, versiegelt, Fabriknummer 2653 bezeichnete M 1 mit der wohnvag n Cöln⸗Sülz, Aemilianst uers Frit Koö nani mzeigepflicht bis zum 1. Juni 1 ffener Anzeigefrist bis 10. Juni I“ Arrest mit öae ecenen sülterzaeecferegaa Benzel auf montavan König- Aassgenct U3718. üczari gtäsen. Uee Neecenltznnden vder engeble EEEEöö dhe eamn nethlen ö“ uhn Zahrenar Sraszess ne ain Bausecge lhenZndzeg ehes Autbteriht in Qannsver. 18. 1. 198, Mn9 Per. 2 ontabaur. ogeö“ irma, eichnet gasapparates, eichnung eines stehenden Azetyl 111 ; .Mai 1906, st, Main. roßherzogliches Amtsgeri j 811S; 88 Vorstandgmüsgliede gewählt ist. E unser Penossenschasteregütein 38 -hs Genossenschaft ecserggaliedern Ge ng. gage her “ 2 “ 8 5 8 .S29bed häl ⸗ “ & Vogel in *— Meiaaten, dgc. Feenägenr aäfses w11 8. eb ess22 .“ w2.s⸗ Subr. d.gectz efbterch . . . 1 ar⸗ u. Darlehnskassenverein, e u Sa. äfts⸗ zeichnung zu vorstehen en Apparaten, uster für regi nter Nr. 3759 d „zu echtsanwalt Dr. 2 g Schrei otfabrikanten “ 82 Großherzogliches Amtsgericht. Fbarfsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Crn st. An wit z.. . vchülsche Crzeugniffe, venriknummern 9, 12 und 16, 8 Eetess niedergelegte Muster die “ dhlg. Feknenstrabe 7. Sünat. 9. Mai 1906, Vben inn s 15 he. i. T. ist am — Ueber das Vermögen des Schmi [13510 Geithain. [13720] Holler heute eingetragen: Der Michael Veltens Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April Bei Nr. 88 sechs Jahre angemeldet. Anmeldefrist zum 20. Juni 1906. Ablauf de fahren eröffnet worden K r, das Konkursver⸗ Franz Roskamp zu Papenb Schmiedemeisters Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die zu Untershaufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden/ 2 Mitglieder; die Zeichnun schieht, indem die 1906, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. v.e 0. Das für die Firma Pe a eöea 9s am selben Tage. Erste Gläubi r anwalt Böcker in Höchst Konkursverwalter Rechts. 10. Mai 1906, Vormitt benburg wird heute, am „Wasserleitungsgenossenschaft ucahain, ein⸗ und an seine Stelle der Taglöhner Anton D hlem Zeichnenden der Firma lhre Nahmensunterschrift bei. Nr. 4576. Firma Anton Reiche in Dresden, 8 8 Fenecsselenenn Dresden unter Nr. 2920 8 11 15 * 1n9 1906, Vormittsgs “ bis zum . ,Je Arrest mit 5 eröffnet. Net * Konkurs⸗ etr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ iu Holler getreten. fügen. — Die insicht der Liste der Genossen ist ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 29. Muster 8 zichts auf weiteren Ielsgle Muster ist infolge Ver⸗ 9. Juli 1906, B vüFa⸗. ner Prüfungstermin am 1. zum 9. Juni 1906. Erste Eeesswevepa zu Papenburg. Anmelbefriste i f uktionator pflicht“ in Nauenhain betr., ist heute eingetragen Montabaut, den 9. Mfirgspricht watrendder Hies fftunden des Gerichts jedem gestattet. 1, 1 21. Mastfecg 8 Flüche. Bsch worden. chutz am 26. April 1906 ge⸗ E Slockenmaffe 89 ö ns. an hiesiger dgenener Seeare 1906, Ueelancege nersammn. win Aaeesgefest 9 zum 30. Mzi 1906. 18 2 . t . 4. 1906. 0 8 . ola „ zu b: für 8 nter 1 „ erstes S rüfungs 8 1 r. mmlun üf glicees 113730] et nazrigliches Amtsgericht. Abt. 5. Flächenenseugerseg 11“ 8 lane, 22. 21 1 F“ Fabrik Tehnng., 7. Mai 1906 tockwerk, e. 8* e am 18. Juni 1906, . Vormitta 98 AF“ 7. Juni —— utzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. pri für das sky in Dresde igl 9 a. M., den 9. urg, 10. Mai 8 8 8 [13744] 1906, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. gelegi⸗ Mnter Mr. ECEE“ Cöln heas Tareserict-abt III . Königliches Aüeni. 1996. 8 e Pancglcches Aokszerict. 3 8 aauf zehn Jahre angemeldet. ng der Schutzfrist bis Ueber das eee [13517] Hohenleuben. Konkursve Lausitz. [13494] gen der Kommanditgesellschaft an Ueber das Vermögen ebee. 52 Radochla in Süea gen des eeseeh. Paul rmeisters Nachmittags 4,8 ist heute, am 9. Mai 128 chmittags 4,8 Uhr, das Konkursverfahren
worden: 1) Friedrich Hermann Thalheim in Nauenhein it 1nnn geeöansc Rea Im Genossensch.⸗Register ist I n. Wandsbek- 89 2 . „ 2 — b In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Nr. 4577. Buchhalter Richard 5„ Sheo Filhelm 1.L..2ee. . eFin unter der Firma Emil Daub & Stei Paul Fassel Steiner, Betl⸗ assel in Triebes ist heut e, am 10. Mai Der Kaufmann Max Sti kax Stiebner in Senftenberg is S g ist
cht mehr Mitglied des Vorstands, hain ist Mitglied des meinen Konsumverein r. ees . eute ein⸗ Guttempler⸗Logenhaus — Betriebsgenossen⸗ Wolff i — olff in Leuben, ein Umschlag, einer Nadel (Vereins⸗ Königli 8 gliches A 8 federn b mtsgericht. Abt. III. Nr. Iebeir zu Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 1065 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfah net. 3 erfahren er⸗ zum Konkursverwa
sverwalter ernannt. Anmeldefrist bi
. rist bis
am 7. Mai 1906 fol⸗ lich enthaltend, 1 Zeichnung „Sâ , angemeldet a 9 LI1““ 1 9. Mai 1906, 2 ¹ 1 29. In das Musterregister ist eingetragen: [ĩ13748] Fer 45 Minuten, das Ko m1808, vt Amtsgerichtsassistent König in Hohe en. Verwalter ist der Rachiceversahras ne mit ö ernannt zum 1. Juni 1906. Erste Gläubi - r. Ebert vee bis 2. 1 Arrest am 12. Lee äubigerver Juni 1906. Anmeldefrist — 1906, Vormittags Fenalung
Königl. Amtsgericht. [13731] mann Pfennigstorf sind aus dem Vorstand ausge⸗ 12. Apri b ; .April 1906, ormittags 8 Uhr 25 Minuten. Nr. 7 Nr. 73. Bur
ger Eisenwerke, Gesellschaft zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist b ts 9. J bigerversammlung -.ena. rüfungstermin am 12. Juni 1
gs 11 Uhr Offener A re „ 906,
8 er Arrest bis 1. Juni
.““ Genossenschaftsregist st Mülheim, Rhein In das enossenschaftsregister i ei dem 2 9 8 tsregister ist bei der unter Nr. 19 1 ü — Konsumverein 32 34 eingetragens, ee 1Sun Gencsecesteragenogenscgat Eintracht, ienn, unde igüemesser⸗ dhvolgankoee⸗ in Nr. 4578. Feau Seaech Hottenroth, geb. mit beschrä zLossenschaft mit heschräntteg Haftpft in einsgeiragene Genossenschaft mit beschränkter Ham abet sowie Kaufmann Paul Oeskar Steidt⸗ Cloeté Browu, in Wachwitz, ein Umschlag, ver⸗ azbee“ 18. Junij Thal (Herzogt. Gotha) eingetragen: Aus dem Hastpflicht zu Mülheim am Rhein eingetragen: mann in Hamburg in den Vorstand ꝛwählt stegelt, angeblich enthaltend 45 Muster, die zur schlb en von Oefen in einem verschlossenen S5 b Juni 1906. Ablauf der Anmeldefri Sonnab Vorstand Ungel ghecherinea Thaf znsgesgiczen, „Des 88 66, 33 desr Stecuns ghnzeie Pirogen; mang in Hambnc Ran1903. . Masterang von Ltoffen deugs n09 sie Fläches. Flag, Fabrigrunmern Juno Nr. 79, 77, 73 Gors 1860, 1e Cr ubieteerfenntung san en Piben 10 Uor. glgenenre, Prahangehecntn n895 109 zwählt. der Generalversammlung vom 29. April 1906 ab⸗ Königliches Amtsgericht. 4. erzeugnisse, Fabriknummern 1050 1094, öchsnh, Eö1“ Lichtens Prüfungstermin ags 11 Uhr, und allge e eener egfunzstennin P . ches Amtsgerie 3 drei Jabhre⸗ angemeldet am 12. April 1906, Rach. . 3, Muster für plasti . ten⸗ ungstermin am 3. Juli 19 . allgemeiner . Juni 1906, Vo onners⸗ Senftenberg, d — en; . eeee. e 113745] cttass 1s Uhr⸗ 11 Errrunifs “ biesiger Gerichtsste 20,I e den 10. Mal . Ländolichee Aataocht 1“ . 74. Burger Eisenwerke, Gesellschaft 8 “ Mäattagos⸗ g. senn Breiäer, 1 das Vermögen des Kaufmanns 1,; Amtsgericht. Abt. III“ (Der Gerichtsschreibe nd veröffentlicht:t Terwort, Inhaber der Fi uns Ludwig 1 r des Fürstlichen Amts Nachfolger, in Firma Heinrich Hömme gerichts „in Werlte wird heute, am 9 P 1 1 Mai
Pe. 98 1 8 1 82 c icht. Abt. 3 geändert worden erzogl. S. Amtsgericht. 9. . 8 S — An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers „Darlehenskassenverein Parkstein Pfarr⸗ Cloeté Brown, in Wachwitz, ein Umschlag, ver⸗ it 8 1 beschränkter Haftun g. Burg, eine Photo⸗ Hohenleuben i. V.: Bü 1— .VB.: üttner, A.⸗G Assis 1906, Nachmitt 3 ½ 3. Büttner, A.⸗G.⸗Assistent. eröffnet. V ags 3 ½ Uhr, das Konkursverf 3 erwalter: Rechtsanwalt Eeaeer ahren hlicht in
Greiz. Bekanntmachung. [13722, Fritz Hupperschwiller in Cöͤln ist Peter Schlack da⸗ bezirk e. G Durch Beschluß der Generalversammlung der auf f ählt worden. J2. Blatt 6 des lüßeden Genossenschaftsregisters ein⸗ silt i den Jorstendd2rnan aah 1006. ncend Geneubesancukrgecahch herfante siegelt, angeblich enthaltend 11 Abb ldungen von graphie eines Of getragenen Spar & 85 Peris. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 1eoecnbn. 8 7 6 g5 e ec. leischenn Mefrehe b1 8 E“ Eö Felcglosenen Kuvert ö b Konkursverfahren. 13512] a ränkte — 1 b a, gnisse, rzeugnisse, S 1e Muster für plastische S bs emogen bd.. ister ußipflicht in Greiz vom 2. Mai 1906 ist das Neumagen. 13732] mitglied Josef Röger, Oekonom und Kaufmann in nummern 1078, 1091 — 1100, Schutzfrist drei Jabre, 9Schußfrist drei Ja 88* e Ichn- Lelag bender 8 Die Firma lautet eecg. Heute wurde unter Nr. 8 unseres Gemofferschafts Parkstein, gewählt. angemeldet am 12. April 1906, Nachmittags 45 Uhr. 20. April 1906, Pprittgrecs äretenebe am straße 30 2 Se sef Heß in Colmar, 21) icgo- ee ben. Konkursverfahren. [13 Sögel. Anmeldefrif ööFhe. derde anteoneseun- b,8. 8 ve B gsöchhedinagte Josef Maier wurde zum nr Jdeth am Inperheovor Beyer vrapg. Herborn, den 8. Mha 1906. mittags 5 ½ Uhr v 2 8 1906, Nach⸗ Theodor 1eeeas Lev.ha Gaflsibt ““ 8 8 34 1906. Erste 1en Her. Ds Besserszasane kie 8980,, keobor Hever, eaphB. “ 1SZ; rsverfahren eröffnet. Die 8. Mai u ningen ist he mittags 1 Mai 1906, Vor⸗ offen, enthaltend das 2 enes 2. Bauer 6 — v Der Geschüfta dit verwalter 17hs, gdesa stonturs eröffnet. Fortunn⸗ r 18. — Prüfungztermin vamk. Konkuraforderieeen irs dh ee,. Ludwig Erste Eautzgerdeeamnitnn amnag 8-*G Offener Ferf ntt Aneeigefi eöee . Algemeiner Prü. Wipperfürth. Konkursve⸗ 8 . kursverfahren. [13509]
Erfiser dzesaeaae; vegecraee,” 8 lehnskassenverein e. G. m. u aft mit beschränkter Haftp . egen⸗ 1A1u1X“ b stand des Unternehmens ist die Beschaffung der in fang, folgendes eingetragen: 3 Weiden, den 7. Mai 1 Dresden, ein chlag, Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder Fram Locher in Thalfang, Karl Pfeiffer in Talling, K. Amtsgericht — Registergericht. Muster eines Gesellschaftsbuchs resp. Reklamealbums Bö 2 geschäften. necke 1 ; 8 8 lastisch gnisse, Fabrik- agdeburg. eschlußfassung über die Bei 1 wird sur sungetermi Greiz. 9. Mai 1906. geschieden. An ihrer Stelle sind Karl Roth in Musterregister. nummer 1906, S utzfrist drei Jahre, angemeldet am In das Bärfenre ister fü 113755) oder die Eüstre,über — des ernannken 11 Uhr. Offener Atre 2* 1906, Vormittags Ueber das Vermö 3 Baͤsch als Vereinsvorsteher, Wilhelm 82 rihs (Die ausländischen Muster werden unter I7. i 1906,9 82 12 egn⸗ 1 . geffögen, gister für Waren ist heute ein⸗ 89 8 eines Gkängige enesatere; soe über 1906. 8 mit Anzeigefrist bis 1. Juni Hubert Floßba b 5 82e L8. “ Leipzig veröffentlicht.) Dresden eine Rolle, offen, enthaltend 1 far 8 Nr. 40. „Zuckerhandel 1 enden Falls über die in § 132 vlchutses der aiserliches Amtsgeri . Mai 1906, Nachmi ö“ serbiges elsunion Akt „bezeichnet 16 der Konkurs Amtsgericht Hünin 1 onkurs hmittags 6 Uhr 3 [13747) Plakat mit der Arsicht von Dresden, in verlcdene Hdestrz eefjens⸗senschaft L. Hambuer⸗ eb vF Mai I“ Siücacz.apes 82 das V [13470] SeFZ Ferkrzrewale⸗ ist 8- eburg. üf . a 10 ¼ 7 I g89. em n 8 5 85.nhe1509, vorminass 105 uhe. preastsce Füernn ee Bggaess, dg Hore daca 22, Jmi 1808, — e, am 9. Mai 1906, Nachmi r, hier, ist lu „Mai 1906. Erste Gläubi . achmittags 5 ½ Uhr, das ng den 1. Juni 1906, —
Fürstliches Amtsgericht. Bäsch als stellvertretender Vereinsvorsteher, Fr [13723] Thomas in Immert und Friedrich Pfeiffer⸗Seibel in 4 88 Döhlen. M Felder eingeteilt, für Reklamezwecke, Muster für agdebur M „ g, den 9. Mai 1906. 6 ittwoch, den 20. Juni 1906, Vormittags Konkursverfah nkursverfahren eröffnet ü gemeiner Prüfungstermin den 13 Juli 1906,
Halle, Saale. b ene „Peudsersansereebe⸗ * TMF. Pee⸗ Tag ta 2 Sefhe gewöhlt, 06 In das M sterregister ist eingetragen w d . el eumagen, den 8. ai 4 1 in da u ister eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Königliches Amtsgericht. Nr. 100, Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Flächenerzen briknum 100 fri 8 Haftpflicht zu Halle a. S. eingetragen: An Stelle — Potschappel von ECarl Thieme, ein versiegelter Flaäͤchsnne vassse, Feh 8 17- LEEEIW b Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 10 ½ Uhr . von Bernhard Krebs und Andreas Bode sind Neumagen. N assen. Briefumschlag mit 38 Abbildungen von Flächen⸗ mittags 4 Uhr 55 Minuten. g ör. vor dem unterzeichneten Gericht word Friedrich Günther in Deutleben und Paul Müller Sent⸗ 1; n a 2 mustern als Fries und Band zur Dekorierung von Nr. 4582. Maler und Zeichenlehrer Max 8 “ bis zum 1. “ Arrest mit Anzeigefrift Kaufmann R. Günther hier rden. Konkursverwalter: Vormitt 1 aftsregisters, betr. den anger Spar⸗ vrzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter Starre in Dresden, ein Umschlag, offen, enthalten ““ Konkurse. . Kaiserl. Amtsgericht i 4 8 I Katahch,⸗ Uhr. d mit Farben in ganzer oder 1 Buch „Farbenspiele für Seh⸗ 58 Be 18 e Augsburg. Bekanntmach 8 E “] 8 mtsgericht in Colmar. 8 Ä Erfte * 888 es Amtsgericht in Wipperfürth. er Farbenspiele sowie 32 ver- Das K. Amtsgeri ung. [13754 I mgot „ Vormittags 9 ½¼ uU 1: endorf, Werra. ö 8 keJläch nagse h set mit Veschlag deden Naslaß des, auswanne Ae6 16 he.n. 20. Jans EETböö ba ursverfahren über das Vermö gen des
lle a. S den Vorstand ählt. 8 Hale . in den Vorstande gemüh Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Thal⸗ Glasur mit Gold un teilweiser Ausführung, Geschäftsnummern 788 bis 16 Seiten Text ü farbige Blättchen fuͤr die Farben piele, vom 9. 5 mh9. Nat 1909, Nochmätfags 4 Uhr, des Kosm nerte en 8. eie iehe hennn urs⸗ heute, am 9. Mai 1906, vhe haer tabe 8 n Jena, den 9. Mai 1906 Grubenbesitzers Hermann B r, das Der Gerichtsschreiber Sooden wird, nachde n einroth von 3 mü der in dem Vergleichs⸗
ie a. S., den 7. Mai 1906. Königli Sane aze⸗ 1 9 Ma Königliches Amts feag benagh eigeenenes 18 “ elm Schuler in Bäsch ist aus dem Vorstand 825 Flächenerzeugnisse, Sch frist 3 Jah .. Harburg, Elbe. 13724 iner S np Schmi zeugnisse, utzfris ahre, ange⸗ schiedene In das hiesige Genossenschaftsregister N. 7 8 8 Kschiegens 88 meldet am 23. April 1906, Vormittags 112 Uhr. Farbentafel, Farbenkreis und den Regenbogen, des⸗ verfahren über das V Eisenbahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Ge⸗ gewählt. 8 Döhlen, 2* ne San richt 8 gleichen 7 verschiedene farbige Gelatineblättchen zum8 warenhändlerin “ der verh. Schnitt⸗ Konkursverfah Eossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Neumagen, den 8. Mai 190. Saö6 Farbenmischen, Muster für Flächtnerzengaee, Fabrik. Straße 20 Nr. 13, Ge a. Pöst in Augsburg. Rechtsanwalt C eröffnet. Konkursverwalter: des EZ 1 Wilhelmsb — ist heute einget d Dresden 112789] nummer 8, Schutzfrist drei Jahre, ang emeldet schäft im Anwesen F 10 t Dr. Jänich Herr Großh. Sächs. A 1 stermine vom 2 Stelle des ee Beute ofsers Sacoh 28 Königliches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen worden: 18. April 1906, Nachmittags 5 Uhr. 8 “ Uee Sen . Konkürzperwalter:Rechtbanwalt, Hostn⸗ een 31. Mai 1906. encher. 8 nmeldefrist, Kaisers! .“ Furcht. svergleich vnne eegiprigflig Beeluhmene Zwangs⸗ Sen der Eisenbahnassistent Albert Lorcke in Wil⸗ eszen ee pser bi ZIA“ nFiedländer in Dresden. Nr. 4085 Firfe Aktiengesellschaft für Kunst⸗ deaheeeee hüene 11— .PrüfungE. Das K. mtern. Konkursverfahren. (13590. 18 beftantaf i bierdiehs a16 esn”e 23. April gen Reg ein Paket, versiegelt, vegebnc nthaltene 18 Muster üens in Niederseveüca bin Paket, ve ehü ꝓ.. 8 ist erlassen. “ 85 “ 1906, 31. Mai Meaer Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Nachmittags tZgericht hat heute, des Allendorf a. W., den 8 Mn 1906 ür Flächenerzeugnisse, geblich enthalten ildungen vo b ) 2 . über Vermungen jali . . nerzeugn 8 si⸗ c. fnthaltend, Muster nng F “ 5 8 “ Tgah deme Ger 8 dhuuneden ri Dresden, den 8.Meas 1906. 1“ Scgasganstseif Rechere Annaberg mercglices Amtsgertcht rüfungstermin am Dui nigliches Amtsgericht. Rechtskonsul Konkursverfahren eröffnet und es Das Konkursverfahren ü⸗ [13528 sburg-Ruhrort. 8 8 K ulenten A. Tuteur in Kaisersl en Pu rsverfahren über das Vermö . 113507] onkursverwalter ernannt. Offener Ur autern zum tz und Blumengeschäftsinhab gen de 1 rrest mit An⸗ Josefine Langbein in neöga⸗ erin Rosalie g wird nach Ab⸗-
helmsburg zum V orstandsmitglied bestellt ist. Wittschaftsgenossenschaften ist heute auf Blatt 5, von Lithographien, Muster Sch Konsumverein „Gemeinwohl“ Fabriknummern 2225, 2239, 2251, 2272, 2280 3514 3517 ch 42-3517, 3519 Samstag, den 9. J 2. Juni 1906, Vormitt 2 ags Konkursv zeigefrist bi A Ueber das Vermö erfahren. 1 gefrist bis 1. Juni 1906. Ende der2 fri alt e mögen des Kaufmanns Heinrich 5. Juni 1906. Termin zur Pagle emes ehefege nadaberg, dasgeMün ücgee
Harburg, den 10. Mai 1906. betreffend den Fönigliches Amtsgericht. III. eustadt (2 d u G. m. b keuftan 2 und Umge. e. H., Tel. 2284, 2289, 2298, 2291, 2295, 2299, 2303, Fabriknummern 3518 46 3494, 113811] verlauthart worden, daß der Klempner Man enner 2308, 2310, 2315 und 4058, Schutzffrist 3 Jahre 8 ““ u 1See. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links , 3545, a, 1I14““ Augsburg, den 9. Mai 1 E 3276, 39176 b. 3512, 0622, 3506, 3504, 1211, LII“ — . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Nölke zu Bruckhausen 1 ande 8.
’ 10. Mai 1906, Nachmittags 1* kiör s eute n Pefedhnnvernraltere, zur weflgängfasng ““
inuten, igerausschusses und eintretenden Arnswald sgljches. Amuisgericht
2 e. [13484
Hochheim, Main. Landtwirtscheftlicher eeneim. ez v. 8 “ 9 . n Freren angemeldet am 2. April 1906, Vormittags 11 Uhr m. unb. H. in Massenheim. ns Genossen⸗ daß der Messer mied Gustav Emil Bretner in 50 Minuten. 8 1 4 8 3 „Gr 8 2 Fr e in Dresden, angemelde .Apr „Vormittag “ „ 8 2 ecgelt, anzeblich enthaltend 2farbige 40, Minnten. zrma Leopold Oplatka &. Co. in 8ennn verncen s aaesnene viekander Mencoenee hersibretz erzfnet. Der Rechlsanwalt Füals über die im 8 122 der Konk Lo. 8 erloschenen Firma Krauße & herigen Inhabers der verwalt oh⸗Bruckhausen ist zum K zeichneten Gegenstände Sams onkursordnung be⸗. „In dem Konkursverfe “ Schmiv in Leube. 1906 er ernannt. Anmeldungen bi onkurs. 1906, V e Samstag, den 2. J Kunst onkursverfahren über das Vermö . .Erste Gläubigervers gen bis zum 1. Juli 06, Vormittags 10 Uhr, sowie allge uni und Handelsgärtnereibesi gen des ammlung am 9. Juni Prüfungstermin: Samsta „sowie allgemeiner Scharlock zu A nereibesitzers Erust . g, den 30. Juni 1906, dem Gemei ruswalde ist infolge eine — . nschuldner gemachten Vorscht⸗ eines von — lags zu einem
Wilhelm Kleber, Philipp Serß in Massenheim sind aus dem Vorstande ausgeschieden Königliches Amtsgericht. In Umschlag [12976] sftheraas (Dekoration für Karten ꝛc.), Muster für Nr. 4584. Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend dorf) G wird t . heute, am 9. Mai 1906, Nachmittags 1906, Vormittags 1 8 gs 10 ½ Uhr. Allgemeiner § ormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale II des Zwangsvergleiche Vergleich
1906 Vormittags 160 in min auf den 28. Mai 3 hr, vor dem Königlichen
u. Umgegend e. G. m. b. H getragen: Für das Vorstandsmitglied Karl Krüger schaft, e. G. m. b. H.,
Geithain, am 9. Mai 1906. Fetrageg uch Borstendarnd nn. orbmacher Max Mühlberg hier g 8
b 1 gendes eingetragen:
Kgl. Amtsgericht Mühlberg⸗ 8. Mai 1906. Techniker Bleidorn, Töpfer
2) Bruno Hempel in Nauen Vorstands.
Konkursverwalter er⸗
und an ihre Stelle Heinrich Wilhelm Kranz III., Nürnbers. “ und Heinrich Kahl in 8 Gemofsenschaftsseesshefverenn lächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutz⸗ t Fchtzeim, den 20, April 1906. „cbeide eingetragene Beschusverehe eeze. güstais Zilge v“ menstangen Feüigen Relrsbeücunden ademn zafag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröf Königl. Amtsgericht. Gen.⸗R. 3/45. schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Nr. 4567. Firma Gebrüder Weschte in folgenden Druck und Reliefprägung verbinden sich eirn shaa Herr Ortsrichter Zaer aee Ftälchne. Prüfungstermin am 10. Juli 190 K. Amtsgeri In der Generalversammlung vom 22. Dezember Dresden, kin Umsalagh angeblich ean⸗ de Hascedensgkücl heden enucben andere 8 Pestechesn 3 — 282 88 e Waldfirchen. 8 SeI. unterzeichneten Feebörse EEEEEE „Histor amente“, ũ r 7 Fangeg nen 827,d6- 6 Füinza8, 117 uhrs d69 denheeft ane 88, 1. Zuli 106 28 8 Anzeigepflicht bis zum 8 8g Pritgeschtsche dert 8 2 E 11/12, an⸗ b ar „Ruhrort, den 10. Mai 1906. Karl- Getar. 8 richtsschreiberei des Ko ku e . auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. rIsruhe, “] 11352 Beteiligten niedergel 8 rsgerichts zur Einsicht de onkursverfahren. 113523] ꝙArnswalde, den 9. Mal 1906 8
Isenhagen. Bekanntmachung. [13725] Bei der Molkerei⸗ und Müllereigenossenschaft 1903 wurde eine Aenderung des § 66 des Statuts haltend it dahin beschlossen, daß das Geschäftsjahr mit dem Gipsmodelle für den Anschauungs. und sichewunten. faftäae Sechen Frer 23 April 1908 8 rzeugnisse, Fabrik⸗ fr rei Jahre, angemeldet am 23. pri Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. hitebeat. . “ 1““ igliches Amtsgericht. urlach. Konkursverfahr Nr. 6930, Ueber bas Befadren [13461] 1Nr. 3339 1I. Ueber den N Gerichtsschreiberei 8 ermöͤgen des Schlossers 1906 verstorbenen Oer achlaß des am 27. Janua erichtsschreiberei 2 des Königli ig Renrra. de AHäs Er⸗ r Benfeld 2 des Königlichen Amtsgerichts. . phil. Koöonkursverfahren 8 . [13480]
Zasenbeck, eingetragene Genossenschaft mit 8 unbeschränkter Nachschußpflicht in Zasenbeck, Kalenderjahr zusammenfällt. “ richt, Muster für plastische tan . Peaf gnl dese Zrasschläfid⸗ani.- 2n*ues C“ Iäßre, angemeidet Bgnrittas I. schabenden Sattelhöfners Heinrich Sültmann ist der- Ratib 13737 8b zean S8S Cbr. in Nieder⸗ 1 Firpatet S-ne ebmaicg n Berlin. JeeUe 8 119. sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend haltend 8 Stück Dragse Pariser Spielkugeln, Muster 8.-3 das Vermögen des Kaufmauns [ů13501] Jakob Schmidt in Lan ei einen Hauptkatalog für 1906, Muster für plastische für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 116— I“ aes f sin Berlin, Hedemannstraße 14 1 das Konkursverfahren E“ wurde heute . Deurer, zuletzt hier wohnhaft Das Konk Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. April 19065, Kör sltabe 981 ist heute, Mittags 12 Uhr T.Seensn 2 Durlach wurde zum X Neukum 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das g am Dasrs Ienetersaheen über das Vermögen des n Amttsgericht 1 zu Berlin das Konkpen⸗ veeeseenden sind bis zum 30 Wier . Max öö Kenkurgberwalter. Rech ontuekt nach erfolgter Fh en ar wird 3 e anzumelden. Erste Gläubi ei 1. Juni arlsruhe. Anmeldefrist bi aufgehob ußtermins hierdur gerversamm⸗ 13. Junt 1906. Erste Gläubi efrist bis zum en. urch läubigerversammlung und Benfeld, den 8. Mai 1906
Vollhöfner Krüger in Zafenbeck in den Vorstand In unserem Genossenschaftsregister ist 1906 bei Nr. 2: „Spar und Darlehnskasse, Erzeugniffe, Fabr aumner cheSchabfustans Fahes⸗ Schutfrist defr Rür 80 Fenen angemeldet am 6. ri „Vormittags 9 Uhr ormittags rö inuten. Nr. 4586. Fi rt⸗ verfahren eröffnet. 5
Nr. 45 Firma F. Czockert’s Nach⸗ in Berlin, Fech asechr lhr Zecufmann Hielis lung und Prüfungstermin am Mittwoch Pruͤfungst ung och, 6. Juni Prüfungs ermin: Freitag, den 8 8 . Juni 1906 Kaiserliches Amtsgericht. 1 tliches Amtsgericht.
ggewählt. Isenhagen, den 4. Mai 1906. e . eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. 1. schränkter Haftpflicht Zauditz“ eingetragen Minut Kreuzburg, 0.-8. [137261 lchrden: Der Bürger Wilhelm Lauterbach ist aus 30 Minuten. „ma D Tavifserie⸗Fabrik, fol diJine Ficzner in Dresd Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge, dem Vörstande ausgetreten und an seine Stelle der Nr. 4569. Firma Dresdner Tapisse e⸗Fabrik, folger Fer 8 lich 2, liend 1.“ “ der Konkursford 1906 tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Bürger Franz Pluschke in den Vorstand gewählt. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Paket, versiegelt, angeblich en haltend je 1 Zeichnung Gläubt erungen bis 22. Juli 1906 26, Vormittags 9 Uh Haftpflicht, in Schönwald ist heute in das Ge⸗ Amtsgericht Ratibor. Dresden, eine Rolle mit 4 bezeichnet, versiegelt, von Regulierstirnplatte, Balkentüren und zwei Ofen⸗ 8 EEEEEEE am 31. Mai 105- nnerichte hierselbst. Offener Aueft dem Großh. Harra ttgcht he Uhr, vor dem diesseitigen Geri Berli vofsenschafäarehäne 1.1 Frevtage Riedlingen. [13738] Pgeblich entdenende gnnraeist, “ F Vpversen Gröhen, Dras, fa. vrasgil 10. Auguf 1996 g8 Prüfungstermin am ö 8 Ma i 1906. öuöu“ Vendemtzstraße a. A III. Stock, Zimmer Nr. . In van e ahren. [13502] Wilhelm Passek in Schönwald in den Vorstand. ;; 4 Käufer: 2937—098, 081, 3037 Decen: 95 bis Schuszeite 83 Fahte, angemeldet am 30. April Neuezsereicstase 1olt he. 85 Ferichtcschreber. Beahh eggerichts F Eer .“ 9 Handelsgeseltschaft Juftus Paosh 88 8 8,5:7s3057, 1 „ 3097 — 3099, utzfrist drei] 1906, Na mittags 3 Uhr 30 Minuten. — „Zimmer „III. rü Großh. Amts vüni um, Gerichts 2 . S“ Frohere. Moölkereigenossenschaft Altheim, eingetr. Gen. Jahre, angemeldet am 6. April 1906, Rachmittags Nr. 4587. Firma Sächsische Cartonnagen⸗ as—2 is 22. Juli 195—fener Arrest mit Anzeige⸗ Iei aern. Bekanntmachung. [13527) Maulbronn ch nüscretder Grohh. Amtsgerichts. Brunnenstr. 6, Felte e enicenhorferstraß⸗ 12, 2b, Maschinen⸗Actiengesellschaft in Dresden, ein erlin, den 8. Mai 1906. 1906, Nachmittags Amntagericht⸗ ürth vom 9. Mat] Ueber das Vermö ukursverfahren. (13478] is. der Gemeinschuldnerig W st infolg⸗ eines ffen, enthaltend eine Ab⸗ des Königli Der Gerichtsschreiber kursverfahrens über das 88 18 röffnung des Kon⸗ Händlerin in Pegen der Franz Straub Witwe, znen Zwangsvergleiche 1.““ 28 glichen Amtsgerichts I. Abteilung 84 Carl Bärlein in Fürt —— ne, Eeh 11 ½ A B 9 12. S Ira.n 09. See sbsge 11 Uhr g81 1 9 er Firma eröffnet w - ursverfa e eri in2 na orden. Konkursverwalter: Bezirtönotar straße 13/14, III. Stock, 1“
gewählt. Amtsgericht Kreuzburg O.S.⸗ 4. Mai 1906. m. unbeschr. Haftpflicht, eingetragen worden: 2 Uhr. Dieselbe, eine Rolle mit B be⸗ Umschlag b. veshee off Eihelrend, eeen eerkaufsautomaten⸗ efe ater“, Bremen. W1““ Carl Bärl 2 1 9 30. April Oeffentliche Bekanntm [13521] Rechtsanwalt ein in Fürth. Konkursverwalter: Lang in Dü 1 achung alt Dr. Stein in Fürth. Erste Gläubi 89 g in Dürrmenz. Tag, an wel anberaumt . . äubiger. Anmeldung bei dem Konku velchem die Frist zur klä . Der Vergleichsvorschla rsgericht endigt: 29. Mai klärung des Gläubigerausschuff g und die Er⸗ 2 es sind auf der
Leinzsig. 113727] An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Nr. 4570 M Auf Blatt 43 des Genossenschaftsregisters, den Andreas Dangel wurde in den Vorstand gewählt: zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 uster bildeng ehe⸗ E Muster für Fcenegeag. Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummer 30, versammlung: Diensta erich ag, den 29. Mai 1906, 1906. Wahl g 1 hl. und Prüfungstermin: 6. Juni 1906, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht
Weegen.iekanster en⸗ 4 vvesserepes. Obst⸗ .8— Vlags “ in Altheim. von Läufern und Decken und Gemüsehändler zu Le zig, eingetragene en 8. Mai nisse, Fabriknummern: Läufer: 2 — 3245, 3249, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Bengerigate mbe deschetaetne deften dat Oberamtsrichter Straub. 8ih0, 252, 3253, 5835 — 5839, Decken: 3232, 3234 1906, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Ueber das Vermögen der Kommanditges Statat ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses v. [13739] bis 3254, 5835—5839, Schutzftist drei Jahre, ange⸗¼◻Nr. 1988. Dieselbe, ein Umschlag mit II be⸗ Pfeiffer & Co. hierselbst Sn tgesellschaft Vormittags 9 Uhr; Blatt 57 der anfkerakten. Segenstand des Unter⸗ In den Vorstand des Vorschußvereins Schöt⸗ meldet am 6. April 1906, Nachmittags 4 Uhr. zeichnet, offen, enthaltend eine Abbildung eines Ver⸗ 16/18, ist heute der Konkurs eröff vhents eftetacneg Dienstag, den ; allgemeiner Prüfungstermin: Nachmittags 3 U Ferls wehmens ist der vemeinf Faftliche Einkauf von Waren mar, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 4571. Dieselbe, eine Rolle mit C be⸗ kaufsautomaten „Osterhase“, Muster für plastische Rechtsanwalt Dr. Gildemeister Uler . Verwalter: 9 Uhr; Frist zur Ar Juni 1906, Vormittags pflicht bis 29. M. ier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Beteiligten niedergelegt. schränkter Haftpflicht daselbst sind durch Beschluß] zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster Erzeugnisse, Fabriknummer 31, Schutzfrist drei Jahre, Arrest mit Anzeigefrist bis zum kerselbg. Offener 2. Juni 1906; vffene me dung der Forderungen gs Maulbronn d 896 ““ Berlin, den 5. Mai 1906. der von Läufern und Decken, Muster für Fa henen⸗. 30. April 1906, Nachmittags 4 Uhr 8 ließlic, ee bis zum 30 Pan 1906 26. Nea 1906. r Arrest und Anzeigefrist bis E“ vntsgerichts 8 des Königlider Ferichteschreiber 60 ⁄1, b . Erste Gläubigerversammlung 8. 2 „ den 10. Mai 1906 Sekretär Ha “ en Amtsgerichts I. Abt. 82. en. Pes⸗ rrichtsschresberei des K. Amtsgerichtt. Vlf⸗ha bnnn. ““ qEvö. b ebe ren. [13479 ahren über d * den Nachlaß des am 11. März 19 8 BEEEET1“ daas derngen 6
und deren Ablaß an die Mitglieder sowie auch an der Generalversammlung vom 30. März 1906 Nichtmitglieder. Tischlermeister Gustav Kordes in Schötmar und der nisse, Fabriknummern: Läufer: 5840 190 Nr. . . 1 2 7 6, Nr. 4589. Dieselbe, ein Umschlag mit III be 8 11“ uhr, 4 allg 8 ener E „ ormittags 8 [13 3469) Ingweiler im As I“ S. am Neuenberg verstorbenen, zu EEEE13 66, ist infolge eines von dem
Leipzig, am 9. Mai 1906. Kaufmann Eugen Weweler daselbst neugewählt 6 1 . · 3 bi 1 9. 2 E ählt. Jiß. 8024, Decken; 5840, 6000 — 6011, 6013 bis Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 1h S.eg Ernst Küster und 6024, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 2 92 offen, dneg üne PWeteng bg. sasche 11lthrn in G. ““ 3 8 aufsautomaten „Rotkäppchen“, Muster ür pla r, im Geri g b utfrist drei Jahre, Zimmer Nr. 84 Pe vaufe Hierscbst Dbergescho, fcr den. Nachla des Hö Karl Ernst Offweile b au wird heute, am 9. Mai Drebu re wohnhaft gewesenen Ta emacht 1 s wird heute, am 7. Mai guers Jakob Zwangsverglei Ie en Vorschlags mö Lmxem 1 . 1906, Mittags gleiche Vergleichstermin 1 den 6. Juni
““ 2
Lübz. 1 1906, Nachmittags 4 Uhr. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur ESalzuflen, den 7. Mai 1906. u“ Nr. 4572. Dieselbe, eine Rolle mit D be⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Sch Genossenschaft „Sessemutnie, Derlehavenbaß vH Fürstliches Amtsgericht. JI. isran eichnet “ angeblic fathanters,19 Muster 2aceeecde am 30. April 1906, Nachmittags 4 Uhr .“ den 19. Mai 1906 1906, Nachmittags 3 ½ Ühr, das K m. u. H. 8 . 21 von Läufern und Decken, Muster für Fla enerzeug⸗ inuten. 8 8 1 „ das K der Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem nisse, Fabriknummern: Läufer: 6058 — 6062, 6064 bis Bei Nr. 3713. Lithograph Theodor Beyer X“ 4 Weüffnet. TTö“ Herr ncasecsahen Zantbr, das Konkursverfahren eröffnet. D 1906, Vormittags 10 Uh . an Stelle des Schulzen Hermann unter Nr. 34 eingetragenen „Allgemeinen Consum⸗ 6069, 6071, 6077 — 6086, Decken: 6058 — 6071, in Dresden hat für das unter Nr. 3713 des Breslau. — u“ Wahlteimin nmeldefrist bis zum 9. Juni 1906. v äftsagent Weil in Oberbronn wird zu 88 Ge⸗ Amtsgericht I in erlin, N bö. Jarchow der Erbpächter Conrad Weger zu Wessentin Verein Arneburg und Umgegend, eingetragene 6073 — 6086, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Musterregisters niedergelegte Muster die Verlänge⸗ Ueber das Vermögen des K [134891 92 Uhr. P F 29. Mai 1906, Vormitta 6 8 ernannt. Offener Arrest mit An “ III. Stock, Zimmer Nr bFööö 13/14, zum Vorsitzenden des Vorstandes, und an Stelle des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu 6. April 1906, Nachmittags 4 Uhr. “ — K2* Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre an⸗ Gottwald in Breslau⸗ ruleese — üeto⸗ Vrneiitags 1c üßen Offen Ng. Juni 1905 “ bis er. z8. Mai 1906. Erste Gregezun⸗ Perleichsverschlag ist auf der Gen ulschaunhe 88 olle m e⸗ gem : raße 35, wird pflicht bis zum 9 . ener Arrest mit Anzeige⸗ g und allgemeiner Prü „Konkursgerichts zur Ei eücw⸗ — Juni 1906 nzeige⸗ Freitag, den 8. J rüfungstermin am gelegt insicht der Beteiligten nieder⸗
; 18 10 u Juni 1906, Vormittags Berli iu, den 5. Mai 1906. Kaiserliches Amtsgericht in Niederbronn des Köni Der Gerichtsschreiber
“ 888 niglichen Amtsgerichts I. Abt. 82
heute, am 8. M. 8 3 1906, Nachmittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht Glauch
1 . 8 “ 8 8
Erbpächters Christian Wahls der Erbpächter Fritz d i tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Nr. 4573. Dieselbe, eine R