1906 / 112 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

09 2 ““ 6 mees Börsen⸗Beilage H wwar⸗ Kgonfursversabren. 1134781 gestsnt. den ai den Rascht 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des .“ 8

lgr eicg v “* —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des spregeade Feneehe F 6 In dem Konkursverfahren ü⸗ .

. 6“ 918 8 tow a. R. ver⸗ 2 2 2 K Mai 1906. am 28. Februar 1905 in Trey D ü R 6 d KNK l Ser eegcaersähes Ceetveveaze geerrg nzmd Hichraeenehe dessrczh, ien egrezägcs aaena. e. üchns desr⸗Egisvegemm den dsüls zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli des Schuhma Wep rbst, in Firma Max Herbst, v—. 2 [1351 d egen das Schlu ü .31, Privatwohnung: Lützow Max He auf⸗ oOlpe. Konkursverfahren 1 Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 . 21 dübnes G“ Schlußrechaung des 1e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Fn dem von ureverfahwer Eee, e eae der dei der 115 No 112. Berlin, Sonnabend, den 12. Mai 1906. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge Anisgericht Hamburg, den 10, Mai 1906 Oiper Merallwerke. Ges. mit heschrehnung des Forderungen und zur eschlusgesung naiicge sowie Fe has das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ E“ [13477] zu Dlpe ist zur A nahme r cmvungen gegen über die nicht verwertharen ermage attung der b rücksichtigenden Forderungen und zur Beschagfagn Zö“ das Vermögen der Verwalters, zur . bergck⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die S 8 Amtlich festgestellte Kurse. 8 staatlicher Institute. LWWeaeeh t Thporn 1800 utv 1911 G 5000 2007103,00G der Dhahge E“ bennen h. Juni .nb cher Automatenhalle, ä 83 2 1 und zur Beschlußfassung der Auscggenader des Gläu sses der 2— .“ Berliner Börse vom 12. Mai 1906 Fef. 2 vyshb⸗ 88 1.. . 2is. 8 818 o. 3 5000— 8 mögensstücke ·mnc⸗ 2 Barmbeck, wir Eöö’ Vermögensstücke 1906, Vormittag . [I111“ ö.. 3 8 1 1906, Vormittags 11 Uhr, vor den. Fgen⸗ beschränken Hasthe Schlußtermins hierdurch Gläubiger über . E“ 829 die Ge⸗ termin auf den Se. S Amtsgerichte hier⸗ 11 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Kom.⸗Obl. Tu.II Ems 19033 w 1888 1000 200 82,20 lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ erfolgter und über die Erstattung die Mitglieder des 10 Uhr, vor dem Konig Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1.70 do. do. 1113 Erturt 1893. 1901 N4 Wiesbaden 1500,01, 4 2000 200 101,00 G straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. aufgehoben. b den 10. Mai 1906. währung einer Vergütung an kc auf den selbst bestimmt. Mai 190z. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,55 7 Gld. südd. W. do. do. IVv do. 1893 N. 1901 N.3 . 2000 200⁄,— Berlin, den 8. In 1egfa⸗ 5 Amtsgericht deeers e saih han [13468] Gläubigerausschusses der Schlußterm Treptow a. R., den 9. Ma 8 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Oldenbg. staatl. Kred. 8 Füa Der Gerichtsschreiber Hannover. 8 2000 20⁰2 4

do. 1879, 80, 83/3 12,00 1,70 Efsen 1901 unkv. 1907 do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 8 8e731. Mai 8966. Wormittogsn 7, nühre, vor Königl. Amisgericht. 1,50 ℳ, 1 stand. Krone 1,125 1 Rubel = Sachs.⸗Alt. Lob⸗Obl. do. 1879, 83, 96, 01 31 1 * des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen de dem Königlichen Auntsgericht hierselbst bestimmt. 4 99— Bgchg 6 20 bz

DS

D

—x-ö=22ö2I22N2 —D½ SZ 22222 S

8 —,————O—- =

Worms 1901 uk. 07 8 116 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) do. Gotha Loskred. Flensburg 1901 do. 190, 05 3 506 Hannoverschen Tuch⸗Industrie Felsmann 1 Olpe, den 5. Mai 1906. E ü 898 8 269 8 177 = 1,75 1 Dollar = 2992 do. do. 1902, 03, 05 Füwort e on 189981 do. bonv. 1802 18943 Burg, Bz. Magdeb. [13506] Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Bonrath, Just.⸗Anw., icbts mögen des Kaufmanns Wilh . 1 Livre Sterling = 20,40 . Sachsen Mein. 1. e. Maor 88 Zerbst. 1905 II 3 ½ Fenkrer ver ae. zaen der Lannover, wird nach erfolgter Abhaltung des- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueberlingen wurde nach Abhaltung ; . V vun g v„ooo . en Privat⸗ E Fetg en. Pasewalk. Bekanntmachung. [13496] termins aufgehoben. ur mmte mmern oder ten der bez. Schwrab.⸗Rud. Ldkr. rma A. annover, . b

Emission lieferbar sind. 5 S treffend das Konkursverfahren über⸗ „den 5. Mai 1906. do. Sondh. Ldskred. eiburg i. B. . 1900 vermögen des Inhabers der Firma, Kaufmann Königliches Amtsgericht. 44. dengh Februar 1906 zu Pasewalk negnerlesssnesdeng. Amtegerichis C. Beck. 1 Wechsel. o. Sondh e . .

3 1 o. 903 3 ½ ist zur Prüfung der nach⸗ 5 littgerber, soll 531 . 1 100 fl. 168,75 b Div. nanleihen. eeeSeehe 2 1nSen, nee . I Termin auf 6 nxrpurg;, EIve. Ftonkueewegfabsfanldth 88 rerühorhentm nseersnatang ve. 912½. Jun S Nacleh 82 I 18 2 8 Lübaramäoche aie; 4.10 Nhn6e,. i. B. 1901 uk. 10 8 7. Juni 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem ““ verstorbenen, da⸗ ittags 10 Uhr, über die von der as Kon 8 Emil König in Brüssel und Antwerpen 1,20 bz Mirkisch.I1I 31 1117 3905 —30098,0063 do.

lchen Amtsgericht in Burg anberaumt. am 25 August 19e, 1n dcee hngaf Geefenen . Smlfcfaerbe 18 mit ihrem verstorbenen Ehe⸗ Großberzogl. . v des Schluß⸗ . do. 80,85G Frnunschweigische :3 * bhen 5 103,40 B9 8 1 8 Burg, den 8. Mai 1906. tsgerichts seeh Lün gnigr Reinecke wird nach erfolgter Ab⸗ mann vereinbarte, jetzt wegen Täuschung von ihr ch ausgeboben. de.abn Magd.⸗Wittenberge 3 600 s88,25 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ Der Gercctsschraber des Kbniglichen Amtsgere veag des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. angefochtene Schuldübermahme sove 89 mänh eraeimar, den 3. Mai 1906. 112,45; Neclög,Sehr Sab.8t 5000 —-500,— Enesen 1301 s. 191 [13485] b den 4. Mai 1906. 8 gegebenenfalls dem Verwalter zu erteilende Er Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 814563 FerrgardSeftrimer 3 w 3 ½ Sre-ren I über das Vermögen des bäai urgö igliches Amtsgericht. VIII. tigung zur Prozeßführung gegen Witwe Splittgerber —— [13101] 8 ismar⸗Carow 3 ½ . 8n. 19. 12 as Konkursverfa —— örbig. 3 3 des Provinzi 8 szek zu [135181 Beschluß gefaßt werden kursverfahren über den Nachlaß —,— Graudenz 1900 üukv. 10 Schuhmachermeisters Romau Barto 1 idelberg. Bekanntmachung. .Mai 1906. In dem Konkursver 8 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Charlottenburg ist, nachdem der in dem Ver⸗ Heidelverg den 7. Ma 8b Feichte Gem ac9

S8 2 82 2 85SSésSESgUSSgVSgVgV

süFcargEEEgg 228.SS

—,— S=8

do. 1903 3 eistadt. Z. 18986

EEEEEEREEUERESEHoEAKFE.H.E.EgEgE!

6222L=S=Sg

—₰¼

eebeeeessSeses

E S2PSgE2AEz=ESSISSAn

S DSS SS-

8⸗

2000 100 0101,30B . 88,80 G

ÜSeesesbess’s*nes

—— ꝘœOSbOGCcCCc bSOUcOtbOAbROECOGCeE OCœbOoSSbOObOO dO OC —SSSSSes..

Seregeegteeregg greSregsredegricetegtoggre

““ N,5000 100 86,70 bz G red. D. F. 3 versch. 50000 100.— E. fündb. 3 150000

gE=ggg 22222AN

do. EEEe Calenbg. C do. D.

E S8 2

über das Ver⸗ Pasewalk, den 26. Januar 1906 zu Löberitz verstorbenen ¹Nr. 14 550. Das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. am 26. Ja Verteilung der leichstermine vom 2. b Beschluß vom mögen des Bäckermeisters Martin 1.v . [13524] Facpeberee Karl Fothe soll 8.⸗80 2. be Kee wangsvergleich durch rechtskräftig Heidelberg wurde gemäß § 207 Konk.⸗Ord. Plauen, Vogtl. 2. Vermögen der asse stattfinden. Daz ür diese Bekannt⸗ 2. Februar 1906 bestätigt ist, aufgehoben. ꝛstellt Das Konkursverfahren über das Vermög ffenen wovon noch die Insertionskosten für sen Forde⸗ Charlottenburg, den 4. Mai 1906. g delb den 8. Mai 1906. im Handelsregister, nicht, eingetragenen offenen machung abgehen. Zu berücksichtigen 1 Der Gerichtsschreiber . Fercchtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Handelsgesellschaft Michel & Sommer in srungen zum Betrage von 3194,57 ℳ, darmn . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8 (L 8) S“ Plauen (Mitinhaber die Kaufleute Ernst Ficharh 93,65 bevorrechtigte. Das Schlußveneichnis liegr Cs s. Konkursverfahren. (13466] b h1114““ [13483] Michel und Iohannes Curt Sommer 3 hierdurah auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 8 e S den Nachlaß des am Herzberg, Wtenoverfahren. wird nach Abhaltung 1u“.“] Königl. Amtsgericht euf F Vö“ 6D2e, Konta g⸗ verstorbenen Brauereibefitzere Das Konkursverfahren über das Vermögen 18 —— Aktenzeichen 3o6. . Zörbig, Pn 8 21Konkurzverwalter. u Sc. 9 Wilhelm Gruhn in Görzig wird nach erfolgter Vorschußvereins zu Herzberg, eingetragen „degznigliches Amisgericht. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. it unbeschränkter Haftpflicht g Alaltaug vfe, Süicgsas 1906. Gerofsenschat Eister) wird nach effolgter Ab⸗ mastenburg, Ostpr. usuen Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen BFPerichau Herzogliches Amtsgericht. 3. su Herzbs Palußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. arif⸗ .

über das Vermögen des isenbahnen 1 1b Elster), den 9. Mai 1906. Das Konkursverfahren über 2 4 en a n 8 Pgh Verxmagnanden Fentglches Amizaeuch 13490] ö S Feaschze neürdeanine [13756] der Eis 9 . Berlin 5 (e097, 2hbtala ür 4. Brüssel 4. t H. Prv.Anl HA.ceann⸗ Johann Julius Theodor Roden⸗ Kaukehmen. des e Abril 1906 angenommene Zwangsvergleich Am 15. Mai 1906 8 22 C Se ene 5.e Itasten, Pl 5. Kützhenbagen 1 2 - Bn.1245 3 en ae Pehan Fürnn Ftbäig en getenag Vermann ea.szerh .ee ven recht⸗ ö“ 8- 8 Feöme 8 3,8 enden KascneRie und 2,55 km Warschau 7. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 1 8 EE““ acker⸗Danzig, ist zur Pru iit Gemeinschuldner gemachten] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 ehfelde, 3,ͦ93 8 Fmeldeten rden n SeSi desen vöö Legs enwangsvergleiche Vergleichs⸗† ꝑRastenburg, den 7. Mai 1906. 8 von Golzow (Oderbruch) entfernt ge

20,49 b Cass. LEdskr. XIX uk. 07 3 20.30G Hann. Prov. Ser. IX 3 Beas ,vs o. do. VII, VIII 3 TaI,as Ostvr. Prov. VIIlu. X 4 4,215 G do. do. I —X 3 ½ sxe 3— Provirn.⸗Anl. 3 ½ 81,40et. bz G

osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾ do.

einprov. XX, XXI 81,35 bz do. II. vII

S —,N

3000 600 3000 150 100,25 G 5000 100 98,60 bz G 5000 100—,—

do. neue 2 do. Komm.⸗Oblig.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. 88 8 o.

85288.ö2öö;:

DS

18 2, . 1903 alberstadt 1897 do. 1902 N Halle 1900 Nukv. 06/07

SD— SeeegEegeeEeeeeeeereseses

2

do. Ostpreußische do.

eEEEEEEggsg

—22= —₰½

do. ee as o. do. neul. f. Klgrundb 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI= X 4 do. XI-XVII3

XXIII3: 81, 26 XIt-XVII. 11945 5; BIX XXVr. 31

Fexges do. X XVIII unk. 16/3 ½ 85,20 bz B do. XIX unk. 1909/3 ½ XVII 3

& 9ο

PEPEhPeEeSheäehnenePSPPP. 2=2ögö==éönöSn

—SS Sb8oSS

erne 3 3 üildesheim 1889, 1895 ötter 1896

222ͤ=2S

do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 o. konv. 3 ½ Karlsruhe 1902, 1903/,3 ½ do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898

4

st für den Eil⸗ und ene heagsant. Geldsorten, Banknoten und Coupons. b8 2 IEr 9 39

¹ ttags Königliches Amtsgericht. haltepunkt Gorgast für den Eil“ un Münz. Duk.) gr —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 bz G do. I7 8—10 ukv. 15/3 ¾

dt 33/35, Hof⸗ termin auf den 22. Mai 1906, Vormi 1 8 Peerzafsrren n7. 8

Smtsgerict, ner Bee 8h Pie seftage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Regensburg. Bekanntmachung. it rsbkeh 5 von Wagenladungen, Feichen. V Sopereigns .20,46bz G Hal. E 888 ip. .rcis- 8 1

ge Söeens den 4 Mai 1906. bt. 11 Zimmer Nr. 7, Pbe gegh. 1906 *Das K. 11’ pensburg heg n 1904 über lebenden Tieren, Fahrsengen und Speengstossan 89 8 8. Pic. 10,3393 derare ige eivr vrrd.1 ,14 18 8

. Nai Amtsgerichts. Abt. 11. Kaukehmen, den 5. 1 . vom 10. ds. . da . 1 weiteres ausgeschlossen. e 8 8 8 86 8sag Ne es eer ng ch [13482] Gerichtsschreib Untersceif,, Amtsgericht vos Vermdgendes chuhwarenhändlgiügchen one 1 nur frankiert, von Gorgast nur Gold⸗Hollars. —— deft. S.,0 Kr 85,22 b1 ,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

5000 2 Königsberg. 1 Gorga 3 . Fnperials Et.⸗—-— NRofs. d. . 100 . 21531 Anklam Kr 1901u v.15,4 1.4110 2001102,80 18190f Ih nrv. 11 1 Schlußverteilung unfrankiert, in allen Fällen ohne Nachnahme Knf. Vmnerzalsh. den,38.1909 venen 8 1* 3 1 8 darenhahhs Eöwccrer. vdeebe aslzer faec EL“. geliefert werden. Zur Beförderung der Stückg Kaufmanns George Jost in 1 1

Hs nn 8 . 2 22 72 4 8* do. 1891 1 do. 500 R. Gold 215,50bz G do. do. 5,3u. R. onderb. Kr. 99 ukv.4 14.10 2000 2007101,60 G pEAdo. 1891. f K 3 Vermõ eisniger igt aufgehoben. üge 6604 und 6605 benußt. Amer. Not. gr. 4,20256 .“Nai Teltow. Kr. 1900 unk. 1574 1.4.10 5000 10007104,00 G

straße 87, Inhabers eines Kolonialwaren’, In dem 12 daf vebheeeg. den 10. Mai 1906. 1 e Züge in den Gütertarif der Gruppe I do. kleine . . 4.206 8 Schult. .10hn do. do. 1890,1901 31 14.10, 1000 u.500799,80G Konfteans z00 1999 estillations⸗ und Kohlengeschäfts, ist inlolge Mlühlen. Urtiengeselsche n num Zowece der Wahl Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Regensburg. ergans csektarife mit dieser Gruppe einbezogen. do. Cvat. N. J. , Schweiz N.100 gr Fachen St⸗AnJ. 1809 1 Fandsberga. W. 90.,96 eines von dem Gemeinschuldner vge Konkursverfahren wigd hehens n SFöhaber E Sarg, K. Obersekretär. v. 5 le Hohe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Zd. 8 a7 SiasE G.⸗R. 8 1902 uk. ' 81 8 8 1808 1 ermin ne v““ 1 1 m. N. . 112, o. 8 öw. 50. . Fegeeal e, enngc 12 Uhr, vor, 90% verinsten Schubdverschreibungen aus dem Jahre osenberg, 0. -S. 112 8on Abfertigungsstelnen useung. 1906 Enal Vankn. 2 20495b3G ges Altenburg 1899,Iu.I4 denen9ö. 1969 de. Hängascen ümtsserict dn, Demie, Pseses, 1888, ecuß e earäcen de. ahaber elerasmeenee er ei 1e hesenbers,dse; Seongseanche Eisengohndigettonn, e Deutsche Fonde Aten se19, 18098 henecbers Ver1899 8 5 1 . 9 eine Versam 5 Kaufmanns Kar 2 2 8 ltungen. 1 8 o. 1889, b 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. zember 18 den 28. Mai 1906, Ka⸗ aubigerve ng zwecks Beschlußfassung leich namens der beteiligten Verwaltung Staatsanleihen. 95 ,3 ½ Glläubigerau

1 lda 1895 batß 1904,3 versch. . Ieng. 1901 uk. 10/ 4

zuf [13758] 8 905 1 rz. 07,3 ½ 1.4.10 8Sn Abstimmung in der Ver⸗ 06. Vormittags 10 Uhr, im rivatbahngüterverkeh⸗ Augsb. 1901 ukv 1908,4

des Konksrsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ zu Leisnig berufen Zur en Inhaber berechtigt, die den 31. Mai 19 Mitteldeutscher . Js. werden die Stationen rens. Schet 08590s 8 18—” 1 88 do. 1889, 1897, 05/3 ½

ammlung sind nur diejenig 2* Schöffensaal bestimm Mit dem 16. 2 en. Ul 10 G Helage. 9, den 7. Mai 1996 oatcens bis um 26, Mai 1906 lhre Schulgver; Aahsercht Roseuberg O.⸗2⸗ den 5. Mai 1906 Direktionsbezirks Halle 8e. Fepe. 80— anzig, Ma 1— gFonrursve

Baden⸗Baden 98,05 73 Wiederitzsch des ktionsb Int. 3 ½ . p. Ersch. 100,10 bz G Bam berg 1900 uk. 11N4 1 9 Saͤ Bank . 4 Thekla und W eitig wird der Aus⸗ E „10000 200/88,1 Aaeberg vaes n h. [13753] iganstalten beider Bankenn Das Konkursverfahren ü⸗ 1 EEö burg a. d. Saale als Ver-⸗ reuß. konsol. Anl.. 8 ,10 bz s .... 1899,4 Fere Acssgerig S--n ögen des dinkechag 898 nerganetgedir hes. 28 Seena enn lüeitans Slat. ahnhe den Rhetzer ütderes bei den beteiligten do. Irt. 9 2 Frsche 100, 355G bo 1801, acy. hh I. 1 ren über das Vermögen de ene des Hinterlegungsscheins nach. Burbach wird nach 1 G 1. 8b 1 üxüg ss 2. 9 298 888 Besitzers des Hotels zum Fnstitute sind bereit, die termins hierdurch aufgehoben. Mai 1906. do. St.⸗Ank0r Pr [11,7] 3000— 2005—,— e828 180r F. 1176, 9881 Rad hier, wurde nach Bteggeeneh Schuldverschreibungen spesenfrei in Verwahrung zu Saarbrüchene dee Am Königliche Eisenbahndirektion do. kv. ukv. 07 3 88sh do. 1885/98 3 ½ Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ nd zurückzugeben. 8 1 2——;— 12 7 1 200 98, 75 bz do. 1904 13 une beschla vom hhutigen Taoe dufgehoben. 1 Rönigliches Je etn. VVI 8 (l3ia- 19 Mai d. J. wird die sächsische Bafehre. 99,00 G 8 lstaam Hbl⸗ 8 Z 8 1 . 1“ 82 b A 8 adtsyn. Baezz and 2 229 ⸗Serichtsschreiber. Löbau E“ [13493] In dem Konkursverfahren über das Vermögen stelle Breitendorf in den Bayerisch 9 1 13522] 8 Gotha. s

- die Höhe der do. 1899 N, 1904, 05 3 ½ j 3 Schut daki in Güterverkehr einbesentn. Uebeft en Aus Bielefeld 1898. 19004 das Vermögen der des Schuhmachermeisters Paul Zawa 8 8 bfertigungsstellen Auskunft. 8, In dem Konkurse über das Vermögen der Firma „n dem senteevesahehagbea geilie 85, Snes ist nüfolge efase 1 a-2 Pensgäge geben de neiefenuns 82 Fahmnengen 8 8 Füsenhein a. do. 87,8 023 uikp.08/4 8 teilung ki⸗Keuskischen Eheleute in Löbau uldner gema t 3 690 Juni stigen Gegenständen, zu deren Ein⸗ oder Aus⸗ ddo. Ldsk.⸗Ren 8 Berthold Blaeßer hier soll die Schlußver Kaczyns 1 8 chträglich an. - Vergleichstermin auf den 6. Juni und sonstige ich ist, ist in Breiten⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. 5615 ver⸗ „Pr. ist zur Prüfung weiterer nachträgli vergleiche 9 dem König⸗ ine Rampe erforderlich ist, is erfolgen, wozu ein Massebestand von * W.⸗Pr. ist z 25. Juni 06, Vormittags 9 Uhr, vor dem g.- ladung e 2 je Abfertigung von do. do. V r chtsschreiberei des [deter Forderungen Termin auf den 25. 1906, vSr 1 Nr. 21, dorf ausgeschlossen, auch kann die Abfertig Bremer Anl 87,88,90 fügbar ist. Rach dem auf der Geri dergelegten Ver⸗ gemgeete 10 Uhr, anberaumt. lichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 21, dorf ausg Einzelgewicht von mehr als 200 kg re gg. 93,98, 96, Herzogl. Amtsgerichts, VII, hier nie ergeleg r. 1906, Vorm. anbe . t. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Stückgütern im Einzelg 9. Mai 1906. „83, 98, 99. eichnisse sind 28 729,83 nicht bevorrechtigte Forde Loöͤbau 8. Nei⸗ EEE5 Pebecgtescheeiberes des Konkursgerichts zur Einsicht nicht beansprucht werder Ife Ttaatgeisenbahnen, 8 2 1896, 188 Se 1ge. büsst eeeeseere. e.;zian [13525) der Beteiligten niederelegt., S. ge. geschäftsführende Verwaltung. Hamburger St.⸗Rnt⸗ Geb⸗ Heegewaldt, als Konkursverwalter. .“ Konkursverfahren über das Vermögen des], Schwetz, den 7. Ma ftsführende Ve

ichtsschreiber des Lsnig. Amtsgerichts. (13759] 1ee eeea g9- 1— 9. Schreckenbach in xxu“ 1 si Inbetriebnahme der neuen ddoo. do. 87,91, S“ 828 Lean2s 1e Rfereenftagen in anr dezcn der Sc. senftenberg., Uanelun- e [13486] Höne gehtr gader-Noser der noch F. 8 ge ang 8 a 9 44 ung von n⸗ . ¹ 6 3 i p ie neuen 897, 1902. Iohantes Wanze 1 lgter Abhaltung teilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kaufmanns Leo Zer Verwalters, hafe sowie die Haltepunkte Larrelterstraße, Hinte. 8. do. vorm. M. Gans, wird nach erfolgter altung Verteilung G aubi über eine nicht Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hafe sowie „Osteel und Nadörst do. 1896,1903, 04,05 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben... zur Beschlegfafrn 8 Brlan gfagrermnin auf den vr Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Harsweg, Samrbrsee eögerhge een dagesen di Lüb. Staats⸗Anl. 1899 Amtsgericht Hamburg, den 10. Mai 1906. einbringliche Forderung 11 Uhr, vor dem bverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dem öffentl chen Verkeh veren bis Norden mi do. do. ukv. 1914 8 ET 3472 8. Juni 1906, Vormittags 3 erz d Schlußtermin auf den 12. Juni jetzige Nebeneisenbahn von Emden ie a. Se . e See. gesa ach hiesigen Köniclichen Amtsgerichte Fe gormzttags 11 Uhr, vor dem König⸗ den Bahnhöfen FecheJn ö en über 8 ; . i 1906. 8 *g. 7 elterstraße, . 8 meannn aansegheren Iuhabers 6 Se. Lößnitz, den . liches Amtsgericht. 8* Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, Sn Hered giebengang, Engerhafe, Osteel und .“ do geschäfts Johann Christian An⸗ rea ekavöbebesaßpen. 118498 Ünt.

stleftze (den öffentlichen Verkehr geschlossen. 1 do. I . einer überlebe twe wird nach Lübz. 8 enftenberg, den 8. Mai 1906. Federst . enh veninfolgedessen in den Oldenb. St⸗A. 1903 Seag unzcsilet deg Seale hernis dieduch Im deg Satharefaüeherüer Lürdenn dntis. Oe. Gerihüscheter es Lvzidlchen Amtsgenchte. Neien, Cegnäsignnen, shen den Ssalenen de Shn, rn 8 8898 aufgehoben. 3 Firma Ca⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Wagner. Strecken Finkenburg Emden und Uebergang SächsischeSt⸗Anl. 69 . 8 Crefeld 1900/4 E . 1902 3 ½ Amtsgericht Hamburg, den 10. Mai 1906. vnesezlags 8 leinem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Tharandt. b 88 be (Flichtung Leer) einerseits und den Stattoneg der do. St⸗Rente. 3 1 da. 190 unkx. 89 1 TII“ 8

7 8* verfahren über er 88 dUebergang (Richtung do. ult. Mai 8 o. „82, [13473] unerstag, den 17. Mai 1906, In dem Konkursver Strecken Engerhafe Norden und Ueb⸗ 2 0 p do. 1901, 1903,3 ½ Remscheid 1900, 1903 3 e,Recerperfahren über das Vermögen der E Uhr. vor dem Großhenzoglichen der Sieii re eneAan Wittmund und Norddeich) andererseits entstehen, be Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. 200 2 Rhevdt W... 18994 Kommanditgesellschaft in Firma Alb. Aug. Amtsgericht zu Lübz anberaumt. Der Vergleichs⸗ Rabenauer 29⸗ 8 8 8 o.

² Ethöhangen in den Württ. St⸗A. 81/3 G V Penh . 1298 788 7 8 t. wirkt die Umlegung der Strecke Erhöhangen Darmstadt . 1897 Barends & Co. wird, nachdem der in dem Ver. vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf A 8

—,———O9-Oh--9—-

. . . . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSSSSSSSSSsᷣ

5000 150 98,25 ; 5000 100 86,40 G

AESn

G

8OO———OO—

2

28

H.vZB.H 8. 20 -e a

SSSSESESESNSSSS

SEhOhO— 815 EC0oECCGASechh

.ögFSg.8gSgSS SGaUSE2A”

—--ö2ö2ö-ö-IööInnAn

do. 1 2 do.

Marburg... 4. . neulandsch. II Merseburg 190 1 ukv. 10 1 do.

Minden 1895, 1902 2

Mülheim, 58 1899 do 1899,

2

7 2.8.,8 n.;

Mülh., Ruh 160g g 8 uhr München 1892,4 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 86, 87, 88,90, 94 do. 1897, 99 do. 1903, 04/3 M.⸗Gladb. 99, 1900 N. do. 19 .08 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 1903 7 3 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheimi. ge . 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ JNürnb,. 99/01 uk. 10/124 qdo. 1902, 04 uk. 13/14/4 do. 91,93 tv. 96-98,05 3 do. 1906 3 ½ o 903 6

D, =s

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis XXIII] 4 117 do. bis XxXV. 3 verschi⸗den

Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 do. bis XxXV. 3 ⅛] verschieden

--9 doeco

8₰ —— S E SEE aaüsseern

SeGEPFPEPPEPPP.

IPekEeeen..

d0

Bingen a. Rh. 05 I, II 38

85 ö 1 8009 200 89 30b,z⸗ G BZochum 18032 200—,— do. 3 ½ do. 3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4 o. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ¾ Bromb. 1902 ulv. 1907,4 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N4

Tassel 1868, 72, 78, 87,3 eee do. 1901 N 8 99,00 bz B do. 1895 unkv. 11/4 8 ' . 3 ½ 5000 200 85,10 bz; G do. 1885 konv. 1889 3 ½ dodo. 3 ½ 5 . do. 95, 99, 1902, 05 3 99,00 a6“ E Sb. Coblenz 85 !o.97.19003 . 1902 735 8999.—298— Coburg . 1902 N,3 1908 31 20,— Cöpenick 190 1 unkv. 10,4 ).. 1901 1 Cöthen i. Anh. 1880 1 1895, 1905 3„ „90, 95, 96, 1903,32 Pirmasens 1899/4 Cottbus 1900 ukv. 10,4 do. 1 1900/4 1894. 1903, 3

ESgö Sb. 2. 4 822]

S.

—¼

SDSS SS

22.S8FSSSSS

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —,— Cöln⸗Md. Pr 1 Ree Seeeeeee 3,75 übecker r.⸗ 300 8- Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 appenheimer 7 fl.⸗L. 1 achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. Stck.

& 2

1E.

-9-E2bo SSeSSS SSS Iw.gemwen 2ö2ög2 S

7 8.3.

92

—S.2ͤ-

5 SsEEPg

8. *

2 2ö-ö=A2I2nööSSS

22 5 27

2

8. 8

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100199,00 bz G vom Reich mit 3 % 8

insen und 120 % ckz. gar.)

D

—,

—2VOVVOęVVęVS VęPVg 8 ARKrErR kEeEFee=gEheEg

2222AgqéI=ZN

8 vEPEPEEPxPPxyxPYxxYx8E8Sc=VD

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1. I (v. Reich sicher gestellt)

8 —D 8

9

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890. do. do. 100 do. 20 £ do. ult. Mai Anleihe 1887... . ö kleine do. abg. spo. vobaks. 11“ innere do. kleine äußere 1888 1000 4 do. 500 100 £ o. do. 20 £ do. do. 1896 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913

3 ½ 3 4 b den Stationen Aurich, 1 do 1902, 05 3 8 ist 1 min zur Erklärung über Tarifentfernungen wischen iner⸗ v 1.4.10 30 gleichstermtie vom Sl. Nearh 1008 Beschluß vom Gerichtsschreibere de⸗ .ix;; demäh 8 106 des S8e. genraagech Se dnd dalegxen büeeie verch 1 8 De : h B..1886 Zwangsvergleich dnec edierd fgehoben niöe liches Amtsgericht betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosen. 1gs dn km sowie Suurhusen und Uebergang E1I1“ eDDortmund 91, 98, 0 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge - 1no6 Großherzogliches Amtsgericht. In schaften, eingereichte Berechnung auf den 19. Mai bis zu den) bis zu 1 km andererseits. 432 82 3 ¾ versch. 30 —, Dresden 1900 uk. 10 N Amtsgericht Hamburg, den 10. Ma hleumarkt, Oberpfalz. [13511] 110 Uhr, anberaumt worden. (Richtung Emden V Tage der ur- und Nm. (Brdb.)³ 1.4. 102,20 b; G do. 1899 8 en . 1906, Vormittags †¼ hr. ferhöhungen treten mit dem Tage do. do. 3 98,10 1900 N. Hamvurc. Konkutsverfahren. 3. n802 ben Bekenzumgchung Ogpf. hat Bösezengereigte Berahwung is ur insch, der heebaeatgecu der vhprelenbahn Cudan.- eve. 9 2cn ESee Len.rne schiee 9. 18eens; u 1- ee Beschluß erlassen und Beteiligten dn saer 86 Norden, frühestens 8 ochen E“ DBor⸗ Pömmncesche 102295 G 9. Grdwsohr, vn.n Teerprodurtenhändlere Ieit Fritz W. verkündet: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichts niedergelegt. jöffentlichung, in Kra ähere Au pdhrnsch ; 88 9. Ddo. s unk. 14 Wladimir Meyer, in Firma Fritz W. verkündet: Das Konkur . Tharandt, den 9. Mai 1906. 6“ 1 osensche 4. 102,20 bz G doIII, IV, VINuf12/15 Fiener, wird, nachden ,efe⸗ 8 nägen der Kränera, a sder ehe Zo ds cn 8 Königliches Amtsgericht. tele, ge . ehe d. Phgi 100,, 6 EZ 1s De. Grundr⸗Pr.2,1r 18. April 1906 angeno 1. Termine vom 15. März 1906 / Thorn. Konkursverfahren. Königl. Eisenbahndirektion. ban 31 nenn 97 480; ö1. ch rechtskräftigen Beschluß vom 25. aufgehoben, da der im Termine 1. J15. Mer et.TRexne kursverfahren über das Vermögen des Rhonn. und Wefifil. —r 177305,G Eö“ 8 misgeri eeͤ ee 88 „Gerichtssekretär (L. S.): Bürkmiller. nachdem der in dem Vergleichste 3 *u“ 4 rol in Charlottenburg. 1““ 4. eesven; 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kr 4 30 102,20 bz do. 1882, A feüiteren Herrenschneiders . vE der offenen Handels⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 3 1 98,60 G do. 1903½ Seeinrich Kelling wird nach eg Abhaltung vüngschast in Firma Bormann und Schroth, Thorn, den 8. Ie Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. he“ 8 F. aageg⸗ Mai 1906 Baugeschäft in Mühlheim a. M., wird ein⸗ m g 6 1 89

22ͤ2

EeEkESsEESGSegESGPEPeEhhg

100,90 bz B 101,00 et. bz B 101,00 et. bz B

0

98 30et 2zG v-dh-hes 97,20 B 97,20 G S⸗ 97,25 bz 90,50 bz G

D

do. 1895 3 Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 N

d 1896

o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ gev; It ne. 10]4 0

FEEeEEEEegEesögEEEzssekezezegg

2ö=é2ö2ö-ö2

E8— SSS8Se ——

8 88 S.S.

üPPPPPPSSPVSgVB 2₰ 2 2. 2. 2 SSUgU2nnnns 2e

do. Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911/4

do. Stettin Lit. do. 1904

SEggggn —S22Zͤ=2ZͤIAI =--— D hbEPbedeSgg PE: Üü Ie. 2

gEgS8. —2 = 2Z—

*VSS 2VVSVę SVgV g. ECEEEREREEHEgn

0—6— ddSD

gyFFYʒ FEbhEʒEʒbwE

2’

101,10 bz