1906 / 113 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3 8 ““ v11“ .“ P., ei . Ge⸗ ten weitere 50 zu II. „Darlehenst rt v1X14“ rels. vü118] Colmar, Els. Bekanntmachung⸗ 114131]] Baugenossenschaft Plathe 1v., eingetr. Ge⸗] nach Ablauf von 4* 6 Mon⸗ inschreibe eeee 1 nann esverfaß NSnsunser andelsregister Abteilung;, 1- In Band III des Genossenschaftsregisters bei nossensch. mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ sd; Aöheneben, 88 ö“ geragees Genossenschaft mit unbeschränkter Kenn n8, Se.nes ee, des 898 82 Füree e. 18 13872], Matan. vhe ursverfobren 1 Ktibele A4 Co. in Nr. 52, Consumverein zur Hoffnung, e. G. m. tragen, daß der Apothekenbesitzer Ernst Steffenbagbn 8 2xG 891 5 den 8 IMens 1998 8 Sn 18 Grund der Neu⸗ als Vorstandsmitglied gewählt. .“ Thomas Perhienen eeneee N. Peter Ueber den Nachlaß des zu Mainz ge⸗ 2 1 esteht der Vorstand aus Ueberlingen, den 8. Mai 1906. 10. Mat 1906, Vormitkags 889 vsrüpae Fonhars. V Sadegs 1 la. 4 rl Andrea rebert wird heute,

224, Firma Außzuft e1 Mai 1906 eingetragen: In⸗- b. H. in Rimbach, ist eingetragen worden: aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine nkgliches Amtsgericht 8 8 ichael Rogosch in Plathe Königliche gericht. olgenden Personen: Eduard Held Müller, Vorsteher, Gr. Amtsgericht. spoerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Restau⸗ am 8. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konk 8 - a. r, das Konkursver⸗

Weißenfels, am 10. 1 e jetzt: ikant] An Stelle des ausgeschiedenen Roman Brex ist der Bauunternehmer? 1— sheregäeiate Beft eäerene fct, 9 nnht 2 zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Neustadt a. Rübenbersge. [13734] lus Hippeli, Bauer, Vorsteherstellvertreter, Florentim wismar e. teur Chrif ippeli, Bauer, Beisitzer, und Pius Müller, Bauer, . 114126] rateur Christian Heinrich Louis Feustel hier. An⸗ fahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Karl Kattausch in

Kibele, Wilbelmine Henriette geborene Glorius, in das Mitglied Karl Schaller, Fabrikarbeiter in . 8

Kbe, Wil cen eKaufleuten Frans Kibele und, Rimbach in den Bohfahd Rhvitlts warden.. —%ꝑEreiseubergeei Rgeeenenenrtsb Dhe nas dem Statet vom 2h. hnnsemgce.. Beistset, sämtlich in Heufurt. In unfer Genossenschaftsregister ist hepte zur meldefrist bis jum 23. Juni 1906. W

8; Fibele daselbst ist, jedem für sich, Prokura 1.goericht 8 mmeiae Moeistein. Veragaiweachun [14139] der Fieng, gosfenschaft mir unbeschränkter Haft. 8 III. „Darlehens asfenverein Volkach ein 1A““ agene 8 reeg Vormittags. 10 hhre peah⸗ süng Kbmg une es ni 1996 1

. 11. S2K. hc han . dnb.den 4 92 9 .1 . ¹ 8 3 - 2 en 8 8* 8

114““; üver heen iier eöerasbeesaitüeeces;‚tßt ꝗFörssisz &r denee ge eaezcsnmsst iere weseöeecseschailee Fräee efeedücehs ge rztane secte ättes ds eie im bectz chat

Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. [14119] enossenschaftsregister. 11ö1“ W . . Erb d b 8 und des Schuhmachermeisters Wir 23. Juni 1906. i. altung des ernannten oder die Wahl

1 ür Ei 8 iess. er u. H., folgendes eingetragen worden: Der Land⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb rb wurde der Oekonom Georg Boll in Volka v . meisters Wilhelm Daebell, 1 ececfeines and 3 Rr

er, Abteikung füt intelemen- oee, es e 0e Bec. d peber Fins Fesch it aus dem Vorstande einer Spar⸗ und Darlehnskaff 14 bb aa r 6. 1“ 1 8 zu Stellvertretern der Vorstandsmitglieder 1.s Neh1oaat 85 Büfcseranstrsez oamd einnetezen bas

8 ufu 2 9 . 8 8 2 8 b . ““ ü i 5 3 . deheheöö [rFruzlar. 113889) ee

Im Handelsregist ir Bd. 1 O.⸗Z. 14, S. 165/166 wurde eingetragen die mann Sen 1 dRü“ S. dicdschaftliche Cig. und Verkaufs⸗ ausgeschieden und an eine Stelle der Landmann und der Genossenschaft erfolgen unter der Firꝛ blatt d K. Amtsgericht R 111“ handlung in Plüderhausen, gelöscht worden. genossenschaft Oberbaldingen, eingetragene Höker Heinrich Dührsen in Feddringen getreten. nossen schaft in der Leinezeitung (Kreis des Amtsgericht Reg. ⸗Amwtkt. bes0⸗ Aihts Amtsgericht. I7 G berbaldingen. ieselbe bezweckt: emein⸗ 1 zere 8 11 nschaftsregister Fol. 68 e“ ns ü⸗ as Vermögen der Dampf⸗ ngemeldeten orderungen au wena.ehnobsei Satter Rbt . l14120] scaftlichen Einkauf von Verbrauchzstofen und Moldo, Molastein. Bekanntmachung. (14138]] vertentfches g. e- v. Sehs h Stelle. Dee... ein etragenen Firma Ländliche Spar⸗u Darlehns⸗ 8 ssieegelei Filß und Pfeiffer zu TWabern, vpf. den 29. Juni 1900, Uüernineufs 7e he⸗ zu der ne Withelm Düring eingetragen, daß Gegenstcnden des andpittschaftlihn mchneedhe ge⸗ 6 das Ieeae üe heute 29 der Iatesoe. Kark b kassen 11. e. G. m. bö. H. Musterregister. 1 8 Seee wahn enn doß die 1. Iee Seshe, Zimmer 28 meiaschöfticen Bertauf keam 109 ,ie höche A“ Ni 1: rctokol en Mus er Firma die Ehefrau Eduard Filß, :2102, rmin anberaumt. llen sonen, bas e E“ nfis schgit Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Lüaben folgendes eingetragen worden; Vollmeser Gustav Sprengel,/ Niedernstöcken. vh 88 der Generalversammlung vom Die 85 e werden unter Magdalena geb. Lchellhammer, zu Eberstadt, 8 Z1. welche eine zur Konkurzmasse gehörige Zat2 ier anoad. Var 1 b 8. Mat 1896. Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesett. Die Der Landmann Anton Ahrenbog sst endgültig aus Landwirt Jwan Höper, i 11. April 1906 ist für den Landwirt Carl Hoffmeister Leipzig veröffentlicht; in Eschollbrücken, ist. sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Fntal Amtzgericht. Vorsandsmitglieder sind: Bürgermeister Erhard dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle end Die, Heeensssckarrgen des ve 5 5 85 . in Bornum a. H. der Kaufmann, Hugo Franke in Bleicherode. [13891 Fritzlar, den 11. Mai 1906. sind, wird aufgegeben nichts an den Femeinschuldner 14125 Lohrer, Direktor; Johann Gforg Hengstler, Rechner; gültig, Landmann Hinrich Jöͤns in Linden getreten. durh . p. an at in der eise, Haß d 8 6 Gr. „Rhüden in den Vorstand Auf Grund In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung das Erl d Fohann Martin Glunz, Seiler, Stellvertreter des Heide, den 8. Mai 1906. Zeichnenden ihre f kamensunterschrift der Firma der S Protokolls erbalten die §9§ 1 und 36 der Nr. 85. Gelpke, Klein & Co. in Bleichernde, Sern, Reuss. Bekanntmachu [13855 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den In unser dandelsregsche⸗ 88 8 1 er Direktors; Joh. Lohrer jung, Landwirt, alle in Königliches Amtsgericht. Geneffensche t Lfügen. der Genossen ist in der ttee. Fassung: 25 Muster für Gewebe, verschlossen, Flächenmuster. Ueber das Vermögen der Anna 12 den - für welche sie aus der Sache abgesonderte . ). . Bekanntmachungen erfolgen unter In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 8 1 2 2 er. För. j rbes un b 1 8 1, 6600, 6602, straße 2 ist heute vormittag 410 U. * walte u „Juni 1906 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht ixma d ofsenschaft im Wo entlatt dez Land⸗ i der] Neustaͤdt a. Röge., 3. Mai 1906. 8 er Wertschaft ihrer Mitalieder mittels gemeinschaft, 6603, 6606, 6608, 6615, 6626 3 ittag 410 Uhr das Konkurs⸗ Großh. Amtsgericht Mai wittenberg, n. matlo. [14121] Fhenigefüchen üenschaft in onenngs rten. fühfe Gha⸗⸗ eingeringenen, engsenschast waen, Königliches Amtsgericht. 2. 8 eeen Geschäftebetriebes uater der Frma⸗ nensche. 66855, 6669, 6871, Schupftift d. ene., daged inct worden, Pecalt. ist der Rectn. Olggn⸗ c us. In unser Handelgregister B ist bei der Firma Die Willenserklärungen des Vorstands müssen er⸗ S gb weürgeftlcht zu oederan. [14146] Spae⸗ u. Darlehnskasse Rhüden, eingetragene Ge⸗ am 21. März 1906, Mittags 12 nör angemeldet Selaaat br. nscene ies Fobt⸗ Ueben -. e Ehefra [13884] „Frauz Hellwig & Co Gesellschaft mit 8 folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Dorphagen“, eingetragen: Reinhold Zühlke zu Auf 2 Fenesgeg cheicregisea; 19 Pffenschag⸗ E1.““ Haftpflicht“ mit dem Bleicherode, den 24 März 1906. Büeem. 16 Uhr, der allgemeine heesat aerat⸗ meisters 8 B29 1* 2 scräutter Haftczag in Werlin wie mer Sg de Peüschiebr, hdem die 2 Zeichnenden der Nrma der Dorphagen ist aus dem Vorstand ausgeschüüden, un Iuu“ asgenossenschaf § 362. Die Bekannt Königliches Amtsgericht. Dorn 19 1 ,99, erneine He thes satt; in Sldendurg, Blumenstr, wird keute, am niederlassung in Zahna heute eingetragen, daß die Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. an fene Stelle Kurt Warnecke zu Dorphagen in Gahlenz, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ f Die Fec zungen der Genossenschaft Chemnitz. 113890] Anmeldefrift für Konkurzforderungen bis * aur 1i. Mai 1906. Voemittags ꝛ11 2 15 tün 8 schränkter Haftpflicht in Gahlenz betreffend, ist 8 nd in der Provinzialzeitung Bockenem aufjunehmen. In das Musterregister ist eingetragen: S10gg. offene. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nebrag das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist cs echnungssteller Schwarting, Eversten. Erste Gläu⸗

worden ist. roßh. Amtsgericht. ss;önigstein, Tauna 114140) . 1 O. Müller.

Wittenberg, den 9. Mai 1906. 1“ itorf. mmachung. 14132 nigstein, La 8 ¹machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit⸗ . Sees 14150] erzeugnisse, Fabriknummern 504 1 G.⸗S

Leaas 8 5 ; 8 9 achse 85 Ein⸗ eingete 2 2 9 r. 8 aas. 8 8 . irefri

Ee“ Ruppichteroiher Spat; und Zarlegenakaste. dem unter Nbr. ae di gegrden; Konsumverein zu gehen dieses Blattes in der Leipziger Zeitung. lehnskasse Nhüden n. 1enegenb. ö Nr. 4311. Webschuldirektor August Knorr siochenen vore.äch eehe 1G gkar N1 sha. 9rsn10, 1““ elpächters Ernst Weise in Goslar Oldenburg i. Gr., 1906, Mai 11

Die Firma: Brennerei Palzig, Gesellschaft Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vermerkt worden: V mit beschränkter Haftung in Palzig (Nr. 1) ist schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, sa Ee.zen Fera ir durch Beschluß der General⸗ Oederan, 95 89 v b. H. ist heute dl. eingetragen: in Fesenic vein Umschlag, enthaltend 4 Möbel⸗ ist heute, Vormitt 8 nisbescheen sorgacier Hafehflsche eingeegere dcser üih veghüensfans vonn 11 uns he ce,a re996 auf. Königliches Amttgericht. Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung stoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 4, verfahren Pffnet ags 10 ½ Uhr, das Koakurs. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. v ichüan, den 5. Mai 108,.b 1S Tsgrrer Gerhard Lapy zu Ruppichferolh als gelbst. Liquidatoren find: Aü. Wilh. Weidmann, 9 diesige Genoffenschaftaregister it 81409 vonn a eära. . 81 ETö1““ Schußfe . angemeldet am 12. April 1906, nant gr. Weh SHH 5 Z Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. Königl. Amtsger ein * Henrich, Joh. Ch. Schrodt, sämtlich in— 8. 8 JSe 86. ee 8. 8 Genossenschaft im hiesigen Register delöscht. die Rr. 4312. Ftns Georg Bormann in Chem⸗ e 6 Arrest und Anzeigepflicht bis zum PF; er b W“ [13858] Eitorf, den 4. Mai 1906. 8 (Cgöbrigstein i. T., den 4. Mai 1906 in Großenwörden heute eingetragen, daß der Seesen, den 11. Mai 1906. nitz, ein Umschlag, enthaltend einen Kelch (in Ab⸗ vers 2* 906 eischließlich Erste Gläubiger, Tagnee A. Eö1““ Fenossenschaftsregise Rencts Nea. eoza0, as. . . nigste 8. Th den 1. Nea 1 Frmener bann Johann 1. dem Sesg; Her 0. e u W“ büdangs plastisches Frxeugnis, Schutzfrist 3 Jahre 21900., am 16. Juni 1908, N. Seeee ns 8 8 Mat 1 1 mmerctann Johzan shner der Zimmermann Jo⸗ O. Müller. angemeldet am 17. April 1906, Vorm. 10 ¾ U . 98 10 Uhr. ag r. da 1b ren er⸗ Elsterwerda. 14133³3 Lieberose. [14141] Sa gescht . imern K 8. 12 ee b 278 v b meldet, „den 10. Mai 1905. fnet. Gerichtsvo zieher Haeubel in Pfirt wird 2eersfnanene, nens enesersaszec e egeersessgereens. eneeseüe Sr wse Gensealsqgaraüte egnce eher⸗ EE“; I“ 5.n100h Cgerraigz anstastaterteleen Bgchagen Köaiglites Amüsgerict. III sun Fonkarveraltt emmannt. Konkarzzöcherurgen u a es hiesigen Genossenschaftsreg At erda, Jlun arlehnskasse Lieberose eingetr. Geu. Hausf 8 888 ikn 3 E Fhühes ber gei⸗ den Konsumverein für Grünhainichen und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Nachschußpflicht folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. T. 18 1 ind zus dem Vorstand der Pferde⸗ Stge eheics6, 8 5 e; und 6, .. e.. gen ““ Besclaffafang Fer de s Umgegend, e. G. m. b. H. betreffend, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft hat sich durch Be⸗ getragen: ottweiler, Bz. Frier. 113736] Sg veaegeee. Hansfelde e. G. m. b. H. 10 uhr. gemeldet am 19. April 1906, Vorm. Theodo 8 ü ermögen des Schreinermeisters behaltung des ernannten oder die Wabhl emes anderen folgendes eingetragen worden: schluß vom 10. Juli 1904 in eine solche mit be⸗ 98⸗ Der gräfliche Forstmeister Richard Maucke ist aus Bekanntmachung. Früse g 88 an ihre Stelle Kossät Hermann Nr. 4314. Firma Akni 1906 2. 85 60 Seele g e ehho Seanie⸗ ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. lautet: Vorschußverein zu Elsterwerda einge⸗ Fleischermeister arl Wunderlich in Lieberose getreten.] Gor⸗ cche 2 i. Pomm., den 8 Mai 1906. Königliches A *d Siegmar, ein versiegeltes Paket enthaltend ei n bauer zu Hagen. Offener A est ist ; 1182. Mitglieder des Vorstands sind: tragene Genossenschaft mit beschränkter Fü. Der § 36 des Statuts ist dahin geändert, daß Germania eingetragene Geuoffenschaft mit „den 8. Mat 1905. Königliches Amtsgericht. Aufmachung, Flächenerzeugni, Se altend eine Anzeigefrist. bis Iler A662* leischbeschauer Franz Louis Schubert, pflicht. Die Haftsumme beträgt 500 An telle iche Bekann d die Land⸗ beschränkter Haftpflicht in Wemmetsweiler Stolzenau. [13743] 1 zeugnir, Schutzfrist 3 Jahre, gefrist bis zum 1. Juni 1906 Die An⸗ den 27. Juni 1906, Vormittags 9 48 be descferctihag Banshet 8 eee.ee; sas 3 Fredeee 8 vseisecefass⸗ herefsbchoft tung iade Provinz Wan vem Falat nnerm0e e 8 EE“4“ ist heute unter 8 eleglget . Eg in Lan. 8 prfface 888 untertgchnettg 82 Femmia een Syi indeisen, Zimmermeister Friedri einze in Elsterwerda zum nden. Geme u . 1 8 : s . 4 . f Tseh pere. ün LC“ ine zur Konkurs⸗ sämnlch LTT.“ Heaffendomitäliede bestelli. —— stattfigdee 19c6. eerein Anktauf oder Herstellung von Gegenständen (SFGeflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ Fbemean , fein versegeetene Paret. erib. . . s eweldeten Forderunzen ist an den 22. Juui maffe gehörige 8 nnescg faben oves Hflch i Sfünhaicetsg b., den 11. Mai 1906.] Elßterwerda, denn. Mgatcldcctch Königliches Amtagericht vefschehe er Sät, fir gfcg von nunen Er Shen vednesneeene deseeciche vn 1h8ue nge F und Mrbehngalcsausg, glühen, scele, gumuer Hgags 11 lihr, an Resiger Geächts. kieimass cwwa, chuldig sen, weehaufgegeten nüüt g, ,589 icht. nigliches Amtsgericht. zugsweise von Lebens n, t und unver⸗ n aft mit beschränkter Haft 1— 1 mer Nr. 31, anb 8 an den Geme dner zu verabfolgen eif Königliches Amtsgericht g Marienburg, Westpr. (141421] fälschter Qualität, Abgabe derselben an die Mit⸗ dem Sitze in Glifsen. 8856 89 EE“ 1995, 1999 bis bnigliches Amtsgericht Hagen i. W. auch die Vervfit banaret Rant aarsden⸗ Beftse de 1 . H.2.07. 20s, 2516, 2013, HMannover; Rontursverfahrew. (13860 8E“

[14128] Fischhausen. Bekanntmachung. 123151] In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der glieder des Vereins zu möglichst billigen Preisen Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 55. Aprll Sache liche Verwertung der von den Genossen gelieferten- Vorm. 10 Uhr ee, angemeldet am 25. April 1906, Ueber das Vermögen der Firma Jof. Andriessens der Sache abgesonderte Befriediguns in Anspruch

Berlin. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Fischhausener Darlehnskassen⸗Verein e. G. unzer der Firma „Molkerei⸗euossenschaft Licht⸗ gegen Barzahlung, und Vertetlung von Dividenden ertr Mitaglieder. Eier und die Hebung der Geflügelzucht durch geeignete] GChemnitz, den 11. Mai 1906 8 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni

m. u. H. Vorstandveränderung. Verstorben: Guts⸗ 8 b „ei Mü⸗ 3 lde, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ auz dem dabei erzielten Hewinn an die ändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter besitzer Peter; eingetreten: Mühlenbesitzer Porr⸗ felde . ehr Htae 2 2. dem zlier e . 1 vanrpflsch. ezzin vam ü Meir⸗ enr ist Bhudaa, Seee Behh bund. eingetragenen Genossen öö efolges 8 Königliches Amtsgericht. Abt. BZ. Bn g8. 9 Ubr⸗ üdrt 1 868 1e,ige n mahts r t in Pfirt Statut mehrfach geän Frr. e Annahme von ausen, den 8. Fre 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ hen unter der Firma des Vereins und werden ber Vorstand b . Jena. 1“ 1 1“*“ er eröffnet. Der richt in 1 Spareinlagen von Nichtmitaliedern ist a Fee. Königl. Amtsgericht. 4 . ver eSnen 8 5. henh 1906 8* öͤst. Die bis⸗ des Vereins und dem Schrift .““ 1) Banstase slehi Fenking in Glissen In daes Musterregister ist eingetrogen: 1l4s dzaeehen Schiffaraben 8, Parct. Konkursverfahren. [13857] stand des Unternehmens fortgefallen. Als Publi⸗ Fürstenberg, Oder. . [14134] herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. fübrer oder einem der Beisitzer, in Verhinderung ders 2) Landwirt Heinrich Engelking dasel bn 1— Nr. 112. Firma C. A. S er ehap 12 ce. eeaaen 5 Für erwal 9 1SSS. Konkurs. Ueber den Nachlaß der zu Winkel verstorbenen kationsorgan der Genossenschaft dient fortan „Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Marienburng⸗ den 8. Mai 1906. ersteren von den beiden letzteren, gemeinsam unter 8 1 3) Kaufmann Wilhelm Wesemann daselbst. Commanditgesellschaft auf Aktien in Jena, öööö nere Seaua 1906 bei dem Witwe Anton Moré, Marie geb. Walter, nossenschaftliches Korrespondenz⸗ Blatt 8 erg, Nummer 11 die durch Statut vom 1. März 1906 Känigliches Amtsgericht. zeichnet. Das Statut ist vom 29. März 1906. 8 1 Muster für ein Reklameblatt, versiegelt, Fläͤch en: den 9. Juni 1906 Seen Se am 9. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ errichtete Genossenschaft: 2 Maulbronn. 114172]]ꝙꝙDOie Willengerklärungen des Vereins erfolgen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, erzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutzfrift drei, Termin zur Prütung Wö“ G vaeuben üeperfadegn eröffnet. Der Gerichtsvollzieher teilung 88. Einkaufsgenossenschaft „Müllerwoh eiu⸗ K. Amtsgericht Maulbronn. durch mindestens zwei Mütglieder, unter denen sich von zwei Vorstandsmitgliedern, im Jahre, angemeldet am 20. April 1906, Varnnittags auf den 18. September 1906, Vormitt 88 Konk 848 firt wird zum Konkursverwalter ernannt Berlin. 1 [14129]]getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Genossenschaftsregister. Darleheuskassenverein der Vorsitzende oder der Schriftführer befinden muß. Stolzenauer Wochenblatt. Beim Einceben dieses 9 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 Geles E“” In unser Genossenschaftsregister ist heute bei pflicht mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. ein⸗ Eazberg, e. G. m. u. H. in Enzberg. Der Vorstand besteht aus: 4 Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Jena, am 21. April 1906. Eleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An⸗ faff mmmmeldein. ö“ 8⸗Verein zu Berlin, getragen. In Stelle der Vorstandsmitglieder Jakob Feßler, a. Peter Kolling 3., Bergmann, Generalversammlung der Reichsanzeiger. „Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. zeigepflicht bis zum 1. Junt 1906. nHahl fae-ge neeee. des ernannten oder Die Willfnserthöranen, des. Mlrstgedgnerfrlge —Ie usbe) nüühchts hnneheh Shenover. 44. Vessläng anes Gibthegraagchses un enteeen⸗

Nr. 251 : Beamten Wirtschaf 1 4 3 8 eingetragene Genossenschaft mit beschrändter Haft. Gegenstand des Unternehmens ist: Schreiner, und Michael Kemmener, Kaufmann, sind b. Peter v 2, durch mindestens 2 Mitali 8 1 b c. Peter Schmidt 18., Bergman durch mindesten Utglieder; die Zeichnung ge- In das Musterregister ist eingetragen: Hirschberg, Schles. [13840]) den alls über die in § 132 der Konkursordnung

pflicht Berlin;,† eingetragen worden: Robert Kuphal I gemeiascaftlichen Ginzans der gewählt: „es Die Einsicht dee Liste der Genossen ist in den Emballagen und Plakate, versiegelt, Flächenerzeugnisse, vee E““ Eeee, 27.“ Juni 1906., nien

Berlin ist zum Stellv 1. 1 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. brauchsgegenstände. 8 Ovpß. Nn 1906. I. E 1 8 e8. der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fabriknummern 5398 a. 5398 b, 5398 c, 5398 d, mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 8) 1 Allen Personen, welche eine zur

Bolkenhain. 81819— Die Haftsumme beträgt Amtsrichter Flammer. Die Einsicht der Liste 1b Die Stolzenau, den 12. April 1906. 5398 e, 5398 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am walter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg. An Termin anberaumt.

0 js der Geschäftsantelle (zu 10 ℳ) . 8 8 In unser Genossenschaftzregister ist beute bei Nr. dchste Zahl *Q) metz. Genossenschaftsregister Metz. 14143]] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. il 190 In das vefeses eftsreginer Bamd I unte Ottweiler, den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. I. 28. April 1906, Mittags 12 Uhr. meldefrist bis 20. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 8 1 iger. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. un. H. ist 3. Mitalle 8 8 2 . D tglieder des Vorstands sind: ** b . 3 . zu Baumgarten vermerkt: Hermann Hirschberg 5 8 n 89 Gub NrS. 7 heute bei der Fi Metzer Königliches Amtsgericht. Tapiau. Bekanntmachung. [14153] Jena, am 2. Mai 1906. Nors 8 F ilhelm Haudering, Verbandssekretär, Guben, Nr. 1 wurde heute bei der Firma 8 . V 1s 8 e versammlung: 30. Mai 1906, Vormitta 3 3 18 hca an gi,ht ane 188. . August Kupper, Mühlenbesitzer, Fürstenberg a. O. Katholischer Vauverein, eingetragene Ge⸗ Rinteln. 114148] GSch vem Henoffgischafts agge des unterzeichneten Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. 11 Uhr. Ungemeiner Prüfungstermin: 4. 28 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 2rten gewählt. Bolkenhain, den 7. Mai 1906. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in In das hiesige Besffsesdcenesae, ist heute auf SV“ hers⸗ t oldbacher Darlehns⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener si leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ s b liches Amtsgericht S gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Metz“, eingetragen: ö Seite 21, 22 unter Nr. 10 olgende Genossenschaft Vesitzer Fri M bihe Se. d K mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1906. 8 shbe der Sache und von den Forderungen, für welche nigli —— 14171 „Deutschen Müller“. Die Willenserklärungen des Der Hausgeistliche Abbé Georg Tilly zu Metz ist eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehuskasse, 8 . behe ritz 8 b feir „e em Vorstand onkurse. Hirschberg i. Schl., den 10. Mai 1906. 5 je aus der Sache abgesonderte 3 in rackeshenne. icht Bracke Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Bal eingetragene Genosseuschaft mit undeschränkter 2hggg. e an seine Stelle Besitzer Fritz Breslau. 1138411 Königliches Amtsgericht. Feishruc nehmen, dem Konkursverwalter bis zum S 8. -r- aatücges 1 Ba 1l Blatt 21 nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma An dessen Stelle ist der eapc b2 foler Hastpflicht, Möllenbock. Gegenstand des Unter⸗ eLapiau, den 5. Mai 1906 —¹JMAeber den Nachlaß des am 16. November 1905 z9 Kappeln, schlei. Koukursverfahren. [14174] b. 198 erg. Fn das dar 8 lehenskassenvevein ihre Namensunterschrift beifügen. b Konrath in Metz zum Vorstandsmitglied estellt. nehmens ist Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ 8 8 enen. Fen lehct Breslau verstorbenen Drechflermeisters Gustav Ueber das Vermögen der Hökerin Witwe aiserliches Amtsgericht in Pfirt. wurde heute bei dem Darlehenskaf Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Met, den 8. Mai 19058. 8 nossen für ihren Get fts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; e Seers aigl. Amtsgericht. Abt W. Vorwerk in Breslau, Maltthiasstraße 101, wird Maria Diedrichsen, geb. Kuudsen, in Süder⸗ Pürt. Konruvvoecfagren. [13859 Kasserl. Amtsgericht Elleichterung der Geldanlage und Fördefvng 824 TSZanuunser Geossenschaftgregifter is [14154] beute, am 8. Ma 1906, Nachmittags 12 flhr 20 Min., brarup ist am 9. Moi 1906, Nachmitrags 7 Ubr⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Vorstand besteht aus folgenden n unser Geuossenschaftsregister ist beute unter das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf dessen. g.genr; geb. in rt wird heute, am 9. Mai 1906,

Dürrenzimern, e. G. m. u. H., die bei der G ichis jed tattet. Generalversammlung vom 28. Mai 1905 erfolgte Dgfistundfn des, Begch ehcghe 1906. geisse. [12973])] Svparsinns. Der jeaof ) 8 ic chaftliche Zentral⸗Ein⸗und Ver⸗ Personen:1) Friedrich Potthaft Landwirt in Mllerbeck Nr. 8 die Genossenschaft in Firma: Dampfmolkerei ganwalt Rogosinski bier, Altbüßerstraße 6/7. Frist Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 21. Juni Nachmitiags 4 Uh Konk 58 achm r, das Konkursverfahren eräöffnet.

Reuwahl des Banern Jalotz E znigliches Amtsgericht. Die landwirts mmern an Stelle des ottfr. Eckert als Vor⸗ 8 lesi .) Fritz Menge, Gutsbesitzer in Hessendorf, 3) Fried⸗ r0⸗Vargula, eingetragene Genossenschaft 8 z6 . opeln. Anm li . Girhorn. [14135] kaufsgenossenschaft des Schlesischen Bauern⸗ 2) Friß Menge, 1*8. b enschaft zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ 1906. Erste Gläubigerversammle 31. standsmitglied eingetragen. Bei der Torfstreufabrik Neudorf⸗Platendorf, vereins 8em. b. H. iu Neisse hat am rich Bistelmeter, Maurermeister in Möllenbeck, n Hefceshacht⸗ mit dem Siße in schließlich den 20. Juni 1906. Erstee Gläubiger. 1906, Voemittaas 23 nhr. Allgemeiner Pat Der Geschäftsagent Kuntzmann in Pfirt wird zum gen des Statuis beschlossen. 4) Heinrich Reese, Fuhrmann in Möllenbeck. Das roß 8 ga0 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ versammlung am 6. Juni 1906. Vormittags fungstermin am 28. Juni 1906, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 nehmens ist Milchverwertung. Die Fetlamm⸗ be⸗ 11 Uhe. Prüfungstermin am 11. Juli 1906, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anneigefrist bis S 8. 1906 672 18 85 . geschlußfassung über die

Den 10. Mai 1906. 1 2 n kter 17. April d. J. Aenderun 1 1 nbech eingetragene Geuossenschaftz wef beschereaist Ta nas wird der Sitz der Genossenschaft nach Statut datiert vom 21. März 1906. Die Bekannt⸗ nehme⸗ er der Firma der Genossen⸗ trägt 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 31. Mai 1906. . Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Oberamtsrichter Lazi. 2—g. . EE“ 1u“ licht, ist heute in das Genossenschaftsre ister Sitz 2 1 nter O⸗ ecg 8 18 d stande ausgeschiedenen für jeden Ges äftsanteil, das Ge a auer geze 8 2 1 3 Land⸗ richte, weidnitzer Stadtgrabe 1 89 eln, den 9. i 1906. heute eingetragen: Konsumverein snr Bruchsan⸗ aete h. . Campe 88 eHeinrich Enae in vom 1. Juli bis 30. Juni. Ferner ist der Bauer⸗ Deutschen landwirtschaftlichen Genoffen chaftzpresg . wrsen 899 Febelg el, 8.. Anmstadt und Ernst im II. Stock. Vfener Anrest mit Arseicrfüche bn 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. anderen Verwalters sowie über die Beitellung eines und g ens⸗ eingetragene Ses enlesel Neudorf⸗Platendorf sind in den Vorstand neu ge⸗ gutsbesitzer Hansel in Kloppschen für den ausscheiden⸗ Die Wäillenserklärung uns 8⸗ 1. Pdin 9 F 7. gn ta, 8 8 Desfale Das 20. Juni 1906 einschließlich. Kiel. Konkursverfahren. [13882] dfi ae. und eintretenden Falls über die .s LeePe vr 1Ss. stand beee . wählt: der Kolonist Heinrich Christian August Harms den Josef Jüttner in den Vorstand gewählt. nossenschaft erfolgt 8 88 and 8 eder. J“ de * 6. Die Bekannt⸗ Amtsgericht Breslau. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers fta 8 . Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 . emeinschaftliche gen uf von Lebens. und der Kolonist Christian Heinrich Cirl Campe, Amtsgericht Neisse. 4. Mai 1906. Die; ge Fieghe sch ost ihre Vorstandsmitgliedern 8. 5 nr . CölHleda. 13830° ,Hermaunn Lindenstruth in Kiel, Lehmberg Nr. 9 189 Mitt imr Prüfung der angemeldeten Forderungen Nen-RapPhne e schaftsregister Nr. 9 [1als] Iariss beügen. Genoethn Hefentet sich Blatt 6 2,eaegae e e . Pele he. Sarbn eeraaene Eeern,ds. deeeacs Kes ne senan he. esfsant. Fecrecseceh üt⸗, minags Ponig., dos. demr Füeecedn Genge 1 FenWele. be Izr den 9. 1906. 1 senf . 9, betr. d 1 1 Einsze 1 3 zeiger. Die Willenserklärung f 1 ra ist am 11. Mai 1906, Vor⸗ ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Zi 8 e eeer eshae. 8 ent im kleinen an die Mitzlieder. Zur Förderung e⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 1 Rüꝛwerder Milchverwertungsgenossenschaft, der Registerakien. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ angeiger. Hie Wilenserklärungen erfelgen durh mittags 10 Uhr 39 Minuter, der Kon der Kaufmann Friedrich Lemcke in Ki Zimmer 8, Termin anberaumt. Alen Personen, welche Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her⸗ 1 1“ 5 lectwe 1 „nossen ist während der Deenststunden des Gerichts 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung, indem diese ent. ger un Friebtir, Lance in Fiel Jahnsteae z9. ehne zur Lonkurgmasse gehörige Sache in Besitz habe vrf 8 8 B 136] e. G. m. b. H., Nirtwerder, ist heute eingetragen n 8 s 29 A- Verwalter: Kaufmann Otto Haupt in Cölleda. An⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1906 gehörige Sache in Besitz haben steellung von Lebens⸗ und Wirtschaftobedürfnissen in Goslar. Bekauntmachung. 114 1 jedem gestattet. ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die E“ n- v . b n . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf en Betri inlag In das biesige Genossenschaftsregister ist unter worden: 1 1 iste ist i meldefrist bis 26. Mal 7906. Erste Gläubiger. Anmeldefrist bis 9. Juni 1906. Termin zur Wahl -h. Nnan lechig-en s scletlch bn Nr. 18 zur Mhoiteretgenoffenschafe eie 88 188. 8 den 8r. S Rintelu⸗ Eö“ ver gside Gachen 1“ Memahen anu.2. 18,c; wormitꝛane 16 nüememer Prü⸗ 5 ““ fnstden Serinsceeic n⸗ de⸗ 74 2 8 t getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter ausgeschieden und an 1 edt, d 0. Mai 1906. v. gemeiner rüfungstermin am in den 19. Jun „Vormittags Re9, 8 8 2 E den fgenen Beteben eaefgnitgiezce iüvee. Haftpflicht. Le ein (trazen I Batan Sideung. d. 1“ Geschäfts nummelsbunc, 2, See-ve en 1gn 1900 Sheee as ag,ncge Offener 12E 10. Mai 1906 b Fesbecnee din erche fieneus 85 1 5 s 5 Spalte 5. tatt des ausgeschiedenen H. hrader a a. 2 „5b g v 92. 2 8 b efr 1s 28. Ma 06. . . Ma 8 N. 4 5 g92 väe 1 a ,de gende süer iitt Halbspänner H. Dege in Lendõde in den Vorstand enfeile auf 18,0 und die Haftsumme auf 20 1 ess Genossenschaftsreiste if Füier ö. v Genossenschafteregister Nr. 59 f1470. Cölleda, s. Bes en F.S. s8 Königliches Amtsgericht. Abteilung . g 8, an, EI 3 8 f „gewählt. erböht wird. . 1 7” barlehns nigliches Amtsgericht. egeeeagi, igen 1 1 1 Mazier, Hue. k-8, E“ 81 8 Bcnth, 6. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Neu⸗Ruppin, den 5. Mai 1903. Verkaufsverein heute e noettahe worden: bei der Genossenschaft Spar, und Darlehngeasse Eialeben. 1“ [13847] 1 8” 118862) Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt. Zruchsal nnd rdlcehacte chagen s 85 8* schaft erfolgen laut Aenderung des § 35 Absatz 2 Königliches Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis der iquidatoren ist be⸗ aeah“⸗; SFS eb 1“ Ueber das Vermögen des Konditors Otto Falke Karl Max e ; Wr. gen. M.r e-.e e;n 8 1 nge . 1 igt. a u Becond eingetragen worden, 2 . 8 eck, . Bruchsaler Zeiturg, im Bruchsaler Boten und im u⸗ 3 des Statuts in der in Geslar erscheinenden Neu-Ruppin. 8e 119148 ngt. „1 urg i. Pomm., den 4. Mai 1906. der Ackerer Peter Hau bes Se Vo vetand d zu Eisleben wird heute, am 9. Mai 1906, Nach⸗ straße 45, ist am 9. Mai 1906, Nachmittags 1 hr Gbesrae in Frmoöge, des, Egasense 8 Föffer „Goslarschen Zeitung:’. Beim Eingehen dieses In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, Könialiches Amizgericht geschieden und an seine Stelle der Ackerer Johamm mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ wird heute am 9. Mai 1906 Nuchmittags 6 Uhr, e un⸗ Schleimer zu Becond getreten ist. 1 Oito Schauseil zu Eisleben wird zum anwalt Weyrowit in Luüͤbeck. Offener Arrest mit das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann onkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 16. Junt 1906. Wilhelm Hummel zu Rössel wird zum Konkurs⸗

BVolksfreund unter der Firma der Genossenschaft und B - N n rgv, e Vorstan itali .Blattes tritt das in Salzaitter erscheinende „Salz⸗ betr. den Konsum⸗Verein, e. G. m. b. H. zu 1 unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, virtersche Kreisblatt⸗ an dessen Stele. betr, den Konsemte folgende Aenderung des,h,61 Schweinturt. Sefaanmehanse (137401 Flesmer zu Becgnd gede⸗ 88 meldefrist bis zum 27. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung 8. Juni 1906, verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ae „schäftsi 3 Goslar, den 4 Mai 1906. der Statuten eingetragen: Der Geschäftsanteil sedes I. „Landwirtschaftlicher Darleheuskassen⸗ 1

zmei Vorstandomitglieder as ag hhicsapienten igli y1I1W11“““ 8 X. ried ei Genoffen⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt 7.

B Otoober und endigt am 30. Sertember. Königliches Amtsgericht. I. Mitglieds wird auf einen Höchstbetrag von 2⁵ verein Mecheuried eingetragene en 8 versammlung 8. Juni 1906. Vorm. 11 Uhr. Vorm. 10 Uhr, Zir Nr. 21; Prü⸗ 1— Pie temn Ir 8 Liste der Beat en ist während der Greifenberg, Pomm. [14137] festgesetzt. Dieser Anteil kann Fogleich beim Einteitt aft mit unbeschränkter Haftpflicht in . ö Geeessersch aresister. B152 Prüfungstermin 12. Juli 1906, K fungstermin 8 183828 1Kö 82 SGon. . Wer Patan Le 8 98 Jurj Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bekanntmachung. vollgezahlt oder durch einzelne Nachzahlungen ergänzt echenried“: An Stelle des Nikolaus Dünninger 8 r. 714 Im Genossenschaftsregister Band I 11 ¼ Uhr. 1 Zimmer Nr. 7. [1906 Vormitta 8 9 ühr Offener Arrest mit

Bruchsal, den 8. Mai 1906. 25 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der werden. Der zehnte Teil, gleich 2,50 ℳ, ist dergestalt wurde Paulus Jakob, Bauer in Mechenried, als 8 n O.⸗Z. 10, 82 den Landin⸗ gonsuem⸗ Eisleben, den 9. Mei 1906. EEuue- 18, 8 n 9e, N1 Großh. Amtsgericht lvunker Nr. 10 verzeichneten Arbeiter⸗Wohnhaus⸗] zu⸗ entrichten, daß 1,50 bei der Aufnahme und Beisitz hl 8a setten, e. G. m. u. H. in Stetten,] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abt 7VãF. Königliches Amtsgericht zu Rössel 8 88 1““ 111““

Einkaufsvereins der Berliner Posamentierwaren⸗