1906 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

II. Lebensversicherung.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 88 1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. mmenstellung des

114X“*“ 3

J 111141141114“*“ 3) Prämienüberträge . . ...... . 1 960 946 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. ö168“ 5) Gewinnreserve der Versicheren c 771 164,58

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 705 375,— 1 476 539 6) Sonstige Reserven und Rücklagen..... . 1 064 343,03 3uwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 8 —,—

II. Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene.... .. b. in Rückdeckung übernommene..

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ö14114141114X*“* 282 733,13 b. in Rückdeckung übernommene. .. . . .. . 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene... b. in Rückdeckung übernommene. 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene . . . . ..... b. in Rückdeckung übernommene ..... III. Policegebühren... . IV. Kapitalerträge V111141²“¹“ V. Efmhmn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ ge d1224“ VI. Vergütung der Rüuͤckversicherer... .. VII. Sonstige Einnahmen... ..

tversicherungen: ) Laftysüichtvers eanag v1111“ .ℳ 573 104,68 b. in Rückdeckung übernommeen. . 304,34

““ V Benen 889 Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 1I. Flaastoh ger der Rüchersicherer. XAXX“ VII. Sonstige Einnahmen 44*¹] Gesamteinnahmen.. „2 961124

3

B. Ausgaben. 5

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: 111ö1““ 8 b. schwebenrda... Haftpflichtversicherungsfälle: a. n..

b. schwebend. 1““ Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 85 a. abgehoben. nn be ““ 1 In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben ““ G b. nicht abgehobbben.. ö —, 8 ee II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ Paffiva. schlossenen Versicherungen: 9 ö 1) Unfallversicherungsfälle: l ¹ a. erledigt .. . 254 294, b. shnebend 8 8 90 945,18 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. 6 1A“ b. schweberdrdd... 3) Laufende Renten: a. abgehoben ... b. nicht abgehoben.. 4) Prämienrückgewährbeträge: PETET1uö6“ b. nicht abgehoben. 88 B 8 11u“ 8 1 1

8 ütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen... I. Sg kaf vorzeitig aufgelsste, selbst abgeschlossene Versicherungen. V. Gewinnanteile an Versicherte (vakat) 1“ VI. Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicheruun.

114495) Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905.

I. Feuer⸗., Einbruchsdiebstahl⸗ Glas⸗, Wasserleitungs⸗ u. Trausport⸗(Valoren⸗) Versicherung.

1 153 272

1 349 892

11 249 44 310

3₰ 776 483 573 409 02

Uebertrag. Aktiva. VVFr e.... 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vakat))) p. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem Geschäftsjahre c. Futhaben 2 Bhter. eöc. 1.“*“ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . .. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen, sowie rückständige Zinsen (einschl. 429 060,30 vzinsen pro IV.ZZ..

o“*“] alanlagen: eifn . und Grundschulden .... I—LUõvbe¹” c. Derehen Z1“ ö“ Ebbꝰ II /JI/+₰ e. Vorauszahlungen und Darlehen auf Lebensversicherungspolicen. 1ö1u““ 7. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . . . . . . .. 1128651 162 932 72 vv 46 295,4090 M .. 8 . 0 452 902.50 5 —— 28 1111X141XAX“A““ 1-— 2160 453— stige Aktiva: 7 ee Rüdständige Raten auf Amititen c... 55 902 822 b. Gestundete Prämienraten in der Lebensversicherungsabteilung 935 774 c. eeeleen. des Pensionsfonds der Gesellschaftsbeamten d. Diverse kleine Ausstände.. E11“”“

A. Einnahmen.

1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres (siehe IV. Z sammenstellung

des Gesamtgeschäfts). . 8 8

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):

3 e . 4 1132“*

inbruchsdiebstahlversicherunngng) 198 727,—

W11414141“*“*“] 94 302,—

Wasserleitungsversicherug .. 5 232,— b. Schadenreserve:

8 Feuerversicherung . .. 480 926,09 Einbruchsd ebstahlversicherüng 7 086,02 Glasversicherungg . . ... 5 880,08 Wasserleitungsversicherung . Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung 14 140,—

c. sonstige Ueberträge: Extrareserve: 430 000,— 40 000,—

III.

38 360 015 IV.

036 194 94 33 219/19

402 398

1 064 343

42 490 128 TI1IW1111““

1““ 600 3 769 965, 55

. 4 577 130,51

13³1 317,— 4 708 447 51

ͤ. . 192 857,10 24 755,23

8 2

282 733/13 2)

E1u.“““

Feuerversicherung . . ... Finbruchsdiebstahlversicherung Glasversicherung .. .... Wasserleitungsversicherung . Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 euerversicherung . . . . . . .. Winbruchsdiebstahlversicherung . Glasversicherug . Wasserleitungsversicherug .. Transport. (Valoren⸗) Versicherung .. 4) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) (vakat) .. .. bb. Eintrittsgelder (vakat))

c. Policegebühren: 1““ Seb.;S. 11“X“ 8 inbruchsdiebstahlverficherung

8 Glasversicherung. Wasserleitungsversicherung BÖ. .. 11“ ransport⸗(Valoren⸗) Versicherung..

d. anbenvweit (vatut) .. .. 5) Kapitalerträge:

a. 11414*“

b. Mietserträge (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts).. 6) Gentan. 19 Kapitalanlagen, (siehe IV. Zusammenstellung des Gefamt⸗

geschäfts):

a. Kursgewinn:

a. realisierter.

. 1 318 843,63

8 7 655,— 1 326 498 63 3)

8 6 324 286

1 209 ¼ 1 823 038

.

6 393,92 213,43

550 000

7 558 822 390 776 203 361

40 566 6 328

4) 1 514 539

66 107 339 9 000 000

EDEEe

8 2. 2 2 7 8 8

verbesteheen .1 . rämienreserven: 4 8 Lebensversicherungsabteilung für: 8 a. Fepitalversicherungen auf den Todesfall Mℳ 33 560 164,22 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 2 818 043,53 c. Rentenversicherungen. 4282 1n

d. Sonstige Versicheruggeen. 28 148,

8— der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung: 8 a. Peh unce Hasc für laufende Renten

b. Prämienrückgewährceseren

c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

3 ämienüberträge (noch nicht verdiente Prämien): ) P eeeücereageadtetnns 1Z1“” 2 681 080-

der Lebensversicherungsabteilung für: X 1918 652,10

105 537,49 3 643,29 559,04 22S81,87

1 255 413 . V 9781

Gesamteinnahmen 51 564 364

61—“

E.““— . 2

. 37 232,65 27 927,60

2 . 111“*“

38 219,50 7 849,73 . 2 292,97

8 B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1444*“

2) Zurückgestellt. 144“*“

49 030 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst n abschlossenen Versicherungen für:

8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

4 d11114

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

Z111A*“*“

3) Rentenversicherungen:

.ℳ 19 176,70 1 156,91

40 688 542 6 V

8 232 198,89

70 657,69

25 649,30

8

328 505 88

430 733

303 944 426

. 2 458 346,81 256 084,55

2 714 431

—223

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. c. Rentenversicheruggen.. d. Sonstige Versicherungen .. ..

der Unfallversicherungsabteilung ...

. 480 969,18 10 975,14 491 944 138 633 2 023 391 92

4 286 690

öö-5555656

425 324

5. buchmäßiger 8 b. sonstiger Gewinn

Sonstige Einnahmen Verlust wakat) 11“

7 9 cherungsprämien: Feuerversicherung . ... Einbruchsdiebstahlversicherung.. Glasversicherung.

Wasserleitun sversicherun 6 . 8 90 Transport. (Vakoren⸗ Bersicherung . 157

3 098 931 71 805 39 636

2 098

F

3 212 628

2) a. Schäden, einschl. der für Feuerversicherung 11 415,33, für Einbruchs⸗ diebstahlversicherung 242,50, für Glasversicherung 16,— und für Wasserleitungsversicherung nege Schadenermittelungs⸗ kosten, Cns den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt:

Fuerveäscheran ͤw . 4; 382 124,41 inbruchsdiebstahlversicherung. 1884““ Glasversicherunnnng 4 849,78 8 Wasserleitungsversicherung 25,13 Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung. 5 699,03 394 581,5

[12 275 650

a. geleistet (abgehoben)) . .. b. zurückgestellt (nicht abgehoben)..

. 377 827,77

7 231,73

4) Sonstige Versicherungen: h4“ VHHHestellt..

11“

.

142,69

385 059

142

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, 64* V. Gewinnanteile an Versicherte: ) aus Vorjahren: a. abgehoben .... b. nicht abgehoben...

selbst abgeschlossene

. . . 5

III. . für in Rückdeckung übernommene Versicherun

EEE.— Versicherungen

.

22,39

7

2) aus dem Geschäftsjahre: M4*“ b. nteß baebohen. .. .. ...

.. 606 175,32

156,44

8* 2

606 331

8

28

VI. Rückversicherungsprämien..

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 11“”“; 2) Verwaltungskosten... ...

VIII. Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des

VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

Gesamtgeschäfts)

2 EI1“

13 937 842 829

. 2

3 591 577 146 051

282 534

606 354 226 348

856 766

2) Haftpflichtversicherung.. 4

I. Steuern und Verwaltungskosten, abzüg 1 elen Rückdeckung übernommene Versicherungen: Steuern.. Verwaltungskoste

9

n:

a. Agenturprovisionnen .

b. sonstige Verwaltungskosten. e 8 8 8 8 v

e IV. Zusammenstellung des Gesamtge

IX. Feschhas 2 pele ce (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ “; 8

VIII. Absch

X. Prämienreserven:

9 Deckungskapital für laufende Renten:

a. Unfallrenten

a. aus den Vorjahren ... 9. aus dem Geschäftsjahre

b. Haftpflichtrenten

a. aus den Vorjahren ..

5. aus dem Geschäftsjahre

2)

XI. Prämienüberträge für:

rämienrückgewährreserre . 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ....

Unfallversicherung. . ..

lich der vertragsmäßigen Leistungen

3 712

u . . 280 019,75

255 559,97 485 57972

111A11AA4*“

. 141 642,19

90 556,70] / ꝑ232 198

18

8 der Transport.(

der Haftpflichtversicherungsabteilung.

der Einbruchsdiebstahlversicherungsabteilung der Nasvessscherunezetteülung Ze der Wasserleitungsversicherungsabteilung der Pransport⸗(Baloren⸗)Verficherungsebteilung

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

56 5

deer Feuerversicherungsabteilung deerr Lebensversicherungsabteilung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.

der a. beim m Kbe Beträge.. der Einbruchsdiebstahlversicherungsabteilung der Glasversicherungsabteilung.

leitungsver rungsabteilung 11 e rsichhntat a anab ang

5) Eeftig. Reserven der Lebensversicherungsabteilun 11m““

Prämienreservefonds aufbewahrt.

nwachs aus dem Geschäftsjahre ... b. Kriegsreservefonds... 168

b. sonstige Bestandteile . . . . . . . . .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung:

153 446,31

31 551,— 1 000,—

397 087,18 251252,— 130 817,—

283 161,26

1 447,40 372 716,60

ewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

827 876,54 754 983,98

88

1 216 84

1 582 860

224 914 10 000

414 820

537 523

283 161 26]

7 360,— 1

374 164

7 008 s9 8 814 49

397 087 39—

IX. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 11“ 150 000—

eschäfts)... 11114A4“ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . 3) Rentenversicherungen. . . ...... 4) Sonstige Versicherungen ... 45 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlosene 4 1 891 836,08 b. in Rückdeckung übernvommene.. 21 816,02 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene . . . . ..... b. in Rückdeckung übernommene . 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene. .. .. b. in Rückdeckung übernommene. 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene . . . . . ... . b. in Rückdeckung übernommene. XII. Gewinnreserve der Versicherten.

c. Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehne u“

1 . ) Haftpflichtversicherungg .. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen.

II. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten (vaka An. eserven und Rücklagen: Extrareserve... XIV. Sonstige Ausgaben (vakat)h)h)h) .

Gesamtausgaben.

5. zurückgestellt: Feuerversicherun Einbruchsdiebstahlversicherung 4 Glasversicheruug. 1u““ Wasserleitungsversicherung. . —,— Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung, 7 360,— 77 318,14 y471 899 72

b. Schäden, einschl. der für Feuerversicherung 75 013,50, für Einbruchs⸗ ““ diebstahlversicherung 1629,02, für Glasversicherung 819,81 1s .“ für Wass erleitungsversicherung. 222,30 egse Schadenermittelungs⸗ kosten, n Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt: 8—

Feuerversicheruugng 1 710 877,64 Einbruchsdiebstahlversicherug. 41 109,67 Glasversicheruug 53 875,19 Wasserleitungsversicherung 8ö5—“ Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung. —,— 1 809 225,79 5. zurückgestellt: f 8 Feuerversicherunn,g 471 447,— . 1 8 inbruchsdiebstahlversicherung . 4 116,75 88 Glasversicheruuulsg 7 824,49 1e4“ 1 8 Wasserleitungsversicherung Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung,

. 30 851 2 828 51 156 44

940

8

33 560 164 2 818 043 4 282 186 28 148

22 53 75 15

2 833 873,02 2 961 124

40 688 542

8 02 ue“ J2 833 873 02 127 251.

C. Abschluß. vvo sss F1 Gesamtausgaben ...

Ueberschuß der Einnahmen. D. Verwendung des Ueberschusses 8 (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts).

IV. Zusammenstellung des Gesamtgesch

1 913 652/10

345 869 46 172 541 89 541 270 811 180 52 11¹80— Jo 0500

900 000 1 200 000

. 105 537,49

.„ . 9

105 537

2 791,99 2. 851,30

3 643 1

. 2

.ℳ

542,56

16,48 825 480

193 531

2 023 391 827 876

ür nicht abgehobene Rückkaufswerte . . . . . . .. Reserve 88 nicht dee gens Gewinnanteile der Versicherten g. Reserve für Gepinnantent der Versich., welche zu verzinsl. Kapital⸗ 11464A624A4*“ h. E für in Rückdeckung EC““ rundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten, 9 vvpotheken und Sönnsch 28 89 den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva w11ö.“]; 111“ 1 9 Bereeees 823% 111“ assiva: 8 Ii Gattorn e Versicherungsunternehmungen.... . hensans⸗ 8 BIA d. Gratifikations⸗ und Unterstützungsfon 1A““; 1) Vortrag aus dem neberschuffe ei Fachegtas 8EE1“ 1“ 8 e. Nicht abgehobene Dividende aus den Jahren 1902, 1903 und 1904 2) Ueberschuß aus: 9 Kapitalreservefon . leitungs⸗ und Transport⸗ ezialreserven: 8 bäkaeechadherschennse 8 1 8 8 8 948 güe 8) 8 Böncns TEE“ 8¹¹ . 1 b. rareservefon ee“] 1r Lchazggüssch der Gewinnantes 754 983.98 c. S onbe II

.1484 605,08 2 765 730

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfféjahr⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge):

feuerversicherun

. 2 681 090,—

resemeh XIV. Sonstige Ausgaben..

C14144e“*“

XIII. Sonstige Reserven un ücklagen seinschließlich 800 000,—

Gesamtausgaben.

p xtra⸗

. 22„

1 079 616

—õ

50 615 849

4

abzügli III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ... 3) Kapitalerträge inkl. 52 264,08 Mietserträge

ch der Gewinnanteile an die Versicherten b

abzüglich der den einzelnen Veschäftstꝛweigen Trunsport⸗

127 251 2559 28”

1 146 263

Kapitalbeteiligungen ...

d. Reserve⸗(Sicherheits⸗)Fonds für Kursdifferenzen an Wertpapieren u

.Extrareserve für die Feuerversicherungsabteilung . 1 8n für die Lebensversicherungsabteilung

.1477 508

—. 150 000 430 000 800 000 150 000

I. Feuer⸗, Einbruchsdiebstahl⸗, Glas⸗, Fetier Zescenmg. EEE1““ .ℳ II. Lebensversicheruugg . .. III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

⁴) Kursgewinn an verkauften Wertpapieren.. u“ 288 ö 5) Einnahme auf abgeschriebene Forderungen. 8 1 4 6) Außerordentliche Finnahmen 8ö1“ 1“ 8 4 1 59 915

. 6 1 SBie Verficherungsgesellschaft Thuringia. 9 B“ 8 Dr. Ludewig. . Dr. Welcker. scheinigt: bili Die Uebereinstimmung der 12e Bilanz mit den nes sger gt: e. Wertpapiere: buchmäßiger Kursverlnsftt. . .. S 1“

88 0 Thuringia. 609 h.“ Racbem die e die Dividende Ilgc 1 am 8. Mai 1906 stattgefundenen General⸗ 2) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: lett * für das Jahr 1905 mit 41 ¾ % des Einschusses versammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Direktor a. an den Kapitalreservefonds (derselbe ist komplett) . . . . . . .. 110 482 festgestellt hat, kann dieselbe mit 250 pro Aktie Dr. Schütte, Bremen, neu in den Aufsichtsrat b. Tantiettmmmm. . 2 gegen den quittierten Dividendenschein Serie VI Nr. 1 gewählt und besteht derselbe jetzt aus folgenden Herren:

n, n kianäns. de von 1 800 000,— oder 250,— pro Aktie] 750 000 in Gesrt hei unserer Heuptkasse und Corl Francke jun, Bremen,

0 3 Lege CC“

220 000

bei Herrn Adolph Stürcke, MRHirektor Dr. Schütte, Bremen, ees üg I Fe. ehe 1 in Berlin bei der Direction der Disconto. A. Veit, Bremen, e. an den Gr 100 000 93 037

2 179 672,68 251 452, 1 823 038,73 2 047 022

44 310,91 43 848

30 000 40 000 40 000

3 ve für die Unfall⸗ und Haftpflichtver cherungsabteilung . h. fnr die nnfoll. und Hafchfütgahesscherangaabteilung 1 i. Extrareserve für die Einbruchsdiebstahlversicherungsabteilung .. k. Extrareserve für die Glasversicherungsabteilung. . . . . . 1. Extrareserve für die Wasserleitungsversicherungsabteilung. 1““ eberschuß des Jahres 1905 laut Zusammenstellung IV der Gewinn⸗ und aͤ1111 .. Gesamtbetrag

inbruchseiebstahlversicherunz . . . . . . . .

8 Glasversicherung . .. 8. Iv. .

Wasserleitungsversicherung Transport⸗(Valoren⸗) Versicherung.

b. sonstige Ueberträge: Extrareserve:

111146*“

inbruchsdiebstahlversicherung.

8 Wasserleitungsversicherung

LELEreansport⸗(Valoren⸗) Versicherung .. . . . 3 645 910

4) Ab ö anf⸗

a. Immobilien, b. Inventar, c. Forderungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts), d. Organi ations⸗(Einrichtungs⸗) Kosten des erst Geschäftsjahres (behufs Amortisation) (vakat), e. nge. een (vakat) 8 g

5) ö“ 2. Fehütslanlagen 1

a. Kursverlu ehe IV. Zusammenstellung des ä E“ b. sonstiger Verlust (vakat) .. 9.

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: fch 11166“ 965 250,66 inbruchsdiebstahlversicherung . . . .. 64 565,69

Glasversicherung . 32 129,06

Wasserleitungsversicherung. 10 174,09

Transport⸗( aloren.)Versicher 486,38

b. sonstige Verwaltungskosten.... I111111“ 7) Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . .... 11“ 8) w5 zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗

esen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

b. freiwillige. 1“

Ferbeig⸗ Ausgaben (vakat)

0 Gewinn und dessen Verwendung .

1

8

C. Abschluß. 130 817,— Gesamteinnahmen . . ... 31 551,— Gesamtausgaben..

51 564 364193

fH50 615 849,32 Ueberschuß der Einnahmen .. 948 51561

D. Verwendung des Ueberschusses. 3 8

I. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar:

an didide

II. Für die Gesellschaft (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts)

1 Gesamtbetrag...

III. UuUnfall. und Haftpflichtversicherung. 1 A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. Zusammenstellung des Fesamtsss 11A14A4X“ Prämienreserven:

a. Deckungskapital für laufende Renten: 8 a. UnC v .ℳ 130 438,151 Fb1ee“ —,— b. Prämienrückgewährreserve. . 59 368,83 c. sonstige rechnungsmäßige Reserven.. . . 25 254,32 3) Prämienüberträge: 8 5 a. für Unfallversicherung. .. .. .. .ℳ 245 878,80 F b. für Haftpflichtversicherung . . . . . . .. .141 189,69 1 717 583 4) Reserven für schwebende Versicherungsfäle.. ——— 4 44 916 5) Fenisn der W ( 11 8 6) Sonstige Reserven und Rücklagen: Extrareserve 150 000,— 3 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs —,— 150 000 g. 2 II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene. .... 825 480 8 b. in Rückdeckung übernommene.

12 275 650

5 127 508

. 4230 000,— 40 000,— 40 000,— 10 000,— 30 000,—

1303 499 84 66 107 339

754 9839f8 193 531 63

948 51566

ö1

chreibungen auf:

6“

Gesellschaft Willy Francke, Bremen. 8 f. an die Extrareserve der Feuerversicherungsabteilung .. Seseh 1 eblg Fence Bemen . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung 1 303 469 94 aen⸗ 1990usS. Gaswerk Her sbru ck A.⸗G. h. zum Vortrag auf neue Rech8uulunung. .. 2 nie Versicherungsgesellfchast Tharingia. [14605]

Generalversammlung der Aktionäre der Eirekt ib Günther ist infolge Ab⸗ Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗ 1 vntrenr. gisch, Füat ausgeschieden.

in Liquidati Reick bei Dresden, den 11. Mai 1906. 3 2. elellschaft, Bmndenen Emil Wünsche. Artiengesellschaft

in Lübeck. 8 8 08 Zeeeg dfhig intinechaebnen für photographische Industie. Die 2 1 1

[14608] Liquidation.

ung ..

1 072 605 644 977

E

387 068 1 401 143 1““

[14619 machen hierdurch bekannt, daß in unserer ordentlichen Generalversammlung am 24. April 1906 J“ m Aufsichtsräten unserer Gesellschaft gewählt 88 * 1wurden: der K. ann Heinrich Knoch, Hirschberg a. Saale, 14498 88 5ee giim Krautwurst, Berlin, Schles⸗ 776 483 23] 1 153 272 wiger Ufer 19,

Gesamtbetrag 1 363 258 08 der Kaufmann Emil Seifert, Berlin, Emdener⸗

traße 47, 88 Karl Ey, Berlin, Leipziger⸗ straße 115/116.

Berlin, den 12. Mai 190b6. Filzfabrin Adlershof Actiengesellschast. Hermann Köster.

63 400

. 763 557,47 12 925,76

Seite.