8 11“ “ 8 8 E1“
b * 8 8 I11““ 8 1“ Wetterbericht vom 2. Juli 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr.
17 ¼ ℳ, IIa. Kartoffelmehl 12 ½ — 14 ½ ℳ, gelber Sirup 20 bis Wetterbericht vom 1. Juli 1906, 9¼ Uhr Vormittags. ℳ, Kap.⸗Sirup 20 ½ — 21 ℳ, Exportsirup 31 — 21 ½ ℳ, Kartoffel⸗ 20.⸗ gelb 20 ½ — 21 ℳ, Kartoffelzucker kap. 21 — 21 ½ ℳ, Rum⸗ couleur 33 — 33 ½ ℳ, Biercouleur 33 — 33 ½ ℳ, Dextrin gelb und weiß 19u1153.—24 Nℳ. do. sehunda 21.—22 ℳ., Hallesche und Schlesische. Name d 38 ½ — 39 ½ ℳ, Weizenstärke kleinst. 36—38 ℳ, großst. 38 — 40 ℳ. ame der Reisstärke (Strahlen⸗) 46 — 45 ℳ, do. (Stücken⸗) 46 —47 ℳ, Beobachtungs⸗ Schabestärke 31 — 33 ℳ, Ia. Maisstärke 33 — 34 ℳ, Viktoriaerbsen stati 172222 ℳ, Kocherbsen 18 — 24 ℳ, grüne Erbsen 19 — 24 ℳ, station — 16 — 17 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 28 — 30 ℳ, flache weiße
ohnen 30 — 32 ℳ. ungarische weiße Bohnen 27 — 29 ℳ, sercig russische Bohnen 26— 8 vg 8 8 * Rial do.
44 ℳ, kleine do. e Hirse 48— ge
enf 80424 ℳ, Hanftörner 26—96 ℳ. erse abfen 22½1☛¶&, Bockum vaer Sn — 128
Wimnlterraps 23 ½ -24 ℳ, blauer Mohn 50.—56 ℳ, weißer Mohn Keitum — 1 wolkig b Buchweizen 16—19 ℳ, Hamburg. 764,3 WNW 4 bedeckt 11,2
60 — 66 ℳ, Pferdebohnen 18 — 20 ℳ, Mais loko 14 -15 ℳ, Wicken 15 ½ -— 17 ℳ, Leinsaat 25 — 22 ℳ Swinemünde 762,9 WSWg belter 15,5
Kümmel 52 — 56 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 — 17 ℳ, Ia. rufs. do. Rügenwalder⸗ ümmet 2 Rapskuchen 13 ¾-—-15. ℳ, 1a. Marseill. Erdnußkuchen “ IbRbaee se
— 1 t gesiebtes Baumwollsaatmehl 55 — 60 % b ü-- helle 82 — 11 — 11 ½ ℳ, getr. Getreide⸗ Neufahrwasser 762,7 SSW 3 halb bed. 15.2 schlempe 15 — 16 ℳ, Maisschlempe 15 — 16 ℳ, Malzkeime 10 bis Memel 762,1 SW 5 wolkig 16,4
10 ½¼ ℳ, Roggenkleie 10 ¼ — 10 ¾ ℳ, eizenkleie 10 — 10 ½ ℳ (Alles für Aachen 765,3 MO I heiter 10,5 100 kg ah Pahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Hanmober 7658 SW 1 ba FEb.. — 126 Berlin — 765,7 WNW 2 heiter 13,6
8 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Dresden.. 766,5 SO 1 halb bed. 12,2 Hamburg, 30. Junt. (W. T. 8½ (Schluß.) Gold in Breslau.. 766,2 W — wolkenl. 11.,2 — das -48 8 2784 G., Silber in Barren: Bromberg — 764,7 W Iwolkenl. 13,4 as Kilogramm 89,75 B.. 8802 10. Meß — 765,/6 NO. —z wolkenl. — 677 ien, 2. Juli, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) In 25 Rente n. N. p. Arr. 99,65, Oesterr. 4 % Rente Frankfurt, M. 765,3 NO wolkenl. 14,0 in Kr.⸗W. per ult. 99,70, Ungar. 4 % Goldrente 113,60, Unggr. Karlsruhe, B. 764,9 NO. Zwolkenl. 12,8 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,30, Türkische Lose per M. d. M. 162,50, München 764,2 SO — b wolkenl. 12,6 — 1““ 8—*. de eegenagr — — Lit. B per ult. ,00, Oesterr. Staatsbahn per 3 8 Sürbahngesel 16725, Wiener Bankverein 549,50, Kreditanstalt, Stornowav. 764,4 Windst. bedeckt — 8
— --——
0° Meeresniveau un Schwere in 45 Breite
f 8
Witterungs⸗ verlmf “] “ Berlin, Montag, den 2. Juli
der letten — 24 Stunden 1. Natersuchamgesachen. “ Fe 6. Feamehegfeglge en auf Aktien und Aktiengesellsch. r
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellung 8 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 8 Ss * 8 7. Erwerbs⸗ und chaftsgenosse t 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 3 b 8. Miebderl nossenschaften. vorwiegend hether 8. Verlosung ꝛe. don Werrapieren. gen v“ er 11 el er. 9. Medeskaglen 18 von Re dassgesleeaf v“ meist bewölkt 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8
3 2 28 veht dwümk 1) Untersuchungssachen. („Pes Fenttgeaezenekmenmeit ahn 8e 178hr 1800 KG9en Deeantnaasg r nhe, wor hen nnen 119, vöcgene [28104] Berlin, den 22. Junt 1906. 4 ag r., vor dem unter⸗ 1) Die Witwe des Gastwirts Wilhel n hm naggee ern-nfraxgzegeer . ei Ratrccebeteun. vhauen “ er Scho gergeselle 7 6 — —— 3 3 er Goldarbeite stav Albe nemlich beher Heragofef, Kerbeleersege nseht 1n,dec elel deß den sa gdegs dun Rechtsanvalt Gog hanh. qqqP;e bnten h Ghet⸗ ziemlich heiter vene. lichen, Cnszsltsam, eeen durch rteil des vertreten, Gläubiger, gegen Michael Valentin Königliches Amtsgericht. Vhaben das Aufgebot der folgend Remlich heiter 1906 wegen vorsüölicher Peb ene ogf nn fa nn en⸗ Finthen, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, [8940⁴] Aufgebot. 0 Deutschen Lebensversi erungsgefellschaft 9 ne des ntemlich heiter Mark Geldstrafe, an deren Stelle im Unvermögens⸗ Fedeldner, ean, wancacenangerung See,Is. d ne Reichsaggogt dage eere. acdr Sznzan ensgetedes Bevefaah Rnn vom Remlich heiter Fele für je drei Mark ein Tag Gefängnis tritt, unter Mainz Seiee 1 Whr elcnug Großh. Amtszgerichts er daen als bevollmächtigte Vertreter der Erben üben Depositalscheins vom 1. September 1899 messt bewölkt ostenlast verurteilt worden. Es wird ersucht, den angeordnet und ,1906 die Zwangsvollstreckung des amm „Januar 1902 zu Lauterburg verstorbenen über eine auf das Leben der Antragstellerin aus⸗ semlsch hei Genannten im Vetretungsfalle festzunehmen und an sune Artik und Termin zur Verhandlung über die Stationsvorsteherg a. D. Fritz Lund Friedrichs, gestellte Police Nr. 82 556 memlich heiter die naͤchste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche um m Artikel 59 des Hessischen Ausführungsgesetzes mit Ausnahme der ledigen Kbernse riedrichs zu „14u 2 des Depositalscheins vom 26. August 1887. Kemlich heiter Einziehung der Geldstrafe, im Unvermögensfalle um zur Zivilprozeßordnung vom- 4. Juni 1879 vor. P. aeiee g⸗ Aufgebot der 3½ % igen Parkialobligation/ uber eine auf das Leben des Antragstellers ausgestellte ziemlich heiter Voleireeng. 8 “ Freiheitsstrafe und gesehenen Gegenstände, insbes 9. 8 1899 v Fettengesecschgt 1I Straßenbahnen Des 88 0se lschei 80 J semti ster um Nachricht zu den Akten 4. D. 64/06 ersucht wird. und enstände, insbesondere über Zeit, Ort 9 Lit. A. Nr. 9 ber 400 ℳ beantragt. es ositalscheins vom 30. Juni 1903 übe ziemlich he sucht wird ri Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätefteas eine auf das Leben des Antragstellers ausgestellte
ieml est Kc 8 1 8 semlich hester] Karlsruhe, B. 7641 N’S wolkenl Fordsegend delte Neisse, den 23. Juni 1906. und Bedingungen der Zwangsversteigerung anberaumt eine g Königliches Amtzgericht. auf Dienstag, den 14. August 1906, Vorm. in dem auf Dienstag, den 18. Dezember 1900, Police Nr. 100 420.
meist bewöltt. München——7640 3b —wolkenl (Wühelmshav.) (Wilhelmshav. 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 110, von wel . Vormittags 11 Uhr, vor d 1 Die Inbhaber dieser Urkunden werde meist bewölkt. Stornowav. 744,4 W bedeckt — Nachm Niederschl. nneeeNenessaes. Zeaen g. Sie hiermit auf Anordnung Großb⸗ Fhemn deimts richt in 3. Nr. 55, Dhergeschoß, e gecgeaeenn a. jre Rechte unter Vorlegung der ebendenf „ becen Oest 669,00, Kreditbank, Ung. allg 808,00, Länder⸗ (Kiel) (Kiel) Bilkor vIer ehhce; gegen 55 Grenadier hierselbst benachrichtigt werden. Zum Zwecke der eebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ in dem auf den 5. November 1906, Vorm. err. per ult. 669, „ Ung. allg. ,00, Malin Head 763,2 0 übalbbed. 11,7 Nachts Niederschl. Malin Head „763,7 NO bedeckt Vorm. Niederschl. g „Kompagnie (C renadier⸗ öffentlichen Zustellung an den Schuldner wird dieser unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärunf 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei dem * regimen 9 2 s bank 435 80, Brüxer oblenbergwert bhee t. Montanzesell af 8* ES — (Wustrow 1. M.) Süeene ts FeUnis Friedrich III. (2. Scrhsen) Auszug der Ladung bekannt gemacht. der Urkunde erfolgen wird. g. unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die S. v ℳ 2292 8n Kei anknoten per ult. KK 761,2 Windst. Regen 122 Nachts Füeeber 8 sa Windst. wolkig Remlich h — schät- ge one ne; 9 Herfnaseß 1scg hua 82 gnas den 28. Juni 1906. 8 heear - 15b. Februar 1906. Krs sogererrun eeg wird. 8 K ee Iene (SeSs” )o⸗ I11“ F . 8 gem vea ed 3 wolki⸗ Gonisch — fat orund oe äcedh. 9 1 Miltt rstrafgesetzbuchg 1 ccrebe dkteesistansgerich, 21- [6463] serc 5 nategersce 1 8 Dae Aentcherich dst VIII- onsols 87 1, Platzdiskont 3 ⅛, er 18. Scilly 765,1 OSO 1 Regen 12,2 ziemlich heiter Z wolkig iemlich heiter er §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnun 8Ssa e23 — . b ufgebot. - E11] 3 . g8ig, &. Fans 88. .. B.) (Schluß.) 3 % Fram. — (G.⸗s8l, 28 1 8 — lengeshäldige Herdanc tar säönenftllcte erklärk. T1ohe, Eö“ b 86 812 öö ngeblich abhanden 9a a82, ne dung der Ehefrau Wrampe in Hörst e 96,32, Suezkanalaktien —. - t kt 67687 Abed temlie iter au, den 28. Juni 1906. 8 b olg anden gekommener Wert⸗ e rnichteter Urkunden von nach⸗ S Fhel - rstmar EE1“*“*“ ibem ameae —uasseo Seme- 1ll =eeeih waum, 1e8,eSInat dan weaeiteacgeasiee dhe Shan we, kenenger grasgen hantent wehren der 2us. Bag gfaane eaeage nnene Gegng se⸗ on, 30. Juni. T. B. 8 23103] der Ko en 8 S 4 . 2. 85 er G Linlen Nlw Por, 30. Juni. (W. T. B.) (Ser.., Ze grsfhnme Shields 7763,7 NW L wolkig 11,1 wesbbeeeen Sbhields .. SSO 2Regen I vüeeh veier. 9,5.Senss nün. 8 8 kassenscheine vom Jahre 1855 * Staatsschulden 8 zen 3⁸2 oigen Pfandbriefe der Perußtschen hnekafse nf Fage 29g07 ³9⁄8 H8. des heutigen Verkehrs zeigte die Tendenz mehr Stetigkeit, n der rünbergSchl. rünbergSchl. und Be “ a. Nr. 9181 und 12 428 über je 100 Tale⸗ otheken Actien ank in Berlin Se⸗ 6 Januar 11 zu 278 ℳ 07 ₰ und Folge vube die Haltung aber unregelmaͤ ig und vorwiegend schwächer. Holvhend 763.9 S lwolkig 13,9 meist bewölkt Holybead SW Z wolkig iemlich heiter In B8 aneen ece vnen Pene.seaten b. Nr. 12 116 über 100 Lefe. aler, 6 94 6441, 6442, 64418, 6760 9 986 9488 fün ch ingoge, srn 8 btember 1904 zu 200 ℳ erursacht wurden die neuerlichen Rückgänge durch Liquidationen 1 (Möülhaus., Rls.) (Mülhaus., Ela.) der Reserve in Kontrolle des Bezirkskommandos ⸗) des Königlich Sächsischen 3 ½ %, vormals 4 %, † 352 fiber je 1000 ℳ, Serle 22 Nr. 2129, 2374 miernne füehc er. eer Inhaber der Urkunde wird solcher Engagements, für die neue Sschafs nicht geleistet Isle d'Airx 763,9 SD 2 meist bewölkt Jzle d'Akx . 8 OSO Z wolkig ztemlich heiter 1 Gmünd Friedrich Kaufmann, ein Kaufmann, geb Staats chuldenkassenscheins der Anleihe vom Jahre über je 300 ℳ, beantragt von dem Reisenden Carl - 1 au Per ert, spätestens im usgsgsehtepeine wurden. Auf Deckungen und einige Käufe trat späterhin eine Er⸗ Friciriehshat) — 2² — ricdrichshaf.) am 20. Geptenber 1880 in Rohrbronn 899. 1869 Lit. B Nr. 43 254 über 100 Taler, Schlüter in Cöln, der verehelichten Bertha Claessen, 1 zonigg⸗ a. Ee tember 1906, Vormittags holung ein, die aber nur von kurzer Dauer war, da den St Mathieu 766,0 NO I halb bed 10,0 meist bewoͤlkt St Mathieu 5 O 3 halb bed. 13,6 vorwiegend heiter Schorndorf, Wuͤrttemberg wegen Fahnenflucht g 3) der 3 ½ % Kreditbriefe des landwirtschaftlichen C5 Schlüter, in Aachen, der unverehelichten Auguste wäl A2 se ne Re te hier anzumelden und das er⸗ mäßigen Kurzbesserungen sofort neuerliches Angebot der Hausse⸗ 2 1 U.vrer.-e Sess ö—y —— — (Bamb * auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstr sei P rd Creditvereins im Königreiche Sachsen Serie 24 chlüter in Cöln, der verehelichten Therese Langner die vr Sparkassenbuch hier vorzulegen, widrigenfalls ulation folgte. Im allgemeinen hielten sich die Rüuͤck⸗ 8 (Bambeorg) erg) 1 sowie der §§ 356, 360 ve9 et uchs Lit. B Nr. 722, 936, 937, 938 über je 1000 eb. Schlüter, in Cöln, der verehelichten F igkae raftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ünge jedoch in engen. Grenzen. Die Vertagung des Kongeesses Crienet 764,8 2. beiter. — 1322 meist bewölrt. Grisnal. mnO 1betz. 182 — ee beeeaen, es Sah tahe sergaes ar gecen. cehe) *9, 2ir. C Nr. 1016, 1017 1ö1s,e108 aken Kerper, geh. Schlüter, in Mahlbeim R. sämtlich Lage, 9. na8eh woecs zn wa Perse 764 2 Windst. woltig —13,5 — flüchtig erklärt und sein 1 Deut F. vlece fdöhab⸗ ie 500 ℳ, vertreten durch Carl Schluter in Cöln, Fürstlich Lipp. Amtsgericht. liches Vermögen mit Beschlag kelchen nd- 4) des 3 ½ % Pfandbriefs des landwirtschaftlichen 2) des gclo ge Rentenbriefes der Rentenbank für [945851] Aufgebot. 5 F. 1/06. 4 Den 29. Junt 1906. 1 Creditvereins im Königreiche Sachsen Serie XI. die Provinz Brandenburg Lit. C. Nr. 22 678 über G. he Firma Rheinisch⸗Westfälische Glashütten K. Gericht der 27. Division. Lit. C Nr. 605 über 500 ℳ, 300 ℳ, beantragt von dem Professor Fr. Sprengel G. m. b. H, in Witten a. d. Ruhr, vertreten dur — 5) der Aktien der, Aktiengesellschaft in Firma Königlicher Forstmeister a. P. in Bonn, „(Rechtsanwalt Justizrat Fautsch daselbst, hat das
[28102] Dresdner Bank in Dresden 3) des 49 unkündbaren Hypothekenpfand⸗ Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am
Die unterm 19. Juli 1904 wider den Rekruten a. Nr. 30419, 30725 über je 600 ℳ, briefes der Preußischen Hypotheken Actien Bank⸗in Witannar 120 6Ofalh segeleghn Iee2. , den 30. ober d, über 2523 ℳ 25
Heinrich Friedrich Wilbelm Hormann vom Land⸗ b. Nr. 62548, 62549, 68166 g. Bale Ferie TIll. 2 8 wehrbezirk Bremerhaven erlassene Fahnenfluchts⸗ Zum Zwecke ber Cesestozernhen denghe 8 1 n Saatmachernegsen Hernan⸗,hun . eber 1e,1 „Iagt von dem Schuhmachermeist Sch. akzeptiert von Otto Pertzel in Ger d erklärung wird nach Ergreifung dieses Beschuldigten papiere haben das Aufgebot geaniragt: 8 n. in Alttschdorf, enrher tz 8 Feünn Beße 5 eFragsbin! tn 6 2 ö“ iese echsels wird hiermit aufgefordert, spätestens
hiermit aufgehoben. zu 1a.: der Kaufmann Carl? 8 Berlin
EA.“ 28. Juni 1906. Radeburg, — hesgc hi casn atein B. des zu Gittilde am 26. Oktober 1905 von in dem auf den Sonnabend, den 20. Oktober Der Gerichfabchn der 17. Division. 8 zu 1b.; der Vorstand des Saͤchsischen Pestalozzi⸗ der Deutschen Faß Fabrik mit beschränkter Haftung 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ der ersche err: “ Vereins in Dresden für die von ihm vertretene ausgestellten, 2* Herrn Carl Mrokwa in Berlin N zeichneten Gerichte, Gerichtggebäude, Erdgeschoß, 8 2 Dr. Reuter, Heinrich und Marie Zuschke⸗Stiftung, Grünthalerstr. 5, Quergebäude III, gezogenen, von immer Nr. 12, anberaumten Auf ebotgstermine seine Gon an 1 3 zu 2: der Rentner Bernhard Knauer in Püchau diesen akzeptierten, am 4. Januar 1906 fälligen, und echte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, neralmajor. Rüacgch 6 nseribe shns Christiane Pauline v2 vn -4“ girierten Wechsels über 56,50 ℳ mies gegsage⸗ 8 en “ erfolgen wird.
. . v. gew. 1 on M. Schü⸗ 7 a, den 27. 96.
Rübegeh g päthe in Hartmannsdorf Pagtrag Schünemann in Eisenhütte bei -9 sehrne, 1906 eicht
zu 4: der hutzbesiter Friedrich Wilhelm Schob Die, Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Abteilung 5 für Zivilprozeßsachen, Knoch.
8 1 5 2 2 2 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ aba cate Gosclhwitwe: EEEE“ Sfcen ch G AA. astwirtswitwe Magdalene Schober Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten [94586] Aufgebot. 5 F. 3/06 a en, Zustellungen U. dergl. Möegceg. 2 Gerichte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Die Firma Karl Lindström G. m. b. H. in Berlin, 128129 1 zu, 5 b.: der Fabrikbesitzer Louis Cohn in Fürth. Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine ihre vertreten durch die Rechtsanwälte Rothenberg und Im 1 W Jeengevenselerne. Die Inhaber der vorstehend aufgeführten Wert⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Dr. Edelstein daselbst, hat das Aufgebot des an⸗ S.Zn Pege der Jwangsvollstreckung soll das in qpia⸗ werden aufgefordert. spätestens in dem auf widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ geblich verloren gegangenen, am 2. März 1906 ve. 1 Fogostraßes u⸗ im Grundbuche von 9 bntag. den 22. Oktober 1906, Vormittags 8 wird. fälligen Wechsels über 70 ℳ, ausgestellt am 1. De⸗ Band 189 Bhan Berlins im Kreise Niederbarnim 9 Uhr; vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer erlin, den 6. April 1906. zember 1905 von Eduard Beltraine in Leipzig, von ‚rme uf die Namen 1 nzumelden un 1 S -e; Architekten Eugen Schmitz zu Ddiech.enenae10”e papiere vorzulegen, andernfalls die Krastlczernfdhan⸗ gewerk .en. 9 2 in Seelbach, ver 1— esg g w hergserwer anngh dcde foecabes
2) des Malermeisters V der Wertpapiere erfo vs ermeisters Eugen Vollbrandt zu Berlin ertpapiere erfolgen wird. treten durch den Handelsmann Fritz Hoof in in dem auf Sonnabend, den 20. Oktober 1900,
— zu gleichen Rechten und Anteilen — einget Dresden, am 9. Januar 1906 8 V ) Grundstück 26 1 eingetragene N. 1 Seelbach, hat das Aufgebot des angebli ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten xck am 28. September 19060, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. gegangenen Kuxscheins Nr. 39 über g. Gerichte, Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 12,
mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete G [28106 1— an d . ericht, 31 Aufgebot. 8 F. 10.05/6. 1000 Kuxe eingeteilten Eisenstein, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ eadi Feric cehtöne Her riedrichstraße 12/15, Der Baron des Perichons zu Chateau des Perichons erzbergwerks Neeeses Neneeh S. melden und den Wechsel vorzulegen, wibrsgenfals teigert werden. Nach Artikel FStgsunes 111 Jh,9 vr. ders genraangeennn 821u ba⸗ dnss s7 8p im Kreise Siegen, als dessen Eigentümer dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. teuermutierrolle ist das Grundftüc ein A 8 nd⸗ Vectbe 8 8. Ter v. er un orowski zu er im Gewerkenbuche eingetragen ist, beantragt. lals Kartenblatt Nr. 20, Par 1 er, besitzt en O.⸗S. das Aufgebot der angeblich verloren Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert . .20, zelle Nr. 735/61 ꝛc. gegangenen Stammaktien der Schlesischen Aktien⸗ spätestens in de gefordert, 8 einen Flächeninhalt von 8 a 84 qam und ist bei gesellschaft für Bergbau und inthnttenbetrieb nn Vormittags 10 ; 1.-eö. 8
Witterungs⸗ “
Beobachtungs⸗
der letzten station
24 Stunden
Temperatur in Celsius
Niederschlag in 24 Stunden Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite
e in
elsius
Mederschlag in
24 Stunden
5 8
Barometerstand au
meist bewölkt Borkum .766,8 Nachts Niederschl. Keitum . 767,1 halb bed. Nachm Niederschl. Hamburg. 766,6 wolkenl. meist bewölkt Swinemünde 766,7 heiter
Rügenwalder⸗ ziemlich heiter münde 767,4 Windst. heiter
meist bewölkt Neufahrwasser 767,4 N wolkenl. meist bewölkt Memel 768,0 NW 2 wolkenl. Vorm. Niederschl. Aachen. 764,7 NO halbbed. Regenschauer Hannover. 766,2 N halb bed. ziemlich heiter Berlin 766,6 SO wolkenl. meist bewölkt⸗/ ꝗDresden —. 767,0 N heiter Remlich heiter Breslau. 766,5 NO bedeckt meist bewoöllkt Bromberg —7674, 9 beiter siemlich helter- Metz . 7643 NODO balbbed. ꝛmeist bewölkt Frankfurt, M. 764,6 N bedeckt
SSSSqSo=SS —SS
RE
1f
halb bed. 15,6
212
ausweis vermochten nicht, einen irgendwie nennenswerten Einfluß auf Vlissimgen 764,9 SW I beiter 18,0
die Gesamthaltung auszuüben. Für 1.“*“ wurden im — 763 6 WSW bester V 117 b
vüebachen 8 inheitlich. ües oerne.eee gebnis 8009 fück Aktien verkauft. Schluß nicht einheitlich 750,1 S 4 wolkig. 80
Er Aktienumsatz 540 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zins⸗ Bodoe 9
Helder. 66,5 ONO beiter
18,8
0
0
764,8 2 2 0 tige Nachrichten aus den Erntegebieten und der günstige Bank⸗ — 765,5 RD l wolkig 11 5. 0 — 7642 (Windst. wolkig 13.5 2 0 Vlsssingen . ONO 2 wolkenl. 13,9
0
0
Bodoe 780,3 080 4 Regen — 62
rate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel Thristiansund 757,18 N wolkig 28.1 Christiansund SSW 3 dedeckt 9,4 hauf London (65 Tage) 4.81,95, Cadle Transfers 4,85,05, Silber, Sthdesnes —7582 NNINRegen —76 15 Sdesnes 7800 NNbeiter — 98 Commercial Bars 65 . esen see Geld: Ruhi Smagen — 755,8 GNW bedeckt. 105— 5 Stagen — 7620 NS d wolfig —I188 8 3
1
3
8 1“ V 8 n Janeciro, 30. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf vuen ——b 100 eee 768 8 . ee Ils eea gegs G SW bedeckt — 1114 Kopenhagen 766,9 W i wolkig —125 11“ 8 .Regen — 86 — — 6s SW 4 woltg — 112 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Sd wolkie 11,0 1 Stocholm 64,8 e 2 wolhenl. 18 5 „Magdbnrg, 22Sens. Lan. S3r Zacer herh dog. Bes — ul e. 8 beite — 120 Wiebd — .655 W. . wolkenl. —142 prad o. 47 — 8,10. Nachprodue⸗ rad o. 3 - — 1 *⸗ 2 — —
6,85— 6,60. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 c. F. 18,00 — 18,29b. Hernösand 2 Windst. bedeckt 975 Herndsan —7820 WNW 4 wolkenl. 17.2 Kristallzucker I mit Sach —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,62 ½ — 18,00. 8 Windst. bedect.] 122 Haparanda — 757,1 Sʒe 4 wolkig 1111 Gemablene Melts mit Sack 17,25 - 17,50. Stimmung;: Ruhig, ften —760 8 S27 J balb ber. — 16,4 R eSs Wde beiter —— 15,0 Robhzucer 1. Prodwkt Transtto freg, ane düehs Fembar⸗ eli Wüne 7628 S2 lbene .—108 ün — 168,6 08D balb bed. —142 ¹ Fnk. — 7675 sedet 158
8 5 Br., —,— bei., st 16,75 „ 16,80 — 16,60 Gd., 16,6 r bez 1 1ET Pinsk 34 bedeckt 74,8 Feerbrh c7872 SSO 1 belter —— 189 en ee . — molkenl. — 154
— — bez., September 16,80 Gd., 16,85 7770 S., 1.,20 Br. — — dbez., Oktober⸗Dezember 17,10 Gd⸗, Petersburg SSW 2bedeckt. 155 E. Prag — 7682 Windst. bedect. 142 Rom 7660,6 N. 1 wolkenl. 20,8
7 15 Br. —,— bez. — Stetig. g- Vorräte ns erster —2 an Erstprodukten betrugen zu Ende 8 me wortne— 128 des Monats Juni 1906: 1 755 000 Zentner. — 2 g.13,8 Cöln, 30. Juni. (. T. B.) Rüböl loko 58,00, per — SE wolkenl 250 Ron Oktober 58.50. Florcanx 7588 ND wolkenl. 2530 Flore 1608 D wollenl. 21.8 Br emen, 30. Juni. (W. T. B.) cee, Cagliari RWB wolkenl. 22,0 Cagliart a8 7613 A 4 wolkenl. 20,4 . Fberbourg 764,3 Windst. dald bed. 13.,6 Elermont 188.3 — lwolkenl. 13,3 Bierrchz — 1621 S lwoltig —1722 mmnm 60⸗4 Windst. wolkenl. 21,2
otierungen. Schmalz. 8 und Firkin 45 ¾ oppeleimer 8z3. Kaffer. Behauptet. — Offittelle Notierungen Cherbourg ☛ I balb bed. 13.2 Fraklan — 76765,6 OCNO 1 Regen 13,7 763,5 N 4 Regen 12,8
der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. Clermont 7 NDO 2 balb bed. 12.,0 Büurnh 7657 0S lbedent — 167
Hermanstabdi 602 SS Regen 178
re bF en 5 wolken.. 19.
57½ ₰. Brindisst- 760,7 N Iwolten. 22,4
5 225288,80b E2 (G. T. B.) Petroleum. Stetis. Nine. . 188 M Isbelte —21.8 w. o 7, 10. 58 b 765½ NNW Isbedeckt 15,8 erd müttt loth gun, (. T. B.) Kasjee, (Vormitags. Leen S76378 8 dena9; Good average Santos September 37¼ Gd., — Lemberg — 76528 NND bedeckt 145 38 Gr., Mär, 38 ¾ Gd. Mai 39 Gd. Ruhig. — Sr 28e. Hermanstadt 750, W bbeiter 21,5 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Friest — 761.2 S.O 6sbeiter 15,8 Reenent Fan hahe Frand,“ Bord Hanburg Ful Brine 7872 NR — wolken. 242 Mai 17,70. Stetig, I beee dweee k7e ee bene l Fvorno — 7808 10o Jbener —28 inem dhechenke h Budapest, 30. Juni. (W. T. B.) Belgra- — 762,5 SW 2 wolkig 16,8 Selgra- 762,1 BN 2 bedeckt einertrag von 1 ℳ 26 ₰ mit einem Lipine Nr. 2844, 34655, 34836, 32 ü 37 8 V — 1 2 8 1— — r „ 34655, 34836, 33711 über je Gericht, Zimmer Nr. 8, anb 1 .[4676] 29,80 Gd., 30,00 Br. Helsingfor- 754,8 WẽSWd heiler 113 Helsimgsors 762,1 SE 2 wollerl Fahregbecragenvon 1 3 n Be ereshg 1 . beantragt. Die Inhaber dieser Ubad e termine seine Rechte Awaeg’ Eeen Der Rechtsanwalt Schatz in Leipzig bat als Fanpix 7612 SE 2 bebect — 12,0 sieeeeae tenen g ( 023 öinf asg m der werden en gekorzeüng ö den 78 den eeee die Kraftloserklärung der Pöotfgbevon mächtigen der Firma Jos. Ullmann in Fch — 702 ☛. 2 wolkenl 6 Grundbuch eingetragen. 85. K. 58/06 dern unterzelchnete Geri V . r, vor e erfolgen wird. WW“ keipzig da Au gebot zum Zwecke der Kraftlos⸗ . Berlin den 16. — . dneten Gericht, Zimmer Nr. 93, an⸗ Siegen, den 21. Juni 1906. 3 erklärung des am 7. Dezember 1905 von der F EPpe 2 28122 —— . 1 b eren [2872 1 räͤtoriug in New YPorke am Sämis — 5674,9 ST 2 beiter dn2lge, Göeee f.heee. . erfolgt, womit auch der Anspruch In Kattowitz eere Meini 4 September 1906 fäͤlligen, bei der herbehoen wicd —— 762,1 Windst. balb bes. Berlin Akbe⸗ Jakob Seeeeeen. grS n 5 8 deh che aichth Fäghsahs Gewinnanteilscheinen auf 7 Sl. Log, Serie 1694 Nr. 28 (48038 1v Fecchger Feabe 8 Legpeig ücberen Wechsels üͤber 31 634 ℳ v - „belegene, rund⸗ 1 “ erlin, 30. W1W1I1I antragt. Der Inhaber der — aöf. Warschan — — uche von der Louisenstadt Band 5 Blatt 301 zur Beuthen O.⸗S., den 23. Juni 1906. 8 8 „ den20 Tegn908. IV. E. D. 68 gefordert, seine Rechte spätestens 5.2 4, . 9
London, 30. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, 3 tig. 9 sh. 4 ⅛ d. Verk. Rübenrohzucker loko stetig, 8 st. 3t d. Kuopio — 752,5 D ibedeckt 10,1 I2 8 Irich — 78.. 1.. — 2 wollenl. —104 N — — huc 760.2 DONRO 2 wolkig Beit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Königl. Amtsgericht. “ abend, 6 d den Namen des Direktors Gustav Theodor Faftt [7961] S;ehgtn 128318] Erledigung. b 12 Rhe, veg 8- eeÜIS 9 9 . 8
Liverpool, 29. Juni. (W. T. 12 Baumwollen⸗ Genf 762,4 2eiter 124 Die in Nr. 142 des R.⸗A. für 1906 ad 4536 beraumten Aufgebotstermine anzumelden und die Ur⸗
Wochenbericht. (Die Ziffern in Nlammern iehen sich auf die Sngand — 767,0 1 bedecà 17,0 00. (17 000), Vorrat 746 000 (767 000), davon amerikanische 0), orrat 7 . Deutsche Seewarte. 8 u Berlin, Alte Jakobstraße 24, ein D. b . V getragene er Kaufmann Max Baumbach in Leipzig, ver⸗ IV. 18. 06 2 . 18. gesperrte 3 ½ % Berliner Stadtanleihe kunde vorzule 8 9 gen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗
Gera, den 27. Februar 1906. 8 Das Fürstliche Amtsgericht. Abteilung 5 für Zivilprozeßsachen. Hagen. Knoch.
TSSSS=S=eS;SSSSSSSSSSSSe eSen
—
· N Vorwoche.) Wochenumsatz 35 000 (52 000), do. von amerikanischer — =— an Bonmen 81 000 (44 000), do. für Spekulation 500 (2500), do. für SänE 5684 . lwollenl. 2 8. do für wirkl. Konsum 34 000 (48 000), do. Wick 83,1 3 wolkig 7,8 50 000 (62 000), wirklicher GErxvort 10 000 Warschau 762,5 WNS I wolkig 12,7 fa. Import der Weche 39 000 (27 000), davon amerftantsche Forlland 2I 7652 2 ., wole 1öe d Fortland Blll 638 000 (656 000) und ägyptische 24 000 (23 000), schwimmend nach r 8 Gebrnemer 1na 5 8 000)) davbon am 8 lsche 51 000 “ 8 Leennstüc ame, 8,S W11 dne. 19 Rechtganwälte Dr. Steckner und von 1886 Nr. 71 134 über 1000 ℳ ist ermittelt und erklä 8 K 2 9„ n 8 9 1 . 7 . 9 sir Paris, 30. Juni. (W. T. 8 —2.22 Febwcler Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Abronautischen 1 98, n⸗ Neue Friedrichstraße 1nc. 3. vg. Li. Otts csenbe venene rsellschoft errnktn ber 8 dem Verkehr Keigege ben. 4 Leang ersolgezgwga, 1906 rbig. 88 0 geur Ktonditiog ul h vftec. ar . Obserpatoriums Lindenberg bei Beeskow, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, verk (III), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Fiibsch⸗ Nr. 63 und 161 über je 1000 ℳ Feantn 5 nes Se ene. Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A: —2 à2* E] S e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. verbffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ I “ Parzelle 2 Rahaber zeser Urkunden wird ae seorbest. 92eg) Der Polttenaanden — Ix Nebenstelle Jobannis gast 5. — . — 1 1 12 . einer Größe vo „[seine Rechte spätestens i ufgebot. 28115 . b T. B.) Java⸗Kaffee good Drachenaufstieg vom 30. Juni 1906, 8 ¼ bis 10 ¼ Uhr Vormittags: Ballonaufsftieg vom 1. Juli 1906, 9 ½ bis 10 ½ Uhr Vormittags: er. e-d, 1 24 2. vJ;; 10 184 vr0 den . 0. Jehuar 190 naa,-2e nss, 0SSgn; uns aüls veszefber des Herrn Richard 1289 19lcse neiste Nli. Phhreamn i. t ordinarr . efenr. Station Station Zebz olle und unter Nr. 4263 der vor dem unterzeichneten Amts 2 Viglahn, ärbereibesitzer in Falkenburg, ,. vx 2₰ üriburg Antwerpen, 30. Junt. W. T. B.) Petroleum. Seechöhe ... 1- Itation 00 1000 m 1500 12000 [2920 Sebhebe ——— 1n e —b00m 1000 m 12000 m 2500 m 2970 ebäudesteuerrolle verzeichnet und bei einem jähr⸗ Aufgebotstermine -I ahberaumban dem 1 dag 1891 ausgefertigte Iee 5* beantragt, die verschollenen 6 Kinder, unbekannten 1ne. e 12e2b.rPenie 2 e. 1. de chen Nutzungswert von 99 250 ℳ, zum Jahres⸗ zulegen, widrigenfalls deren nd hianeuanden vor. polic. Nr. 91 18a über ℳ 5000,00 ist Fecherneage. Lehudneaene nnaende geangen es veeecsne bsaas ss b. etrag von 229 2 .17 „ ärung er⸗* 8 uhmachers Johann Georg Rink Gosbe 8 1 94 2 nar EC —4ℳ 5 9* 27 8,5 g von 2296,80 ℳ zur Gebäudesteuer veranlagt. folgen wird. Versicherten abhanden gekommen. OH.⸗A. Geielingen, zuletzt wogabene n de Cang 8.
Raffiniertes do. Juli 19 7% Br., do. Sepiember⸗Dezember 20 Br. (O) 12,0 890 3,6 Schmalz. ni 110,00. 2 Rel. Fchtgt. O 0) 68 V 73 3 83 78 73 Rel. Fchtgk. Ec 49 70 52 54 s besteht aus: Leipzig, den 18 Der gegenwärtige b New Pork, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Wind Richtung 2 w Win K 9 wow wsw vW vV W bis ww. a. Vorderwohnhaus mit linkem und rechtem Seiten⸗ aiss 8 En 425 1898. 1 wird hiermit 1 Cer der, genaan n Police Amerika und seit anfangs der 1870 er Jahre ver⸗ preis in New Pork 2 do. für — per —2v7 10,31, 81„½ „Geschw. mps 10 15 20 15 12 „ Geschw. mpe 2 bis 6 3 bis 4 2 bis 3. üigel und Hof, 9 [10983] 84 Auf br. II A“ Nebenstelle. bei uns zu melden widrigenfalls die in Fhhchgten een. — n 5 8. Fär die Wersess lesan 3 . 8 . . 9 olie Ir † 8 8 9 n Go⸗ 0 berwe 2 8 Lieferung — 8 — — 12- Orleans 1 2 Untere Wollengrenze zwischen 890 und 1590, m wechselnd, ohere Unters Grente der aufenwollen 84. bestiwmbar, obere bei U L v.⸗ ü were und Fabrikgebäude mit 1) Der Hofbesitzer Mo eee Reeder zu Polöce ees p olice für kraftlos erklärt und an deren Stelle eichneten 1Ieee -7 98 be⸗ 78. do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balancer at Oil City Grenze der Hausenwolken wahrscheinlich bei 1700 1 Höbe, barüber, 2300 m Höbe, darüber, bie 2400 1, Lberale — 2,5 ..“ linten und 2 Vorflügel, rechtem Querflügel, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 1163 1 Ss Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt svctestens in dem auf Montag ven 4. Feb ü 1,87. Schmalt Weltern steam 9,15, do. Rohe u. Brothers 9,20, Ge⸗ bis 2100 m, überall 0,0 * “ ütnen zu Wester.) Berlin, den 29: April 1909 1907, Nacmiczang deüldt, var dem nersäch. t nach Liverpool 1 v — g2 hies 27 d, do. 88 8 8 8* 1 2 Fmoch üch⸗ links im 6. Hof. lohs 8. te natscchat. der uettgn 1 889 und 1 Vietoria zu Berlin neben Fena Febesenenten sesiedotts e melden * 1 6,37 do. em ,50, er 3 1, 4%8“ 3 8 Kon 3 7 ⁄8,7 vig⸗Holsteinischen Bank 8 9 genfa e Todesger fol 1 18 3 8 8 9 8 9. orgebäude rechts im 7. Hof. beantragt. Der Inhaber der Are.re deh . .ee. Kag eeen ähent über Leben ü. N; mUnn 1 - ollenen zu erteilen vermoͤgen, ergeht die Aufforderung,