88 1 8 n Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau, gezeichnet
denen sich der Genossenschaftsvorsteher oder dessen]/ Der Vorstand besteht aus: liche fts. Stellvertreter befinden muß. s1) Heinrich Hendrich, Gastwirt und Kaufmann in von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Schlitz, Seaane 8 meister in Schlitz, durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht
Schlitz „Victoria“; der Schutz e treckt 8 8 8 ö1111A1A4A“*“
Schlitzfen der vebdenen beertast schcechꝛm. Geehä t hene968, 8993 Lag 1 6994, 6995,] Nr. 3917. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗] v m — e — 1— sünde Baumwolle usw. sowie auch auf Spitzenstoffe, 7009, 7010, 7011, 7012, 7013, S 799 7008, bach a. M., Fatn ehrich Moller zu Offen⸗ t der Katfmain W. Gge 8 8 eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 5 Wilhelm Lauterbach, Sattler Zei . Muster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre, 7018, 7019, 7021 7022, 7028, 7848 015, 7016, und Kugelknopfverschluß Gesch mit Innenrahmen zu Charlottenburg, Tauroggenerstr 1 11 jun.]Insterb Namensunterschrift beifügen. 3) Philipp Frank, Fabrikant beftza 8. 9— Welcg de Beftandemntgesche b meldet 15 Juni F1ne ren 9 Uhr. 7032, 7033, Muster für plastische (929, 9g0 plastische Erzeugnisse, SFescher 8 versiegelt, Augusta⸗Allee). Frist zur “ 5 eer ruckereibesitzer in der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. 51. Firma⸗ Winkler ärtner in frist 3 Jahre, angemeldet am 1. J 8 1906 8 meldet am 15. Fum⸗ 1906 rei Jahre, ange⸗ forderungen bis zum 30. Juli 1906. Erfte G nkurs⸗ 5 Burgstädt, 4 Muster zu Filetstoffen, Nrn. 3546, mittags 5 ¼ Uhr. un 1 Na . Nr. 3918. Firma Moell 8 82 8 versemmlung am 30. Fuli 1906 e. 8 19⁷ roeder m hr, und allgemeiner Prüfun gittags Zum Konkursverwalter ist gstermin am er ist der Kaufmann Rudolf
Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der 4) Heinrich Guntrum II., Bu e gfifacht Te Neee henoffen ist 8. ie Eins er Liste der Genossen ist während en des Gerichts jedem gestattet. 3549, 3553, 3550; der Schutz erstreckt sich auf alle Mü Offenba 8 hlhausen i. Th., den 30. Juni 1906.. rã .8,. 81. . . Seg 27. August 1906, Mittags 12 Uhr, vor bevel bon hier ernannt. Offener Arrest mit A .2772, 2773, „ zeigepflicht und Anmeldefrist bis 5, zum 14. August
Dienststunden des Gerichts “ gestattet. 5) Scti⸗ inbardt, Syarkaff bner in Schlib der Bienststund “ arl Reinhardt, Sparkassenre ner in 1 er Dienststun Amtsgericht Zabrze. Dualitäten der Fabrikation, wie Baumwolle, Flor, 3 si Fl Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2778, 277 2 4, dem unterzeich eten Gerichte, i n2779, 2784, 2788, 2786, 2787 2789, 2791 T 1906. Erste Gläubigerversamml D N ˖— 1 b n, Zimmer 44. Offener 1906, Vormi rsammlung am 24. Juli 8 ttags 11 ¼ Uhr, und Prüfün 2 gs⸗
Lobberich, den 12. Jun 1906. Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Aste der Genossen ist während 1 Lüdinghausen. [29549] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zellerreld. 129566] 2. und 1⁄ Seide, Muster für Flächenerzeugnifse, 1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3. betreffend, Schlitz, 29. Junt 1906. “ In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Sehefche 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1906, ö151 [293385] ] 2792, 2793, 2794, 2902, 2904, v 1 den Olfener Spar⸗ u. Darlehuskassewwerein Großh. Hess. Amtsgericht. schaft: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene en nn 1¹⁰ ühe. 1 n an. 18 v fefeisee Band II wurde eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist drei KaPerfiegelt, plastische Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1906 cenG. m. u. 9.2 be Olfen, heute verme Urrweden; nnisgirren. ““ [29558 Genossenschaft mit b eschr änkter Hastpflicht zu urgstädt, F. 30. Juni 1906. 1 2 5 „H. Engelhard“ in Mann⸗ 19. Juni 1906, Vorm. 10 Uhr Vea sg. am Charlottenburg, den 3. Jult 1908 8 termin am 28. August 1906, V „An die Stelle des Hermann Lackmann zu Olfen ist In unser Genossenschaftsregister ist iu Nr. 1 Lautenthal folagendes eingetragen: önigliches Amtsgericht. pancas f te Pakete, und zwar: Nr. 3919. Firma Frankfurter E nuten. Der Gerichtsschreiber . 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amts 11 zer Gemeindeempfänger Mengelmann daselbst zum Landwirtschaftlicher Confumveroin Skais⸗ p. 5: Markscheider Adolf Weiß in Lautenthal, 290 nummern 2 Tapetenmustern mit den Fabrik. Stto Leroi zu Neu. Isenbur Sei des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14 8. u Vereinsvorsteher in der Generalversammlung vom girren, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Lehrer August Müller in Lautenthal. —. In das 10512, 10514 7-a898 10506, 10508, 10510, Nr. 12, Dr. Mellingdoff Gesch Hrteocs Gesch⸗ Colmar, Els. Konkursverfahren. Insterburg, den 2. Juli 1906 20. Mai 1906 gewoͤhls worden.⸗ beschränkter Hastpflicht heute eingetragen, daß Sp. 38her Muͤhlenbesizer Adolf Aschentropp/ Nr. 1397. Carl 8 51 10526, 10528 10530, 19s 10520, 10522, 10524. Gesch.⸗Nr. 14, Muster zu Repn G “ Ueber das Vermögen des v.Ben [29354] 1 Stobbe, Lüdinghausen, 28. Juni 1906. 66 an Stelle des ausgetretenen Gutspächters Paul und der Kaufmann Hermann Vopelius sind aus dem Ehreufeld, st 5 Modell 10540, 10542, 10544, 1 532, 10534, 10536, 10538, n 2 und mehr Farben für Email 9½ uktion, Friedrich Schordau in Colmar e2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri “ Königliches Amtsgericht. Behrendt⸗Margen der Landwirt Hermann Weede Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der ꝛzahmenleisten, Nrn 3873, 61, 40 10554, 10556, 10558, dSes; 195488, 10550, 10552, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei J 8 29. Juni 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr 8 ; am Lesum. “ sgeriches. HMeissen. . 29550] von TI“ als Vorstandsmitglied ge⸗ Me screer. e Weiß und der Lehrer August und ““ 10568. 10570, 10572, 10574, 10578, 1098 19580, desserda ae 28 Fe fg0e, Igen.8 udr 1g Min. ehe Der Geschäftsagent Meid vnturzver. Ueber das Vermögen des Bauunter RSce “ sens „ 8 88 F. . Nrn. 3 — 50, — 80, 397 9, b 582 3 2 „ 10578, . 8 rma 1 6 . :· Kon 1 2* b 8 ernehme 8 a S. Gfgcsessarf nfothan . Ptaesfesfchan wac sg, eren, den 26. Juni 1998. Zellerfeld, den 20. inssvrich 8 8919, Salr Versegehe Meußer für plastische 10397, 10593, 10890, 10585, 10590, 10592, 10594, bach, g. B.cältcervanis, Pess Ir. Ht ssn sind bis am 55* Frnanac w 111“ it ban⸗, In “ h 1 1 8 Amt “ liicches Amtsgericht. rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 5 1 8 s . utzfristve . fri nzumelden. Es wird zur Bes Ge⸗ 89, 1 r, das Konkurs⸗ b Damyedresch.henageg esg Sberneuschats .n 8 8 bae Zgericht zwickau, Sachsen. 8 29567] 18* Fan 1906, übchmntags 4 Uhr “ hh Pret iit,24 apetennusterm mit den Fabrik⸗ angemeldet am 27. Fearineeung ne veafnheh. die Heibebalflden Veschlußfassung über ECE1“ Der Gerichtssekretär Kroll ist UMlmgegenb, 1 Fraunstein. e anntmachung. Auf Blatt 8 des Registers für die Erwerbs⸗ und Nr. 1398. Firma Rheinische Gold⸗ Politur⸗ 10612, 10614 10616 10618 83 10608, 10610, Offenbach a. M., 1. Juli 1906. 8 ü 2 anderen Verwalters sowie über die Bestel ahl eines 15. August 1906 d Anmeldefrist bis leistenfabrit Heinrich Selomon in Cöln⸗ 10625, 10628, 106830, 28 89 19858 Großherzogliches Amtsgericht. öeüeen 89 und eintretenden Falls unh ete⸗ 1906, Bornhag, 1e Ummlung, am 9 3 34, „ 38, 8 onkursordnun bez ichnet 2 2 ermin 4. Septe . rüfungs⸗ 8 [29570] auf Mit g bezeichneten Gegenstände ptember 1906, 8 twoch, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmorfesfttags
beschränkter Haftpflicht, in Obermuschütz be⸗ Im diesgerichtl. Genossenschaftsregister Band III] Wirtschaftsgenossenschaften, d Einkaufsgenossen⸗ raunsfeld, Paket mit 47 Modellen für Bilder⸗ 10640, 10642, 106 , 10644, 10646, 10648, sowie In das Musterregister ist eingetragen am 9. Junit mittags 11 8 uhr⸗ 88 Feup 1906, Vor⸗ 15. August 1906 „ und zur Prüfung der an⸗ „August 19906. Lesum, den 3. Juli 1906
eche Shgin ne Iofstinden. Ziffer 31: Darleheuskassenverein Schnaitsee, schaft der Bäcker⸗Innung zu Zwickau, ein⸗ . 88 der Gutsbesitzer ¹ ax Weymann 4 Kobeln b aee Semneeshe gfatca dan a8 egetragoe getragene Genossenschaft mit beschränkter rahmenleisten, und zwar bezüglich des Profils, der 26 Bortenmustern mit den Fabrikn 1 zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Organ 152 B eröffentlichung de r Rechnung Haftpflicht in Zwickau betr., ist heute eingetragen Verzierungen und der Leiste in ihrer Kombination, 7061, 7063, 7065, 7067 7069 701unnesn 7059, 1906: 3 emnelbet “ . b rstandes. Der Bäcker, nummern 900, 3,0100 9 900 D, 900 E. 8 3, 7095, 7097, 7099, 7101, 7103, : 8003, 8* „Vormittags 9 Uhr, en „ Vormittags 10 ½ u er Gerichtsschreiber Königli au ist Mitglied 901 B, 901 C, 901 D, 901 E, 903 C, 903 D, 903 E 8005 8 9 7101, 7103, 8001, 8003, Paket mit 4 Damast v, ein versiegeltes or dem unterzeichneten Gerie⸗ J. 8 hr. eiber Königlichen Amtsgerichts. au ist Mitglted 903 F. 90 B, 904 C, 905 B, 805 C, 905 D, 905 E, meldet 85 nmuster Schußzfrist drei Jahre, ange⸗ 3282, Fizche Bamaftffastegn, Nrn. 3278. 3280, 3281, Termin anberaumt. 11 Zimmer Nr. 19, “ Konkursverfahren. [29344] 3 ’ .Juni 1906, Vormittags 112 Uhr Am 26 1 „Schutzfrist 3 Jahre. bis zum 1. Augus er Arrest mit Anzeigefrist eber das Vermögen des K . 2 Uhr. m 26. Juni 1906: Nr. 170. G. F. Hain Ra aguftg 8 ü Tennigkeit in Memel ö gib. 1b . gericht in Colmar am 3. Juli 1906, Mittags ße Nr. la, ist . gs 1 Uhr, das Konkurs⸗
Königliches Amtsgericht. Traunstein, den 2. Juli 1906. B . ““ K.gmisgericht Registergericht. E“ Ben FIm Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Treptow, Rega. [22545] Zwickau, den 4. Juli 1908. 8. (905 F, 908 A, 908 B, 908 C, 908 D, 908 E, 908 F, O.⸗Z. 148 Groß⸗Hesepe eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Juni Königliches Amtägericht. 8 910 A, 910 B, 910 D, 910 E, 914 A, 914 B, 914 C, 86 Zher Firma ülige, Jahn in Mann · offene Handelsgesellschaft in Ober⸗L unbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Hesepe — 1906 unter Nr. 16 die durch Statut vom 22. Mai 914 D, 914 E. 915 4, 915 B, 915 C. 918 A, 918 B, bezüglich der Fabrie⸗Nrü 1743 1 um 3 Jahre bielau, angemeldet am 25. Juni 1906 . ; Döhlen. “ verfahren eröffnet. K eingetragen: Die Bekanntmachungen der 1906 errichtete Genossenschaft unter der Firma 8 ö“ 918 C, 918 D, 918 E, 919 B, 919 C, 919 D, Schutz⸗ gemeldet am 13. Juni 1906 h 1759, an⸗ 11 Uhr 50 Min, ein offenes Paket mit 4 M. 1g Ueber das Vermöge 8. .1829362]] Kerstein in Müntel Konkursverwalter: Kaufmann Genossenschaft erfolgen durch den in Meppen er⸗ „Hartsteinfabrik Treptow a. R., eingetragene Musterregister “ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1906, Vor⸗ O.⸗Z. 235. Firma Süddern Febe ags 11,45 Uhr. für Bettzeuge, Nrn. 4539, 4548, 4547 und ustern und Modewaren Lchafte 8ö ahaberin eines Putz. 1906. Erste Gls cbi Anmeldefrist bis zum 20. Jult scheinenden Katholischen Volksboten. 11“1““ Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, 2 “ mittags 11 Uhr 15 Minuten. Gesellschaft mit bes chr üurter 8b ketallwerke Flächenerzeugnisse, S chutzrist 8 und 4549, Fögelmann 88* schühhe Anna Marie verehel. termin den 31 E1 und Prüfungs⸗ Mevppen, den 22. Juni 1906. ELrrreptow a. R.“ eingetragen worden. Gegenstand (Die aubländischen Muster werden unter Nr. 1183. Firma Rheinische Glashütten heim, 1 versiegeltes Paket aftung“ in Mann⸗ Amtsgericht Reichenbach u Eul heute, am 3. Juli 1906 chter, in Deuben wird vor dem Köni li i 1906, Vormittags 9 Uhr, , Königliches Amtsgericht. I. des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver. Leipzig veröffentlicht.) Aktiengesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld, die Schutz⸗ eines Karbidkessels für Feürenthabten deein Muster neydt, Rz. Uüsseidorri. . Konkürsverfahren eröffnet 6 4, Uhr, das Nr. 26. O lacen ger osg in Memel, Zimmer Heseritz. 8 trieb von Hartsandsteinfabrikaten. ie Haftsumme 9 8 frist ist um weitere sieben Jahre verlängert. stanztem Flügllrnd, abrit⸗Nr 1004, ght einge. In unser Musterregister ist [29573]1 mann Hermann Kühnscherf onkursverwalter: Kauf⸗ 25. Juli 1906 rrest mit Anzeigefrist bis zum — für jeden Genossen beträgt 2000 ℳ, die höchste Fahl Annaberg, Erzgeh. [28994]] Nr. 1399. Firma Weyersberg & Cie. in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 1. 8 8 F „Herz und Stern“ Rhheyd “ ”“ bis zum 22 öböe 8 Memel, den 3. Juli 1906 3 versiegeltes Paketchen, enthaltend 14 Must . und Prüfungstermin am 31. 2 906. ahltermin Se . ster Baum⸗ am 31. Juli 1906, Nach d Dannenberg, Gerichtsschreiber 1 es Königlichen Amtsgerichts. Abteil ed Lhc'cücdHercaa. lung 3. [295793
gr gU 22 g. 8 1 1 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter der Geschäftsanteile 20. Die Mitglieder des Vor⸗ egister ist eingetragen worden: Cöln⸗Ehreafeld, Paket mit 9 Goldleistenmustern, am 22. Juni 1906, Vormittags 1¼12 Uhr Ulb i 8 wollhosenstoffe (bedruckt) „Cood m⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mi - 8 Nouveauté“ 1 ener Arrest mit Anzeigepflicht Mi 3 2 scht Mülheim, Ruhr. Köndgliches Amtsgericht Döhlen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustaub
3 — In das Musterr Nr. 3 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse, 7 . 1456 - 8 & Co. in B 8 1e. 4 eingetrage schrä stands sind Theodor Fiebrantz, Rentier, und Emil 1456. Firma Fritz Langer o. in zuch⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Mannheim, 3. vngaetegene g aefjesshale nteencnesmeieer Roß, Rentier, heide in Treptow a. R. Die Be⸗ holz. Ein verstegelter Karton, angeblich 12 Photo⸗ nummern 1236—1244 einschließlich, Schutzfrist 8 Ch. I ee.⸗ 1 Fabriknummern 46887, 46888, 46889, 4688 *, bis zum 22. Juli 1906 Jaftvsadwirt, frühere Landbesitzer Ernst Knothe in kanztmachungen der Genossenschaft erfolgen unte⸗ enkend⸗ 8b ehe üc Besamnergen. a,h angemeldet am 27. Juni 1906, Vormittags cc“ 16892, 46893, 46894, 48895, 46896 718887 2ace Nipter, der mit seinem am 7. April 1905 erfolgten deren Firma mit der Unterzeichnung der beiden Vor⸗ 5 2 1 8 Mak eicgchrners 8 vfeiszehnt Busento⸗ 11 Uhr 15 Minaten. In das Musterregister für das K. [29230] 46899, 46900, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah [presden. “ Tepel zu Mülheim⸗S Ausscheiden aus der Genossenschaft auch auz dem standamilglieger durge gun Tregooce ene zesnges SFeer. 8 ücxe * * y; Phaler. . Cölu, den 32 Zeli 199t. “ Mänchen I ist eingetragen: as Kgl. Landgericht v am 6. Juni 1906, Vormittags 117 Uhr. das Vermögen des Bildhauers 020929 ist am 2. Juli eesegrf Dnesncerr. Z Vorstand ausgetreten war, ist der Genossenschaft un e Tre Zeitung. Die Willenserklärungen . stische Erzen ssse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ dgl. Amtsgerich — III2. A. Nr. 1832. Constantin Fri V — Firma „Hermann Schött“, Aktien Vaul Dude in nicht ei uers Heinrich Konkurs eröffnet. Verwalt ists e . maten Vorstandsmitgli Firma! 1297 Wilhelm Guiberlet, Kaufmann in 9 tterregiter att ern usav umenten, Nen. 84, 93, 86, 98, 99, 101, 102, 103, Nuster, Zigarrenkisichenaugstattungen, Fahrik⸗ 28, wird heute, am 3. Jult 1996 :sfestt für die Gläubiger bis zum 2. Augug⸗ nte Meseritz, den 30. Juni 1906. beiden Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ 18 Er „SScg Haket, angeblich 8 Must Nr. 474. Siebfabrikant Gustav Hermann versiegelt, Muster für plastische E ugni „103, nummern 21774 E, 21834 F, 5510 E 5514 , Fläch mittags 16 Uhr, das Konk .Jult 1906, Nach⸗ Gläubigerversammlur zum 2. August 1906. Erste Königliches Amtsgericht.. unterschrift beifügen. b uchholz. in versiegeltes Paket, angedhestnn uster Flammiger in Hainewalde, ein offenes Paket frist drei 1 e Erzeugnisse, Schutz⸗ erzeugnisse, Schutzfristverlänge 1 Flächen⸗ kurzverwalter: onkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Vormittage ung am 28. Juli 1906, Müncheberg, üermnl [29552] b“ 886 1.eh in den vongepeäcien Pappäats3.1872,52 W1“ nit zmen easte Se Hacrfcbes Fobene n ne Nachm. 5 nhbre, angemeldet am 1. Juni 1906, 11Pühre angersü am 290 Jum 886 Vern. let dig 8 vfeaden Hezni⸗ bie. 9 nug 1809.5g Hitfang ne Uhr, In unser Febossenschaffsregister ist heute bei der — Gerichte, ledenn 7906 1 Masster * vhastische Eezeugnisse S bußfristz Jahre 5 20, plastisches Erzeugnis, & utzfrist drei Jahre, Nr. 1833. D. Mayer, Firma in Mü Rhemi Prüfungstermin am 7 Au uft 190 ahl⸗ und Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis LE“ Geözossenschaft unter der Firma: üpa 8 reptow a. R., den 6. Jun 906. p ² Erz sie, frist 3 „angemeldet am 29. Juni 1906, Nachmittags 34 Uhr. 1 Muster (Zei eer uchen, heydt, den 1. Juli 1906. “ mittags 9 Uhr. 8 8 6, Vor⸗ SA. zum 2. August 1906. riosenscast unter e Zichen fegnchese mie vr Königl. Amtsgerich. W 1..Jen e 4 Groszschönau. am 30. Junt 1906. 1 1Master (lchnung sgere anüea ch, Jehtr. 19 Königliches Amtsgericht. bis zum 25. von 8nb “ Königlichen Anntgzerschtsd sscügn an 1 beschränkter Haftpflicht i Arensdorf ein, Vechelde. 111.“ 129560]] Ein versiegeltes Paket, angeblich 12 Muster Serie Königliches Aurtgaericht. 8 gemeldet am 2. Juni 1906, Vorm. 11 Uhr 10 Min. “ 129337] Dresden, den 3. Juli 1906. Neumünster. ———— 1e. getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der 7001 bunte Halbmasken enthaltend, plastische Erzeug⸗ Karlsruhe, Baden. [28992] Nr. 1834. G. Wieninger sen., Firma ir . das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermb v29372] Kossäten Christian Müller, der Bauergutsbesähit Molkerei Vechelde, e. G. m. b. H.⸗, heute nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni In das Musterregister Band III ist eingetragen: München, 12 Muster (Zeichnungen für 2 emalung 1 Mi 45. Firma Karl Stöckigt in Saalfeld Fehrbellin. Konkursverfahr 8 eae1-Se Chriftian Bo des Zimmermeisters Max folgendes eingetragen: 1996, Vormittags z11 Uhr O.⸗Z. 128. Heinrich Walter, Luxuspapier⸗ von Gläsern und Krügen), G.⸗Nrn. 72 bis mit 38 1 Muster einer Etikette für Teepackungen in allen „Ueber das Vermögen der S7 (29345] straße 18, ist a 3 in Neumünster, Kaiser⸗ und Karten⸗ Großhandlung, Karlsruhe, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre .8 Hetgen, achußfrih 8 Fabes, angemeldet am 30. Juni Seeesgennfsen eg⸗ S-nee.-.ha 12 Uhr 50 Min m d ——— 9 — 8 12 Uhr, Flächenmuster, offen, . eleuschaft mit beschränkter Haßt e. Verwalter ist der rfahren eröͤffnet „Ge⸗ pflicht zu Neumü er Kaufmann Heinrich Bartram bn münster. Anmeldefrist bis zum 9. A ünenen .August 1906
8 Franz zu Arensdorf in den Vorstand gewählt Fndf 8 n. amitälied jst i 1 b 8 n rden ist. s ferneres Vorstan mitg ie in der General⸗ 1459. irma Lamm & Büchler in Annaberg. 1 om 22. März 1903 der Ackermann 6 1Z Markrnetzen, Fabriknummern 0307] eMhesttr 1228 Jehdanmshegeeruen W semelses gn 8.Lant.t⸗ kachm. 4 Uhr 55 Min. schäftsnummer 1 S. 6r 8 18 5, versiegelt, 8 rzeug 1 Master (Umschlag 8811 in München, Saalfeld, den 30. Juni 1906 . 4 KRaswesee, (Maärr) wird heate, am 3. Juli 1906, Erst er. 8 r Preisliste), Nr. 12124, 8 eröffnet ba die Feacseasdast Kogturzversahren 9 “ Donnerstag, den nschaft, wie sie selbst ein⸗ Al „Vormittags 10 uhr.
den 2. Juli 19906. versammlung vom är 8 Königl. Amtsgericht. “ in Kl. Gleidingen in den Vorstand grau, 0307braun, 0520 gran, 0520/braun, 05211 scästenummen Zat 9 — München. Genossenschaftsregister. [29553] gewählt. . und 0521/2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, se, Schutzfrist ahr, angemeldet am 9. Junf 2 ein 8. Münchener osserscheProductip.Genoffen⸗ 8 Stelle des ndurch den Tod ausgeschiedenen angemeldet am 26. Juni 1906, Nachmittags 44 Uhr. 8 Forcheattt 4 ¼ Uhr. offes Flach a Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Schmö Herzogl. Amfsgericht. Abt. III. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vozstandsmitgliedes Rump ist der Kotsaz Heinrich— 1460. Firma Woldemar Wimmer in Klein⸗ 8 “ . Wvaunr 4. Co., Karlsruhe, Nr 1836. Juni 1906, Nachm. 3 Uhr 30 Min. J möshxm. F.-A. [29336] geräumt hat, nicht mehr venügende Mittel besitzt Allgemeiner Prüfungstermin: D schränkter Haftpflicht. Sitz: München. Durch Ehlers W 88 gewählt. 8 rückerswalde. Ein verschlossenes Kuvert, angeblich . 5 118 Pevierhe h, nüdcen Sübettenme 18 ns .J. Petry, Firma in München, Nr 1 Musterregister ist heute eingetragen: um die fälligen Schulden zu decken, also esgn.;S 23. August 1906, den 1 4 88 6 66, .ℳ, ge b ü8 et, p 1 1 . 7 8 — 7 7 1 „ 3 1 2 3 7 . u Lor ; 2 „ 3. * 2 8
eae Fabeeah, Nn . , Zäoshe. fe. .. 1. . ses 168c,sgce 3 Iücgu ncas, J nes enc nen, gen eargiraransesasser hmedne eumfzaftfe den Amphürricht; . er für 10391, 10392, 10393, 10367, 10372, 16389, 10370 da nach Angabe des Vorstandg der schufses werden, weustadt 8 18 1“”]
— enossenschaft Das K. Aatsgericht Lee ier. “ r .S. hat durch
Ueber das Vermögen des Ka 1.2 6 8
“ in Insterburg ist ä ags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8
89
Meppen.
Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1906 2 8 wurde § 12 und § 4 geändert. Die Haftsumme be⸗ Herogtiche⸗ Amtsgericht. 8 nummern 5184 b 60, 198 8 8 trägt nunmehr für jeden Geschäftsanteil 100 ℳ Rustenbach. 51844, 51845. 51857 und 565, Flächenerzeugnisse 8 - 993, 1. Muster eines Hlattae hüt. . plastische E Schutzfris München, den 3. Juli 1906. — sveraen, Aller. . bb29561] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Junt 1906, Fabrik.Nr. 964, 1 Muster einer Postkarte mit de vnese rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange- 10373, 103 376 Nass eeicht Mänche 1. NZn unser ere se schaftsregister ist beule ein. Nachmittags 16 Uö⸗ Fabrik Nr. 995, 1 Muster von Einschlagpagtet 8- “*“ 1os 9, 15671. 10976. 10352, 1038 10451. 10466 die Milchzentrale zu Berlin die einzige Gläubigeri Reinbek 1.“ 29555] getragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren des Annaberg, am 2. Juli 1906. b der Fabrik⸗Nr. 975 sowie 10 Muster von Etiketten Müuch eet. & Reicheneder, Firma in 10151, 10377, 10378, 10379, 10380, 10381, 10382, ist, vorläufig durch diese wahrgenommen. Konkurs⸗ seinen heute, den 3. Juli . b Fimrogung ins Genossenschaftsregister bei Ner1 Haushaltsvereins zuw Verdee eGerosse 12 König. Sächf. Amtsgericht. * nn⸗ den Söae00 8. neo Ltschezezwinast Pena hens venctestae heetharhürsn ege dsesi —1—115 82, Bed anngen sind vis um 1. Junuft ign hct dem Bgühre, erlaseneg Gekan nf Anbtig des e nenn. Spar⸗ und Bauverein für Schiffbek, Steinbek nach vo stärtosche Zerteilung de enossenscha S- Arastadt. [22340]] / Futzfrift 8 Jahre 2welct 218189 Ftbei aroge. Erzeugnisse Sqhußfrift Felte uster für plastische 30 Juni 1906 8 ahre, angemeldet am üb nzumelden. g wird zur Beschlußfassun uldners die Eröffnung des Konk Gemein⸗ 8 t. “ Sch 1 re, ar am 21. sisse, 8 vimente. 8 G 110 Uhr. bccc er die Beibehaltung des sung Vermö g des Konkurses über da und Umgegend, eingetragene Genossenschaft vermögens erloschen ist 4* In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 15 Uhr 25. Juni 1906, Nachm. 5 U ahre, angemeldet am Schmölln, d 30. Wahl eines g des ernannten oder die Ißzleb in des Schuhwarenhändlers Wil mit beschräukter Haftpflicht in Schiffbek: Verdeu, 2. Juli 1906. 111“ Nr. 381. Firma C. W. Bachmanns Wittkve, br 85 . ersterli Nr. 1838. 4 A hr 30 Min. „ den 30. Juni 1906. nes anderen Verwalters sowie über die Bei⸗ Ißleb in Neustadt a. S ss belm der 5 stsetretzr 8 W chifs Königliches Amtsgerichht. in Arnstadt, angemeldet am 25 Juni 1908, Nach⸗ EöS-esen seseneb man⸗ Foevehtaser 2 Mas (Zeigtto. E“ in München, geit Herzogl. Amtsgericht. Abt.;B 3Z3. Feüültung 4. Gläubigerausschusses und ö Fenchsronnehef Ludwig g8 rstande ausgeschieden und an seine Stelle der Waxweiler. 2 [29562] mittags 12 Ühr 45 Minuten, ein versiegelter Um. für Schalen mit den Gesch.⸗Nr üg bis3 5 M. ster kruges), Gebr⸗Nra hö“ n p ister is [29004] zeichnete 6 6.1n, 8 las der Kog Zneung . EC1““ nin där eniß in Schiffbek Unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, schlag, enthaltend das Modell für eine vorfallend⸗ für Deller mit den Gef c. Nrn 2ar 85 2 Mästen Schutzfrist 3 Fahre . Seö. Rr 86. M ist eingetragen: ö auf den 28. Juli 1906, Beschlußfassung über die Wahl eines tdefinitibe 8 Ballonmütze, Geschäftsrummer 7757, plastische Er⸗ für Maiolikabilder mit ch.. Gesch.Nrn. 9 und 10 Vem 10 Uhr. et am 28. Juni 1906, fabrikant in Sel.; 6enengsc Posamenten⸗ meldeten Forderunge . ed , ne ghs. Mermagfansscse 5 Bestellung eines Glan. 4 2 1 ch. Nm tr. 18339. Karl Braun & Co., Firm borten für Kinder⸗ und e boa Zug⸗ Vormittags 11. Uhr, vor dem unt neas 06, der Konk.⸗ die in §8 182 und 137 Arnftadt, deaeg 1“ 1. Abt. 11 und 12. 22 Mustern für Untersetzer oder Snc.. 50 Nöste rma in und Baum wolle, in 1en a g . 8. SIer anberaumt. Allen B haree, hh. 5 zur Faetasnr. vorgeseegen Agzelegenheten sorie Hennndarrgsfngaftsesgfle chung. ne06. hschicden Serwatius nerpach. Ee“ 128999 68 1 Gesc rn. 1in 2 1⸗2eugge hirgan 1n g75 809 ETTöu““ 16343, 16370 hftnss e verschlossenen Umschlag, Fabrit. — 9 SS gehörige Sache in Besitz haben Donnerstag, den 2. Au u 1. Jes. 5. bede die „Molkerei Bisselhövede“ eingetragene bestellt: Mathias Weber, Ackerer, und Michel Breuer Im Musterregister ist eingetragen worden: Suprenschüssel mit den Gef Nr 136— 38 teM se bis mit 16417 1esen hn 3395, 16402, 16415 Fläͤch ern bis 1408, 1410 bis 1416, Muster für gegeben Kong efemne etwas schuldig sind, wird auf⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anbe 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Polizeidiener beide in Balesfeld. Nr. 206. Firma Ferdinaud Buchheim in für Sa 28 it der Ges „Nr. 39, 1 Muste fr 16472, 16474, 16475, 164 39 3 generenonäsfe Schutzfrist drei Jahre, angemeldet solzen 0d lcchts a des en.. Ee onkursford kanes z2 Visselhövede ein getragen .[JcZum Vereinsvorsteher ist gewählt Nicolaus Auerbach i. ein versiegeltes Paket, enthaltend Gemüs chüf Pn t8 8 Gesch gir. 40,] Mäuste 5 16497, 16500, 16525, 888 16491 bis mit 16494, . 8 19,6, Vormittags 10 Uihr, 30 Minuten. erlegt bon de EEETEE.“ ünd der beanspeuchten Vorkechte, welch, bei dem K. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Lichter, Ackerer in Balesfeld. 5 Muster von baumwollenen Tüllspiten, Nrn. 5865, Geppenschü 8 mit der Gesch.Nr 41, 2 Muster sn 16566, 16567, 16569, 16532 H v “ von EE1 Zeitz, 31 Abbildungen Forberungen, Fan Ach ie an — ’ von den Zatcperct scheiftlich oder zu protokoll 8e wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Warxweiler, den 30. Juni 6. 5866, 5867, 5868, 5869, Flächeneneugmniss⸗, Schutz: Waschkrüge mit den Gesch⸗Nrn. 42 und 43, 1 Mufch 16593, versiegelt, Flächenmuster, 'Schutzfrist 85 schäftssiegelabdruck vers vEn zweimal 8b dem Ge⸗ v . in Anspruch 853597 ben desonderte tag, den 26 Saroperfolgen hat, endet mit Donners⸗ b Königliches Amtsgericht. frist drei Jahre, anzemeldet am 31. Mai 1906, für Waschschüssel mit der Gesch.⸗Nr. 44, 1 Musts⸗ Jahre, angemeldet am 30. Juni 1906 Vorm. nummern 3651 ½, 3656 ½, 3661 ½ w. ag, Fabrik⸗ verwakter bis zum 3. August 1906 Anzeige onkurs⸗ eine zur Konkursmass rs. 8.8 Personen, welche — für Signet mit der Gesch.⸗Nr. 45, 2 Muster fi “ 5 88. Min. „ . 3683, 3680, 3770, 3771 3756 3775 88. 89 Fehrbellin, den 3. Juli 1906 ge zu machen. haben oder zur masse gebinge sache, n⸗ Besitz Nr Karl Braun & Co., Firma in 3737, 3830 ½, 3835 ½, 3841 ½, 3843 ½, 3910 ⅛, 3914 , Königliches Amtsgericht. öö an den Pes r ehda 8 bfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besite
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus: 1) Ratsherr Heinrich Röhrs in Visselhövede, sswitkowo. [29563] Vorm. 112 Uhr. 1b 8 Nr. 207. Firma Carl Notirott in Auerbach Kissenstickerei mit den Gesch.⸗Nrn. 46 und 47, s 8 „ „ 9 80 8 4 2 5 3 2 52 ⸗ - 9 2 441b hen, 50 Muster Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. 3919 ½, 3930, 3933, 3942, 3954, 3960, 3963, 3980 asen vxe-I. .ger nee; [293751 der Sache und v 6 — ermögen der offenen Handels he und von den Forderungen, für welche „aus der Sache abgesonderte Befriedi EII1I16161“ e Befriedigung in Anspruch
2) Hosbesitzer Heinrich Wiekens in Tadeel, In das Genossenschaftsregister ist bei Spolka tend 50 2 Frierrich Dankers in⸗ holz, beschränkter Haftpf t, in Wiekowo eingetragen, n Gardinen, abrit 1 442, 42⁄, 4 ächenerzeugnisse, die Muster mit den Gesch.⸗Ar⸗ 106224, 16292, 1 00, 166801, 16603 bis mit 16607 3976, 3970, Muster fü st 8 S n. 2 † ssons ¹ 9 9 2 5 F 1 390 1034 8 5 036 86 ] 5 1 4 717.2 bg9 8 16608 2 4 2 5 ; 8 2 8 S is b Nähls. 8 06 Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma die bisherigen Vorstandsmitylieder Janowie und 14910, 14911, 14913 14914, 14917, 14918, 14919 S08 131. G Schwindt Nachfolger, R bis mit 16667, 16675 16677, 16714, 16721, 16 564 Nr. 366. E. A. 2 3 das Konk „Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten n, dem Konkursverwalter bis zum 26. Jult e . Be pere 3 8 rah 88 Pelasa un 14816 nagh 1191 , 14818, 14919 18815, 18819, 8 Si.1gl.2 * 18, ⸗ 6724, 16728 bi mit 16731/ 5714, 16721, 16722, von 5. . E. A. Naether, Zeitz, 1 Abbildung K. onkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der I. Irs. Anzeige zu machen. 88 F se — f 88 dg. sär 88 feihe ee b 8 *h11929, 1923 18209 18949. e. 1e. 18182,] † raeß⸗ * en * e Ver 2 8 d 6739, 16253 bis mit 16756, 16733 bis mit 16736, ei jein. und Grundriß eines Kinderwagens in aufmann Karl Lindner in Forst (Lausitz). An⸗ Neustadt a. S., den 3. Juli 1906. 8 8 9 8 1— ehe je Beegseübe, 1 V6rn⸗ 618 11 8, 16190, ü8181. 1— seeier k Eöö6 Fie⸗ Mutfch⸗ 5 versiegelt, Flächenmuster —““ dg- fchlossenen mal mit, der neschäciastegelabdruc ver⸗ I 87 ee 18 Lne Gläubiger⸗ 8 .“ 88 8* Amtsgerichts. en veröffentlicht im Visselhöveder 3 vev; 16190, 16217, 16222, 16223 a, 16224 a. zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 5 gemeldet am 30. Juni 1906, Vorm. 9 U Min. wagen“, Muster für plastij he Etzeunnisse Sena, hen Pecj t. arzn Seh. orinn. 1“ wohlau. [29564] ꝙNe. 208. Dieselbe † a. versiegelt’s 90— Juch 3 Zahre, angemelde Nr. 1841, dJ9cs, Verm.g Uör 45 Niin. besgewezn, nüngan plastische Erzeugnisse, Schutzfrift lgemeiner Prüfunggtermin an 18. Sep. Oüeban de Lensgoien nchesintʒmner Blott anzebt, öö en- In vnserem Gencsegschestsented,n bei der Paket, 2ha. Dishechf, Fienn s aeseeFihrt. ö Nachen ags 80 . sellschaft mit veSen. neenerae hn gen⸗ nie Zecig Ugrcn genfen. 30. Jan 190e Pior. Krarfernhe e h s Su 1008 eh. Obtheed. Be mceen des Zcheitnwvarenbandiers erfolgen durch mindestens 2 v Spa. s 8 vlesn el des .. 1özgerl 169720 h, 1622038 1898 5 12g. e. Großh. Amtsgericht. III. “ Prana ster seineseglatates, G.⸗Nr. 141 versiegelt, Sein, den 2. Fehe 3896 hec dseaa “ . Scta. 828 8. eanss he, E 8 1. Zeichnung geschicht . 8 81” Vorstandsmitgliedes Röhricht der Schneidermeister 19064, 19066, 19067, 19068. 19100, 19102, 19104, Kiel. “ [295, am 30. Juni Eö“ udr hre, angemeldet Königliches Amtsgericht. i Königliches Amtsgericht. verfahren 1t Teees etch erwar. 8* Fien unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Karl Beißert, Heinzendorf, als neugewähltes 19107, 19108, 19110, 19111 19112, 19113, 19116 In das Musterregister ist eingetragen: 8 B. Bei Nr. 1414 ist eingetr Der F⸗ vnendencenen Saamhhn nr. es..9.,8 Genossen ist wäͤh end der Dienststunden des Gerichts Vorstandsmitglied eingetragen worden. 19119, 19125, 19482, 19484. 19486, 19488, 19494, „Nr. 106. Firma L. Handorfs, Graphisc Gustav Deschler in Miünchen h heehe KH 1 AlSerc din Zashenadses. dahch esht Rart Pehngesenine 39 — 1a 9 jedem gestattet. Amtsgericht Wohlau, den 23. Juni 1906. 19495, 19497, 19498, 19607, 19645, 19646. 19650. Kunstanstalt in Kiel⸗ 2 Muster für Flast⸗ Musters eines Aozeichens E g8 on ürse. an ch laaescta gfs,a reheshank pon 1“ Ke.na sdem gaburg, den 21. Juni 1906. zabrze. 1 28685) 19892, 19857, 19888, 19860, 19668, 10680, 18970. eiette offen Flachererzeugrifse, Schußsennch hliingerung der Schußfrist um weitere 7 Jahre J v hanas 8 ühe. Psene üel nñ Aeijcsi Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nummer 18 Ner. 209. „Dieselbe, Firma, ein versiegeltes ZC“ 31. Mai 1906, Nachmittags d— B Sene. Plotke e Bermndg6- 8 — Kausmanns Samuel verfahren eiöfne tuzge 9 rürgeufmamg Büe dCie vee , Zc. h8 ES,grg. 8., 87 ee Bertsegees de npndeheh 8* . Deesärz ienne, 68 Chegner ” “ 6 uchen, 3. Fuli 190b9. “ Vormittags 11 ½ uh nvalidenftra e 152, ist heute, Hintze in Halberstadt Bffen ra. Kaufmann Otto stritz, den 4. Jult 1906. 8 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗. Stores, abrfknummern 3116, 129, 3136, 3142, „dehntaliches A tzgericht. Ab 1 Kgl. Amtsgericht München . gericht Berlin⸗Mit r, von dem Köͤniglichen Amts⸗ Pflicht sowie An ldefri daenen Sn 1eb8 Eae “ Ieninnützige Baugenossenschaft zu Schlitz beschränkter Haftpflicht“ zu Paulsdorf Aneis 3145, 3 Abbildangen von Spa ⸗Halbstores mit önigliches Amtsgericht. Abt. . Olenbach; Matm. 29576]] Berwalter: K. iste das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerv mmeidefrist zir 16. Iuli 1006, Erie Fürna. 9368] — 82 it b änkter Zab ch dem Statut vom 5 Juni 1906 ein⸗ passenden Brise⸗Bises Fabriknummern (Store) 3103, Landeshut, Schies. 295 In unser Musterregist [29576] alter: Kaufmann Klein in Berlin, Alt ger. termi gerversammlung und allgemeiner Prüfungs, Ueber d [29363 Genossenschaft mit eschränkter Zabrze na em t I 3121, 3133, (Brise⸗Bise) 1993 2053, 2060 Eintragung im Musterregister: 6 Nr. 3915 1 vene eggerag h ö ünmeldung der Konkars 118 uhr; 8 nshac 1186“*“ Crs näsech Ste, Serhtetäe vha ta. b 8 8 üh 1 — wee ehgeng le, vrderungen 888 18. Au. urs. 8 r. Zimmer Nr. 11. — in Gottleuba wird h chutzfeist drei Nr. 25. Mechanische Leinenweberei C ach a. M., 14 Portemonnaiesschlöͤsser, Gesch.⸗ digereeeenag am 11 na 1988. Vor⸗ . 8. anscen Färiheace Fensms vüa 8 Konkursverw w 8 8 er Gerichtsschreiber inhaber Gerhard Dutack in Pirna. er erdeairede
eingetragene ngetragen mit dem Sitz in Schlit, auf der Grund⸗ getragen worden. b . — ssegs küröversah⸗ 8 bes Piaguts vom 28 Mai 1906. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Zea 2e.2o Flaches⸗gen 6s, 2. U lor in Landes 1— Cüts Pant 8 69 edes Statutz voggenafse schaft Ast ausschliehlich neth Spe 8nd Harlehnskasengeschäftz, zum Sehie⸗ angemeldei an, . Zun hen Vorm. d Uhe. gbch enü Fandestat; en FFrsishrzige Lir⸗ EETTeTTTT EbEb’ darauf gerichtet, minderbemittelten Familien gesunde Zweck der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗- 5 1 Firma E a8 3 ane r; bei Fle alten Muster dun⸗ far 8 g 35 8 vrseehtrn drei Jahre, angemeldet am tember 1906, Vormictag 811 19,10. ge. . Aeshe e. und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, hnss iha 8 8 verfiege es Paket. entha ten 85 einen, F ächenerzeugnifseg Fe r hnit hre, a „Fen 996, Vorm. 11 ½ Uhr. richtsgebäude, Neue Friedrichkir 1 Uhr, im Ge⸗ Hamburg. Konk p zum t. Augüst 1900., Mableuin ömn . mtgust illigen sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung 8s er von bedrucktem achstuche, Fabriknummer „JV. FE. F. und V. E. W., utzfrist drei Ja 11 r. 3916. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ werk, Zimmer 113/115. O kraße,13,12, 1n, Stoc. eber das 2 danasvdeleBcht, “ Keaask99, Korea esgs ng n Flächenerzeugnis, Schußfrist drei Fahre, angemeldet melget den 20. Juni 1906, Vormittags 89 1,8.—9 gef pflicht bis 1. August 1906 ffener Arrest mit Anzeige⸗ꝗ Geor Can, ch ngen EE Oß 13. August 1906, Vormittags 10 Abr. 1 11X“ cgt dis 1 8 ar Schröter zu Hamburg, Offener Arrest mit Anzeigepfli 1 . i ¹¹ 1171, 1752 5 134, 2 „ den 3. Juli 1906. ehnhaide 26, w 8 . 3 “ 19 1753, 1892, 1893, 0397, 0398, 0411, 0414. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkurs eröffnet. 18 mgtag. 249 nce. h h. “ 3 Das Königliche Amtsgericht.
bzuef angetansten oder Sensec Hoͤcsen san v reisen zu verschaffen und zwar ur eberlassung de arsinns. rzeug zu Miet⸗ oder zum Eig 2 Vorstandsmitglieder sind: Der Hausbesitzer Josef am 11. Juni 19035⁄. Vorm. 69 Uhr. 5 Minuten. 1 2 gn Die von der Genossenschaft ausgebenden zffentlichen Materne, Direktor, Kaufmann Albert Hertzel, Auerbach i. B., vn 30. Juni 1906. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 2. ¹ SIS Bekanntmachungen erfolgen im „Schlitzer Bote unter Rendant, Hausbesitzer Josef Przibylla, Stellvertreter 1 Königliches Amtsgericht 1b , Mühlhausen, Thür. 1 0431, 88 0418, 0419, 0420, 0422, 0423, 0424, Berlin⸗Mitte. Abteil Jentzsch, Neuerwall 77. O 3 irma der Genossenschaft, geieichnet von dem d.s Direktors, Hausbesitzer und Tischlermeister Burgstädt. 1u“ [29338] In das Musterregister ist eingetragen: — .“ “ 0436, chariettenburz.- - ——0 84. iist bis zum 31 Jult d 8 fieneß Arrest mit Anzeige⸗ önigliche Amts Vorsitzenden und einem zweiten Vorstandsmitgliede. Wilhelm Kurpanik, Hausbesitzer Richard Grziwok, 2 das Musterregister ist im Monat Juni ein⸗ 1 898 I Müblösauser, 8 4n 148359 bis 12 üöcs 8 Vimetten, 1 Gesch Nrn. 1331, Ueber das Seenns [29352] frist bis zum 7. Auguft d. Ieschaalchn. umEce 8,. u [29355 etragen: 89 2 1 . ₰ 4* 365, 1369. 1370, 29 bi 432 ; 1 : . 1 8 . — b- . vg schlossenes Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei See werch h.Bumg. Ine & Schlesinger zu d-eenn. Wrbeergerfammumg d. 1. August d. Is., .es R..S Igenm E 108, 6 * Js., . r. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfah 5 1 ren eröffnet
Geschäftssiegelabdrücken verf am 12. Juni 1906, 2 1r ’ „Vorm. hr. 2 Uhr, das Konkurso 8 1 8g 8 vekbe e 8 1 rfahren “ Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1906. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Müller, h “ üller, hier
Flektrizitätswerkbesitzer Friedrich Zie Sl18.2 betreffend den Balesfeld⸗Burbacher Darlehns⸗ . 1 ist zeugnisse, chutzfrist drei Jahre. 2 Mustern für kleine Schalen mit den Ges F Fließn München, 50 Muster Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn.
I etreten. Reinbek, den, 28. Juni 1906. ffeassenverein, e. G. m. u. H. zu Balesfeld, Königliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden:
Rotenburg, Hann. Befanntmachung. [29556] Aus dem Vorstande sind aus eschieden: s Heltemes I und Nikolaus Diß
1
Die Willenserklärungen des Vorstands für die Ge⸗ sämtlich aus Paulsdorf. 1b 8
nossenschaft erfolgen s den Vorsitzenden und ein Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Nr. 350. Firma: Winkler & Gärtner in mit zwei
zweites Vorstandsmitglied. der Genossenschaft in der Schlesischen landwirtschaft⸗ Burgstädt, 1 Muster N 702 Müffel mit neuem! enthaltend 31 Photographien, Muster für 29 5
8 8 ö 8 1“ 88 8—
1“
“
1ö.“