8 8 8 “ 5
1 cüs . dem die bisherigen Gesellschafter, Kaufmann 179985 Bijouteriewaren, Spezlalität Uͤhrketten gerichtete Wohnungen in eigen erbauten oder ange ach . . melanrn. n cibher h i t. 8 b vgs 9 dag henge. seuterse 65 b dausten Häusern zu billigen Preisen zu ver chaffen. Sires. Sgeatae ““ die Firma Wpielwarenfabrik Heldburg, Max],4) auf Blatt 12, 947 die Firma Deutsche Gas⸗ 1e8; den 29. Juni 1906. önigliches mann nius “ Etir dn Witwe Kaufmann
Kührlein in Heldburg“ eingetragen worden. 5 „Gesellsch. Deutsch £ Leherer in Amtsgercht. „ Wilhelm Schwartze, Minna geborene Reinecke, zu
8 E 90 die Kaufleute Julius Magdeburg. 29875] 2 Berli — abend den 7 Juli Heldburg, den 2. Jult 1906. 18 eipzig. Gesellschafter sind die Kauff 8 b Frelng Porta als persönlich haftende und zur Vertretung in, Sonn B 8 ogaliches? : . t und Geza Lederer, beide in Leipzig. Die In das Handelsregister B ist heute unter kr. 179 J „2a I1I““
Hrvegihes ümisgericht. [29855] Herclchoht ist 84 1. Juli 1906 errichter worden. die Fima „Zuckerfabrik C. Dorendorf & Co., der Gesellschaft ermächtigte Gesellschafterin in die
eeenene Angegebener Genha iestoeng⸗ Hanblung mit Be⸗, Gesellschaft mit beschränkter Daftunge mit dem offehe Ferdelsgehechen. E11““ Der Iahalt dieser Hellage, in welcher die Bekanntmachunen aus den Hanels., Süterects. Vereins., Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗
u Nr. 18 diesigen Handelsregisters Abt. A stand d Die Firma der Gesell eichen, Patente, Gebrauchsmust kurse sowie di f⸗ und Fahrplanbekanntmach der Essenbah thalt d, erscheint auch rISen. Serelen 8 CE“ vFeS hee Unter Nr. 18 des biesigen Handelsregisters er. 6 f Meitzendorf eingetragen. Gegenstand des v. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au einem besonderen nter dem Tite s de Nirms F. Wliheim Brandt mit dem Kait⸗ enctunefgiof. 9;70, betr. die Firma Siegismund Se- e acn Frbeih einer Zuckerfabrik sowie Eingetragen am 30. Juni 1906.
8 83 22*& 9 n Vavenvolz und als deren Inhaber der Kauf- .ꝗ Volkening in Leipzig: In die Gesellschaft ist der Betrieb dieser Fabrik und der damit verbundenen Minden, Westr. Handelsregister [29885] t l⸗ d IsS 1 d 8 D R es Waͤldelm Bondt i. Meree e enngereeghnfen⸗ eingetreten 9 B ichbedcer Jara⸗ August Louis Geschäfte. Das beträgt 300 000 ℳ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 8 8 . en rah 8 an e regi er ur KM. en e elr F (Nr. 159 B.) Geschastaweig; Manufaktur⸗, Kolo Schneider in Leipzig. Josephine Helene verw. Ge bhäfteführer sind der Kaufmann Georg Rosenhain Die unter Nr. 37 des Handelsregisters Abteilung A 1 1 1b öI 8 werenhandlung. li 1906 Volkening, verw. gew. Roboldsky, geb. Köhler, ist in Berlin und der Direktor Oscar Stute zu eingetragene Firma Heinrich Warnecke (Firmen⸗ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Hohenhaufen, den 4. Zu ht als Gesellschafterin ausgeschieden; Meitzendorf. 8 inhaber: die Ehefrau Kaufmann Heinrich Warnecke, 2 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fürstliches Amtsgericht. 56 6) auf Pefant 9508, betr. die Firma Alfred.—Der Gesehsshaftsvertrag ist am 27. Juni 1906 Elise geb. Rosenberg, früher in Minden, jetzt in Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nomberg, Oberhessen. [29856]] Dittrich, Drogerie zum rothen Kreuz in festgestellt. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ Hameln) ist gelöscht am 30. Juni 19606. — 1 82
Bekanntmachung. „ Die Firma lautet künftig: Albert⸗ führer. Ieder von ihnen ist für sich allein zur Ber. 8 8 ; Ratibor. 29905) Kroys in Sebnitz eine offene Handelsgesellschaft Stettin. 29921 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Lnhe . Sö. nne icge 8 Ge bschot berechtigt, doch ist zur Ein⸗ Minden, Westr. Handelsregister [29886] 8 Handelsregister. ¹ y tz eine offene Handelsgesellschaf —
1 geute 8 3 8 In unserem Handelsregister A ist am 30. Junt errichtet worden ist, die am 1. Juli 1906 begonnen. 8In unser Handelsregister A ist heute unter Die Firma Gustav Hunrath in Homberg ist 7) auf Blatt 10 344, betr. die Firma E. Hilpert gehung von Verbindlichkeiten, die den Betrag von vvvs Feeeee e. Oberweissbach [29894] 1906 bei Nr. 78: Firma Karl Snehotta & Co⸗ hat, und daß deren Gesellschafter, der Buchhalter Nr. 1837 die Firma „Hermann Gehrke“ in erloschen. den 3. Juli 1906 & Co. in Stünz: Eugen Eduard Walter Schumann 1000 ℳ übersteigen, die Mitwirkung beider ai hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 7 8 Im hiesigen Handels register Abt. A ist heute die Ratibor betreffend, eingetragen worden: Die Anton Severa und der Blumenmacher Gustav Kroyz, Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Homberg en hf ches Amttsgericht ist als Gesellschafter ausgeschieden; Meio 4& führer erforderlich. 06 des Handelsregisters Abteilung A mit der Firma 8 offene Handelsgesellschaft „Winzer & Löchner in Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ beide in Sebnitz, sind. Angegebener Geschäftszweig: Hermann Gehrke in Stettin eingetragen. roßherzogliches Amtsg. “ 8) auf Blatt 11 979, betr. die Firma Mejo 5 Magdeburg, den 4. Juli 1906. 8 Geschwister Flamme eingetragene Handelsnieder⸗ Deesbach“ (Teefabrikattkons⸗ & Handelsgeschäft) schafter Karl Snehotta ist alleiniger Inhaber der Fabrikation künstlicher Blumen. Stettin, 3. Juli 1906. Karlsruhe. Bekanntmachung. [29857] Springer in Leipzig: Carl Eduard Springer ist Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. lassung dem Kaufmann Rudolf Schmieding in und als deren Inhaber leschaft) Firma. Amtsgericht Ratibor. Sebnitz, den 5. Juli 1905.. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 In das Handelsregister B Band 1 O.Z. 18 als Gesellschaster zusgelchiedeni, Firma Jos. Roth Hazdeburg. [29874] gflang. Prokura erteilt. Eingetragen am 30. Juni a. Kaufmann Erwin Winzer in Deesbach, Rees. Bekanntmachung. (229905] Königliches Amtsgericht. Stettin. v““ [29924] Scite 135/6 ist zur Firma Nähmaschinenfabrik 9) auf Bla PDi⸗ 5 “ b b. Geschäftsführer Ottomar Löchner das. Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters A des Sebnitz, Sachsen. [29916]2/ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
1 FHhof delsregister Abteilung B ist heute 1906. 4 4 i in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist In das Han 8 Aömrwere b indelsregisten üaet2 “ Feuzr x. ee. SSe 9 84 worden. Die Firma kommt unter Nr. 180 die Firma „Zichoriendarre eingetragen worden. hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen Firma Auf dem die Firma F. A. Uhrig in Sebnitz unter Nr. 1838: Die Firma „Casper Levy“ in
ülhausen, Els. P1887] 7 8 A4,⸗ 1 — res! 1 Dorendorf & Co., Gesellschaft mit be⸗ Mũ „ Els 1 Oberweißbach, den 4. Juli 1906. „ Herm. Jos. Hellraeth“ ist am heutigen Tage betreffenden Blatt 45 des Handelsregisters ist heute Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Karlsruhe, und Georg Eberle, Kaufmann, Karlsruhe, daher hier ” WMeg en; 1058 und 1412, betr. die Ehraukier 9ean. mit dem Sitze zu Meitzen⸗ S Iö veee ers ist 8 vi bir 1. Rali gn folgendes eingetragen: Der jetzige Inhaber der Firma eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Johanne Casper Levy in Stettin. I - sind als Prokuristen bestellt mit der Berechtigung, 10) auf 8.. ee 1 19 F.e Brockhaus dorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist b 9 1nn F. 88 geeres Kohchlin Artien⸗ omenbach, Main. Bekanntmachung. [29895] ist der Kaufmann Josef Hellraeth in Rees. Dem Alwine verw. Uhrig, geb. Kaiser, ist ausgeschieden. unter Nr. 1839: Die Firma „Hermann Levy“ ie mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Firmen F. A. Bro gbr Leit zig: Die Prokura Erwerb einer Zichoriendarre sowie der Betrieb dieser ben u 4 88 Weunt sen folgendes eingetragen b In unser Handelsregister zu A/121 wurde ein⸗ Vater, Kaufmann Hermann Josef Hellraeth in Rees Der Kaufmann Karl Paul Poseck in Sebnitz ist In, in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Prokuristen, die Gesellschaft zu vertreten und die Sort. Autig.⸗ berich . vneSie fried ist — Darre und der damit verbundenen Geschäfte. Das gesellschaft in hausen folgend getrag getragen: 1 ist Prokura erteilt. haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Hermann Levy in Stettin. Firma zu zeichnen. b 5 des Karl Albert He d 5 Pn8 9 Stammkapital beträgt 50 000 ℳ Geschäftsführer 1u Beschluß des Aufsichterats vom 9. Januar Die Firma Friedrich Schröder zu Offenbach Rees, den 2. Juli 1906. 3 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen/ Stettin, 4. Juli 1906.
Karlsruhe, den 4. Juli 1906. 98 infolge Ablebens — er 80 nd der Kaufmann Georg Rosenhain in Berlin und n eschluß des Au E a. M. ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Inhaberin, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Gr. Amtsgericht. III. Leipzig, am 3. Amtsgericht. Abt. I B. sder Direktor Oscar Stute zu Meitzendorf. Der is. .“.“ Offenbach a. M., 4. Juli 1906. Regensburg. Bekanntmachung. ([ꝛ29907] gründeten Forderungen nicht auf ihn über.
Se. b— 1) August Romann, Chemiker, 8 5 1 Amisgerich 1 Kempten, 2 [29858] 1 8r üchen e. [29886] Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1906 festgestellt. ) Jugust Kurz, Kaufmann, 1 Großherzogliches Amtsgerichht. Eintragung in das Handelsregister betr. Sebnitz, den 5. Juli 1906. ““ 89 22] Handelsregistereinträge: ’2 . ’
1) Di ter der Firma Gebrüder Braun Auf Blatt 246 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 1as shet zerne S beide in Mülhausen, zu weiteren Vorstandsmitgliedern Opladen. Bekanntmachung. [29896] aIn.. Die Buchdruckereibesitzer Josef Habbel jr. und See cer Pertsgerscht (offene Handelsgesellschaft „Flemming & Buchholz“ sie unter er 1
8 1 b 6] yMartin Habbel und der Chefredakteur Heinrich Held, Sebnitz, Sachsen. [29914] n Steztlin) ei * sofli ear; d Lochmann aus 1 Ver⸗ mit der Befugnis zur Einzelvertretung und Einzel⸗ . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist fz “ 4 1“ 6 1 4] in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 & Enderle in Kempten be⸗ getragen worden, daß Herr Eduar sellschaft berechtigt, doch ist zur Eingehung von Ver⸗ er . st sämtliche in Regensburg, betreiben seit 1. Juli 1906 Auf dem die Firma Otto Täubert in Sebnitz isbert j . ag. neschs. Bhengnechgelscen hat sich 8. 1. Juli der Ueboire. Ed. Lochmann in Lengenfeld als bindlichkeiten, die den Betrag von 1000 ℳ über⸗ geichnung ernannt. heute eingetragen die Firma Hugo Klaas mit in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: betreffenden Blatt 455 des Handelsregisters ist heute Der bisherige Gesellschafter Jacob Flemming ist
— 1 i6. Inhaber ausgeschieden und Herr Kaufmann Bernhard qmitwi äftsführer er⸗ Die Prokura der Genannten ist erloschen. “ Niederlassungsvort Immigrath und als Inhaber 11“ 8 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kempten als Alleininhaber in Kempten unter der, Lengenfeld i. V., am 2. 8 Magdeburg, den 4. Juli 1906. 8 dilat. mrttaeee. 8 Köͤnigl Amts ericht der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und ist und daß die hierdurch begründete Handelsgesellschaft Eteitin 1 Fuij 1906 Firma chebrüder Braun Nachf. Anton Enderle Königliches Amtsgericht. 8— Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Münster, Westf. Bekanntmachung. [29890] br igl. Amtsgericht. 1 Zeichnung der Firma berechtigt. am 1. Juli 1906 errichtet worden ist. e““ Königliches Amtsgericht Abt. 5 weitergeführt. Lennep. Bekanntmachung. [29867] Meerane, Sachsen. [29876] In unser Handeleregister Abt. A ist zu der unter I atz. „ 129897] II. Der Gesellschafter Friedrich Düncher ist am Sebnitz, den 5. Juli 1906. 8 2ve-h ebechbesav t scch 66
2) Unter Firma „Süddeutsche Elektricitäts⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ist heute z9)– 2 Blatt 692 des hiesigen Handelsregisters, die Nr. 264 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft uf Blatt 56 des Handel registers für den Land⸗ 1. Juli 1906 aus der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. Stettin. 8 129923] Gesellschaft Schmidt & Co“ hat sich mit dem der Firma „W. A. Johanny⸗Abhoe, Gesellschaft 8998 Richard Heinig in Meerane betreffend, Rohling & Rave zu Münster heute eingetragen bezirk, die Firma Louis Baum auf Bahnhof „Regensburger Zinkornamentenfabrik Georg Sseehausen, Kr. Wanzleben. 129913] „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1730
Sitze in Kempten eine Kommanditgesellschaft am mit beschränkter Haftung“ zu Hückeswagen ein⸗ 8 heute eingetragen worden, daß dem Kontoristen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma E“ lolgenden Fineträgen wosden, Fuchs & Comp.“”in Regensburg aus esaiden s des Bandelsregtsters A einge⸗ (Firma „August Bootz“ in Stettin) eingetragen:
Juli Zwecke der Ausführun . Beschluß der Gesellschafterver⸗ ilt erloschen ist. 8b et nhäng * als weitere Gesellschafter sind in die Gesellschaft tragene offene Handelsgesellschaft & Co in Die Prokura des Fräulein Therese Steffen ist er⸗ . ee ensci agen 868 E“ 1on e. Ieüch 8,0; ist c. Hefircer Hafa. Pan Rudolph hier die Prokura erteilt Münster, den 30. Juni 1906. 8 828 . 29-sane Die Firma g künftig: eingetreten: Georg Fuchs, Fabrikant, und Andreas . W. v. Ce⸗ in loschen. Der Ehefrau des Kaufmanns August Bootz, anlagen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist w 98 ne, den 5. Juli 1906. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2A2. ouis Baum Nachf. Dietrich Günther. Horn, Kaufmann, beide in Regensburg, welche mit Die Firma lautet jetzt: Magdeburger Sauer⸗ Martha geb. Brandstetter, in Stettin ist Prokura erteilt. Ingenieur Albert Schmidt in Kempten. Beteiligt der bisberige Prokurist Kaufmann Eduard Hartmann eerane, Feönigli Puri Antsgericht. E . Bebenntnmachung. [29888] hbehen de sonach und wem smft. gelt 1208 br. ven.elehbefte⸗ 8n. Weidinger zu je Zweien für krautfabrik Wilhelm Rüdiger. I dee icht. Abt. 5 ii en gommend enti 190. in Hückermagen. 30, Juni 1906. fueiningen. — bos:7] z,Ia unser Handelrencser d ei Bahienemennln Eate Ferren Faezach Genß eth Ppebesch wa ghe tcnernderreerednte des, n Je dnserse eselhchaste, Küghne ubaln genttsnre, . K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E“ ZT1“ 4 18 Münster heute eingetragen worden, daß die Firma gan er F. feh, eheg 2 ne Lhägfts r Üeathee Cham betreibt unter der Firma: „Joseph Eaver Seehausen Kr. W., den 2. Juli 1906 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. — [29859] Liegnitz. [29868 14ℳ
is 1 Lutz, Wechselstube Roding“ mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kiel. 8 8 b — A Nr. 486 eingetragen worden: 1 ; erl gseenasr 2. Juli 1906. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Roding als Zweigniederlassung der unter der Firma: 1 3 “ gerich 8 88 degesgise füt de gecgen⸗ 1 Eintragungen in das Haudelsregister. In unserem Handelsregister Abteilung 5 Offene Handelsgesellschaft seit 14. Juni 1906. . auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ „Joseph Naver Lutz“ in Cham bestehenden Siegen. [29509]/ ꝙDie Firma Carl Wilh. Nast, Sitz in Stutt⸗
⁴ 452. Firma Baltische Oelfabrik F. Harmsen, ist heute die offene Handelsgesellschaft O. Hänel Heinrich Buchbach ist gestorben, seine Erben, als: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. rungen auf sie über. Luptniederlassung ein Bankgeschäft. Dem Kauf. Unter Nr. 116 unseres Handelsregisters Ab⸗ 8 . Sieidinder. K Kiel⸗Hassee: Die Firma ist in „F. Harmsen“ ge⸗ & Comp. in Liegni und als deren Gesellschafter H 1) Witwe Melanie Buchbach, g. Dornhöfer, Münster, Westf. Bekanntmachung. [29889] Oschatz, am 5. Juli 1906. S Brwe nc. Cham 1e. 52. et. seilung B ist heute die Firma Westfälische Geld. 9. 2nhaber. ensg. vefett sehre b g hs 132 ändert. sder Kausmann Paul Mente in Liegnitz und der 2) Elfriede Buchbach, 3) Irmgard Buchbach, sämt. In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Königliches Amtsgericht. IV. Weiteres Vorstandsmitglied der Aktiengesell⸗ schrankfabrik, Gesellschaft mit beschränkter erteilt. S. Gesellschaftsfirmenregister. X 463. Firma P. M. Thomsen, Kiel: Die Handelsmann Oswald Hänel in Liegnitz eingetragen lich in Meiningen, führen das Geschäft als offene Nr. 511 eingetragenen Firma Carl Winter zu Penzlin. 1“ 129898] schaft: „Bayerische Vereinsbank Filiale Regens⸗ Haftung in Geisweid, Kreis Siegen, wie folgt. Die Firma Brüder Süßtind, Sitz in Stuttgart. Firma ist erloschen. worden. 1 Handelsgesellschaft fort. Münster eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Zum Handelsregister ist heute unter Nr. 100 die burg“, Zweigniederlassung in Regensburg, ist eingetragen worden: Der Gegenstand des Unter. Inhaber: Salomon Süßkind, Kaufmann hier. S. Kiel, den 30. Juni 1906. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Zur ertrezung der Gesellschaft ist nur Frau Münster, den 2. Juli 1906. 8 Fün⸗ Karl Zietz zu Penzlin mit dem Kaufmann Max Meyer in München. nehmens ist die Hersteleang und der Vertrieb von Gesellschaftsfirmenregister. Königliches Amtsgericht. 5. 5 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Melanie Buchbach, geb. Dornböfer, berechtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. arl Zietz zu Penzlin als Inhaber eingetragen Regensburg, den 4. Juli 1906. feuer⸗ und eren Geldschränken, Kassetten und] Zu der Firma Herm. Seeger & Föhr in Kirn. Bekanntmachung. [29860] schafter Oswald Hänel ermächtigt. “ Meiningen, den 4. Juli 1906. Mryslowitz — [29970] worden. Bei der Anmeldung ist als Geschäftszweig Kgl. Amtsgericht Regensburg. Wertbehältern aller Art, sowie die Herstellung von Stüͤttgart: In das Geschäft ist Heinrich Haack, In unser Handelsregister ist heute eingetragen Liegnitz, den 8ss en “ Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Ins Handelsregister ist bei der Firma „Drei Tuch⸗, Manufaktur, und Modewarengeschäft an⸗- Remscheid. — [29908] vr. 8 I beträgt Kaufmann bhier, als Gesellschafter eingetreten, es ist worden die Firma Kari Matzenbach in Rien und Köntaficges. engegeah.. maumol. C1“ [29878) Kaiserautomat — Gesellschaft mit beschränkter gegeben worden. In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ 10 606 8 dieer Föhalüwaftergen Pre daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenvegister als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Limbach, Sachsen. 129869] In unser Handelsregister Abteilung A sind die Hastung — zu Myslowitz“ heute eingetragen Penzlin, den 5. Juli 1906. getragen: 8 190g ich ngen ie 98 vichaf er n.be übertragen worden. Matzenbach junior in Kirn. “ Auf Blat 295 des hiesigen Handelsregisters, die Firmen: Horsen:s Durch Beschluß der Generalversammlung Großherzogliches Amtsgericht. Abt. A Nr. 448: Zu der Firma Hugo Bitzer Coörl den Fh Geis serne e 6 feüschafte ster Zu der Firma Fried. Conradt in Stuttgart: Königl. Amtsgericht. sheute eingetragen worden: Ia. haber Emil Seelenbinder —, 1 dahin abgeändert: § 14 Abs. 1: Die Gesellschafter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann August Baukloh in Remscheid ist btreffend vies Herstellung 514 fenlen 8 bi.628. Wilhelm Conradt, Kaufmann hier, übergegangen; Koblenz. Ne6gg Der Kaufmann Paul Oskar Klemm in Sa Nr. 245. H. Beyer Nachf. in Memel gelöscht können sich bei den Versammlungen vertreten lassen. a. auf dem die Firma Carl Rud. John in aus der Gesellschaft ausgeschieden. sicheren Geldschränken, Kassetten und Wertbehältern dessen Peoban ist erloschen. 1¹“ In das hiesige Firmenregister wurde unter Nr. 538 ist in das Handels eschäft eingetreten. Die hierdur und unter 1 ¹JH§15. Der dritte Satz: doch⸗ bis „vorbehalten⸗ ist Plauen betreffenden Blatt 112; Der Kaufmann Remscheid, den 28. zuni 1906. 8 aller Art; 2) die lhnen Rsätacn englischen Patente Zu der Firma Hugo Müller in Stuttgart: bei der Firma Louis Peters in Koblenz heute begründete offene andelsgesellschaft hat am 1. Jul Nr. 391 die Firma Bertha Trilling in gestrichen. . 11X“X Friedrich Paul Reiher in Plauen ist in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nr. 16098 und 16 100, betreffend die Herstellung Dem Adolf Euchner, Kaufmann hier, ist Prokura eingetragen: 1906 begonnen. 9 Memel und als deren Inhaber das Fräulein Myslowitz, den 25. Juni 1906. . geschäft eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Juli Rudolstadt. Bekanntmachung. [29909] - erteilt.
e zr. g 90 1 2 2 2 2 2 . 2 v er⸗ d di 8 . d ; 1 8 G „sosIs on Wihwe L dbelsesscafte e arrc, eten , anf er veg blches Aanggerict Johanne Bertha Trilling in Memel eingetragen Königliches Amtsgericht. 1906 errichtet worden; In das Handelsregister Abteilung A Nr. 127 ist 98 heereehnedles ehe Hr see gefehe enen II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: itwe Lou eters, Elisabe 1 b M
2 “ — b. auf dem die Firma J. Mainzer in Plauen heute zur Firma Privatbureau Blankenburg feuersicheren Isoliermasse. Diese beiden Gesell⸗ Die Firma Schaerer & Co., Sitz in Stutt⸗ in Koblenz übergegangen. Die Erwerberin führt das walde. Bekanntmachung. [29870]% Memel, den 2. Juli 19⁰⁶ 8 Neubrandenburg, HMecklb. (29891] betreffenden Blatt 840: Die Prokura des Kauf: Schwarzatal Emil Macheleidt eingetragen b verpflichtet, art. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juni 1906. Geschäft mit Einwilligung des früheren Inhabers F. Fg Handelsregister vnraecns 8 1 unter Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 In 88 diefige Fe ET Feante dir — xn. 5 8 Mainzer in Plauen ist erloschen; worden: 1fohe vx vFellshse Dlüo Sceerer Malcenen zagergdaur, inie der biherigen FFan forte 399. Nr. 232 bei der gi. Reichert memel. 8111“ [29879] e eggne 28 L5 als ihats “ vrselbezaft ün 1. ee Ses berchler dalsen — “ Larr Ruhe in Blankenburg⸗ Patent, betreffend die Herstellung einer feuersicheren Feneencehesap gansdt. aufmann, beide hier. Werk⸗ Ferersach “ sbandt, Moöbel. Bau⸗ und Sargtischlerei, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 122 2, b 8 (Schwarzatal ist Prokura erteilt. soliermasse erteilt wird, auch dieses Patent der Die Fi 2.n zuͤr. Sitz i
8 1 n unser Handelsregister Abteilung denburg, den 5. Juli 1906. Plauen, den 5. Juli 1906. 5 Fv b 2 2Ual 1 Die Firma Herm. Seeger & Föhr, Sitz in lenz, den 22. Juni 1906. 3. .h Neubrandenburg, auen, Rudolstadt, den 5. Juli 1906. + ger & Föhr 1— Foblenz, gen nacgch Mantggericht. 4. Fe.weexeeeeis. N. Iun e Z e E““ Großherzogliches Amtsgericht. 2. Das Köͤnigliche Amtsgericht. G Föeslices Amtbweicht. SFSlefellschaft zu übertrajen, Zum Geschäftsführer ist Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juni
lich 8 der Kaufmann Nikolai Martens in Werne bestellt — ’ “ 2b8p Königswinter. b [29862] Der Stellmacher Hermann Drabandt ist aus der erteilte Prokura heute eingetragen. 8 Neuburg, Donau. Handelsregister. [30004] Posen. Bekanntmachung. [29901] Schleswig. Bekanntmachung. [29910] worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1906. Gesellschafter: Hermann Seeger, Faufmann, Im Handelsregister A ist unter Nr. 80, woselbst] Gesellschaft ausgeschieden. Memel, den 3. Juli 1906.
1 9 p v 8 Heinrich Haack, Kaufmann, beide hier. S. Einzel⸗
1b irma: Max Epitzweg in Oettingen betr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im Handelsregister A Nr. 189 ist heute einge⸗ 1906 festgestellt worden. Sind mehrere Geschäfts⸗
die Firma Jakob Arenz zu Oberkassel vermerkt: Luckenwalde, den 22. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. . 8 bisher . 8- ö Babette unter Nr. 1237 bei der Firma Gebr. Vieweg in tragen: führer bestellt, so bestimmt die Gesellschaft die Art C“ Carl Wilh. Nast in Stuttgart:
steht, folgendes eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereintrag. 29881] Spitzweg und deren Kinder Cornelia, Clementine Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Wilhelm Clausen; Inhaberin Witwe Emma und Weise, in welcher die Geschäftsführer zur Ver. Die offene Handelsgesellschaft dat sich durch gegen. Das Geschäft ist verlegt nach Cöln. Luckenwalde. Bekanntmachung. [29871] Firma Droguerie R. Lehmann Inh. Hugo und Anna Spitzweg in Oettingen in fortgesetzter gelöst, und der bisherige Gesellschafter, Konditor Christiane Margarete Clausen ist gestorben. Das tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma seitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf elzst, das Königswinter, den 27. Juni 1906. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Michael in Neuulm. 3 Gütergemeinf Pißt in Einzelfirma betriebene Waß⸗ Rudolf Vieweg vege Inhaber der in „Rudolf Geschäft ist mit Aktiven und Passiven vom Kauf⸗ befugt sein sollen. Die — 2 „das
8 8 8 eichnung der Firma erfolgt Geschäft ist mi irm e 3 Kgl. Amtsgericht. 8 Nr. 109 bei der Firma W. Fähndrich zu Lucken. Das von dem Drogisten Johann Hugo Alfred und Schnittwarengeschäft wird auf der ersteren Ab⸗ Vieweg vormals Gebr. Vieweg“ geänderten mann Conrad Adolf Clausen übernommen und wird in der Weise, daß die Ze Sen der geschriebenen Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter
— b 8 8 — 1 8 Ernst Steidinger allein übergegangen, es ist daher Kreuznach. Bekanntmachung. (29863] walde zufolge Verfügung vom 25. Juni 1906 heute f anter der Firma Droguerie leben von deren Kinder; Cornelia Spitzweg, für voll⸗ Firma ist. Lvoon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen In das Handelsregister Abt. A Nr. 375 ist heute folgendes eingetragen worden: 8b 1Seee Ncad dort beiesebene jährig erklärt, sowie Clementine und Mn⸗ Spitzweg, “ Sfumt icht 88 8 „Die Prokura des Müllers Johannes Peterfen zu ihre Namensschrift beifügen. Die Bekanntmachungen . ha bn 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Inbaber der Firma ist der Kaufmann Erich Handelsgeschäft wird nunmehr von dem Kaufmann letztere beide minderjährig, Kaufmannstöchter in nigliches Amtsgericht. Schleswig ist erloschen. 1.“ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Zu der Firma Brüder Süßkind in Stuttgart: Stanger in Kreuznach eingetragen worden. Ge⸗ Fähndrich zu Luckenwalde geworden. Die Prokura] Gustav Schweizer daselbst unter der geänderten Oettingen, seit 12. Februar 1906 in offener Handels⸗ Pposen. Bekanntmachung. [29900]/ Schleswig, den 30. Juni 1906. Reichsanzeiger. 1X“ Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ sellschafter sind 1) der Kaufmann Jakob Stanger jr., des Erich Fähndrich ist erloschen. irma Drogerie R. Lehmann Inh. Gustav esellschaft unter derselben Firmen fortgeführt. Das 8 In unserem Handelsregister Abteilung A sind heute Königliches Amtsgericht. Siegen, den 29. Juni 1906. 11““ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das 2) der Kaufmann Georg Stanger, beide zu Kreuznach. Luckenwalde, den 28. Juni 1906.. weiterbetrieben, der bbch für die im Recht zur Vertretung der Gesellschaft steht nur der die Firmen unter Nr. 1181 Hotel Bernhardini, schorndorf. “ [29911]
1 1 . der Ge 15 Koönigliches Amtsgericht. Geschäft ist mit der Fiema auf den Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Königl. Amtsgericht. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellschafterin Cornelia Spitzweg zu. Max Bernhardini in Posen und Nr. 1405 Grste K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Soest. Bekanntmachung. 29917])] Salomon Süßkind alleln übergegangen, es ist daher
„den 3. Juli 1906. 1 3 129872 8 äftsi burg a. D., den 30. Juni 1906. Posener Pflanzen Fleisch Fabrik Peter Micha⸗ 8 H sregister für Ei in. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 181 die Firma i 8 Ei enregister ü 8 nren n 1gXeg n gae vüt. ni n bein ehe iaüstan⸗ [29872]]des Sserarn ElscabTan ee. Neuburg del. Amtsgericht. “ lowicz in Posen gelh A worden. e enn register für Einzelfirmen ist ein “ 8 129 8—⁸8 nte⸗ 1 8. 19. F. in das Einzelfirmenregister übertragen Landeshut, Schles. 129864] In das Handelsregister wurde eingetragen: Kgl. Amtsgericht. — 1R. K. veepnnvg 8 Posen, den 28. Juni 1906. 8 1) die Firma Johaunn Schneider in Aichel⸗ sing, als deren Inhaber der Apotheker Josef Engelsing Zu der Firma Adler Fahrradwerke vorm. Eintragungen im Handelsregister: a. Abteilung für Einzelfirmen: desgrealstereintrag. [29882 Neuss. Handelsregister zu Neus. (29893] Königliches Amtsgericht. 8 berg, Inhaber: Johann Schneider, Kaufmann in zu Soest eingettagen steht, ist gelöscht. Heinrich Kleyer, Filiale Stuttgart, Sitz in Neu eingetragene Rothenzechauer Marmor⸗ 1) Zu der Firma K. Sturm in Ludwigsburg: —— — b 1] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. De⸗ Potsdam. [29902] Aichelberg, 88 . Soest, den 26. Juni 1906. Frankfurt a. M.: In der Generalversammlung werke zu Landeshut Schles. Paul Wimmel, Die Firma ist mit dem Geschäft auf den pediteur 75 die Fi eg Fucrt 8 s — 88 udwi zember 1905 wurde der § 19 des Gesellschaftsvertrags Der Kaufmann Karl Saran ist aus der in unserm 2) die Firma Warenhaus J. Auspach In⸗ Königliches Amtsgericht. vom 15. März 1906 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Inhaber Paul. Wimmel, Königlicher Hofsteinmetz. Bernhard Sturm in Ludwigsburg übergegangen. veie edece A 24 Siugner 1905 ig der Feuerveesicher ees.elenscah Leg nhs 88811 A unter Nr. 463 verzeichneten offenen haber Isaak Anspach in Schorndorf, Inhaber: Spandau. 111“*“ [29918) kapital der Gesellschaft durch Nus gabe von 1000 Stück meister in Halensee, Berlin; Königl. priv. Auf Führung des Beisatzes „Güterbeförderung und worbene und schon bisher dahier unter obiger Firma Actiengesellschaft zu Neuß, zu Eingang sowle 1 andelsgesellschft in Firma „Gebr. Saran, Isaak Anspach, Kaufmann in Schorndorf, neuen Aktien im Nennwert von je 1000 ℳ um
Loewen⸗Apotheke u. Fabrik chem. med. Spedsionsgesch. ist verzichtet. Absatz 1 und 3 geändert und die §§ 40 und 41 des 3) zu der Firma Peppler & Knödler in In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 456 ist 1000 000 ℳ zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt,
8 äs- Butt delsgeschäft weiter. — 8 otsdam“ ausgeschieden. 1 G Praeparate Dr. Max Claasz Landeshut 2) Die Firma Simon Krautkopf in Ludwigs⸗ .. und Hut eehendeegeschast, Zane. Gesellschaftsvertrags gestrichen. Potsdam, den 3. Juli 1906. “ Schorndorf: heute die Firma L. Constantin Gumowsky, sodoß das Geuadkapital jetzt 5000 000 ℳ beträgt
v-,e- — — h. V.b2N den 27. Juni 1906. 88 1 Könügl. Amtsgericht. Abteilung l. Dem Karl Bräuni K ier, ist Pro⸗ Spandau, und als deren Inhaber der Butter⸗ und 4 1b (Schles.), Inhaber Apothekenbesitzer Dr. Max burg. Inhaber: Simon Krautkopf, Kaufmann in tände und Verbindlichkeiten sind auf den nun⸗ Neuß, önigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Dem Karl Bräuninger, aufmann hier, ist Pro sehz Durch Beschluß der genannten Generalversammlung (2 in Landeshut Schles.; Carl Thulmann] Ludwigsburg. Felc stenegi⸗ Kurzwaren en gros. e. Inhaber nicht .Se Nres — 8*“ “ Quedlinburg. Bekauntmachung. (29903] kura erteilt E1 stin Gumowsky in Spandau]sst außerdem der §4 des Feegelsschafberernncg⸗ geändert Landeshut i. Schl., Inhaber Carl Thulmann in b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Memmingen, den 2. Juli 1906. [veustadt, Schwarzwald. [29892] In unser Handelsregister B ist bei der Firma 1) zu der Firma A. Scherer in Oberurbach: Epandau, den 3. Juli 1906. worden. Die neuen auf den Jahaber lautenden Landeshut i. Schl. 3) Zu der Firma Kiesgewinnungsgesellschaft Kgl. Amtsgericht. Nr. 7703. Zu O.⸗Z. 1 des Handelsregisters Ab⸗ Emaille⸗Groffisten⸗Verband, Gesellschaft mit „Die Firma ist erloschen, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Aktien sind zum Kurse von 180 % ausgegeben worden. Gelöscht: Königl. venivalgs. “ Rüchen eei asan d9. Firma ist als nicht register⸗ emmingen. Handelsregistereintrag. [29880] teilung A, Firma S. Isele in Neustadt, wurde Se r r. 5 e. heute eingetragen 82* zu der Firma Friedrich Gänßlen in Schorn⸗ ae. ean [29919. Zur ve irma vudolf I- e 1b nhaber 9 9 pflichtig gestrichen worden. 8 6 8 ing . i 8 le woorden: Das Stammkapital ist weiter um 100 000 ℳ 8 8 8 . . eed, art⸗Wangen: Am 30. Juni ultu Ausner zu Landeshut. 4) Zu der Firma Apparatebauanstalt Ludwigs. „5 8 8 See-n 1““ Fe. . 8, ne lanut Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1905 Nach dem Tode des Friedrich Gänßlen führt dessen 8BIn unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 53 Uaier Fabrikant bier, als Gesellschafter eingetreten, Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 3. Juli 1906. burg, G. m. b. K. in Ludwigsburg: Durch B Memmingen, den 2. Juli 1906 Kaufleute Andreas Winterhalder und Friedrich Stoll herabgesetzt und beträgt jetzt 300 000 ℳ Witwe Katharine Gäͤnßlen, geb. Schaich, in Schorn. (Firma „van den Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ am 1. Juli 1906 ist der Gesellschafter Rudolf Woll⸗ Leipzig [29865] Bescgic 88 8Erselernie 85 2 8 88 a 17%½ Pgr „Kgl. Amtsgericht. in Neustadt. Bei dem Erwerbe des Geschäfts sind Quedlinburg, den 29. Juni 1906.. d de Selcst e veeerac. der übrigen va h. b. 8. ann dns. Smwer - mveller. Febreceant in neaiee ge⸗ 2 is : wurde der es Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ —’ b ie seit? önigli 1 “ rben unter der seitherigen Firma fort. niederlassung in n) eingetragen: r Kauf⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. ie Prokura des
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;: geündert, daß zum Verkauf von Auslandspatenten Minden, W eatr. Handelsregister [29884]] die seit 29. Dezember 1905 erwachsenen und noch Königliches Amtsgericht. 8 Jmleverlasung n en erch in Rosterbam ist zum Hanae Flegisch J ere csch ger, ist erloschen.
8 chen 2 1.“ Oberamtsrichter Hartmann. (EGeschäftsführer bestellt. 8 NDen 2. Juli 1906.
in Leipzig. Gesellschafter sind die Bier⸗ :1281 b Nr. „ Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die In das Handelsregister B ist bei O.⸗Z. 5, Spar⸗ vn 1— 1 1I ng.
Ghabler achtezent Fwil Paul Thärichen in Oetzsch Fren erftr 0 FS Sleh edies L-g Sn ⸗ 38,eesait, dc⸗ Gesellschaft hat am 1. Jult 1906 begonnen. Jeder und Leihkasse des Luxustilgungsvereins Schwetzingen. Handelsregister. „ 29912] aig anee n fchen 490gericht Abt. 5. Landrichter Hutt. 1 und Emil Otto Gabler in Leipzig. Die Gesellschaft berech gt 9 . 25 e b 1osngefett (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Ziegler in Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Gallingen Ges. m. b. H. in Gailingen, ein⸗ Nr. 17 062. Ins Handelsregister A Band II 9 - . 5. stuttgart. 29514] ist am 15. Mai 1906 errichtet worden. (Angegebener — also bis 31. Dezember . JAMinden und der Architekt Oskar Ziegler das.) ist BNeustadt, den 3. Juli 1906. 8 getragen worden: O. Z. 33 zu Firma „Karl Mannhardt, Bau⸗ Stettin. [29920 K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Geschäf „Betrieb einer Bierhandlung); Den 4. Juli 1906. LWööu] . Gr. Amtsgericht. * Dusch Beschluß der Generalversammlung vom geschäft, Schwetzingen“ wurde eingetrage: In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 7 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma 8 Ge bastenns 875 sür Firma Uhlands tech⸗ Gerichtsassessor Spahr. s scgelöscht am 28. Iß 1906. 29888 “ 224. Juni 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Die Firma ist erloschen. ((Firma „Norddeutsche See. und Fluß⸗Ver⸗ Vereinigte Chininfabriken Zimer u. Cie nischer Verlag Otto Politzky in Leipzig. Der Lüneburg. [29873] / Hinden, Westf. Handeleregister [29883] ——
bisherigen Geschäftsführer Emäanuel J. Weil und “ Schwetzingen, den 30. Juni 1906. ficherungs Falktiengesellschaft, in 81eee10) ein⸗ Ges. m. b. H. in Frankfurt a M. Zweignieder
Küeaaee Pag Hernann 1116“ 0.nen Henn Wedüt. amden 8 . e Len ge chee nengaechts göh engnndie Verantwortlicher Redakteur: Fsak R. Neuburger sind Liquidatoren. Die Gesell⸗ Gr. Amtsgericht. getragen: Die Vertretungsbefugnis des Richard lassung in Feuerbach eingetragen: in Leipzig ist Inhaber; . 2 1
bEen. . . 4 wre.c. Qiiltüch Sennitz, Saehsen. [29915] Lansert ist mit Ablauf des 30. Juni 1906 erloschen. Dem Chemiker Dr. Carl Mezger, dem Kaufmann ) aunn Blatig düsaasic fis Lücher . glc⸗ inches g Firma W. A. Schwartze in Porta (Inhaber: Ddr. Tyrol in Charlottenburg. Radolfzell, den 27. Juni 1906. Auf Blatt 472 des Handelsregisters ist heute ei⸗ Stettin, 2. Juli 1906. Gustav Ponitz und dem Kaufmann Carl Zimmer⸗ in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Max
tatutenänrerung nach dem Beschlusse der Generaj⸗ 1) der Kaufmann Wilhelm Schwartze zu Hausberge, Perl dition V.: Ko in Berlin. x “ t w 88 zniali icht .5. mann, sämtlich in Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ aul August Escher und Paul Marx Költzsch, beide verfammlung vom 26. Juni 1906; — 2) der Kaufmann August Schwartze zu Porka, Verlag der Expe . Sehr; Großh. Amtsgericht. getragen worden, daß unter der Firma Severa Königliches Amtsgericht. Abt h e 5 st Ges
P 8 ießlich, August Sch jun. rta) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas⸗ ze. . 1906 2. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich, 3) der Kaufmann August Schwartze jun. zu Porta) Drug FIe Frachawr Groß⸗ 82 nchen milien gesunde und zweckmäßig ein⸗] betreffend, ist eingetragen: “
—
1) auf Blant 12 944 die Firma Thärichegzicee ünd zum Verkauf des alten Fabrikanwesens — Heil⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. ausstehenden Geschäftsausstände miterworben worden. Radolfzell. veeeen cö““