1906 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[30041]

4 2bbb. DJon der Firma A. 1 Uebertrag.. Uebertrag.. 10 300 596 Antrag van -- 1., Falkenburger hier ist der

II. Prämien für: 1 Eeeeeö*“ .. g Lapchälhe epungen auf denebendfan;: 0 000 Aktien der Loewenbrauerei

Todesfall; b. zurückgestellt 718551 Attiengesellschaft zu Hohen Schönhausen 3121 ; a0 vrsaar .ehesfalga schtossen⸗ 8 34 1114X4“X“ bei Berlin, 1000 Stück zu je 1000 .“ schen R d 8 gl ch P sch St t ““ entenversicherungen: Nr. 1 1000 3 g b. in Rück⸗ ℳ⁴ 19091271,63³¹4 a. geleistet (abgehoben) k 1“ 21 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 er un ont - reu 1 en 1 9 an ell er. b. nns;., b. zurückgestellt (richt abgehoben).. 161 517 Berlin, den 6. Juli 1906. 3 Berlin, Montag, den 9. Juli nommene 68 532,86 8 Se⸗h,Zgen⸗ v Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö 14*“ erlin, ontag, n 1906. Seh apdffceanöen aif dencx b. zu ückgestellt 2.2102211 282 975 .. Der Irhalt dieser Bellage, g elcher,die, Belagaümachunsen auß den Hander,, Snrerhta, Hers erg Fessesbefie, Jecceg’. Maser und, Secsegassenn dezen hckectkentmanrale

8 8 Werrütun 8 ee —— [30042] „Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und lanbekanntm der Eisenbahner a. selbst Eeeeschton. 898,3 2 H 8 G . ta der ön. A. E“ Bankverein, hier, 8 z 8 8 . 295; . 8 er Antrag gestellt worden, 8 e66““ lbee hen sasserir agrer Necr Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1604) 1 2679,— 2 ) Fingetrelene Versicherungsfälle: 1 In ESbkemn aren 8 8 fär 3) Rentenversicheen en: leistet: ““ land), 3000 Stück zu je nom. 1000 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral delsregister für das D 3) ateeses aggeschlosgen⸗ 16“ 1“ Astt⸗ Nr. 1— 3000 . „Da gist n, in Berlin für a den al Handelsregister für das Sbe⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1“ 1 infolge Tod. 147 058,828 1 b Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 r das Viert .— Einzelne 2 .— b. in Rückdeckun 89 379,035 b 5. infolge Ablauf „63 025.21 1 1 mm Bhesenbendel E.“ Börse zuuulassen. Staatsanzeigers, SW. eülbelenftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum .1de e 98 ”—9. 11öu.*“ n b. zurückgestelt . .. 210 084 03 8 E KSeg ereU- a Seng * nSg F; FxF-gFe Eerzerces 8 Eüe.eenenemeüfkenon. 3z) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 12 238 74 Bulassungsstelle an der Börse iu Berlin. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich’ werden heute die Nru. 160 A., 160 B., 160 C. und 160 D. ausgegeben.

e. Be. Kopetzky. a. selbst abgeschlossene 3 4) Sonstige verttagsmätige Leistungenͤ7. 2 Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20b. J. 8418. Vorrichtung zur selbsttätigen]/ 21e. Sch. 24 880 1 58 141,01 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöfte selbst [30521] 88 Bekanntmachung. EEEEE’“ ebhas der Triebradreibung 118 X.sirtsttst ag⸗ —— ö b. in Rückdeckung abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf). 9 Wir beehren uns, die Besitzer unserer 5 %cigen, Der Patentanwalt Adolf Dammann in Berlin Sm. B. 41 299. Verfahren zur Erzeugung tiven; Zus. 3. Pat. 165 904. International 6. 5. 05. „G. m. b. H., . übernommene J— 58 141,01119 893 222 V. Gewinnanteile an Versicherte: nicht garantierten Schuldverschreibungen vom st gestorben und in der Liste der Patentanwälte ge⸗ echter Färbungen auf Stückwaren mittels der Farb⸗ Towing & Power Company, Nei York; Vertr.: 21f. A. 11 557. Bogenlampenelektroden und Policegebühre. —. —— S 1) aus Vorjahren; 8 Jahre 1901 zu einer am Samstag, den 28. Juli löscht worden. . Jul schter udanthrenklase. Badische Anilin⸗ und H. Neuhart, Hat⸗Anw., Verlin. Sa., 81. 11 5.,08, ö11““ 8 Kapitalerträge: 16“ 221 977 885 Vormittags 9 Uhr, im Effektensaale der Berlin, den 4. Juli 1906. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 30. 10. 05. 20c. St. 9334. In einer Zweigleitung liegende Berferen hes.efelschaft Berlin. 5 e6. än. 1) Zinsen für festbelegte Gelder 5 749 034,54 b. nicht abgehoben . 221 97774 21- zu Mannheim stattfindenden Versammlung Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts. 8m. N. 6905. Verfahren, um die Oberfläche thermostatische Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ Fär diese Anmelg 2) Iinsen für vorübergehend belegte 2) aus dem Geschäftsjahre: ergebenst einzuladen. Hauß. [29989] von Leder aufzubereiten und für Farbe aufnahme⸗ einlaßventile bei Dampfheizungen, besonders bei Für diese Anmeldung der Prüfung gemäß

48 075 JS 32 abhööö 1 115 732 Bericht ann879 Sbeeche fähig zu machen. Hermann Neumann, Malmö, solchen für Eisenbahnwagen. William Mudd Still dem Unionsvertrage vom die Priorität 3) Mietserträge (Netto). 465 047 48 b. nicht abgehoben... 292 570 28° 1 630 280 erichterstattung des igationenvertreters. P atente Schwed.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, u. Andrew George Adamson, London; Vertr.: 14. 12. 00

4

8 8 . 1 2 Bei der Beschlußfassung werden nur die Stimmen Berlin W. 8. 9. 9 03 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berli . . auf Grund der Anmeld in d ini G ve 8. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 1. 05. uf Grund Zer nmeldung in den Vereinigten . E16“ e gas VI E11ö“ Todesfall 8 derjenigen Obligationaͤre gezählt, welche die Schuld⸗ 18 1u“ 9. V. 6284. Stielbefestigung für Besen oder 20f. 9. 85 215. . bei der zur Be⸗ Staaten von Amerika vom 10. 12. 03 1ah ) Sonstiger Gewinn . . . .. . 2) Kapitalver 118 en auf den Lebensfall verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Schrubber. Anton Vennewald, Neubeckum. wegungsübertragung in winkelförmige Schlitze greifende 21f. S. 22 794. Bogenlichtelektrode mit g vinnH . 1 3) Rentenversicher 5 der Versammlung bei der Reichsbank, einem 1 2. 11. 05. Deumen dienen. L. Karlsruh, Frankfurt a. M., Metalleinlage. Gebrüder Siemens & Co „Vergütung der Rückversicherer für⸗ 4 Sonstige 8eS L1664A“ Rotar oder bei einer anderen von der Landes⸗ ) Anmeldungen. 12c. L. 20 336. Extraktions⸗ und Destillier⸗ Koselstr. 18. 19. 10. 04. ¹CTharlottenburg. 17. 5. 06. 8 1) Prämsenreserveergäͤnzung gemäß 8 VvI. St d T gec⸗ 1.“ regierung für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ apparat. John Uri Llond, Finnmnat. Ohto, 20g. Sch. 25 511. Schiebebühne mit durch 21s. Sch. 833. Quecksilberdampflampe mit 0s Pr. V. G. e 8 77508 n euern und Verwaltungskosten (abzüg. Rheinau, den 7. Juli 1906. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Querträger getragenen Hauptträgern; Zus. z. Anm. Kippzündung. Schott & Gen. Glaswerk Jena.

2) Eingetretene Versicherungsfälle 63 0251 sch der vertragsmaͤßigen Leistungen für 8 Rheinau hnes Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Pat.⸗Anwälte, Berlin S . 11. 30. 11. 04. Sch. 25 015. Carl Schenck, Eisengießerei und 27. 12. 05.

3) Vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ in Rückoeckung übernommene Versiche²³⁸8 8 it jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 12gy. L. 22 189. Verfahren zur Herstellung Maschinenfabrik, G. m. b. H. Darmstadt. 22a. F. 21 056. Verfahren zur Darstellung 4 ö 116“] Sahs b 1a 8 Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte einer Platinkontaktmasse; Zus. ͤ. Anm. Sch. 22 198. 7. 3. 06. von beizenfärbenden 0⸗Orvmonoazofarbstoffen.

) Sonstige vertragsmäßige )Steuern. 1“ 200 307 [30535] Benutzung geschützt. 8 Dr. Gustav Lüttgen, Berlin⸗Halensee, Georg 20h. D. 16 739. Hemmschuh mit Kugel oder Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 8 Die orbentliche Gesellschafterversammlung 32. B. 41 217. Stulpenhalter, bei dem ein im Wilhelmstr. 14. 12. 2. 06. Walze an Stelle der Auflauffläche. Wilhelm Drüing, Elberfeld. 20. 12, 05.

Leistungen. 17 699 ¹ 2) Verwaltungskosten: 1

VII. Sonstige Einnahmen a. Abschlufprovisionen .. . . . . 1 662 685 ndet am 18. Juli 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, Aermel zu befestigendes Führungsstück einen darauf 12i. B. 39 575. Verfahren zur Entfernun Konkordiastr. 11, u. Eduard Scholle, Ackerstr. 102, 22. M. 26 249. Verfahren zur Darstellun . 8 8 16.“ b. Farasse eealrehe .. 815 468 1 m Bureau unserer Gesellschaft in Dresden, Lüttickau verstellbaren, als Klemmzange für die Stulpe des Schwefels aus den bei 8 1. ne Düsseldorf. 16. 2. 06. . von Zinkhydroxyd. Pierre Charles Eugoͤne 8S VIII. Abs 8 sün ige Verwaltungskosten . . 2449, 680 9714927 834 80 5 128 142 Sühage 101, statt, wozu wir hiermit die Gesellschafter senend X“ „Joseph Böhmer, benutzten Reinigungsmassen. Joseyh Jules Marie Sa. 68. 88 VTe Pon⸗, Vertr.: Siegfried Hauser, Straßburg i. E. 8 reilbungas ...68 einladen. Brer . 5. 1. 05. 8 : —: „Anwä R. bahnsigual⸗Bauan alt ax e o., 15. 10. 04. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: oden. ordnung ist brieflich bekannt gemacht.=% a. 11. ,240 Ti⸗ Korsett. Korsettfabrik EEETE 1“ Dealr Ales ⸗Gest, Braunschweig der, Ie. 110,0 D. 15 445. Mit Dampf oder Druckluft 1) Kursverlust, buchmäßiger . .. 186 358 9 Etwaige Anträge zu dieser bis 15. Juli er. G. Kindler & Cie., Gomaringen⸗Reutlingen. SW. 13. 27. 3 11“* 205. A. 13 012. Aufhängung der Fahrleitung betriebener Zerstäuber für flüssigen Brennstoff mit 2) Verlust auf verkaufte Liegenschaften. 43 143 87 229 502 erbeten. 18. 12. 05. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß für elektrische Bahnen mit oberbald des Fahrdrahtes das Brenngemisch aufnehmender konischer Kammer. X. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ Dresden, 9. Juli 1906. 3b. A. 12 668. Rockraffer sh Frauen. Albrecht 20. 3. 83 g 9 und in dessen Längsrichtung angeordnetem besonderen Preston Davies u. Frank Preston Davies, South⸗ 1uu schästejohrg für: 1 Continentale Nickelwerke Adelmann, Wertheim a. e 8. 12. 8 dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität Tragwerk. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, fields, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg 1) Kapllalversicherungen auf den Todesfall 111497592/44 b 8 3d. D. 9. Verfahren zum Glätten vnm G Berlin. 28. 3. 06. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 12. 12. 04. V -2 ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall s6702 403 36 Sesensct ee vglcgssee, Refeuns. Sägnö “X“ 1u““ 88 3 ““ in Frankreich vom Feg. G. agaen vFerbenarlsigll 88 7 12. . W. 21. 18 Verfahren und Vorrichtung 3 ) Rentenversicherun E11“ nSs . JIu nter. H. E. Richter. eorg „Fürth i. B. 10. 5. 05. 23. 7. . aufwärts gerichteten offenen Rinnen zur Aufnahme zur Regelung der Speisung von Druckgaserzeugern V 9 EEE EE1141“ 1ö. s 120460718 3d. St. 9672. Zuschneidemaschine mit dreh⸗ 12i1. W. 23 366. Verfahren zur Darstellung der durch Spannung gehaltenen Oberleitungsdrähte. für flüssige Brennstoffe. Edward debeistobher XI. Praͤmienüberträ Schlufse des Ge Ai a ema [29600] Bekanntmachung. barem Gelenkarm und elektromotorischem Antrieb. von Bariumpercarbonat. Fa. E. Merck, Darm⸗ Ernest Marsh Ginders, Birmingham; Vertr.: Warren, Philadelphia; Vertr.: E. W. Hopkins u. TI. esns ee, a. 8 Die heutige Generalversammlung wählte in den=—%⅔ꝙEtuttgarter Electromechanische Kleiderfabrik stadt. 2. 2. 05 Erngst Jecrsns v. Ke. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin K. Oftus, Pat⸗Aawalte, Berlia SW. 1n. 31. 12,02. 8 Hö. Habra für. 8 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder: Johannes Schwend, Stuttgart. 26. 7. 05. 129. K. 29 850. Verfahren zur Darstellung SW. 11. 17. 8. 05. 2;4f. K. 30 890. Rost; Zus. 3. Pat. 172 861. d. Hüüe cherangfe en Todesfall: E“ Die Herren Sehen Hirseüna me Mann heim en öu. n9s 49 Arglthioglhkolsäurenz S Co. Akt.⸗ er. A. 358 8Sehhe für derassch 8. 8 Frt. Prag⸗Bubna; Vertr.: F. H. Haase, 8 8288 86 111“ 1“ riedr. Zander in Wiesbaden, irrmhalter für a 1 8 . es., Biebrich a. Rh. . 6. 05. etriebene Züge mit Steuerstromkreisen ür die den Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 12. 05. b. in Rückdeckung übernommene 25 109 24 6 936 369 8 Karl Volz in Wiesbaden, welchem die Glocke und der Schirm an den Schenkeln 129ã. B. 37 489. Verfahren zur Darstellung Motorstrom regelnden Stromschließer. Allmänna 24f. V. 6140. Vorrichtung zur Regelung der 2) vepttelbersssnancfaamfdenebeassal⸗ 260 bösrc b St Fe s 6 1. Güs.eeege E“ 9g8. wr von fictoff baltgen Zerüceeenc Fornaehh asen werse.; Aetieataben. veebenn e EE und 4 a. selbst abgeschlossene ... . . und an Stelle des zurückgetretenen Herrn Gustab Erwin Kr mer, 2 2 . 2. sulfoxylsäure. adische nilin⸗ un oda⸗- Schweden; Vertr.: Dr. W. äberlein, Pat.⸗Anw, seitigung desselben bei Kettenrosten; us. z. Anm. b. in Rückdeckung übernommene . ge ig ne 260 983 5 Bickel den Herrn Moritz Cramer in Wiesbaden. 3. 2. 05. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 6. 04. Friedenau b. Berlin. 6. 2. 06. V. 6047. Otto Vent, Eütenkestezan Gutenberg⸗ 3) Rentenyversicherungen: b - Wiesbaden, den 29. Juni 1906. 1a. W. 24 582. Lumpendocht mit längsliegen⸗ 1aa. ESt. 9564. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ 201. P. 17 702. Mit Druckluft arbeitende straße 4. 8. 8. 05. a. selbst abgeschlofsene. ... 1 575 63 Kohlen Verkauf Gesellschaft m. b. H. den zusammengeklebten Saugfäden. Johann Walraf, kessel und Gruppen von in senktechten Ebenen über⸗ e selbfttätigen Herabziehen entgleister 24f. V. 6171. Vorrichtung zur Regelung der 8. ser Rackie⸗ 88 Heinrich Schweißau th Eree 8 . xge tealer mit selhf E.“ Peter Stoltz, Berlin, 8 fkletgische. I“ e. E n zur, Be⸗ 1 8 8 . c. . . 8 rechtstr. 14. 22. 5. 05. afayette Prentiss, Buffalo; Vertr.: CG. W. op⸗ seitigung desselben ei Kettenrosten; Zus. z. Anm. 4) Sterbekassenversicherungen: tätiger Regelung des Wasserabflusses. Albert Deegen, 13a. W. 23 180. Fieldrohr, bestehend aus drei tins und K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. V. 6047 Otto Vent, Charlottenburg, Gutenbe 7 8 8 8 8 . . . . 1 8 8 1 8 8 8 . 8 enberg⸗ 8 säüs Perscslofsgh E1“ . [30059] Saüeee d ha 1 Wittstock. 31. 8. 05. 1“ gleichachsig ineinander Rohren, von 29. 9. 05. straße 4. 2. 9. 05. 8 1 E11“ 16A8 58 „, an x9. 1 vütn ; p. 18. 8*½ 8-eg. 4g. B. 41 779. Blaubrenner für flüssige Kohlen⸗ denen das mittlere an seinem einen Ende dicht an 201. P. 18 208. Einrichtung zum Antriebe 24i. L. 21 355. Vorrichtung zum Regeln der XII. Gewinnreserve der Versicherten.. 7 210 043 Lees.Seterice nn . A er 4 mung. wasserstoffe, dessen mit seitlichen Hilssflammen⸗ das Einlaufende des inneren Rohres angeschlossen von Fahrzeugen durch Wärmemotoren und durch Dampferzeugung in Kesseln durch Einschaltung von XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 28 ve Sicecbiger ·8 Sesfe 9 hat, öffnungen versehenes Mischrohr in der Mitte eines ist. Carl Wegener, Charlottenburg, Charlotten⸗ umkehrbare elektrische Maschinen in Parallelschaltung Widerständen in einen die Rostbeschickung oder den a. Extrareserve c. 1 052 068 und lcr ero. lde äubiger der Gesellschaft zur Rohrschlangenvergasers gehalten wird. Gustav burger Ufer 54. 20. 12. 04. mit Stromsammlern. Henri Pieper, Lüttich; Zug beeinflussenden elektrischen Stromkreis mittels b Unverteilter Ueberschuß aus 1904 und sosg aen Pen auf. ssteinischestr. 58, 2. Jull Varthel, Dresden, Kyffhäuserstr. 27. 23. 12. 05. 13 b. Sch. 21 937. Dampfwasserrückleiter, Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. des Steigens und Fallens einer vom Dampfdruck A1ö16““] 8 785 656 9 837 725 1 t, Berlin, Holsteinischestr. 58, Juli 4g. H. 35 553. Im Mischrohr von Bunsen⸗ Flüssigkeitshebevorrichtung u. dgl. mit von einem E. Herse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin NW. 40. 24. 2.06. bewegten Quecksilbersäule. Ralph Lomax u. John XIV. Sonstige Ausgaben: 8 Töö’“; 3 Steind brennern, insbesondere für Azetylen angeordneter Schwimmer gesteuerten Druckmittelein⸗ und Auslaß⸗ 2.a. B. 42 016. Als Luftleiter angeordneter Tomlinson, Darwen, Engl.; Vertr.: d. Betche, a. Dividende an die Aktionäre.. 100 840 1 Liguidat . 89egs 6 V 5 ner fellsch ft mit düsenförmiger Einsatz zum Verhüten des Durch⸗ ventilen. Schumann K& Co., Leipzig⸗Plagwitz. Schwingungskreis für Funkentelegraphie u. dgl. Carl Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 25. 7. 05. b. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1 a Feeteseacen “”“ schlagens der Flamme; Zus. ;⁄. Pat. 158 588. 18. 1. 06. Gustaf Georg Braunerhjelm. Stockholm; Vertr.: 26c. D. 10 066. Mit Druckwasser betriebener . 8 775 1b eschränkter Haftung in Liquidation. „Here. vromethenai IR für Carbid Jas. 22 23 8. Deausfeefe vntt Pat.⸗Anw., Friedenau b. Berlin. e e e. der in V ü Agenten (nicht als⸗ 29740 und Acetylen, Berlin. .6. 05. Feuerbüchse und Siederöhren in der Feuerbüchse. 23. 1. 06. unteren Teil mit einem oben offenen und gege enen⸗ . E ( 8 8 . 159 304 268 919˙84 s I der Oscar Bräuer & Co. 4g. K. 29 721. Gasglühlicht⸗Invertbrenner Carl Wegener, Charlottenburg, ven dictenburne: 21a. K. 29 541. Schaltvorrichtung zum An⸗ falls mit einem Abfluß versehenen Behälter in Ver⸗ v. 8 Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit in der erweiterten. Brennerkopfmündung ange⸗ Ufer 54. 19. 12. 04. zeigen des Besetztseins einer gemeinsamen Leitung in bindung steht. G. Ditzler u. P. Follet, Verviers; 16753643940 Gesamtausgaben.. 165656015 80 zu Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung ordnetem Verteilungskörver. Dr Kramerlicht⸗ 13 d. D. 15597. Stehender Heizröhrenkessel dem Amte bis zu einer bestimmten Zeit, um eine Vertr⸗: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. II. Bilanz am 31. Dezember 1905. B. Passiva. vom 3. Juli 1906 ist das Stammkapital der Ge⸗ Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 10. 6. 05. mit Dampftrockner und Ueberhitzer. Marcel Deprez, vorzeitige Lösung der Leitung im Amte zu verhindern. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 15. 7. 05. xee sellschaft von 500 000 auf 75 000 herabgesetzt 4 S. 22 186. Gasabsperrvorrichtung für Vincennes, u. Joseph Verney, Joinville⸗le⸗Pont, Wenzel Knobloch, Pankow b. Berlin, Mühlen⸗ 29b. H. 36 359. Naßspinnverfahren. Paul

worden. Die Srseege⸗ der Gesellschaft werden hier⸗ Gebläsebrenner. Foseph Simmendinger, Wenigen⸗ Seine; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, straße 85. 10. 5. 05. Heyndrickx, Arthur Delerue, James Dauntzer u.

jonãa I. Aktienkapitz!l/hl1l1 ). . 1“ 840 336 melden. jena a. Saale. . 1. 06. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 2. 05. 21a. Sch. 23 241. Empfangsvorrichtung für Eugéne Mongy, Lille; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ n. Frechg, e gaa 12 498 784 IEM...ä 1 2 Gesellschaft 8gn ag. t. 9401. Ringförmige Pfanne zur Auf. 13f. W. 25 510. Innenverschluß mit kegel⸗ drahtlose. Minenzündung. Ferdinand Schneider, Anw., Berlin SW. 48. 24. 10. 05. IIr. Hypothelen. 1“ 81 637 092 III. Pröäͤmienreserven für: ““ Geschäftsführer: C. Brauer. nahme des Glühstrumpfträgers. C. F. Kinder“⸗ förmigem Deckel für die Pußoffaujgen der Kammern Langenfeld, Rhld. 23. 1. 05. 811 129b. S. 22 036. Verfahren zur Herstellung IV. Darlehn au LE1ö1“ 1) Kapitalversicherungen auf den E11““ . 1 mann & Co., Berlin. 2. 3. 05. von Wasserröhrenkesseln. riedrich J. K. Wand⸗ Z1a. T. 11 134. Schaltung für die Teil⸗ von Zellulosefäden aus Nitrozelluloselösungen. Wertpapiere: 18“ EE111.“*“* 592 [29315] 49. St. 10 034. Invertbrenner. Georg schneider, Cbemnitz, Königftr. 12. 5. 4. 06. nehmerstellen, von Fernsprechanlagen nach dem Société Anonyme des Plaques et Papiers 1) Deutsche mündelsichere Wertpapiere . [14 962 838 2) Kapitalversicherungen auf den 1 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alfra Steinicke, Berlin, Pariserstr 55. 31.1. 06. 145. F. 21 082. Kraftmaschine mit abwechselnd Zentralbatteriesystem, bei denen der Primärstromkreis Photographiques, A. Lumière et ses Fils, 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Frlebensfacocoh„l. . 6 702 403 1415 G. m. b. H. in Siegmar hat sich, nachden ¹* 5 b. C. 11340. Gedrehtes oder geflochtenes feststehenden und umlaufenden Kolben. Philipp kediglich das Mikrophon und eine Wicklung einer Lvon⸗Montplaisir, Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat.- Satz 2 Pr. V.⸗G. nämli 1 1 3) Rentenversicherungen. . . . 1 838 802 1 5 he Antera heen 92 Joh. Elfert, Mülheim⸗Broich. Eduard Foucar, Lauchhammer, Prov. Sachsen. Dedeettonelvnle, degsgen E Stromkreis W SS 18 m— H 1 b . 421 920 un re er in Chemn 2 . .12. 05. 8 29. 12. 05. ledi die zweite Wicklung der letzteren sowie das 8 . 22 . Künstliche Hand mit ge- Jnach landesgef Vorscht. zur 85 4) Eies assede heenen Flet Ich, als bestellter Liquidator, fordere die Sa. D. 16198. Verfahren zur Herstellung von 14b. 3 8617. Dampfmaschine mit umlaufen⸗ Lelephon entbält. Televpbon 18e Fabrit gliederten durch an den Fingerspitzen befestigte L.8 800,— 8 1) Kapitalversicherungen auf den 3 der Gesellschaft auf, sich bei mir iu 8 fif die Fee K.S I dem Kolben. Joseph Jacobs, Aachen, Vereins⸗ BE. 3-ss & Co., ö— 2 4. 8. an 1 Düere der Ha . ee I16” 88 . b melden. eichens usw. von Seide. Leon ré, Reims, straße 17. 17. 8. 05. 21c. .12 395. Schaltvorrichtung ür elek⸗ zu beugenden Fingern. ione anbury ebber, 8 Peeechegefe Ealere 2) Lodelen zheragen auf 1.. 8 TT1ö6“ Chemnitz, den 4. Juli 1906. Frankr.; Vertr.: Feh. Fweche Dr. R. Wirth, . M. 22 137. Dichtungsvorrichtung für trische Licht⸗, Kraft⸗ und Telephonanlagen. Paul Onslow Gardens, Engl.; Vertr.: Paul Müller, gesellsch. ..1 785 661,20] 1 982 461 20 Lebensfall. 2060 983 .“ Alfred Escher G. m. b. fj. in Liquidation. 8 Sens 8 X 88 Franqlee; a. M. 1, u. W. aschimen mit ntsnfenden EE.. I Dangig. bungegesse 32. 20. 8 La Herln SV. 8 4. 05. Sonfti 5 e eeeeess gs e g 75 6: 6 3 ame, Berlin SW. 13. 26. 8. G5. 4 assel, elmshöher Allee 37. 5. 5. 05. c. A. . Einrichtung zur Sicherung a. H. 2 3. Verfahren zur Herstellung 3) 28 Cee Se 6 21 703 874 4 20 9 eee 11““ 1 575663 7198 928 8 Rechtsanwalt Beutler Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß 14. Sch. 23 239. Kulissensteuerung für Dampf⸗ von Hochspannungsnetzen gegen Ueberspannungen. eines aus einer Mischung von Gußeisensorten ver⸗- 8 Vorauszahlum en u. Darlehen auf Policen Fee 9 657 091 97]% vV. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ b vra⸗ rpo rsche Spar. & Credit⸗-Sant dem Unionsvertrage vom 22 89 5 die Priorität auf Seicn. und Gebläse. F. Schönberger, Siegen. Fvö Eleitrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. EEE“ BEE1—“ . Reichsbankmä ige Wechsel 1 8 II“ VI 2 1 2 rve der mit Gewinnanteil b 1 ,8 38 Akt Ges Stralsund Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 12. 04 14 dv. T. 10 360. Muschelschieber mit Viel⸗ 21c. B. 41 646. Widerstandselement in Form 31a. H. 36 935. Tiegeluntersatz für Tiegel⸗ e beg. ebäusern 1890 85 . Ben⸗ Werfser en 4 17 Juni 8864 anerkannt. 8.2 8 Sas Charlottenburg, 888 Ie: e Freibee s e duedeösan. Pa ü-Sesüeähn Hagen i. W., t EE“ [N 3 8 8 S8a. F. 19 885. V. en un orrichtun rolmanstr. 21. 19. 4. 05. orff, München, wanthalerstr. 14. 8. 12. 05. ochstr. 11. 18. 1. 06. 2) bei anderen Versicherungsunternehmuagen dn Ae. 1 820 285,17]0 VII. Sonstige Resemne⸗ und zwar: 112 888 15 Aktiva. zur HEtclcns von und Frer 15a. D. 15 606. Vorrichtung zum Auswechseln 21c. F. 19 762. Einrichtung zur selbsttätigen 31 b. B. 37 479. Vorrichtung und Formkasten Gestundete Prämien . 1 324 77660 1) für Extrarisiko lie Prämlen · „46 228 87 Kassenbestand Agentume, Bankgut⸗ 8 färbungen auf Stoff⸗, Ketten⸗ und Papierbahnen. der Maternrahmen an Lettern⸗Gieß⸗ und Setz. Geschwindigkeitsbegrenzung von Repulsionsmotoren. zum Vereinigen von Gußformhäͤlften. Philibert .Rückständige Frnsen und Mieten.. 1 717 604 580 2) für voraut bezab er Räd. .“ 42887 haben, Wechsel u. Monatsgelder 1 508 888, Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, maschinen, die durch einen Registerstreifen gesteuert Edwin Freund, London; Vertr.: H. Licht u. E. Bovvillain, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., I. Nünflände bei eneralagenten bzw. Agenten: 2 89 3) für noch zu beanspruchende Rück- 5— 1 Darlehen gegen Unterpfand und „1n Höchst a. M. 27. 2. 05. werden. Lanston Monotype Machine Com⸗ Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 31. 1. 05. Berlin SW. 13. 22. 6. 04. 1) aus dem Geschäftsjahr (zum Inkasso 8 kaufswerte ö8 8 . 256 93 8 3 Kontokorrentdebitoren.. . 2 890 147 4 Sa. H. 34 636. Schleuder zum Behandeln pany, Philadelphia; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 21c. T. 10 873. Selbsttätiger elektrischer R. 21 708. Verfahren zum Herstellen befindliche Prämienquittungen) . 1 554 356 43 sür Zeinen reberluste auf Wert. 116 326660 2- 2 450 zes Aktie . 118 094,38 von Fasergut und anderen Stoffen mit Flüssigkeiten. Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Veezäengla ae Franz Tausch, Berlin, Kessel⸗ vn ser Gegenstände mit erd 1er⸗ aus früheren Jahren . 8 8 I icht eingeforderte o de ien⸗ Gebr. „Viersen, Rhld. 3. 2. 05. SW. 13. 13. 2. 05. raße 9. . 12. 05. 6g Schriftzeichen, Zeichnungen u. dgl.; Zus. z. Pat. 162013. r Fe n eeses De“ 22182 168 2 kapitkall. 400 000,75 Sb. u zur Erzeugung pelz. 15. G. 20 616. Zuführungsvorrichtung an 21 c. V. 6193. Ergänzungskontakt für unver⸗ Ludwig Ruckert i. Fa. Franz Ruckert, Würzburg, Inv nt gve. Drucksachen ““ 8 Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1 EIEI1111“ 72 412,0 artiger Muster auf Florgeweben durch Pressen mit Buntdruckprägepressen; Zus. 3. Pat. 172 887. Dr. wechselbare Einschraubstöpsel. Voigt &. Haeffuer Blasiusgasse 13. 29. 9. 05. 3 E1““ e Beamie 18 b EEöö“ 42 4 989 543,2 Musterplatten. Augustin Heutschel Berlin, Neuen⸗ Otto Bleier, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗ Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 22. 9,05. 32a. F. 20 843. Haltevorrichtung für zu ver⸗ Kautionkdarlehen an versicherte Beamte . nehmungen p gustin Heutschel⸗ 1 füage Aktiva 8I116““ 88 burgerstraße 32. 16. 3. 05. Anw., Breslau I. 24. 11. 04. 21 b. E. 10 242. Verfahren zum Regeln von schmelzende Glaswaren. Fa. Franz Faehling, Verluff ““ 8 X. Sonstige Passiva, und zwar: V 1 Aktienkapital.. 8b. H. 35 279. Gewebetrockenmaschine. Fa. 15. L. 22 123. Maschine zur Herstellung von kompensierten Kommutatormotoren. Felten & Berlin. 2. 11. 05. 8 Unverteilter Ueberschuß aus 1904 1“ Reservefonds .. g Sg Haas, Lennep, Füim. 2. h 8 5 b Figen, Egge ea veen Akt.⸗Ges., Frank⸗ C. 2 84 nt g- I1 8 8 A“ 8 785 656 64 4 jengelde 1. 1“ . K. 29 943. Sanugtrockner für Gewebe⸗ Rober ohmar, Altona⸗Bahrenfeld. 1, 06. urt a. M. 22. 8. 04. 8 8 on einem gemeinsa⸗ v 8 xr. 1ns; 1“ 1 880 423,60 cur B. ReecareFtaue Kredi 1 1 sppann⸗ und H. Krantz, Ma⸗ 15e. R. 21 075. Vorrichtung zur Erzielung 21 b. L. 228 147. Nutenanker für elektrische. Drehung versetzten, zur Aufnahme der Früchte 18 8u z —.8871 24117 Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ schinenfabrik, Aachen. 15. 7. 05. ungleichförmiger umfanoegesche ndigkeiten eines be⸗ Mas inen. Benjamin Garver Lamme, Pittsburg, dienendem Förderrad und einem absatzweise auf und Gesamtbetrag.. 148 871 2411170 Gesambetrag · . 148 2 kreditoren. 1 071 534,22 8e. P. 17 756. Mundstück für eine mit Druck⸗ liebigen Systems von Band⸗ oder Förderwalzen, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Cpeia. ab bewegtem Entkerner. Rudolf Cronberger, Berlin, 30. Juni 1906 ESpar⸗ und I11“ und Saugluft arbeitende Anlage zum Entstäuben von ⸗Rädern, „Rollea usw. bei Papierverarbeitungs⸗ mann, Th. Stort u. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Frankfurt a. M., Feststr. 8. 19. 4. 05. Quittungs⸗ Teppichen, Vorhängen und ähnlichen Tertilerzeug⸗ maschinen, z. B. selbsttätigen Bogenanlegern für NW. 40. 2. 2. 06. . 3 4c. W. 25 448. Mösserpatmaschine. Louis h“ deas 1 . 8 nissen. Léon Berlin, Wilhelmstr. 139. S nellpressen. Arthur Rosenfeld, Augsburg, 21 e. H. 37 711. Meßgerät nach Ferrarisschem Wechselmann, Kattowitz, O.⸗S. 28. 3. 06. Dr. Ernst Albrecht, Hamburg. bücher.. 2202 846 3 789 510, nfes, Ienn Melene, Heriimn, Wilhelmf Müllerstr. 18. 26. 4. 05 1 Pnezip Zus. 9. Pat. 174248. Hartmann 4 848. K. 38,088 schenzieher zum stauhfreien 8 [30056] Dr. Marx Albrecht, Srabosg, Salzbergen, 5. Jult 1906. I1 s P 11I1“ 8t. H. 36 469. Verfahren zur Erzeugung er⸗ 20a. F. 20 356. Seilklemme, die nach Maß⸗ Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 06. Entleeren von Aschenfällen. Honi Hahn, Berlin⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ Max Th. Hayn, Ham urg, 1 Dr. 8 H. Lepenau & Co. 4 989 5432 habener reliefartiger, waschechter Muster auf Ge⸗ gabe des Zugwiderstandes selbsttätig an elegt wird 21e. L. 21 614. Voltameter mit nach Art eines Treptow, Kiefholzstr. 4. 26. 6. 05. sichtsrat unserer Gesellschaft aus den folgenden Dr. Carl Lepenau⸗ Berlin, b Gesellschaft mit beschräukter Haftun 1 weben. Dr. Rudolf Hömberg, Charlottenburg, u. und unter der Last von Hand lösbar ist. Fischer Aräometers beweglicher Elektrode. Bruno Loewen⸗ 34. R. 8299. Tellerhalter. Heinrich Neukam⸗ Herren besteht: 1 Ernst Schliemann, Hamburg, esellschaft mit beschräukter Ha 8. 9 ““ Maweycy J. Poznauski, Lodz, Rußl.; Ver Düsseldorf. 20. 6. 05. herz, Charlottenburg, Bismarckstr. 19 a. 7. 10. 05. Fürth, Bayern, Glückstr. 5. 24. 2. 06.

18 8

legung von Mündelgeid zngczosfer I“ .Prämienüberträge für:

Passiva.

Dr. Rose, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich