1906 / 160 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

J 1.

1 . 10. iehvorricht ür Schlag⸗] notariellem Protokoll ernennt; dieser ist auch befugt, bei der Firma Nr. 140 3556. Grand Café Luitpold Gesellschaft Drogerie Friedrich Minier, als deren Inhaber]/ In der Generalversammlung vom 16. Juni 1906 / Freiburg, Breisgau. 30216 veeceeeeen 8% n usw. Arfaiehvonictung fün s Elbe, Grejertrae 8 Perftaadmitalsgimn füe. Füne Deutsche nne ⸗,eneg. enn Marfels uit beenenssc dcfetes eenthal ü Benderen 5 Frasit. eien ich. Mescs bersebft und Ie Ort 12. dier aus Pratntoe dhen 8 General⸗ . 1 Handelsregister. 1 8 3 8 41. 1. 7. 03. F. 10 063. 21. 6. 06. vorübergehender Behinderung zu hestellen un ann . 1 5 ndsbe erlassung Braun eig. versammlung ersichtlichen Statutenänderungen be⸗ n das Handelsregister B, Band I, O.⸗Z. 7. v vr 8e o 196 ens 88 . Flüssig⸗ 98,8104 708. Fcelubs usw. A. Kohler &. Vorstandsmtt liederentlassen. Die Bekanntmachungen mit dem Sitze zu Verlin: - ist beendet; 5 Eö1I68“ Freudenberg Angegebener EE mit Drogen, schlossen. Die Vertretungsbefugnis des Arthur wurde 8 8* keitsbehältern bestimmte Ketten chme Speer & Co., Leipzig. 6. 7. 03. K. 19 442. 20. 6. 06. der Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichs⸗ Frobrei. Albert er Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin. in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Material⸗ und Kolonialwaren und Flaschenbier. Kampf ist erloschen. Der Direktor Ernst Buhe zu Alktiengesellschaft der Rheinländer zu Frei⸗ Schwarz, Breslau. 24. 6. 03. S. 9779. 15. 6. 06. 89 b. 229 731. Apparat zur Kristallisation Kazeicger veröffennicht der 88 2 ei der Nohlenwerke . ds⸗. döee ec Meah ht e. 8 8 8 Dilsburg ist zum alleinigen Vorstandsmitgliede be⸗ burg i. B. betr. 8 2 8 2 Blättern : mtsgericht. 1 4 8 . 8 Hechn gdes „Iecge aus heschinemfabri, 8 19- ffügmasg 189”. 1495. ve-ee .n 94 säeag cnich ahferdurch übre rechtliche mit dem Sitze zu Berlin und Seipabederlafsung myqm 9. Juni 1906 ist die Erweiterung des Gegen⸗“ Don v. ste ge gburg⸗Ruhrort, den 30. Juni 1906.. 19Dehh dcsuh deg engefvensämrtnnd 88 Pleh ufch, 6 638. W. 14 796. 15. 6. 06. 689b. 229 732. Apparat zur Kristallisation Gültigkeit nicht bedingt. Die Bekanntmachungen zu Fürstenberg a. O., die durch die General⸗ standes des Unternehmens dahin beschlossen worden, Braunschweig. [30191] Königliches Amtsgericht. 8 Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ 364 218 582. Füllschachtofen usw. W.] von Zuckerfüllmasse usw. H. Miathis, Ottleben. des E—— 1”. Juni 1906 be⸗ bch xZ6“ Gesellschaften ähnlicher t Ia das esige Handelaeegistes Band an1 Seile 281 wlgenaeh. Bekanntmachung. 1.09,8See e, 28 Nan 1802 2 8 b n 2 . . . 5 8 8 1 8 8 eeelautern. 26. 8. 03. W. 14 798. 27 6. 03. M. 13483, 14, 8 06. ristlisation nungsberechtigten, die des Aufsichtrats die Firma Zerlin; den 30. Jung 1806. 1Siclges niat sar Bodenverwwernang wit Abeheg nn ee ii, beuts gässcn * Irete- Imn unser Handelelfcgter A g 8, ss heute e nes 1iurg, Großh Amlsgericht. II. 2z8. 203 929. Aufsatz für Schornsteine usw. von Zuckerfüllmasse usw. H. Mathis, Ottleben. der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. beschränkter Haftung: Braunschweig, den 5. Juli 1906. Irnen Snen shes 1s Plußspatwenk und pulda. Bekanntmachun [30217] . . d. 8 14. 6. 06 und dem Namen des Vorsitzenden bezw. seines Gemäß Beschluß vom 9. Juni 1906 ist das Herzogliches Amtsgericht. Ab fenfabri eißenburg H. F. Boller u. 4 - ug. Harzer Achsenwerke b/Boruum a Harz G. m. 27. 6. 03 M. 15 484. 14. 6. 06. Berlin. Handelsregister [30185] zog gerich t. 24. E. Michels⸗Farnroda eingetragen worden In das Handelsregister A ist bei der Firma B. H., Bornum a. Harz. 25. 6. 03. B. 22 419. Löschungen 8 Stellvertreters. Die Generalversammlungen Lber. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. um 230 000 auf 250 000 Dony. Karl Michels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gottfried Wegner in Fulda (Nr. 98) heute 15. 6. 06. 8 88 . 8— sdurch den A oder * Vorstand mittels Abteilung A. ebcbeh Rara⸗Gefäße Gesellschaft mit be⸗ Braunschweig. 130193] Gleichzeitig ist der Techniker Heinrich Karl Boller solgendes eingetenger worden: 37 b. 204 348. Gebörtelte a Sn usw. Carl a. Infolge Verzichts. einmaliger Bekanntmachung einberufen. Am 4. Juli 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ . In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 40] in Farnroda in die Gesellschaft als persönlich haftender ie Firma ist erloschen. Sa-.

Hagen, Opladen. 1. 7 H. 21 440. besfen .2* 875. Preßsäulenkopf für Frucht⸗ e 2 öSe 1.9 ellschaft, die sämtliche Aktien getragen worden: ““ wig Ulrich in Berlin ist Ge⸗ ist heute die Firma: Groppel & Ahrens, als deren Gesellschafter eingetreten. Fulda, am 15. Juni 1906.

nd: Nr. 28 864. Firma John Meyer; Berlin und b ², Inhaber die Kaufleute Hermann Groppel und Karl,] BEisenach, den 3. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. se. 828 4 8. v 6Sa. 8* 89½ ETbF“ 892 1) heh 1 Adolph Heegewaldt zu Char⸗ als Inhaber: John Meyer, Schöneberg. samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft Ahrens hierselbst, als Ort der Niederlassung Braun⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Fulda. Bekanntmachung. [30218] usw. Fa. B. .B. 29. 6.03. . 8 8

1 äftsführer die Gesellschaft vertreten 1 1 Ser 1 8 chts ber Nr. 4870 (Firma Schlieper & Eo.; Bexlin): mit einem Geschäf schweig und in die Rubrik, Rechtsv b 12 406. 18. 6. 06. I1e. 174 323. Registraturfach usw. 2) der . Otto Engel zu Oberschöneweide, Die Gesamtprokuren der Kaufleute Zweig, Duelos darf Handelsgesellschaften, folgendes 1”....eöa bei Eisenberg. S.-A. [30203] E

1 1 . Klebe in Fulda Nr. 93 heute folgendes . 60. w. Halbach &] BBerlin, den 9. Juli 1906. 3) der Rechtsanwalt Alfred Hennigson zu Berlin, und Dreusicke sind 2500. Erdwachs⸗Grube Concordia Gesell Offene delsgesellschaft, Irn unserem Handelsregister Abt. A ist heute 1

i. 8 IC7 1 8 03. 8 29 388. isscts c. dzasng at⸗ 4) der Prokurist Paul Oehlrich zu Oberschöne⸗ b Nr. v. 1. 8 8 Warnebold & Nasse; schaft mit beschränkter Haftung: 18 ne Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli uner Nr. 140 die Firma Carl Krause mit dem 9 SAE Kaufmann Auscher 11. 6. 06. auß.

30361 weide, . Durch Beschluß vom 25. Juni 1906 ist die Ge⸗ Sitze in Klosterlausnitz und als deren Inhaber 11. 8. 0.,, ag. eitben schenahe uhp. Sere 1 - 5) ve Hrokurist Georg Stein zu Obers chöneweide. Henlts .“ des Bruno Loeber und sellchaft aufgelöͤst. E111““ Agentur⸗ und Kom⸗ der Holzwarenfabrikant Carl Friedrich Krause da⸗ Klebe 5 S ausgeschieden. P 9. Paris; Vertr.: A. Gerson u G. Sachfe Rach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages * bei Nr. 13 332 (Offene Handelsgesellschaft Echmidt Liquidator ist der Kaufmannn Louis Levy in Braunschweig, den 5. Juli 1906 feelbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Zetzige Inha 8 der Firma sind: Perenwälle Berlin SW. 61. 20. 6. 03. P. 8054... ; .“ und der Verhandlung vom 22. Mai 1906 bringen & Müller; Berlin): Die Gesamtprokura der Kauf⸗ Rirdorf. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 24 iveig: Holzwarenfabritation. e. A 9) Füerane 2. 2 A in Fulda. 19. 6. 06. 1““ .“ Handelsregister. ve⸗ E“ vnd leute Mar Prenzlow und Hans Knaak ist erloschen. Mebiez venan l 1906. hitte, Abteilung 122 EE““ 882 1“ Krause in Kloster. D. efnahnee Auscher Klebe in Fulda ist 2 ür L. . ““ au rundkapital in die neue Ge⸗ e M 2. —j— ura erteilt. 1 a9c. 299 028. enntean gg. e. e 2 Aachen. [30179] fellschaft veim und diese übernimmt das von ihnen EE Blankenburg, Harz. [30369] d- ee vhE.Een [301941/ Eisenberg S.⸗A., den 4. Juli 1906. Prefü⸗ Pellt. Frankfurt a. M. 19. 6. 03. M. 15 224. 13. 6. 06. Im Handelsregister B 132 wurde heute bei der unter der o. FFrister. Ing; Cngel 8 Heeger S chmeidermeister din) Der, diß üage Tcaster G 8 befhs n. laregister Bd. 1 Fol. 190 ist 5. 8 S Ab e Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Zcens Feeeres enschafs E 128b. 205 856. E“ Zahr. Fha, e h.eeecn eeehä Eö11 8 8. 1 Böhhr⸗ 6 8 . Flellchelt it auffels. b bei 16. Wr 3, . pärn am 5. Juli 1906 eingetragen: Elberfeld. [30204] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Bena 8 Sbenlschedgeie⸗Zeitung Prof. Franz Debrünn ist als Geschäftsführer ausgeschieden schöneweide, Ecke Wilzelminenhofe und Edison⸗ & Chmer; IEöööö stoaes ir Iäö“ H. heute] Die Prokura des Kaufmanns Rudolph Thomann u“ 11 u“ „— Gesellschafter allein berechtigt. F* 9. Peber 4 E. Cramer G. m. b. H., und an dessen Stelle Albrecht Wieczorek, Handlungs⸗ Straße, belegenen Grundstück, mit den darauf er⸗ ist aus der Gesells aft ausgeschieden. Gleichzeitig so Spalte Bestellung der Prokuren“: Dem Gärtner in Cassel 69 aeeen icht 4 sind . g ie Protura 8 Hermenu rimpe üec 88 1908. Abteil 1 Berlin 24. 7. 03 C. 3938. 21. 6 706. gehilfe in Aachen, zum Geschäftsführer bestellt. richteten Baulichkeiten, dem gesamten Geschäfts⸗ ist der Kaufmann Oscar Loriesohn in Wilmersdorf und Kaufmann Franz Martin zu Blankenburg (Harz) gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Elberfeld, den 30. Juni 1906. Faigliches Amesgericlt. brellung 1⸗ 421. 207 431. Absau e⸗Vorrichtung für Gas Aachen, den 5. Juli 1906. inventar, den Beständen an Rohmaterialien, fertigen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 it Prokura erteilt Castrop. Bekanntmachung. [30195] „Königl. Amts icht. 13 2 6 Gammertingen. Bekanntmachung. [30219] usw. Fa. Franz dugershoff⸗ Leinag. 15. 7. 03. „Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. un Füftfertihe Weren. - Petentens Missen. schafter eingetreten. Die Firma ist in Manzel &. Blankenburg a. H., den 3. Juli 1906. 8 Hergpelafegiter nbtellung 5 58 Imwerrela C116“”“ 130205] a Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 8 tigen en, dem Bankguthaben, den 8 3 Nr. eschränkter Haftung . gen 202 n. 1 .ee nsn svorrichtung usw 4en. [30368] Wechseln 18 888 Kafsenbestande; auf die neue Ge⸗ SI 428 (Firma Hermann Weise; E11“ in Firma „Deutsche Mond Gas und Neben⸗ Unter Nr. 30 des Handelsregisters B Bergisch Gammertinger Verbandswasserwerk, Gesell⸗ Wilhel K t, Reislingen b Vorsfelde 19. 6. 03. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ fellschaft gehen alle aus der Bilanz per 31. Dezember Berlin): Inhaber jetzt: Reinhold Schul Kauf⸗ —— produkten Gesellschaft mit beschränkter Märkische Bank, Elberfeld ist heute ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Gammer⸗ K 119 364 errG 06 19. 6. 03. firmen, Bd. 1 Bl. 203 wurde heute unter der 1905 ersichtlichen Passiven der genannten Firma sowie mann, Berlin Per Uieber Kens:e dem Hei lebe Bochum. Eintragung in das Register [301891 Haftung“ mit dem Sitze in Sodingen eingetragen getragen worden: tingen. Gegenstand des Unternehmens: Bau und 45c. 205 985. Mehr inkige Schleudergabeln usw Hauptnummer 70 eingetragen: die aus den bestehenden Miets⸗, Anstellungs⸗ und des Geschäfts begründeten ist bei a. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. worden. Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor Weidtman Betrieb eines Wasserwerks zwecks Versorgung der C . S b a9 Shöndorf II b Br. henbern. Firma C. & G. Simon; Sitz in Strauben⸗ Lizenzverträgen sich ergebenden Verpflichtungen über. Erwerbe des Ge chaäfts durch den Kaufmann Rei „Aml 27. Juni 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1906 ab⸗ in Elberfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gemeinden Gammertingen, Feldhausen, Harthausen ver . 1g 699. vF g. mühle, Gde. Hüttlingen; vu. 1 and-lgg. egscgeft Der Wert dieser Einlage ist unter Berückschtigung bold Schulz ausgeschossen. 881 Bei der Firma J. Scharf in Altenbochum: geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Der Bankdirektor Moritz Lipp, z. Z. Cöln, dem⸗ bei Feldhausen und Steinhilben mit Wasser zu 8 204 w189. Levr. vorrichtung be⸗ Trommel⸗ fät P.haliebo 1ucg lfchüter ) Pee. der von der neuen Gesellschaft übernommenen —*bei Nr. 22 889 (Firma Albert Lüdtke; Berlin): Das Handelsgeschäft ist auf die Geschäftsinhaberin werbliche Verwertung und Ausnutzung des unter dem nächst in Elberfeld, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Genuß und Gebrauch. Stammkapital 130 000 äckslern usw. ebr. Pranke b 8 5 1 3 1 1 daf 1 . . Gg.eeeeen ; die es unter der alten Firma fortführt. Der Ueber⸗ zur Vergasung koblenstoffhaltiger Materialien und berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Gammertingen, Stellvertreter desselben der Ober⸗ g be 1e 18,S. een⸗ und Einsack⸗ Techniker daselbst. gesamt 858 20 erhalten Otto Engel 392 und 2e .“ L peresalich dg fänger Gesenschaßer 8 gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten aller hiermit in Verbindung stehenden Verfahren, anderen Mitgliede des Vorstandes, beziehungsweise amtssekretär, welcher selbst Geschäftsführer ist, wenn v Viht ng usw. Oftdeutsche Maschinenfabrik Aalen, den 4. Jult 190ö6.8 und Adolph Heegewaldt 1051 für voll gezahlt er⸗ fellschaft hat am 1. Juli 1908 8 Pro⸗ erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Patente und Lizenzen, und die Errichtung von Fabriken einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes, die Stelle des Oberamtmanns unbesetzt ist.g 9, üanb Wermke, Akt.⸗Ges., Heiligenbeil. K. Amtsgericht. achtete Aktien zum Nennbetrage. Beide haben selbst⸗ kura des Kaufmanns Theobald Lünke ist erlosche 338 durch die Schneider ausgeschlossen. H.⸗R. A 699. und Anlagen im Gebiete des Deutschen Reichs. einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1906 2orGO9 H. 2700. 12. 6. 06. Adorf, Vogtl. [30180) schuldnerische Bürgschaft für den richtigen Eingang bei Nr. 26 953 (Firma Bertha Zadow v 148,299 Braunschweig. [30190] Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. vertreten und die Firma zu zeichnen. geschlossen. . 1 8 a45h. 205 555 Bienenwohnung usw. Georg Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die Firma 88 in die neue Gesellschaft eingebrachten Forde⸗ Willy Stähler; chöneberg): Die Prokura des In das hiesige Handelsregister Band IV B Zur teilweisen Deckung der von ihr zu machenden Elberfeld, den 4. Juli 1906. AaA Gammertingen, 23. Juni 1906. artmann, Steinau, Kr. Dieburg 22. 6. 03. W. Weniger in Adorf betreffend, ist heute ein⸗ rungen und Wechselbestände übernommen. Willy Stähler ist erloschen 8 Seite 156 Nr. 51 ist heute die Firma: Landwirt⸗ Stammeinlage bringt die Gewerkschaft⸗Mont Cenis Königl. Amtsgericht. 13. †e .ss Königliches Amtsgericht. 421 372. 13. 6. 06. geetragen worden: 13 Den ersten Aufsichtsrat bilden: bei Nr. 11 425 (Offene Handelsgesellscheft W. schaftliche Central⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ 2 Sodmngen. h b⸗ 71 ein die sämtlichen EImshorn. 30207] Ce. Reuss. Bekanntmachung. 1 42f. 202 984. Wärmeschutzhülse für ein oder Der Kaufmann Hermann Arthur Weniger in 1) Fabrikbesitzer Adolph Heegewaldt zu Char⸗ Wirth & Co.; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ land G Eiseei Braunschweig eingetragen; r dur vor dem Notar Justisrat Vleugels in]— In das hiesige Handelsregister A sind 2Auf Nr. 678 unseres Handelnsfisarss Abt. A i

S itz. b 1 ven auf 1 442 141 80 festgesetzt; als 8 Karoline Schneider in Altenbochum übergegangen, Namen „Mond Gas Prozeß“ bekannten Verfahrens standsmitgliede bestellt mit der Maßgabe, daß er Geschäftsführer ist der Kgl. Oberamtmann in roß Strehlitz. Kaufmann in Straubenmühle, 2) Georg Simon, Pasfoe 83 s1 n122 n,gen Barzahlung von ins. Der Kaufmann Theobald Lüdtke in Berlin ist in

8

ü Hermann b 8G 80 Cöln vom 27. April 1906, Reg.⸗Nr. 568 für 1906, Ft. 3 olgende heute die offene Handelsgesellscheft Hermann mehrere Rohre usw. Oscar Gerasch, Grünberg Adorf ist ausgeschieden und der Kaufmann lottenburg, gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 weigniederlassung der in Neuwied bestehenden sei - Firmen neu eingetragen: ndelsg a

i. Schl. 25. 6. 03. G. 11 157. 14. 6. 06. Lener Sebebee gaorgan. 8 iger Nach⸗ 2) Bankier Bruno Dohme zu 1i bei Nr. 26 867 (Offene Handelsgesellschaft Linde⸗ 8 ung mit dem Sitze der Zweignieder⸗ ööe“ vwaie; g 88 Seg; am 28. Juni 1906 SSg. ve Baugeschäft. Juhaber Gerhardt 47f. 204 934. Muffenkopf⸗Flanschenverbindung ie Firma lautet künftig W. Weniger Nach⸗ 3) Rechtsanwalt Alfred Hennigson zu Berlin, mann & Beckmann; Berlin): Die Gesellschaft lassung in Braunschweig. P on Limited, beide in unter Nr. 175 Richard Jipp, Elmshorn. In⸗ un aubert, Gera Zimmereigeschäft mit

. 8 . 3 London, übertragenen Rechte auf Ausbeute und Aus⸗ 3 Dampfsägewerk und Holzhandlung und als deren usw. Carl Bosch, Cöln a. Rh., Breitestr. 12/14. folger zu 1 als Vorsitzender, zu 3 als dessen Stell⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. September 8 2. haber: Tiefbauunternehmer Richard Jipp in Elms⸗ 1 g

7. 7. 03. B. 22 508. 19. 6. 06. . nice - aber bee Fer. ierc Zen vertreter. Anmeldung der Geselschaft ein⸗ elöscht sind die Firmen. 187h und ist in der Generalversammlung vom nubung des „Meond dhe Fehuc brberanngen Ber. horn, 2 Gesöllschgfter der Archtekt Her⸗ 47. 208 660. Wärmeschutzhülse für wei oder trie 8 es 4 büberd g Heffnd die im Betrieh Von den mit der; nmeldung der Gesellscha 8 Nr. 1962. Weber’s Hötel Theater⸗Restaurant 18. April 1899 festgestellt. stehenden Patente sowie alle onsti ihr d 3 8 8ns unter Nr. 176 Diedrich Meyn, Elmshorn. ehn 88 zer a 18 8 5 teervw⸗ i. 1 .6. 03. 8 8 . 6. 06. b per, r. . ain eyrowitz; Berlin. a. Betrieb von Bank⸗ un editgeschäften, ins⸗ 1 . am 30. Jun 8 b

47½ 204 247. Atblaßbahn Füs ebpaasss Königliches Amtsgericht Aborf, am 4. Juli 1906. und. der Ueshe Tfenn egengie S Berlin, den 4. „Juli 1eos. 1 6 bcsondere - asgsechaes pos zeitweisem Geld⸗ TETe Cenis unter Nr. 177 ohn Ely, Elmshorn. Inhaber: Pr. Sesenschast, det. n 1. Juli 1906 begonnen. Albert Strüdel, Straßburg⸗Königshofen i. E.] treffend die Firma J. Ohlig zu Andernach, In⸗ n genommen werden. k1bbb. gemeinschaftlicher Einkauf von landwirtschaft⸗ b Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gera, Reuss. 30222

6. 7. 03. St. 6156. 9. 6. 06. beffen Ppie Fnr 8.dge h Kaufmann 18 bei der Firma Nr. 973 Iht v. mbfigergthe B e 68. ichen Betriebsmitteln (Kunstdünger, Kraftfutter, 5e-2 82 veFlenlcgee 4—— durch Elmshorn ee veehn hs Oeffentliche Bekanntmachung. 1 2 49 5b. 207 320. Bandsägen⸗Feilmaschine usw. nach, heute eingetragen worden: Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ oer 28 er 19 folgende Maschinen ꝛc.) und gemeinsamer Absatz landwirt⸗ Reichsan eiger erselben in den Deutschen In das biesige Handelsregister A v 206] In unser Pandelsregister ist auf Nr. 175 Abt. A,

a. B. Raimann, Freiburg i. B. 29. 6. 03. Die Prokura des Hans Hasdenteufel ist erloschen. Waaren⸗Fabriken ee ö 8 8 baftlicher Erzeugnisse. Costnoe gen 4. Juli 1906 ““ n das hiesige Handelsregister A sind heute beir. die offene Handelsgesellschaft Friedrich Erd⸗ R. 12 405. 18. 6. 06. Der Hans Hasdenteufel, Kaufmann zu Andernach, mit dem Sitz zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ 3752. Iez Hameln Gesellschaft mit Den Vorstand bilden: .“ Castrop, dens 1. ieels Amtsgericht. 8 kolcere Fheme gen üeexexh E mann in Gera, heute eingetragen worden, daß in gbr⸗ 572898 Fas Kegas hlett, asr 88 18 II Set als persönlich haftender Gesell⸗ ieshggeen schon durchgeführten Beschluß der beeneerasee ) Filiesdicgrt⸗ r⸗ Regferungech Hermann Kreth Cochem cs Feebress e 58 [30196] Inhaher: urmaschereibe 84 die Firma ö persönlich haftende Fühel⸗ 1 8 8 86. 20 6 080“* vö““ schacter Eiefüesnft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Generalversammlung vom 11. Juni 1906 ist das Gegenstand des Unternehmens ist: aus Deutsch. Wilmersdorf zu Berlin, schafter Kurt Eduard Erdmann, Kaufmann, Gera,

uasen 2) Fillialbirektor Artur Daum zu Breslau, In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unter Elmshorn. und Willy Eduard Erdmann, Maschinentechniker 49b. 204 695. Ausgleich bezw. Verteilung der Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Grundkapital um 650 000 auf 3 500 000 Abschluß von Kali⸗ und Oelgewinnungsverträgen, talcttr Georg Rexerodt, Oekonomierat Nr. 12 eingetragene offene Handelsgesellschfft unter Nr. 179: Claus⸗ Vollbehr Elmshorn. daselbst, eingetreten sind. Die 8ae reich.

ittfähigkeit d 3 b dfeilen usw. 1 ächtigt. erhöht; die Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und Ver⸗ Schmiz und Friedrichs in Eller a. Mosel ge⸗ Inhaber: Buchdruckereibesitzr und Verleger der ühri⸗ n nhe nsehee nzer dehende 1Nangpsglehn ng. schaster jeder sür sich eraht g0s ferner die von derselben Generalversammlung weiter wertung von Halk und beibrechenden Salzen, Erd- 1) agel Uirektor Amtsrat Friedrich Nathanael] löscht worden. sel ge⸗ Flmshorner Zeitung Claus Vollbehr in Elmshorn. SIv. uli 1906. 1 16. 6. 06. Königliches Amtsgericht. geschlossene Aenderung der Fassung der Satzung. zlen und sonstigen Mineralien und zu diesem Zwecke v. Kries zu Danzig, Eochem, den 4. Juli 1906. 8* Derselbe hat dem Redakteur Friedrich Vollbehr in e deras Fürstliche Amtsgericht. 8 Sic. 205 687. Schallbecher an Konzertinas usw. nnaberg, Erzgeb. 1301831 Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: der Ankauf von Grundstücken, Errichtung von An⸗ 5) Filialdirektor Karl Klattenhoff zu Erfurt, Königliches Amtsgericht. er ; Prokura vn 1006 s(era. moenes. Rekebess ie hdeh 30221] Robert Meinel, Klingenthal i. S. 30. 6. 03.] Auf dem die Firma Fr Küttner in Sehma Auf die Grundkapitalserhöhung werden 650 je auf lagen, Transportmitteln und die Beteiligung an 6) Filialdirektor Oekonomierat Jakob Caspers zu Crefeld. vk1,30197] Elmshorn, den 5. Juli 1906. Af⸗Nr en see ale 72 88 4 M. 15 491. 23. 6. 06. 3 betr Blatt 9 des Handelsregisters des vorm. Gerichts, den Inhaber und über 10.0 lautende Aktien, die aeenen Lreichartigen Fpsürseher ecga⸗ 2ℳ 8 Rubenheim b. Koblenz, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtl. IA. etr die Firma Hermann Ferharde Debschwitz⸗ aße b 8n . ee enee; ,hn. amts Annaberg ist heute eingetragen worden, daß 55 ZAö“ Kiuns⸗ Haschcftoführer. bei rach 8 ,. Regierungsrat Fritz Sperl zu worden bei de Fiahn Fonigrich Niederländische een. n e etu stdan [30210]]ist beute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ esec, ulue. 1111““ : 1 1 fückai b rg i. Pr., derat tien⸗ 1- 8 andelsregister A. ist. äcüten M. 15567. 18. 6. 06. E“ Sehm gusgescheden von 125 % nüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar enfr ann gos Hac 2 Ber ini 1“ vhs eg oe Johann Mungenast zu Ludmigs. Chwlolebefabriken in Sesenfchafe Cacao & 8.3. 113, Firma Konrad Metzger, Wein⸗ loschen s.. . Jun 1908. 8

u 9 * . .* . . . . . . 45. . 8* 8 5 ie r e en. 54g. 205 838. Ziergegenstand mit Reklame⸗ teilte Prokura erloschen ist 8 an Stelle der bisherigen Vor

; 11 9) Fülialditektor Domänenrat Traugott Schuster 21. April 1906 i Die Firma bleibt unverändert. 8 Car . 1“ Sve fehdehe 1 ist am 12. Juni 1906 u Nürnberg, standsmitglieder D. Verburgh und Th. A. Balltzani O.⸗Z. 124, Firma Bertold Wittmer in Eppin⸗ Gnoien. [30223] schild usw. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Annaberg, den 6. Juli 1906. Shoße er zu Dresden on ihnen unter 5 9 kt.⸗Ges., Berlin. 22. 7.03. B. 22 587. 16. 6. 06. 1 Königl. Amtsgericht. 8 88 wieder Sächsische Gummi⸗ und Guttaperchawaren⸗

zeraeg 10) Filialdirektor Hubert Graf von Andlau zu der Kaufmann W. Ris in Rotterd llei gen, Inhaber Bertold Wittmer, Kaufmann daselbst. In das Handelsregister ist die Firma Carl ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 5 ir Kanpmare ne. e ee. Erbler mit dem Inhaber Karl Erbler und dem 2206 512. Saftfangschale für Frucht⸗ Fabrik in Dresden betriebene Fabrikunternehmen Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. traßburg ü. E Vorstand bestellt worden. Die Zweigniederlasung] Eppingen, 5. Juli 1006. 2

1 8 8 5. v11“ 11) Filialdi qf - 1 icht. Sitz Guoien eingetragen. 8 ressen usw. Merrem & Knötgen Maschinen⸗ Bensberg. [30184] Zit allen Aktiven und Passiven, befreit von allen. Außerdem wird hierbei bekannt gemachht: 1) Z -8 im Bezirk des hiesigen Gerichts ist Großb. Amtsgericht Geschäftesweig: Agentur⸗ und Kommissions⸗

8 b b Id, den 30. Juni 1906. b. IE irch 5

inr97103. M7 15 569.] „Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 73 sind Lasten nach dem Stande ihrer Inventur vom 31. De. Die Gesellschafter R Crefe 9. 8 Euskirchen. Bekanntmachung. 130213] geschäfte.

I m. 5. H.⸗Wittlich. 16.7. 08. M. 15 889 heute die am 1. Februar 1906 begonnene offene 1905 und zwar unter den Bedingungen des 1) Kaufmann Josef Bach in Berlin, 6 . nee etfatin⸗ ven Ben cale each e. vni Königliches Amtsgerichht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist 1,2 den 4. Juli 1906. 3 f

Ze. 205 694. Fahrradreifen usw. Wagener Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Niedenhof“ dem Generalversammlungsprotokolle vom 11. Juni]- 2) Dr. phil. Andreas (Friedrich) Mußmann in Berlin lied des Vorstands in Verbindung mit einem Dresden. [30198] beure eingetragen: Die Firma Drogerie zum Großh. Meckl.-Schwerinsches Amtsgericht.

& Schilling, Oberkaufungen b. Cassel. 6. 7. 03. mit dem Sitze in Refrath und als deren persönlich 1906 in Abschrift angehängten Abkommens vom bringen in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus Ver⸗ rokuristen oder durch zwei Prokuristen. In das Handelsregister ist heute eingetragen roten Kreuz von Ludwig Breunig in Eus, Sraudenz. Bekanntmachung. [30224]

W. 14 847. 15. 6. 06. haftende Gesellschafter die Fol händles Konrad 2./6. April 1906 in die Gesellschaft ein. Der Wert trägen mit Grundbesitzern der Gemeinden Unsen⸗ 1 Das Grundkapital besteht aus 5000 000 ℳ. Jede worden: kirchen ist abgeändert in Firma: Hofdrogerie In dem hiesigen Handelsregister Abteilung A ist 8,94 265 453. Radkranz für Steuer⸗ und Niedenhof, Johann Niedenhof, Karl Niedenhof, dieser Einlage ist auf 686 627 24. festgesett. Welliehausen und Holtensen bei Hameln an der gitie beträgt 1000 1) auf Blatt 5636, betr. die Firma Heinrich Ludwig Breunig in Euskirchen. 2

1 2 1 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma M. Schulz w Kn 1 „W., Süd⸗ sämtlich zu Refrath, eingetragen worden. n Anrechnung auf denselben erhalten sie 300 000 Weser zum festgesetzten Gesamtbetrage von 100 000 ℳ, Wanke in Dresden: Der Kaufmann Paul Marti Euskirchen, den 30. Juni 1906. 1 1 Ferne 88 ”n. 5 03. nbel; Eües tS. äg. Bensberg, den 29. Juni 1906. 8 300 für voll ehabft echeee Aktien zum Nenn⸗ wovon auf die 55 In der Generalversammlung vom 27. Juni 1900 Paul Martin in Graudenz folgende Eintragung bewirkt:

r.

g, do mmeinlagen angerechnet werden beschlossen, das Grundkapital um weitere Wanke in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Gesellschafter Eugen Schulz steht fortan 6885. 208 888. Finsteckdasfülegehäuse vsg. Fesioldce. eteee tt. Agt. 1. betrage, den Re Die anderen 350 Aktien find bei 1. 20 000 bei 2: 80,000 % 000 000 durch Ausgabe 5000 Aktien 1 8. getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Euskirchen. Bekanntmachung. 30212] nicht mehr 8 Recht 8 die 1 ver⸗ Wilh. Weidtmann, Velbert. 22.7.03. W. 14 917. Berlin. Handelsregister [30187] den Inhabern der alten Aktien derart anzubieten, 1780, Gesellschaft zur Verwertung der öhen. Die Aktien lauten auf den Namen. gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen; In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der treten, er ist von der Vertretung ausgeschlossen, und 16. 6. 06. Evarschäl F. R des beee nise. r. anf je 19 n * * von eas,es. a8sler geck, hünede ceacanter 9 Prohersten sind für die Landwirtschaftliche n e B1 899 hftr, die 8 Firma C. Lückerath G. m. b. H. in Euskirchen steht dieselbe allein dem Gefellschafter Fabrikbesitzer 69. 206 369. S älmesser usw. Fa. F. R. IE66 b rozent ne rozen ückzinsen se⸗ . gentral⸗ gkasse gxF- Iüche x in 8 8 Pehrte de eee 1 ste g. 8 Böüs Herbertz, Solin 1 6. aeng 21 985 16. 6. 06.] Am 30. Juni 1906 ist eingetragen 1. Januar 1906 bezogen werden kann. Das gesamte Haftung arlehnskasse für Deutschland Geschäfts eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom Richard Schulz in Graudenz zu

FOc. 203 827. gg. g usw. Fa. Eduard unter Nr. 3742

8

3 elle Braunschweig mi 8 ö Oscar Marx Lindner ist erloschen; 30. i 1905 ist mm 0⁰ Grau den 3. Juli 1906. 8G 6. 03 Grundkapital zerfällt jetzt in 3500 je auf den In⸗ Durch Beschluß vom 23. Juni 1906 ist die Firma en Beraunschweig Rnaeregagenn Gelcheüg 3) auf Blatt 8086, betr. die Firma Ernst Türke e 1 s dnecfebn kapital von 1 000 000 raudenz denn 88 i S96. at. 8 Dreßler, Berlin. 22. 6. 03. ch

.7879. 15. 6. 06. R. Frister Aktiengesellschaf haber und über 1000 lautende Aktien. ssgeändert und lautet jetzt: 1) Verbandsdi in Klotzsche: Der Kaufmann Bernhard Bruno zusk 3 2. Juli 1906. G W 71 b. 201 850. Drehbare Absatzscheibe usw.] mit dem Sitze zu Berliu. 1“1““ bei der Firma Nr. 807 1 1* Gesellschaft für Oel⸗ und Fettindustrie mit ndsdirektor Alfred Heckelmann und Euskirchen, den 2. Ju 6 (Guben. Handelsregister. [30225]

Peter Edwards Roberts, Burnley; Vertr.: Her⸗ Gegenstand des Unternehmens: „Gesellschaft Urania“ beschränkter Haftung, S hnses Frit Thormann, beide bierselbst. Zucimn in sees, ih . den e eseSet eh⸗ Königliches Amtsgericht. 8. In unserm Handelsregister Abteilung K ist heute

1 Die Prokurist ben die Fi tweder getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ —— - 3 3 hvn. Meder⸗ mann Naͤhler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29.6.03.] Erwerb und Fortführung der bisher von der mit dem Sitze zu Berlin: und ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. it einem 8 arsten hfb ““ entweder gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. c l 5Ln s. *ꝙ,1 et Zer.Heh.

* 0 mit einem . 88 . 12 413. 21. 6. 06. offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Frister Infolge urchführung des Generalversammlungs. Durch Beschluß vom 23. Juni 1906 ist der deren Prokurist 1 Dresden, am 6. Juli 1906. 1 90 8112 204 929. Drehbare Absatzscheibe usw. Inh. Engel und Heegewaldt in Oberschöneweide und beschlusses vom 10. Dezember 1904 ist das Grund⸗ Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf die Als Aeochricten msamsmen zn aginn⸗ gemacht: Königliches Amtsgericht. Abt. III. 35A Abe 1“ König in Guben) folgendes Peter Edwards 28 2 s 1 itöe bernefnes b i 9 88 g;. . * . Febrihaton und den Vertrieb von Oelen und Fetten 8 Vorstand besteht aus den Direktoren der Düren, Rheinl. [30201] kirchen eingetragen: 8c Der 2 erlagsbuchhändler Albrecht König zu Guben 1 1 . 61. 4. 7. 03. rundkapital: erner d . aler 8 gi E. 8 1 3 eeas Vorstand: Otto Engel, Fabrikant, Oberschöneweide. Aktionäre am 10. Dezember 1904 bersanann Lende Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Leonard ss en der Landwirtschaftlichen Central⸗DVarlehns Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der] 1) der Bankdirektor Julius veen zuletzt in ist als persönlich haftender Ge ellschafter in das

3 s . asse für Deutschland und die auf deren Anhörung unter Nr. 114 eingetragenen Firma „Dürener 1 3 Albrecht König 71 c. 203 976. Leistenträger für Stiftmaschinen vettengesens ast rung der Püsunß un⸗ die am 26. Mai 1906 durch Schade van Westrum, Pieter Schade van Westrum vm Aufsichtsrat iu erwählenden Direktoren der Land⸗ Speditions⸗ &. La Otto Sn ven Eneees, bae hc. L F. 29 aus hescaft eingerrevren. bers, aafr. 5 Geselle

sw. i abrik Moenus A.⸗G., Frank⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1906 den Aufsichtsrat schlossene Aenderung ihrer Fassung. Heinrich Kaempf ist beendet. Der Direktor Robert virtschaftli 1 5 9 te eingetragen, daß d K8 1 8 88 e. .enn 03. G. 11 146. 14. 6. 06. festgestellt, am 22. Mai und 23. Juni 1906 ge⸗ Danach zerfällt jetzt das Grundkapital in 1000 Aktien yneken in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer and. chen Central⸗Darlehnskasse für Deutsch beute. 2us Hüten 8 ö 8 is Pvennd, Heinrich Schnaldt in Düren scheft hat ag 1. Zun 18 8.eha . ic. 204 127. Nagelzuführung für Schuh⸗ ändert. über je 250 und 167 Vorzugsaktien über je 250 ℳ, bestellt. Der Vorstand bildet aus seiner Mitte einen Ans⸗ Düren, den 3. Juli 1906. n Probaraennecht. . Jan 1906. 1 Fetng ver zchüct nagelmaschinen usw. Hussiatin Fußbekleidungs⸗ Nach ihm 15) wird die Gesellschaft vertreten, sämtlich auf den Namen lautend. .“ Durch Beschluß vom 23. Juni 1906 sind die Be⸗ chuß, den er zur Vornahme bestimmter Geschäfte Königliches Amtsgericht. 4. 2* Königliches Amtsgericht. eSDie bisher eingetragene Prokura des Buchhändlers 26. 3. 03. . 21 4 . 0. . . ur⸗ 9 9 e ur ein ¹ 8 2 8 4 eru un d t *. 2* h 2 6 w 8 72a. 208 262. Backenaufsatz für Gewehr⸗ Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen ge⸗ mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung Srns vve escrftedehe bestellt, S die urch den Vorstand dnrh algchann ng en. In unser Hanesgeniger eöhent; bei den Gewerk⸗ a.Snbre ehi en e .⸗ der Zo. Iages Bgotzsaerich. 1 Bhaste, ufs. 4 Mar gache; Sensde. Sat. megg giafelich., des Feesecaes haben in bezug auf 8 e geeigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. 8g Küta dan Nrr.e de. e enfctsecgseltseneir Iegei Herennt sgelacs 1““ - eve. und SBehenft. laffung der offenen andelsgesellschaft S. Guben. HHanbersceaihest. 18eg

.4. 9. 6. 03. F. üe . 3.— zu Hamborn eingetragen: Der Bergassessor Arthur Gottlieb in Berlin —) heute eingetragen, daß die In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute 77f. 204 795. Pyrotechnischer Scherzartikel usw. die Vertretung dieselben lechte wie die ordentlichen bei der Firma Nr. 74 Au erdem wird hierbei bekannt gemacht achungen. Soweit gesetzlich erforderlich, erfolgt b amborn ist zur eSe. Füüs me⸗ 8 F. 9e, 8⸗ 8 Kulissensteuerung für Spiel⸗ nght eiäntraen vin, btannt gena 85* den mit dem Sitze zu Verlin 1* vH. aesche senhtafs für graphische Kunst mit vene,g Zan 199. .u.“ Königliches Amtsgericht. kecht auf den Kaufmann Füdor Nathan in Frank⸗ verwitwete Kaufmann Dreher, Anna geb. Lehmann . seve ufw. Georges Carette A& Co., Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die, BGemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen be chränkter Haftung. xn Boge. .24. ienerüassüach Senn 130200] furt 8 O. Hübeedegan 87 11128— alleiniger in 1.EEö82 daß Haüenberg. 13. 7. 03. C. 3927. 20. 6. 06 zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ vom 5. Mai 1906 soll nach Inhalt der Protokolle ie Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Call rraunschweig.- 30192) In unser Handels egäst 19 verch: bei d .Fnhaber der. Firma C. Gottlieb in Frank⸗ sett nier ist 2ic. 20287. Fbestasten nw. Gusag sand beskeht nenüch . ans mehreren Pel. die eel,an 1 eoseende wreehe⸗bar be und mi Podehl st berndet, „, t 8n das esge Handelsregsster Band vII 919,- n,nede. Henele ee sene. Aherie,ehes. Srae e .. Ien 199. (Guben, den 4. Juli 1906

9 6 . . . . ꝛu- 8 2. r 3 ’1 5 2 8 . 4. . 8 . n . 8⸗ 2 28 Tärae 6s. sonen, die der Aussichtsrat zu gerichtlichem ode erden zum Geschäftsführer bestellt. nlt beute eingetragen: die Firma: Altewiek⸗] schaft“ zu vrssbereg⸗Ruhror⸗ eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abt. 2. b Ksnigliches Amtsgericht.

I1“ 8

8