1906 / 161 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e A““ v“*“ 16“ ““ 8 heh Sfs geevse Esersemerasbin eneemenegee 11“ Pegfgeegahe, g. Fnvac, Reier gabe umgesehst 1782 auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrat⸗ 3 %⅛, 8 Zins. Witterungs⸗ Antrage, die Ehe der zu scheiden und aus. Ehefrau Lieder zur Herstellung der häuslichen Ge⸗ Albert Hacker, res Themannes r as. Neatten, Peles. nnt 1 nar ettes Darlehn des Tages I4½¼, Pehse auf London 1g. zusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der meinschaft zu verurteilen. Der Kläger ladet die 4) die Frau Frieda Sönke, geb. Frost, in Alt⸗ geb. Reutter, Ta lohnersehefra 89 R b 899 8 8195, Kadte Eragsse 4,85,05, Silber, Commercial I“ 1 Schedung rage oie beea h 23 vündsütn Verhandlung des Rechts⸗ felde, im Beistande ihres Ehemannes Max Sönke, 4) Christiane Lauschmann 88 shatee, Hehe . 1 1 b en z des Rechtsstreits vor streits vor Ziwiltammer des Königlichen Land⸗ 5) der Besißer Georg Frost in Kriefkohl arbeiterswitwe in De 5 . Rio de Janeiro, 9. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Beobachtungs⸗ 18 die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in gerichts II in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31. 6) der B B orbeitergwitwe in gn A. l. 9) ohann London 1621... 24 Stunden Elbing auf den 26. Oktober 1906, Vormittags Zimmer 40, auf den 11 De; Hallesches Ufer 29/31, ) der Bankbeamte Wilhelm Frost in Berlin, Michael Reutter, Fabrikarbeiter von Dettingen V . „Dezember 1906, Vor. 7) der Besitzer Reinhold t i O.⸗A. 5 station 9 882 828 72 Aufforderung, einen dei dem ge⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 8) der Veüae Fon vehegelbe de 9 Aäechs mt unbeföpner drgregent ancden, dach 88 6 e ngelässenen Se . eesger dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Altfelde, Urach, 7 Friedrich Fröscher, Maler in Karloruhe, 1.. bllung 5 de-eeSs. eer Fece der 18212 Perünng wird 1— Prote esthaneakt Rosen⸗ 9 .-n⸗ Kaspar, Taglöhner in Ravensburg wegen 2 8 1 - 1 r. Heymann in Danzig thek d 1 Elbing, den 2. Seeosa Berlin, den 3. Inr⸗ 2 8 Aenaae F Felir vegn E BEöö 5 b u und Margarethe geborene Kalweit, erklärtes Urteil : NT Fericnhe Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. base In 3 EE e o-hZe das auf den Namen des 2 tl. . . 30724] K. enforderung aus einer im Grundbuche von E tt Reutt Die Ehefrau Henriette Elise Ertharsne Tenge, geb. .. Hecheen. Heeseehe. Blatt 21 Abt. III Nr. 24 für die Socleh. Meücn, be, Peaafas pven en vger. Höppner, zu Bant, Börsenstraße Nr. 51, Prozeß⸗ In Sachen der Elisabeth Eb 8 1 rblasserin eingetragenen Hypothek von 10 000 19 a2 07 qm Acker auf d Wi Kläger bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Horn in Kiel, Ki 1. Shze⸗ erhart, uneheliches und 1000 verzinslich zu 509 mit dem Ant dem Felhcer klagt gegen den Schlosser Karl Wilhelm Tenge, S b 1 88s die v werden ve nurteilt; v1A“ Fenc Befdlgane EI dem Klã 5 r en Vormun 5 8 1n . bn e äͤger dc.es Sue, Sgterss egeog 6 Aenth Ferelsen Kaspar Eberhart, Gütler in Gigaing, Post Soing, fielh an d d 2 ve de. zweihundert fünfund⸗ unter Gesamthaftung die Summe von 400 nebst böslichen Berlassens und Ch⸗bruchs, mit en Ag- E Prorss⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Eß⸗ hg ch deeg. m nh Pen u 58 Srnsen. 88 aus dem unter 1 trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ Bölker von g Neren, eheh,ge ze Uhohen, dee⸗ streckung in das Grundstüͤck Heiligenbrunn Blatt 21. 8 3) ie Beklagten Ziser r die Zwangs ügien,, hr den. cngen Teil zu .eg e mehr unbekannten Aufenthalts, ds. Aengen vegeg mit dem 29 der Post Abteilung III Nr. 24 ge⸗ vollstreckune in das ihrer Verwaltung unze gstedende andkung des Ser. Vaterschaft unde Unterhalt wied Johana ühen nach allgn zn lasten; vorläufig vollstreckbar. Die Kls Versmsen bien hefrcmen wue Gen des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der laden die Beklagten 9. vonsdne 5 ar. 8 8 8188. 4) die Beklagten haben unter Gesamthaftung die 590. November 1906, Vormittags 10 Uhr eeJ. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Rechtsstreits vvor das Könt liche Amts⸗ e in Iegaes Zedaag e mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ööö“ Beö Prozeß⸗ Hanzig auf den 5. O 2e9. 1.’ geimn ladet Fn. EEEEEE Reutter, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Feer Zwecke Bvrm. 9 Uhr vechapalast Erd üaoe⸗ mittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 40/41. streits bos die Bwiltemmer des Kön 1aen Ccns. I“ wird dieser Auszug der Nr. 6, geladen. Klagepartei wird beankragen in vsen Fren er I“ e wird dieser S5e2. zu Tübingen auf Montag, den 8. Ottober . rragen, m. e bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 10 Beklagter hat anzuerkennen, daß er als Vater Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun

[30736] Oeffentliche Zustellung. des am 19. März 1906 von Maria Eberhart außer⸗ [30735) Oeffeutliche Zustellung. 6. P. 302/06. wird dieser Auszug der 8. bekannt gemacht.

Nr. 11 445. Der Fabrikardeiter Marin Erchinger ehelich geborenen Kindes Elisabeth gilt. Der Kaufmann Friedrich Krote in Koblenz, Prozeß⸗ Tübingen, den 5. Juli 1906. zu Singen, vertreten durch Rechtsanwalt Spiegel in „II. Beklagter ist schuldig, für die Zeit von der bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Berend u. ornberger, , H. Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.

Konstanz, klagt gegen seine Ehefrau, Karoline ge⸗ Geburt des Kindes bis zu dessen vollendetem Sondheim in Dortmund, klagt gegen den Hubert

borene Huber, zuletzt in Singen wohnhaft, jetzt an sechzehnten Lebensjahre einen dreimonatlichen, voraus⸗ Capellen, früher zu Dortmund, jetzt unbekannten [30519] Oeffentliche Zustellung.

unbekannten Orten, aus dem Vorwurfe des Ehe⸗ zahlbaren Unterhalt von je 60 sechzig Mark Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 2. Februar 1906, Der Holzwarenfabrikant F. Rothenbühler in

bruchs gemäß § 1565 Absaß 1 B. G.⸗B., mit dem zu entrichten. mit dem Antrage auf Zahlung von 2000 nebst Weidenthal i. Pfalz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

Antrage auf Erlassung eines Urteils dahin: „Die III. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu 6 vom Hundert Zinsen seit 2. Mai 1906 und anwalt Adolf Lewinsky in Berlin, Dresdener⸗ am 13. November 1902 zu Donaueschingen abge⸗ tragen. 31,60 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den straße 135, klagt gegen den Kaufmann Hans Barta, schlossene Ehe der Streitteile wird wegen Ver⸗ München, den 3. Juli 1906. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Stockfabrikant, felber in Weißensee bei Berlin,

1000. 101,00 d1 , ecdeChn lahan 5 causaeele 12. (Magdeburg) Wick 765,2 halb bed. 11,7 schuldens der Beklagten geschieden. Die Beklagte Der Gerichtsschreiber: Egger. streits vor die I. Kammer für Handelssachen des Sedanstraße 84, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Amerikaner ruhig 2 Punkte niedriger Aegypler träge, ⁄6 niedriger, Shields . . bedeckt vorwiegend heiter Warschau 761,3 NMO 1 bedeckt 19,5 hat die Kosten zu tragen“, und ladet die Beklagte [30723] Oeffentliche Zustellun 1 Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den der Behauptung, daß ihm Beklagter für am 17. Juli Brasilianer 2 Punkte niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: (GrünbergSchl.) d Bi 7675 AS3 r mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die minderjährige Anna Marie Lohanne Bor⸗ 2. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, 1905 gelieferte Ansatzschüsse und am 25. Juli 1905 Bkasilian F11 5,84, Juli⸗August ,79 Setember⸗Oktober 5,63 No. Holxhead bedeckt feunlich 8 nüvn. Portland Bi 1 heiter 14,4 e erste Zivilkammer des Großherzoglichen Land. mann zu Hüsebe, vertreten durch ihren Vormund Zimmer 50, mit der Aufforderung, einen bei dem gelieferte 10 Pack 20 Groß Kesselstöcke zusammen ,84, 79, ,63, y 18“ 8 zu Lonstan auf Mittwoch, den 7. No⸗ Pächter Heinrich Klusmever vu ittlage, klagt been Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 71,35 verschulde, mit dem Antrage auf vorläufig 8 - um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung an Kläger

vember⸗Dezember 5,58, Januar⸗ ebruar 5,59. (Mülhaus., Els.) Deutsche Seewarte. 8. 8 T. B. 2 2„, v111A14AA“ 1“] 8 Vormittags 9 Uhr, mit der s 8 8 ruhig Ie e, k. ig b0. B8) (Schluß.) Roheisen Zele dA NW wolkenl. meist bewölkt 8 8 einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ sen Hauzsohn Peinzic üofcer u C Ausgns der Klage vekannt gemachht. von Juls 0 nebst 5 % Zinsen davon seit dem paris, 9. Jult 8 994. 3) (Schluß.) Rohꝛu 8 Eriedrichshaf.) gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Unterhaltsgeldern, mit dem Antrage öör von ihrer Dortmund, den 30. Juni 1906. 98 25. Juli und zur Tragung der Kosten des Rechts. ruhig, 88 % neue Kondition 22 ½ 22 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 meist bewölkt Mitteil des Köntali 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Geburt an bis zur Vollendung ihres sechzehnten . Nolle, Sekretär, 8 streits einschließlich des Arrestverfahrens 4 G für 100 kg ZJuli 25 , August 25 %, Oktober⸗Januar 26 ⅜, Wember j eilungen des niglichen bekannt gemacht. . Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 153/[06 des Königlichen Amts erichts Rixdorf und Jomme-pre 272%. ö Grisnez SSW 1 Nebel liemlich Leiter Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, b saIn den 29. G 1“ richtende Geldrente von vierteljährlich 40 * und [30725]1. Oeffentliche Zustellung. e““ Seh A. 9 8 22 8 1 Enn 8 . 8. 1 1] ückstä: 3 5 8 . Verhandlun Raffneies Tope; m2s vi 198, bei. Br., do. I 1st Br. —— 2* 5 nre wetan- veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 Ge hisscreber des Großberzoalichen Landgerichts. fälltg abg 8 dres ncia 8 I. Fler. Satlerfernigefagflaannte I1X vor das Köͤnigliche Amtsgericht d do. August 19 ¾ Br., do. September⸗Dezember 20 Br. Fest. u SD I bedeckt. Drachenaufstieg vom 9. Juli 1906, 130734] Oeffentliche Zustellung. 4. R. 157/06. 1. 29. August und 29. Nobember jedes Jahres zu Bauer & Meid 8 Colmar, sas g en den Fugen 8. .; d1o 9 ersse⸗ e ezg ube⸗ Schmalr. Jah 111c,, g. T. B.) (Schluß) Baummolle. Bode⸗ Fes S2 —2 Regen 11t Uhr Vormittags bis 1 * Uhr Nachmittagg: „Dfe Eöegein ersses, nsesden ness laühr nahlen und dah rüel sch rorliuse ve fadabüchen Horn. Schtler. seicge n Nühlsore nmteenper Be. Jumus der eie vpenilichen Zusellung wird diefer EE11Iu“ Aöeeeeeee „Ottersleben, Prozeßbevollmächtigter: . un en rt, unter der Be⸗ dus 88 in 9 19,9, 1 Aefenaae 82 n für CThristiansund Windst. bhalb bed. Sechsh 1-g 8 Rechtsanwalt andsberg in Magdeburg, klagt gegen des Rechtsstreits vor das Königliche hauptung, daß Beklagter ihm für in den Monaten I Juli 1906 nan Standard whit⸗ Beumwmanee7 so, do.do. in vene ee, 2ehibe = L22,n. om lo nm Iü.n Fae Abektse goleeenae, 1nrnecgg. Vertlage aa588 nge⸗ vgam ejne. povemben 0a, Hgheghegf neeasfoflen kübcien⸗ Geuder, Sekeetär e . . . eben, wegen r 56, . 8 n a est⸗ 75, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City Skagen W wolkig Fenveratun C8 188 8 3 * 8 böslicher Verlassung und schwerer Verletzung der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der betrag 68,25 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. . tgt. ur e se begründeten en, mit dem An⸗ n gema . ese Prozeßsache zur agten zur Za ung von ,25 ne % Zinsen WindeRichtung NUNW NNW N N N durch die Ehe begründeten Pflichten, mi Ier Klage bekannt gemacht. Diese Prosczsache ist klagten zur Zahl mit dm nag⸗gnne, —— nd⸗ ng. trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Feriensache erklärt worden. Die Zustellung gilt als seit dem Zustellungstage der Klage an zu verurteilen, 3)

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

tand auf veau und chlag in tunden

Name der Beobachtungs⸗ station

u und Breite

Schwere in 45 Breite

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

sand auf elsius Niederschlag in Temperatur in Celsius

24 Stunden

Len pesrtes in Barometer Oo Meeresn

24 Stunden

8 Nieder 2 222

Barome 0 °Meeresn Schwere in 450°

5 8

Hernösand 767,2 0 4 wolkenl. 16,8 vorwiegend heit Haparanda 765,6 NW Iwolken!. 17,5 vermeghne bast. Riga 763,1 N. Abbeiter 21,0 memlich heiter Wilna. . 761,5 Windst. wolkenl. 19,4 vorwiegend helter Pink —758,2 N 1sbedeckt 21,2

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 10. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ orkum.. Ses 1. beit ucke a88 Pe9 . S. 810 8,25. Nachpfodukte 75. Grad 0. 75. Beremnn Vnse balbbed

6,40 6,65. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,25 18,37 ½. 12. 5 1 3 Fristallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,00 18,12 ½. Hamburg. NNW 3 balb bed. Gemahlene Melis mit Sack 17,50 17,62 ½. Stimmung: Ruhig. Swinemünde N 2 heiter Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Juli] Rügenwalder⸗ Petersburg 761,7 ONO 1swolkenl. 20,6 16,85 Br., —,— bez., August 16,90 Gd. 16,95 Br., münde .. N A wolkenl. 0 vorwiegend heiter Wien .⸗— 763,0 W. bedeckt— 18,9

. Fehte 18,8.. 108 Bredeenbe, 5, ed, Nefabeenlse M Jwolkenl 9-bermiegend hbester Peag 7657 2e J balbbe 2016

6 1 8 ꝑMemel— N —2 wolkenl. d- vorwlegend heiter Rom —— 783,0 O 4 wolkenl. 19,8

uhig.

(W. T. B.) Rüböl loko 58,00, per InW beiter Hannover.— AM 1 halb bed. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) E“ Wiadst darbns

tnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 46, ög 16. Kaffee. ehpie⸗ Offizielle Sʒeg Dresden.. bedeckt ziemlich heiter Clermont 766,0 NO 2 wolkenl. 20,8

0

0

898 8

0

der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. Breslau bedeckt 0“—meist bewölkt Biarriß 768,6 NNW 3 bedeckt 19,8

1

0

0

2

S0SS

bedeckt 19,6 Dunst 18,5

zlemlich heiter Florenn 763,9 SO0 1

jiemüich heltee-] Cagliarl 7642 NW 5

ziemlich heiter Cherbourg. 767,8 NW 2 halb bed. 15,0 2

Bromberg. wolkenl. Nachm.Niedetschl. Nizza 762,4 0SO wolkenl. 23,3 9. 28 (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Mez Z halb bed. 18,5 meist bewölkt Krakan 760,7 NNRW 2Regen 17,5 10, Jult. (W. T. B.) Kaffee, (Vormittaßs⸗ Frankfurt, M. wolkig meist bemöft-. Lemberg 7573. 1O— J bedeck 19,6

—.) 25 6 vene E“ 8* ¼ Gd., Fer er Karlsruhe, B. wolkenl. ziemlich heiter Hermanstadt 758,9 SO bedeckt 19,0

r 38 ai 38 ¾ Gd. Ruhig. ucker⸗ 8 Triest 763,4 Windst. ,8

. (nfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % München wolkig. Fasns errae. Büest 762 5 esdect- 219 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Juli 16,80, elmshav.) S2 2 August 16,85, Oktober 17,10, Dezember 17,20, März 17,55 Stornowav. wolkig vorwiegend beiter Lvorno 7632 heiter —23,0 Mai 17,70. Ruhig. G 8gs (Kiel) Belgrad 761,7 wolkig 20,8 Buvapest, 9. Juli. (W. T. B.) Raps per August Malin Head wolkig vorwiegend heiter Helsingfors. 762.8 heiter =20,6 30,30 Gd., 30,50 Br. (Wustrow i. M.) Kuopio 763 9 wolkenl. 189 London, 9. Juli. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Valentia. Regen ziemlich beiter 5 —2 1 fest, 9 sb. 4 d. Wert. Rübenrohzucker ioko stetia, 8 ü. 1 t. (Königsbg. Fr. Zürich 16641 wolkig —15,8 W Genf. .7766,1 wolkenl. 17,6

zrt. 8 bondon, 9. Jvli. (W. T. B.) (Schluß Chile⸗Kupfer A 1.1 I11“ Halb bed. 20,0

stetig; 81 , für 3 Monat⸗ got⸗ Aberdeen halbbed. meitt bewölkt BSäntis 569,1 wolkig 5,9

SSSSS OooeeseSSSSS2S2N2S2SSS

St. Mathieu N 4 wolkenl.

S S S

3 1,64, Schmalz Western steam 9,25, do. Rohe u. Brothers 9,35, Ge. Vestervig U A. bedeckt treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⁄, do. Rio Kopenhagen. N⁴ wolkenl.

—q—

Nr. 7 August 6,25, do. do. Oktober 6,40, Zucker 3 ¼, Zinn Karlstad 5SS

Geschw. mps 7 8 9 8 6 trennen und den Bekla⸗ 8 dem Tage bewi 0 ztät 1 1 1 gten für den schuldigen Teil an dem Tage ewirkt, an welchem seit der le ten demselben die Prozeßkosten zur Last zu legen und 2 2 Bei 1700 m Höhe Haufenwolken, die aus N zogen, darüber zu erklären. Die Klägerin ladet EEE zur Einrückung dieses Auszuges in die öffentlichen Bläiter das zu erlassende Urteil für vorläufig vollstreckbar Unfall und nvaliditäts⸗ C.

3er⸗. n,nh, Kavffer 18,50—19,00, Die Vissble Euphlies be- 8 SD 2wolkenl. trugen in der vergangenen Woche an Weizen 24 957 000 Bushels, an tockholtm O—2 wolkenl. Temperaturzunahme von 7,6 bis 9,1 °in 1800 m. Cirruswolken, die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Monate verstrichen sind. zu erklären.é Der Kläger ladet den Beklagten zur 1“ Versi erung EC“ 5 7 aus südlicher Richtung zogen, wurden nicht erreicht. vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Wittlage, den 7. Juli 1906. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dsao8— 8 g.

N Mais 5 573 000 Busbels. Wisby ... S wolkenl. Magdeburg, Halberstädterstr. 131, Zimmer 143, auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliche Amts ericht zu Ensisheim auf Donners⸗ Keine.

e Fg-Ngaßes 8 den 7. November 1906, Vormittags 9 Uhr, [30726] Oeffentliche Zustellung. tag, den 22. November 1906, Vormittags . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten. Der Segelmacher A.à lau zu Berlin, Schiffbauer⸗ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung —-—-——

8 1. Untersuchungssachen. xnem 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 88 9 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. b1“ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum damm 87, Proze bevollmächtigter: Justizrat Dr. J. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2

Aufosh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O entli er An ei er 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Stranz zu Berlin, vnmacheg 34 Iaftin 88 8 Ensisheim, den 7. Juli 1906. 4) Verkäufe, Verpachtungen

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. v der Klage bekannt gemacht. Schiffseigner Gustav Nöprick, rüher in Neu⸗Beelitz Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . 7

8 3. Juli 1906. bei Kreuz, jetzt unbekannten T frübealtn. unter der [30520] Verdingungen .

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Magdeburg, den Oeffentliche Zustellun Kleinau, Behauptung, daß, nachdem Kläger dem Beklagten im] Die Handlung in Firma Felix non, vormals [26616] Bekaunntmachung

8 Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf vor dem diesseitigen Gerichte Zimmer Nr. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jahre 1901 und 1902 Waren geliefert, dieser auch Robert Blumenreich in Berlin O., Groß . zffentli V ) Untersuchungssachen. tis. . Zn, a e1“]; L111“ Ii. aNaer, hesc ehe fen ph öerhes Juli eerlin eingetragene Grun ück am ober melden und die rkunde vorzulegen. w enfalls die Sachen Flecta Fay Böndel, anistin in 9 . uf Grun ält izrat 8 8 d 3 g zuleg genfa ir Sgchen lertg, SehneAsn darch die Rechte⸗ wegen dese aesähs eeznglichen Amisgerichts 1 Berlin 8 bag 8 gorj Baumwolkenband, 30 mm breit, ungebleicht, vergeben

Kgl. Württ. Gericht der 27. Division. —— 22. 9 1.sush da8 unter⸗ Krrftsoeergls . Urkunde erfolgen wird. dc. Fnührat Helbl dec. Ernst h Ur Zachen 49 G. 6. 06 den Betrag von 128 bei nete Gericht, Neue Friedrichstraße „Zimmer ehl. 3. Juli b 8 anwälte Justizrat Helbling und Dr. Ern ier, gegen - . 6. 0 etrag von 12 i zuletzt in Neuzelle, jetzt unbekannten Aufenthalts, . vic 115/115 im III. Stockwerk, versteigert werden. Her Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: August Böndel, genannt Hans Strick, Gesangs⸗ der Königlichen Ministerial’, Militär⸗ und Bau⸗ nnehezn Behnepegnedcß der Beklagte 12821 Feeses K.S ee Aradene;

helm isens it Sr nischen R nndner⸗ 1399019 Beschluß der Strafkammer des K. Land uchs ꝛc., wir ermit das im Deutschen Reiche be⸗ Land⸗ 8 88 5 6 8 ; v . Das 6 a 81 qm große Grundstück, bestehend aus den (L. 8S.) (Ünterschrift.) künstler, früher in München, nun unbekannten Auf⸗ kommission zu Berlin binterlegt hat, der Beklagte der Möbelleihverträge vom 30. April 1905 4 H e o -ne g verpflichtet ist, sowohl die restlichen 88 zu jahlen, 7. Mai 1905 8* Anzahl Möbelstücke⸗ 8 ö den 24. 7. 06 9,0 V.

iindliche Vermögen des Angeschuldigten, gegen welchen gerichts Amberg vom 16. Juni 1906 ist die am 6“ 25 14. Mai 1901 durch dieselbe Strafkamm ber das Parzellen 1655/48 und 1688/49, hat in der Grund⸗ W1“ enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde die 3 ftbiseg en Lgg Nesliae Kesoe Ebheben im Peutschen ic dleselbe bäiaf 1ne 22 heantematterrol die Art.⸗Nr. 864 und ist mit 3,99 8— ö. 88 5 88 öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und als in die Auszahlung der hinterlegten 128 an Gesamtpreise von 411 übergeben erhalten und Bedi t Beschlag beleg q lHhouse Filiale Straßburg Kl illigen, da zwi d Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können Stendal, den 4. Juli 1906. Dienstmagd Margareta Schilling von Amberg ver⸗ Retnerags zu 39 Seese. zur Sbändefteucr i. Els. hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ ü. licht Feen ., Se g98 97 Freher annlhce deeig nan nne scch verpflichtet habe, wöͤchentli 10 abzuzahlen, gegen 75 abschr ftlich bezogen werden. Königliches Seeeeaen; 3. dängte Beschlagnohmne -S worden. 8 LSn b.-S. 1g ist gangenen, von der Brandenburger Filz⸗ und Schub⸗ büche C. 8es Eö“ 8. 4 Ss ds Betlaqten ktwepfäichtig * tt, dönne ntong 8 - 1“ 82 Keer⸗ Voraussetzung für die Zulassung zur Lieferung keung. ift. 8 . . b 8 2 . . 3 Ja⸗ samten noch rückständigen Betrag geza u ver⸗ 1 übli Der Vlan Alber Freier, * Cefadeon vlanexr. 130788] K. viactsrbesäsceh Heilbronn. ssKFnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. venl tcrex etechrjegen,wund dun n⸗; 82 Hierhe wen Beklagter durch den klägeri schen Vertreter nugj 1000 t. Plesd.n Na e langen, mit dem Antrag, v Betlachen zu shictürkeagn 2 1 2 er,G.,P. sowie der 88 396, 360 R. B.⸗G. 3. 11e der Serhrmne hier vom 1egeI, .. Keeen. 8 5 durh Indofsemene an die Banque de Mul- diesseiti Aasse Tenvfcer 1“ Finen n Arrestbefehls des Königlichen Amtsgerichts 10st.49 Re Fee Shen ggles 8- b zurücrenn M is sczrenidcheig ana01, 190 nöcnees des ereiren zicss geg eneenas Keesnee es vehn Lebfncs fühasghnehcsecza, is Ties secs, ürgecn, er eane nin am Brscde Krbeseres,asFeäeshevcetenr,trielte. e sen demihere —— usterburg, den 7. Juli⸗ 8 8 Fvwr“ 8 8 4 2 b 8 2 zu erkennen: Nohꝛ 2 en Ministerial⸗, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ Gericht der 2. Division. Prhre g. 8 9 Beschluß der K. 5. Strafkammer enckamt.; 0R 6 üb beantragt. Der Inhaber dieses Wechsels wird auf⸗ 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden Militär⸗ und Baukommission zu Berlin am 5. April erlegen. Hie dna e ladet Rechtgeerts,anhn⸗ 2 s Iö— dahier vom 5. d. M. wieder aufgehoben. 1) Lit. r. 8686 über 300 ℳ, der Stiftsdame gefordert, spätestens in dem vor dem Königlichen des Beklagt d 1906 hinterlegten 128 an den Kläger zu willi ũ 5) erlosung A von We 2 [30795] Beschlagnahmeverfügung. 1“ Den 7. Juli 1906 FFräulein Elise v Helldorff in Weimar Wieland⸗ Amtsgericht Crone a. Br. auf den 25 Februar es Beklagten geschieden. Der Klä 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das 8 1 g-. gegferrer ‚Ferrde gre, Seetae w ssesszas gecepeges de8 11.““ Bde he oeee beihcer da weagte. taatobereereer ün daber papieren. Berges der 11. Komp. 2. Feldregts., geb. 1. Juli [30793] Verfügung. 2) Lit. D Nr. 18197 über 75 (25 Taler), gebotstermin seine Rechte bei dem Gerichte anzu⸗ München, am 7. Juli 1906. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 49, Neue Friedrich⸗ der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

1884 zu Barmen, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, wegen Die gegen d jeristen G Grü csat ursprünglich der Kirchenkasse in Diesdorf (Kreis melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls st 12/15, 11 Treppen, Zi 21171 ahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. des der l. Aomp. 6. Vefenger e eae. 8. Jutt 4805 Wanzleben) gehörig, später in das Eigentum des dessen Kraftloserklärung erfolgt. 1“ Gericteschelbereides enpgealäteaeeüechen . ebegtvember 1906. egen. Klage belannt geacen 1906. papieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung 2. Br. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gährich, Amtsgerichtssekretär,

8.⸗St⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St. erlassene und am 11. Juli 1905 in Nr. 161 des Pastors Otto Blumner daselbst übergegangen, von Erone a. Br., den 26. uni 1906. ——ö G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Deutschen Reichsan igers veröffentlicht 1 letzterem. Königliches Amtsgericht. 8 [30732] Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt 28. [30798] erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches 1“ gir ver genlcte, Zenirs Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, (30730] O Fee Fré- I1eer. s 8 Die Frau Marie Mogelberg 88 Hennig in Anghngli den 4 Sehn 5 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Anleihescheine der Stadt Kleve. Vermögen mit Beschlag belegt. eel e2 ⸗St. G.O. aufgehob spätestens in dem auf den 6. April 1907, Vor. 301 Oeffentliche Zustellung. 5. R. 24/06. 6.3. Eberswalde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt „(Ainterscheift), Gericht 88 [305181 Oeffentliche Zustellung. 4b M. 221. 06. 6. Bei der heute von dem städtischen Schuldentilgungs⸗ Kteetmanshoop, den 6. Juni 1906. genee nsbur 87 Julj 1906. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der frühere Musiker Eugen Simonson in Dafger Dr. Lehmann in Stettin, klagt gegen ihren Ehe⸗ des Köni lichen 70) ver gael reiber , Die verehel Zeichenlehrer Käthe Herold, geb. Ausschuß vorgenommenen Auslosung der im Gericht des Kommandos der Schutztruppe 8 Fericht der 6. Division Feoalberstädterstraße 131, Zimmer 111 anberaumten dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mann, den Maurer Karl Mogelberg, früher in g Min. 8 Hummel, in Schöneberg, Martin⸗Lutherstraße 53 II, Rechnungsjahre 1906 einzulösenden Unsei escheine für SBüdwest⸗Afrirea. Der Gerchirherr: 9 Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Müller I. zu Düsseldorf, klagt gegen seine Ehefrau Stettin, iegt unbekannten Aufenthalts, auf Grund [30720] Gläubigerin, Prozeßbevollmächtigter: Referendar Dr. der 240 000 betragenden zweiten Taihe⸗ e der 791 Verfügung. 2 . Goeringer, Wagner, Urkonden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Paulin⸗ geborene Nichards, unbekannten Aufenthalts, der §§ 1565, 1567 Abs. 2 und 1568 B. G.⸗B. mit]/ 885,06 Gew.⸗Ger. 7. Der Arbeiter August Görs⸗ Hummel in Halle a. S, klagt gegen den Ober⸗ Stadt Kleve sind die mit den Nummern 88 50, [³⁰ 2 vhatersos 2 i Sn ; . Kriegsgerichtsrat. Uefarung der Urkunden erfolgen ve2 rüher in New York wohnhaft gewesen, wegen bös⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Lehben und dorf, Berlin, Büschingplatz 1, klagt wider den In⸗ leutnant a. D. Dr. phil. Oskar Matthesius, 53, 62, 133, 154, 167, 193, 200, 215, 237 be⸗ vn - ersuchung * 8 gegen 8 8 5. 5 30790 1 2⸗ Magdeburg, den 27. Juni 1906. lichen Verlassens und Ehebruchs mit dem Antrage auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der haber einer Farbenengroshandlung Johann Christoph früher in Potsdam, Alte Luisenstraße 57, Schuldner, zeichneten Stücke zu je 1000 ausgelost worden, V eodor 2 5 z 15 H6 5 2l 9 b b 5 B eee. „Enigliches Amtsgerscht A. Abteilung 8. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten Leue, früher Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr eine Forderung was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. ommandos 3 ün 2, . . 8 ar, liah F 2 P. trafkammer des Kaiser⸗ —— ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wegen 130 Lohnentschädigung, Ausstellun eines von dreihundert Mark nebst vier vom Hundert Zahlungstag 2. Januar 1907. eet Meierber 9rg98e 168 81, der dere. Uge needdecdn 8c 3h, Seneee da uengearfgenen d aft htnene nr .r. Te Zütanmen 21. Pesender Se9r Ee ins imnmer des Könsalchen benssencns r Seacdne Pe. Schedegsersat tis nuh Aagstelan, seglen sha⸗ Avrll lis gegen den Sculer u; Kiebe, den .8 Bure , 8 . 2” 8 8 . 2 2 n, .23, . . . 8 G.⸗Böchs. sowie der 88 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. geborenen Johann Soulie ausgesprochene Ver⸗ gfelschaften befindet sich eine Bekanntmachung der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 906, Bormitta 1. d ndr mit der Aeforperun 1 den 28. geö 8. vruhr, behe. Dae vde. hfune Bechien I 1 Hürgerpffiner: 8 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. mögensbeschlagnahme ist durch Urteil desselben Ge⸗ eare Hypothekenbank in Meiningen, betr. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ inen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenes Anwalt angesetzten Termin zur mündlichen Verhandlung des führt hat, so beantragt sie, dem chuldner den [30799] Bekanntmachung München, 6. Juli 1906. richts vom 26. Juni 1906 wieder aufgehoben worden. Verlosung, an deren Schluß die Kraftloserklärung stellen. Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung wird u bestellen. Zum Zwecke der öffen lichen Zustellung Rechts treits vor die 7. Kammer des Gewerbegerichts Offenbarungseid une. 2

[30789] Beschluß. In der Strafsache gegen den Handelsmann Wil⸗

——

. 9 de men. Die Gläubigerin ladet

K. B. Gericht der 1. Division. Der Kalserliche Erste Staatsanwalt: von Weripapieren bezw. die beantragte Kraftlos⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der hierselbst, Zimmerstr. 90/91, Zimmer 22, vorgeladen. den Schuldner zur Ableistung des Bffenberungseides 1Ien 2 sanigeunden,eans. (307294] Beschl agnahmeve ahmeverfügun g. Machenschein. erklärung solcher angezeigt wird. Düsseldorf, den 3. Juli 1906. Sühneversuch ist für nicht erforderlich erklärt. Berlin, den 4. Juli 1906. vor das Königliche Amtsgericht in Potsdam auf roda aus der laut Ortsstatut vom 19. August 1889 88 Ags den am 10. Ok⸗ ————ÿ 1SSo1J., 8 . ge ö geagteschrabe Aerlhber 3 vee vereg Druhe SerHeslchene. R 188. 3589 1 1Ssan Sehleae kontrahierten 3 ½ % igen Anleihe sind die 2a 8 2 1 8. Weer. 1 , ver⸗ des Königlich 8 22] effentliche Zustellung. hr. Zu e entlichen Zustellung⸗2 t

n Mottg ation er Pau raun in Kehl, ver . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Erben der am 9 eenn. Danzig ver⸗ wird dieser Auszug der en gemacht. Anlecde gene ausgerch vonden,.

eseleue Stettin, den 3. Juli 1906 lüchtern, Preußen, ge⸗ 1b r . Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ 1 r. Schröͤder in Straß. (30031 rn Aan che Zustellung [30737] Oeffentliche Justellung. storbenen Witwe Bertha Frost. geb Rundie ämlich.] Votsdam, den 28. 2 Lit. B Nr. 494 495 563 619 705.

schmied Johannes Hock, wegen erschwerter un⸗ burg, hat das Aufgebot der Lebensversicherungspolice nna Bobrowski, geb. Hartmann, zu 1 un 1

erlaubter Entfernung, wird, da er hinreichend ver⸗ ache ust 8 der Lebensversicherungsbank zu Bremen Nr. 43 096 Klettendorf bei Altfelde, Proze bevollmächtigter: Der Arbeiter Heinrich Lieder zu Tempelbof, 1) die Frau Agnes Ziehm, geb. Frost, in Danzig, (L. S.) Rojahn, Gerichtsschreiber Die Rückzahlung, der Kapitalbeträge er olgt am dächtig ist, sich vorsätzlich von seiner Dienststellung ch n, 3 ellungen u dergl. vom 16. April 1884 über 2000 ℳ, lautend auf den Rechtsanwalt Dr. Reuber 1 Lies 2 en Werderstraße 32, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ im Beistande ihres Ehemannes, des Te raskani des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4b. 2. Januar 1907, und es hört von efens Tage fernzuhalten, Vergehen gegen §§ 64, 66 M.⸗St⸗ (30513] Zwan sversteiserung. Namen des Antragstellers, zum Zwecke der Kraftlos⸗ ihren Ehemann, den früheren Briesträger Gustab anwalt Dr. Stachnow, Berlin SW. 12, Kochstraße 59, Ziehm, [30729] Oeffentliche Zustellung. Nr. 3387. ab die Verzinsung auf. 8 G.⸗B., und er im Sinne des §§ 356 M.⸗St.⸗G.⸗O. Im Wege der wangene streckung soll das in erklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Bobrowski, früher in Grunau, jetzt unbekannten klagt gegen seine Ehefrau Auguste Lieder, geborene 2) die Frau Meta Eichholz, geb. Frost, in Der Viktor Jäckle, Bank⸗ und Hypothekengeschäft Friedrichroda, am 7. Juli 1906 2*

als abwesend anzusehen ist, auf Grund des § 360 Berlin in der Simon Dachstraße belegene, im Grund⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß er dem Schroll, unbekannten Aufenthalts, in den Akten 7. R. Pomneyerhöhe bei Pelplin, im Heistande ihres in Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Keller in 8 Der Stadtrat. M.⸗St.⸗G.⸗O. das im Deutschen Reiche befindliche buche von den Umgebungen Bd. 72 Bl Nr. 3 1 den 14. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, Trunke ergeben sei, sie im Frühjahr 1903 heimlich 258. 06 auf Grund des § 1353 Bürgerlichen Gesetz⸗! Ehemannes Max Eichholz, Tübingen, klagt gegen 1) Marie eb. Reutter, Küstner.

88 3 8 1“ 8 9 2 8 * Lb 8 8 G