1906 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

l2ssggx) Ludbwigshafener 12257290 GBekauntmachung.. ͤ“““ 8 Stadtobligationenauslosung pro 1906 Bei den am 1. d. Mts. in 828 Iiassghekabeaen it EEEEEö 1 btob a d. 8 genwart eines Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen i 190 ge . faasgentschen Ffungsden hth ti aeer veherte Leöhtsnnmstesase ns Vmensgnas a86⸗ benedehtt esere gseie e. schgverscreibungen sns 1ofang der Ludlwigchafener Stadtobligationen genehmigten 2 ½ %igen vee, e s 8 . 25 8 Legen inreichung der Talons bei der folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. November 1 1 1. 8 : k in D 4 1 3 1.1“ 9 1e hs. und wurden hierbei folgende Stücke ge⸗ anleihen von 500 000 bezw. 300 000 sowie der Heaen. Jun 1906, 8 SaF Pipgen en 1“ w E i t E B e t 1 aA g L zogen: 2 %igen Anleihe von 700 000 g Bekannt. Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei. Lit. B à 500,— Nr. 18 29 37 97 130 193

A. Heimzahlungstermin: 1. Oktober 1906. machungen des Herzoglichen Staatsministeriums vom . s 1) 4 ½ 7% Anleihe 1872, Nr. 6 35 178 202 6. ptember 1889, 16. März 1896 und 13. Sep⸗ ( 8 8 8. ii 1 1 249 278 996 442 494 503 516 519 525 537 tember 1901, Braunschweigische Gesetz, und Bev. Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel. 378 180, 296“ Eö“ 8 iger und onig 1 reußi en

und 553. ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr 13 Vv ETE“ 85 2 1 41, ersicherungs⸗-Gesellschaft. und erfolgt deren Einlösung bei den Aug. 1 ) 4 % Anleihe 1882, Stücke zu 200 und 1901 Nr. 48) sind zum 1. Oktober d. Js. fol- Herr Landesökonomierat R. Wagner 8. Ingers. Schneider &. Cie. in Pirmasens Deulh. 8 dig, den 10. Juli

Nr. 4 6 17 18 40 42 44 48 52 60 86 105 106 gende Stücke ausgelost: Ef 110 114 123 127 128 130 133 137 161 166 169 gende 188er eraftt. (17. Auslosung) schen EIoEA öe vbS 1“*“

182 193 205 211 212 213 215, Lit. à Nr. 7 und 38 zu je 3000 geic. Slüche 800b % Nr. 6 26 33 36 37 39 51 Lit. 1 Nr. 64 88 und 188 zu je 1000 Eev.e-FereB4 h. Pirmasenser

1. Untersuchungssachen. 99 6 60371 409. 189 Ger Anleihe 60. Aus 1 8 . bote, 18 lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 3) 3 ½ % konvert. Anleihe 1888, Stücke zu Lit. A Nr. 26 11250802“ Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Waserleitungs⸗Artien⸗Gesellschast. Uusall und erkaft;anns zc. Versicherung. enti er nzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha Penossezlchaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zu 1000 Nr. 44 54 100 und 123, Lit. C Nr. 155 und 165 zu je 500 von Görschen. Krahe [26020] käufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Stücke zu 200 Nr. 94. Lit. EK Nr. 243 zu 200 8 [30831¹] Hhörder Bergwerks- und Hüttenverein. 8 Verissung ꝛc. 85 Wertpapieren. 8 4) 3 ½ % konvert. Anleihe 1890, Stücke 1901er Anleihe (5. Auslosung) Nachdem in der am 26. Juni cr. stattgefundenen Bekanntmachung Ehs Bek ch [30815] August Loh Söhne [30785] 4 % Teilschuldverschreibungen . [30838 ekanntmachung. ugu 9 n ü ch rabri hen Zuckerfabrik

zu 2000 Nr. 115 211 233 239 268 270 285 Lit. Nr. 8 93 und 98 2000 Generalversammlung Herr Dr. Weniger in den Auf⸗ 2 294 358 und 446, Lit. B Nr. 357 8,1000 * sichtsrat wiedergewählt, dagegen Herr Konsul Jay Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. Jun 8 Kommanditgesellschaften 961de, heute stattgefundenen Auslosung von Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen der Pommer

Stücke zu 1000 Nr. 4 7 37 57 114 146 f b ausgeschieden ist und eine Wiederwahl abgelehnt hat, 1906 sind mit Wirkung vom 1. Jult d. Js, ab di . 8 ü i seres Prioritätsanlehens A

1489178,892 990 92,Nr. 36 133 135 und 1 11A“ Gerelsceft eus Stamaftten unsra Beselsgeft ancf sätghsgusg auf Aktien u Aktiengesellsch. 5Snc. o aan. 99 289 unsereg Peiceitsanleheen Berlin 87. 48, Wilhelmstraße 22. E1 e. ücke zu r. und 145. i G itgliedern, und zwar: es 2 2 n * 1

5), S c konvert. Anleihe 1894, I1. Serie, Leer Ftepetgc⸗ 85 Ee has a enen 88. F. Weniger, Leipzig, als Vorsitzendem, unsewandelt dg erichtlich ei [30837] 1hgegna e Verzinsung treten, von da ab an Gesellschaft 8 . ö Seg;. eande Aeeer,,387 acg⸗ n 8- 22 . „,12 2* e . r 2* Stücke zu 2000 Nr. 67 114 133 und 146, von 1901 auch bei der Filiale der Dresdener errn Georg Aug. Simon, Leipzig, als stell⸗ 3 ein Westfälische Kleinbahnen Act. Ges. 1 ppen und dabf Peribun 8 Feäuc ven Nung 26 65.78 77 53 170 190 19 226

Stücke zu 1000 Nr. 12, vertretendem Vorsitzenden, getragen worden ist, fordern wir die Inhaber de 6.. - Bank in Hannover nach dem Nennwerte an die fsihennes bisherigen Stammaktien hiermit auf, ihre mit Sitz in Bochum. bei Frnnkfurt a. M Wechselbank Vornehme lgredere⸗ und Diepositionsfonds ꝛc. nach 266 201 283 284 292

Stücke zu 500 Nr. 83. Herrn Justizrat Direktor Dr. Harrwitz, Leipzig, 8 . 347 Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren Herrn Pofrit Dr. Georg e Stammaktien nebst Zinsscheinbogen unter Beifügung Nach Ausscheiden sämtlicher früherer Mitglieder] Schöllkrippen. Bestimmung des Aufsichtsrats um 161 000 in der 401 407 421 450 522 539 543 580 647 654

6) 3 ½ % Anleihe 1894, II. Serie, Stücke zu und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. , ; b 20 9.

000 Nr. 125 und 217, Stü⸗ 8 errn Kommerzienrat Carl Büchti möglichst bald zum Zwecke der kostenlos erfolgende - 1 973. un ücke zu 500 Der Stadtmagistrat. rzienrat Carl Büchting, Magdeburg Abstempelung an uns oder an den A. Schaaff⸗ den Herrerkshefitzer Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr; Der Vorstand. Aktie in Höhe von 1000 zusammengelegt werden. Die Einlösung erfolgt an unserer Kasse und bei

r. 181, Stücke zu 200 Nr. 110 und 182. von Otto Salbke, den 26. Juni 1906.

3 ½ z 6““ Isrewas kana n. 2s ; ; hausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin 1 ü ; Sander. Die so ammengelegten Aktien nehmen vom der Dresdener Bank in Berlin. 1

D1823 8* b433 ar. Ls 8990 8 [27 2 86 Sarcharin Fabrik, Ahktie ngesellschast, 8 oder an die Bankhäuser Deichmann u. Co. in Dühee ügehas von Fösbeügsch BMseanan - 1. lale an 88 Dwvidende teil und sind im Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 000 ℳ% Nr. 63 und 90, Stücke zu 500 Bei der planmäßigen Auslosung Lößnitzer vorm. Fahlberg, List & Co. Cöln und A. Levy in Cöln einzureichen. Goldenberg, Essen. 8 8 [30847] Kaliwerke Adolfs Glück übrigen mit 88 82 8HTbö 28 n. ö“ d. J. auf.

Nr. 19 47 191 und 229, Stücke zu 200 Nr. 237. Stadtschuldscheine sind gezogen worden: Der Vorstand. 1“ Hörde, den 21. Juni 1906. 1 li 1906. 8 VOorzugsaktien ie B. Heihnehhlungsbermin: 28 Januar a. von Anleihe v. J. 1884 200 ℳ) die Ad. Otto Viett. Ohrtmann. Dr. Stock. Die Direktion. Letmathe Destrich vn Ien n ecke. Aktiengesellschaft in Berlin. also auch bei der Liquidation der Gesellschaft, be⸗ Der Vorstand. Q,,,,,]; 8₰

1 . er Vorstand. 1 8 . 31 % konvert. Anleihe 1900, Stücke zu Nrn. 13 17 67 95 113 133 241 260 325 342 398 (30826] [30850] Vekanntmachung 10828 In Gemäßheit des § 5 u seres Gesellschafts⸗ füeltch, erteilung des Liquidationserlöses gleich Restanten: 611 865.

2800 * Nr. 87 730 788,85* 879 3000 09 M. hr 1, eeeeee f verkrags hat der Aufsichtsrat beschlossen die Ein⸗ t. veepe; 29 8, 31n e 8eigos (g1.2800 ℳ) Sh. Henen Cypen Henher, Pentrer r glae, Wegratezschen E“ eiler Aktien⸗Gesellschaft für veiums dot beschlosstn, Sdie Fin. Rachdem dieser B schluß nunmehr in das Handel⸗ 128627) . Eschw s ziehung einer Rate von 12 ½ % auf die Interim Montangesells chaft Lo thringe n⸗Saar in Liqu

diese Stücke, die ab 31. Dezember In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Stücke u 1000 Nr. 241 297 301 305, 308 8di 8 b Mecklen burgis b 309 311. 525 608 635 64 . die Nrn. 234 331 412 459 492 566. .,e Henen heruh so., Part, und Euen Megleh dce eee Eisenbahn. 3020 per 1. dggister eingetragen, worden ist, srdenscheft hir, 5 640 662 672 674 724 und gen gesellschaft fiadet am Mittwoch, den 8. August Drahtfabrikation in Eschweiler. Leine zu den Aktien r. 1. 020 8⸗ 1. Ruauft Beüter Smeraaen ztenter Geelschast hur

781, Stücke zu 500 Nr. 423 462 472 482 496 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Rückgabe Carpentier, Industrieller in Isenheim, sind aus dem 1906, V 0 . 2 d. J. vorzunehmen. u 4

510 513 516 518 531 580 591 592 595 dieser Stadtschuldscheine nebst Zinsleisten und nicht⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden. Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ 4. iese Einzahlung mit auf, ihre Aktien nebst dazu gehörigen Talons Ib lung vom 28. Mai

49 680 723 und 727, Stücke m ,8 vL . fälligen Zinsscheinen die Kapltalbeträge vom 31. De. Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Gesellschaft zu Neustrelitz statt und werden die schaft zu 2 am Sonnabend, den 4. August Attionäre erdurche ajsgefotiie 8 erhen mit einem vepeelten Nummernverzeichnis bis spä⸗ d. 5 brpentlüce agfwenne sanserer Be ellschaft be⸗ d

71 * . ber d. J. ab 14. April 1906 s 5 Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 21 son⸗Hotel s 1906 l IIh1I1I111 à Fs EenesrzEcter etsert, gfereshchecheesre ag ige dsgee e Sterrnchata n. warce Escharaiee t,h e. ve gsegen Die Verzinsung hört mit dem 30. Septembe mn ie Deposition des Kapitals erfolgt. weiler, Eugen Meyer, Bankdirektor in Straßzburg, e ve; 1 1““ lichen Generalversammlung ergeben einzuladen. die Interimsscheine, auf welche die Ein⸗ straße 22, oder Rachdem dieser Beschluß in das Handelsregister 1906 bezw. 31. Dezember 1906 auf. Die Heimn⸗ Rat der biia, i:; am 28. Juni 1906. Michacl Diemer⸗Heilmann, Kaufmann in Müͤl⸗ Aesse egeden, sane verden bercsmarf. u N u“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung üind 1““ 88 8 veaee eines bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voß⸗ hier S ist, fordern wir hiermit gemäß 8 Fertagg ersozt, de der re secacter Fabe 8 3leger. Dachn. ꝛHer. Michael Di il i strelitz G 1 88 die Aktien mindestens 3 ae g-n dersgeln. Nummernverzeichnisses an den unterzeichneten straße 16, oder A ltenb Char 297 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, An⸗ en auf den Coupons weiter bezeichneten Zahlstellen [30797) Bekauntmachung. 1986 Deaes elmenne st am 28. Junt 2) der Vorschuß⸗Verein zu Woldegtk, beim A. Schaaffh. Hanr Lhes 8b Vorstand einzusenden. n, ene 8. Falkenburger, Char⸗ sprüche an uns geltend zu machen. gegen Rückgabe der Titel, Talons und sämtlichen Bom 1. Juli 1906 ab wird die neue Zins. Als weiteres Mit 5”” 4-2 72 8 angeschieden 3) der Vorschuß⸗Verein zu Mirow 2Düsselor⸗ 8 8⸗ . Hütten⸗Altien⸗ Gegen säumige Aktionäre werden laut § 5 unserer ö 8 2 be⸗ 8n. Bankhause Gebr Metz, den 1. Juli 1906. b EEb“ Coupons werden ö 2 üm wns Johannis 1916 durch Generalversammlungsbeschluß vom 228 Jun 4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar b de9 he Sede⸗ 1 Sabun die §§ 218 221 H.⸗G.⸗B. in Anwendung n cntolb, Waisenbausstr. 20 . Montangesellschaft eeeehen in Liqu. 8 zu den gen Neuen Westpreußische d⸗ E ias- 8. 8 . gebracht. . . .20, 8 : Verlost ee vüe. I. Serie gegen - Eh hnein ö1AX“X“ Jägersttähr egorduung: beedes heie schiachen eeene Berlin W. 66, Selptigerse. Fhden 10. Juli 1906. degen. Süfcnng enanatchenare welche dieser Auf⸗ Theod. Müller. . r . alons 8 1 1 8 3 8 er Vorstand. 1 1 1“ Anleihe 1882: Nr. 99 à 500 a. bei der Westpreußischen General⸗Land⸗ Logelbach, den 4. Juli 1906. 9 8. EEa v. e tse dder bei einem Rotar zu hinterlegen. Hillmann. orderung feistgemß ee 16 [30540] Gewinn, und Verluftkonto nei. 183. M. Lbe eo 4 8 s es zu Marienwerder als Etablissements Herzog. A. G. des Geschäftsjahres 1905/06. 1 G EC1144*“ 7308761 tte gf 8 vnc. 8 eregsaktie gemaß Generalver⸗ ultimo März 1906. G 8 5 Entralstelle un Der V 1 2) Genehmi der Bil - n8 5 . 288 : ü Nr. 678. und 489 8 1000 % Nr. 117, 149 und 608] b. bei den Westpreußischen Provinzial⸗Land⸗ 82 Rüeeg W“ ) Berfhmuieandeg S; Seö . erenen d.Rechmungehggcsen. HDPeutsche Hypothekenbank in Meiningen. seenece eeh caßtg en 8 8 78- Eginzel⸗ 4 Sebet. Arn 5 z8 6 schaftsdirektionen zu Bromberz und 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und Der Vorstand. in Gegenwart des Herzoglichen Staats⸗ aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung Moteralienkonto .22 763/17

8 Die ¹ Ludwigshafen a. Rh., den 25. Juni 1906. Schneidemühl, bei der Westpreußzischen [30836] den Aufsichtsrat. kommissars stattgehabten Flaammͤachiger Pfandbrief⸗ i; Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Bruchglaskonto 18 125 10

Das Bürgermeisteramt. Landschaftlichen Darlehnskasse zu Danzi j b 4) A iner Obli⸗g I [30833] 8 ben nachstehendes Resultat ergeben: 1 3 10 Krafft, Kgl. Hofrat. und bei der Direction der egronr⸗ Gesell⸗ Papierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges. 2 AbEbEEb“ TeipzigerCentraltheater Aktiengesellschaft. verlosungen baumamernveriosung. * vsg gfeh fibn ener weben. ; Pohefs 8 140 840 80 8 8 89.* nkostenkonto 8

8 schaft zu Berlin als Vermittlungsstellen in Kirchb Jülich. Neustrelitz, den 6. Juli 1906. 2 8 üsse der ordentlichen General⸗ (Die mit bezeichneten Nummern rühren aus früheren ] ni ensbur b ansge,e ö Bei der . 2 199. 9. Iene. Aus· de Boestgende des Auffichtsrats der 8 en Secgse 1906 858 unterm Sli fungen 5 und sind noch nicht zur Einlösung Berlin, den 9 . Peheoe rss Schuldverschreibungen des Landkreises Wohn. 1Se aeee Ueh eE e 1en8 2 7 88 IE““ Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm 16 Iön 1 Pee.eag. Lenace 600 000,— 3 ½ % ige nhlazd,in 1. Januar 1905 saien 4e vlteesentontr 88 Fleusburg II. Ausgabe. zeichnis beizufügen, in welchem die Talons nach 3 18 61 70 8989 116 123 18809136 151 159 Eisenbahn Gesellschaft. in 9 Weise herabgesetzt, daß je fünf Aktien z9“ kündbare Psanvdveei. mit April⸗Oktober⸗ 130816] August Loh Söhne Fouragekonto

Bei der am beutigen Tage erfolgten Auslosung Buchstaben, Nummern und dem Kapitalsbetrage 82 G 8 8 91 . 6 1 t werden. unsen. . a⸗ 1 1Z1166““ Philivy Balke. daei Altien usommengbres Zwecte der Zäsamangn. Lit. G à 3000 Nr. 285 309 73 Aktiengesellschaft für Militürausrüstungen, vilcheeme. he

der Schuldverschreibungen des Landkreises geordnet zu verzeichnen und nach der Stückzahl auf⸗ 256 280 4 1 1 9

gezogen worden: Werden die Talons einer Vermittlungsstelle (zu b Die Verwaltung der Russischen Actien⸗Gesell⸗ Juni 1906 einzu⸗ 1571. dentli Generalversammlung unserer 8 —w A zu 5000 Nr. 48. eingereicht, so ist das Verzeichnis in 2 bens slaen) Ie. eeni in Kirchberg schaft Zellstoff Fabrik Waldhof bringt hiermit reichen. Von je fünf ebumn e Ahtien werben Lit. J à 1000 Nr. 119 1185 1477 1596* GeCelschaft 882 dichn. 1906 ist Nlamakosteng worden, 8 8 222 v uchstabe zu 1000 Nr. 153 311 365 440. beizufügen. Der Einlicferer erhält alsdann das eine/ Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer zur Kenntnis der Inhaber ihrer 4 ½ % igen Obli⸗ zwei zurückbehalten, drei dagegen nach Durchführung 1803 1981 2010 2069 2070 8 7 562 854 das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Pferdekonto

Buchstabe C zu 500 Nr. 502 533 608 620. Exemplar mit Empeangsbescheinigung zurück und je. 18 Juni d j b 500 N Anl b G s Tie. in Barmen und dessen Filialen i E“— der Zusammenlegung den ktionären zurückzegeben Lit. K à ¹ r. Vornahme von Abschreibungen und Anlage von ssen Filialen in gationen, daß bei der am 1. Jult 1906 statt⸗ Zus laufdruck: Giltig geblieben gemäß 1273 1297 1314 1348* 1805 Reserve⸗, Delkredere, und Dispositionsfonds ꝛc. nach . d.lbtrag ansss 62

Buchstabe D zu 200 Nr. 680 706 755 803. reicht dasselbe bei dem Empfang der Zinsscheine S 1 Die Tilgung der 3 ½ % igen Anleihescheine des wieder ein. Formulare zu den Verzeichnissen werden V“ Ohligs, gehabten dritten Obligationsauslosung die nit dem Fezungsbeschluß vom 21. Mai 1906. Lit. L. à 300 Nr. 617 786 921 965 1051] Bestimmung des Aufsichtsrats um 161 000 in der

Kreises Flensburg erfolgt in diesem Jahre durch auf Erfordern von den zu a und b bezei 4 8 6 322 8 ibändi 9 zeichneten den 2 folgenden Nummern gezogen wurden: 3) 2 eniger als fünf Aktien be⸗ 1477 1654 2502. rt herabzusetzen, daß von den nominal 322 000 ℳ7( A . Stellen unentgeltlich verabfolgt werden. gems⸗ für die Rückzahlung aus⸗ 1 1 Tlrage 29 18. Juni 1906. 889 Üttonäre, nön f wie pent nre deren] Lit. M à 100 Nr. 212 285 1222 1481 öbö zwei Acen von 1000 in eie/ Aredit. dl nn chuldverschreibungen werden den Hinsichtlich der Portokosten für die Einsendung Nrn. 116 148 285 297 321 406 435 441 528 565 Aktien der Zahl nach ohne Rest durch fünf nicht 1509“ 1551 2358 2450 2572 2581. Aktie in Höhe von 1000 zusammengelegt werden. Masenk t. 1 351 770 67 82 58 a. Fusfordfrng gekündigt, den Nenn. der Talons und Rücksendung der Zinsscheinreihe [30843] . 566 640 681 697 755 758 781 805 809 810 811 teilbar sind, die überschießenden Aktien der Gesell⸗ b. Endziffernverlosung. 8 Nachdem dieser Beschluß nunmehr in das Handels⸗ Per cht 75 8 15 971 54 mir erselben nebs 2* bis zum 31. Dezember d. Js. nehmen wir auf den Wortlaut des Talons Bezug. Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellsch t 812 813 814 851 852 891 892 893 894 957 1084 schaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten 4 % ige seit dem 1. Juli 1900 verlosbare register eingetragen worden ist, fordern wir die Pachtkonto sin ngen S Januar 1907 ab, mit Marienwerder, im Juli 1906. 1 38 s af 1088 1092 1095 1130 1162 1278 1287 1288 1289 zu übergeben. Von je fünf der in dieser Weise ein. Pfandbriefe (Serie II April⸗Oktober⸗Zinsen). Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des 367 742 21 en. age g aufhört, gegen Dire ktion (früher Ostdeutsche Kleinbahn⸗Aktien⸗ 1290 1291 1296 1366 1369 1403 1445 1451 1506 gereichten Aktien werden zwei zurückbehalten, drei on dieser Pfandbriefgattung sind ausgelost H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ultona⸗Ottensen, den 31. März 1906.

8 5 2aes chreibungen mit den dazu der Neuen Westpreußischen Landschaft. Gesellschaft). 1878 1964 1981 1994 1998 2000 2041 2048 2067 dagegen durch den vorher erwähnten Stempelaufdruck worden von: 8 Berlin, den 9. Juli 1906. 11¹ V ini t Gl shüttenwerke

8 1. 1 Zins⸗ 8 Ergeuerungsschinen bei de⸗ ——— In der am 2. Juli cr. gemäß § 6 der Anleihe⸗ 2284 2285 2443 2450 2462 2527 2544 3013 3076 fuͤr gültig geblieben erklärt und öffentlich versteigert. Lit. A à 3000 die Stücke mit den End⸗ Der Vorstand. ereinigte a 8 eeeen 82 ”2 e. 2 Lehngungen, kenens 8 eeeiga.n g 12 Ssʒ v. 1 3135 3136 3137 3138 3139 Der Erlos wird den Beteiligten im P8. baisaen 4 Sn Lz8 282 72ei; t den Gud Schulz. Oberländer. Ottensen.

L vo. in . 0 rschreibungen von 3222 455 3539 3572 3573 3574 3575 n so zusammengelegten Aktien zur Ver⸗ Lit. 2 die Stücke m 8 8 8 Kommanditgesellschaften Anteils an den so zusammengeleg oS5) Holste.

8 erheben. wurden folgende 7 Nummern gezogen: 3644 3721 3804 3810 3814 3824 2 3827 ü 3. 26 8 1 . 24 3825 3827 3828 8 iffern 333 552 579 580 595 82 3 . 6 8 Aktie n u Aktienge elll 490 531 604 666 788 808 867; 3829 3830 3854 3889 3908 3989 4057 4174 4197 fügung ge tent, Aklien, welche bis zum 30. Juni 3,eit. C à 1000 die Stücke mit den End⸗ Hochseesischerei Bremerhaven 1 Bilanz ultimo März 1906.— 4 4

1 Hhüctündiß, ang,. rübage hesefeneg. sind die au oigen Anleihescheine Buchstabe A Nr. 34 zu in der 10. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗- 4277 4283 4368 4373 4456 4573 4617 4621 4 worden sind, werden unter ziffern 413 512 589 730 791 955 957. 8 5 =

8 ℳ, Buchstabe B Nr. 482 497 zu 1000 ℳ, 85 3 bungen von 1897 wurden die 5 Nummern 109 4661 4691 4696 4697 5009 5187 5188 5206 8889 eh engereicht, worden g 290, 219 Abs. 2 F 8 D à 500 die Stücke mit den End⸗ Aktiengesellschaft. Aktiva. 3₰

uchstabe 9. Nr. 506 516 zu 500 ℳ, Buchstabe D ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 136 305 431 645 gezogen; 5216 5230 5250 5260 5272 5294 5342 5343 5398 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Das ziffern 448 500 512 537 564 687 825. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Grundstück 633 835 88

Nr. 1185 1227 1370 1495 zu 200 sowie die papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2./ in der 6. Verlosung der Teilschuldverschrei. 5435 5474 5528 5529 5542 5602 5710 5735 5791 Gleiche gilt dn Ansehung eingereichter Aktien, welche tr⸗ 300 die Stücke mit den 6. lung auf Mittwoch, den 1. August 1906, Gebäude . *ℳ 435 575,82

Phlaigen Schuhwersgeigunoss Buchstabe B Nr. 318, 308241 bungen von 1901 wurden gezogen Nr. 21] 5798 5901 5932 5948 5985 5986 5987. zur Durchführung der Zusammenlegung von ünf zu ziffern 131 136 145 151 2E. vCCC11“ shecbaieee-e , a. 9—

dief abe 8 8. 10 717 727 737, und sind auch l In der heute in und 71 und Es gelangen somit plangemäß 147 Obligationen drei ihrer Zahl nach nicht ausreichen und gleichwohl . F à 100 die Stücke mit den haven. Sandgrube in Oedorf . .. 5 809

8 se gegen Empfangnahme des Nennwerts baldigft n der heute in unserem Bureau vorgenommenen in der 3. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ in der Nominalhöhe von einhundertstebenundvierzig⸗ der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der ziffern 084 090 310 738 849 940 948. Fagfade und e

ei der Kreiskommunalkasse in Fleusburg bezmw. Ziehung wurden nachstebende Nummern unserer bungen von 1901 die Nr. 156. tausend Reichsmark zur Tilgung. Betelligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. 9Lit. G. à 50 die Stücke mit den 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats Materlalien und Fourage ... 35 90251

11“.“ 8 Heelie 8 Sd. gelogen. 8 ver. der w ve. Die Rückahl folgt ab d 18. September An Stelle der für kraftlos erklärten werden andere ziffern 027 072 886 88 1.98 149, dörief eee , HLen. Zeefa seeber ee Pferde, Wagen und Geschige

5 ne wird deren 38 82 91 erfolgt vom Z. Januar ab gegen dere ie Rückzahlung erfolgt ab dem Okt . Verdosunen 08 899 727, llober 1909 b. 828 b

gegen deren 1. Sktober Aktien ausgegeben, und zwar je drei abgestempelte] Aus früheren zisfer 443 599 727, 1. Oktober 1905 bis zum 30. Juni 1906. Abschreibung e- 13 98523 9 050/12

Wertbetrag vom Kapital abgezogen 133 150 235 269 270 285 302 335 343 392 397. Auslieferung bei den auf den Stücken angegebenen 1906 bei Verwaltu . ü w e. 1 2 1 S h D sgegebenen Lit. A. mit der End 8 8 88 bei ber ee übeats dn. 8.e der 1vö. 8 v Bereiltgten eößentlich Lit. B. mit der Endziffer 067 135 638, 3) Festsetzung der Vergütung für den ersten Auf⸗

Flensburg, den 30. Juni 1906. Serie von 250,— Nr. 551 612 620 626 Zablstellen. Pernau und bei den Stellen, die in Par. 5 der Aktien sind für Rechnung der

Der Vorsitzende des Kreisausschusses: 641 662 672 692 706 728. s ist di V 388 641 tsrat. Wechsel, Bank, Kassa und Vorsitz⸗ saussch fses 1 Von früherer Verlosung ist die Nr. 671 vom Emissionsbedingungen genannt sind. zu versteigern. Der Erlös ist den Beteiligten nach 8 FöI 098 105 338 9 hötürst. des Vorstands und des Aufsichtsrats. * 85 222 528 42

EEEEOTW1 Koppen, den 7. Juli 1976. Jahre 1595, verlost 1. L 2. 1 A m, der O 8 re 1895, verlost am 1. Juli 1905 per 2. Januar] Die ausgeloften Obligationen müssen mit dem ne bästncs ihres Aktienbesibes zut Verfügung 667671 6811 der Cid iffer 075 164 172 213 456 wQStmmberechtigt sen bielenigen Aktionäre, welche „Hypothekendebitores, 200—

114“ Kooppener Dampfbrauerei, Act.⸗Ges. 19 nac nicht zur Einlbsung gelangt. 19. Ma 1 stellen. 8 8J8en —Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer pp mers 2 Ges Königsberg i. Pr., im Juli 1906. Ccoupon pr. 22- Märg 1907 und den folgenden stenh.,. Vorstand bestimmt die Nummern der an 705 708 829 865 950, . eens 88 1** 818es uhr des Inventer reiburn Sn 69 069,01 54 072 90 4 ei e, Henrglictistcaen sun de Heünen eee 3 Ostdeutsche Eisenbahn Gesellschaft. präsentiert werde p hefans de 1“ die Aktionäre zu verteilenden und der zu versteigernden Lit E mit der Endziffer 036 126 143 201 263 eneralversammlung bis havener *† bschreibung 1 k2 Lit. à Nr 27 186 215 287 à 1000,— 3 scht eingelieferten Couͦ EEEEE“ 82 abgestempelten Aktien, 308tt, 180 568 600 613 804 868,886 926 943, —sder esellschast ae bei der Bremerhe Wöpferei und Osendan . .. 5440 24 veus nicht eingelieferten Coupons von den auszubezahlenden 6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz, Lit. F. mit der Endziffer 029 S 82 b 9 F⸗e Rö--e- swe K.,.g. Schienengleise Sascas 1—

357 405 427 520 528 543 63 remerhaven oder bei der 2 Verlustsaldo aus 2599 341 357 405 haven nbitgesellschaft auf Aktien in Berinsela 2249 325,31

n Zweigniederlassun in

4 8 z 30825]

Lit. 3B. Nr. 322 336 402 425 521 573 „Archimedes“ Aclien⸗-Gesellschaft für F 1 ; Oblt

e 8 gationssummen einbehalten werden. à ,5g0g,, 633 668 724 838 1011 1055 1067 G Hr228 nhatsr 28 Ehree egdte ]

83 88 . ema 244 des Handelsgesetzbuches 1 11 der de 8 :

1083 à 300, andelsgesetzbuches für das ederschelden. Bei der am 6 Jult 1906 stattgehabten notariellen vege Büventar und, Mobillar bis auf zusammen —Ait, .a 8982 Erhäse; g0; 28 077 Bremen, wen ihre Aktien oder Hinterlegungsschein]— eed,18 087,08

Deutsche Reich wird hiermit bekannt gemacht, da ri 6 281 537 680 696 723 .] Bei der Versteigerung der gemäß § 290 Absatz 3 Auslosung unserer nach Maßgabe des Tilgungs⸗ 50 000 abzuschreiben, von dem Reste aber eine 8,. K. C.696. äcstänpig, zu deren Einreichung der Reichsbank büterlegen oder inuerhalb dieser 1900708 ℳà 19 45741

freiwerdende Betrag ist dazu zu verwenden, um die 25. 3 [30832] Unterbilanz zu beseitigen, die Maschinen völlig und 757 848 871 905 956 000 9 b6 bank,

Pieen worden. He Adolf Ober th d aus d A f ff ns Hänche m der 30 Jun 1906 vers I ch n b d er be den P and üb die er olgte nterleg g 2 c ah ung d r Obl gationen m. t dem sichtsrat uns. Gesellschaft ausgeschieden ist. ivide 8 chu dver chre ngen si 8 1 2 fo enden 2 8 88 1 w - der D e 1 8 906 1 . u

2. Januar 1907 bei der ba 10020,— unserer Gesellschaft wurde ein Durch⸗ gezogen worden: u. 1) Gesellschaftskasse in Roßlau, 68 Feseect 8 4 Feranbnd on 130 ½ % erzielt. Der nach 1nc. 3 Fr. 51 128 220 276 281 289 291. holen wir gemäß §8 290, 219 Abs. 2 des Handels⸗ briefgattungen sind vom 1. Oktober d. 8. 2 Bremen, den dli sichtrat 8 8 1905 06 36 855 62 100 253.16 2) Magdeburger Privatbank, Magdeburg, . eLorg Fenclein. der Kosten verbleibende Reinerlös beträgt für die Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum gesetzbuchs unsere Bekanntmachung mit dem Be⸗ rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungstermin ört die Der 2 sch Vorsi 8— 4 b 1 765 956 und deren Zweigniederlassungen, [30840, Vorzugsaktie 1262,— und steht den für kraft⸗ 31. Dezember 1906 mit dem Bemerken ge⸗ merken, daß die Aktien nunmehr spätestens bis Zablung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergü⸗ en Dr. A. Strube, Vorsitzer. ö“““ 3) Anhalt⸗Dessauische Landesbant in Dessau, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus los erklärten Stammaktien Lit. ℳ% 1000,— kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsun zum 15. Oktober 1906 beim Vorstande der sedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. No⸗ ([308391 Passiva. 1 400 000 4) Bankfirma Dingel & Co. in Magdeburg den Herren Nr. 152 162 275 290 369 378 457 498 557 667 aufhört. b 1 8 Gesellschaft zur Zusammenlegung oder zur Ver⸗ vember d. J. zur Einlösung präsentierten Pfandbriefe Ahktien Gesellschaft für Herstellung & Per Aktienkapital. II A gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Direktor Moritz Bonwitt, Berlin, Vorsitzender, 323 833 837 956 1143 1149 1420 1421 1613 1818 Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom wertung für Rechnung der Beteiligten einzu⸗ bis auf welteres 1 ½△ % Depositalzinsen vom Verfall⸗ Hypothekenkreditores . .. 352 000— Zugleich wird der Inhaber der per 2. Januar 1906 Stadtrat Lautenschläger, Eberswalde, stellver⸗ 2757 und 2845 demgemäß der Betrag von Fälligkeitstermin ab gegen Rückgabe 223 aus⸗ reichen sind tage ab. Vertrieb von Tharkutierwaren nzeressen (am 1. Mat umd bedu derlosten Dbllgation Lit. 0. Nr. 629. tretender Vorsitzender, 315,50 pro Aktie bei der Gesellschaftskasse gelosten Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine Aktien, die bis zum 15. Oktober 1906 nicht ein⸗ Den Besitem unserer Pfandbriefe werdin aunf vorm. Chr. Eckert, Augsburg. 1. Juli a. c. fänige Hypotheken⸗ vai wiederholt aufgefordert, dieses Dokument mit Direktor Max Wilr, Berlin, zur Verfügung. Die Beträge, welche bis zum und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen gereicht worden sind, ingleichen eingereichte Aktien, Wunsch regelmäßig Verlosungslisten portofrei über⸗ Wir geben bhiermit bekannt, daß die Herren zinsen, pro rata bis 31. März). 4 43 dem dazu gehörigen Zinsbogen zur Vermeidung Kalkbrennereibesitzer Emil Krause, Eberswalde, 1. August 1906 bei der Gesellschafskasse nicht Creditanstalt in Leipzig oder deren Fittaten die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht sandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die 1j geena. Ber tr. Augsburg, und Privatier Lohn (Guthaben der ferneren Zineverlustes bei einer der vorbezeichneten und Frau Rentsere Margarethe Schiele, Ebers⸗ abgehoben werden, werden an diesem Tage bei der bei der Vereinsbank, Abt. Heutschel & S chulz ausreichen, über welche aber behufs Verwertung für Kontrolle der verlosten Stücke. Zu letzterem Zweck Pepe r . Nhn c ühe güht eals Aufsichtsrat macher ꝛc.) 2 453 Stellen zur Zahlung einzureichen. wasde Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen in Zwickau, sowie bei der Kasse d t Rechnung der Beteiligten eine Erklärung bis zum stehen Antragsformulare bei uns zur Verfügung. 85 F2 legs haben. In der außerordent Unkosten (noch 5 2 Roßlau i. Anh., am 26. Juni 1906. Eberswalde, den 2. Juli 1906. hinterlegt. zeichneten Gesellschaft 15. Oktober 1906 nicht abgegeben ist, werden für Seit dem 1. Juli 1905 sind für kraftlos erklärt sis wi ½ ater ecen vom 30. Juni 1906 Rechnungen ꝛc.) 7 068 Gebrüder Zachfenber Evv Ebersmwalder Branerei Antiengesell cha st nerlsge, cheiden, den 7. Juli 1906. 88 18s . kraftlos erklärt werden. worden: die 4 %oigen, seit 1. Juli 1900 verlosbaren c. S öen ghe ier FMbam Vurkhardt 1765 956— ““ g⸗ 8 v. NP. vormals Ja gdschloßcchen— Schie msnensesenscheaft 1-.e agheessc. 88 Chemische Fabrik von 3 E. Devrient 18 Se uf Fikes⸗ 8189 90 Rör. lebnge Psanhfüegs GFerse, h 3 enr 188 . Fensnam J. ü Eschenlohr und Oekonomierai Altona⸗Ottensen, den 31. März 1906. 5 8 Ele. er Au tsrat. 1“ 2 2 2 ordern wi äubiger unsere . . 1 . pt 8 32 2 1b Buetkner. b npolph El⸗essee gersbeset —ESN. BAInltien⸗Geseuschaft. feifan vs eitheng ehre Anspräche bei uns an. feläfunß Aer zur aleihen Sealfrg. gibb gs tarzrst venh Herren in Augsburg, in de Vereinigt Glashüttenwerke zumelden. andbriefe Lit. E Nr. n 2. Juli 1906. 1— Leipzig, den 7 Julh 1906. und 21155 ist beantragt woreen. Augsburg,⸗ 72 1 b V1“ 1 16]

Meiningen, den 2. Juli 1906. Biesete 8 Die Direktion. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

88 L