1906 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[30527]

März 1906

An Kassakonto.. abzgl. Guthaben der Betriebs⸗ und Unterstützungskasse ..

Effektenkonto: Deutsche Eisenbahnanteile be9.

Detf ha Kleinbahnaktien Deutsche Reichs⸗ und Kgl. Preußische Staatsanleihen. Landschaftliche Feniralpfand⸗ briefe 1

Noch nicht fällige und Dividenden.. Couponskonto Debitoren.. „Konto Metzer Bauten Abschreibung ö Inventarkonto: Betriebsinventar. 8 448,53 Abschreibung 20 % 1 689,70

Bauinventar . 431 838,89 Abschreibung 10 % 43 183,89

6052 205 4 000

57 721 12 598

31 343 9 340—

Zinsen

1 011 905 550 000

60

6 758 388 655

5 00285

461 905

750

119 724 55 948 % 126 215

Per Aktienkapitalkonto..

„Kreditoren: Bankschuld 369 473,43 Diverse 207 112,—

„Konto neue Rechnung

„Kautionen der Beamten und für Lieferungen bar

Außerdem in Effekten

u. 37 703,—

Fer Fn „Kautionsbürg⸗

schaften.

395 413

4³⁰ 650.

Aktiva. Bilanz per 31. 8 Passiva. . 2₰ 2

1 200 000

576 585 11 240

571

[30025]

Consum⸗Verein gaurahütte; O/ 8. Aktien⸗ ⸗Gesellschaft in Laurahütte O/S S.

Aktiva.

Inventar

Warenbestände:

victerscacht. Chorzow ... Dubenskogrube

Effektenkonto. .

Debitores

Kassenbestand 1

Debet.

Geschäftsunkosten. Dividendenkonto.. Abschreibungen..

Reingewinn

Bilanz per 31. März 1906.

Gewinn⸗

Freg .

3 750 17 343 33 590 20 724

5 000

6 357

177

86 943

28 014

17 43 13 641

41 716

Laurahütte O.⸗S., im Juli 1906. Der hssehs 713 Aufsichtsrats:

und

34

Aktienkapital

14 Darlehn ... 86] Kautionskonto. 90]] Kreditores

42 54

86

Vortrag 89 70

93

Gaertner.

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Reservefondskonto Reservefondskto. für zweifelhaften Kreditor Reingewinn für 1905/06

ab: Abschreibungen.

Verlustrechnung.

aus 1904/05

Gekürzter Diskont ... Bruttogewinn beim Warenkonfo.

Der Vorstand. Wischniowski. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

. 13 685,04 . 43,70

Passiva. 10 000 10 000 5 000 43 545 1 000 3 756/ 86

13 641 34

Kredit.

86 943/86

Ludwig. geprüft und mit den

H.

0827) 8 Mosbacher vorm. Huͤbner

in Mosbach.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten sechsten Auslosung unserer 4 ½ % Par⸗ kialobligationen sind nachstehende siebzehn Nummern

49 101 105 118 127 140 162 173 188 189 194

211 228 280 282 302 326 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1906 und werden die⸗ selben vom 1. Januar 1907 ab bei unserer Gesellschaftskasse, der Rheinischen Creditbank in Mannheim nebst deren sämtlichen Zweig⸗

anstalten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zu 102 % eingelöst.

Mosbach, den 3. Juli 1906.

Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner.

Hübner.

8 Rederlafung ꝛc. von Rechtsanwälten.

waceog. Bekanntmachung.

In der am 30. Juni dss. IJs. abgehalte n Ver⸗ sammlung, betreffend die Neuwahl des Vorstandes der Anwaltskammer, hat die vorgeschriebene Neu⸗ wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Vorstands

Nach dem Ergebnis der Wahl besteht der stand aus folgenden Mitgliedern: . Geheimer Justizrat Meier in Kiel, Vor⸗ er, 2) Geheimer Justizrat Schmidt in Altona, stell⸗ vertretender Vorsitzender, 9 Justizrat Brandt in Kiel, Schriftführer, Justizrat Dr. Thomsen in Kiel, stellver⸗ nsenen v berr. 1 b ustizrat Bong⸗Schmidt in Flensburg, 9 Justizrat Lütkens in t in Fl 9 Justizrat Meßer in Heide, Geheimer Justizrat Sieveking in Altona, PFXggg. Stemann in Tve 8 el, den 4. Juli 1906. Königliches eh.

[30807] Bekanntmachung. . Gerichtsassessor Henry Erlanger in vanFfeact 4 M. ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 3. Juli 1906. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[30809]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgericht dußheacsnen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der X“ Martin Meyerowitz in Königsberg i.

Königsberg 8 Pr., den 7. Juli 1906.

308. K. Württembg. Riedlingen. In die Liste der bei dem K. Amtsgericht dahier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Oskar Baur 8 eingetragen worden.

Den 6. Juli 1 Th. niszihter : Straub.

[30810] K. Württ. Landgericht Tübingen. M die Liste der beim Landgericht hier zugelassenen ist unter heutigem Datum eingetragen

en Rechtsanwalt Zeller in Nagold. 6. Juli 1906. Landgerichtspräsident. V:

[30806] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Dr. Paul Aschaffenburg ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen ee zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1906.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

[30811] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Ehrlich hier hat seinen ö“ nach Swinemünde verlegt und ist deshalb in der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Kammin, den 7. Juli 1906.

[30857]

vom 7. Juli 1906. Aktiva. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) ... Bestand an Reichskassenscheinen. 4 Noten anderer Banken Wechseln.. . Pmhardforderungen. „I sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds Der der

Wstimmn . sonstige täglich fünlgen

DO0o ISES bo

umlaufenden

Die gan Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Pashbr⸗ Berlin, den 9. Juli 1906. Reichsbankdirektorium. Koch. Gallenkamp.

879 012 000 36 237 000 23 792 000

. 1 034 731 000

110 583 000 96 170 000 158 685 000

180 000 000 64 814 000

1 501 112 000

561 700 000 31 584 000

von Glasenapp.

33 798 6 000

1 357 30 8 8 356 30 1 - „Konto neue Rechnung. P 1““ [30781] Bilanz ver 31. Dezember 1905. Kautioneafferbakenkonc 1 .ͤZZZIZͤͤIͤ441444* N 1 8 t . 791 043,71 : Hestände an Betriebammterialen e 41 1) Beegzezte Eet de n . Pr 12 37879 8 8 1 788 397 23 231 Neuanlagen. 2 101 976, 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1906. 2) Sene für verkaufte und; r erschlieende Terrains in Brunsbüttelkoog e 12 839,35 ͤͤIͤIZI1ö131qqpX“ Abschreibungen 641,95 52 3) Elektrische e für Giegele - Häuserx u und afen in 35 423 Brunsbüttelkoog 1“ 6 8 88 Abschreibungen 8 8 1 689,70 4) Landbesit und Häuser in Brunsbüttelkoog. 43 183,89 .““ 356,30

davon ab: 550 000,—

Laurahütte O.E im Juli 1906. 4““ 8 Die Rechnungsrevisoren:

Schneider. Stralka.

Oberbaumaterialienkonto.

Abschreibung

Projektekonto.. Abschreibung..

stattgefunden. Königliches Oberlandesgericht. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Maron.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur.

[30819] A. Gesamtgeschüft. ““ Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905. 880 646 I. Unfall⸗ und Sefrseicwersicherung.

8 v“ bb. Schadenreserve:

27 798 Königliches Amtsgericht.

und Lautionsversicherung (Gesamtgeschäft

II. Einbruchdiebstahl⸗ A. Einnahmen. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) wbE1““ netto 57 674,34 Kautionsversicherung,] „„ 7 924,97

Einbruchdiebstahlversicherung netto 4 883,36 1“ 1““

c. Sonstige Ueberträge..... 1114“*“ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Einbruchdiebstahlversicherung Ü.brutto 1

4) Nebenleistungen der ee a. Legegelder.. b. Eintrittsgelder

c. Policengebühren:

1788 397 23 1 65 599 31

Kredit.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1.) Vortrag aus dem Ueberschusse.. 2) Prämienreserven:

a. Deckungskapital für C 8 a. Unfallrenten ... . netto Lb332325621 S¹]

c. sonstige rechnungsmäßige Referben netto

3) Prämienüberträge: We, eeeeeeeeeebö1l“ b. Haftpflichtversicherung... 4) Reserven 18 schwebende Versicherungsfälle 1 netto 5) Gewinnreserven der Versicherten 6) Sonstige Reserven (Spezialfonds) .. .ℳ 1 218 746,24 Zuwachs aus dem LWL; des Vorlahtes —— II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.. . 2 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene . 8 5 III. Policengebühren ...... IV. Kapitalerträge ... V. Gewinn aus Kapitalanlagen .““ VI. Vergütungen der Rückversicherer... 3 VII. Sonstige eschh (Aktienübertragungsgebühren).

Gesamteinnahmen.

b116

6 900,75 ö“]

R̃I5Sn

6 847,50 1 288,60 8 136,10

1 309 442,31

32 620,55 12 750,— 11 802,60 78 383,33 52 818,50 52 290,30

295,40

7 zae

Per Vortrag aus der Rechnung des Vorjahres..

Betriebs⸗ und Baugewinne, Zinsen und sonstige Einnahmen. Bilanzreservefonds Verlust

An Handlungsunkosten. Abschreibungen auf: Oberbaumaterialien. Betriebsinventar. Bauinventar. ELöW Metzer Bauten.

73 239

155 675 55 31 994 /48

0 0 0

403 968,— 329 424,— 841 694,80

58 134,30

70 498 59 9 47301 546 528 ,37

187 670

für verkaufte Grundstücke .. Abschreibung auf Häuser..

1 633 221

601 229 89 636 653 54

686 653 54 1 8 Kofta⸗ nfar Straßen, Sielbauten, Zinsen ꝛc... 111616“ netto 2 887s Zur Verfügung eines Käufers gehaltene 1,5 ha uh Ankauf eines Wohnhauses in Brunsbüttelhafen.. 8

Gewinnreserve auf früher verkaufte Grundstücke laut Geschäftsbericht

8 Wa erleitungsanlage u. üttig achn in 111“ bschreibungen 1u.—

Berlin, im Juni 1906. Aktiengesellschaft sü. Sn und Tiefbauten. rndt.

3 181 374

Einbruchdiebstahlversicherung. . 4 493 023 5

2 461,48 407,08

1 444 998

2 868 56

Kautionsversicherung.. 1u“ 4

5) e6 8 E1111A6A“*“; 10 563 768 b. Mietserträge .. 8 9 Gewinn aus Kapitalanlagen. Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungsgebühren. b. Ersätze und en aus scneeGnhesen 8) Fehlbetrag

6 386 20 77 56

1 218 746 24

11“

[30538]

Bekanntmachung. 8 5 Die Generaldeputation des Vereins hat in ihrer Sitzung vom 22. Juni 190u6 1) der Direktion und dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1905, dessen Schlußbilanz I1nmnp“ folgen lassen, Entlastung erteilt, vee.““ 2) gewählt zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Zeit bis eee in Brunsbüttelkoog . Ende 1910 den Kaufmann Ernst Claaszen von hier, 8 1““ ) Inventarien und Betriebsmaterialien: Ende 1916 den Kaufmann Carl Doerks von hier a. Kontorutensilten. 8 und zu Stellvertretern auf die Zeit bis Inventarien der Ziegeleien 8 F. e. 8. Prdan EE vn hier, 8 nde en Kaufmann Bernhard Prager von hier. Sämtliche Herren haben die Wahl angenommen. Abschreibungen S1525 c-¹¹]; 66 517,15

Danzig, 6. Jult 1906. Danziger Hypotheken⸗Verein. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8. Oskar Bischoff. eeeeeeeee;; n.“]; 5 Ganz⸗ und Halbfabrikate...

Bilauz ultimo Dezember 1 8 ““ 1 Vorausbezahlte Versicherungsprämien. . 11““ . ear WEEE“ Depot bei der Wechflerbank in Hamburg 1A“ angelegt in 350 000,— 4 ½ % Obligationen der 11“ Land⸗ 8 Ziegelei⸗Gesellschaft Preuß. 3 ½ % Staatsanleihe à 101,50 . . . . 8. . **³07 569%0 1 88 reuß. 0 aatsanleihe à X“ 0 21 817 200 —8⁰0,— 500,— Preuß. 3 % Staatsanleihe à 89,90. 449,50 2870 782 82 Davon bereits gelost und gekündigtt 1100, 45 %˖Pfandbriefe der Deut shenxvot etenbank Meininzenà 100,30 1 504,50 18946 417 18 88 hes 8 1 bar.. . ““ 2 895,76 mortisationsü ußkonto.. 4 917 18 361 180,96 12 723 24] 3) Tilgungsfonds.. 139 702 47 4) Reservefonds. 1 135 544 35 242 149 25]% 5) Fällige, noch einzulösende Zinsscheine 148 828 50 970 018 15] 6) Vorausbezahlte, erst 1906 fällig V .“ 11* 17 601 41 AA.“ 6“ I 9 793 06

20 388 093 91 Danzig, den 31. Dezember 1905.

Danziger

52 585 173 948

brutto 12 605 716,47

706 821,79 13³'85

8402

13 312 538

4 500,— 54 380,43

58 880,43 10 727,46

brutto 2 231 842,13 116“ 101 782,68 2 333 629 8115 646 168 Gesamteinnahmen.

114A“ 77 498 1 403 024 1 138

28 274 409 08

B. Ausgaben.

1) Rückversicherungsprämien: Einbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherunng.

2) a. Schäden, einschließlich der 1315,96 betragenden Sabenernütiunge

kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

a. gezahlt: I“ . 3 297,88 Kautionsversicherulgg 1139,70

5. zurückgestellt Einbruchdiebstahlversicherung .. 1 040,— Kautionsversicherung.. 2 680, .Schäden, einschließlich der 1013,88 betragenden Schadenermirungs. kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt: Einbruchdiebstahlversicherung . 24 740,30 Kautionsversicheruug 14 459,76

90 109 35 464 2 758 361 180

B. Ausgaben. I. Zahlungen 88 Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) d. ee a. erled tgt bE““ öö1X“ 2) III c. exlebiht. . . brutto 421 532,68 b. schwebend .netto 488 869,60

3) Laufende in den Vorjahren nicht Renten.. 85 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge 5. zurückgestell II. Zahlungen für Feesehtau sfälle im Geschäftsjahr 88 8 3 Einbruchdiebstahlversicherung y u uit Fsst abgesclof enen Versicherungen: 8 8 Kautionsversicherung nfallversicherungsfälle: 3) Ueberträge eserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. erledigt .. brutto 5 884 741,88 . a. für noch nicht verdiente Prämien abzuüglich des Anteils der Rück⸗ b b. schwebend .. 3 3 195 296,80] 9 080 038 versicherer (Prämienüberträge . 1 116 000, 1og90 2) a 1 Einbru diebstahlversicherang . 65 526,89 . .e 1 104 000 762.. eled igt Kautionsversicherung .. . 12 546,96 Enn075 ge. 8 68 1e.. 1 88 b. Sonstige Ueberträge. 1 1 aufende Renten: abgehoben... 4) Abschrei 40 743 84 409 814/91 4) Prämienrückgewährbeträge: abgehoben. 10 116 886 1. (esbenoenmanf: 11116“*“ 1 159 148 b. Inventar (abgeschrieben). vXX“ 4 053 8 c. Forderungen ..

499 771— I Vergütungen für in Rückdeckun 8g übernommene Versicherungen 9 11 25 Fvee. für 612 aufgelöste, sagst eefcbagen. Versicherungen 1 Eeenisaions⸗ (Einrichtungs.) Kosten des ersten t Geschsftejahres abgeschrieben)) . 11“”

1) Pfandbriefe im Umlauf:f: 5 %), 2 218 500,— 980 000,— 8 755 000,—

brutto 2 464 178,16 .*ℳ

netto 915 650,40

3 379 828

18 931 500 Davon amortisiert

2) Barbestand einschließlich b2 Gut⸗ habens bei der Reichsbank..

3) Guthaben bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Ban

4) Effektenkonto 2

8 Grundstückskonto

Inventarkonto... 7) Debitorenkonto.. 8) Zinsenvorschußkonto

910 402

102 224 4 290 230

11) Debitoren.. 12) Ferothecen und Effekten 8 48 127 13) Bankguthaben und Kaffe.... . . b11““ 6 543/68 1“ SS

49073,71 7 850,48

netto

1) Aktienkapittltll .. 2) Partialobligationen... vAA4A“ zurückgezahlt in 1905 8ao11“

3) Kreditoren..

Hupotheken⸗Verein. 9 vthe 11I1“

brutto 331 881,40 netto 588 478,22

. brutto.

920 359/62 104 296 12 191 52

20 388 093 91

Hypotheken. Die Direktion. Obligationszinsen, unärhoben Weiß. 9212 8 1

Reingewinn

[30539] Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905.

Debet.

1 649 842

3 937 617 110 294

Bilanz vper 31. Dezember 1905.

1) An Generalunkosten:

Geschäftsunkosten. . 34 686,85 Garantierte Tantiemen . . . . v.„ 10 000,—

Steuern, Auflassungskosten, Annoncen, porij: ꝛc. für das Grunte geñfsn Oöligationszinlken . ..... . 5s Ausfall einer Hypothekk.. schreihbungen . Reingewinn

VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung Eööe“ E“ 1) Steuern. . 11131 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen. .4488999608 29 b. sonstige Verwaltungskosten 8““ VIII. Abschreibungen .. 14“*“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen. X. Prämienreserven: 1 8 1) Deckungskapital für laufende Renten: 88 a. Unfallrenten: 1 8 a. aus den Vorjahren netto 347 371,20 8 5. aus dem Gesch wCEEeaee 20 b. Haftpflichtrenten:

8 a. g. den Vorjahren.. . netto 306 936,80 5. aus dem Geschäftsjahre b „40 544,— 2) Prämienrück Seehees 888 1“

3) Sonstige e vernee. ßige Referven. Prämienüberträge für:

1) Unfallversicherung. .. Inn 2) Haftpflichtversicherung . . . . . „Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 8 .Sonstige Reserven und Rücklagen (Spezialfonds)..

3,& I2 3₰ 121 199/85 1 018 82

1 89

1) Grundstückkonto.. 2) Gebäudekonto.. 3) Kassakontog.. Kontokorrentkonto: Debitoren 174 310,89 ab Kreditoren 49 130,47

5) Maschinen⸗, jeeiha ssh und es zeugkonto.. E1“

9 Inventarkonto.. Gewinn und Verlustkonto (Baujahr)

1) Aktienkapitalkonto: Aktienkapital. 50 % eingezahlt

2) Fieiherige SnarCihes 6 vypothek auf ndstü eeesg 88 125 büb Rauchstr. cregcs 21

6 349 51 989 50 8 585 39

265 000

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1905. 1 insenkonto..

¹ 6 944 59] Per 6 167 45 . 1 gle 85 heactans Baujabꝛ). .. 8 ön 75282]0 .“ 88 bergboudihe Unternehmungen.

Simon

. 350 000,—

„175 000,— 44 686 85

6 707 99 49 950— 17 481 82 29 250—

1 694 04

EE 75 8.

16 320 65 28 461 64 78 383 33 17 747 43 7 597 81 1 259 84

1277070

2 15578 9491

29 302 19

276 398

2„ 2⸗

1 704/65 1y. winnanteile an cherte (vergleiche XIV, 1 der Ausgaben). . 1694 04 VI. Rückversicherungsprämien für: 3 216 995/85 anö6ööööö apitalanlagen ... 2) Haftpflichtversicherung 5) Verlust ehhs EE. 6 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Einbruchdiebstahlversicherung .. . 8 Kautionsversicherung 8“ b. Sonstige Verwaltungskosten.. 7) Steuern und öffentliche Abgaben ... 8) Leiß⸗ hgen zu gemeinnützigen Zwecken. 9) Sonstige Svegeül 10) Ueberschuß

Gesamtausgaben 4 Gesamtgeschäft).

III. Abschlu

1) Per aus 1904

Waren Grundstücke laut Beschsfisbericht. Pachten, Mieten und n gen wbeerlcbhb 8 4““

647 685 29 302 19

676 987ʃ8

der Einnahmen der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ö der Einnahmen der Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung

Gesamtüberschuß.

IvV. Berwendung des Ueberschusses (Gesamtgeschäßt). 1 Siehe §§ 47, 48 und 50 der Statuten.)

Ueberschu 8

347 480 80 Ueberf

978 76975 60 71302

An Unkostenkonto.. RNeisespesenkonto. Mietekonto.

netto 1 774 438

Hamburg, im Juni 1906.

Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

F. W. Bichel. Paulsen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft bescheinigt. Fe Ausgaben: Hamburg, im Juni 1906. 89 8 vergütung an Versicherte. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. Beamtenhilfskasse ... In unserer ordentlichen Generalversammlu 9 am 30. Juni 1906 ist das dem Turnus n 3) Verzinsung des Reservefonds Mitglied des 28 tsrats Herr C. E. Bichel wiedergewählt. .

eesehn den 7. Juli 1906. Der Vorstand. 1 F. W. Bichel. Paulsen.

2 543 955/78 658 641 70 3 202 597

Berlin, den 15. April 1906.

Aktiengesellschaft für Kiesbohr. 8 immermann. Geprüft und richtig 11bh 8 Die Revistonskommission. 8 Otto Ulrich. Otto Meyer. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905 habe ich Ferüft und mit den Büchern der Aktiengesellschaft für Tiefbohr⸗ und bergbauliche Unternehmungen zu mee . übereinstimmend gefunden. Charlottenburg, den 18. April 1906. 8 Albert Koerner, geri ilich beeidigter Bücherrevisor bei dem Eärhe wen Kammergericht zu Berlin.

. 160 000,— 96 997,56

I. Zur weiteren Verstärkung der Garantiemittel verwendet: 8 ur Bildung einer außerordentlichen 7 ““ inlage in den Reservefonds, der damit zuzüglich der Zinsen von 8 45 993,72 seine statutarische Höhe wieder weegs ö“ II. An die Aktionäre (21 % des einbezahlten Aktienkapitals). 8 III. Tantiemen an Vorstand und Beamte: Davon wurden der Beamtenhilfskasse überwiesen Für Tantiemen somit nur ausgerichtet.....

IV. beseen auf neue Rechnung (Schluß auf der folgenden Seite.)

1218 746

—“—“—

u 1

256 997 294 000

103 506*¾ 13 918 96 45 4417

Gef

ℳ28 274 409,08 . . * 27 626 723,39

.ℳ 647 685,69

162 867,30 27 626 723

.ℳ 13 672,— 72 728,— 86 400

Gesamtüberschuß 98 676 987

8 Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben.

Ueberschuß der Einnahmen.