Sitz: Mi n. Anna, 10) Konr. M. Braun in Nüruberg. B. Beckmann mit Niederlassungsort Papenburg und Dr. Adolf Stroell, Direktor der Bayerischem unter Nr. 24 die Firma Paul Hanfland, Angegebener Geschäftssweig: Glaserei⸗ und Ein⸗] Weissenfels. 1 Bielereld. 1 e.d ncse güblge veelben 8. Gefellscheft abrikant Hans Braun in Nürnberg ist aus der und als Inhaber derselben Kaufmann Bernard Beck⸗ Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. Die ochlieben, Inhaber: Paul Hanfland, Kaufmann, rahmegeschäft. In unser Handelsregister Abteilung A ist am In unser altes Genossenschaftsregister ist 8188n- 2 ausgeschieden. Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der mann in Papenburg, Wiek rechts Nr. 6. Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Schlieben. 2b die Fü n In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: 3. Juli 1906 eingetragen: a. bei Nr. 286, Firma zu der Genossenschaft Vorschuß⸗Verein zu Biele⸗ 5) Willy Maurus. Sitz: München. Prokura Kaufmann Johann Friedrich Bernreuther ebenda als Papenburg,⸗ den 26. Juni 1906. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzien- unter be. te vmg Franz Mussi, Schlieben Band IX Nr. 183 die Firma E. Posselt u. Co. Seiler & Seiler in Weißenfels: der Kaufmann feld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ des Alois Danzer gelöscht. Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. I. rat Max Schwarz, “ 1“nn Enlßen. Bieh⸗ lühe er: Franz Mussi, Kaufmann, mit dem Sit in eeseaschurs Moritz Seiler in Weißenfels ist in die Gesellschaft schränkter Hastpflicht in Bielefeld folgendes am
6) Georg Seiling. Sitz: München. Seit 2 8 8 Scgetaßes 8 nee.. [30673] e; 11“ Hhene, ,Müesn. 8 Bälcben le Menloh Hah 1g6 1.“ 8 Eö“ welche am 1. Sep⸗ hs persbelc, K.1.I. hw. ““ 29. Juni 1906 eingetragen:
2 ft unter der as Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Be⸗ Nr. r . “ . .bei Nr. 317, Firma Mandelbaum eiler urch Beschluß der e .Juli 19038 offene Handelsgescllche In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist München, I. Stellverirete; Hermann Waller in Königliches Amtsgericht. Perfönlich hastende Gesellschafter sid in Weißenfels: der bisherige Gesellschafter Iiidor 2. d 89 9 8.s Etasat heclmn 111 uI
8 irma: Seiling & Schwarz. Gesell⸗ in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter „ Pillkallen, heut 1 1 reter; 18 . — Fbereveene ee A eininhaber der bisherigen unveränderter Firma weitergeführt. e des Ueʒes Zentrn “ * „ .e -N.n 8 schlochau. [30692] 9 E Mandelbaum daselbst ist alleiniger Inhaber. Die abgeändert. Die Firma lautet jetzt „Gewerbebank und Max Oskar Arminius Schwarz, beide 12) Röhrenwerk Herreuhütte A. Hering, gehilfen Arthur Weber in Pillkallen erloschen ist. Fänbler, Kgl. Advokat und R “ M In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sec, e 1 Gesellschaft ist aufgelöst. zu Bielefeld eingetragene Genossenschaft mit
““ 3 * 1b 5 8 beide Kaufleute in Paris. 1 Königliches Amtsgericht Wei I 3 7 aufleute in München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herren illkallen, den 4. Jult 1906. 8 bge. unter Nr. 51 bei der Firma: Wladislaus Lipski, 1 gliches Amtsgeri eißenfels. beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. hütte. P Königliches Amtsgericht. öngen Hecrich Hänennedzaacae 8 Schlochau eingetragen worden, daß die Firma Fefelchesten, Pt⸗ ns ist von der Ver⸗ weissenfels. [30710] nehmens ist jetzt der Betrieb von Bankgeschäften
— 8 is. Sitz: München. Die Prokura des Kaufmanns Georg Dressel in b 1b w en ist. er lossen. un delsregist zum Zweck der Bescha der in G 9 Iohenn haus Sans tee wechen. Sitz: Nürnberg ist erloschen; dem Kaufmann Konrad Posen. Bekanntmachung. (30875] Leipzig, Direktor der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ alcschen Fen. den 4. Juli 1906. Band IX Nr. 162 bei der Firma C. Kahn u. 5. Fa. 188 der Nr. 97 Föteltugg, it. 8 dn cact der Messbee nh gen Ge entrke bn München. ““ Hammer ebenda ist Gesamtprokura in der Weise In unser Handelsregister Abteilung A sind heute Anstalt in Leipzig; Theodor Wilhelm Schmid in Königliches Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 51/2. Pilz mit dem Sitz in Straßburg: Güter in Weißenfels, eingetragen: Die Gesell⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 3) A Holle. Sitz: München. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem weiteren folgende Firmen eingetragen worden: Hof, Direktor der Vogtländischen Baumwollspinneretin schmalkalden. — [30694] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. erfolgen jetzt durch den Vorstand in folgenden in 18.-cs Sh 93ennr 1enih, ir Bemeäns de Seüfam k, srcheszaes veie eere de dee Re higese Kacdet eht renhenein n nenesfi-nh n an.neaoegsecscese n zg di e per v Lwas ... ... . e.eaede eie fünsghe Kgl. Amtsgeri ünchen I. rechtigt ist. 3 edl 1 . 1 Westaliede des B folgendes eingetragen worden: . wiesbaden. Bekanntmachung [30713) Genera anzeiger“, der „Neuen Westfälischen Volks⸗ e sss eesis fabtdcs 13) Katholische Vereinsbuchhandlung Unitas, Nr. 1470: Anna Walczyüska in Posen. In⸗ betragen. Die Bestellung zum Mitgliede des Vor⸗ vennr Nr. 16, Firma Ernst Lesser in Schmal u. Co. mit dem Sitz in Straßbuvg: Zu unserm Handelsregist Nr. 88 i zeitung“ und der „Westfälischen Zeitung, Bielefelder
Neurode. [30664] mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ haberin: Frau Anna Walc yüska, geb. v. Karczynska, standes erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem 1 1— mal- Die Geselsschaft ist aufgelöst. u unserm Handelsregister B Nr. st heute . b 1 Im diefigen Handelsregister Abteilung A Nr. 131 “ “ daselbst, Protokoll; die Ernennung zum stellvertretenden kalden: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Ge⸗ bei der Firma „Kurhaus Bad Nerotal“ Gesell⸗ dagehlattr. so Sesten e 1e
ist heute zur Firma P. Julius Schmaltz in Neu⸗ 8 der Gesellschafterversammlung vom 17. No. Nr. 1471. Michaelis Moses in Posen, In⸗ Direktor bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrats. herige SeLge in Schmalkalden ist sellschafter Eduard Eschrich übergegangen, welcher es .g. B “ Hastung Wiesbaden ein⸗ bis zu einer etwaigen Statutenänderung allein maß⸗
äf 5 ist die Erhö 1 ichaelis Moses daselbf . leiniger ter der bisherigen Fi iterfüů
rode eingetragen, daß das Geschäft unter unver⸗ vember 1905 ist die Erhöhung des Stammkapitals haber: Kaufmann Michaelis Moses daselbst, Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt 9 1 unter der erigen Firma weiterführt. ebend. Der Vorstand besteht
Fnverter Firma aunf Hausbefider Josef Rudolbh in um 5099 henhatdertegnes ZA1115 See Se benmn ngesen. In. dedde Hehe-h, za da afe tce. Seen. ,h.n.e3o, Firs Rüie88, here nenenegr. Ja dosr eneregcini. gnma C. CEschrich 10” ee gcflfgbeen umd den von Hfrff um gei; aus fofgenden dorstan, besteht nach, den eldeeame
Neurode übergegangen ist. rung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden haber: iker Ern eerbau 8 r Tage! Bekannt⸗ lden: . 8 1 r u. f 1 1a Medewires as Terekior,
Neurode, den 3. Juli 1906. (Urkunde des K. Notariats Nürnberg vom 17. No. Nr. 1473: Eldorado Eugen Bengs in Posen, machungen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schäft E“ EEETö Leler Co. in Straßburg. g Beshiigefährerstenvercreiee 81g venen Lua ffndewibrh, ermvise — Königliches Amtsgericht vember 1905, G.⸗R. 4301). 8 Hie e “ ““ — ena⸗, VE Flen dss gessrig erefentl ca wean. 88 vefei der i Mar Leffer in S thmalkalden e es eg ist Eduard Eschrich, Kaufmann in Straß⸗ 6 Juni 1906 die 88 7 kitg Vnhmn 85 Faiiee gam Hemmann und 88 vmnens
äftsfu 2 E : Lo üttuer in . 3 „ . 29 1 8 0 1 1 1 8 Neustadt, Orla. [30665] wird nunmehe derch 1ge⸗ egegfasgttr wurde der Louis Jüttner daselbst. lanzeiger“ eingerückt sind. Zugleich wird bekannt berigen Firma fortgeführt; der Witwe des Kaufmanns Straßburg, den 30. Juni 1906. des Gesellschaftsvertraas abgeändert worden sind. Krämer, als Beisitzer.
8 1 1““ 1 Bielefeld, den 29. Juni 1906.
n unser Handelsregister Abteilung A unter Pri Nu . , den 2. Juli 1906. 8 emacht, daß von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Richard Lesser, Maria Margaretha geb. Flaskamp, Kaiserliches Amtsgericht. 1 Wiesbaden, den 16. Juni 1906. E
N.Jnnens ist beute zu der Firma: Herm. Jordan Pesbrthe, Kuhnig Kenher ee nnün aügrebert. Posen, den 2, Füchen Amtsgerickt. elschaff Schriftstücken auf der Gerichts⸗ Lün Fen, sstraubing e.e. 2n 180699 u“ enkenbne üedee 1.““
in Neustadt (Orla) eingetragen worden: 8*8.% Auf Ableben des Kaufmangs Isidor Ftied ist das Posen. Bekauntmachun 130674]] schreiberet des unterfertigten Gerichts Einsicht ge⸗ 1Schmazenekiches Amisgericht. Abt. .V. 82neenng. eerangonun Fillale ewannn “ 130712) 1n das hieftge Genossenschaftsregister ist 9
Iababerin, der Firma ist jette Frau Emilie Geschöft auf den Kaufmann Moritz Fried in Nürn. In unser Handelsregiste beclung A ist hbeute nommen werden kann. 1Reraaceteis⸗e h 1 Im Gesellschaftsregister wurde unterm 4 S T Scite 39 unter Nr. 8 folgendes ingetragen;
Pauline Jordan, geb. Fratzscher, 8 CSs berg übergegangen und wird von diesem unter der under Nr. 1081 bei der Firma Philipp Lipschüůtz Regensburg, den 6. Juli 1906. schotten. [30703]] 1906 eingetragen: 3 88 1ge Serdrr Ss. B ist heute bei der Spalte 2: Consu eehrcn w Eugher Fe. hi. Dem Gerbermesster Hermann l2 P 7; Der bleherigen Firma weiterbetrieben. in Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Kgl. Amtsgericht Regensburg. Die Firma Meier Stern zu Schotten wurde „Weiteres Vorstandsmitglied: Max Meyer in 18 äl 2 eseschafeliase Central⸗Darlehus⸗ rode, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗
mann der Firmeninhaberin, ist Pro wft f 55 b. 8 Dem Ingenieur Josef Spöcker und dem Buch. Martin Lipschütz zu Posen Prokura erteilt ist. sUeichenbach, Vogtl. b [30682] heute im Handelsregister gelöscht. München.“ c E“ mit dem Sitze in Neu⸗ schräukter Haftpflicht
Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten halter aver Heilinger, beide in Närnberg, wurde anin eheh h 1ah 1906. 8 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Schotten, 8. Juli 1906. Straubing, 4. Juli 1906. 8 wied und einer Zweigniederlassung in Wiesbaden Spalte 3: Cattenstedt.
Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In. Gesamiprokurz erteilt. ali 8 Irma C. H. Jahn in Cunsdorf betreffenden Großh. Amtsgericht. — e-g seingetragen: ; habers Ehemann Jordan ist bei dem Erwerbe dez 15) S. Lewald und Heinrich Heckmann in Königliches Amtgericht. latt 719 ist heute eingetragen worden, daß die siegburg. 130696] CCe 1) daß die Satzung durch Beschluß der General⸗ Spalte 4. Bas Statut ist am 28. März und
1 1 g vers 24. Juni 1906 errichtet. Gegenstand des Unternehmens 8 en. üů 8 · ; tutt — 8 versam 9 . 1 8 1 Sü aste aaed dse Eteftaz Fenn PeSeelelof n. Nürnberg. Rastatt. Handelsregister. [30677] Ausschließung des Beauereibesitzers Karl Heinrich In das Handelsregister ist bei der Firma Phönix⸗ sexaeae e yw ersammlung vom 6. Juli 1906 in mehreren Punkten ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und
1 Pes Die beiden Firmen wurden gelöscht. In das Handelsregister Abt. A Bd. II wurde Jahn in Cunsdorf von der Vertretung der Gesell⸗ tte⸗ und Dinaswerke, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. abgeändert ist. Unter andern ist die Bestimmung Wi ’ Großherzoglich Sächs. Amtegericht. 18) Ferper e am 4. Len 1906 Hhngetrng unter O.⸗Z. 14 eingetragen: schaft weggefallen sit 8 Fschrtkatzer ge⸗ in mit Im Handelsregister wurde eingetragen: aufgehoben, daß bei Eingaben, welche die Gesamtheit Wirtschaftsbedärfnissen im großen, und Ablaß im
1 i 3 8 8 1 , ,ss 8 kleinen sowie di Uung v ständ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [30260] die Firma „Nürnberger Dachschäden⸗Reparatur⸗ Wilhelm Bastian Witwe Au a (Rh. In⸗ Reichenbach, am 7. Jult 1906. 88 8 Durch Beschluß vom 9. Juni 1906 ist das a. Abteilung für Einzelfirmen Bd. E II Bl. 139 betreffen, alle Vorstandsmitglieder mitwirken müssen, v 111
1) In das Handelsregister wurde am 3 Juli 1906 Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter baberin Schreiner Wilbelm Bastian Witwe, Anna Königlich Sächsisches Amtsgericht. Stammkapital um 80 000 ℳ erhöht auf 100 000 ℳ bei der Firma Eduard Scharrer & Co. in 88 ee ö 8 Folhen und Willenserklärungen für die Genossenschaft werden
1 1 Saftung“ mit dem Sitze in Nürnberg. geb. Maier, in Au a. Rh. Emma Bastian, ledig, Meeh. ellf gver b zetg. Cannstatt: 3 3 5 1 mi Si V 1 ag vom 2. Jan 8 „ 8 1“ 8 ürbig i er. äftsfü 1 1 ; 8 4 e enossenschaf schenines, e hnr e“ he des Ünte mehmens ist die gewerbs⸗ Großh. Amtsgericht. gereaen; Nr. 237: zu der Firma Gebr. Kamm Tisa Fehei Besch 89 1äö daher gelöͤscht; die Prokura des Eduard Scharrer jun,, b. Domänenrat Traugott Schuster zu Nürnberge 1 “ in vdnrg Verirag vom 16. Juni 1906. nesgt Vornahme von Reparaturen von Dachschäden Kastatt. Handelsregister. [30678] in Remscheid: 3 1 31. Dezember 1910 nur durch gemeinschaftlichen Be⸗ Benfrmans ie Gzenge eil g felfichem 5 Hübess her F- TIe. gn Ete h Veiter machungen der Genossenschaft ergeben in der glecchen Sepenstand den adenehmege, iene nas Habe⸗ una Zegenng dend ehenue 51,000, ℳ Ne. 18 7r. Ig das Handelgregister bt, 8, e te isß üns der I“ shluß der Gesellshaften aufgelbst, welde, gn g,, 1), Bd. II Hl. 2t4. hTIee,dnee e heeeheene berseden e he de bn 82 “ in Nürnberg zu Enzendorf bei Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ A 85S HSg. 8 Riemscheid 2* 3 Juli 1906. 114“ winter is der Wert der eingebrachten Maschinen Eduard Scharrer & Co., Hruptniederlassung;: . Funi 1908. 18 Vurger ame “ Se⸗ ins dee Sxakee. R 8 betriebene Fabrikation von galvanisch stimmt. Wenn nach Ablauf dieser Zeit ihre Auf⸗ Weseeseein Feeeneen “ Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 4 1.“ Apparate, fertigen Materialien und Rohprodukte in Cannstatt, Zweigniederlassung: Nürnberg, offene Königliches Amtsgericht. Abt. 123; ⸗ 8 be AAX“ “ ee g. Stahl⸗ und anderen Blechen und die lösung durch Beschluß der Gesellschafter nicht erfolgt, Raftant den 7 Juli 1906. 16 Rotenburg 11 2 [30685]) Höbe von 24 087,56 ℳ angerechnet. 1 Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1906, Hopfenhandlung. Wittstock, Dosse. [30714] Mitglieder des Vorstandes sind: Fabrikation von Metallwaren überhaupt. so wird sie auf weitere 10 Jahre fortgesetzt. 8 Großh. Amtsgericht. Bekauntmachun Siegburg, den 26. Juni 1906. Prate ist: In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 7 1) der Zimmermann Karl Pape I. in Cattenstedt, Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Haas 8 2 Hundelsregist . ist am 5. Juli Könialiches Amtsgericht. “ aul Klumpp, Kaufmann in Cannstatt, Moriz eingetragene Firma „Ernst Wöllner, Wittstock“ 2) der Waldarbeiter Heinrich Buchhorn daselbst liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu in Nuͤrnberg. iJsalingen. [30679] 1958 8 ergir s“ d 98 8 word die Fit 8 spremberg, Lsnusitz [30697] Burkhardt, Kaufmann das. gelöscht worden. ’ 3) der Zimmermann Karl Abrens daselbst. beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen Nürnberg, 4. 8b 1906. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3, die unter Nr. 60 eingetragen worden die Firma: 8 8 Teilhaber: Wittstock, den 5. Juli 1906.223522 n
1 Fi ie Ei iste der Genossen ist i sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Amtsgericht. FFieͤma Rather Dampfkesselfabrik, vorm. M Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Hessische Barytwerke, Rotenburg. “ 9„9 Fen 1) August Scharrer, Kommerzienrat in Stuttgart⸗ Königliches Amtsgericht. SDienststunden des Gerichts jedem gestattet
1 7. F 2 n unser Handelsregist bteil B ist bei d Das Stammkapital beträgt 90 000 %ℳ Die Ge. oOberstein. Gehre, Aktiengefellschaft zu Rath betreffend, sst Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des Kauf In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Cannstatt, Xanten. [30715)]/ ꝙBlankenburg a. H., den 28. Juni 1906.
30667 2. . eli br. Frey, Rot 8 unter Nr. 8 eingetragenen Gewerkschaft Merkur sellschaft ist zunächst bis zum 30. Juni 1912 errichtet. 130667] heute folgendes eingetragen worden: manns Felix Wecker, Irmgard gebr. Frey, Ro . getrag schaf 2) Eduard Scharrer, Kaufmann in Stuttgart Die Firma J. J. Eversz et Sohn in Panten Herzogliches Amtsgericht.
lsch nächt b In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 176 M Dem Ehemann Kaufmann Felix Wecker in Roten⸗ zu Grube Merkur bei Drebkau folgendes ein⸗ tt. r Sie setzt sich jeweils um drei Jahre fort, wenn sie auf das Blatt der Firma Ernst Stein Co zu 11 8 EEE“ burg ist Prokura erteilt. 1“ getragen worden: b 2 Seenftazt. 218 und die der Ehefrau Reinhard Eversz, Louise geb. Heymann.
nicht von einem oder mehreren der Gesellschafter Oberstein heute folgendes eingetragen worden: b 8 Rotenburg a. F., am 5. Juli 1906. Die bisberige Einzelprokura der Prokuristen Eber⸗ bei der Firma Mü ae Maull, in Xanten für diese Firma erteilte Prokura Colmar, Els. Bekanntmachung. (30742 spätestens ein halbes Jahr vor dem vorgesehenen Die Angabe des Geschäftszweigs ist dahin be⸗ in “— “ 8 . Konick Aantsgerici. II. .““ hard Pfeiffer und Wilhelm Deckers wird in eine & 4. rik Caunstatt Lechler sind heute im Handelsregister Abteilung A Nr. 1 In dem Genossenschaftsregister Bd. III ist 2
v”2 derch csendungenies B“ Briefes richtigt, daß derselbe in Einkauf, Fabrikation und den Jis2s Amtsgericht. Saarbrücken. 130687) Gesamtprokura umgeändert. „Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts J 4. Juli 1906. Nr. 88, Dampfmolkereigenossenschaft e. G. m.
rner ist dem Grubeningenieu I ck . 2 1 Der Gesellschafter Fritz Koeber hat in die Gesell⸗ arne erteilt. 68 r Paul Francke Ge⸗ erloschen. Königliches Amtsgericht.
u. H. in Artolsheim, eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Bardtist
8
Erors ven. Eeal. Z und Im⸗ necklinghausen. — [30680] Dem Kaufmann Friedrich Jost in St. Johann
¹ 2 8 ““ hn 8 * 3 4 5 — 8 8 8 caft eingebracht und diese bat von ihm übernommen Oberstein, den 27. Juni 1906. “ In unser Handelgregister Abteilung n dt ge her EI 8 .-eee. Jeder Prokurist ist nur in Gemeinschaft mit einem 1111““ . Zeitz. [30716) Weber ist der Genosse Heinrich Jehl, Ackerer in
— jtatij . 8 8 8 25 ei b kura erteilt. ute eingetragen H.⸗R. ein bisher in Enzendorf betriebenes Fabrikations⸗ Gro siches Amtsgericht. funter Nr. 122 eingetragenen Firma Pott & Goebel hann Prokur anderen Prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten Ster Pr. 912 “ eschäft galvanisch überzogener Stahl⸗ und anderer berseen iee n [30666] zu Recklinghausen Folgendes ehaFetr güc⸗ Gesell i.Sgers den 3. Juli 190b6. und die Firma derselben zu zeichnen berechtigt. Templin. [307081 Firma Georg Fischer in Zeitz, Nr. 305 des Colmar, den 5. Jult 1906. leche nebst der vorhandenen Kundschaft und den Oberstein. Handelsregister ist heute uale Die Gesellschaft ü48 aufge 8 88 82 esell⸗ Hc. Amiszericht. 1. Die Prokura des Bergwerksdirektors Friedrich Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 4 Registers, als jetziger Inhaber der Kaufmann Ksl. Amtsgericht. 1 vorhandemen Auftaögen und der ghzsieinnich der n3i Pas biestge Handslareattgt, iteedeed en. (cehte. Viet Pen dahier, stadz,dn. EI1Iq“;“; 1 Pfstter ist erloschen. ¹ hgerasen. an , n5,Sener R-2h. Be n e den ekh. .eeen Danxig. Bekaantenacheeng. „ „ (307243) — Maschzaftzpertrag aufgerüblten Ausnabmen nach Sohn, Idar. vebabee⸗ E v bestellt. Jeder verseben 8 8 15e berechtigt. b w9 7 88 e. nPrndasenn⸗ 8 Fbunne⸗ NEö1“ 1deno8rchee- sgos. “ 8 † Carl Kurzwe d Templin, geändert 8 e ReRanlchen Amtsgericht. 8. ng 8s erherseersaerhier, nn — . des di igefügten un aufmann Karl Peter Veeck, beide in r. Recklinghausen, 29. Jun . eute bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma LfbsastUiaksfdaschss ö“ mplin, den 4. 1906. — . 23, . die Genossenschaft in Firma an Nößaabe des Veriggesceinengenänle vnd Scald⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1906.⸗ ingheusce⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Zink und Comp. in St. Johaun eingetragen: Stassfurt. [30698] heg Köniogliches Amtsgericht. ee d delsregi [307172 [Ludowy“ eingetragene Genossenschaft mit verbindlichkeiten sind nicht eingebracht und über⸗ Als Bechetneneig ist angegeben: Edelstein⸗ und Recklinghausen. — [30681] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 2621 WEETT“ d- X““ 130707] Apotheke S glichein. BvETöö Hetelect. in Dgasig, —8 delsteinschleiferei. B be x t — ung, in Staßfur 2„2 . n getragen, daß der Rentier vo skows n-n Uebernahmspreis zu 40 000 ℳ werden e den-o. Juni 1906. In ö “ 8 4 Sen brücken, den 4. Juli 1909. hat einen Aufsichtsrat bestellt. Mitglieder desselben „Zu der Firma Dietrich Badenhop in Verden Richter; Zielenzig — ist heute eingetragen: aus dem Vorstand uggeschieden vnd an seine Stelle wc299 en neenehannehann, de Geecasens 3.9h,3o denn nggenes. Vfec r Keaeeseselscsat, bcene,8.abe FerRaaces 2ine. . hi.en neceta anet Genwap Che 8 eg ee eengen geren Feesn, da Zc an sa8er serteet egists Kamalzi in Bmg inde 8 3 5 3 Sen 5. - . gs 1111 abr r er rs zu 8 „ b6 . . 8 st. 1u“ Koeber angerechnet. 2 EEö“ Mever oberstein. 5 [30668]] mit Zweigniederlassung in Recklinghausen folgen⸗ “ een 2dhn 6 asenkamp in Essen Verden übergegangen ist und daß die Firgen jeßt Königliches Amtsgericht. 8 k.- 1e - an 1906.
Geschäftsfü ver hö te Kosen ineFürth In das hiesige Handelsregister ist heute zu der des eingetragen worden. d Dieck in Eff be 1 Fr 8b veee FIeK.en 2) Fabrikant Max Hoffmann in Finsterwalde, „Dietrich Badenhop Nachf.“ lautet. Zielenzig. ZZIII1I1“ [30718] Fönigliches Amtsgericht. Abt. 10. 9 8 ünchen Ann der Gesellschaft erfolgt durch die Firma Philipp Demeaus zu TT .ö Feeen ilt 9 — -ne. 2 a Prücten ein T.e Der Fsant 3) Pridatmann Nar Thurm in Siegmar, Berden, 6. Jul 1908. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist pelbvrück, Wwestt.
Die Werzetungsder Bo nschafusch oder duch der Firxenat e ghändler Aos⸗ e eQ Heotura in dee Weist erteilt das, er e Berlnim Tbalbemer an Manaheim iste in das Geschäst als 4) Kaufmann Karl Emil Mäller in Chemnitz Königliches Amtsgericht. I. bente eingetragen die Firma Paul Reder mit Prnf, enossenschafte 8 z,130744 x5* 89 a. Sl. mit einem Prokuristen .3) Dem Buchhändler August Breitwieser in schaft mit e 8 5. veite 18 . 85 e 8 Frh s Gesellschafter eingetreten. Die Staßfurt, den 6. Juli 1906. verden, Aller. (30708] Niederlassungsort Zielenzig und als Inhaber 8 . S. Se ö ist heute bei Anen Fon ntmachungen der Gesellschaft erfolgen im S SFent 1906 mnd rees Pr factsen 0. den 1808.,. . persöglich baft⸗nde, schafts begründeten Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. In der Fiema Heinrich Daake in Verden ist derseben der ETbTüöe eer m gelendig, ö
5 . . .— “ hhausen, 29. 1 — . b nd b 2 2 ; elenzig, den 4. Ju . e⸗ G Deutschen E 148 1 1 Großberogliches Amtsgericht. — ng keben H1““ vee nsat . S2 88nIs, e Abteilung A en.- bgutg ⸗ u-.,Enee ae 1 s dan 1 Königlides Amtsgericht. lseb. mne e bües Heseh Chcste. zu Del⸗ Feäitungen 2 .. odenkirchen. [306692 Regensburg. Bekanntmachung. [30683] 86,e Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Nr. 74 heute folgendes eingetragen: Verden übergegangen ist, und daß die Firma jebt Zittau. [30719] “ “ vn tele⸗ üeen
2) Josef Saemann in Nürnberg. In das Handelsregister B ist bei der Firma In das Gesellschaftsregister des Kal. Amtsgerichts g. beiden Gesellschafter: 1) der genannte I stejeder Firma „Castner und Hennig“, Stolberg „Heinrich Daake Nachf.“ lautet. 9 Auf dem hiesi en Handelsregisterblatt 1050 ist mann Wilhelm Lohmann zum Vorstandsmit liede
J.8 Geschäft ist auf den seitberigen Prokuristen „Sandsteinwerk Hohnholz 4£ Tenge“ einge⸗ Regensburg wurder heute die Aktiengesellschaft: und 2) der jetzt in Mannheim wohnende Kaufmann Rhld. Offene Handelsgesellschaft. Verden, 7. Juli 1905. 8 sbeute die Firma Ernst Loewe in Zittau und als bestellt. Zum Vereinsvorsteher ist Wirt 0 Julius Munzer, Kaufmann in Nürnberg, überg⸗ tragen: „Bayerische Disconto, und Wechsel⸗Bank] Adolf Kahn selbständig ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Königliches Amtsgericht. . Inhaber der Optiker und Mechaniker Julius Ernst Kösters gewählt. 8 gangen und wird von diesem unter unveränderter Durch Beschluß vom 20. April 1906 ist das Aktien⸗Gesellschaft Filiale Regensburg“ als Sgarbrücken, den 5. Juli 190b99. 1 Inavei Loewe daselbst eingetragen worden. Angegebener Delbrück, den 5. Juli 1900.
Firma weitergeführt. Sn Stammkapital um 40 000 Mark erhöht worden, so⸗ Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg Kgl. Amtsgericht. 1. riedrich Hermann Castner in Leipzig⸗Volkmarsdorf, c Handelsregister. [30709] Geschäftszweig: Fabrikation ärztlicher Instrumente. Königl. Amtsgericht.
3) Hartmannshofer Kalkwerke Heinrich daß das Stammkapital jetzt 160 000 ℳ beträgt. der unter der Firma: „Bayerische Disconto⸗ und —— isenbahnstraße 120, und Baumeister Hermann In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Zittau, den 6. Juli 1906. “ exe.ag Reinwald in Nürnberg Odenkirchen, den 4. Juli 1906. Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft“ in Nürn⸗ Sagan. 8 [30689] Gustav Otto Hennig dafelbst. “ a. zu 9.3 52. Firma Karl Isele in Thiengen: Königl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. [30745]
Die Kalkwerkbesitzerseheleute Heinrich und Lina Kgl. Amtsgericht. berg bestehenden Hauptniederlassung und weiter In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 Stolberg, Rheinl., den 30. Juni 1906. . Jetziger Inhaber ist Kaufmann Otto Forster in “ Betreff: Höbinger Spar. und Darlehens⸗ Reinwald in Nürnberg sind aus der Gesellschaft aus⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [30670] folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens der Kaufmann Leopold Bergheim zu Sagan als Königliches Amtsgericht. Ebhiengen:; kassenverein, e. G. m. u. H
eschieden; dieselbe besteht unter den übrigen Gesell. In unser Handelsregister unter à/426 wurde ein⸗ ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften neuer Inhaber der Firma A. Bergheim zu Sagan Stolberg, Rheini- [30701] Thie B.- Fg. 8 G 8 Inbötenae Genossens chaftsregister. 8 g. Leeeee Fe⸗⸗An
3 Erwerb und die Fortführung eingetragen worden. 8 G
chaftern weiter. getragen: aller Art, sowie der . 1 In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Grasselli jg. i ; 1 — . von bereits bestehenden Geschäften dieser Art. Der Amtsgericht Sagan, 5. Juli 1906. rasselli jg. in Thiengen; mitglieds Johann Löll der Bauer Mathias Schmid Zeself . c c. unter O.⸗Z. 248. Firma Julius Siebler in Ansbach. Vekauntmachung. [30739] von Schutzendorf in den Vorstand gewählt.
4) Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Die Firma Hartmann 4. Napp zu Offenbach ren 8 . 11905 festzestellt Nr. 75 heute folgendes eingetragen:
Aktiengesellschaft in Nürnberg. 9 a. M. — Offene Handelsgesellschaft. — Persönlich Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 19 festgestellt. sangerhausen. 8 (30690] Firma „Albert Katterbach“ Stolberg Rhld. 1 ist K S Molkerei Beyerberg, e. G. m. u H. Fabrikdirektor Konrad Eckert in Nürnberg ist aus haftende und vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Das Grundkapital beträgt 189—2 8 n. * In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 49, und als deren Inhaber Blechrauerelbefsber Rbhe Er 9* vec sshan Jlin, Esehler Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Eichstätt, den In ee
dem Vorstande ausgeschieden. 1 die Kaufleute Heinrich Fri drich Theodor Hartmann Dauer der Gesellschaft ist stimmt. Alle die betr. die Firma Bruno Neumann Nachf. Katterbach zu Stolberg Rhld. 8 Warengeschäft; 8 8 g: endigt. Die Firma ist erloschen. K. Amtsgericht.
5) Verlag der Technischen Blätter Gesell⸗ und Georg Wilhelm Karl Napp zu Offenbach a. M. Gesellschaft verpfl chtenden Er — 2 8282 g Meistring Rodewald Sangerhausen einge⸗ Stolberg, Rheinl., den 4. Jult 1900. dr ugter O.⸗Z. 249. Firma Maschinenfabrik und Ansbach, den 7. Juli 1906. Frankfurt, Main. Bekanntmachung. [30746] schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Offenbach a. M., 2. Juli 1906. folgen a. von zwei wirklichen oder stellvertretenden tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Königliches Amtsgericht. FWetallgießerei Fritz Burr in Wutöschingen: Kgl. Amtsgericht. Molkerei Genossenschaft der vereinigten
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Großherzogliches Amtsgericht. oder einem wirklichen und einem stellvertretenden Firma ist erloschen. Strassburg, Els. [30704] Inhaber ist Fritz Burr, Fabrikant in Wutöschingen; Arnsberg. l1630740] Milchhändler Frankfurt a M. eingetragene gans Bähte agsrangit ninteh t duchsch; oen aed waser Betarateechns, pernsäenseri chers Seen e Bert miez Sangerbaussn, ege7 amreict. Se-evrgg. EIsen, wand. beute einanenn0t. 1edcber t Feshe, se als-gahen gheiger; Znsanser ercserGeegaiten den ne, Ser üsüegeiler Aeton Prun⸗nn Haftpfiicht
Ausscheiden beendigt. delsregister unter B/229 zur Firma und ei 1e. Band I Nr. 890 bei der Firma Chrétlien Li alle, Berthold Stern in W : (Konsumverein in der Gemeinde Dinschede, Die Milchbändler Anton Braun und Konrad Map
¹0) Leukersheimer . Mark in Mürnherg. „Ser nnsete üousel sche Basaltwerke, Gesell⸗ i. Saeeeee .-AgNrn Sangerhausen. [30691] in Weißenburg: 1 8 vp Fiema ist 228 12 eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Hafi⸗ und der Kaufmann Ernst Kleinböhl sind aus dem
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Paul schaft mit beschränkter Haftung, zu Klein⸗ uristen. tg 1 2 .Ja die unter Nr. 162 unseres Handelsregisters A Die Firma ist erloschen. f. zu O⸗Z. 39. Firma Feseps onggenhein, pflicht in Se⸗2 in Spalte 4 u. 6 eingetragen: Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind in den ie Firma ist
nd Baruch Marx, beide in Nürnberg, Steinheim wurde eingetragen: 28 1 drcges. Hirsch nan, LgIa . eingetragene Firma F. A. Braun, vormals Band 1 Nr. 702 bei der Firma Nathan Moog Jakobs, von Thiengen: erloschen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vorstand eingetreten: die Milchhändler Martin Eid,
affee und eine Kaffee⸗ Frankfurt 8 M, und Friedrich Rousselle zu Hanau . Seenhert., Feeren, . öne Kaufmann Franz Albert Braun in Sangerhausen Die Firma ist erloschen. mals Karl Schaupp LNase in Abaatur: 1895 und vom 12. März 1905 geändert; Ab⸗ Fraukfurt a. M. den 29. Juni 1906. ind ausgeschieden, und verbleibt als alleiniger Ge⸗ eg —p 1 Ge. der Kaufmann Hermann Braun daselbst als Gesell⸗ Band VIII Nr. 45 die Firma Max Weil in Die Firma ist erloschen; schnitt XVIII des Statuts (betr. Beschlüsse und Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
f b 5 1 2 2 2 Alfred, in Augsburg, sämtliche Bankdirektoren h. zu O.⸗Z. 162. Firma Eduard Sänger, Abstimmungen) ist ergänzt worden. Freystadt, Niederschles. ..
Im Handelsregister Abteilung A ist beute zur Artolsheim, in den Vorstand gewählt worden.
Die Gesellschafter sind Baumeister Bruno Edmund waldshut
7) te Aktiengesellschaft, Hauptsitz sinde afabehe Wilhelm Rousselle zu Klein⸗Steinheim. 5 fell „schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Straßburg.
in Mannheim, Zweigniederlassung in Nürn.- Offenbach a. M., 3. Juli 1906. EE1“ elen⸗ andelsgesellschaft hat am 1. Jult 1906 begonnen. Inhaber qr Mar Weil, Kaufmann in Straßburg. Kürschner und Bandagist in Waldshut: Die Firma An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In unser Genossenschaftsregister ist am 4 Jul erg. b Großherzogliches Amtsgericht. Rah 9 Hei ich 1n. Nürnber Hofmann Carl in ie Firma ist in F. A. Braun abgeändert. Dem Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ ist erloschen; Peters ist Franz Röttger in Dinschede durch General⸗ 1906 unter Nr. 13 die Genossenschaft in Firma: Die Prokara des Kaufmanns Karl Kiefer in Hanau Ogterwieck, Harzkr. — [80818] Aabsbuth Nevmaler, 9 der, d Pvosbara, Hell, Zuchhalter Wülhelm Gießwein in Sangerhausen ist handlung. erloschen;0. Z 250. Firma Josef Hoggen⸗ versammlungsbeschluß vom 10 Juni 1906 zum Vor. Molkerei⸗Genossenschaft für den Kreis Frey⸗ ist etloschen; pem Kacfmann Georg Schramm 9Zei der im Handelsregister 4 Nr. 105 verteich —, umpurtz, Reich „in Augebeee, rg, Prokurg erteilt. Dies ist heute, die neue Firma Band VIII Nr. 46 die Firma Camille Kahn müller in Strittmatt: Inhaber ist Kaufmann standsmitgliede gewählt worden. sstadt West zu Weichau, eingetr. Gen. mit cbenda wurde Prokurg in der Weise erteilt, daß er eten Firma Albert Michels zu Osterwieck ist beute Ksbl⸗ 2 DIn rec, b vg * Gesellschafts⸗ unter Nr. 179, in unser Handelsregister A einge⸗ in Straßburg. Josef Hoggenmüller in Strittmatt. Angegebener Arnsberg, den 27. Juni 1906. beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Weichau gemeinsam mit einem Vorstandsmit Aliede oder einem Paler, 0, v1 Nen tragen. Inhaber i Camille Kahn, Generalagent in Geschäftszweig: Gemischtes Warengeschäft; Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Nach dem Statut vom 17. April
G if ingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Albert vertrage und den sonstigen Unterlagen wird folgendes anderen Prokuristen der VFeʒjellschaft .2 De. Mi ls Na aber derselben ist der Kauf⸗ . 6 . 000 000 ugerhausen, den 39. Juni 1906. Straßburg. k. zu O.Z. 172. irma Chr. Fritz in Augsburg. Bekanntmachung. [30741]]1906 ist Gegenstand des Unternehmens Verarbeitung tretung und zur Firmenzeichnung berechtigt ist. zu Osterwieck. Der Ueber⸗ 33 SSer n. Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäf szweig: Versicherun zsgeneral. Thiengen: Jetziger Jahaber ist Kaufmann Ludwig In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: und Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen
8) Bahnhofbuchhandlung Nürnberg Zchrag äfts begrü B „ üch Li 1 93 agentur. Fritz in Thiengen; Be „Darlehenskassenverein Lauterbrunn, ein⸗ Geschäf'sbetriebes. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ Breuer in Nürnberg. v 1b2 ” kö Ahten n 1 1000 7., vnt, ven, 7as he, drnennn 28,14527— belaregister ist beute 6-g Band VIII Nr. 47 die Firma Atelier van 1. zu O.⸗Z. 50. Firma Fridolin Gaeng in getragene vanseschaft mit unbeschränkter ” Srseegis dalt dan r als 100 Geschätis⸗ —* Uner dieser Firma beireiben dr . Hofbuch⸗ Berbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann er eee. ee gezaber her Gesellschat vof⸗ben: Bosch Wilhelm Bosholm Nachf. in Straß bur. Schachen: Die Firma ist erloschen; Haftpslicht“ in Lauterbrunn. In der Generalver⸗ anteile darf ein Genosse nicht übernehmen. Die händler Karl S. ⸗ der Buchbändler Franz Sünder ausgeschlossen. (q11111ö5 lsche Prpotbelen⸗ und Wechselbank⸗ bei der Firma Carl Kunze, Schlieben, Nr. 23, Inhaber ist Wilhelm Bosholm, Photograph in m. unter O.⸗Z. 251. Firma H. Maier in sammlung vom 11. Juni 1906 würde an Stelle des Vorstandsmitglieder sind der Kgl. Oekonomierat Breuer, beide in Nüͤrnberg, ehende e, 1. Zuni Osterwieck a. O., den 6. Juli 190bb.. Aluengesell ehe München; die „Direction der als Inhaberin: Marie Kunze, geb. Kunze, Witme Straßburg. Waldahut: Inhaber ist Kausmann Heinrich Maier bisberigen Vereinsvorstehels, Johann Meir, welcher Friedrich Schacht auf Langhermedorf, der Ritterguts⸗ 1906 in offener Handelsgesellschaft den Bahnhofbuch⸗ Könizliches Amtsgericht. b1P66 9 Eehhgais. Kommanditgesellschaft auf Schlieben Fr G Band VIII Nr. 48 die Firma Friedrich Kern in Waldshut. Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ jedoch im Vorstande verblieb, das Vorstandsmitglied Fülbench ss Engelhard auf Ober⸗Weichau und der . 1 dtanunftmac 30672 Allien in Verlin; Alolf von lchanat der] bei der Firma Franz Hanfland, Schlieben⸗ in Straßburg. handlung. Johann Schaller zum Vereinsvorsteher gewählt. Gutsbesitzer Robert Wagenknecht in Ober⸗Herlogs⸗
2 Justin Mannheim 1 reeden eengher 2 A Nr 1127 8. Jheees Sere Of'to Graf von Holnstein, Nr. 7: eehetes ist Friedrich Kern, Glasermeister in Waldshut, den 4. Juli 1gf. Augsburg, den 7. Juli 1906. waldau. Die Willenserklärungen und die Zeichnung 1 vee Sss venas ist⸗ heute engetragen vdie Firma Bernard— Kal. Kämmerer und Hofmarschall a. D, Exzellenz,! Die Firma ist erloschen. 11““ vaßbarg. Großh. Amtsgericht. IIII. 8 Kgl. Amtsgericht. für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗
8