1906 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 6 88 8

G LE11 1111““ 1“ Is 8 4 8 -e .“ 8 8 8 Iu6 8 mitglieder, die bei der Zeichnung zu der Firma der und Darlehnskasse für Lehrer und Beamte Lauterbach, Hessen 6s b 1 8 Einsich Liste der G enschaft mit beschränkter Haftpflicht”“. Das n unser Genossenschaftsregi de bei i 1906 ei 3 . Fv des Gerichts jedem gestattet. Das Geschäftsjahr äist das Kalenderjahr. htaate Epar⸗ 288 VE1 1. eSs8 eeb verene sammüun misgericht zu Freystadt, den 4. Juli 1906. Königshütte, den 7. Juni 1906. Maar eingetragen: 21. März 1906 ist bestimmt worden, daß e. Glogau. [30747] Königliches Amtsgericht. Ahn Stelle des seitherigen Direktors Lehrers Georg Gerichte unter dem 21. März 1906 eingereichten Im Wenossenschaftsregiste Nr. 34, betr. Ein⸗ Köslin. 130755] Ritz in Maar wurde durch die Generalversammlung Statuten diejenigen sind, auf welche sich der General⸗ A EE für Schneider⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter am 17. Juni 1906 Lehrer Georg Höchst in Maar versammlungsbeschluß vom selben Tage bezieht, edarfsartikel von Mitgliedern der Schneider⸗ Nr. 20 eingetragenen Molkereigenossenschaft gewählt. daß das in der Generalversammlung vom genannten

iunung zu Glogau e. G. m. b. H. wurde ein⸗ Hohenfelde, e. G. m. b Lauterbach, den 3. Juli 1906. T igte S f 25 28 20 1 ä ohenfeld . 3 age genehmigte. Statut mit dem am 22. Feb⸗ 1 . 1 1 Ael- 8 Nn anscesceh e;9 Auguft Deutsch⸗ heute eingetragen worden, zaf nach vahüalee⸗ Großh. Hessisches Amtsgericht. 1899 eingereichten übereinstimme und in Zenüftrnn⸗ 161. 1 st Karl Lulinski in Glogau in den Vorstand Verteilung des Genossenschaftsvermögens di H. Ludwigshafen, Rhein. [30760] r. des Vereins gelte. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe W

gewählt. macht der Liquidatoren erloschen ist. .“ Genossenschaftsregister. heine, den 22. Juni 1906.

Amtgericht Glogau, 4. Juli 1906. Köslin, den 30. Juni 19 Betr. Spar⸗ und? önigliche 1. ek. w. eüexu. 130748] ösliu, x d hes 8 6.2D8r - - Ielegbfczeate. Petepiche X“ eenc, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Bla

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der dort Kottbus Bekanntmachun 4 in Oggersheim. Martin Kämmerer ist aus dem s zs 3 2 2 2 unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei sremneeesechnns. (79951] Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde ö.“ t l⸗ d 1S t d 8 D b t R 7. 161 E öC““*%* entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar 161 r) merkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß IEE“ Seeegselssen 82bbe. 83 gaeas 5H 8 * -2 aus dem Vorstand ausgetreten 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der der Generalversammlungen vom 18. Februar un age.- inget G a Ludwigsharfen, Rnein. 307 und an seine Stelle der Hausbesitzer August Keller 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1. März 1906 aufgelöst ist und daß die bisherigen nen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . [30761] in Ober⸗Arnsdorf in den Vorstand gewählt ist. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Fietronspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Vorstandsmitglieder die Liquidat find 9 schränkter Haftpflicht“ eingetragen. Das Statut Genossenschaftsregister. Schweidnitz, den 5. Juli 1906. Sete gers, . 2, bezog . 8 8 en Re z . 6.

rstandsmitg * Liquidatoren sind. in seiner jetzigen Fassung datiert vom 8. Februar Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8

unter dem Titel

Grünberg, den 3. Juli 1906. 1903, 15. Feb 1905, 14 3. April tragene Genossenschaft mit b ã Königliches Amtsgericht. 1906. Gebenstand des ni. . 8 7. Haftpflicht in Eralcen. Friedrich Schweinfurt. Bekanntmachung. (30337) 1 Paket mit 6 Modellen für Kappen und Griffe zu Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit Hamburg. [30749)] meinschaftliche Einkauf von landwirtschaftlichen Karl Haag sind aus dem Vorstand ausgeschieden. I. Darlehenskassenverein Obereschenbach ein⸗ e ausländischen Muster werden unter Stöcken, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 24 138. Firma Otto Reichel in Berlin, 3 Mustern für Lichtdruckkarten in einfachem und Eintragung in das Genossenschaftsregister. Maschinen und Geräten, der Verkauf dieser Gegen⸗ Neugewählt wurden Friedrich e: Gemeinde. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Leipzig veröffentlicht.) Fettmnmsmes 8’8 8653, 3657, 3642, 3645, 16889 hüherer *1. 98g füreHäͤbn Faugeng 8 v. in e.n. 1“ enmd Hand⸗ 1906. Juli 6. stände an Mitglieder und Nichtmitglieder und die schreiber in Elmstein, und Johannes Münch, Tagner Haftpflicht in Obereschenbach: An Stelle des G 29721] Fchusseista⸗ v. —raenhen e gecd 9e8e, a püß üv dr. een be Fers enegech⸗ F Ie. Fabft. 85 1u! 6 2 . U 0 1 8 U 14 3 94 1 17 -- 2

amburg⸗Altonaer Credit⸗Bank b „[Ausführung von Montagen bezw. k in Appenthal. Kaspar Löser wurde Franz Hofma r. merlin. d g in Hamburg f g g 1 paraturen an Feen⸗ telle .e Sephcher Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. 24 128. rma Rax Krause in Berlin, 12. Juni 1906, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. nummern 28, 29, 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Eingetragene Genosse „Inandwirtschaftlichen Maschine äten. Ludwigshafen a. Nöc., 2. Juli 1906. stellvertreter und an desse schr atter Haßftpfli 28 Heenls faichen Werlchn die 1-evee. e Kgl. Weeeece Reith in O bereschenbach als Beisitzer gewählt. 8 Berlin, den 4. Juli 1906. 1. Paket mit Abbildungen von 17 Mustern für Nr. 24 139. Firma Roeßler Schmidt in am 16. Junt 1906, Nachmittags 3 Uhr 52 Minuten. Franz Vaupel, zu Hamburg, ist zum weiteren erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Mainz. 1111““ [30762] II. Verkehrs⸗Consum⸗Verein Schweinfurt In das Musterregister ist folgendes eingetragen Etiketts und Karten, versiegelt, Flächenmuster, Verlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen Nr. 24 151. Firma M. Baumann Maschinen⸗ Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern; wenn sie vom In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter worden: abriknummern F R 285, J 1128, 1177, 1180, für Salon⸗Herren⸗, und Speisezimmermoöbel, offen, fabrik Gesellschaft mit - s g. Haftung ib Amtsgericht Hamburg. v: 4 unter Benennung desselben, der Genossenschaft. Spar⸗ und Darlehenskasse vF Schweinfurt: Das bisherige Statut Nr. 8411 e g .gern 1182, dSn. vrr 2. 82 92t . . Trwantse 1eeenegsen 3 Le; 1,Pae b 802 w2 st L teil für das 8Z1I1““ von dem Prä t nterzeichne f 1 . wurde abgeändert und d t f S woareunfabrik, esellschaft m eschränkter 3274, 364, 3441, Nr. 140, „142, Schutzfr mbau Nr. 293, rank 293 a, reib⸗ stücke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, eilung für das Handelsregister. Präsidenten unterzeichnet, und zwar in der von Eisenbahn⸗Beamten, Hülfsbeamten und E. d durch in Hen gefabesn gtatnt Fastuug nr. i, 1 Paket mit 6 Modellen für 3 Jahrt, mgemeldet am 8. Juni 1906, Rachmiitags tisch 293 d. 1 Tisch 293 c, 1 Umbau 821, 1 Schrank Fabriknummern 160271620, Schutzfrisi 3 Jahre, an⸗

88 1 130790] ꝑDeutschen Tageszeitung; im Falle der Unzugäaglich⸗ 1 1 1 IE116A4“*“ meilsberg. Bekauntmachung. [30750] ges; g Falle der Unzugänglich Arbeitern im Eisenbahndirektionsbezirke ses iesem Statut ist etallphotographierahmen und Schrettenge, ver⸗ 12 Uhr 16 Minuten. 821 a, 1 Diplomat 821 b, 1 Tisch 821 c, 1 Büfett gemeldet am 18. Juni 1906, Nachmittags 12—1 Uhr. a

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem keit dieser Zeitung in dem Deutschen Reichs. Mainz, eingetragene Geuosseuschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und 1 . 24 1⸗ A. gif 8 6 24 152 ir &ꝙ24 unter Nr. 3 eingetragenen Liewenberger Spar⸗ anzeiger. e Willenserklärung und Zeichnung für schränkter Haftpflicht in Mainz, eingetragen: 88 gemeinschaftliche Einkauf von unverfälschten feegelt, M. 5 Fgne dan 1 ir⸗ 8 2 See E 2 100; ööEö 1 vrnt. h⸗ 89285929 1223 ce Gef 75 g und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Durch Beschluß der Generalversammlung vom Shen. un Wirtschaftsbedürfnissen im großen und 8 xb8 1. Junl 1906 vs ittags 9 Uhr sj te Must 5 ge. 59 28 niß Sgemet B du 18 9 übe 41 M. h 8 1““ b 8 8 si U e nen nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ade vens,he Drittes —2 e abtan. 8 Juni 1906 sind die Satzungen hinsichtlich der gli 2₰ v esfendea 88 8 —2 82 Meinuten⸗ Fere nummenn 3352 13303 8s8ac; 838080 3969 3310, 2Ber ie⸗ 15 197 Füma Schult eiß Brauerei de 2*Mustern für Vien v. Flächen⸗ 1b 8 . Die Zeichnun i 8 un r 5 8 eder. 2 8 1 . 1 3303, 3308, . . Nr. 27. 8, on ianetten, en⸗ Liewenberg eingetragen worden: Weise, daß die Zeichnenden zu * len⸗ S— Ge⸗ 8 8 vnd sbetr. Bestimmungen über den Vor⸗ verbindlich für die Genossens v„Nec. 5 tts . Rr. 24 118. Firma Max Krause in Berlin, 3311, 3312, 3313. 3314 3315, 3316, 3317, 3319, Akriengesellschaft in Berlin hat bezüglich der am muster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrift 5 Jahre, I. daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ . 281 rma der Ge⸗ stand) geändert worden. 8 klärung ben. Di 1 ees 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Karten 3320, 3322, 3323, 3324. 3325, 3327 3328, 3329 14. Juni 1896 mit Schutzfrist von 10 Jahren an⸗ angemeldet am 20. Juni 1906. Nachmittags 12 bis ar.ve! noffenjcast ihre Namensunterscheit beisägen. Vor. Der Rrechnungsrat Karl Schulze st aus dem Vor. seäcmmag de rom Adsschtrn emegete den Baener, 1 Peket alt Abnetg gläcenmuster Fabrienummern 3330, 3333. 3884. 3335, 3388, 3840, 3344, 5345, gemeldeten 3 Modelle fbl Prakate, glitets und 1 Rer. Valentin Ruhnau, Köllmer in Reichenberg, stell. standsmitzlieder sind die Direktoren G. Kuhnke in stand ausgeschieden; neugewählt sind in leßteren veicsamg der vom Ueffichtaret onsgehenden Bebannt⸗ u 287, ,39888,6 3305 3307, G 3402 3404, 3346, 3347, 3358 3339, 3859. 3357, 3352. 3353, Epeisekarten am 5. Junt 1906 die Verlangerung Nr. 24 153. Firma F. von Schellart i vertretender Vorsitzender, Berlin, P. von. Platen ee A. Frei⸗ Johann Mathias Scharnbach und Heinrich Klingel⸗ machungen wurde abgeändert. Das stellvertretende 8 . 420- 3432 1652 1655 1932 1939, A 3655, 3341, Sche f stt 3 Jahre, a gem ldet, 8 Junl der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt Zerlin. 1 Paket mit Abbildungen von 35 Muste in den Vorstand gewäblt worden ist: berr von Maltzan in Berlin. Die Einsicht der höfer, Eisenbahnsekretäre in Mainz. ——eön C 86820 2 5667, F 570, F 572, F 584, F 565, F 599. 1906, Nachmeiltags 12 Uhr 28 e ne ha110., Fabrikavt Gotsfried Kebbel in für Stichereien, versiegelt Flülchenmuster, Fabrik⸗ Josef Ruhnau, Besitzer und Gemeindevorsteher in r. 82 Genossen vxgeg der Dienststunden des Mainz, den 4 Juli 1906. ö gewählt; an Stelle des Vorstands⸗ * 601 F 607, F 609— 611 F616 FR 289, 1168, Nr. 24 130. irma A. Wertheim lin Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Reklame⸗ nummern 8651 bis ꝗ8685 8655 bis 8657. 8661 bis vann gen,nenne, —ꝑp, Niiehsgs teneb”n Schrernfurk vis Geschfnfüdrer Eö8013 89722 9o78,„ ;8, J1179, J141181 bis 1. Paket mit Abbüdungen von 1 Muster, Modellen ettel, iu Hurrischen, Eilketten zn, hutfrischen, 1639, Schußznist 3 Jabre, angemeldet am 21. Juni als stellvertretender Vorsitzender; ottbus, d ePeeee 51 Marienberg, Sachsen. [30763] ewäͤblt Ziegler in Schweinfurt als Geschäftsführer 8 1188 'Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 1. Juni für Ränder zu S versiegelt, Flächenmuster, Etiketten zu Kabellinen (Politur) Etiketten zur 1906, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. 888 II. daß durch Beschluß der Generalversammlung önigliches Amtsgericht. 8 Auf Blatt 1, des Genosfenschaftsregisters, den Schweinfurt, 6. Juli 1906 1 1906, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 88 Fabriknummer 1, Stutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mückenschutztinktur, verstegelt, Flä henmaster, Fabrik. Nr. 24154. Fuma Verlag Kunstgewerbe für’ 8 vpom 22. Mai 1906 der § 42 des Statuts (Ge⸗ Krappitz. 8 1630756] Vorschuß⸗ und Consum⸗Verein für Lauter⸗ üire Amtagericht Reg.⸗Amt MNr. 24 119. Firma M Reichmann in am 8. Juni 1906, Nachmittags 12 Uör 35 Minuten. nummern 1478 —1482, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Hausẽ Clara von Sivers in Schöneberg. schäftsanteil betreffend) und der § 47 des Statuts In unser Genossenschaftsregister ist heute der bach und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ d.eene Scena .af Berlin, 1 Paket mit 1 Muster ür Madeira’. Nr. 24 131. Firma B. Hagelberg Akt. Ges. gemeldet am 13. Juni 1906, Nachmittage 2 Uhr 1 Paket mit Abbildungen von a. 40 Modellen für (Verteilung des Geschäftsgewinns betreffend) ab: Gogolin’'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betr., istt Schweinfart. Bekanntmachung. [30771] taschentücher, versiegelt, gebcenufür Fabrik⸗ in Berlin, 1 Paket mit a. 4 Mustern für ge⸗ 58 Minuten. Teebretter, Tische, Stühle, Stickereien, Buchhüllen, geändert ist. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter beute eingetragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ Darlehenskassenverein Albertshausen bei nummer Stella 1853, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ prägte Spitzenstreifen, b. 4 Mustern für Leen. Nr. 24 141. Fabrikant F. W. Conrad Horster Applikationen, Brandarbett, Rahmen, Lederschnttt, üttüss er. den v 1906. Haftpflicht mit dem Sitz in Gogolin eingetragen schiedenen Ernst Eduard Jehmlich der Erbgerichts. Kissingen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gemeldet am 1. Juni 1906, Nachmittags 2 Uhr Spitzenstreifen, versiegelt, zu d Fläͤchenmuster, zu a in Berlin. 1 Paket mit 36 Mustern für Spiel. Guppure, Handspiegel, Taschen, Kredenien, önigliches Amtsgericht. Abt. 1. worden. Nach der Satzung vom 13. Mai 1906 ist besitzer Wilhelm Reinhard Schönherr in Lauterbach beschränkter Haftpflicht: v Albert Fabian in Weult Muster Be Se Ertengece gaseieesies 5 ümel eewaeen geteilr 86 b. 10 Muster für EE 8 Flächen⸗ 2 3 1 Nr. 24 120. rma ert Fabian in Berlin, zu a: 59662, 59674, 596 zu b: 3 aarte stellt zwei verschiedene Bilder dar), versiegelt, muster, iu a. uster für plastische Erzeugniffe, aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke Marienberg, den 6. Juli 1906. der Bauer Michael Valentin Schießer in Alberts⸗ 8 1 Paket mit 24 Mustern für Kachstemder. Jacken, 59672 B, 59678 R, 59685 V, Schutzfrist 3 Jahre, lächenmuster, Fabriknummern: 1 Herz⸗König u. Fabrikaummern 8. 1171 Teebretr, 1172 Tisch. 1178, Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen Königlich Sächsisches Amtsgericht. hausen als Vorstandsmitglied gewählt. 8 8 Taghemden, garnierte Taghemden, einkleider, Kopf⸗ angemeldet am 8. Juni 1906, Nachmittags 1 Uhr rz⸗Dame, 2 Herz⸗König u. S 3 Herz⸗ 1211 Stühle, 1174, 1177/9, 1184, 1189, 1194, 1202, in Kriftel. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ und gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be. Meldorf. Bekanntmachung. 30764] Schweinfurt, 7. Julf 1906. kissen, Gitterstoff aus miteinander vernähten wasch⸗ 40 Minuten. Koönig u. Karo⸗Dame, 4 Herz⸗Köͤntg u. Treff. Dame, 1212/18, 1220 Stickereien, 1180 Buchbülle, 1181, geschiedenen Lehrers Peter Oster ist der Landwirt darfsartikel, 2) der Förderung des Sparsinns und In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 28: Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Ant. 6 haren Streifen, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ Bei Nr. 21 009. Firma H. W. Heinrich in 5 Herp⸗König u. Treff. Dame, 6 Pique⸗König u. 1183, 1185, 1188, 1197, 1203 Applikat'on. 1182, Peter Hahn V. in Kriftel in den Vorstand gewählt der Anlegung von Spargeldern. Bekanntmachungen Konsumverein für Meldorf und Umgegend, Schweinfurt. DBekanntma nummern 587, 591, 586, 585, 2778, 2777, 2776, Berlin hat bezüglich der am 8. Juni 1903 mit Karo⸗Dame, 7 Pique⸗König u. Karo⸗Dame, 35 Karo⸗- 1187, 1190, 1195/6, 1198, 1219 Beandarbeit, worden. erfolgen unter der Ftrma in der Monatsschrift des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehenskaff 8 A [30772] 2792, 11280, 11281, 11286, 2143, 2144, 2146, Schutzfrift von 3 Jahren angemeldeten 4 Modelle König/ Pique⸗Dame, 9 Karo⸗König/ Pigue. Dame, 1186 Rahmen, 1191 Lederschnitt, 1194 Buipure, Höchst a. M., den 5. Juli 1906. 8 schlesischen Bauernvereins und im Kreisblatt des Haftpflicht in Meldorf, am 25. Juni 1906 ein⸗ tragene G enverein Herlheim einge⸗ 2147, 2148, 2150, 4189, 8520, 47, 48, 1000, für Narallbüͤgel zu Zigarren⸗ und Iigarettentalchen 19 Karo⸗König/Pique⸗Dame (is anderer Ausführung 1199 Handspiegel. 1200 Taschen, 1210 Kredenz, Königl. Amtsgericht. Abt. 6G. Kreises Groß⸗Strehlitz. Willentzerklärungen des Vor⸗ getragen: Für den ausgeschiedenen Johann Boll ist Haßipflicht enossenschaft mit unbeschränkter 1000 A, 1000 B, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1906 die Verlängerung der Schutzfrist wie die Nr. 9 u. 10), 11 Karo-Könte Pique⸗Bube, b. 1175/6, 1192, 1201, 1204,9 Malereien,. Schutz⸗ Homberg, Bz. Cassel. [29948] standes erfolgen durch sämtliche Mitglieder, vor Peter Siebels im Ammerswurther⸗Sandberg als Die Veröffentlichun der Bil folgt i am 2. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. bis auf 10 Jahre beantragt. 12 Treff⸗König / Treff⸗Dame, 13 Heeee e; frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juai 19686, Nach⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kirch⸗ Gericht durch mindestens zwei Mitglieder des Vor. Vorstandsmitglied bestellt. Verbande kundgabe N.⸗ gs e olg dn der Nr. 24 121. Firma H. Berthold, Meffing⸗ Bei Nr. 21024. Firma Kommandanten Apotheke Bube, 14 dre.ne der gb⸗ 15 Karo⸗Dame/ mittags 12 Uhr 36 Minuten. 8 spiel Caßdorfer Darlehnskassenverein, e. G. stands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma Meldorf, den 25. Juni 1906. verbandes lanwirtschaftlicher 8 leh ngkaf verna linienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellk- G. Taeschner in Berlin hat bezüglich des am Treff⸗Bube, 16 Pique⸗! önig Pique⸗Acht, 17 Treff⸗ Nr. 24 155 Firma Verlag Kunstgemerbe m. u. H. zu Caßdorf eingetragen worden: Land⸗ die Namensunterschrift des Vorstehers oder dessen Königliches Amtsgericht. 2. und sonstiger landwirtsch fllich e --2, e schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 13. Juni 1903 mit Schutzfrist von 3 Jahren an⸗ Dame / Treff⸗Zehn, 18 Karo⸗Bube / Karo⸗Neun, für’s Daus Clara von Sivers in Sch 5 eberxg. IZ“ 2 schaftlicher Genossenschaften eines Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, ver⸗ gemeldeten Musters für Faltschachteln zur Ver⸗ 19 Pique⸗Acht Karo⸗Zwei, 28 Kerfah geseFii⸗ 1 Paket mit Abbildungen von a. 25 Modellen fär

Musterregister. 8 Nr. 24127. Firma Paul Krafft in Berlin. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1906, Nr. 24 150. Firma Graphische Gesells chaft

öchst, Main. Beröffentlichung (30751] Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines als Kassierer gewählt worden ist. An Stelle des Oekonomen Valentin Halbig wurde

wirt Valenti Stellvertreters und mindestens zweier anderer Mit⸗ 8 3 8 I 2 E— 2 1noe; iii4 siegelt, lächenmuster, Fabriknummer: Schrift packung von Pertussin am 7. IJvni 1906 die Ver⸗ 21 Karo⸗Acht /Peque.. wei, 22 Treff⸗Aß / Treff⸗Fünf, Tiefbrand, Stickereien, Lederschnitt, Untersetzer, Um⸗ ünf, randungen, b. 11 Mustern für Malerei und Intarsia,

aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bürgermeisters glieder des Vorstands beigefügt wird. In unser Ge egister i 8 8— 8 8 -

Justi in Lützelwig in den Vorstand gewählt Der Vorstand besteht aus: 1 1 b 2 4.—ö354—2 ist unter Nr. 3 Kal. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 1“ Garnitur Nr. 35, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt. 23 Karo⸗Aß /Karo. Fünf, 24 Pique⸗Aß/ Pique⸗ 1 1 b g 9 rj ei dem endorfer Darlehnskassenverein . . 8 ß n Ausfü M Homberg (Bez. Cassel), 28. Juni 1906. Karl Lange . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Strassburg, Els. [30773] am 6. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. kr. 24 132. Firma Gzeorg Gerlach & Comp. 25 Treff⸗Aß Treff⸗Fünf (andere Ausführung wie dresee. zu b Flächenmuster, zu a Muster für Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Julius Nowak in Gogolin. —“ Haftpflicht zu Wallendorf heute folgendes ein⸗ In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ Nr. 24 122. Firma Aktiengesellschaft für Gas⸗ Glertro⸗hotographische esellschaft, Aktien⸗ Nr. 22), 26 Karo⸗Aß / Karo⸗Fünf (andere Äusführung plastische Erzeugnisse, Fabriknummer a 1221, Insterburg. Bekanntm [307 „Thomas Trotsch etragen worden: Die Vorstandsmitglieder Johann gerichts Straßburg, Els., Band I, wurde heute ein⸗ b lühlicht in Berlin, 1 üag lag mit 1 Muster gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 42 Mustern wie Nr. 23), 27 Karo⸗Neun/ Karo⸗Fünf, 28 Treff⸗ 1225/7, 1250 Tiefbrand, 1222, 1231, 1233,4, 1236, A9 Genof schaft 2 bej er’ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Reuter zu Biesdorf und Matthias Rausch zu Wallen. getragen: far Glühkörperplakate (darstellend einen grell be⸗ für photographische Reproduktionskarten, versi⸗gelt, Treff⸗Neun, 29 Heri⸗Aß Herz⸗Drei (mit Reichs- 1238/42, 1249, 1252, 1255/⁄6 Stickerei, 1232, 1235, e““] i Nr. 14, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dorf sind ausgeschieden, letzterer durch Tod; in den —Nr. 3, bei der Firma: Wanzen Darlehns leuchteten Männerkopf), offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fläͤchenmuster, Fabriknummern 252/1, 252/3, 252⁄4, stempel amtlich versehen), 30 Karo⸗Aß/Karo⸗Drei, 1237 Lederschnitt, 1244 Untersetzer, 12534 Um⸗ Amtsgericht Krappitz. 6. Juli 1906. Vorstand gewähtn t Matihins —* 85 i 82, kassen⸗Verein eingetragene Bensfenschese uet nummer 304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 252/7, 252/8, 222/1, 22272, 222/3, 222/⁄4, 222 /5, 31. Pique. Aß/ Pique. Drei, 32 öS als Se F 121,00 1ch⸗ vd8 5. 1251 aftpfl 5 21* 2 een. 1 8 Mi 222/6, 227 27/3, 227 7/5, 22 1G 38 o.? Fond, 34 Karo- Malerei, 1245/46 J a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ herbucg, bente vicseiragen wecden. Renor KFrlcr. Ergencfen Zatsrezstter It, belie du eerwrnz neigiige Aansorr ZEe Q ZNRRRZ+R N ZIZII11““ Malfke, 1249 83 Junestbose hücch nttade 10 ᷓbr

v *q Koch Fve EE““ Gustar durch Stant gIöö 1956 Nidda. Lnkeeeenhn S 18 ah n vom 6. Mai in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für aus Blei 228/6. 228,7, 229/1, 229/2, 229/3, 229/4, 229/5, 36 Pique⸗Bube u. Karo⸗Zehn in anderer Ausführung, 36 Minuten. 8 bbee Sln⸗ 2. Feha sciasbe oe⸗ un Kyritzer Eismilch-Molkereigenofsenschaft, ein. Zum Genossenschaftsregister hiesigen G.ic 20. 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ khergestellte Sosvesierscerfartiket mit essrege 2296. iz 1 9. v2sücs e Feh Teeee ZI“ 1 er Feesten 8 2 4 G 2 8 ¹ 8 erx aee. 3 5 t, s f blastische r. 234/1, 234/2, 3, 234/4, 232 Schutzfri ormitta⸗ pr. aket mit einem zuster un Abbildun n don .-v. esc. Thieler von hier in den Vorstand Hefa icht, —7 Selh E2 . L- —— e.A n 1 ISe 1 ere hrg h LcS gre. 3 Lahr⸗ ee am 9. Juni 1906, Vormülogs Nr. 24 142 Fabrikant F. W. eAeen 2 Masern für Mebaiedicjcgfweb⸗ mit 4ö2 1 ““ Br. - e asse e. G. 8 3 . 2 12 Uhr. 2 t mi otog is u d aufgebeisten Mustern in allen nur möglich her⸗ Insterburg, den 30. Juni 1906. 1 1I1I111““ EI“ B— 8. 6 ——— Sa 2— vügeehechen. C11“ 1. 2ubr., Firma Georg Gerlach & Comp. n hie,n Fefesiit deege-ndefeega, MNanten nustellenden Farbenstellun en für C baifelonguedecken, Königliches Amtsgericht. äöI— erfolgen unter r wurde an —- des verstorbenen Ludwig Mitze von unbeschränkter Hefipfticht mit e. Lene in Nr. 24 124. Firma Hentschke, Buchholz & Co. Elektro⸗Photographische Gesellschaft, Aktien⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 585, Schutz. Eqatpegendecken, Bettdecken, Bettvorlagen. Kissen⸗ Insterburg. Bekanntmachung. [29200] Firma als Genossenschaft im Stadt⸗ und Landboten Eichelsdor Karl Frepmann daselbst zum Vorstands⸗ Achenheim 8 8 in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 23 Mo⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 43 Mustern frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1906, Vor. platten, Portieren, Sofabezüge, Stuhlbezüge ꝛc, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, und im Generalanzeiger für die Prignitz in Kvritz mitglied und Rechner gewählt. 8 2 Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Josef Rap dellen für Ampeln, Laternen und Laternenscheiben, für photographische Reproduktionskarten, Fabrik. mittags 10—11 Uhr versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 18 3, Insterburger Bauverein, eingetragene Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Nidda, den 26. Juni 1906. 8 und Ernst Bernhard. Durch E . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 252/5, 252/6, 253/1, 253/2, 253/3, 253/4, Nr. 24 143— 24 145. Firma RNeue Photo⸗ Schutzfrist 2 Jahrc, angemeldet am 25. Juni 1906,

nosseuschaft mit beschränkter slicht, ein. durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnun Großh. Amtsgericht. 4 beschluß vom 10. Juni 1906 wurden bestellt: nunmern 3372 3379, 3387, 3380, 3397 3401, 253,5, 253/6, 253/7, 2538, 169/7, 168/11, 168/12, graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Vormittags 11 Uor 84 Minuten. getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der geschieht, Ee h Zeichnenden der Firma 2— Oebisfelde. 1“ [29554] Vereinsvorsteher der bisberige Stellverkreter 8 3372a 3379a, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 270/1, 270/2, 270/3, 270/4, 270/5, 270/6, 270/7, Steglitz, 3 Pakete mit 47 bezw. 46 bezw. 33 Muftern Nr. 24 157. Frma Jultus Lennhoff in Berlin, Generalversammlung vom 26. Juni 1906 aufgelöst. Genossenschaft ihre Namenkunterschrift beifügen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vereinsvorstehers Alois Heiß und an dessen Stelle 7. Juni 1906, Nachmittazs 12 Uhr 16 Minuten. 270/8, 270,9, 270/10, 270711, 270⁄12, 270/13, für Ansichtspostkarten, versiegelt, Fächenmuster, 1 Paket mit Atbildungen ven 31 Modellen für Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wilhelm unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „Länd⸗ zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers der bis 1 Nr. 24 125. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 270/14, 270/15, 270/16, 270/17, 270/18, 27671, Fabriknummern bei Nr. 24 143: S 622 Nr. 1—6 Tischlampen für dlektrisch⸗ B leuchtung und fuͤr datoren. fister in Granzow, Ferdinand Wiegel in Drewen liche Spar⸗ und Darlehnskasse Mannhausen, herige Beisitzer Alfons Mehn; ferner in de 9 8 1 Paket mit 22 Modellen für Zinkgußwaren, ver⸗ 276/72, 276/3, 276/4, 276/5, 276/6, 279/1, 279/2, Stille Nacht, heilige Nacht. S 623 Nr. 1—6 Der Köͤrdchen aus geflochtenen Messiagstreifen, versiegelt, Insterburg, den 30. Juni 1906. briftian Borck II. in Barenthin vnd Friedrich ingetragene Genossenschaft mit beschränkter stand als Bessiger nen gewäölt⸗ Sebastion Mehn kepit. Muster für vlostisch Eneugnisse, Fabrik⸗ 279,8. 279/0, 279/7, 2796, verzegelt, Flächen, gute Weihnachtsengel. 8 824 Nr. 1—06 Der Cbrist. Muster för Plastische Erreuzutse. Fadrikaummern Königliches Amtsgericht. 1 Wernick in Kyritz. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, Haftpflicht“ eingetragen worden: An Stelle des und Alfons Lienhard. Ie. Ackerer 2 Achenheim. 9 nummern 3878 a. Sockel, b. Unterteil, c. Oberteil, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Junt engel, 8 625 Nr. 1— 7 Die Weihnachtsdoten, S 627 71292 bis 71501, 16440 bis 16445, 16439/1 bis

Kaiserslautern. [30753] die höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Halbspänners Friedrich Woldau ist der Halbspänner Nr. ei irma: . d. zechter Arm, e. linker Arm, f. Presse, g. Amboß, 1906, Vormittags 11—12 Uhr. 8 Nr. 1—10 Weihnachtskarte, S 628 Nr. 1—6 Prosit 16439,4. 16404 3, 16404 4, 16405/3, 16405 4, 1) Betreff: „Landwirtschaftlicher bene Fensbe⸗ ber Seb der gG2escha ir 82 2n. —2 v-2]9 ——ö— Mannhausen zum Vorstands⸗ v.e. 1028,23.2- S„v. . gn 1. Nd. V n 8 15 k 5 n en 78 . * usg 29, 6 8 52. 353 18107 8 .eah 18e. :- 282e verein, eingetragene Genossen mit 5 7 3 8 8 mitglied gewa worden. 8 5 8b d. t rm, e. linker Arm, f. fen. a. Fu 8, erlin, aket mi. 2 Mode en für ürtel⸗ ei Nr. 44: ö Vei ona * ng 274. Schutzien 3 . 2 angemeldet am D.

8 ssenschaft un⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit 8 uers er 5 g 8. Hale, d. Säule, e. Arme, f. Ro⸗ schloͤsser. Schmucknadeln und Knöpfe zur Damen⸗ S 615 Nr. 1—6 Weihnachtsfreuden, 8 616 Nr. 1 1906, Fbmm 12 99⁄ 8. *E—

beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze „den 4. Jul 1 1 Oebisfelde, den 2. Juli 1906. t8e 1 4 gr. G b n ir Altenglan: An 1,* I geeghsaih, b..I g1. T.berict. 8 Königliches Amtsgericht. ben. Süe. e. Obr. Dac Seemslvensgee ssette, Seah. 3912 Uhrkasten, Schutzfrist 3 Jahre, konfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ bis 6 Auf dem Weihnachtsmarkt, 8 617 Nr. 1—6 e. b pet n Fh. b —,——— 3 8 ng eine ode

rx .“ lungsbeschluß vom 10. Juni 1906 wurden an Stelle b b 8 b⸗ Zeib. sta⸗dsmitglieder Karl Klink, Abrabam Klink, Adam Landau, Pral)k. 1 [Papenburg. Bekanntmachung. [30767]] der .=Jen Vorstandsmitglieder Franz Josef aangemeldet am 7. Juni 1906, Nachmittags 12 Uhr nisse, Fabriknummern: Gürtelschlösser für Damen⸗ Weihnachteklänge, S 618 Nr. 1—6 Der liebe Weih EEEE——

1 . 3 schaf 8 konfektion 5209, 5210, 5211, 5213, 5214, 5215, nachtsmann, 8 619 Nr. 1—6 Werbnachtsmorgen, 8 b Schug und Jakob Herzer wurden als Vorstands. Spar⸗ und Dariehnskasse, eingetragene Ge⸗ Zu der Genossenschaft „Spar⸗ und Dartehns. Weher und Nikolaus Oit der Landwirt Eugen Ott 17 S; mten,⸗ 989. Fabrikaut Eduard Wede⸗. 816 5217 bis 5230, 5241, 5242, 5251 bis 5254, 8 620 Nr. 1—6 Weibnachtsglocken, § 621 Nr. 1—5 Muster für plautische Eezeugnisse, Fabriknummer 139,

mitglieder ellt: akob b. Danj 5 kasse, e. G. m. u. H. *, Nr. 23 d erein 5 2 . 8 1 1z eirce 6 9. Iund SüAieder ban e 8 8 8 m.2 * vels⸗ 2 Pbescheüntter Hafeneblich⸗ L Sese. See. e. t i“ 8. EE 9, kindt in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist Schmuchnadeln und Fnöpfe zur Demenkonfefne. Uinter dem Feihnatähaun: gi. Ke 2e 18; 8 880 Scaßsehs b Fohre. amgeselden an 26. Juni 1906, Landwirte, in Altenglan wohnhaft. Ausgeschieden ist Phili Uümer? gewähl . Vorstand ausgeschiedenen Lebhrers Joseph Heuer in zu Ohlungen, in den Vorstand gewählt vpon 3 Jahren am 29. Mai 1903 angemeldeten 2305, 4320, 4325, 4327, 4328, 4330, 331, 2. Nr. 1— el Glü Nr 1.7 Neu. 2 Ub sinnten. 1 2) Betreff: „Konsumverein Frankenstein, ein⸗ Wilhelm Eraub br v—e t wurde Steinbild der Hosbesitzer Wilhelm Sievering i E gen, 4 ählt. MNodelle, Fabriknummern 136 und 307, am 28. Mai 4337, 4388, 4340, 4344, 4346, 4349, 4351, 4352, jahrsscherze, 8 632 Nr. 1—7 Das neue Jahr, S 633 Nr. 24 159. Firma Erich Probst in Berlin. „be 1 Erlenbach. inbt besiter Wilbelm Sievering in traßburg, Els., den 30. Juni 1906. . ¹ 8 b ztfrift 3 J uni 1906. Nr. 126 Vom Himmel „8 634 Nr. 126 Neu. 1 Paket mit 5 Modellen für eeerungen zu Büder⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Landau, Pfalz, den 5. Juli 1906. Steinbild als Vorstandemitglied eingetragen worden. Kaiserliches Amtsgericht. 1906 die Verlängerung der Säutzfrist bis auf Feeh 9 Dücer 2 292 am 11. Jun 1 e, 18n.Shcs 8. Gekelabmeetn Fragraan hec⸗ Fabriknummern 379 bis 382,

t 8 1“ it de 1 8 2 27. 1 1 8 & tragt. 8 . 8 . 8*

ö. e. K. Amtsgericht. 4““ ven e II Stranbing. Bekanntmachung. [30774] 1 10 Iahge benngbagt Firma W. Hagelberg Akt. Nr. 24 135. Firma Eugen Falkson in Berlin, 14. Juni 1908, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. plastische Erzeugnisse, 5. Burckhardt wurde der Holzarbeiter Adam Scholl in ieaihas “eeumen ch 130759] Andolfzell. Genofse vffenschaftore gister [30768] 1XAX“X“ Euglmar e. G. m. Ges. in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist ve. mit Feeerfs 8 1 Base und 2 br. 8198.8 been G. 8 v vin 2, 8 E . 27. Junt itgli ekanntmachung. Avvr 7 8. u. H. . 5. 3 emeldeten Jardinieren, Rauchservice in 5 Teilen, Schreibzeuge, mschlag mit Abbildungen von 12 Modellen Vormitlans 1— Mmunn. b I“ bestellt. Bei dem landwirtschaftlichen Consumverein 2* das Genossenschaftsregister ist bei O.⸗Z. 8, Das Vorstandsmitglied Johann Gütlhuber ist 1b vnas- 8. Fromo. uͤchter, Schalen mit Ständer, Likörservice, ver. Tür⸗ und Fensterbeschläge, verstegelt, Muster für Nr. 24 160. Firma W. Dittmar in Berlin, andwt. Confum und Absatzverein Schienen durch Tod ausgeschieden; an dessen Stelle ist der hithographische Bilder am 28. Mai 1906 die Ver. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. plastische Ereugnisse, Fabriknummern 1501, 1592, 1 Umsscsag mit Ahaildangen. wir nüfsote nf s

Kgl. Amtsgericht Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit G 1 1b 2 unbeschränkter t 8ℳ iguidati e. G. m. u. H. in Schienen, eingetragen: Land⸗ 2* 1 j ü ¹ mit⸗ Fabri 2723 5204. 5205, 5282 5282 ren· 3, 1503 a, 1504, 1505, 1506, 1506 a. 1507, Küchenschränke. s Haftpflicht in Liquidation Bauer Jakob Primbs in Hilm als Vorstandsmit längerung der Schutzfrist der Fabriknummer 127 3 nummern 5204. 5205, 5282 Teller, 5282 Zigarren⸗ 150 2 4. tbrneecdeestgelte Master sar plafttsche

Kellinghusen. Bekanntmachung. [30754] wurde heute in unserem Geno urbennomwirt Anton Wieland ist aus dem Vorstand aus⸗ gli 8 282 282 282 Fer 2, Sch ssenschafts egister ein⸗ em Vorzand 2 lied bestellt. 8 49836, 48841, becher, 5282 Aschbecher, 5282 Leuchter, 5282 Feuer⸗ 1508, 1509, 1509 a, Schutzfrist 3 Jahre, an richtesch Muster für plaf In ster 8* 4 der getragen, daß die Vertretungebefugnis der Liqui⸗ 1 72 an seine Stelle Landwirt Alois Wieden⸗ 2 Etraubing, 6. Juli 1906. 7;S C“ neug. 5283, 3809 5298, 5301. Schutzfrist 3 Jahre, am 15. Juni 1906, Vocmittags 10 Uhr 34 Minuten. Erzeugnisse. Fahriknummern 1474 bis 14775 Schuß. —2 88* —2 v⸗ önn fehben 1e Aa. 1.- * er⸗ des övS- gewählt. K. Amtsgericht Registergericht Straubing. I“ Bei Nr. 21 142. Firma Wilhelm Woellmers angemeldet am 11. Juni 1906, RFpmittags 1 Uhr G 8'3 9 F d 1,AheA ss Mehge 27. Juni 1906, Nach⸗ 1“ folgen . loschen ist. nterm 13. r⸗ 1906 wurde weiter 9 906. r- ene vg gachhle ““ t bezüglich der mit 5 Minuten. n Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Haar⸗ mittags 12 9 Minuten

E. * Porstand Ag 8 bn evrn pf een in ünsferem Genosse Rep Creig. Lecees. 307 vSne. *s’ene ese ealee .“ Eerdeh benen henen a8. Jane c ange Nr. 24 136. Firma D. Nadel £& 5 o. * 55 Snae. vere h wius üunor . 27 161, , enn zs n 8 Fheden * 2 hg;gr- aftsregister eingetragen: Pen. 8 6 8 2 . 1 Abbild 32 Modellen gnisse, iknummern 9, 1121, erlin, a nit 28 Mustern fi 1

8 G 2 wmeldeten Muster süt Madellfoveg, n, uchdene EEEeE F.veeise, Seawfnn 3 Jahre, angemeldet am wirkte Socken und Strümpfe mit je 4— 6 Farben⸗

neugewählt der Landmann Klaus Kehl in Kelling., Die §§ 45 bezw. 47 der Statuten wurd In uns ister i 1 betrifft nicht den Spar⸗ u. Consumverein, sondern 8 1 . 8 820 §§ 41 . e en dur n unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem - 7 1 3 Verlängerung der für Kleiderbesätze und Bolerojacken, versie elt, 8 husen. 4 EEE..—“ Unae für vkesfisce 8. abff Fabritknummern 16. Juni 1906, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. stellungen für Wolle, Baumwolle und Flor, versiegelt,

1 Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar „Reichenwalder Spar⸗, und Darlehnskassen⸗ den Darlehenskassenverein Lorch. E. G. m. u. H. 8 ist bi ttragt. 88 Sn 88

üisesant“ 8n ILegen N906 dabin abgeändert, daß das gemäß verseberden Perein, fingetraene 2eeghensaeh. 2. un, Das 7. Jal 1806 77- 1 Sae fün b9 8ℳ9 19 Jahre efge m Woellmer’s Kleiderbesätze Nrn. 9451—-9474, Bolerojacken Nr. 24148. Fabrikant Richard Teuber in slehe wa ter, Fabrstaummern 1307, 1810, 1876,

Königliches 2 mtggericht. NParagraphen nach dem Jahresumsatz der Genossen beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen eügctanatäed Kchti. . Schriftgießerei in Berlin hat bezüglich der am Nrn. 779, 781— 787, Schutzfrist 3 Jab'e, zn. Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 47 Mustern 1577, 1581, 1600, 1601, 1606 b, 8 1610, 1616 bis

Königshütte, 0.-S. Betanntmachung [25798] zu verteilende Vereinsvermögen zu gleichen Teilen worben⸗ 16. Dezember 1903 mit Schutzfrist von 3 Jahren gemeldet am 12. Juni 1906, Nachmittags 12 Uhr für zu ätzende Gläser jeder Art, versiegelt, Flächen. 1625, 1630, 1633 S, 1833 F. 1638, 16839. 1640,

In unserem Genossenschaftsregister ist folgendes pro Kopf an die Mitglieder ausgezahlt werden soll. Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist aangemeldeten Muster für Modelltvpen zu Schrift. 4 Minuten. muster, Fabriknammern 816 bis 862, utzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1906,

eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Es soll von dem vorhandenen Vereinsvermögen jedes die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Verantwortlicher Redakteur: 8 arnituren, Fabriknummern 1549. 1550, am 30. Mai Nr. 24 157. Fabrikant Max Stempfle in 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1906, Vormittags Nachmitrags 12 Uhr 22 Minnten versammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse für Mit lUierd 60 erbalten und der Rest nach Deckung Reppen, den 4. Juli 1906. Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 8 906 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Berlin, 1 Paket mit 3 Modessen für Sprech⸗ 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 24 162. Fi ma Paul Krafst in Berlin. Lehrer und Lehrerinnen zu Königshütte O./S., der Unkosten dem Krankenhaus zu Lauterbach über⸗ Königliches Amtsgericht. 89 10 Jahre beantragt. maschinen⸗Schalltrichter in Bꝛumenform aus Nikolin Nr. 24 149. Firma Leopold Kaufmann in ,1 Paket mit 3 Modellen für Stock⸗ und Schirm⸗ eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter wiesen werden⸗ Rheine, Westr. 17830334] Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Nr. 24 126. Firma W. Müller Goldleisten. oder vernickerten polierten Gratleisten beiw. Grat⸗ Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Modellen gee Ie. hs. Sl. TeedeJg- I 1 eugnisse, knummern 3682. 3683.

Haftpflicht, vom 26. Mai 1906 ist das Statut Lauterbach, den 5. Juli 1906 Bei der unter Nr. 4 unseres Ge s 8 zodellen für leist Druckt us T 8 ähnlichen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische 24 . 8 ¹ enossenschafts⸗ Druc der No lags abrik in Berl 1 Paket mit 5 Modellen für leisten und Druckteile aus Tomba oder n für elbeschläge, versieg. un S eh ASn’ vxeissAv 67 8s h. Hessisches Amtsgericht. registers eing 2 Genossenschaft B“ Aaatali EET— benen. Gold⸗ His parzerhägen versiegelt, 885 98 ““ 8 1.ee eeigg, Fedr aaeme in s 19- 8 Seassa ege .

8 8 8 esgc; ü g „Fabriknummern 50, 51, bei dem die Gratleisten und Druckteile refpace: oder 8, . 8 H1I1XA“ e ds. Phrag⸗ weg 8 12 hestche Eeeusnises Eahne angemeldet am aus Nikolin gesertigt sind, versiegelt, Muster für meldet am 16. Juni 1906, Nachmittags 12 Uhͤr- Nr. 24 168. Merma E“ 888 . in 8. Junj 1906, Vormittags 9 Uhr 42 M . lastische Erzeugrisse, Fabriknummern 121— 123, 1 30 Minuten. Berlin, 1 Paket mit 21 Mustern fuͤr Darstellangen

v

8