1906 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

träge auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. G. Pgen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen

oupons nebst Talon vom 30. Dezember a. c. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört.

Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleihe ausgelosten Prioritätsobligationen sind 2 Stück aus dem Jahre 1905, Nr. 235, 1637, noch nicht erhoben worden, worauf wir die Inhaber dieser Schuldscheine zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hinweisen.

Oelsnitz im Erzgebirge, den 7. Juli 1906.

Der Grubeuvorstand Aug. Bauch, Vors

[30942] 6 Bekaunntmachung, betr. Auslosung von 4 % hypothekarischen Obligationen der Firma

Thyssen & Cie. in Mülheim a. d. Ruhr.

Auf Grund des § 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1901 ab jährlich die Rückzahlung von mindestens 2 ½ % des ursprünglichen Anleihe⸗ betrages von nom. 4 000 000 vorschreibt, sind durch eine vom A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars

Herrn Justizrat Wagner daselbst am 4. Juli cr. vorgenommene Auslosung folgende 100 Nummern obiger Obligationen; 9 51 60 89 154 171 226 255 271 284 285 292 328 401 403 441 481 702 704 706 707 720 744 784 824 837 887 949 977 991 999 1037 1061 1067 1223 1237 1243 1244 1303 1328 1397 1420 1455 1549 1557 1569 1758 1803 1806 1823 1836 1921 2030 2032 2227 2251 2279 2288 2331 2463 2619 2645 2689 2706 2726 2727 2728 2821 2825 2842 2847 2861 2872 2899 2978 2985 3191 3360 3388 3471 3533 3543 3594 3633 3625 3734 3788 3804 3806 3809 3819 3830 3851 3868 3869 3875 3882 3901 3913 3916 zur Rückzahlung am 1. November 1906 aus⸗ gfloft worden. Die Rückzahlung erfolgt zum tominalbetrage, also mit ℳuℳ 1000,— per Stück, bei: dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund, Bochum, Gelsenkirchen, Mülheim a. d. Ruhr,

der Rheinischen Bank in Essen und

der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr.

Mülheim a. d. Ruhr, im Juli 1906.

Thyssen & Cie.

[31141]

Bekanntmachung.

Bei der am 2. Juli lfd. Irs. im Rathause dahier vorgenommenen 2. Verlosung des 2 ½ % igen Dillinger Srahtanlehenn vom Jahre 1897 und des 4 % igen Dillinger Stadtanlehens vom Jahre

1900 wurden folgende Nummern gezogen:

a. beim Stadtanlehen vom Jahre 1897.

Lit. B zu 1000 Nr. 17 und 51.

b. beim Stadtanlehen vom Jahre 1900.

Lit. A zu 1000 Nr. 42. Lit. D zu 100 Nr. 6.

Mit dem 1. Oktober 1906 hört die V.

beträge auf. Dillingen, den 2. Juli 1906.

8

erzinsung der zur Heimzahlung bestimmten Kapitals⸗

Stadtmagistrat.

J. V.: Zeiler, Magistratsrat.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[31134] Bielefelder Nähmaschinen- und Fahrrad- fabrik Aktien-Gesellschaft vormals Hengstenberg & Co. in Bielefeld.

Die Aktionäre der Bielefelder Nähmaschinen⸗ und p Aktien⸗Gesellschaft vormals Hengsten⸗ rg & Co., Bielefeld, haben in ihrer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. Juni 1906 be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 250 000,— auf 1 875 000,—, und zwar durch

Aktien über je 1000,—, zu erhöhen, die vom 1. September 1906 ab an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den alten Aktien völlig gleich⸗ berechtigt sind.

tung übernommen worden, Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie à 1000,— zum Kurse von 140 %, abzüglich 4 % Stückzinsen bis 1. tember 1906 auf 25 % des Nominalbetrags, bezogen werden kann.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1906 sowie die Durchführung der

Handelsregister zur Eintragung gelangt sind, fordern

geleisteter Vollzahlung von dem s. Zt.

2 Die Ausübung des Bezugsrechtes hat inner⸗ halb der Ausschlußfrist vom 12. Juli bis 26. Juli 1906

einschließlich 1 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf und Crefeld, bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Bielefeld und Aachen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden zu geschehen.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit zwei gleichlautenden, von dem Bezugsberechtigten vollzogenen Formularen, welche bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

4) Gleichzeitig mit der Anmeldung sind für jede bezogene Aktie 25 % + 40 % Agio = 65 % des

Nominalbetrages, also 650,—, abzüglich 40 Ausgabe von 625 neuen auf den Inhaber lautenden 8 büglich 8

Stückzinsen vom Zahlungstage ab bis 1. September

1906 auf 25 % des Nomtnalbetrages sowie die halben Kosten des Schlußscheinstempels in bar ein⸗

zuzahlen. Die Vollzahlung in Höhe von 75 % des

Nomi t 1. ptember 1906 Die neuen Aktien sind von uns mit der Verpflich⸗ Af ohne dieselben den alten

Stückzinsenverrechnung zu geschehen.

5) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmeldeschein Qutttung erteilt. Dieser Schein ist bei der am 1. September 1906 zu leistenden Voll⸗ zahlung vorzulegen.

6) Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt nach bekannt zu machenden Termin ab gegen Rückgabe des gaittierten

1 Anmeldescheines bei den betreffenden Anmeldestellen. Kapitalserhöhung unter dem 29. Juni 1906 in das üsan

Süelefeih, im Zali 1806.

[31181] Außerordentliche Generalversammlung der

Nordfriesischen Bank, Actiengesell⸗ schaft in NRisum

am Mittwoch, den 8. August, Nachmittags 5 ½ Uhr, in Schröders Hotel in Niebüll. Die auf Mittwoch, den 1. August, Nachmittags Bballhr⸗ angesetzte Generalversammlung findet nicht att.

Tagesorduung:

1) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat.

2) Abänderung des § 1 der Satzungen. 8

3) Abänderung des § 10 der Satzungen. (Ein⸗

führung der Doppelzeichnung.)

Wir laden unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ein.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft in Risum oder einer ihrer Filialen und Ge⸗ schäftsstellen hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. jur. Siedke. Dr. jur. Bruhn.

[30531] Bredelarer Sägewerke Artiengesellschaft,

Bredelar.

Die Herren Aktionäre der Bredelarer Sägewerke Actiengesellschaft zu Bredelar i. Westf. werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. August d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Justizrat Burghartz II. zu Düsseldorf ein⸗ geladen.

esordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewi Verlustrechnung pro 1905.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung den Statuten ü2 haben.

eldorf, b 1

Bredelar, den 9. Juli 1906.

Bredelarer Sägewerke Actiengesellschaft. Der Vorstand.

[31194]

Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Kaisers⸗ lautern werden hiermit 2 der am 27. Juli I. J., Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden geees Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der 42* Bericht der Revistons⸗

kommission und Entlastung.

3) nn über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Verschiedenes. Kaiserslautern, den 10. Juli 1906. Der Aufsichtsrat des

Eisenwerks Kaiserslautern. Aug. Euler, Vorsitzender.

[3I183]

Zu der ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 16. August 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz über das am 31. März 1906 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 des Statuts berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien bezw. Interimsscheine hat eeneerchen bis zum 10. August d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Bernburgerstr. 15/16, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen:

Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin bezw.

Fraukfurt a. M.,

Delbrück Leo & Co., Berlin,

Doertenbach & Cie., Stuttgart,

Hermann Bartels, Hannvovver.

Berlin, den 10. Juli 1906.

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft

Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

80846]

ausgeschieden ist. MRaatibor, den 7. Juli 1906.

Goerlich.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, . der Königliche Geheime Kommerzienrat Herr Heinrich Doms in Ratibor durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank

1 8

Oberschlesischer Credit⸗Verein.

Daun.

FESEz

lung zu erscheinen.

und 21 des Grsellschaftsvertrags verwiesen. Hermann Bartels in Hannover oder bei Herren

Geschäftsjahr.

Bewilligung von Tagegeldern.

Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnderteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Ilmebahn⸗Gesellschaft. „Die Aktionärt werden hierdurch eingeladen, am Sonnabend, den 18. August d. Irs., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum Goldenen Löwen in Einbeck zur ordentlichen Generalversamm⸗

Wegen Legittmation zur Abgabe der Stimmen in der Generalversammlung wird auf die §§ 20

Die vorschriftsmäßige Hinterlegung der Aktien hat bei Herrn

Joseph Kayser & Co. in Einbeck oder bei der

Gesellschaftskasse spätestens am dritten vor der Generalversammlung zu geschehen. 8 gesordnung:

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse

der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene

Ankauf von Grundbesitz zur Bahnhofserweiterung in Dassel. 2) Bewilligung für Instandsetzung der Verladestelle in Eilensen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 1. August d. Irs.

4182.

nntersuchungssachen.

Aufgebote,

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellung

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verkäufe, „Verlosung ꝛc. von

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

9.8.

icsangeiger und Käüniglic Preußi

Berlin, Mittwoch, den 11 Juli 8

nzeiger.

18

Kommanditgesell Faften auf Aktien und Aktiengesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirt Fttsencsleglalten 38. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 89

[Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Prenzlauer Allee Terrain⸗Aktienges

943] Aktiva.

neinzahlungskonto: 2— Steinthal . keo Nanenbers 1ö“ seue Bodenaktienges.

459, 67 500,—

Bilauz per 31. Dezember 1995.

Bankavalkonto. Kreditorenkonto.. Gewinnvortrag ..

V Aktienkapitalkonto

181hs.

gakonto nkguthaben... utionenkonto bitorenkonto.

ebet. b

indlungzunkostenkonto.. euernkonto... o. . ..

8 Herr Baumeister Leo Nauenberg ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

59347

24 659 400 000[+7 4 031 90

ellschaft.

1803200 Consolidirte Redenhütte in Liqu. in Zabrze. Nachdem die Generalversammlung vom 4. Juli 1906 die Schlußrechnung genehmigt und die auf die Vorzugsaktien, welche den Ausdruck: „Umgewandelt in eine Vorrechtsaktie laut eneralversammlungs⸗ beschluß vom 10. September 1902 Consolidirte? Redenhüͤtte Pastor“ tragen, noch zur Verteilung zu bringende Paffiva. Piwidende auf 0,92 % festgesetzt hat, gelangt diese Lividende vom 10. Juli a. c. ab ℳ% 3₰ mit Urnt⸗ 1 für jede Vorzugsaktie zu 8 und

Meceaess 2, . . 8

100 000⸗— egen Rückgabe der Aktien bel der Breglauer Disconto⸗Bank, Breslau, oder bei der Bank für

400 000 Handel und Industrie, Berliu, zur Uerat an

50 87

3 808 Die Perren Aktionaͤre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ ner der genannten Banken einzureichen, go Fern Rückgabe derselben Zahlung erfalgt

2. Aktionäre, welche die bisher zur Verteilung gebrachten Abschlags⸗

Gleichzeitig werden deelerigen zahlungen von 8 % und 19 % bisher nicht fordert. Alle bis zum 1. Oktober 1906 nicht abgehobenen? Regierungshanptkasse zu Oppeln hinterlegt. rzllz Werlin, 4. Juli 1906.

37 11☚h0 CEOXVpnsolivirte Redenhütte Zabrze in

abgehoben haben, zur Empfangnahme derselben wiederholt aufge⸗ 8 eträze werden nach diesem Tage bei der Königl.

Liqu. A. Hildebrand, Liquidator.

504 284 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

131 48 3 20 475 87 610][55

Saldovortrag .. Zinsenkonto... .

Berlin, im Mai 1906.

Preuzlauer Allee Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Hensel. Diews.

Konvertierte vierprozentige Anlelhe der

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Serie IV (vom Jahre 1900). 8 Bei der heutigen Verlosung sind folgende der vorstehenden Anleihe durch den Notar 1 de . 8 3 gegogen wooög0,, 97160 07773 08005 08153 08401 08438 08440 08469 08734 08816 08850 08852 08856 08871 08889 08900 08916 (8936 09474 09498 09508 09554 09696 09765 09775 09815 09895 09967 09979 09981 10049 10095 10111 10345 10502 10510 10684 10765 10961 11101 11352 11365 11367 11374 11588 12623 13526 13560 13655 13765 14140 14225 14240 14258 14355 14358 14666 15239 15277 15281 15293 15310 15358 15387 15858 15913 15923 15925 15926 15927 15950 Le]

[30944]

610 55

Deutsches Kolonial⸗Museum.

Aktiva.

Bankguthaben . . . Kassenbestand .. . Drucksachenbestand .. . Utensilienbestand ab 15 % Abschrbg. „v“

2 550,—

Bilanz per 31. De einber 1905.

3 120 25 206 95

677 68 B

8 Kreditores

400,— 2 150

Bilderbestand ab 15 % Abschrbg. p. 1905 ‧. . 4

6 800,— 000,— 5 800

Ethnologische Gegenstände

64 706

, 0 090 2

Per Aktienkapital: Lit. AP K 81 500,— 50 000,—

II. Emission ⸗92 500,—

81 15985 15990 16120 16296 16440 16492 16511 16527 16846 16864 16867 16881 16910 691² 17930 17731 17159 17299 17412 17422 17432 17878 17853 17667 17688 177068 17727 17728 17737 17764 17767 17769 17806 17840 17977 18013 18026 18212 18236 18310 18313 18321 18363 18387 18630 18755 18790 18805 18812 18849 18983 18989 19199 19205 19228 19286 19354 19538 ee 19569 19683 20023 20048 20176 20184 20187 20190 20191 20193 20230 20340 20350 20484 20486 20633 21172 21195 21251 21315 21377 21772 21783.

Restanten von 1905, rückzahlbar per 2. Januar 1906: 1o“ 7106 7110 7564 7568 7570 7572 7574 7580 7584 7597 7600 7614 7615 7624 7631 7633 8361 38519 9073 11402 13565 13687 20728 21027.

Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1907 zum Nennwerte lur Rückzablung. Ie ersuchen S er der vorstehend bezeichneten Schuldverschreibungen, diese jur an⸗

gegebenen Zeit bei 1

der Gesellschaftskasse 8 Zelen . eregl⸗ und Industrie

Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

Aufwendungen f. d. Museum bis zum Eröffnungstage.. Neue Aufwendungen oͤffnung. ab 10 % Abschrbg.

HH11“

seit der Er⸗ .ℳ 17 500,72 1 750,72

Saldo (Verlust)

Debet.

—xögg

Umtesten .. . Abschreibungen: auf Utensilien Bilder. neue Auf⸗

1 000,-

1 750,72

15 967 56 21 662 10

3 150/72

wendungen.

1 en 228 969,19

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

228 969 19 Kredit.

Per Gewinn aus 190uo9 . . .

Einnahme an Zinsen ..... bar 8 000,— enkungen, ethnolog. 2 250,—

. aus Vermietungen . h an Eintrittsgeldern. 82 chuß in egenstände Saldo (Verlust)

1 73321

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresduer Bauk

Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen schen Bankverein den Bankhäusern 8 Bleichröder

rr.Snn 0

—ö Leo 4 Co.

Hardy & Co. G. m. b. H.

EG. Heimann in Breslau, Gebeüder Sulzbach,

V

in Berlin,

der Filiale der Bank für Handel und Industrie Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk

Dresduer Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, .. Eehe Tensansaes Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in dereng. Baherischen Filiale der Deutschen Bank in

ünchen,

Schweizerischen Kreditaustalt in Zürich und Basel⸗

dem Schweizerischen Bankverein in Basel

gegen Auszahlung, welche an letzteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

70780,38 Deutschland erfolgt, einzuliefern.

5. li 1906. 8 Berlin, den 5. Juli gfggemeine Elektrieitäts. Gesenschaft.

E. Rathenau.

an im Geschäftszimmer des Ilmebahn⸗Direktors, Kaufmann Louis Creydt in Dassel an Wochentagen von 8 —- 1 Uhr Vormittags zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 Hannover, den 10. Juli 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bankdirektor Basse.

wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben: 1) Auf je nominal 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie von nominal 1000,— zum Kurse von 140 % bezogen werden.

d7a2)

A. Schaaffhausen scher Banknerein.

Rheinisch⸗-Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.-G.

₰+₰

Aectiengesellschaft Vereinigte Harzer Kalkindustrie, 1 1 Elbingerode a H. Lehrer SteasenbaherSeselschoft in Lohn ,8. .

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juni 1906 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 38— .—2 :n Fhnsorgiaskanig . 2 700 000,— um den Betrag von nom. 800 000,— durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je nom. 1000,— zu n Eisenbahnbaukonto. . . . Per Aktien⸗ . I e genes erhöhen, mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien erst an der Dividende des nächsten Geschäftsjahres teilnehmen. Grundstückkonto. . . .. fepital. ”ce F.F.BECE6 Die jungen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon nom. 675 000,— den alten Aktionären der H 1“ Schuld⸗ 8 e“ 889 Gesellschaft durch unsere Vermittlung zum Kurse von 115 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Tage der Zahlung bis zum 1. Oktober 1906 derart zum Bezuge Wagenkonto .. . . Steinbrach 11 981 55 g Kassenkonto.. Fr anzubieten, daß auf je nom. 4000,— alte Aktien nom. 1000,— junge Aktien entfallen. —— 11e. b 1 821 22 bungn⸗. 870 00 Helnorenkonto . . . . 8 411 843 Demgemäß fordern wir unsere alten Aktionäre hierdurch auf, Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 26. Juli d. J. einschließlich 88

1078038

I

„den 23. Juni 1906. ͤc““ Vorstehender Rechnungsabschluß ist mit den Büchern vergli

nden worden. 8 v 11“

8 23. i 1906. s Herhm. des 8g Bruno Antelmann, Revisor.

„1½

18.

Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Rürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1905 bis 31. ärz 1906.

[30953] Aktiva.

Passiva.

Z 15 340 825/12 12 333 741 44%.

22 288 260/60

Per Aktienkapitalkonto . 32 000 000.

Obligationenkonto

20 000 000,—

abzügl. aesg. oste 1248 Obligat. 1 248 000,— 05,

65† 608 6 eigener 128 289 03 B

67 18371 81 354 66 112 117]03

davon noch nicht begehen. 9 368 000,—

8666

editorenkonto.

9 384 000 21 000/ 15 759 852

419 910

30 31

2 2„ 2 986 062 210—

166 000

8 875— Sub⸗ Verlustsaldo des Vorjahres VEI1ö“ . vrschs 8 37 ventions⸗ Gewinn ℳ1 861 128,96 Avalekonto⸗ 12.. he t Ficbe Bestäͤndekonto.. 11I1 ö1“ 8 88. . 351 595 pro 1905/06 9 343,— 5 96 ee für Betriebs⸗ in Hannover bei dem Bankhause Max Meyerstein, Kasetonko.... 111“ . 1 mesnesnnngen, ar Chcabsht

Berlin der Aktiengesellschaft für Montaninduftrie, 112121288 fondekonto 8 377 1 8 Dividendenscheine..

Regensburg dem Bankhause Hugo Thalmeffinger u. Cie., Rücklagen für Erneuerungs⸗ u. Reservefonds 5 772,3585 Blankenburg a. H. dem Harzer Bankverein A. G. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 b 2) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine nebst zwei gleich⸗

Erneue⸗ Söl gaionen aasentonte, nicht ein⸗ Schuldverschreibungs⸗ und Bankzinsen. 15 890,05 rungs⸗ gelöste Zinsscheine . . .. .. Verlust 8 Lahrer Bankverein 6Eö“ Obligationen, lautenden mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen Anmeldescheinen, welche von den Anmelbdenden zu vollziehen sind, zur Abstempelung einzureichen.

8 8 . 2 2. 2 . .

o Betriebskosten..

9 001 38 529

[16320 60 753 355/13 aben.

reservekto. onto ausgeloste X 116 472,78 „Kreditoren ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte 8 Perb.. 1 2118 745,87 ““ 8 Obligationen.. . u“ 8 Gra 5 8X .“ 60 753 3551131 Seitheriger Verlust.. 2⁵ 466, 80 928198 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März 1900.

1 083 904 1 083 904 11

Die Uebereinstimmung. vorstehender Gewinn⸗ und

Verlustrechnung mit den Büchern der Lahrer Straßen⸗

8 docn Gefellschat bestätigen 1“

Lahr, den 9. Mat 1906. Carl Schmid.

[309600 Elektricitätswerk omburg v. d. H. A. G. Bei der am 4. Jult a. c. stattgefundenen dritten Verlosung der Obligationen unserer Gesellschaft vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern zur Rückzablung am 2. Januar 1907 gezogen: 2 147 182 267 311 312 324 334 505 512 688 692 763 767 774 1042 und 1249. Rückständige Nr. 426.

2 228 680/67

175 231 59 379 820 846 658 91

265 335 552 291 9 343 nen

2 228 680/67 In den Auffichtsrat wurden die turnusmäßig augscheidenden Mitglieder,

die Herren Kommerzienrat Otto Steinbeis, Brannenburg, Gottlieb Langen, Cöln a. Rhein, .

Juli 1906. b 1 (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Per Zinsen und Gewinn

aus Unternehmungen

Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Mikeler.

Formulare können bei den Bezugstellen in Empfang genommen werden, Die Rückgabe der alten Aktien geschieht sofort nach erfolgter Abstempelung. 3) Auf je nom. 4000,— alte Aktien wird eine neue Aktie über nom. 1000,— zum Kurse von 115 % gewährt. Bei dem Bezuge sind beziehende neue Aktie 1150,— abzüglich 4 % Stückzinsen vom Zahlungstage bis 1. Oktober 1906 sowie der Schlußscheinstempel in bar als Vollzahlung zu erlegen, worüber Quittung erteilt wird.

Durch 4000 nicht teilbare Beträge bleiben unberücksichtigt, jeboch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts hierauf zu

Verwaltungeunkosten, einschließlich Steuern u. SHF 1.1X“X“ Hehaclhlutatzitzittztlgm . .......

Zinsen, Bankspesen und Provisionen . . . .. Erneuerung und 552 für Unter⸗ nehmungen in eigener Verwaltung . . . . . Minderbewertungen und Verlust an Effekten. -Evv114“

C. Kaesser.

80986 ahrer Straßenbahngesellschaft in Lahr.

Herr Geh. Kommerzienrat Ferd. Sander in Lahr s aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. n der am 6. Juli 1906 stattgehabten General⸗

vermitteln. 1I11A4“

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden 2228 680,67 at, gegen Rückgabe der Einzahlungsquittung, deren Ueberbringer als zum Empfang der neuen Aktien legitimiert gilt, Hierüber wird besondere Benach⸗ e deh am 6. Jalf 1908 gafigeschten Vfoße⸗

richtigung erfolgen. 1I““ EEEE

Elbingerode, d 3 13 Rentner M. Eccard in Ottenheim. 1“*“ 8 8 Lahr, den 7. Juli 1906. Der Vorstand. Mikeler.

8 8 8

wiedergewöhl 2