1906 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Feeaeshare Indenku. 6 Kassenbestand b8e

Abschreibungen .. . Betriebsausgaben..

Gewinn....

““

Hoiersdorf, den 3. Juli 1906

Vorstand der Aktien⸗Zucker

v 409 900 184 121ʃ10

. 2„

Aktienkapital .. . 412 Reservefonds... 423 477,50 ꝑDisposttionsfonds. 4 516/49%%sBetriebsfonds .. V Kreditoren .. . Gewinn....

1 022 01509

30 912ʃ18 174 497[69 487 60770 2 716/81

695 737 38

2 716

571 798 1

1 022 015

Kredit.

46 3 511 692 223

Vortrag a. d. Jahre 1904/1905 .. 9 vasseris d. Jahres 1905/1906.

695 734

[30945]

An Eisenbahnbaukonto Grunderwerbskonto . Bahnhof Lindenkrug⸗Konto

Debitorenkonto . Kautionskonto

Reservefondsanlagekonto 1

Zinsenzugang 1905 Refervefondsanlagekro. I1. Zinsenzugang 1905.

Erneuerungsfondsanlage⸗

konto. 8 Zuweisung aus

Betriebsü 8 1904/05 8 8 Zuweis aus dem Erlös

alten Materials Zinsenzugang 1905

Neubaukonto. Verlust.

.

ℳ8 878 979 80 145 650/85

54 99378 461 6 8

Per Bahnhypothekenkonto

ab Abzahlung 1905.

484,98 16,94 71,50

2,48

Erlös aus altem Material.

Zinsenzugang 1905

Reservefondskonto I Zinsenzugang 1905.

.14 406,46 dem

6 892,10

31,—

—2574,68

Zinsenzugang 1905 Kreditorenkont

EEI“

65

1 115 274 53

1 ae Fere Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Vortrag aus voriger

Rechnung

Verwaltungskostenkto. 8

Zinsenkonto .

Eisenbahnbetriebskonto: Eisenbahneinnahmen.. Betriebsausgaben

Per

15

fabrik Hoiersdorf.

Vorzugsaktienkapitalkonto.. Stammaktienkapitalkonto

23

2 733,— Lindenkrug Hypothekenkonto Erneuerungsfondekonto 33 846,83

Zuweisung lt. Regulativ 5 299,—

Reservefondskonto I. 7 3

Passiva.

. 2260 000 .„ 255 000 2 384,— 229 651

37000

47,70 574,68

484,98 16,94

1,50 2,48

Soll.

Die Revisoren: Bovermann.

Josef

lgulbationgeröstnungebllanz ber 2. Mürn 1004.

Feebaeane. . 4.2 Kautionskonto des 1 Effektenkonto .. mmobilienkonto . . . Nobilienkonto. . Debitoren .

Verlust per 1. Jan. bis 22. März 1904 5 790,38

ab Ueberschuß aus 1903 719,58

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Orth.

An Handlungsunkostenkonto 4

1 265 267

Dortmund, den 23. März 1904 Briket-Verkaufsverein zu Dortmund 1. Liau.

A. Neunerdt. Hugo Schulze Vellinghausen. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

H.⸗B⸗Fol. V 502 200 000— 14 000 22 612 90 77787 V 100 000—

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Pelkrederekonto Steuerrücklagekonto . .. ypothekenkonto ..

autionskonto der Debitorenn 798 186 Avalkonto. 1“ 50 8889

Aüntcen....7 anb

7268 2878S

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Funke, Kommerztenrat.

8 Habcen. H.-B⸗Fol.

501 Per Vortrag aus 190 3. .

43 Zinsen⸗ und Provisiors⸗

8 konto . ““ 8

Jan. bis

719 58 1 437 94 5 og-

7 228 32

Verlust per 1 22. März 1904

[29603] Aktiva.

NB

502

Haben.

abzüglich: Hypothekenzinsen 10 % der Betriebsführerin„ Erneuerungsfonds⸗

zuweisung..

Velnst ..

23 981 21

115 274 53

Soll.

H.B.⸗Fol. 501 50

Effektenkonto.. . Debitoren

Dortm SDSDie Revisoren: Bovermann. Josef Orth.

Freimuth.

ver 31. Dezember 1904. 9.B. Fol. 502

7 635 292 052,66

.“

299 687 66

und, den 31. Dezember 1904.

Der Liquidator; Hugo Schulze Vellinghausen.

Dortmund i. L.

Passiva.

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . 14 000— Delkrederekonto .. 22 612 90 Steuerrücklagekonto Gewinn⸗und Verlustkonto Ueberschuß pro 1904

67 614,27 ab Verlust per 22. 3. 1904 5 070,80

200 000— 504 2000

502 50

62 543 9

299 687 86

Eö“

Der Vorsthende des Aufsichtsrats: Carl Funke, Kommerztenrat

Gewiunn⸗ und Verlustkonto.

An Saldo per 22. 3. 1904.

Handlungsunkostenkonto

Ueberschuß per 31. 12.1904

4 74 448 03

Immobilienkonto

Mobilienkonto 88 Zinsen⸗ und Provisions⸗ 88 41

74 448,005

1 359 62

Briket⸗Verkauf

sverein zu Dortmund i. L.

Flnesnih Üche Vereinsbank Etuttgart. Am 30. Juni 1906 waren: 3. VH“ im Um⸗ b. Hyvoiheken in das . thekenregister eingetragen und

ur Deckung der Hypotheken⸗ 18 pfandbriefe verwendet 29 233 292,85

(80815) August Loh Söhne

Aktiengesellschaft suür Militärausrüstungen Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 22.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 5. Mai 1906 ist beschlossen worden,

das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der

rnahme von Abschreibungen und Anlage von n. Delkredere⸗ und Diepofitionsfonds ꝛc. nach Fesgevelung des Aufsichtsrats um 161 000 in der Art herabzusetzen, daß von den nominal 322 000 Stammaktien je zwei Aktien von 1000 in eine Aktie in Höhe von 1000 zusammengelegt werden.

Die so zusammengelegten Aktien nehmen vom 1. Januar 1906 an der Dividende teil und sind im übrigen mit den bereitz im Verkehr befindlichen Vorzugsaktien für die Folge in jeder Beziehung, also auch bei der Liquidation der Gesellschaft, be⸗ hüalic Verteilung des Liquidationserlöses gleich⸗

echtigt. b eas dieser Beschluß nunmehr in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Herren Stammaktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit auf, ihre Aktien nebst dazu gehörigen Talons mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens den 15. Oktober 1906

in Verlin bei der Gesellschaftskasse, Wilhelm⸗

straße 22, oder bei dem Bankhause E. J. Meyxer, Voß⸗

straße 16, oder bei dem Bankhause A. Falkenburger, Char⸗

lottenstr. 50/51, oder

Dresden⸗A. bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Waisenhausstr. 20, gegen Quittun errr e

Diejenigen Stammaktlonäre, welche dieser Auf⸗ forderung fristgemäß entsprechen, erhalten je eine Aktie für je zwei b Stammaktien mit dem Vermerk zurück: „Vorzugsaktie gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 5. Mai 1906.“

Nicht fristgemäß eingereichte und ebenso Einzel⸗ aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und es soll dabei nach § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren werden.

Berlin, den 9. Juli 1906.

Der Vorstand. Schulzi.

in

Oberländer.

[30816] August Loh Söhne

Ahktiengesellschaft für Militürausrüstungen, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 22.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom b. Mai 1906 ist beschlossen worden,

g

legungescheine mit einem Nummernverzeichnis zwei

lung bis

[30961] E“ 1b Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 28. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildts Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit unter Hinweis auf § 16 des Gesell⸗ schaftsstatuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung von § 20 des Statuts. 2) Beschlußfassung über event. neue Finanzierung der Fabrik. 3) Verschiedenes. Schwetz, den 9. Juli 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Zuckerfabrik Schwetz.

O. Holtz.

vüNJö— Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.

Zu einer am Mittwoch, den 1. August cr.,

Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des

Ausschanklokales der Gesellschaft, Schönhauser

Allee 10/11, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗

mit höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aufhebung des Generalversammlungsbeschlusses vom 21. November 1901, betreffend die Re⸗ duktion des Grundkapitals um 1 200 000.

2) Antrag auf Erwerbung der Brauerei in Firma C. Habels Brauerei in Berlin.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den Betrag von 1 500 000 durch Ausgabe neuer Inhaberaktien à 1200 ℳ, zu einem noch festzusetzenden, jedenfalls mehr als 100 % betragenden Kurse, zwecks Beschaffung von Mitteln für den Erwerb der Brauerei in 1 C. Habels Brauerei in Berlin und Fest⸗ etzung der diesbezüglichen Modalitäten, insbe⸗ Frhen über die Begebung der Aktien.

4) Abänderung folgender Paragraphen des Statuts: a. § 5: Erhöhung des Grundkapitals um

1 500 000 auf 5 700 000 b. § 18: Vermehrung der Anzahl der Auf⸗

chtsratsmitglieder. festen Bezüge des Auf⸗

c. § 24: Erhöhung der chtsrats. Gemäß § 26 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinter⸗

der anberaumten Geueralversamm⸗ Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Häntbons Leopold Fried⸗ mann, Berlin W., Französischestraße 60/61, zu hinterlegen.

Berlin, den 11. Juli 1906.

Der Aufsichtsrat.

Leopold Friedmann,

Tage vor

181toes Kaysersberger⸗Thalbahn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 20. Juli 1906, Vormittags 1r. im Gasthof „Zwei Schlüssel“ in Colmar i. Els. statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung: b 1) Vorlage des Gchäftsberich s, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 89 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. emäß den Bestimmungen des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags wollen die Aktionäre ihre Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der Generalversammlung üas orlage der Aktien oder sonst in glaubhafter Weise nachweisen. Colmar i. Els., den 10. Juli 1906 Der Aufsichtsrat. J. Saltzmann, Vorsitzender.

13118421 Brauerei Löwenburg vormals Karl Niehl,

Ahktiengesellschaft in Bweibrücken. Wir beehren uns hiermit, die Aktionére unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 7. 1906, Vormittags 9 Uhr, im Direkrionsgebzude der Gesellschaft in Zweibrücken stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einzuladen: 8 1) Beschtußfaszung über Herabsechung des Grund⸗ kapitals um 275 00) durch Zusammenlegung von vier Aktien zu drei Aktien pwecks Er⸗ möglichung besonderer Rücklagen ader Ab⸗ schreibungen, deren Art der Bestimmung des

2

Aufsichtsrats überlassen wird.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 275 000 durch Ausgabe von 275 Stück auf den Inhaber lautenden Perlen über je 1000 mit Dividendenberechtigeng vom 1. Oktober 1906 ab zum Kurse von 100 6 unter . des Bezugzrechts der Aktionar⸗ zwecks Beschaffung neuer Mittel zu Zwecken ber Beteiligung an Brauereien oder des Erwerbes von Brauereien und Wirtschaftsanwesen, beiw. des Erwerbs von Forderungen Dritter an eine Brauerei. .

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands

Ausführung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse.

7. zweier Aufsichtsratsmitglieder. wecks Teilnahme an der Generalversammlung

hat die Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 3. August 1906, Abends 6 Uhr, bei der b

Gesellschaftskasse in Zweibrücken oder

dem Bankhause Veit L. Homburger in Karls⸗ ruhe 8

zu erfolgen. Zweibrücken, 10. Juli 1906. Der Vorstand.

Vorsitzender.

H. Thiemer. Ludwig Diehl.

[31133] 8

Auf die für kraftlos erklärten Aktien Nummer 20, 27 und 28 der ehemaligen Sächsisch⸗Böhmischen Gummiwagaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft ist durch Versteigerung einer ausgegebenen neuen, auf die Febige⸗ rma der Gesellschaft lautenden Aktie vn ante iger Bersteigerungserlös von 280,65 8 entfallen.

Auf je eine der für kraftlos erklärten Aktien steht den Beteiligten mithin ein Betrag von 938,55 zu, der gegen Einlieferung der für kraftlos erklärten itien mit Dividendenscheinen pro 1904 u. f. bet der Allgemeinen len Frebit⸗Anstalt mmnn Dresden in Dresden erhoben werden aann.

Prankfurt a. M., den 2. Juli 1906

Franksurter Gummimaarensabrik

Karl Stoechicht vensesech gah. i. B. Andrege. 8. Boeger

[30964] Dampfhessel- und Sasoameter-Fabrik A-G. vormals A. Wilke & Co., Brannschmefg.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli cr. wird den Besitzern der noch im Umlauf befindlichen 13 500 Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft hiermit Gelegenheit gegeben, ihre Akrien inner⸗ zalb der nächsten 3 Monate von heute ab ebenfalle in Rorzugsaktien umzuwandeln gegen Bape lugg von 25 % auf den Nominalwert.

je Einzahlung kann erfolgen entweder der Kraugschweigischen Bank * Fredit anstalt A.⸗G. n Braunschweig dder bei Hern E. G. Kaufmann in lin W., Zaubenstraße 35 t Herren SBeorg Fromberg £ Eo. Rerlin V., Behrenstraße 22 Rvauuschineig, den 9. Jult 1906 Die Direktion.

2

in

M

10) Verschiedene Beilramt⸗ machungen.

[3005s) 1 Wir bringen hierdurch zar Kerntaich a vir nerr abrik verkauft haben und urnsere Gefell chafr urch blauf des Vertrags am 1. Juli d. J. „uf pelist ft. Wir sind in Liquidation getreter unz fararen unsere Gläubiger auf, sich bei uns iun meen. Weißensee, den 4. Juli 1906.

Anton Ehrhardt & Co. G. m. b. H. i. aun.

Morgenstern. Dr. Fr. Zoechmann.

Bilanz per 31. Dezember 1905.

—⏑ℳʒy—é—y—— .—NLallva

0.2 8 I1

Ffckter .“ .“ 1“ Delkrederekonto. .. v“ G Steuerrücklagekonto.

8 . Gewinn⸗und Verlustkonto:

zöttingen, den 30. Jani 1903

Die Göttinger Klein

Der Aufsichtsrat. 68EP“

EI“

das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und Anlage von Reserve⸗, Delkredere⸗ und Dispositionsfonds ꝛc. nach Bestimmung des Aufsichtsrats um 161 000 in der Art herabzusetzen, daß von den nominal 322 000 Stammaktien je zwei Aktien von 1000 in eine Aktie in Höhe von 1000 zusammengelegt werden.

Nachdem dieser Beschluß nunmehr in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des 69 541 8n H.G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 9. Juli 1906. 306 686 0f Der Vorstand. Schulz. Oberländer.

[30963] Bekanntmachung. 235 436 23 Die am 26. Fen 8 Js. ab Zaltege an Preasdent,

vaig 8 . liche Generalversammlung unserer Gesellscha a 2 305 736,14 mmls h 2 —2 beschlossen, dem § 3 des Gesellschaftsvertrags folgenden

8 Vermögensvergleich. 1I1“ H⸗B. Fol. Züsatz zu eben;

nd am 1. Mai 1906 ... n 5 1 54 An Handlungsunkostenk H en 1 8 gestattet, einem Teile der Aktionäre 8 1. Mai 1905. *ℳ 880085,04 Ueberschuß ssgeeh * . 89 38285 8 8 posi Vorfagereche 889 . . Vermögenszunahme im Berichtsjahre. konto 3 dne e-r ec.ee.ez fügf heeewvimns gseic⸗

8 Berlin, d 1 halten, während der Rest des Reingewinns cfeic. - 8 Henh 72 mäßig unter die Stammaktionäre und die Vor⸗ 8 Der Vorstand. C. Bader. Gottlob Barchet.

ugsaktionäre verteilt wird, daß ferner bei der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der⸗

11“ die veee gestengne 25 Aktiengesellschaft der Evan elischen ins 8 ennwert ihrer Aktien ausgezahlt erhalten, als⸗ Einnahmen. vom g lisch ei Gemeinschaft in Preußen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 der

Excess Insurance Company Limited London. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905.

[30821]1

200 000— 14 000,— 22 612 90

531 29

Aktienkapitalkonto. . Reserdefondeskonto.

ahn⸗Aktien⸗Gesellscha v“

A. Einna

59 093 50 000

[30957] Bilanz der

Actien⸗Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preußen iatntneechaen. F e pro

b- 52 7282 6 998 40 27 924 f1

1) Rücherscherungepeseeien 2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, aus de 7275 9. zurückgestellt —“ b. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskoften, im EEö1u JEEN11411““

3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Fesch sissahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 We111141. p. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen E1“; ad a. für 2 cherung 1 000 000,

Seeversicherung 800 000,

Unfallver 320 000,

Kreditver 80 000,

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien .. b. eöee. 1ö6uf⁰ C.

orderungen Behaasetians (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten und

1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . . wovon ab Dividende pro 1904 . . . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserie .. c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Guattungen und ummen): 8 rämien per 1904, gebucht 1905 per 1904, erhalten 1905 2 318 616 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4 167 636 (Etwaige Nachschußprämien sind hien . besonders aufzuführen) 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen). b. Eintrittsgelder. 1“ c. Policegebühren ... . . d. anderweit. 8 18 5) Kapitalerträge: n hhew.. b. Mietserträge .. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter, aus dem Verkauff .“ von Kapitalanlagen . . . . b. sonstiger Gew V

9. buchmabiger 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gat 0 tungen und Summen): Fn 88-ee 1904 zu viel be- rechnete Kommission des Direktors

8 betragenden in Vorjahren:

2 448 083/58

2000 las 24ℳ betragenden Geschäftsjahr:

1 306 686 06 Dortmund, den 31. Dezember 1905.

Der Liquidator: Hugo Schulze Vellinghausen.

1) Kassenbestand vom 30. April 1906

2) I 1“ obilien mit 2 % iger Abschreibg.

9 Hypothekenforderung 8 85 b8 n

5) Annuitätenfonds ...

6) Berliner Kirchenbaufonds.

8 1) Hrvothekenkonto 656 592 10 1 908 525 2) Kreditorenkonto. 2898020 65 250 ³) Frundkapital 22 5250,— Vermögensstand am 1. Mai 1905

1 671 898 ¾

4 119 981

Die Revisoren: overmann. Freimuth. Josef Orth.

91

34 601

Der Vorfitzende 284 015

des Aufsichtsrats: 1 Carl Funke, Kommerzienrat.

33

2 200 nb

1ö16”

Vermögensst

verung rung

69 904 42 Bilanz per 31.

u. Fe

5 1 uli 1905. 8

227 296 44 287 95 355 302 75 14 055,75 67 782 35

2 435,37 5 277 64

9 8 3 1 . dann erst die Stammaktionäre, während der Rest Per Uhsehath unter 9 Vorzuas⸗ und n veeee Zööu“ v tnis ihres tienbesi vertei 227 584 39% Hpvvpothekenkto. 858 Verhäl b 8 b . dttocen.. eiter hat dieselbe Versammlung beschlossen: 369 358 54% „Delkrederekonto: „Die zu 1 gedachten Vorzugsrechte sollen die⸗ V Rückstellung. senigen Aktionäre genießen, welche bis zum Ab⸗ 69 91972 EEE12121 laufe einer vom Aufsichtzrat festgesetzten, nicht A agrr,. ½ über den 18. Juli binaus zu bestimmenden Frist 6 564 348 Fà.Fs e ihre Akrien nebst Gewinnanteil⸗ und Frerrmese. E11.“ scheinen dem Vorstand einreichen und dabei eine Jutahlung von dreißig Prozent des Nennwertes einer jeden Aktie, demnach eine Zuzahlung in Höhe von 300,— auf jede Aktie, leisten. Das Vorzugsrecht in Ansehung des Gewinn⸗ anteils rmttecht sich das erste Mal auf das ganze Jahr 1906. 8 Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit dem Vermerk: „Vorzugsaktien gemäß Beschluß vom 26. Juni 14 816 30 1906.“

E1ö. 3 88 Vorstand.“* Gleiseanlagekonto SSS 1 EC Der

1— 299 29 Endlich hat die Generalversammlung beschlossen, Zugang für Wagen. 627 11“ daß e es Akrien, welche bis zum 15. Juli zum

72 ckonto virirn 3 ts nicht ber —, 1 . .... 2 42414 wecke der Inanspruchnahme des Vorzugsrech eue Lichtanlage .. 7 7095 9 eingereicht werden, im Verhältnis von drei zu eins

Beland lusammenulegen sind die Beschlüsse fordern wir

e Beschlü Wechselkontoo; e unserer Hedäsuft -. s) Der Vorstand. 8

11 diejenigen Herren Aktionäre 1e 2 305,0. C. Bader. Gottlob Barchet. „8 Feuer, und igaignigrzangetoni⸗ Voraus bezablte 7 81ö1“

welche bereit sind, eine Zuzahlung von auf ei i leisten, biermit auf, uf eine jede ihrer Aktien zu leist Js., die be⸗ 2) Der Schlußsatz des Artikels 8: der Vort wird, ohne Verpflichtung und ohne daß ö—

bis spätestens den 15. Juli d. treffenden Aktien an esen S.eeArel. 9 Gültigkeit der Berufung abhängt, die 4 sammlungen auch im Evangelischen V seh anen 1*

einzuliefern und dabei gleichzei e Zuzahlung von 300,— auf jede Aktie bar zu leisten. Ueber die Einlieferung der Aktien werden . 8 kannt machen. soll in Wegfall kommen. Quittungen erteilt, gegen deren Vorzeigung und Gesamteinnahmen . .] Berlin, den 82 1906. 8 b er Vorstand. 8 C. Bader. Gottilob Barch

An Wasserkraftkonto . . . Wehr⸗ und Wasserbautenkonto.

Sebäudekonto.

Zugang ..

Grundstückskonto

Zugang..

Mobiliarkonto

88 88 1 286 70

Werkzengkonto... 1

8 1111X1“ 31234 s inenkonto 1131“ 222238

ak Erlös aus verkauften Maschinen 5 830 —S

552 66 621 21 59 005 035 5 900,— 8

53 10504

Geschäftsjahrs (behufs Amortisatton) ge. anderweit Gattungen

Summen) . .. 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren

8½9 9. buchmäßiger . .

8 sonstiger masige

6) Verwaltungskostenn . . .

1— a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten zꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten (Bücherrevision 1905)

7) Steuern und öffentliche Abgaben (Einkommensteuer).

9 Leistungen zu Zwecken, insbesondere

für veafessa chwesen:

275 018/6

(getrennt nach 1 447 592 ⁵½ “”

„₰ 25 274/,15

8

Kassensaldo vom 30. April 1905 Zuwendungen von der Allge⸗ meinen Baukasse der Evan- 1 hellscen Gemeinschaft in Norddeutschland .. 1 031 65 Bewilligungen seitens der Mis -. sionsverwaltung derselben Gemeinschaft für Mieten Hrbemletenertnäͤgntssen 8. Beiträgen a. von Lokalbaukassen ““ 752,25 b. Bauvereinen 3 564,41 c. Privaten 70 697,69 WneEe Erlös für Kassabücher... Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben ZEEöö1“ Bleibt ein Ueberschuß im Betrage von 31 732, Davon für Schuldentilgung bewilligt 8 32 89731

Bleiben in Kassa 6 —.— Berlin, den 26. Mat * dos vee Geseebasbe. 8 snecn

1) Per Geschäftsbetrieb .. . 2) Schuldverzinsung .. 3) Steuern und Abgaben Reparaturen ... Veränderungen.. Neuanschaffungen bezw. Neu⸗ E1“ Erwerbungen... Hypothekenanlage..

8 888SS

.

1) An .

8

—- & & 0doœ& . 2.—

9 Z5

28 2* * * 2 2* *⁴

[SSA 8

541 2 000

30 830

2 541 17 303˙⁷

g 118

„2

E6öf. N2 g Ir

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... . . .

de [retssblbI. .6.ͤ . ...

9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und

2—. Kreditversicherungsabteilung per 1,1

K on ꝛc.,

wön Direktors pro 1905, ange⸗

Sahang .....

15 648/8 15 187

70 000

. 671 738,70

.2 640 006,39 Kommission des

noimmen mnit . .

10. Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Keptteleeserreha⸗ und sonstige Spez reeserven (einzeln aufzuführen) p . . b. Tantieekm.. oc. an die Aktionäre (beziehung (WInterimodividende) .. .. d. an die Versicherten . .. o0. andere —e (getrennt 8 und Summen) Saldovortrag .

Hamburg, 1. Juli 1906.

ial⸗

swei 1 Garanten) 8g EI11“ 50 000

[30958])

Abänderung des Gesellschaftsvertrag s der Ahtiengesellschast der Evangelischen Gemeinschast in Preußen:

1) Der Vordersatz des Artikels 6 D soll folgende

Fassung erhalten: Zum Erwerb 9 * it’s von bebauten und —I2 Irun vebege

166 589,25¹—216 589,25

6 660 632—

6 660 632 Gesamtausgaben.

Exceuss Insurance Company Limited London. In Vollmacht:

3. ichröder. Schluß auf der folgenden Seite.)

Rückgabe zu dem noch bekannt zu machenden Termin 8 b die Wiederaushändigung der Aktien erfolgt. vor The Rxcese Insee Co Ltd. 1“ C. C. Heatb, M g 1

Groitzsch, den 9. Juli 1906. 6 * * 8 Das £ Sterling ist mit 20,— berechnet.

Creditbank in Groitzsch.

Wurnstich. Duphorn 88

Cafgel, ves 21. Jell 1905,

Ahtiengesellschaft für Papserfabrihatlon,

Feerelt Wertheim. Cart Heνdel.