1906 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 31145] 1 Saarlouis. [31479]]mögensstücke der Schluß gust 1““ Dresden. 181185; über das Verman 82 In dem Konkureverfahren über das Vermögen der 1906, Wormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗

KNE 1s Ls L.-S. Getreidehändlers Joseph Engelke in Hildes⸗ unter der Firma „Geschwister Goldschmidt“ in lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

2 9 7 2 9 9 . b f 1 in] Saarlouis bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Zell, den 3. Juli 1906. Dresden, jetzt in Geisenheim, wird hierdurch heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin den. 1 f 1e 9d.ach u e u en ei an ei er un öni reu en aa an ei er glei 14. April 1906 angenommene Zwangsvergleich schaft wird eine Gläubigerversammlung einberufe 8 V m . Fücgrscg vünrarce ebegtahes wach dee rechtökräͤftigen Beschluß von demselben Tage auf den 18. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4

¹ 8 süati 8 1 welche über die Verwertung der Masse beschließen soll. Zusmarshausen. Bekanntmachung. [31210 b , 1. I CEI11“ W deftigt it dierdarch ncüacsolse Braibeuis⸗ den 6. Juli 1906. Das K. Amtsgericht Zusmarshausen hat mit vel 163. . Berlin Donnerstag, den 12. Juli 1906 8.* den 10. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht. 6. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das 1 8n EEeäse Pe

igli 3 Kon d .Baders und Inhabers ei Königliches Amtsgericht. Möchat, Main. Konkursverfahren. [31206] sSaarlouis. 1814821 Vermshen des ahhe. Zedern aa hase—enenhes Amtlich festgestellte Kurse. 1113““ 8, 2.4a0 899—29 6 200 5. 47 1000 Sveitn 2. 10 5000—200G720 bz

P

¶·¶[ias——ü ü das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen z6 x do 3 versch. 3000 30 58,45 G 2 1000 96,70 b o. 1904 Lit. N 5000 200 97,00 So Dresden. [31156] Das Kankuewerohren über einrich Grimm d ers Johann Karl Schlögl in Welden, nach rechtskräftiger Bestäti⸗ ; r-In. 2135 . 8

8 . nig, WM. ; ; Schleswig⸗Hol .4 1.4.10 3000 30 [102,00 8 1 1. 1000 97,40 G Stuttgart 1895 N. 2000 200(,—

Das Konkursyerfahren über das Bermögen des eeeeeeeee E““ 8.2Jehann n Timimgen. gung iis Zwanssvergeics dom 12. Mec. eüs und gerliner Börse vom 12. Inli 1906. celeswig⸗Hatein. 1. 1.enn 90—80 183908” 17 2000— 200101 708 dor t ü9702 N 5000—2009,— Kaufmanns (Kolonialwaren) Rober ig folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Inhaberin des in Dillingen unter der Firma nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lön. 1 Peseta = 0,80 1 5sterr 5000 200 1102,00 bz Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 102,25 G 8h. Weier. Berlg; en enansad ach Jr. dehohen Rönias Refte, nnd VPartiewarenhans Witwe Zusgarcüschlege e Sola arsggerichts. Gole Gld. = 2,00 1 CEld, österr, B. = 1,20 Anlleihen staatlicher Institute. 290 8 Nchf., Walter Perleste, hier, wir Höchst a. M., den 4. Juli 1906. Josesine König“ bestehenden Handelsgeschäfts 8 9 eeg e; g 6“ PKrone österr⸗ung. W. = 0,35 7 Eld. südd. W. Oldenbg. staatl. Kred. 3 ½ versch.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 6. wird Termin bestimmt auf den 25. Juli 1906, opfner, K. Sekretär. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 50 8 Ers⸗ 1893,190

Dresden, den 10. Juli 1906. 7 ü in⸗ 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel =—= do. Gotha Ldskred. 1.4.10 . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Horn, Lippe. Konkursverfahren. [311591 Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der noch ein 2,16 1 1. en ee⸗ 1 1 Peso (Gold) do. do. 1902, 03 üs 1.4.10 02,75 bz Cdhe. Nnn9c.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung über ;z5. . S ol o. 14⁷ 586

sverfahren über den Nachlaß r uhm Ferin. Schlaßtedne 8 de alar wöchtigung es gcesudenven und rhentueh Tarif⸗ ec. Bekanntmachunge 1ns IFelos Fünh 84 ““ ünrae 3 ½ S . . gEaznarg 1. 2 a onkur a h ußtermin 4 i igefü Rud. 8 4 ½ . 8

20. November 1905 verstorbenen vormaligen C“ noch später stattfindenden Enbloc⸗Versteigerung nach der Eisenbahnen. Die einem Papier Feigefügte Bereichmang sae. Sonb.hu dades versch.

do. 1903, 05 8 d bestimmte Nummern oder Serien bez. F 1892, 18 Facrwersebengerseeszaneögte dcwe brac Horn 1. B. benng Bnnaoe ö 6128 Fhcken dceezarsfazeene

8 ürstliches Amtsgericht. Saarlouis, den 7. Juli 1906. 3 . anseatisch⸗Ostdeutscher Verband. Div. ben. 1 3 d1 G Abhaltung des Schlußcerming hierdurch aufgehoben. n'meman. ü-eeebee. g. 131165] Königl. Amtsgericht. 6. laeh Baisfareit von 19. Helf, d. J werden 8 v“ 33 990— 20088. 1 Dresden, den 10. Juli 1996. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöningen. Konkursverfahren. [31147] den Tarifheften 1 und 2 die Nachträge 7 ausgegeben. Umsterdam⸗Rotterdam Bergisch⸗Märkisch. III Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gutsbesitzers Ottomar Waßmuth in Schmer⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Der Nachtrag zum Tarifheft 1 enthält Entfernungen do. do. Braunschweigische 4 Düsseldorf. Konkurs. [31199] feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin storbenen Althändlers Wilhelm Lesse hier wird und Frachtsätze für die neu einbezogene Löwenberg Brüssel und Antwerpen Magd.⸗Wittenberge Rheinische Schuhfabrik Lichtenstein & Co. vom 21. Juni 1906 angenommene Zwangsverglei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lindow—-Rheinsberger Eisenbahn sowie infolge Durch⸗ do. do. Mecklbg. Friedr.⸗Frsb. 3 Düsseldorf. durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 199 durch aufgehoben. rechnung üͤber diese Bahn Entfernungsabkürzungen W 13 In dem vorgenannten Konkurs soll eine Abschlags⸗ bestätigt ist, hierdurch au gehoben. Die Vergütun Schöningen, den 6. Juli 1906. im Verkehr mit anderen Bahnen, beides jedoch erst mar⸗Car verkeilung erfolgen. Die Summe der zu beruück⸗ des Verwalters für seine Geschäftsführung wird . Herzogliches Amtsgericht. mit Gültigkeit vom Tage der Eröffnung des Neben⸗ Cörftigfe sichtigenden, nicht bevorrechtigten Konkursforderungen, 150 festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ W. Spies. sbahnbetriebes auf der Löwenberg Lindow Rheins⸗ v. ge deren Verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des rechnung 85” bestimmt auf den 24. Juli 1906, Solingen. Konkursverfahren. [31203] berger Eisenbahn, die später noch besonders bekannt Kopenhagen .. . ... Konkursgerichts zur Einsicht niedergelegt ist, beträgt Vorm. 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemacht werden wird. Außerdem enthalten die Nach⸗ Lissabon und Oporto 898 075,79, der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ Ilmenau, den 6. Juli 1906. Röbelhändlers Paul Rautenberg zu Wald träge zu beiden Heften Aenderungen in den Waren⸗ do. do. bestand 27,000,—. Großh. Sächs. Amtsgericht. II. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichnissen einzelner Ausnahmetarife. 1 Düsseldorf, 10. Juli 1906. Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [31484] hierdurch aufgehoben. Die Nachträge können durch die Güterabfertigungs⸗ Der Konkutsverwalter: Justigrat Dr. Busch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen] Solingen, den 5. Juli 1906. sttellen und das Auskunftsbureau auf Bahnhof Duisburg. [31212]) des Viktualienhändlers August Bernard zu Königliches Amtsgericht. AAllexanderplatz in He ee 8 40 für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Antonienhütte wird zum wecke der Beschluß⸗. Stadthagen. Beschluß. [31496] best 1 b25 . 2 süe uflich bezogen werden. Smkkateurs Mathias Boßweiler zu Duisburg fassung über Verkauf des Anteils des Gemein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des er 85 wfali 8 er Mererksa.3 ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher schuldners an dem Grundstück Blatt 89 Antonien⸗ Händlers und Hosfbesitzers Wilhelm Völkening 1 gli be elernde ö lt ang.er N.Ie ees 8 hütte E“ eser 2— in Heuerßen 2 11 vnn -8. v Ab⸗ unen als geschäftsführende Verwaltungg. . uisburg, 4. Ju 8 8 u diesem Zwecke wird auf den . Ju „[haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 27 v Königl. Amtsgericht. Vormittags 101 ö 6 N. 18a/06. Stadtha 8 den 5. Juli 1906. (SGSSruppentarif IV, Gruppenwechseltarife I IV, ESeI Erlangen. Bekanntmachung. [31216] Kattowitz, den 3. Juli 1906. ürstliches Amtsgericht. II. IIIV und III/IV;/, Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Stockholm Gothenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Stadtilm ¶[31160] areurn: 5 Warsf Schnittwarenhändlers Friedrich Weinmann in Laufen, 0.-Bayern. [31477 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 2 g 19209, ns 1* . der Strecke Erlangen ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bekanntmachung. gaufmanus Albert Blüthner, früher in Stadt⸗ Aachen⸗Templerben f „Gladbach eend 8 8 do. IX, XI, 1 Erlangen vom 9. Juli 1906 aufgehoben worden, da Das unterm 5. Juli 1905 eröffnete Konkurs⸗ im, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Ab⸗ stelle Herrath, die e.ö für den Personen⸗ 8 8 . Schl.H. n,Anl 96 der im Termin vom 23. Mai 1906 angenommene verfahren über das Vermögen der Tändlerin Anna haltung des Schlu dnne n bierdurch aufgehoben. und ev . 1 war, 5 N- den Beankdiskontöaoö. e 8 Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Maier in Salzburghofen wurde nach erfolgter1—Stadtilm, den 7. Juli 1906. veen 8 Lee ge⸗ fertigung von Leichen und Berlin 4 (Lombard 51:). Amsterdam 4. Brüfsel 3;. Landesklt Rentb. Erlangen, den 10. Juli 1906. Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ *Fürstliches Amtsgericht. eboieeö eden erene. d. b Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. verteilung beendet mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen W“ 81220 Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen London 3¼, Madrid 11. Paris 3. St. Petersburg u. do. INutn. 09 (L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. aufgehoben. Stollberg, Ersgeb. ü „[31220] und Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen. Warschau 6 ½. Schweiz 4¼. Stockholm 5. Wien 4. do. do. II. IITIV’ Fraustadt. Konkursverfahren. [31166] Laufen, den 7. Juli 1906. 18 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, 5. Juli 1906. do. IV8 10 ukv. 15

b 8 S 8 8 . isters Richard Bruno M irektion. 1G 920 8 erscen es S Sgele.. Is 8 g Sagseredesandes 8 nach Abbalkung des [31272] 1A4*“*“ 18 Geldsorten, Banknoten und Coupons. n g. . 1 zsn Pprer ues a4— Leipzig. 1149] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münz⸗Duk.] pr. 9,72 b Bankn. 1 4 Engl. 20,45 do. do. V— VII3 ½ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8n 18068 ““ Gruppentarif 8549 .—X Seeeöhegta h Mün Hu. Ee 8.b 109 Sr. 81.3 b;

¹ . ree Sxes Frz. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1u“ Se f b S dute 20.22 5 . z9g . * verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Sagr Schereskeshes,noceeas Abbehn Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Is. ab tritt Frs.⸗ Nüche. 16,3456; Kreis⸗ und Stadtanleihen. Köla

1900]4 1. - B üig, Johann b 8 B 8 ¹ 1 er Schlußtermin auf den 9. Augu Viersen. 31198] der Ausnahmetarif 5 w für Pflastersteine, auch 8 Guld.⸗Stücke —,— 1 5 Anklam Kr. 190 1ukv. 1514] 1.4.10]/ 5000 200⁄102,40 G do. 94, 96,98, 01, 03,3 . 8 10 nör, vor dem enc de S bietermins Rerdure⸗ ufg eben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlackenpflastersteine, zur Herstellung von Reihen⸗ Gold⸗Dollars. st. Bk. p. 85 208 Fennsr. Kr. o0. 1.1.7 5000 200 101.30 B Königsberg; . 1899,4 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Pnng, den 7. Ab IIAX:, Joh asse ö. Ehefrau Goertz, Auna geb. Feyen, Zchabeefr pflaster in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die be⸗ Imperials St. do, do. 1000 Kr. onderb.Kr. 9 ukv.08 4 1.4.10 2000 200 101,40 8 do. 1901 N ukv. Fraustadt, den 7. Juli 1906. Königliches Amtsgericht, Abt. 114 „Johannisgasse 5. der Firma Görtz & Cie. zu Helenabrunn, teiligten Dienststellen. do. alte vr. 500 & Rufs. do. v. 100 R. 215.305 Teltow Kr1200un.15,3 4. TöEe 2 1891, 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. 8 131152] soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Cöln, den 10. Juli 1906. 1 8. v. 21520b;G ö88 do. 5 0 do. do. 1890, 11. u. 40 G o. Geldern. Bekanntmachung. [31178] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abschlagsverteilung stattfinden. Nach dem auf der Königliche Eisenbahndirektion. Anner. Nok. gr. 4.205 bz ulk. .* Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Josephine Elisabeth Herrmann, Inhaberin] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Viersen [31275] .“ do. kleine . .. Schwed. N. 100 Kr. 1) Bertrud Hötges, 2) Auna Hötges, Inhabe⸗ einer Jalousiefabrik u. eines Fahrradgeschäfts ausliegenden Verzeichnisse find 744,24 bevor⸗ Am 20. Juli 1906 werden für den Verkehr .Cp. 3. —,— 8 weiz. N. 100 Fr. do. rinnen eines Weiß⸗ und Kurzwarengeschäfts in unter der Firma E. Herrmann in Leipzig, rechtigte und 181 818,50 nicht bevorrechtigte zwischen den Stationen Leipzig Bayer. Bf., Leipzig cEr; G .100 G. R. Wvenbie 1 2 19093 Nieukerk, ist zur Gläubigerversammlung Termin Windmühlenweg 23, Wohnung: Windmühlenstr. 23, Forderungen zu berücksichtigen. Der verfügbare Massen⸗ Vieh⸗ und Schlachthof und Leipzig Dresdn. Bf. der 112,90 bz 88 g,; 4. En. d. G:.1809 88 auf den 28. Juli 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestand beträgt 9835,16 8 Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und den aeh. 8 eic. dücten C. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Geldern, aufgehoben. Viersen, den 10. Juli 1906. 8 Stationen Meuchen und Schkölen.Räpitz des Di⸗ Deutsche Fonds. Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1.6.12 8 Ludwigshafen. Zimmer Nr. l, anberaumt, Tagesordnung: Ver⸗ efisgüch am 9. Jull 1906. Der Konkursverwalte: eektionsbezirks Halle anderseits direkte Tierfrachtsätze v1“ NAuasb. 1901 urv. 19084 14. bübec Fauf der Anteile der Gemeinschuldner an den gemein⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. aus dem Kahmen, Rechtsanwalt. eingeführt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dt. R. 8 5 19043 % do. 1889, 181,s 3 ½ 5000 200 96, Magdeb.1891 ukv 1910/4 schaftlichen Grundstücken mit ihrem Vater und ihren Liebenstein, Hzgt. Gotha. [31142] viningen, Baden. [31143] Stationen. Dresden, den 10 Juli 1906. 88 S9⸗ 5. 07 31 Srn . Baden⸗Baden 98, b 1 vA. 8 Geschwistern aus freier Hand. Konkursverfahren. Konkursverfahren. K. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Pren Schatz 041z.09 3 ¾ 1.4.10 8 25 bz . ainf u do

2S

SDS

1895]

1000— 2000 200 2000 200

5 8

—222=2=gFoͤeng

—öiB— 22

ρ S

7 2 80, do. 95, 98, 01, 03 N. Worms 1901 38. 008

ggn 8.FvAgEEEELbAEg

58=

—,—E —,85 —,——AOOO-O-O— 2 üms

222SS

8⁸ Eg

A

do. Glauchau 1894, 1903 3 ½ ee vicg ; 4.10 200 102, Cene 2* b. v8. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4. o. 4. 8 1 Cred. D. F. E TrL uk. 07 3 ¾ 1.3.9 2( b Görlitz 1900 unk. 1908/14 1.4. 2400 do. D. E. kündb. 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX do. 1900 3 ½] 1.4.10 5000 10 Kur⸗ u. Neum. do. do. VI, VIII Graudenz 1900 ukv. 10,4 1.410 . do. alte . Ostpr. Prov. u. X Gr Lichterf. Gem. 1895/,3½ 1. . . 1“ do. do. I —IX Güftrow 1895 3⁄ do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ 8. Prere hee Fergrslehen . 189338 8ancscaftl Zenträl. 2 5 8 inz.⸗Anl. 2 be8 a 8 Ii7öbz;B FPosen. Provinz 685 089. 11872278 do do. .32 ö Rheinprov. b e 1900 N ukp. 06/07 ,4 81,35bz B do. 1886, 1892 3 81,00G do. 1900 5 31 E. . 1898

—,— C0 b0oS=bOd 0 b0 00 do 0.

92222ö2ög:

Plätze.. do.

—— —D¼

Oo teo œ bto Aᷓ tdo œcUoʒ —₰ vFEPEEEg —2ö2ͤö2

geeekhhsäühen!

25.=2

ShöPPEreüPEPebns S

SPPPEPEPEPEPEESFEFE 28235588

—;83.:

do. svee ats o. do. neul. f. Klgrundb 88

do. do. Posensche S. VI X 4 do. XI- XVII3½

22ͤö=2 22222ö2 S8 2g9

g 8

Eeaeeeeeeehhhn

XXIX . do. X XVIIunk. 16 do. XIX unk. 1909 do. XVIII

80‿ 00 8 80 0 00 SterataesragstkensraS 8 SenSen SkaraSkaragshaSrns

22E=SüAA=é HS2SSSS

Sächsische do.

eeEüSagex

22ö2gBö2 3 2

do. konv. 3 Karlsruhe 1902, 1903 3 ½

do. 1886, 188 Kiel

do. Schles. do.

2gööö2SSg

SS8S8888588882

098,70 r2= 87,00 102,50 G 98,80 G 5000 100 86,90 G 5000 100 102,50 G 5000 100 —,— 5000 100 86,60 G 5000 200 104,75 bz 5000 200 96,90 bz 5000 200/ 86,40 G 5000 100 102,10 G 5000 100 96,80 b 5000 100 86,50 5000 100 96 80 rbbzb 5000 100 [86,50 G 5000 100 102,10 G 5000 100 96.80 b 5000 100 86,50

e

*⅔§lPE.“ —,——G

8 7 ög K f n äftsfü 5 3 . 6. do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ eldern, den 8. Juli 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 14 673. In dem Konkursverfahren über das als geschäftsführende Verwaltung. eichs⸗Anleihe 3 i versch. 5000 200 99,70 bz B do Z1fn. 805 Königliches Amtsgericht. Mühlenbesiters Hugo Kummer in Liebenstein Vermögen des Landwirts Christian Langen. (31273] „Gruppemrarif III. F. Sse. 8 Menabenng., 769198 Glückstadt. Konkursverfahren. 31483]] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bacher in Burgberg wurde Rechtsanwalt Heil⸗ Gruppenwechseltarif II1 III. do. ult. Julis 82,80 B do. 1901 ukv. 07 N4. 13. do. 1904, 1905 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mann in Villingen seinem Antrage gemäß von dem Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1906 werden die 8 a Anl. 8 versch. F.-vnsen. 89,705;G do. 18 8e, 3. 81. 96 3 versch. 5. Marburg. 1903 N3½ 14. Glückstädter Konservenfabrik., Aktiengesell⸗ denecchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Amte eines Konkursverwalters entbunden und an Ausnahmetarife 5;w. des Gruppentarifs III und ö7. E— do. 1901 . 1904,05,3 1.3,7] 5000 500 96,20 bz Nersebura 1901ure,108 1.4 200 102,50 den 8d-Hvrvbr. d, 3— schaft, zu Glückstadt ist zur Abnahme der Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfaf ung der Gläubiger dessen Stelle Rechtsanwalt Krauß in Villingen zum des Gruppenwechseltarifs II/III für Pflastersteine Bad. St.⸗Anl. 01 ut 694 117 69 n ... e . 8 1. z Se S. 9 8 5 XI rechnung des Verwalters, zur Erhbebung von Ein⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Konkursverwalter ernannt. zur Herstellung von Reihenpflaster aufgehoben. do. kv. ukv. 07,3 ½ versch. 2 do. 1904 18% 99,00 b g 1886 4. 8 5 do. Kom.⸗Obl. Tu. II 3 ½ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schlußtermin auf den 4. August 1906, Mittags Villingen, den 9. Juli 1906. Essen, den 9. Juli 1906. Königliche Eifen⸗ ddo. v. 92, 94, 1900 3 3000— 208 do. Hdlskamm. Obl. 3 1 1.1.7 % Mülh., Ruhr 1889, 97,3 1] 1.4.10 5000 2 Jdo. do. 1I13⁄ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: bahndirektion. 1902 ukb. 10,3 ½ do. Stadtivn. 99 NWs4 ünchen 189274 14. IV3 Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver. selbst, Zimmer 1. beftbnnet. 8 * (L. S.) E. Bernauer. (31274] Bekannkmachung. 1 1904 u.h, 1281 do. 1899 , 1904,05,32 5000 200 97,70G do. 1900/01 uk. 10/11 4 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Liebenstein, den 8 San 1906. Wipperrärth. Beschluß. [31204] ¹ Am 1. August d. Js. tritt an Stelle des Tarift 9 Freitag, den 24. August 1906, Vormittags ichtsschreiber d teu .an. 1 ie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. April 1902 im Verkehr zwischen Stationen EIw 1 10 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Wirts und Ackerers Hubert Floßbach von der Preuß ⸗Hessischen Staatsbahnen und Stationen vbo. Eisenbahn⸗Obl. Glückstadt, den 22. Juni 1906. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ den 31. Juli 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, sonen⸗ und Gepäcktarif in Kraft. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Königliches Amtsgericht. sstorbenen Kaufmanns Gustav Krüger, in Firma] einberufen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den] —Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. do. N Guben. Konkursverfahren. [31163]] Sustav Krüger & Co. in w Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörenden Grund⸗ stimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind ge⸗ eash- s S- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sieverstorstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung es. 8 mäß den Vorschriften derselben unter 1 (3) genehmigt FE1 Restaurateurs Artur Scholz zu Guben ist nach des üe. FI n ipperfürth, den 9. Juli 1906 8 Das Nähere ist bei unserem Verkehrsbureau n. do. do. 1896, 1902 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Magdeburg. 1* Juli 1 Abt. 8. Königliches Amtsgericht. erfahren. damburger St⸗Rnt. Guben, den 6. Juli 1906. Königliches Amtsgericht A. Abt. wWölHstein, Hessen- 131217]] HOannover, im Juli 1906. ddo. amort. 1900 Königliches Amtsgericht. Mannheim. —— [31219] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahndirektion, do. do 87,91.9552 8 Auben. Konkursverfahren. [31164]] Nr. 7830. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. S.1 122 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Gärtners David Bender in Mann⸗ Heinrich Schölles in Wöllstein [31276] Bekanntmachung. 1897, 1902 Restaurateurs Richard Sievers in Guben ist heim wurde heute nach Abbaltung des Schluß⸗ bat der Gemeinschuldner mit Zustimmung aller Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer desfische St⸗Anl 1896 7 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung an⸗ termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, Gütertarif vom 1. Juli 1905. do. do. 1893/1900 beraumt auf den 2. August 1906, Vormittags Maunheim, den 9. Juli 1906. den Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen. 1. Mit Gültigkeit vom 15. Juli ds. Js. wird de do. 1896,1903,04,0513 11 Uhr, vor dem Khöniglichen Amtsgerichte zu Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 14: Rock. Die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegen Ausnahmetarif 5 2 für Steine des Spezialtarifs II Lüb. Staats⸗Anl. 1899 4 Guben, Zimmer Nr. 8. Hülhausen, EIls. Konkursverfahren. [31154]] auf der Eerichtsschreiberei zur Einsicht offen. Wider⸗ wie folgt ergänzt bezw. geändert: 2 do. ukv. 1 Guben, den 6. Juli 1906. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des sprüche gegen den Antrag sind binnen einer Woche Mal. h⸗ „Schuldv Königliches Amtsgericht. Emil Riß, Spezerei ler in Battenheim, bei unterzeichnetem Gericht geltend zu machen. 1 9 Schnittpunkt Nr. ESITI“ Hamburg. Konkursverfahren. [31174]) wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wöllstein, den 6. Juli 1906. 8 CLE1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute aufgehoben. N 37705. . Großb. Amtsgericht. 8 FFreinmn III] Iv Vv ö“ 1801, 65 98.50 bz abwesenden Kaufmanns Paul Georg Adolph Mülhausen, den 6. Juli 1906. wriezen. v [31179] Nach und von 9889. - 8. —,— do. 1895· Eplinius, in Firma A. Eplinius, wird nach er⸗ Der Gerichtsschreiber: Bachmann. In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ Teilfrachtsätze für 100 kg e.potha Er. A1965 Crefem . 1. 190) folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Hünchen. 31480] ehelichten Bäckermeister Luise Korn, geb. in Pfennig Ssche Te⸗Rente 3 verf 1 de. 1 Fn ' gehoben. - Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 8 Rückert, in Wriezen soll die Schlußverteilung do. ult. Juli do. 11, 1908 Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1906. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Juli] erfolgen. Dazu sind 329,44 verfügbar; zu be⸗ Schnittariftafel A. 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. Se .. Hamburg. Konkursverfahren. [31175]] 1908 das unterm 6. Dezember 1905 über das Ver⸗ rücksichtigen sind 180,— bevorrechtigte und e 11 Württ. St.⸗A. 81/83 3 Harmstadt ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Ms⸗geenehece echeme Hans 22 50,50 nicht bevorrechtigte Forderungen. Die Schnittariftafel B. 2 do. 902

3 versch. 10000 200 n, 8 7

225585828553852858ö5ö8888ͤ888ö8ö2,88882882282558282858588ö828

S —,— D,

-;dCo o

Bielefeld 1898, 1900/4 2000 500 101,40 bz do. F, G 02/3 ukp. 08/4 2000 500,— Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 8 Bochum 1202 3 Bonn 1900/ 3 ¼

do.

do⸗ 1896 3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1, 4

do. Breslau 1880, 1891 3 ¾ Bromb. 1902 ulv. 1907 do. 1895, 1899 Huea heo,, a „72, 78, 87 5 b Charlottenb. 5000 2001102,50 bz G 3₰ 1895 unkv. 11 5000— do. 1885 konv. 1889,3 do. 95, 99, 1902, 05,3 ¾ Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ oburg . 1902 M31 Cöpenich 190 1 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880. 84, 90, 95, 96, 1903 8000 100 98,50 b6 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1889]

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7

do. bis XXV. 31 verschieden 88.2 Kreditbriese bis X XII. 4 1.1.7

do. bis XXV. 3 ¼] verschieden

Augsbunger 7 fl.⸗L. p. Stc. 12 —.— Bad. Präm.⸗Ant. 1887, 4 1.2.8 300 Ii181,80 bz G ABraunschw. 20 Ur.⸗L. p. Stck. 80 [220.00 bz B 5 Pr.⸗-Ant. 31 1. 300 140.10 bz G —* Tr.-L. 3 1.3 150 142,10 dz übecker 50 Dr.⸗Lose 31 1.4 150 —.— Oldendurg. 40 Tlr. 8. 3. 1.2 120

üamme bod. mbode dog

S —3,333. N

do. M.⸗Gladb. 99,1900 N4 do. 1900 ukv. 08,4 do. 1880, 1888 3 ½ do;. 1899, 1903 N31 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheimi. Hesf 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 31 Nürnb, 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902 04 uf. 13/14 do. 91 93tv. 96-98,05 3 do. 1906 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 902, 05 Offenburg 1898 do. 1905

—2OVge

—2—

S2S -1ö—

8.

——-22ö2-ö-2ö=EöIg2g

zeeeshäeeheen

—2222E=2

—½

—,— —-———

AeöFEEEEgEEg

2gSVSSS .

—8 88. =

x 200—F SSg

1 —,— SS

ües —,—

8..] 52 S8˙

appenbeimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 89,50 bz achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 12,80 bz G

½ —- E S=8öSS8. —22—=— 8 HSSS 88885 SSg.SgS

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 10098.20 G e Reich mit 3 % 11““

—2 —₰¼ —₰½

e“

linsen und 120 % ckz. gar.)

Dt.⸗Osta ae”* 1.1.7 V 1 (v. Rcich sicher gestellt) 1

—,—

—;B—- SSS

e e e. n 1-&.ꝗ¶&☚ e 2 Eüm en erensE. PPPEEePhbüPeähPbe

Segegeseses -2222gIE”

—2OOVOVSOVęqVSVęVgV 2,,—2 SDS

S

5000 200 97,00 G 5000 200 96,75 bzb do.

5000 200 96,80 brbz3 HRemscheid 1900, 1903

2000 200 97,00 G do. 1891

. 1881, 1884 ¾

1903

do. 1895

Saarbrücken 1896

Seee St. Johann a. S. 02 N.

98,40 G d 1896¾

0. . 98,70 G Schöneberg Gem. 96 ö-. do. Stadt 1904 N 103,75 G Schwerin i. M. 1897 100,80 G Golingen 1899 ukv. 10 —.,— 1 do. 1902 ukp. 12 100,10 G Spandau. 1891 102,60 B 4 do. 1895 1000 [97,50 G (Stargard i. Pom. 1895

2. 2

1 Auulusländische Fonds. 4* 88 d à.

& -3.S

—---2ZI2;-N-I=N

S =üyNdoB

=

gtgentin. Eisenb. 1890 .; 5 do. do. 9 2

—,—q—

—,—2=—

arben⸗ und Drogenhändlers en gros Julius Schillinger in eröffnete Konkursverfahren Dividende beträgt somit 6,7 %. Das Verzeichnis Neufahrn 1 Dessau 5 Wilhelm Heß, in Firma Caesar Heß, als durch * ung beendet aufgehoben. Die der Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei v 72 50 Pes 48 65 gSese v. 753 vie —5 üeeeh tnesg 66“ n —— Hnas ö. aa Amtsgerichts zur Einsicht II. Die Station Walburg der Reichseisenbahne Hessen⸗Nassau 4. 12 Dresden 1900 uk. 10 F ierdurch aufgehoben. 4 jen wurden auf die aus dem rotoko us. 8 2 IIVIEöö717 g 1893 Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1906. tlichen Beträge festgesetzt. Wriezen, den 10. Juli 1906. hat die Bezeichnung „Walburg Elsaß“ erhalten Hit.nd Uin. Ged. 8 d 8 9 98 Henbeger 1 ISö sddo. Grdrpfdbhr. Lu. I

[31170] München, den 10. Juli 1906. Der Konkursverwalter: Julius Berg. München, den 9. Juli 22 ees vermögen des verstorbenen, zuletzt zu Großen. Radeberg. [31144] ¹ yIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vomn do. do. P uns. 14 1 99

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Der Kgl. Sekretär: ([. 8.) Wittmann. Zell, Mosel. Konkursverfahren. 131171] hae-seg-ecdauesnesaaan-den,

1 . 3 8 8 8 do. do VITVut1 /15

broderfähre wohnhaft gewesenen Landmanns Dias Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rentmeisters Philipp Müller zu Verantwortl Redakteur: 52 1

oseph Pfützenreuter vicd zur Prüfung nach. Mühlenbesitzers Emil Oskar Klür in Rade⸗ Senheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dr. Tyrol in Charlottenburg. vhse 7188 1ö.Xn.

rräglich angemeldeter Forderungen Termin auf den berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlit. Preußische EE1n 9. Juli 1906, Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt. durch aufgehoben. sdeas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 2 do. V do. G 1891 konv. Heiligenhafen, den 10. Juli 1906. Radeberg, den 9. Juli 190o0. kfücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagr Rbein. und Weftfäl. 4 1.4.101 3000 30 102,00 G Düsseldorf... 188

Königliches Amtsgericht. Kgnigliches Amtegericht. sder Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. exöst Egn 2* .2“n 765056 b 889 ,94.190505

8

üüüeareeee S=

Ign==SSIEg=gZEö 2 22 SSSSSE9Sö 1 S

SS 101022222822

98,60 G

1000 u. 500 102,20 bz G 1000 u. 500 -,— 1000 - 200◻,— 1000 200 ,— do. do. 88 5000 200%-,— Bern. Kant.⸗Anteihe 87 konv. 5000 500]7101,60 B ꝛJStendal190 1 ukv. 1911 5000 500-,— ABosnische Landes⸗Anleihe. 10000 200,—-,— do. 1903 8 5000 500197,90 G 3 do. do. 1898 5000 500197,00 bz do. do. 1902 unkv. 1913

8,8.

SsnSEPSEEgPSg 8.S gexp

;,92S2I2AE ᷓEeSSg.

,S0SSS —öæéöq— EFSSSS

—,——————— qꝛℳ—-——————————— 2 8 89

- —- —— 2

= —½

—,——,————OaO— —8 2 2 7

2 IAR A& Sefeeee 21,—