u
. 8 dam, B Das Stammkapital beträgt 96 000 ℳ hatingen. 1 [317811 längert. 8* g Geschäftszweig: Zigarren en gros und Agenturen⸗ Kirchhof zu Nordhausen. dne Ecfelllchaft mit be⸗ i Pen⸗ es * — b Nleaias, den Ient Po 68ℳ . K. vr eLhlsrke. ist aum Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Fabri⸗
Großh. Amtsgerich 11) Bd. 1V, O.⸗Z. 246, Firma „S. Lippmann schränkter kant Albert den, vist alleiniger Inha — 4& G ch in M im. 16. Junt 1906 festgestellt. ant Albert Oppenberg ist alleiniger Inhaber der [313711 vfer Hech easfeüt 89 ng Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Firma 1“ 8
Malnx. B z In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Adolf Kahn, segesenlche in Mannheim, ist in das die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist S.
Franz Bohne. Unter dieser Firma betreibt 6 3 ftend ter ein⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Ratingen, den 6. Juli ; .„ 13 E. Pese Bohne in Mainz allda p., veidcegehen 8. Pessiesges- 82 sütbene, gde durch eine e Gesellschaft kann auch Königliches Amtsgericht. 8 Berlin, Freitag, den 13. Juli 80) — 1
einen Handel mit Sch fffsutensilien und Fabrikation gonnen. durch zwei Prokuristen vertreten werden. Ratingen. — ———— —-— 1 von Ausrüstungsgegenständen. 8 Manunheim, 7. Juli 1906. Nordhausen, den 9. Juli 1906. In unser Handelsregister Abteilung B t 15, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Kenoflenschafte. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren- trelbt der Kaufmann Paul Peter Franz Hausmann nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
2 Paul Hausmann. Unter dieser Firma be⸗ Gr. Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. die Firma vsde sch⸗ — Ereezengesenswen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
1 meerane, Sachsen. [31727] odenkirchen. [31736] z Berlin (Zweigniederlassung Großen aum) be⸗ 8 2
in Mainz allda eine Weinhandlung⸗ Auf Blatt 386 des hiesigen Handelsregisters, die In dem hiesi ffend, ist heute folgendes eingetragen worden: 8 8
. — 8 gen Handelsregister A ist bei der trestend; g getrag 18 .
1ö1b2 Ken er e Uhens Lw — 88¾ SSffches eenn zu. Sden in Firma Gebr. Goebels in Odenkirchen eingetragen “ L-—qee x- 22 .“ 8 e ra 22 an e re 1 er 12 1' en E elt (Nr. 164 C.)
2 . getragen worden: worden: 8 1 3 1
Warenagentur. Meiset ist nicht 525 Mitglied des. Der Kaufmann Gerhard Goebels ist aus der Grundkapital um 1 500 000 ℳ auf 5 500 000 ℳ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Sn 8 5
e”- eae an g Beöfüanden, Gesellschaft nüaechehe Gleichzeitig ist der Gerber zht. (5500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ) Selbstabholer auch dae die Königliche E ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis dtge ’; 8 de Heutsche Neia I-
Mainz, den 7. Juli 1 “ err Heinrich Wilhelm Ferdinand Gruneberg ist Wilhel aug in Odenkirchen in die Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fü 8 Großh. Amtsgericht. nicht . gelche retendes Mitglied des Vorstandes, als belss ch haftender Gifchfchaste eingetreten. 2. Juni 1905 ist nach Inhalt des Protokolls der H.ͤ“ . — 8 4-L-L.TLenü
loreginer. 1317261 sondern Milglied des Vorstandes. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Grundkapitals⸗ 3 -lFaufgelöst und der hisherige Geschäftsführer Dr. dl. in gtien⸗- ndi⸗S Hürf⸗ Gesells n.enunea ⸗er⸗ Band I, 088. 22,]%ꝑDie Prokura des Herrn Carl Paul Max Walther Gesellschafter berechtigt. 2g Mlaf 2 behxeees lüen b b2 82 68 Handelsregister. Hans Schiff in Berlin cer schätaea⸗ e saten il. V Lee . 8.nn A gbes aher⸗ cne⸗ eteih. n serng un dcne ie ige Gefhrcat 8 b — EEE 1ee i gelea⸗ Paul Max Walther in Dresden ist 1“ Kül. ⸗ Bestimmungen über sie (§ 7, § 8, § 9) 8eeae —. e betateaite⸗ Abt. A 119619 Spandaane deiar Nalh aaeis. Abt. 5 scen da c geschin 1“ e” 1.1““ 88. Sen 8100Rg 8 nde heuts eres UVtud tandes. 8 geändert. 1— 1 eeercedcervet egahs 1 exalbe ng vo nigliches Amtsgericht. Abt. 12. M Gustav Heinrich Studt in Mannheim ist aus dem stellvertretendes Mitglied des Vors „onligs. Iul heute die Firma Viktor Nowak in Sohran O.⸗S. Stendal. 1b 36. Juni 1906 aufgelöft und der Kaufmann Peter — 122—3ö Juli 1906 8 “ . Heut c. 1h. — In das Handeleregiste B 4 se der unter 2 k meaatgach. Zen cier * “ *e,8g, 2,2. 30. Juni 1906. Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A n.88959] n Pe ven, eenrre bestellt ist. 8 Nae sen Serdedeser 8. Nir 820 ist 1 n „ a . 93 8 ₰ 2 He in 8 111““ 09 2. 2*9„ . . „ 2 . 8 u 8 G . — 8 an Er. Amegericht. I. der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer einsetrogenen, aufgg dften 2g ie 8 12 1 tier Rheyat, Bz. Düsseldork. [31782] 1 . uni mtsgerich 1ö Firza di. eeghn. eg. be- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. — Durlacher Wiesbaden eingetragen eeere 121725) anderen zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma berech⸗ Metalhnee Opladen mit beniticdegloffung in, In unser Handelsreggtee wurde beute eingetragen: 8% . 898 dir 10 dat Hanbettte nt Rkt [317491 Inhaber der Firma üire sn. Se l. niger WE 88 baa. 8 Ie; die erloschen ist. Mannheim. Handels 8888 8 tigten Person See Juli 1906 Döesingss folgendes eingetragen. Liquidator ist der à0 bei der Firma „Gebr. Junkers“ zu Rhendt: 88 unter ger 22 „† gregisters Abteslung &/ ₰ Etendal, den 3. Jult 1906. 8 Ieönvat hiesige Handelbregist 31758] ean †₰ Jani 1906. 8 Zum Handelsregister Abt. an .Z. Meerane, den 10. Julm 1 “ Shligenn Karl vom Hagen im Ohligs. Das Geschäft ist auf Ehefrau Max Junkers, Emma eingetragene Firma „Ru olf Fest Nachfolger ist Königli hes Amisgericht. 1 esige Handelsregister Abt. A ist heute önigliches Amtsgericht. Abt. 12.
Fihma Maunheim⸗Bremer Petroleumewnktien⸗ Königliches Amtsgericht. DOhligs, den 10. Juli 1906. dhsssqeborene Wallbrecher, za Rhevdt übergegangen; 5 in bgs Böhm“ geändert. ““ öWe is aslene Handelsgesellschaft Thole Wiesbaden. 131765 gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Meisenheim, Glan. [31728] ’ Königliches Amtsgericht. b. bei der Firma „Max Junkers und C. * zu oldin, den 23. Juni 1906. Stuttgart. [31836] Südbeck zu Falkenrott bei Vechta eingetragen Oeffentliche Bekanntmachung. deinrich Klingspor in Mannheim und Arthur Bekanntmachung. Rheydt: Das Geschäft ist auf Ehefrau Max Königliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Amt. worden. v Handelsregister A Nr. 32.
Stürenberg⸗Jung in Bremen sind aus dem Vor⸗ Der Kaufmann Karl Fex, hier, ist aus der offenen Orb. [31738] Junkers, Emma geborene Wallb echer, zu Rheydt goldin. eEg EegeN eäecho [31750] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Das unter der Firma:
stand ausgeschieden. -eböüSandelsgesellschaft Gebr. Fey, hier, ausgeschieden. In unser Handelsregister A Nr. 23 ist bei der Fbergegangen; Die unter Nr. 19 des Handelsregisters Ab! Julius Haack Fabrik für Präzisionswerkzeuge 92 1) Thole, Joseph, Rechnungssteller zu Falkenrott, „Josef Schmitz⸗Volkmuth Wwe“
Mannheim, den 5. Jult 1906. “ Meisenheim, den 9. Jult 1906. Firma J. Schreiber Nachfolger in Orb folgen⸗—c. bei der Firma „Jos. Körfer“ mit Nieder⸗ teilung A eingetragene Firma „Ernst Jänecke und Meßinstrumente in Feuerbach eingetragen: ) Südbeck, Fohann Albert, Kaufmann ju Vechta. zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft besteh
Großh. Amtsgericht. G Königl. Amtsgerichh. des 12v üne h a ESnrcn vee lassung zu Rheydt: Alleiniger Fehahn — Nachf.“ ist in „Walter Flos“ abgeänder!. Feson, hecühsron, Lausnann n etipar ist 8” Gesellschaft hat am 1. November 1905 be⸗ ni bnr. G N Nll 18“ 131729 eer Sitz der Firma ist n. sist jetzt der Kaufmann Emil Liefkes zu M.⸗ adbach, Eoldin, den 23. Junt 1906. mit 1. dieses Monats als Gesellschafter in das Ge⸗ 8. 8 8 ie Firma wurde am 28. Juni 1906 in dem 4₰ 8 e Abt. B Band III, O.⸗Z. Memming , gregistereintr 8 8 18317291] Orb, den g8 Fanh L1- deaedag nach enee Königliches Amtsgericht. sate ngesetene ;ie 6888 müst lehaft nenf ene⸗ ce btner Geschäftsgweig: Strohhülsenfabri⸗ eenede 2 Juni 1906 Füma „Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗ 8 ich Quast in Memmingen. “ eydt, den 6. Juli 1906. b — 1 b r offene Handelsgese neu ein⸗ 1 aden, den 28. Juni 1906. „ Abteilung Mannheim“ in Mann⸗ Seö .-1.8-. berriebene Geschäft osthofen, Rheinhessen. 130264] Königliches Amtsgericht. ee. 1. bas Haabelonogktn⸗ 8149 detaagen, 2al 1900 “ Hecha, dene. Zolh . erdht Königliches Amtsgericht. 12.
heim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in, wird nunmehr unter der Firma „Friedrich Quast sr.“ 1 Bekanntmachung.!! b Saarburg, Bz. Trier. [31784] Nr. 495. Firma Hugo Linder Deltawerk, Pherarnagricht — ; Wiesbaden. Bekauntmachung. [31763 Berlin wurde heute eingetragen: weitergeführt. ö Im Handelsregister wurde am 3. Juli 1906 bei Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 ein⸗ Solingen. . . eramtgrichter Kallman Vilbel. B 8 Je Handelsregister A 128.
Rach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Memmingen, den 10. Juli 19b6. der Firma „Schütz u. Meutzel, C. Lawalls gefragen worden die Firma Johaun Friedrich Der Fabrikant Eduard Richard Linder zu Solingen vrasse 1s1885] ¹ ] mnsertm Handelbreglhher sind heute nachstehende 2. .e h nesege hst es 8 eesacthaü h 7. Juni 1906 bildet den Gegenstand des Unter⸗ den 10. durrichhht. RNachfolger“ in Isthofen folgendes eingeteagen: Müller mit Riederlaffungsort Teramels vee als it der Fatgefczaft als personlich haftender Gesell bee -gSeeee. e nehmens: “ „[rxeuselwitz. v“ [31730] 1) der Gesellschafter Rudolf 8 ist mit Wirkung deren Inhaber der Weinhändler Johann Friedrich schafter eingetreten. Die hierdurch vhüaademe dlene Edn Hebelzeeg. ber wurde heute die Firma Julius 5. * rüder FeMlüeme in Vilvel. 1.“ den 29. Juni 1906 8 und Verkauf oder durch Beteiligung an ähnlichen 2, 8 I Wirkung vom gleichen Tag an seine Stelle in die 8— Igragliches Amtsgericht. 3. agene dennnen n ngericht VI habe. 8 F. e, neeeeeenn. Sefermg⸗ a-A sveg 8ae Unternehmungen, 1ees ersönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Gesellschaft eingetreten, 2) die Firma ist in: „Schütz — 8 “ 6 . và und Droguen en gros Pul⸗ 5) Heinrich Friedrich Klöß in Vilbel. „In unser Handeltregister B Nr. 102 ist heute
Durch den Beschluß 8* 252 Alkbed Grümler in Lucka und der Kaufmann Paul u. Runkel“ geändert. Saarburg. mz. Trier. [31783] 2 ngen. [31403] 8 8— und Schneidennstalt, Fabrikation Vilbel, ven 10. Juli 1906. b eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der
G“ bmzüglich 88 8 8es Merten daselbst. Großh. Hess. Amtsgericht Osthofen. Im ö Iv öan ins, n de0, Beneeeen.”“ A. den KEeeer 4 “ in Großherzogliches Amtsgericht. 2vöö Eisengießerei und Ma⸗
e 8 des Uschaft hat 1. Juli 1906 begonnen. 8 grezitter. 739]] eingetragen die Firma ola . 691. “ . rader, Kaufmann, “ b nen „Gesellschaft mit b änkier
cr- ereee genndga 1906. Dee helenich- benbab Zunj 1906. * FeSe-Abe 8 A.⸗ “ [317381 mit Niederlassungsort Niederzerf und als deren %½ Die Firma ist erloschen daselbst. 8 Himn eeeen “ [318391 Daftung, Schumacher und Start“ 1 de
Mannheim, 5. J 8 8 richt 3. 1— ue 1 Inhaber der Mühlenbesitzer Nikolas Leistenschneider Solingen, den 3. Juli 1906. 11“ Den 9. Juli 1906. Am 6. Juli 1906 ist in unserem Handels. Sitze in Wiesbaden eingetragen worden Mannheim. Handelsregister. 1831722] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Wilhelm Bäuerle geänderte Firma ging auf Kauf. üesexatt. den 8 en 10c. 3 8 8 Solingen. Fr [31404] Suhl. Bekanuntmachung. 1831409] ee ist SIeeeöe. 5 Betrieb von Essengußwaren und den Erwerb aller
Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ Bei Nr. 10 des Handelsregisters Abteilung B, die mann Jsidor Schwarz hier über. Der Uebergang Königliches Amtsgericht. B3. Eintragung in das Handelsregister Abt. B. m.c daf Handecg giste .Se. B ist heute unter daselbst wohnt jett auch der Firmeninbaber. —. füürar ewee Gegenstände sowie die Aus⸗ getragen: 8 „ Aktienbrauerei Feldschlößchen in Minden be⸗ der im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden Salder. [31747] Nr. 46. Firma Faßbinder & Co., Gesell⸗ Spalte”; 5 8 8 kecung wirkt is Amtsgericht Waldenburg i. Schl. senngen 8 v KSe
1) Bd. 85 O. Z. 97, Firma „S. Rosenberg“ treffend, hat am 6. Juli 1906 folgende Eintragung ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Isidor In das Handelsregister für Aktiengesellschaften ist schoft mit beschränkter Haftung, Solingen. Sbalte 2. S . — Dir Beeschefäen 8 “ ℳ 88 in ee. de Uschaft stattgefunden: 1 Schwarz ausgeschlossen. 8 1 ber der Aktien⸗Rübenzuckerfabrik Burgdorf er Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1906 ab] B ehr’s Industrie⸗ Gesellschaft mit b 8842 eeae. Handelsregister. .(31760] Schumacher, wohnhaft zu Wiesb bögg -) be 8. 8
ene Handelsgesellschaft. x sti Das einzige Vorstandsmitglied Brauereidirektor 2) zu Band 1, O.⸗ .261 (Firma Franz Kanzler heute folgendes eingetragen: Pschloffen Gegenstand des Unternehmens: Der schräͤnkter Haftung in Suhl e⸗ In das Handelsregister Abt A wurde eingetragen: mann Hermann S 2. Wiesbaden, bübn. auf⸗
Hermann Hecht, Kenfmann in 2 2n⸗een hn Hans Christoph Balzer in Minden ist gestorben und an dier): Die Firma ging auf Kaufmann Heinrich Laut Anmeldung vom 30. d. Mts. ist an Stelr⸗ etrieb eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes, Spalte 3: Gegenst 199 9 Unterneh itt a. zu O.Z. 151; Firma P. Knecht in Walds⸗ haben die Utensilie Ubebhabaft R. öö das Geschäft als FFen 8. . We 8 sc 2 8 seiner Statt der Kaufmann Karl Hempell in Minden Wagner hier über. 8 des Ackermanns Albert Schwerdrfeger zu Osterlinde verbunden mit Export und Import von Produkten Erwerb und die 1 1 1 Heehnhen⸗ s der hut: Die Firma ist erloschen; “ 8 . 2 Es e, Pferde eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Jun zum alleinigen Vorstandemitglied mit der Befugnis, 3) Band Y, O. Z. 188; Firma Zahler & Räuchle der Ackermann Albert Pommerehne zu Hohenassel und Bedarfsartikeln für die Solinger Stahlwaren⸗ und durch Gebrauchs iu en en Patente b. unter O. Z. 252: Firma Max Krazer, & Maschinenfab 1 Arb iesbadener Elsengießerei begonnen. die Aktiengesellschaft gemäß § 12 der Statuten als hier. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufmann in den Vorstand gewählt. industrie, insbesondere der Fortführung des bisher 8 ebrauchsmuster geschützten Modelle der P. Knecht’s Nachfolger in Waldshut: In⸗ nenfabrik Albert Haufe käuflich erworben,
Die Prokura des Hermann Hecht ist erloschen. Bej . Molf Zahl Techniker Julius Räuchle hier. * von dem K W „Herren Burkard Behr in Hamburg und Emil Finke haber ist Max um das Geschäft dieser Firma fortzufüͤhren, und Direktor zu vertreten, durch Beschluß des Aufsichts Adolf Zahler und Techniker Julius Räuchle bier Salder, den 30. Juni 1906. aufmann Wilbelm genannt Willy Faß⸗in Bremen, betreffend 8 Hanese, Wurfgewehre, vuhagn, Mar Feczer, He abpezat bringen diese Gegenstände mit einem Werte von
2) Bd. II, O.⸗Z. 115, Firma „Ludwig Kauff⸗ rats vom 28. Juni 1906 bestellt worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1906. (An⸗ 86 binder zu Solingen, Elisenstraße 26, unter der Firma mann“ in Mannheim. Hühlhausen, II [31731¹] gegebener Geschäftszweig: iebereesebrhe⸗⸗ b 18 Carl vom Stein Nachf. in Solingen betriebenen Vees ee zum Ablösen von Retlungsböten von Einrahmungsgeschäft und Kunsthandlung. „(ℳ 10 Ig in Anrechnung auf die von ihnen zu Offene Handelsgesellschaft. Im Handelsregister Abt. A. ist heute bei Nr. 22 4) zu Band I, O.⸗Z. 35: Die Firma Ch. Klein Dengenderlm 8 gleichen Geschäftes. Das Stammkapital beträgt 7 25 ds, Dragganker, Nachtsignalapparate und Waldshut, den 5. Juli 1906. maceenden Einlagen in die Gesellschaft ein, sodaß Carl Kauffmann und Eugen Kauflmann, Kauf. (Firma Adler⸗Apotheke, Konrad Habben Mühl. bier ging auf Kaufmann Jakob Hacker hier über. Schlitz. Oeffentliche Bekanntmachung. [31744 0 000 ℳ Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm 3 damit im Zusammenhang stebende Erfindungen, Großh. Amtsgericht. III. LL cheinlage eines jeden Gesellschafters ℳ 5000 eute in Mannbeim, find in das Geschäft ls veren. hausen i. Thür.) emgetragen, daß das escheft 5) Band V. O.Z. 189: Firma Albert Beß hier. In unser Handelsvegister wurde eingetragen⸗ genannt Willy Faßbinder zu Solingen übereignet 8 555 Vinenwurfvorrichtungen, Helrakeien, werden, Ruhr 31786 ePg 8 fü lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell auf den Avpotheker Richard Lindenborn in Mühl⸗ Inhaber Kaufmann Albert Beß hier. (Angegebener Unter der Firma Friedrich Hinkel betreibt de der neu gegründeten Hesellschaft in Anrechnung auf sgnalraletentalche, sernef deß Erwerb von Grund⸗ In das 'h; si Handelsregister A eeeee schaft hat am 1. Juli 1906 begonaen. 8 Feschäftszweig: Edelsteinhandlung.) Kaufmann Friedrich Hinkel in Schlitz eine Spezerei⸗ seine Stammeinlage sein von ihm 1 Solingen unter stücken, Fabrikanlagen und Maschinen behufg Her⸗ as hiesige ndelsregister Abteilung B ist 1) Kaufmann Clemens Schumacher, Wiesbaden,
1 sen i. Th. übergeg ist, welcher dasselbe unter S as 2* heute unter Nr. 21 folgende Eintr 8 2) K Hrenobedis Die Prokura des Carl Kauffmann ist erloschen. hausen 8 „. dC 8 3 8* Pforzheim, den 4. Juli 1906b6. Kolonial⸗-, Material⸗, Eisen⸗, Geas⸗ und Porzellan der Firma Carl vom Stein Nachf. betriebenes stellung der ge chütten Gegenstände sowie alle mit ö Aigens ec erfosgt. 8 Kaufmann Hermann Stark, Wicshaden. L--IS Hülsenfrüchte und Mühlen⸗ 11““ “ 3 Gr. Amtsgericht. “ Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft fait. abs Aktiven dtesen Ctr en. secheneän 1. 198“c e E nn. Mi an Jnden Seen abter ,S die selbständige Ve faheitaneev, O. Z. 213, Firma „Gebrüder inbch.en . F. .S .. .[.n—, Selln uüher ih deue ein2rgu0 EVNBIZ1ꝝXnX“ 1 Fes eene Nenle CC1“ KS 6 Vorstand; versbalich haftende Gesell Algeft einaeent beschezatien Hestans feöfüe Ge. ece Heselschaftscertrag ist am 30. Mai 1906 8 8 8 8 2 1 “ In das Handelsr i heute eingetragen 5 3 8 1 er, tofü . eingetragen. egenstand des Unternehmens festgestellt. vöhscha LE in Mannheim, ist Hühlhausen, Thür. [31732]worden 8 Schotten. [3174. 1 Hefscatt Fakch v ver 31. Dezember viea aesecätts brer n Burkard Behr in Suhl⸗ ist die Auffuchung, Förderung, enee deen unn Sie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Juli in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ .“ 82 . I e 8 “ 42 E 5 —— ö2E Zahr vor dem Afane ies LFeate erüüie i FI Gelhärsrenas oder Satzung, Ver. Berwertmngt Eler. aeten h60 „N e.cg 8* 1erl eesen. 1.. vfenvimage In schafter eingetreten. . gayser, Apotheker. Muhlhausen i. Th.) Zank zu Drerden n eenen müfaiied des beche folgeder Alsregister Gr. Amtsgerichis wurn ane Küͤndigung erfolgt, ilt, die Gesellschaft stets tretungalechusgnie bftncs sdägsftore ee wen se Bct ehesens ade emeen 8 Bd. VI, O.⸗Z. 96, Firma base⸗ & Cie., “ 2 Ae e⸗ g8 Iere VE8 A ISe e e ee. 8x f — auf vie Dcuer- 98 fünf ahren 92 seere 8 Gesen a6 mit beschraͤnkter Haftung. Ie. eeniee gee er i, Seme schluß des Geschäfiejahres seitens eines Gesell⸗ Rheinische Chocoladen⸗ u. Zuckerwaaren⸗ Dr. Alfred Siepe — sen i. Th. über⸗ — e“ 8 gg 8 oritz Blum iu Scho d1 8 fort. Mit dem Tode eines Gesellschafters wird die er Gesellschaftsvertrag ist am 13. September den Deut gei . aft erfolgen durch schafters ge ündigt wird. ““ Fabrik“ in Mannheim. gegangen ist, welcher das unter der Firma: Grunel erg ist nicht mehr stellvertretendes Mitg ied der Firma seines Namens eine Handlung Gesellschaft sofort aufgelöst 1902 geschlossen und außerdem sind zwei Nachträge en Deutschen Reichsanzeiger. Sitz ist Kupfer⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli] Dr. Kayser Nachf. Dr. Alfred Stephan, 1- des Vorstandes, sondern Mitalied des Vorstandes; Manufaktur⸗ Kurzwaren und fertigen Kleidungsstücke Gescheflsflchrer sinde . am 28. April 1905 bezw. 28. Mai 1906 errichtet dreh. ö“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1906 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und hausen i. Th., fortführt. s. die wg-2n n sr —2 in Schotten, den 10. Juli 1906. “ Der Kaufmann Wllhelm genannt Willy Faß⸗ wosden. Werden, 5 berhe 1906. 8 iesvaden, den 9. Juli 1906. assiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Mühlhausen i. Th., den 9. Juli 1906. ist er. oschen; derselbe ist stellvertretendes Mitglied Gr. Amtsgericht. 8 binder zu Solingen und der Kaufmann Karl Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer ein⸗ önigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 8 Josef Gruber als alleinigen Inhaber über⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Vorstandes; Conscience zu Cöln. Jeder der Geschäftsführer ist sagangen sie wird durch einen oder mehrere Ge⸗ V Wermelskirchen. [81761]1 eowo. 8 „ 1831788] chäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer ve⸗ Im hies. ndelsregister Abt. A Nr. 85 ist heute In das Handelbregister Abteilung K ist heute unter
.2 2 —0 8 22- 8 3 . nde 8 3174 Müllheim, Baden. Handelsregister. [31733] b. auf Blatt 2188: Die Firma Bernhard Füge Schweat. Han loregister — berechtigt, ohne die Mitwirkung des and in Plauen ist erloschen. Unter Nr. 155 ist bei der Fuma Geveger ” d Zeichnung der Firma zeschieht in s8 treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bei der daselbst eingetragenen Kommanditgesellschaft Nr. 24 die Firea Teodor Gruszczynski Ring.
den 10. Juli 1906. Schwedt a. O. eingetragen worden: Weise, daß der Zeichnende der vorgeschriebenen oder wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. A. Schröder zu Burg a. d. Wupper folgendes ofenziegelei Szezytnik Königlich und als deren
gegangen. b - . F. 1 5 Sd. 5 O.⸗Z. 163, Firma „Erust Staib“ Zum. Handelsregister Abt. B ist heute unter Plauen 8 geezehe di geändert in: einge 8 3 8 -. Ie. Gefen-. Das Königliche Amtsgericht. 8 L-22n 1. 88 8 vorgedruckten Firma seine Namenzunterschrift bei⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen eingetragen: Inbaber der Ziegeleidefitzer Teodor Gruszczvnski in „Ernst Staib & Co. schaft mit beschränkter Haftung, Müllheim. Pössneck. (31070] 9 Köni üiches Amtsgericht. 1 fügt Prosegeisgen vertreten. Die Zeichnung geschieht in dem Kaufmann Friedrich Schwarz zu Burg a. d. Staptnik Köntglich eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. „Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ Bei der unter Nummer 3 unseres Handelsregisters aegeee 1 Ssolingen, den 4. Juli 1906. der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen Wupper ist Prokura erteilt; Witrkowo, den 4. Juli 1306. Anton Eckrich, Kaufmann in Mannheim, ist in führung der Buchdruckerei und der Tageszeitung Abteilung B eingetragenen Firma „Verkaufs. Schweinfurt. Bekaunntmachung. [318* Königliches Amtsgericht. VI oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Wermelskirchen, den 7. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter „Markgräfler Nachrichten—. vereinigung Süichs. Thür. Touindustrieller „L. Lehmann in Schweinfurt.“ 8 mendis deseer benee⸗ — Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. I Königliches Amtsgericht wittenberg, Ra. Halle. 131768] eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906/ ꝑyDas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ der Saale⸗ und Orlagegend, Gesellschaft mit Dem Kaufmann Mar Dreyfuß in Schyweinfur olingen. 31402] Folgende Rechtshandlungen des Geschäftsführers ——— 3 8 In unset Handelsregister A ist bei 8 hegonnen. Die Prokura des Anton Eckrich ist er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1906 er⸗ beschränkter Haftung, Pößneck“, ist heute ein⸗ wurde Prokura erteilt. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. unterliegen der Genehmigung des Beistandes des Wiesbaden. (317821 Rr. 886 verncichneten Firma Hermann Wor. 8 düchen richtet worden. etragen worden, daß seit 30. Juni 1906 alleiniger Schweinfurt., den 10. Juli 1906. Nr. 928. Firma G. Saville iu Solingen. Geschäftsführers: Oeffentliche Bekanntmachung. in Braunsd ve henge eir FPrre dß e 8 6) Bd. X O. Z. 118, Firma „Heinrich Behrens“ Buchdruckereibesitzer August Mattern ist als Geschäftsführer der Kaufmann Arthur Nitsche in Kal. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Die Gesellschafter Therese Mabel, Kate Mildred, a. Pacht. und Mietsverträge über Grundstücke, Handelsregister B Nr. 101. leute Hermann Moritz 8 2 rto Ne 8 in Mannheim. alleiniger Geschäftsführer bestellt. Pößneck ist. 8 v“ 1 anny Winnifred, George Clifford Harold Gilbert, welche auf laͤnger als 1 Jahr geschlossen werden .„Imn unser Handelsregifter R ist bente eine Fesel. Brannedorf des ecasn e da⸗ baxen Die Firma ist erloschen. Müllheim, 9. Juli 1906. Pößneck, den 6. Juli 1906. schwerin, Hecklkl. 13069 vorman Vivian und Edmund Vernon Saville b. Dienstverträge, bei welchen eeen schaft mit beschraͤnkter Haftung unter der Firma Fesellschoͤfter ein etreten 1. den — 8 1— 7) Bd. XI, O.⸗Z. 237, Firma „Ferdinand Großh. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. In das hiesige Handelsregister ist heute Pee⸗ sind von der Vertretung ausgeschlossen. 1u““ mehr als 2000 ℳ jährlich versprochen wird Deutsch. Ostafrikanische Plantagen Gescll; Papierfabrtant, am Merts 1.den Kaen Metzger“ in Mannheim. fIHI.-Gladbach. 1321779] Pesen. Bekanntmachung. [31741] E. Rudloff £ Co. — Die dem Wernk Solingen, den 6. Juli 1906. 1 0. Rechtshandlungen, welche für die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung „Südküste“ Peee ecs e. —— Ord edne eheg 8 egsereie Fecene,s.. ö 28 5 mahs 8. dheeen Fendefefate Arbteilung X.'sun ½ . öe 8 Königliches Amtsgericht. 1IX1X“ eine e von 5000 ℳ oder darüber be⸗ “0 . u 54 bb dorf destedende offene . derege eüschaft . 8 9 1 Schmalenbeck & Cie.“, „Gladbach, ein⸗ heute folgende Firmen gelöscht worden: M., den 5. 06. Ssolingen. 31751] gründen, 1b ens d verd von 6. Juli dieses Jahres begornen umd wird unt Offene Handelsgesellschaft. „ 1 Nr. 15 Großberzogliches Amtsgericht. 31751] 1ꝓ. Ret ene Uänger Grundbesitz und die Anlage von Plantagen und e e ee e Büeehnen — Plene Heirce asen m Manihehe, Ihein vn esalsget n g0loa t. .. S. KNee 8-dnn, ee... .g Le.2a0, n 1, . Senn e. d hiöstng nelce eine lnnere Dauer als eine sonstgen Fenekolicen nlahen in Naacsc Bserits, der das Geschäft als persönlich haftender G. esellschafter] Die Firma ist erloschen. 8 Nr. 665. Seefeld & Ottow, Leaber Oscar] In das Handelsregister ist beute die Firma Felu In Zeutral Gemeinde Gräfrath ist eine Zweig⸗ Spalte 10: Gesellschaftsvertrag und die beiden auch die Beteiligung an aͤhnlichen Unternehmungen. schaftlich ermäöchtigt. “ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1906/ M.⸗Gladbach, den 2. Juli 1906 Mentzel in Posen Wangenheim hierselbst, als Inhaber der K⸗ niederlaff ter der Fi 9. Nachträͤge befinden sich Blatt d bis 18 und Blatt 42 „Das Stammkapital betragt 160 000 ℳ Geschäfts. Wittenberg. den 9. Juli begonnen. 1 Königl. Amtsgericht. Nr. 1208. Martin Perl Nachf. J. Stroh⸗ mann Felix Wangenheim hier eingetragen. 8 Emil Vusch vvege⸗ ere- „Ceutral⸗Ziegelei bis 45 der Akten. 2 führer ist der Kaufmann Bernhard Perrot su Wies⸗ besehüh. * g ) Bd. XII, O.⸗Z. 101, Firma „Bankkomission — 5 2 19 en;. 1g ry vaa se tengeschef vg htet. 1. Die Stammeinlage des Ge Roör baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1906 dnhgen Zengerche Fides“ Wilhelm J. Schweickert“ in Mann⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß. 131734] menger’ in. Posen, gegebener Geschäf 8uweig: Manufakturwaren Solingen, den 6. Juli 1906. 8 15 000 mene cneneg 81Sen Bebt feitgestent Men dem de 99 ne ns. Handelscegister e ens. MSe. üger, armen Pelagia Szole in Posen. Schwerin (Mecklb.), 9. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. VI. “ von ℳ ist in Patenten und Modellen ge- Pies Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Auf dem die Firma Vernhard Heymann in
Die Firma ist geändert in; gesellschaft Liebe⸗Harkort mit beschräukter Haf Posen, den 7. Juli 1996 “ Großherzogliches Amtsgericht Solingen. [31752] Hie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft in Deutschen Reichsanzeiger und im Rheinischen Croßoldersdorf detrefenden Blatt 10¾ des
1 1 is äßbei 8 Königliches Amtsgericht. 28 1 7 Bezi 2 Bakkommisfion „Fides“ Schweickert à Co.“ tung in Obercassel ist in Gemäßheit des Gesell b 8 3128 Eint Kurier. ndelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten 2 Offene wenifston elsscaft schaftsbeschlusses vom 8. April 1905 auf 300 000 ℳ Quedlindurg. [30676] Siegen. Leln ragung in da andelsregister Abt. A. erfolgen durch den Reschsanzeiger. DDie Gesellschafter: mtsgerichts ist heute eingetragen worden:
1 d — Bei der unter Nr. 103 unseres Handelsregitas Nr. 695. Firma N. Adrion, Soliugen. Suhl, den 23. Junk 1906. ol Fnnr Hauck, Kaufmann in Mannheim, ist in das herabgesetzt worden. In das Handelsregister A ist heute bei der Firma ae F. Hütten p ü 8 Inia 1) Regierungss⸗ Taesar G Wartens. Kaufmann Karl Theodor Hevmann in Großolhers⸗ arl Hau f Abteilung A eingetragenen Firma H. £ A. Hüttn, Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Königliches Amtsgericht. ven assessor Caesar aen Sosg artens dorf ist in das Handelkgeschäft als persönlich haften.
Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Reuß, den 6. Juli 1906. C. R. Brinkmann Quedlinburg eingetragen hain in Weidenau ist beute vermerkt worden —— Kaufmann Julius Schaͤfer zu Solingen, welcher das⸗ 11““ 1.“ leben, etreten. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1906 Sertgr. ntens. 3. worden: Dem Kaufmann Kurt Schulbe in Buedlin⸗. Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist edlosce elbe unter der bisherigen Firma Sfe. nenah Der TBarge Handelsregister A Nr. 25 1 engh 4— Sen. der Ben 66 89e Feüten — 8 . 8 1 un Bern erro . 4
vnnen. Nordhausen. 1631735] burg ist Prokura erteilt. 1 4 U 8 8 8 Bv. XII, O.⸗Z. 103, Firma „Berg & In das Handelsregister B ist heute unter 28 38]/ ꝙQuedlinburg, den 4. Juli 1906. Siegen, den 5. Juli 1906. ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Firma Beriha Kutiner in Thorn beute ein⸗ sämtlich zu Wiesbaden wohnhaft, haben in die Gesell⸗ des Kaufmanns Karl Theodor Heymann in Groß⸗
1— 2 9 1 13 Königliches Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei getragen, daß jetzt der Flei . G b
ettinger“ in Mannheim, Augartenstraße 64. die Firma: Electricitätswerke und chemische Königliches Amtsgericht. dem E werbe des Geschäfts d d Feiragen, dat ett der Fleischermeister Alexander schaft das ihnen gemeinschaftlich gehörige Gebeimnis olbersdorf ist erloschen.
Offene Handelsgesellschaft. Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Querfurt. E — — Schäfer 88ens chafts uich den Ca ets Frsc I vene. 882 88 eaeg ist. dFenꝛe der Ausnutzung von Trachylobium verracosum Die Firma bleibt eer 8 Perfönlich haftende Gesellschafter sind: mit dem Sitz zu Wolkramshausen eingetragen. In unser Handelsregister A ist bei der unter getragen, ebergang der in dem in Ostafrika eingebracht. Wolkenstein, am 11. Juli 1906.
sen e 1 8 Solingen, den 6. Jult 1906. Betriebe d 89 d 5 Heinrich Berg, Bautechniker in Mannheim, und Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Nr. 115 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft e Redakteur: 8 2824 8 Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Der Wert dieser Einlage ist estellt Köntgliches Amtsge Amtsgericht. .Re ic Hern, Setecette m nünnte n, und Gepentond, des Unennfcätenersen 1ad Heresscen 8. K.-A.we. A⸗N Dr. Tyrol in Charlottenburs. Königliches Amtsgericht. VI. Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäͤfts bei dem Fesenh eee h enh 27 000 ℳ, wollstein, Bz. Posen. [31770]
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Fabriken; Herstellung und Verwertung von elektrischer eingetragen, daß die Niederlassung nach Halle a. S. 88 8. 1 ln Spandam. [31753] durch den Alexander Hirsch ausgeschlossen iist. bei dem zu 2 auf 6000 ℳ Ins Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Geschäftszweig: Baugeschäft. Fabn Herstellung, Verarbeitung und Verwertung verlegt ist. ns Verlag der Expedition (J. V.: K npe) g. wg⸗- 8 zugesen. Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist Thorn, den e. Fan. 1908. 1 88 - bei dem 1 3 an 5000 ℳ 1r, ad29 e Firma Heimrich Koeppler „ 10) Bd. XII, O.⸗Z. 104, Firma „Friedrich von chemischen Erzeugnissen, insbesondere von Kali⸗ Querfurt, den 9. Juli 1906. DSDruck der Norbddeutschen Buchdruckerei und 292 6 v- 42 der Firma: Verliner Sirupraffinerie, 1 nigliches Amtsgericht. Diese Beträge werden auf die Stammeinlagen in Wohsstein der Kaufmann Friedrich Koeppler in 8 Adam“ in Mannheim, Jungbuschstraße 19. salzen. Königliches Amtsgericht. Berlin SW., Wilhelmstruße Nx. e 8 schaft mit beschränkter Hastung⸗Spandau⸗ Trier. [31785] der Gesellschafter angercchnet. Der Gesellschafter Wollstein als Inhaber e
„ 81 “ 8. 168ra worden, daß durch Beschluß des einzigen In unser a; Abteilung B ist heute Bernhard Perrot bringt weiter unter Anrechnung Wollstein, den 7. Juli 1906. Königliches Amts⸗ 8. “ 3 — esellschafters vom 26. Junt 1906 die Gesellschaft! bei der unter Nr. 12 elngetragenen Aktiengesellschaft auf seine Stammeinlage den auf 1000 ℳ bewerteten gericht. 1“
aem
11“