1906 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Handel un T. B. Wetterbericht vom 14. Juli 1906, Vormittags 9 U ““ 80g, A SHnehr ane ah0h, Sen da. mens Rhüsscs arae 1 Untersuchungglafn. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

1 Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,60, Oesterr. 4 % Rente 1 8 8 (Aus den im Reichsamt des Innern nlammengestellten in Kr.⸗W. per ult. 99,70, Ungar. 4 % Goldrente 113,40, Ungar. lafocbons ““ ö entli A 8 8 und Wirtscha esosgafber⸗ „Nachrichten für Handel und Industrie“. 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,00, Türkische Lose per M. d. M. 164,00, 4. Verkäufe, Verpachtuugen, Verdingungen ꝛc. 1 - 4 9. Ba 8 Erzeugung von Konstruktions⸗Eisen und ⸗Stahl Buschtierader Eisenbahnaktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Wind⸗ Witterungs⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise. 288* G 3829.,2 lnigten Skaaten von Amerika 1905. Lit. B per ult. —,—, Pe e., 8 n. Name der richtung, verlauf 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 1 ü 7 nkvere 50, Kreditan ; 1 Nach der Statistit der American Fron and Steel Association Sünbahngesenscheft 18,80, Pienfchantk, a 95685, Länber. Beobachtungs⸗ Wind⸗ der letzten 9) Untersuchun ssachen. widrigenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt ihre Schwester Karoline Wilhelmine Frommer, [32004] Oeffentliche Zustellung. R. 194.06.Z.⸗K. 20. 9 ’8 stärke 24 Stu g wird. Pübee am 15. Juni 1847 in Böblingen, ersterer Die Frau Ida Nadolski 8. Geier, zu Berlin, nden (31981] Verfügung. Berlin, den 9. Mai 1906. m Jahre 1864, setztere 1885 nach Amerika gereist Rostockerstr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt In der Untersuchungssache gegen den Ulanen Ernst Victoria zu Berlin und beide seitdem verschollen, für tot zu erklären. Knopf, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Hermann Hanzig der 4 Eskadron Ulanenregiments Allgemeine Versicherungs.Actien⸗⸗Gesellschaft. An die genannten 2 Geschwister der Sosie Schneider Krankenwärter Arthur Nadolski, früher zu Berlin, en Fahnenflucht, wird auf Grund der O. Gerstenberg, Generaldirektor. ergeht deshalb die Aufferderung g8 spätestens in jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ehrlosen Ver⸗

Nr. 10, weg Vorm. Niederschl. § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der [31854] dem auf Donnerstag, den anuar 1907, haltens, Ehebruchs und Versagung des Unterhalts,

1 Aufgebot. meist bewölkt § 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Der Hotelbesitzer Paul Krabbes in Bitterfeld hat Borm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Böb⸗ mit dem Antrage, zu erkennen: Die Ehe der Par⸗ ziemlich heiter schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ddurch den Privatsekretär Arthur Platz in Bitterfeld lingen anberaumten Aufgebotstermine zu melden, teien wird geschieden. Der Beklagte ist schuldig meist bewölkt Glogau, den 11. Juli 1906. das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen würde. an der Scheidung und wird verurteilt, die Kosten Gericht der 9. Division. FLpolice Nr. 2515 013 der Viktoria zu Berlin, All⸗ Ebenso ergeht an alle, welche Auskunft über Leben des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Der Gerichtsherr: Neumayer, Fmeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, beantragt. oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ meist bewölkt von Haugwitz. Kriegsgerichtsrat. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Aufforderung, spätestens in dem genannten Auf⸗ streits vor die zwanzigste 1 des König⸗ meist bewölki 131984) Fahnenftuchtserklärung in dem auf den 22. Januar 1907, 12 Uhr, gebotstermin dem Gericht hievon Anzeige zu machen. lichen Landgerichts I zu erlin, Neues Gerichts⸗ vorwiegend heller und Beschlagnahmeverfügung. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, an⸗ Böblingen, den 4. Juli 1906. gehäude, Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 27, semlich heiter In der Untersuchungssache gegen den Grenadier ZCA““ 88 Nesne 1 8m. [31624] Oberamteicte Bogt. g 8n 21 Revänthern „1½44 Heẽnich Jakobi der 7. Ko 2. Bad. und die unde vorzulegen, widrigenfalls deren b Aufgebot. r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ memlich heiter Heinrich I Kompagnie 2. Bad. Grenadier Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen

iments Nr. 110, geb. Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 Nochis vtieverfär van büfchhenn dressocu⸗ Bitterfeld, den 27. Juni 1906. 8 erklärung ist bezüglich der nachstehend verzeichneten, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nachm. Niederschl. des Militärstrafgesetzͤuchs sowie der §§ 356, 360 Königliches Amtsgericht. angeblich verschollenen Personen beantragt: uszug der Klage bekannt gemacht.

Nachts Niederschl. der Militärstrafgerichtsordnung der eschuldigte [13544] Aufgebot. 1) Robert Isterling, geb. am 5. Nobember 1847 Berlin, den 10. Juli 1906. 1 Röaan derc⸗ hierdurch für eerschtzoreg Lrklärt und schal Der Arbeiter Heinrich Weiemann in Rostock hat zu Gießen, Sohn der verstorbenen Eheleute Johannes Lehmann, Gerichtsschreiber * Deutschen Reiche befindliches Vermoͤgen mit Beschlag das Aufgebot des von der Sparkasse in Rostock im Isterling und Ernestine geb. Euler. Derselbe ist des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 20. meist bewölkt belegt. 1 Jahre 1897 für ihn ausgestellten Sparkassenbuchs etwa im Jahre 1864 nach Amerika ausgewandert [32012] Oeffentliche Zustellung. 5. R. 37/06 meist bewölkt Karlsruhe, den 12. Juli 1906. Nr. 133 436 über noch 194,72 ℳ, welches abhanden und seit dem Jahre 1881 verschollen. Das Ver⸗ Die Ehefrau Maurer Johann Schnorr, Henriette ziemlich heiter Gericht der 28. Division. sqeekommen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde mögen beträgt ca. 94 Antragsteller ist der geborene Ströter, in Dortmund, Gröünstraße 16 anhalt. Mederschi [31983] Fahnenfluchtserklärung. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Ja⸗ Pfleger Wilhelm Plank II. in Gießen. S Rechtsanwalt Kramberg zu 5 Wechsel (Wühelmsha . In der Untersuchungssache gegen den Dragoner uuar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 2 e Ludwig Heinrich Nikolaus Martin Dortmund, klagt gegen ibren genannten Ehemann Konstruktions⸗Eisen und „Stahl. (Nach The Iron Age) Rio de Janeiro, 13. Juli. (W. T. B.) echsel auf bedest 11,7 v.) Philipp Bey der 3. Eskadron 2. Bad. Dragoner⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Seeth, geb. am 23. April 1853, Sohn des Anatomie⸗ früher in Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 London 16² ⁄2 Stornoway 756,5 e 2 liemlich heiter zegiments Nr. 21 wegen Fahnenflucht, wird auf seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, dieners Heinrich Seeth und dessen Ehefrau Christiane unter der Behauptung, daß Beklagter sich gegen G Morgen Feiertag. (Kiel) Hund der §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. geb. Moser in Gießen. Derselbe ist im Jahre 1870 § 1568 B. G.⸗B. vergangen habe, mit dem Antrage Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Malin Head 760,1 bedeckt 12,2 ziemlich heiter sowie der 6§. 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ folgen wird. 8 oder 1871 nach Amerika ausgewandert und hat seit auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten am 13. Juli 1906 V (Wustrov i. E) sonie der. Pe schalbigke bierdurch für fahnenftachtig Bostock, den 8. Ma 1908 ,ricbt. bbdeeeee eee Süeere en e mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ruhrrevier v Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Valentia. 766,3 bedeckt 13,3 meist bewölkt erklärt. 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. uo. ist der Pfleger Jean 8 8 vee 85 e ee in Anzahl der Wagen— Magdeburg, 14. Jult. (W. T. B.) Zuckerbhericht. Korn⸗ V önigsbg., Er) Karlsruhe, den 12. Juli 1906. . 3218442 Aufgebot. Fen. Dortmund auf den 22. November 1906, Vor⸗ 1“ 7 417 (uaccker 88 Grad 898 §10⸗8,20. Nachprodukte 75 Grad o. S. Scilly —— 766,1 WNW 3bedeckt. 15,0 n 89 Gericht der 28. Division. 1) Der Anton Tuks und dessen Ehefrau, 22P gsthaxhne um 24. Fehrugr 1821 vaittabe 9 Uhr, Zimmer 50, mit der Aufforderun t gestellt ct 1 640 665. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1o. F. 18,25 18,50. (Cassel [319822 Fahnenfluchtserklärung. Pauline geborene Gollv, zu Neudorf, 2) der Haus⸗ zuggewandert 8. he⸗ scho 82 8 England einen * dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1 ebbeSFeistalljucker Imit Sack ——., Gem. Raffinade m. S. 18,00 —18,25. Aberdeen —. 759.0 S. —2bedeckt. Ilal neit hewemn 8e. aknterechnastt Sosefechcert. 28, vesther Fesnt vnrs düselbst, haben,don Fiasgehe Pftoger Heinrich Wagenbach V. von Fhesner Bsef⸗ EE. Wie die „Kölnische Zeitung“ meldet ist die Erneuerung des 298 6 ö Se0. 17 11.““ Rngih. U.si Per geb. 25. 40. 9 zu Urbach, Kreis Mülheim a. Rhein, 58 .5g. säee Fr. 11c 8 Es werden aufgefordert: Dortmund, T.r Juli 1906. b 19 verbandes gescheitert und der Verkauf in Drahtstiften] 16,70 Gd., 88,80 Br., s ges. Fugast 16,80 Gd.. 16,85 Dr. Shields 760,4 W 4 wolkig 12,22 2 8. bewö 18 efaes aghn. Johem 1 11/28, beiw. 1 für den Feufmann Uünon Fatzomöek zu fhe sas. Gerichtsscheocher .cheler üe verichm frreigegeben. 8 —,— bez, Septem „8 16,95 Br., —,— bei., ober (GrünbergsSchl. b 8 - Meudorf eingetragenen Hypothe von alern 1 . 8 Land 8 freigelebePe, rehnungomöfige Foblenahsat des, Koblen. 17,00 g, 17,05 Br. vee in h- Drrdecnder 17,05 Sr, Holvbead .163,9 Wn Z wolkig 122 Nachm-Niedersl .““ 1isss, geb. 4 Sgr. 4 Pf., nehst, , vom Hundert Zinsen zum die ohegerslärung frfolhen wind. de den Tod der (82014201. Oestentliche Zustenung. 8 s yndikats betrug, wie „W. T. B.“ aus Essen melde 8 im Juni 17,10 Br., —,— bez. Kaum stetig. 8 (Mülhaus., Es) vpeerden hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. wecke der Ausschließung des Hypothekengläubigers Verschollenen Auskunft geben können, spätestens i Die Apollonia Beyrer, geb. Grötzinger, in Aalen, ZI“ Iee e OnwE 0- Sani. (E. T. H.) Rüböl loko 58,50, per Zele dAk —— Regenschauer Koblenz den 7. Juli 1906 beant z⸗ SDiese Prvonber ist durch Abtretung auf Ausgebotstermin dem Gerichte Anzeige vümgchen; Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Maver in Durchschn 195 1 b er 59,00. 1 (Friedrichshaf.) 1 en Hochofenarbeiter Felix Wodarz übergegangen, srü Ellwangen, klagt gegen ihren, mit unbekanntem Auf⸗ i 1 1906 gegen den Absatz im Juni des Vorjahres 1 12 1 . Cöln d ied 1s d b 3) alle, welche Erbansprüche an den etwaigen bander Absat in Bun 1906 gezen de Bremen, 13. Jult. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) St. Mathieu 766,4 WNW 3Regen 14,4 2 anhalt⸗ Niederschl Gericht der 15. Division. hen füantirr Go igunefabig enüstäcefigfnt nanr Naglaßz bbiger Personen ihen zn köanen alauben, Bicelrauche seüber A“

um 5,16 % zugenommen. Von der Beteiligung mit 5 945 190 t rivatnotierungen. alz. Ruhig. Loko, Tubs und irkin 46 ½, ht der 15. Die lau (5 658 879 t im Vorjahre) sind bei einer um 286 311 t höheren Be⸗ oppeleimer 47 ¼. Kaffee. Ruhig. Offzielle otierungen (Bamberg) [32018] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart stantin Golly ist verstorben und hat als Erben seine solche bis zum Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ mi 9 teiligungsziffer 85,10 % (81,38 % im Vorjahre) abgesetzt. Der Koks. b Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. Grisnez ¹764,3 S 4 Nebel 13,4 Gewitter Gruppe Bander u. Gen. jet auch verstorbene zweite Ehefrau, Johanna welhe tan bleiben. 4 Püt. den EA. v -vKe abla betrug 994 696 t, d. h. 94,85 % der Beteiligung (im Junt des 57 ¾8 ₰. Paris 765,4 S 1bedeckt 15,9 Vermögensbeschlagnahme. geb. Janik, und seine Tochter erster Ehe, Pauline ½ eee wird anberaumt auf Freitag, in Gmünd geschlossene Ehe wird geschieden. Der Vorjahres 791 456 t gleich 81,57 % der Beteiligung). Der Brikett⸗ Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Wlissingen 764,4 SSW 3 wolkig 14,4 Durch Beschluß der Strafkammer III des K. Land⸗ verehelichte Tuks, hinterlassen. Die auf die beiden deG bäud 8z 1907, Vormittags 11 Uhr, Beklagte trägt die Schuld an der Scheidun und absatz betrug 189 295 t, d. i. 85,49 % der Beteiligung (175 984 t Standard white loko 7,10. Felder 7629 WSW wolfl 157 gerichts Stultgart vom 30. Juni 1906 ist das genannten Erben übergegangene Hypothek soll nun im Geväude es unterzeichneten Gerichts. hat die Kosten des Rechtsstreits zu tra 88 Die gleich 81,97 % der Beteiligung im Vorjabre). Hamburg, 14. Jult. (W. T. B.) Kaffee⸗ ö eee 3etets * im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender gelöscht werden. Die Pauline Tuks hat die Löschungs.⸗ Gießzen, den 4. Juli 110ͤo zz.. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlicben Ver Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen bericht.) Good average Santos September 36 ¾ Gd., Dezember Bodoe 77759,7 O 2 heiter 17,8 abwesender Wehrpflichtigen: ewilligung erteilt. Die endgültige Löschung kann Großh. Amtsgericht. shandlung des Re chtsstreits e e 8 der Orientbahnen vom 18. bis 24. Juni 1906: 242 398 Fr. 37 ¼ Gd., März, 37 ¾ Gd., Mai 38 ¼ Gd. Stetig. Jucker⸗ CThristiansund 757,9 W 2wolkig 15,4 1) Heinrich Wilhelm Bauder, geboren 12. De⸗ aber nicht erfolgen, weil die Erben der Johanna [31988] biböbööSFniglichen Landgerichts in Ellwangen auf Freitag (mehr 14 828 Fr.). Vom 1. Januar bis 24. Juni 1906 betrugen markt. (Anfangsbericht. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Skudesnes 759,0 SSW 2 wolkig 15,0 zember 1885 in Schnaitheim, O.⸗A. Heidenheim, Golly, geb. Janik, nicht bekannt sind. Die Rechts⸗ Am 11. Dezember 1905 ist zu Bralin, Kreis Gro⸗ den 9. November 1906, Vormittags 9 Uhr, die Bruttoeinnahmen 5 848165 Fr. (547,318 Fr. 812 gr. als 1. B.). Rendement neue Ufance frei an Bord Hamburg Juli 16,75, Skagen 7615 SW bedeckt 14,9 Kaufmann, nachfolger der Hypothekengläubigerin Johanna Golly, Wartenberg, der am 22. Mai 1853 zu Rembieszewo mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Skobélévo— Nova⸗Zagora (80 Xm) 5012 Fr. (mehr 988 August 16,80, Oktober 17,05, Dezember 17,10, März 17,40, Besteroi eceme 2) Friebrich Wilhelm Christian Dietz, geboren geb. Janik, werden aufgefordert, spätestens in dem bei Kalisch in Rußland geborene frühere Bergmann Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Fr.), seit 1. Januar 144 472 Fr. (weniger 10 897 Fr). + Mazedo. Mai 17,60. Ruhig. Rteroig 760,8 SW. 4 beiter 14.3 18. Mai 1883 in Botnang, Amtsoberamts Stutt⸗ auf den 26. Oktober 1906, Vormittags Stanislaus Zurawski gestorben. Da ein Erbe des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausmu nische Eisenbahn. Salonkk-—-Monastir: vom 18. bis 24. Juni Budapest. 13. Juli. (W. T. B.) Raps per August Kopenhagen. 763,0 1 3 halb bed. 15,1 gart, Konditor, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden die⸗ der Klage bekannt gemacht. 1906 (Stammlinie 219 km) 54 314 Fr. (mehr 15 961 Fr.), seit 30,80 Gd., 31,00 Br. Karlstad 760,8 SO . bedeckt 170 3) Paul Hermann Knapp, geboren 9. Juni 1883 beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, jenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, Ellwangen, den 11. Juli 1906. L,Sn Zn S,s Farn vne dn. 828 EEE5„. r. Zepazucer prarde. Stocktolm 7801 N. 2woltanl. —19 5 i ügabaass eüs Ranheen o““ loren Rechten waucs grdeng, diee Ieti s en bem nnsaachneten Kan ffm anm 5 g fest. Wert. übenrohzucker loko stetig, . - b 2 1 ¹ ugen Gottlie mmermann, geboren 12. De⸗ erfolgt. . 1u““ 06, . 1 r, bei dem unterzeichneten 1 180 636 Fr. (— 39 052 Fr.), seit 1. Januar 1906: 3 563 635 Fr. W Wisbyu. 760,2 ORO 2 wolkenl. 18,5 zember 1883 in Stuttgart, Mechaniker, Retiowitz, den 7. Juli 1906. GSGericht zur Anmeldung zu bringen, 8 die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verleßung Königliches Amtsgericht. u““ Festftelnmng erfolgen wird daß ein anderer Erbe als [32007) Oeffentliche Zustellung. . der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß § 140 Abs. 3 I“ der preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Die Ehefrau des Arbeiters Tiedemann, Henriette

wurden in den Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1905 bsaes station insgesamt 1 660 519 Tons Konstruktions⸗Eisen und ⸗Stahl her⸗ e Fe Koblfaber eebHrie ver lra gestellt gegen 949 146 Tons im Jahr 1904, sodaß eine Steigerung Un . 549,00 Türk e 8

um 21188 n Sas RKere London, 13. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische

assen Balken, Balkenträger, Z.Stangen, T⸗Stangen, Ue . 1 IS

mfafs und andere Formen ü- Eisen 84. Stahl, 8 nicht Platten Konsols 87 3⁄16, Platzdiskont 3, Silber 30 &. Bankeingang 16 000 Zorkum . . 762,3 S Zbedect 14,1

und Träger aus Platten. Pfd. Ftes 13. Jull. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Keitum 762,2 SW 4 balb bed. 15,9

öpp“ Bebeee Facl ea ee 18

on ons) und au eißeisen .

8019 Tons) gewalzt. Auf die Hauptstaatengruppen verteilte sich die Pörse aerhe Pschloffene T. B.) Wechsel auf Paris 10,95. Swinemünde 763,0 WNW 2 wolkig 17,2

HPodention 1905 und 1904 in folgender Weise: 1905 Lissabon, 13. Juli. GW. T. B.) Goldagio 2. 6 b-eeg 7624 NW 3 bedeckt 17,0

199,8 8 1016 n Hissa bon,, 13 Butn. (E. T. B.) (Schluß) Die Tendenz der eufahrwosser 7672 N halbber. 182

657 125 455b heutigen Börse war auf erneuten Druck von Zwangsliquidationen eufahrwasser 2 ha V

New York und New Jersey . 829 167 1 410 609 schwach. Im Verlaufe zeigten sich auf Deckungen Erholungen, die Memel ——760.2 A³‿o;W 3 balb bed. 19,4

““ Obi. 1II1“ 53 289 88 1 58 8 si⸗ Se Srelathmm ee Fachen 765,3 1SW heiter 13,3

W in der Annahme, er Markt mit Baisseengagements überladen sei.

Indiana, Illinois, Wisconsin, Wvoming und 48 038 71 199 Hillwerte sowie die Aktien der Canada Pacificbahn lagen schwach Hannover. 764 6 SS. 2 wolkenl. 13.6

Californien. 141“ auf umlaufende Gerüchte, daß die letztere Bahn gegen die weitere Berlin 764,0 NW I bheiter 15,0

375 175 1 650 5752. Ausdehnung des Hillnetzes in Canada Protest einlegen werde. Von Dresden 764,6 WNW 2 wolkig 13,6

Neun Staaten waren 1905 wie 1904 an der Herstellung von Kupferwerten gaben die Aktien der Anaconda Copper Company 2 ½ % Breslau. 762,0 NW 6 Regen 12,4

Konstruktions⸗Eisen und⸗Stahl beteiligt; Wvoming stellte 1904 kleine nach. Gegen Schluß wurde die Tendenz freundlicher, da man der Bromberg 7617 NS 16 6

,1905 nichts her, während Wiesconsin 1905 neu in die Reihe weiteren Gestaltung des Geldmarktes wieder ruhiger entgegen⸗ 8 8 bedeckt 5

zstaaten eintrat. Von der Gesamtproduktion lieferten sieht. Aktienumsatz 610 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Mesz 766.3 SS wolkenl. 11,4

: Pennsylvanien 84,9 % (87,3 %), New York 4,7 % Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Frankfurt, M. 765,4 SW 1 wolkenl. 11,8

New Jersey 2,8 % (4,3 10) Ohio 3 % (2,5 %). Im letzten Tages 2 ¼, Wechsel auf London (60 Tage 4,81,80, Cable Karlsruhe, B. 766,2 wolkenl. 15,1

ahre war die Erzeugung weit bedeutender als in jedem früheren, Transfers 4,84,90, Silber, Commercial Bars 65 ⅛, Tendenz für Münche 766 3 89

am nächsten kam ihm 1902 mit einer Gewinnung von 1 300 326 Tons Geld: Leicht. ünchen. g' E

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite

Niederschlag in z 24 21

SSSS”S SS—

̈=/5—

d0 —S

do0oSoS=SSS=qg d0

XOO2

(- 6838 904 Fr.). ö Juli. 8 T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Hernösand 762,5 S —2 wolkenl. 16,0 st, 78 ½, für 3 Monate 78. aparanda . 2,9 2 8 1 c S est, 7 H 762,9 SW L wolkenl. 17,2 der Wehrpfluhh 88 26 und 180 Str. P.⸗O. je bis [32185] dufcen eag 1, .. Nachlaß beträgt ungefähr 76 geb. Müller, zu Stralsund, Knieperdamm 22, ver⸗

1) Der Maschine zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt worden. Groß⸗Wartenberg, den 7. Juli 190z. streten durch den Rechtsanwalt Droysen zu Greifs⸗ beeäicngdss c vaarm. gatanscatg Boüod, da0s, n vsase ggan Bnaeig. n e dat c. Maf lansesen Kren greraz⸗en elithehe Staatzanwalt (Unterschrift . Wallach und dessen Ehefrau, Pauline geb. Mucha Dr. Adamczyk. Nℳ früher zu Stralsund, jetzt unbekannten [320011 Fahnenfluchtserklärung ssaämtlich in Kolonie Ameisenberg, haben das Auf. 1319911 Aufforderung. Feertseln ner daß sich der und ees -wüeneee gebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes über Mit diesgerichtlichem Urteil vom 18. Juni k. J. Will 8 8 Krag ne sei er- Ch Ja 89 gegen den II“ Untersuchungssache gegen den Musketier die im Grundbuche von Kochlowitz auf Blatt Nr. 243, wurde der früher in Schmittweiler wohnhafte Jakob Absicht b 5 823₰ b lichen 8 efrau, in böslicher Paul Schmitt der 11. Komp Infanterieregiments 805 und 806 in Abteilung III unter Nr. 2 bezw. 11 Kannengießtzer für tot erklärt; als Zeitpunkt des und die V * 1 v 5 Gemeinschaft fern hült Nr. 69, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der bezw. für die Franziska verehelichte Schneider⸗ Todes wurde der 1. Januar 1905 festgesetzt. Jo⸗ 8 4 üh ofat Föhrcpris LLre . 8§8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, meister Vincent Olschok, geborenen Polloczek, zu hannes Kannengießer, peas. Bergmann in Schmitt⸗ Eee; U8 2 8- G.⸗B bvgg 44.— des 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Stubendorf eingetragene, zu 5 % vom 1. Oktober weiler, Vater des Erblassers, sowie die Geschwister wisch 8 Partei besteb Untrnge, die hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im 1868 verzinsliche Darlehnsbypothek von 100 Talern des letzteren, namens 1) Johannes Kannengießer II., Perlaat 8” 8. bende X. Deutschen Reich befindliches Vermögen mit Beschlag beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Bergmann in Kübelberg, 2) Elise Rummler, Berg⸗ kla 1 48 8 s 88 R ee belegt. 9 fordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober mannsehefrau, dortselbft, 3) Katharina Amann, Berg⸗ üiß. I Sben 88b mdes echtsstreits aufzu⸗ Trier, den 12. Juli 1906. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mannsehefrau, Schmittweiler, 4) Karolina Braun, Fehene dlun „—* Pnsser 22— 1* mündlichen Gericht der 16. Divisirnn. neten Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermine Bergmannsehefrau, dortselbst, 5) Maria Lotschütz, lichen st n—⸗ vechts en S —— seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Schuhmachersehefrau, Dunzweiler, haben die Er. auf den 3. Dezember 1906 —————— widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 55 eines gemeinschaftlichen Erbscheins als gesetz. 9 Uhr, mit der Aufforderun einen bei dem

2 4 liche Erben beantragt. Alle diejenigen, 1 2 32 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ legn e, den 7. Juli 19c6. oder bessere Erbrechte auf 8 bgeege gcene sdachten ües eassenen zu bestellen. sachen Zustellun en u der l Königliches Amtsgericht. 6 F. 5/06. lassers zustehen, werden hiermit aufgefordert, sich N. en wird dieser gen u. dergl. 132462] 1.2. 046. spätestens am 18. Sepiember 1906 bei de 1 hNt. 132479] 8e91 n..gtharwalk cer in Kelhng uts A eec 8,e,; 3 resfench⸗ Froz 19, Aktut. b 1 5 g Waldmohr, den 7. Juli 1906. 8 89t0 een.

2 8 J. 40,05. 14. In dem Verfahren, betreffend Bevollmächtigter der Spar⸗ und Leihkasse, Aktien⸗ 3 lals Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts die Verteilung des durch gegen söpaßen in Kellinghusen, hat das Aufgebot des (82002] Nachlaßgericht. [32008] Oeffentliche Instellung. gerich 8 9

8 London, 13. Juli. (W. T. B.) Wollauktion. Wolle 8 5

Die Feemen en vom Berliner Produktenmarkt 112* unverändert. Käufer vorsichtig. Iee 759,2 NW 2 bedeckt 19,1 die vom Königlichen n ermittelten Marktpreise in Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Ina 757.,9 W 1 bedeckt 18,8 Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. 8 6000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort 1500 B. Tendenz: Pink 756,2 NW I bedeckt 20,0 g. vrhs⸗ 8 e [en 6789,1 8 5 bedeckt 11,2 8 Bktober 5,72, Oktober⸗November 5,68, November⸗Dezember 5,67, —— 1 2 „eim hichekeMarhtber!n ven. Mage aann dem Secnser⸗enenr 365 Zesefis hafje nae üe üen n Pra. 768,8 h 2bedett —122 13. Juli 1906. März⸗April 5,71. Offitielle Notierungen. (Die Ziffern in Rom 760,3 ND lwolken!. 18,0 Auftrieb: 1049. Ueberstand; Flammern beziehen sich auf die Notierungen vom 6. d. M.) Florenz 759,8 SO Iwolkenl. 16,5 Milchkühe. . 542 Stück Stück American good ordin. 5,74 (5,70), do. low middling 5,94 (5,90), Caglsarf 7640 S 5wolken!. 20,0 vV1 ““ fia . do. middling 6,12 (6,08), do. good middl. 6,34 (6,30), 1 2 4 Fegech Iunngbieh. .551 8 do. —2 6 1,38“ 1840). 2. ö nc 688 S8). Cberbencs . 6898 eMZbcgeat 15,4 Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, große Nachfrage nach 5 . 13). do. good fatr 6.43 (6,39), vFA: lermont 2 wolkig 15,8 tragenden Stürken und Jungieb; Milchkühe lebhaft gebandelt 822 (6,18) dan co08 er 81907102) venb an Nonn n i S- Verhe eeeeeeh en 888 Es wurden geublr für: vongh good fate 8.29 (8,25), do. rough go0d 8,65 (2,65), do. rough fine Fn —7880 [lwoltal. 19,8 A. Milchkühe und hochtragende Kühe⸗ 9,60 (98,60), do. moder. rough fair 6,45 (6,45), do. moder. good akau 759,1 2 Abedeckt 17,6 v5ZJZ“ 435— 480 far⸗ 689. 2b0 een. 098,5250159) 82 —— feir 30 Lemberg 756,8 2 bedeck 20,8

alt: 8 26), do. smooth goo 1 47), M. G. Broach good 5 ermanstadt 5 8 A I. Hnenss gute 8— .. . 320 400 ‧„ 88209 do. fine 511⁄12 (511½6), Bhownuggar good 4 1 (4 %³), do. fully Hernen F1220 Sonn 2wolren- 218 *ꝙ Seefe. bate⸗ chwere. . 255 320 2o0d 4 ¼ (4¼), do. fine 4 1 (4 ¼), Domra Nr. 1 good 4 (4 %⁄), ¹ n 2 „Qualität, chte Durchschnittsware 175 250 0. fullp good 4 ¾ (4⁄), do. fine 4 % (47%1), Seinde fullv good 4 2 Brindisi 759,1 NW 3 wolkenl. 24,2 b. Sr eh 250 330 4 ½ 1), do. fine 4*16 (4716), Bengal fullv good 4 ½⸗ (4 ½ 2), do. fine 4 ⁄6 Livorno EEEEEe Pag. Maxmme Snnezelly enh 5116:r. 9.) (Die Ziffern Eb . 2 * 2* 2 2* 82 4 8 8 5 9 n *₰ c. hochtragende Färsen . 1“ . 195 360 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 10. d. M. Helsingors 759,9 0 1 beiter 22,7 B. Poclg: 20r Water courante Qualität 8 % (8 ½¾), 30r Water courante Qual. Kuopio —2758,5 0 1 halb bed. 21,1 ualität II. Qualität III. Qualität 9 (9 ½), 30r Water bessere Qualität 10 ¼ (10 ¼), 401 Mule courant: Zürich 765,9 SD 1 wolkig 10,8 über 12 Ztr. 10—12 Ztr. 9 10 Ztr. Qualität 10 (10), 40r Mule Wilkinson 10 (10 1), 42r Pincops Genfe. 7662 SO 2 wolkenl. 11,8 8 1nn“ schwer schwer Reyvner 9 (95⁄2), 32r Warpcops Lees 10 % (10 ¼), 36r Warp⸗ 8 759 9 . 1 a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ . cops Wellington ¼¾ (11 ¼), 60r Cops für Nähzwirn 19 (19 ⅛⅞), N 4 wolkenl. 18,0 u. Westpreußen, Pommern, b 1“ 80r Cops für Nähzwirn 8 (24 ½), 100r Cops für Nährwirn Säntis 564 9 NNW 4 Nebel 3,1 8 Erege 8. 31 ¼ (31 ¼), 1201 Cops für Nähzwirn 39 ¾ (39 ¾), 40r Double courante Wick 757,3 S 1 bedeckt 10,6 Süddeutsches Vieh: Qualität 11 7 (11 71), 601r Double courante Qualität 16 ¼ (16 ½), Warschau. 759,0 N 1 balb bed. 17,1

S”o

OS5S=SS=o”SSb⸗

den Gerichtssekretär a. D. von Poddebski in Danzig Hypothekenbriefs über die für die Spar⸗ und Leih⸗ 1 e 8 ide Me 2 beigetriebenen und hinterlegten Betrages von 176 6 kasse, Aktien esellschaft, in Kellinghusen, im Grund. Die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts „.rveEö 050 ist zur Erklärung über den vom Gerichte buche von Wrist Band 1 Blatt 8 in Abteilung III vom 26. Juni 1905 über den früheren Studenten Justizrat Franzen in Kiel, klagt —2— angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 6000 Walther Goldammer, früher in Charlottenburg, mann, den Arbeiter Johann Mei - ge üher zu Ki Verteilung Termin auf den 12. Oktober 1906, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Wilmersdorferstr. 46 III, au gesprochene Entmündi⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts 822 rn Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 6. Februar gung wegen Verschwendung wird aufgehoben. Aerlassens gemäß § 1567 Nr. 1 B 88 B 3 mit gericht in en 8; Pfefferstadt 33/35, Zimmer Nr. 50, 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ rlottenburg, den 1. Juli 1906. L“ Untrags die Ehe der Parteien 2 se Hofgebäude, bestimmt worden. Zu diesem Termin zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Königliches Amtsgericht. Abt. 12. und aus usprechen daß der agte ge 1— Fid eg Anordnung EEEE 5 8 88 Ur. Pnde berapeoen. 1888869 Aussch an der Scheidung trägt. Die Kägerin ladet den

a. Gelbes rankenvieh, 3 2 (242). Fest 2 eronica v. Grynwald in Gotthelp, jetzt widrigenfalls die aftloserklärung der Urkunde 8 usschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 2 22 1—

Sengnene⸗ 590 - 625 500 - 570 g -I veden. Fe. B.) Der Roheisenmarkt bleibt Portland Bill 764.2 l 2 woltkig 15,0 unbekannten Aufenthalts, geladen. erfolgen wird. vom 12. Juli 1988 ist der am k1. Juli Zercge -LIe nö— 8 82 b. Phugauer ö 525 —- 650 415 480 bis Dienstag geschlossen. Deutsche S 1 b Danzig, den 8. Juli 1906. Kellinghusen, den 10. Juli 1906. Berlin geborene, zuletzt in Cade wohnhaft gewesene lichen Landgerichts zu Kiel auf den 18. Dezember c. Süddeutsches Scheckvieh, Paris, 13. Juli. (ZW. T. B.) Heute, morgen und Montag Ge. sche Seewarte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Oberleutnant a. D. Adolf Eduard Neumann für 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗

Simmentaler, Bay⸗ bleibt der Produkten⸗ und Zuckermarkt geschlossen. ö 1“ 8 1 [32003] [31989) Aufgebot. F. II 06. 1. tot erklärt. Todestag: 19. Januar 1883. rung, einen bei dem gedachten Gerichte 1 enen

reuther. 500 - 690 380 470 Amsterdam, 13. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good J1“ 2* 10/⁰0. In dem Urkundenaufgebotsverfahren Der Pächter Georg Bettenhäuser zu Leisenwald Genthin, den 13. Juli 1906. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5 Feaes

C. Jungvieh: ordinary 33 ½. Bankazinn 103 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen uͤstav Koöͤhler u. Gen. wird zur Bekanntmachung hat das Aufgebot des über die im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. Fustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

Niederungsvieh öhenvieh Antwerpen, 13. Jult. (W. T. B.) Petroleum. DObfervatoriums Lindenb 1 vom 10. April d. J. weiter bekannt gegeben, 5 Leisenwald Bd. IV Bl. 46 auf dem Grundeigentum [32467] Bekanntmachung. ggemacht. zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast Raffiniertes Tope weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. Juli 19 ½ Br., 1r. gcacrsege ndenberg bei Beeskow, den⸗ Aufgebotsantrag zu 5 Rahmer hinsichtlich des Dienstknechts Conrad Raab I. zu Leisenwald ein⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts. Kiel, den 3. Juli 1906. 88 wts I 8 Bevef 489 September⸗Dezember 20 Br. Fest. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 der F.- Pe . 88 9 2 ngenen Havoehen, von Lg 72 8. ter vn be Jant 20 K.ger am 21. Januar 1813 zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Quali 18. -— 25 öu —285 malz. J 00. . 3 . .23, .24 un erie Nr. ettenhäuser zu Leisenwald gebildeten Hypotheken⸗ Groß⸗Salze geborene Zimmer olier Wilhelm Rohde effent b Iü. Bnaiütt Ar. vs 3 1 New Pork, 13. Juli. (T. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ rachenaufstieg vom 13. Juli 1906, 9 ¼ bis 10 ½ Uhr Vormittags 85 89 sowie zu 6 Bernstein hinsichtlich des briefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde aus Smßsur für tot Lanart.- Als ist üg. 1 . 2 elnna. Schröder, b. 1 ½ Jahrt alt: eis in New Port 10,90, do. für Lieferung per Sepiember 10,39, do. für Station Teh zum abgestempelten 3 ½ % igen Pfandbrief wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Januar 1879 festgestellt. verw. gew. Blunk, zu Klinker, Gut Neubaus zu a. Bullen und Stiere: seferung November 10,43, Baumwollepreis in New rleans I1, 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1830 m 2 Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Lit. G† 26. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, Staßfurt, den 7. Juli 1906. dütjenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ballen und 1—eer8z5 Xℳ 475— 640 275— 325 Heiroleum Standard white in New Vor⸗7,80. do. do. in Philode - r. 46 115 sfber 500 von den Antragstellern vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Johannsen in Kiel, klagt gegen ihren Ebemann, den II. Qual Sss 3 drcs b 75, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City 88 eratur 0 13,1 9,7 V 7,3 6,9 5,6 zürückgezogen worden ist. 3 U-e, agee seine Rechte anzumelden und die [32463 Nrbeiter Johann Heinrich Moll, früher zu Klinker Färsen: 1,64, malz Western steam 9,45, do. Rohe u. Brothers 9,60, Ge⸗ el. Fchtgk. 0 %0 75 78 70 63³ Melningen, den 7. Juli 1906. rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 863‧% Ausschlußurteil vom 25. d. M. sind die jetzt unbekannten ufenthalts, auf Grund böslichen

I. Qualität 330 415 treid t nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ¼, do. Rio Wind⸗Richtung. W W W 27 Herzogliches Amtsgericht. Abt. W. serklärung der Urkunde erfolgen wird. d ee 8 s § 1567 Abs. 1 B. G⸗B., mit II. Qualität 260 330 6 Nr. 7 August 6,20, do. do. Oktober 6,30, Zucker 37⁄2. Zinn Geschw. mps 3 6 8 10 3 [13543] Aufgebot. 8 Wächtersbach, den 3. Juli 1906. 8 3 den, dece Sschrth⸗ Paüenn 882ö,ö Berl,en d ed sichen ’den Parteien am 25. De.

be ve. Kupfer 18,37 ½ 18,75. Baumwollen⸗Wochen⸗ Himmel ößtenteils bedeckt, untere Wolkenschicht wahrscheinlih 1 Die von uns auf das Leben des am 26. Oktober Königliches Amtsgericht. sgestellten drei Inhaberaktien mit den Nummern 9122, zember 1903 geschlossene Ehe zu scheiden und aus⸗ ericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der bei 1500 m göbe 1 905 in Lohnweiler verstorbenen Gastwirts Herrn [31231] K. Amtsgericht Böblingen. 3 ausgefertigt d. d. Bredow bei Stettin, den 15. Mai zusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Zufuhren in allen Unionshäfen 27,000 (28 000), Jacob Jung II. unter dem 4. September 1897 ebot. .E11““ 14 827 und 14 380, ausgefertigt d. d. Bredow idung trägt. Die Klägerin ladet den Be⸗

Hamburg, 13. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Le, Großbritannien 21 000 (26 12, hr nach dem Festeges eness ausgefertigte Police Nr. 162 749 über 2000,00% Die Chefrau des Gicah Schneider, Schusters bei Stettin, den 21. Juli 1890, über je 1000 für klagten zur mündlichen Verhandlung des arren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: 1b 82 vabhanden ekommen. Der gegenwärtige Inhaber hier, Sofie geb. Frommer, hat den Antrag gestellt, kraftlos erklärt. streits vor die 3. Zivilkammer des Königl

das Kilogramm 89,50 B., 89,00 G 11““ Police wird hlermit aufgefordert, sich ihren Bruder Karl Albrecht Frommer, Bäcker, Stettin, den 29. Juni 1906. 8 Landgerichts zu Kiel auf den 18. Dezember e111“ v“ 1114“ C1“ 1 8 erhalb 6 Monaten bei uns zu melden, geboren am 14. September 1834 in Böblingen, und Koönigliches Amtsgericht. Abt. 26. 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗