1906 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1

der Uhrmitte befindlichen Schlüssels in dem einen] tragenden Schenkeln. Fa. Emil vec hn Heiligen⸗ 8 regulator usw. Reiniger, Gebbert & Schall, vr.; Wienerstr. 22. 25. 6. 03. W. 14 800. Löschungen. mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung

den Stiefel⸗Absätzen. Kaiser⸗] Plättchen auf einer Unterlage mittels eines Queck⸗ 8 b. Velbert. 11. 6. 06. O. 3823. Erlangen. 22. 6. 03. R. 12 370. 11. 6. 06. 22 : von Anschlagsporen an den Stief te oder anderen Sinne beide Werke aufgezogen werden. hau 203 844. Rahmen für Verteilungs⸗ 45. 208 148. Steingut⸗Milchsatte uiw. Fulus Infolge Verzichts. imn gceg 18

renwerk O. Fiebig, Remscheid⸗Schlepenpohl. silbertropfens auf die für sie bestimmten Plätze ge⸗ 4 ingen e. N. 88b. 282 218. Wasserkraftmaschtne mit ab. 21c. ung

Perere-e -2s 186 , sbkacht verden sollen, Richad . en 1“ wechselnd nach beiden Richtungen umlaufendem Schalttafeln usm, Fa. Carl. Borg, Leipzig. Tbhielu. Adolf Thiel, Miitelhattert, Post hachenburg, 26. 299, 042. Gestrickter Schlips usw. Generalversammlung vom 5. April 1906 ist das

71 b. 282 089. Oesenführung für das Schnür⸗ 762. Spielzeug bestehend aus einem 83a. 281 767. Schlüssel zum Aufziehen von Kolben. Fa. F. L. Scheele, Osterode, Harz 1 25. 6. ee. . 3 8 94 v 22. 6. 03. T. 5452. 18. 6. 06. 2* b-e 8. Klemmplatte usw. 28 Grundkapital um 2 000 000 auf 6 000 000

bandende an Schnürstiefeln oder „Schuhen, die mit f. ben bei w lchem durch Jug gleichzeitig Kopf bo hängenden Wanduhren und ähnlichen Apparaten. 10. 2. 06. Sch. 22 555. 1 e 8. 1 * A. 8 für e e trische k. 204 121. Lampenballen mit Fliegenfänger. b bild 31. Aus einem federnden Stahl⸗ erhöht.

einem Band geschnürt werden. Fa. Ad. Meinert, grefemne. sth 6 das Maͤul gesffe 8 g 6 8 Herzfeld, Hamburg⸗Sonnenau 3. 30. 4. 06. S88b. 282 398. Selbsttätige Vorrichtung zum Scha nb 2- F. Stavro, Berlin, Peters & Kötke, Berlin. 24. 6. 03. P. 8067. band gebildete Klammer ushw. . Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch

Bielefeld. 29. 5. 06. M. 21 9835.. 1 und Rüssel ge 2 9 nd. Iulige sahet und ein 8229 941. Betriebe von Turbinen, bei welcher mit Hilfe einer Friedrichstr. 131c. .6. 03. St. 6137. 30. 6. 06. 20. 6. 06. 86 b. 239 529. Eisernes Gestell einer Jacquard⸗ beschlossene Aenderung der Satzung.

71c. 281 711. Fadenspannung für Säulen. Stimmhalg betätigt wird 0Juggus Gungelhardt, 9. 281 7932. Schutzhülle mit Notizeinrichtung Wassersäule, dreier Wasserbassins und zweier Schwing Z21c. 207 016. Umschalt⸗Sicherunzsbrücke usw. 46b. 204 324. Steuerungseinrichtung für maschine usw. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: „r kästen nebst Doppelpumpe der Wasserstand des die rumss Akt.⸗Ges., Explosionsmotore usw. W. Schröter, Delitzsch. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 je

Berlm. 39. 6.03. P. 24 446. 21. 6. 06. 29, 6. 03. Sch. 16 710. 21. 6. 06. 15ij. 242 108. Kassablock usw. auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien,

. b i h 23. 5. 06. F. 14 03 651 G ; . . 66 mit regelbarer Spannung gegeneinander gedrückten, mermannswerkzeug⸗Garnitur für Kinder. aul 2267. jervorrichtung von Torsions⸗ halten wird. Ludwig Schmidt, Penzberg. 14. 2. 06. 21f. 2 51. Gemeinschaftlicher Sparer mit 47a. 204 669. Kreuzweise Fassoneisenverbindung! 3 7vb. 225 815. Selbsttäti laden⸗ die seit j. 858. 1521 Z Scheidewand für Bogenlampen usw. Siemens⸗ usw. Joseph Lang, eweiss as Werftstr. 15179 verschluß usw. ee“ 1 ö1“ .

S. 1. 3. 06. W. 19 897. 1 am Umfang zusammen eine Rille bildenden dreh⸗ Weber. Zschopau i 8 8 endeln, bei welcher die Bewegung der Regulier⸗ Sch. 22 587. Scheiben. Brockhues 4 Cie., Cöln. 77 f. 281 750. Fertig zusammengestellte Gärtner⸗ pendeln, 1 arr⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 6. 03. 24. 6. 03. L. 11 453. 22. 6. 06. lin, . . 8.2 8.29g 188 b tiges Arbeitsgerät 1“ dr. ingtr 19 393ul Weber, Rexxee. 11782 Person IE1 1164“ g-v vuds d; an 5 8n Wagener Uasterlächee Pezentamt. je 8 12 8 71c. 282 091. Zangenartiges Arbeitsgerät für 111X1XA“ 3 triebe der Pendelzifferplättchen übertragen wird. es Inhabers. . e usw. Körting iung, Oberkaufungen b. Cassel. 6. 7. 03. J. V.: v. Specht. [32536 Aktien. 77f. 281 751. Fertig zusammengestellte Maurer⸗ Fahrevae 8 1e gen W. Würth A Cie., h 3 4 Mathiesen Eaee es., Leutzsch⸗Leipzig. 27.7.03. W. 14 938. 15. 6. 06. 1 bei der Firma Nr. 746:

ösen und zwei dazwischen tiefer sitzenden, durch Feder

schi litzten Einlege⸗ Rodach b. Coburg. 30 b und Elastiquemaschinen aus zwei geschlitzter 77f. 281 749. Fertig zusammengestellte zam für Taschenuhren. E“ Fuchs, Falkenstein i. V. EE““

Schuhmacher mit im Kopfteil angebrachten, aus⸗ Ertig gnn wechselbaren Werkzeugen. Robert Schreiber, werkzeug⸗Garnitur für Kinder. Haul Weber, nningen a. N. 31. 5. 06. J. 6478. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs.. K. 19 574. 28. 6. 0 1 4 7a. 207 107. Tragfeder usw. Wagener Anton & Alfred Le Pered Dehe fin str. Be 80. 5. 00. gessenLelaher Ncevan, Fss. Fenat Dah. aenh Schuh⸗ ge292 268. Ubrpendel. nit Hrudfeder für ö o 226. 889. dhz Geterkisah.. usm. Körting d Schilling, Oberkaufungen b. Caffel. 6. 7. 03. 1 mit dem Seer 5 ö“ e . 2. 282 L. vas Lauf macherwerkzeug⸗Garnitur fär Kinder. Paul Weber, das Pendelblatt. Johann Menken, Dornum, Ost⸗ 268 F10. Emil Page, Langerfeld. c vr. ö. es., Leutzsch⸗Leipzig. 30. 7. 03. 2 4 8 48½ 6. 82 8 8 3 Handelsregister. zu Niederschöneweide:

ö- örefflegten 8 8 t 88 88 beiden Enden Zschopau i. S. 19. 3. 06. W. 20 080. friesl. 31. 5. 06. M. 21 983. e. 23a. 232 252 8* 208 411. Sockel für Glühlampenfass Vereinigte Berli chlauch für hohe Drucke usw. 882 1 Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Esen a. Rubr, Grabenstt. 28,5 06. Se.29,820: Bfrtrnn 1 &. e für0 Kinger. er. 8 1. ve⸗ Fiebbarzem, bei der einen Bewegungsrichtung Lehmweg 8. 15. 7. 03. Sch. 16 795. 30. 6. 06. 47 f. 208 863. Schlauch mit Gewebeseele usw. Zu O.⸗Z. 207, Firma Gebrüder egeen in . 8* 1 1 d H“ Fler an , g, Evezenn d2aohns ein Lärm⸗ und bei der entgegengesetzten die Still⸗ 34c. 8* S. 21f. hnt., F Bogenlampe usw. Deutsche Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Renchen. 8 8 u16“ nnhfekt alnn nnlagen sür. Tertir, A1A4A“ ö. Hannover. 12. 9. 03. C. 3990. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Fabrikaten sowie Erwerb von Grundstücken zu den

Vertikalblockverschluß für Zimmerstutzen u. dal., W stands⸗Sperrung des Weckerwerkes bewirkendem dessen Scharnierbolzen und federnder Drebhschenkel instrument, bestehend aus einem einer Trommel nach⸗ sta zer. a d. Werner, viünngen, Setscverte. 267 914. Apparate⸗Bauanstalt Fort⸗ 15. 6. 03. D. 7854. 13. 6 06. 28. 6. 06. loschen. aus einem Stück gefertigt und so, mit Bügelhebel gebildeten Klangkörper mit durch Gummischnur 8 68. F 20 462 schritt G. m. b. H., Cöln 21f. 210 699. Elektrische Bogenlampe usw. 47g. 235 412. Selbsttätiges Absperrventil usw. Unter O.⸗Z 227. Die Firma „Frida Jogerst“ vZZZZEZ“ Generalversammlung noch

kuppelt ist, daß dieser den Rückspring⸗Patronen, elastisch an ihm befestigtem Schlegel. Alfred David, in. 34g. 279 752. Felix Stern, Schöneberg b. Deutsche Gesellschaft für Bremer⸗Licht m. b. H., Wilhelm Anders, it 225. 2. s 8 ta 9 1 eeee durch 82 Druckzahn betätigt. Fa. Emil Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallischestr. 8. 21. 5. 06. 83a. 282 296. hhe. d. 8nc veäge 88 Berlin, Neue Ansbacherstr. 9. Neheim. 3. 7. 03. D. 7915. 13. 6. 06. 8 A. 6545. 23. 6. G 1“ achrce enesann C116“6“

1 1“ 521. 224382 I 21,e eenschafs st ahbene Plchee buge, aied. gacha aa dechlifbana Gevindestäf! Deny Bildbauern Leopold und Eoucrd Jogerst alhä- Als icht einzutrogen wird bekannt gemact.

EEE“ Mrter. Sbge. 19 Levzh 8 beiwete Peabgenich vi.,Ehadp antee 8 83 Kari Whalrber. Wfentei.. S ““ fl2., Er.0che 1 2 1 Sng. u 1 1 8 Achern, 7. Jülh 1996. u Zahabe hundergten chon,ece ne 5gaiejeauf 1b 9838 19, 32 900. Vorrichtung zur Aufnahme des Pecgergen 18858 -f. Se 1-C. Lngenbes Nnle. 80. 4 006. 6,33 130, Ienesa812 g32. Christian Schmücker, Hernve. 8. EE11“ Premsr. Hüenestien halr Seeo. viffeldor⸗ Achern. Handesoregißer. (32291 Erftere Ucckart an 88 Jahrs hZ Ruckstoßes an Gewehren, bestehend aus einer federnden 77†. 282 155. Leicht zusammensetzbares Spiel- S3c. .eeqöbö 42g. 268 473. Louis Rosenthal, Frankfurt a. M 13. 6. 06. 3 1 1 499. 28 1 311. 062, 2. 242 8 ese. Unter O. Z. x228 Abt. A des Handelsregisters 6 ist der Rest kann auf die Aktien it. A und B nach das Kolbenende lose umgreifenden und in einge⸗ zeugkarussell. Ludwig Stork, Nidda, Oberhessen. umfte B. 31 126. Rückertstr. 6. 8 21g. 203 843. Elektromagnetischer Selbstunter⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗ Ges., eegegen 88. g8” Pecusch Mastabe Uühgett Tennbetrggeg verteilt verdn. Her

9. 3. 06. St. 8372. Eßlingen. 22. 5. 06. 13 b 2 schobener Lage mittels eines Wirbels an einem fest 84d. 282 292. Vorrichtung zum Vertiefen 44a. 263 301. brecher usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 6. 03. B. 22 424. 21. 6. 06. Musskalien, und Instrumentenhändler Rudolf Jultus rats aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die der

1 tierb 77f. 282 187. Auf einem Sockel zu be⸗ verig 250. zmle, Heidenheim ee B z. deeea ge rn 9 818 ausgeschnittenes, photographisches Bild. unter Wasser, bestehend aus einem Bagger, der auf 8 25 Robert Ihmle, Hei seim Le. 8 1832 18,8. 58 Fg 9. 591. Schiffchenkorb usw. Deutsche Treusch in Achern. Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, 72 b. 282 067. Schießautomat mit nach Ein⸗ Gustav Gallenkamp, Berlin⸗Friedenau, Stuben⸗ einer Drehscheibe über einem Schlitz, welcher von der 47; 198 143. Fa. W. Fitzner, Laurahütte. Sesen usw. Siemens & g lok At ummer⸗ At, 92„ chinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Achern, 11. Juli 1906. noch andere Blätter zu den Bekanntmachungen der 8 8— Sadgca. stets selbsttätig wieder mit einer rauchstr. 22. 23. 5. 06. G. 15 672. Mitte bis zum Umfange reicht, Fefaben 3 8 209 596. ₰. e 8 Pordben 2 88 3 v t.⸗Ges., . 86 8 Frankfurt a. M. 16. 7. 03. D. 7941. Gr. Amtsgericht. Gesellschaft zu bestimmen, jedoch hängt deren Rechts⸗ Kugel sich ladender Pistole. Peter Ohrem, Zül⸗ 77h. 282 206. Papierdrache, dessen aus einem Altena, Oberhausen, Rhld. veufzrmig: zter Hannover, Heiligerstr. 16. 23 b. 205 474. Gerüst usw. Dampft ssel 54g. 204 704. Ka Altona, EIbe. —17932292 gültigkeit nur von der Veröffentlichung im Reichs⸗ picherstr. 64, u. Heinrich Niedecken, Zülpicherstr. 58, Flachbild bestehender Körper durch wabenartig ge⸗ 85d. 281 874. Aus Rohr kreuzförmig g6 reßter Z4g. 268 140. Conrad de la Motte, Kiel, Besemrter. brie d v A. 28. p ür u. 8 gi . Kärtchen zum Aufstecken eines In unfer Handelsregister B ist heute unter 7. 107 anzeiger ab. Die Generalversammlungen werden Cöln. 25. 5. 06. O. 3796. 1 seüsch slach zusammenlegvares Papier plastisch ver Strahlbrecher 8 Fteugtreg1g. Fran, Sück, Magde⸗ Neuerweg 23, u. Jacob Henningsen, Lübeck Braunschweig. 13 7. 08. . 7930. 10, & o. Tlene⸗ Sessenabeln n F. Inezri Hump, folgendes eingetragen: d” ner k. 01 dulch den Vorstand einberufen. 72c. 281 198. An der Geschützachse aufge⸗ vollständigt wird. Heilbrun vcl⸗ 85e. 281 731. Zement⸗Wassereinlaufkasten Fackenburgerallee 2. 24a. 204 431. Halbrunde, verstellbare Feuer⸗ 54g. 205 027. Verstellbare Auslage für Schau⸗ irma: Brennerei Nordlicht, Dampfkorn. Cha Aktiengesellschaft

bängte Einrichtnng zur Bettung von Rohrrücklauf, a. S. 7. 6. 06 H. 30 253. nine Fasernrost und Rückstauklappe. Karl Gustav 63 b. 246 915 brücke. Albert Domke, Bartow. 2.7. 03. D. 7912. fenster usw. Fa. J. Heimerdinger, Hamburg. Gerilreleber. Gesellschaft mit mit dem Sitze zu Berlin:

eschützen während des Schießens. Rheinische 78b. 281 923. In bestimmten Abständen an⸗ I ¹ 8 246 916. Alois Scheur, Miesbach. 25. 6. 06. 3 1 Merallwanren⸗u. Maschiuenfabrit. Dsfeldorf. einander gereihte Zündböliet. Marie Holland, geh. Weidauer, Zwickan i. S., Morißstr. 29. 2. 6. 06. 31. 242 089. 8 1 2àg. 284 545. Beenner für füssiges Beenn. Böa. *26 x 18 e —en: 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung G-dach, dem schon durchgeführten Beschluß der Derendorf. 29. 5. 06. R. 17 474. Zimmermann, Dresden, Wölfnitzstr. 9, u. Richard W. 20 453. 1 63k. 257 744. Friedrich Altena, Altena i W. berial f 1SEllior üssiges Brenn⸗ . . Druckregler usw. Filter⸗ & von Preßhefe, Spiritus, Spirituosen und sonsti g Generalversammlung vom 25. Juni 1906 ist das 728. 232 122. Pattonenfülvorrichtang, dern Zolze, Sonvig , S., 21.,1, 0 d 8h1ns Schachtreinimen mit bal. 629. 196 097. Fabrik Schiller scher Ver. Fechee Har Nechat, Set⸗as. Bern, Aens werer d. a. Vaschiner’ FPerhir Att. Ges. Lttören sowle der Handel mät disen Ereuönien 11“ an einem Drehschieber befestigtes, von einer oberen . *.« Zigarerte mir Freree g. Vrrr; H5 Rechtsanw., Waldsaßen, schlüsse Akt.⸗Ges., Godesberg a. Rh. 30. 6. 03. J. 4585. 23. 6. 065. 8 10. 7. 03. F. 10 097 5* Worms. und den Nebenprodukten der Fabrikation. serhöht; b Füllöffnung nach einer zu dieser versetzten unteren an einem Ende. Gustav bathe Fes Ferdinand⸗ -”gr; ü 6 1 Je⸗ anw, saßen, 86c. 279 847. Alb. & E. Henkels, Langer 25“a. 207 033. Ringelvorrichtung zur Herstellung 60. 241 Isn. ö für Federwerke Das Stammkapital beträgt 70 000 sanhe as b ef vufch ee“

1g85 . 3. 24. 3. 06. 8 8 8 8 zstgfüj 8 Entleerungsöffnung bewegliches, auswechselbares Meß⸗ straße 13. 24 tmentmauerstein⸗Maschine 85e. 281 866. Geruchverschluß für Ausgüsse feld i. W. plattierter, quergestreifter Ware usw. C. Terrot usw. Georges Carette & Co., Nürnberg. FülFeftübrer sädear Albert Munsche in Alt Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: . Mun n Altona, 9

efäß inhaltlich veränderlich ist. Hermann Heinze, 80a. 281870. 3 28 ri ie . 2 Söhne, Cannstatt. 27.7.03. T. 5518. 19. 6. 06. 29. 6. 03. 6.03 göen. i. S. 6. 6. 06. H. 30 239. mit ausziehbaren Querwänden und ohne Feder oder und Pissoirs, mit selbsttätig schließender Klappe. Verlängerung der Schutzfrist „Cannstatt. 27. 7. 03. T. 5518. 19. 6. 06. 29. 6. 03. C. 3904. 20 6. 06. 2) Kauf 8 v. 5 3 Die Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt stets m 8s 5 3 lff, Ulm a. D., Friedensstr. 6. 2. 6. 06. 8 30a. 204 5 19. Optischer Apparat für Instrumente 63d. 204 162. Achse a⸗ ) Kaufmann Emil Georg Arthur Möller in 8 9 immt ste 72 e. 282 234. Markenauswurf für Schieß⸗ Sperrklinke feststellbarer Aushebevorrichtung. Godt⸗ Rud Wolff . 8 Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für di zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Reiniger, e.e n e 1e e. Blankenese, 1002 ö1“ .

- 8 A. b W. 20 465. igeru b 1 automaten mit gleichzeitig arbeitendem Kontakt. fred Andersen, Hoptrup. 5. 6 06. A. 9202 282 162. Vorrichtung zum Anschluß von nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Gebbert & Schall, Erlangen. 3. 7. 03. R. 12 438. Brandenburg a H. 29. 6. 03. R. 12 404. 16. 6. 06. 3) Kaufmann Franz Heinrich Ferdinand Braun in Auf die Grundkapitalserhöhung sind ausgegeben:

. 2 80a. 281 996. Länglich gestalteter, mit Feuer⸗ 85e. u Unterbrecher. Automaten⸗Gesellschaft Mies & a glich gest F efäßen aus Stein⸗ Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 18. 6. 06. 63d. 204 246. Radnabe für Kinderwagen usw. .danene pertrag ist am 26. Juni d 1000 Stück Vorzugsaktien zum Nennbetrage, 2000 . Juni un ge,

Rode, Duisburg. 1. 5. 06. A. 9109. zügen versehener fahrbarer Kochkessel. Julius Spülsteinen, Aus üssen u. dgl. 6 11“ Carl Mairich, 30 d. 204522 8 8

74g. 281 808. Signalglocke für Fahrräder Stöckel u. Christian Petrie, Leipzig⸗Sellerhausen, material an die Entwässerungsleitung mittels eines Ta. 20. . Backofen usw. Carl Mair ch, 111“ Zerstäuber für Gesellschafts⸗ Brennabor Fahrrad⸗Werke, Gebr. Reichstein, ; Stück St 5 2 .“ 8 2 8 0 e m on e . * . . 2 * * 88 . . . . 8 . 21. 1 9. 4 21 e an 9 a rrã o. 8 ¹ 4 8 85

Aufnahme des Werkes. Fa. Albert Frank, Beier a ahrbarer e Twyford, Bertram, Halle a. S. 29. 6. 03. B. 22 439. 30 d. 205 473. Pflastertasche usw. W. Jacoby W. Richter, Spremberg üL. 807 b Rer 3n. der gesansegnft ekhaen Höagt dawacha. EG 85 1. Je.e a 1

feld i. S. 5. 6. 06. F. 14 089. der Haube nach dem Rost geführtem Gasabzugsrohr. angehängt ist. Fa. Thomas W. 8 rtasch 8 1 Nicht Co., Berlin. 13. 7. 03. J. 4612. 26. 6. 06.] 23. 6. 06. dem Jahresgewinn vorweg bis zu 6 % Dividende;

. Julius Stöckel u. Christian Petrie, LeipzigSeller⸗ Ratingen b. Düsseldorf. 29. 3. 06. T. 7599. 25. 6. 06. 1“ Se Fescal⸗⸗ Fausen, Wurznerstr. 197. 12. 5. 06. (eie25, er 359. 281 841. Mechanisch 8- öffnende bzw. 2b. 205,455. Vorrichtung zum Zerschneiden 30f. 204 256. Massier. und Klopfgerät usw. 64b. 205, 119. Vorrichtung zum schadlosen ) ⸗von dem Gesellschafter Dr. Munsche durch alsdanm erhalten die Stanemakeen bis zu 6 %

1 1 †4.*06. 1a. 281 802. Sackaufhalter, bei dem die den schließende Spülvorrichtung für Pissoirs. Walter von Gebäcksträngen usw. F. Ad. Richter & Cie., P. Semerak, Niederlößnitz b. Dresden. 27. 6. 03. Einschrauben hölzerner Gewindespunde usw. Robert Verrechnung seines Kapitalguthabens bei der bis⸗ ib. kechnischer Apparate, Berlin. 21. 4. 06. Bnogl krsgenden Streben sentrecht und wagteht, Bechstein, Vergheim a. Erft. 18.5. 06. P. 11190. Nürnberg. 30. 6. 08. R. 12 420. 28. 6, 98. ,. 5,788. 2* 8 06. . Tobt, Gerg, ieuß. 1. 7 08. 2. 979 21 en bercene n. eHrfnnere korgliht Hanpfkorn, e aeün eende zaawerbfe endes zur Meesns 28825⁄ 707. Mi. eberteage verbundene ane dens Seunsteden besggiesüne sad. Hant. 889; ün,s Nlüehrrascercbena Fe Ehil. eigefecnier KeültnJe ach hehüetrangen uhe. Keaschwwen . dinparene üarrnsahperag, —e. 80,,2128 28 72, üaschengessr usw. Hetarich Atiana sowie dach ühernchen fs Gultehent dn Lewung wied auf die gesemten 109 Stic Abie

sden, 13. . 6. 06. oder Kuge⸗ . 8 8 8 S 3 L“ * U. Be . 8 ue, - 8 C61 . 8 393 b Att elektrische Trompete. Deutsche aic. 18 1. Fan Re Pnnch; G6““ helm G. Schröder, Lübeck. 23. 5. 06. Sch. 23 058. F. Richter &. Cie., Nürnberg. 30. 6. 09. Rath, G. m. b. H., Duisburg. 29. 6. 03. K. 19 466. 28. 6. 06. C11 Fri. Neupert bei dieser Firma insgesamt Seees;eest. E2 eüane.

G. m. b. H., Berlin. 19. 5. 06. 8 5 5 FSea 1 8 M. 12 74 b. 281 776. Emailliertes Markierungs⸗ S81c. 281 712. Transport⸗Umhüllung für Creme- 86b. 282 229. Befestigung des Messerkorbes R. 12 422. 28. 6. 06. 1 t. 15 480. 14 6. 06. 8 70d. 206 078. Geradehalter usw. Theodor von 6 % nicht entfall

2 b. 236 458. Vorrichtung zum Aufstreichen 32a. 205 809. Glas⸗Abbrech H. A. Geiger, bönigstr. 27 1 2) von dem Gesellschafter Arthur Möller dur o nicht entfallen, so ist der Fehlbetrag aus

zange usw. H. A Stuttgart, Königftr 7. 6. 7. 03. G. 11 197. Verrechnung seines Guthabens von 15 000 I“ dem Reingewinn späterer Geschäftsjahre vorweg

d ür Touristenwege. i „Schnittchen u. dgl. in Form einer allseitig ge⸗ bei Jacquardmaschinen durch Laschen und Schrauben 1 1— schildchen für Touristenwege. Johann EI2. 1n Ffenstiche der Form des Schnittchens angepaßten unter dem Rahmen. Carl August Speth, Elber⸗ runder Lebkuchen usw. F. Ad. Richter & Cie., ee. 82 b. H., Siegen. 2. 7. 03. 1 S deeeee nachzunableg, und swor gegen Aubbändsecum dc 06. 70 db. 207 526. Verschließbare Schreibmappe 8 owie durch Uebernahme von Dividendenscheins für dasjenige Jahr, aus dessen

Frankfurt a. M., Vogelsgesanggasse 1. 7. 5. 1 1— S tel. ebbinghaus, Barmen, Ober⸗ feld, Nordstr. 25/27. 9. 4. 06. S. 13 719. Nürnberg. 30. 6. 03. R. 12 421. 28. 6. 06. Schachtel. Hugo H g 862. 281 803. Vorrichtung zur Herstellung 3a. 205 896. Moos⸗Beutel usw. Emanuel 33b. 205 213. Drückerverschluß für Bügel und usw. Shannou⸗Registrator⸗Co. Aug. Zeiß & 5000 von dem Guthaben der Firma H. N. Eduard Reingewinn die Nachzahlung erfolgt

F. 13 969. 74db. 282 236. Fahnenleinenführung, gekenn⸗ dörnerstr. 88. 28. 5. 06 .30 184. t 1 8 1 1

ichnet d in R it Führungsrolle. Martin SIc. 281 799. Tütenverpackung für Graphit⸗ von Webwaren bestimmter Länge, bestehend aus einem C ohn⸗Reisner, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. Rahmen usw. Fa. Hermann Lehmann, Offen⸗ Co., Berlin. 26. 6.03. S. 9787. 22) 6. 06. Möller bei der bisherigen Firma. uüibn -e; 1 Peet zurfg ein de me c 9 4010. . pulver mit Innentüte, durch Abschneiden der Spitze über den Sandbaum geführten, verstellbaren Band 30. 6. 03. R. 12 433. 26. 6. 06. 8 bach a. M. 8. 7. 03. L. 11 496. 22. 6. 06. 70e. 224 582. Zeichenständer ustk. Oswald Altona, den 11. Juli 1906. Vrea estet 88s erhalten die mit einem Anschlag, welcher auf einen mit der Schuß. 3c. 205 216. Schloßteil für Druckknöpfe usw. 34a. 209 892. Feststellvorrichtung für Gas⸗ Süptitz, Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf. 11. 7. 03. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 6 % Zinsen ö Schluß 2 9 8 ensene nn

. 281 933. 7 b .1 tleeren. eitz Schulz jun. Akt.⸗Ges., en - w. Töc Fußbodenöler mit einer beweg⸗ zu en F 5. 1 s gabel verbundenen Ausrückhebel einwirkt. Heinrich Müller & Mann, Barmen. 9. 7. 03. M. 15 539. brennerdeckel usw. Louis Schöne, Dessau. 2. 7.03. S. 9835. 27. 6. 06. Annaberg, Erzgeb. [32293)] voraufgehenden Geschäftsjahres bis zur Auszahlung

lichen Halterplatte für den Wischer. Robert] Leipzig. 1. 6. 06. Sch. 23 339. 8 1 en Stöwing, Hamburg, Amsinckstr. 75. 26. 5. 06. S1c. 281807. Verpackungshülse für Verband⸗ Rieck u. Paul Trautlofft, Elsterberg. 2. 6. 06. 23. 6. 06. M. 15 537. 21. 6. 06. 72a. 205 016. Gewehreinrichtegestell usw.] Auf dem die Firma Reifenberg & Mastbaum sowie die an der 6 % igen Dividende der Vorjah

St. 8575. stsooffe usw. mit perforiertem Körper, um an dieser R. 17 508. . 1 4. 207 784. Acetylenbrenner usw. Fa. J 34f. 204 524. Senf. Meßbehälter usw. Rich. Rabishauer Holzwaarenfabrik Geo „in A 8 iede 5 b

75c. 282 310. Pausen⸗ 1. Schablonenhalter S. vuncs 28. duf 5.86 86g. üchen Websteölkt artger S hüpen gager Len dSe. 30. 7. 03. Eöu“ 6 Kästnerstr. 14. 3. 7. 03. 1E.eeg—as 8 * c8. R. 12 456. 20. ea ece eer asstgc eJe lachen ie. T“ it kreuzweis angeordneten annarmen. ran edicinische aarenhaus .⸗Ges., Berlin. am mechanise uhle, welcher sich be . 16 887. 30. b Sch. 25. .6. 06. a. 255. Ballenaufl i . isters 2 5 Fali - 65

8 1 SIb 5. 6. 06. M. 21 999. stande des Stuhles an der vorderen Seite der Laden⸗ A4a. 207 785. Azetylenbrenner usw. Fa. 34 9. 209 254. Unterlage für Möbel usw. schaft usw. Adolf Scprveter. Meüeld usen den. Ihe üehe en, einfetragan ir 8 ““

Habersack, Simbach a. Inn. 16. 2. 05. H. 26 236. 5 20 8 · g Fö5c. 282 340. Zerstäuberapparat mit Gas⸗ 81c. 281 810. Rohrspanverbindung, insbesondere decke zusammenlegt. Hermann Rösler, Neu. J. von Schwarz, Nürnberg⸗Ostbahnhof. 30. 7. 0k9. Ulbert Pausenberger, Charlottenburg, Wilmers⸗ 10. 7. 03. Sch. 16778. 28. 6. eschieden. 8 4 M. Ft ba-

heizung. John Weißenburger, Berlin, Geisberg⸗ für Korbgeflechtfäden, mit Hilfe von Drahtklammern. gersdorf i. S. 8. 5. 06. R. 17 365. 8 16 888. 30. 6. c6. b 8 dorferstr. 142. 23. 6. 03. P. 8062. 20. 6. 06. 72 b. 205 147. Revpetierkinderpistole usw. Pecleden, * eusgnane a05 .ee b“ 1 emnaß g-. straße 42. 7. 5. 06. W. 20/,303. Arno Pohorzeleck, Oschatz. 6. 6. 06. P. 11251. 869. 282 000. Apparat aus Eisen und Stahl 6b. 205 388. Maisch⸗ und Kühlwerk fur 341. 204 703. Behälter für Duplikat⸗Anschreibe. Adrian & Rode, Velbert. 11. 7. 03. A. 6519.]/ Kaufmann Jakob Löb in Cöln⸗ ist Prokura erteilt. Aktien üleichmäßig ohne Unterschied der

75 b. 282 366. Durchsichtiger Bogen mit durch 81c. 281 968. Konfektpackung, bestehend aus zum Umbiegen und Einpressen von Oesen, mit aus⸗ Wannenbottiche usw. Gebr. Sachsenberg G. m. bücher umw. The National Cash Register 27. 6. 06. en 9. Aufdruck hergestellten undurchsichtigen Negativbildern einer zusammenlegbaren Hülle mit steifen Seiten⸗ wechselbaren Pfannen und Stempeln. Alfred Erwin b. H., Roßlau a. Elbe. 8. 7. 03. S. 9812. 25. 6.06. Company m. b. H., Berlin. 6. 7. 03. N. 4398. 72e. 213 013. Scheiben für das Schießen mit eex gen des g l 106 ; vergeift. 2000 St kti 8 zum Entwerfen von Schattenbildern an Wandflächen. wänden und durch eine Tragschnur gehaltenem Deckel Dornig, Großschönau i. S. 22. 3. 06. D. 11 039. Te. 230 727. Notenblattstanze usw. Williem 2 7. 06. Zielgewehren usw. Rudolf von Kramer, München, Ansbach. Bekanntmachüng. bci b 4 d 8 G Mü⸗- ammaktien bringen nach Maß. Georg Göing, Hamburg, Steindamm 30. 1. 6. 06. und Boden. Leopold Peters, Düsseldorfk, Diana⸗ 87a. 281 949. Kistennägel⸗Hebezange zum Thau, Klingenthal i. S. 7.7.03. T. 5478. 22. 6,00.% 341. 205 070. Deckelschutzplatte für Abort⸗ Koristr. 15. 16. 10. 08. K. 20 108 18. 5 6 —“ eeeea. 1s ghe e eeee eemmamngsprototoll, und des G. 15 728. straße 1. 5. 6. 06. P. 11 246. geraden Herauszieben von Kistennägeln. Max Campe, 8d. 204 333. Außentrommel für Waschmaschinen ste usw. Franz Genth, Crefeld, Oppumerstr. 85. 74a. 209 042. Elektrischer Temperaturmelder In das Gesellschaftsregister für das K. Amts⸗ m in Abschrift verbundenen Vertrages vom 76d. 281887. Spulmaschine mit durch Gegen SIc. 281 969. Transportgefäß mit den in Berlin, Neue Hochstr. 21. 30. 5. 06. C. 5342. usw. Maschinen⸗ u. Apparate⸗Bauanstalt w. 10. 7. 03. G. 11 212. 25. 6. 06. usw. Casimir Cyon, St. Petersburg; Vertr.: Pern wurde eingetragen die Firma . Sven 1906 in de Gesellschaft ein, wie diese druckrollen in Einrückstellung gehaltenem Spulen⸗ einen besonderen Dichtungsring eingesetzten Deckel 87a. 282 312. Verbinder nebst Schlüssel zum Boy &. Rath, G. m. b. H., Duisburg. 29. 6. 09. 341. 203 467. Zahlbrett usw. Richard Scholze, C. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwalte, Berlin Fr veg esh n Herr eheg. Anter dieser Barm die Kaufleut. Moritz Marktewicz und dorn. Hermann Dähne, schersleben. 3. 3. 06. festhaltendem Klemmring. Blechwaarenfabrik Anziehen bzw. Lösen desselben, bei welchem die als M. 15 490. 14. 6.06. 8 Dresden, Seminarstr. 28. 12. 6. 03. Sch. 16 629. Sw. 13. 8. 7. 03. C. 3950. 27. 6. 06. rma betreiben die Maschinenhändler Johann und Otto Markiewiez zu Berlin in ungeteilter Gemein⸗ D. 10 934. Aubach Herm. Buchholtz, Aubach b. Neuwied a. Rh. Wide lager für die Schlüsselansätze dienenden Flächen Sf. 213 515. e ete er. für Geweb * 6. 06. 74 b. 207 926. GElektrischer Temperaturmelder osef Friedel in Herrieden ein Verkaufsgeschäft mit schast das zu Berlin, Fhedecs. 111, belegene, 76d. 281 948. Konischer Kreuzspulenhalter 6. 6. 06. B. 31 239. 1 des 4⁴ drehenden Verbinderteiles unterschnitten und usw. Johannes Rickel, Harburg a. E. 17. 9. 0. 36b. 204 395. Badeofen usw. Joseph Winter⸗ usw. Casimir Cyon. St. Petersburg; Vertr.⸗ landwirtschaftlichen Maschinen, Nähmaschinen, Fahr⸗ im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von mit federndem, in seinem Metallhohlkörper schräg 81d. 281 830. Kehrichteimer mit am Boden die Schlüsselansätze keilförmig gestaltet sind. Isaac R. 12 734. 19. 6. 06. 8 sood, Paris; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Ham⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin rädern und Eisenwaren in offener Handelsgesellschaft. der Königstadt Bd. 43 Blatt 2623 verzeichnete zur Achse verschiebbar angeordnetem und gegen die drehbar angebrachtem Flügel zur Lösung des Unrats. Jackson, Glossop, Engl.; Vertr.: Alexander Specht 9. 207 277. E“ usw. Johs. Mehl⸗ urg 5. 26. 6. 03. W. 14 814. 26. 6. 06. SW. 13. 8. 7. 03. C. 3918. 27. 6. 06. Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich zur Zeich. Grundstück. Der Erwerbspreis ist auf 3 832 500 kleinere Stirnfläche der Kreuzspule sich legendem An⸗ Christian Staudenmaier, Cannstatt⸗Stuttgart, u. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. dau, Leipzig⸗Lindenau. 30. 6.03. M. 15 497. 23.6.06. 37b. 204 785. Zwischenwandstein usw. Emil 79b. 208 537. Taschen⸗Zigarettenstopfapparat nung und Vertretung der Firma berechtigt. festgesetzt; 1590 000 werden an Hvypo⸗ schlag. Berthold Anhalt u. Karl Giebe, Mühl⸗- Marienstr. 13. 30. 4. 06. St. 8497. 7. 6. 05. J. 5832. 15c. 205 350. Stereotvpie⸗Apparat usw. Stege, Görlitz, Jakobstr. 23. 6. 7. 03. St. 6154. usw. Th. Hauske, Berlin, Großbeerenstr. 16 Ansbach, 12 Juli 1906. 6 heken in Anrechnung auf ihn übernommen, hausen i. Th. 30. 5. 06. A. 9193. S1e. 281 806. Doppelwandiges Gefäß für den STa. 282 345. Schraubenschlüssel mit einem Maschinenfabrik Kempewerk Nürnberg, G. m. B3. 6. 06. 1. 9. 03. H. 21 898. 27. 6. 06 Kgl. Amtsgericht. 242 500 werden bar gezahlt, der Rest mit 76 db. 282 122. Automatisch verstellbare und Transport und zur Aufbewahrung leicht brennbarer Maul, das durch einen mittels Sperrzahnansatzes b. H., Nürnberg. 14. 7. 03. M. 15 558 27. 6. 06. 37b. 206 218. Deckenstein usw. Franz S0a. 206 074 Strangpressen⸗Mundstück Aue, Erzgeb. 176ö32294] 2 000 000 wird durch Gewährung von 2000 zum selbsttätig ausrückende Pfeifen⸗ und Spulenführungs⸗ und explosibler Flüssigkeiten. Fritz Lewy, Char⸗ bewirkten Griffhebelexzenterdruck angepreßt wird. 17d. 204 251. Einrichtung zum Kühlen und Albrecht, Pfiffelbach b. Apolda. 28. 7. 03. A. 6550. Biberschwanzziegel usw Thonwaaren⸗Indusft ur Auf Blatt 282 des Handelsregisters, die Firma Nennbetrage für voll gezahlt erachtete Aktien beglichen klappe für Treib- und Spulmaschinen. Bernhard lottenburg, Kurfürstenstr. 112a. 5. 6.06. L. 16 154. Bechem & Co. Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ Entlüften von Flüssigkeiten 889 Eugen Blasber 5. 6. 06. Wiesloch Akt.⸗Ges Wiesloch 4.7. 03 21 mwocf Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Aue, betreffend Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Mocke, Oborn i. S. 8. 6. 06. M. 22 027. S1e. 281 961. Eisenbahnschwellen⸗ und Bau⸗ Fabrik G. m. b. H., Düsseldorf. 9. 5. 06. Co., Düsseldorf. 29. 6. 03. B. 22 453. 28. 6.0 1 f. 204 591. Zerlegbares Gebäude usw. 20. 6. 06. .0o. B. 81 497, ist heute eingetragen worden: ¹ie über 1000 und auf den Inhaber lautende 76 db. 282 301. Automatisch verstellbarer und holz⸗Hebe⸗ und Transportzange. Eduard Schwane⸗ . 31 003. 20c. 206 319. Feststeller für die Wagenkasten Johan Aradi, Prakfaluͤ, Ungarn; Vertr.: Maxi⸗ S0a. 206 075 Strangpressen⸗Mundstück Die Prokura des Kaufmanns Curt Heinrich Oscar Aktien, darunter 2000 Vorzugs⸗ und 2000 Stamm⸗

ch selbst regulierender vertikaler Fadenführer an berg, Preuß. Stargard. 2. 6. 06. Sch. 23 369. [87a. 282 375. Gußeiserner Parallelschraubstock von Muldenkippern usw. Leipziger & Co., Cöln milian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 7. 03. Biberschwanzziegel usw Thonwaaren⸗Indust ur Lippmann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem aktien.

reib⸗ und Spulmaschinen. Bernh. Mocke, Ohorn S1e. 282 359. Möbelbewegungsvorrichtung aus mit Petsmakisc. geführter, beweglicher Spannbacke a. Rh. 15. 7. 03. B. 22 546. 28. 6. 06. I. 6506. o. 6. 06. Wiesloch Akt.⸗Ges Wiesloch 4.7.03. F. übe Kaufmann Max Rasch in Aue. Er darf die Gesell⸗ bei der Firma Nr. 1592

i. S. 8. 6. 06. M. 22 026. zwei Fahrgestellen, von denen jedes einen zweiteiligen, mit Amboß sowie nachstellbarer Kugelführung. Adolf 20d. 206 171. Oelkissen für die Achsenlagen 28a. 204 165. ndantriebs⸗Mechanismus an] 20. 6. 06. 8 8. .. H. 1 58saft noe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ „City“ Actien⸗Bau⸗Gesellschaft“

77 a. 281 919. Schwimmschuhe mit beim parallelogrammartig anhebbaren Rahmen bildet. Metzger, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. 7. 6. 06. der Bahnwagen usw. F. H. Klüglich, Chemnitz, Handsägen usw. Si d nenntrieb.n Geithain i. S. S2a. 203 719. Trockenapparat für Getreid liede, einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Ausstoßen der Beine sich aufblähenden und beim Friedrich Köberer, Stuttgart, Gutenbergstr. 73. M. 22 022. Amalienstr. 39. 16. 7. 03. K. 19 496. 2. 7.06. I 2. 6. 03. W. 14 784. 21. 6. 06. ([Louis Soest & Cie. m. b H Ueeiauf. bevollmachtigten vertreten. Das Vorstandsmitglied, Architekt Lothar Gunder⸗ Anziehen der Beine sich anlegenden Schwimmlappen. 26. 5. 06. K. 28 061. , STa. 282 381. Verstellbarer Schraubenschlüssel 21 a. 205 500. Als Tisch⸗ oder Wand⸗Telephon-⸗ 41b. 205 990. Formenhalter für weiche Hüte usw. Düsseldorf. 19. 6 03. S. 9755. 19 eeCgelh Königl. Amtsgericht Aue, am 12. Juli 1906. mann zu Charlottenburg ist verstorben, der Architekt Peter Rouette, Düsseldorf, Reuterkaserne 2. 8S29. 281 876. Beschickungsvorrichtung für mit begrenzter Drehung der Stellschraube. Anton station verwendbarer Apparat ushw. Deutsche Kaspar Franck, Hans Scharff u. Georg Fürsattel.] S2a 206 316 eb Iah xl. ft. A 1 hautzen. —;— s (32295 Willy Wutzler zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede 8. 5. 06. R. 17 433. 8 B Trockenapparate, mit fahrbaren Gestellen zum Ein⸗ Robert Larssen, Aalesund, Norwegen; Vertr. A. du Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 7. 03. I Luf a. d. Pegnitz. 29. 6. 03. F. 10 078.; 21. 6.06. usw. U. Pornitz, Chemnitz. 10. 7. 03 ug 8 1e In das Handelsregister ist heute eingetragen word ermannt. 1

7 7a. 281 992. Rollenaufhängung für verschieb⸗ schieben in die Trockenkammern und längs dem Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat., D. 7948. 20. 6. 06. 1112c. 207 372. Flüssigkeitskompaß usw. Werk⸗ 25. 6. 06 8 b. .7. 03. P. 8113. 1) auf Blatt 56eg die sfir . 689898889,9 v. bei der Firma Nr. 3589 8 bare Reckständer. Fa. Friedr. Carl Bauer, Trockenapparat fahrbaren Wagen mit Querschienen Anwälte, Berlin SW. 13. 8. 6. 06. L. 16 167. 21a. 205 501. Klinke für Vielfachumschalter usww. kätten für Präͤcisions. Me anik u. Optik Carl S5e. 203 920. Vorrichtung zum Fah ddes Machines „Aans- e ef n; chaft Hodengesellschast aendchbhol ecbebeer 8 Feuerbach⸗Stuttgart. 28. 2. 06. B. 30 326. für die Gestelle. Friedrich Haas, Lennep. 7. 6.06. S7a. 282 390. Zange mit Maßstab und ver⸗ Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. Bamberg, Friedenau. 9. 7. 03. . 14 862 Andrücken des Deckels von Kana. g-; 1 See 1e- schränkter Haftunz in Bautans 8 V a. d e⸗ llee Aktiengesellschaft 77c. 281 848. Tableaueinrichtung für Kegel⸗ H. 30 249. 8 stellbarem Anschlag. Arthur Uhlig, Dresden⸗Str., 17. 7. 03. D. 7949. 20. 6. 06. 1 8. 6. 06. susw. Geiger'sche Fabrik Straß gl. K* dun Der Kaufmann Fans anace Fresten ist mit dem Sitze zu Berlin:

bahnen, gekennzeichnet durch einen einerseits mit einer 829. 282 217. Röstbehälter bestehend aus Jakobistr. 16. 11. 6. 06. U. 2176. 21 b. 204 255. Becher für nachfüllbare Elemente 42h. 214 081. Zwicker usw. Dr. Hugo Brink⸗ Entwässerun Sartikel, G. m 8 Fnel Haus⸗ Liquidator 8n eschieden, d Fabrik ir zußen ü als Die Prokuristen Dr. Peter Brunswig und Otto elektrischen Batterie, anderseits mit den Kegeln zwischen zwei feststehenden Stirnwänden verschiebbaren 87b. 281 940. Aus zwei gelenkig miteinander usw. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und haus, Hamburg or Bleichen 29. 26. 6. 03. 23. 6. 03 88 17 195 *20 6. 059“ arlsruhei. B. von hegen ingh 6 1geangcpr. * AöeSrr Brähmer sind auch je zur Vers md Berr.. durch Fontakteinrichtung Fr Häülften. Georg „Wilhelm Barth, Ludwigsburg, vebeadenen 1.-2i; en, aus Hlech begseftelten Teitaraphen⸗Werte, Berlin. 30.6. 08 A. 649b4u. 8,22 433. 25. 6. 06. .sh. 269 994. Klosettspülvortichtung usw Frau —2) auf Blatt 279,de 1Nööeem laszung vJö er mit neun der Kegelstellung entsprechend an⸗ 3. 1. 05. B. 8 eln bestehende Lochzange mit auswechselbarem . 6. 06. 8 205 690. Z . . N 5 8 8 ei der Firma Nr. 32 geordneten Relaisklappen versehen ist. Walter Als⸗ 82b. 281 784. Vereinigter Hand⸗ und Fuß. Dorn. Christian Rothämel, Steinbach⸗Hallenberg. 21c. 203 1223. CElektrischer Widerstand aus ge. I Or. Josef Heermann, Maftäarntb momen. 8 8 Emil hdenes Ken äntc⸗ 84 Pataky 32 it beschränkter Haftung in Baunen be⸗ Schrauben⸗ und Mutternfabrik, leben, Meerane i. S. 22. 5. 06. A. 9174. antrieb für die Triebwelle von Schleudermaschinen 29. 5. 06. R. 17 481. gossenen mäanderförmigen Platten usw. Bergmann- I[ 47. 03. H. 21 471. 22. 6. 06. F 10 050. 30. 6. 06 e, Berlin 8. 42. 27. 6. 03. Der Kaufma Hans Focke in Bautz - vormals S. Riehm Söhne, Aktiengefellschaft 7 7c. 282 163. Gummistoßkappe für Billard⸗] u. dgl., bei welchem die beiden Antriebe gegeneinander S7c. 281. 946. Werkzeug, bestehend aus einer Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Gef., Berlin. 11. 6.03. 2n. 213 249. Lesemaschine usw. Adolf 85 204 323. F sch bind r Geschaͤftsfüh nn 8 ksch ers n Bautzen ist als mit dem Sitze u Berlin und Zweigntederlassung . in der eine Helschranb⸗. um Verbinden der verstellbar sind. Aktiebolaget Separator, Feile, Wetzstahl, Schraubenschlüssel und Schrauben⸗ B. 22 323. 9. 6. 06. C Hofgeismar. 1.7.03. C. 3949. 27. 6. 06 Klosett chüssel usw . ed henverbin ungsring für Bau 1 rer anggels ti 7106 zu Görlitz: v mit dem Dutue be Fen Amand Haas, Seee. K P Pat.⸗Anw., - os 8 Fe, Söhne, Ronsdorf, Rhld. 21c. reer d e e - äb. 227 053. Zündholzbehälter usw. Frau gecsettsc 53 ugg. 6 8 169 5 nen, aneo nlalichas Aasgsgericht 8 0Semaß 12— schon —2,—— enf der

agenau. 31. 3. 06. H. rlin SW. 61. .5. 06. A. . 8 .5. 06. P. 2. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 6.03. S. . itwe 8 1 TEET“ „Mö I. . 8 1“ Generalversam dom 28. Juni 1906 g 77 db. 281 747. uf einem mittels Motors 83a. 281 759. Badeuhr nach Art einer um⸗ 87 c. 281 947. Werkzeug, bestehend aus Feile, 88 06. 1 b. Beris Pllege 8.deenes.“, g * Vnc6ec a35 I 8 Fnost 88 Abort. Spuͤlvor⸗ Serzin. Handelsregister 132298] Grundkapital um 250 000 auf 1 000 000 e 8 115 dernte sah anceerhneke Fheelchug⸗ 8 ge- Bad Sachsa Fe s e er. 8g Söhne, 21c. 203 505. Freileitungsisolator usw. 9ge. 8 6. 06. 111“ b 65 aegusa 25 5,3,5,53 4 s Ritterstr. 12. des Sneenah. . Berlin⸗Mitte. erner die durch dieselbe Generalversammlung

uferfigur. F. Hauck, Mannheim, Rheindamm⸗ a. Harz. 31. 3. 06. P. 2. onsdorf, .29. 5. 06. P. 11 233. ³ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 6. 03. S. 9764. Il 15f. 1 ZZ“*“ bieilung B. 1ö1“ weiter beschlossene Aenderung der

2 f. 205 057. S hwerichg ůr 5 86c. 203 642. Als Stickeretimitation dienendess Am 10. Jult 1906 ist eingetragen: 8 1 Als 8ücc einzutr. —2,2 8

straße 82. 26. 2. 06. H. 29 338. 83a. 281 766. Vereinigte Aufzugsvorrichtungen 87b. 282 389. Stielhalter mit zwei im 18. 6. 06. stöck 9 77b. 282 193. Geduldspiel, bei welchem] an Weckeruhren, bei welchen durch Drehen eines in- Scharnier beweglichen, an der Innenseite Keilspitzen 21c. 203 728. Clektrotherapeutischer Volt⸗ I“ Rheanse. 8 Heneher. Zarmen. dei der ssmmg N. 381. b lAuf die G höhung werden 880 fe nuf ershausen. 20. 6. 03. L. 11 430. 20. 6. 06. Gesellschaft für Markt⸗ Kühlhallen den Inhaber und 1000 santende Akrien zum