Braunschweiz. Bekanntma [32 Das Konkursverfuhren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers, jetzigen Aunbauers Heinrich Homopp, früher in Weddel, jetzt in Siedingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. Braunschweig, den 4. Juli 1906. — Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshaufen. H. Amgerstein.. Dresden. Das Konkursverfahren über das Vermögen vder Handelefrau Smilyp vhl. Müller, geb. Nuß, hier, Inhaberin eines Gummi⸗ und Fuhrradner⸗ sandhaufes in nicht eingetragener Firma Ottn Müller, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehyben. Dresden, den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duisburzgz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmauns Odo Hellraeth zu Duisburg, Mülheimerstraße 149 (in Firma Friedrich Scheerer), ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. N. 17/05. Duisburg, den 5. Juli 190b9. Königl. Amtsgericht. 8 132290]
[³2284]
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Letzke zu Duis⸗ purg⸗Nuhrort wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Eisenach. Konkursverfahren. [32254] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. November 1904 in Eisenach verstorbenen Frau Hermine Anna Marie Wetter, geb. Dietz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 16. Juni 1906.
122295]
Hirschhorn, Neckar. [32272] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Hartmeier von Neckar⸗ Steinach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. 8
Hirschhorn, 13. Juli 1906.
Großherzogl. Amtsgericht.
Hof. Konkurs betr. [32244] Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Mathias Finkel in Hof nach vollzogener Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. Hof, den 12. Juli 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amschler, K. Sekretär.
Jena. Konkursverfahren. [32243] das Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Arthur Schache in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Jena, den 10. Juli 1906. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.
Königslutter. Konkursverfahren. [32241] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Januar 1905 verstorbenen Kaufmanns Otto enne in Königslutter wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königslutter, den 5. Juli 1906. 8 Herzogliches Amtsgericht Dr. Helle.
Landstuhl. [32267] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl von heute wurde nach vollzogener Schlußverteilung das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Groß, Spezereihandlung betr., in Landstuhl wohnhaft, aufgehoben.
Landstuhl, 13. Juli 1906.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Sekr.
Lehe. Konkursverfahren. [32275] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
zur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da luß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. 1
Staßfurt, den 11. Juli 1906. —
Mueller, Aktuar, 88
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtesgerichts.
Staufen. Konkursverfahren. [32262] Nr. 7069. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft L. J. Groschupf in Staufen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin anberaumt auf Montag, den 30. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei hai. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Staufen, den 13. Juli 1906. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Bad. Amtsgerichts. Hierhollzer.
Steinan, Oder. Konkursverfahren. [32229] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Sagel in Steinau a. Oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Steinau a. O., den 6. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. Konkursverfahren. [32230] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obstweinfabrikanten Gustav Zobel zu Steinau a. Oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. t Steinau a. O., den 6. Juli 1906. 18 Königliches Amtsgericht. b Stettin. Konkursverfahren. [32223] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
114“
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [32516]
Staatsbahnglltertarif, Gruppe I/II.
Mit Gültigkeit vom 20. Jult 1906 werden die Stationen Königswusterhausen und Zeuthen in die Ausnahmetarife 9 8, 8 b, 858 und 85t neu ein⸗ bezogen.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 11. Juli 1906.
Königliche Gisenbahudirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
[32517]
Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr.
Am 18. Juli d. J. tritt im Versande von ver⸗ schiedenen Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, Halle und Magdeburg nach Station Berka a. d. Ilm ein Ausnahmetarif für Steinkohlenasche, Stein⸗ kohlenkokesasche und Koksklein (Cinders) mit Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) in Kraft.
Erfurt, den 11. Juli 1906.
Königliche Eisenbahndirektion.
[32518]
Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr.
Am 23. Juli d. J. treten zu den Tarifheften 2 und 5 die Nachträge XXV und XX in Kraft. Sie enthalten, außer bereits anderweit bekanntgegebenen Tarifmaßnahmen, hauptsächlich:
a. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger;
b. Entfernungen und Frachtsätze für eine Anzahl neu 7Se Stationen der Preußischen Staats⸗ bahnen sowie für den Verkehr zwischen den Stationen der Niederlausitzer Eisenbahn und den Stationen der Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr.⸗Schönebecker Eisenbahn;
c. anderweite, teils erhöhte, teils ermäßigte Ent⸗ fernungen für ältere Stationen der Preußischen
Ftalienisch 1e Kopenhagen.
Madrid und Bareeiona 8 D.
do. . St. Petersburg.. .
zum Deut
No. 166.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 16. Juli 1906.
1 Frank, 1 Lira, 1 Leu,
Gelb⸗Gld. = 2,00 ℳ
1 Krone österr.⸗ung. W. 8 12,99
= 1,50 ℳ
† (alter) Goldrub Peso ap.
ling — 20,
apier ügte em P. beigefügt
do a
e Plätze.. do.
eissabon und Oporto 3 do. do.
do.
—öJqAqg=Zö
Schweizer Plätze...
1
ℳ 1 Gld. holl. W. 1 skand. Krone
88 8
1
el =
eseta =
Ild. österr.
0,85
= 1,70 ℳ
1 1. 8 — ℳ eso (Gold) =
ebme ;⸗
ichnung besagt, vrre Perse, den der
schen Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 16. Juli
0,80 ℳ 1 5
W. — 1,70 ℳ 7 Gld. sfüdd. W. 1 Mark Banco
ℳ
b0 00 bo0 0.l
—,— 80 =bo C0.
00 ο ο SrO,tnEnegenAnenrn
— 02
1 8
5
00 b0 00 b0
b 62 Ser. IX 3½
do. (KRbeinprov.⸗XX, XXI4
Schlefische 4. 14.
Sleswig⸗Holfiei W w olftein.. .
a— 2 do. 33 versch.
Anleihen staatlicher
g. staatl. Kred. 3 ½ versch. 2000 — 500 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 do. Gothadskr. uk07/[4 1.4.10 5000 — 100
do. 18 — 4 1.4.10 ;do. „
S. Weim Sdetr n1 108 2 o. 8
Schwoezb⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.7 do. Sondt. Ldskred. 3 ¼ versch.
3000 — 30
1.4.10 5000 — 100 1.5.11] 3000 — 200 1.5.11 3000 u. 1000,—
1000 — 200,— 1000 — 100—,—
Institute.
Div. Eisenbahnanleihen.
Altdamm⸗Ko 3 ½ Bergisch⸗Märkisch III 3 ½ Braunschweigische 4 1½ Nags.. Wittenherge 3
Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 3 ½ Stargard⸗Cüstriner 3 ½ Wismar⸗Carow 3 ½
1.4.10
2282
2622 S
—q8q—ß8q8 F☛ M —4-öq—-q—q—— 9 8⸗; 7
1000 u. 500 98,00 G 30 G
600 25G
97,75 G
1000— 8
500 — 1005.—
Provinzialanleihen.
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½, 1.4.10 Cass. Ldskr. XIX uk. 07 3 ½ 1.3.9
v-vsis es n. Pomm. Pmeie.⸗Lal 38 sen. Provinz.⸗Anl. 3 1 . do 1 1895,3
——'q—q--q-qh
5. 4. 21. 4. 4. 4 1. 41. 4. 1
do. X XIIu XXIII 3t XXNS.
PEEg
2 ASUIImvenr
do. 1893 N, 1901 N3 ½ Essen 1901 unkv. 19074
gPPüPPeP
do.
Fürf genwalde Sp. ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901
d-n
1901 o. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901 Görlitz 1900 unk. 1908 8 1900
do. Grandenz 1900 uükv. 10 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 ½ Güstrow 1895 ,3 ½ 1903 3 ½
—2 85 adt n 189
SüPPPPPPPPPPPPPP
“
7 3 ½ Halle 1900 Nukv. 06/07/4
do. 1886, 1892 3 ⅓ do. 1900 X 3 ¾ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ annover 1895/3 ½
2 2 8 2 2¼ 8
8
—
EE 22282
82.
25 1
— — S.
do. Calenbg. 8 do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. do. alte do.
do. do.. Ostpreußische... do.
Cred. D. F.
neue do. Komm.⸗Oblig. do. d. . S. Landschaftl. Zentral. do. do. 3
— gPEPEPEPPEEPPEPEPEEgʒ
—q— Fn —
PEEEEeeeaeb
— — — —-2 2SSSSS
8. S8
22
che Pfandbriefe.
88 22S8S82225-'9ö222ö2ͤ2öͤ
3000 — 1501125,30 G 3000 — 300 114,50 G 3000 — 150 107,00 G 3000 — 150 99,900 5000 — 100 101,40 bz 5000 — 100 96,90 B 5669109 87,25 G
3000 - 150100,00 G 5000 — 100]97,40 G 5000 — 100—.— 10000 — 100 .— 10000 — 100 98,20 bz G 10000 — 100 87,20 kb; G. 5000 — 100 10790636 8 3000 — 75 98,40 bz B 5000 — 100 86,20 rbb 10000 — 75 9875bz 10000 — 75 86,60 bz
5000 — 100 98,30 G
5000 — 100,— 3000 — 200 103,00 bz 5000 — 100 98,60 bz 10000-10009102,50 B 10000 — 100 86,30 G 10000 -1000 102,50 B 5000 — 100 98,40 G 10000 — 100186,30 G 0
5000 — 75 98.10 bz 5000 — 75 86,60 bz 3000 — 60
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. Porst, Lausitz. Konkursverfahren. [32227] In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Neumann Nachf. in Forst, In⸗ haber: Ofenfabrikant Hermann Kümmel, ist zur beqʒ rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juli 1906, Vormittags g9 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Causitz), Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Forst (Lausitz), den 5. Jult 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[32271]
Frankfaurt, Main. Si Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Louis Ferdinand Stern, in Firma L. F. Stern, hier, Sandweg 28, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Fraukfurt a. M., den 11. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. [32238]
Frank furt, Oder. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hans Juwig, in Firma A. Pahl Nachfolger hier, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 6. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4u4.
1) des Gastwirts Richard Spangenberg, früher in Speckenbüttel, jetzt in Erfurt, 2) dessen Ehe⸗ frau, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern e; Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eergleichstermin auf den 28. Juli 1906, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lehe anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lehe, den 10. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. IV.
Mannheim. Konkursverfahren. [32268]) Nr. 5305. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Klebe in Mann⸗ heim wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 10. Juli 1906.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 5: Rock.
Mannheim. Konkursverfahren. [32273] Nr. 7116. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Josef Hofmann hier wurde gemäß § 163 K.⸗O. am 4. d. Mts. aufgehoben.
Mannheim, den 11. Juli 1906.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt. 13: Rock.
Mannheim. [32263] Nr. 8831. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Staatsbahnen;
d. Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ tarife, u. a. direkte Frachtsätze des Ausnahmetariss 3 brweihS für den Verkehr zwischen den Stationen Ehmen, Gr.⸗Rhüden, Thiede der Braunschweigischen 8 1““ Landesbahn sowie Wittmar der Braunschweig⸗Schö⸗ “ lee. Mücn. “ und 66s Flationeg. der P Bankdiskonto.
reifswald. Grimmener, Liegnitz⸗Rawitscher, Neu⸗ 5 4½. Brüssel 3 ⅛. 95 4 stadt⸗Gogoliner, Reinickendorf Liebenwalde⸗Gr⸗⸗ Belinie 5 C.sen dd ee⸗deeee s Zifüshe 1. Weftfpw⸗Alnr,4 Schönebecker und Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn London 3⁄. Madrid 11. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. IVutv. 02 anderseits, die geänderten Warenverzeichnisse des Warschau 6 ⅛. Schweiz 4¼. Stockholm 5. Wien 4. 2 II. III, IV Ausnahmetarifs 9 S (Schiffsbauelsen) und der See⸗ do. IV 8— 10 ukv. 15 hafenausnahmetarife E, EI und E2 (für Eisen und Stahl ꝛc) sowie den neuen Ausnahmetarif 16 o für den Uebergangsverkehr mit der Königswusterhausen⸗ Mittenwalde⸗Töpchiner Kleinbahn;
e. einige Berichtigungen.
Eintretende Frachterhöhungen erhalten erst vom 1. September d. J. ab Gültigkeit.
6 vee Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗ ellen. Erfurt, den 12. Juli 1906. 8 Königliche Eisenbahndirektion.
arburg a. E. 1903 3 ⁄ eidelberg 1903,3 ⁄ bronn 4 rne 903 3 ½ ildesheim 1889,18953 ½ öxter .„ 2 22 222 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ jena 1900 ukv. 1910/4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4
Kociarub 1902 onn 3. Karlsruhe 1905 d 1886, 1889
Kaufmanns Hugo Müller zu Stettin ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 11. Juli 1906.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stettin. Konkursverfahren. [32224] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Schrammböhmer, jetzt verehelichten Schlesiger, früheren Inhaberin der Firma Schle⸗ figer & Jamm, früher in Stettin, jetzt in Berlin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Stettin, den 12. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Strassburg, Els. [32242] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Katharina Steinhelmer Wwe. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 11. Juli 1900. Kaiserliches Amtsgericht. Waldbröl. Bekanntmachung. 1632283] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Fritz Holland in Derschlag wird mangels Masse eingestellt. “ Waldbröl, den 11. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Waldkirch, Breisgau. [32264] Konkursaufhebung. Nr. 8704. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
55888
do. V . Stockholm Gothenburg Wars
—2—= 282g
—— 2
0 0C0S b0 CO0 C0 Sraratagragtagknsg
—— ——-—-—2
,—22
ShE ImEE.n.öe.Ec⸗
-—95222ög
ceggE & gseed
.
-sq SSSSSSSSSS
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Rand⸗Duk.St. —,— „Btn. 100 Fr. 81,40b x 8— — oll. Bkn. 199 3 B8.18 Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 —— — 2 R.100,8. 1.öb2 AnklamKr 1901uv.1578] 1.4.10]/ 5000 — 200108,100 — 8 S-. p. 100 Kr. 85 20 bz ensb. Kr.ͤ. 4 1.1.7 5000 — 200 101,30 B
do. do. 1000 Kr. 85,20 b onderb. Kr. 92 ukv. 08,4 2000 — 200 101,40 B
fs. do. p. 100 R. 21: 80 z Teltow. Kr. 1900 unt 154 1.4.10 5000 — 1000 103,505z do. do. 500 R. 214.35bz do. do. 1890,1901 3 ½1 1.4.10 1000 u. 50099,10 G do. do. 5,Z u. R. 214,50 bz B
Jul —.— Aachen St⸗Anl. 1993,4
bü do. 1902 uk. 07 N/4
do. 1893 3 ⅓ Altenburg 1899, I u. I14 Altona Fol ul. 11 M4
do. 1887,1880, 1893,3 ½ Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4
Sgn
—222A2 —
Köln 1900 do. 94, 96, 98, G Königsberg...
d 198190 N. ukv. 11/4
do. Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberga. W. 90, 96 ,3 ½ Langensalza .. 9038 8
Leer i. O. ... Lichtenberg Gem.
S888—
öäqqxqVVV
2. A.; . 77 7747 AE . 2 S2SE S
9,
ld
215,15 bz 42075 bz 5 en 2 . 3. hTX En Belg. N. 100 Fr. 81,30 Zan 100 F1Sebh,
SEPEEPEPPF
[31978]
Strausberger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Nachtrag zum Güter⸗ bezw. Personentarif vom 5. Februar 1894.
Ab 1. Juli cr. kommen für Gütersendungen, wenn mindestens 5000 kg mit einem Frachtbriefe für einen
EEEREREG
SSS
& 5 — 52
1892
=2g'2E=F8g —
Deutsche Fonds.
SGeräa, Reuss. Bekanntmachung. [32257] Das Konkursverfahren über das Vermögen des RKeäaufmanns Otto Klehm, Inhabers eines
5 des Peter Herzog von Rheinau⸗Steungel⸗ hof, Inhaber der Firma Marie Schreiber von Rheinau, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 11. ds. Mts. sowohl der
mögen des Zimmermeisters Josef Walter in Kollnau betreffend. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wagen aufgegeben werden oder die Wagenladungs⸗ fracht berechnet wird, für Fahrzeuge, wenn Wagen⸗ ladungsfracht oder Kilometerfracht für die Achse oder
Staatsanleihen.
Dt. R.⸗Sch
1904˙3 do. 1905 rz. 07[3 ¼
versch.
199,20 bz G 40 bz
Sgg.L —,—2 Sbeo
Augsb. 1901 ukv. 1908,4
do. 1889, 1897, 05,3 Baden⸗Baden 08,05 N,3 1 Bamberg 1900 uk. 11N 4
Lübeck..
Magdeb. 1891ukv 1910]ʃ4 do. 75,80,86,91,02 ,3 ⁄
Main 1900 unk. 1910/4
—1EOqhh AANE
do. 9. Westpreuß. rittersch. do o.
1 IB
2228.8. SES
Ziligarrenspezialgeschäfts in Gera, ist nach er⸗ lgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 23. Juni 1906. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr.
Gerresheim. Konkursverfahren.
aufgehoben nachdem do. 1888,91 kv., 94,05
Preuß. Schatz 04rz.983 ½˙ 1
. br K.Seüeabeihe 3 versch. 51801
do. do. X. 3 versch. 2 87,7587,80 bz
8t versch. 5
3 versch. 10000 — 100117,90 B
87,75 &à 87,80 bz
3000 — 200¼108,00 B .G
den Wagen berechnet wird, sowie für Tiersendungen, wenn Wagenladungsfracht berechnet wird, solgende Frachturkundenstempel zur Erhebung: bei einem Ladeg. bis 5 tu. einem Frachth. bis 25 ℳ = 10 ₰, über 25 ℳ = 25.₰, bis 25 ℳ = 20, ₰, über25 ℳ =50 ₰, bis 25. ℳ =30, ₰, bis 25 ℳ = 10 ₰, über25 ℳ = 100 ₰, bis 25 ℳ = 50 ₰, über25 ℳ = 125 ₰, bis 25 ℳ = 60 ₰,
Waldkirch, den 12. Juli 1906. do.
Großherzogliches Amtsgericht. Dies veröffentlicht: —
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gößler. Weida. Konkursverfahren. [32253] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 3 1 Klempners Wilhelm Bender in Weida ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 3 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 1 termin auf den 25. Juli 1906, Vormittags 8 8 4 10 ½ Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht hier 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der 1 3 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der auf Montag, den 8 2 8 20. August JI. Js. anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist durch Beschluß vom 9. Juli Il. Js. auf den 25. Juli I. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, zurückverlegt. Konkurs⸗ forderungen sind dem fufolge nunmehr anstatt bis zum 10. August I. Js. bis zum 24. Juli I. Js. dem Gericht anzumelden. Weida, den 12. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts⸗ Weinsberg. [32523]
K. Amtsgericht Weinsberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Heinrich Hinderer in Geddelsbach, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika abwesend, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Den 12. Juli 1906. 2
Stv. Gerichtsschreiber: Löffler.
Zeitz. Konkursverfahren. [32221] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorkosthändlers Albert Landmann in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Zeitz, den 11. Juli 1906. “ Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [32278] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Gotthold Hugo Find⸗ eisen in Zwickau, Inhabers der Firma Hugo Findeisen ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 12. Juli 1906. 1b
Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [32277] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wäschefabrikanten Christian Friedrich Erd⸗ mann Arnold, weiland in Oberplanitz, gewesenen Inhabers der Firma Erdmann Arnold ebenda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Zwickau, den 13. Juli 1906.
Köntgliches Amtsgericht
Schlußtermin als auch die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat.
Mannheim, den 12. Juli 1906.
Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts, 6: Rock.
Neusalza-Spremberg. [32240] Das über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Oswald Heinze in Taubenheim er⸗ öffnete Konkursverfahren wird nach Eintritt der Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa., am 12. Juli 1906.
Neustrelitz. Beschluß. [32280] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bruck hier wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Neustrelitz, den 12. Juli 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Neuwedell. Konkursverfahren. [32228] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Johannes Keup, jetzt in Reitwein bel Küstrin, wird nach erfolgter ünh haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuwedell N.⸗M., den 9. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. [32261 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Leseba
vom 12. d. M. das Konkursverfahren über den Nüchluß
der Weinhäudlerswitwe Marie Meyer, geb.
Enzuer, von Nürnberg als durch Schlußverteilung
beendigt aufgehoben.
Nüruberg, den 13. Juli 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pförten. Konkursverfahren. [32234] Das Konkursverfahren über das Vermögen des eee.; enan: 5 in Pförten wird nach erfolgter altung es hierdurch aufgehoben. - Süh Pförten, den 11. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. 8 Rödding. Konkursverfahren. 32225 In dem Konkursverfahren über das Vermö 89 Tischlermeisters Martin Thomsen in Schott⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf — 98 eg 10,00, vee le 8 n Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hiersel 1 Rödding, den 9. Jult 1906., t Een Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stassfart. Konkursverfahren. [32231]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Kaufmanns Johannes Ehlers hierselbst ist 8 — 8
— .
1903 3 ½ .. 1880 4 do. 1899ʃ4 do. 1901 ukv. 07 N4 do. 76, 82,87, 91,96 3 ½ do. 1901 N, 1804. 88* erlin 1876, 78 3 ½ n6n 1885/98 3 ⅛ do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Stadtsvn. 99 N4 do. 1899 N, 1904, 05 Bielefeld 1888, 1900 ngen a. Rh. 05 I, Bochum... 1802
ümümmmübaaeaeananeaanehnanaeheeaeaeseesnnneneeeeen
—2*
10 1000 — 2000102,00 G 1000 — 30097, 30 G
I II IU
.II II N
do. Preuß. iiaes o.
do. ult. Juli Bad. St.⸗Anl. h1 uk. 09 [4 1.1. 7 do. kv. ukv. 07/3 ½ versch.
v. 92, 94, 1900 3 ½¼ 1.5.
902 ukb. 10 3 ½
W’—
CE. g 78 27
FBU82o.onnn 8 2. —2,——öieN— —,—,—9,—i———q—q—q—õ999O9—
sSeüreeeessee EEEkEIEEEEEEREEEẼ
[32285] . N 4/03/21. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen der Witwe Heinrich Lindemann in Ben⸗
rruath wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins bierdurch aufgehoben.
Gerresheim, den 11. Juli 190b9. 1x Königliches Amtsgericht. SGerresheim. Konkursverfahren. 132287]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers Heinrich Strocks in Eller wird
ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerresheim, den 11. Juli 190060.
69 Königliches Amtsgericht. FSlatzn. [32235] JZua dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hpotelbesitzers Johaunes Hackenberg in Glatz
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ perzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden 0 sowie zur Verhandlung über die an den
Konkursverwalter und an die Mitglieder des
g Eeereranelcafses gewährten Vergütungen der
Schlußtermin auf den 6. August 1906, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
erichte hierselbst. Sehn 24, bestimmt. SGSlatz, den 12. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
FGreifswald. [32260]
4—
222ö2822
SeekEeen.
Snh
—¼ —, — —- —
E E& x 42 5 53.27.. ☛̊ł
——————- EEEE.
gr
München 1892/4 do. 1900/01 uk. 10/11/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½
b 1897, 99 be b 949909
M.⸗Gladb. 99,
do. 1900 uk do. do.
Füee
nster..
Nauheimi. Hess. 1902
Naumburg 97,1900 kv.
Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 91,97 do. 1906,3 hh. M 1806
enbach a. M.
9h 8 1902, 05
.1898 3⁄ 1905 3 1895/3
1902 N3 ½ 1903 31 .1901ʃ4 1895, 1905,3 .1899]%% ö. 1903 39 1900/˙4 1894, 1909,3 ½
e en 2 0 * ne 1889 3 Remscheid 1900, 1909,3 ½ 6709 % Rheode ꝗNE 1h 9
nosboe 1 o.
bdne,1 1881, 1884 g 1000 — 500 8h 5c, 3000 — 500][97 570 do
1909[3 ½ 6 8 18958
5000 — 100 103,40 bz agrbrücken . 1896
5000 — 200 1. Johann a. G. 2 9
—'-22 SS2S8S822ö2
Landw. Pfdb. his XXIII 4 1.1.7 102,00 G do. 8 bis XXV 3¼ schieden 8. 2.G. neeübeich o.
— —2
2— agh dog
do. 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 88 b ũber 25 % = 150 ₰. do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ⁄ Stempelfrei bleiben: Leichensendungen, Militärgut⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 2 “ sendungen, wenn die Fracht nach dem Militärtarif VIS1. do. 189 berechnet wird, und alle Gütersendungen, die ohne . 5000 — 500 97,70 bz B 8 8ee Frachtberechnung befördert werden. 5000 — 500 9170 b; B 1—“ 1901 3 ½ . August cr. kommen für Monatskarten, — Brezlau 1880, 1891 3 ¾ Saisonkarten und sonstige Ausweise über die erfolgte Bromb. 1902 ukv. 1907 Zablung des Personenfahrgeldes (ausschl. Schüler⸗ do. 1895, 1899 3 ½ und Arbeiterkarten) folgende Fahrkartenstempelbeträge
2 1900 unkv. 10 . zur Erhebung: Luse 1868, 72, 78, 87, 3 ⅛ ve in Wagenklasse .
III 11“““
1901 5 ₰ 10 ₰ 8 20 „
6 UuI; 8.9=.e .. XXVIAveSäden 8.99
2000 — 2007101,40G Augsburger 7 f.8. — p.Sts. 5000 — 200,— Bad. Präm.⸗An. 18874 1,2.8 1000 — 2007,— Braunschw. o Tlr.⸗8. — p. Sick. 2000 — 100,— zin⸗Md. Fr Fat 11105 5000 - 200 102,40G mburg. 50 Tir. . 35 1.3 5000 — 200 10820G 1aeen 80 Ti ese n, 1A 2000 — 200 [97,10 , lIdenburg. 40 TlrreL. 3 12 . 98.00 ndelmer 7 A.⸗E. — p. Stck. 5000 — 100 sen⸗-Mein. 71.. — p. See. 2000 — 200
2000 — 200 5000 — 200
2000 — 200 5000 - 200 5000 — 500 2000 — 200 2000 - 100
820 — —
—V=VV * FPgnb’ —ö222ö
S
— — - — — — —— ——— — — 1
—,—,—2=2 —+ S
C3. IU et.
5 Seegges
amaAemmnmnmn
—220 ,—2ön SS: 3 EEeE:
— — D
9054
SPPESESPEP. E“
28q—q—q— 2. — — —ö— S8.SS82588
8 8;
. .
8 8 88 1ZSg
bei einem Fahrpreis von
0,60 ℳ bis 2 ℳ,
mehr als 2,— „ „ 5 „ 10 „
„ 8 5,— „ „ 10 „ 20 „
Strausberg, den 11. Juli 1906. Der Vorstand.
8 88
5000 — 100 103,25 2000 — 100 98,00 bz
109,75 ;z
sche St.⸗Anl. 1899, 4
. do. 1893/1900 3 ¾ do. 1898,1903,04,05 3 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ do. ukv. 1914 3 ⅓ 1895 3
do. do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 95, 99, 1902, 05/3 ¼ Coblenz 85 kv. 97,1900,3 ½ ..1902 M3
901 1ne. 19 4
18
—,— SS
— —
— —SS
Offenburg 8 do.
2½28— SA. 29
Anteile und Ohhgathenen Heuctcher Kaldmimie 8 ardelchafden. Ostak. Cisd.⸗G. Ant. S. bl
vom Reich mit
S und 1Nh0
n. 8
1000 101,50 bz G .“ . 500 “ 5000 2000 —500[101,25 G — do. do. 20 £ 5 do. 3000 —500
1000 u. 509, de. ult. Ju 8o19JP .— 88
5000 1
500[97,
200]97,008 8
500[97,20 5000 -500 86,30 9000 20
Anlelde 1e8
ISo 8 ¹ 8
— 8 —
—. S —
kkk
[32519] — Sämtliche während der Zeit vom 1. September . . 1890/84 bis 15. Dezember d. J. in Stuttgart eintreffenden hn ꝗ 8 3 Wagenladungen von frischem Obst — jedoch aus⸗ Oldenb. St.⸗A. 3 ⁄ schließlich ganzer Wagenladungen zerquetschter Wein⸗ trauben und frischer Tafeltrauben — werden zur Entladung auf den Nord⸗ und Westbahnhof daselbst verwiesen. Die Abfertigung der nach Stuttgart bestimmten Obstwagen erfolgt in der gedachten Zeit auf den achtbriefen als Empfangsstation vorge⸗ . schrieben ist. Frachtbriefvorschriften, welche bie Dortmund 91, 98
1 8 .¼˙14. gden 1900 uk.1 Bereitstellung der Obstwagen auf dem Hauptgüter⸗ do. dg. . . .3 versch. — 18
bahnhof Stuttgart bezwecken, bl ücksichtigt. Stuttgart, den 9. Fe zletben unbéräckfichtio 29 Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen. * Grdryfdhr. Iu. 114 o.
do. V 822 doII.IV, VTVufl /15,32 do. Grundr.⸗Br. 1, II4 Düren I 1699,4 8 0. 8 9„ 2„ do. 1876, 3 ½ do. 88,90,94,1900,03/3 ½
8
98,500 90,00 0 101,40 G 102,20 G 97,00 G 96,75 G 96,60 0
—,———2 SSS
Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des otelbesitzers und Restaurateurs Gustav
Beutin zu Greifswald wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 10. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. hascee meidelberg. 18ö32269]
MNNr. 9448. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Zimmermeisters Philipp Schwegler n Eppelheim wurde nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. 8 eeeg den 11. Juli 1906. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Herrel. Herford. Konkure verfahren. [32222] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenhändlers Christian Heitland in Herford, Stiftberg Nr. 15, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch a Veben. Herford, den 10. Juli 1906. G Königliches Amtsgericht.
—2
1- bhn 1901 unkv. 19114
— — — — — — — — —— —,—,—,—,— —
eee.e—“ —2222ö-I2;2éͤöF
5 —,—,—O— —,— J
SeEPEagEEeeebn
fekhek —
—
2 S
—
Ausläündische Fond
do. 8 109 4 9 8*
8”
Söwnb⸗Sand 88 141 wrzb.⸗Sond. . Fr Et⸗K. 81/23,31 versch
— —
8.
D.
848.; -2ISF2 S
—2 — —
5000 5000 -500 97,90 Gh Amweuttn. de. 5000 — 1000 — de. 2000
85000bv—50-p
9000 400 1000 u. 50 1000 u. 50 1000 200 1000 —2 5000 20 5000
—2.=
c; 8*
do, 3 Schoͤneberg Gem. 9079 5. 9 8“p 8
eerin 1897
A 19ch urv. 10 do. 1909 ukp. 19 Gpandau .. . 1991
) 102 198 do. 1805 g5 97,300 8 app
—yhSgSOESNE
eee ==—
8 109,75 0 5000 - 200 100,80
& 38—3. 8 SSSSS
— — — —
-—9S22SNA —
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in “
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruck lags⸗ Anstali Verlin gh, vühetceget und. Bee 9
—— — —- —
1000 ome. 1805, 9¾ 5000 —b500 [101,70 b, senbalidol ugv 191171 do0. . 100g a
— — —————— — — — — ——- —— — — — 8 2 2
—öiE —
SeEEn 2 —
— 2Q ₰ — H