1906 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Veterünüörnkumde. Lamt B.“ ist der Ablösungs⸗] Reglerungskommuniqus enthalte Falsches und sei voll von Ver⸗ 483 Leiterstationen, 574 Hydranten, 49 Notbrunnen, 103 elektrische]/ Verbot des Maßnehmens durch Konfektionäre, stattfinden. Die erste welcher Landesteil nur eine schwache Mittelernte liefern dürfte, eine Keg. R 8 f. Epgrling. Seuchen un ☛— transport für ard“ und Beednige⸗ leumdungen. 8 zexmelder üne, d und des Umfong der gesetlichen Aabelt vVellanxlng ge. Esprengt b zweite EE 8. eii. ganeh Se. Ser. iSvne 8 82 Ost. und Dr nIt. Anm dem ae teacsdampfer 2 en in Dare Die D 8 ü d neber den Stand und den Umfang der gesetzlichen eiter⸗ fa eine Resolution, in der gegen die Beschluffe de geord-. ren, zien, Nieder⸗ un rösterreich, Salzburg und ö ESSIII =2 8 „Kanzler gestern in Daressalam rat er Ain aat Beratung der füͤr dringend verung und der sonstigen Wohlfahrtseinrichtungen innerhalb der netenhauses protestiert wird, da 2 diese Beschlüsse die Konfektionäre Obersteiermark ist in großer Ausdehnung Lagerfrucht an⸗ I1 . Gußstahlfabrik macht der Handelskammerbericht folgende An⸗ ruiniert und etwa 10 000 Existenzen vernichtet würden. zutreffen, während —— . 27 iederösterre un ntersteiermarks

ttner⸗ Hussbestülngeie S. M. S. 5 Bismarck“ ist mit dem Chef des Wie das „W. T. B.“ meldet, sind gestern in einigen sien Die Arbeiterkolonien der Gußstahlfabrik in Essen sind die In Rom erreichte, der „Köln. Ztg. zufolge, am Sonntag nach Südmährens, Ostgaliziens, en raßenbahnangestellten von Rost befallen sind. In Südtirol trat infolge der großen

4) Keüöts- und Stoatsmwissernschuft. ral Breusing vorgestern von Stadtteilen St. Petersburgs die Schutzleute in den Aus⸗ mechen Westend, Nordhof, Baumhof, Schederhof, Cronenhof, fünfzehntägiger Dauer der Ausstand der St 1 0. 1 2 hof, Friedrichshof, Altenhof (für invalide und pensionierte sein Ende. Sie haben von ihren Lohnforderungen nichts durchgesetzt, Hitze und anhaltenden Trockenheit teilweise Notreife ein. Im Küsten⸗

Dr. Sering⸗ esen und Agrareiltk Mrcaimml⸗ Tüngtau nach 8gegangen.. tand getreten. Sie ziehen gruppenweise umher und nöti ge⸗ altenn

Uehungen. Prmf. Dr. Fußben der. Smnirr Füa⸗ S. M. S. „Tigers ist am 15. Juli in Tsingtau ein⸗ 9 Dibnst tuenden FFüe ; 3₰ e ir ner) mit zusammen 4491 Wohnungen einschließlich der in Essen als was die Straßenbahngesellschaft auch ohnedies zu bewilligen lande ist der Schnitt bereits zum größten Teil beendet und ergab scxoe dem Lande. Die fin den Lundmim michtigften Fr getroffen. . ausständigen Schutzleute stellen wirtschaftlichen liegenden Wohnhäuser. Zu den weiteren Einrichtungen der bereit war. 1 1 gute Ernteresultate.

BQE] n e .n grfern in Riuktang eingetroffen aceandih. Ienbessa banert der Seöeit der Hafes⸗ Seanseheg sh-dse 1hckanzebtat si. eafacsegen, veasg. Jesörlatn, Phehn vasstnd d eans, vwin den ehche an. If e

eI per Reics⸗ und preußischer Reche. N Jehe g *, 1 9 vatte idemien rholungshaus für nvaleszenten, r on ierzehn Tagen andauert, hat sich, wie der „Vofj. g.“] liefert mit Ausnahme von esien un estgalizien, wo nur eine

pe und g*9 veom mach Hankau. arbeiter an; die Kohlenauslader sind, um ihre Soli⸗ en che Baber ein erichtete Badranstalt, 2 Pfründnerhäuser, telegraphiert wird, die Lage durch Gewalttätigkeiten von Arbeiter⸗ Mittelernte erzielt wurde, meist einen günstigen Ertrag. In Ost⸗

5) Kulturtechnäk. x „Jagwar“ geht heute von Tsingtau nach darität mit den Streikenden zu zeigen, gestern ebenfalls in den mateitermenage mit Wohnung für 613 Personen, in der etwa scharen, die die Fenster der Fabrikgebäude durch Steinwürfe zer⸗ galizien hat in einigen Bezirken der Regen die Ernte ungünstig be⸗ b . trümmerten, verschärft. Militär mußte einschreiten, und zahlreiche einflußt.

Ses. Dbernaurmt von Münstermnmn Kullturteüne Em⸗ Schanghai in Ausstand getreten. A- onen täglich gespeist werden können, 6 Speisesäle (einschließ⸗ kritrrechrfscher Unlügen. Kuurrecniiches Semxnee * ꝛ— Im Kreise Bobrow (Gouvernement Woronesch) dauern 92 Epeisecnstolt in der Arbeitermenage), 2 Logierhäuser für Verhaftungen wurden vorgenommen. ie Sommersaaten weisen einen guten, stellenweise 824— Oberhauxe Nrde Wassechan Semmh). Brükten. vn '''I f0I die Agrarunruhen an. Die Plünderung von Gütern, die it verheiratete Facharbeiter, 1 Beamtenkasino, 1 Werkmeister⸗ Stand auf. Die zahlreichen Gewitterregen bewirkten aber in den

Degean. Smswersen wufserhaullicher Brdlugen, im Norden begann, griff schnell um sich und erstreckt sich jetzt 1n 1 Haushaktungöschule, 1 Industrieschule für CErwachsene, Kunst und Wissenschaft. JSudeten⸗ und Donauländern, in Galizien, der Bukowina und in 8 8) Genbösie und Mouthematäk. 8 8 aungarn. auf ein Gebiet von 200 Werst. Die Gutsbesitzer sind von Fastrieschufen b95 sgutzisgte De 8 1 denh D 8 Seh. Reg⸗MRat Prmf. Dr. Wgler. Tenckeren. der 1 1 anik ergriffen und flüchten. Auf einigen Güter in olonie Friedr of, rein ns, ens⸗ v. A. Der Schultesche Kunstsalon bringt eine neue Aus⸗ 8 b 8 Laundegvermeffung. sch Geomarh Fie greas sechee Das zFerreich Abgeordnetenhaus hat gestern re I. .2 h2. e. 88 .,IC v. rungsverein, 1 1804 stellung, in der neben einigen älteren Meistern auch eine Anzahl EEE g sich, Galizien Paeewee. 8 mn Pemf, Srgrmann. Gennärtlschet Senneh⸗ .. e Reer. die Regierung zum Abschius eines Handelsverkrags Dragonern dort eingetroffen. Die entstandenen Verluste werden Auf Grund der Reichsversicherungsgesche ge- tn 8 1904] jüngerer Künstler vertreten find. Nur einer unter ihnen, Gino 82 San. „o vr 82 f sees 2 igendes 8. Ppref. 8 ggrmtrI. Krreenrremen. Dos deutsche mit der 3 in und dann die Beratung der auf Millionen geschätzt zm der 8 2 ö“ Außenwer 2. e bertn, gehört der modernsten Rich egg. 3 Wort 1.vee. 2 xüe. e zeüheßk⸗ sind 89 b. N. e-z Vermef sen. c. 8 Zederitangen 5 ; e 8 b1““ 9 inne genommen, an. Eine gro⸗ e antasie, ein elgen in 2 8 Swas u —.Shn Fer ich el⸗ Vorlage über die Verstagtlichung der Nordbahn fort⸗ Laut Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ Unfallversicherung. K. . 1 162 058,77 Farbenbifsonanzen, ei Aiunige uah wunderliche Zeichnung Feechen Rost befallen, in Mittelböhmen, Mähren, Mestgalihien, Z11““

anmntische Genmetrie (Frersepungh DT b ach . X. B.“ betonte der Abg. Ellen agentur“ hat gestern in Sewastopol unter dem Vorsitz des Invalidenversicherung 373 673,46 aus fast all seinen Bildern. Talent ist unverkennbar, das en⸗ der Bukowina und in Nieder⸗ und Oberösterreich ist vielerorts

E8 2 g. Generals Andrejew die Verhandlung der Seekriegs⸗ 2 489 471,19 porträt ist durchaus charakteristisch aufgefaßt, die räumliche Behandlung Lagerung eingetreten. In Nordhöhmen, Nordmähren, Oberösterreich

und Obersteiermark schießt die Gerste gegenwärtig in die Aehren,

mmtische Nebungen bem. Nacrüge b 1 G . der Debacte. daß man trotz mancher schwerer 88n gegen die erste aus 96 Mann bestehende Gruppe Fe he Feleluen Kassen bestehen bei der Firma eine Reihe der Bilder beachtenswert, aber er ermüdet * 82 Mung un de e imherteitcmmaet und Kroin der Schnitt der Uötese 254 29 l ow 8 3E

st 2

Genmetrie gel der Vorl Vertatlichung nicht verzichten dürf

Begim des Winrterhelbjehres am 16. Oktober; der ter 1, 2 g 3 ürfe, der an den Militärunruhen in S ss ähnli 5 inri . da er das Wesen der Dinge nicht achtet, üdti 1 ,] Muerahenmnee ase Fenmireleraber sen sofce halsche ntestüingee nnechnefcglich nicht vor⸗ Spubale fär dscst undividuele Geiähte Fhardell. Be beisenanderen seinez änssng nieammt, In Zädt ral ienz seleneglen ncbrefe Srem belnnmt gemacht. Programme find durch das Sekretariat, Staatsbahnverwaltung umd hasftr. daß der Ecfenbaheminister nach arbeiter sind, um ihrer Sympathie mit den Angeklagt 8 gitritedenen Kassen betrugen in demselben Jahre: Künstler, Karl Bock und E. Würtenberger, zeichnen sich gerede . Die Hafersaaten weisen einen besseren Stand auf, der in den Ferien dem Hause ein r den Staat günstigeres Uebereinkommen Ausdruck zu geben, in den Ausstand eree sbie i den Unterstützungs⸗ und Familienkassen.. 12 726,67 ℳ, 5 1Sn ee 82à 1 —, IKrenre,ee de mit der Nordbahn werde tten können. Hierauf ergriff der Han blungsgehitfen haben sich ihnen angeschlossen. . . Arbeiterpenfionskafsen . würdigen Besonders Karl Bock überrascht dürah seinen Mut kann. Nur in Ostgaltzien haben jahlreiche Stände infolge der allzu 8

In erhalxn. Berlen, den 6. Inli 1906. 1 8 Eisenbahnminister Dr. De das Wort und führte aus, die Ver⸗ er Stra stockt, die Patrouillen sind üͤberall Beamtenpensionskassen. . zur Einfachheit, durch die Schlichtheit, mit der er ein Motiv erfaßt lange andauernden Regenzeit gelitien und sind häufig vergilbt. In

der Köislicken Lardwirschftlichen blelisbng en . H gcliten an⸗

g der Nordbahn dem dringendsten Bedürfnisse des 1 ; 11545 5 G r 58 5

8 27 Sg 1 verstärkt worden, doch hat ein Zusammenstoß mit dem Milit d ausführt. E ei Dückers aus D Böhmen, Nordmähren, Schlesien, Oberösterreich und Obersteiermark schießt

Snees ehe She⸗ 1 unase er noch nicht ee 1 .“ Die aus den besonderen Stiftungen und Fonds der Firma ge⸗ und shneftsfen Waske dan Fegser. cüber er steht, bei Rüfschnet der Hafer in die Rispen. In Nord⸗, West⸗ und Ostböhmen, Maͤhren,

868 die lchaft 88 1 55 imen Unterstützungen einschließlich der Zuschüsse zu verschiedenen Beobachtung, der Natur noch unbefangener gegenüber als Dücker, läßt Schlesien, Niederösterreich 25 sich einzelne Saaten stark brandig,

meFt ir Lin e stadens eee ö Fefetn Schwe il. b 852 1- ., sie unmittelbarer auf sich wirken, und scheut sich, sie umzumodeln. Sc e. Fr⸗ lübr. chätzende Bedeuiung, örtzei 1 re 8 1 er S überw . ,

Strecke Oderber de der Station Oderberg, die, das Der Bundesrat hat der Bundesversammlung einen ““ asgesamt, mahen seine Bider den Cindruc, als seien sie direkt vor Srheährec, Gclbrn, oe Süreröstereich lagern wblreiche Hafer-

Sierütete Rasfahter aas Beöcs lens bilde. Der Minister betonte Gesetzentwurf unterbreitet, durch den, „W. T. B.“ zufolge 218 2ceaate Jahresleistun dem Objekt gemalt; troßdem wirken sie nicht wie bloße Studien, 1 9 4 1 ; ; 2 g der Firma an Versicherungs⸗ und d i b 8 saaten. 2 dh ewfndictet de Hecerese grden e wasgdahesggens, nagehe ERe e 1 enamte nahftgescens mns Frschüssen kelras somst im sozhern dengag dildhaft abgerundeend ahassclafsehs. Kie, Rühre, Mtt dem Anbaue des Buchweitens als wweite Feucht kannte inüberleitung in Führung und versicherte, daß die Erfindungsschutz auch auf die chemische Industrie zanre 1904 5 694 606,15 schüssen dedrug lowet de zerd gene Schönheit er ein außerordentlich feines Auge besitzt. Das im Küstenlande schon begonnen werden. 5

Der Mais gedeiht, mit Ausnahme von Nordtirol und Kärnten,

Deutsches Reich. Regierung bei der den Schutz der nationalen Besitz, ausgedehnt wird 4 vüer. 5 mbö e b 88 interessanteste unter seinen Bildern ist die große Heidebrücke. Ein V Preußen. Berlin, 18. Juli. sünde gbüh e bges 1ö16“¹ 8 8 Amerika. webeeeeeeee GSewitterregen ist niedergegangen, die Bohlen der Brücke schimmern e FIg⸗ g. detesgen Hierauf wurde die Weiterderat f Freit MNiuach einer Devpes d W. T. B.“ S Der soeben erschienene neueste Jahrgang des „Nautikus“ von Nässe, der Himmel ist noch mit Wolken bedeckt, ein fahler itterung im Wachstum etwas zurückgeblieben ist und in Ostgalinien, Anlage B zur Eisenbahnverkehrsordnung. atung auf Freitag vertagt. Salvad d epesche des „W. T. B.“ haben San aibält unter anderem wertvollen statistischen Material eine Schein liegt bleich und kalt über der violetten Heide. Er⸗ wo er infolge der allzu großen Feuchtigkeit einen kurzen Stand und 8 4 ichaeiien alvador und Guatemala sich dahin geeinigt, einen mbelle, die einen Ueberblick über die Entwicklung der staunlich einfach wirkt der Mondaufgang. Kiefernwald, Dämmer⸗ elbe Farbe zeigt, im allgemeinen gut und weist ein befriedigendes Auf chlag des Reichseisenbahnamts hat der Bundesrat Großbritanmien und Irland. Waffenstillstand eintreten zu lassen, der, nach einem belthandelsflotte während des letzten Jahrzehntes schatten, blasse Wolken und ü⸗ daraus hervortretend der ussehen auf. 1 verschiedene ungen der e B zur Eisenbahnverkehrs⸗ Wie die „Daily Mail⸗ erfährt, ist an den Oberbefehls⸗ späteren Telegramm aus La Libertad, heute bei Tagesanbruch Ket über die in dieser Zeit eingetretenen Veränderungen in volle Mond. Auch das Erntebild, die Roggenstiegen unter Der Stand des Leines, der stellenweise blüht, wird im allge⸗ ordnung heschlossen: 1 1 haber der britischen in Ae ten der Befehl erteilt beginnt. Anteilsgrößen der einzelnen Schiffahrtsländer schwülem Himmel, ist ungemein ehrlich natürlich und von starker meinen, Salzburg ausgenommen, als gut bezeichnet. 8 1— 8 gyp g den größ ff V g In Nr. XXXVàa find die Ziffern 4 und 6 ergänzt, um worden, die wi 2 Garnisonen Aegyptens und Wie dem „New York Herald“ aus Mexiko gemeldet tt. Die Tonnage der gesamten Welthandelsflotte betrug nach den Stimmung erfüllt. Auch in ganz schlichten Studien, wie in dem Die Kartoffeln entwickeln sich im allgemeinen gut und —— die Beförderung von Geweben aus Nitrozellulose zum Filtrieren des Sudans u durch sachverständige Offiziere wird, beträgt die Zahl der auf Seiten Salvadors bis zum shreibungen des Bureau Veritas, die Dampfer unter 100 Register⸗ Birkenhain und der grauen Eisfläche gegen Schneeufer, ist schon diese zu blühen an. In Nord⸗ und Westböhmen ist an zahlreichen 8. von Säuren) und von neuen Sprengstoffen auf sis von untersuchen und von diesen einen gutachklichen Be⸗ 16. Juli Gefallenen 700, die der Verwundeten wird auf 1100 des und Secelschiffe unter 50 Registertons netto unberücksichtigt starke, zwingende Stimmung enthalten, die eben jedes Bild über beständen infolge des am 30. Juni eingetretenen Nachtfrostes das Perchloraten und Chloraten zu ermöglichen. richt erstatten zu lassen uͤber die Möglichkeit der geschätzt. Die Verluste kauf seiten Guatemal v-. bsen, im Jahre 1894,95 19 543 000 Netto⸗Reg.⸗Tons. Sie umfaßt die Skizze hinaushebt. Würtenberger ist vielseitiger, aber auch un. Kraut erfroren. In Nordmähren sind die Kartoffelbestände ungleich. Die Ziffer 5 derselben Nummer ist geändert, weil für Unterbringun weiterer britischer Truppen. Man hofft, bi 8 nannten Bl 1u“ bnte 25 420 000 Nettotons; der dem Weltbandel zur Verfügung gleicher. Das beste unter seinen Bildern ist ein Frauenporträt, im In Galizien fangen die Knollen infolge der allzugroßen Bodenfeuchtig⸗- rauchschwäch! Nitroßellulosepulver, wenn ss besond nng gr +2,, Trupp b an hofft, binnen dem genannten Blatte zufolge, auf 2800 Tote und 3900 Ver⸗ sdende Schiffsraum ist demnach in den letzten 10 Jahren um nahezu Freibn gemalt. Die Frau steht gegen reifendes Kornfeld und blassen keit zu faulen an, se in Salzburg wegen Kälte, in Südtirol und im . rü⸗ kurzem die Za britischen Truppen derart vermehren zu wundete. 18 dc gewachsen. Eine noch weit stärkere Zunahme ergibt sich bei wolkigen Himmel, alle Töne sind weich und matt, sehr fein zueinander Küstenlande wegen Mangel an Feuchtigkeit im Wachstum zurück sind. Ausdruck der still be⸗ Die Kultur der Kartoffel ist mit Ausnahme von Schlesien, wo sie

fungsbedingungen entsprechen, in der neuen Nr. XXXVd können, daß jeder Versuch pamislamitischer politischer Agi 8 G 8 Qualita ilde 2 1 leichtere Vorschriften getroffen werden konnten. einen Ansbrs unter den gai sen. 8 Pr Hen unPier E Weir gih⸗ erfaßten geistigen noch behackt werden, und von Galizien, in welchem Lande die Aus. 2 k2 8. ist 2 die Aufnahme von Patronen zurufen, unwirksam wird. 1 b „Reutersche Bureau“ aus Teher an meldet, scher nationalen Handelsflotten deutlich hervortretende Tendenz einer Persönlichkeit. Außerordentlich ansprechend ist er auch da, wo er Hübrng 8. -e. 2. 72 Unganst des —* aus er⸗ und Gesteinsroburiten und aus Cahücit ergänzt. Die 2 des interparlamentari⸗ sind die ruppen zurückgezogen worden. Die Priester haben Aigen Zunahme der Dampfertonnage bei gleichzeitigem Rückgang der kraft, und charaktervoll Volkstypen schildert: Bauernburschen hei der herr 2 lich F. 4 2 und der jahlreichen Arbeiterstreiks überhaupt Ueber die örderung von Schießmitteln in Metallhülsen schen soziallstischen Komitees in London hat gestern unter die große Moschee verlassen und sich nach einem sechs englische Segelschifftonnage hat eine Steigerung der Leistungsfähigkeit der Arbeit oder zu Hause, den Kopf eines Mädchens, einen Bauernbuben, noch fragli beendet. TIe ea ind unter Aufhebung bisherigen Bestimmungen in der it stattgefunden. Nach einer Meldung Meilen entfernt gelegenen Platz begeben. 1 Belthandelsflotte weit über das quantitative Wachstum hinaus einen Gärtner bei der Arbeit. Seine humoristischen Bilder haben Die Zuckerrüben entwi eln sich im großen und ganzen 1 XXXVI Lit. B aus Rücksichten der 8 heit . T. B wulde einimmi die Umänderu des Laut Is Meldung haben Eingeborene auf in Gefolge gehabt. Während 1894/95 10 Millionen Reg.⸗Tons einen stark satirischen Zug. Sie erinnern an Arbeiten von Philippi, und zeigen einen befriedigenden Stand. Das lattwerk deckt s zum Teil schwerere Bedingun (in der neuen 3 b 9 ee. 9e der Insel Celebes bei Boni ein L Iraünnz auf die Dampfer und 9,5 Millionen Registertons auf die Segler doch fehlt ihnen dessen frohgemute Behaglichkeit. Schließlich sei auch zumeist den Boden. Aus einzelnen Rübendistrikten ʒMittel⸗ etroffen isge üsslgs 8 Nr. e) des Komiters in Interparlamentarisches sozia⸗ 9 2 . 88. riff on .Sgüs der holländischen wlfelen, der Anteil beider an der Gesamttonnage also ungefähr gleich noch Fritz Hafner erwähnt, der eine Anzahl räumlich sehr guter böhmens kommen Klagen über ungleiche Stände, aus Süd⸗ n. die Nr. XLIIa sind rotechnische Knallkorke und Arbeitskomitee“ angenommen. Die Besprechung efallen wei 28 ben 8 des ho ländische Soldaten sind war, umfaßt heute die Dampfertonnage 17,8 Millionen Tons, die und auch in der Stimmung kräftiger Landschaften ausstellt. böhmen, Südmähren und Schlesien über starke Verunkrautung. 3 pyj auf⸗ g des Komitees, durch die der 9 8 V undet worden; die Eingeborenen hatten Seglertonnage 7,6 Millionen Tons, das Verhältnis zwischen beiden ist Von älteren Künstlern sind Hans Thoma, Eduard von In Galizien konnten aus den bereits angeführten Gründen also jetzt ungefähr 5:2. Der Stnatistiker pflegt die Leistungsfähigkeit Gebhardt und Nicolaus Gysis vertreten, die beiden ersteren die Kulturarbeiten teilweise überhaupt nicht in Angriff ge⸗ nommen, anderenteils nicht beendet werden. Für die weitere Ent⸗

8

einer und endlich ist durch Aenderung der Nr. XLIV à Einsluß auf die europäischen Parlame einen Verlust von 51 Mann. n —* 8. 2 r m. ite verliehen “]“] 8 olzwolle als Verpackungsstoff für Gefäße mit flüssiger Luft werden mwurde auf die Büeeten des nächsten E11“ der Dampferregistertons dreimal so hoch zu veranschlagen als die der mit allgemein bekannten Bildern. Gysis überrascht aufs neue durch enteils 1 Fü⸗ zugelassen worden. die in Stuttgart stattfinden wird, verschoben. ee ss((dScaelschiffregistertons. In Segelschifftons ausgedrückt betrug die seine hervorragende koloristische Begabung. Sein Farbenauftrag ist so wickelung der Rübe dürfte dies großen Nachteil hbringen. . Littungsfähigkeit der Welthandelsflotte 1895,96 39,5 Millionen Register⸗ locker und weich wie der Karl Schuchs, an dessen Art die hier aus⸗ Die Futterrüben und das Kopfkraut haben sich bisher gut entwickelt, doch hat letzteres in Nordtirol, Kärnten und Krain stark

Xx. verungen in 8oEEII111111““ . h Ut sie sich auf 61,0 Mill R Sie ist als stellten Stilleb berhaupt eri s l in der K sit XVe und XXXVI treten am 1. Oktober d. J., di Ruf 8 tons, heute stellt sie au Nillionen Registertons. S also gestellten eben überhaupt erinnern, sowohl in der Komposition, b; 1 übrigen sofort in Kraft. d. J, die Genern i ds 0n ms.. ““ Statistik und Volkswirtschaft. kin letzten Jahrzent um 54 ½ % gewachsen. wie in dem Zusammentönen feinster Farbenwerte. ere 8 1 23. Juni d. J. (Reichsgesetzblatt Seite 845) zu ersehen. Bewilligung von 15 Millionen . Wohlfahrtseinrichtungen. Viffern engedentent, boben gstecnct eee. v Land⸗ und Forstwirtschaft. Resultate. Die des Schnittes eingetretene ungünstige Die vom Rieichseisenbahnamt in Ausführung der friedigung der Bedürfnisse der von Hungers 8 Wie sehr die Kruppsche Gußstahlfabrik nicht nur als induftrielles ekofir g . nst 8 8. vesc. Sslen tece Zebeehats dir 8 Witterung hat aber, wie bereits im letzten Bericht ausgeführt wurde, Nr. XXXVd festgesetzten Bestimmungen über das Prüfungs⸗ betroffenen Bevölkerung veröffentlicht F. 8n is Unternehmen, sondern auch als Trägerin und Förderin einer avanische Hanlefloite gewachsen. Ihre Transporgieistungsfübigket ist Ueber den Saatenstand und die Ernte in Oesterreich die Mahd verzögert und das Trocknen des Futters sehr erschwert. Zahla). verfahren für rauchschwache Nitrozellulosepulver sind unter dies das erste seit dem Bestehen der neuen Ve jass ist Anzahl gemeinnütziger Einrichtungen hervorragt, geht aus dem nahezu um das Vierfache, um 391 % gestiegen. Nächst ihr zeigt die russische veröffentlicht das K. K. Ackerbauministerium nach dem Stande zu reiche Kleeschläge und Wiesen wurden überständig, andererseits das Heu dem 5. d. im „Zentralblatt für das Deutsche Reich“ verhältnisse z2ande gekommene Gesetz Verfassungs⸗ 35ö—n 2. Teil des Jahresberichts der Handelskammer für den Handelsflotte, deren Leistungsfähigkeit sich um 125 % vergrößert dce Mitte Juli 1906 folgenden Bericht: Das während der Dauer des ausgebleicht, weshalb die Qualität des Futters, mit wenigen Aus. (S. 940) veröffentlicht. Abdrucke dieser Vorschriften können 84 .- p 8. 2 AöF für 1cs —2, Einige der wichtigsten, die Essener die größte relative Zunahme. An dritter Stelle steht die deutsche verflossenen Berichtsmonats fast ununterbrochen herrschende kühle und nahmen, als minder bezeichnet werden muß. Am ungünstigsten vom Verkehrsbureau des Reichseisenbahnamts unentgeltlich di Ig. 8 igen Sitzung der Reichsduma erstattete I“ gehören 8 Shen Krupp außerdem: die delsflotte mit einer Zunahme von 91,8 %. Ihr folgen nach dem regenreiche Wetter hat ungefähr bis zum 20. Juni angehalten, worauf liegen die Verhältnisse in Galizien. Die zahlreichen —+ ie Bericht über das vor k ergangene eppen un angerhütte, das Stahlwerk Annen rade der Steigerung ihrer Leistungsfähigkeiten die Flotten von der langerwünschte Witterungsumschwung eintrat. Mit Ausnahme schwemmungen haben das bereits in Schwaden liegende Gras f s nach kurzen Zwischenräumen immer verschlämmt, die fortwährenden Regen Fäulnis bewirkt, sodaß in

bezogen werden. Feuie 1. W., das Grusonwerk Buck 1 1 8 egierungskommuniqué, betreffend die J[I“ Buckau bei Magdeburg, die Germaniawerft den (90 % den Vereinigten Staaten (81,6 %), den Nieder. Galiziens, in welchem Lande e j g. 182 Bericht - grarfrage. in Kiel, das Hütten⸗, Stahl⸗ und Walzwerk Rheinhausen, die Hoch⸗ 9 859 2 (68 209), bzaten, (8 1Db7se England wieder regnete, folgten nunmehr schöne, warme und sonnige, vielen Bezirken von einer Heuernte nicht die Rede sein kann.

des . T. B.“ 3 ’u 5 8 B.“ schlug der Professor ofenanlagen in Neuwied und Engers, die Hütte, Maschinenfabrik und (86,5 %), Norwegen (30,5 %) und Spanien (25,6 %). stellenweise heiße Tage, welche mit geringen Unterbrechungen, Die Aussichten für die Grummeternte sind mit Ausnahme in welchem Lande der bisherige Mangel an

1 1 Petra itsky vor, die Erörterung dieser so wichtigen Frage zu v. ssengi f Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenba tagen, da es A 8 ge zu ver. Eisengießerei Sayn, drei Kohlenzechen und eine größere Anzahl Eisen⸗ f schi in denen plötzliche Wetterstürze, Gewitter von kurzer Dauer, von Tirol, für Juni 1906 betrugen nach der im Fe.eissenbahnen an das 84 bln efehrene Gewalt handele⸗ gruben in Deutschland und Nordspanien und eine Reederei mit 80,Se e desge, 8oE1 für Gebiete der Monarchie aber von katastrophaler Feuchtigkeit der Entwicklung hinderlich war, im allgemeinen dampfern in Rotterdam) betreffenden Angaden seien hier mit⸗ entualen Anteile der einzelnen Reedereiländer an der Welthandels⸗ Wirkung zeitigten, fast bis gegen Ende der ersten Juli⸗Woche günstige. Auf vielen eehaen in K. 6 und wäre zu wünschen, daß die be⸗-

ellten Uebersicht: Das Haus lehnte diesen Vorschlag j g jedoch ab und ging ceteilt. Untei b . b 8 5 5 . tte b d d verschieben. d 1 währten. Hierauf stellten sich, mit Ausnahme von Böhmen, auf großen Flächen die Kleeseide, . gegen das Vorjahr g Der Pr t wilte mit 85 G Nach der Aufnahme vom 1. April 1906 betrug die Gesamtzahl der m 8.Fe. “he nnc 2 889 bier Feüben a. 58 —— Tirol und dem Küstenlande, in welchen Ländern Feuchtigkeit sehr er⸗ stehenden Tilgungsvorschriften strenger gehandhabt werden. 1 auf (mehr, weniger) E daß sich 55 Redner zum Wort gemeldet 2. den Kruppschen Werken beschäftigten Personen. einschließlich sitigkeit als grundlegender Maßstab angewendet 55,1 %] wünscht wäre, neuerdings Regenfälle ein. Der am 17. uni nieder⸗ Die Alpenweiden zeigen im großen und ganzen einen be⸗ ganzen 1 km 3 haben. De sor Kusmin Karawajeff sprach zu Gunsten der 5 Beamten, 62 553 (1905: 55 816 einschließlich 4632 Beamten). der gesamten Welthandelsflotte Ffat ist sein Anteil beute gegangene Wolkenbruch mit Hagelschlag hat in Mittelböhmen (Sa⸗ friedigenden Stand, sind aber in Obersteiermark und Nordtirol infolge

auf 1 km BVersffe des Kommuniqués und wies darauf hin, daß das Von diesen entfallen auf die Gußstahlfabrik Essen 35 377 (1905: auf 48,7 % zurückgegangen. Ebenso ist der Anteil Nor⸗ zawa⸗Gebiete) an den Kulturen verheerende Wirkungen hervorgerufen. der früheren naßkalten Witterung, in Südtirol wegen der an⸗ Die hegen Ende Juni und Anfang Juli eingetretenen, strichweise mit haltenden Trockenheit in der Ergiebigkeit zurückgeblieben.

4ℳ 44 Proz. Volk zur keine Autorität anerkenne, ausgenommen die der 29 903). Was nun die an dieses Benxmten⸗ und Arbei 2 a 83). 1 i 8 terbeer gezahlten ens n %% auf 4,5 b derjenige han alle Bahnen im Monat Juni 1906: e,e. bat die 1“ niemals die bwFee. und Löhnen anlangt, so sind im Bericht Gesamt⸗ Pens ka- ] . . Hagel vermischten wolkenbruchartigen Gewitterregen richteten in Der Weinstock wächst im allgemeinen kräftig heran, die Träubchen 8 aagefsen,, 8„ der Reichsduma als zahlen hierfür nicht eehen Es ist aus den betreffenden Tabellen Länder dagegen sind gewachsen. Auf Deutschland entfielen vor einigen Bezirken Nord⸗, Mittel⸗ und Südböhmens, Mährens, Ost⸗ bilden sich gut aus, sodaß bei günstigem Wetter ziemlich gute Lese 8 8 88 E1“ . hh. owie jedem Abgeordneten vg. der durchschnittliche Tagelohn sich im Jahre 1853 auf 1,33 10 Jahren 8,1 % der Welthandelsflotte, heute fahren 10,1 % unter galiziens, Nieder⸗ und Oberösterreichs, Salzburgs, Obersteiermarks in Aussicht steht. In Südtirol dürfte infolge des seinerzeit zahlreich 69 002 753 1 +5 116 419 + 6S Der Profeff ge für alles, was in Rußland sich lief und daß diese Durchschnittsziffer bis zum Jahre 1905 auf deutscher Flagge. Die Vereinigten Staaten waren damals mit 7,1 %, und Krains arge Verwüstungen an. Infolge der durch die eingetretenen Rebentodes nur eine Mittellese, aber von guter 8 daß ein Aahene veirs eseez gab der Befürchtung Aus⸗ 88 gestiegen ist. Dies bedeutet eine prozentuale Steigerung des sie sind heute mit 8,3 % beteittgt. Rußlands Anteil stieg von 3,1 % Wolkenbrüche hedingten plötzlich starken Temperaturabnahme Qualität, zu erwarten sein; außerdem wird aus mehreren Bezirken 113 928 505] 2 34388 11614402 + 206 + 9,64 das Ministerin an das Volk, der lediglich eine Streitschrift Ar eitslodnes in 52 Jahren von 285 9; die Durchschnittsziffer von auf 3,0 %, Japans von 0,9 % auf 2,9 % und Schwedens von 1,9 % kam es in den Randgebirgen Nord⸗ und Westböhmens über geringen Traubenansatz geklagt. Aus Niederösterreich, Krain und 8 1 Sages; 8— ê b Ansehen der Reichsduma ver⸗ 2 gegenüber derjenigen von 1905, also für das letzte Vierteljahr⸗ acf 24 %. Bei den übrigen Ländern ist die Zunahme sehr gering. während der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Fuli Dalmatien werden Peronospora⸗Schäden gemeldet, aus Niederösterreich, 9 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre daß die Duma mit dem Venner. vile & 19. Notwendigkeit hin, benr⸗ e. eine 70 %. Der Durchschnitt der auf Frankreich ist heute mit 4,4 %, Italien mit 3,0 % und Holland mit bis zur Frostbildung. Das bald nach Beginn der Berichtsperiode Untersteiermark, Krain und Südmähren überdies das Auftreten des April März in der Zeit vom 1. April 1906 bis veettettts. de⸗ ““ 182 ußstahlfabrik auf den Kopf und Tag bezahlten Löhne 19⁰² 22 % an der gesamten Welthandelsflotte beteiligt. eingetretene schöne Wetter war mit Ausnahme von Gali sien, wo die Sauerwurms berichtet. 8 Ende Juni 1906: Das Haus nahm schließlich mit 185 gegen 99 Stimmen fz h8 ne 4,56 ℳ, 1904 4,88 und 1905 5,12 Die t⸗ anhaltende Regenzeit bereits großen Schaden angerichtet hat, für die Die Aussichten auf ein gutes Obstjahr haben sich seit dem einen Antrag an, die Situng bis zur Beendigung der ersten chlichsten Erzeugnisse der Gußstahlfabrik in Essen sind Geschütze, Ge⸗ 1“ gesamte Landwirtschaft äußerst günstig. Die durch die allzu lange letzten Berichte noch weiter verringert. Die regnerische Witterung

derkehr ven e. 98445 + 265 s den. schosse mit Zändern, Gewehrläuf 5 G noch 1 827 444 . 2 8 Lesung fortzuse Kein Redner so 58 3 schosse mit Zündern, ehrläufe, Panzer für Kriegsschiffe und 18 8 Rässe stellenweise schon geschädigten Herbst, und Sommersaaten während der lütezeit und das massenhafte Auftreten, von Schäd⸗ E.S— . 157 3 + 131. + 265 + 7,48 sp g n Redner solle mehr als fuͤnf Minuten L11“ Sösgetaumeteia Maschinen⸗ 821 1 888 WEE 25 bengerics rcg 2 Füecn⸗ de Efcsinae Hescean der lin 7 ö A Rinelssnn. ege. —7 2 579 70 8 der Erörte 2 8- 1 Auf der Gußsta rik waren im b Osnabrück wurde, wie der „Hann. Cour.“ mitteilt, eine üchte beschleunigt durchgeführt und die Klee⸗ und Heuernte zum weißling, attläuse) in ein arkes Abfallen er Frucht verkehr [313 272 7 7 4011+ 29397081 4+ 587 + 8,61 Angriff * ett vr eyde . Jahre 1905 in den etwa 60 Betrieben in Tätigkeit: 5700 Werkzeug⸗ Lohnbewegung der Textilarbeiter der dortigen „Fl. achsspinnerei größten Teile beendet werden.é Die seither eingetretenen Regen ver⸗ bewirkt, sodaß nur mehr in Böhmen, Südmähren, Ferene ve . e ae- vogchen Sinne. Es bedeute mehr, so führte de Re 2 und Arbeitsmaschinen. 21 148 Dampfhämmer von Osnahruck A.⸗G.“ infolge einer Lohnerhöhung, von 5 bis 6 % zögern die Beendigung der Klee⸗ und Heuernte und die Vornahme und Oberösterreich von einer Mittelernte gesprochen werden va Iv aus, in den Kom 8 bz r. Redner] 100 bis 50 000 kg Fallgewicht mit zusammen 246 850 kg Fallgewicht, beendigt. Außerdem wurde der Errichtung eines Arbeiterausschusses] des Ro genschnitts, begünstigen aber den Wuchs der Gräser und kann. Von den einzelnen Obstsorten dürften Zwetschken die besten Januar Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1906 NUingende vmnase ommissionen zu arbeiten, als bis Mitternacht 74 hydraulische Pressen, 2 Schmiedepressen, 356 Dampfkessel, 532 Dampf⸗ zugestimmt Futterpslanten den. Von den ehaelgen Sbstsee dürste Jreh vas ess c t Eüs Mkhs denc Fenenhönen, ns 28 1.— daß maschinen von 2 bis 3500 PS mit zusammen 55 250 PS, 1179 Elektro⸗ In Ratingen befinden sich, nach der „Köln. Ztg.“, die Maurer Die Herbstsaaten haben sich durch die im Laufe der Berichts⸗ und Krain haben die Obstbäume durch Hagel nicht vbncszaͤch Personen⸗ Eriücbe und daß es demissionieren müsse. Die s L-gegn. 222 von zusammen 17 809 PS und 684 Krane mit zusammen und Bauhilfsarbeiter im Ausstande, da die Unternehmer einen periode nieder 22— Gewitterregen vielfach gelagert, wodurch die gelitten. 1 6 699 + 2 620 146 + 369 + 5,83 des . kg Tragfähigkeit. Auf den Hüttenwerken wurden im Jahre neuen Lohntarif, der für Maurer einen Stundenlohn von 52 und Fernorentwiclung einträchtigt und die Ernte ver ’1 ert wird. Be⸗ Die Kirschenernte hat in Sede eemn und übren. 22 gen werden im Küstenlande: 359 12

ng Güter⸗ Eindruck der Rede des Abg. Lednitzky, der beantragte, an das Volk ei üö . ii ein Manif diten. . gte, Volk eigenen Gruben verhüttet. Die Nettokohlenförderung aus den ei Zur Lohnbewegung der Buchbinder in Leipzig (vgl. Nr. 167 Skande zu danken, daß die durch die Nässe bewirkten Schäͤden nicht Dalmatien eine gute Fechsung liefern. 4 +6 946 765 + 976, + 8,49 est zu richten. Die Reschsduma dürfe nicht warten, bis —b Jahre 1905 insgesamt 1 979 020 t. Dieser d Bl.) erfährt die 9. Ztg.“, daß die Ausständigen im Gegensatz bedeutend umfangreicher sind. 8 Oliven zeigen in Dalmatien mittelmäßig, in Sudtirol wenig gg 8 8 2qös ener 8 28 zu 1., 2 1 seaeeh⸗⸗ Mebebent 1 1.0eseneen 8 K. Rog 88 net uchfs in 2cdengaeng Gelueen. aer Fruchtansatz. (Wien. Ztag.) suu erlassen, entspringe n m Jahre 5. e ablehnten, den bestehenden Tarif bis gelten zu lassen; ukowina, in Nieder⸗ un erösterreich, in Untersteiermark, Süd⸗ 8 äixgend einer 1v seiner e Inttiattpe, nicht derzeghes 2019,292 t. Zur Vermittlung des Berkehrs der Gußstahlfabrik verharren weiter im Ausstand. firol, Kärnten und Krain bereits begonnen, in Dalmatien und im Küsten⸗ 8 Berkehrsanstalten. b 8 Im weiteren Verlaufe der Sitzung suchten mehrere Redner der Glecslsn dienen u. a. ein normalspuriges Eisenbahnnetz von 68 km. Die Arbeiter in den Spinnereien und Webexeien in lande zum größten Teil schon beendet. Infolge des waͤhrend der Blüte⸗ 1 6 8 Kadettenpartei nachzuweisen, daß der Appell der Duma nichts Revo⸗- 17 täglich 50 mit einem Betriebsmaterial von Rothau (vgl. Nr. 166 d. Bl.) erzielten, wie der „Frkf. Ztg.“ tele⸗ zeit fast in allen Ländern herrschenden ungünstigen Wetterverlauft er⸗ In der letzten (13.) Nummer des Archivs für Post und Tele⸗

lutionäres in sich schließe. .. Duma wolle nur dem amtlichen Eis und 16 Wagen), ein schmalspuriges graphiert wird, durch den Ausstand 10 % Lohnerhöhung sowie Ver⸗ felate meistens eine mangelhafte, schartige Aehrenbildung, weshalb im graphle veröffentlicht der Telegrap endirektor Kehr in Berlin einemn Kommuniqus entgegentreten, in dem die Regierung sich weigert, dem mit 49 km Gleis, 29 Lokomotiven und kürzung der Arbeitszeit um eine Stunde. Der Colmarer Ge⸗ großen und ganzen nur mit einer Mittelernte gerechnet werden kann. längeren Aufsatz über das Fien elegraphenamt in Berlin,

rinzip der Zwangsenteignung von Grund und Boden zuzustimmen. 37 ein Telegr mit 21 Stationen, neinderat lehnte den Antrag des dortigen Gewerks sast. Fn Kärnten ist von der Hälfte der Saatenstände, welche unter dem der einen üecfente Einbllck in die Einrichtung und in den niesigen

er FS zky bemerkte, für den Erlaß eines Manlfestes an 81 km Jahre 1904,05 wurden artells, wonach bei allen städtischen Bauten ausschließlich inländische Schneefall in der ersten Juni⸗Woche und unter der Ausbreitung des Verkehr dieser An alt gewährt; ihm sind die nachstehenden A das Volk sei es noch nicht an der Zeit; ein Manifest müsse wie die und 460 km X.e-v Pen- 8 prechnetz mit 500 Anschlüssen Arbeiter 2 t und Mindestlöhne festgesetzt werden sollen, ab. Rostes zu leiden hatten, nur eine schwache Roggenernte zu erhoffen. entnommen. Die Dienstgebäude des Haupttelegrapbenaumte der? kase 8 -92 Ferdan die dem Artilleristen zu Gebote stebt besteht zur Zeit ve Mer. v der n . 128 geftern, r h. T. B.“* ee. 29 4 IAamch e. seehe Be echag F. eeesauasct als aeeeeg gene e en S den ehcn ses 6 b , un ee er oment der höchsten Not f 1 fflieren Chargierten Mann⸗ otestversammlungen der Konfekt onäre gegen die e. auch des Ertrages im allgemeinen besser entsprechen gle der Roggen. ach vergrößert, in den ern Französische Gtraße 33 bo und . 1p“ es 88 schaften. Im Fabrikbezirk und in den Kolonien befinden sich ins⸗ alase des Ieeehenhen zu der Gewerbenovelle, betreffend das! Nach derzeitigen Stande ist mit Ausnahme von Ostgallzien, I wallstraße 42. Das eigentliche Dienstgebäude nimmt setht eine. 1 u“ .““ 1. u“ 8 8

8 8 8 vX“ 1“

verkehr. 40 449 es wrrene 1 b Hauses wurde noch mehr erregt unter dem 1905 im Durchschnitt täglich zusammen etwa 2170 t Eisenerz aus für Bauhilfsarbeiter von 42 vorsieht, abgelehnt haben. züglich des quankitativen Erträgnisses ist es dem bisherigen Föftiee ertrag ergeben; die S mmerfei w

verkehr . 77 278 5 22 Gesamtlã s e der Bahnen betru en 2 örfer und Städte in Flammen ständen und das ganze Land der das Vorjahr 778,1 km. 5 narchie verfalle. Der Redner erklarte, der Vorschlag, ein Manifeft

8 8

8 8 1“ 36 18 8 4 . 8