1906 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 3 (Gegenstand des Unternehmens): G Mind . 8

stand des Unternehmens ist der Betrieb; egen⸗ nden, Westf. Handelsregister [32091] lösung der Gesell

JE von 8 5 Van⸗ vde gee.; lishen A teer hes, e iss n eestgdefomattanteon vnrc deeschhas n esar FEen See. . Warengeschäft in 8 1

e Eingehung von Handelsgeschäften aller teilung A eingetragene Firma H. Bohle 8 Minden de, b1che e Bechäsasfgbrez, abloe,. mann daselbst: Die Fidma ist -cehe Haug. Kauf⸗ 8 F ü n f t e e i 1 a g e . Sitz: en 16. Juli 1906. b B

Art, auch der Erwerb und die Verä 1 48

Grundstücken, soweit solche r see eenc 95 Fimenintaben. 15 Kaufmann Karl Hermann München. In der Generalversammlung vom 20. Ma —— 1“X“ 1

ogenc. 1re,n d. oder Stammk discht am 4. Jull 1906. tegt ee 866Uq X München II, G.⸗R. h.E.n Main. Bekanntmachung. [33420] 6 hh1e““ 24,à3 1

nd⸗ oder Stammkapital): 30 00 e Craeerepern 5b 1 Z wurde CWX“ ge D t R 9 d K t ts Spalte 5 (Vorstand, persönlich e3e ee. Minden, Westf. Handelsregister 133405] die Erhöhung des A/302: SZ zum eu el an el er un ont 1 reu 1 en aa an et er. eafter. Fehelteen Kaufmann e I1I1“ nn u““ Fngrtellt in 5 SHveen. auj fx. Inhaber lautende nd Frfe rn. Dinges zu Offenbach a. M 8 19. Juli ““ 45 . e, Palime. 4 de ndelsregisters Ab⸗ zu je „beschlossen. Der Beschl geändert worden in: „Offenba 8 e, 8 -Ij 8 8 1

egra. Fccenchesörättr e, eoag. we. Blabee sbferegetearn ZBitne gitfedit wneit bergg eccerencghen Btlatzit aärbatzazeie Heces, lesennh,e. r un JJnJJb““ Berlin, Donnerstag, den 19. Inl v¹.“¹“

schräntter Eduard aufmann nunmehr 2 400 000 ℳ, eingeteilt in Alcee gekragf Zechhenailihes Amtsreh chen, P 2 Sgee vöhe 8 bere she dn Prrchntma. gahes lan.ne bentan Sereres behaqnen ench Renssenscesaen. 237 Hehba nna Benlegkatheanne⸗ 8 ““ bene w zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, auch in eine nderen e e

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ rd Kuntze, Anna geb. Squarr, verwitwet ““ 1905 festgestellt. Der Geschäftsführer s Schlüter, in Minden) ist gelöscht am 14. Juli 1966. den Inhaber lautende Aktien. Die neuen Aktien-·— Off. in der Gesellscha B reund. Sitz: . unter . wurd EEEE“ Zentral⸗Hand elsregister für das Deu che Reich. Ar 180c) . 2. Jun . & Mannhöfer, 1 :ͤdie Kaufleute Hermann Strobel in Mü⸗ z o/. zu Offenbach a. M. K.

Kaiserliches Bezirksgericht des Schutzgebietes Togo. Pebn ch veere eleafere. g. und algcfben Alleininhaber, und Jakob Stolz 1. Pfr öelich g;s, vir Gesellschafter der offenen Handels⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hertae-Herdelbeggihe für das Deutsche Reich Senn in der Regel täglich. Der Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [33118] tto Kaufmann in Mühlhausen i. Th. und der Frbf⸗ N J. Nordhoff. Sitz: München. Franz 1g fins 9 Wilhelm Frit, seither Werk⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 4. Ja unser Handelzregister Abtellung T. ean. Sere Serhaeh Erradöse a Csesag e en Nerbof (sen) ale nhaher gelsöscn. iat 10. Jul ebb-. Siactzanzeigers, S. Wllbelmstrahe 20, bezogen werden In sertionspreies sür den Raum einer Deucheneee

ngetragen worden: ie Gesellschaft hat am 23. 1 8 8 aft. esellschafter: die der M. Zur Vertretung Harxauxxexe vnmnene - wena E1“ u..“

unter Nr. 57 die Firma „Udo Dietze, Bau. Mühlhansen, bi; den enun c“ .. delsregist äa 213ce Uate 2.8. ,15 huche veu einoetzgen. Ftzng: gdralnnnsten Zanabgen vanegren nalf A sen als deren Inhaber der Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des estenen stan 7, beide in Maänchenr. Fr ktet Offenba 2 M., 12 Juli 1906 Han 6 regt er. 8 eTl ene he S meudol Haächles; Aige aneg. Fnhabe g gaf. Wongrowith eingeteagen) wge 1908

erksmeister Udo Dietze ebenda, igsegresm. gg na 8 Pen 1 getragen: mann Rudolf Bächler in Eige ingen. Geschäfts⸗ ongrowitz, den 10. Juli 1906. unter Nr. 58 die „Dampfziegelei Albert eeetoEgher Abt. Ai [33406] prheogi⸗ 6be Salis. Sitz: München. roßherzogliches Amtsgericht. egeis. H eg vaeean. A 11eg. Abt. A Nr. 700 zu der Firma C. W b zweig: Gemischtes Wearengeschäst. Königliches Amtsgericht. Weidemann, Loebau W Pr. in Löbau Abbau“ die Firma Christoph * 8 ist unter Nr. 468 6) A r Viedi reger in München. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [33421 In zin gg- 1 1 8 ster 8 8 b ü Secr born Sohn zu Remscheid⸗Hasten: Stockach, den 13. Juli 1906 Worms. Bekanntmachung. [33459] und als deien Inhaher der Ziegleibesicer Albert 1. c., und ale 8egg Frhcera, eelcunns Sth. Mal. Nedustrie Neüechen, Saistat, Hucdeh. Ierurser dendersregigfr nhrigenburce URäehesgen. Posen eingeiragen e en, iaß das Gescüst wit Rrasschegd it10hcn 1906 1 12 Feeennerürecr au, 4 p em 3 1 . 1 1 öW“ 4 d Lun Ver ir 39 ö *. 1 ,epn I1“ Wilhelm Henneberg hier ein⸗ Plsscht, Nunmehelger. ö bach a. Mben eng. ”n 86 8 h- Füsen be 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. grgnn 14X“*“ I Beochns folgendes ein 1“ 8 sregister 88 hiesigen 114““ der Schneidemühlen. Mühlhausen, Th., den 14. Juli 1906. kindlichkeiten sind nicht bernoeamen n nnara Be 88 Serbeches Schraubeninduftrif G. m. dem Betriebe des Geschäfts eden deten Verpindlich⸗ Remscheid. [33129] als Inhaber der Firma J. Myschlinsk E ae Scäffe Cbe⸗ Löbau, den 2. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Hermann Schulze gelöscht. Effenbach a. M., 14 .Prokura erteilt. keiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ kolaiken der Kaufmann Friedrich 1“ 1 Königliches Amtsgericht Hühlhausen, Thür. hestsj ss e... . ., S.2len olh,s Knn⸗ec 8 schäfts durch Salinger ausgeschlossen st. Cöeagen, 1. colectes hehsebhslges (ab⸗ autet jetzt: gegöege s zedrich Jacob Schäffer, Herdfabrikant in vgliches Amtsgericht. SnlnZn larenfffer Abteilung B ist ] schrängter Hehung. Sitz: München. Geschäfts⸗ rzogliches Amtsgericht. * Posen, den 9. Juli 1906. v Abt. A Nr. 119 zu der Firma Rob. Hösterey J. yschlinski Nachfolger (Inhaber Friedrich Werens, eist Prokuta erteilt . Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [33119] unker Nr. 19 die Gesellschaft g heute führer Julius Auspitzer gelöscht; weiterer Geschäͤfts⸗ offenburg, Baden. Handelsregister. [3342321 Königliches Amtsgericht. in Remscheid⸗Hasten: Feyerstein) in Nikolaiken. e g telc In unser Handelsregister Alteilung A ist heute Haftung in Fir vn schaft mit beschränkter führer: Alfred Schneider, Bankdirektor in München; In das Handelsregister Abt. A Band 1 H.⸗Z. 2 Die Chefrau Fabrikant Robert Volkmann, Klara DPaselbst unter Nr. 11 bei der Firma Rudolf Der Uebergang von ktive eingetragen worden: Gesellsschaft 2S ürgerliches Brauhaus, Prokura des letzteren gelöscht. Dem Prokuristen zu Firma Kimmig und Mezger in Ap 8 eAe Bekanntmachung. [33428] geb. Putsch, in Remscheid⸗Hasten ist in das Geschäft Maage E Hugo Haase Stuhm: bei dem Erwerbe des Geschäfts d Bunterdar h Firma „Sebasthan Kasprowicz, hausen i. Th.“ EEvess- 8 82. Feflh dacgbe 1öe* micdes 1nes Fentigen n f 8 8 SZZxZxöö a eie Fesllälte Ange. 21 8 erloschen. 1906 Salea. 889 degnn 1906 augeschäft, au“ und als 8 8 1* b 1 eise erteilt, da b 1 er im 1 8 olgen irmen : emscheid, den 11. Juli 8 8 uhm, den 7. Juli ““ 8 . . Baugewerksmeister TEbö1ö11 6 des Erwerb, und die Fortfuͤhrung meinschaftlich uas eftenr Gechäftsfüheer e „Die eeer Pedhger sngettagen; Zusatz⸗ Kr. 1475: Gustav Glaser in Posen, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. 8 Großh. Amtsgericht. auge werreme ie, Fhme Friebrich Kaminory, Mühlhausen esi 7 Gottfried Schmidt in III. Löschungen eingetragener Firnnen⸗ n. Gemeinschaft mit dem beibehaltenen Pr turi 8 Kaufmann, Gustav Glaser daselbst, Remscheia 33128] Stuhm 133445] Worms. Bekanntmachung. [33460] Dampfschneidemühle in Löbau“ und als deren In⸗ willigung v 1;8 gehörigen Brauerei und die Be. 1) Verlag der Complemente zu Reisebüch ihrem Ehemanne, zeichnen“, ist infol. rokuristen, Nr. 1476: Max Brill in Posen, Inhaber In das hiesi delsregist [3312 In unser Handelgregister A unter Nr. 3 heute In unserm Handelsregister wurde heute bei der g von Darlehnen zum Zwecke der Absetzung Margarethe von Hartung. Sitz: ern einbarung vom 15. Juni 1906 nfolge der Ver⸗ Kaufmann Max Brill daselbst, In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ nser Handelsreg n .. offenen Handelsgesellschaft „Pieisch & Zuleger“ . : uchen. Juni weggefallen. Nr. 1477: Auton Rypinski in Posen, Inhaber getragen: b als Inhaberin der Firma Benjamin Stein Alt⸗ in Worms folgendes eingetragen: 8 3 Abt. A Nr. 264 zu der Firma Wagner & mark. die Kauffrau Selma Stein eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst v““ Die Firma lautet jetzt: Benjamin Stein (In⸗ Die Firma ist erloschen. 8

haber der Baugewerksmeister Fried ich aminsk Bi rich Kaminsky ihres Bieres. Die 1- 8 ss Offenbur n 30. Juni 1906 An p m 8 1 eutermann zu e eid:

ebenda, stücke erw w M . Worm 3 erben und Wirtschaften betreiben. Der hausen in Sachsen; Zwei ch C hauf achsen; Zweigniederlassung: München; Gr. Amtsgericht. I. Nr. 1478: Valentin Czubek 8 oscge In⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ haberin Selma Stein) Altmart ch 8 alentin Czubek dase . loschen. 8 Stuhm, den 14. Juli 1906. * Haaac 1.J. ne cnatgger

unter Nr. 62 die Firma „Wladislaus Kruza, Betrieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Das letztere aufgegeben 3 Offenburg, Baden. Handelsregister. [33422] haber Fouragehändler V 8 Königliches Amtsgericht. 2— 6 —— Worms. Bekanntmachung. [33461]

Löbau“ und als deren Inhaber der Uhrmacher Stammkapi ä pital beträgt 150 000 Der Kaufmann München, 14. J 1 „14. Juli 1906. 88 88 1 In das Handelsregister A Band 1 O.Z. 50 VPosen, den 10. Jfies Hatsgeriche bKRKensscheid, den 12. Juli 1906. ““ . G Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Stuttgart-Cannstatt. 18335521 5 1 as Erlöschen der Firma „Heinrich Schindel“

Wladislaus Kruza ebenda Karl R lId in Mu 8 unter Nr. 63 die Firma „Peter Lietz, Möbel⸗ r 188 n Mühlhausen i. Th. ist zum Geschäfts⸗ K. Amtsgericht München I und S 71 . öbel⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 1 Le“ Seite 135 zur Fi .tenbkund Shban“ uns eks deetn Inhuber d. Junt 1906 geschlossen. Wenn mehr als ein Ge⸗ Mänater, Westr. Bekanntmachung. (33413] wuge beus engauen. eu6“ Posen Bekanzemachtang [33429) K. Amtsgericht Stuttgart.Cannstatt . . Ritzebüttel. [33435] ger stuttgart⸗Ca 1 in Worms wurde heute in unserm Handelsregister Abteilung A ist heute - Im Handelsregister für Einzelfirmen Band II einget g getragen. ““

der Tischlermeister Peter Lietz ebenda schäftsführer b 5 s

unter Nr. 64 die Firma Saäͤchsij häftsführer estellt ist, sind zwei Geschäftsführer In unser Handelsregister A Nr. 275 ist zu der —Spalte 4: Dem Kaufmann

haus, Gustav Ee i. d2gacfiscbes Se 88 von ihnen mit einem Pro⸗ Fieme 8gg. Henr. Rost, Münster, eingetragen, Offenburg ist Prokura erteilt. 11“ 88 nnser 1gs Nowa spölka Eintragung in das Handelsregister.

SEE LW1“ 8 er Firma berechtigt. Faß mn vmmanditift in das Geschäft eingetreten Offenburg, den 7. Juli 1906. 1“ unter Nr. 1190 enees E ees,ne- 1906. Juli 14. Biatt 16 wurde heute bei der Firma Bierbrauerei Worms, den 11. Juli 1906.

ebenda. .Th., den 16. Juli 1906. . Die Kommanditgesellschaft setzt das Geschäft 1141“ W11“ dioggeNart ꝑDrogerie gum Roten Kreus, Cäsar Obe, Canaftatt J. G. Grüner in Cannstatt ein⸗ wrhs. Nheserichtkt.

i 3 Cuxhaven. 15 öö“ 8 Wrierzen. 133462] Der Rame der Firma ist geändert ig⸗ Bei der in unserem Handelsregister Abteilung 8.

Söbau, den 11. Juli 1906 Königli 8. z . gliches Amtsgericht. Abt. 4. uunter der alten Firma fort und ö“ Königliches Amtsgericht.. naIaner. 111““ [33409] g2 be 1r Pran dnen dcan 88 1. Shah LeB Fee esen. [33424] 6 aufffröft brn ver hnesg retaa Die Firma ist geändert in: B SCamftatt J. G. Grü . 33399] andelsregister Mülhausen i. E n, beide zu Münster, ist Gesamtprokura der⸗ Feeea; ei Nr. 1 meister Franz Nowickt alleiniger Inhaber der]/ Drogerie zum Weißen Kreuz, Cäsar Ode. rauerei Caunstatt J. G. Grüner. In das Handel b E. gestalt erteilt, da 1 er⸗ Chemische Fabrik Oran . Fi 8 3 5, 3 8 unter Nr. 112 verzeichneten Firma Franz Malin Handelsregister B Nr. 13 ist zu der Im Gesellschaftsregister ist heute eingetragen schaft eleden ghe, schaft 7. bente kingetragen s Aktiengesell 8geen. den 12. Juli 1906. Das Amtsgericht Ritzebüttel. ön .] (gez.) Dr. Pfander. en Hüe⸗ ist heute eingetragen, daß die Direktor Emil Geyer ist aus dem Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [33340] 8 11“ Firma erloschen ist. 8 aus⸗ . STangermünde. [33446] W 8 gisters ist heute die In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 71 ist riezen,

Firma Hannoversche Bank in Hannover, Zweig⸗ worden: niederlassung unter der Fi z Beige, a. Band V Nr. 22 Münster, 9. Juli 1906. g' vorm. Simon 8 1 eeeeeen & ECi 1s n gnae beanderhtenf SAheer Sali. 90 Amtsgericht. Fecichen und an seiner Stelle Direktor Hugo Recklinghausen. [33432]] ꝙ—Auf Blatt 317 des Handelsre 18-ee udolph zum Vorstandsmitgliede bestellt. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der fen⸗ dn gn Hgige⸗ 5 hiehne 1b. 88 Firma „Adolf düeeee Dampfziegelei wurzen 133463. o. in Wechselburg eingetragen worden. Ge⸗ 2 Vna 8. rzen. harlottenhof“ in Charlottenhof Jahaber: Die auf Blatt 291 des hiesigen Handelsregisters

getragen: Die Prokura des Adolf Andrae in Han. Pfoftattz Münster, Westf. Bekanntmachung. [33414)] Oranienburg, 13. Juli 1906 1“ „o. . unter Nr. 30 eingetragenen Firma Ziegel⸗Ver⸗ sellschafter sind: Ziegeleibeft d Ritt⸗kautsbest Adolf Sts d iegeleibefitzer un eenehbesttzet oc öwe⸗ eingetragene Firma Ferdinand Horst in Wurzen

nover ist erloschen. Dem Manufakturisten Marzellus Schoff in Mül⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 61 ist Königliches Amtsgericht unter, Nr. 130 gecglingbausen G. m. b 5 ————— 8 a e „. . . 8 u 2 2 2

e8, 5 8 88 1 a. der Baumeister Friedrich Emil Nöbel in sandt in Charlottenhof heute eingetragen worden. b.

ist heute gelöscht worden.

Lüneburg, 14. Juli 1906. hausen ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ heute zu der Firma Bayerische Braunkohlen osterode, Harz. Bekannt 8 1. 1. d . . untmachung. [33339] Recklinghausen folgende e 22 3188 8 2 rhöht Wechselburg, Tangermündee, den 22, Zul⸗ 858 Crute gelöscht dnr gnit 1906 ““ n bes Amtsgericht. . .

Königliches Amtsgericht. meinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung Industrie, Aktiengesellschaft 3 HMHMasdeburg. 9) (befugt ist. 8 uster 1 ⁷. Im Handelsregi 8 1 In de andelgregister B Nr. 73 889888s b. Band VI Nr. 242 bei der Firma Frey & Ugeragee vondeng g g. vfn Obersno eienr Robert in Eöö“ Firma Con. Nagel 1“ Pv- Stammkapital ist au b. der Bauunternehmer Moritz Ferdinand Krause 1 die Zchm Dbstban Geselfchafe mit be een Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Mül⸗ er in Verbindung mit einem Vorfte dit derart, daß Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. März d Recklinghausen, 6. Juli 1906 iin Chemnitz. Königliches Amtsgericht. eschränkter hausen: Zeichnung berechtigt ist. geRcMtceheSe h vafpelaft Sich hese schafter Karl Klügel führt Ae. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 üeb. Gesellschaft ist am 1. Januar 1906 errichtet 189, andelsregister A unter Nr. 425 vern. 1“ 8* em da eschäft unter der neuen Firma Karl Recklin 3“ eeSnss ; ur 2 i Handerseeebei 6 3 ghausen. 33433 . sdie Firma TCarl Aulich in Podgorz und als In⸗ Zu G 1— Angegebener Geschäftszweig: Abbau eines Sand haber Kaufmann Carl Aulich daselbst eingetragen Zückerfabrik beig mitescraaesees gar ““ Gerhardt zu Zörbig ist der Oberamtmann Otto Königliches Amisgericht. P ge, n en; ℳs ce atabre

Haftung“ ist eingetragen: 8 b getrag Dem Kollektivprokuristen Kamill Ott hier ist Münster, den 9. Juli 1906. Klügel mit R.-9 Klügel mit dem Sitz in Willershausen allein In unser Handelsregister Abteilung B ist heute lagers und Fabrikation von Zementwaren. worden

Die Vertretungsbefugnis des Dr. Ludwig Blath ist beendet. Major a. , g Blath Einzelprokura erteilt. v. 8 8 endet. Der easo ge,Pes sehn von Landwüst. Die Prokura von Eugen Engel, Heinrich Fitzi “]“ ssweiter. 2) Für die Firma Alvert bneachfeht rr und Cdvard Kunzʒann ist erloschen. tti Neurode. [33415]2] ꝙOsterode (Harz), den 13. Juli 1906. bei der unter Nr. 9, eingetragenen Firma Eredit. Rochlitz, den 1. Juli Aaues Nr.) 511. des endeloregtsters ist 898 gr 5 B nd FIE Nr. 1 bei der Firma Zuber ae Hneeee Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. I. 8 bank. Recklinchezsegiin dansen E“ Königliches Amtsgericht. .“ H Eö“ 5 erteilt und eingetragen. zu ““ auf Aktien Eduard Rose Chngicnerl gie, Zimn za mrpge n 8 FS Handelsregister. [33425] --aeaaenhn; g 1 gendes en- St. Goar. b [33437 Uelzen, Bz. Hann 133448) Königliches Amtsgericht 88ebaag, den I. Snnh 1806. 23. 8 Her 1b haftende Gesellschafter August Ernst e üer. phil. Eduard Rose . Se 22 S. e 6 8 des Johann Metz in Gelsenkirchen I dehee de deeseein ift. begss. 68 . 1A114“ 5. . 8. über, anufakturist zins rode. Die Firma ist eine Verlags 8 . „O“⸗Z. 190: Firma Stahl & Breit⸗ ist erloschen. . 22, 1 . z= B 892 Mgimn. 8 ¶[33401] dbenseaerer weetgefevolegsfchich ist infolge besondere ist sie Herausgeberin dererdagtencfelizoche bes,n7e ze elihr vaftende vsel chafter Recklinghausen, 6 Juli 1906. Bacharach betr, eingetragen worden: v., in ay vffene dec Saft; 1end, 19. Güterrechtsregister 1 r Send e ee wurde heute eingetragen: Mülhausen, den 12. Juli 1996. F Seitschrift für Humor und Kunst. 1 e, Te August Stahl und Techniker Gottlieb Königliches Amtsgericht. Abt. ““ dn Fac aufmanns Henry e W Hnecke Söhne in Ulelzen“ und als deren 9 g 6 9 benhean 2Q v. Fee. Gesellschaft mit Kaiserl. Amtegericht. MReurode, den 12. Juli 1906. 8 Füe ; .deeha bee Offene Handelsgesellschaft Recklinghausen. 8 ¶[33431] sur G . 8 13S 8 FIFhnhaber die Fabrikanten Albert und Hans Hennecke Quakenbrück. Bekanntmachung. [335331]1 Geschäftsführer Lüdwig Sr di . Der seitherige Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung [33412] Königliches Amtsgericht. Koffer⸗ ü dn lgfab (Angegebener Geschäftszweig: In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der 1 Königlie 8Z1“ in Uelzen eingetragen worden. Uelzen, den 16. Juli] In das Güterrechtsregister ist folgendes eingetragen: seine Stelle ist der au üdt ist ausgeschieden; an In unser Handelsregister ist heute bei der Fir JNimptsch. 3341 2) zu B . 2 fabrikation.) under Nr. Il eingetragenen Firma Dattelner 8 1906. Königliches Amtsgericht. 8 Die Eheleute Bürstenmacher Heinrich Gerhard Mainz zum Geschäftsfü mann Heinrich Ochs in Saarner Eisenhütte H. Winnesb 4 ma In unser Handelsregister A ist heute bei 54 B vnrh:“ O.⸗Z. 101 (Firma Birkner Bitumen Werk G. m. b. H. in Datteln heute Schleusingen. 133438] g Kesse und Dorothee Elise Friederike geborene 2) Eiegfrieh Fiesährerchestelh, i Mi. Taar solgendes ngeirager: Ee. CarlBerghardt Hofmaurermeiste Fe. 25 efcche —2 Harce den Fustritz des Felel⸗ ngeisegen warden: ... In unser Handeleregister ist heute bei dec uger W2 delsregister A * Kettler in Suakenbrück haben durch Vertrag vorng treibt der Kaufmann Siegfried Siese firma, be⸗ b Sg ausgeschiedenen Hermann Winnes⸗ den 49 des Reg.) eingetragen worden 286 e Beüche Gesirgefrntt Föftneris Cütg. 1n d 1 1) Die Firma lautet. foftan⸗ „ueaelg. Srn,encrgen 5 EbEbe 9 3 8 zur Facareene Sagce xeig waren. . 85 heee allda eine Kurz⸗ und Spielwarenhandlung erg senior ist der Ingenieur Hermann Winnes⸗ etzt lautet „Carl Bernhardt Baugeschäft Firma auf den bisherigen Gesells M er Bitumenwerke Gesellschaft mit beschränkter br dee 5 2 in Ecemied fabrit Wilvelm Hensel“ in Weinheim wurde annes aufgehboben. 1 3) Salomon Heller Nachf., Mainz Unter berg junior als persönlich haftender Gesellschafter Zimmerei und Holzhandlung, Inhaber Albert Brecht über. senshätter. Fabolf Haftung.“ e sFr ö Fais b In dis eingetragen: Die Firma ist erloschen. Quatenbrück, den 2. Fuli Z“ bie ee; 8 eingetreten. Plümecke Maurer⸗ und Zimmermeister“ und 3) zu Band IV, O.⸗Z. 6: Di 2) Gegenstand des Unternehmens ist ferner die feld als persönlich haftender Gesellschafter in di —Weinheim, den 10. Juli 1906. 8 Königliches Amtsgericht. von Oppenheim eine Weinhandlung. des H. Winnesberg junior ist damit Ferh Sebüer jetzt der Maurer⸗ und ee Seelig hier ist ea. E1ö66“* Vernertung und Ausbeutung der shetihen e. 8.eh 19. EbE1 1qpp] * Gr. Amtsgericht. W. 1“*“ s. 14 fier nebert lümnecs n .JS; ist. 88 zu Band II, O.⸗Z. 161 (Firma Ludwig 8 sein Fasaburg 88 Königliches Amtsgerich Wiesbad en. 3 ¶133454] Genossenschaftsregister. „Juli 1906. allin hier): Der bisherige Prokurist Kaufmann Herstellang eines Isolierstoffes für Bau⸗, elektrische Sechwedt. Handelsregister A. Oeffentliche Bekanntmachung. Aachen. [33481 8 H. Sasse⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 151 Im Genossenschaftsregister 22 wurde heute bel

Großh. Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 9. Juli 1906. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Karl Ballin hier ist in das Geschäft als persönlich und andere Zwecke (Bitumen⸗Emulsion) in Deutsch. Unter Nr. 24 ist bei der Firma des Registers eingetragen worden, daß die Firma dem „Allgemeinen Konsumverein für Würselen

Markranstädt. [33402] 8 98v 1 2]2 Mülheim, Ruhr. 3 haftender . s 8 beeaeee ist heute auf dem In das Handelsregister ist bei der Firma ach.- 9). Lee 8 delseEser. (ee efitsceft helt sbehin öI1““ land, Oesterreich, Frankreich, Ungarn und Belgien] Schwedt a. S. eingetragen worden: 1 Franz Pauli in Knauthain betreffenden Rating, Mülheim⸗Ruhr, heute fölgendes 55 x en Ilaae Blumenthal, 5) zu Band I, O. Z. 327: Die Fi Carl 8 erteilten Patente. Die Firma ist erloschen. „Sal. Bacharach, Wiesbaden⸗ erloschen ist. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft kaberg, Hauptnieder., Dörrwächter hier iit erloschen. 11168616“ 00 M echabt Schwedt. dan auen Amiegeect Dies tzeigüches Ta Jercot Abt. 12 mit beschrängter Hafthflicheaen worden. nigliches Amtsge . —— 1u“ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Jose ra aus ist Wilbelm Frauenrath zu Würselen

Blatt 61 eingetragen worden, daß tragen: lassung in Magdebur g. 6) zu Band 1v, O.⸗Z. 26: Die Firma Pforz⸗ Auf die Stammeinlage des Hans Wunner in solingen (33441] Wittenberg, Br. Halle. [33456] zu Neuh . In unser Handelsregister B ist bei der unter zum Vorstandsmitglied bestellt. 8

1) die zeitherige Inhaberin Therese Bertha verw

auli, geb. Hei (Das Handelsgeschäft ist nach dem Tod I iederlass 1

Pe f nesetnces 1 ven eeh; manns Wilhelm Sellerbeck Z“ qq1’ in Nürnberg ist auf⸗ heimer Messingwarenfabrik Dörr 82

Knauthain Inhaber der Firma geword 3 Pauli in auf die Kaufleute Gerhard und Fritz Rating, welche 2) Joh. C. Morg & C Brenner hier wurde in vächter Saarburg von 60 000 und die Stammeinlage des in das delsregister Abt. A

nauthain erteilte Prokura erloschen ist. ühren. und Passiven auf die Kaufleute Josef Theod 1. Juni 1906 aufgelöst. Das Geschäft ging auf t. Ge 66. zufliche Ue itz Idé zu Wald. Inhaber ist der Kaufmann toffwerke Paul Gulden 2. Aktiengesell⸗ UI. 1 Markranstädt, den 14. Juli 1906. 0o des Gerhard und Fritz Rating ist ve Gottfried Ernst und 8,e g hegco Frann Kec genn Wilhelm Dörrwächter Felchaft.s 8 68 öö e n.,c,0—n 5* 8 zu Wald, Victoriastraße 186. f schaft“ in Piesteritz mit Zweigniederlassung in Berlin. 3 .

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 13 Eichhorn in Ansbach übergegangen und wird von 8g 25 Jult 1906. 8 worden z Ne 962. Firma Carl Vorchardt ar Co Leihgie dfute einactengen, d-hs 0 dd deesse In me sen enoser schahe Chg⸗ Meerane, Sachsen. [33403] Keri 1 5 in offener Handelsgeselschaft seit 12. April Gr. Amtsgericht. II. Recklinghausen, 10. Juli 1906. Solingen. Inhaber sind der Kaufmann Carl der vvö dieses . -112 Allgemeine Bau⸗, Spar⸗ und W Aof Blozt 70 des biesigen Handelsregisters ist munneche nigl. Amtsgericht. 11““ r. unter unveränderter Firma weitergeführt. Pirna. 1““ [33426] nigliches Amisgericht. Abt. 5. Borchardt in Berlin und der Kaufmann Adolf Gfund ap um herabgesetzt verein Solidarität eingetragene Genossenschaft mi 8828G das Erlöschen der Firma Richard Hesse in 87 8 o [33144] bn Sitz des Geschäfts wurde nach Ansbach „Auf Blatt 244 des Handelsregisters für den Stadt⸗ Reichenbach, Schl [33434] Dinkus i Witten. me Wittenberg den 14. Juli 1966. 8 scrintten Hoftpsüchn es 8 vöö Sae-a e Penn 1606. 8 1) L. Mayrhofer & Co. FüEhen. München. 9) Heinrich Maurer in Nüruberg. Phitrs, Srncf.,nl ma Eaöde an 8 8 Sandessregister A ü ist am 13. Juli 108, 8I bEö n.2nngan Königliches Amtsgericht. Ritard Winkler zu Berlin ist in den Vorsand ge

Königliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 10. Juli 1906. Unter dieser Firma betreibt der Fabrtkant Johann „Die Prokura des Kauf getragen worgen: 1956 ber der Firma Franz Bartsch in Langen⸗ sind nur die beiden Gefellschafter in Gemeinschaft Wittenberg, Bz. Malle. [33455) wählt; Fritz Senf zu Menden, Bz. Arnsberg. Versandtgeschäft für Sportartikel, Josephspital. Heinrich Maurer in Nürnberg die Fabrikation vo Martin in Pirna ist losc wäuns Gastan Friedrich bielau eingetragen worden als neuer Inhaber Kauf⸗ ermäͤchtigt. 8 MWaieein unserem Handelsregister & eingetragene bestellt. Berlin, Sieet e Fee, g. 133404] straße 16/1I. R.⸗G. Gesellschafter; Lorenz Mayr⸗ Metallwaren. n TPeokura ist chen. mann Arthur Bartsch in Langenbielau. Solingen, den 12. Juni 1906. 8 Firma „Wilhelm Bücker“ in Wittenberg ist gericht Berlin⸗Mitte. Ab S 18 machung. hofer, Schriftsteller, und Georg Ullmann, beide i 4) Georg Mörtel in Nürnber Froͤde in Pi erteilt dem Kaufmann Georg Oskar Königliches Amtsgericht Reichenbach u⸗ Eule. Königliches Amtsgericht 8 loschen. Berlin 1“ Se, guler dagede seecisger saten München. Die Gesellschafter sind nur Das von dem Gatt lzeezebesger Gheon üer 8s b Juli 1906 .“ I 1u“ b [3313¹] 8 Se den 14. Juli 1906. In unser Genossenschaftsregister ist heute Sitze in Hatti 5 258 . mit dem vertretungsberechtigt. in Nürnberg unter obiger Firma dahier betrieb Das Königli 1 88 Solingen. [33440] Föni liches Amtsgericht. Nr. 127 Einkaufsgenossenschaft der Colonialwaren⸗ 4 esen n 3 gwesgaiederlastnngen 2) August Brüchle. Sitz: München. In⸗ Geschäft, Fabrikation von echt Blattgold sit nnser 8 en vt hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. B. renbütte rxee [33457] händler zu Charlottenburg, eingetragene Genossen⸗ 22 Kalsbach, 9. 11 bobeg Archtelt. angust Heüche u. München. Bau⸗ Vasscluß⸗ der. E Fns Passiven auf den Pqn dan. r. Handelegesellschaf [33427] dessinn. Nr. 790 die offene Handelsgesellschaft unter 11“ n 8n de hesge Handelsregister ist 166568 schaft mit beschränkter Beüihficht, 2 gerottfabran 1 irma Heinr. Hill in Hattingen“, in Bielefeld Hermann Linggst algeschäft für Eisenbetonbauten, abrikanten Leonhard Kurz in Fürth über⸗ Gruber & Lufti adergg⸗lenlcgft, Feshis: der Firma Löw & Grünweller zu Remscheid 1 inri Firma „Metallwaarenfabrit vormals Fr. Zicke⸗ eingetragen worden: Die Genossensch ürch 8 8 8 t in Plauen betreffenden Bla 84 5. . Der Bauunternehmer Heinrich Kissel ist aus dem 9 2. b 8 der Generalversammlung vom 18. Junt unter der Firma „Heinr. Hill, Zweignieder⸗ 3) Oscar 2 . 1 wird von diesem unter unveränderter des Handels 819 enden Blatt 14 9 und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Vorsta schied rick Wolfenbüttel“ folgendes eingetragen: Beschluß der Generalversammlung lassung der Firma Heinr. Hill in Hattingen“, Kaufmann 5 Sitz: München. Inhaber: S b Die Besellschaft 5 ist heute eingetragen worden: immermeister Johann Heinrich Löw und Karl Joseph 8 1. 8 es li 1906 2. in Rubrik „Bemerkungen“: In der General⸗ 1906 aufgelöst. Zu Liauidatoren sind Eduar in Arnsberg unter der Firma „Heinr. Hill zu lung, Tal 63‧ ar Storz in München, Möbelhand⸗ rüll & Rein in Nürnberg. j ft ist aufgelöͤst; Albin Richard Gruber rünweller, beide in Remscheid. olingen, den 1heh . versammlung vom 10. Juli 1906 ist die Abänderun Zimmermann, Max Kunstmann ung Wilhelm . 3 3/I. Die Gesellschaft hat st ausgeschieden; der Kaufme b - . 1 Königliches Amtsgericht. ammlung 8 9 i. . in, 13. Juli 1906. König⸗ A Zweigniederlassung in Arns⸗ 4) Apotheker Strehler & Co. Sitz: München Kaufmanns bür. Beta sich duch r Uelehen. 85 Plauen führt das Handelsgeschaft 1 der 8 Die Gesellscaft hat am 1. Zali 1906 G 8 N.-L [33442] der Firmg in „Zickerichvene; Uiseiengefenschatt. Uaeh Fee Sling den1. Jubtelung 88. 88 f c908 v. Se Fahaber, Dr. Theodor Koenig, Apotheker in München, in den Alleinbesitz des Kaufmanns Max Küf st ine en Firma Rudolf Luft allein fort. G 8 Rem sc ed, den. h woena. Abt. 4 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 1; edn s. dsgaptöale, gehen, Hernn. Berlin. [33484] enden unter der Firma einr. Hill, 8. 1 . . . 1 eingetragen worden: beschl 8 —ANr. 127 %: Einkaufsgenossen 8 niederlassung als 22 Sewelg⸗ .reJe een Uien Tbar ensben. Inhaber: Nürunberg⸗ 18, I. 8 8 8 hiesige Handelsregister wurde heute ein- Dem Braumeister Albert Richter und dem Kauf⸗ 88 8 Rubrik: „Firma⸗ warenhändler zu Charlottenburg, eingetragene Ge⸗ der Kaufmann Robert Hill zu Hattingen eingetragen. Warenkommissions, und Schneid 8 h Mäncen, . Verantwortlicher Red : 8 nb ne Nr. 791 die offene Handelsgesellschaft mann Alfeed Winkler, beide in Sorau, ist Gesamt. Jetzt: Zickerickwerk, Aktiengesellschat. nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht Fe Hem Kenfmnemne Wilhelm Baecker in Hattingen ist Landwehrstraße 29/I Sö“ e I. tt. A 1833418] Dr. Tyrol in Uhe henteeure unter der Firma Gebr. Schlöter in Remscheid gt e. 15 10. Juli 1906 den e 1896. 8— Ve fngh ansg sbleden. Bedün Hrebe zstemt eilt. . . . rtt. Amts . 8 rg. 8 8e 1 orau, den 10. Ju 8 1 es Amtsgericht sdem Vorstan 8 2 wa 8 II. Veränderungen eingetragener Firmen. E Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ 8 18d . gece Elens Aetende Sehels gantzer Königliches Amtsgericht. He 8e, ece 8 1906. Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1 gzuua] wencrenbaa, Besgn üchnng, . si 458] 2SrlIn., Genossenschaftsregister ist 8 Abt. 4 Bd. I wurke In unser Handelssegifter Firu 8 Nr. 112 ¼ Allgemeiner Bau⸗, Spar⸗ und Wohnungs⸗

Menden, den 4. Juli 1906 1) Ann . 3 8 oncen⸗Uhren Gesellschaft 1 ea rcden Sensect. walankter Pefgnce” a.e eeashen. ai. nren, wusden denfe ng rsgen na, ser. Giunne Deus eat, Bense cen. Mekasenhe Ne 9. bece in emschet. getragen ju der Firma Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 9 Pesenscheft 65 h 93⁸ ves 1Heecoregherho⸗ Bächler in Eigel⸗ 10. Juli 1906 unter Nr. 134 die Firma Salomon emscheid, den 10. Ju 1b ·3. Wolff mit dem Niederlassungsort Wongrowitz verein Solidaritkät, eingetragene Genofsenschaft mit

8 1G Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ltingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

F