1906 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Rudolf Walda in Kanth. Anmeldefrist bis 18 8 zum 7097,77 Vorrechtsforderungen der V. Kl V 1 asse und Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] ausschusses der Schlußtermin auf den 9. August 8 B 5 s Bei 1 e

¹

20. September 1906. Erste Gläubigerversammlung 35 573,33 ni g E nicht bevorrechtigte Forderungen zu das Schlußverzeichnis der bei d i . s ugust 1906, Vormittags 9 Uhr. berücksichtigen. Der zur Verteilung verfi hare rücksichtigenden Forderungen ““ Berhane 8 A-c, aen aba ütze. vor dem fgtulche

Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1906, Massebestand beträ . Vormittags 9 Uhr. 3 .5 nd beträgt 7161,89. Von der Aus⸗ der Gläubiger über die nicht verwertba n 8 8 8 pflicht bis 31. hr. e7goge gürrest nnst en fübrung er e werden die Beteiligten be⸗ mögensstücke der Eöö entee mih auf Dienstag, 182 G bestimmtt. 88 1 2 1 2272 2 4 Metz. Ronkurzersah n. en. 1es e debalegnZ 1906. 8e 66 anc. Laree . ¹en Vogk, Set eätr, 1 zum eu chen et sanzeiger und onig 1 reu ischen taatsan bgnes 1“ 8 Verwalter: Guilletmot. stiaum TEEö ZZ“ Amtsgerichts. 1““ 8 ; n weuleu b. e orbeck. B . ad 7 2* on Sv ren. 3 1“ 1 - 8

ShH. n,ö e. 1i übr. 52 dem Lentunzvecse das Ve E“ 4 Ih den Peremtereces e⸗ 68 8. eie. Berlin 8 Freitag, den 20. Juli

. und der offene Arre aufmanns un irts Josef Heyminck in Goch. Konkursversahr exander atow in Rixdor 2 ve erlassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz Bergeborbeck ist T ese onkursversahren. [33619) Bergstr. 55, welcher unter den ei d wird zum 56 8 1 ist Termin zur Prüfung der nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 1„ er den eingetragenen Firmen Ku s(Schlesische. 4] 14.10 3000 30 f101,80 b G Duisburg 1899/4 1.1. 1000 V (Sttettin Lit. N, O, P rsernein cegris eare Er bs ühs⸗veresn er erneresezes see eiere znieers Keörase ge hüearee nnünnh ffgeente nrse, efeneeefae igg ne haghe e. d1.ewwas J3g bigerversammlung am 7. August 1906, Vor⸗ zeichneten Amtsgerich! immer 2 ve⸗ .e blgtek. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Geschäftseinrichtungen in Rixdorf 8 Berliner Büörse vom 20. Juli 1906. üewia c 8 33 versch. vem. 192e Ellenach 99 ukv. 09 NG4 1.17 * . 5 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August Borbeck, den 6. 8 n. straße 55/56, betreibt, ist zur Abna Schluß⸗ 8. z 8 3 1 8 Elberfeld 1899 X 4. 50 101,50 rvz3 Thorn 1900 ukv. 1911 190 8 Juli 1906. Goch, den 10. Juli 1906 ist 1 hme der Schluß⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peset 0,80 1 österr 1 6

6, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 94 des Stöckerhoff, Justizanwärt . . Zu 8 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf d Senk. —e,0 1 Gn zsterr. W. = 1,70 Anleihen staatlicher Institute do. konv. u. 1889 92 do. 1895 unterzeichneten Gerichta. als Gerichtsschrei 1 tnanwärter, 8 Königliches Amtsgericht. 9. August 1906, Vormittags 11 ¾ 8 Bold⸗Gld. 00 % 1 Gld. österr., W. = 1900 . Oweub stac Elbing 1903 2 3 ½ 1.1. Triek 1903

Greiber des Königlicen Antsgerichts. Göppingen. 2,. (335866] dei Aamsglichen Amtezericht Rervors, Behica⸗ Fepgs isterr ung. T. Z. 080 7% . SPh. n ane, Ssnegah es. Shl 1 hen 1. 185 15029955 14. Hferser 8 1 8 . . . . . . 107 . . u mar ;*8 Wiesbad 1

5000 200[97,00 B vüem.“ 97,00 B

902 N

PhkEeeeeenn ——22IgEöneög S£SD

101,80 G 96,30 B 09620 B

95,90 bz G

—¼

Kaiserl. Amtsgericht Metz. Breslau Rochlitz. 8 1 8 [33601] K. Amtsgericht Göppingen. straße 65/69, Ecke S 2 2 160 % 1 Kand, Krone = 1.125 % 1 Rubel = do. Gothasdskr. Per. R8. 8ktee Bs 4 882 9 über den Nachlaß des— Konkursverfahren. parterre, Le mt. Gönstedtstraze, Zimmer 15, 2,16 1 Lalbe Gordeubel = 3,20 1 Peso (Bold) = bg. 8 8 8 Che. ah 4. —,— 1 8.”ö. 1ve; 1 8 8 e*“ Vogt, , b eqg,g a Mer e 8. Flensburg 190174, 14. Worms 1901 uk. eröffnet. Nan tta82 , 188,dec Fan dheh Kebrße Ulecd ngch Ffalcte⸗ Abhaltung des Schlußtermins Göppingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber 8s asateffter Amtsgerichts 8 Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besggt. es. b 2 Ldkr 81 14. 8; do. 1896 3 ½] 1.1. vig. 1903, 05 3 1 Rochli. Anmesbefrist bie zum 4. August Jene n. be2 888 nran 15 8 b” Volliug der Schlußverteilung heute Tharandt. [33567.] Fünen E 8 „Sondb. Ldskred. 31 verf 5n . riees. 2. vbS 88rnn.1,g 3⁄ zahltermi 1 i 8 ;, 8 8 ein worden. 8 ; 5 8 üüaascs 6 3 8 . . 8 908 . 1909.g, nnn, nc“nzegr. m Feren nus Cöln, Rh 1e”“ aiches Bmtegericht. 1““ . den 16. Juli 1906. b de. 8. 1 8 Div. Eisenbahnanleihen. deggadt 1893, mit Anzeigevflicht bis zum 4. August 1906. Fekursversahren. [33570] Amtrgerichtssekeetär Lamparter. in Kleinopitz ist zur Ahnahme der Schlußrechnung b gltdamm⸗Kolberg.⸗8 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98.00 G eiburg i. B. 1900,4., 1.4. Preußische Pfandbriefe. Königliches Amtsgericht Rochlitz. offenen Handels ahren über das Vermögen der Hamburg. Konkursverfahren. [33571] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun 8 Umferdess⸗Eetterdan Beraisch⸗Märkisch Inj 3 ½ 1.1.7 3000 300 98,10 G do. 1903 3¼] 1.5. . 8 nesenhaugon. Konfurse Konkursecröffnung. [33615) Co. in . 88 en. Fe 29 8 Ee veee des gegen den de cusrerteica der bei der Verteillong vdüfel und e. HranmschmFigüche. .31 1.7 3000 300, Firstenenec.90n 410 . 20 G 3 J“ 7 1.1.7 3000 150 s eber das Vermönen des Landwirts Hein⸗ mit einer Zweigniederl 1 in Ki enwarenhändlers Wilhelm zu derü enden Forderungen und zur Beschluß⸗ do do agd.⸗Wittenberge 3 .60 b 1501 v 1 . 41. 3000 7 10760G rich Bumb II. i 1 gniederlassung zu Annaberg i. S. Melzen. in Firma W. Melzen, wird na r⸗ fassung der Gläubi ü Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 1.1. 1 . 4. . 3000— 1cg. h14“ t 06, Vormittags 10 Uhr, 3 ristiania —+ (Lglauchau 1894, 1903,31 1.1. E 3000 100 96,70 bz;G borgfn., Konursverwalter. erictevoüeher Kill sechtotestigen Bescgluß vom Lf. Juni 1906 be. Fmisgericht Hamburg⸗ den 17. Jult 106. Köasglichen Amtsgercchte heeee beaoen talienische Pläte. Pes chehh1cs. 190781 11 9 8 3 IRu““ 1906. Erste Gläubigerversammlung am 11. August e. t bterdurch Fhseben 8 Heilbronn. [33677] Tharandt, den 17. Juli 1906. g.ees do. Brdbg. Pr.⸗Anl, 1899,3 ½ 1.4.10 do. 1901 Calenbg. 50000 100,— 1906, Vormittags 9 Uhr. Prufungstermin am Königliches Amtsgericht. Abt. III.. K. Amtsgericht Heilbronn. Königl. Amtsgericht giclabon und Sport⸗ Sasf-Ldakr XIX ,078 1.29 1 eeeee;. ;. ESen;h.; 6. Oktober 1906. Vormittags 9 Uhr. Offener Cöln, Rhein Ferrggericht Abt. III. Das Konureperfahren über das Vermögen des Trier. qAqAAI1I1u“ do. do. Hann. Prov. Ser. 1X 3 Graundens 1900 ukv. 1074 1.4. , do. alte. 3 ½ Arrest mit Aneigepflicht bis 7. August 1906. Alle Das Konkuresve 1 [33616] Tapeziers Gustapx Kraft hier wurde nach Ab. In dem Konkursverfah üb [33678] do. Se ee 5000 200 -,— Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 4. do. neue 3 vermine⸗ veehen 8 Sibunaesaa den n, ncscrraͤts ofden, e 118, Sn der haltung 9. —— und erfolgter Schluße des Kaufmunns Markus 1ne Fefanöcen deeegeen 1u 1096690 Füsteow. .. 18998 140. do. Komm⸗Oblig.3 ahier abgehalten u 2 n er irma erteilung heute aufgeho . ; . 8 adersleben.. 88 1 o. nd werden hierzu alle Beteiligten . Wolf & 88 zu Cöln wird mangels einer Den 17. Juli 19861 en br Enaümne der Schlußrechnung des 2 Heorbe ar. 8 8009—20h . alberstadt .. 1897 1. Feandschaftl. Zentral. Rockenhausen. Rheinpfalz, den 18. Juli 1906 .“ des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgerichtssekretzr Fuchs. naereeere⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 Het. rh ; 8 1902 N 4. 8 1“ 3 G u, den 13. Juli 1906. 8 beeeeereee as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Sea. 54500e Halle 1900 N ukv. 06/07 1. do. 8 onkursverfahren. [33574] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 5000— A.. do. 1886, 1892 sch. 5000

3 Gerichtsschreiberei 1b Rheinprov⸗XX, XXI Kal. Amtsgerichts Rockenhausen (Pfalz). Königl. Amtsgericht. Abt. IIII. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des. der Gläubiger uͤber et 8 IIII1“ do. XXIIu 5000 200 100,80 bz do. 1900 (L. S.) Jung, Kgl. Sekretär. Dresden. [33562] verstorbenen Gastwirts Adolf Franz 8 . mögensftücke . Eehaüce nic,⸗ ö— 88 8 St. Petersburg 8. 99,092p .

Saalfeld, Saale. Bekanntmachung. [33561 In dem Konkursverfahren über das Vermögen stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 17. August 1906, Vorm do. 883 Ueber das Vermögen des Fohkechaändierb 1 des Bildhauers Heinrich Paul Dude in nicht walters, zur Erhebung von Enwendungen gegen das dem Königlichen Amtsgericht Sünnas uhr⸗ A. . aht güe 6n mann Fischer in Saalfeld ist heute Konkurs eingetragener Firma: „Max Mörbitz Inh.: Paul Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ bestimmt. 8 1 Stockholm Gotbenburg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler da⸗ Dude“ in Dresden, Friedrichstraße 29, wird an sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Trier, den 13. Juli 1906. 3 selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, des Kauf.] Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7 G 1 meldefrist bis zum 30. August d. Jg. Erste Gläu⸗ manns Otto Heinze, Herr Auktionator Schlechte in stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Wittenberge, 1Ez. Potsdam G bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dresden, Amalienstraße 12, zum Verwalter ernannt. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Konkursverfahren sos. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Donnerstaa, den 20. September c., Vorm. Dresden, den 17. Juli 1906. 8 1 Merßätung an die Mitglieder des Gläubigeraus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Buankdiskonto. X1“ do. 02, 05 ukv. 12/15 10 Uhr, Zimmer 14. Königliches Amtsgericht. schusses der Schlußtermin auf den 14. August 1906, Kaufmanns Louis Sell in Wittenberge ist Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Amsterdam 41. Brüssel 3 ½. de fandedele Fen e rv.⸗ ukv09ʃ4

Saalfeld, den 17. Juli 1906. D ö11“ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzogli . 8 28 lnhhee. des Hesagt e en ö Cheütiagz , Kalien, di e h be ghenPecegbamm u., do. do. Nun 19 o. do. IYukp.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 3 In dem Konkursverf ü er L . Abt. 3. ahren über das Vermö zur Erhebung von Einwendungen 6 1 Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten in, Tolkewitz, vertieten durch den Kaumann Gerichtesch ie e. Fiehee b sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den do. IV 8- 10 ukv. 15 Karl Görrissen, hier, Inhaber der Firma Wilhelm Bamberger und den Steindrucker Julius reiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8. August 1906, Mittags 12 Uhr. vor Geldsorten, Banknoten und Coupons. P. Görrissen in Schleswig, wird heute, am Wilhelm Otto Hoppert, wird an Stelle des ver⸗ Hultschin. Beschluß. [33578] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Müns⸗Duk.) g.. 9,73 bz B Bankn. 1 Engl. 20,455 b 16. Juli 1906, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs. storbenen Konkursverwalters, des Kaufmanns Otto In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Nr. 1, bestimmt. Fand⸗Huk. 8t. —, Frz. Bkn. 100 Fr. 84,30b b verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. G. Heinze, Herr Auktionator Schlechte in Dres das Vermögen des Kaufmanns Emil Klosse Wittenberge, Bz. Potsd., den 14. Juli 1906. Sovereigns 20,42 bz oll. Bkn. 100 fl. 169,20 bz Kreis⸗ und Stadtanlei 11 Augu 60 b 1 . ersammlung zum Zw 8 iglichen M. uld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. —, 8 1 4. 80 bz 85.88.9 g rste Gläubigerversammlung: resden, den 17. Juli 1906. g zum Zwecke der Beschließung über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gold⸗Dollars —,— Deft Ie.100 Kr. Anrlangr 0 —n 1. ene cc ot hc 8 Keinigneng z. 11151p . 2000 3 o. 8

Sonnabend, den 28. Juli 1906, Vormittags Königliches Amtsgericht. sbbbeabsichtigte Anfechtungsmaßnahmen des Konkurs⸗ Zielenzig. Bekanntmachung. [33580] AS,S vet. Sev 00 gr. enab. 1r.09 ho s fi. do 21. ir.1900unk. 5000 1000 103,50 G do. 1891. 92, 95 1000 n. 00 99,10 G do. 1901 N

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt —— verwalters auf den A4. August 1906 : Dülken. 9 Vor.- Das Konkursverfahren über das Vermö des do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R 1900 unk. 15 8 woch. den 19. September 1906, rm 8 [33679) mittags 9 Uhr, vor dem hiesige . b ermögen . . ’1 .do. p. . Teltow. Kr. nk. Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der angeordnet. 8 honsnee, ee. eeen The esace e 3 Neuesegshrd315 156,0 8 Sb 5,200N. —“ Constanz

¹ 11A6““ Aachen St⸗Anl. 1898 5000 500).,— Krotosch. do. 1902 uk. 07 N. 5000 200 101,70 G 88 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½

9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum offenen Handelsgesellschaft Dr. Hoppe & Hultschin, den 17. Juli 1906 8 . 8 8 § 163 der Konkursordnung aufgehoben, da der Amer. Not. gr. 3795b6 81 Feli1958 klei 195 b Schwed. N. 100 Kr. 112,50 b 1.2J6h, Solc. 195 G.R.S. Altenburg 1899, 1u. II G6 e 31

27. Juli 1906. Königliches Amtsgeri Horle zu Dülken soll mit Genehmigung des önigli 1 S s do. ee 1-veehweh ds erecee⸗ Sbancd ezane azsi) Fläubigezausschusses neine Absche Veezefurg er, Kglverg. dae escersabgeen [33579] SöZiaetrnit, siattgegunden Hat be; .9.8 39 s Schwana.100 121 0 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Kgl. Amtsgeri 1 cli reiberei des/ In dem Konkursverfahren über das Vermoô Königliches; 1. 8 „N. 100 Fr. 1 b 1 gerichts zu Dülken 3 8 as Vermögen der önigliches Amtsgericht. Dän. N. 100 Kr. 112,70. do. kleine —,— Alt 1901 ul. 11 N. Müller in Wilhelmshaven wird beute, am 17. Juli nisse sind 17,50 hevorrelztigt dia2 ,18e7 e Se: HFIs .⸗esede ba. maer8öi,1888 1895 U

net er echtsanwa ooman in elms er bBe ügbare assebe and et ägt 81 0 68 gegen das Sch ußver e chn 6 der be der Ve te lung 8 .

haven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Dülken, den 18. Juli forder 1 8 . . Juli 1906. ö“ berũ Dt. R.⸗ 1904/3 ½ versch. 3 do. 1889, 1897, 05 85 85 FFwfe ühe aer Betedabh Düsseldorf. Beschluß g 38620) Veeegenancn v8 Saasg Sei KG. Lüszazst 1n90 Juli 1906 werden die Stationen Grimma 88 2Seänlee⸗ 8 ersch. 5000. 17 949 be eren Verwalters sowie über die 2 1v 1 . rmittag r, vor d 3 - e S . mma 3 8 . . 99, . 1880 vines Pläubigerausschuffes und 188 Falls vnerverssdegn hüͤben, ög 8 lichen Amtsgericht dierselbst bestimt. Sg-g e um⸗ 88 as. whei.s ain Ir eeeen EEEEEö eeh ö“ 1899 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten geb. Hoppe, Sh. enn der im dgeelsre e 16. In .c. Fa für gebrannte Steine d1ngLacge Auskunft Ver. e. 83 J15309169 873095 8 vezoete he —,— do. 1901 N, 1904, 0

Gegenstände auf den 9. Augaust 1906 8 Schulz, 8 3 . 8. do. mittags 11 Uhr, und zur Pugun 88* .eö 15 eingekragenen Firma Fr. Wilhelm Kemper Gerichtsschreiber des Lanntgen Amisgerichts. vdie genannten Stationen. Doesden, am 18. Juli do. ult. Juli - . Forderungen auf den 6. Oktober 1906, Vor⸗ nach durchgeführter S Mohrungen. Konkursversahren. [33605] 4 9. Gen.⸗Dir. d. ee eee. 8 erf 8- . 18865,88 Je. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht 8 Uhrmachers Alfred Sebastian in Mohrungen 133819] Bekanntmachung. do. 1902 ukb. 10 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. zum 9. August 1906. Erfart. K ve ne 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Güterverkehr Reichsbahn.Süddeutsche Eisen⸗ do. 1904 ukb. 12,3 do. Stadtsvn, 99 N4 Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. W1“ adarbeesabren. 1833608) 20. Juni 1906 angenommene Zwangsvergleich durch bahngesellschaft. . 1896 3 d. 1e98 01996 Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [33609) Materi zu ursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1906 bestätigt Die Bekanntmachung vom 5. Juli 1906 für obige b 8- 8 02 3 ukp. 08 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Feodor 2 E“ Christian Schreiner ist, hierdurch aufgehoben. Verkehr wird wie folgt abgeändert: 82 Eisenbahn⸗Obl Bin. ena. Rh d5 P.II3 Mencke in Wilhelmshaven wird beuse, am ürmie eand folan, Ealesseege aeechnh. Mohrungen, den 16. Jul1 1906. Die Ermaͤßigung des Frachtzuschlags für Stück⸗ de. Sager een⸗ch. Böechum .. .. 1902 17, Juli 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ 1ee und erfolgter Schlußverteilung ierdur f. Königliches Amtsgericht. güter im Verkehr mit den Stationen Dossenheim Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 1900 % fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Plesse in Erfurt den 13. Juli 1906 8 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [33564] a. d. Bergstr., Handschuhsheim und Schriesheim tritt 8 do. do. VI3 . do. 893 E“ wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der b. i. 1906 in Kraft. Ben .SSo-. Bdch, Rummelsb 99 8 e bis zum 17. September 1906 bei vramnkfurt. u1n 1“ Wwe. Cäsar Allgayer, Maria geb. Ries, h be 8 m b ] der Güter in Heidelberg ; 8 „.. Brandenb. a. H. 1901 ver 8 vmemelden Es wird zur Be schlußfaßfang r 28 [33614] Spezereihändlerin in Rixheim, wurde, nachdem S 168 v 8 ½ ührungsgebühr von 50 stn den do. do. 1896, 1902 5000 500 .— do. 1901'4 ee des ernannten oder die Wabl Das hackeree Le, der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1906 15. Fuli -rg cb und zwar ebenfalls erst vom damburger St. Rnt. 2000 500 100,30 b B Breslau 1880, 1891 . wöPdereg erwalters sowie über die Bestellung Adam Ludwig Kbuifch ü c. 8 Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Dosse nbei d Be 9 für den Verkehr mi do. amort. 19 Bromb. 1902 ulv. 1907 bereneeee 1nL0z 8 Hemhuro. 0 Tl8. 8. ãu igeraussch sses und eintretenden Falls e-eeeen alleinigen Inhabers der Süschluß vom 31. Mai 1906 bestätigt ist, heute auf⸗ S se 82* ir W ergstr. Handschubsheim und do. do. 87,91,93,99 do. üeee-. 159 ürn h.—— 04uf 13/14 5 lbe vPurg. 40 Eirn . 130,10 bz in § 132 der Konkursordnung beteichneten pier va Füms es0. 5 e vee 88 89 Verkehg vct F- 89 uee 1es. 728 78,67,34 verf do. 91.98 kv 8090 39 verf appenbesmer 7 1-8. p. S vars S. - 8 annheim⸗Weinheim do. . . ö.91,93v., . V 5 -. p. Stck. do. 1901 N31 14. do. 190631 13. achsen⸗Mein. 7fl.⸗. p. Stc. 42,50 bb Charlottenb. 1889/99 1903 8 o.

Gegenstände auf den 9. Auaust 1906, Vor⸗ roßer Kornmarkt 15, ist, nachdem der in den Miülhausen, den 12 1 .

mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemelpeten Vergleichstermine vom 15. Juni 1906 „ns Z. denss s ⸗Ndal 1e W““ Nebenbahn bleibt sie be desft 5- 2. L991859 95 3 1 1895 unkv. 1174 1.4.10 358 Offenbach a. M. 1900 4. 111.

b 5000 20 88 2969 do. 1885 !onp. 1889-* 3 do. 1902, 05 3 144. Anteile und Obligationen Deutscher Kolomial-

Offenburg... 4. Fer- gesellschaften.

Forderungen auf den 6. Okt (Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 1I“ 1118957 Oktober 1906, Vor. Ji. Jünt 1906 bestätigt iit e . vom Mäalhangen, Els. Konkursverfahren. (33565]) Straßburg, den 14. Juli 1906. d8. 1,8e 1. 299

ee ; 9 do. 95, 99, 1902, 05 1 8

1g Peba b Cohlens 85 kv. 97,1900 % . do. 1905 3½¼ 1.5. 1 S 1t 8 1

902 N 18953* 1.1. 9 Oszafr. Eisb.⸗G. Aut,s 1. F 97 90G

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Da ü 3 s8 Konkursverfahren üb 8 rrss arei grn ürct sicaoczus ier i ezuehiczarn bern sate Züstarser eaent aite,g haeshesns n Csesäcenne ahdecöähkee⸗ 8heehec18998 Königlie ebaud wurde, nachdem de ichs⸗ * 3 o. do. 6 önigliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Frankfurt IrB 1906. stermine vom 7. Junt üden E 8 ebeneebuag⸗, nkv. 139⁄ Eßburfh 190 1 unkv. 10 Oopeln . 1902 73⅛ 14. vom Reich mit 3 % enstein. Konkursverfahren. 33604) des Königlichen Amisgerichs. Abt. 17. Tbah hhgdiigt i bernt eenedeenneanone Süni (Berlehr mef der elc9cf. Babnen). Meat. Ce Sanü fe 888, 88 8M arer S EEEEeöö’. .“*“ 183613]]——*üthausen hen 15. Bne 106. 006. Am 1. September 1906 treien in Kraft: do. kons. 1e0,828 8 u in Allenstein ist onkursverfahren. reiber: Bac Nachtrag II zum Teil I B, Sdo. do. infolge eines neuen von dem Gemeinschuldner ge. Das Konkursverfahren klen den Nachlaß der 5 Gerichtsschreiber: Bachmann. II 8 2 II K, Olbe:nb. d2. 1ög9 mach Zwangeverrlesche Ber. an 27. Fre 1905 hier verstorbenen Tänzerin In renknederfectat Aler das 19,8 . o. do. 18967 mittags 10 Uhr, vor den öwlalichen Tar. Senrn rns hang nachc, fafashr emilglrane des Martin Hamburger in Kattowitz, Inhalers dr Diese Nachträg. 8 in bes 782. 8 E.heshe T, Innne versch. 5000 10087,00et. bz B do. 1876, 82, 88 Fr cee Hrersechse Zimmer Fir, öc, enbemsant. Der ansgehoben worden Hes Eense. Blagsegeit ,Ernestinenhüine in Hehesche, wi selge bersesac, dersena dee ⸗heetsase fenn er b,S dt. dale 1410 0—2b Dde. 19012299 Vergleichsvorschlaga und die Erklärung des Eläu⸗ rankfurt a. M., den 16. Juli 1906. er nachträglich angemeldeten Forde⸗ Staatseisenbahnen in den süd 5 8 hwrzb.⸗Sond. 1900 4.10]? —,— 8. 5; · 1906 rungen Termin auf den 11. August 1906, erforderlichen Ergänzungen Fäeenaese 8 8 bie .“ 1“ 8,* 88 1909, 99 enbriefe. .

bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Der Gerichtsschreiber Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht anfangs nächsten Monats von unserer Drucksachen⸗ Fe⸗ 30 Zelaa ꝛersd. Gem99 . 4,10 3000 30 ,— ⸗Wilmersd. Gem Dortmund 91, 98, 03

gelegt Freiberg, Sachzsen.T. hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumtm. erwaltung unentgeltlich bezogen werden Hannoversche..

Uenstein, den 14. 906. 5 [33569] Amtsgericht Nicolat. 8 heiee. . 8 do. 1 3000 - 30 —.— 0 tein. ee 1c, Autsslnibe GgHeregaren hahr ükeh, de degnagen des mexdorr. Konkursverfagren. (33577) EESEEET e dg. Rafsan-... ℳ. )f*1, 0 3999—39 102,20 6 Dresden 1900 u8. 10 Is4, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. in Freiberg, jetzt in een In dem Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Die geschäftsführende Verwaltung. Kbo. nd im erd) ¹ vensch 3999—89 109,20G 8. 19059; Berlin. Konkursverfahren. [33820]) wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. August 1903 verstorbenen Dachdecker⸗ Kaiserliche Generaldirektion 6 do. do. 3 ½ 3000 30 98,50 G do. 1905 7 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des bhierdurch aufgehoben. meisters Franz Joseph Hieke, zuletzt in Rix⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— do. Grdrpfdhr. Lu. I. Freiberg, den 17. Juli 1906. 8 e- Jägerstraße 48, wohnhaft Eee ist zur Ab⸗ 8 Pommersche.. 4. 800 —99 89280570 dAr 4.

4 . 3 000 24‿ ½ 9 2

8,[gE;

EE1“ 2g8SE

PSsSesseeeeeeeese

00 b0 00 do 0

—,— 2—

D. E. kündb. 3 ¼

—+½

³2—

II UIüI

5000 100.— 10000 100 —,— 10000 100 98,25 G 10000 100[87,10 G 5000 100]106,20 G 3000 75 98,50 bz 5000 100 86,20 G 10000 75 98,90 bz 10000 75 86,50 bz G 5000 100197,90 bz 3000 200 102,50 bz 5000 100 98,80 bz 10000 -1000]102,40 G 86,30 ’G 9102,30 bz 9840 G

—22=2ö— —₰¼

Oo do 0o A b0n CeCOC”AE OG d”oS SeüPEeeges —₰½

——qnSnASn 2=2ö2ö22 5

b 5000 500 97,50 G . 97,75 G 2000 500 97,75 G 5000 500 [91,40 B 5000 200 87,50 G

8

EEeEbheEbhePEeEPeggP

do. 2 Posensche S. V—X do. XI-XVII. Lit. D.

do. XXVIIunk. 16 do. XIX unk. 1909 do. XVIII

do. IX, XI, XIV

gSgrervastesreggrä

üaw AsaBen.

&;nEn

88 1

,29 z D. 5000 200 100,80 et. bz G Käiseral 1901 unt 12 1 5000 200 97,60 bz G Karl

Sè5 EPg 8.—. —B 28

—öS=g=Eö=gööööNöNöNNAg

SSSSSesee*eAᷣ*

8EEEEEEEE11“

5000 100 86,40 G 3000 100 102,60 B 5000 150 98,70 G 5000 100 86,40 G 5000 100 102,60 B 5000 100 88,60 G do. do. 1.7) 5000 100 86,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 17] 5000 200 [104,70 brbz do. do. 1.7 5000 200 96,80 bz 5000 200 86.10 G 5000 1000101,70 G 5000 100 96,50 G 5000 100 86,50 G 5000 100 96,80 G 5000 100 86,50 G 5000 1008101,70 G 1.7] 5000 100 96,30 G d 3* 1.1.7 5000 100 86,50 G 5000 1007102,6 31 1.1.7 5000 200 99,75 G 5000 - 100 98,50 B 1.7] 5000 200 100,12 G Mainz 1900 unk. 1910,4 2000 500 102,20 G do. 17] 5000 200 86,40 bbz 3 do 1888,21 kv. 94,05 31 do. 1.7 5000 200 98,60 bz 5000 200 101,10 /G 1901 4“ 1.2. do. do. I3] 1.1.7 5000 200 6,40 b 5000 500 101,10 G o. do. neulandsch. II,31 1.1.7 5000 60 97,700 8000 09 191,908 do. rsch. do. do. II3] 1.1.7 5000 200186,00 G 2609—800 8:709S Merhtaas 14 2008 Hef en-⸗Hwwyvsgert 14. 88499 erf do. do. VII

E·— —22ö2SͤE=2

28 SS.

—222ͤ2ö22S2SI=SISISISIIISnnnnsnes

—g2

—½

F —2 SSSUSeSEEE

5 8 ☛α 02

228 â 88

D

*

SSS Ses

A— E 8SS8gV—

2537

96,75 bw z

1000 1002—

SüvEEEEE Æ=ISE=Zö=Eg=Z

2 S

FFeeegesesssesssn

lᷣn 8..—8.88; = SSS

e u-

5 E11AA6“ 11u“

Deutsche Fonds.

chcAEEEEn S

—,— 2 ³2̈

am re. Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 75,80,86,91,02 N/3 ½

SsPPEPPEPPPPEPPEPPPPEEHgg

8384

/—

9904—

8 ——2,ö— SEE

-929 —88OVSPBZ . —,—

8.,S2Sggg

2 2 8—2 ,

Merseburg , 9 98,50 G Rüldeine R do. do. IX-XI3 ] 1.1. 98,50 G

71895, 04 N31] 14. 500 do. Kom.⸗Obl. Tu. II3 ½] 1.1. 98,40 G 8 esei r d 1118 88.,50G Mülb., Ruhr 1889, 97 3 1. 1 München 189214 14. 1 do. 1900 /01 uk. 10 / 114 . 3, 1“ do. 1906 unk. 12714 1. 3 103,40 bz G

97,00 bz G Sächsische Pfandbriefe.

97,00 bz G ndw. 4 1.1.7 do. 3, 97,00 bz G do. 39% verschisden M. Bladh 98 19b08 .e ve Kreditbriefe . 8 s 8 o. ukv. 08 . 1 . 3 verschieden 198,2 1880, 1888 31 111† . 1899, 1903 N7 3½] 1.1. Augsburger 7 fl.-2. p. Stck. 44.,00 G Muünden (Hann.) 1901 11. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2. 161.90 bz Münster. 1897 3 ½ 1.1. SFraunschw. 20 Tlr.L. p. Stc. 218,75 bz G Nauheimi. Hesf 1902 3 ½ 1.4.10 (Süln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 139,25 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 * 1 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1 —,—

2 827 —ö,—

SSoo

=

dodn. SSSgEE

232 g.

—'-qy2öööF2I=

SS SSe

d0

-2dC

do. do.

& I n a.Fboe8. -— 00—,— .ʒPeIzlesseggee.

—,ESOO— 52 8.

= 88.

eegSeEESsg

APee D

Careght da 19032 sonbeim 5.11 2000 200 101,00 G ückz. gar.) ; 1900 nae9, 2 1,1. Dt.⸗Osta 1 Schlheasche 1.1.7 V 2D0—80s7 G0c 1 do. 1895 (w Reich sicher gestellt) , Crefeld 190⁰0 is 1 8 10 1000 2007 —.,— do. 1901 unkv. 1911

8000 500 98,50 G 5000 500 90,00 / G

—IJV22ö2ö2IöNA —¼

2S Süeng SöS.

—2

—,h-O-hq ——

BPT

h.21-9998 8 . d Ausländische Fonds. Remscheid 1900, 1903,3] 1.1. Argentin. Eisenb. 1890. . . Rbevdit IVV. 1899 - do. do. 100˙4

5000 200.,— do. 1891, 3 ] 1.1. o. 20 * 1000 500102,50G Rostock . 1881, 1884/3 ½ 1.1. 9 . do. ult. Juli

G do. 1903 1 Anleihe 1887... 8 do 1895 .

101,20 bz 101,25 bz

858gSgÖ en2. 22ög2

2 8 8—

8 8 leine Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4.10 5000 u. 1 . do. St. Johann a. S. 02, N3 ½] 1.1.7 4 do. abg. kl. do. 1896 11. 2 1 ienere Schöneberg Gem. 96 4.10]7 1 o. do. leine do. Staßt 1904 N. 4. 8 ußere 1888 1000 4 Schwerin i. M. 1897 8 8 500 £ Solingen 1899 ukv. 10 4. 100 2 do. 1902 ukp. 124 14. b . po. 20 * Spandau 1891 4. 2 do. do. 1896 20 £2 do. 1895 4. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Srarsar. Pon. 1975 8” 2 üen:; Sasen lnleibe. 14 endal v. 88 8 2 2 do. 8 1903 3 ½, 1.4. do. do. 1902 unkv. 1913

ÖSn2.,S

E-89SES

Tus, ur r Ere n*. E——

2 58 8.8 N

Kaufmanns Wilhelm Bünger zu Berlin, Wrangelstraße Nr. 49, und zu Ri „Kaiser Königliches Amtsgericht. 88 Senar rass Düren .H 1899

Sö==EÖ-SeoSͤS2N

SSSSU

(nahme der Schlußtrchnung des Verwalters und zur Verantwortlicher Redakteur: 8 Pdfeasch 1 8 1

1 b Friedrichstr. Nr. 213 u, 214, soll die Schlußvertei⸗ Gadebusch. Konkursverfahren. [33568] a vee Veresfan g enh dag esglelnter Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 n Fs .3 ½ 3 1801 reu e

lung erfolgen. V 8 8 . Unilerfe g dence dehgte 7. FeesfelegFiefret . 8* 1„ Konkunebersahan über das Vermöͤgen des Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 1.10 3009—30 g9 06 * 6.1891 konv Johannes Freichonsen zu Gade⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ h vn 3299e Düffederf. V13758

bPeEeEEEELbeeeggn

EE

—2,

8

—,— —O—

Mittte hierselbst niedergelegt 8 gelegten Verzeichnisse sind dabeil busch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. de. Fn 3000 30 d. 8ssose scc 8 8 4. D. 0o ane. *

88