1906 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

1 I1“

ö“ 8 1 en .“ 134 umgegend, eingetragene Genossenschaft mit] und daß an seiner Stelle der Kupferschmied Bern⸗ telle Ludwig Hamann und Otto Straube in]; Wernigerode. 1 9 . d Kaeck ttbus in den Vorstand gewählt ist. Stargard i. Pomm. zu Geschäftsführern bestellt. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 286 ist beschränkter Haftpflicht“ zu Barop folgendes 888 1 2 8 . 8n 1696 s g

Stargard i. Pomm., den 16. Juli 1906. heute die offene Handelsgesellschaft Filtrirstoff⸗ eingetragen:

nia eckenstedt a. H. Otto Culemann. n Rüdinghausfen ist eine Zweigniederlassung Königliches Amtsge⸗ . 8 2 Fag. Amtsgerkct. [34095] Ban⸗ 2 ait dem Sig. in Veckenstedt a. H. errichtet. FELELahr, Baden. Genossenschaftsregister. 34131] E B E 1 targard, Eomm. Zeriagsbuchhandlung eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kauf. Dortmund, den 13. Juli 1906. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister wurde heute dilt e ¶Vomm ist 9 leute Otto Culemann und Otto Hahn in Vecken⸗ Königliches Amtsgericht. funrhter O.,Z. 17 eingetragen: G. 2 2 1“ 1.“ Wilhelm es heeeb isters A ein⸗ stedt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 be⸗ Dortmund. [341200]/ Ländlicher Creditverein Schuttern, e. G. - 1 2 b 8. nter Nr. Fah ,22 ist der Verbha zbuchhändler gonnen. b 11“ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Spar⸗ m. u. H. ist: Der Betrieb ei 8 C1“ 8 g 1 reu 1 en taatsan ei er etragen. Jahaber is 9 Wernigerode, den 17. Juli 1906. und Bauverein, eingetragene Genossenschaft Zweck der Genossenschaft ist: Der Betrieb einer 1 ““ Wilhelm Prange 7 WE“ Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht“ zu Hombruch⸗ Spar⸗ und Darlehenskasse. Vorstandsmitglieder sind: öu““ 8 21 IW1“ 2 Stargard i. anate ömüsgerchh. wnlaeshausen. [33452] Barop, heute folgendes eingetragen; Carl Hestz, Maurermeister (Direktor): Fosef —— Ke en 21. Juli Königl. Amtsge 31097]]ꝙIn das Handels egister, Abteilung A ist auf Heinrich Spindeldreier zu Barop ist aus dem Vor. Köppel, Landwirt (Stellvertrer des Sögi een Bressen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 2 ——— Stassfurtt. t 138 der Seite 44 zur Firma: Gräper & Meyer, Hart⸗ stand ausgeschieden. In denselben neu gewählt ist Schmalz, Landwirr (Feischen Sch g zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fe 8 Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrs ist bu 8 E— Baist Frc. dmass steinwerk, offene Handelsgesellschaft in vre a.n. 8vg zu ö1“ 8 (Beisitzer), sämtliche in utterr rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 1 en de UrßcheFrechtseintsagbrolle, über Waren⸗ Firma Staßfurter ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ortmund, den 14 Juli . 88 8 b . 2 ve⸗ 53 K Aktiengesellschaft, 25 Prnfelcheaster gschastc Gehee. 3 alleiniger Königliches Amtsgericht. i EE1“ Men. 8 Zentral⸗Hand elsre 1 ter T KM eu e ei Staßzfurt, ein in] Inhaber der Firma. Letztere ist wie folgt geändert Erfurt. 1 i Vorstands⸗ 8 Die Prokura des Kanfmanns William eb Hartsteinwerk Gut Neu⸗Lethe Heinrich In das Genossenschaftsregister ist heute bei der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 8 D 2 e 82 (Nr. 171 B.) 8 G . n, ischen as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d Leeopoldshall ist erloschen. 5 1 ukaussgenossenschaft für Kurz⸗ mitgliedern in dem Vereinsblatt des bad 8 dbstabho ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Staßsurt, den 14. Juli 1ee. 8 ö Shfreshaufen, den 13. Juli 1906. ä 2I Ge⸗ Der äen n hhh 8 Deraen Se ve saügs 8 Reichsanzeigers und Königlich Perhn ser 89 nar, Hendasgesher sh. b Reich in der Regel täglich. Der Königliches Amtsgeri . Amtsgericht Wildeshausen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in gerichtlich und Fügercher 88 895 zeüfchecht . . Insertionspreis für den Raum ciͤer d 8 1 Ftan. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staufen. [34098] Wwildeshausen. [33453] Erfurt eingetragen worden, daß für Max Dorl der Die Zeichnung ( enserklärung) g. 8 8 einer Druckzeile P.

1 ss Seite? 1 äfti ift des Vorstehers 8 * 1 e, 11nq¼¾p ij anen b

38 d0s dezeesite nBend 10,31 Seie was eas Han adncgcte abeattgg g.gen. has, Barsdanzoheh, steg n he döense 2seer vn fetig, durch, NöernaarEilgaeitr es anb ehn Genossenschaftsregister. mmfebfer, Eess aaecepersenmung Freisng, mexrentheim. 31132, sTappe-helm. Wer eute 5e z v einge: Vorstand gewählt ist. er. b . * rmi 1 8 Wiü 3 1 1 ekannt 1 3.

und wurde üte e Elaufener Tuchfabrik, ge. zur Firma . Frehndang, Mildes geuger, much Erfurt, den 14. Jult 1906. weiteren Vorstandsmitzlitdes Anter der Fiefse i Weiden. Bekanutmachung. 384141] alsemeiner Prifungstermin Miriwoch; ühr. uc.⸗ Württ. Amtsgericht Mergentheim. Das K. Amtsgericht Varpenbeim har eit esich

2212 S 8 1 w l tet jetzt: E 4 G 2 8 Inlz 8 1

sellschaft 88 vöschezanten. Haftung mit Sitz Se⸗ Sebein i die Mihr. des Kanfmann⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 88 5 en EEö“ Wilchenreuth, e. G. RnSteer e. Se 11 Uhr, storbenen .xöxö1. ule Peeiner. V e. 2 8 dg; rS. 11 Uhr 50 Minuten P d ung in . 88 =, 1 57 ke, n 1 8 [34 22 6““ . . . . 1. S 2 immer 0. 4. *. 2„ . den Na es Sie m 7 des Unternehmens: 2. Der Erwerb Heinrich . Margarethe geb. Lose Euskirchen. Bekanntmachung - stattet. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai Frankfurt a. M., den 18. Juli 1906. meisters in Edelfingen, wurde heute vormittag von Pappenheim das EEEöö

8 8 s. Wildeshausen. 98 Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters ist heute 906. er 1 t a. 11 Uhr das Konkursverfa 85n ittag un Fon stnS nuen dasbee ins 8 Wildeshausen, den 13. Suni 88 bei dem Lövenich⸗Sinzenicher . ZI 18. Jan Norisgericht. 1a96 mundeang L Seren. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. notar Haußmann im . 1 ö 8 11“ uchfabrik in söchlich i t Amtsgericht Wildeshaufsen. (lehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen 25 Amtsgericht Löningen b Oskar L 1 8 arrer Frankfurt, Oder verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzei SE1“ DPaxpenheim ernannt. ener und Tuchen, hauptfächlich in Lohnarbeit. f[wi rürth. Bekanntmachung. 134108] Der Landwirt Heinrich Brauweiler in Lövenich ist Löningen. Amtsger mgen.. ar Leonhard in Wilchenreuth gewählt. Konkurs [339151 Anmeldefrist bis zum 91. August 1906. Cife Hin ereftr; mit Anzeigefrist bie 1. August 1906 ein⸗ b. Der Handel mit einschlägigen Erzeugnissen auf W. 1““*““ ist bei der Fi dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle In das hiesige Genossenschaftsregister is Weiden, den 18. Juli 1906. L“ nkursverfahren. nerversammlung o. en1 .Erste Glaͤu. schließlich. Anmeldungsfrist bis einschließlich 8 Auguf se. 8 delsregister Abteilung B ist bei er Firma aus dem Vorstande ausgeschieden un senschaft „Essener Spar⸗ und Darlehns 8 Kgl. Amtsgericht Registergeri eber das Vermögen des Schneidermeisters mlung am Samstag, den 28. Juli 1906. Wahltermin sowi in n feste Rechnung und kommissionsweise Isv, c8 Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ der Ackerer Franz Mauel in Lövenich getreten. nossenschaft schaft mi 1 9 9 egistergericht. Wwilhelm Peter, hier, Richtf ermeisters 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemei uli Weahltermin sowie allgemeiner Prüfung Stammkapital 45 000 ““ adium GElektrizite 4⸗b 2 . i den 14. Juli 1906. kassenverein eingetragene Genossen rit weiden. Ber t 8 „Richtstraße Nr. 48, wird fungstermi Mo . gemeiner Prü⸗ termin: 11. August 1906, Vormittags 10 Uh zftsfü z. Zt. in ränkter Haftung in Wipperfürth eingetragen Eusk rchen, den 14. 8 en“ heute ein⸗ anntmachung. [34142] heute, am 18. Juli 1906, V n am Montag, den 10. Septemb Beri .**, 8 8 8 ihr .Eeschsftsfäheer Auch afene⸗ Pr. Hiftsvertrag vom 29. Januar 1904 Königliches Amtsgericht. 2. eeeegeedh Haftpfticht zu Essen“ b 8 ereegeesepicber Darleheuskasseuverein, 2 Konkursverfahren eröffnet. Her Kauftagan A. Helsahes e Perenetge 11 Uhr. 2 br des K. Amtsgericht Pappenheim ab- Hausehaft mit beschränkter Haftung. wird laut Generalversammlungsbeschluß vom Filehne. Bekanntmachnng. [34123] Der Vereinsvorsteher, Kaufmann Rud. Witte in 8-. 8. H. hier, Regierungsstraße 22, ist zum Konkursverwalter en 19. Juli 1906. . 133881 vsellich ftsvertrag vom 16. Juli 1906. 12. Juli 1906 dahin abgeändert, daß 1) an Stelle In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Essen ist verstorben und an dessen Stelle der Kausf. Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 29. No⸗ ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Gerichtsschreiber: Hebsacker „„leber das Vermögen der offenen Handelsgesell 17. Juli 1906. ssdces drilten Absatzes des § 8 nachstehende Bestim⸗ Nr. 17, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene mann August Meyer in Essen als Vereinsvorsteher vember 1903 wurden an Stelle der Vorstandsmit⸗ 8. August 1906 bei dem unterzeichneten Gericht anzu Müllheim, Baden. 3896 schaft Küchler & So Dampfziegelei i Staufen, Gr oßb. Amtsgericht. mung tritt: Geschäftsführer bestellt, so vir Zi Genossenschaft mit Eeeen in den Vorstand gewählt. 11“ E““ und Georg Neugirg in den Frne gn. Gläubigerversammlung am 8. August N Koukurseröffuung. 8eee e, 9gn 8 K 88. ens a 34099 Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wir in Altsorge, folgendes eingetragen worden: i 16. . 8 Vormittags 11 Uhr, vor de ter⸗ r. 9789. Ueber das 2 W 8 8 ör, das Konkursverfahren eröffnet Stolberg, Rneseele.schaftsregister ist blt⸗ 9. Gesellschaft durch den zum Direktor ernannten Ge⸗ Der Besitzer Amandus Lächelt in Altsorge ist an 1986 Jul b ö Weßsena 13 4133] .“ 8. Ferhera Gftan, Gastwirt, Premenreuth, Fneee Gericht, Oderstraße 53/54, Vorderget.. arbeiters IE 1“ „Herr Kaufmann Auagust Redo i d eingetragenen Aktiengesellschaft sheftofübrer allein vanft 25 Gutsbesitzers Brykezynski in den Vorstand Wand I Nr. 4 S EC1“ blusses 11-ben Ferhe 88. Prüfungstermin am Itag. . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet termin EEE“ 1 ae2 Wahl Srolbe in Sto in⸗ führer in Gemeinschaft mit ene ichtli ewählt. 8 er⸗ ] ungsveschlusse 8 „Vormittags 11 2 b worden. Konkursv g: Sag Sti 1rrgd vAwbar. Vormitta --rsaaa Bank in Stolberg folgendes ein es zwei Prokuristen gerichtlich und außergerichtlich 8 Filehne, d . Sen 8 ist 182 ’8 deen 30., 1908 2 18 peme un geeichngten Osgener nnh; bs 1 echetm. EEEEEE 89 am 1. Erpiembe getragen: Grund⸗ vertreten; önigli mtsgericht. frahmede, 3 damm der Oekonom gep is zum 5. August 1906. rste Gläubigerversammlung und allgemei 56. vr . n. r. Offener Arrest mi a. Von den 300 000, ℳ, um die das Grun 2) der § 10 den Zusatz erhält: 1111616 34124] schränkter Haftpflicht, Oberrahmede, Kreis Johann Käß in Escheldorf gewählt. Das bisberi Frankfurt a. O., d Juli ztermin: b g allgemeiner Prü⸗ Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1906 1 . . . 8 b ; Gerstungen. 1 1 berige rt a. O., den 18. Juli 1906. fungstermin: Samstag, 18. 21. 906. 8 3 1”“ vEüü 62 Geschästsführer kann dauernd Mitglied des Bei Nr. 13 unseres Gemossen caftaraiters, betr. üü Richard Schneider ist aus 111e“ zum Stell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. aeee 10 ngr. Ifezer Kaef uns dr. kn üruge Fnte vSenil I1 . in Aktien über Aufsichtsrats sein; den Fernbreitenbach⸗Wünschensuhler Spar⸗ e Stell 1 . 1t sSSeith zeigefrist bis zum 11. August 1906 1— e“ ein weiterer Betrag von 120 000 8 8 3) § 16 dahin ergänzt wird: G lehnsk in dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Weiden, den 18. Juli 1906. GSeithain. 33894 M L131—— 1 ˖— 8 1 4 assenverein e. G. m. u. H. in 8 Fün 8 8 1 üllheim, den 18. Juli 1906. uerfurt. 18 29 Sr nnene Aktien sind don dhgezahtt und he. Beimmung des Ausschtsrats vnterliegah vee eetenbach bereiningetragen worden; , der Kaufmann Kark Hausmann zu Eggenschetd Kgl. Amtsgericht Registergericht. leber den Nachlaß des am 19. April 1906 zu Der Gerichtsschreier Gr. bad. Amtsgerichts: a. Durch Beschluß des biesigen Amtsgerichts worden. e 8 sgerichts ist h 8

1 te ein 3 5 Frauendorf b e G 8 ge auch die Ernennung des Direktors, während die] Der Lehrer Erwin Göring in Fernbreitenbach ist gewählt. den 12. Juli 1906. Wörrstadt. Bekanntmachung. [34143] Theodor S.esSe Gnaedig. Nachmittags 2 ¼ Ühr, das Konkursverfahren über den

im Besitze des Vorstandes. 8 iffer 9 des § 16 wegfällt. 1 d eine Stelle Lüdenscheid, den r Nachlaß des 4. Juli 1 in Höhe von jetzt 344 250 Zishen g eefarthe R.⸗ 8 br. EE“ 4 den. Königliches Amtsgericht. 8 JJPTZZ“ 8* bbi kweaehaa efga⸗ erofnet ee h . 12,s; serbne⸗ 9ennrns u“ U ekeme 2. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Gerstungen, am 17. Juli 1906. ILuüainghausen. 1 wurde an S 1 üf 6. Wabhl⸗ Glad des Konditors Josef Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzeld bi Swolbers. e gs 1. 1. Wittenberg, Bz. Halle. 888c⸗ 1 Großb. S. Amtsgericht. b * S ee. F- Karl Walldorf I. der Johann baane e 12 5” F . dee, Sent gcker hres Fcordemmgen sind bis zum 1 SZ 134100] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Gross-Wartenberg. [34125]) betreffend Ottmarsbo „U. orter in Schornsheim als Mitglied des Vorstands pflicht bis zum 10 Augusf ¶1906 b jeige⸗ 9 ¼ Uhr eröffnet. Verwalter ist Rechtsa mittags 1906 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Stralsund. Bekanntmachung. 13410000% m & Schnellrösterei und Versand-—8 Ffends st h bei kassenverein e. G. m. u. H. zu Ottmarsbocholt, bestellt. Eintra Ge is dzn. „August 8 lad r ist Rechtsanwalt Scheidt versammlung im Termin an Gerichtsstelle, Zim mncd. 8 4 B ist bei die Firma Kaffee⸗Schnellrö 1 r. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei g zum enossenschaftsregister ist Königl. Amtsgericht zu Geithai zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist Herichtsstelle, Zimmer 15 In unser Handelsregister Abteilung aft haus „Ideal“ Gesellschaft mit beschränkter ter Nr. 9 verzeichneten Spar⸗ und Dar⸗ heute vermerkt worden: 8 Feg. erfolgt. ¹ 1 eithain. dis zum 10. Aaust 1906 einfäh mit Anzeigefrist am 8. August 1906, Vormitt. 9 Khr. All⸗ 8e. nSrrnüserdes Zucterfaerisesenfcaht Bascwen de üenderg eatrazetz Hes hesfnschegtals:ne Keigrth denlcane nin ee asarnczemgffing n Vorstandemützlin Wbernade, 18 J0 002 nane, SeAle, gonturserösaung. (azaran feag ba sun d. Scptmie ühheetß ghcer, gensee 1906, heren, i82 zr den Ritterautsbest. Robert von Rußdorf schaftsvertrag ist am 13. In eln⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Ottendorf in 15. Juli 1906 der r. Amtsgericht. 9 üuhmachers Her⸗ versammlung am 15. August 1906, Vormittags Arrest mi igepflicht bis geschiedenen Rittergutsbesitzers M worden. Gegenstand des Unternehmens ist Rösten— lte 6 eingetragen worden: Der Häusler Karl in der Generalversammlung vom 15. mann Schlotte in Nietleben, Kröllwitzerstraße 11 Uhr. Prüfungstermi . g rrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1906. dn Schönhof der Oberamtmann Walter Modrow von Kaffee, Handel mit Kaffee und Kakav, Scho⸗ Wel 98 1 dorf und der Halbbauer Gottlieb Mühlenbesitzer Franz Kasberg zu Ottmarsbocholt Nr. 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König. 1906, kungstermin am 19. September Querfurt, den 18. Juli 1906. in bera⸗ ee, 1 kao, . ; ör, vor ng⸗ 6, Vormittags 11 Uhr, Zi 15 44 in Kemnitzerhagen als Geschäftsführer eingetragen d d sonstigen Genußmitteln, Errichtung von Fayr I. 8. s dem Vorstand aus⸗ zum Mitgliede des Vorstands und der Oekonom G lichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurs⸗ M.⸗ EETEE11— „Heinecke, Amtsgerichtssekretär, Stralsund, den 18. Juli 1906. loden vnd saeich Städten. Das Stamm⸗ Ssgnele Eöö ver Gasthausbesitzer Bernard Riehues zu Ottmarsbocholt zum Vereins⸗ Musterregister. verfahren eröͤffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand b öu Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 88

8. Amtsgericht. 3. Verkaufsfilialen in anderen Das S n. . 1 lchior Klaver⸗ 8— e. 8 Königliches Amtsgerich kapital beträgt 20 000 Zum Geschäftsführer ist Julius Tschapke in Ottendorf bezw, der Freisteller vorsteher, das Vorstandsmitglied Melch 8.enh UDhs vestIbicen Wagner zu Halle a. S., Königstraße 15. Offener L.neh g. ö“ 18909 sigen Amtsgerichts ist

S; 131101] 20 000 gul Friedrich in Witten⸗ chapke 1 Vorstand kamp zu Ottmarsbocholt an die Stelle des 8 2 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1906 Neustadt, Westpr. 33909 D Su der Kaufmann Ka P Gustav Hilbig in Otto Langendorf in den Vors Niehues zum stellvertretenden Vereinsvorsteher ge⸗ Leipzig veröffentlicht.) Frist zur Anmeldung der Kentargforderungen 68 Ueber das NE V 1““ ermögen der Kaufmannswitwe über das Vermögen des Rlempnermeisters

ma Wellmann und Bindernagel zu „den 17. Jult 1906. 4. Juli 1906. wählt worden. een; [34059]) 3. September 1906. Erste Gläubigerv Freder Fchar eingetragen worden, daß der Kauf, ittenberge, aliche Bmtszertc Ge.⸗Wartenbers, den 18. Jah. 1006 Lüdinghausen, 18. Juli 1906. .“ Im hiessgen Musterregister ist am 20. Juni d. J. den 20. August 1906, veren nasas e ürns Julianna Schroeder, geb. Lehmann, in Neu⸗ Friedrich Eustav Winzer in O. mann Wilhelm Bindernagel aus der Gesellschaft Im W“ [34110] 111“] [34126) Königliches Amtsgericht. 18 8 unter Nr. 398 für die Firma Oswald Franz hier allgemeiner Prüfungstermin den 13. September stadt, Wpr., wird heute, am 19. Juli 1906, Vor⸗ Markt Nr. 3, eröffnet worden. Konkurs uerfurt, ausgeschieden ist. 12. Juli 1906. Im biesigen Handelsregister à Nr. 286 ist am ei h en: Heideatein 8e. (müunster, veatt Cb’ dilgetragen worden.; ein meit, Klebstof Seil. 2eeschcs dne Snsnc utr. eens. 13—17, S EEEE1““ mn tadeesebech er⸗ er. Karl Petzold hier. E111.“ Sulzbach, den 12. Jull 16. Juli 1906 die Firma Franz Gieltowski in a Genossenschaftsregister wurde heute unter In unser Genessenschaftsregister ist heute zu lag, ang alten eider⸗ gej nks, Südflügel, Zimmer Nr. 45. fnet. D aufmann R. Kuhl in Neustadt, Wpr, sind bis zum 15. September 1906 beim Gericht Königliches Amtsgericht. ab 5s In das Genossenschaftargar⸗ der Nr. 51 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ offmuster, Dessin⸗Nr. 1401, 1403, 1406, 1408, Halle a. S., den 18. Julk 1906. swird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ zumelden. Erst zuhi . ö1“ 8 orze B gelöscht worden. Steinheim a. A., E. G. unter eing 2 . s⸗2 i 1 n. Erste Glaubigerversammlung im T Eintragung in das Handelsregister. Zerbst. 34 In der Generalversammlung vom 13. Mai versammlungen vom 30. Juni 1426, 1427, 1428, 1429, 1430, 1431, 1432, 1433, . über die Beibehaltung des ernannten oder di h r 1Ss 88 gemeiner Prüfungs⸗ 14. Juli 1906. . 1 es hiesigen Handelsregisters Ab⸗ der verstorbenen Vorstandsmitglieder Beschluß der Generalversammlung . 143 1 - . 2, Hayingen, Lothr. Konkursverfahren. [32 8 iten oder die Wahl termin daselbst am 26 September 1906, Vorm. Nt. b1. Firma 38. E. Wulf u. Comp. Nachf. ,nter Nee.0benre Aeun,9 „erveitfetsoa: Brskr anaeteledenfsh Fanginaer in der Vorstand 1906. vnfgelts st. Jcheiguizateeennsin Veae⸗ Ifta. Lc0; 1 58, 18876,1410,1a01e Blüchenetu. eber da Vermgen des eeeeee Behenhug Tc ube. Sfene Arrest mit Anzeigepflicht bio in Neeee Gebrüder Siebert in Zerbst eingetrggen warden. aeu gewäblt. Chrhsttan Woger, 2eeerlite d Pdan Schwicking zu Altenberge und Auktionator Anton 1906, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. gringen wird Zeute, am 16. Juli die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Querfurt, den 18. Juli 1906.

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Siebert Kloster in Steinheim a. A., und 2 3 Greiz, den 16. Juli 1906 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren stände auf den 9. August 1906, Vormi Hei il Louis Egner ist alleiniger oh e Die 8 Ka Mqöllers zu Münster bestellt. 8 3. 906. eröffnet, da Zablungsunfähigkeit . lung Vormittags Heinecke, Amtsgerichtssekretär, sellschafter Max Emil Louks und der Kaufmann Heino Siebert in Zerbst Landwirt in Sontheim i. St Mlünster, 11. Juli 1906. 8 Fürstliches Amtsgerichtt. Gerichtsvollzieher Srenen fäͤhig E1— 525 EE“ 1e Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

8 he tharina c.F 3 S 190 1 Inhaber der Firma. Der Ehefrau Ca Gesellschaft hat am 12. Juli 1906 begonnen. Den 14. Juli 1906. icht. 1 ches Amtsgericht. Abt. 2 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Reichenbach, Schles. [33911]

ilt. Königli

Egner, geb. Wulf, in Uetersen ist Prokura erteilt erbst, den 17. Juli 1906. Landgerichtsrat Wiest. 8 aacschatatar sacs. .

Tönigliches Amtsgericht Uetersen. 3 Herzogliches Amtsgericht. 8ees Main. Veröffenilichung ¶[34127] ven- [34136] 8 Konkurse ““ 2. August 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers uf .

g.

b V2 s ird zur Beschlußfassung über die Beibe 1n t A 1 1

velbert, Rheinl. Handelsregister. [34104] 2schopau. [34112] aus dem Genossenschaftsregister. Blatt ldes hiesigen Reichsgenossenschaftsregisters, 11“ 1 w g. über die Beibehaltung des Konkursmasse gehörige Sache in Be aben o dolf Ilchmann in Reichenbach i. Schl. ist In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Auf Blatt 107 des hiesigen Handelsregisters ist Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. den Konsumverein Haushalt zu 22 vüim Sei lee nher ie Wahl eines anderen Verwalters zur Konkursmasse etwas schuldig zenc⸗ hae;r heute, am 18. Juli 1906, Nachmittags 4 nih dis 8 Nr. 23 eingetragen worden: Die Firma Tillmanns heute eingetragen worden, daß aus der offenen zu Lorsbach. Der Agent Heinrich Franz in Lors, Umgegend, eingeticeen Sese5.n”n heute Bekanntmachun und eintretenden Falls 18 s Gläubigerausschusses gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kelner, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Handelsgesellschfft Wilhelm Häuel & Sohn in hach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an beschränkter Haftpflicht in Penig betr., ist heu neber das Besebaen 1e. Kaue . Ar vaneg bee G. er 15 n § 132 der Konkurs. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Kaufmann Albrecht Schöler von hier. Anmeldefrift tung, mit dem Sitze in Velbert. Gegenstand des Zschopau Wilhelm Max Hänel ausgeschieden und seiner Stelle der Fabrikarbeiter Wilhelm Schäfer in eingetragen worden:; b ta ist ende u Brandenburg m. 0 EI“ hüre angemeldeten. Fordern zegenf ände, zur Prüfung der erlegt, von dem Besitze der Sache und von den und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Unternehmens bildet die Herstellung und der Ver⸗ daß der Kaufmann Friedrich Albert Hänel in Lorsbach zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Drucker Johann Ernst Zölsch in Penig i 8 g, a. H., Gorrenberg Nr. 9, Adeten Forderungen auf den 4. August Ferdeennoen. für welche sie aus der Sache abgesonderte 15. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am

fmann Friedti 8 b Der 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1906, Vormittags 10 1 n 4. Au⸗ Temperguß so vie der Abschluß ander⸗ etreten isst. . 14. Juli 1906. Mitglied des Vorstands. ein S-ee. „das Konkurs⸗ a mittags 10 Uhr, vor dem unter, Befriedigung in Anspru . [14. August 1906, Vormittags 10 Uhr. kauf von Temperguß sord Zschopau in die Gesellschaft eingetreten ist. Höchst a. M., den 14. Ju 1 Juli 1906. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann zeichneten Gerichte Termin anberaumt. verwalter bis zum g. d ehne1h0genn, Ehnturs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 2. eeneember

jti schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar „Juli 1906. u“ jal. Amtsgericht. Abt. 6. 3 Penig, am 18. Juli 1906 S 18 6 dazserli 8 8 vengs SüHrbaen Das Stammkapital be⸗ Zschopau, nei A misgericht. mtsg [84128 Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Flem. Sesinger Bu. rangenfurs k. * Pfkener Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen. machen. b 1906, Vormittags 10 Uhr. trägt 20 000 An dem Stammkapital ist 89 8 2 In unser Genossenschaftsregister ist Band I bei Rees. Bekanntmachung. 984138] 25. Auaust 1906. 8Erfte 1üeewevadnl..⸗ 8 Hengersberg. Bekanntmachung. 33893 Königliches Amtsgericht in Neustadt, Wpr. lh gct at * 41 18. Juli 1906. Bauunternehmer Jobann 11“.“ Walter Genossenschaftsregister Nr. 2, den Vorschuß⸗ und Sparverein zu. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ber- 10. August 1906, Vormittags 11. Uhr F.e. das Vermögen der Zäckereipächterin Nürnberg. ¶(33939] nigliches Amtsgericht. einlage von 15 000 und der vEen t 8 Ilmeuau, eingetragene Genossenschaft mit be. Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗miege Ugemeiner Prüfungstermin am 10. September vige⸗ - 8. Lalling ist heute, Nachmittags Bekanntmachung. (Auszug.) Rostock, Mechqb. 1833901] Sʒet s⸗ gfü ie skass in Huckelheim einge⸗ eingetragen worden: 8 olgendes ve wlaes 1 it ist Brandenburg a. H., den 18. Juli 1906. ·D;fr 8 Reber Krau „Nachmittags 87 Uhr, über das Vermögen des Vermoͤgen des Kaufmanns Heinrich errichtet. Zu Geschäftsführern sind die beiden Ge⸗ Derebeeneen Fen mit unbeschränkter Franz Schneider, Buchhändler in Ilmenau, An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Schmiß i Königlichen Amts in Hengersberg. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Maurermeisters Schmidt zu Rostock, Wollenweberstr. 43, wird chten 8 . Schneider, änd. w 1— 2 Sngü . gericht. frist und Anmeldefrist bi zeige eisters Hans Schneider in Nürn⸗ vauar -n⸗ sellschafter bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist tragene enofsenscha „Fer um 1. Juli 1906 als Vorstandsmitglied aus; der Oekonom Heinrich Küsters zu Haffen zum Vor —V rist und Anmeldefrist bis 10. August 1906. Erste berg, Hessestraße 15 I, das Konkursv v.heute, am 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, das allein zur Vertretung ber⸗ [ vatüch 1. EI1 vom 1. Juli 1906 1 seine Stelle tritt der Buchhalter Walther Schulz standsmitglied gewählt. Ihhr Konkursverfahren. (33884] in Verbindung mit dem all⸗ öffnet. Konkursverwalter: he eknenbersagren cs. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ FS eReniglices Amge ch pürde an Sielee des ausgesch denen Joeeg Hohn. vasn Nine, den 11. Jult 1906 sg. Nllchc⸗ Amtsgericht. Olympio Casalt, zulett es 3. 12 August 1906, Vorarlttash 2 g den imnen Jrin Uümnbe 8 as Arrest erlasen, wit bist Aunast 1.en ersm Grärbesseersammlecheen 1 g10⸗ g zver d Kilchenstein I. in Huckel⸗ lmenau, den 11. Juli . 1“ b b EEEee Sienas 1 r, im Anzeig is 8. Augus 6. Anmeldefrist bi p Handelorsgister. 8Fe Aschaffenburg, den 14. Juli 1906. Kalau. [34115)] Im Genessenschaftsregister ist heute bei Ne. 1 Fonkursverfahren eroffner ö Der Gerichtsschreiber des e. Amte 111. August 1906, Nachmittags 3 Uhr, und Bormittagg 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 8747. Zu O. 3. 123 des Handelsregistes K. Amtsgericht. 6G In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragen worden, daß durch Beschluß der Ferira Bion in Deutsch Och iükt. 8 1“ Werler 888 S. 1“ allgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1906, frist 698 August 1906. 1 urde zu Firma Ris—Reichenbach, Waldkirch, Bergen, Rügen g8 1634114] unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Laasow'er versammlung des Eunsdorfer Nonftem verecs nannt. Offener Arrest 2. be Res E““ 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 19 roßherzogliches Amtsgericht Rostock. ehn geFapf. s sche 1u“ In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ e. G. m. b. H. zu Ensdorf vom 25. Fauft ab- frist bis zum 1. August 1926”nede. und ufe qe. Lespaig. 8 [33882] be.e udes an der Augustinerstraße. Sechmalkalden. [33914] 8 r. i 1906 luunter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt der § 51 des Statuts dieser Genossenschaf versammlung und allgemeiner Prüf zt Ueber das Vermögen des Zigarreuhändlers ruberg, den 19. Juli 1906. 8 Ueber das Vermögen des Schlossers Daniel Waldkirch, den er e5 1 mce und Darlehnskasse eingetragene worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ geändert ist. aüs 8 8. Auguft 1906, Nachm. 4 lüihn erm en Franz Balduin Friedel, Inhabers eines Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heller zu Schmalkalden ist heute, Vormittags Er⸗ Ammeqerncrr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu mitglieds, Halbkossäten August Schötz in Briesen Saarlouis, den 14 Juli 1906.. Kasferliches Amtsgericht in Deutsch⸗O Zigarrengeschäfts in Leipzig⸗Anger. Zweinaun, Ogheln. [33897] 11. Uör, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Wwattenscheid. Befanntmachung. [33150]] en f Königl. Amtsgericht. 6. 1 . ntsgericht in Deutsch⸗Oth. dorferstraße 6, ist heute, am 18. Juli 1906, Mittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns St. Do⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1906. [34139] atow, westpr. [33907]) K1, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ browolski zu Oppeln ist heute, am 18. Juli 1906, Konkursforderungen find bis zum 13. Auguft 1906

- ebnas worden, daß der Gutspächter der Kossät Gustav Maltusch in Briesen zum Vor⸗ gl. Amtsgerich das hiesige Handelsregister B“ dem Porstand ausgeschieden standsmitgliede gewählt worden ist. Straubing. Bekanntmachung. ein Ueb 6 1 lter: Kauf 6 1 äubi teilung A bei Nr. 49: 8 und an seine Stelle der Förster Max Kleeberg aus Kalau, den 5. Juli 1906. Landwirtschaftlicher An⸗ u. Verkaufsver Buß er das Vermögen des Kaufmanns Siegfried na er: Kaufmann Paul Gottschalck in Leiplig, Vormittags 10:½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. bei dem Gericht anzumelden. Glaͤubigerversammlung Firma L. Schulte⸗Kemne iu Leithe folgendes Granitz in den Vorstand gewäͤhlt ist. Königliches Amtsgericht. Lederdorn e. G. m. u. H. in Firma M. B. Buß Sohn in Kro⸗ urprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 9. August Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. und Prüfungstermin am 23. August 1906,

eingetragen: Cis Zsibi is Hehs. 10b Bergen a. Rg., den 17. Juli 1906. 8 Kosten, Bz. Posen. [34130]) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ jante ist am 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, das 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. August Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1906. Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ en

1 1 8 8 1len b . Konkurs f 1906, Vormi l r iedri b 8

Kaufleut igliches Amtsgericht. 8 t 14 des Genossenschaftsregisters sind bei glieds Josef Kreutinger wurde durch Generalver rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 66, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Frist zur Anmeldung der Konk s mann Friedrich Clemen jr. zu Schmalkalden.

Gustav Kübart zu Wattenscheid ist Gesamtprokura Dt.-Eylaun ——— [34118] E“ ser vlh sc⸗ Tarlehnskaffe⸗ seehenügesceraa⸗ S 1906 bestellt: ereerzn EqE6“ Anaeigefcist bis u vupast 1 8 5. Er 1906.0 Erste Eltubiserderlacgenlndig ithenas ern⸗ ‚n 888 Fal 1798. 3

erteilt. 8 ꝙ⅜ꝙ ee. 1.2— tra Genossenschaft mit unbeschränkter Jose gler, Bauer in Lederdorn. 8 . rste ubigerversamm⸗ V Amts eipzig, Abt. II A ¹, am August 1906 um 9 ¼ Uhr; all 1 önigl. Amtsgericht. 4 8 Wattenscheid, den 11. Jult 1906. In unser Gensssenschehereg te, s te.enh Fesgeria. . eee. Folnnde Vorstande⸗ Vereinsvorsteher ist, nunmehr Gregor dung den 13. August 1906, Vorm. 10 Uhr. Johannisgasse 5, den 18. Juli 1906. Prüfungstermin am 15. ö 1998 um stomerg, Rheinl. [34153]

Königliches Amtsgericht. Nr. 5 eingetragenen Genoss tari ingetragen: dessen Stellvertreter Georg Schmucker, gemeiner Prüfungstermin den 24. September M 1 9 ½ Uhr, Zi 4 ——— 6, Bauverein für Dt. Eylau und mitglieder eingetragen: sen . 1906, eʒac emel. Konkursverfahren. 33916 e mmex 4. Konkursverfahren. S. eee 8e L5 Genoffenschaft mit 1) Gastwirt Berthold Paetzold, Materialverwalter Georg Altmann. 1n00, Porm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des geutmanls 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln⸗ Ueber das Vermögen 8 Kolonialwaren⸗

4 „Bekanntmae 9„ A. .₰ Juli 1906. nzeigefrist bis zum 10. August 1906. f q v a Fol. 154 des Handele registers A eschränkter Dastpflicht zu Dt.⸗Eylaus einge⸗ 2) Postsekretär Hermann Sommer, Straubing, 18. Juli 19 6. Aug Buddrick in Memel ist am 18. Juli 1906, am 18. Juli 190b6. händlers Peter Froitzheim in Stolberg (Rhld. 1S e- ⸗e die Sa. 16152“* 8 88 daß an Dent⸗ 8 Zeichenlehrers Koeller und 3) Rentier Emil Liebehenschel. 8 K. Amtsgericht Registergericht. 2. den 19. Jal ntocerich. 8 Pettaes. 18, Fhh Fa. Scskne ih.. t. 0 , 33898) ETEEEEö11“ Füctresre 2 . 29 Hmeleshefiter; Ernst Wilbelm des Zahlmeisters Füscher dfr Ferichtgserrger 5,2. Kosten, den 14 Falh 1808. gericht vrankrurt e. n Amreg Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in Ueber das Vermögen des Gastwirts Alebrich öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nütten in Stolberg 8 e . Ri Sommerfeld und der Postassistent Moeck in Dt.⸗ EEEE 8 icher - Kummer in Pegau, Kanfmann 88 Eyvlau in den Vorstand gewählt sind. Kottbus. Bekanntmachung. [34117] Veeetnee gn. ane, de glaßs 2 1 1. Kummer in Thränig. Die Gesells 5 dpril 1906 Dt.⸗Eylau, den 17. Juli 1906. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Dr. Tyrol in Charlo Ledere 8 b 5 verstorbenen Sängers Joss Vormittags 9 Uhr. Pruͤfungstermin den 3. Ok⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wessel in offene Handelsgesellschaft und den eenschaft itt jeder Königliches Amtsgericht. unter Nr. 6 eingetragenen Konsum⸗Verein Cott⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. verfahren 8 eees 8 das Konkurs⸗ tober 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt. An - begonnen. Zur Vertretung rer efenh Eqaööö11““; 134119] bus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1b druckerei und Verlacs⸗ aus hier. . wor p Rechtsanwalt Neu⸗ Königlichen Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 10. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1906 mit Anzeigepflicht bis 18. August 1906. der beiden Inhaber ermächtigt. In unser Genossenschoftsregister ist heute bei dem schränkter Haftpflicht vermerkt, daß der Lagerist Druck der Norddeutschen 8s 88 5 5.292. verwalter zene⸗ 8 8 819 ist zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den Stolberg (Rhld.), den 18. Juli 1906. Weida, den 18. Jult 1906. 1 eaunlverein Bermania zu Barobp und Martin Kollosche auz dem Vorstande ausgeschieden Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Ner⸗ 7 Auguft Sgöenge eeft m b Anzeigefrist bis zum tember 1906. G 15. Arꝛgust 1906, Mittags 12 Uhr. Prüfungs. Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Sächs. Amteg 3 1 85 bis zum 22. Seplember 1906. veng far Flcher 28 E11“ dHobigtsschreiber veen EEee— [38926] 8 meldung Vor ; 1 I6½ꝙ 2 Uhr. Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschlu g Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht, I, Otterndorf. vom 18. Juli 1906, Nachmittags 3 8 Uhr, enat

Schornsheim vom 15. März 1901 wurde an Stelle

Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 119 8 I.e gewählt.

bis 4. August 1906, erste Gläubigerversammlung und

1 [33931] Memel. Anmeldefrist bis zum 13. September 1906, von Holten (Rhld.). Erste Gläubigerversammlung: 8. Augu Nachlaß des hier wonhaft gewesenen, Erste Gläubigerversammlung den 1. August 1906, 14. 88 1906, a aatahn 12fbnce dach gne;nn 1926. Vormittags 11 Uhr. Peifur eterann

5. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 18. August 1906. ffener Arrest