1906 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Kautions⸗ und Veruntreuungsversicherung. [34756]

2. Einnahmen. nagaben. ctg Schriftgießerei D. Stempel I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: I. Rückversicherungsprämien: Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8 1be 8 verdiente Prämien (Prämien . E“ 1 al ise Rüfcghens'derr iscet egiche 19 anzeiger und K öniglich Preußi chen Staatsanzeiger.

Einbruchdiebstahlversicherung 113 705,41¹1⁴1 8 II. a. Schäden, einschließlich der 285,04 be⸗ Liquidatoren machen den vorstehenden Beschluß be⸗

Kautiong⸗ u. Veruntreuungs⸗ t kannt unter Aufforderung der Gläubiger si 4 1 1 . “” Segee Sdadegerach, dag geggals der melden. ger sich u 8 B Berlin, Dienstag, den 24. Juli 1906. b. Schadenreserve; 1G Rüe eclöhren 1 u“ Frankfurt a. M., den 21. Juli 1906.. 22 7 g,

Einbruchdiebstahlversicherung 22 873,20) a. gezahlt: Die Liquidatoren: 1 Der Inb Beilage, in welcher die Bekanntm andelg. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen“, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Kautions⸗ u. Veruntreuungs⸗ 1 Fhnhruchdiebstahlv ung. 8 529,88 David Stempel Ijr. Wilhelm Cunz.. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 85 achungen aus den Handels⸗, rrechts⸗, Vereins⸗, n „Mi b Plgtsteunzer dem Titel . versicherung . 5 122,48 227 995 de I n .de 9 seichen, Patente, Uent uchbmuster, nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Echtn ahnen enthalten ssal. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter b

b 8 82 Prämiezelnneme aeaggrncnder I6” .— . —n Preußische Boden.Credit⸗Artien⸗Hank. Zentral⸗ Hand elsregister für das Deutsche Reich. tr. 173 4.)

18 üee ge und 8bZ“ .3886 986 Einbruchdiebstahlveischerung 9 260,— 1 Status E“ 1906. 5 Gendellten 12 Dadi. peich e en 8. se kie nz. d Nebenleistungen der Versicherten: Kautions⸗u. Veruntreuungs⸗ 1 8 . 1 zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, zaglich. er

Policegebühren: versicherrg 21 600— 8 Fafig und Mechletk. . 5 730 876. 58 eibseszage cche nchee üfta,ör edition bc. Retschen Reichsanzeigers und Königlich Feugaeqir Bezugspreis 1ag. 1 50 ser das Vfutshage. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Einbruchdiebstahlversicherung.. * 4 620 b. Schäden, einschließlich der 892,44 be⸗ 88 g 8 520 000

. tzanzeigers, SW. Kautions⸗ und Veruntreuung tragenden Schadenermittelungskosten, in Effertenbestand. . . 4 579 701. & Ehamemuhe— —— eanrrenreeeem -“ Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Darlehen auf Hypotheken . .. 6 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 173 A., 173 B. und 173 C. ausgegeben.

Rückversicherer: Debit 656 396. 80 a. gezahlt: 8 J11161161XA“ 1 474 500. 90 1 2 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Polstermaterial, Mineralwässer, Quellsalze, Edel⸗] gegen Hausschwamm, Carbolineum, Borax, Mennige, 8 Chcaaesgettaeschenunvcl 5n s Erxworhene HFgeFene abzügl. 1“ Warenzeichen. gederöut. metalle, bend. gr ö““ Sublimate Karbelszure Süzbüte, Se degcfn Vonen⸗ 8 tions⸗ u. V 11“ ittel, tur⸗ und Gerbmittel, r. waren, echte und unechte Schmucksachen, Brenn⸗ Sparteriehüte, Meützen, rohhüte, Helme, Damen⸗ autions⸗ u. Veruntreuungs Kautionseffektendepot .. . .. 132 000. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag ppretur⸗ und Ge ohne geigefe euchtstofse Kerzen dnd Racht⸗ güle⸗ Giichüte, Zchehe Stiefel, Pantoffel⸗ Sadalen⸗ Einbruchdiebstahlversicherung “ℳ 16 104,62 Eintragung. G. = Geschäfiodegieh, Bearasunt 15., Gespiustfaemn, Polste'mäüteial, Hactmaterial. awde⸗ P e ee aigsafcarnamde Ppaeg, Seehapfe, Fefe aede⸗ ö11“¹ 8 erneeunnonn obilien und Utensilien.. 1. Beschr. = 88 8 efügt.) eg. g.] 16 a. Bier. apparate, elektrische und photographische Apparate, Kinder, Pferdedecken, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 8 versicherung 10 324,12 379 715 654. gefugr. 8 12 283 b. Weine, Spirituosen. Musikinstrumente, Fleisch⸗ und PHnater, Eier, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsettz, Strumpf⸗ III. Ueberträge (Reserv ) f das rvm. 8 8 Passiva. 34. 89 201. . 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Getreide, Tee, Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, halter, Handschuhe, künstliche Blumen, Lampen und schäftsjahr: eserven) auf das nächste Ge- Aktienkapitltll.l xℳ 30 000 000. A.l g und Badesalze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren sowie Back⸗ und Lampenteile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, 8” t vendiente Peän . 1.“ wbSeeeeeeee““; 6 000 000. 8 X 2 V A 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Konditorwaren; anschließtich Hefe und Backpulver, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, 8 Ankeils her Rückversichere n(,p züglich T11““ 800 000. P A SLb1bS. Aluminiumwaren, W aus Neufilber, diätetische Nährmittel, Nahrungsmittel für Tiere, Illuminationslampen, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, überträge): rsicherer (Prämien⸗ ationszuschlagsfonds I. 450 000. —8 einiObni Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Malz künstliches und natürliches Eis, Roh⸗ und Scheinwerfer, Oefen, Wärmeflaschen, elektrische Heiz⸗ Einbruchdiebstablversicherung 140 272 35 11“ 297099. 17¼⁴ 1906. Fa. Nud. Herrmann, Berlin 11““ bE a ofe us hepterfahfcegün. FFotogefpsscnen an eprarale, Nochenhe, gache e. . 1 . ““ 1 Fa. . .e. aren, Chri . 1 . . N. . . 4 esdeetegteweezer-n. -iJe ests Sänheegse es dar war.]Pefcitregee e Sga, Fesees .Eeh beß Henee, drcs Beßsgsgtesfr Finse egs it Srirsta gae özen hgechen ecnten Gesäi Ve ich des Anteils der P1P1P1Pb117611“ rfümerie⸗ . W.; ;, ür technische Zwecke. artikel, Knöpfe, Spitzen, Buchbindereiartikel, Lehr⸗ Borsten, Bürsten, Besen, Schru er, Pinsel, Quäste, vR 11“*“ .“ Perftane,, 88 ö 8s 706 315 Beüsecpesparoie, ada und Sfan. öG 9. Reisegeräte. nüe, e nfcer 4 S 1 1 eeö;.G börsten, Fee. . ezüge der 1 ekenbriefe.. z ärke, 1 1 „Brennmaterialien. e ele, elwaren, Turngeräte, Spreng⸗ apparate, Kämme, „Brennscheren, 2 Agenten ꝛc.: 132 000. Toilettemittel, kosmetische Geräte und Präparate, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, messer, Rasierpinsel, Streichriemen, Haarpfeile, Haar⸗ Einbruchdiebstahlversicherung 42 892,60 Dividenden und Coupons... 2 932 854. 63 Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Schmiermittel, Benzin. be Geschosse und Munition, Steine, Kalk, Kies, Gips, nadeln, Bartbinden. Phosphor, Schwefel, Alaun, Kautions⸗ u. Veruntreuungs⸗ Kreditorez. .. 1 287 697. 44 Vaselne⸗ Pflaster und Verbandstoffe, Putz⸗ snß c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. pvAphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe und Dachpappen, Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, Spverschemn ..„àbv=2n.= 231021,19 el⸗ Rültera w. .... .. . 189998, 18 Fabemitte nr Metal, Fela eercgc zaenuisce. 21. Bzflipate Füüler, Elsechen, elgüer, ahtader nd Tazärfchetaie, Tergich Zagiier, ilge, wdäensemihe, Gech E151 b. Sonstige Verwaltungskosten.. . . . 3 254 12 1 582 n , . „ütherische, t 6. dpatt, ein, Elfenbein, Perlmutter, Rouleaus, Portieren, Bettdecken, Beitücher, sen. ohol, Härtemittel, Gerbeextrakte, Gerbefette, V. grnstuf Ausgaben ——e 8 xr Berlin, im Juli 1906. 8“ und technische Oele und Feite, Mineralöle, 11“ Bernseen Meerschaum, 888 und ähn⸗ Beschr. Kollodium, Cyankalium, Wein teinsäure, Zitronen⸗ EEE“ leum, Brennöle, Insektenvertilgungsmittel, Rostschutz lichen Stoffen, Drechsler⸗, chnitz⸗ und Flecht⸗ 22. 89 204. H. 12 011. ä Quecksilberoxyd, Wasserglas, Wasser⸗

Guthaben gegen Effekienbe⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

——

ve . bs 8 rsicherung 1 Eigenes Bankgebäude.... 500 000. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 1vv“ Balerwaen Netze, Drahtseile. lichte sowie

5. zurückgestellt: Pe gein u. Sparfondsanlagekto. 689 900.

8

Keine.

1 VI. Gewinn 47 303 Der Vorstand. 5 8 175 111A“ mittel, Farben, Waschblau, Chemilalien zur Wäsche, ür Konfektions⸗ toffsuperoxyd, Salpetersäure, Schwefelsäure, Salz⸗ 1 mitteg Fccerund zum Scheuem, ö“. 8 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion ffsuperoxy alpeters ch sanac⸗ Fals⸗ 8 A. Einnahmen. %ℳ B. Ausgab Salmiakgeist, Benzin, Qutlllajarinde, Wasserglas, 8 ünstli illin, Sikkativ, Bei 1. Gewinn aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . 1 763 834/73 I. Steuern und S ennelsle: 1 1““ genossenschaften. 6“ Wachs, Ceresin, Harze, ündhölzer, Spiritus, Firnisse, räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 8 e. S. Enc. vrn 14“ 111“ 1b 8 88 8 2) Zentralverwaltungskosten.. . . .. 358 342,35 598 234 8 masse, Kartoffelmehl, Laugen, Desinfektionsmittel, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ Ihüeelaagaus,., Kafsg. FSülhe nser S110 .gscdg. Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen; W WV“ stellungen versehene Karten, insbesondere Ansichts⸗ st te und ⸗Geräte, Meßinstrumente für medizinische Zwecke, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapier⸗ V. Aktienübertragungsgebühren .... .. 1 2 608 III. Verlust aus Kapitalanlagen: ; jef⸗ ilge,, „„. . fee, ve 1 Chinawein, Kollodium, Drogen für den Medizinal⸗ 2 vSr.2 1 VI. Gewinnvortrag 1u8 11e“ 96 5. 9211v So ebenürsrd 11“ V 1 8) Niederlassung A. von Ee4“*“ Briefumschläge,“ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, gebrauch, Frostwasser, Glyterin, Jodpräparate, Asbestschnüre. Guano, Superphosphat, Knochenmehl, v11A1AA42A2A“*“ W . Sonstige Arsgaben. .. 8 6“ 65 493 8 8 8 3 ee: 8 8* 1 Rechtsanwälten. ““ 89 202 B. 13 273 geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Form, diätetische Nährmittel für Kinder, Kranke und ene. Ne J .“ 8. 2 Gesamtausgaben. . . 1 158 856 75 [34765] ee Rees sage a 614“ Geräte. Feraffasalden⸗ Prcsisäen Fhlten Fisen⸗ und Stahlbraht Kupfer Messing Bronze, 3 . 8 , emisch⸗pharmazeutische Präparate, Präparate zum 1 Faümh 4 Prasfechnn .... .. 2951 1962]% 1. An den Reservefonds (g 37 des Fr.B⸗G., § 262 des HSrs Ae t en 1 1. he vesenicaan eee f⸗ S geriten. Konservieren von Besfence ler art, Restitutiane. Bine, Zimn, Ziehe Rice., Resgüthem Zustmnre und 8 11 H 1“ die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. Friedrich hööa” 3 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon⸗ ed, aedeüafshe e sl mer zwar in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, IIIdöb1114 8 imitt Sh E . 900 000 Bremerhaven, den 20. Juli 1906. Sh. p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Füics Züüshe bettel Chemilalien für photo⸗ Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahl⸗ 1 ½ 5 1 4 65 raphische Zwecke, b ckfilber, Yellowmetall, Antimon, Mag⸗ 2) Direktion und Angestellte 154 000,— 308 000 Höppner, Sekretär. 166856768 32 9. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, atron und Natronsalze, komprimierte Tabletten für metall, Quecksilber, . g V. Wewh e an di Hersicherten; [34468] 3 3 EES Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge photographische Zwecke, Talkum, Borax, Borsäure, nesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Platindraht,

vxcxasexvxsqaes . 1 8 d Friseurzwecke. 1 55 8 säure, Grap it, Knochenkohle, Brom ßaufstellung des Gesamtgeschäftes. 8 ; Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, Chlor, Chlorkalium, 22 a. A. tli esundheitliche, Rettungs⸗ und asche, Salpeter, Kochsalz, Glaubersalz, Calciumcarbid, 0 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Sreissann, Pöltasche, Borax, Kampfer, Salmiak,, 88. und ⸗Ge⸗ 29 s ¹ Ni.,eabret aFan s gefeclahtanlrl Bceiin, II. . Einbruchdiebstahl⸗-, Kautionz, und Ver⸗ 1) Steuern. 239 892,25 Lacke, Klebstoffe, Kohlenanzünder, Dochte, Bohner- p. Fehc nsche, cemische, optische, geodätishe, Willamban Georg Hanning, Hamburg, Kaiser Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: gewellte IV. Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . . . .. 38 440 21] II. Abschreibungen.. Geschäftspapiere, Postkarten, mit bildliceg, (aig. Kontroll⸗ und photographische Apparate, Ine W.: Aether, Chemikalien Ftaschen und Züchserwenshläs, nlcg0’, Asbenpabsers, 89 98 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Kinderpuder, Medikamente in flüssiger und fester Thomasschlackenmehl. Fischguano, Pflanzennähr⸗ v. Verwendung des Ueberschusses. 21. Fesbeli, Spieaeenen Venen, Ge den

9

. An die sonstigen Reserven E“ 11“ 174 000 Wilhelm Sprenger in Bremen. vemheemen, eerven, Gemüse, Obst, ruchtsäfte, Gelees. ittel, medizinische Emulsionen, Paraffin, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten, Heelen⸗ 1) Verwaltungsrat und Ausschuß . ℳb 154 000,— Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: 8 65. 722 85 äöle und Fette. öllensteinstifte, Kalisalze, Kaolin, kugeln, Stahlspäne, Stanniol, Bronzepulver, Blatt⸗ Senf, Kochsalz. latinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Anker⸗,

Die Rechtsanwälte Franz Heinrich Rudolf Netck f EqV(1—8 V würze, Saucen, Essig Bienenwachs, Fischleim, Gummiarabicum Knochen⸗ b 8 o—ee.,¹;; 1 8 udolf Netcke b 1 d. Kakas, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und . 4* , ast. und Tragketten, Anker, Eisenbahnschienen, VI. Vortrag auf neue Rechuung. . 102 339,45 r Dresden und Paul Bernhard Fritzsch in Kötzschen⸗ V / A 86,3 Backpulver. leim, Lacke, Leim, Präparate zum Kitten von Schwellen, Laschen, Nägel, Unterlagsplatten, Unter⸗

8 . ““ broda sind in die Anwaltsliste eingetra B 1 IX' 1 8 4 1 . . orzellan, Steingut, Metall und Glas, Siegellack, 5 3 Meberschuß der Einnahmen.. 1 792 339/45 Gesamtbetrag. . . 1 792 339 Dresden, den 20. Juli 1906. II16“ 0. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Lerbene Hertrin, Stearin, orthopädische, Firurgische Uagsring. eehüsttt Fafsessagesaugmefig und

—-—-—-——’O’O⏑:äA+U m m1.gum—————— Der Präͤsident des K. Landgerichts. n 27. Fecie⸗ appe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und jahnärztliche Apparate, Galvanas chirurgische Rot uß, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole,

A. Aktiva. n. Passiva. 11“ 8g. Bekanntmachung. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ unc Raobeeaüigf. Zifcrumanae, Kirdaealns hng Balkuster, Kransäulen, Telegraphenstangen, Schiffs⸗

I. Wechsel der Aktionäre... 8 1 bei dem Amtsgericht Brackenhei 8 1“ brikation, Tapeten. schrauben, Spanten, Bolzen, Niete, Stifte, Schrauben, II. Prundhesftttzt...... 8 f. Fhrierncpitol g pe B. G. §262 b. B.) 8 000 000 lassene Rechtsanwalt meünec ist b 1 8 1 28. Pbolhtaphische und Druckereierzeugnisse, Hertgumme. Fc eerwapenn L.dedenseefler⸗ Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, IIII“ 8 1) Bestand am Schlusse des Vorjah 8 1 2000 000 Landgericht Heilbronn zugelassen und heute in die pielkarten, Schilder, Buchstaben, HPnis 9 8 Sch Ftab 8 Br vnm F. bverfoꝛm⸗ Sverrhörner, Steinrammen, Senfen, Sicheln, 1525 IV. Wertpapiere 2) Zuwachs im Geschäftsjahre ahres . 2000 000 Liste der bei diesem zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ & Co. Gesellschaft stöcke, Kunstgegenstände. C be⸗ 2 8b veie —.b uffer messer, Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu⸗ und Dung⸗ 8 deuisch Wertpapiere. 2 375 425 2 III. Prämfenreserven 1“ 27 4 000 000 getengen, Feeae 8.n 1968 1.“ 197. eshe Fs e. 88 188 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Fen ar p fkonme 8 u 8 12 gabehr Nlen gasl. Segi. und 1 onstige Wertpapiere. . [17 698 131 24 20 073 556 1) Deckungskapital für laufende Rent 1 116“ 1 8 ni 8 isc daraus. . 8 8 G waffen, Maschinenmesser, Aexte, eile, gen, nr V 68 enten . 1 195 818 ,40 1 G.: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, 1 Mundes, der Naͤgel und Zähne, Mundwasser, Par⸗

3 V. Gtbaben hz sern G“ 8 uo,.,.“ Reserven 222 973/43 K. Lendgebäße und Export⸗Geschäft. W.: 8 EE11 Besatzartikel, uder, Enthaarungsmittel, Kautabak, Pftusschar, CE“ 2) beiand erungsunternehmungen Prämt. ge lur 8 Kl. . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Zigaretten, Zigarren. Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer, Nähnadeln, 9 1” ““ 04 494 186 5- ünsanveasichefine . ... 1 1 184996] gepräft. Nechtenrahhun! 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirt 253692 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, .RNähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicherheits⸗ 3 E11““ 8 8 1 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ un nadeln, eftnadeln, utnadeln, Stricknadeln,

VII. Ausstände ben Generalagenten - w. Agent V 5 gi b chd viff b,“8 b“ Passau wurde infolge heiner 3 1— gescecn 1“ 1“ Signierkreide, 8 ) Hcfpines Sütacbe 25 mund Versicherten 8 ö 220D26 424 8 untreuungsversich u.“ anwaltschaft bei dem 1 Land verichte paff . 1. nn Facdte chemische Produkte für medizi⸗ Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ IW Krawattennadeln, Nadeln * chirurgische Zwecke, 88 Barer Kassenbestand . . . .. I 8 27 949 .Reserven für schwebende Bersicerangsfän⸗ 1 in die Rechtsanwaltslifte dieses Gericht eingetraben 8 nüsch und hvoienische Zweck⸗, pharmazeutische Utteßwaffen 8 n * 8 din, ngegerttschasten nnnsen, Huf Sonstige Aktirva . C“ 12 880 ¹ Ibveöeeefvare ssennahrt. 5 818 880 80 Pasfeu; aen 8.n encts pasmx: 1 Priperate, Phesgin verand Poffümenen, toemetische Mittelzg benlce 8— näsel, üuße serne 8 v 1 8 8 ersicherung .. 8 1 1 p 54 e, eifen, asch⸗ un eichmittel, 2 iffene Koch⸗ und Haushaltungsgeschirre aus Eisen, 8 9 1 1 1 (ürersceit 8 8 Dainfertionemittel, Konservierungsmittel für Stärke SeifEarkeprüparate, Farbzusätze zur , Kupfer, Messing, Nickel, Argentan oder Aluminium,

3) Einbruchdiebstahl⸗, Kautions⸗ u. Ver⸗ 1u“ 1 untreuungsversicherung .. . . . .. 37 288 74 10 701 573 [34769] Lebensmittel. Wäͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ ASEbg . * Badewannen, Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Kaffee⸗

J1111141414A4A4X“*“ In die Liste der bei dem Königlichen Amts ericht 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Z 8 1 maschinen, Wäschemangeln, Radreifen aus Eisen, aus VII. Guthaben anderer Versicherungs⸗ 1179 696 zu Passenheim zugelassenen Rechtsanwälte iit öheute 8 b lich⸗ 185 für Leder), Schleifmittel. 8 I . Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, gelochte unternehmuneen . unter laufender Nr. 4 der zu Passenheim wohnhafte 8 3 Strumpfwaren Trikotagen Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. NN 8 8 Bleche; Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Möbel⸗ VIII. Sonstige Passiva:;. Rechtsanwalt Joseph Davidsohn eingetragen worden. 6. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ NSNI und Baubeschläge, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, 1.“ Garantiekonto für Arbeiterversicherung Passenheim, den 19. Juli 1906. 1 Korsetts Krawatten Hosenträger Fehalche werkskoͤrper, Geschosse, Munition. NANShI 2 Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, „, ain Frankreich und Belgien . .. 885 180 Känigl. Amtsgericht. 4. Beleuchtungs., Hetzungs, Kuch, Kühl⸗ Steinei Kunstttene. Zement, Kall. üeg l,, . Fesen, Larezinsdeter, Sielrging edäee geeehts 9) . ö . 583 753 84 [344671] 1 8 Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Fec. Asp 88 Teer, rdle Häuser, IS bügeh, 5288 828 11“ eregte⸗ e ) Diverse Kreditorrn. 5229 301 60% 1 998 236 Der Rechtsanwalt Hugo Beck in Leipiig ist als Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Fssettaonlagen. Eeersteine Bapeferianen ö 8 EECCGS 1 gylrnelltapseln D rabtseile Schiemgestelle, Maßstäbe, h“ 8 1 8 ..hFFöb1121212 1 792 339 verttb . in der Anwaltsliste des unterzeichneten Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rohtabak Tabakfabrikate, Zigareettenpapier. 2 Spicknadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte 4 37 360 223/56 8 1837 360 223 ep 8 Fershchg vorde1g06 Schwämme, Tollettegeräte, putzmaterial, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch - V 58 und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmier⸗

Züri n, Aril⸗ 1906. . u nl zig, en. 21 ü Hal⸗ Landg wiat Erabhlsonep pvkte für induftrielle, wissen Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, büchsen. Wintecgoren, ebedemgen. ür 2 cht⸗? 4ℳ 8 ; 8 - 1 Saͤcke. 1 G 8 Rauchhelme, Taucherapparate, Nähschrauben, Kleider⸗

7. ich gemeine 8 und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. [34466] ““ . schaftliche und photographisch⸗ Fwrcke, Faenen. Uren und Uhrteile. 1 S stäbe FecHesden. Faßhähne, Wagen zum Fahren, er vncalesas 3 für das Deutsche Reich: In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ 1 löschmittel, sbsr sli che 3 vem ahnfüllmittel, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 einschl eßlich Kinder⸗ und Krankenwagen, auch Fahr⸗

W. Vogts. gerichts ist der Name des am 16. dieses Monats b masse arche . 84 1 1 5/2 1906. Walter Schärff & Co., Schanghai; räͤder und Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, Wagen⸗

[34816] [34757] Wi 1 G verstorbenen Rechtsanwalts Hugo Beck gelöscht w wj kungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . 89 203. 642. Vertr.: Pat.⸗Anw. J. Ohmstede, Hamburg I1. räder, Speichen, Felgen, Naben, Fahrradrahmen, Am Donnerstag, den 9. August, Abends Von der Deutschen Bank und der Fi Raehmel S ir machen hierdurch bekannt, daß die Electrical worden. 8 8 ichtungs⸗ un li . rch Abbest brikat 30/6 1906. G.: Im⸗ und Exportgeschäft. W.: Ge⸗ Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer. Felle, Häute, 8 Uhr, findet in Müllers Se u Wa & Boellert hier ist der Antra est . d e eee., häans em I 8 su Berlin aufgelbst Leivzig, den 21. Fult 1006. 8 [ sbehh gct⸗ 2 treide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Leder, Pelze, Pelzbesatz, Pelzmützen, Pelzkragen, eine außerordentliche Generalversammlung 24 300 000 Attien, und wat . 660 000 Lustoseng as. 13. Jun 1ece det,Hanrrger eng6, Amtsgerichh. Hüng Kenstzrweg bearbeitete unedle Metalle. I em P 2. .““ Füle. Fopfen, 11 Sae, Pelghoas. Peltmuffg, Pelzcichel. —— unserer Kasse statt, wozu alle Mitglieder hierdurch Vorzugsaktien (1600 Stück über je nom. 1000 ist. Wir fordern gemäß § 65 Absatz 2 die Glä [34465] Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen utzholz, Gerberlohe, ork, aumharz, Nüsse, ebstoffe, Dextrin, Leim, Wichse, er, Bohner⸗ geladen werden. Nr. 1 1600) und 2 700 000 Stammaktien der Gefellschaft dif ihre e ie Gläubiger: Der Justizrat Traugott Hansen ist in der List Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen s1ẽ9,1 1905. Fa. Heinrich C. M. Brose, Ham⸗ Bambusrohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Treibzwiebeln, masse, Degras, Garne, auch Stopf⸗, Strick⸗, Häkel⸗ 8 3 7 3 . gen bei derselben g usen ist in der Liste cheln, Hieb⸗ und affen. 3 8 3 J „Ge⸗ Treibhausfrüchte, M. 8, Vogelfedern, gefrorenes und Nähgarne, Stickgarne, Zwirne, Bindfaden,

1) Abnahme de Sgeseschlvo 1905, sowi 878 S, Lbr Lktienne Jenchast 8.. 9 14esn) ööeöe“ Hebeln. tschangehr 8 faah. 1286 EE1“; eiphusjca keich⸗ ucfesch znohe 89 % ö Schafwolle, Waschleinen, Tauwerk, Gest instfasern aus Wolle, Entlastung des Vorstands zum Bör enhandel an der bies g Lchet 8 laf ö . Die Liquidatoren der Meldorf den 17 Juli 1906 Hufeisen⸗ L“ innte W 8 jer⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Desinfektions⸗ und Klauen, Hörner, Knochen, Fischeier, Muscheln, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, See⸗ 2) Entsetung von Vorstandsm Foliedern. Verlin, den 21. Juli 1909 rse zuzulassen. Electrical Specialty Co. G. m. b. H. 4 Königli ches Amtsgericht. 8 Eisen Uigrte E lal re ge in „Eisen⸗ Lebensmittel⸗Konservierungsmittel, Kopfbedeckungen, Tran, Fischbein, Kaviar, Hausenblase, Korallen, gras, 5 Betcsteftes 86 ir ; 85 5 Wahl von Vorstandsmitgliedern. Bulassungsstelle an der Börse zn Berlin. Samuel Stern. Robert Stern⸗Streny. [34768] Bekanntmachun waren, Schlosser⸗ und Schmied earbeiten, Friseurarbeiten, Schuhwaren, Kleider, Leibwäsche, Steinnüsse, Schildpatt. Chemisch⸗pharmazeutische filz, Pfer ehaare, Kameelhaare. Bier, Porter, Ale,

4) Festsetzung der Gebühren für die Vorstands⸗ [34456] Bekanntmachung. 8 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Strümpfe, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Mallzextrakt, Weine, Liköre und andere S iri⸗ mitglieder. Kopetzky. Es wird hierdurch bekannt gegeben, daß durch Be⸗ EEE Köenig in Rons⸗ AMlIker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗ schuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ und Venti⸗ beberiran Fieberheilmitiel, Serumpasiatantischtische tacsengeeund, vFti tatzzthe ebecte, ger

[34815] dorf ist heute in der Liste der bei dem unterzeichneten . itt⸗ „gera Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokain⸗ b-

b) Cecechecung des Fncgenaargeliede! nit den Berlmmes eockenbans (Eingen. Berein) Cesaascat nn descheater Fafngingeütesn Geecse uelaftenen Resstengegg aelgsce worde sfece senas ung Pesen. Vcenz kchrinz kalen für, dats azenderigenhastigemrahe [—— 1““ Gammi. Brunzen. And Basssätten üh und Sülzerschnud, 6) Sonstiges. 8 einickendorferstraße 82. heim vom 31. Mai 1906 die Ge . I. Ju 3 bei tall⸗ li wecke, Chemikalien für Photographie, Säuren, rümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Wasserbetten, Ching⸗ nämlich: Ringe, Halstetten, ger, V Der Vorstand Freitag, den 2. August 1906, Abends und der Unterreichnete nnn ö —— Füseiten, mechanisch berchetgfe HassBanteal Uich en. g.he Salze, Feuerlöͤsch⸗ Härte⸗, Löt⸗ rinde, Kampfer, Gummiarabicum, Quassic, Gall. Broschen, Hemdknöpfe, Tuchnadeln, Fruchtschalen, echte

b . b 8 inde . bedelsteine, leonische der Deutschen Aranken-V ersicherungs⸗ * Ugr. ordentliche Mitgliederversammlung bestellt wurde. Maschinenguß. und Zahnfüllmittel, Asbest, Düngemittel, Rohmetalle, äpfel, Aloe, Ambra, Angosturarinde, Fenchelöl, Schmuckperlen, Edel⸗ und Hal

Chausseestraße 58. z Sn 5 Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Ceresin, Waren, Gold⸗ und Silberdrähte, Tressen, Lametta,

Kasse (E. H.) zu Waren. 8 2 Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Metalle in teilweise bearbeitetem Zustande (aus rnanis, Cassia, Cassiabruch Sel e Eeresin, Bchlen, Goldennz, Sfhetat Gold. und, Slber⸗

egitimation: Mitgliedskarte 1905/1906. aufgefordert, bei derselb ld a il⸗ und dzubehör, sgenommen Edelmetalle), Bleche, Drähte, erubalsam, ätherische Oele, Fritz Zabel⸗ Huis Prabst. U Der Vorstand. sich erselben zu melden. V Automobil⸗ und Fahrradzubehör, g

Mannheim, den 20. Juli 1906. ahrzeugteile. Stangen, Rohre und Verwandtes, Buchdrucklettern, Terpentinöl, Holzessig, Bayrum, Veilchenwurzel, gespinste, Eßbestecke, Tafelaufsätze, Schüsseln, Teller,

J. A.: Julius Müller, Vorsitzender. 8 1 2 Lede „und Leder⸗ Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ Menagen und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, 8 v ““ hejdstast, Fasbn, Blgsbehehwaren. Fele enczmitta⸗ Herth üieh, Bohnermaffe mittel, Mittel gegen die Hiensbnigelinde Rittel] Britannia, Nickel und Aluminium, Schlittenschellen