1906 / 175 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des zum 31. August 1906. Erste Gläubi i mannten oder die Waßl eines anderen Verwalters am 18. 2 8. 450118 r“ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ aüSe xereen Uüereeeen. Leee Baec. ;. Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep⸗ Ebersbach, den 18. Juli 1906. 12 FN 105 ist zur Beschlußsafsung 8 Glürtsache bbce TFrbet 8n gn Generftände, 1382 82 Se.— Ieeee . b Königliches Amtsgericht. den Antrag de⸗ Konkursverwalkere 8 8— .“ der angemeldeten Forderungen auf den 11. Augu T 8 Eisfeld. 35311] Prrk - EET ö“ 8 rsen B il 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem 88 wiesloch. Konkursverfahren. [35078) „Das Konkursverfahren über das 112 Pffeeeelde 1., eeerEgn 1““ orf en⸗Bei age . or⸗

ürche grhteHener ane pen 1“ nzeiger und Königli ußischen S nzei * mtsg ayingen. u. in Wiesloch wird, da derselbe seine gter altung des Schlußtermins . . mer .“ 1 4 7. 8 g. ahlungen eingestellt hat, heute, 23. aufgehoben. Nr. 2, anberaumt. d K St t

ngxgenverg, gehige I“; Te.Feieba,d. ee, 29 dan 89. Deu anzeiger öniglich Preußische aatsanzeiger.

UHeber das Vermögen des M ã . 321; V.

Schwinge in Rae scen ges 8 Ssas Der Rechtsagent Schmitt hier wird zum Konkurs⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. 8 Königliches Amtsgericht. 8 1 8 8 „1; X . 1

1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Eisleben. Konkursverfahren. 35060] Tüm. Konkursverfahren. l(35085] Berlin, Donnersta den 26. Juli erfah 0] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2

eröffnet. Der Köniali 13. August 1906 bei dem Gericht anzumelden. Das en ü 5 ff r nigliche Lotteriekollekteur Louis Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eeeer EE1..“ Bauunternehmers August Krekeler, früͤher zu .1899

Schultz in Hirschberg wird zum Konkursverwalter r . Sorait a Feiceis nsh sn fnüepegüci Sheng erhnihe Be gm en enn Feeseehnen Kehe hcnegensheemnch Sfire 1a ge bhierihs heseeaö chsäsba . Antlich festgestelte Kurse. s2uema .. 8, aenn g8 h h, ofgenge a 1t 8—*1 10 3000— 30 102,00G 12“]

1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über aufgehoben. Beschlußfasfung über die Beibebaltung des ernannten die „in. §, 122 der Konkursordnung beteichneten Eisleben, den 19. Juli 1906. Hrüm, den 17. Juli 1908. sgerliner Börse vom 26. Juli 1906. 31 verich 3000 30 ses 10G Ehenach 99 ukv. 09N

oder die Mahl eines anderen Verwalters sowie über Gegenstände auf Dienstag, den Bn. August Köͤnigli Königliches Amtsgericht. II. s 1906, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung n gl ches Amtsgericht. Riesa. Konkursverfahren. [35087] 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anleihen staatlicher Institute. Ebe konv. 938

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 13 der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, Insterburg. Konkursverfahren. 135071] In dem Konkursverfahren über das eld⸗Gld. = 2,00 1 Gld; österr. W. 1,70 1903 71 ketfaden Fallz äber iein 8.132 der Kocbursgenumg den 21. August 1906. Vormitte 0 d Äühr. „.Das Konkurpfrsahren dbereg a0 ⸗efnecngder Tong genboitg, EEEöö 8es.Büdz ee. ang.28. gub r Pshe hsg... Sansechshstt Ser verch 1199— 09h Ems 101398 1906, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Frau Emma Kledtke, geb. Schenk, in Inster⸗ Louis Haubold in Riesa ist zur Prüfung der 1 17 b ai Rr 8 10* do. Gothasdskr.nt074 14.10, 5000 100¼.— Erfurt 1893, 1901 N angemeldeten Forderungen auf den 26. September raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichskermine nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 171 S.e stance ble-= 3,20 peso (Bold) do. do. uk. 164 1.4.10 . s103,00 bz G do. 1893 N. 1901 N 1990, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur vom 2. Juli 1906 angenommene Zwangsvergleich den 9. August 1906, Vormittags 112 uhr. 362 1 SSer7, eh1 21 HNel (Gleh . do. do. 1902, 06,05,81 1.4.10 5000 —100 Essen 1302 unfv 190; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, II. Stock, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1906 be⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestmmt PLivre Sterling = Pnd 1 3 S.⸗Weim. Ldskr ul. 10,4 1.5.11 3000 2008—, S V 88 88 Ferni anberaumt. Allen Personen, welcht eine zur lüchen an den Semretnschsldner e nren⸗ vS 0öene ii ausge Hocen 903 8Se. den 21. Juli 1 Die einem Pavpier beigefügte Bezeichnung N besagt, Eechwrab⸗Rud. Sdkr 8 12 18 09r 980 9 öö1““ Konkursm hörige 1 . egt, von dem Be⸗ 6820* . esa, den 21. Juli 1906. immte ien der beꝛ. ndb. L. 3 1 versch. 86 nkfurt a. M. rsmafse gehörige Sache in Besit haben ode. side der Sarde and don de⸗ Forderungen, für welche Königliches Amtsgericht. ““ Iböu.““ Serien der ber. do. Sondb. Ldskred. 3; versch. 1000 —1001—. DFrantkurt a. M. 189,3¹ 1 3. vbe 1 . 8 Div. Eisenbahnanleihen. ““ do 1903,3 ½ 1.5.11 5000 200[97,90 bz B

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 8 e aus der Sache abgesonderte I in Kaukehmen. Konkursverfahren. [35064]) Saaralben. Konkursverfahren. [35076] b austadt 1898 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,25 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500 98,10 G 9 1430 20016. Preußische Pfandbriefe.

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des 8 Wechsel. Altdamm⸗Kolberg... 1 10 2000 200 101,202 6. August 1906 Anzeige zu machen. Kaufmanns Meyer Wißansky in Kaukehmen Pächters Johann Michel Clsment; 2) dessen Umsterdam⸗Rotterdam 100 8 3 T. [169,00 G Bergisch⸗Märkisch III 3 ¼ 1.1.7 3000 300 88,10 G öBZ8 8 do 100 fl. Braunschweigische.. . 81n 5 doe walde Sp.007 31 80

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Wiesloch, den 23. Juli 1906. litt zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ehefrau Magdalene . ide frü 8 . 1 Zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sest. 8 . geen 2 1 885 18 ghefher und Antwerpen 100 Frs. - 81,05 G JNagd.⸗Wittenhergez 117 ürth i.B. 1201 ut. 10,4 3000 bis zum 12. August 1906 Anzeige zu 82 Drö Fdochler. 18 Sesc e der 65 der Wakäülung 5h veracfectggeses altdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. 100 Frs. IoNeSSeö seckg. Sge e unes.. 1.4.1 8— , . 150 99899 8 machen. G Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger termins hierd V 8 E Wismar⸗Car 3 ] 1.1. Z““ * 1“ 1. wbert Hirschberg i. Schl., den 24. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Häuser. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1906. Chestianic 100 Kr. 8 115,35 bz ö“ encch u 1894 1888 1 d 1.7 5000 100 970,1 bzG Königliches Amtsgericht. swyusaruf. [85095] Schlußtermin auf den 16. Mugust 1000, Bor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. we 1i n.. 188 . s Gcseräb0. I Narknse en.

Jever. Konkursverfahren. [35077)]] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Robert mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schmiedeberg, Hi 8 [3502 100 Lire S Brdbg. Pr⸗Anl. 1899,8 1.4,10 5000 10098,25 5b;B 9 4. 1 do. D. E. kündb. 3 1 1 8 bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestiumt, eeee gapenbagen iiö re 2 N. IZ,,e, JHeses Le g92,81 189, 2099—2098823588 Cüis 1900 uns.19098 1.10 16““

—* Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Paul Funke in Hühndorf wird heute, am n dem Konkursverfa w 888 1 1 80⁷. Joseph Anton Keßler zu Hookfiel wird heute, 23. Juli 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Kaukehmen, den 17. Juli 1906. S.e, e emdgea gen bisavon und Oporto E 88 Hann. Prov. Ser⸗ 188 1.5.11 5000 500—,— do. 4. do. alte 1.1.7 ¾ 100,00 G am 21. Juli 1906, Nachmittags 7 Uhr 20 M., das verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Gerichtsschrei Gromelski, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten do. do. .27 75b z. do. do. 1.22 8 II Graudenz 1900 ukv. 10 4. 8 1““ ö..31 1.1.7 3000 130 100,00 G Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator anwalt Dr. Kronfeld hier. Anmeldefrist bis zum erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen besonderer Prüfungstermin auf den 1 1 2029 8 ““ 3 ½ 5000 100 96 60b; B SrsKichterf, Bem.1895,3 8 - 8 v V 8909109 Müller zu Wiarden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1. Oktober 1906. Wahltermin am 22. August Kreuzburg, 0.S. [350661 16. August 1906, Vormittags 11 Uhr, vor 8 100 Pes. . 3,40B 1 chs eta grovinz⸗Ank 3 96,00 bz Güstrow... 1. d d 4. pflicht bis 20. August 1906 und Anmeldefrist bis 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen der dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt 8 1 d 1 1 Hosen. rovinz.⸗Anl. 3⁄ 1. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr. früheren Geschäftsinhaberin Margarethe Schmiedeberg i. R., den 20. Juli 1906. 25 G do. do. 1895 3 am 10. August 1906, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August Winkelmann zu Kreuzburg O.⸗S. wird nach Königliches Amtsgericht. 8 1 do. 16 Rheinprov. XX.XXI4 Allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1906. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tiegenhof. Konkursverfah E“ paris. do. XXIIu XXIII 3 1906, Vorm. 10 Uhr. mber Wilsdruff, den 23. Juli 190oo. saufgehoben. Z Tö15 8140698 8 . . 2 M. 11““ do. 1900 5,3½ Jever, 21. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. afa esict ins anzouon O⸗L. 21 Sun 1006.. 0.......“.“.. do. Ilt. Tr. Hememn. h. 18888% Großherzogliches Amtsgericht. II. 8 1 Landeck, Schles. rae n egenhof . w.... R. LE amm i. W.. 3% ogncerweo Das Konkursverfahren des Vermögens eeras. nird. nachgem Bese i det, Besrleieheth e . fexeh 428 1 1 8 v Fe- E.. 1883 38 RKcoblenz. Konkursverfahren. [35096] Bassum. Beschluß. 35094] moge olz⸗ 16. Mai 1906 angenommene Zwangsvergleich dur LNW e BI Art 4 ¹ 4 arburg a. E. 19092 UAeber das Vermögen der Kaisersescher La09! Das Konkursverfahren über das Vermälln des e. L- Gutsbesitzers August Simon rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1906 betäurch 8 1. 8 E. Thelberg;; . g schleberwertee efelschaft mit beschränkter Kaufmanns Alfred Baumgarten in Harpstedt kermins au T eeer.;... . 109 . PTäT“ E““; S in Koblenz wird heute, am 19. Juli 1906, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ir 8e; 21. Juli 1906 (ESiegenhof, den 21. Juli 1906. 8 86. ....“ 100 Kr. LHge. I . v hne ,n 1885,189531 ormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 12. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch g den. 1Ien⸗ Königliches Amtsgericht. (SSchj.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ürter 1896,32 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ben⸗Israel in Koblenz rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt nigliches Amtsgericht. Tübingen. [35099] do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ n eee, vhensalua. . 189 88 5000 20 .v. d. H. kv. u. 02 5000 200 8 1900 ukv. 119 8

1. 1 1. 1. 4 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ist und ausgeführt ist, hiermit aufgehoben. Liegnitz. Konkursverfahren. [35084 1 f übe 11“ Bankdiskonto. doo.Landesklt Kentb. 1. geh 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin 41 (Lombard 51). Amsterdam 48. 3 8. West⸗Prv.⸗A IIIukv09 4 1. ve 1.4.,10 5000 2001108 25G 1 02 33 1410 3.99 —99 190928, Kaisersl. 1901 unk. 124 8 1. 1. 1. 1.4

eehene Stettin Lit. N, O, P/3 ½ 97,25 B do. 1904 Lit. O N 3 97.25 B Stuttgart 1895 N4 101 50 G do. 1902 N 3 101,20 bz Thorn 1900 ukv. 1911 7S ns do 1895 3 ½ ³ en Trier . c1903 3 0092,— Biersen 1904 3 ½ 00 101,90 G Weimar 1888 3 ½ 290, Wiesbaden 1900, 01/4 90 101,30 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 0096,90 B do. 95, 98, 01, 03 M3 101,50 B Worms 1901 uk. 07/4 97,40 G do. 903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½

96,75 bz G 101,30 G

eA-

SS 8S

cocohcoceoreogen I1“

—2I2=gö=SNUönn

Ae üsSegaese D

E

—,— —,— E —JOy——— —-‚ꝗOO——

Sc 22U2ög SSE.

7 9 1 1

—½

——22,—

—₰½

: 5000 200 —. adersleben . 1903 3 ½ Landschaftl. Zentral 4 5000 100 Haßcgeggage .1897 3 ½ po. doro. 3 5000 10084, do. 1902 N 3

5000 500 191, Halle 1900 N ukv. 06/07 ,4 5000 200 100,7 do. 1886, 1892 3 %

—22ö=2

—½

do. Ostpreußische do.

—SVxVęVVOVéVOVYV —+¼

2=222=8

—J——,—

do. 1 do. neul. f. Klgrundb 3 ½ 1.1.7 5000 100 97,90 z do. do. 3 1.1.7 5000 100 [86,20 bz Posensche S. VI —X 4 1.1.7 3000 200 102 00 bz do. XI XVII 31] 1.1.7 5000 100 98,40 G do. Lit. D4 1.1.7 10000-1000ʃ102,30 G A3 1.1.7 10000 100 86,30 G E“ 1.1.7 10000-1000]102,20 G u 1.7] 5000 100 98,30 G ,1.7 10000 100186,30 G Ie] 8 4. 3000 75 8 97,75 B *† 3 ½ 1.1.7 5000 75 8 103,00 B 3*]1.1.7 5000 75 se6,6 8 96,90 G 4 3000 60 —,— 2000 200 95,90 rwrͤ‚z'‚‚⁰ /yThdo. do. 32 1. 3000 60 [98,70 bz 2000 200 90,25 G . landsch. 4/4 7] 3000 100 103,00 B 2000 500 102,30 G do. 4A 3 ½ 3000 150 8,60 B 2000 500 96,60 G 8 do. 3 R5000 100 86,25 G) 2000 500 86,75 G do. do. 4 3000 100 103,60B . 96,60 B do. 5000 150 98,60 B 5000 5009+,1 do. do. 5000 100 86,25 G 5000 500 27,00 bz B 1 do. 5000 100] 103,00 B 2000 500101,25 B 1 do. 5000 100 88,60 B 2000 500 103,00 B do. do. 5000 100 86,25 G 97,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 5000 200 104,25 bz 97,75 G do. do. 200 [96,70 bz 2000 200 96,75 G do. 86,10 G 3000 200 101.90 G Westfälische 102,00 bz 97,75 B do. 96.50 bz 3 do. 5000 100 86,50 G do. 5000 100 [96,50 bz do. do. 5000 100 86,50 do. 8 4 5000 100 102,00 bz do. 3 ½ 5000 100 96,50 bz do. 1 5000 100 86,500. e Westpreuß. ritters c. 1 3 ½ 5000 200 99,75 G 102,70 G do. do. IB 3 5000 200 100,10 G 000 10098,00 B 8 b 3 5000 200 87,00 G 2000 500 102,60 G 111“ 3 ½ 2

188.80G 2000 20096 90G 1I1ö1mq“ 20086,40G 5000 100 101,20 bz B .neulandsch. II 3 97,60 G . do. 3 85,90 bz 5000 iff 02 3 8 5000 200[97,400, Hess. 2d.⸗Hvppfdbr I.V 3 ½ 98,25 G 1000 200. do. do. VIVII3 % 98,25 G 97,30 G do. do. IX-XI3 ½ 98,30 bz G 101,1000 do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3⁄ 98,25 G 96,20 G do. do. 89 98.25 G 96,30 d 1 98,30 G

8

ve

ePeereehn

EEEEEEE8

eee

—,OO——

—5A 1“

rungen sind bis zum 1. September 1906 bei dem Gerichte, Bassum, 10. Juli 1906. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen Theodor Georg Jakob Ziegler, Händlers istiani 1 33. Es wird zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. I. der offenen Handelsgesellschaft Reehten und Gönningen 88 bo Fele,, dan Föhgin Hisexe 5. Rasen P.,3. Kohenhggeng. eissng 8 W8 .Jn. 498:

. 8 . St. 5000 200 97,40 bz G do. konv. 3 ½

5000 200 98,10 bz G Karlsruhe . 1903,3 ½

anzumelden.

FSaeen 22ö2

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Brake, oldenb. ——— 35075] Gerhardt in Liegnitz ist zur Abnahme der Schluß- Amtsgerichts vom 20. Juli 1906 gemäß § 204 der zarschau 6t. Schweiz 4 5. Wien 4 do. do. II, III, IV 3 ½ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über den Nachlaß b 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Konkursordnung eingestellt, da sich I“ hat, daß e. Ghocholm . Wies. n. 88 Ivde. Sn.nd82

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 13. Februar 1905 verstorbenen Kaufmanns Johs wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. W. Stru Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur 8 5 b11“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Westyr. Pr. A. VLuk. 12 4 5 g truß zu Brake, in Firma Johannes W. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ I t poehn 1““ Nün. Dur. pr. 9,72 bz Bankn. 1 Engl.,20,47 bz do. do. V VII3 2 3000 2007—,— do. 98 3 ½

stände auf den 16. August 1906, Vormittags Struß, Brake, wird nach erfolgter Abhaltung des . 212

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ lußt 8 1 1 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den iberei K. stank⸗Duk. St —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 b do. 1901, 1902 3 rungen auf den 12. September 1200. g 2289 8 anfgebobene 23. August 1908, Vormittags 10 ½ uhr, Perttelce K. 5 98 . oaag 8 8 18 8 189239, WW 8b an. 1904 N 8 tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. vor 5 b111 es eseerse’n (35309] 5 Guld.⸗Stücke —.— 3 Norweg⸗N. 100 Kr. —.— bnan e191 8 14 5000 200 101,00 G do. 94, 96, 98, 89 3

Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Das K. 5 Lga9 85,25 e. bz? vr 99 unr 8 4 zni 1899 . :Der Ge . 8 eg onkurs e d Gold⸗Dollars —, Oest. Bk. p. 100 Kr. 85 25 e. bz B uderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200 101,40 B Königsberg... 4 festgesetzt worden. vebersahsen. üher düs Bermhen Fmpertals St. —— deft. B. 900 Fr. 85 Z0 b9 sSanderne 1600un.154 5000 1000 105,80 G dn 1807 Ih utv. 11 4

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in i er wer en ã . 8 Siis aben vder zur Konkursmaßfe eiwas schuldig Bünde, Westr. Konkursverfahren. [35093] Liegnitz, den 23. Juli 1906. Spezereihändlers Friedrich Kraft in Parten. Falte pr. 00 —,— Rufs. do. p. 100 R. 2133 , do. do. 1890,1901 3 1000 u. 500199,40 G do. 1891, 92, 95 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußße. Neues Russ Gld do. do. 500 R. 213,30 bz do. 1801 2 Verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht Kaufmanns und Gastwirts Emil Frormann geuhaldensleben. 8 termins hierdurch aufgehoben. 68 wzu 100 R.. 215,320 bwz do. do. 5,3 u. 1R. 213,30rvz Aachen St⸗ Anl. 1893/4 5000 500 101,2) G Konstanz. 1902 1.“ ¹ e Verpflichtung zu Ostkilver ist infolge eines nochmaligen von dem Neubaldensseneur. [35073] ꝙWörrstadt, den 20. Juli 1906 8 8 4,205 1 Juli —,— 1902 uk. 07 N4 5000 200 101,60 B Krotosch. 1900 Tukp. 10 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Konkursverfahren. Das Großherzogliche Amts gericht * 9 gr. 4297595⁄, S Cnlc N. 100 r 5 uk. 1 5909 —2009100 202e 99,96 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Zwangsvergleiche Verfenes en e auf den 1. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pshas. . ”.C9 , N. . =. SchweizN. 100 Fr. 81,70 bz Altenburg 1899,1u. 11,4 versch —,— Langensatza 1903 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bauunternehmers Franz Thieme von hier ist 2 B. o. 7. 100 Fr. 81,15 bz Follcp. 100 G. R. —.,— Altona 1901 ui. 11 N4, 1.4.10 50 b Fauden Konkursverwalter bis zum 1. September 1906 An⸗ Ii 2 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters M Dän.N. 100 Kr. 112,85 bz [do. kleine —, do. 1887, 1889, 1893,3 ½⅞ versch Leer i. . 1902 lichen Amtsgericht in Bünde, Zimmer Nr. 7, anbe⸗ ; 7 ari A. e ann ma ungen jeige usmacfen. Amtsgericht, 4, in Kobl raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ der Cee s ö gegen i- Shlusr. 8 d v s 8 pene b. 1901 16198 18% 2999 dctegben Sön.139 1 4, in Koblenz. 8C . his, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ F . Deutsche Fonds. apen. 9084 14. 00— 200 101,5 igshafen . 1902 1 b eee schecber Nrese. Wheser aitsetentt a tt⸗ den Foe gee es rn⸗ c. Anhcmo der 1 ¶[35318] el Eif enbahnen. ah⸗. es 88 18 Ang85. 8eh 1n1493 98 3999—200 uhuigehaken 18988 eber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bünde, den 20. Juli 1906. iger über die Erstattung der Auslagen und die Erwe b 8 43 ,20bbz Baden⸗Baden 88,05 X 5 2000 200 96,80 6G Masdeb. 1891utv 1910 J Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse des Dt. R. Schaß 8 96 3⁄ vei . 8810 b; Zancberseer18,8 1.6.12 2000 100 103,50 G 8 9 75,80,86,91,02 N 3

Broh zu Ober⸗Schöneweide, Wilhelminenhof⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des EE . äubi ; 4. S 1 do. 1905 8 . 9. ’do Gläubigerausschusses Bahnhofs Klasse Stephansdorf. 8 reuß. Schatz 04 3.08 3 ½ 1.4.10 99,20 G 2000 100 97,80B Mein 189nir 8819 8

2

3 1 1 1 1 4 4 4 4 1 1 4 4 4

. . .* ’. . . . . . . . . .

SSSSSSSSSNA

—öö--O-'2IABöéögn2NöNöN

do. . 3000 500,— Kiel 1898 ukv. 1910/4 1889, 18

020 2375

. .

——22=2

00

S8

ÜPüeekge

üüeeeeegbk;

2. l.

6 SS 222ͤ22ö2ͤ2ͤ2=2

—½

aberrrn Co ceICege

2—

DSS

9

—ööq-Iöö2ögS

96,00 bz B

—έ½

792 2Fö2=

straße 14a, wird heute, am 23. Juli 1906, das Crivitz der Schlußtermin auf den . . Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bus 8 ; 1 [35088] 17. August 1996. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Am 1. August 1906 wird der an der Hauptbahn „Reichs⸗Anleihe .3 . 5000 200 99,30 bz G . . 1880 1. 9—20 1 .188 zu Köpenick wird zum E ”] In dem durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst e Camenz (Schles.) Neisse links gelegene Bahnhof 1.ng enFibe * See. 10000 200 3780 bz G do. 1899 88 F Mannheim 1901 Anmeldefrist bis zum 19. September 1906. Erste vergleich beendigten Konkursverfahren über das Ver⸗ Neuhaldensleben, den 21. Juli 1909. 4. Klasse Stephansdorf auch für den Eil⸗ und Fracht⸗ do. ult. Jull —,— do. 1901 ukv. 07 N. 3. do. 88, 97, 98/3 ½ Gläubigerversammlung am 23. August 1906 mögen des Kaufmanns Helmuth Löhrs zu Königliches Amtsgericht. sstöückgutverkehr eröffnet. preuß. konsol. Anl. 3 versch.] 5000 150199,30 bz G do. 76, 82, 87,91,96 b EEPE 898 1905 3 Vormittags 10 Uhr Prüfun zstermin am Crivitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. Gegenstände, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine do. do. 3 2es. 10000 100187,60 bz G do. 1901 N, 1904, 05 3. Marburg g. 3 ½ 27. September 1906. V g8 10 uhr, E nr. 6. . 286. Neusalz Ser. .e eang. [35057] f nngs —segdemnc ist, sowie Sprengstoffe koͤnnen bdd. et. vnbbr E Ex ürvn 8 118, 88 88 6 1895, 1902 8. z ; 4 vor de unterzeichneten 8 * 8 8 88 8 nicht abgefer werden. ad. 2 999⸗ 8 E; . . * 3 3 Juli „EE85 1 6 st) * gungsstellen Auskunft. do. 1902 ukb. 10 1 8 do. Stadtsvn. 99 N4 1.1.7 5000 200 1102,60 B Mülb., Ruhr 1889, 97 ,3 Köb nüc, dhrs mn hurricte bteilun 3 Großherzogliches Amtsgericht. h eeh E161.“ Abnahme der Schluß. Breslau, den 21. Juli 1906. do. 1301 uth. 9 do. 8989 ,1904, 0581 1.17, 5000 200 97109 München. . 1892 4 Fe⸗ 8 3 gliches Amtsgericht- g 3. echnung auf den 9. August 1906, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion, 1895 200—. 98. 190074 1.4.10 2000 500 101,50bz do. 1800 1 u8.10012 4 b 1½9082 Sächsische Pfandbriefe 88* 2 8 8 E en . 00 8 . 2 4. . f bz AXAAX“X““ 4. 4 5 5000 200 3 ukv. 08 4.10 2000 500 —, do. un 96 90 bz G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 8½α

Dresden. 35081] Hürnberg. [34521]1 DOa 3 1 10 Uhr, anberaumt. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Neusal 2 namens der beteiligten Verwaltungen. . 906 un 1 z, den 20. Juli 1906. eeeac,4:d1 eerces. 10000 200 98,10 bz G 05 I, I. G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 8 8 1.1. 29- 200—. 1.4.10 200 96 7 86,90 bz bis XXV. 31 verschieden 28,20 G 19023 . 5000 200 96,20 G do. 99 3 ½ ,90 bz G schi⸗

Bekanntmachung. (Auszug.) Butterhändl Karl 1 do 1 v1“ Königlsches Amtsgericht. N85317Einfü . d8. Eisenbabn⸗Obl. 4. 7. 3 n 1 3 wird egeene. inführt o. Eisenbahn⸗Obl. . Kreditb bis XXII. 4 EEbb ö1““ Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 eneg Bekanntmachtung; [35097] d .8 18855 ae der nsegne ndor sdenns teceh. 50000 1990 N „Gladb 99 92028 9. he. bis XXV. 31 verschieden 198.20 G b rg Louis ngler r i, den 24. 1 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen der 5.I tar 8rre s .“ 7 5000 5 Ho. 1900 ukv. 08, 4 1.1. 7 20et. bz? J“ Dresden, veg uies Afegericht Perlonentarise für E“ ddener gie,8789‧9 Beohe Rummglsh 99 1 14. 199—299 8 218 928 8 rr W1 9-20—C.- DJBasezrtae⸗ 0n18.70 aish. a28 E Kli berg, urgerstraße 39 un 8 öbööäö nenfabrik in Neidenfels, wurde mit Gerichts⸗ geva B 2, 93,98. 99. denb. a. H. 1901 4.10 5000 1007—, do. 9, 1903 N33 1.1. p Pram. oev, v Ste 60 216,75 bz Geiersberg 1, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Düsseldorf. Beschluß. [35089]] beschluß vom Heutigen zur Prüfung einer ie Hengchich Freigepäck beim Uebergang aus der IV. in die d 1u Pas 971091, 5 1901 4.10 5000 100 99. Minden (dann. 19014, 1.1. 200 101,8 Braunschw. 20 Tlr 8. —v Sts 360 119,09; kursverwalter: Rechtsanwalt Beyer in Nürnberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderung Termin bestimmt auf xe-a94 III. Klasse unzer Lösung von Zuschlagskarten geändert. 8e. 9 1896,19023: 89,90 b, G Breslau 1880, 1891 3 .5000 200 Rünster 1897, 31 1.1.7 5000— . 5882 ncg. 88 189 rn- 1neeS Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. August büberen Mefanaraanen, jetzigen Oekonomen tag, den 20. August 1906, Vormittags 8 S. en 8 dns Ses aco erfahren. hamburger St⸗Rnt. 32 0[1900,30 bz B Bromb. 1902u1 .1901 E 97. 8 hceh 9 s5oens Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 150 142,90b; 1906. Anmeldefrist bis 10. Aagt 1906. Erste dazun -25 in 5. sseldorf wird nach durch⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Großh g. eli bes Ei hahr⸗ 8 . amort. 1900 4 do. vSee 4. —— 1e..:1900 g 1 Idenburg. 40 Flr-H. 3 12 120 s129,10b; G Gläubigerversammlung: 11. August 1906, geführter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. dahier. roßherzogliche Eisenbahndirektion. 8 do. do.87,91,9509 38 38 ure- 1868. 72128,87 31 versch. ³ 7 vebr- 1902, 04 uf. 13/144 103.208 Happenbeimer 7fl⸗F. p. I“ [35320] 1 do. 1904 3 ½ 5000 500—, Casse :2,90 . 20997 2o.91,93 kv. 96.98,05 32 66,9 bz G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. 2,00 bz 19 ĩ. H0d,00 G 5000 100/ 88,25 G

Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Düsseldorf, den 19. Juli 1906. Neustadt a. d. H., den 23. Juli 1906. AInl. id N3 termin: 29. August 1906, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abt. 14. K. Amtsgerichtsschreiberei. Am 1. August d. J. wird von der im Bau be⸗ S.vr86. z versch. 5000 500(85,50G Chatlottenb. 1889/,99 8 rrfch. 2 88 898 8 1. 2000 200 101,00 bz G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonikak- 20 gesellschaften.

do. 1895 unkv. 11 4 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1. V 1000 u. 100 197,90 bz G

& —585 gSgSg

g2s —'— H+ BSSSSSg

I11“ 2. EEnSIEE. bo

5355ö8ö2ͤ85öö2ö22228e

—,—

1“

2

eeSsgbeeee IAPGg ——

&x 8.Pbe.

2 2.

—,— SSS —2

=

-B8ö”2 Sg8

282

—8—9öh—

an d e 23378 Teilstrecke Xions 1t 5000— er Augustinerstraße Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [35098] öffentlich 25 . 8 19N.1 9090 38 10 8090 20088 30G do. 4985 1009180 ,2 . 2000—100 8,00bB Ih 188 % Staats⸗Anl. 19 1 nburg...

Nürnberg, den 21. Juli 1906. am 5. August 1905 zu Düsseldorf verstorbenen a onkur s Ve 1 29„%, 97 7306 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Witwe Peter Pesch, Elisabeth geborene Boden⸗ Würzerg narregfacger 16 8ec, nsgn Je wundbe liegen von der Abzweigstation Mieschkom aus die Lüb. Staats⸗Anl. 1908 4 —2e102,90 bze6 Caoßlens 85 ”n9902909,3 versg. eeeen 86 1905 31 Salzwedel. 135061) beim, wird nach durchgeführter Schluzverteiluna mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abbaltung Bahnhöfe Clarahof, Chwalkowo und Xions. Sämt⸗ do. do. 1912 36 5909— 5000,605bz8 G Chßburss 1e01unkv.19,1 1410 h180ea. 18953 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo 8eeoe. d ““ des Schlußtermins und Durchführung der Schluß⸗ liche Stationen vee Befugnis zur Abferti⸗ r. 25 88 1895 38 e Cöthen i. Anh. 188. peln c1902 N3 Hoch, z. Zt. in Porbitz⸗Dürrenberg, ist am sseldorf, den 19. Juli 1906. verteilung aufgehoben. Png van oacs, 8 epäck, Leichen, lebenden Tieren, Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 84, 90, 95, 96, 1 spene.u. 23. Juli 1906, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs be⸗ Königliches Amtsgericht. 14. Neustadt a. d. H., den 23. Juli 1900. vrn hu . agenkasangen und Fahrzeugen. Die b . tons. Anl. 86 3 Cottbus 1900 ukv. 10 Pforsheim ar 1901 38 8 züglich seines in Helmstedt geführten Geschäfts Eberbach, Baden. [35082] K. Amtsgerichtsschreiberei. 1 Neit 8 Fnno. e d prängstoffen stausgeschlossen. . 90/94,3 do. 1892 Phemnasens 1899,4 „Braunschweiger Delikatessenhaus’, Neumärker⸗ Konkursverfahren. Kaufmann, K. Sekretär. Siationen Gru 24 fung 5. nch sel⸗ dlo. . 38 Plauen . 1903 3 125 6, 87 Kaufmann Albert Nr. 7959. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Niederbronn. Konkursverfahren. 135100] tarife mit dieser 1“ actschd iscechseg b 8 18 338 Posen in Salzwedel. Anmeldefrist bis 28. August des verstorbenen Handelsmanns Aron Götz in Das Konkursverfahren über das Vermögen des niederschlesischen Kohlentarif und in den Staatsbahn⸗ S.Gotha St.⸗A. 1900 4 1000 200 —,— bo.. 187 . d9 1 b 1 T 8 ö nach Vollzug der Schluß⸗ 888. und WI“ Ludwig und Peidathahatterkars einbezogen. 6 Sächsische Eiseent⸗ 3 versch. 5000 100186,50 G 1901, 1. . . 1 riesemann, früher in erbronn, j ifsä b do. ult. Juli AMr fungstermin: 17. September 1906 Vor, Eberbach, den 21. Juli 1906. Merzweiler, wird nach erfolgter Aavaltüett 8. Pdeh. r EE geben die beteiligten Schwrab⸗Sond. 1900 3 1.4.10 2000 007 Darm eee. 4 Seges -a Arrest mit Anzeigefrist Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, im Juli 1906 Württ. St.⸗A. 81/85 ,3 versch. 2000 200198,50 B . w 3 uguf J08. 1906 sEsEpersbach, Sachsen. [35086]]/ Niederbronn, den 23. Juli 1906. Königliche Eisenbahndirektion. Rentenbriefe. S.Wilmersd. Gem 594 3 „Köniolicher Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. dannoversche N4 1.4,10] 3000 30 .— Dortmund 91, 98, 03 1* gliches Amtsgericht. secchuhmachers und Schuhwarenhändlers Wil- Plauen, Vogtl. [35310] do. .... J3; versch. 3000 10 98,30bz G Sresden 1900 ut. 9,98 elbert, Rheinl. [35092] helm Bruno Heinrich in Neugersdorf ist infolge. Das Konkursverfahren über das Vermögen der dessen⸗Nassau 4. 14.10 3000 30 —.— 19998 Ueb Konkursverfahren. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Fleischereigeschäftsinhaberin Meta Marie 8 Verantwortlicher Redakteur: gbo. do. z5. 8” versc. 3000 30 3 8 eber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den verehel. Feldmann, geb. Heerklotz, in Plauen J. V.: Weber in Berlin. 5* 1oe. versch. 3000 30 98,40 G Be in Velbert ist heute, am 23. Juli 1906, 15. August 1906, Vormittags 10 Uhr, vor wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 zawenburger... 117. 30 S, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt aufgehoben. (Aktenzeichen K 34,05.) egn, v I11 30 [101,80 bz G EEö Se in Bebert 29. B55 Vergleichsvorschlag und die Erklärungen Plauen, den 21. Jult 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. . . HZ1 versch. mni 29* H v11A1A“ 8 1 a es Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des 1 EKFKgnigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. pofensche n8 2. 7. 101,90gs hhes .e. 1“ ö““ 1 . 1 Preußische 1.4.10 102,00 G do. 3 v 8 d vers 3000— 30 1 versch. 4.1

S8 S

14 Uhr, jedesmal im Zimmer 19 des Justizgebäudes Düsseldorf. Beschluß. [35090 Kaufmann, K. Sekretär. griffenen Nebenbahn Schrimm —Jarotschin die . V 0 500185,50 8 Feen⸗ 2,0- chsc⸗St 2.18,98, 1410, 599 2098409 do. 118510nn 1899 3: versch. 2000 —100 98,00 h 2z. Offenbach a. M. 1909,3 (vom Reich mit 3 %

Zinsen und 120 % cz. gar.)

,—

Dt. Ostaft. Schldosch, 8 1I I“ 9 (v. Reich sicher gestellt)

——-= DSv*

do. ge . o.

—y—O -O—- —2222gS

D

EEIETTTTb-55 —-8ö-8ß*E kaREAS

—92AB2E= 2

otödam .. 4. 1 Ausländische Fon Hotensb.97 01.08,05 31 . 97,00 G Argentin. Eisenb. 1890 5 8 1889 3 . 100

do. 8 do. * Remscheid 1900, 1903 31 1.1. 8 20 * —— Rhevdt IV. 1899,4 1.4. Thst Juli 1000 500 102 30 G do. 1891 3 ½8 1.1. 1 . Anleibe 1887 68. 3000 500 96,50 B Rostock. 1881, 1884 3 1.1.7 3000 —3 1“ le0 8 9000 103 69 G do. 1903 3 ¼ 1. 1m“ ab . 998,10G II 1895 ,3 do. aba. kl. 98,40 G Saarbrücken 1896,3½ . 98,40 bz G St. Johann a. S. 02 N 3000 10075½¶ do. 1896 3 3 103,75 G Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 5000 200 100,80 G do. Stadt 1904 738 3000 100,— Schwerin i. M. 1897 3 1000 101,50 G Solingen 1899 ukv. 10/4 1000 102,60 B do. 1902 ukv. 12/4 1000 97,50 G ens 1881 8, 5000 500 —.— Oo. 8 1 102,40 bz G Stargard i. Pom. 1895 3 ¼ 10000 200 —.— Stendall 90 1 ukv. 1911/4 5000 500196 do. 1903

100,50 b G 100,50 G

x 1cs.F9.-2 —,——9—9h-iN—-

422

100 50 G 100,50 G 98,25 bz G 98,40 bz G

9

3.. .8.g 8=8.

122ö282

9 5 5 5 5 0 5 do. innere 4 ½ do. kleine 4 ½ äußere 1888 1000 24 ½ 500 £ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 3 4 4 ½ 4 ½

—¼ N.

—,—2— 2

97,20 bz 97,30 bwz 90,10 bz

& 2A

do. d 100 £ 20 £

S5 g.

do. do. do. 1896 20 £ Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 V1 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92

Lör Nr. 241 561 246 560] 6

—S==gS= SSSSSo

beeaüarheenn 22

eseereeeeesn

˙=8SS8S 2 —26-0=

SüE=SEgEPEgESPS 00 Æ82

1 1 2 Rdoj 8 Duͤffeldorc .. . küe b. 5 unk. 8 de 0r1876 31 Sächsische..

A

&

e 903 3 ½

ve

1. do. 1.4.10 do. 88,90,94,1900,03,3 ½