1906 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 18. Augußt 1906, Vormittags 11 ½ u g.] MnIhausen, EIls. Kon zve ahren. [35359]] hier niedergelegten Verzeichnis 8804 59 8 1engges e B örs B i 16“ War 9 lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗] In dem Konkurzverfahren Fen es 89 rungen 8 Vorrecht 5 hnis e04. 1 8 orsen eilage 8 Riesa, den 24. Juli 1906 gebaude, Zimmer 50, anberaumt. August Hahn, Wirt in Mülhausen, vurde das Wittenberge, Reg.⸗Bez. Potsdam, den

Königliches Amtsgericht. Danzig, den 18. Juli 1906. Verfahren mangels Masse heute eingestellt. N. 31/06. 16. Juli 1906 1 CFöx. Hoe 8 2 1 Küͤ li 8 q senöneberg. Konfürsverfahren. 35343]] Gerichtssekretär des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.] Mülhausen, den 14. Jult 190. 19. Söer Konkursverwalter: Gustav Tietze. zum Deutschen Reichsanzeiger und onig ich Preußischen S

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Schuh- Danzig. Kontursverfahren. [35347] Der Gerichtsschreiber: Bachmann wittenberge, Bz. Poisdam. [34859]

fabrik Otto Haase in Schöneberg, Marstraße 8, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ülhausen, EI n dem Konkurse über den Na reij 27 Juli ist heute, am 25. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, das Baugewerksmeisters Bruno Bahr in Danzig, dem 1reeeeheee 62 ’e. S.s Ieeeh. eler t Berlin, Freitag, den 24. Juli Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Schilfgasse Nr. 7, ist zur Prüfung der nachträglich des Otto Meyer, Wirt in Mülhausen dene. berge soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer —y—-—— vrreeesre Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Kon. angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. August das Konkursverfahren heute mangels Masse ein⸗ verfügbaren Masse von ungefähr 177 75 sind 4 u 8 Schleftsche 4 1410] 3000 30 uis 15 b; G 11“ Konkursforderungen sind 1906, Bormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ gestellt. N 2/06. 11n nach dem auf der Gerichteschreiberei des Königl. b Amtlich festgestellte Kurse. 1. ......3; versch. 3000 30 98,30 G 85, 3) 111. d. 4.10 5000— 73 b; G is zum 15. September 1906 bei dem Gericht an⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗ Rülhausen, den 19. Juli 190. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnis 3325 1s . b E N 1 4 14.10 3000 30 902 N 121½ 0 4 1.6. necseas . ; zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 35 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen Berliner Börse vom 27. Juli 1906. do. 131 versch.] 3000 30 209 X 1. do. 3. 128 5000— 2009 bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Danzig. den 20. Jult 1906. 9 Wittenberge, Reg.“Bez. Potsdam 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1. 58 88 b V Thorn 1900 ukv. 1911 48 sowie eee 8. Bestellung eines Gläubiger. Gerichtssetretär des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. -7 ggericht Münch Ietenl [35592]] 18. Juli 1906. 3 Gon Glo⸗ 260 5 see. W. 199⸗. s Institute. do. 18958 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 28 Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für 8 3 vx 8,2 7 Pld. süd Oldenbg.staatl. Kred. 3 versch. 2000 500 1 der Konkursordnung W Gegenstände auf, Diedenhofen. Konkursverfahren. 1[35396]] Zivilsachen hat mit Beschluß vom 24. Juli 1906 . bv. Konkareverwalle. Bustav Wietze. 182gs Merr eli. 2. W. = 1,70 1 Bias ane⸗ Sachf⸗Alt. Sdb.⸗Obl. 34 versch. 5000 100 8 1893, 1901 410 200107,900 den 21. August 1966, Vormi 11 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des das unterm 24. Juli 1903 über den Nachlaß eohlau. 135588] 8s J.- . Ho. GothaLdskr. uk07 4 1.4.10, 5000 100 Erfurt 1893, 94,14. 01,90 G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Anstreicher, urd Spezereihändlers weter Söstgroßhändlers Feis Wiesand⸗ früher wohn. Dohernfurt soll III““ Peso (Golg) do. do. 1802, 06,0581 14 Eflen 1901 uakn. 1907, 3. 1.10,5990 1000 1101,90G 879, 80, rich.; den 16. Okiober 1906, Vormittags 11 Uhr, chneider in Oetringen wird, nachdem der in haft Baverstr. 83 in München, eröffnete Konkurs⸗ 888 shn 8 Gene des Königl. 4,00 1 Peso (arg. Pap.) 15 71 Dollar = 4,20 Sr.Z 0. Thorr u1.104 153. de 1879,838, 98, 01 e 96,90B 38 222b2.,F vor dem unterzeichneten Gerichte, Grunewaldstr 94,95. dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1906 ange. verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ . bti ie Verteilung der Masse crfolgen. 1 Livre Sterling = 20,40 1 * do. 33] 155.11 3000 n. 1 Flensburg 1901 4 14.10 200101,508 074 11.7 19101,20G 2 Tr. Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener ö „Swangsvergleich durch 1b rechtskräftigen gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Zn igen 28 1eee. Se Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 do. 1896 ,3 ½¼ 1.1.7 200 97,40 G do. 1903, 05,3 versch. 96,00 G Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1906. eschluß vom 7. Juni 1906 bestätigt ist, hierdurch sowie dessen Auslagen und die Vergütung der Mit⸗ De Si tars a g5 b vorre btigte Forderungen. hni gaur —2 oder Serien der b do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ ver⸗ —X. Frankfurr a. M. 1899 3 888 do. bonv. 1808,1854 3 1 . 6,00 G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts aufgehoben. b b gllieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Wohlar 88 veev. eträgt 1011 62 ₰. GRNhon Reserhar finb. Div. Eisenbahnanleih A 19023 3 0 90,G Zerbst . 18 3 ½ W“ Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9, in Schöneberg. Dirdenhofen, den 24. Juli 1906. Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. ohlau, den 24. Juli 1906. 3 D. Efferhebebemnteiher. 1— 99 28 8 Ueckermünde. Konkursverfahren. [35349] Kaiserliches Amtsgericht München, den 24 Juli 1906. Eduard Höflich, Konkursverwalter. Wechsel. gtdamm Folhe s 113 14,10 2900v.30088,10 107598zG 9 Nachlaß des 8- 6. Mai 12. Dortmund. Konkursverfahren. [35376] Se e 8) Wittmann. E’’ B q“ 1“ 92 1.17 888 96,80 G zu Torgelow verstorbenen Kaufmanns axg] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der München. [35593] erf⸗ ch Brüssel und Antwerpen Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 8 8 2 Reichelt zu Torgelow sowie über das bisber un⸗ offenen Handelsgesellschaft Franz Meybrinck Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Tarif ec. bekanntma ungen bn-— e Meqckbg. Suedr.Frb. 3 112 v 18 38 eteilte Gesamtgut der zwischen dem ꝛc. Reichelt und in Dortmund ist infolge eines von der Gemein⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 24. Juli 1906 der Eisenbahnen EE 8 119 16 1 1— iehen 1901 4 , . un⸗ schuldnerin gemachten b zu einem Zwangs⸗ das unterm 20. Februar 1905 über den Nachlaß des [23600, 4 mar⸗Carow 3 ½1 1.1. 8 * 1288 gesetzten Gütergemeinschaft, welche durch vergleiche sowie b e der Schluß ufmanns F 8 , zul 9 1“ .“ uchau ,1903 3 ½ den Tod des Mar Reichelt beendet ist, wird heute, be0ene, se Lermin Fre.cn Lhos, Seeeeeehe 20rn veen nlch Holländische Eisenbahn Gesellschaft. I Gnesen 1901 ukv. 1911 4 am 24. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Am 1. August d. Js. tritt in Wirkung der 27,5 Pr⸗Anl. 1892,3½ 1.4.10 5000 100⁄2.,= do. 1901 32 das Konkursverfah f Ant der Erb ffn⸗ r E 53: b 8 e. 8 [II. Nachtrag zum Eisenbahnvpersonen⸗ und * Kopenhagen.. Cass. Ldskr. XIX uk. 07 ,3 ½ 2000 200 98,25 bz G Görlitz 1900 unk. 1908 4 as Konkursverfahren auf Antrag der Erben eröffnet. in Dortmund, Zimmer Nr. 89, anberaumt. beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs, tarif, Teil II, für den Verk gepäck⸗ Lissabon und Oporto Hann. Prov. Ser. 1X 34 5000 5008 8 1900,3 Der Rechtsanwalt Dr. Klemck zu Ueckermünde wird Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver. verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus ee 8 8b Verkehr zwischen den auf do. do. VII, VIII3 5000 200,—,— Graudenz 1900 ukp. 10,4 zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge fest⸗Sn cem DSI S. gn⸗ Stationen der Almelo⸗ Oftor Prov. VIIIIX 4 5000 100 104,50 G Gr Lichterf. Ger. 1895,3 ½ kursforderungen bis 18. August 1906. Erste Gläu. gerichts zur Einsicht der Beteilisten niedergelegt. gesetzt. Salzbergen er Eisenbahn unter sich und der Ahaus⸗ do. do. I —IX 3 ½ 5000 100 96,00 bz Güstrow c1895 3 ½ bigerversammlung 23. August 1906, Vor⸗ Dortmund, den 14. Juli 1906. Mühnchen, den 25. Juli 1906. . Enscheder Eisenbahn unter sich, enthaltend Aenderung Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 200—,— .. 1903 ,3 mittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Toepper, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. der Preistafeln wegen Erhebung der Fahrkartensteuer. Posen. Provinz.⸗Anl. 5000 100 96,50 G alberstadt 1897 3 ½

Anl. 5 1 am 13. September 1906, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts. ——— 5 Amsterdam, Juli 1906. do. do. 1895 3 5000 100184,50 B do. 1902 N 3 Ii ubr. Ssener Amest it Aazegefeie bis ötssch e niglichen Amtsgerichts Pförten. Konkursverfahren. [35375] [35413] 1114“ Rheinprov⸗ XX,XXI4 1. 5000 500101,60 bz G Halle 1900 N ukv. 06/07 4

Uhr. 1 dn Ko eg vbit er⸗ zaen des b XXIIuXXII3 200 100,75 9. 66, 1892 33 August 1906. Dresden. (35557] Ds Konkurzverfabren über das Vermögen des Abfertigung von Sendungen nach Paderborn. 8 8 8 188, 1922 3

Ueckermünde, den 24. Juli 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Lange zu Schniebiuchen Bom 16. . 2 *Las üepe⸗ 3 Königliches Amtsgericht. .“ Möbvelhändlers Max Arthur Leuteritz in wird nach efolgter Abbaltung des Schlußtermins 1 SEEEE do. e. e 1899 8 isgctt an. 135379] Dresden (gr. Plavenschestr. 23) wird hierdurch hierdurch au . u 1 hofsbezeichnung tragen, auf Paderborn Schweizer Plätze... annover 1895 3 Ueber das Vermögen des Wirts Josef Gausel⸗ aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Pförten, e 1906. Hauptbahnhof abgefertigt. 8 do. e“ XXIX 2. 8 97, rburg a. E. 1903,3 ½ r e Cafsel, den 21. Juli 1908. Stocholm Gotbenburg do. XXFIIIuns.16 31 1,17 oo. 5008 Idelberg. 1903: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Man⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Plauen, Vostl. L Königliche Eisenbahndirektion. Feichan. do. XIX unk. 1909 3 1.1. 8 eilbronn 97 ukv. 10 N 4 datar Josef Thole in Vechta. Anmeldefrist dis stätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [35414] Wien.. 1 3 EIEVEIETPg G iiebierverfaens an Dresden, den 21. Juli 1906. 1 Kaufmaunns Otto Erich Walbaum, alleinigen Rheiuisch⸗Westfälisch Südwestd am 25. August 1906, Bormittans 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Inhabers der Firma Otio Walbaum in Plauen, eimekeh⸗ westdeutscher 1 . .11 . vXAXX““ SI“ 4 g3 8 ; G Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober Dresden. 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 1. August dss. Js. erscheint der Nachtrag X 8 b 5) ; ässel 3 stPrv.⸗AIIIukv09 4 990—: 1900 utv. 1910, 4 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über den Nachlaß des g . 8 8 zum Heft 4 (Direktionsbezirk Münster) der Ab⸗ 8 Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½¼). Amsterdam 4 ½. Brüssel t. WestsPrv.⸗ In4 12 Jena v. 1902] I mit Anzeigefrist his zum 20 August 1906. N. 7,06. 2 kier. hier vfrn hüelarc⸗h SAI esnclcces Anusgerist teilung B (Reichsbahn), enthaltend u. a. Entfer⸗ L— ae dclene 3e de hen erer. gsces 2. Re. do. Ngs. 981 1410 2 Adhersl. 1901 unt 128 Bechta, den 25. Juli 1906. ermann Tränkner, hier, wird hierdurch aufge⸗ Uliches Amtsgericht. d Frachtsätze für di eeede⸗ on 33. 4 ⅛. E. - 1 eFx 9 96300 n Großbherzogliches Amtsgericht. II. hoben, nachbdem der im Vergleichstermine vom Plauen, Vostl. [35394] 1JZ 1.rSbe e 8* e2. 12 g Warschau 63. Schwei 43. Stockholm 5. Wien 4. 25 IFnö. IIg 4.10 2 de ahe 1902 vnn 38 66508 3 8 ßherzogl g b 1 - . 8 bereits einbejogenen Stationen Langenhorst und do. IV 8— 10 ukr. 15 Karlsruhe V. 3b . 98G do. Veröffentlicht: Steinkamp, als Gerichtsschreiber. 28. Juni 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Neuenkirchen bei Rh ine des Direktionsbezirtkes 4 e“] 3 1.4.10 5000 —2 do. 1886, 1889 3 2 200 [90,25 G Winnweiler. Konkurseröffnung. 35362] rechtskriftigen Beschluß vom 3. Jali 1906 bestätigt in Plauen verstorbenen Tischlermeisters Carl Muͤnster sowie anderweite ermäßigte Entfernun en Geldsorten, Banknoten und Coupons. Weftor.Pr. A. Iuk.12748 14.10 3900 500 Kiel 1898 ukv. 1910,³3 2— 500 102,30 G ahändlerin worden ist. Friedrich Seidel wird nach Abhaltung des Schluß⸗ für verschiedene Verkehrsbeziehungen. 3 I uk] g. 9,22 bz Hans. 14 Enal. 20,455 bz do. do. V— VII31 1.4.10 3000 200 do. 1889, 1888 3; 1.1.7 2000 500 86,609 G

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin 81 10% . 8 81˙35 7 2 096, 9 h Dresden, den 24. Juli 1906. termins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. 8 vans . 2041z Frn. er. 1900. 180 166h Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 1904 X 31 177 . 86,38

Rosa Roelen, geb. Rosenzweig, Ehefrau des 32 ⸗— he. 8 . g 2 . Schuhmachers Salomon Roelen, in Winnweiler n Königliches Amtsgericht. Abt. I. MPlauen, eeee 1eggerict Cöln, den 20. Juli 1906. . 20 Frs.⸗Stücke 16,31bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,82 bz Anklam Kr. 1901ukv. 15,4 2007102 ein wohnhaft, wurde heute vormittag 11 ½ Uhr das Ä— 1“ Beschluß. [35641] 8 8 Königliche Eisenbahndirektion, 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,75bz Flensb. Kr. l 4 1.1.7 2001101. do. 94, 98, 98, 01,03 V Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ In dem das Vermögen des Gastwirts Heinrich Ratingen. Konkursverfahren. 1835341] zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.. Bold⸗Dollars 4,1875 G SOest. Bk. p. 100 Kr. 85 15 bz derb. Kr. 1 4.10 2 110 Kznigsberg;.. rn 14.10 10 d konsulent Wilbelm Aug in Winnweiler. Wahl⸗ Sander in Rhode etreffenden Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des [35579] b Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,15 ;z Teltow. Kr. 1900 unk. 15 4. 1088 do. 5* Pr. 11 % 1.1.7, 90 103,0 88 3 A 8* termin am 17. August 1906, Bormittags wird an Stelle des bisherigen Verwalters Kaufmann Johann Schnock, Inhaber eines Baugeschäftes Südwestdeuts Schwei eris er Güter 1 do. alte vr. 500 —,— Rufs. do. v. 100 R. 213,755 8 do. 1890,190 99,40 G po. 1 1 3 Ser. 2 schlesw.⸗Hlst. L. 2 190 ormittag 8 1 ch⸗Sch ch terverkehe. Russ Gl do. do. 500 R. 213,80 b 0 N3 2000 500 97,75 G do. do. 10 ½ uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis Holscher in Neindorf der Auktionator Georg Bock und einer mechanischen Schreinerel zu Ratingen. Die Abteilung III des Ausnahmetarifs für Stein⸗ Neuesusg 115 399, de. do. 5.3ℳ,1ℳ, 213803 St⸗Anl. 189 4.10, 500 101,20 G Kinftan⸗ 1902 31 141. 575 G do do 8. August 1906. Anmeldefrist bis 10. September, aus Fallersleben zum Konkursverwalter ernannt. wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kohlen usw (südwestdeutsch schweizerisches Tarifheft 10) Anner 98— X. ,1279206; E“ Aschen 1909 un 7. 4. 299101,603 Lotosch.1800 1ukv.10 ³ 1.14 29101 39⸗G Wesifältche.... 1906. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sep. Fäallersleben, den 25. Juli 190 6 bierdurch aufgehoben. 1 wird mit Wirkung vom 5. August I. Jz. durch Auf⸗ vpo. kleine .4,19 bz Schwed.N. 100 Er. 112,55bz do. 33 1.4.10 97,00 B Andsberga.W. 20,96 ,31 14. 987 do. öö 3 ¾ tember 1906, Bormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Ratingen, den 21. Juli 19h0 6 nahme von Frachtsätzen ab Karlsruhe Westbahnhof, do. Ep. z. N. B. —,— Schweiz.N. 100 Fr. 3,80 bz „II4 versch 1000 100¼20, falza 1902,3½ 1.1. b 8 o. I1“ Winnweiler, den 24. Juli 1906. 8 Fürth, Gdenwald. 1 [35361] Königliches Amtsgericht. Mülhausen Nord, Straßburg und Thann nach Bela. N.109 Sr. 5120 5z; Zollcp. 100 G.R. ö1” 1899 416 . 1- Keal. Amtsgerichtsschreiberei. 8— Konkursverfahren. Schrimm. Konkursverfahren. [35342] Bruggen und St. Fiden ergänzt. 8 Dän. R. 100 Kr. 112,655z do. kleine.. Bg .„ö 1889, s. 34 en. e. Gean 199 1 58 LF, über 5 Vermögen des 4 b5 -e. I“ n. beteiligten Ver⸗ N111A1A1AXAXAX“ Afcasfenb. 1901 uk. 10,4 1.8.12 200N, stiegnit * 18928 J. 11I11““ 2 ,2 Peter Ruppling, Leutnant a. D. in Fürth i. O., am, 122 k e ungen und unser Verkehrsbureau. 8 g8b. 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 G (Ludwigshafen 1902 3 : 1.4.10 200 96 .“ Darth. Koukursversahren. 135371] wird nach erfolcer Abbaltung des Vikars Roman Görski ist zar Prüfung der nach. Karlsruhe, den 24. Juli 1906. Staatsanleihen. Aas ecn 19 3083, versch äbeg. 18956 1.17 ttersch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Gr. Generaldirektion Dt. R.⸗Schatz 1904 3 ] versch 199,20 bz Baden⸗Baden 98,05 N3 versch Magdeb. 1891 ukv 1910 1 0 102,60 G do. I Kaufmanns Richard Sommerfeld und seiner] Fürth i. O., den 19. Juli 1906 3. August 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem der Bad. Staatseisenbahnen. dr. 5*1808,† . 73 14.105 . 8840 5b; Bamberg 1900 uk.11N 4 1.38.14 do. 75,80,88,91,02 XN sc. 90 97,99 G e ee v in Ervhbherzoglichcs Amts ericht. Ksöniglichen Amtsgericht in Schrimm anberaumt. [35415] ““ Preuß. Schas 088,938 1410 5 200 88208, 189 8 828 W1 8, 1, S88—2 c998g 1 nfolge ein on den Gemeinschuldnern 5 —y Schrimm, den 23. Juli 1906. 56 B St. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 200 99,30 bz 2 w Slro.⸗1g017¼* 1, ergleichstermin auf den August 1906, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vag. vedas we. ve a; wsen S vis 5 vFe do. ult. Juli N-Fö. 9. 78 tu9e. 91,96,33 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Frau Amtsrat Clara Trittel zu Domäne v k Ve Bee. 1 11A16* eand. kanjel. Cad. 9svensch. 97,309612 8 1e,1eG9.,98 3 gericht in Bartb anberaumt. Der Vergleichs⸗ Schötzau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nmbbe rmögen des dem Tage der Eröffnung für den gesamten Güter⸗ 1“ do. EEEEe cin .1876. 78 31 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes Verwalters, zur Erhebung von Einwen Schmieds Franz Guntermann zu Königssteele verkehr, welche im Monat August in Aussicht ge⸗ 1“ ult. Juli ee.e Berlin 17989,88 8 % findc⸗ 28. Gerichtsschreib g. 8 2 „.- —. a n 9e zur Erhebung von Ei wendungen gegen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nommen ist, in den obengenannten Kohlenverkehr 82 Blad. St.⸗Anl. 01 uk. 9 4] 1.1.7] 3000 200⁄,— do. 1882,28 8⁄ gi zrgelegt. und zur Beschlußfassung, durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1906 Kattowitz, den 23. Juli 1906 8 do. v. 82 94, 1970,31 1.5.19 3000 20009,356 9. Badzvn. 90,37 8 8 1— 1 1 1902 ukb. 10 3 ½

Barth, den 25. i 1906. d äubi über die ni Vermö 8 v. . 12 200 98,30 bz2 do. Stadtivn. 99 N4 Barth, den uli 1 er Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektioov. ea. 1801 uh. 12 97308 do. 1899 X, 1904, 05 31

8

EEUdoe! ENgobGoʒ

SSSESS=E

do. 1903 3 ½ Iü2 rftenwalde Sp. 00 N 3 ½ —,— VV1 113,75 G 996,25 B 1 E 50 99.800 101,20 G 8 4 1.1. 00[101,30 b 98,00 G 2 :1.7 50 097,00 et. bz

do. do 3 07,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3

do. D. E. kündb. 3 Kur⸗ u. Neum. do. do. neue . do. Komm.⸗Oblig. do. LE“ Landschaftl. Zentral. do. ö 8E1“ Oepreußische 9 do. 90 97,00 G Pommersche 200 [96,60 G d

—,—

O0 bo O0 be 0

eetasKngternstegragste

—,—

bd0 A to e cœoOoCom GoteSne

50 100,00 G 5000 100 97,60 G 5000 1009,—

—S., ——-ö-öIbeD

SS1SS vor e

—22öge —,—

=

PEEEeEEren⸗

ISUSm CSCGCS

2—22ö2

106,20 G 98,70 bz 86,25 bz G 97,90 bz 0 [86,20 bz 102,00 bz 00 [98,40 bz 102,20 G 98,20 bz

56,90 53

0 98,70 bz 102,80 B 986,25 B 102,80 B 90[08,40 B 00[102,80 B 0 104,00 G 200 [96,70 bz 200 86,10 G 00 102,00 bz 0096 60 bz 00 96,60 bz 20 [86,50 G 102,00 bz 86,50 G 0 99,60 G 200 100,00 G 200 [86,80 bz 200 86,40 bz 9 97,60 bz 85,70 bz

EeEEEEgekekeEkeeeessee

2822SmgüööSöna.

—½

8*

22222 22229 22222

FFKHRE O- -

do. do. neul. f. Klgrundb do. do. Posensche S. V.— 1 XI-XV

SEEEEg=

g

—'——2

85,15 bz B do. XVIII 3 1 1.1. . erne .. 1903 3 I do. IX, XI, XIV3 1.1. 2008 jildesheim 1889,1895/3 ½ Sch 8 Drv.⸗Anl. 98,3 ½ 1.4. 3 öxrter 1896,3 ½

8 do. 02, 05 ukv. 12/15/ 3 ½ 1.4.10 . ohensalza 1897 3 ½

do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 1.4.10 —2 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾

to G., Sro OCCOO te 0 Sernnaegseeneens

2S

Sq8VgV —x— —;—

20096.50G

0 1 3,00 B

n

22

—1

& 8 28 2 2 8 —ö-OVO8.æ

K6.;

C 2 0SO

2

r

2222ö2'ö2ö=2övgööA 222222ö2ö2ö2ö22ͤö2ä2

coSSRCaRcXGʒEEEESSS

11114141414414“ PFPPFPFPFPPFPFPFPFPFFFEFEFEFRE

Hügs e . 8 2. &. 2

V

7 2

. 8—— 2

.

4.

9. .

2

V 15

ISCDC5C0SC0SESnO: ver ee

22

Mannheim 1901 101,00 G

9 G do. 8 96,20 MBM sch. 9— 500 1, do. 96,00 G 9 50 300 Marburg... 7490 6 dHef. d.⸗Hvpysdbr- X. 3 7 5000 100 99,00 Merseburg 190 1 ukv. 10 102,20 G do. do. VI. V .5000 100 Minden 1895, 1902 97,30 G do. 10 5000 100 [99,00 bz Mülheim, Rh. 1899 5101,10G do. 27 20000-5000,— v. 1899, 04 N 500796,20 G do. 5000 200 102,60, 9 Mülh., Ruhr 1889, 97 96 50 G do. 5909 —290109 MRüncen,i r 1 102 5298

2000 500 ,— do. 1906 unk. 124 14.10 . 103,0B Sächsische Pfandbriefe. . L7,50 do. 86, 97, 88, 90, 94, 3 versch. 2000 100 97,90 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 8 5000 200 96,2) G do. 1897, 99, 3 ½ versch. 200[97,00 G do. bis XXV. 3 ½ verschieden 97,80 bz G 5 10030 G do. 1903, 04,3 sch. 50 Kreditbriefe bis XxII. 4 14à 8 u“ 96.40 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N4 do. bis XXV. 3 verschieden [97,80 bz G

do. 1900 ukv. 08/4 . . e 0, 18883 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 44,10 bz

8 181951948788 Bad.Präm.⸗An. 18874 12.5 300 159,00 5b;

n Har 8 101,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 60 215,50 et. bz G

97,50 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 5 s139,10G

rm Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 50 [132,10 bz

. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1. 150 [141,00 bz

200102,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 120 129,10 bz G 200 [103,50 G Pappenbeimer 7 fl.⸗L. p. Stch. 12 —.— 200 96,90 G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 .— 98,900 G 200101 88 Anteile und Obligationen Deutscher Koromiat⸗ 200 96,20, gesellschaften 902,— Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 V 1.1] 1000 u. 10088,00 bz . ũ998,00 G (vom Reich mit 3 %

200,—,— ase und 120 %

ückz. gar.)

HSHHH=ASÖS EEEEEEEeEhA“ 22222ö2nö2nSnnngnnsnnsnnsnnsnönsn

—— C000 C 2

2

8,0

e

2 2. . f14 2₰ —,— 4 82

F☛ && ft: ———

1 2

29”b9,bee 92**08α90292

Lehmann, Amtsgerichtssekretär, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die iele Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Steele, eee ericht. [35416306 1 d105,900 81 1878, 109 Brandenburg, Havel. Beschluß. [35634) Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schusses Zum Personentarif für unseren Binnenverkehr tritt 7802,90. Bingen a. Rh. 05 1, 11 31 In dem Tonkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 10. August 1906, Stromberg, Hunsruck. [35373]1] am 1. August d. J. der Nachtrag VIII in Kraft, See eavch ed. Bochum.. 1902 3; des Fabritbesitzers Adolf Schmidt in Firma Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. 8 entbaltend Aenderungen und Ergänzungen der Be⸗ Bonn 1900/3 Adolf Schmidt Brandenburger Glanzrobr⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. In dem Konkursverfabren uber das Vermögen der 1 stimmungen und Preistafeln sowie Entfernungen für do. 1901, 05 3 ½ Möbel⸗Fabrit N. 20/19)5 wird eine —Sraudeuz, den 21. Jult 1906. Eheleute Johann Schlaad II. und Anua geb. die Stationen der Neubaustrecke Cloppenburg do. do. 7 do. ĩ1898,3 Glänbigerversammlung auf den 17. August 1906, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bender zu Waldlchebersheim ist infolge eines Friezopthe u w. Letztere gelten erst vom Tage der Bremer Anl. 87,88,90, Bord⸗Rumrmelsb. 99 3 EEö1“ tacell. I11“ von den Gemeinschulbnern gemachten Vorschlags zu Betriebserb d Strecke 92, 93, 98, 99,. 97,10 G Brandenb. a. H. 190174 Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Karlsruhe, Baden 35393]1]2i F e „Vorschlags zu Betrievseröffnung der neuen Strecke an. EEE11“*“ 1901 3 ½ Zimmer Nr. 46, einberufen zur Beschlußfass ung übe . b82 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, Der Nachtrag ist von den Stationen käuflich zu do. do. 1305 do.. 1880. 1891 3 Inem mit Fräͤulein Martha Schmidt abzuschliebenden Seesneoverlabree. .H e ber .. . 1558, brZiccngs, 1n Uhr. baßher a. . e. S6.85 89. —2 88ohb, Zrene 02 13071 Veraleich. 1 S 3 eßenden üüöe⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgericht in Stromberg, Zimmer Die durch die Fahrkartensteuer bedingten Preis⸗ demburger St.Pat 1“ Bromb. 1902uc-.13998 1.“ H., den 20. Juli 1906 herese Scheiffele, Delikatessenhandlung in Sitzungssaal, anberaumf. Der Vergleichsvorschlag änderungen werden auf den Stationen durch Aus⸗ do. ano 93,99 7000 50097,60G Burg 1900 unkv. 10 N.4 randen g. ajichcz Am 2 . Karlsruhe, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ und die Erkläzung des Gläubigerausschusses sind auf hang am Schalter veröffentlicht. * 1,2171904 - . Königliches Amtsgerich termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Oldenb 24. Juli bo. bog. 1886 1 de 1 1— rei de ursgeri zur Ein denburg, den 24. Juli 1906. 8 do. St.⸗Anl. 1886, Bremen. . [35380] Karlsruhe, den 25. Juli 1906. sicht der Beteiligten niedergelegt. Großherzogliche Eisenbahndirektion . 1897, 1902 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bruch. Stromberg, den 18. Juli 1906. [35417] A1““ Hessische St.⸗Anl. 1899

Inhaberin eines Tabakgeschäfts Louis Lürßen Köpenick. Kontursversahren. [35355] Königliches Amtsgericht. Saarkohlenverkehr mit Württemberg 1888.12;0860 ö111““ Nb 3 7. 7 „*

Ehrfrau, Charlotte Dorothee Wilhelmine Das Konkursverfahren über das Vermözen der Weissenfels 1 it Gültigkei 5. S 8 28— 1 sve 8 . ([35352]2 Mit Gültigkeit vom 15. September 1906 werden üb sb, anarer⸗Abholtung S. Sarher ensrcn; Actiengesellschaft Ersten Deutschen Patent In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Frachtsähe der württembergischen Nebenbahnstation i ee An. 1809,8 . Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeh eg Linoleum Fabrik zu Köpenick wird nach erfolgter Kaufmanns Eduard Gustav Richard Kanne⸗ Möbringen a d. Fildern im Kohlentarif 7 um do. do. ukv. 1914 7 Vrerhen, den 24. Juli 1906 eute aufgeho Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins gieser in Weißenfels, Inhabers der Firma: 1 bis 2 für 100 kg erhöht. Näheres bei den 8 ö 18952 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. 8 „Weißefelser Schuhsabrik E. G. Rlchard betreffenden Abfertigungsstellen. Meckl. Fisb.⸗Schuldv. 31 Köpenick, den 6. Juli 1906. 1 Kannegieser“ daselbst, ist zur Beschlußfassung der⸗ St. Johaun⸗Searbrücken, den 23. Juli 1906. 11“

A.Sbokone;

——'I ——8q— ’SruüPeeneüng.Pbo⸗ 1

Hbn be

—N —¼

1

.e

V

ScSMcUhcoc⸗ho

,

.‿

4³.

Peeseüsgessesess —— . 8 .

4

87

83

5000 100 100,00 G Münden (Hann.) 1901 4 5000 200/97, Münster 1897 3 ½ 5000 200-,— Nauheimi. Hess. 1092 3 ½ 5000 100 Niaumburg 7, 1900 kv. 3 ½ 2000 100 101,75bb KRNürnh. 99/01 uk. 10/12 4 3000 200 97,10 G 8 do. 1902, 04 uk. 13/14 4 5000 200/97,1 ssdo. 91,93 kv. 96-98,05 3⁄ 2000 100 102,75 bz do. 1905 3 ½ 5000 100—, . 1.“ 1903,8 2000 100 88,90 Offenbach a. M. 1900,4, 5000 100 98,002 do. 1902, 05 5000 200 97,30 urg 1898 3% 3000 100 . 1905 3 ½ 2000 200 do. 18953 8 902 N3 5000 500 8 in 8 5000 500 98,500, do. 1895, 1905 3 5500 500 90,20 G 1 . 1899,74 5000 200 101,5 3 3 ½ 5000 200 . 1894, 1903 3 ½ E . 1902 3 ½ Regensb. 57 NO1-03,05 1889 ,3

do. Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IV 1899 4 erf 8 881, 18813ℳ ersch. 3000 500 96,75 G sock . 1881, 1884 31 1 103,6 ,◻ 1 1903 33⁄ N5909 290787,902 do. 1895 3, w 00 98,40 G Saarbrücken 1896,3 98,50 G St. Johann a. S. 02 N 3 ¼ Seee —g⸗ do. 1896,3 103,75 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 100,80 G do. Stadt 1904 N. 3

—x22ö2ö2öSö=

I.— EeMass

—x— SE8

8 g

& 29 ——9O——-

PEFePPüPPee

qö— EA; b2 [☛s; 4MRℳ:

8

&

§

8*4 2

æ* a8.; 885—

0 5000 500 98,00 B 72, S O. 4801 3 ½ b. 5000 500185,50 G Charlottenv. 1889,99,4 :10] 5000 2007—,— do. 1895 unkv. 11/4 410 5000 200.— do. 1885 konv. 1889 32 5000 200 85 25 bz G do. 95, 99, 1902, 05,3;1 8 103,00 bz G Coblenz 85 kv.27,1900,3 ½ 5000 500 Förecß he

50 penick 1901 unkv. 8909—2 4 8 Törben i. Anh. 1880 2900 600ß, 84, 90, 95, 96, 1903⸗2 Fürker Sern 3000 100,-,— es vg 1900 nbe 1- 4. Fürbhölter, retär. Königliches Amtsgericht. Abt. Z3Z. Gläubigerversammlung ü 1 4 88 8,oG=e 8 88998 82 E . 3. b über einen von dem Zimmer⸗ de. 300 —. 88

Bruchsal. Bekanntmachung. [35356]1 Leipzig. [35365] meister Guftav Merzel in Weißenfels “X Ferner, EEE 5 82 1701,0383, 50 899 109 dees. hg Srejeld 1900 Das Gr. Amtsgericht Bruchsal hat das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag in einer anhäͤngigen Prozeßsache 185580] . Osbens. . 8881 11 * 8. I verfadren über das Vermögen des Landwirts Kaufmaunns Kalmann Berliner, Inhabers des Streitgegenstand 14 500 Termin auf den Saarbrücken⸗Pfälzischer Güt kehr. (S⸗⸗Gotha St.⸗A. 190074 1.4.10 1000 200—,— do. 1876, 82, 883 ½ Wilhelm Vetter von Odenheim nach Abhaltung Manufaktur⸗, Herrengarderobe⸗, Kurz⸗ und 17. Auzust 1906, Vormittags 11 Uhr vor Mil sprad en⸗Pf bile er Güterverkehr. S.gnhe 2,S150 8 dr00 . de. 1c 85898 des Schlußtermins mit Beschluß vom 18. d. M. auf⸗ 5 * 82 Könlkali 2 eit sofortiger Gültigkeit wird in das Waren⸗ I. 5000 ,9 E1“

Schuhwarengeschäfts unter der im Handels⸗ dem glichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, verzeichnis des Ausnah ss 2 (R . 8 V

arcgene t register nicht eingetragenen Firma Leipziger anberaumt. verzeichnis des Autnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) des Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4,10] 2000 200,— Darmftadt ... Bruchsal, den 20. Juli 1906. Warenhaus Kalmaan Berliner in Leipzig. Weißenfels, den 24. Juli 1903. rtereft für vorgenannten Verkehr der folgende Schwes Se. 81,83,31 versch. 2000 200198,30 bz G 8988 Leeeä“ Der Gerichtsschreiber nens2) Ph celg demne, eehgen⸗ und Roggenstroh) Rentenbriefe. D.⸗Wilnered. Gem 89,4 (L. S.) Baumann. s(sdusrch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. auch gepreßt⸗ gg Z.ia e Ge eh, Charlottenburg. 1835351] vom 16. August 1905 angenommene Zwangsvergleich, Wilhelmshaven. Konkursverfahren. [35353] F zereh 98,30 bz G Zoesden 1900 uk. 10 74

F6öbgS S9SSE

5 2-8. 9

,S52PSEEPVgßV 3,38.q3.Av8.*

98˙☛

& &

—S8S

—,— 2 2 —1

2 S —2gö=öan

vr —¼½

Ooooc;e d2CnnSe & [88 8 98—⸗ 2

1—22 —₰

2000 —200101,00 /6 HSr⸗Oftafr. Schldvsch. 38 1.15 U 1dofP Gobe⸗ 2000 100 96,20 G Reich sicher gestellt) 101,20 G 8

2—

—,—

do.

eebehsess

—1—

.2½.

—qAhAO-—

22-—— SS —,—— q—y—— 28

274

1—

97,20 G 97,00 B 9 97,00 G 97,60 G 101,00 G

1 96,90 G 4

8 ½. 8 9. 7 2000— 200 . außere 1888 1000 4 5000 50098. . do. 5900 2 3000 —100—q—, öö]

4.10 1000 u. 500110 do. do. 1896 „20 4 4

1000 u. 500 Bern. Fant⸗Anleibe 87 konv.

1000 200 Bosnische 1 do. 1895 1000—2 do.

5 Fiangardseon. 187 . 8 6b k;s 1888

8 g. old⸗H p 9.“2 alI. 92.

1 . kv.909 3 50 1 211 561 246 560

6.-q ꝓBv bv 5.- -2222ö-öSö

8 8*

2=2gnö2uöög =

½᷑ —N— * —,—,—

E 2 S.SAèꝓ —öqhAq8AEöAqAAhAgOeSO . 2. ; v Ieun

S”g

100.60 bz G 100,60 bz G 97,80 bz 98,70 bz

—2

222öF.

—2qg ———— 1r.

q9-

——q8q .

1 b vV üst w 8 Funft erteilen die Dienststellen. 8 do. 3000 —2 vün 1893 5 3] 1.17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des St Johann Taarbrücken den 23. Juli 1906 8 n 4 1.4.10 300 . do. 1900 73 14. eeener bckane. 156 ; 82 denl 1908 8 lrersashan in Seiele behes Königliche Seere e hn,2. 1 8 154 verIqj 102,00G 1 1199531 1.

1— . * 906. wird nach erfolgter 2 tung des S termins T 4 b rsch. 3000 30 98,40 do. Grdrpfdbr. I u. v gehoben worden. Königliches Amtsgericht, Abt. II A“¹, Johannisgasse 5. hierdurch 8 ascesaah 1“*“ S. ehe ; b 2* verg. ee do. Vms. 14,4

—,— do. 1. Charlottenburg, den 11. Juli 1906. h“ 8 L“ 5 lIhelmshaven, d 8 14.10 30 101,90 G doIII, IV, VINuk12/15 ,3 ve 8 ssen [353662]= yWilhelmshaven, den 17. Juli 1906. 8 10 19190 mar⸗vr 1, I4 *

8- —— ½ [

cgpqcchhx Pbebo

8. SSS

97,30 bz G 90,90 bz 95,20 bz

. b- . - ; Sanrcheh, e

r urnrurururn

1.— 228.-ö2g

gSSeon‚nsngg

2 —½

0

Sggee

Sbg

Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amt 6 d 3000 30

12 . Kor gen der önigliches Amtsgericht. b 8

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Schnittwarenhändlerin Lina Emilie vhl. Wittenberge, Bz. Potsdam. Verantwortlicher Redakteur: d 8 3000 30 101390, hüg. 3 189074 V 1 Ngnn 8 E. 8 489 855,— 884 eee. * -. v1 nach In über das Vermögen des Kauf⸗ 8 J. V.: Weber in Berlin. 8 Vreußische 30 s102,00 G tond 1 1

1 nkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung de ußtermins und Vornahme der manns Louis Sell in Wittenb soll die Verlag üti Heidrich in Berlin 8 .... 8: vefich 3000 30 77,80bz G efieldort, .n1 11 E heh e in e . Szlessenelaeg Fd [e“ —— 118 K. Bei Fr-e. dN 1 Verlag der Grpedition . V.: Heidrich) in Berlin. Fdein. und Westfäl. 88 vepc 3000 30 102,198 do. 1905 unk. 1174 8 reis Dirschau, zur Prüfung der nachträglich an⸗ eißen, den 16. Jult 8 Masse von ungefähr 638 45 4 sind nach dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . do. do.

gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. August Königliches Amtsgericht. lauf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts; Anstalt Seee Fen. uchrncerei und d. nas Sächsische .

do. Spandau...

ng

eon e-

—21--202 .

—,— 1—

—x—OOnngg

4 1 1 1 3 2 5

-;9C082 g —2

3 versch. 98 30 bz G do. 1876 3 8verc 30 f103,90b do. 88,90,94,1900,03 3 ¾ v

à8. 8&