shnscrhe nn beschränkter Haftung in Grünau] schaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom] Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von ist auf den Fabrikbesitzer Richard Bernhard Meier 8 Vi r t e B eila ge
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt. Die kapital zum Zwecke der vollständigen Abschreibung] Stammkapital: 100 000 ℳ Scheibenberg, den 26. Juli 1996. 8 * „ 5 „ 8. 4 schen. 8 der in den Büchern der Gesells tehenden] Die Gesellschafter sind: 1 Königliches Amtsgericht. z V 8 3 St ts Ien 1 8 d 8 sen 1) Witwe Jan Wilson, Eugenie Louise s 8 8 um eu en el an el er un ont 1 reu 1 en acl anzeiger. 1 Kottbus. Bekanntmachung. 8 135724] einhundertzweitausend Mark durch Vernichtung von 2) Buchdruckereibesitzer Hermann Dötsch in der Firma „Cl. Struve in Hademarschen“ als s 2 8 öts blenz. s 5 „Gallinchener Streichgarnspinnerei W. achtundneunzigtausend Mark, dere 5 Die mann Dötsch zu Koblenz marschen heute eingetragen worden zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 hat am 1. Juli 1906 begonnen. Unter Nr. 596 in diesem Punkte abgeändert worden; schaf Spi jster wei Kommanditisten eingetreten. 2 etragen. Gesellschafter sind der Spinnmeister Max¹ g “ Gesellschaft er⸗ Eiutragurn ün 8 Hendelsregiser Abt. A. ilhelmstraße 8 ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. — Nr. 367: Firma Herm. Koch, Solingen. 2 8 8 b * — — — Montabaur, den 17. Juli 1906. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Genossenschaftsregister. Firma: Bellenberger Spar⸗ und Darlehens. 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Oertel & Co., Falkenstein i. V., zwei versiegelte Königliches Amtsgericht. getragen worden, daß Herr Albert Alexander Emil Mosbach, Baden. [34660] lingen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma Augsburg. Bekanntmachung. [35830] unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden für englische Gardinen und Vitragen, Flächenerzeug⸗ Zum diess. Handelsregister A Band 1 wurde heute Plohner Bierbrauerei mnene in Dallau. Gesellschafter sind die Bauunternehmer Königliches Amtsgericht. VI. eingeträgene Genossenschaft mit unbeschräukter — der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 26247, 26251, 26255, 26275, 26281, 26283, 26285,
t heute eingetragen worden: 30. Juni 1906 hat beschlossen, das rund⸗ Chamoctte. in Elterlein allein übergegangen. Köpenick, 20. Juli 1906. 1 (Schuld des Robert Kelm in Leipzig und zur Willem Schenefeld, Bz. Kiel. 8 9 . Königliches Amtsgericht. Rieduzierung der Unterbilanz vom Jahre 1905 um geb. Dötsch, in Koblenz, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 36 N 177 1 1e fanntm 1„l. S 2 No BDerlin, Sonnabend, den 28. Juli 1906 In unserem Handelsregister A sind als In. einhundertzwei der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ Koblenz. Gesellschafter der Kaufmann Hans Struve in Hade⸗ b 8. NxeR Bw Ws * hader der unter Nr. 227 eingetragenen Firma fügung gestellten Aktien, mithin auf fünfhuadert⸗ Geschäftsführer ist der Buchdruckereibesitzer Her⸗ marschen, der Kaufmann Daniel Struve in Hade⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü eh Perrinr Ferwsensaefts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 Spi its erfolgt. Willem genannt Willy Wilson, Kaufmann BDie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Strauch“ der Spinnmeister Max Strauch in Herabsetzung ist bereits erfolgt. ellschafts⸗ ist teilt M. 4 88 Gallinchen und der Kaufmann Alfred Strauch in vertrag vom 7. Dezember 1899 ist durch den gleichen zu Vallendar, s Pro ura erteilt. b und hat am 1. Juli 1906 begonnen. 8 — Dj gesells Beschluß laut Notariatsurkunde vom 30. uni 1906 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1900 Die Witwe Anna Struve, geb. Feldhusen, in * . Kottbus eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft sch Punfte gögeandert word 8 8 Hcch-a 1““ d. Veresag Han Hagemarscen ist als “ 1 en ra an e re 1 er 12 d en e er 2 (Nr. 177 B.) wurde die offene Handelsgesellschaft „Spinnerei 3) auf Blatt 12 950, betr. die Firma Quelle 13. Jun v“ öe“ chenefeld, den 12. Juli 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ü 8 1 in, & Meyer in Leipzig: In die Gesellschaft nd] 1906. “ Königliches Amtsgericht. 1 35 e Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. — W. Strauch“ mit dem Sitze in iottbus fin 8 2-4. 8 e 3 8 Die Zeithaueg 8 L ist unbestimmt. solingen. iwee mfee [35789] IZ“ die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträagt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Ieee e. 8 8. v Alf Leipzig, am 25. Juli 1906. 8 Oeffentliche Bekanntmachun . Srranes in Feüsschen ad 1ge isleht hot en Königl. Amtsgericht. Abt. I B. folgen durch die Coblenzer 3 1. li 1906 b 8 L feld, V 1. 35769 1 54 7 1 2 tenstein i. SSe 2 dr2beeI 1906. Aaf Blatt 242 ““ registers ist belne 6 9 Königliches Amtsgericht. Kausmaun und Fabrikanten Walter Koch in So⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht in Pakete Nr. 172 und 173 mit zusammen 100 Mustern gliches Amt 8 getrage . 8 In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 322 fortführt. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bellenberg. Das Statut wurde am 15. Juli] des Gerichts jedem gestattet. nisse, Geschäftsnummern: 21144, 21162, 26057, Lahr, Baden. Handelsregister. [35763] Friedrich Lang in Plohn als Vorstand der Firma wurde eingetragen: „Bohn und Schuler“ in f ö gen, den 18. Jult 1906. Bei „Darlehenskassenverein 58 1906 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Neuenhaus, 23. Juli 1906. 26085, 26089, 26149, 26157, 26165, 26211, 26213, unter O.⸗Z. 279 eingetragen die Firma Wilhelm Plohn ausgeschieden und der Brauereidirektor Herr Sanfe ohn in Ballau und Johann Schuler in ne sederc und Durchsübrung aller t . . .120624 5, 26275, 26281,5 263 ’ Lrm 4 0 1 schule S 3 35791 Haftpflicht“ in Oberhausen: In der General⸗ 4 zu ichung die Ostrowo, Bz. Posen. 358 26287, 26301, 26315, 26327, 26329, 26345, 26353, Schandelmeyer in Lahr. Persönlich baftender Frans Cuil Den sch in Plohn zum Vorstand dieser Rüstenbach. Offene Handelsgesellschaft; die Gesel⸗ Spananne. Handelsregister Abteilung N Seepnschng vom 18. Zalt 1908 wurden für die aus Zwecs geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil. Sesemntmachung. [358411 26369, 26373, 26375, 268413, 26417, 26435, 26437,
Fefelschaffer dirsat⸗n ist HübFgm, eemn gFriebeich öö“ t worgerZifh 12cb... schaft hat am 12. März 1906 begonnen. Mosbach, ist heute die Firma M. Peest Spandau gelöscht Fen War tand aussche denden Ulrich Lass und Chrittan dofteg0öfchef ger de elreafcnchenenihe cems zurfe geSfkasamnacheet. he der unter 27445, 28199, 26467, 264,8, 284,9, 29198, 2649 1
Vegeleibesitzer in Lahr. 18. Juli 1906. Gr. Amtsgericht Scheel der W ist und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Der N. schaf 26507, 26521, 26533, 26543, 265 266 G 1 Königliches Amtsgericht. X .Juli Gr. Amtsgericht. . worden. Schheel der Wagnermeister und Oekonom Theodor 5 r. 22 eingetragenen Genossenschaft Spolka 26507, 26521, 26533, 2 43, 26547, 26611, 26619, Großh. Amtsgericht. LI. Hanbelsrezitte It 86— CE1““ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Fütel dort in den Vorstand, ersterer zugleich als vorsteher, Leopold Vogt, Mühlbesthzer, Vorfzeber⸗ beschränkter Haftpflicht in Sstrowo folgendes 31119, 21017, 21382, 26893, 29677, 26611, 267639 [85764] bei ““ ant Honsbe 88 & Co 5. Firma: „F. Huch 8 Buchhandlung, Carl Spandau. [35790] erenan esichohrer stellvertreter, Engelbert Aschmer, Dekonom, Franz e-ee M eal. Smiegielski i 26707, 26743, 26725, 8 “ 815 In unser Handelsregister Abteilung A ist am Stollen bei Lüttringhausen heute eingetragen Heerheh. eeedS elc In unserem Handelsregister Abteilung 4 eZa0 zum Stellvertreter des Veremsvorstehers vet. Xaver Mader, Notariatsbuchhalter, Johann beer An sim Btelle ift 8. Se 26785, 26791, 26833, 26839, 26853, 26865, 26879, 17. Juli 1906 unter Nr. 248 die Firma Alexander worden: “ 1 — eden Aönicliches Amtsgericht. iahet die Ferdinand Vieweg, Spandau, Augsburg, den 25. Juli 1906. Seronone Ebie 3 Beisitzer, sämtlich in Bellenberg. in den Vorstand eingetreten. 26883, 26901, 26905, 26907, 26931, 26947, 26949, Bogt Ingenieur Hartbasalt⸗Steiuwerke, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige — gelöscht worden. K. Amtsgericht. e Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Ostrowo, den 23. Juli 1906 26957, 26961, 26971, 26973, 26975, 26977, 26979 Wingendorf Kr. Lauban, und als deren In. Gesellschafter Emil Loewen, je twohnhaft zu Stollen, Neuhaldensleben. [35778]1] Spandau, den 23. Juli 1906. —y— 8 stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ *Königliches Amtsgeri 26983, 26987, 26989, 26991, 26993, 26997. Schutz⸗ haber der Ingenieur Alexander Vogt in Wingendorf, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau „In unserem Handelsregister A Nr. 148 ist heute Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Brakel, Kr. Höxter. 135832] mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher nigliches Amtsgericht. Ee“ 83 Kreis Lauban, eingetragen worden. 1 Emil ns Laura geb Honsberg zu Stollen ist die Firma: Dampfziegelei Hörsingen, H. Templin. “ [35793] Bekanntmachung. 8 oder dessen Stellvertreter befinden muß, die Zeichnung — eine, Westfk. 8 1835843] 312 Uhr Vormittags 2 er ¹nge Amtsgericht Lauban. Prokura erteilt. 1 Thielecke Nachfolger, Inhaberin Emma Bremer, In unserem Handelsregister A ist die Firma A. nossescest ECEoö“ ”8 I 1e für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die 8. h ist v b. Nr. 174. Firma Seltmaun & Ihle in Lauban. [357652] Leunep, den 21. Juli 1906. Ee 12. Juli 190b9b. Vincus, Templin, geloöͤscht worden. kassenverein, e. G. m. u. H. in Brakel“ Unerg 85 1 Zeichnenden hinzugefügt werden. und Darlehnskafsenverein, eingetragene ge. Falkenstein, zwei verschnürte Pakete Nr. 20 und Die in unserem Handelsregister Abteilung . unter Königlictes Amctegerich„ht. eönt liches Amtegericht Templin, den 17. Jult 1906. eingetragen: lichen Genossenschaftsbl d 8 8h 58 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 21, mit zusammen 100 Mustern Schiffchenstickereien, Nr. 139 eingetragene Firma Paul Vogt, Maurer⸗ Lüdenscheid. Bekanntmachung. (35004) ☚, e 77 Königliches Amtsgericht. 8 Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Kauf⸗ wied erschei 8 geg in Neu. heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der je in allen Größen und Verwendungsarten, Flächen⸗ meister, Lauban ist infolge Erlöschens am 17. Juli In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nürnberg. Handelsregistereinträge. [35779] Treptow, Rega. [35794] maxꝛan Adolf Westphal ist der Kaufmann Wilhelm scheint, oder demjenigen latt, welches als Genossenschaft vom 17. Juni 1906 der § 42 erzeugnisse, Geschäftsnummern: 6464, 6514, 6515, 190; geldscht worden. Nr. 249 nbetragenen Firma Carl Niemeyer zu] 1) Brauhaus Nüruberg in Nürnberg. In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Ror zu Brakel gewählt. CE“ betrochten it eannt 1 er. §. 42 des 6516, 6548, 6550, 6603, 6604, 6612, 6621, 6654, Amtsgericht Lauban. Lüdenscheid die Witwe Kaufmann Karl Niemeyer, In der Generalversammlung vom 14. Jn Nr. 87 am 5. Juli 1906 die Firma Otto Froreich Zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist ge⸗ Erklärungen enthalten, in u* für 538. * wird auf 30 ℳ festgesetzt. Jeder Genoffe ist be⸗ 6753, 6754, 6755, 6756, 6757, 6758,
Statuts dahin abgeändert ist: Der Geschäftzanteil 6696, 6700, 6701, 6702, 6704, 6734, 6748, 6749 [35766]) Anna geborene Brune, zu Lüdenscheid als neue In⸗ wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um in Treptow a. R. und als deren Inhaber der woählt der Gutsbesitzer Karl Franzen in Brakel. Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen
vauf 6759, 6760, Sivxgvv 700 000 ℳ auf 4700 000 ℳ durch Ausgabe von rechtigt, diesen Betrag voll einzahlen, und ver. 6761, 6762, 6764, 6765, 6766, 6767, 6768, 6769,
In das Handelsregister ist heute eingetragen haberin dieser Firma vermerkt veshen. 8 700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über Kaufmann Otto Froreich in Treptow a. R. ein⸗ 8 Brakel, den 20. Juli 1906. aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen Die pflichtet, ein Zehntel desselben innerhalb drei 6770, 6771, 6772, 6775, 6776, 6777, 6778, 677 worden: 8 Lübenscheid, din 18, l 1202 . je 1000 ℳ desckehes 8 .“ 1 Königliches Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist — der Monaten Hom festen Tage des auß den Fehtritt 6790, 6781, 6785, 6788 789, 8797, 8783, 6268 1) auf Blatt 12 971 die Firma Mas Fscheutsche⸗ vniglichen ncge hor, . Die Erhöhung ist durchgeführt. “ Glauchau. M39834] Desictanden des Gerichts senln geteh.. —sfolgenzen Fignais an gercchnet zur Genoffenschafts, 6796, 6788, 6797, 6788, 6799, 6900 6802, 6803, in Leipzig. Der Kaufmann Max Gustav Adolf Lüdenscheid. Bekannkmachung. (35771]] Von den neuen Aktien wurden 500 Stück zum uigt. Amfrgeenche. Auf dem den Konsumverein zu Niederlung. Memmingen, den 24. Juli 190z. . 81 1 6804, 6805, 6806, 6807, 6808, 6809, 6810, 6811, Tschentscher in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist er In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Kurse von 1420 ℳ und 200 Stück zum Kurse von Vilbel. I1I“ [35795] witz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ K. Amtsgericht. 1“ heine, den 16. Juli 1906. 6812, 6813, 6814, 6815, 6816, 6817, 6818, 6819, teilt dem Kaufmann Paul Tschentscher in Leipzig. Nr. 350 die offene Handelsgesellschaft „Moog & 1460 ℳ ausgegeben. In das Handelsregister B ist eute unter Nr. 2 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ geuburg, Donau. Bekannt 35869 Königliches Amtsgericht. 6820, 6821, 6822, 6823, 6824, 6825, 6826, 6827, Lreesohcar Geschäftstweig: Bäͤckereibedarfeartikel’, Langenscheidt“ zu Lüdenscheid kingeteagen. 2) Leonh. Stadelmann in Nürnberg. eingetragen worden: lungwitz betreffenden Blatt 3 des Genossenschafts. Unterm Heutigen n. eka ensheiahns e 2 Arree [35844] 6828, 6829, 6830, 6831, 6832, 6833, 6834, 6835, olonialwarengrosso⸗ und Margarinehandelsgeschäft); Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1906 begonnen. Den Kaufleuten Josef Winsiffer und Eugen Hirsch⸗ Die Gesellschaft unter der Firma Meierei und registers ist heute eingetragen worden, daß der für das . Amegericht Geisenfeid ... ve; ter Bei dem Effeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 6837, 6838, 6846, 6847, 6848, 6849, 6850, 6851 2) auf Blatt 5238, betr. die Firma Hermann Gesellschafter sind: 8 mann in Nürnberg wurde Gesamtprokura erteilt. Fettmilchanstalt Staudt und Comp. mit be⸗ Färbereiarbeiter Friedrich Hermann Frommhold in “ . nter Nr. 7 ein⸗ verein e. G. m. u. H. zu Effeln ist heute in 6852. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Uhlitzsch in Leipzig: Johann Georg Hermann 1) Werkmeister Albert Moog zu Lüdenscheid, 3) Farben⸗, Lack⸗ und Kitt⸗Industrie Nürn⸗ schränkter Haftung, Vilbel. Gegenstand des Niederlungwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und Unterpindh arter Spar⸗ und Darl st das Genossenschaftsregister Gn.⸗R. II — 2 unter Nr. 3 25. Juni 1906, 112 Uhr Vormittags. Uhlitzich ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf. 2) Kaufmann Karl Langenscheidt zu Lüdenscheid. berg Gebr. Levy in Nürnberg. Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf der Appreteur Emil Erdmann Ehrhardt in Nieder⸗ verein, eingetragene S5.s 8 ehen 30 eingetragen: Falkenstein, am 30. Juni 1906. mann Alfred Willy Ühlitzsch in Leipzig ist Inhaber. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell.—Unter dieser Firma führen die Kaufleute Albert von Milchnährmitteln und verwandten Produkten. lungwitz Mitglied des Vorstands ist. b eschränkter Haftpflt cht vnt Lr. Ln „An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Wulf ist Königliches Amtsgericht.
Leipzig, den 24. Juli 1906. b schafter für sich allein ermächtigt. 8 und Max Levy in Nürnberg das von ihnen bisher Das Stammkapital Een. t 89,9 ℳ gs. 5. Glauchau, am 24. Juli 1906. pindhart. n U 8 üevere. Sre auk zu Effeln zum Vor⸗ gena. 1A“ 1835849] Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Lüdenscheid, den 19. hn 1906t * mmit dem Sitze in Meiningen unter der Firma . finp: E“ aga — Königliches Amtsgericht. “ Das Statut ist vom 15. Juli 1906. snsnamhggede vbeste 72 Vewinsvorsteher und Heherich In das Musterregister ist eingetragen: Leipzig. 1 [35768] nieder ege.ewbNlliitt e Meininger Farben, Lace. ü-v Vitbel⸗ cer Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli neh. Bekanntmachung. [34847] Gegenstand des Unternehmens ist: Grotenhöfer zum stellvertretenden Vereinsvorsteher Bei Nr. 94. Die Firma Schott . Geu⸗ in
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Lyck. [35871]] Kittfabrik in offener Gesellschaft 1 Lelt cg 1906 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten die 8
Das Statut des Niedermörmter Spar⸗ und Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ gewählt.“ ena hat für die unter Nr. 94 mit eingetragenen
8 12 967 die Firma Carl Beck in S is is te bei . 178 betriebene Ges äft — Farben⸗, — 2 Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. u. t⸗ glied d ü 8 eschmacksmuster (Modelle für L. äser, .
8 Bacgzänalen Ean⸗ Frie⸗ en Kxeen. des Bierglera Beeche Wtweeei nac 2 Sitzes nach Nüruberg Fehlaan verneinscfaftlich “ - müasen ieseengemte, 1 Murch Setehe ““ 2* Rüthen, 28. Irr 1906, tgericht vnnrane 28 1in 88 Uüenesggelng de
1 ipzig ist aber. ngegebener Geschäfts⸗ 2 ij 1 rostken erloschen ist. weiter. ler. eneralversammlung vom 13. Ma ügli eilhafte Bes d irtschaftli iebs⸗ ——— 8 Schutzfrist bis au ahre angemeldet.
dn Lereie, ih Iabctöe e (ngüöaschnag s sauftö. vonnn n g weeh dene wnhe e⸗ Tlchn t, Nürnberg, 25, Juli 19b. schasten. lichen Bekanntmachungen der Gesel- Beneratdersanfnünng wons 13; Mahcl0e eahith niasenndesesgrsabses er Sllbefesencgfs.eenedege, ennn 1asse- Jena, am 28. Jali 1996, 2—h0 . 2) auf Blatt 12 968 die Firma Georg Bern. Bertha Willkowsky in Lyck und als deren In⸗ Kgl. Amtsgericht.. § 43. Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäftseinlage, Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ ekanntmachung. Frroßherzogl. S. Amtsgericht. IV.
hardt in Leipzig. Der Kaufmann Ferdinand haberin das Fräulein Bertha Willkowsky in Lyck Parchim. 1ß35540] schaft erfolgen im Reichsanzeiger und Vilbeler mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗
„ Rber peig 1 * Anzeiger. 8 „452 1 1 C
Moritz Georg Vernhardt in Leipzig ist Inhaber. eingetragen. Im Handelsregister ist die Firma Paul Becker zaberiae *f 1 Fettmilch⸗ „fünfzig Mark“ festgesetzt. Der Betrag kann voll mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher
(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ Loc⸗, den 21. Juli 1906. zu P Fin antragsmäßig gelöscht. 1 üen v und egen 4 8 eingezahlt werden; ein Zehntel muß innerhalb oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ öö 8 “ n. H. m lobbot⸗
handlung); .“ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Parchim, 25. Juli 1906. “ 8 erloschen. 8 5 Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma Der Guts Lfben TT“ 3) auf Blatt 12 969 die Firma W. Härtel & Mainz. 811“ 35772] Großherzogliches Amtsgericht. Bilbel, den 23. Juli 1906. entweder sofort in einem Betrage oder in monat⸗ die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann 1 57 hlichen Raten von 1 ℳ entrichtet werden. Eine Er⸗ Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Augsburg. Bekanntmachung. [35654 Fedenh Wällim Henhes der Buchhändler In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: EEE 8* sn den⸗ b Großherzogliches Amtsgericht. 8 höhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden verbindliche — 2n ehen in der ecern. Stelle der Pächter Hermann Nemitz in Abbau⸗Rein. Das K. Amtsgericht Augsburg zat mit Lercrah Leodegard Alfred Heinze, beide in Leipzig. Die 1) Peter Mörbel. Unter dieser Firma betreibt In das * e N. e⸗ Waldkirch, Breisgau. [35796] Einzablungen unterliegt dem Beschlufse der General⸗ Zeichnun der Genossenschaft besttmmten Form, in wasser als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt vom 25. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Gesellschaft ist am 1. Mai 1906 errichtet worden. der Kaufmann Peter Mörbel in Mainz allda eine unter Nr. Uneubeler Baumschulen Handelsregister. versammlung. anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu worden. verfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ Weinhandlung. b 88q ble in Halftenbek ...NLrr. 9130. Im Handelsregister 8 O.8. 9 Elz⸗ Goch, den 21. Juli 1906. unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Rummelsburg i. P., den 14. Juli 1906. meisters Martin Wagner in Augsburg, am druckerei); 2) Konstantin Schramm, Mainz. Das Handels⸗ Inhaber 5. g. en 2. 8 a 1 1ngdc thalbrauerei Aktiengesellschaft Waldkirch wurde 8 Königliches Amtsgericht. nossenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen. Königliches Amtsgericht. Schwall A 552, eröffnet. Konkursverwalter: Nechts⸗ „) auf Blatt 12 970 die Firma Stoeßer⸗ geschäft ist auf Konstantin Schramm Witwe, Pinne erg. migliches Amtsgericht eingetragen: Spalte 5: Josef Noll ist aus dem FSostyn. Bekanntmachung. [35835)]% Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Schwiebus. 1635845) anwalt Gunz in Augsburg. Offener Arrest mit Fi in Leipzig, Zweigniederlassung der in Katharina geb. Jamin, in Mainz übergegangen, evar ee eecheeeeeencfih Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde Bier⸗ 8 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Lohr, Jakob, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Anzeigepflicht bis Donnerstag, 16. August 1906, ist leicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ welche es unter der seitherigen Firma fortführt. Quakenbrück. 1 ¶[35782] brauer Caspar Ipfelkofer in Waldkirch zum V Nr. 4 „Zuckerfabrik Gostyn, eingetragene Ge⸗ Bracher, Jakob, Oekonom, Stellvertreter des Vereins⸗ Nr. 4 bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und erlassen. Forderungen sind bis zum Donnerstag, lassung. Gesellschafter sind der Geheime anrrw aas Dem Jakob Schramm und Paul Schramm, beide In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 21 stand gewählt. 1 8 8 nossenschaft a beschränkter Haftpflicht“ ver⸗ vorstehers, Gmelch, Josef, Oekonom, Gmelch, Jo⸗ Absatzgenossenschaft für Schwiebus und Um⸗ 16. August 1906, beim Gericht anzumelden. Erste rat Otto Stoeßer und die Kaufleute Karl Stoeßer in Mainz, ist Prokura erteilt. Mai ist zu der Firma H. B. Köster u. Söhne, Waldkirch, den 21. Juli 1906. “ melkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen hann, Oekonom, Leppmeier, Lorenz, Oekonom, sämt⸗ gegend E. G. m. b. H. folgendes eingetragen Lrüehigerversaneeseng. und Prüfungstermin am und Heinrich Stoeßer, sämtlich in Lahr. Die Gesell⸗ 3) Hermann . g6 nz. g Fahe er: Quakenbrück eingetragen: 8 B. Rb Gr. Amtsgericht. 1 Rittergutsbesitzers Edler Anton von Graeve aus liche in Unterpindhart wohnhaft. worden; 8 8 8 Freitag, den 24. August 1906, Vormittags schaft ist im Januar 1897 errichtet worden. Pro⸗ Kaufmann Hermann Stengel in Mainz. Angegebener Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: H. B. Köster weida. Bekanntmachung. 135. Bovrrek der Riktergutsbesitzer B. von Sypniewski aus Die Einsicht der Liste ist während der Dienst⸗ Der Rittergutspächter Eugen Student ist aus dem 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links, parterre. kura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Vieser Geschäftszweig: Generalvertretung für Kramerlicht u. Söhne Rachfolger Inhaber Hermann Brodt⸗ Fol. 137 des Handelsregisters A ist bei der Firma Czarkowo in den Vorstand gewählt worden ist. stunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Augsburg, den 25. Juli 1906. . in Lahr; und Handel mit Beleuchtungskörpern. mann. g. Heinrich Iffland in Loitsch heute eingetragen 8 Gostyn, den 3. Juli 1906. Neuburg a. D., den 23. Juli 1906. Beauergutsbesitzer Ferdinand Noske in Kutschlau in Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
5) auf Blatt 10 783, betr die Firma Bank für 9 58. Hillesheim, Mainz. Die Firma ist SNelea2 Hermann Brodtmann, Kaufmann, 89* Die Uüema g S1e “ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht als Registergerich. E Juli 1906 Sexen 1 . [35631] Handel und Industrie Depositenkasse Leipzig erla wen⸗ “ ugkenbrucf. — ets eida, den 21. Juli . 1 ssenfcastore 5 T“ 58 . . : eber das Vermögen des Kürschners Antoin standsmitglied ausgeschieden. Hermann Marks un — 1 8 bis - 4 Wwolgast. . 135797 Si 5 8 . pangenberg. 8. 35862 eute, am 25. Juli „Vormittags r, das Pror von Simson sind nicht mehr stellvertretende Mörs. Bekanntmachung. [35775] Fen⸗rengen ist del demn dgoehe de esgeeshldsien Blerin unserm Handelsregister Abteilung A unter 88 1¹ Gn 888 Sihen eehr stsden; I“ env *. G. Zu Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, Molkerei⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Direkioren, sondern Direktoren. Zum Mitgliede des In unser Handelsregister A Nr. 180 ist heute die EEE“ den 21. Jult 192039. . Nr. 78 eingetragene Firma „Paul Blohm“ — Taumann in Wunsiedel Geschäftsführer. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Zinsmeister Genossenschaft Haydau⸗Altmorschen, ist heute Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur
8 stands ist bestellt Siegmund Bodenheimer in F. 8 re⸗ — 1 : n ul Blohm zu 8 1 1 eingetragen worden: 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Zerfin els “ Pirektor; Süs; Königliches Amtsgericht. bisheriger Inhaber: Kaufmann Pa b Hof, den 25. Juli 1906. wurde der Gusbesitzer Joseph Anton Riegel von Der bisherige Vorsteher Otto Wittmer ist aus den 10. September 1906. Erste Gläubigerver⸗
F us P. Hauka Eb “ Wolgast — ist auf den Kaufmann Otto Kriews in .““ Genderki — steh 8 6) auf Blatt 11 090, betr. die Firma Oster⸗ mit öee g- 8b Quakenbrück. (35781] Wolzgast übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Kattowitz, „öAA. Amtggerigt 135819] Benderfingen ücn 1 e als dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist sammlung am 16. August 1906, Mittags
— 3 & B 8 in Leipzig,8 12 — 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 7 t iews.“ 8 22 sder Fabrikant Viktor George in Altmorschen durch 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. September e Ban ahaehe hrich Tenne; eg.. Köhnen in Hom unter Nr. 74 eingetragen: „Paul Blohm Nachst 1-S “ g. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Neuburg a. D., den 23. Juli 1906. Beschluß des Aufsichtsrats bis zur nächsten General⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
2 Wolgast, den 24. Ju Ig — Kgl. Amtsgericht. s 1 fuseumst 1 Die Beschrẽ 1 es “ Die Firma Bernhard Rohde Quakenbrück z 1a gericht. Nr. 23 eingetragenen: „Spar⸗ und Darlehns⸗ —“ versammlung als Vorsteher bestellt worden. llichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, iJ1“ 85 1gg e. Mörs, den 18. sans 1s ericht 1 und ’ Inhaber hes Rohde, Kauf⸗ 1 —— 8 [357981 keasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Neuburg, Donau. 16ö35868 Tangeuberz⸗ am 25. Juli 1906. “ immer 271 im II. Stock. Offener Se,s mit prokura kommt in Wegfall. Der Gesellschafter 8 önigliche Eg “ mann und Senator, Quakenbrück. Zabern. See Fgt 8 en E heute schhräukter Haftpflicht“ zu Siemianowitz O.⸗S. Genossenschaftsregister. Köͤnigliches Amtsgericht. nzeigepflicht bis 10. September 1906 einschließlich. Alfred Karl van Rompaey hat seinen Wohnsitz nach Mörs. Bekanntmachung. 35774] ꝙQuakenbrück, den 21. Juli 1906. Im Firmenregister 2A ., Ob hu⸗ am 12. Juli 1906 eingetragen worden: An Stelle Darlehenskassenverein Thierhaupten, e. G. Stolp, Pomm. Bekanntmachung. (35846) Amtsgericht Breslau. eipzig verlegt; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 181. Königliches Amtsgericht. bei der Sie „Caspar ugustin“ in ere des 2v Paul Trzeciok ist Walter Rott m. u. H. in Thierhaupten. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bühl, Baden. Konkurseröffnung. [35658] 7) auf Blatt 11 122, betr. die Firma Leipziger die offene Handelsgesellschaft in Firma: Rheda, Bz. Minden. 4 [35783] en losch 1 in den Vorstand gewählt. An Stelle des verlebten Josef Ludl, wurde der zu Lupow, E. G. m. b. H., ist heute folgende Nr. A 11 729. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit Gebr. Weyand mit Sißtz in Mörs und als deren1*—In unserem Handelsregister ist bei Nr. 43, betr. 8 23. Jult 1906 “ Amisgericht Kattowitz. Schlossermeister Josef Hirn von Thierhaupten neu Eintragung in das Genossenschaftsregister erfolgt: manns Wilhelm Scherzinger in Stollhofen beschränkter Haftung in Leipzig: Emil Crails⸗ Inhaber Pflastermeister Karl Wepand und Pflaster⸗ die Firma H. Biermann Clarholz, heute ver⸗ Zabern⸗ Kaise lich 6 Amts ericht 3 Lennep. 92 ““ 135837] in den Vorstand, und zwar als Vorsteher gewählt. Der berittene Steueraufseher Otto Botzke in wurde heute, am 25. Juli 1906, Nachmittags ⁄6 Uhr, bre ge Püstgfütrer ausgescieden zum “ b Weyand, beide in Mörs, † 1ASn. rliche g . (89789] 8 8,8 11“ Senossenschafteregisie⸗ 1 12 19 Neuburg a. 8ej e 1906. 5 89 aus 18 —1 Finseeschceg 89 2. as “ erzaet b Gefchäfteführer ist bestellt der Kaufmann Harry Fuld] einger 1 . , † jst erloschen. “ 2 3 8 Nr. 3 eingetragenen Genossen „ . 2 3 seine Stelle der Oberwachtmeister a. D. Gebhar echtsagen rist in Bühl. nmeldefrist bis 8 Fn nkfurt a. f Harry F Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. De.Errn hen 65 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 299 ist am schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, Neuburg, Donau. [35866] 8 Lupow in den Vorstand gewählt worden. 13. Auguft 1906. Erste Eöö und zugleich Prüfungstermin: Freitag, den 24. Auguft
8) au Blatt 11 761, betr. die Firma Central⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel⸗ Köni liches Amtsgericht. 8 21. Juli 1906 die Firma Emil Dietrich in Za rz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaftsregister. Stolp den 14. Juli 1906. 1 8--galsmen „Gabelsberger“ Emil Diener schafter ermächtigt. 8 1000 EI wSbnigliches Emrcg [35784] und als deren Inhaber der öX“ Emil FHaftpflicht zu Neuhückeswagen“ heute eingetragen Molker Ligenocen Zast Mauken, c. G. m, u. H. „ den Ae Niches Amtegericht. 8 eeeeees a. . Pfeer en in Leipzig: Emil Michael Bernhard Diener ist Möes, der 2. dalia gericht. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Dietrich ebenda eingetragen worden. worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Winter zweibrücken 135847] und Anzeigefrist bis zum 13. August 1903. als Inhaber auegeschieden Feleihs ieeee sa⸗ Se Königl. Amtsgericht. 135856] Nr. 15 üingetraurnen Füema Gebr. Anschel der “ 1umtsgerict Habrge. f3588 CEEö“ 1och g. Fefheer 1906 auf⸗ wurde 22 Femaen. vegric Pickel von Mauren— Firma Obermohrer Spar⸗ und Darlehens⸗ Bühl leeee b- 8 8 1906. edwig und Ida Louise unverehel. Behren⸗ on aur. ü6s 3 . . Nbe zts. Zweibrücken. 58 elöst. Zu Liguidatore neu in den Vorstand gewählt. 7 “ r. Amtsgericht. e-en sg und Ida Die Gesellschaft is, am In unser Ha ndelsregister A ist beute unter Nr. 55 “ “ als Geschäfts Firma „Westdeutsche Kalkwerke, Gesellsschaft 1) Paul Lüthgarth, Gemeindesekretär, Neuburg a. D., den 25. Juli 1906. eeer. T. Eööö“ 8 (gez.) Dr. Ettle.
20. Juli 1906 errichtet worden. Die Firma lautet folgende Firma eingetragen worden: den e. Juli 1906. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 2) Fwald Schmitz, Armenhausverwalter, Kgt. Amtsgeriht. änkte tp . Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber
1 2 4 5 4 9 5 2 8 8 8 L 2 1 2 1 künftig: Centralbuchhandlung „Gabelsberger’”“ „Willem Wilson, Siershahn“ und als Firmen⸗ Rheine, Königliches Amtsgericht. St. Ingbert. Durch Beschluß der Gesellschafter 8 beide in Neuhückeswagen. Neuenhaus, Hann. [35840] nd veröcderune Irsgeschäden. Jeehuster 68 Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Nönninger.
K 2. Behrendorf; inhaber: 1 8 3 —— vom 7. Juli 1906 wurde die Bestellung eines 3 Lennep, den 22. Juli 1906. 8 in das hiesige enossenschaftsregi eute Gera, Reuss. n 8 25 d9 auf Ie⸗ 11.788, betr. die Firma Webers Witwe Jan Willem Wilson, Eugenie Louise ge⸗ Saarburg, Bz. 1“ “ /323 weiteren Geschäftsführers beschlossen. Als weiterer Königliches Amtsgericht. nb Nr. ühee enan 2 . b. EE Asphaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter borene Dötsch, zu Koblenz. ferner: dem Kaufmann Im Handelsregister er 8 2X¼. Geschäftsführer wurde Heinrich Braun, Bauunter⸗ Leobschütz. [35838] kasse Nordhorn, eingetragene Genossenschaft S. Nats ericht Müller in Gera, Heinrichstraße 3, ist heute, am Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Willem genannt Willy Wilson zu Vallendat ist Pro⸗ die Fiime Nit gelhenf —— nd Sch isenühlen, nehmer in Elversberg. bestellt. Willengerklarues In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Juli mit beschränkter Haftpflicht zu Nordhorn. Heh Sües 25. Juli 1906, Mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ Kaufmann Friedrich Heinrich Sturhan in Leipzig. kura erteilt. WW als “ der 8 e5 n R. be vbehi stn und Zeichnung erfolgen durch die beiden Geschäfts, 1906 bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Bladener Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von .“ fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ Leipzig, den 24. Juli 1906. Nach Verlegung des Sitzes der Firma von Vallendar 2 8 “ 1 81 8 8 “ führer Sigmund Kern und Heinrich Braun gemein 8 Darlehnskassenverein folgendes vermerkt worden: Bankgeschäften zum Zwecke der Förderung des Er⸗ Mu G . —seabrent Söffne hior Fameldefrist, für Konzars⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. nach Siershahn hier eingetragen. 8 aarburg. dali 5 . Ar Fee. cht 3. schaftlich. 8 .“ An Stelle des Lehrers Max Jahn zu Krug ist der werbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗ sterregister. forderungen bis zum 20. September 1906. Erste Leipzig. [35767]] ꝙMontabaur, den 16. Juli 1906. 8 Königliches Amtsgericht. 3. b Zweibrücken, 21. Juli 1906. Gemeindevorsteher Julius Gröger zu Krug in den summe: 300 ℳ Höchstzahl der Geschäftsanteile: 20. (Die ausländischen Muste d t Gläubigerversammlung 17. August 1906, Vor⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 8 [35786] Kgl. Amtsgericht. 8 Vorstand gewählt worden. Vorstandsmitglieder sind: Gottfried Tempel, Derk Lei t 8 Fftentlicht E Hne mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin D auf Blatt 146, betr. die Firma Ernst Gustav Montabaur. [39855]] Auf Blatt 233 des Handelsregisters, betr. die “ Leobschütz, den 24. Jult 1906. Ribbink und Antoni Lambers in Nordhorn. Statut aeseergee ärracn 6. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr. Spangenberg in Leipzig: Friedrich Gustav Uhle⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 offene Handelsgesellschaft P. Döhnel & Meier in Verantwortlicher Redakteur: 8 Königliches Amtsgericht. vom 28. Mai 1906. Bekanntmachungen erfolgen Falkenstein, Vogtl. [35820] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1906. mann ü als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. folgende Firma eingetragen worden: Elterlein, wurde heute eingetragen: Die Selenshaf J. V.: Weber in Berlin. Memmingen. Bekanntmachung. [35839] unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Gera, den 25. Juli 1906. Auguste Marie verw. Uhlemann, geb. Hertling, in „Siershahner Chamotte⸗Werke Wilson & ist am 24. Juli 1906 aufgelöst worden. lcr 8 dis Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ 8 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts gliedern, in der Neuenhäuser Zeitung. Geschäftsjahr-. a. Nr. 173. Dresduer Gardinen und Spitzen⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. A tsgerichts: Leivaig ist Inhabein; 8.2. Geseülschaft mit beschränkter Hefe ec ne veütser Moriß Haul Zöhnel in eltgein, ihnaet Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Illertissen Bd. 1 Nr. 6 wurde heute eingetragen die ist das Kalenderjahr. Der Vorstand zeichnet, indem Manufaktur, Aktiengesellschaft, Abteilung Caspari, Assist.
— ; 18,nl . Si esellsch⸗ ieden. Die Firma lautet 1 2) auf Blatt 7963, betr. die Firma Leipziger Siershahn, wohin der Sitz von Vallendar verlegt G sellschafter ausgeschiede te Nr. 32. Baufabrik vorm. W. F. Wenck Aktiengesell⸗ worden Z3Z““ “ künftig: Bernhard Meier. Das d eschäft Anstal t Wülbelmstraße
“ “ v11“ 1