sind. Rudolf 24. 1. 06. Verschlußstempel zum Ver⸗ schließen von Flaschen durch Umbiegen von Halte⸗ Alexander Vietmeyer u. Friedrich Wilhelm Vietmeyer, Bad Pyrmont. 18. 11. 05.
64c. G. 20 946. Faßhahnsicherung. Gustav Franz
Zuführen einer Fällmittellösung zu dem zu reinigenden ss . J. Krüger, Kopenhagen; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14.12. 04. 85c. G. 21 043. Verfahren zur Reinigung von durch organische Stoffe verunreinigten Abwässern, solchen von Zuckerfabriken. Adolf Girke,
P. 16 366. Kettenfadenwächter für Web⸗
Halsbandes gesteckten Stift drehbar Veeck, Algenrodt b. Idar. V. 6421.
175 374.
Ku el elentk 1 für Rohr⸗ sens polstergestell für die
stopfbüchsenartig Zus. z. Anm. W. 24 662. Windemuller u. Hendrik van Suylekom, Ijsel⸗ monde b. Rotterdam; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. A. 12 686.
475f. W. 25 590. verbindungen
Längsverschiebbares Schmier⸗ — Achsbuchsen von Eisenbahnfahr⸗ zeugen. Gottfried Maaß, Duisburg. 12. 4. 05. Stromschlußvorrichtung für⸗ Allgemeine Elektrici⸗ 21. 7. 05. Gesprächszählerschaltung für z. Pat. 124 253. Telephon
u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
42n. 175 356. Vorrichtung zum Stellen von Rechenaufgaben in Gestalt einer Wambel b. Dortmund. 43a. 175 308. Vorrichtung an und Einwickelma in die Rollenbi
Zus. z. Pat.
G J. Banning, Akt. Ges., Hamm i. W.
25. 5. 04.
1725 325. Durch Druckluft o. dgl. be⸗ Schlagnietmaschine.
Werkzeugmaschine
b. Berlin. 9
49f. 175 326.
Grund der Anmeldung in England vom 22. 5. 03 anerkannt.
39 b. G. 21 347. Verfahren zur Verarbeitung von Zelluloidabfällen und anderen Nitrozellulose ent⸗ Giovanni Géerard, Ernesto
15. 5. 05.
angezogener Jan Hendrik 175 375. elektrische Signal täts⸗Gesellschaft, Berlin. 175 376. Fernsprechanlagen; Zus.
Uhr. Karl Späh, 05.
Münzenzähl⸗ schinen zur Ueberführung der Münzen ldungsvorrichtung.
teilen an Metallkappen.
haltenden Stoffen. n⸗Fabrik, Ober⸗Schöneweide Garbin u. “ 8 Richtmaschine
Werkstücke;
besonders sol
Carlo Czrerd, Helmsdorf.
A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren, um getrockneten
19. 4. 06.
K. 30 113. Aetzverfahren. Dr. Eugen Armand Frey Zuf. z. Pat.
8
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.)
Eintragungen.
282 167 403 560 565 573 671 678 689 698 767
771 784 789 792 795 819 832 848 852 854 857 858 863 872 880 881 882 883 965 980 984 986 997 283 001 bis 600 ausschl. 283 087 227 354 358 391 bis 396 516 526 538 551 571 573 u. 581. La. 283 349. Bewegungs⸗ und Feststellungs⸗ vorrichtung für Backofen⸗Drehroste, durch am Hebel⸗ arm angreifende und arretierbare Zug⸗ und Druck⸗
riedrich Pick u. Rudolf Pick, Wien; Vertr.: lexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 20. 8. 04.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. B. 40 699.
Gallé, Laibach; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw.,
Geschoß zum Ueberschießen Burkard Behr, 26. 5. 05.
Apparat Fabrik lottenburg. 21d. 175 377. Regelung von Einphasenwechsel⸗ Zus. z. Pat. 153 730. Allgemeine Gesellschaft, Berlin. Gekapselte elektrische Maschine Siemens⸗Schuckert Werke 18. 12. 04.
. Anordnung von Schwungmassen
Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. 23. 12.05. Verfahren und Vorrichtung zum Färben von Bronzepulver mittels Erhitzung. Eugen Kirschbaum, Fürth i. B. 48d. T. 10 934. Verfahren und Vorrichtung Verhütung des glühender Metallstreifen im Flüssigkeitsbade. Tamm, Schöneberg b. Berlin, Albertstr. 7. 15.1.06. 49f. H. 36 096. Maschine zum Biegen von
E. Zwietusch & Co., Char⸗ 21. 5. 05. 3 seh
Co., Berlin. 175 309. Kontrollstreifen National Ca
157 498. Otto Heer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 6. 9. 05. 49g. 175 327.
Zürich; Vertr.: O. Hoesen, Presse für Werkstücke mit seitlichen Emil Kettler, Haspe i. W. 49g. 175 366. Zuführungs⸗ und Ab Nieten⸗Schraubenbolzenpressen u. dgl. Benrath b. Düsseldorf. chine zum Biegen von der u. dgl., bei welcher
Kasein die für die Herstellung plastischer Massen er⸗ forderliche Plastizität zu verleihen. Cöln⸗Deutz.
Berlin SW. 11. von Rettungsleinen.
Brauerhof 1. 65a. D. 16 396. Ruder. P. F. Degn, Bremen⸗ Gröpelingen.
48d. K. 29 569. Registrierkasse mit mehreren Geldbehältern.
ny m. b. H.,
bei welcher die sich frei beweglich
Julius Kathe,
40c. K. 29 964. Verfahren zur Behandlung von Erzen und Hüttenerzeugnissen im elektrischen Ofen. Dr. K. Kaiser, Berlin, Meierottostr. 10. 19. 7. 05.
L. 21 325.
strommaschinen; Elektricitäts⸗ 21d. 175 406. mit Kühlvorrichtung. G. m. b. H., Berlin. 21d. 175 407
st, Register Compa 12. 2. 05. 43a. 175 357. Kontrollkasse, chanismen zunächst für zwangläufig alk b. Cöln.
16. 11. 01.
Verkrümmens beim Kühlen vorrichtung für Otto Briede, 175 328.
Metallstäben für Kettenglie
Verfahren zur Darstellun schwarzer bis Disazofarbstoffe auf der Woll⸗
11., 05. K. 29 307. Als Rettungsgerät verwend⸗ hnen u. August
einzelnen Me Eöb
Tachymeter zur
baren Bestimmung der Horizontaldistanz und des Mathias Ku
barer Klappstuhl. Martin Lebeis, K
stange. Christian Horn, Köndringen, Baden. 11.’5.06. H. 30 038.
La. 283 350. Brustvorbau für drehbare Back⸗ ofen⸗Brustfeuerungsroste, welcher, aus zwei Teilen bestehend, im ganzen herausnehmbar ist. Christian Horn, Köndringen, Baden. 11. 5. 06. H. 30 039. La. 283 351. Einrichtung zur Festhaltung der Roststäbe in ihrem Rahmen bei drehbaren Rosten, bestehend in der Anordnung einer auf den Rahmen aufliegenden Flachschiene, welche gegen das Querprofil sämtlicher Stäbe der Schraube angepreßt wird. Christian Horn, Köndringen, Baden. 11. 5. 06. H. 30 041.
La. 283 352. Klappe zur Unterstützung des Feuerschiebers bei Backofen⸗Brustfeuerungen. Christian Horn, Köndringen, Baden. 11. 5. 06. H. 30 042. La. 283 353. Luftzuführungskanal mit regulier⸗ fähiger Durchlaßvorrichtung für ackofen⸗Brustfeue⸗
22a. B. 36 632. Verfahren zur Darstellung eines wasserunlöslichen Monoazo⸗Farbstoffes. 2. 4. 06. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. B. 39 778. blasen von Glashohlkörpern. 26. 4. 06. 46d. M. 22 713. Arbeitsverfahren für durch überhitzten Dampf betriebene Abwärmekraft⸗ bzw. Kaltdampfmaschinen; Zus. z. Pat. 169 933. 17.4. 06. 3 Rohrbruchventil. Riemenabheber für Fall⸗
Getreideschälmaschine mit einer mit Schmirgel ausgekleideten Bütte und um⸗ laufendem Schlägerwerk. F. 20 141. Ver von Tabak, Zigarren,
Spader, Rondout, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 05. 8
65f. H. 37 277. Schraubenpropeller. J. Hof⸗ mann, Berlin, Reinickendorferstr. 2. 27. 2. 06. O. 5222. Vorrichtung zum Abschrägen der Kanten an metallenen Schlüssel⸗ und anderen Schildern mittels einer umlaufenden Schleifscheibe. Fa. Friedrich L. Otto, Döbeln i. S. 21. 5. 06. F. 21 529. Vorrichtung zum Feststellen elser, Leoben, Steiermark; mburg, Neuer Wall 69.
M. 27 138. Schloßsicherung, bestehend aus einem im Schlosse steckenden, gegen unbefugte Drehung durch ein besonderes Sicherheitsschlößchen 11“ Männel,
das Werkstück von Schieber aufgenomme ebracht wird.
gistrierkasse mit Schreib⸗ schubvorrichtung. National ompany m. b. H., Berlin.
Reinigungsvorrichtung für Siebe hin⸗ und hergehenden Bürsten. Uzwil, Schweiz; Vertr.: F O. Hering u.
in Kraftübertragu Belastungsschwankungen. Werke G. m. b. H., Berlin. 21f. 175 395. Auf einem Anschlag aufruhende Bogenlichtelektrode mit seitlichem Längskanal. Oskar Könitzer, München, Karlstr. 5. 175 378. eines besonders für die Herstellung v Monoazofarbstoffs. „Ludwigshafen a. Rh.
175 396. Verfahren zur Darstellung von Farblackbereitung geeigneten Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 25. 10. 04. Verfahren zu Oelfarben oder Pasten aus Zinko Farbenpigmenten.
175 358. streifen und drehbarer Geld Cash Register C 27. 5. 05.
175 359. mit unter den Sieben Gebrüder Bühler, Glaser, L. Glaser, Anwälte, Berlin SW. 68. 45g. 175 403. schleudern mit aus keg Algot Levin Ch Vertr.: F. Schwenterley, 28. 8. 03.
175 360. schwenkbar gelagerter Eiers Nossen i. S. 1 45h. 175 409.
zum Ausgleich von
ngsanlagen Siemens ⸗Schuckert
Profileisen mittels dreier profilierter Rollenpaare. Elias Olsen Huvig, Frederiksstad, Norw.; Vertr.:
„Chemnitz, u. W. Anders, 05
einem hin⸗ und hergehenden Biegevorrichtung Carter, Pitts⸗ F. C. Glaser, L. Glaser, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
relativen Höhenunterschiedes mit Hilfe eines mit der ernrohrachse fest verbundenen Armes. Dr. Wenzel aska, Lemberg, u. Fa. Rudolf u. August Rost, C. Gronert u. “
n und in eine Robert Alexander V. St. A.; Vertr.: ering u. E. Peitz, P
49i1. 175 329. Werkstücken nach Fläch radius. Vereinigte Dampftu m. b. H., Berlin. 175 367. Turbinenschaufeln. G. m. b. H., München⸗Hirsch 50 b. 175 389. hergestellter, bundener Ma dorf a. Rh. 50c. 175 330.
Pat.⸗Anwälte B. Blank Berlin SW. 61. 8. 9. R. 21 831. Ari Rülf, B. Rülf, Pat.⸗Anw., Cöln. 49f. St. 9563. Verfahren zur Herstellung von Quecksilberspannungsthermometern. Hartung, Quedlinburg a. H. 20. 5. 05.
49g. G. 21 816. Verfahren zur Herstellung von Beilen und beilartigen Werkzeugen, deren Stielaugen in der Längsrichtung des Rückens durchgehen. olingen⸗Mangenberg. 51d. A. 12 465.
Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 42e. Sch. 23 553. Auf Flaschen o. dgl. auf⸗ ehgefß. Dr. Henry Schmidt, Wunstorf, 3. 05.
4 774. Einrichtung zur Bestimmung Wilhelm Hartert,
Vorrichtung zur Angabe der Konsistenz einer geschlemmte Stoffe enthaltenden der Konzentration von Lösungen. lvar Müntzing, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, üttner, Pat.⸗Anwälte,
ormstück zum Biegen von üssel; Vertr.: Dr. Ing. 30. 10. 05.
Vorrichtung zum Fertig⸗
Verfahren Darstellung on Farblacken
Badische
Maschine zur Bearbeitung von elndem Krümmungs⸗ rbinen⸗Gesellschaft
Verfahren zur Herstellung von s & Pfenninger, 1 27. 10. 05.
Künstlicher, in Stampfmasse zu einem einheitlichen Ganzen ver⸗ 5 Albert Römer, Oberbollen⸗
Vorrichtung zur Trocken⸗ und
setzbares M Hann. 25
12h. H. 3 der Refraktion von Augen. Göttingen.
E. Peitz, Pat.⸗ 29. 8. 05. Peiß 2
Zuführvorrichtung für Milch⸗ elförmigen Tellern bestehendem ristenson, Stockholm; Pat.⸗Anw., Berlin W. 66.
en von wechs Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik
L. 20 840. K. 31 072.
H. 36 440.
von Türdrückern. Hans
23. 2. 05. Vertr.: Max Pastor, 20. 3. 06.
28 496. 8 “ f K. 1 Monoazofarbstoffen. 8 Einrichtung an mechanisch
gespielten Tasteninstrumenten zur Regelung des Ton⸗ ausdrucks mittels eines in die Leitung für die Arbeits⸗
eingeschalteten
pparat mit aufklappbarer, chublade. Victor Krieg,
chtung zur Regenerierung
30. 4. 06. fahren zur Aromatisierung Zigaretten usw. 29. 3. 06.
175 402. r Herstellung von
armsen, A. sen. rxyd oder andren
G. Loubier, F. PI1
Berlin SW. 61. gesicherten Schlie
Autopiano Plauen i. V., Jößnitzerstr. 8.
rungsanlagen. Christian Horn, Köndringen, Baden. 1. 5. 06. H. 30 043.
La. 283 473. Herddecke für Back⸗ und Brat⸗ öfen mit aus der Decke hervorragenden, im Quer⸗ schnitt rechtwinkligen Heizkanälen. A. E. Kienzle, Berlin, Linkstr. 37. 14. 8. 05. K. 25 891.
2b. 283 389. Misch⸗ und Knetmaschine, bei welcher mehrere Teile des Getriebes von einer Schmierstelle aus geschmiert werden. Haagen 4& Rinau, Bremen. 7. 6. 06. H. 30 248.
3a. 282 872. Manschettenschoner für feste und
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12—00 die Priorität in Schweden vom
„Von neuem bekannt gemacht unter F. 21 885 Kl. 79c.“ Das Datum bedeutet den Ta der Anmeldung im es einstweiligen S
b. Paris; Vertr.: Pat „Anwälte Dr. R.
W a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. . 0. 05.
22h. 175 379. Ver
Lösungen der Zelluloseeste
zwei oder mehrere Schloßteile wirkende Schloßfeder. Friedrich Renfert u. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. 23.9.05. 68d. K. 31 869. Einrichtung zum Feststellen und Verschließen von Tür⸗ und Fensterflügeln; Zus. Eugen Körner, Stuttgart,
21 673. des Wassers in Fischbehält sierter Luft oder Sauerstoffes. mann, Berlin, Landsberger Allee 4 175 310. Raubzeug in der Falle. Bez. Breslau. za. 175 311.
gleichachsig zum Arbeit Arthur Roll Vertr.: A. du Bois⸗Reymond,
Vertr.: Hans Heimann,
Naßzerkleinerung. 14. 10. 05.
burg, Wilmersdorfe 50d. 175 331. und Sichten von Meh anderen Mühlenprodukten. Chester, Engl.; Braunschweig.
Company, New York; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5 3 Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 3. 05 anerkannt.
51 e. G. 21 963. Als Zitherkasten dienender Resonanztisch. Johann Gerstner, Barth i. Pom.
gl. mittels ozoni⸗ f Franz Aß⸗ 14. 7. D. Vorrichtung zum Abfangen von 6 Fünn⸗ Bessel, Schönheide,
Explosionskraftmaschine mit szylinder angeordneter Luft⸗ Eaton, Engl.; Wagner u. G.
Bernhard Thomas, Charlotten⸗ rstr. 108. 29. 6. 04.
Vorrichtung zum Sortieren len, Dunsten,
g der Bekanntmachung Reichsanzeiger. Die Wirkungen chutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanz dem angegebenen Tage bekannt meldungen ist ein Patent versagt. Die einstweiligen Schutzes gelten als nicht e
auf Grund der 5. 11. 04 anerkannt. 1 421. S. 20 297. Vorrichtung zum Bestimmen Hans Silbermann, Königsberg i. Pr., Hintertragheim 49. 23. 11. 04.
S. 20 306.
Anmeldung fahren zur Herstellung von
sseester und anderer Bestandteile Dr. Leonhard Lederer, Sulzbach⸗ 24. 6. 04.
8 Grießen und John Edward Walpole, C. Arndt, Pat.⸗Anw.,
51 b. 175 332. Klavierrahmen mit unterhalb des Saitenbezugs angeordneten Spreizen. & Ehlers, Oldenburg i. Gr.
z. Anm. K. 29 369. Schubartstr. 4. 6. 12. 05.
70 b. S. 21 381. Tintenlöscher mit einer den Rücken des Halters bildenden gewölbten und federnden Alfred Noble Sill, Philadelphia; Vertr.:
der Rauchstärke. Oberpfalz.
24 e. 175 301. Gaserzeuger mit einer oberen und einer unteren Feuerstelle zum Verg Brennstoffe.
10. 10. 05.
Einrichtung an Rechen⸗
irkungen d maschinen zur Ausführung negativer Rechnungen ohne gen des
v asen bituminöser ingetreten.
Wilhelm Brandes, Trollhättan, 11. 10. 05.
lose Manschetten. Helf Regensburger, Hof i. B.
HS5L77 3
3a. 283 122. Manschettenhalter, bestehend aus einem Kettchen mit je einem Haken an den Enden Anton Prokop, Dresden, Silbermannstr. 13. 30. 5.06. P. 11 235.
3a. 283 331. Geradehalter aus Stahlstäbe und um Schultern und Leib greifenden Riemen.
der Kurbel. Hedwigstr. 17.
T. 10 227. Addiermaschine mit schwenk⸗
und I“ Franz Trinks, Braun⸗ 24. 2. 05.
G. 21820. Verstellbare Zählröhre zum
Zählen von Geldmünzen, Marken, Metallscheiben.
Armand Godefroid, Berlin, Friedrichstr. 16. 5. 9.05.
Aenderung der Drehrichtun Hamann, Friedenau b. 125. 11. 04.
10. 10. 05. 51 e. Sch. 23 741. Lehrmittel für den Gesang⸗ unterricht. —8 Schneider, Dresden⸗ 28. 4. 05.
52 b. V. 6357. Stoffwalze aus Metallrohr für Stickmaschinenrahmen. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vormals J. C. Ges., Plauen i. V.
4d. M. 16 119. Gasselbstzünder. 23. 11. 04. 14c. Sch. 22 658. Verfahren von Dampf⸗
E. 10 087. Einri
ungedämpfter elektrischer Sch
Lichtbogens in Duddellscher Schaltung 5.
Schweden; Vertr.: Robert Brandes, Lavesstr. 31. 2. 175 411. Verfah gleichmäßig
Lemke, Pat.⸗Anwälte, 175 312. höhung der Arbeitsleist Gasmotoren⸗
175 361. maschine. Marius Paris; Vertr.: wälte, Berlin SW. 61.
Berlin SW. 13. 6. 9. 05.
rfahren zur zeitweiligen Er⸗ xplosionskraft⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗
Mehrzylindrige Explosionskraft⸗ Chevalier u. Frangot A. Gerson u.
Hannover, 175 368.
E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 18. 7. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 15. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 7. 04 anerkannt.
St. 9209.
Resonatoraufsatz für Musik⸗ raugott Opel, Leipzig, Marschnerstr. 15. 0.
53i. 175 333. Verfahren zur Darstellung eines als Nährmittel dienenden Kleberproduktes. 2 Dumitriu, Bukarest, Rumänien; Vertr.: Dr. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 175 334. eines haltbaren, mit Oel leicht zu
zur Befestigung oder Gasturbinen. ren zur Erhaltung einer Gaserzeugern.
24. 3. 05.
Temperatur maschinen. -mil Capitaine, Düsseldorf⸗Reisholz. 175 412. Sauggaserzeuger für bituminöse on den erzeugten Gasen ge⸗ ten Verbrennungsluft durch⸗
⸗ und Entgasungsbehälter für
chtung zur Erzeugung wingungen unter Be⸗
Dietrich) Akt.⸗ 54g. C. 13 644. Anzeigevorrichtung, bei der
offe mit einem v heizten und von der erhitz strichenen Trocknun
11. 12. 08. zur Herstellung
Free s Regnaut, Schnürlochöse. ,3 Sachse, Pat.⸗An⸗ erfahren
8- Wilh. Spickermann, Siegen i. W. 8. 2. 06. 8 442
3a. 283 438. Strumpfware mit Ringelmuster
zu Mayonnaisensauce Josef Weiß, Berlin, 20. 4. 05.
superoxyd⸗Element 7. 95.
135b. H. 37 748. vorrichtung für Kartenspiele.
Selbstkassierende Ausgabe⸗
4 8 Ortsnamen, Anpreisungen o. dgl. auf gelenkig ver⸗ Karl Heinzelmann
1 mit einer Elektrolytflüssigkeit. bundenen Platten vor eine Schauöffnung gebracht sig
O tsfabrik J. Aug. Stock, Barmen. 5. 11. 04. ö 8 39 b. M. 26 135.
. den Brennstoff. 72f. B. 37 871. Visiervorrichtung für Geschütze
de — a. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.:
verrührbaren Produktes.
Für diese Anmeldung ist bei der 20. 3. 8 Schleswigerufer 21.
Präfung gemãß
Franz Oswald Brückner, Erfenschlag i. S. 21. 6. 06
B. 31 399. 8 3b. 282 883. Krawattenhalter mit an de
9 f 7 u. Wilhelm Steidle, Göppingen, Württbg. 30.4. 06. „Berfahren zur Gewinnung -. F. Müller, Pat⸗Anw. J. 8868. Selbstkassierendes Wurfspiel. 8
Jacob Junk, Crefeld,
von Kautschuk. 78c. S. 18 238. Verfahren, um nitroglyzerin haltige Sprengstoffe ungefrierbar zu machen. 2. 11. 05.
dem Unionsvertrage vom
auf Grund der 10. 2. 04 für den
Berlin SW. 61. 4. 4. 24h. 175 413. Vorri seitlichen Brennstoffschichthöh
mit zwei auf beiden Seiten des Geschützes ange⸗ ordneten Visiervorrichtungen. Company, South Bethlehem, V. St. A.; Vertr.:
175 335.
zu fördernde Flüssigkeit unter bel Albert Kan
Fritz Cleff, Remscheid, Neuscheiderstr. 47. 5. 05. 54g. N. 7676. Musterkoffer. National Cash
12. 00 die Priorität Anmeldung in Frankreich vom
Explosionspulsometer, dem die iebig hohem Druck
nenberg, Smichow b. Prag;
Bethlehem Steel chtung zur Regelung der
82 1 Krawatte befestigter ebei Kettenrostfeuerungen.
ochstr. 113.
Druckknopföse und einem am
Kopf druckknopfartig ausgebildeten Hemdenknopf. Car Bock, Bremen, Hohestr. 14. 19. 5. 06. B. 31 088 3 b. 283 009. Velourschutzborte mit elastischer gerader Stahlbandeinlage. Emil Wuppermann Wermelskirchen⸗Tente. 26. 5. 06. W. 20 425.
3 b. 283 133. Blusenhalter, bestehend aus im Rückenteil der Bluse zu befestigender Metallzwinge mit Kerbe, in welche eine vermittels Nadel am Rocke zu befestigende Klammer eingehängt werden kann. Theodor Krizek, Nürnberg, Theresienstr. 17. 8. 6. 06. K. 28 157.
3 b. 283 136. Kragenknopf mit am Knopfrücken neben dem Knopfschaft angeordneten auf⸗ und nieder⸗
ersten Anspruch anerkannt.
g des Auslaßventils William Bern⸗ havn, Dänem.; Vertr.:
U. 2847. urch Münzeneinwurf ent⸗ spanntes Triebwerk für Selbstkassierer. „Ullrich, Berlin, Flemmingstr. 2. T. 10 376. antrieb für den Messerbalken. Frankfurt a. O., Leipzigerstr. 32. G. 22 513. Dreschmaschine mit auf einer Seite für den Durchgang der Halme offenem Dresch⸗ apparat. Gustav Groß, Mannheim, G. 7. 47/48. 2. 06.
5g. E. 11 266. Vorrichtung zum Zerschneiden Ernst Eickeler, Düren,
Register Co. m. b. H., Berlin. 55 d. R. 21 147. Abdichtung der Fugen zwischen dem unbeweglichen Hals des Papierstoffbehälters und dem rotierenden Hals des Siebzylinders bei Knoten⸗ Paul Reinicke, Cöthen, Anhalt.
55 d. R. 22 376. Einrichtung zur Verhinderung der Knotenbildung in Knotenfängern mit S flügeln; Zus. z. Pat. 143 531. Cöthen, Anh. 26. 2. 06.
57a. B. 36 495. Zusammenklappbare Reflex⸗ kamera, bei welcher Spiegel und Mattscheibe um die⸗ selbe Achse drehbar sind und sich gegen den Roleau⸗ verschluß legen. Félicien Blanpain, Brüssel; Vertr.:
Frankfurt a. M. 1. 11. 8. 04. inrichtung zur selbsttätigen Meldung von Störungen in Stromkreisen, welche von der Schaltstelle getrennt sind. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 74 b. T. 10 801.
EEaaew Charlottenburg, 7 . . 2 8 . 175 380. Wellblech⸗Flamm John, Posen, Nollendorfstr. 25. 30h. 175 381. emulgierbarer Fette. Bochumerstr. 4. 30h. 175 382. Zahnzements. Passauerstr. 3. 30h. 175 383.
Rohviscins aus Ilex Klein⸗Zschachwitz a. E. 30h. 175 384.
Gutenbergstr. 4. Vertr.: Kurt Domke, 5. 04. 175 336. C. W. Julius Merseburg a. S. 175 410. betriebenen Motorwagen. l'Electrique, P F. Harmsen u. A. 21. 1. 04. 175 369. taumelnder Drehbewegung Mäurich, Dresden⸗Trachau, Bahn 64c. 175 337. Vorrichtung zum Entleeren des
4) Erteilungen. Gr. Lichterfelde, Bellevuestr. 42.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ enziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet
6 b. 175 313. Steuerun bei Viertaktexplostonskraftmasch ff Thomsen, Frederiks Th. Hauske, Berlin SW. 6 46 b. 175 405. sionskraftmaschinen. fabrik, Crimmitscha 175 314. maschine mit Zweitaktanlaß bau⸗ und Ei Mähren; Vertr.: Berlin W.
22. 3. 06. Mähmaschine mit Hebel⸗ Franz Tornack,
Steuerung für Flüssigkeitsheber.
rohr. Walter 04 Blancke & Co. G
Allgemeine m. b. H.,
fhängung an elektrisch La Société Anonyme 1 C. Fehlert, G. Loubier, üttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin chenspülvorrichtung mit
ofstr. 6. 11. 9.04.
fängern u. dgl.
1 o rolle die hinter die Kla 5. 5. 05.
erhalten haben. den Beginn der Dauer des Patents.
175 301 bis 419. Verfahren zur
Verfahren zur Herstellung leicht Dr. Emil Wörner, Berlin, 14. 9. 04.
Verfahren zur Herstellung eines s Hoffmann,
Regelungsvorrichtung für Explo⸗ Crimmitschauer Maschinen⸗ u i. S. 29. 9 iertaktverbrennungskraft⸗ 1 Witkowitzer Berg⸗ senhütten⸗Gewerkschaft, A. Loll u. A. Vogt, Pat 8. 8. 9. 91.
175 315.
Alarmvorrichtung für Ge⸗ schwindigkeitsmesser mit Anzeige⸗ und Registriervor⸗ Heinrich Troost, Westend. F. 21 241. In ein französisches und ein amerikanisches Billard umwandelbarer Tisch. Gustav Froese, Platenhof b. Tiegenhof, Westpr. 1. 2. 06. Tischkegelbahn, bei der die Kugel mittels eines von Hand aus seiner Ruhelage gebrachten Pendelgewichts
Paul Reinicke, aris; Vertr.:
175 393. weinsäurehaltigem Backpulver. Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 10. 9. 3. 05.
4d. 175 343. Gasfernzünder mit durch elektrischen Funken entzündeter Nebenflamme. 30. 10. 04.
erstellung von
Richard Paul, Witkowitz
8 5 iunt 8 Verfahren zur Reinigung des „Anwälte⸗
Dr. Willy Loebell, 27. 11. 04. Verfahren zur Verflüssigung
und Abteilen von Butter. R. 21 747.
L. 22 415.
8 1 Heinrich Boldt, 8 8 G Futtertrog mit Tränke für “ Heinrich 8 Magnetapparat für den Zünd⸗ klappbaren Klemmbacken.
Harold Thomas Murphy,
Springfield, Mass., V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 12. 6. 06. M. 22 058.
3 b. 283 155. Seitengewehrhalter für Militär⸗ radfahrer o. dgl. Heinrich Burkard, Bruchsal. 18. 6. 06. B. 31 363.
3 b. 283 211. Klemmvorrichtung mit zweientgegen⸗ gesetzt gerichteten Klemmen auf einer Grundplatte. Max Prager, Gablonz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 4. 5. 06. P. 11 143.
strom von Verbrenn Neubrandenburg. 46c. 175 316. Karbura kraftmaschinen. Louis Rena Vertr.: C. Gronert u. W. wälte, Berlin SW. 61. 175 419. Eins gaskraftmas
ungsmotoren.
Deutsche arate⸗ I.e 14. 12. 04.
Vieh; Zus. z. Pat. 122 562. ew hr sschan n. b. H. 0.
T. 10 928. Hufeisen mit einem die beiden Schenkelenden miteinander verbindenden, den Strahl Gustav Topp,
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. V. 6119. Kassette mit Einlegekassette, deren beide Schieber durch einen Stift miteinander gekuppeltwerden. Louis Voß, Stelle i. Lüneburgischen.
4f. 175 394. Glühstrumpf mit sich verengendem Kopfteil. Hedwig Fischer, Berli . Frau Anna Henze, Charlotten 11. 10. 01. 4g. 175 344. Invertbrenner für Gasglühlicht. Hedwig Fischer, Meineckestr. 24, u. Frau Anna Henze, Hardenbergstr. 41, Charlottenburg. 23. 11.04. 4g. 175 345. Brenneranordnung für Petroleum und andre Kohlenwasserstoffe, besonders für Dampf⸗ wagen. Gustav Franz Miller, Bockenheim. 15. 9. 05.
bezw. Flüssighaltun Knoll & Co., 175 349.
von unten erfolgende Lagerbüchsen für E Tomson, Hanna, Glasgow,
Karl Ludloff, Breslau, B. 41 840. Bauspielzeug. Carl Butten⸗ stedt, Friedrichshagen b. Berlin. 77 f. K. 31 369. Schienenstoßverbindung mit selbsttätig schließenden federnden Kuppelhaken für Uner.
78c. W. 24 372. Verfahren zur Darstellung 2.12 . “
g von Steinkohlenteerdestillaten. Ludwigshafen a. Rh. Vorrichtung zum gleichzeitigen, nden Gießen mehrerer Teile von isenbahnwagenachsen o. dgl. William London, u. William George — „ Schottl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 2. 05. 32a. 175 385. Verfahren zur Herstellung von Fa. W. C. Heraeus,
Inhaltes von Flaschen in Gläser, Flaschen durch Kippen mittels einer entleert werden. Schmied, Traunstein,
Schiffskreisel Stampfbewegungen Braunschweig. 7 2c. 175 370.
bei welcher die Kippvorrichtung Brunhölzl u. Konrad 22. 8. 05.
22. 2. 04. Meineckestr. 24,
8 13. 12. 02. urg, Hardenberg⸗ 8
toranlage für Explosions⸗ ult, Billancourt, Frankr.; Zimmermann, Pat.⸗An⸗ 19. 10. 05.
1 pritzvorrichtung für Oel⸗ 3 chinen mit hoher Kompression. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 20. 8. 04. 46 db. 175 317. Gasturbine mit Rückdruckrad.
28. 12. 05. „Ob. Bayern. 390. Anordnung mehrerer Schlickscher zur Verminderung von Roll⸗ und im Seegang.
Wagerechter Geschützkeilverschluß
überdeckenden, Frankfurt a. M., Markt 8. 1. 5 46a. J. 857 7. Arbeitsverfahren für Explosions⸗ kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 138 730. George F. Jaubert, Paris; Vertr.:
57 b. B. 38 099. Verfahren zum Uebereinander⸗ Georg Kühnrich, schichten von Farbgelatineschichten zwecks Herstellung von Mehrfarbenphotographien oder Mehrfarbenrastern.
Charles L. A. Brasseur, Berlin, Potsdamerstr. 121 b. Sprengstoffen.
Otto Siedentopf, Pat⸗⸗ Sprengstoff, Akt.⸗Ges., Berlin. blasenfreiem Quarzglas.
3b. 283 262. Krageneinlage mit zwei durch
einen geeigneten Zwischenstoff zusammengebaltenen Haltebändchen für Stützstäbchen. C. v. der Mühlen, Barmer, Herzogspl. 8. 14. 6. 06. M. 22 067.
3 b. 283 292. Abwaschbare Weste aus Stoff mit Gummi. oder Guttapercha⸗Unterlage. Arnold egwer, Berlin, Bellealliancestr. 70. 19. 6. 06. W. 2
3 b. 283 340. Krawatten⸗Befestigungsschlinge aus Federdraht. Fa. Wwe F. Hertz, Crefeld. 31. 3. 06. K. 27 655. 3 b. 283 343. Damenhuthalter, bestehend aus einem gabelförmig gebogenen Draht mit Kugelspitzen und am Hut zu befestigendem Führungsstück aus Blech. Diedr. Hanebeck, Iserlohn. 26. 4. 06. H. 29 898.
3 b. 283 497. Krawattenhalter aus einem federn⸗
Wilhelm Häbich, Görlit, Goethestr. 2. 3. 4. 04. mit Schubhebel.
vorrichtung für inen. Reinhard
Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Essen,
Anw., Berlin SW. 12. 21. 7. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß die Priorität
19. 9. 04. 57c. L. 21 021. Photographische Kopiermaschine, bei der das lichtempfindliche Papier in einem licht⸗ dichten Gehäuse geführt ist und die Ab⸗ und Auf⸗ wickelwalzen für das Papier in lichtdichte Kapfeln eingeschlossen sind. Friedrich Heinrich Lange, Berlin, Steinmetzstr. 52 b. 8 S. 21 937. Vorrichtung zur Herstellung abgetönter photographischer Kopien, bei welcher die mit Vignetten versehenen Kopierrahmen auf einer vor einer künstlichen Lichtquelle sich drehenden Scheibe angeordnet vs Selberg, Berlin, Alexander⸗ 5. 12. 05.
59b. Sch. 24 925.
Ta. 175 346. Verfahren und Walzwerk zum Auswalzen von nahtlosen Röhren u. dgl. auf einem 8 Dorn unter abwechselnder Benutzung von Streck⸗ Otto Briede, Benrath b.
27 10. 04. 175 386. stücken, besonders Glasp erzeugten Metallumrahmun Berlin, Zimmerstr. 95/96. 175 302. jeden Metallteil. Friedrichstr. 40. 175 303.
Windrad, das die zum Luft bei einer Heizfla Fricke, Berlin. 175 304.
W. 24 619. Verfahren zur Herstellung Hanau a. M.
Sprengstoffe. 175 318.
Pressen, Stanzen und ähnliche Mas Dresden⸗A., Kipsdorferstr. 104. 25. 5. 05. 5 Winkelverbindung von Metall⸗ platten. Josef Lempertz, Cöln⸗Lindenthal. 15. 8. 05. Zahnrad mit auswechselbarem Otto Gruson & Co., 22. 1. 05.
7c. 175 319. Bremse oder R mit zwei Sätzen Reibscheiben. Besangon, Frankr.; ⸗„Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1 Berlin SW. 13. 175 320.
Westfälisch Verfahren zur Vereinigung Arbeiterschu latten in galvanisch
ritz Moldenhauer, 05.
nitroglycerinhaltiger Anhaltische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., 21. 10. 05. b 8. 79c. F. 21 885. Verfahren zur Aromatisierung Zigaretten usw. 14. 6. 06.
Plättmaschine für Kammzug. Garfield, V. St. A.; armsen u. A. Büttner, 24. 3. 05.
fwindevorrichtung für Ring⸗ Niederbewegung
Rudolph Kleinjung, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. H Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 175 397. Au spinnmaschinen mit bes der Ringbank aus ihrer oberen Ste Todd, Heaton Chapet, Jesse Ainsworth Stott u. Abrabam Henthorn Stott, 8 .Hopkins u. Berlin SW. 11. 175 398.
dem Unionsvertrage vom
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 10. 04 anerkannt. 46d. G. 20 671.
14. 12. 00 und Lösungswalzen. Düsseldorf. 175 317. Seide mit Metallsalzen Jochen Silk Weighting Company, New York; . C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 6. 05. 175 414. Verfahren zur Herstellun linoleumähnlichen Clausen, Nörre Nebel, u. Carl Arent Heilmann, Skelskör, Dänem.; Vertr.:
175 362.
Verfahren zur Behandlung von
Verschluß für Geldt hne und mit Eiweißstoffen. chluß für Geldtaschen ohn
Carl Koch I, Offenbach a. M., 31. 8. 05. Haartrockenvorrichtung Trocknen der Haare dienende mme vorbeisaugt. 26. 3. 05. 4. Vorrichtung zur Erzeugung von Ernst van Seil, Plauen i. V. 19. 8. 05. 2 Schnurrbartbinde wechselbarem Mittelteil. Ferdinand Balzar, Wien; 11 Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 10. 05.
von Tabak, 6
ritzsche & Co, Hamburg. “ 2 L. 21 578. Verfahren zur Entnikotini⸗ Dr. Robert Liebig, Bremen,
Vorrichtung zur Erhöhung 29. 4. 05. 175 363. des Wärmeaustausches bei einer unter höherem als erfolgenden Wärmeübertragung. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 8. 12. 04. .40 760. Schmierbüchse mit einer sich gegen Abflachungen des Deckels legenden Gg. Beißbarth vorm. 22. 8. 05.
47 b. B. 41 916. Exzenter zur Uebertragung aussetzenden Brooks, St. Louis; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte,
chleunigter
Zahnkranz. Magdeburg⸗
eibungskupplung Charles Alphonse
Atmosphärendruck e. Humboldtstr. 78.
A. 12 907.
Manchester; Stampfmaschine zur Her⸗ Ofius, Pat.⸗Anwälte, stellung röhrenförmiger Körper aus Beton u. dgl. 05.
C. Alder, geb. Widmer, Morges, Schweiz; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. SOa. G. 22 094. Kolben⸗Strangpresse zur Her⸗ stellung von Ziegeln. Emil Gundermann, Tratten⸗ dorf⸗Spremberg i. L. L. 21 230.
5 F Materials. „ u. W. Dame,
Reibungskupplung. Hérisson, Nimes, Frankr.; Vertr.: C W. Zimmermann, Berlin SW. 61.
Fuͤr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
Fr. Loos, Nürnberg. Verfahren zum wiederholten
Antreiben von Kreiseln mittels einer drillbobrer⸗ chtung. Gebr. Märklein & Cie.,
Kreiselpumpe mit kegel⸗ 27. 11. 04.
förmigem Schaufelrad. G. Schiele & Co., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 63c. C. 12 229. Einrichtung zur Verringerung der Anzugskraft bei Motorfahrzeugen mit nicht starr
F. C. Glaser, L. Glaser, dering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 02
12 k. 175 401. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus dem Stickstoff der Luft durch Ueber⸗
27. 2. 906. 175 305. artigen Antriebvorri Göppingen, 78c. 175 391. Ver sicherer Sprengstoffe.
Bewegung. 38 Fenes u. . 1 fahren zur Herstellung wetter⸗
Verfahren zur Herstellung C. E. Bichel, Hamburg,
den Drahtbügel mit mehreren Annähstellen und zwei den Kragenknopf festhaltenden Schenkeln. Brunod
Berlin, Kirchbachstr. 10. 23. 5. 06. S. 13 910. 3 b. 283 530. Rückenteil aus Flanell für Herren⸗
George Cleinow, St. scho, Pat.⸗Anw.,
Mit einem Luftschlauch ver⸗
verbundenen Einzelteilen. Petersburg;
Berlin W. 8. N. 7862.
9. 12. 02.
399. Verfahren zur Herstellung von Dr. Julius Ephraim, 12. 12. 03.
leiten von Luft und Wasserdampf über erhitzten Torf. G. W. Ireland u. H. St. S Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
6 10. 03. 1
Berlin NW. 40. 12. 1. 06. ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom
WL 1“ 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung
Für diese Anmeldung 175 350. Sitz mit abgefedertem Sitz⸗ dem Unionsvertrage vom Großfontenay 4.
die Priorität Walter Settegast, Berlin,
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 6. 04 anerkannt.
und ausschlagfreien 1 Rich. Liebold, Berlin W. 35, Potsdamerstr. 98 a, Ferd. Emil Wittig u. Conrad
icht i-le been Vertr: Hr. L. Gott wesenbichten ,9 scenleüne, 14. 12. 00 18 7 9
Aus Draht gebogener Christ⸗
Möüllerstr. 181.
und Geschützpulver. 175 306.
Berlin, Königgrätzerstr. 69.
westen als Rückenschützer. Fa. 2 H. Lafrenz,
Burgstaaken. 18. 6. 06. L. 16 218. 3 v. 283 548. Unterkleid mit nicht elastischem unteren, elastischem oberen Teil und einem aus Stückengummi zusammengesetzten Gurtband. Arthur Waldo, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserpl. 10. 25. 6. 06. W. 20 585. 1
Grimm, Meißen. E. 10 426. Verfahren zum Brennen von Eldred Proceß Com⸗
175 416. Verfahren zur Herstellung von Aluminiumoxid aus Bauvxit. & Co., Daisburg a. Rh. 22. 5. 04. 8 12 e. 175 415. Verfahren zur Darstellung von Cyanacetylharnstoff und dessen Alkyl⸗ und Aryl⸗ derivaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
& Co., Elberfeld. 5
sehenes Lenkhandrad für Motorwagen. — Niedergesäß u. Arthur Silz, Primkenau i. Schl. 20. 5. 05.
S. 20 522. Wagenachse mit Sturz der Achsschenkel für Selbstfahrer. des Automobiles Ariés, Villeneuve⸗la⸗Garenne; Pat.⸗Anwälte
baumkerzenhalter, dessen Lichttülle aus schrauben⸗ 175 392. sörmigen Drahtwindungen, Metallblech o. dal. besteht. K Leonard Michal, vede E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 11. 05.
175 404. Verfahren zum Festlegen der Steineisendecken.
4 7c. 175 387. Elastische Kupplung. Maschinen⸗ fabrik Oerlikon, C. Pieper, H. Springmann u. Anwälte, Berlin NW. 40. 175 321. Carter, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. L. Glaser, O. Hering u.
und Auf⸗ eren über⸗
Zerkleinerungs⸗
bereitungsvorrichtung für Ton mit mehr r liegenden Kollergängen und glatten und ge⸗ lochten Mahlbahnen. Franz Eichenauer, hafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 5. 80 b. 175 400. Verfahren zur Erzeugung einer
in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 1. 05 anerkannt. 8 1
47 b. P. 17 663. Rollenlager. Charles Pulinx, Gent, Belg.; Düsseldorf.
Zement in Drehrohröfen. pany, New York; Vertr.: Alb. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 11. 04.
Sch. 24 756. Schmierseife u. dgl.
edrich Curtius 04
Norrköping, Stort, Pat.⸗ einander lie
W. Hupfauf, 47 b. S. 22 808. Kugelführungsring.
Pat.⸗Anw. e⸗ 2 ““ Société anonyme Verpackungsmaterial für
20. 9. 05. 8 Hermaunn Otto Schmidt,
R. Wirth, 18. 2. 05.
in Eisenbeton⸗ E. Peitz, Pat.⸗Anwälte,
3 b. 282 596. Jagdhandschuh mit am Zeige⸗
finger vorgesehener, zum Durchstecken des betreffenden Fingers dienender Oeffnung und einer dieselbe ver⸗
Döbeln. 9. 12. 05. farbigen, glänzenden und wetterbeständigen Politur auf grobkörnigen Kunst⸗ oder Natursteinen. E. Schwenk, Ulm a. D. 21. 12 04.
175 339. Feuerung für keramische Oefen
Sachs, Schweinfurt a. M.
ch. 24 044. furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 10. 1. 05.
2 8 175 408. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. Speisevorrichtung flüssigem Brennstoff beheizte Dampferzeuger von
Kraftfahrzeugen,
Berlin SW. 68. 2. 2. 05. 175 388. Muff rohre mit gelenkig aufklapp
31. Vorrichtung zum Entleeren
Kugelhaltering. 899 b P. Beiersdorf & Co., Hamburg.
Feorg Nasse, Berlin, Elßholzstr. 3. Schneider, Charlottenburg, Erasmusstr. 8. 7. 7. 05. 78
51. Vorrichtung zum Abschneiden
enverbindung für Blech⸗ petenrollen u. dgl.
von Tuben. on barer, in der Schlußlage
9. 11.05.
deckenden Klappe mit Verschluß. Otto Klotzsch, 28 107.
Colditz i. S. 2. 6. 06. K.
dem Unionsvertrage vom 25—,9 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 1. 04
47c. B. 41 093. Doppelkegelreibungskupplung.
Baumgartner⸗Mica, Basel; Vertr.: F. A. Hoppen, Brennstoffpumpe gemeinsam von der Dampfkraft⸗
Muffenhälfte. maschine betrieben werden.
SIc. W. 24 946. Verpackung für Kakaopulver, M. Würfel & Neuhaus, Bochum. 8. 10. 04.
georg Fritz, Stierstadt i. Taunus. 23. 5. 05. Fa. Bernhard Waechter, Elverdissen 8
er dem hinteren Ende des Rostes schräg Aus einem federnden Bügel
Jean Alexander Rey Rauchverzehrungskanälen.
175 307. angeordneten
283 293. Kleiderverschluß aus zwei in⸗
einander steckbaren Oesen. P. Weinert u. A. Wein⸗ stein, Berlin, Chausseestr. 42. 19. 6.06. W. 20 547. 3Jc. 283 365. Taillenverschluß, bei welchem die Haken und Augen durch ungelochte Oesen befestigt sind. Otto Kapp, Barmen⸗Rittershausen. 23. 5. 06. K. 28 038.
3Zc. 283 435. Oesenknopfbefestigungszange mit Blattfeder zum Halten des Befestigers und Hebel zum Halten des Knopfes. Fa. Friedrich Everts, Homburg v. d. H. 20. 6. 06. E. 9177.
3c. 283 540. Kragenstütze in Verbindung mit Haken und Augen als Kragenverschluß verwendbar. ASültsabaus Kerkenbusch, Berlin. 22. 6. 06.
.5225
Tee u. dgl. i. Westf. 19. 12. 05. .
B. 38 883. Röstapparat mit unmittel⸗ barer Beheizung des Röstgutes durch einen Gas⸗ Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg.
SZa. K. 29 141. Trockenvorrichtung für Gelatine, Leim, Teigwaren und ähnliche Stoffe mit auf end⸗ losen Förderseilen im Zickzack durch den Trockenraum bewegten Horden. Otto Koepff, Göppingen, Württ. 11. 8. 98
B. 38 372. Allseitig geschlossener Ent⸗ A. Bock, Hannover, Fundstr. 1 c.
85a. G. 22 249. Heizelement für Destillations⸗
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 9. 10. 05. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 10. 10. 04
Metallpackung für Stopf⸗ büchsen, die sowohl in Achsenrichtung wie rechtwinklig dazu angedrückt wird und in Ringkammern von rechtwinkligem Querschnitt eingebettet ist. Buck, Geestemünde. 7. 11097.
Muffenrohrverbindung;
Albert Eckenberg, Kray b. Essen. M. 25 934.
bestehende Leimzw
u. Jean Marc Barthélemy Rey, Paris; Vertr.: 8 Hetersburgerstr. 7
M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15a. 175 418. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ Mergenthaler Setzmaschinen Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1b 1 19 b. 175 348. Straßenreinigungsmaschine mit und Rieselwerk zum
H. Poggensee,
inge. Wal 12.8 Verfahren zur Herstellung einer
aus mit Salizylsäure C. C. Schirm, Berlin, Waldstr. 43.
175 353. Aus einer feststehenden, ver⸗ und je einer horizontalen und stellbaren Schiene bestehender Zeichen⸗ semann, Tetekum b. ö. . 8056 Wärmemesser für hohe Tempe⸗ us. z. Pat. 156 008. 98 & Braun, Att.⸗Ges., Frankfurt a. M.
175 364. Drehst des Werkzeuges in senkr b Eduard Kaufmann, Berlin, Liesenstr. 10.
175 322. Arbeitstisch oder Werk⸗ maschinen mit hin⸗ und stehend aus einem auf Hublän Wilh. Wolff,
ahlhalter für Einstellung
— Zeiller, München, Theresienstr. 83. aufeinander
S0Oc. 175 340. Schachtofen mit Gas zum Brennen von Kalk, Dolomit o. dgl. Schmatolla, Berlin, Halleschestr. 22. 82b. 175 341.
Schleudern. Ges., Halle a. S.
175 371. uführungsvorrichtungen für
anerkannt. 11. 6. 04.
63d. R. 22 118. Federndes Rad; Zus. z. Pat. Johann Rusp, Stockdorf b. Planegg
63e. L. 21 699. Ventil für Luftreifen u. dgl. Wilmersdorf, Rosberitzerstr. 2. 30. 10. 05.
B. 40 581. Verfahren zur Herstellung einer scheibenförmigen Dichtungseinlage aus Kork für äßverschlüsse. Korkfabrik Frankenthal Bender Co., Frankenthal, Pfalz. B. 42 970.
er Krimmling, Berlin,
25. 1. 05. senkrechten
—5 — die Priorität auf 2, 14. 12. 00 Leimformmasse
1 21. 6. 04. Ayjerinleim.
Lagerung für im Innern des gepuffertem A. Wernicke, Maschinenbau⸗Akt. 15. 11. 04. Wasserreinigungsapparat mit ungelöste Fällmittel. ustav Heilig, Heidelberg, Haußerstr. 6a.
85f. 175 342. Badeeinrichtung mit drehbaren, den Wasseraustritt regelnden Ausflußrohren. Friedrich Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/22a.
29. 7. 03. Antriebsvorrichtung für den zeugschlitten von Werkzeug⸗ gehender Bewegung, be⸗ ge einstellbaren Mangel⸗
Düsseldorf, Wehrhan 45.
49 b. 175 365. Stanz⸗ und Schermaschine mit auf⸗ und abgeführter Gleisschere. Bertsch, Cambridge City, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 10. 05. Verfahren und Vorrichtung
B. 40 888. Ventilator
Niederschlagen 8 Stettin, Giesebrechtstr. 8. 17. 6. 05.
Durch das Gewicht des Last⸗ behälters beeinflußte Zangenseilklemme für Seil⸗ John Nicholas Bellwald, St. Louis; Vertr.: Dr. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 175 373. Güterwagen mit am Wagen⸗
zum Absaugen
Führungsschiene vertikalen ver
175 372. pe 11. 98
züdinghausen i.
175 354.
aturen nach
95
Dreh⸗ und verschiebbare Zus. z. Anm. E. 10 696. 19. 8. 05. Rohrleitung mit an den
eisenungszylinder. hängebahnen. Charles Adam
Vorrichtung zum vorüber⸗ 28. 10. 04.
gehenden gasdichten Verschließen geöffneter Sekt⸗ flaschen für den glasweisen Ausschank.
Patent 156 008
11. 175 323.
283 547. Korsett mit staffelförmig ange⸗
ordneten Schnürlöchern. S. Lindauer & Co., Cannstatt. 25. 6. 06. L. 16 236.
apparate zur Herstellung von Trinkwasser aus See⸗ wasser. Gonnermann & Co., Haarlem; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61.
horn & Co., St. Ludwig i. E. 28. 4. 06. 61a. V. 6381. Drahthebelverschluß für Flaschen, bei dem die Oesen des Kopfhalters um einen durch
Rohrenden befestigten, parallel zur Rohrachse geführten Metallschlauchfabrik itzenmann, G
Gelenkbolzen Scharniere. Fa. Ernst Beckert, Chemnitz. 26. 2. 04.
boden um parallele Längsachsen schwingenden Boden⸗ 175 417.
355. Röhrenfederthermometer. Joseph Giovanni Randauini,
Damastmaschine. rnier, Paris; Vertr.: Eduard Franke
Schleicher, Greiz i. V. 3. 1. 04.
metallener
11. 12. 05. Garbe Fou
Pforzheim, vorm. Sn.
283 156. Von einem Bügel umschlossene,
nit nach beiden Seiten klappbarer Nase versehene
die zwischen ihnen liegenden, federnden Endösen des 175 324. Dampf⸗hydrauli che Presse;!
b. H., Pforzheim. Fr. Huber, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh.
. 28 543. Vorrichtung zum dosenweisen